Gefunden für daewoo daewoo - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2011IAL Side by Side | |||
| |||
2 - Blaustich, Zeilenrücklauf -- TV Daewoo 20t1ST | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Blaustich, Zeilenrücklauf Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 20t1ST Chassis : CP380 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo ![]() Bei meinem alten DAEWOO 20T1ST ist seit geraumer Zeit der Zeilenrücklauf sichtbar und das Bild hat einen sehr unangenehmen Blaustich. Ich hab' mal einen Blick auf das Chassis geworfen u. da ist mir auf Anhieb nichts Verdächtiges aufgefallen ....keine aufgebeulten Elkos, keine Schmorstellen aufgrund überhitzter Bauteile, keine kalte (oder losen) Lötstellen usw und auch mit dem Einsatz von Kältespray (auf allenfalls, sich verabschiedende Elkos) bin ich bei der Fehlersuche nicht weiter gekommen. Kann mir jemand nen Tip geben, WO genau ich suchen soll? Ich habe vor Jahren schon mal den "großen Bruder" dieses Geräts repariert (Zeilentrafo war hinüber) und um beim Gerät dann wieder alles einzustellen, mußte ich mir eine Service-Remote-Control, also ne (sauteure) Service-Fernbedi... | |||
3 - Bild halb + verzerrt, k. Ton -- TV Daewoo DTK-29G2-100D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild halb + verzerrt, k. Ton Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DTK-29G2-100D Chassis : CP-850F Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, trotz langer Internetsuche habe ich keine schlüssige Erklärung für mein Problem mit dem älteren Röhrengerät von Daewoo gefunden, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir einer der Experten hier helfen könnte. Bei oben beschriebenem Gerät trat plötzlich folgendes Problem auf: Der Bildschirm zeigt nur verzerrtes Geflimmer, und das auch nur in der oberen Bildhälfte; außerdem ist auch der Ton weg. Das Fehlerbild ist auf dem Foto im Anhang zu sehen. Da auch der Ton weg ist, vermute ich, es liegt nicht einfach an der Vertikalablenkung. Was könnte dieses Fehlerbild auslösen - vielleicht einer der Hauptprozessoren? Ich habe bei diesem Gerät schon vor längerer Zeit einmal erfolgreich defekte Kondensatoren rund um die Vertikalablenkung getauscht - ich traue mir eine mögliche Reparatur also schon zu, sollte sich mit Austausch eines Bauteils/Prozessors das Problem lösen lassen. Ich weiß leider nur nicht, wo ich ansetzen soll. Schon einmal danke für die Hilfe! [ Diese Nachricht wurde g... | |||
4 - Suche diese Transistoren / Mo -- Autoradio daewoo Autoradio | |||
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Suche diese Transistoren / Mo Hersteller : daewoo Gerätetyp : Autoradio Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo mitlesende , ich bin auf der Suche von 2 halbleitern für einen Daewoo Autoradio. Einmal suche ich für den DC/DC Konverter einen YB 151 NPN Transistor kein Mosfet ! Und dann anscheinend ein Mosfet mit der Bezeichnung WY 203 Habe euch mal 2 Bilder der benötigten Teile mit angehängt, im Internet finde ich hierfür leider gar nichts was den Aufdruck anbelangt immer nur z.b YB ohne Nummer hinten dran aber das sind dann entweder Z-Dioden oder PNP Transen was aber nicht passend ist. Hoffentlich kennt einer von euch diese Bauteile und kann mir entweder sagen wo her ich die bekomme oder was dafür der Ersatz ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ASZ am 30 Mär 2020 22:55 ]... | |||
5 - Wassereinlauf Eisbereiter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo Sie by side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wassereinlauf Eisbereiter Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Sie by side S - Nummer : KE083E29350032 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe seit Jahren einen Daewoo side by side Kühlschrank. Seit kurzem macht der Eisbereiter Probleme. Das Einllassrohr für Wasser im Eisbereiter taut nicht mehr auf wenn Wasser einkauft.Ein neuen Einlauf mit Heizung habe ich schon getauscht. Immer noch keine Änderung. Was könnte da noch sein? ... | |||
6 - Störung -- Kühlschrank DAEWOO Side by Side | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Störung Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : ? FD - Nummer : FRS 2031 IAL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ DER KÜHLSCHRANK FÄNGT PLÖTZLICH AN ZU PIEPEN. ABTAUSIGNAL. UNTERSCHIEDLICHE INTERVALLE. DAS DAUERT SO 2 - 20 min. IN DIESER ZEIT IST DER KÜHLZYKLUS DURCHEINANDER (VENTILATOR, KOMPRESSOR, INNENLICHT etc.) DIE KÜHLUNG FUNKTIONIERT DANN NICHT. NACH DIESER ZEIT LÄUFT ALLES WIEDER VÖLLIG EINWANDFREI. DAS GANZE GESCHIEHT IN DER REGEL EINMAL AM TAG/NACHT. HAT JEMAND SO ETWAS SCHON MAL ERLEBT? WORAN KANN DAS LIEGEN. DANKE. ... | |||
7 - Signalton. Licht kurz. Wasser -- Kühlschrank DAEWOO SIDE BY SIDE | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Signalton. Licht kurz. Wasser Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : SIDE BY SIDE S - Nummer : FRS 2031 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei unserem Daewoo Side by Side Baujahr 2005 ging der Intervall Signalton an. Beim Öffnen der Tür geht nun auch das Licht nur kurz noch an und wieder aus. Beim Wasserspender kommt nur stockend Wasser aus dem Hahn und unten aus der Tür kommt Wasser dabei raus. Kompressor und Kühler (?) laufen m.E. auch immer nur kurz an. Gerade ging wieder alles normal ... nun piept er wieder. Kann ich den Kühlschrank resetten? Temperatur bleibt m.E. konstant. Fehlerdiagnose mit Ice Speed und Vaction Taste? Oder gibts was anderes? Wer kann mir hier was raten. Vielen Dank. Gruß, AndreasJ. [ Diese Nachricht wurde geändert von: andreasj am 26 Apr 2019 22:12 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: andreasj am 26 Apr 2019 22:14 ]... | |||
