Gefunden für geschirrspüler miele - Zum Elektronik Forum









1 - Ende/Start/oben Spülen -- Geschirrspüler   Miele    G 651 i PLUS, HG01
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ende/Start/oben Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 651 i PLUS, HG01
S - Nummer : 26/63882743
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich bin schon seit Jahren immer wieder ein anonymer Mitleser dieses Forums, aber jetzt habe ich mich hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin im ersten Beruf Radio- und Fernsehtechniker und habe dann vor 40 Jahren ein Elektrotechnikstudium absolviert.
Das Reparieren von brauner Ware habe ich immer nebenbei betrieben und habe hier einen großen Erfahrungsschatz.
Aus diesem Grund stehen mir auch (fast) alle Gerätschaften für eine Elektronikreparatur zur Verfügung und ich weiß um die Gefahren im Umgang mit Netzspannung...
Die Mechanik (besonders an meinen Autos schrauben) ist neben der Elektronik mein großes Hobby.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe bereits mit etlichen verschiedenen Suchbegriffen versucht, eine Beschreibung für das Fehlerauslesen und Löschen bei meinem Geschirrspüler hier im Forum zu finden. Bisher vergeblich....

Bei meiner Maschine war der Niveauschalter defekt und wurde d...





2 - Heater Pressure Swtch undicht -- Geschirrspüler   Miele    G894 SCI PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heater Pressure Swtch undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G894 SCI PLUS
S - Nummer : 26/63809089
Typenschild Zeile 1 : TYP: HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

Nachdem von der Suche nach "Zu/Ablauf"-Fehlern als eine Ursache der Waterproof/Aquastop genannt wurde, habe ich unseren Geschirrspüler auf der linken Seite geöffnet, und das darin stehende Wasser aus der Bodenwanne gewischt.

Bei einem Testwaschgang habe ich gesehen, dass wenn die Maschine Wasser zieht, aus einem runden Teil, was im englischen Wartungshandbuch als "Heater Pressure Switch (B1/10)" bezeichnet wird, ordentlich Wasser in die Wanne läuft.

Vermute ich richtig, dass der deutsche Begriff dafür der "Durchflussmengenmesser" ist?

Das Teil, was ich meine, ist im ersten Bild zwischen den schwarzen Schläuchen im Hintergrund. Man sieht auch einen Wassertropfen darunter hängen.

Bekomme ich das Teil irgendwie wieder dicht? Oder gibt es das noch als Ersatzteil? Wenn ich im oben verlinkten Ersatzteilshop nach G894 suche, und dann den Link zum Modell ...








3 - Umwälzpumpe -- Geschirrspüler   Miele    Mppw 01-31/4
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mppw 01-34/4
S - Nummer : 17121425
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

der Geschirrspüler meiner Freundin hat mehr oder weniger das zeitliche gesegnet.
das Gerät ist 10 Jahre alt und ihr Vater hat laut Fehlercode die Umwälzpumpe ausgemacht. Sie will es auf einen Reparaturversuch ankommen lassen. Ich hänge mal 2 Bilder an und wollte wissen ob eine Pumpe die andere ersetzen kann.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1351637) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:48 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:53 ]...
4 - Fehlerspeicher löschen -- Geschirrspüler Miele G7315 SCI XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlerspeicher löschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7315 SCI XXL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen ich bin Tim & mein Chef ist Struppi,

wir haben das alte Problem mit einer Miele Spülmaschine
G7315 wo wir den Fehlerspeicher nicht löschen können.

Die Maschine ist erst 4-Jahre; Fehler F600, Auto-Dos war etwas vertstopft,
was ich meiner Meinung nach "frei gesaugt" habe.
Nach telefonischer Nachfrage bei meinem "freundlichen" Miele Händler
sagte er jetzt muss nur noch der Fehlerspeicher gelöscht werden.

Meine Frage wie geht das, sagte er lächelnd "Das können nur wir".

Diese Thematik kenne ich von früher, da habe ich pro Sitzung ca. 300,00 €
bezahlt!!!

Nun meine Frage kennt jemand die Tastenkombination?

Übner ein Feedback würden sich Tom & Jerry sehr freuen.


...
5 - Ablauf -- Geschirrspüler Miele G646plus Ersatzteile für G646PLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G646plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich hatte schon zu dem Problem einen Thread und dachte der sei gelöst, aber das Problem hat sich nur verschoben.

Ursprünlich blinkte die Lampe beim Wassereinlauf und der Wassereinlauf stoppte und startete wieder immer wieder.
Habe alles mögliche probiert, Einlaufmenge;Siebe Ablaufschlauchtest und den

Wasserstandsmelder ausgetauscht-erst keine Wirkung- dann mit einem anderen Spülprogramm schien es zu funktionieren.
N
ixda- jetzt pumpt sie einfach nicht ab bzw. nicht genug ab. Warum?
Kann es an der Elektronik liegen? Technisch scheint alles zu funktionieren.
...
6 - Zu- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G646plus Ersatzteile für G646PLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G646plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen bei meinem Problem:
Wie oben beschrieben blinkt die rote Leuchte ZU-Ablauf.
Es verhält sich so, dass Wasser abgepumpt wird, dann fließt Wasser ein, stoppt, Leuchte blinkt, dann läuft wieder für ca.4sec. Wasser ein-stop -4sec. Wasser-stop-Wasser.......

Gepüft hab ich schon den Wasserzulauf -funktioniert
Der Motor sieht gut aus- Ohmmeter
Bodenblech ist trocken

Ich hatte den Verdacht, dass es an dem Wassestandsmelder liegt, hab auch eienen besorgt, leider ohne Erfolg.

Vielleicht kann jemand was mit der Info mit dem Zulauf-Stop-Zulauf-Stop....anfangen.
LG Bob

...

7 - schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Miele G 648 SC-i Ersatzteile für G648SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 648 SC-i
S - Nummer : 22/45473391
FD - Nummer : HG 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Die Spülmaschine Miele G648 SC-i schaltet nicht ein.
vor ca 14 Tagen trat dieser Fehler bereits einmal auf.
Mit heftigem Zuschlagen der Tür wurde das "repariert", die Kontrollleuchte ging an und der Spüler liess sich starten (triumphierender Blick der Ehefrau ).
Heute hilft auch kräftiges Zudrücken der Tür nicht.

Es liegt der Verdacht nahe, dass am Türverschluss ein Schalter / ein Kontakt (??) nicht betätigt wird oder defekt ist.
Der obenliegende Hebel, der beim Schliessen der Tür betätigt wird, rastet hörbar ein.

Bedienblende ist abgenommen, zwei Schrauben am Schloss sind gelöst. Aber das Schloss "hängt irgendwie" hinter der Blechverkleidung.

Wie kann man das Türschloss und/oder den Schalter ausbauen?
Welches Ersatzteil benötige ich?

...
8 - Kein lebenszeichen - Tot -- Geschirrspüler Miele G 681 SCI PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein lebenszeichen - Tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 681 SCI PLUS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo leute,

Heute abend hat sich unsere alte aber gute Miele G 681 SCI PLUS verabschidet. Besser gesagt gestern hat fertig gewaschen und heute bei versuch sie einzuschalten leuchten nichts mehr.
Einfach wie Tot.

Ich habe das Frontpanel zerlegt und Ein/Aus schalter kontrolliert und ist Ok. Leider ist der Schaltplan nicht mehr deswegen möchte ich euch fragen;
Kann mir jemand zuseinden?

Danke
Lg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 30 Aug 2023  0:35 ]...
9 - Kein Fehlercode -- Geschirrspüler Miele G 1383 SVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Fehlercode
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1383 SVi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler von Miele und komme leider nicht weiter. Es wird leider kein Fehlercode ausgespuckt, wie sonst bei der Maschine üblich.

Beschreibung des Fehlers:
Die Maschine fängt normal an Wasser abzupumpen. Im Anschluss wird Wasser in die Maschine gelassen, bis sie ihren Füllstand erreicht hat. Dann wird Wasser in die Wassertasche gepumpt (5 Sekunden) und dann unterbricht das Programm und macht nicht mehr weiter. Es wird kein Fehler angezeigt und die Maschine geht auch nicht aus. Wenn man nun die Tür nach einer längeren Zeit öffnet bleibt die gleiche Zahl an Restminuten angezeigt.

Folgende Dinge habe ich bereits geprüft:
Widerstand des Heizelementes: In Ordnung
Sämtliche Magnetschalter an der Wassertasche: Reagieren auf separate Bestromung mit 230V durch Vibration
Umwälzpumpe: dreht frei
Wasserweiche innerhalb der Umwälzpumpe: Motor dreht und Unterbrecherschalter schaltet.
Optische Prüfung der Hauptplatine: Keine optische erkennba...


10 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler   Miele    HG 01 Modell G657 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf-Zulauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Modell G657 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

ich stehe gerade vor einem Problem mit meinem Miele G 657 SCI Plus Geschirrspüler und hoffe auf eure Unterstützung.

Gemäß der Anleitung, die ich hier (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=109942&forum=58&start=0&pid2=726373&zeige=#id726373) gefunden habe, habe ich den Fehlercode meines Geschirrspülers ausgelesen ("Uhrzeit" 1 blinkt und "Uhrzeit" 2 blinkt). Ich habe bereits einige grundlegende Schritte unternommen, wie das Überprüfen des Wasserzulaufs, den Zustand der Zulaufschläuche und das Prüfen auf eventuelle Verstopfungen im Ablaufsystem.

Leider hat keiner dieser Schritte bisher das Problem gelöst, und der Fehler "Ablauf-Zulauf LED blinkt" bleibt bestehen. Deshalb wende ich mich an euch, um weitere Ratschläge oder Lösungsansätze zu erhalten. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Für diejenigen, die sich ein besseres Bild von der Situation machen möchten, habe ich ein kurzes Video angehängt, das ...
11 - F11(?) -- Geschirrspüler Miele G1142 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F11(?)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1142 SCU
S - Nummer : 40/79669999
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz / 2,2 kW / 10A
Typenschild Zeile 2 : Type HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Eimertest: 27 l/min

Nach dem Programmstart pumpt die Maschine evtl. im Pumpensumpf vorhandenes Wasser weitgehende ab (nur ein kleiner Rest bleibt drin). Das klappt auch, wenn ich Wasser reinschütte und dann starte. Danach (ca. 10 Sekunden nach Programmstart), noch bevor das Wasserventil öffnet, blinken die LEDs Spülen/Trockenen/Ende synchron mit ca. 1 Hz. Die Abwasserpumpe läuft dauernd.

"Fehlerspeicher" auslesen (via Start/Stop gedrückt halten, beim Einschalten, usw.) ergibt Fehler 11.

Das Service-Mini-Programm (U1) läuft komplett durch. Also Wasser läuft ein, wird umgewälzt, erhitzt und auch wieder abgepumpt.

Was kann ich tun, um das Problem weiter einzukreisen?

Danke für euere Unterstützung.

TMK
...
12 - Blinkende LED -- Waschmaschine   Miele    W3241 Softronic

Zitat : Die Kiste wurde von 2005-2012 gebaut, da kann ein Defekt durchaus auftreten, müsste man auch die Anzahl an Betriebsstunden wissen. Für die Kiste hätte ich nur mit GWL die 300€ bezahlt.

Das weiß ich inzwischen auch, aber ich hab sie ja auch nicht gekauft, ich darf die jetzt nur reparieren.
Betriebsstunden hat sie über 8000 und mechanisch ist sie ja auch noch ok, nur diese verfluchte Elektronik heute, die taugt nix.

Aber was soll sein, ich hatte früher mal einen Geschirrspüler von Miele, ich glaube das war ein G60, der hat über 30 Jahre funktioniert. ...
13 - Sicherung löst aus -- Geschirrspüler Miele G 620 SC Ersatzteile für G620SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung löst aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 620 SC
S - Nummer : 16/45267831
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Ich möchte gern einer Freundin helfen, die ein Problem mit ihrem alten Geschirrspüler hat.
Nach ihrer Aussage löst nach dem Starten eines Programms nach 1-2 Minuten die Sicherung aus. Das Gerät hat laut Typenschild eine Leistung von 3,3 kW und ist einzeln abgesichert.

Durch die Suche hier werde ich beim Nachsehen als erstes den Kondensator am Netzeingang abziehen. Welche typischen Sachen kann ich mir noch ansehen?
Auf welche Seite lege ich das Gerät am besten?

Danke im voraus! ...
14 - Pumpt nach Wassereinlauf ab -- Geschirrspüler Miele G666 Ersatzteile für G666 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nach Wassereinlauf ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G666
S - Nummer : 21/45394039
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo zusammen,

das alte schätzchen von G666 zieht wasser und pumpt es danach sofort wieder ab.
das abpumpen hört nicht mehr auf.

nach welcher ursache kann ich suchen ?

danke vorab und gruss,
stefan ...
15 - brummt im 2-3 sec. Takt -- Geschirrspüler Miele G 6305 SCi XXL Ersatzteile für G6305SCIXXL von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : brummt im 2-3 sec. Takt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6305 SCi XXL
S - Nummer : 64/1033078xx
Typenschild Zeile 1 : Type: HG05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einer Miele G 6305 SCi XXL.

Der Geschirrspüler hat seit kurzem ein auffälliges Verhalten:
im Standardprogramm (Eco) in der Mitte des Programmablaufes fängt die Maschine an zu Brummen (lauter also normal/früher). Das komisch ist, dass sie für ca. 2-3 sec. brummt, dann wieder 2-3 sec. ruhig ist, und das wiederholt sich für ca. 1 Minute, dann läuft sie wieder ruhig, und dann fängt es wieder an....

Habt ihr eine Idee, was die Elektronik da so im kurzen Impulsmuster ansteuert? Während dem Brummen läuft zB. die Pumpe normal und der Spülarm dreht sich weiter und man hört auch das Wassergeräusch vom Spülarm.

Welche Komponenten werden so kurz angesteuert bzw. getaktet?

Ich bin im Moment ratlos, welcher Aktor das sein könnte.... vielen Dank schon für eure Hilfe!

Schöne Grüße
Florian ...
16 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i -2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 690 SC-i -2
S - Nummer : 21/45393083
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : AC230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3,3kW
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, unser Geschirrspüler hat die Fehlermeldung "Wasserzulauf" angezeigt. Nach dem Aus- und wieder Einschalten haben nur noch alle Lampen geleuchtet und die Spülmaschine hat gebrummt.

Fehlerspeicher auslesen (Taste Top Solo + Taste Start/Stop gedrückt halten + einschalten, dann Taste Universal 65°C) liefert F07.

Ich habe den Wasserzulauf vom Wasserhahn abgeschraubt und angesehen. Der sieht sehr sauber aus. Den Eimertest kann ich nicht machen, weil der Wasserhahn schwer zugänglich ist. Aber dort ist eine Abzweigung zu einem anderen Wasserhahn und dort kommt das Wasser reichlich raus.

Ich habe den Geschirrspüler auf den Rücken gelegt und die Bodenwanne abmontiert. Beim Kippen des Geschirrspülers sind ca. 100-150ml Wasser aus der Bodenwanne geflossen. Die Bodenwanne war nass und es sind bereits reichlich Kalkablagerungen darin zu sehen (si...
17 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler   Miele    G7701
Geräteart : Kleingewerbe Frischwasser Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen
Ich bin neu hier und suche einen Schaltplan für eine Miele G7701
Gruß Frieder

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Jul 2023 17:01 ]...
18 - Geräusch beim Abpumpen -- Geschirrspüler Miele G5278 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusch beim Abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5278 SCVi XXL
S - Nummer : 65/105607059
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser Geschirrspüler (jetzt fast zwei Jahre alt) macht seltsame Geräusche (würde es am ehesten als "stöhnend" bezeichnen) beim Abpumpen (Audio im Anhang). Die Spülleistung ist nicht beeinträchtigt.
Vor etwa zwei Monaten wurde die Spülpumpe ausgetauscht, da sich bei bestimmten Temperaturen die Dichtung gemeldet hat (da war es allerdings ein lautes Heulen).

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus ...
19 - Pumpenmotor läuft nur 5sek. -- Geschirrspüler   Miele    G 1173 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpenmotor läuft nur 5sek.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1173 SCVi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe leider ein komplexes Problem mit dem Geschirrspüler der Schwiegereltern. Es hatte ein Nagetier den Weg in den Geschirrspüler gefunden und hat die Silikonschläuche für die beiden Spülarme (mitte und oben) direkt an der Pumpe appetitlich gefunden. Ein Kabel wurde auch durchgebissen, die Spule des Motors für die Lüftung demoliert, aber mehr an schaden war es nicht.

Nun gut, was beim letzten Lauf, als der Schaden bemerkt wurde passiert ist, kann ich nicht sagen - die Schläuche wurden ersetzt und das Kabel repariert. Einzig den Motor für die Lüftung habe ich noch nicht getauscht - der ist für einen Systemtest auch nicht so relevant denke ich.

Der Prozess beim Einschalten sieht anfangs korrekt aus:
• Die Ablaufpumpe läuft einige Sekunden
• Da Wasser wird wie gewünscht eingelassen, der Füllstand ist korrekt
• Die Pumpe wird aktiviert, der untere Spülarm bewegt sich etwas und überall kommt Wasser heraus

aber
20 - FI löst sporadisch aus -- Geschirrspüler Miele G 1222 SC Ersatzteile für G1222SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI löst sporadisch aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1222 SC
S - Nummer : 41 79665027
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

bei meiner Spülmaschine löst sporadisch der FI aus...

Der Widerstand bei der Umwälzpumpe beträgt unter 30 Ohm, reicht das dem Motor noch?

Die Distanzstücke für die Anschlüsse an die Pumpe sind porös und vergammelt, wo kann ich sowas bestellen?

Vielen Dank! ...
21 - Regenerieren->weißer Belag -- Geschirrspüler Miele G 688 SC Ersatzteile für G688SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Regenerieren->weißer Belag
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 688 SC
FD - Nummer : 16936230
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die o.g. Daten habe ich vom Typenschild, leider konnte ich nicht alle gewünschten Angaben finden.

Das Geschirr hat nach dem Spülen einen weißen Belag, allerdings immer nur, wenn zu Beginn des Laufs "regeneriert" wird. Der Belag lässt sich mit einigem Reiben entfernen, mit Essig oder Zitronensäure löst er sich, offensichtlich also Kalk. Vor allem Plastik ist "befallen", aber auch Gläser, Edelstahl und auch der Innenraum selber. ...
22 - Fehler F24 -- Geschirrspüler Miele G6700sci Type:HG05
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6700sci Type:HG05
S - Nummer : 102150294
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der GSP läuft kurz an und bringt dann den Fehler F24.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass ev. der Druckschalter defekt sein könnte.
Habe jedoch keinen Ersatzteil Katalog der Maschine und kenne damit auch nicht die Ersatzteilnummer dieses "Druckschalters" nicht.
Vielleicht kann mir da jemand helfen ?

Gruß und Dank ...
23 - Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase) -- Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase)

Zitat :
Elektro Freak hat am 25 Jun 2023 21:06 geschrieben :
Heutige Geräte ziehen allesamt nicht mehr wie max. 10A, da große Märkte abgedeckt werden. In Italien gibt es z. B. nur 15A Hausanschluss. Da wären mehr als 10A für ein Großgerät kontroproduktiv. Letztens habe ich einen günstigen 80L Speicher gesucht, alles was nicht explizit für Deutschland ist, hat nicht mehr wie 1.500 - 1.800 W Leistung. Selbst meine Miele von 1997 will nur 10A Sicherung haben.



Ich hab persönlich überhaupt noch nie eine Haushalts-Waschmaschine gesehen, deren Hersteller mehr als 10 A Absicherung vorgegeben hätte. Geschirrspüler liegen in der Leistung tendenziell höher, oft 2,4 kW, da sind 10 A schon knapp und 13 A bieten sich an. Ein Freund von mir hatte vor Jahren eine Mietwohnung mit dem originalen Verteiler von ca. 1970, ich meine da war der Geschirrspüler mit auf dem Licht-/Steckdosenkreis für Küche und Bad und nach jedem Spülgang war die Diazed (10 A) glühend heiß, aber nie heiß genug um durchzubrennen. Hat die gesamte Dauer des Mietvertrags so funktionie...
24 - 3 orangene LEDs blinken -- Geschirrspüler Miele Miele G 1022 SCi Ersatzteile für von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 3 orangene LEDs blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 1022 SCi
S - Nummer : folgt
FD - Nummer : folgt
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen,

ich habe bereits den einen oder anderen Beitrag zu dem Thema durchgelesen, so ganz hat aber dann doch nichts gepasst. Das Problem:

Gebrauchte Miele Maschine gekauft, angeschlossen und beim ersten anschalten fangen irgendwann die drei Programmablauf LEDs an zu blinken. Zusätzlich läuft die Ablaufpumpe auch bei geöffneter Tür. Ich finde exakt dieses Problem in der Anleitung, jedoch steht dort als Rat "Kundenservice anrufen". Aus Mangel an Geld kommt eine Reperatur für um die 300€ nicht in Frage.

Aus den Forenbeiträgen konnte ich erkennen, dass vielleicht die Bodenwanne undicht oder der Druckschalter defekt ist.

Ich bin aktuell unterwegs und liefere die Seriennummer gerne noch nach, falls gewünscht. Kann mir jemand helfen, wie ich dieses Problem am besten angehe?

Liebe Grüße! ...
25 - Druckschalter wechsel -- Geschirrspüler Miele Primavera HG 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Druckschalter wechsel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Primavera HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich möchte an meinem Miele Geschirrspüler den Druckschalter am Pumpensumpf tauschen.
den alten habe ich schon ausgebaut und er ging sehr leicht raus, deswegen meine Frage. Es gibt an dem Schalter doch eine Nase und eine Clip, aber wo muss das eingeclipst werden?
Oder steckt der Schalter wirklich nur im Schlauch?

Kann mir jmd dazu eine Aussage machen

Besten Dank schonmal
...
26 - Anzeige F78 -- Geschirrspüler   Miele    G5885 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5885 SCVi XXL
S - Nummer : 57/101210287
Typenschild Zeile 3 : Type HG03
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Abend, ich bin neu hier!

Habe schon einige Stunden im "Lesemodus" verbracht, am Ende ist soviel ähnlich und doch anders.
Deshalb mein Versuch mit einem neuen Start.
Die Modelbezeichnung G5885 SCVi XXL meiner Maschine Baujahr 2012 ist nicht bei vorhandenen Fehler-Beschreibungen und Hilfetexten zu lesen.
Welche Typen oder Modelbezeichnungen sind im Inneren identisch?


Früher gab es schon des Öfteren die blinkende rote Leuchte und Text-Anzeige "Wasserzulauf". Nach Aus- und Einschalten sofort neu startbar und Wasserfüllung ist sofort und schnell erreicht worden. (Kontrolle bei Start der Pumpe durch Öffnen der Tür)

Der Fehler "F78" ist jetzt ganz neu "aufgetaucht".
Zuvor war einige Male ein ein kratzendes oder schleifendes Laufgeräusch der Pumpe zu hören, erste Vermutung etwa in Richtung Lagerschaden.

Die Maschine pumpt jetzt nach Einschalten ab, holt Wa...
27 - F70 - Schleim in der Bodenwan -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCU Ersatzteile für G1220SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 - Schleim in der Bodenwan
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1220 SCU
S - Nummer : 6221120
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Typenschild Zeile 2 : 3 2 / 64976438
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Vor drei Wochen quittierte mein Geschirrspüler mit dem Fehler F70 den Dienst. Nach kurzer Recherche habe ich das Gerät ausgebaut, durch Kippen Wasser abgelassen und die Bodenwanne entfernt. Die Bodenwanne war (logischerweise) feucht, ansonsten wirkte alles sehr sauber und die Teile oberhalb der Bodenwanne wirkten alle ziemlich trocken, so dass ich keine Undichtigkeit feststellen konnte. Also Geschirrspüler wieder zusammengesetzt, eingebaut und in Betrieb genommen. Lief erstmal wieder.

Gestern flog dann während der Geschirrspüler lief, der FI-Schalter raus. Nach kurzer Überprüfung habe ich festgestellt, dass der Geschirrspüler das Problem war. Eine Fehlermeldung habe ich vorher nicht bemerkt.
Also wieder ausgebaut, Wasser abgelassen, Bodenwanne entfernt. Dieses mal befand sich auf der Bodenwanne flächendeckend eine zwei bis drei Milimeter dicke rosa Schleimschicht (klingt ein wenig nach Ghostbuste...
28 - Verfettung / Bauteilidentifik -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S Ersatzteile für S9ET1S von SIEMENS
Moin Jürgen

Bei deiner Skizze, hat sich das Be- & Entlüftungeventil total durch Fettreste usw. zugesetzt.
Die meisten GS, werden durch die Werbungen gekillt, aber das ist sparen an der falschen Stelle.
In ein andern Forum, wurde der Wunsch gestellt
→ die Summe der Erfahrung von Leuten die viel Reparieren → Meinung zum Spülverhalten (Link)
In meinem Bekanntenkreis bei Neugeräten, flogen die mitgelieferten Taps direkt in die Tonne.

001-GS - Auszug Anleitung
Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Programmen nicht vollständig auf.
Wir empfehlen, die Tabletten nur mit langen Programmen zu verwenden, damit keine
Reinigungsmittel-Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben.

Gruß vom Schiffhexler


...
29 - Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus)
S - Nummer : Typenschild unleserlich
FD - Nummer : Typenschild unleserlich
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW [Sicherungssymbol] 16 A
Typenschild Zeile 2 : Typenschild unleserlich
Typenschild Zeile 3 : Typenschild unleserlich
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Identifikation

Aufgrund des teilweise unleserlichen Typenschilds (siehe Anhang) kann ich leider nur den Modellname "dolce vita SC" und nicht die Modellnummer identifizieren. Ich bitte daher Hilfestellung für die Modellidentifikation.

Das Bild des teilweise unleserlichen Typenschild ist im Anhang. Eine Bild der Front ist ebenfalls angefügt. Die Gebrauchsanweiseung hat M.Nr. 05 484 300. Diese hat auf der letzten Seite eine Zeile in der die zwei Modellnummern G641/G644 Plus und das Jahr 2001 erwähnt werden:
"Änderungen vorbehalten/ (G641/G644 Plus) / 002 2001"
Wäre also toll, wenn ihr mir irgendeinen Tipp geben geben könntet, wie ich die richtige Numme...
30 - Abfluss probleme -- Geschirrspüler Miele G 1143 SCU Ersatzteile für G1143SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abfluss probleme
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1143 SCU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe einen Miele G 1143 SCU Geschirrspüler, den ich vor ein paar Tagen gebraucht gekauft habe. Es scheint zu funktionieren, aber leider nicht ganz.

Wenn ich das 75C Programm ausführe, scheint es drei bis vier Mal abzupumpen, schlägt aber beim letzten Abfluss fehl (macht das Sinn?) und endet mit dem blinkenden roten Licht (Einlass/Abfluss), anstatt in die letzte Phase zu gehen ( der Trocknungsteil). Wenn es richtig abläuft, höre ich deutlich, wie es normale Wassermengen abfließt, und wenn es nicht funktioniert, lässt es immer noch Wasser ab, aber nicht die gleichen Mengen.

Ich habe die Laugenpumpe und das Rückschlagventil gereinigt und durchgesehen und die Maschine und alle Filter sind im Grunde so gut wie neu. Ich habe auch ein paar Reinigungstabletten und ein paar Spülmaschinentabs verwendet.

Irgendeine Idee, was falsch sein könnte oder was ich testen kann?

Ich habe darüber nachgedacht, ob es möglicherweise eine Verstopfung im Ablaufschlauch gibt, die manchmal verstopft und manchmal nicht (was zu intermittierenden Abflüssen führt), aber...
31 - Lässt Programmwahl nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lässt Programmwahl nicht zu
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD11XT1S
S - Nummer : 017090337410008274
FD - Nummer : 8709 000827
Typenschild Zeile 1 : SE65M380EU/10
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Ich ärgere mich gerade mit dem Geschirrspüler meines Nachbarn herum, und kann mir das Verhalten nicht wirklich erklären.

Folgendes ist vorgefallen:
Der GS pumpte wegen Blockade der Laugenpumpe nicht mehr ab.
Ich habe den Wartungsdeckel der Laugenpumpe entfernt und die Pumpe gereinigt.
Danach lief auch die Pumpe wieder und ich konnte das Restwasser abpumpen.

Danach wollten wir einen Probelauf starten, jedoch lässt der Spüler keine Programmwahl zu er zeigt das letzte Programm an, nur auf Reset reagiert er.
Nach Reset pumpt er ab und zeigt 0 an, danach Ausschalten und wieder einschalten, letztes Programm wird angezeigt und wieder keine Auswahl möglich (pfeift bei jedem Tastendruck).
Also das Gerät ausgebaut und mitgenommen, bei mir in der Werkstatt angeschlossen, Gerät funktioniert 20x komplett normal?!
Danach hat ein Kollege den Spüler vom Netz g...
32 - E15 / Wasser in Bodengruppe -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence Ersatzteile für von BOSCH

Zitat :
Schiffhexler hat am 17 Mai 2023 21:58 geschrieben :

GS – Auszug einer Anleitung
• Schütten Sie größere Lebensmittelreste auf dem Geschirr in den Abfallbehälter.
Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Programmen nicht vollständig auf. Wir empfehlen, die Tabletten nur mit langen Programmen zu verwenden, damit keine Reinigungsmittel-Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben.


Abgesehen davon, empfehle ich bei kritischen Haushalten IMMER Automatikprogramm, daß bei entsprechender Trübung ein Vorspülen geschaltet wird.

Zusätzlich das Miele Spülpulver nehmen, hat einen massiv hohen Anteil an Bleiche und Fettlöser, oder DREFT als Reinigerpulver, ist ebenso gleich gut.

...
33 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler   Miele    G 6510 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unterer Spülarm dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6510 SCU
S - Nummer : 101907050
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

seit kurzem dreht der untere Spülarm der Maschine nicht mehr, Wasser kommt heraus, Arm ist von Hand frei drehbar, sauber und hält man den ausgebauten Sprüharm unter fließendes Wasser, kommt aus jeder Düse ein dünner Strahl. Die beiden oberen Körbe werden anstandslos gereinigt.
Ich habe im Forum schon mehrere Beiträge dazu gefunden, aber meist wird auf das Umschalt MV Y27 bzw. die darin enthaltene, nicht zurückfallende Kugel verwiesen. Dieses Ventil dürfte meine Maschine jedoch nicht haben, da es keine Funktion "Top solo" o.Ä. gibt. Bei mir gibt es nur die umgekehrte Variante (ohne Oberkorb), ist gedacht für das Spülen von sehr goßen Teilen, bei dem der obere Korb kmpl. entnommen wird.
Der Fehler tritt in mehreren Programmen auf (normalerweise nutzen wir fast nur das Automatikprogramm), ich habe aber nicht alle durchprobiert. "unten intensiv" aktiviert/deaktiviert macht auch keinen Unterschied.
Hat jemand freundlicherweise eine ...
34 - Schlauch an Umwälzpumpe leckt -- Geschirrspüler Miele G 2181 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlauch an Umwälzpumpe leckt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2181 SCVI
S - Nummer : 79302474
FD - Nummer : HG 03
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Freunde der Reparatur,

unsere Miele Spülmaschine hat vor ein paar Tagen fleissig Wasser gespuckt. Ich konnte einen der Schläuche, die zur Umwälzpumpe führen (s. Foto) als Verursacher identifizieren. Der Schlauch scheint sich einfach altersbedingt in seine Bestandteile aufzulösen (viel spröder Kleinkram, ebenfalls s. Foto).

Leider ist es mir nicht gelungen, die Teilenummer des Schlauches zu recherchieren (mangels Explosionszeichnung, die ich ebenfalls nicht finden konnte), ebenfalls konnte ich kein passend klingendes Ersatzteil auf verschiedensten Ersatzteil-Websites finden.

Weiß jemand Rat? Derzeit bin ich nichtmal sicher, wo der Schlauch hinführt und ob ich das andere Ende ebenfalls leicht/per Schelle abmachen und wieder befestigen kann.

Ach und noch eine Frage "nebenbei": gibt es wirklich keine Suchen-Funktionalität hier im Forum? Ich habe lange gesucht, und in den FAQ wird auf ...
35 - Türfeder gerissen -- Geschirrspüler Miele G 5880 SCVi Ersatzteile für G5880SCVI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türfeder gerissen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5880 SCVi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Miele Geschirrspüler G5880 SCVi ist die linke Türfeder gebrochen.
Soweit - so schlecht ... tausch scheint auch für mich machbar zu sein

2 kurze Fragen dazu:

1) Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Bodenblech abgeschraubt werden muss? Geht das im "stehenden" Zusatnd oder muss die Maschine gekippt werden?

2) Auf dem einen Bild ist eine "Führung/Kipphebel" zu sehen, rot eingekreist. Ich gehe davon aus, dass da das Seil durchgeführt werden muss - richtig? Was ist die Funktion von dem Hebel? Denn momentan ist das Seil ja loseund der Hebel wird somit nicht betätigt - ich kann aber keine "Fehlfunktion" erkennen

Vielen Dank & Schöne Grüße
Peter









...
36 - Stinkt nach Fisch -- Geschirrspüler Miele HG 01 / G 651 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stinkt nach Fisch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 / G 651 SCI Plus
S - Nummer : 00/54018153
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Miele Geschirrspüler G 651 SC I PLUS stinkt nach Fisch, wenn Sie warm wird.
Der Geruch hängt einfach in der Luft, ca. 1 Meter neben der Maschine.

- die Küche ist inzwischen 20 Jahre alt und es wurde nichts verändert.
- die Maschine ist in der Küche links und rechts zwischen Schränken eingebaut.
- es stehen auch keine Reiniger oder Dünger oder ähnliches links oder rechts neben der Maschine
- die Wand hinten und die Möbel links und rechts, in der die Maschiene steht sind trocken

- in der Maschine, unten, hinterm Abdeckblech, bei der Pumpe, ist alles trocken
- im Innenraum riecht nichts
- die Austrittsöffnung des Trocknungsgebläse links, oben in der Türe riecht nicht
- der angegossene Schukostecker in der Steckdose + Zuleitung ist kalt

Ich habe heute Morgen die Maschine ausgebaut.Sie steht nun 60 cm weiter vorne.
Danach die Seitenwände demontiert. Die Maschine hat oben kein Abdeckblech!

Das ist immer ein Riesen Akt, da d...
37 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G673SC VI 2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G673SC VI 2
S - Nummer : Nr. 20/17922646
FD - Nummer : Nr. 20/17922646
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Geschirrspüler Miele G673SC VI 2 Wasser in der Bodenwanne, aber woher?

guten tag an alle Forumsmitglieder und -gliederInnen
mein GS hat seit der letzen Reparatur (Ablaufpumpe undicht) die letzten 9 Monate gut funktioniert.

Jetzt wieder FI gefallen weil wieder Wasser in der Bodenwanne. Trockengelegt und Schnellprogramm durchlaufen - alles einwandfrei !
GS befüllt - Programm 5 (normal 55°) eingestellt und nach der Hälfte des Programms tropft es aus dem Kunstoffrohr links vorne - kann eigentlich nur ein Überlauf sein.
Das Waschergebnis ist gut, der Programmablauf ist einwnadfrei.
Die Wassermenge in der Bodenwannde ist ca. 1/8L, ist aber definitiv nicht in Ordnung.

hier meine Frage: Warum tropft es dort / aus dem Überlauf und auf welchen Fehler kann das hindeuten.
(ich entschuldige mich bei den Profis, wenn das eine "bitte langweile uns nicht"-Frage ist. ich bitte trotzdem um Unterstützung)
foto hängt dran, ...
38 - F14 Umwälzpumpenumgebung -- Geschirrspüler Miele G5220 Ersatzteile für G5220 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 Umwälzpumpenumgebung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5220
S - Nummer : i Eco
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : 60/
Typenschild Zeile 2 : 101694122
Typenschild Zeile 3 : 09283540
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

G5220 i Eco

Entschuldigung dass ich weder bei Geschirrspülern fit bin noch bei Foren. Ich wage aber trotzdem eine Frage.

Mein 10 Jahre alter Geschirrspüler Miele G5220i Eco zeigt Fehler F14 nachdem er mehrfach für Sekunden anläuft und dann jedes mal abbricht.

Habe gelesen, dass es mit den Teilen der Umwälzpumpe zusammen hängen kann. Zulaufsieb, Sprüharme kontrolliert, Ablaufsieb usw. schon ausgeschlossen. Wasser ist drin.

Stutzig macht mich, dass der untere und der obere Sprüharm (also der an der Decke) nicht laufen. Der mittlere Sprüharm (unterhalb des oberen Besteckkorbs) läuft und sprüht munter.

Frage: wenn die Umwälzpumpe keine Funktion hätte, wie kann dann der mittlere Sprüharm funktionieren?
Und: Kann anhand meiner Beschreibung der Fehler eingegrenzt werden? ...
39 - Zu/Ablauf Fehler -- Geschirrspüler Miele G641 I Plus Ersatzteile für G641IPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G641 I Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,


habe ein Problem an meinen Geschirrspüler, wo ich erstmal Fehlerquelle erfragen wollte bevor ich das Ding komplett zerlege. Ich bin Elektroniker und repariere eigentlich alles selbst, da ich aber in meinem Berufsleben nichts mit Haushaltsgeräte sondern nur Indstrieanlagen zu tun habe fehlt mir die Erfahrung welche Fehlerquellen es bei Geschirrspülern so gibt. Bei stöbern im Forum und Netz bin ich leider nicht fündig geworden.

Problem: Zu/Ablauf fehler

Kalk: In unserer Gegend gibt es keinen Kalk, also alle Möglichkeiten die mit "verkalkt" zu tun haben kann man ausschließen.

Was macht das Gerät.

Nach dem Starten. Gerät pumpt ab, zieht Wasser und läuft erstmal.

Nach dem erneuten Abpumpen, ich denke das ist vor dem Nachspülen. Zeiht er Wasser, die Pumpe Startet und an sieht auch das sich die Zuläufe für oberer Flügel und mittlerer Flügel befüllen. Nach einigen Sekunden. Stoppt die Pumpe, man sieht auch wie sich das Wasser zurück zieht in den Zuläufen. Dann läuft die Pum...
40 - F9? Unterbricht Spülgang -- Geschirrspüler   Miele    G 673 SC-Vi 2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F9? Unterbricht Spülgang
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 673 SC-Vi 2
S - Nummer : Nr. 19/17725068
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Electronicwerkstatt,
ich habe seit einiger Zeit in Problem mit meiner Miele G 673 SC-[/list]Vi 2, dass ich nach intensiver Recherche noch nicht selbst lösen konnte. Dank euch, konnte ich dieser alten Maschine mehrmals das Leben wieder einhauchen und würde sie gerne noch etwas behalten, da ich grade noch Teile getauscht habe.

Fehlerbeschreibung
Spülgang läuft normal relativ lange (20min-30min). Stoppt dann mit Wasser im Spülraum, Programm-LED blinkt. Aus- und Anschalten und Spülgang von vorne laufen lassen, funktioniert dann meist und Spülgang wird abgeschlossen. Seit Kurzem kam noch das häufige Klacken eines Relais dazu, welches ich noch nicht genau lokalisieren konnte...

Fehlercode
Das Auslesen des Fehlers brachte mich noch nicht weiter: Mit 2&3 anschalten, dann 5, dann 1, keine LED leuchtet, dann Top Solo, LED 4 leuchtet. Ich verstehe nicht ganz, wie sich der Fehler...
41 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1190 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülen, Trocknen, Ende blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1190 I
S - Nummer : 40/79214242
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Maschine läuft je nach Programm etwa 20 - 40 min. problemlos. Sie pumpt also zunächst ab und spült erstmal. Dann blinken Spülen, Trocknen und Ende. Ich glaube beim Zwischenspülen oder Klarspülen läuft dann kein frisches Wasser mehr in die Maschine. Den Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen, da bisher keine der im Internet gefundenen Tastenkombinationen für das Modell funktioniert hat.

--> Wassertasche und Salzbehälter habe ich auf anraten anderer Forenbeiträge bereits ausgebaut und gereinigt.

--> Bei beiden Magnetventilen in der Wassertasche habe ich bereits Widerstandsmessungen durchgeführt. Jeweils etwa 3 kOhm.

Ich hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen.

Viele Grüße ...
42 - Kein Strom -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus
S - Nummer : 21/45393083
Typenschild Zeile 1 : Typ-G 690 SC-I -2
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe den Stecker vom Geschirrspüler aus der Steckdose an der Wand gezogen, den Geschirrspüler vorgezogen, den Geschirrspüler wieder zurück in die in die Niesche in der Küchenzeile geschoben und den Stecker an meinen Wecheselrichter (aliexpress: FCHAO 3000W) meiner Solaranlage eingesteckt - kein Lebenszeichen. Danach in die Steckdose in der Wand eingesteckt, auch kein Lebenszeichen. Der Geschirrspüler geht nicht mehr. Den Wechselrichter meiner Solaranlage verwende ich auch für andere Dinge wie Wasserkocher oder Elektroherd. Der geht noch. ...
43 - Gerät quietscht beim Spülen -- Geschirrspüler Miele G 5278 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät quietscht beim Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5278 SCVi XXL
S - Nummer : 65/105607059
FD - Nummer : Type HG07
Typenschild Zeile 1 : Mat.: 11629060
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser 1,5 Jahre alter Geschirrspüler pfeift/quietscht. Dieses Geräusch tritt nach etwa 1h Betrieb (75 Grad Celsius-Programm) auf und hält für wenige Sekunden an. Die Spülleistung ist nicht beeinträchtigt. Ein Service-Techniker von Miele war bereits da und hat das Geräusch aber nicht identifizieren bzw. finden können. Er konnte nur feststellen, dass das Geräusch nicht im Trockengang auftritt, sondern noch zuvor.

Öffnet man nach einer Stunde Spülmaschinenbetrieb den Geschirrspüler kann man das Auftreten des Geräusches auch provozieren.

Ich befürchte, dass das Geräusch (s.u. als MP3) nichts Gutes verheißt und würde gern größere Schäden im Vorhinein abwenden, wenn möglich.

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus!

...
44 - Unbekannt -- Geschirrspüler Miele Bitte um Identifikation d. Modells
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unbekannt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Bitte um Identifikation d. Modells
S - Nummer : Unbekannt
FD - Nummer : Unbekannt (was ist das?)
Typenschild Zeile 1 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

dies ist, zuerst einmal, eine Bitte um Identifikation.

Es handelt sich um einen Miele Geschirrspüler aus den 70er/80er Jahren. Die Google Suche ergab kein Gerät, daß meine Frontplatte hat.

Ich habe die Front des Gerätes aufgeschraubt, in der Hoffnung, ich fände ein Typenschild o.ä. aber da ist nichts. Insofern möchte ich das Forum ersuchen, mir bei der Identifikation des Gerätes zu helfen. Alles was ich bieten kann ist ein Foto des Bedienteils.

Die Maße des Bedienteils, so wie fotografiert, inkl. Handgriff: 590mm x 180mm. Gebürstetes Aluminium.

Das Gerät ist aus den 70er(?) / 80er Jahren. Es war mehrmals kaputt, der Miele Service hat dann, soweit ich mich erinnern kann, immer das Frontteil ausgewechselt, bis das meinen Eltern zu teuer wurde. Seitdem ungenutzt.

Es könnte also durchaus sein, daß es nie ein Gerät mit diesem Frontteil im Verkauf gab, sondern daß das ein älte...
45 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
46 - Fehler 8, keine Regeneration -- Geschirrspüler   Miele G 646 SC    HG01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 8, keine Regeneration
Hersteller : Miele G 646 SC
Gerätetyp : HG01
S - Nummer : 22/45646627
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Geschirrspüler regeneriert nicht mehr. Fehler bei 8 Uhr.

Leider bereitet mein Geschirrspüler das Wasser nicht mehr auf (enthärtet nicht).
Salzbehälter wurde bereits mehrfach gespült, Magnetventil getestet (extern mit Strom und Widerstandsmessung der Spule=>ok), die Wassertasche wurde gereinigt.
Ein Fehlercode wird bei 8 Uhr angezeigt. Leider finde ich nicht die Bedeutung...

Ich freue mich auf eure Hinweise. Dankeschön im Voraus!

LG Ph1neas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ph1neas am 26 Mär 2023 15:40 ]...
47 - Heizt nicht auf -- Geschirrspüler Miele G 649 sci Ersatzteile für G649SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 649 sci
S - Nummer : 24/53277351 (9?)
FD - Nummer : Nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 1 : Nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 2 : Nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 3 : Nicht mehr lesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

Die Maschine heizt nicht mehr auf. Fehler auf 4 Uhr laut Fehlermenue.
Der NTC ist laut Messung OK. Die Thermosicherungen sind durchgängig. Durchlauferhitzer ca. 12 Ohm gemessen. Druckschalter neu eingebaut.
Nun möchte ich den Fehler zurücksetzen. Aber wenn ich bei der Prozedur den Drehschalter wieder auf 12:00 stelle und ausschalte, ist der Fehler noch immer vorhanden?