8 - unscharfes Bild -- Monitor Daewoo 712D | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : unscharfes Bild Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 712D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Daewoo 712D CRT Monitor. Der hat in der nativen Auflösung 1024*768 ein sehr verschwommenes Bild. Die Fokussierung habe ich bereits versucht, das ändert aber fast nichts am Bild. Ich habe gehört, man müsse die Fokussierspannung am einem Poti erhöhen. Ist das sinnvoll? Welche Möglichkeiten gäbe es sonst noch? Eine Bauteilebeschreibung des Monitors habe ich hier gefunden: http://www.shema.ru/cd/mon/3/data/m3_26.pdf LG pcfan1234 EDIT: In passendes Forum verschoben Geräteart geändert, Gerätetyp geändert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2017 6:42 ]... | |||
9 - Display funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS 2011 IAL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display funktioniert nicht Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS 2011 IAL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo erstmal, wollte mich wegen meines Kühlschrankes auf der Arbeit erkundigen. Die Side by Side Kombi ist jetzt länger gestanden, als ich ihn wieder angeschlossen habe konnte ich feststellen, dass das Display bzw. das gesamte Bedienelement nicht funktionieren. Weiters funktioniert die Wasserzufuhr zum Eiswürfelspender nicht. Trotz Testknopf kommt kein Wasser. Wasserspender läuft aber ganz normal. Gibt's da irgendwo eine Sicherung zum Tauschen oder muss die ganze Displayeinheit getauscht werden? ... | |||
10 - Diplaybeleuchtung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS 2011 IAL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Diplaybeleuchtung Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS 2011 IAL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, an meinem Side by Side von Daewoo ist die Displaybeleuchtung defekt. Ansonsten Funktioniert er gut. Habe ein Ersatz-Display und wollte es einbauen. Kann mir jemand sagen wie ich den Blendrahmen an der Vorderseite entfernen kann? Vielen Dank ... | |||
11 - Schmeißt Eiswürfel nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Schmeißt Eiswürfel nicht mehr Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : KE77E093 FD - Nummer : FRNU20FCC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Daewoo Side By Side, wenn dieser die Eiswürfel dreht, dann fallen diese nicht runter, wenn er zurück dreht, läuft das Wasser über die noch festen Eiswüfel ins Gefrierfach. Unter dem Eiswürfelbehälter schein eine kleine Heizung unter einem Stück Strophor zu sein. Hier habe ich gemessen, es liegen dauerhaft 5 Volt an, wird aber nicht warm. Die "Heizung" wird aber nicht warm, ich vermute das diese defekt ist. An dem Kabel steht die Zahl 763 ansonsten keinerlei angaben dazu. Ich vermute nur das es eine Heizung ist. Meine Frage, ist es eine Heizung? Und wenn ja, wo bekomme ich ersatz? Viele Grüße Maffi1986 ... | |||
12 - Mikrowelle piept und riecht -- Mikrowelle Daewoo Mikrowelle | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Mikrowelle piept und riecht Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Mikrowelle Typenschild Zeile 1 : KOC 624Q Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. unsere Mikrowelle Daewoo Mikrowelle KOC 624Q läuft seit 8 Jahren ohne Probleme. Heute nach einem Einsatz über 30 Sekunden piepte die Mikrowelle plötzlich ununterbrochen und es ließ sich auch erst durch das Ziehen vom Stecker beenden. Als ich sie wieder am Strom anschloss, schien zuerst alles wieder normal zu sein. Als ich sie aber wieder aktivierte, roch es ungewohnt stark verbrannt und ich habe sie direkt wieder vom Netz genommen. Nun habe ich sie vorsichtshalber in den Keller verbannt, weil ich ihr nicht traue. (evtl. übertrieben, aber ich habe keine Ahnung , außerdem sind Frau und Kind im Tiefschlaf und ich nicht immer zuhause) Kennt jemand von Euch dieses Problem? Täuscht mich mein Gefühl, dass das durchaus gefährlich sein kann, sie weiter zu nutzen? Vielen Dank vorab für Eure Meinungen ![]() | |||
13 - Weisse Horizontale Streifen -- Monitor Commodore (Philips) 1084ST | |||
Ich glaube nicht, dass der Monitor auf den Fotos von Philips verbrochen wurde. Philips hat die Positionsnummern der Bauteile auf dem Print doch nicht mit Buchstaben und Zahlen bezeichnet, sondern nur mit Zahlen; sieht man ja auch am Schaltbild des 1084S-P1, auf das sich Kollege Nabruxas bezieht.
Markant hier, dass der RGB Controller TDA(3505?) mit auf dem CRT Board sitzt und nicht auf dem Mainboard. Das ist mir bisher bei keinem Stereo Monitor der 1084 Reihe untergekommen; sei es der 1084S-P von Philips oder die 1084S-D von Daewoo. Auch die Bezeichnung mit zwei Buchstaben am Anfang; ein Buchstabe für den Bauteiltyp (R=Widerstand usw) und einer für den Funktionsblock (V=Video) ist unüblich für die Philips aber auch die Daewoo Gurken (hab extra in mein Daewoo 1084S-D1 Plänchen geschaut). Verwundert nicht, denn wenn ich die einschlägigen Seiten http://obligement.free.fr/articles/moniteurs_commodore.php richtig deute, wurde das Gelumpe auf den Fotos von jemandem Namens Likom in Malaysia zusammengeschustert. Und dazu finde ich derzeit no literature... Da müsste man also mal eine Rückseitenaufnhame des CRT Bo... | |||
14 - Wasserspender -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2011IAL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wasserspender Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS-2011IAL S - Nummer : keine Ahnung FD - Nummer : keine Ahnung Typenschild Zeile 1 : keine Ahnung Typenschild Zeile 2 : keine Ahnung Typenschild Zeile 3 : keine Ahnung Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe mir jetzt einen Daewoo FRS-2011IAL Side-by-Side Kühlschrank gekauft. So jetzt wollte ich Ihn anschließen was auch einfach war. Weiter habe ich dann nach Anleitung gemacht um den Wasserspender mit Wasser zufüllen. (Er hat einen direkten Wasseranschluss und man muss die Pumpe für 2 Minuten drücken damit der Behälter gefüllt ist.) Dies funtkionierte nicht und ich habe mir das alles mal genauer angeschaut. Ich dachte zuerst, dass der Schlauch verstopft ist. Der war auch durchgängig und Wasser kam auch an. ich habe das jetzt darauf eingeschränkt, dass die Pumpe (die auf den Bildern) nicht will, wenn ich auf den Knopf drücke das Wasser raus kommt brummt sie nur. Was könnte ich machen damit ich das eindeutig auf die Pumpe schließen bzw. wo bekomme ich das Ersatzteil her, bis jetzt habe ich es online nicht gefunden. Danke schonmal im vorraus | |||
15 - Gefrierseiten oben zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRN-U20FCC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierseiten oben zu warm Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRN-U20FCC S - Nummer : KE085E15300330 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich will meinen alten Kühlschrank wieder zum Laufen bringen und ihn als Zweitgerät benutzen. Ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt:) Zum Problem: Es handelt sich um einen Side by Side Kühl/Gefrierschrank. Das Kühlteil ist soweit in Ordnung. Im Gefrierschrank herrschen jedoch nur oben sogar Plusgrade (8-12 Grad). Ich habe zuerst ein Thermometer reingestellt und das Gerät angemacht. Die Temperatur sank auf -22 auf dem Boden und auf -20 in der Mitte. Im obersten Fach (wo die Eiswürfel hergestellt werden), hatte es allerding +12 Grad. Der Kompressor lief die ganze Zeit durch (40std) Ich habe dann die Innereien ausgebaut und siehe da...der Lüfter bewegt sich nicht. Ich habe gehofft, dass dieser defekt ist und habe ihn an eine 12 Volt batterie angesteckt und er hat sich bewegt. Die Strommessung am Schalter verlief leider negativ. Weiter bin ic... | |||
16 - RF22 im Display -- Videorecorder DAEWOO DV-K242 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : RF22 im Display Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : DV-K242 Chassis : 7YCA01858CM Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin Experten Mein Bruder hat mir heute seinen Videorekorder gebracht. Kein Mux machte das Teil. Nach wechseln einiger Elkos und nachlöten einiger Lötstellen ist wieder Leben vorhanden. Alle Spannungen sind vorhanden. Eine Kassette wird eingezogen und auch eingefädelt. Der Kopftrommel läuft auch an. Aber dann wird die Kassette wieder ausgeworfen. Im Display ist RF 22 ständig zu sehen, wobei RF blinkt. Ist das ein Fehlercode ? Was kann man noch untersuchen ? ... | |||
17 - Ton geht weg, Bild bleibt -- TV Daewoo 20A 1T | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ton geht weg, Bild bleibt Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 20A 1T ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit einem 51cm portablen Daewoo Fernseher Modell 20A 1T. Wenn ich diesen mit der Fernbedienung ausschalten möchte,geht der Ton weg, das Bild bleibt aber an. Die Fernbedienung ist in Ordnung, ich habe es mit einer neuen versucht, gleicher Fehler. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir sagen an was das liegt, bzw. welches Bauteil überprüft werden müsste? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Danke! ... | |||
18 - zu langer Spülgang? -- Waschmaschine Daewoo Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu langer Spülgang? Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier, technisch eher unbeholfen, aber ich hoffe trotzdem, dass die Profis hier für mein Problem eine Antwort haben. ![]() Meine Daewoo Waschmaschine raubt mir noch den letzten Nerv. Sie läuft wenn ich das ganze normale Baumwollprogramm (30 Grad, 800 U/Schleudern/Kintterschutz) wähle im zeitreduzierten Programm 75 Minuten. Bereits nach 24 Minuten (Restlaufzeit 51 Minuten!!) springt sie schon auf das Spülprogramm (Kaltwäsche) und spült und schleudert und spült und schleudert ... tapfere 51 Minuten vor sich hin. Das heißt die Wäsche wird nur 24 Minuten lang auf 30 Grad gewaschen. Ich dachte immer der Spül- und Scheudergang würde den kürzeren Zeitrahmen benötigen. Kann es sein, dass hier ein Fehler vorliegt oder ist es tatsächlich möglich, dass dieses 51-minütige Spülen/Schleudern normal ist? Ich habe noch zwei Monate garantie auf das Gerät, ich kann also noch den Kundendienst anrufen. Interessieren würde mich nur mal, ob auch tatsächich ein Fehler vorliegt? Würde mich ... | |||
19 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA60NA40/04 | |||
Hersteller Gerät Siemens
Hauptplatine Daewoo Kompressor Samsung ka wer da noch alles mitwirken durfte ziemliches Sammelsurium ![]() Hmm na gut aber wenns an ner Undichtigkeit liegt muss das ja nicht zwingend im Eingeschäumten Teil sein? Kann ja auch in der Gegend um den Kompressor sein? (könnte) Aber das heisst ich brauch selbst nichts mehr machen ich kann höchstens jemand beauftragen der das Prüfen kann? Das mal zu Prüfen kann ja kein Vermögen kosten? Wird ja auch so Lecksuchmittel geben wie im KfZ bereich nehm ich an. Hochgeladene Datei (1949231) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
20 - Display piept, kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo frs-2031ial | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display piept, kühlt nicht Hersteller : Daewoo Gerätetyp : frs-2031ial S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : dito Typenschild Zeile 1 : dito Typenschild Zeile 2 : dito Typenschild Zeile 3 : dito Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen gebrauchten Daewoo frs-2031ial Side by Side erstanden und habe folgende Probleme: 1. Das Display ist nur teilweise bedienbar. Der "Lock" Button funktionert gar nicht, also sind keine Kombinations-Codes möglich. 2. Er piepst am laufenden Band. 3. Die Innenbeleuchtung geht beim öffnen der Türen nur kurz an und dann wieder aus. 4. Er kühlt nur mäßig, so ca. bis +12° (Kühl- und Gefrierteil). 5. Der Wasserschlauch wurde unten links abgeschnitten und es läuft Wasser aus. Woher auch immer? Der Kühlschrank ist nicht am Wasseranschluss angeschlossen. 6. Er läuft eine gewisse Zeit (Kompressor, ect.) und schaltet dann ab.Einige Zeit später springt er wieder an und schaltet kurze Zeit später wieder ab. Ob es wohl Sinn hat, die Platine komplett auszutauschen? Oder was könnte man sonst machen? Ich bitte um Hilfe, da ich von der Materie gar nichts verstehe... | |||