Was kann/soll ich tun?

Danke

Branko ...
48 - Ersatzartikel Abdichtung Klarspülerklappe -- Geschirrspüler   Miele    G1022 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abdichtung Klarspülerklappe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1022 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Wollte nur mal einen zum besten geben, für alle, die es auch nervt, wenn sie für die Silikonabdichtung an der Klappe für den Klarspüler 19,- € als Ersatzteil zahlen sollen.

Bei obiger Maschine kann man wunderbar einen O-Ring R27 aus der Aldi-1000 Stück-O-Ring-Sammlung einlegen.

Kosten: nicht mal einen Cent und funzt prächtig...




Für die Suche und Archiv:

Klarspülerdeckel Dichtung Ersatz Miele



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Mär 2023 10:38 ]...
49 - F70 Bodenwanne voll Wasser -- Geschirrspüler Miele G1202 Ersatzteile für G1202 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Bodenwanne voll Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Miele Geschirrspülmaschine tropft. Es sammelt sich Wasser in der Bodenwanne und der Schwimmerschalte löst einen F70 aus.
Aufgebockt und von Bodenwanne und rechter Seitenblende befreit zeigt sich das Austreten von Wasser auf der rechten Seite (siehe auch Bilder).
Es tropft aus einen Bauteil in eine kleine Wanne, die nach einiger Zeit überläuft und dann das Wasser in die Bodenwanne leitet.
Das Bauteil, aus dem es tropft, scheint sogar dafür gemacht zu sein, denn da ist einen Nase und eine Wanne drunter. Leider ist es mehr Wasser als es vorgesehen.
Grüße, Janek ...
50 - Temperaturfühler reingedrückt -- Geschirrspüler Miele G1143SCU Ersatzteile für G1143SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Temperaturfühler reingedrückt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1143SCU
S - Nummer : 48/080460245
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Habe zufällig den Temperaturfühler reingedrückt!
(Befindet sich in dem Raum unter dem Sieb)
Dieser ist jetzt durch die Dichtung durch und hineingefallen.
Wie bekomme ich das Teil wieder heraus? Bzw. - Wie kann ich das wieder zurück einsetzen?
Danke für die Hilfe.

P.S.
Ich habe einen älteren Beitrag zum Thema gefunden, der ist aber bereits archiviert und dort ist auch ein anderes Model im Spiel.

...
51 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G6865 scvi xxl
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6865 scvi xxl
S - Nummer : 63/103198910
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin zusammen,

Mein Geschirrspüler (Miele G6865) hat den Geist aufgegeben. Es hat einen Knall gegeben, Sicherung (Hauptschalter) raus, Wasser mit Harzkugeln (glaub ich zumindest) lief auf den Boden.

Hab nun die vordere kleine Blende abgeschraubt und in der Bodenwanne steht Wasser ca 10mm hoch mit diesen Kugeln gemischt.

Was sind eure Meinungen dazu? Ist die Maschine hin oder lohnt sich der Anruf beim Techniker? Was für Schritte sind bis zum Eintreffen des Technikers sinnvoll? Wenn ich die Seitenwand, welche vermutlich das geplatzte Teil beherbergt, abnehmen will, muss ich die Maschine kippen und die ganze Suppe verteilt sich überall. Bin echt ratlos gerade. Hab mal n Foto angehangen, vielleicht hilft das ja.

Vielen Dank im Voraus und falls ich irgendwas unvollständig dargestellt habe, fragt gern nach.

Schönen Abend noch

...
52 - Wasserzulauf Öffnen / F19 -- Geschirrspüler Miele G 6300 SCI Ersatzteile für G6300SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf Öffnen / F19
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6300 SCI
S - Nummer : 61 / 102336451
FD - Nummer : HG 05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,
meine Miele Spülmaschine läuft nicht mehr richtig.
Angefangen hat es das sie das Programm wohl gar nicht gestartet hat und die Fehlermeldung F19 im Display stand.
Ich hab dann geprüft ob am Wasserhahn genügend Wasser kommt, Wasserdruck ist voll da, also Eimertest OK.
Dann hab ich das Vorfilter im grauen Vertilblock am Zulaufschlauch gereinigt. Es war nur ganz minimal Rost im Filter.
Danach hab ich die Maschine wieder gestartet und dann brach sie mehrmals beim Wasserholen ab und es stand im Display: Wasserhahn öffnen.
Nun versucht die Maschine mehrmals Wasser zu füllen und irgendwann läuft sie dann los wenn man Glück hat.
Zudem blubbert / Gluckert es immer im linken Bereich wenn man vor der Maschine steht und wenn die Maschine Wasser holt. Zudem kommt es mir so vor, als ob das Wasser bisher lauter und mit mehr Geschwindigkeit in die Maschine geflossen wäre. Irgendwie hab ich den Eindruck, der Zulauf ist in der Maschin...
53 - Kein Strom -- Geschirrspüler Miele Miele Active SC Ersatzteile für von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Active SC
S - Nummer : 63/132887094
Typenschild Zeile 1 : Mod. 4203 SCU
Typenschild Zeile 2 : Typ HG03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

erstmal ein grosses Lob an das Forum, dass man einander berät und hilft. Vielen Dank dafür!

Wir sind ein Haushalt, in dem viel gekocht wird, entsprechend oft läuft unsere fünf Jahre alte Spüli. Freitag ging sie plötzlich nicht mehr an, auch die Sicherung war raus. Wir haben die Sicherung wieder eingeschaltet, die Spülmaschine regte sich aber trotzdem nicht mehr, es leuchtet nach wie vor kein Licht, die Sicherung springt nicht raus.

Unsere Frage ist nun, ob wir selber herausfinden können, woran der Defekt liegt. Wir würden sie dann ggf. zur Reparatur bringen oder wenn notwendig austauschen. Wir haben zwar keine Ahnung von Elektronik, sind aber technisch und handwerklich einigermaßen begabt.

Alle Tipps und Hinweise sind willkommen, dafür schon jetzt herzlichen Dank.

Viele Grüße ...
54 - Tab-Fach öffnet nicht heizt w -- Geschirrspüler Miele G 661 1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tab-Fach öffnet nicht heizt w
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 661 1
S - Nummer : 16/17588910
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, Servus, unser GSP öffnet die Reinigerklappe nicht mehr, bzw. wenn wir den Tab in den Besteckkorb legen löst er sich nur hlab auf und das gewünschte Spülergebnis ist unterm H.... jetzt ist mir aufgefallen dass die Temperatur auch sehr niedrig ist bzw. der Innenraum nach dem Spülgang nur mäßig warm ist?

Bitte um Hilfe ...
55 - Wasserzufuhrstopp b.Vorspülen -- Geschirrspüler Miele G593SC Ersatzteile für G593SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzufuhrstopp b.Vorspülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G593SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo alle zusammen,

wir besitzen eine Spülmaschine von Miele G593SC

Seit einiger Zeit gibt es ein Problem: Im Programm Universal stoppt die Geschirrspülmaschine und meldet: Wasserzufuhr Stopp , die Programmanzeige wird auf Null gesetzt.
Jetzt habe ich heraus gefunden, dass dieser Fehler nur beim Vorspülen auftritt. Das Programm Universal nutzt wahrscheinlich auch das Vorspülprogramm.
Bei der Programmwahl: Extra Kurz läuft das Programm durch.

Bisher ersetzt habe ich den Aquastopp, nachdem ich den Eimertest gemacht habe. Es kam dabei wenig Wasser aus dem Schlauch, worauf ich den Aquastopp getauscht habe.

Auch ersetzt habe ich die Reed Platine unter der Wasserzählerdose. Diese Platine habe ich leider selbst beim Wechsel des Aquastopps beschädigt.

Im Internet gibt es einen Hinweis für mein Problem. Dort wird erwähnt, dass Spülmaschinen einen 3 teiligen Magnetventilblock haben und dass man herausfinden muss welches Ventil nicht mehr funktioniert.

In der G593SC scheint aber nur ein Magnetventil zu existieren.


Für ...
56 - Undichtigkeit Wassertasche -- Geschirrspüler Miele G 5630 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undichtigkeit Wassertasche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5630 SCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo wertes Forum,

ich habe von meinem Nachbarn obige Miele Spülmaschine geschenkt bekommen.
Während des Spülvorgangs wurde die Maschine mit der Fehlermeldung "waterproof" gestoppt.
Ich habe die Seitenwände und die Bodenplatte ausgebaut und die Maschine laufen lassen.
Gegen Ende des Spülvorgangs kamen ca 200ml Wasser aus der Wassertasche herausgelaufen. Der Vorgang war in ein paar Sekunden dabei.
Ich habe die Wassertasche ausgebaut, konnte aber mit meinem laienhaften Verständnis keinen Fehler finden.

Auf dem Bild sieht man den roten Strich, dort läuft das Wasser hinaus auf das Bodenblech.
Sollten andere Ansichten oder detailiertere Bilder nötig sein, bitte bescheid geben.

Weiß jemand, wie es dazu kommt, dass dort Wasser austritt und warum passiert dies während des Spülvorgangs nur ein einziges Mal.

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Viele Grüße Alex



...
57 - E02 Gerät heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SX678X06TE/11
Servus zusammen,

ich habe dem Geschirrspüler gedroht, dass er im hohen Bogen auf den Müll fliegt und dann durch eine Miele ersetzt wird.....und siehe da, der Fehler ist weg...

Naja, nicht ganz: Ich folgte einen Tipp, den Zeolith Aufsatz abzunehmen und dann 10 Minuten eine Fön in selbigen hereinzuhalten. Dann ein komplettes Wochenende die Tür offen gelassen und das Gerät mal dadurh etwas getrocknet.

Seitdem geht es wieder...

Nur als feedback für alle, die vieleicht ähliches Problem haben.

Viele Grüße
...
58 - Spüler mit kurzen Laufzeiten -- Geschirrspüler Miele G 1872 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spüler mit kurzen Laufzeiten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1872 SCVi
S - Nummer : 40/79680702
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : Mat.: 0691 4660
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal Hilfe von Profis aus dem Service:

Ich möchte demnächst meinen Miele Geschirrspüler austauschen. Im Moment nutzen wir einen G1872 SVCi. Es handelt sich hier um einen normalen Haushalt.

Das neue Gerät muss vollintegrierbar sein (grifflose Küchenfront) und soll schnell abwaschen. Warm- und Kaltwasser, ein belastbarer Drehstromanschluß sowie eine Wasser-Enthärtungsanlage stehen zur Verfügung. Gern auch mit einem Spülmitteltank im Nebenschrank. Sparsam, ökologisch und umweltfreundlich sind für mich keine Entscheidungsmerkmale. Gerne würde ich etwas aus der Professional- oder Gewerbe-Serie nehmen. Leider finde ich dort kein Gerät ohne XXL-Bauhöhe. Unsere Arbeitsplatte hat nur 82 cm bis zur Unterkante, deshalb muss es normal hohes Gerät sein.

Ich f...
59 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele S6200ED
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S6200ED
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

...Typenschild nicht gefunden!

Es geht um den Geschirrspüler vom Nachbarn, der nun schon ein paar Wochen nicht funktioniert. Gestern fragte der Nachbar ob ich mir das Teil mal anschauen könnte.
Die Nachbarin berichtete eigentlich von einem Fehler F11, in meinem Beisein warf das Gerät aber dann den Fehler F78.

Ich habe gesuchmaschient nach dem Fehler, habe die Ablaufpumpe gecheckt und dieses Rückschlagventil in einer Ultraschallwanne gereinigt. Der Fehler 11 it auch nicht wieder aufgetreten. Da das Gerät längere Zeit gestanden hat, wurde auch die Geschichte mit dem 80° heißen Wasser im Ablauftopf ausprobiert, es hat aber Nichts am Fehler geändert. Heute haben wir den Spüler aus der Küche ausgebaut, auf die Seite gelegt und ich habe die Umlaufpumpe aus- und eingebaut, mit zwischenzeitlicher Reinigung, war aber ziemlich sauber. Das Vorderteil der Förderrades ist noch dran und es ist auch kein Olivenkern in der Pumpe.
Als ich die Pumpe demontiert hatte, habe ich die 7 FETs auf der Inverterplatine schnell mal geprüft, da scheint sow...
60 - nur Programm 4 selektierbar -- Geschirrspüler Miele G 658 VI PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nur Programm 4 selektierbar
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 658 VI PLUS
S - Nummer : 00/53777896
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Morgen zusammen,

nach dem Einschalten leuchtet die LED der Programmtaste 4 (Fein).
Eine andere Programmtaste lässt sich nicht auswählen.
Das Programm 4 läuft aber fehlerfrei durch.

Ausschalten -> Wiedereinschalten oder Netzstecker ziehen bringt keine Abhilfe.


Bedienfeld defekt?

Bin für jeden Tipp dankbar.

...
61 - Zu/Ablauf Niveauschalter -- Geschirrspüler Miele G 647 SCI Plus G 647
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf Niveauschalter
Hersteller : Miele G 647 SCI Plus
Gerätetyp : G 647
Typenschild Zeile 1 : G 647 SCI Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe vor geraumer Zeit die Umwälzpumpe und den Niveauschalter getauscht:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=58

Aber danach schaltet der Niveauschalter bei Betrieb der Maschine fast jedes mal durch, und Zeigt die LED bei Zu/Ablauf rot. Ab start des Vorspülprogramms nach ca. 2,40 Minuten kommt die Störung, in dieser Zeit wird aber das Wasser schon eine weile durch die Maschine gepumpt.

Nun hatte ich mir mal den Niveauschalter angeschaut, dieser knackt viel früher als der alte wenn ich Druck auf das loch gebe, liegt das daran und kann ich ihn einstellen? Wenn ich auf den Schalter schaue gibt es 2 Schrauben eine mittig und eine auf ca 11 links oben, was kann ich damit machen?

mfg
bacardi
62 - Edelstahlrahmen bis 80°C heiß -- Kochfeld Keramik   Miele    KM 6012 EDST/D
Gemäß Hersteller:

Die in der IEC60335-1 maximal erlaubte Bedienflächentemperatur auf Glaskeramiken liegt bei 45 Kelvin.
Für die Glaskeramik außerhalb der Bedienfläche gilt bei sachgemäßem Gebrauch kein Temperaturgrenzwert.
Beispiel: 45 Kelvin + Raumtemperatur = die maximal erlaubte Temperatur

Dafür gibt es ein spezielles genormtes Labor-Prüfprozedere.

Ich bin mir Sicher, daß Miele sich in Sicherheitsfragen NIEMALS in die Nesseln setzen wird, haben auch zB IMMER das Heizrelais bei Geschirrspülern außerhalb brennbarer Zonen oder stets doppelt gesichert, BSH hatte mit 5 Millionen potentiell brandgefährlicher Geschirrspüler zu tun, wo auch einige anfingen zu kokeln und brannten bis zum Küchenbrand (hier auch bei uns in der Nachbarschaft).



...
63 - Turbothermic-Lüfter blockiert -- Geschirrspüler Miele G 647 SC Ersatzteile für G647SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Turbothermic-Lüfter blockiert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 647 SC
Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typ Primavera
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Bei meinem Geschirrspüler, einer Miele Primavera G 647 SC, hat der Turbothermic-Lüfter vor einiger Zeit gerattert. Ich habe daraufhin die weiße Abdeckung demontiert, den Lüfter etwas ausgeblasen und dann war wieder Ruhe. Nun blockiert der Lüfter jedoch scheinbar komplett - es brummt im Trocknungsgang nur und der Luftauslass wird heiß. Ich habe mal die Abdeckung entfernt, im Inneren lassen sich die zwei "helleren" Teile (ich nehme an, das ist der Rotor?) etwas hineindrücken und dann etwas nach links oder rechts drehen, blockieren dann aber mit einem "Klack". Frei drehen lässt sich nichts.

Ist der Gebläsemotor also fest? Und falls ja, welche Ersatzteilnummer brauche ich und hättet Ihr Tipps zum Austauschen?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

Viele Grüße,

iYassin ...
64 - Salzbehälter Tür läuft über -- Geschirrspüler   Miele    G6730 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbehälter Tür läuft über
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6730 SCU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

da ich handwerklich nur minder begabt bin, hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Bei unserem Geschirrspüler Miele G 6730 SCU tropft es unten aus dem Salzbehälter in der Tür. Ich vermute, dass dort sowas wie ein Überlaufventil sitzt.
Vielleicht erkennt ihr das ja auf den Fotos.
Aufgefallen ist es zum einen an der Wasserpfütze am Boden, und zum anderen, weil nach dem Spülgang immer eine Salzlakenfläche an der Türinnenwand war. Woran kann das liegen, und wie kann man das beheben ? Benötige ich einen ganz neuen Salzbehälter ?
Ich habe den Salzbehölter schon einmal komplett entleert und gereinigt, da ich woanders gelesen habe, dass dies das Problem beheben soll. Hat es aber nicht.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: DeKay81 am 27 Jan 2023 19:25 ]...
65 - Salzbehälter läuft über -- Geschirrspüler Miele G2292 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbehälter läuft über
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2292 SCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Der Salzbehälter der Miele G2292 SCi meiner Eltern läuft über. Bei jedem Regenerierungsvorgang steigt der Wasserstand weiter, bis das Wasser schließlich durch die Öffnung unten auf der linken Seite entweicht und vor der Maschine ein Pfütze bildet.

Auf Bild 1 sieht man ein Stück Klebeband mit Strichen für den Wasserstand. Vor der ersten manuellen Regenerierung war er bei Unterkante Klebeband, nach der 2. bei Strich 1 usw. Der Pegel steigt nur bei der Regenerierung in einem Zug an.

Der Salzbehälter als solches sieht frei aus. Anhand anderer Beiträge hier im Forum habe ich bereits das Magnetventil Y60, welches unten an der Wassertasche angesteckt ist, inspiziert und gereinigt. Daran scheint es nicht zu liegen.

Mein nächster Verdacht wäre nun das Magnetventil Y38.

Gehe ich richtig der Annahme, dass es sich hierbei bei stehender Maschine und im verbauten Zustand um das untere Magnetventil an der Wassertasche handelt?

Dummerweise haben meine Eltern die Maschine ohne...
66 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU Ersatzteile für SN26M230EU von SIEMENS
Früher haben die Kisten einen offenen Rohrheizkörper gehabt, der (bei Miele) 30s bestromt wurde und nochmals aktiv heiß gemacht hat, zusätzlich hat die "Turbothermik" (ein gebläse im Türblech oben links) den Dampf ausgeblasen, ist aber alles zugunsten der Energieeinsparung zum Opfer gefallen.

Mit den Durchlauferhitzern entfiel dann das aktive heizen, nur noch Turbothermik, später dann auch die TT entfallen und es gab rechts den großen Dampfkondensator, der ist nun auch weg.

Es gibt ein Patent, daß Miele einen Geschirrspüler mit Wärmepumpe in Entwicklung hat. Die Probleme die sich daraus ergeben, könnt Ihr in Googel Patentschrift nachlesen, dann wird es richtig Lustig.

...
67 - Immer noch Salz nachfüllen -- Geschirrspüler Miele G 5635 SCi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Immer noch Salz nachfüllen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5635 SCi XXL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo nochmals,

die geplante Testphase aus dem dem ersten Rep Versuch hielt leider nicht lange!

Bisheriger Vorgang

Ein Tag war der "Salz einfüllen" Hinweis verschwunden, nun ist er wieder permanent vorhanden.

Ich hatte das Magnetventil im Boden zerlegt und keinen mechanischen Fehler entdecken können.
Elektrisch geprüft hatte ich es nur an der Spule, wo ich ca. 3,7 Kahm gemessen habe.
Sollte ein Ausbau erfolgen und ein Funktionstest mit Spannung durchgeführt werden?

Was kann man nun sonst noch testen ??

Ich glaube es liegt nach wie vor daran, dass kein Wasser in den Salzbehälter nachgefüllt wird.

Bin mir aber jetzt komplett unsicher ???? ...
68 - E04 Fehler -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B

Zitat :

Nun die Frage, Heizpumpe, Geläseheizung oder Platine defekt.
Maschine ist ca. 5 Jahre alt und mit 3 Kinder im Dauereinsatz.



Schmeiß weg, Zeo Geräte zu reparieren kann richtig teuer werden, .

Kauf was gescheites, oder dreht Euer Geschirr öfter nach einem kurzen Schwenk unter dem Wasserhahn um, dann verschleißt Ihr die Geräte nicht so schnell.

Für Großhaushalte / intensive "robuste" Nutzung (Geschirrspüler dient als Bioeimer bspw) sind gute Reiniger (wie bspw. Miele Pulver mit sehr hohem Bleicheanteil) und eine richtige Programmwahl (NUR Automatik, oder 70°C heiß) die wichtige Auswahl.

Viel Erfolg.

...
69 - SIT - Salz in der Tür -- Geschirrspüler Miele G 5635 SCi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : SIT - Salz in der Tür
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5635 SCi XXL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

zuerst einmal ein gutes und gesundes neues Jahr!

Ich habe seit ca. 1 Jahr bei meiner G 5635 SCi XXL (Bj 2012) Probleme mit dem Regeneriersalz.
Das Salz war verkrustet und verstopfte dann den ganzen Behälter.
Ich hatte dann den Behälter ausgebaut komplett gereinigt und neu mit Salz und Wasser gefüllt.
Dann lief alles wieder (so glaube ich zumindest) für ein knappes Jahr. Nun, im Januar liegt das Problem wieder vor.

Wie kann ich kontrollieren, ob genug Wasser in den Salzbehälter gepumpt wird?
Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist verzogen, die habe ich bereits bestellt.

Wer hat bitte noch hilfreiche weitere Ratschläge zu weiteren Tests, oder wer kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

Vielen Dank vorab!