21 - Krachen im Lautsprecher -- TV DAEWOO 20C9GT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Krachen im Lautsprecher Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : 20C9GT Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich arbeite in einer sozialen Einrichtung, ähnlich eines Secondhand-Shops. Wir bekommen immer wieder aus Haushaltsauflösungen Hausgeräte aller Art rein, die wir durchsehen, reinigen und zu erschwinglichen Preisen verkaufen. Der Ertrag des Verkaufes finanziert unsere gesamte soziale Arbeit. Aus diesem Grund und bevor die Geräte weggeworfen werden versuche ich noch zu retten, was zu retten geht. Aus diesem Grund habe ich mir auch schon ein kleines Lager an elektronischen Bauteilen zusammengetragen um eventuelle kaputte Bauteile auszutauschen und so das Gerät zu retten. Jetzt habe ich das Problem an eben diesem Fernseher der Fa. DAEWOO Modell 20C9GT, dass jedesmal, wenn ich den Fernseher einschalte, der Bildschirm schräge Streifen zieht und der Lautsprecher kratzt. Das dauert ca. 5Sekunden und hört dann auf. Gleichzeitig ist auch das Bild ruhig. Wenn ich dann aber umschalte auf den SCART-Eingang, dann wiederholt sich das Phänomen. Kann mir da jemand helfen? Anfangs dachte ich an eine verstaubte Platine, aber dem ist nicht so, denn die Platine ist sauber und fast wie neu. lg Wolfgang ... | |||
22 - Gerät läßt sich nicht einscha -- Daewoo Festplattenrecorder | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Gerät läßt sich nicht einscha Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Festplattenrecorder Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich bräuchte mal die Hilfe von Profis. Ich habe einen Festplattenrecorder von Daewoo. Das Gerät läßt sich nicht mehr einschalten. Wenn das Gerät am Netz angesteckt ist, befindet es sich im Standby-Betrieb. Schalte ich es ein, steht im Display des Gerätes kurz "ON", danach geht es wieder in Standby. ![]() Ich hatte auch schon eine andere Festplatte und einen anderen DVD-Recorder angeschlossen, aber das Problem ist geblieben. | |||
23 - startet nicht wait im Display -- Videorecorder Daewoo Video / DVD Recorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : startet nicht wait im Display Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Video / DVD Recorder ______________________ Hallo! Mein Video /DVD Recorder startet nicht mehr . Im Display erscheint -wait..- und schaltet sich nach einigen Minuten aus. Kann man da noch was machen oder Schrottpresse? ... | |||
24 - Daewoo FRN-U20FCC -- Daewoo FRN-U20FCC | |||
Hersteller : Daewoo FRN-U20FCC ______________________ Side by side Kühlschrank hält im Gefrierbereich die Temperatur nicht mehr konstant.Hinzugezogener Haushaltsgerätetechniker vermutet die Steuerungselektronik wäre defekt, ist sich aber nicht sicher. Wer kann mir helfen? Wo bekomme ich das entsprechende Ersatzteil? ... | |||
25 - Silberfolie hängt aus Eisfach -- Kühlschrank Daewoo Side by Side | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Silberfolie hängt aus Eisfach Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Side by Side Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe zwei Fragen: 1. Aus meinem Daewoo side by side hängt an zwei Kabel eine silberne Folie. Wohin gehört die? Muss ich die hinter die Klappe stopfen? Weiss jemand welche Funktion die hat? Kann ich die abschneiden? 2. Habe den Kühlschrank endlich ans Wasser angeschlossen, aber das Eisfach macht sich nicht voll, muss ich da warten oder gibt es da einen Trick??? Würde mich echt über Tricks, tipps und Hinweise freuen -- viiiielen Dank Karim ... | |||
26 - Lautes brummen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2011 IAL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Lautes brummen Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS-2011 IAL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, ich bin neu hier. Nachdem ich das Web nach Antworten auf mein Problem durchsucht habe bin ich hier gelandet. Ich habe festgestellt, dass hier sehr viele komepetente Mitglieder teilnehmen und somit Hoffnung auf die Lösung meines Problems. Mein SBS-Kühlschrank macht seit ein paar Wochen Geräusche in Form von "lautem Brummen". Da wir eine offene Küche haben und das WZ angeschlossen ist, ist das Geräusch störend. Ich habe bereits ein wenig analysiert und bin der Meinung es liegt am einem Ventilator. Wenn ich die Taste "Sleep" drücke und den Zustand "Sleep on" aktiviere hört das Brummen auf. Ich gehe von einem vereisten oder evt. defektem Ventilator aus. Nun aber zum eigentlichen Problem: Um hier weitere Analysen zu machen müsste ich den Ventilator freilegen. Nun weiss ich allerdings nicht wie ich da ran komme. Von vorn, von hinten? Ich habe hierzu leider nichts gefunden. Kann mir hier jemand helfen? Gibt es evt. eine Anleitung zum Ausbau des Ventilators oder ist er baugleich ... | |||
27 - Funken -- Mikrowelle Privileg - Daewoo 1034HGD | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Funken Hersteller : Privileg - Daewoo Gerätetyp : 1034HGD S - Nummer : 74500414 Typenschild Zeile 1 : KOC-1B3K Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben eine 34L MiKrowelle von Privileg und die schlägt Funken und richt sofort verbrannt. Habe die Ursache lokalisiert aber überhaupt keine Idee wie man dies wieder reparieren kann. Es gibt ja keinen Support mehr von Quelle. Egal, jedenfalls ist an der rechten Innenseite eine braune Abdeckung mit einem dünnen etwas Pappe ähnlichem Material. Diese Abdeckung ist brüchig geworden und hat nun ein Loch. Wenn ich die Mikrowelle ganz kurz einschalte haut es da die Funken durch. Hinter der Abdeckung sieht man auch die "Schmauchspuren". Nun ist die Frage ob man so ein Material irgendwo bekommen kann und sich eine funktionierende Abdeckung selbst ausschneiden kann? Es wäre natürlich schöner wenn ich ein Original als Ersatz bekommen könnte aber da sieht es ja schlecht aus. Für Hilfe oder Anregungen bin ich sehr dankbar. Die Mikrowelle ist imnmer noch ein sehr gutes Gerät und so etwas ist nicht leicht und günstig zu bekommen. Ach ja, hier ist ein Bild (der Innenraum ist sauberer als es auf dem Bild aussieht). ... | |||