BG
KS ...
70 - Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung) -- Geschirrspüler Miele HG 01G 648 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01G 648 SCI
S - Nummer : 24/53550977
Typenschild Zeile 1 : Turbothermic Plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

wie, ich und meine WG, haben uns gebraucht diese Spülmaschine gekauft. Nur leider geht die nicht so wie sie soll. Das Vorspülprogramm läuft vollständig durch. jedes andere Programm etwa nur bis zur hälfte bzw. bis zum ersten Abpumpen. die Maschine versucht 4 mal abzupumpen und endet dann damit dass die LED zu/Ablauf blinkt.

ich habe dann getestet ob das Wasser was ich reinkippe aus dem ablaufschlauch wieder rauskommt, was es tut. ich habe alle Siebe gereinigt: im aquastop, unten im spülraum. ich habe auch das Rücklauf Ventil mit der Metalkugel überprüft, die Kugel ist frei läufig.

der Fehlerspeicher zeigt eine Fehlermeldung auf der 2-Uhr Stellung.

ich danke für ideen
frohes neues
Helen ...
71 - F70 Bauteil leckt -- Geschirrspüler Miele G 1225 eco
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Bauteil leckt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1225 eco
S - Nummer : 0806609711
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserer Miele G 1225 Eco leuchtet die Fehlermeldung F70. Rückschlagventil Pumpe und Schlauch sind frei. In der Theorie sollte sich das Programm abschalten und nur die Ablaufpumpe sollte noch arbeiten. So wie ich das verstehe, sollte die Ablaufpumpe nun den Pumpensumpf frei pumpen.
In der Praxis passiert das aber nicht. Die Pumpe läuft und spritzt aber pumpt nichts weg. Verstehe ich da etwas falsch?
Ohne Bodenplatte läuft das Programm vollständig durch. Allerdings tropft es ein wenig von einem Bauteil dass ich nicht identifizieren kann. Anbei ein Foto das Teil ist mit einem Pfeil gekennzeichnet. Vielleicht kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ist.

...
72 - Reiniger im Salzbehälter..... -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVI XXL Ersatzteile für G6365SCVIXXL von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reiniger im Salzbehälter.....
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6365 SCVI XXL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Dumme Geschichte, was die meinen da fabriziert haben:
Der Salzbehälter wurde nach Meldung im Display komplett mit Reinigungspulver gefüllt und dann laufen gelassen.
Aufgefallen ist das ganze erst, als wieder Salzmeldung.... das war dann bei mir.... Salzbehälter fast trocken und ein einziger Klumpen drin....
Habe den jetzt mit Hammer und Meisel (!) zertrümmert und herausgekommen.
Den Salzbehälzer mit zig Liter Wasser gespült mit Salz gefüllt und mal einen Spülgang laufen lassen. Öffnet man jetzt den Salzbehälter, schäumt's immer noch ganz leicht und das Wasser fühlt sich "seifig" an... also denke ich, dass ich nicht allen Reiniger rausbekommen habe.

Werde mir morgen mal Wasserhärte-Messstreifen oder Titrationslösung besorgen, um zu testen, ob das Gerät jetzt überhaupt noch entkalkt;aus Leitung kommt etwa 17°dH... wenn ich dann Wasser aus dem Gerät entnehme und das Entkalken tut, müsste ich doch knapp über 0°dH ...
73 - waterproof -- Geschirrspüler Miele G6360 SCVI Ersatzteile für G6360SCVI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : waterproof
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6360 SCVI
S - Nummer : 61/102592763
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Geschirrspüler zeigt den Waterprooffehler.
Daher:
Deckel vorn auf, Wasser auf Bodenblech...
Wasser entfernt Probelauf und wie erwartet nach kurzer Zeit wieder Wasser
Spüler komplett aus der Nische geholt Blech links und Boden ab. DER Boden sieht aus also es schon länger getropft hat... aber das Wasser wohl wieder verdunstet bevor es einen Fehler gab....
Ein Leck wurde nicht entdeckt....
Also Maschine hochgedreht, so das man im Betrieb drunter sehen kann...
Dann angeschlossen Probelauf.... Wasser tropft zügig aus der markierten Öffnung...
Offenbar ist irgendwas in der Pumpeneinheit undicht! Weiß jemand ob da irgendwo nur ein O-Ring zu tauschen ist oder wo da der Fehler liegt? Am Ende die gange Pumpeneinheit austauschen?





...
74 - Platine defekt -- Geschirrspüler Miele Jubilee SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Platine defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Jubilee SC
S - Nummer : G4990 SCVi
Typenschild Zeile 1 : HG05
Typenschild Zeile 2 : 103595145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Elektniker,

ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht habt ihr ein paar helfende Gedanken.

Unsere Spülmaschine lies sich vor 2 Wochen nicht mehr einschalten. Nach dem alle äußeren Faktoren geprüft waren hab ich das Teil aufgeschraubt. An der Platine bin ich fündig geworden. Es hat geraucht.

Dort wo an der Platine der Wechselstrom ankommt war es schwarz. Ein blauer Kondensator war geplatzt, einen weiteren Foliekondensator (der rechts von der Spule) war defekt.

So gut es ging hab ich mir die Teile besorgt, beim Folienkondesator hab ich aber daneben gegriffen. Laut Aufschrift war es ein MKP62 X2 305V 473K - über die Herstellerdatenblätter bin ich zu einem viel zu großen Kondensator gekommen. ich hab den Einbau trotzdem gewagt.

Es hat wieder geknallt. Diesmal ist die Sicherung oberhalb des Folienkondensators durchgebrannt. An einer Leiterbahn hat sich der La...
75 - Wasserweiche zusammen setzen. -- Geschirrspüler   Bosch    Logixx
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserweiche zusammen setzen.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx
FD - Nummer : SGS09A15/19
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe die Wasserweiche geöffnet.
Bisher nur alle Kontakte gereinigt.
Auch wenn ich nicht weiß ob es daran lag dass sich die Verschlussscheibe nicht dreht.
Aber oben auf den sichtbaren Kontakten zeigte ein Metrix MX355 im Abstand von evtl. 1cm keinerlei Reaktion (Durchgang und Ohm = Null).
Allerdings heißt das ja nicht dass 230V da nicht durchgeht. Aber jetzt sind alle Kontakte von allen Seiten blank gefeilt.
Inkl. den Enden der feinen Federn.

Bei Bosch kann man das Zahnrad das beim Abziehen mit raus kam in Vier Positionen einstecken.
Anbei ein Foto des Stellmotor mit der anderen Seite.
Ich habe das Zahnrad dass ins Wasserweiche/DLE/Schmutz-Sensor-Gehäuse in die Verschlussscheibe gesteckt wird etwas versetzt aufgelegt, damit man die Nockenscheibe ganz sieht.
In der mittleren Position mit dem dicken Zahn in der Mitte (nur so konnte es ja auch ab Werk zusammen gebaut worden sein).

Ich las es könnte Menschen geben die anhand der Positio...
76 - F08 GS stoppt nach einer Weil -- Geschirrspüler Miele G885 SCi Ersatzteile für G885SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F08 GS stoppt nach einer Weil
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G885 SCi
Typenschild Zeile 1 : 16/17531369
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

der Geschirrspüler G885 SCi hat folgenden Fehler:

Die Maschine stoppt nach einer gewissen Zeit, beim Zwischenspülen, stellt auf 0 und blinkt.
Habe den Fehler F08 ausgelesen.
Niveauschalter an der Umwälzpumpe ausgebaut.

Kann mir jemand schreiben wie ich das Teil auf Funktion überprüfen kann und was ich vielleicht bei der Umwälzpumpe überprüfen kann?

Danke im voraus

Vielleicht noch ein paar Anmerkungen:
Im ausgebauten Zustand läuft zumindest das 45° Kurzprogramm bis zum Ende fehlerfrei.
Im eingebauten Zustand stoppt das Programm etwa in der Mitte.

Das Universalprogeamm 55° läuft im ausgebauten Zustand nicht durch (nur bis Zwischenspülen) aber länger als im eingebauten Zustand.

Meine Vermutung ist, dass die Maschine zu heiß wird.
Wenn das der Fall sein sollte, was könnte kaputt sein?

Anfangs hatten wir Fehlercode F04. Nachdem wir den Themperaturfühler ausgewechselt haben kommt der Fehlercode F08 ...
77 - Steuerung (F79) -- Geschirrspüler Miele G6900 SCi Ersatzteile für G6900SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerung (F79)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6900 SCi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

leider gibt es nach meinem Fehler F79 und schon Tausch der Umwälzpumpe (es hat die FU Platine mehr als zerbröselt) scheint es auch auf die Steuerung durchgeschlagen zu haben.
Das Display zeigt noch und es wird auch einiges angesteuert. Beim Auslösen des Wasserbezugs bricht das Programm jedoch ab.

Natürlich freue ich mich auf ein Angebot zu einer gebrauchten Steuerung oder sowas, aber vielleicht hat mir auch jemand noch eine Idee wo ich anfange auf der Platine zu suchen. Wobei hier geht es ohne Plan dann für mich auch zeitig zu Ende.

Gibt es dazu einen guten Tipp für einen Dienstleister bei dem ich anfragen könnte, eine Reparatur durchzuführen?

Danke
Johannes ...
78 - Aquastop 06039002/06039000 -- Geschirrspüler Miele G 6200 Sci Ersatzteile für G6200SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop 06039002/06039000
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6200 Sci
S - Nummer : 64/103924089
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei meinem Geschirrspüler ist der Aquastop defekt. Verbaut ist ein Aquastop mit der M-Nr. 06039002 mit einem Durchfluß von 4,1l/min. Kann ich auch einen Auqastop mit der M-Nr. 06039000 ebenfalls mit einem Durchfluß von 4,1l/min verbauen, sind diese beiden baugleich?
Vielen Dank für eure Hilfe
Esche24 ...
79 - Geschirr hat Salzbelag -- Geschirrspüler Miele G 647 SC Ersatzteile für G647SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr hat Salzbelag
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 647 SC
Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typ Primavera
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem Geschirrspüler, einer Miele Primavera G 647 SC. Ich habe heute nach einem Spülgang festgestellt, dass mein Geschirr teilweise von einem weißen, "staubigen" Belag überzogen ist - an Gläsern und Besteck sehe ich interessanterweise fast nichts, dafür sind aber ein Plastiksieb und ein Plastik-Schneidebrett beispielsweise fast komplett damit überzogen. Der Innenraum der Maschine ist auch etwas belegt. Ich kann es mit der Hand feucht abwischen, von daher scheint es ein Salzbelag zu sein.

Mir ist aufgefallen, dass vom Wasserauslass an der rechten Seite im Innenraum der Maschine eine weiße Spur nach unten führt, die ich ebenfalls feucht abwischen kann. Für mich sieht das danach aus, dass die Maschine zu viel Salz dosiert. Klingt das plausibel, und falls ja, auf was für einen Defekt würde das hindeuten, die gesamte Enthärteranlage? Oder gibt es da ein Dosierventil?

Weiterhin (leider ke...
80 - Komm nicht i. d. Auslesemenue -- Geschirrspüler Miele G 678 Ersatzteile für G678 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Komm nicht i. d. Auslesemenue
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 678
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele G 678 - Komme nicht in das Auslesemenue
Ich gehe wie folgt vor:

Ein-Aus Schalter ist aus
Drehknopf steht auf Stopp
Türe ist zu


Nun:
Taste Top Solo gedrückt halten, Gerät einschalten, Taste Top Solo
innerhalb einer Sekunde loslassen (sowie die gelbe Lampe für EIN angeht lasse ich Top Solo los)

und sofort danach 2 X Top Solo drücken.

Nur : Es erfolgt kein blinken


Was mache ich falsch? ...
81 - Zulauf-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G643 SCVI Plus Ersatzteile für G643SCVIPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf-/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G643 SCVI Plus
S - Nummer : 54672231
FD - Nummer : Typ: HG1
Typenschild Zeile 1 : Miele Modell G643 SCVI Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
mein Geschirrspüler Miele G643 SCVI Plus setzt sporadisch aus. Nach dem Programmstart wird Wasser abgepumpt und es läuft frisches Wasser ein, der Spülvorgang beginnt, ich höre die Pumpe laufen, manchmal öffnet die Spülmittelkammer, dann kommt die Störung Zulauf /Ablauf. Wenn das Programm neu gestartet wird, wird das im Gerät vorhandene Wasser mit vollem Strahl zügig abgepumt und es läuft wieder frisches Wasser ein. Das Verhalten wiederholt sich. Abfluss ist durchgespült und frei, Zulaufsieb ist sauber. Wer weiß die Lösung für dieses Problem?

...
82 - Zu-/Ablauffehler -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI Ersatzteile für G884SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauffehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 884 SCI
S - Nummer : 24/53669486
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Gute Tag! Ich beiss mir grad an meinem MIELE G 884 SCI Geschirrspüler die Zähne aus. Vielleicht kann mir wer einen Tipp geben?

Vorgeschichte: das Gerät stand längere Zeit still, da der Flügelradsensor im Zulauf undicht war. Dieser wurde duch ein Nachbaumodell ersetzt.

Fehlerbild: nach einem beliebigen Programmstart wird abgepumpt; der Spülraum korrekt mit Wasser gefüllt; ca. 1-2 Minuten gespült; abgepumpt und unmittelbar nachdem sich der Spülmittelbehälter geöffnet hat, geht die Maschine in den Fehlerzustand "Zu-/Ablauf-Fehler".

Ich habe versucht mit der für ähnliche Modelle angegebenen Tastenkombination (EIN+Start, Start 2xkurz, 1xlang,...) einen detaillierten Fehlercode zu erhalten, diese Funktion ist aber so nicht implementiert.

Einmal wird dieser Fehler auch hier im Forum genau so erwähnt, aber leider ohne hilfreiche Hinweise.

Reparaturerfahrung und Messtechnik für Elektronik vorhanden. Für einen Tipp wie ich weiter vorgehen soll bedankt sich
Hans ...
83 - Ratterndes Geräusch Spülen -- Geschirrspüler Miele G850 SCI PLUS Ersatzteile für G850SCIPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ratterndes Geräusch Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G850 SCI PLUS
S - Nummer : XXX63552307
Typenschild Zeile 1 : HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen Miele G 850 Geschirrspüler. Seit 3 Spülgängen macht die Maschine unmittelbar nachdem erstmalig Wasser in die Maschine gepumpt wurde und die Umwälzpumpe anspringt klackernde bzw. ratternde Geräusche in einer höheren Frequenz. Ich habe die Geräusche in folgenden Videos versucht einzufangen:

https://youtu.be/MBhw7U5RAak
https://youtu.be/7EDO_x-kk5w
https://youtu.be/Yn2o78gSrBU
https://youtu.be/S1oeHaU7Ns8

Ich habe bereits die Ablaufpumpe , das Laufrad und Rückschlagventil auf Fremdkörpe...
84 - Fehlercode auslesen -- Geschirrspüler Miele 6365 SVCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode auslesen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 6365 SVCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich möchte den Fehlercode (Geschirrspüler verliert Wasser) auslesen, kann mir bitte jemand die Tastenkombination zum Auslesen mitteilen ?

Vilen Dank! ...
85 - Undichte an der Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele G 647 SCI Plus G 647
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undichte an der Umwälzpumpe
Hersteller : Miele G 647 SCI Plus
Gerätetyp : G 647
Typenschild Zeile 1 : G 647 SCI Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meiner Miele hat der Schwimmerschalter ausgelöst und dauerhaft abgepumpt, Nach dem zerlegen stand unten Wasser in der Wanne. Nach dem Trockenlegen habe ich sie laufen lassen. Wasser wird gefüllt und sobald die Pumpe das Wasser an der Seite hoch zu den Sprüharmen Pumpt tropft es unten (siehe roter Pfeil)

Jetzt habe ich gesehen es gibt ein "Pumpenkopfteil Miele 5011733" jedoch sieht das so aus als ist es nur das Vorderteil der Pumpe, ich kann aber nicht erkennen ob es evtl am hinteren Plastikstück richtung Pumpe undicht ist, gibt es hier Erfahrung oder evtl einen anderen Reperaturkit?

mfg
bacardi

...
86 - F70 im Display -- Geschirrspüler   Miele    G 5210 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 im Display
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5210 SCi
S - Nummer : 65,174682540
FD - Nummer : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Maschine ist zirka 13 Monate alt. Zeigt im Display F70 und Ablaufpumpe läuft ständig. Kann man selbst was machen, oder wird jeden Eingriff die möglichen Garantieansprüche verletzen?

Gruß

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 22 Okt 2022  6:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 22 Okt 2022  6:36 ]...
87 - Zu- / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele Primavera G SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- / Ablauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Primavera G SC
S - Nummer : 24/53573161
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Typenschild Zeile 2 : G 647 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Allerseits,
ich habe mittlerweile einige Stunden im Forum nach verwandten Problemen gesucht, aber nicht so wirklich fündig geworden.
Zum Fehlerbild:

Erstmals trat der Fehler (Zu-/Ablauf LED blinkt) kurz vor Ende eines Programms auf. Geschirr war sauber, Wasser stand über dem Grobsieb, die Ablaufpumpe pumpte nicht mehr ab. Auch nicht nach mehrmaligem An-/Aus schalten und Programmstart, oder gar Säuberung der Ablaufpumpe und Rückschlagventil im Pumpensumpf.
Ich habe dann die untere Blende abgeschraubt: Da stand ein bisschen Wasser, so dass vermutlich der Microschalter für den Aquastop geschlossen wurde.
Nach der Trocknung konnte ich wieder ein Programm, z.b Vorspülen starten, wobei ich folgendes Beobachtet habe:
- die Ablaufpumpe pumpt und ist i.O.
- die Umwälzpumpe pumpt und ist i.O.
- am Niveauschalter der in der Umwälzpumpe steckt tropft Wasser (roter Kreis!), wenn die Umwälzpumpe arbeitet (siehe Bild) ...
88 - Umwältzpumpe Fehler F14 -- Geschirrspüler Miele G 1242 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwältzpumpe Fehler F14
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1242 SCU
S - Nummer : 41 / 79830534
FD - Nummer : finde ich nicht
Typenschild Zeile 1 : Mpeh 00-62/2
Typenschild Zeile 2 : 6770471
Typenschild Zeile 3 : 074792
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei mir wird der Fehler F14 angezeigt. Möchte jetzt die Widerstände der Umwältzpumpe prüfen. Leider kenne ich keine Referenzwerte bzw. in welcher Kombination ich die 4 Kontakte durchmessen muss.
Vllt kann mir jmd. weiterhelfen?

VG
Manuel





...
89 - UP gleitringdichtung undicht -- Geschirrspüler Miele G532 Ersatzteile für G532 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : UP gleitringdichtung undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532
S - Nummer : 11/3251880
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

hallo,
nachdem ich das vordere lager der UP mpe10-62/2-erneuert habe, benötige ich nun eine gleitringdichtung .

die abdichtung zwischen pumpengehäuse und welle ist mit einem gleitring ausgeführt, der sich auf einer einfachen gummischeibe dreht.

ein wunder, dass die gummischeibe 25 jahre hielt, aber IMHO kann nur die gummischeibe verschleissen, die auf dem motorgehäuse sitzt:
d= 20mm, ID= 8.8mm, h= 4mm

die keramikhülse, feder und die äussere manschette sind unauffällig.

habe ich etwas übersehen, oder brauche ich lediglich diese gummi-anlaufscheibe ?
hat sich jemand die aus NBR-plattenware geschnitzt oder gibt es die zu kaufen ?

eine andere dichtungsebene habe ich nicht gesehen..
gruss,
stefan ...
90 - Wasseraustritt an Magnetventi -- Geschirrspüler Miele G 1224 SCi Ersatzteile für G1224SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt an Magnetventi
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1224 SCi
S - Nummer : 48/080433808
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Abend, bei unserem Miele Geschirrspüler habe ich Wasseraustritt festgestellt. Nachdem ich die Maschine geöffnet habe, habe ich (vor der Maschine stehend) auf der linken Seite unten ein Magnetventil entdeckt aus dem Wasser austritt. Es ist offensichtlich ein O Ring der verschlissen ist. (sie Bilder) Reinigung half leider nicht.
Hat jemend evtl. eine Erstzteilnummer oder weiß wo ich einen solchen O-Ring bekommen kann, bzw. das genaue Maß?

Besten Dank
Peter Reinert ...
91 - Zu/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler MIELE G618 SCVI PLUS 3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf blinkt rot
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G618 SCVI PLUS 3
S - Nummer : 40 / 79108308
FD - Nummer : HG 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Geschirrspüler bricht meist das Spülprogramm ab und die Zulauf/Ablauf LED blinkt rot.
Wie kann ich bei diesem Modell den Fehlerspeicher auslesen?
Danke, Tipps sind willkommen,
LG Peter ...
92 - Salzbehälter Klappe undicht -- Geschirrspüler MIELE G6510 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbehälter Klappe undicht
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G6510 SCU
S - Nummer : 61/101946887
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
seit einiger Zeit kommt bei unserer Geschirrspülmaschine häufiger die Meldung "Salz nachfüllen". Auch die Spülergebnisse besonders auf Gläsern sind nicht mehr so gut wie früher.

Fast immer ist die Einfüllklappe jedoch noch voll, durch Klopfen mit der flachen Hand auf die Innenseite der Tür lässt sich die Anzeige meistens beseitigen. Auffällig ist, dass das Salz in der Einfüllklappe FEUCHT ist.

Heute hat es mir gereicht und ich habe versucht, im Forum Hinweise zur Fehlerursache und Beseitigung zu finden. Die fand ich auch für viele andere Modelle, aber leider nicht für unsere G6510. Einen Hinweis jedoch sehr oft, dass der Deckel der Einfüllklappe verzogen ist.

So auch bei uns: (--> Bild "x_G6510 Einfüllklappe_1").

Da nach Durchlesen etlicher Beiträge noch weitere Fehlerursachen ausser der verzogenen Einfüllklappe hinzukamen, wollte ich das Thema nun umfassend angehen.

Schritt 1: Ausbau d...
93 - Kratzgeräusche beim Absaugen -- Geschirrspüler Miele G 1225 i Eco
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kratzgeräusche beim Absaugen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1225 i Eco
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

unser gebrauchter Spüler macht seit zwei Monaten kratzige Geräusche beim Absaugen.
Alles andere funktioniert einwandfrei.

Den Sieb im Innenbereich hatte ich rausgenommen und alles sauber gemacht.

Heute habe ich ein Audio davon gemacht. Vielleicht kennt sich jemand mit dem Geräusch aus. Würde mich sehr über einene Hinweis freuen.

GLG Stefan

...
94 - Heizkreislauf F24 -- Geschirrspüler Miele G 4203 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizkreislauf F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4203 SCi
S - Nummer : 63/158740856
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler F24 bei Miele Geschirrspüler ( 5 Jahre)

Der bereits öfters beschriebene Fehler F24 will einfach nicht verschwinden.

Gemäß der Fehleranalyse habe ich bereits die üblichen Maßnahmen vorgenommen.
Der Druckschalter und das Heizrelais wurden getauscht.
Den Pumpenkopf habe ich heute abgenommen , die Pumpe ist gängig.
Die Widerstand an der Pumpe scheint auchi.O.