28 - Geht nicht an ! -- DVD_REC Medion MD81664 DVD-VHS Rekorder | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Geht nicht an ! Hersteller : Medion MD81664 Gerätetyp : DVD-VHS Rekorder Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen erstmal ! Ich habe von einem Verwandeten ein Medion MD81664 DVD-VHS Rekorder geschenkt bekommen. Er wollte ihn wegwerfen da er Defekt ist. (Geht nicht mehr an!) Also dachte ich so bei mir, ein bissel basteln kann ganz interessant werden und mal sehen ob man das Teil wieder zum laufen bekommt. Mhh da hab ich wohl falsch gedacht. Nun hoffe ich hier evtl. ein paar Anregungen oder Ideeen zu bekommen, woran es liegen könnte, warum das Teil nicht mehr will. Was habe ich bisher getan... Stecker rein -> Knopf gedrückt ... nix passiert ! ![]() Aufgeschraubt und Sichtprüfung ... nichts auffäliges zu sehen. - Sicherung war i.O. - keine gewölbten oder geplatzten Kondensatoren - keine dunklen, geschmolzenen oder abgerauchten Bauteile Also Multimeter raus und ran ans messen... Nach ewigen Stunden im Netz gesuche hab ich endlich ein Service Manual gefunden (nur von einem baugleichen Model von DAEWOO), aber besser als nix. Somit konnte ich loslegen und messen wo welche Span... | |||
29 - Eiswürfel fallen nicht raus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo Side by Side FRN U20 FCC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiswürfel fallen nicht raus Hersteller : Daewoo Side by Side Gerätetyp : FRN U20 FCC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ein liebes Hallo an alle. Ich habe jetzt seit zwei Tagen gelesen wie eine Verrückte. Leider ohne Erfolg. Ich habe mir einen gebrauchten Daewoo Side by Side gekauft. Mir wurde gleich von dem Problem mit den Eiswürfeln erzählt. Aber alles andere funktioniert suuuuper. Tja und nun zu meinem Hauptproblem. Es lösen sich immer nur 4 Eiswürfel. Wasser läuft aber nach als wären alle rausgefallen. Und dann gibt es eine riesen Schweinerei. Weiß jemand ob ich nur die Eiswürfelschale erneuern muss oder den ganzen Eisbereiter. Denn meine Schale wird auch immer nur im ganzen um 180 Grad gedreht. Ist das normal oder muss sie sich auch verdrehen? Und kann mir bitte jemand sagen bei welchem Hersteller ich da nachschauen muss? Daewoo gibt es ja nicht mehr. Weiß echt nicht mehr wo ich noch suchen soll. Vielen lieben Dank im Voraus!!! Ps. Ich finde keinen Aufkleber mit Seriennummer usw! Kann daher auch die Felder oben noch nicht ausfüllen! ... | |||
30 - Eiswürfel fallen nicht raus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2031ial | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiswürfel fallen nicht raus Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS-2031ial Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten Side-by-Side Kühlschrank von Daewoo gekauft und bin auch sehr zufrieden. Bloß die Eiswürfelproduktion läuft noch nicht ganz rund. Das Wasser läuft in die vorhergesehene Eiswürfelbox und gefriert dort. Irgendwann dreht sich auch der Behälter, jedoch fallen die Eiswürfel nicht heraus. Neues Wasser kommt drauf (da die Eismaschine denkt, die Eiswürfel wären draußen) und macht aus den Würfeln eine Riesen Eisschicht. Daraufhin dreht sich die Eiswürfelbox wieder, die Eiswürfel fallen nicht raus, neues Wasser kommt drauf und läuft über die Eiswürfelbox in die Sammelbox, wo sie auch gecrushed werden sollten. Da aber nur Wasser und keine Eiswürfel in die Sammelbox gleiten, gibt es dort eine Riesen Wasserlache, die dann alles einfriert. Unterhalb der Eiswürfelbox ist mit einem kleinen Kabel ein kleiner "Fühler" angebracht, der wohl ertasten soll, wenn es soweit ist, die Box umzudrehen, um die Würfel rausfallen zu lassen. Vielleicht tut er es nicht mehr? Oder ist das eine kleine H... | |||
31 - Macht keine Etswürfel -- Kühlschrank mit Gefrierfach DAEWOO FFN U20FCC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Macht keine Etswürfel Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : FFN U20FCC S - Nummer : KE079E13720447 FD - Nummer : KE79E137 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hollo, habe ein kleines Problem. Beim Side by Side, bleibt die Schal, die die Eiswürfel machen sollte, nach unten stehen. Stellt sich nicht nach oben um. Problem, keine Ahnung. Wer kann helfen, ? mfg Warrior. Danke im voraus. ... | |||
32 - Schaltet komplett aus! -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRNU20FC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Schaltet komplett aus! Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRNU20FC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Daewoo Kühlschrank schaltet nach dem Einstecken des Steckers in das Stromnetz komplett ab. Das heißt ca. 5-20 sec. nach dem Einstecken klickt oben auf dem Steuerelement etwas (als ob irgend eine Komponente sagen würde: "Stopp Fehler" ) und das Display sowie der Kompressor schaltet sich aus. Strom liegt überall an. Der Ventilator / Lüfter wurde von mir auch ausgewechselt. Die Sicherungen wurden von mir durch neue ersetzt. Wer mir eine Lösung schreibt soll das nicht umsonst getan haben, wenn ich das gerät durch einen Vorschlag wieder zum Laufen bringe überweise ich demjenigen 150€!! DANKE Andi ... | |||
33 - Microwelle heizt nicht -- Mikrowelle Daewoo KOG 985 S | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Microwelle heizt nicht Hersteller : Daewoo Gerätetyp : KOG 985 S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei Wahlschaltung "Micro" ist keine Funktion mehr vorhanden. Die Steuerung und die Anzeige sind noch in Ordnung. Aber eingestellte Speisen werden nicht mehr aufgeheizt. Die Backofen-Funktion hingegen geht noch. Wo und wie könnte man den Fehler suchen? Gruß, Horst ... | |||
34 - Lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT Daewoo 20 TFT LCD TV | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 20\" TFT LCD TV Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Morgen Ich versuche den alten Flachbildschirm einer guten Freundin zu reparieren. Es handelt sich dabei um ein 10-jähriges Gerät mit folgenden Symptomen: Laut ihrer Aussage, lässt sich das Gerät seit längerem nur noch einschalten, wenn man den Netzstecker 5-10 mal in in langsamer Reienfolge in die Steckdose einsteckt/austeckt. Ich habe das Teil nach Hause genommen und bei mir macht er noch weniger, die zarte, weibliche Hand fehlt mir wohl ![]() Wenn ich den TV einstecke, leuchtet kurz die Betriebs-LED, der Lautsprecher knackt, das wars. Das Netzeil liefert div. Spannungen von 5-24V (siehe Bild). Wenn keines der Verbindungskabel am Netzteil sind, sind diese Spannungen auch vorhanden, mit leichten Abweichungen. Sobald das Netzteil aber belastet wird, sind sämtliche Spannungen weg. Dann dauert es einige Minuten, und man kann das Spiel von vorne starten. Leider bin ich kein Profi, abe... | |||
35 - piept, Kompressor stoppt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KAN56V40/04 | |||
[quote]
Hallo Rainer und alle anderer Leser, Dank für das Willkommen und vielen Dank für die schnelle Hilfe ich habe den Kompressor direkt angeschlossen für mehr als 5 Minuten er startete und lief wunderbar. Bitte, was ist der nächste Schritt PS: Bosch hatte versprochen einen Stromlaufplan zu schicken, sandte aber nur den schon bekannten Steckerplan. Bei meiner Rückfrage heute (Samstag) sagte man mir es gäbe keinen Stromlaufplan nur ein allgemeines Reparaturmanual, aber nur der Zentraldienst hat Zugriff darauf. Ich soll am Montag wieder anrufen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Die Platinen Bezeichnung ist: - Daewoo FRU-5711 bzw FRU-571l (L) Bitte, ich hoffe ihr Forummitglieder können mir weiterhelfen vielen Dank Ioannis ... | |||
36 - Temperatur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS 2011 IAL - | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS 2011 IAL - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ An meinem Side by side lässt sich am Bedienteil keine Temperatur mehr einstellen. Der Kühlschrank und das Gefrierfach bleiben auf der eingestellten Temperatur. Beim Gefrierteil ist alles ok, aber der Kühlschrak gefriert auch, dadurch ist schon der Wasserbehälter geplatzt, den habe ich notdürftig geflickt. Eiswürfel und Wasserspender funktionieren aber, und lassen sich auch am Display einstellen. Thermostat im Kühlschrank defekt ?? oder Bedienteil ?? oder??? Bin für jeden Tip dankbar. Wenn ich die oberen 2 Knöpfe rechts und links drücke, piepst er nur, mehr tut sich nicht. Danke Maggiebix ... | |||
37 - Lüfter Heissluft MW10CA-t02 Privileg (DAEWOO) -- Lüfter Heissluft MW10CA-t02 Privileg (DAEWOO) | |||
Ersatzteil : Lüfter Heissluft MW10CA-t02 Hersteller : Privileg (DAEWOO) ______________________ Hallo zusammen, ich suche einen Lüfter für die Umluft (läuft schwer - hat sich mit der Zeit durch die Hitze verzogen). Gerätedaten: Geräteart : Microwelle Kombigerät Hersteller : Privileg / DAEWOO Modell : KOC-925T Ersatzteil: Daewoo MW10CA-t02 230V / 46W Daewoo TeileCode: 3963514300 Für jeden Tipp bin ich dankbar. Gruß Stephan ... | |||
38 - Ventilator läuft nicht an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Ventilator läuft nicht an Hersteller : Daewoo Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : KE77E093 FD - Nummer : FRNU20FCC Typenschild Zeile 1 : FRNU20FCC Typenschild Zeile 2 : 220Volt Typenschild Zeile 3 : M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, o.g. Side by Side funktioniert nicht richtig, der Ventilator innen oben schaltet sich nicht ein, die Eiswürfel werden somit auch nicht gefroren.Leider. Unten erreicht er ca. minus 15 Grad, war aber nicht genug ist. Gibt es da ein Thermostat das für das einschalten zuständig ist? Kann mir einer helfen?? Danke schonmal für die Antworten. ... | |||
39 - Eiswürfelbereiter defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA60NA40/06 | |||
Hallo,
ich habe das selbe Problem mit einem Daewoo FRN-U20FEV Kann niemand einen Tipp geben ?? Viele Grüße Wolf ... | |||
40 - Bild verschoben, Rotstich -- TV Hanseatic CTV 2195 A-VT | |||
Hallo,
dein Gerät hat das Daewoo Chassis CP385, Manual bekommst du bei esi Aber Vorsicht im Servicemode kann man ohne Ahnung zu haben viel kaputt machen was dann nicht mehr rückgängig zu machen ist! ... | |||
41 - schräge streifen (verrauscht) -- LCD DAEWOO DLP-20J1S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schräge streifen (verrauscht) Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : DLP-20J1S Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe diesen Fernseher gebraucht bekommen und nun hat er den Fehler. Es ist alles etwas verzerrt und auf dem Bild sind wie diagonale wellen erkennbar die sich aus weißen punkten zusammensetzen. Hat eine Ähnlichkeit mit einer schlecht eingestellten alten UHF-Antenne. Das Bild selbst flackert bzw. die Bildzeilen zittern seitlich etwas. Das Bild darunter ist erkennbar und der Ton ist ok. Das ganze ist an einem Digitalreceiver von Topfield angeschlossen. Das habe ich mit Scart und Cinch getestet. Immer gleich. ... | |||
42 - Eiswürfelbereiter spinnt rum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2011 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiswürfelbereiter spinnt rum Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS-2011 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Da das mein erster Beitrag hier ist möchte ich mich mal mit einem netten hallo an alle vorstellen. Zu meinem Problem: Mein Daewoo Side by Side mit Eiswürfelbereiter macht seit einiger Zeit nicht so wie ich will. Die Eiswürfel werden nicht immer ausgeworfen und somit überfüllt er mit Wasser, daß dann klarer weise überläuft. Die Füllmenge ist immer gleich und stimmt. Ich hatte schon alles ausgebaut und gereinigt, da ich davon ausgegangen bin es hätte ev. mit Kalkablagerungen und den Kammern zu tun. Dem ist aber leider nicht so bin heute nach Hause gekommen und in der auffangbox der Würfel war wieder eine ordentliche Eisschicht, die klarerweise irgendwann sogar die Schnecke einfriert. Jetzt habe ich in einem Thread über einen Samsung Kühlschrank gelesen, daß diese die Eiswürfel anwärmen vor dem auswurf. Auf meinem Würfelfach sitzt unten ebenfalls so Dings mit 2 Kabeln. Ich dachte allerdings es wäre so eine Art Thermofühler. Weis jemand was das Ding machen soll ? Bin schon echt am verzweifeln. Möchte eigentlich nicht wegen so einer Kleinigkeit den tollen Kühls... | |||