Nach dem Anschalten läuft die Pumpe an , das Heizrelais klickt 2 mal und dann leuchtet der Fehler F24 .

was kann denn sonst noch sein ? ...
95 - reinigt nicht ganz ok -- Geschirrspüler Miele G 520 Ersatzteile für G520 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : reinigt nicht ganz ok
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 520
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Gibt es noch eine Gebrauchsanweisung für dieses Modell?

Sie spült noch, nur nicht besonders gut. ich hatte die Abzugshaube
darin gereinigt, seitdem ist das der Fall.

Ich habe schon die Sprüharme gereinigt und auch das herausnehmbare Sieb.
Sie hat allerdings darunter ein großes viereckiges Sieb. wie kann man das entfernen? Ich mach gerade noch mal einen Probedurchlauf. Danach kann ich ein Foto senden.
...
96 - Fehler F18 nach Reinigung -- Geschirrspüler   Miele    G1530SCI Typ HG03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F18 nach abspülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1530SCI Typ HG03
S - Nummer : 33/65192977
FD - Nummer : keine gef.
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 6177630
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nach mittlerweile 5.500 Betriebsstunden und kleineren Reparaturen wie Dichtring am Magnetventil, leckender Klarspüler-Dosiereinheit
und einem an der Übergangs-Gummimanschette unten undichten Zuflussrohr
fordert mich das Gerät erneut:

Es läßt sich einschalten,
Programm wählen,
starten und es spült.

Dabei wird Wasser eingelassen,
der Wassereinlass gestoppt,
dann wird umgewälzt und abgespült,
das Wasser abgepumpt,
wieder Wasser eingelassen (vermute, zum letzten Klarspülen)
und nun kommt der F18.
Gerät piept, es hört sich an als ob Wasser einläuft,
die Lenz-/Laugen-Pumpe läuft ebenfalls und Wasser wird abgepumpt

Das passiert am Ende des Programms!
Das Geschirr ist sauber, aber natürlich nass...

Was könnte die Ursache sein ?

Den F18 gabs hier ja schon öfter:
Heisst der Flügelradzähler de...
97 - Ausfall UP - Entstörkond. ? -- Geschirrspüler Miele G532 Ersatzteile für G532 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ausfall UP - Entstörkond. ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532
S - Nummer : 11/3251880
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : s.o.
Typenschild Zeile 2 : s.o.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo zusammen,

die treue G532 hatte plötzlich einen aufall der UP (sprüharme drehen nicht mehr

ich hatte spontan der anlaufkondensator im verdacht, doch der hatte noch die soll-kapazität von 10µF.
der entstörkondensator war im anschlussbereich aufgeplatzt, aber sowohl N- als L-leiter hatten durchgang vom eingang- zur ausgangsseite.

ein neuer entstörkondensator liegt bei 110 euro und da durchgang zur UP besteht bin ich noch auf der fehlersuche.

wo soll ich meine fehlersuche fortsetzen ?

gruss,
stefan

...
98 - Stromlos -- Geschirrspüler Miele G4925 SCi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stromlos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G4925 SCi XXL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes mein Miele Geschirrspüler ist komplett ohne Funktion.
Spannung an der Steckdose liegt an (Geprüft mit Duspol).
Nach einem FI einbau ist es leider zu Spannungsspitzen in der Wohnung gekommen da der Neutralleiter fehlte in einem Zimmer (Neutralleiter abriss) Fehler wurde behoben nun geht es an die Reparatur der Geräte.
Es sind mehrere Geräte hops gegangen. Aber nun zu meinem anliegen:
Meine Frage gibt es eine Vorsicherung im Geschirrspüler die ich überprüfen kann oder meint ihr die Elektronik ist komplett hinüber? Bis jetzt habe ich noch nichts an der Maschine gemacht.

Bitte um eure Mithilfe

Vielen Dank ...
99 - F70 Waterproof angesprochen -- Geschirrspüler Miele G5400 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Waterproof angesprochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5400 SCi
S - Nummer : No. 60 / 101853286
FD - Nummer : Type HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Miele Spülmaschine zeigt den Fehler F70 (Waterproof-System angesprochen) an. Tatsächlich steht Wasser in der "Auffangschale" unter der Maschine.

Wasser mit Lappen und Küchenrolle aufgetrocknet. Kurzprogramm "Schnell 40 Grad" gestartet, läuft ca. 15 min. Programm ist abgelaufen, es war aber wieder Wasser in der Auffangschale, nicht genug, dass F70 erneut angesprochen hätte.

So kann man natürlich nicht spülen. Frage: Kennt jemand einen "typischen" Fehler an diesem Modell oder weiß sonst, wie das Wasser langsam in die Auffangschale kommen kann?

Oder können wir gleich den Kundendienst bestellen?

Wir sind dankbar für jeden zielführenden Beitrag. ...
100 - F14 mittlerer Korb spült noch -- Geschirrspüler Miele G 4600 SCU Ersatzteile für G4600SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 mittlerer Korb spült noch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4600 SCU
S - Nummer : 57 / 100690196
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
unser Geschirrspüler startet normal, Wasser wird abgepumpt, Wasser wird eingelassen und der Spülvorgang startet hörbar. Es wird aber nur Wasser in die mittlere Ebene gepumpt. Wenn die anderen beiden Ebenen (Besteckschublade und unterer Korb) arbeiten sollten, hört die Umwälzpumpe auf zu arbeiten und es ist nur noch der kleine Verstellmotor an der Umwälzpumpe zu hören. Nach ein paar Durchgängen (Pumpe an, Pumpe aus usw) ca. 3-5 Minuten, schaltet die Maschine in F14 und pumpt das Wasser ab.
Ich habe den Pumpenmotor (Mpew 00-62/2) ausgebaut. Wenn ich den kleinen Verstellmotor mit 230V versorge dreht dieser und die Mechanik zur Wasserverteilung bewegt sich. Der Miniaturkontakt an dem Verstellmotor wird betätigt und schaltet ordnungsgemäß.

Den Umwälzpumpenmotor selbst habe ich ohmsch durchgemessen.
Wobei ich die Kontaktbezeichnung nicht weiß.
Motor liegt auf dem Tisch, Pumpeneingang oben, Klemmen liegen in meine Richtung, links ist dann 1:
1->2 133 Ohm
1->3 ...
101 - Undicht -- Geschirrspüler Miele G 349 SCHE PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 349 SCHE PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein Miele G 349 Geschirrspülter ist undicht. Er verliert während des Betriebes etwas Wasser, welches sich in der Bodenwanne sammelt und zum Auslösen des FI´s (RSD) führt. (kein Fehlercode, es löst tatsächlich direkt der FI aus)

Bislang durchgeführt:

Seitenwände entfernt, Bodenwanne getrocknet, Programm gestartet, zugeguckt
==> es sieht so aus, als wenn sich die Undichtigkeit im hinteren rechten Bereich des Geschirrspülers befindet.

Jedenfalls kriecht das Wasser auf der Bodenwanne langsam von hinten rechts nach vorne.

Habe folgende Fragen:

Wie kann ich am besten weiter vorgehen, um näher an die potentiell undichte Stelle zu kommen? Was kann ich wie ausbauen, öffnen, ...

Was befindet sich eigentlich dort hinten in der Maschine alles? Auf welche Dinge sollte ich besonders achten ... (weil sie vielleicht schon für Undichtigkeiten bekannt sind, ...)

Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße
Wolfgang ...
102 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler MIELE G6840SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G6840SCU
S - Nummer : 64/103668086
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Stehe etwas auf dem (Zulauf) Schlauch.
O.g. Maschine funktioniert fehlerfrei, solange nicht das Intensivprogramm angewählt wird.
Dann wird das Programm vorzeitig mit Abpumpen und der Klartextmeldung "Wasserzulauf" beendet/abgebrochen.
Das Geschirr ist warm, scheint sauber, wird aber nicht getrocknet.
Wo könnte der Fehler liegen?

VG
...
103 - Bleibt beim Reinigen hängen -- Geschirrspüler Miele G 669 SC -i -2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt beim Reinigen hängen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 669 SC -i -2
S - Nummer : 19/17770325
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forumsmitglieder,
mein ca. 20 Jahre alter Geschirrspüler macht Kummer.
Das Spülwasser läuft ein und wird bei Schalterstellung 55°C und bei 65°C warm. Spülpumpe läuft. Mitten im Reinigen läuft das Programm nicht weiter. Durch Weiterdrehen des Drehschalters läuft das Programm weiter. Ich habe bereits die Wassertasche ausgebaut und durchgespült. 2 Druckschalter habe ich geprüft. Einer kann mit dem Mund betätigt werden. Der zweite mit einer Luftpumpe. Bitte um Unterstützung. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Achim ...
104 - Türfedern zu schwach -- Geschirrspüler Miele G 1872 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türfedern zu schwach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1872 SCVi
S - Nummer : 40/79680702
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : Mat.: 0691 4660
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,2 kW, 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
wir haben neue Küchenmöbel bekommen. Die neue Frontplatte für den vollintegrierten G 1872 aus MDF? mit Schichtstoff ist offensichtlich schwerer als der alte Vorgänger. Ich kann die Türspannung natürlich an den beiden Einstellschrauben verändern. Leider reicht der Einstellbereich nicht aus.
Im Einstellung Maximum bleibt die Tür kaum (manchmal) in 45°-Stellung stehen und fällt weiter auf. Gleichzeitig ist der Zug zum Schließen nicht ausreichend. Die Tür bleibt in der oberen Stellung mit einem Spalt von 10 cm bis 12 cm offen stehen.

Federn, Bänder und Haken und Scharniere sind in Ordnung und leichtgängig.
Ich muss also stärkere Federn einsetzen. Die Federn sollen eigentlich eine Farbkodierung an den Ösen oder auf dem Federkörper haben. Ich kann leider nichts davon erkennen. Meine Federn sind mit den Ösen bei geöffneter Tür im entspannten Zustand (Ste...
105 - Ein-Ablauf Blinkt -- Geschirrspüler Miele G611 SCI Plus Ersatzteile für G611SCIPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ein-Ablauf Blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G611 SCI Plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hab früher schon in diesem Forum gelesen, und habe jetzt ein aktuelles Problem:

An unserer Spülmaschine, eine Miele G611 SCI Plus blinkt seit gerade die
"Zu-Ablauf" LED/Glühbirne.

Der Fehler tritt in jedem Programm auf, und zwar erst, wenn die Ablaufpumpe mit dem Abpumpen fertig ist, und Frischwasser zuläuft.
Ca.1 Sek. später wird das Programm beendet.
Nach dem lesen eines Treads mit einer anderen Miele hier im Forum, dachte ich ich häng mich mal dran - sorry.

Wie kann ich den Reedkontakt prüfen, den ich in Verdacht habe?
Wenn ich alles was ich bisher über die Maschine in Erfahrung bringen konnte richtig interpretiere - würde ein gestörter Wasserzulauf längere Zeit benötigen, um einen Fehler zu generieren.

Abpumpen in einen Eimer hab ich geprüft, funktioniert nach manueller Wasserzugabe.
Ansonten Pumpt die Pumpe nur den "Sprutz" der in der einen Sekunde durchgelassen wird.

Gruß ...
106 - Fehler F78 -- Geschirrspüler Miele G1833 Ersatzteile für G1833 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1833
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, meine Spülmaschine bringt den Fehler F78. Der Fehler kam beim Programmstart erst nach ein paar Sekunden (ungefähr 10). Ich habe die Pumpe getauscht und jetzt kommt der Fehler F78 sofort. Das bedeutet wahrscheinlich dass die Steuerungsplatinen auch einen Schaden hat? Im Anhang sind Bilder von der FU (defekte Pumpe) und die Anschlussklemme an der Hautplatine. Das Problem ist, dass es schwierig ist an eine gebrauchte Platine zu kommen. Gibt es hier im Forum jemanden der so eine Platine testen und reparieren kann bzw. mit Tipps gibt welche Bauteile ich überprüfen und tauschen sollte. Besten Dank im Voraus. Gruß Hannes

Hochgeladene Datei (14014686) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3496466) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2689436) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2926931) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen...
107 - Umwälzpumpe? Aquastop? -- Geschirrspüler   Miele    Turbothermic G582 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe? Aquastop?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G582 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag und Hallo in die Runde,

Miele ist seit Jahrzehnten ein Begriff in der Familie. Neben einer Waschmaschine Miele Novotronic W823 ist auch die Spülmaschine Turbothermic G582 SC im Einsatz - beide Geräte stammen aus Mitte/Ende der 90ern.

Die Spülmaschine hat im Frühjahr das erste Mal Fehler aufgezeigt, als ich sie nach einem Spüldurchlauf öffnete: Geschirr & Besteck waren nicht wirkich gesäubert, Reste vom Spülmittel lagen noch unter der Klappe.

Bei der INet-Recherche stieß ich auch auf dieses Forum und versuchte nach emsiger Lektüre Einiges bei meiner Spülmaschine umzusetzen.

Erst dachte ich an fehlenden Wasserzulauf (Bodenwanne wg. Undichtigkeit voll Wasser => Aquastop). Manuell hinzugefügtes Wasser per Eimer bis zum Heizspiralen-Niveau wurde nämlich korrekt abgepumpt, auch der Programmablauf ratterte korrekt durch, die Heizspirale lud nach dem Öffnen nicht zum Anfassen ein (Trocknen). Damit beließ ich es zunächst und ging als Ein-Personenhaushalt zur Handwäs...
108 - Meldet F13, startet nicht -- Geschirrspüler Miele G4203 SCU Ersatzteile für G4203SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Meldet F13, startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G4203 SCU
S - Nummer : 63/159098842
FD - Nummer : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Meine Miele G4203SCU meldet seit kurzem F13 und weigert sich zu spülen.
Ich hab die typischen Test gemacht,
- Wasseranschluss geprüft
- Sieb gereinigt (Intern und am Aquastop), aber alles sehr sauber

Hab die Maschine geöffnet, weil ich die Wassertasche kontrollieren wollte.
Die Tasche ist aber sehr sauber.
Allerdings, wenn die Maschine Wasser zieht, höre ich ein Klackern aus der Nähe des Flügelrades.
Jetzt scheint die Maschine erstmal zu laufen, aber das Klackern macht mich nervös,
Kann es sein, dass das Flügelrad einen Schaden hat?
Läßt sich das Rad tauschen?

Vielen Dank für alle Antworten. ...
109 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele G6865 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6865 SCVi XXL
S - Nummer : 64/103963653
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi Folks!

Ich hatte einen Defekt an meiner Miele Geschirrspülmaschine. Es lag ein F78 vor und ich konnte das Problem nach Ausbau der Pumpe auch schnell identifizieren: Ein Olivenkern war in den Lamellen. Den habe ich nun also entfernt.
Da mir etwas Wasser über die Kontakte gelaufen war, hatte ich einen f24. Der hat sich dann vermutlich mit Verdunsten der Flüssigkeit in Luft aufgelöst, jetzt bekomme ich manchmal wieder einen F78, manchmal aber auch nicht. Habt ihr ne Idee?

Grüße ...
110 - --F78-- -- Geschirrspüler Miele G 6290 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : --F78--
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6290 SCi
S - Nummer : 62/103783078
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

mein Miele Geschirrspüler G6290 SCi hat von jetzt auf gleich den Fehler F78 angezeigt. In den 4,5 Jahren zuvor gab es keinerlei Probleme oder Geräusche die mir aufgefallen sind. Auch lag zwischen dem letzten funktionierenden Programm und dem Fehler nicht mal ein Tag.

Der Fehler schaut wie folgt aus:
Das Programm wird gestartet, die Maschine pumpt das Wasser ab. Direkt im Anschluss erscheint der Fehler F78.
Ich habe mehrfach das Sieb, das Rückschlagventil und das Flügelrad kontrolliert. Alles ist sauber und leichtgängig. Ein mal habe ich sie noch zum laufen bekommen. Anschließend allerdings gleich wieder der Fehler.

Kulanz bei Miele habe ich schon angefragt. Aber an der Hotline fühlt man sich nicht zuständig und per Mail bekomme ich keine Antwort.

Die Pumpe würde ich getauscht bekommen. Auch mit den rund 300€ könnte ich mich notgedrungen anfreunden. Allerdings bin ich mir unsicher ob nicht eventuell der Fehler doch bei der elektronischen Steuereinheit li...
111 - --F84-- -- Geschirrspüler Miele G 2383 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : --F84--
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2383 SCVi XXL
S - Nummer : 55 / 101152048
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Spülmaschine zeigt den Fehler F84 - ich selbst glaube aber nicht, dass es originär an der Wasserweiche liegt. Kurz zur Historie:

1) Dezember 2021 gab die Spülmaschine nach gut 10 Jahren den Geist auf. Gerät aufgeschraubt, Umwälzpumpe ausgebaut und geprüft. Die war sauber, ließ sich aber fast nicht mehr drehen. Dann neue Original Miele-Pumpe bestellt und eingebaut, ab da lief wieder alles wie am Schnürchen.

2) März 2022 begann Maschine rechts unten abwechselnd stark bis gar nicht zu tropfen. Vermutung zunächst undichte Türdichtung. Mittlerweile weiß ich (dazu später mehr), dass das Tropfen aus dem Überlauf des Salzbehälters kam.

3) Vor einigen Tagen löste im Haus ein FI aus und ließ sich auch nicht mehr zurückschalten. Ich hatte relativ schnell die Spülmaschine in Verdacht, was sich dann auch bestätigt hat, denn nachdem ich diese ausgesteckt hatte, klappte auch der FI wieder. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich zunächst die Fr...
112 - Zu-/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler   Miele    Typ: HG 01 / G 651 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt rot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Typ: HG 01 / G 651 SCI Plus
S - Nummer : 00/54018153
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

meine Miele Geschirrspüler G 651 SC I PLUS läuft nicht mehr.

Wenn die Maschine gestartet wird, dann pumpt sie ab, füllt das Wasser ein und legt los.
Wenn dann die Reinigerklappe auf geht, dann stoppt die Maschine nach ca. 10 Sek
und der "Zu-/Ablauf" blinkt im ca. Sekundentakt.

Hatte letzte Woche einen Neunen Original Miele Druckschalter B1/10 eingebaut,
der war etwas angegammelt (hierzu hatte ich einige Beiträge im Forum gefunden)
und fast alle Teile ausgebaut, geprüft, gereinigt und gemessen.
Es war weder was Auffällig verschmutzt noch vergammelt.
Auch alle Kabel habe ich auf Durchgang geprüft. Ich konnte kein Fehler finden.

Die 1. Tellerwäsche lief dann am Samstag mit PRG "Universal 55°" ohne Probleme durch.

Gestern Abend blieb Sie aber dann beim PRG "Normal 50°" nach ca. 1 Std.
mit roter LED "Störung Zu-/Ablauf" wieder hängen.
Das Wasser stand normal drin und war a...
113 - Regenerierventil Dauerspannun -- Geschirrspüler Miele G1282 Vi Ersatzteile für G1282VI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Regenerierventil Dauerspannun
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1282 Vi
S - Nummer : 46/ 080252603
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Miele Geschirrspüler G1282 Vi.
Bei einer Undichtheit (Wellendichtring Hauptpumpe) entdeckte ich ein verrostetes Ventil mit eigenartiger Spule. Habe das Ventil ausgebaut und provisorisch mit 230 Volt angesteuert, dabei schaltet es nicht mehr. Ok Spule gewechselt und wieder probiert und es schaltet. Wieder eingebaut. Ich habe zur Kontrolle die Spannung gemessen, dabei musste ich feststellen, daß das Ventil sofort beim starten eines Programms bestromt wird und das den Spülgang andauert. Denke, das ist nicht ganz richtig.
Bin für jede Hilfe dankbar.





...
114 - Fehler Code F26 -- Geschirrspüler Miele G 7856 Ersatzteile für G7856 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler Code F26
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 7856
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Servus,

bei unsern Miele Geschirrspüler G 7856 tropft aus den Bauteil siehe Bild im Anhang.

Was ist das für ein Bauteil?

Wer kann helfen?

mfg

orfix ...
115 - Zeigt nach 1 Minute F78 -- Geschirrspüler   Miele    Jubilee SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeigt nach 1 Minute F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Jubilee SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Wenn man die Spülmaschine einschaltet pumpt sie erst ab, dann passiert etwa eine oder 2 Minuten garnix (es läuft kein Wasser ein), dann zeigt sie F78, die roten LEDs "Zulauf/Ablauf" und "Klarspüler" blinken.
F78 soll die Umwältzpumpe sein. Mich wundert nur dass dieser Fehler kommt ohne dass Wasser eingelaufen ist.
Das ganze ist sporadisch schon seit 2 Monaten aufgetreten, jetzt ist es permanent so.

Ist der Fehler die Umwältzpumpe, obwohl noch nichtmal Wasser einläuft?
Wie ich sehe kostet die Ersatzpumpe über 400 Euro. Ich glaube nicht, dass ich das ausgeben will. Gibt es jemanden der die Dinger instandsetzt?

Danke!
Gerald

PS: Die Maschine ist 3 oder 4 Jahre alt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gaggaman am 24 Jun 2022 18:42 ]...
116 - Waterproof -- Geschirrspüler Miele G6880 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waterproof
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6880 SCVI
FD - Nummer : HGV05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein G 6880 SCVi zeigt Waterproof.

Diagnose: Wasser in der Bodenwanne. Schwimmschalter löste den Waterproof Fehler aus.

Erst Maßnahme:
Bodenwanne ausgebaut. Sichtprüfung.
Wasser fließt bei Einlauf in der linken Wassertasche nach kurzer
Zeit > 20-30sek links Hinten über.

Bild 1: Oberer Pfeil zeigt auf den Punkt wo das Wasser innen überläuft.
Bild 2: vergrößerte Aufnahme, der Auslaufpunkt ohne Bodenwanne


Folgendes habe ich geprüft, bzw. leicht behoben:

- Alle Magnetventile ausgebaut und gereinigt.
-- Zwei hatten Kalk bzw. Ablagerungen am Magnetstößel.
-> Mit etwas Essig konnte ich diese reinigen.
- An einem der Magnetventile waren Tropfen zu sehen.
--> O-Ring gereinigt, war trocken
-> mit Fett wieder eingesetzt -> nun dicht.

Offen ist die Frage: Warum läuft das Wasser immer noch über?