43 - Beleuchtung??? Privileg "KOC - 1B4K" Microkb -- Beleuchtung??? Privileg KOC - 1B4K Microkb | |||
Ersatzteil : Beleuchtung??? Hersteller : Privileg \"KOC - 1B4K\" Microkb ______________________ Wer kann mir sagen welche Leuchtmittel mit welcher Spannung und welchem Typ in diese Microwellenkombi rein müssen...das Teil ist baugleich mit dem von Daewoo... Es handelt sich um 2 Birnen da leider an diesem fast neuen gebrauchten Gerät gefehlt haben...warum auch immer...jedenfalls habe ich nun keinen Anhaltspunkt...ätz...kann nur sagen das es so ne Art Stiftsockellampen sein müssen... Ich danke euch für Tipps und Ratschläge! ... | |||
44 - halbes Bild dünkler -- LCD Daewoo DLP-3212 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : halbes Bild dünkler Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DLP-3212 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey! Ist echt ein klasse Forum hier ![]() Und zwar geht es um einen Daewoo DLP-3212 bei dem das halbe Bild etwas dünkler ist als die andere Hälfte. Bei bewegten Bilder kaum sichtbar, jedoch bei Gesichtern bzw. stehenden Bilder sieht man es schon recht gut. Ich hoffe es hat jemand einen Tip für mich was ich machen könnte. Lg AFN und einen Guten Rutsch ins neue Jahr [ Diese Nachricht wurde geändert von: AFN am 31 Dez 2010 13:49 ]... | |||
45 - MW10CA-T2 Lüftermotor Daewoo -- MW10CA-T2 Lüftermotor Daewoo | |||
Ersatzteil : MW10CA-T2 Lüftermotor Hersteller : Daewoo ______________________ Hallo an alle , Mikrollen Kombi Privileg Daewoo KOC-1B4k Ich suche einen Ersatzmotor MW10CA-T02 (Heißluftgbläse) und den Rückertigen Lüfterflügel Gehäusrückseite da dieser verschmozen ist. Bin um jeden Tip dankbar termi ... | |||
46 - extrem laut nach dem Einschal -- TV Daewoo DTY 28A8 S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : extrem laut nach dem Einschal Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DTY 28A8 S Chassis : Grau Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe seit Gestern ein Problem mit meinem Fernseher... Nach dem Einschalten ist dieser extrem laut und lässt sich auch über den Lautstärkeregler nicht leiser stellen. Muten lässt sich das Gerät jedoch. Im Menu--Audio befindet sich der Reiter Lautstärke.. dieser ist voll ausgefüllt. Beim versuch diesen herab zu regegeln stellte sich heraus, das sich dieser erst nach einigen Sekunden verändert.. fast so als wäre der zu regelnde Balken um das 4-5-fache länger als der auf dem OSD abgebildete. Nach dem herabregeln der Lautstärke im Audiomenu funktioniert der Fernsehr wie Gewohnt und kann auch normal geregelt werden.... bis zum nächsten abstellen (auch im Standby). Wer kennt dieses Problem und/oder hat eine Idee woran es liegen könnte.. besser noch wie man das Problem lösen kann??? Besten Dank im Vorraus: Jo-B ... | |||
47 - weisse Streifen im oberen Bil -- TV Schneider Schneider STV1790S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : weisse Streifen im oberen Bil Hersteller : Schneider Gerätetyp : Schneider STV1790S Chassis : Daewoo CP810F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, habe einen Schneider TV bekommen der weisse Streifen im oberen Bild macht. (Siehe Bilder) Als erstes habe ich alles nachgelötet, was aber keinen Erfolg brachte. Habe die Vertikal Endstufe im Verdacht. Vielleicht ist das ja ein relativ bekannter Fehler bei dem mir schnell weitergeholfen werden kannn. Schaltplan ist vorhanden. Original Fernbedienung um in das Service Menü zu kommen ist leider nicht mehr vorhanden. ... | |||
48 - Welches Protokoll haben Daewoo-CD-Wechsler? -- Welches Protokoll haben Daewoo-CD-Wechsler? | |||
Hi!
Ich habe hier ein Daewoo-Radio, bei dem sich sehr leicht (Diode + etwas Hühnerfutter) die Wechslersteuerung freischalten lässt. Jetzt frage ich mich, wie das Protokoll dieser Wechsler aussieht. Hätte ja das Potenzial zur CarPC-Steuerung... ![]() Hab den Gockel schon gefragt, der weiß aber auch nichts Näheres ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 21 Jul 2010 18:18 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 21 Jul 2010 18:27 ]... | |||
49 - kein Bild / nur standby -- Daewoo DLP-32C3FB | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : kein Bild / nur standby Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DLP-32C3FB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, und zwar habe ich ein kleines vll auch großes Problem. Ich habe einen Daewoo DLP-32C3FB. Von einem Tag auf den anderen kommt er nicht mehr aus dem Standby-Betrieb heraus. Er erkennt zwar wenn ich einen Knopf auf der Fernbedienung drücke aber auser einem Flackern zwischen grüner und roter LED passiert nichts. Nach ein bischen forschen im Internet bin ich auf folgendes Forum gestoßen: http://en.edaboard.com/topic-3352271.0.html Zusammengefasst steht darin das ich die 24C32LI memory gegen eine 24C32 umtauschen soll, und das somit die sache wieder läuft. Jetzt die Fragen an euch: Haltet ihr das auch für den Fehler? Kann ih als relativer Laie(Student) das Teil auch umtauschen, wenn ja wo bekomm ich es am besten und günstigsten? Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet. Hier ist noch das service manual:http://monitor.espec.ws//files/dlp32c3fb_sm__ch_sl223p_382.pdf ... | |||
50 - falscher Ländercode -- DVD_REC Daewoo DRV 6705 | |||
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : falscher Ländercode Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DRV 6705 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronik Forum, ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe einen DVD/VCR Recorder geschenkt bekommen. Leider spielt der keine DVD's ab. Es kommt die Fehlermeldung falscher Ländercode. Dann wird das Medium ausgeworfen. Aufnahmen und die Wiedergabe sind problemlos möglich. Kann man da was machen? Über die SuFu habe ich nichts finden können. Gruß aus Berlin [ Diese Nachricht wurde geändert von: blurayheimkino am 14 Apr 2010 7:24 ]... | |||
51 - 2M219J Magnetron DAEWOO -- 2M219J Magnetron DAEWOO | |||