Ein Kanal in der Wassertasche sieht nicht wirklich sauber aus,
ggf. Fett Rückstände ->...
117 - Einlauf/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler Miele G 1023 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Einlauf/Ablauf blinkt rot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1023 SCI
S - Nummer : EMV No.: 46/085099956
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach dem Start der Maschiene läuft kurz Wasser ein und man hört eine Pumpe laufen.
Dan blinkt das rote Licht Einlauf/Ablauf und es geht nicht mehr weiter.
Es ist etwas Wasser unter dem Sieb in der Maschiene.
Ich habe eine Serviceklappe unten geöffnet, der Boden ist trocken), dann Wasser vorgetäuscht so das die Maschiene das bischen Wasser unter dem Sieb in der Maschiene abpumt. Hat geklappt.
Ich habe den Einlauf/Wasserstop am Eckventil abgeschraubt und das Sieb geputzt (war eh sauber). Dan den Einlaufschlauch abmontiert unten an der Maschiene und den Schlauch in einen Eimer gehalten, dan den Spülvorgang gestartet. Nun kommt das Wasser bis das rote Licht aufläuchtet, jetzt stopt der Wasserzulauf kurz (ca.3 sek.) dann kommt wieder das Wasser (ca. 8 sek. ) dan Stopt der Wasserzulauf für 3 sek. usw ...... bis Eimer voll ist nach dem 8 od. 9 mal.
Wer kann mir helfen? was mach ich falsch? was habe ich Übersehen? ...
118 - Bauteil wohin? -- Geschirrspüler Bosch SPS40E22EU Ersatzteile für SPS40E22EU von BOSCH

Zitat :

Und warum wird die Türdichtung nach 2 Jahren erneut undicht, also angegriffen vom Fett? Ich wasche meistens mit 65-70 Grad und lasse Fett von Pfannen abtropfen, bevor ich den Geschirrspüler bestücke.

Zu wenig und / oder zu schlechter Reiniger. Ganz einfach.

Bei diesen Fettmengen
Zitat : und lasse Fett von Pfannen abtropfen, bevor ich den Geschirrspüler bestücke ein Programm mit Vorspülen verwenden und in das Vorspülen einen ordentlichen Strutzer SPÜLI (bindet gut Fett) machen und im Reinigungsgang die Dosiereinheit voll machen mit gutem Pulver:

Miele Pulver

oder

DREFT

nehmen.

Eine BEkannte arbeitet in der BASF in der GEschirrspülmittelersatzstoffforschung, wir haben uns dahingehend schon ausgiebig unterhalten.

Die ist für ein Spüllabor mit 20 ...
119 - GS geht unter 2,8 bar in F07 -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GS geht unter 2,8 bar in F07
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 690 SC-i-2
S - Nummer : Nr.21/45387992
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mit meinen Miele Geschirrspüler Typ G 690 SC-i-2 folgendes Problem.
Bei einem Wasserdruck von 3,1 bar arbeitet er alle Programme problemlos ab.
Fällt der Druck unter 3 bar geht der Geschirrspüler beim Wasser einlassen in Störung, rote LED Wasserzulauf leuchtet und die Zeitanzeige springt auf 0
Kann bei diesem Miele Typ auch die Einlaufzeit verlängert werden ...
120 - Geschirr sauber, aber riecht -- Geschirrspüler Miele G4302 Ersatzteile für G4302 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr sauber, aber riecht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G4302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
nachdem ich durch eure Hilfe meine Maschine nach längerem Stehen im Keller wieder flott bekommen habe (Flügelradzählerplatine getauscht) läuft sie jetzt top!
Allerdings kommt es hin und wieder vor, dass das saubere Geschirr komisch riecht! Es ist sauber, aber stinkt ein wenig!
An was kann das liegen? Hab schon mit Reiniger laufen lassen.
Danke für die Hilfe. ...
121 - 16 Uhr -- Geschirrspüler   Miele    G646 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 16 Uhr
Hersteller : Miele G646SCi
Nr. 22/45802391
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsteilnehmer,

unser Geschirrspüler macht jetzt schon über 20 Jahre eine guten Job. Und das mindestens einmal pro Tag, manchmal auch zweimal.

Im Rahmen eines Rohrbruchs in der Zuleitung zur Küche, habe ich die Spülmaschine seit ein paar Monaten am Warmwasseranschluss angeschlossen. Unsere Warmwasseraufbereitung arbeitet nur morgens und abends ein paar Stunden. Wir achten dann darauf, die Spülmaschine relativ zeitnah nach dem Abschalten der Heizung zu nutzen und so das noch warme Wasser aus dem Kessel zu nutzen.

Aber seitdem blinkt manchmal (alle 2-3 Wochen) Start/Ende am Ende des Programms, gefühlt immer im 55° Normal Programm. Fehlerspeicher ausgelesen, ergibt Leuchte auf 16Uhr. Hatte mal die Heizung im Keller abgeschaltet und gewartet bis nur noch kaltes Wasser da war. Die Maschine heizt noch normal auf. Programme laufen auch meist bis zum Ende durch. Evtl. steht am Ende etwas mehr Wasser unten als normal, aber nicht über dem Sieb und auch nur wenn die Fehlermeldung kommt.

Kann das am Warmwasseranschluss...
122 - Programme gesperrt -- Geschirrspüler Miele Professional G 7857 TD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme gesperrt
Hersteller : Miele Professional
Gerätetyp : G 7857 TD
S - Nummer : 40/95382726
Typenschild Zeile 1 : GG01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo hab zufällig eine Miele Geschirrspülmaschine erworben und möchte diese für Feste verwenden. Laut Sanleitung hat sie auch ein Kurzprogramm ca. 6 Minuten. Wenn ich mit der Programmwahl auf das entsprechende Symbol gehe blinkt der Startschalter nicht um das Programm zu starten. Ich gehe jetzt davon aus,dass einige Programme gesperrt sind. Es funktionieren denn einige andere Programme auch nicht.
Ich habe im Forum gelesen,dass bei diesem Gerät Programe gesperrt werden können.
Meine Frage ist jetzt,wie man diese Sperre wieder aufheben kann.
Wohl durch bestimmte Tastenkombinationen.
Vielen Dank für Rückmeldungen.
harry65!!
...
123 - bleibt kalt und ohne Wasser -- Geschirrspüler Siemens SL64M359EU/70 Ersatzteile für SL64M359EU70 von SIEMENS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt kalt und ohne Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SL64M359EU/70
FD - Nummer : FD8703
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich mache keinen Fehler bei meinem ersten Posting in diesem Forum. Wenn doch, bitte ich um Nachsicht und fre3undliche Hinweise.

Seit heute besteht bei uns das Problem, dass o.g. Geschirrspüler nicht mehr ausreichend reinigt. Nach entsprechendem Hinweis meiner Frau habe ich beobachtet, dass...

1. das Wasser kalt bleibt

2. Beide Sprüharme (unten wie oben) sich nicht drehen. Sie sind aber naihct verstopft und es tritt jerweils ein Wassstrahl aus den Löchern, der abe rzu schwach sein könnte...in etwa 3-4 cm hoch / weit

3. Das Programm "auto 55-60 Grad" kann gestartet werden. gleich zu Beginn wird abgepumpt, dann startet irgendwann der Reinigungsvorgang (ab hier sollte doch das Wasser warm werden und es sollten sich auch die Sprüharme durch Zufuhr von Wasser drehen; außerdem sollte man doch ein leichtes aber deutlich hörbares Rauschen des einströmenden Wassers hören können, wenn ich mich recht erinnere.

4. Irgendwann (mindestens 37 Minuten Restlaufzeit...
124 - U-Pumpe / Heizung? -- Geschirrspüler Miele HG03 Ersatzteile für HG03 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : U-Pumpe / Heizung?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG03
S - Nummer : 40/79792824
FD - Nummer : G1173SCVi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

wieder mal ein Problem, bei dem ich nicht recht weiterkomme. GS scheint 2 Fehler zu haben, manches Mal fällt der Fehlerstromschutzschalter, was ich mir nicht so recht erklären kann, denn sie ist im Programm dann noch gar nicht so weit, dass sie heizen müsste. Sollte etwas anderes den Schutzschalter auslösen, dann müsste es ja ständig sein. Wenn der Schutzschalter nicht auslöst, dann pumpt die Umwälzpumpe ungefähr im Rhythmus 10 sec an, 10 sec aus! Das macht sie je nach Laune mal 5 mal 10 Minuten, bevor sie mit den 6 blinkenden Programm LED`s piepend stehen bleibt und das Wasser aus der Maschine pumpt.
Mein Verdacht, der Wasserfluss wird nicht ordnungsgemäß überwacht demnach dürfte sie dann ja auch nicht heizen. Wo und wie macht sie das?
Wasserstand ist m.E. in Ordnung, habe aber auch schon mal etwas von Hand nachgefüllt, damit ggf. vielleicht die U-Pumpe durchgehend läuft.


Danke schon mal und Gruß

Peter ...
125 - Gerät schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Miele Miele G 2275 Vi Eco Ersatzteile für von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 2275 Vi Eco
S - Nummer : 48/080668987
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 2,2 KW
Typenschild Zeile 2 : 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Ich drücke "EIN" es blinkt kurz und dann passiert nichts
Keine Reaktion!
Die Maschine läuft nicht. ...
126 - Blinkt kurz Startet nicht -- Geschirrspüler Miele G 2275 Ersatzteile für G2275 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt kurz Startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2275
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich drücke "EIN" es blinkt kurz und dann passiert nichts
Keine Reaktion! ...
127 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele 4302 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 4302 SCU
S - Nummer : 90/110190704
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

nachdem ich im Forum gesucht aber für meinen Fall noch nichts gefunden habe, jetzt der konkrete Hilferuf.
Meine Maschine gibt seit gestern den Fehler Zulauf/Ablauf aus, also blinkt. Der Witz: Das Gerät hatte den Fehler schon einmal und stand ein Jahr im Keller. Dann hab ich sie mir wieder vorgenommen und plötzlich lief sie. Bestimmt nun 30mal ohne irgendetwas.
Jetzt passiert folgendes: Das Gerät zieht Wasser, dann dauert es gefühlt zu lange (müsste schon losgehen) und dann pumpt sie das Wasser wieder ab. Wenn ich aufmache, dann ist genug Wasser drin, aber gefühlt springt die Umwälzpumpe nicht an. Zudem rattert die Ablaufpumpe bissle neuerdings.
Was dann auch mal (BESTIMMT 2 oder 3 mal) vorkam, dass die Leuchte (Zulauf/Ablauf) blinkte aber trotzdem beim Start Wasser gezogen wurde aber in Intervallen. Hörte sich an, wie wenn der AquaStop immer kurz geschlossen hatte, dann wieder aufgemacht hatte.
Während den ganzen Versuchen gestern Abend ist die Maschine einmal losgelaufen ...
128 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 977 SCi Plus Ersatzteile für G977SCIPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 977 SCi Plus
S - Nummer : 40/84933775
FD - Nummer : Mat.: 06999350
Typenschild Zeile 1 : Type: HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
Ich hab ein Problem mit meinem Geschirrspüler und würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen kann!

Nach dem Starten des Programms beginnt er zuerst abzupumpen dann wird neues wasser eingefüllt und anschließend spült er. soweit so gut nach einigen spülvorgängen und kurzen stopps dazwischen hört er auf und die lampe zu-/ablauf leucht durchgehend, die Maschine ist dann voll mit kaltem wasser.

Was ich bisher gemacht habe:
-Sieb im zulauf gereinigt
-Eimertest

-Siebe gereinigt
-Rückschlagventil und Abflusspumpe kontrolliert
-Umwälzpumpe mit modifizierter gabel probiert zu drehen (war irgendwie etwas komisch hatte nicht das gefühl das sie sich drehte bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe...)

Gibt es bei dieser Maschine die möglichleit den Fehlerspeicher auszulesen (hat ja keinen Display) damit ich meine Fehlersuche etwas eingrenzen kann wenn ja wie manch...
129 - F70 undicht,Wassertasche voll -- Geschirrspüler Miele G 2224 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 undicht,Wassertasche voll
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2224 SCI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler ist mit F70 stehen geblieben.
Das Problem war schnell gefunden.
Den O-Ring 10x3,5 am Magnetventil getauscht und schon ist sie beim ersten Probelauf problemlos durchgelaufen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wassertasche immer gefüllt ist.
Während des Betriebs wird zusätzlich Wasser von oben eingefüllt, welches dann links aus der Kammer heraus überströmt.
Im oberen Drittel der Wassertasche bleibt aber immer Wasser stehen.

Nun meine Frage an die Experten, ob dies normal ist,
oder muss ich noch ein verschmutztes/defektes Magnetventil finden?

Danke
Grüße

...
130 - waterleak / waterproof -- Geschirrspüler Miele GS6860 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : waterleak / waterproof
Hersteller : Miele
Gerätetyp : GS6860 SCVi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

wir haben einen Geschirrspüler G6860 SVCi von Miele. Dieser zeigt im Display einen Wasserfehler an. Nun ist es so, dass wir einen Monteur gerufen haben, der uns erklärte, dass der Wasserumlauf / Wassertank getauscht werden muss, weil die (siehe Bilder, echt ekelig) Ablagerungen dazu führen, dass das Wasser nach hinten weggedrückt wird und damit im Boden landet und den Wassersensor auslöst.
Wir selbst haben den GS schon 3mal vorziehen müssen, um das wasser auslaufen zu lassen. Die Aussage vom Monteur: Kosten bei ca. 500-600 Euro. Eine BEschwerde bei Miele ergab folgendes Ergebnis: ...es ist natürlich ein Einzelfall und natürlich muss man bedenken, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist... Und: wir hätten zu sehr Eco-Programme genutzt... Dies können wir so nicht akzeptieren, da wir uns bewusst für Miele entschieden hatten im Glauben etwas hochwertig zu kaufen und zur Programmwahl sei gesagt, dass wir mehr "Normal" benutzen, da mir persönlich in einem 4-köpfigen HAushalt "Eco" eindeutig mit fast 4 Stunden zu lang ist. Also wenig kundenfreundli...
131 - Einstellung Salz -- Geschirrspüler Miele G622-SCI Ersatzteile für G622SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Einstellung Salz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G622-SCI
S - Nummer : 17536198
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Wasserhärte neu einstellen.
Folgende Vorgehensweise steht in der Betriebsanleitung:

- Gerät ausschalten
- Programmschalter auf Stop
- Halten Sie die "Oben Spülen" Taste gedrückt und schalten gleichzeitig den Geschirrspüler mit der EIN/AUS Taste ein
- Innerhalb von 2 Sekunden die "Oben Spülen" Taste wieder los lassen
- Die Kontrollleuchte "Salz" blinkt......

Nach etlichen Versuchen blinkt bei mir nur die Lampe: Regenerieren.
Wie bekomm ich es hin, das die Kontrollleuchte "Salz" blinkt

Gruß Jens ...
132 - Start, Ende, Spülen oben blin -- Geschirrspüler Miele G 651 SC PLUS Ersatzteile für G651SCPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start, Ende, Spülen oben blin
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 651 SC PLUS
Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01
Typenschild Zeile 2 : Nr.: 26/63829518
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei dem genannten Geschirrspüler trat jetzt mehrfach folgendes Problem auf:
Irgendwann während des Programmablaufs (55° Universal Plus) begannen die die LEDs für "Start", "Ende" und "Spülen oben" zu blinken. Das Ende des Programmablaufs war nicht mehr zu erkennen (allerdings wurde das Geschirr noch getrocknet). Auffällig: Normalerweise war das Gerät während der Trockungsphase sonst fast komplett lautlos. Seitdem der Fehler auftritt, hört man immer noch das Geräusch einer Pumpe. Auch nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten des Geräts ist das Pumpengeräusch zu hören. Update: Nach einiger Wartezeit im ausgeschalteten Zustand ist das Pumpengeräusch nach dem Einschalten wieder weg.

Das Handbuch war für mich nicht sonderlich hilfreich. Das Zurücksetzen bei der Fehlerbeschreibung habe ich schon zweimal gemacht. Nach dem ersten Mal lief das Gerät ca. 2 Wochen einwandfrei. Jetzt trat der ...
133 - Kein Wasserzulauf. Blinkt 5x -- Geschirrspüler Miele G 646(i) bzw 856(i)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf. Blinkt 5x
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 646(i) bzw 856(i)
S - Nummer : X
FD - Nummer : X
Typenschild Zeile 1 : X
Typenschild Zeile 2 : X
Typenschild Zeile 3 : X
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde!

Der Patient G 646(i) bzw 856(i) lässt kein Wasser mehr zu laufen!
Im Bodenblech stand ca 2cm das Wasser weswegen der Schwimmer sicher ausgelöst hat.
Bodenwanne ist wieder trocken.
Trotzdem lässt die Maschine kein Wasser mehr ein.

Die LED Zu/Ablauf blinkt 5x. Darauf hin bleibt sie ein paar Sekunden an, dann blinkt sie wieder.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Die genauere Modellbezeichnung ist nicht mehr abzulesen.

Grüße!, Manu ...
134 - Rote LEDs ausgefallen -- Geschirrspüler Miele G 595 SC Ersatzteile für G595SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rote LEDs ausgefallen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 595 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
bei meinem Geschirrspüler Miele G 595 SC sind die roten Kontrollleuchten ausgefallen. Fehler werden nach wie vor erkannt, nur die roten LEDs leuchten nicht mehr, wenn sie sollten. Somit weiß ich eigentlich nicht, wann Klarspüler und Salz aufgefüllt werden müssen. Es scheint, als wäre ein gemeinsames Bauteil (LED-Treiber, Versorgungsspannung etc.) betroffen. Auch die Zu- und Ablauf-LEDs zeigen nicht mehr an, obwohl die Maschine dann anhält.
Die rechte Seite mit den gelben und den 7-Segment-LEDs geht noch einwandfrei, auch alle Programme.
Lohnt es sich, aufzuschrauben oder wird die Sache zu kompliziert? Der obere Teil von der Klappe muss dazu sicher abgeschraubt werden, auf der Innenseite sind einige Kreuzschlitzschrauben sichtbar. Vielleicht gibt es zumindest einen Tipp, wie das mit dem Öffnen der Elektronik bei diesem Gerätetyp funktioniert, ohne mehr Schaden anzurichten, als aktuell vorhanden ist.
Danke vorab
Kay ...
135 - Wasser aus der Klappe-Entlüft -- Geschirrspüler Miele G 651 SC Ersatzteile für G651SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser aus der Klappe-Entlüft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 651 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,
bei meinem Geschirrspüler tritt nach dem Trocknen beim öffnen der Klappe Wasser aus der Entlüftungsöffnung aus.
Wie kann ich die Öffung innen ausbauen um sie zu Reinigen?



...
136 - F14- -- Geschirrspüler Miele G 1292 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14-
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1292 SCU
Typenschild Zeile 1 : HG03
Typenschild Zeile 2 : 41/79716684
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Soo, ich war gestern etwas voreilig.

Vielleicht sollte man das Problem mit dem
Geschirrspülmaschinen Pflegemittel allgemein mal thematisieren.


+ es wird eine gewisse Reinigungspampe für Geschirrspüler von gewissen Firmen angeboten
+ diese haben im Deckel eine Wachsschicht eingebaut. Die Flasche soll man laut Verpackungsbeilage nicht öffnen, sondern kopfüber in den Besteckkorb stellen
+ das Warme Wasser, dass gegen den Deckel spritzt bringt die Wachsschicht zum schmelzen und öffnet den Inhalt der Flasche und dieser wird dann in den Spülraum eingebracht

P R O B L E M

+ die Wachssicht könnte dafür verantwortlich sein, dass verschiedene Bauteile in der Maschine nicht mehr so funktionieren, wie sie sollen

AN DER PROBLEMLÖSUNG bin ich gerade dabei und habe folgendes gemacht:
137 - Fehler 14 -- Geschirrspüler   Miele    G 1292 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 14
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1292 SCU
Typenschild Zeile 1 : HG03
Typenschild Zeile 2 : 41/79716684
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

+ Spülmaschine 2 Jahre nicht gelaufen
+ vor ca. 2 Monaten in Betrieb genommen
+ ca. 4 mal normal gelaufen
+ Hygiene Spülmaschinen Pflege fachgerecht angewendet
+ normal beladen und es kam F78 und anschließend F14
+ Ablauf und Siebe gereinigt, Pumpschraube per Hand gedreht
+ lief einen Durchlauf anschließend wieder normal

+ SPM beladen gestartet, nach einigen Minuten bleibt sie stehen F14 wird angezeigt
+ wieder gereinigt und Pumpe per Hand gedreht
+ sie pumpt Wasser ab und die Umwälzpumpe funtioniert
+ bleibt wieder stehen und zeigt F14 an
+ Spülmittelfach öffnet sich nicht

+ Ach ja den Trick mit heißem Wasser und Klarspüler habe ich einige Male gemacht und es hat sich nichts geändert.

+ einmal war ein tiefes Brummen zu hören. Da hatte ich mich auch gewundert.

Was kann ich machen? Und woran könnte es liegen? Die Umwälzpumpe ist es nicht, die ja eigentlich mit der F14 in Zusammenhang...
138 - Läuft nicht an, pumpt nicht -- Geschirrspüler Miele G693SCPlus Ersatzteile für G693SCPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft nicht an, pumpt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G693SCPlus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine Miele Spülmaschine ist schon etwas betagt, aber ich habe trotzdem noch die Hoffnung sie noch einmal in Gang zu bekommen.
Letztes Jahr habe ich schon die Dichtungen für die Umwälzpumpe getauscht, seitdem lief sie wie immmer.
Jetzt will sie nicht mehr abpumpem.
Das kurze Abpumpen beim Anstellen der Maschine fehlt schon.
Es passiert also erst nichts, dann wenn sie anlaufen soll läuft die Umwälzpumpe ganz kurz an, nicht mal 1 Sec, dann läuchtet die rote Biren mit Zulauf/Ablauf.
Wenn ich das Wasser mit der Hand herausschöpfe und sie dann wieder anstelle, läuft sie auch erst, d.h. Wasser läuft ein, Umwälzpumpe startet und der erste Reinigungsgang beginnt. Aber nur solange bis sie wieder abpumpen will. Dann läuchtet die rote Birne Zulauf/Ablauf. Wasser steht in der Maschine.
Sieb sauber gemacht, Kugel überprüft, Freigang des Schaufelrades geprüft, Ablaufschlauch geprüft. Ist alles ok. Seitenteil abgenommen und geschaut ob sich das Kühlrad der Ablaufpumpe dreht, tut nicht.
Ablaufpumpe a...
139 - Wasser wird nicht heiß -- Geschirrspüler Miele G670SC Ersatzteile für G670SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser wird nicht heiß
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G670SC
S - Nummer : 16/17257738
Typenschild Zeile 1 : Mondia SC2000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen:)

Nach den vielen Arbeitsjahren der Maschine musste ich schon diesen oder jenen Schlauch ersetzen. So war es auch beim letzten Einsatz.
Die Maschine lief und plötzlich sprach der FI-Schutzschalter an.
Grund hierfür war ein Riss im Verbindungs-Schlauch -Heizstab zur Umwälzpumpe. Durch diesen Riss spritzte das Wasser heftig um sich.
Neuer Schlauch eingebaut und die Maschine läuft wieder.

ABER: Das Wasser bleibt kalt, die Klappe öffnet nicht und beim Trocknen wird nur kalte Luft geblasen.

In anderen Beiträgen hier im Forum lese ich immer vom "Druckschalter".

In meinen Unterlagen finde ich keine Bezeichnung "Druckschalter", sondern nur eine Bezeichnung NIVEAUSCHALTER (in der Explosionszeichnung das Teil 190+195+120)welcher an die Umwälzpumpe angebaut wird.

Wird es dieser Niveauschalter sein, welcher die Heizung frei gibt?

Würde mich über eine Hilfestellung freuen und ob ich dieses Teil...
140 - Fehler F84 -- Geschirrspüler Miele G4722SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F84
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G4722SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann mir vielleicht jemand verraten, wie ich den Fehlerspeicher vom G4722SC zurücksetzuen kann?

Vielen Dank vorab!
Matti ...
141 - fehler 78 -- Geschirrspüler   Miele    G6992 scvi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : fehler 78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6992 scvi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi Leute,

Mein Geschirrspüler (Miele G6992 scvi 2017) zeigt seit ein paar Tagen die Meldung F78, was auf Pumpenproblematik verweist. Nachdem ich die Pumpe ausgebaut habe musste ich feststellen das die Steuerungsplatine (EFU-533-B) vom (vermutlich) Kurzschluss eingefressen ist.
Ich benötige entweder die Platine (EFU-533-B) oder die ganze Pumpe.
Ich habe gewisse Erfahrung mit den Reparaturen aber bin kein Elektroniker.
Kann mir jemand helfen?
Lieben Dank im Voraus!
Apropos,der 8 Polige Stecker sieht auch nicht mehr "fresh" aus falls jemand sowas rumliegen hat:)






[ Diese Nachricht wurde geändert von: ioiobit am  3 Mär 2022 16:37 ]...
142 - Service-Modus -- Geschirrspüler Miele G6200SCi Ersatzteile für G6200SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Service-Modus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6200SCi
S - Nummer : SN 64/103486268
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich möchte für den Kauf eines gebrauchten Miele Geschirrspülers G6200SCi die Betriebsstunden auslesen.

1) wie kommt man in den Service-Modus?
2) mit welchen Tatsen navigiet man bzw. wählt man aus?
3) wie komme ich an die Info zu den Betriebsstunden?
4) wie komme ich in das Menü zum Testen einzelner Aggregate?

Foto der Bedieneiheit anbei.
Danke euch!
VG
Andreas ...
143 - Maschine zeigt F24 -- Geschirrspüler Miele G4995 SCVi Jubilee
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine zeigt F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G4995 SCVi Jubilee
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler hat zunächst den Fehler F14 gezeigt. Mangels Zeit zum Ausbau haben wir das Intensivprogramm genutzt, bei dem dieser Fehler dann nicht mehr aufgetreten ist. Das hat dann schließlich auch nicht mehr funktioniert und letztlich war dann doch Ausbau angesagt.
Zwei Folienstücke habe ich dann in der Umwälzpumpe gefunden und entfernt.

Nach dem Zusammenbau erhalte ich jetzt den Fehler F24.
Ich habe die Heizung gemessen -> Hat ca 27 Ohm
Relais habe ich ausgebaut und getestet. Die ziehen und schalten durch. Das eine Relais hat einen Widerstand über dem Schließer von ca 2,5 Ohm aber ich denke das kann man so hinnehmen.
Ich habe dann zwei Finder-Relais 40.61 für 12V angeschlossen. Hier erkannt man dann im angeschlossenen Zustand an der Maschine, dass die Relais kurz ziehen aber gleich wieder abfallen und den Fehler F24 erzeugen.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe von Euch auf einen Tipp, was ich noch machen kann. Freue mich auf Vorschläge!

Ciao Andrea...
144 - drei waagrechte Striche im Di -- Geschirrspüler Miele G685 SC-i Ersatzteile für G685SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : drei waagrechte Striche im Di
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G685 SC-i
S - Nummer : 16/17215153
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen Guten Tag,

ich bin seit heute neu im Forum und bitte euch Gnade walten zu lassen, falls ich etwas übersehen habe oder mich nicht korrekt verhalte.

Kann mir bitte jemand helfen, ich habe ein Problem mit den Miele Geschirrspüler G685 SC-i,

nach dem einschalten kann ich das Programm mit den Drehschalter anwählen und im Display wird die Laufzeit angezeigt. nach dem betätigen der Start Taste erscheinen nur mehr drei waagerechte Striche im Display. Es tut sich nichts mehr, reagiert auf keinen Tastendruck oder drehen am Schalter.
Gibt es die Möglichkeit anhand einer Tastenkombination den Fehlercode auszulesen bzw. zu löschen? Ich habe schon im Forum danach gesucht bin aber leider nicht fündig geworden.

Danke im Voraus
LG Rossi ...
145 - Klappe Dosiereinheit heraus gehebelt -- Geschirrspüler   Miele    G 5210 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schiebeklappe Dosiereinheit herausgehebelt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5210 SCi
S - Nummer : 65/174682540
FD - Nummer : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann jemand mir bitte sagen wie man den Laugenbehälterdeckel wieder richtig einhängt? Der ausgerastete Deckel bekomme ich wieder in seiner Führung rein, aber an den Feder komme ich dann nicht mehr heran. Ich gehe davon aus, dass der Feder in die rot markierten Löchlein eingehängt werden soll.

Gerät ist 6 Monate alt, ist so was eigentlich ein Garantiefall? 😊

Danke & Gruß

Honnous





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 19 Jan 2022 17:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Jan 2022  9:48 ]...
146 - Durchflussmengenmesser -- Geschirrspüler Miele G680 Ersatzteile für G680 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Durchflussmengenmesser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G680
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe bereits versucht hier im Forum Hilfe zu finden, leider habe ich keinen richtigen Beitrag gefunden. Ich hoffe also hier auf eure Hilfe.

Ich habe ab meiner Spülmaschine Miele G 680 der Durchflussmengenmesser undicht. Diesen habe ich bei Miele neu bestellt und eingebaut. Das war auch nicht das Problem. Danach stellte sich heraus das der Aquastop defekt ist. Der war auch nicht das Problem, neu gekauft und erneuert.

Jetzt macht die Spülmaschine aber weiter Probleme. Diese kurz beschrieben:

Nach dem Einschalten wird wie immer zuerst das Wasser abgepumpt. Danach öffnet der Aquastop und es wird Wasser gezogen und läuft auch in die Spülmaschine in die Wassertasche. Es wird ca. 2 sec. Wasser. gezogen, der Aquastop schaltet ab. Danach wird wieder der Aquastop wieder aktiviert und es wird wieder für ca. 2 sec. Wasser genommen. Dann wird wieder abgeschaltet.
In dieser Zeit fängt dann die LED Zu/Ablauf an zu blinken. Das ganze geht einfach so weiter. Das Spülprogramm wird nicht g...
147 - Wasserzulauf vor Spülgang -- Geschirrspüler Miele G5520 SC Ersatzteile für G5520SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf vor Spülgang
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5520 SC
S - Nummer : 57/100854612
FD - Nummer : Type: HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum!

Der Geschirrspüler MIELE G5520 SC weicht von seiner bisher klaglosen Routine ab:

Nach dem Hauptwaschgang im Automatik-Modus fängt er an sich während des Spülens „zu verschlucken“ - er fährt die UWP hoch, die dann in die Sprüharme fördert - dies dauert knapp 7sec. - dann bricht er dies ab und fährt diesen Modus mehrfach, bis er mit der Fehlermeldung im Display „Wasserzulauf“ das Programm abbricht.

Diese Abbrüche traten bisher immer im Automatikmodus auf.

Habe gestern nach dem Fehler als neues Programm den Intensivmodus (75°) gefahren - hier lief er durch.

Er zieht ansonsten problemlos sein Wasser und pumpt ebenfalls problemlos in den vorherigen Waschgängen ab.

Sprüharme, Sieb, Pumpensumpf und Laugenpumpe sind sauber und mehrfach kontrolliert..

Bodenblech ist trocken.

Eimertest durchgeführt - alles iO.

Fallender Wasserdruck im Mietshaus durch Mehrfachentnahme kann ausgeschlossen werden. De...
148 - 3 orangenen LEDs blinken -- Geschirrspüler Miele G 1022 SCU Ersatzteile für G1022SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 3 orangenen LEDs blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1022 SCU
S - Nummer : 55 / 110082331
FD - Nummer : 07147660
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

unsere Miele hat heute ärger gemacht.
Am Ende des Programms haben alle drei orangenen LEDs geblinkt. Geschirr war sauber und fast trocken. Neu gestartet, dann ist die Ablaufpumpe kurz angelaufen, kurz Pause, dann wieder Angelaufen und nach ca. 15 Sekunden haben wieder alle drei LEDs geblinkt, Fehlercode 11 ausgelesen.

- Unten im Sumpf ist nur wenig Wasser,
- Ablaufpumpe ist frei und Pumpt Wasser was ich mit einem Eimer einfülle ab,
- Ablaufschlauch ist frei,
- Aqua-Stopp funktioniert,
- Umwälzpumpe hatte ich ausgebaut, Steckt nichts drin und dreht,
- Druckschalter schaltet durch (Mit einem stumpfen Gegenstand betätigt und bei
rein Pusten auch,
- Alles wieder zusammen gebaut und 40° Programm gestartet,
- Wasser wurde gezogen und auch erwärmt,
- Zum Ende war der Fehler wieder da,

Falls es hilft hier noch Ergänzungen:
- Im mittleren Korb trocknet das Geschirr schon länger n...
149 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler   Miele    G976 I PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G976 I PLUS
S - Nummer : 79040458
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Typenschild Zeile 2 : 40 / 79040458
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

meine Spülmaschine wurde in den letzten 4 Monaten nur zwei/dreimal benutzt, weil ich jobtechnisch kaum zu hause war.

Nun wollte ich die Maschine mal wieder verwenden und wenn ich diese nun starte, wird ganz normal Wasser abgepumpt und Frischwasser gezogen..

Danach nichts mehr, die Maschine "klickt" alle 10sec und springt nach ein paar Minuten in den "Zu-/Ablauf Fehler". Das Sieb und Rücklaufventil habe ich entsprechend gereinigt. Wasser scheint auch ausreichend anzukommen, steht zumindest mehr als 5mm oberhalb des Siebs.

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wiwowas am  9 Jan 2022 14:51 ]...
150 - Geschirrspüler   Miele    G1000-6000 EGS Ventil undicht Wasser Bodenwanne -- Geschirrspüler   Miele    G1000-6000 EGS Ventil undicht Wasser Bodenwanne
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1000-6000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte kurz von der Reperatur
einer Leckage am
Ventil für Regenerierdosierung
meiner Miele SpüMa berichten
falls jemand mal das gleiche
Problem hat.

Problem:
Wasser in Bodenwanne, Pumpe
läuft ständig, LEDs blinken.

Ursache:
Undichtigkeit am O-Ring
des Ventils für elektronisch gesteuerte Wasserenthärtung (das obere der beiden)

Lösung:
Reinigen hat nix gebracht, O-Ring
schon verhärtet. Statt 100.- für das
ganze Ventil haben auch 10.- für den
O-Ring gereicht. Gibt es bestimmt
im Fachhandel vor Ort noch günstiger.
ET Nr. 6185770 "Dichtring Salzbehälter"
Als Übergangslösung bis zum Eintreffen
der Dichtung habe ich auf die Achse wo
der Ring sitzt zwei Lagen Tesa geklebt
und dann den alten Ring wieder drauf
geschoben. Für ne Woche hat es gehalten
bis das ET da war.

VG



[ Diese N...
151 - Sumpf / sammeltopf undicht -- Geschirrspüler Miele g1022 sc Ersatzteile für G1022SC von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sumpf / sammeltopf undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : g1022 sc
S - Nummer : 55/110143781
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo forum.

Miele GS ist leider undicht - Dichtung zum sumpf (dicke schätze 8-10mm oring-ähnlich) ist aufgequollen. Gibts einzeln ohnehin nicht, ganzer topf offenbar auch nicht mehr oder nur schwer.
das ganze ist dann aussen am sammeltopf mit einem greossen schlauchbinder geklemmt.

Wollte zuerst die dichtung nach reinigung wiederverwenden und neu eindichten - geht aber nicht weil zu dick - bring den topf nicht mehr über den gummiring.

Frage: weis jemand vll. die ungefähre dicke dieses oringes. ev kann man sowas irgendwo auftreiben, oder aus ner zusammengeklebten gummischnur selber machen.
hab auch schon an einfaches auffüllen und einkleben mit geeigneten kartuschen-kleber/masse gedacht. der spüler hat zwar seine zeit lange rum, aber nur wegen einer simplen gummi-dichtung ..... muss das nicht sein.

bin für alle zweckdienlichen ideen sehr dankbar.
...
152 - Alle Dioden leuchten...... -- Geschirrspüler   Miele    G 2174 SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Alle Dioden leuchten......
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2174 SCVi XXL
S - Nummer : No: 55 / 100655272
FD - Nummer : 2010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag allerseits,

Die Spülmaschine startet,pumpt leer und pumpt Wasser ein. Es hört sich so an, als ob immer wieder kurz nach-gepumpt wird. Danach geht die Spülmaschine auf Störung und pumpt das Wasser aus. Alle Dioden blinken auf!
Es ist genug Wasser vorhanden!!!!

Leider verfügt der Geschirrspüler nicht über einen Display. Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen???

Dankeschön im Voraus für die Antworten !!!!

Viele Grüße
Arkadiusz







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arcadius am 28 Dez 2021 14:17 ]...
153 - Fehler F24 -- Geschirrspüler Miele G1022U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1022U
S - Nummer : 55/110136688
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2kW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und grüße hiermit erst einmal freundlich in die Runde.

Unsere Miele G1022U hat vor Weihnachten den Geist aufgegeben.
Sie versucht zu starten und pumpt auch ab, dann bleibt sie aber stehen die drei Programmablauf LEDs fangen an zu blinken. Dann starte wohl noch mal die Pumpe hört aber nach einer weile auf und das wars.

Ich habe mir dann alle betreffenden Threads hier im Forum durchgelesen (sind ja nicht wenige).
Daraufhin habe ich den Fehler ausgeblinkt.
Beim ersten mal war es F13 oder F14 8da bin ich mir leider nicht mehr ganz sicher.
Seite dem kommt aber bei allen weiteren Versuchen nur noch Fehler F24.
Ich habe nun in dieser Reihenfolge folgendes gemacht.
- Niveau/Druckschalter 6996821 gegen einen neuen ausgetauscht
- Umwälzpumpe mit Heizung demontiert und auf Freigängigkeit geprüft -> I.O.
- Wide...
154 - Umwaelzpumpe defekt -- Geschirrspüler Miele G542 Ersatzteile für G542 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwaelzpumpe defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G542
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

gut 10 Jahre ists her, dass ich mit Gilbs Hilfe die alte Miele wieder
flottgemacht habe und sie bis heute lief, siehe

https://forum.electronicwerkstatt.d.....13558

Die damals gebraucht erworbene UP scheint jetzt defekt zu sein (sei ihr vergoennt).
Im o.g. Thema ist eine Reihe von Pumpen gelistet. Dazu die Frage: Muesste eine

1186502 MPE 00-63/2

auch passen?...
155 - F79, Dialogprob. der Umwälzpu -- Geschirrspüler Miele G5830SCI HG03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F79, Dialogprob. der Umwälzpu
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5830SCI HG03
S - Nummer : 00/100593045
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 10 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr Lieben,

Die Umwälzpumpe MPEW01-31/4 macht Probleme. Der Fehler 79 kommt nach Programmstart und der Drain-Pumpe. Da ich nur an der Pumpe 320VDC am ersten Pin messen kann und sonst nichts, gehe ich davon aus, dass die Frequenzumrichterplatine der Pumpe defekt ist. An Pin 8 liegen keine 5,5VDC und an Pin 7 keine 15,5VDC an. Kabel sind durchgeklingelt und in Ordnung. Gleiches gilt für die Elektronik des Gerätes. Noch eine Sache die mir aufgefallen ist. Die Umwälzpumpe muss undicht gewesen sein. Habe Spuren von Feutigkeit auf der Motorplatine entdeckt.

Meine Fragen lauten wie folgt: Ist davon auszugehen, das die Platine defekt ist und gibt es Ersatzplatinen anderer Maschinen, die ich tauschen kann. Im Moment ist eine EFU533-B verbaut.

Lieben Dank an alle Helfenden! ...
156 - Zulaufschlauch undicht -- Geschirrspüler Miele G560 Deluxe
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulaufschlauch undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G560 Deluxe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich bin im Oktober in eine Wohnung eingezogen und habe mit dem Einzug eine Einbauküche übernommen, zu der eine Miele G560 Deluxe gehört. Diese tut ihren Dienst trotz Alter auch sehr gut. Allerdings ist der Zulaufschlauch an einem Ende undicht. Hab so einiges probiert den wieder dicht zu bekommen, leider ohne Erfolg. Daher möchte ich den gesamten Zulaufschlauch wechseln. Ist das Tauschen des Zulaufschlauchs bei der G560 so einfach möglich wie bei neueren Geschirrspül- und Waschmaschinen (3/4 Zoll Gewinde am Gerät)? Falls nein, worauf muss ich achten? Hab die Maschine noch nicht ausgebaut, weiß daher nicht was mich erwarten wird.

Bin für jeden Tipp dankbar. ...
157 - Spülen/trocknen/Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1041 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülen/trocknen/Ende blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1041 i
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Geschätzte Foren Mitglieder,
Der Geschirrspüler meiner Schwiegermutter hat folgendes Problem.
Wenn ich die Maschine in einem x-beliebigen Programm starte, läuft sie die ersten 10- 15 Minuten
ganz normal. In dem Moment in dem sie das Wasser des ersten Spülgangs (ich denke vorspülen) abpumpt,
stoppt die Maschine mit dem Programm und die LEDs spülen/trocknen/Ende leuchten.
Ich habe das Rückschlagventil geprüft sowie das darunter liegende Flügelrad. Beim abpumpen kommt ein Daumen dicker Wasserstrahl mit jede Menge Druck aus dem Ablaufschlauch. Auch das Siphon an dem der Ablaufschlauch angeschlossen ist ist frei.
Ich habe jetzt mehrere Fälle die ähnliche Fehler angezeigt haben im Forum durchgelesen und vermute, dass es der Niveau/Druckschalter sein könnte.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Oder ist das ganze Doch nicht so einfach und ich müsste vorher noch etwas anderes prüfen?
Vorab schon mal vielen Dank!
...
158 - Fehler F 24 -- Geschirrspüler Miele G 4203 U Ersatzteile für G4203U von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F 24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4203 U
S - Nummer : 63/132488044
FD - Nummer : HG 03
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Community,

der 6 Jahre alte Geschirrspüler zeigt nach ca. 30 Sekunden nach abpumpen und kurzem Relaistest den Fehler F 24 an.

Das Heizungsrelais und den Druckschalter habe ich ohne Erfolg getauscht.
Das Gerät ist in eimem sauberen Zustand, kein Leck usw.

Hat jemand ne Lösung

Vielen Dank im Voraus

Grüße Franz ...
159 - F07 Ab/Zulauf -- Geschirrspüler Miele G681 SCI PLUS Ersatzteile für G681SCIPLUS von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F07 Ab/Zulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G681 SCI PLUS
Typenschild Zeile 1 : HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

unser 20 Jahre alter Geschirrspueller hat leider aufgehoert zu funktionieren.
Die Ab/Zulauf Diode hat angefangen zu blinken. Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und F07 erhalten.
Daraufhin habe ich das Ding aufgemacht und gesehen, dass im Innenraum ziemlich viel Wasser steht. Nach dem Trockenlegen habe ich die Maschine eingeschalten und sie hat wieder Wasser gezogen, und dann konnte ich erkennen, dass das Wasser direkt aus der Umwaelzpumpe kommt. Bei der Umwaelzpumpe ist ein viereckiger Kanal, der im Betrieb senkrecht nach oben steht und genau da tropft es raus. Alle Schlaeuche und Klemmen an die ich heran kam, waren trocken. Jetzt zu meiner Frage, woran koennte es liegen, dass da das Wasser rauskommt? Koennte es eine Dichtung sein, oder ist die Pumpe hinueber? Vielleicht weiss jemand Rat?


Vielen Dank im Voraus. LG Igor

...
160 - Fehler F78 -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVI XXL Ersatzteile für G6365SCVIXXL von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6365 SCVI XXL
S - Nummer : 64 / 103831223
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinen Eltern spült die Miele G6365 SCVI XXL leider nicht mehr. Die Maschine lauft nach dem Start maximal 10 Minuten, dann bricht sie mit F78 ab. Wenn man unten Wasser einfüllt wird das vorher einwandfrei abgesaugt.

Es klingt so als wolle Sie starten aber es geht nicht. Sie versucht es dann ein paar mal und bricht ab.

Die "üblichen" Verdächtigen (Siebe, Rückschlagventil, Flügelrad im Sumpf, Ablauf) waren in Ordnung, daher habe ich die Pumpe ausgebaut. Ich hatte die Hoffnung, dass dort vielleicht etwas drin steckt oder irgendein Fehler zu sehen ist, dem ist aber nicht so. Die Pumpe sieht einwandfrei aus und dreht auch. Es handelt sich um eine MPPW 01-31/4 (siehe Anhang).

Jetzt bräuchte ich Beratung bzw. hätte noch Fragen:

1. Kann man das Rad der Pumpe abbauen? Bei anderen Miele Geräten ging das durch Drehen in entgegengesetzte Richtung, hier aber nicht.

2. Diese Pumpe kostet im Internet um die 300€. Gebraucht habe ich sie überhaupt nicht gefunden. Ein Bekannter ...
161 - F05 Fehlercode -- Geschirrspüler Miele G690SCI -2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F05 Fehlercode
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G690SCI -2
S - Nummer : 19/17718273
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag,

Wir haben Probleme mit unserer alten Spülmaschine. Maschine stoppt nach ca. 11 Minuten, „Wasserablauf“ blinkt. Wasser befindet sich in der Bodenwanne. Fehlercode F05 ausgelesen. Wir haben festgestellt, dass an dem Laufrad der Laugenpumpe 2 von 5 Flügel teilweise abgebrochen sind. Könnte das ein ausreichender Grund sein, dass das Wasser nicht abgepumpt wird? Wenn ja, muss die ganze Ablaufpumpe ersetzt werden oder kann man das Flügelrad alsErsatzteil bekommen und austauschen? Auf der Ablaufpumpe steht die T-Nr 4 063 381 ?
Über Hinweise und Tipps würden wir uns sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.
Heidrun ...
162 - Zu/Ablauf blinkt - F9 ? -- Geschirrspüler   Miele    G647 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf blinkt - F9(2)?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Primavera G SCI G647 SCI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich komme aktuell leider nicht weiter.
Ich habe eine Miele Primavera G SCI - Typ HG 01 diese läuft sauber an, lässt Wasser in den Spülraum und stoppt nach ca. 2Minuten und 10 Sekunden, kurz nachdem die Pulverklappe geöffnet hat. Die LED "Zu/Ablauf" beginnt zu blinken. Dabei spielt das Spülprogramm keine Rolle für den Fehler. Im Anschluss kann ich die Maschine stoppen, auf Vorspülen stellen und die Pumpe pumpt den gesamten Inhalt ab.

Der Druckwächter wurde getauscht, Spülarme sind freigängig und rotieren. Eimertest wurde auch durchgeführt.

Beim Auslesen des Fehlercodes komme ich auf 9 oder 92 (hier bin ich mir nicht sicher), dort is die LED dauerhaft an, leider konnte ich die äquivalente Fehlerbeschreibung nicht finden.

Falls ihr noch weitere Tipps für mich habt und/oder meinen Verdacht bestätigen könnt, wäre ich euch sehr dankbar.
Vielen Dank und einen schönen Abend!

Für Archiv und Suche Titelzeile angepaßt



[ Diese Nachricht wurde...
163 - F13 bricht nach 2min ab. -- Geschirrspüler Bauknecht BBO 3T333 DLM IA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F13 bricht nach 2min ab.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BBO 3T333 DLM IA
S - Nummer : 859991025800
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht Geschirrspüler.
Ich bin auf der Suche was sich hinter der Fehlermeldung F13 verbirgt. Leider bin ich im Netz und hier im Forum in der Suche nicht fündig geworden.

Die Spülmaschine pumpt ab, zieht dann Wasser und dann läuft kurz die Umwälzpumpe und dann kommt direkt die Fehlermeldung F13. teilweise kam die Fehlermeldung auch schon beim Wasserziehen.

Ich repariere Beruflich überwiegend Miele Geräte. Bevor ich die Maschine auseinandernehme würde ich gerne wissen was sich hinter der Fehlermeldung verbirgt um den Fehler etwas einzugrenzen.

Vielen Dank schonmal im vorraus für eure Hilfe ...
164 - Salz nachfüllen obwohl vorh. -- Geschirrspüler Miele G 5835 SCi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salz nachfüllen obwohl vorh.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5835 SCi XXL
S - Nummer : 57/100692464
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle ...

Anzeige Salz nachfüllen bleibt bestehen, obwohl Salz vorhanden.
Salzbehälter befindet sich in der Tür und hat unten zwei Schläuche.
Schläuche abgezogen, es kam kaum Flüssigkeit raus, ebenso besteht bei beiden Schläuchen kein Durchgang, d.h. unter Vakuum kann ich nichts durchziehen. Salz im Behälter ist trocken.
Da ich die Enthärteraufbereitung im einzelnen nicht kenne, hätte ich folgende Fragen:
Gibt es Servicecode um die Enthärteraufbereitung zu starten?
Was veranlasst die die Enthärteraufbereitung, Kontakt im Salzbehälter?
Wenn ja, müsste dieser ja von Wasser umspült werden, ist aber trocken ...
Was kann ich tun? Wer kann helfen?
Für konstruktive Hilfe im voraus vielen Dank. ...
165 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler Miele G7764 Ersatzteile für G7764 von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine ist seit Jahren ein super Arbeitstier. Leider liegt jetzt ein Defekt vor. Was könnte das sein?

Wählt man ein Spülprogramm, dass nach Ende des Durchlauf das Wasser abpumpt, und zum Start eines neuen Durchlauf frisches Wasser zeiht, dann läuft die Maschine tadellos.

Wählt man aber ein Programm (z.B. Programm "kurz", Schnellprogramm für wenig verschmutzte Gläser), bei dem zum Schluss des Programms das Wasser nicht abgepumpt wird, so dass dieses für den nächsten Spülgang zu Beginn für die nächste Reinigung eingesetzt werden kann, dass läuft spätestens bei der dritten Runde unten Wasser aus der Maschine und die Sicherung springt raus.

Die Dichtungen sind in Ordnung, soweit ich das feststellen konnte.

In welcher Richtung sollte ich suchen?
Könnte der Niveauschlater defekt sein?

LG an alle! ...
166 - F78 Pumpe blockiert? -- Geschirrspüler   Miele    G5985SCVi XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F78 Pumpe blockiert?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5985SCVi XXL
S - Nummer : 57 / 100887698
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Geschirrspüler will nicht mehr. Fehlerbeschreibung:
- Programm startet
- Pumpt sauber ab
- dann entweder ein Knattergeräusch oder er zieht noch Wasser und und beim Start des Spälgangs Knattergeräusch und Fehler F78 im Display.

Lösungsversuche:
- Siebe gereinigt
- Rückschlagventil af Gängigkeit geprüft => ok
- "Flügelradpumpe" im Pumpensumpf leichtgängig und dreht ohne Schwierigkeiten. Keine Blockade!
- Verteiler oberhalb des Pumpensumpf demontiert (da, wo auch der untere Reinigungsstab befestigt ist) und gereinigt.

=> Alles kein Erfolg.

Sehe ich es richtig, dass die Umwälzpumpe entweder Defekt oder blockiert ist, die Maschine dann aber definitiv raus und von unten geöffnet werden muss?

Hört Euch auch das Video im Anhang an (laut stellen und das txt am ende entfernen. Ist eine mp4 Datei). Das ist direkt bei Programmstart. Das knattern kommt dann noch 2-3 mal, dann kommt die F...
167 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G349 SCHE PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G349 SCHE PLUS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit gestern stoppt jedes Spülprogramm mit einer Zu-/Ablauf Störung.
Abpumpen funktioniert, dann läuft Wasser ein - bis ca 1cm über das Grobsieb, Menge sollte also passen!? Danach "klickt" sie nur ein paar Mal und nach ca 2Min blinkt die Störung.
Hat die Maschine einen Wasserstandsgeber? Falls ja wo sitzt der und wie kann ich ihn prüfen?

Vielen Dank für eure Hilfe ...
168 - Schaltplan -- Geschirrspüler Miele G4268 VI XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltplan
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G4268 VI XXL
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich für den Miele Geschirrspüler G4268 Schaltungsunterlagen bekommen könnte?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Spulfritzi
...
169 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 5630 SCU 3D Eco
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5630 SCU 3D Eco
S - Nummer : 61 / 101602587
FD - Nummer : 101602587
Typenschild Zeile 1 : G 5630 SCU
Typenschild Zeile 2 : AC230V 50Hz 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : Type: HG 03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unsere Geschirrspülmaschiene läuft zunächst ganz normal an. Nach einer Zeitspanne,die sehr unterschiedlich sein kann (2 min bis ca 60 min) bleibt sie stehen und zeigt im Display "Wasserzulauf". Weite Fehlercodes werden nicht angezeigt.

Ich habe zunächst den Eimertest gemacht (ok), dann habe ich den Schlauch an der Wassertasche abgezogen und das Ventil im Aquastop manuell geschalten, da liefen ca 3 L pro Minute durch. Ich vermute mal, daß der Wert so normal ist?

Gibt es eine Möglichkeit an dieser Maschine den Fehlerspeicher auszulesen um ggfs präzisere Fehlermeldungen zu bekommen.

Oder in welcher Reihenfolge soll ich jetzt welche weiteren Prüfungen/Messungen machen?

Vielen Dank schon mal.

...
170 - Zulauf stoppt sofort -- Geschirrspüler Miele G 693 SCU PLUS - 4
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf stoppt sofort
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 693 SCU PLUS - 4
S - Nummer : 27/64385190
FD - Nummer : ca. 17 Jahre alt
Typenschild Zeile 1 : Miele Modell: Vita 75 G G 693 SCU PLUS - 4
Typenschild Zeile 2 : Typ: HG 01
Typenschild Zeile 3 : Nr.:27/64385190
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
nachdem ich gestern den halben Tag mit Lesen in diesem Forum verbracht habe, hoffe ich dass mir jemand einen Tipp geben kann, der mir hilft, die Geschirrspülmaschine wieder zum Laufen zu bringen. Leider habe ich "mein Problem" in den anderen Themen nicht gefunden - bitte einen Hinweis geben, wenn ich etwas übersehen habe.

Fehlerbild:
Wenn ein Spülprogramm gestartet wird läuft ca. 1-2s die Ablaufpumpe, dann ist ca. 1s Ruhe, dann läuft ca. 25s nochmal die Ablaufpumpe. Danach öffnet das Ventil im Aquastop und sofort (< 1s) geht die Maschine in Störung (Zulauf/Ablauf blinkt rot).

Varianten des Fehlerbilds:
Nach der Montage des neuen Aquastop Schlauchs haben wir die Maschine mit Absicht länger stehen lassen. Danach lief das Programm ohne Probleme los (= Spar), ...
171 - F51 nach Start -- Geschirrspüler Miele G 1420 SCI Ersatzteile für G1420SCI von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F51 nach Start
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1420 SCI
S - Nummer : 32/64947257
FD - Nummer : HG 03
Typenschild Zeile 1 : M.-Nr.: 6120900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Das Gerät zeigt nach Starten des Programms direkt F51 an. Davor ist ein Klacken ist sowohl in Höhe der Bedieneinheit als auch unten im Gerät zu hören, also scheinen irgendwelche Relais zu schalten.

Bei Abnahme beider Seitenteile sind auch jeweils Fett-Anlagerungen in diesen Kunststoff-Kanälen zu sehen.

Kann mir jemand einen Tipp zur weiteren Fehlersuche geben?

Danke & Gruß
Peter






...
172 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 6200 SCU Ersatzteile für G6200SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6200 SCU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Nach dem Start eine eines Programmes pumpt die Maschine ab, jedoch läuft kein Wasser zu. Dan kommt nach einiger Zeit Fehler F78.

Der Aquastop ist in Ordnung. Habe diesen mit 220V direkt angesteuert. Jedoch kommt von der Maschine keine Spannung. ...
173 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Miele G863 SVCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G863 SVCI Plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Miele Geschirrspüler.
Und zwar heizt dieser das Wasser nicht mehr auf.
Wassermenge, Sieb etc. habe ich schon kontrolliert und ist m.E. ok.

Gibt es bei diesem Modell eine Möglichkeit in ein Servicemenü zu gelangen um evtl. herauszufinden was sein Problem ist?
Oder gibt es noch andere offensichtliche Möglichkeiten der Kontrolle was ich machen könnte?

Danke schonmal für die Hilfe.
Michelle ...
174 - Bleibt aus, nur Innenbeleu. -- Geschirrspüler   Miele    G5830
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt aus, nur Innenbeleu.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5830 SCI
S - Nummer : 00/100593045
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 10 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Leute,

Mein Miele 5830SCI Geschirrspüler macht Probleme. Er geht nicht einzuschalten bzw. das Display bleibt dunkel. Die Innenbeleuchtung geht aber einwandfrei beim öffnen der Fronttür. Nach dem Ausbau der Elektronik oberhalb der Tür viel mir sofort auf, dass an der Maschine bereits Reparaturen erfolgt sind. Ob diese erfolgreich waren, kann ich nicht sagen.

Bilder der Platine sind gemacht worden. ES ist eine Platine von Miele ELPW527-A verbaut.

Was kann die Ursache des Fehlers sein und wie kann ich die Bauteile, die eventuell defekt sind, durchmessen. Ich selbst gehe mal von Optokopplern A817V aus. Vielleicht sind alle vier defekt. Was bewirken diese Teile und sind vielleicht noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen. Leider liegt auch kein Schaltplan für die Maschine vor. In der Tür ist leider nichts vorhanden.

Danke im Vor...
175 - Kalkflecken auf dem Geschirr -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kalkflecken auf dem Geschirr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus
S - Nummer : 21/45393083
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Typ- G 690 SC-i -2
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Salz in der Spülmaschine ist aufgefüllt. Wir verwenden seit Jahren Almawin Spülmaschinentabs und Almawin Klarspüler. Das Fach für den Klarspüler füllen wir vor jedem Lauf immer randvoll auf, weil ansonsten der ganze Innenraum einen grauen Schleier bekommen würde. (Das liegt an dem Bio-Spülmittel. Bei konventionellem Spülmittel wäre das nicht notwendig, aber das möchten wir nicht verwenden.) An der Prozedur haben wir seit Jahren nichts geändert. Die Spülmaschine zeigt keine Fehlermeldungen, möglicherweise etwas lauter als früher, aber ich weiß nicht seit wann.

Seit ein paar Wochen sind Kalkflecken auf den Gläsern (siehe Bilder vorher/nachher). Weiß jemand, woher das kommen kann?

LG, elektrikum



...
176 - Kunststoffgehäuse gebrochen -- Geschirrspüler Miele G1872 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kunststoffgehäuse gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1872 SCVi
S - Nummer : 40/79680702
FD - Nummer : HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe Probleme ein Gehäuseteil als Ersatz für meinen Geschirrspüler zu bestellen. Mein Küchengeräte-Fachhändler kann die Materialnummern nicht im Miele-System finden.

Ich brauche das Kunststoffgehäuse vorn oben in der Tür, das die Steuerungsplatine aufnimmt.
Der Kunststoff ist durch die Hitze brüchig geworden. Einige Plastiknasen, an denen die Tür und die Möbelfront verschraubt werden, sind zerbrochen.
Dieses Plastikgehäuse besteht aus zwei Teilen: Deckel und Unterteil. Falls die beiden Teile einzeln geliefert werden können, dann brauche ich nur das Unterteil.
Sollte es nur komplett lieferbar sein, dann muss ich beide austauschen. Beide Teile haben eigene Materialnummern. Allerdings mehrere? Ich habe Fotos von der Situation gemacht, damit meine Anfrage deutlich wird.


Das erste Foto zeigt den kompletten Steuerungshalter ELPW591-B, April 2007, ohne Technik, im geschlossenen Zustand.


...
177 - Totalausfall -- Geschirrspüler Miele G6300SCU Ersatzteile für G6300SCU von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6300SCU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Miele G6300SCU hat im Betrieb die Sicherung geschmissen und ist seither komplett tot. Im Display war Kondenswasser sichtbar, also ist vermutlich Feuchtigkeit eingedrungen.

Bei der Sichtprüfung der Steuerplatine fällt sofort auf, dass am Stecker ganz rechts Kontakte angeschmort sind und ein Bauteil verdampft ist (erstes Bild). Das sieht nach einem Kurzschlusschaden aus.

Die Steuerplatine hat die Beschriftung "3815 Type 5S 94V0 E99006 MNR: 9555071" (zweites Bild).

Nach Studium der Platine und einiger Datenblätter vermute ich, dass das fehlende Bauteil eine Sicherung in SMD 3216 (oder ähnlich) ist (siehe drittes Bild aus dem Datenblatt des HF81).

Ich würde gerne wissen, a) ob es sich wirklich um eine Sicherung gehandelt hat und b) wieviel Ampere die haben sollte?

Hat jemand entweder einen Schaltplan oder ein Gerät mit dieser Steuerplatine und kann mir sagen was das fehlende Bauteil ist?

Danke!






...
178 - Programme starten nicht -- Geschirrspüler Miele Professional G 7855
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Professional G 7855
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi zusammen,

wir haben eine schöne alte Miele Professionell G 7855 in unserem kleinen neuen Café. Bisher ist sie die ersten zwei Wochen gut und zuverlässig gelaufen ohne irgendwelche Probleme. Aus dem Nichts lässt sich aber jetzt kein Programm mehr auswählen, bzw. sie starten nicht:

Wenn ich die Maschine anschalte und ein beliebiges Programm auswähle, erscheint für eine halbe Sekunde die 0 im Zeit-Display. Danach leuchtet nur der eine Punkt in der Zeit/Temperatur-Anzeige.

Um auszuschließen, dass es an einer defekten Phase Stromleitungs-seitig liegt, habe ich bereits einen anderen 16-A Anschluss verwendet. Das gleiche Problem besteht weiterhin. Die Anschlüsse sind alle nicht verkohlt o.ä.

Da ich nicht mal einen Fehler-Code bekomme, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Repariere eigentlich alles erstmal selbst, es sei denn es ist viel zu kompliziert. Was meint ihr, woran könnte es liegen?

Ich bin für jeden Hinweis mega dankbar!! 🙏

Liebe Grüße,
Tobi ...
179 - Fehlercode 79 -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVI XXL Ersatzteile für G6365SCVIXXL von MIELE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 79
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G6365 SCVI XXL
S - Nummer : 61/102845535
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
ich bin hier noch neu und bräuchte eure Hilfe.
Ich habe einen Miele Geschierrspüler G6365.
Folgendes Problem habe ich:
Der erste Fehler war das ein Kirschkern in die Ablaufpumpe gelangt ist. Habe die Maschine auf die Seite gelegt die Ablaufpumpe herausgedreht und den Kirschkern entfernt. Dachte der Fehler wäre beseitigt. Das Geräusch war immer noch da, leider hatte sich noch ein Kern verirrt. Daraufhin habe ich auch noch die Umwälzpumpe ausgebaut um beim zweiten Mal sicher zu gehen das alle Kerne beseitigt sind. Ab da begann das Problem mit den Fehlercode 79 auf den Display. Habe schon sämtliche Stecker überprüft ob alle angeschlossen sind und auch nichts verbogen ist. Habe auch die Kabel durchgemessen ob sie ein Draht gelöst hat.
Die Maschine steuert nur noch beim Start die Ablaufpumpe an. Das rote Licht der Spannungsversorgung läuchtet. Nach ein paar Sekunden fängt es an zu blinken und der Fehlercode 79 erscheint beim Öffnen der Türe.
Bitte um Hilfe. Danke schön.
Ein Schaltplan wäre auch gut weil ...
180 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler   Miele    G 6300 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6300 SCi
S - Nummer : 61/103125959
FD - Nummer : HG05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Probleme mit meinem Miele Geschirrspüler G 6300 SCi.

Fehlerbeschreibung:

Ich starte ein beliebiges Waschprogramm.
Das Gerät startet... pumpt wohl erst ab... OK.
Dann kurze Pause und Aqua-Stop schaltet, Wasser strömt in die Maschine; kann man hören.
Maschine beginnt zu spülen.....
Noch wenigen Minuten im Display "(Wasserhahnsymbol) Wasserzulauf" (kein F-Code oder sowas).
Die Maschine pumpt dann das Wasser ab und bleibt mit der Fehlermeldung stehen.


Also habe ich erst mal den Aqua-Stop abgeschraubt und das Sieb gereinigt... war sauber; hat auch nichts am Problem geändert.

Habe dann mal während des Programmlaufes zu verschiedenen Zeiten die Tür geöffnet:
Wasser ist in der Maschine (bis knapp unter dem unteren Spülarm)
Wasser tropft vom oberen Spülarm (hört man auch bei laufender Maschine)
Positi...
181 - F14, danach F24 -- Geschirrspüler   Miele    HG03 Mod. G 5300 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14, danach F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG03 Mod. G 5300 i
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Miele-Geschirrspüler hat seine klaglose Mitarbeit eingestellt.
Bei der Abarbeitung des Spülprogramms blieb er mit Fehler F14, danach F24 stehen.
Nach Neustart kam dann gleich Fehler F24.
Das Gerät dürfte ca. 6 Jahre alt sein.
Habe schon vom Heizthermostat die Kontakte gereinigt, aber der Fehler bleibt.
Nach dem Wiederzusammenbau kam allerdings genau einmal wieder F14/F24, jetzt nur noch F24 (nach Neustart) - also gleiches Spiel wie beim ersten Mal.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: StreifLicht am 12 Sep 2021 17:18 ]...
182 - Pumpe knirscht -- Geschirrspüler Miele G 5210 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe knirscht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5210 SCU
S - Nummer : 657174324580
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe die oben besagte Geschirrspülmaschine und bei dieser knirscht die Pumpe beim abpumpen. Im Sieb usw. ist nichts zu finden und alles sauber.
Das Gerät hatte vor einiger Zeit einmal den Fehlercode F13 (Wasserzulauf), hier war dann das Sieb am Zuschlaufschlauch mit Kalkbrösel verstopft. Dies habe ich damals ausgeleert und der Fehler war erledigt. Ich vermute nun dass kleinere dieser Kalkbrösel (Sand ähnlich) das Sieb passiert haben und nun in der Pumpe knirschen? Wie kann ich das prüfen und ggf. beheben?
Oder gibt es vielleicht noch andere Ideen zu dem Problem?
Vielen Dank ...
183 - zu wenig Wasser eingelassen -- Geschirrspüler Miele G977 SC Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zu wenig Wasser eingelassen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G977 SC Plus
Typenschild Zeile 1 : Type: HG01
Typenschild Zeile 2 : No.: 40 / 84992375
Typenschild Zeile 3 : Mat.: 06982450
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

die Geschirrspülmaschine lässt nach Programmstart über unterschiedliche
Dauer Wasser ein; ich habe 37sek. 47sek und 70sek beobachtet.

Sie hat ca. 13 Jahre anstandslos funktioniert.

Bei 37sek. Einlassdauer ist die Wassermenge so gering, das der Druckschalter an der Umwälzpumpe kurz anspricht, dann aber sofort wieder abfällt, da die Pumpe nicht mehr genügend Wasser fördert.
Nach einiger Zeit schaltet die Steuerung die Pumpe ab, es wird aber kein weiteres Wasser eingelassen.

Bei 47sek bleibt der Druckschalter an der Umwälzpumpe angesprochen, aber man kann am Betriebgeräusch erkennen das auch Luft angesaugt wird.

Bei 70sek Einlaufzeit funktioniert das Spülen normal.

Es gibt vorne einen zweiten Druckschalter, aber dieser scheint nur eine "Notabschaltung" zu sein, der Kontakt ist als Öffner beschaltet und spricht bei ca 10cm Wasserstand an, also viel m...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Geschirrspüler Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 176236187   Heute : 1727    Gestern : 27366    Online : 342        25.9.2023    3:01
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.405432939529