Ersatzteil : 2M219J Magnetron Hersteller : DAEWOO ______________________ Moin, für meine Russell Hobbs 14160-56 Mikrowelle suche ich ein neues Magnetron. Hersteller: DAEWOO und andere aus China Typ: 2M219J http://www.mwoparts.com/product/pdf/1196826986_5.pdf Kennt jemand eine gute Bezugsquelle? Auf ebay findet man gebrauchte Röhren, ich bevorzuge jedoch Neuware; möglichst von einem Händler in der EU. Danke ... | |||
52 - Farbverschiebg / Kreis mittig -- TV Daewoo DTY-28A8 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbverschiebg / Kreis mittig Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DTY-28A8 ______________________ Liebe Experten und TV Freaks! Der nun knapp drei Jahre alte "Daewoo DTY 28A8" Fernseher meiner Eltern zeigt falsche Farben (OSD Lautstärkebalken grün statt blau) und einen Kreis um die Bildmitte herum (s. Foto). Vor drei Tagen habe ich einen DVD Player per Scart angeschlossen und der Stecker ging recht schwer rein, sodaß ich etwas fester drücken musste. Das Bild war danach allerdings einwandfrei und kein Fehler war sichtbar (auch davor gab es noch keine Probleme mit dem TV). Gestern war das Bild laut meines Vaters plötzlich grünstichig, der Fehler verschwand allerdings nach dem Ausschalten und trennen vom Netz. Heute habe ich den Fehler selbst gesehen und das Foto gemacht. Mehrfaches Aus- und Einschalten hilft jetzt nicht mehr, Gerät ist nicht klopfempfindlich. Ist dieses Fehlerbild erfahrungsgemäß eine Kleinigkeit oder hat er es hinter sich? Evtl. nur ein gelöster Stecker am Chassis? Es war keine Magnetquelle in der Nähe! Und bitte: Kommentare wie "das haste jetzt davon wenn Du so einen billigen Mist kaufst" bitte unterlassen, meine Eltern haben... | |||
53 - Motor für Drehteller DAEWOO -- Motor für Drehteller DAEWOO | |||
Ersatzteil : Motor für Drehteller Hersteller : DAEWOO ______________________ Hallo, suche einen passenden Ersatzmotor für unsere Micro (MOD: KOR-63Y5, Serien-Nr. DJ20301082). Das Prob mit dem Drehteller zeigte sich anfänglich mit einem nicht mehr gleichmäßigen Lauf, dann ab und zu stoppend und jetzt geht gar nichts mehr. Vielleicht hat jemand ne Bezugsquelle für mich. Ich hab ein paar Bilder eingestellt. Der Durchmesser beträgt 48mm, die Höhe 15mm Grüsse von Peter ... | |||
54 - Läuft nicht an -- Kühlschrank Daewoo FR063R | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FR063R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, Kompressor laüft nicht an! Kompressor hat keinen Schluß. Schalte ein und es liegt Spannung am Kompressor an und surrt leise. Nach 45 Sec. schaltet er wieder ab (Kaltleiter). Ist in dem 3-poligen Stecker am Kompressor noch ein Relais versteckt, das def. ist? Vielen Dank für eure Hilfe! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pestwurz am 22 Aug 2009 10:19 ]... | |||
55 - Mercedes: Abzocke bei Ersatzteilen mit System? -- Mercedes: Abzocke bei Ersatzteilen mit System? | |||
Zitat : schattenlieger hat am 26 Jul 2009 01:57 geschrieben : Wie ich anderweitig schon mal schrieb, ein Bekannter von mir hatte mal ein defektes Radlager. Er ist also Montags in seine Werkstatt gefahren, und hat das Fahrzeug auch am Dienstag abgeholt. Allerdings erst der Dienstag 14 Tage später, weil sein Deo/Däwo oder so ähnlich offensichtlich keinen deutschen Support hat und Ersatzteile erst aus irgendwelchen anderen Ländern importiert werden müssen. Das Fahrzeug war vor 3 Jahren neu gekauft. aber ein nicht ganz unwichtiges Bauelement wie ein Radlager sollte doch schon zeitnah rankommen. Vom Preis will ich auch besser nicht reden... Wer benötigt auch ein Radlager unbedingt als Originalteil? Ok, eine DAEWOO Vertrags-Werkstatt vielleicht-sonst niemand. ![]() http:... | |||
56 - Servicemode -- TV Hanseatic CTV 2095 | |||
Hallo,
dein Gerät hat das Daewoo Chassis CP185L Manual CP185 gibt es bei eserviceinfo.com ... | |||
57 - 2-7000 -- 2-7000 | |||
Das Chassis ist das Innenleben des Gerätes. Und da Hanseatic ja eben kein Hersteller ist muß man wissen wer der eigentliche Hersteller der Kiste ist. Das kann Beko, Vestel, Tauras, Daewoo oder irgendein anderer Hersteller sein. Um dir weiterhelfen zu können bräuchte man die Angaben vom Typenschild. Und bevor nun die Frage kommt was ein Typenschild ist, das ist der Aufkleber auf der Rückwand.
... | |||
58 - DC-Stecker (4pin + GND) Daewoo -- DC-Stecker (4pin + GND) Daewoo | |||
Ersatzteil : DC-Stecker (4pin + GND) Hersteller : Daewoo ______________________ Hallo. Ich suche einen DC-In-Stecker zur Buchse im angehängten Bild . Bei C*nr*d hat man sie nicht, und kennt sie auch nicht. Ist das ein Stecker wie ich ihn irgendwo kaufen/bestellen kann? Ganz ohne Namen sucht es sich besonders schlecht. Grüße, Tobias Claren ... | |||
59 - Diode Bezeichnung T2D 35 -- Diode Bezeichnung T2D 35 | |||
Ich hab was gefunden aber nur russki.
Плазма Daewoo DPP-42D1LMSB не включается. Состав: скалер-PW218, EEPROM-24c256, video decoder-TW9919, audio processor-MSP4410K, TTX decoder-SDA5550 M, PROM-M27W101, flesh-EN29LV800BT, TUNER-BN40-00041A . Схемы нет.В обрыве (позиционный номер)DZ4,находится в цепи ШИМки MIP2E3DMC.Надпись на DZ4 -T2D 55.Какой номинал,кто подскажет? FBTron Участник Сообщения: 275 20-08-2008 23:03 матрица l... | |||
60 - Wie kalt ist es bei euch? -- Wie kalt ist es bei euch? | |||
Nu habt euch doch ned so mit euren Handbremsen - das macht einmal "klonk" wenn sich der feuchtigkeitsbedingt angepappte Bremsklotz löst und gut is ![]() Dafür haben die Trommelbremsen bei meinem Brüderchen seinen Daewoo das Feature dauerhaft einzurasten - ganz ohne Frost 8-/ @stego: Dann hattest du aber keinen Mondeo Automatik vor Bj. 2001 mit ernsthafter Laufleistung. Die Autos sind schön - die Automatik grauselich. Die meisten haben keine 200.000 geschafft und das liegt nicht an der Karre (meiner ist momentan bei knapp 370.000, Tendenz konstant steigend). Übrigens ohne Kaltstartprobleme. Bis etwa -10 Grad auch direkt auf Gas. ... | |||
61 - TV Daewoo/Daytek Plasma vps4200-1 -- TV Daewoo/Daytek Plasma vps4200-1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Daewoo/Daytek Gerätetyp : Plasma vps4200-1 Chassis : nicht bekannt zur zeit Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo elektronik freunde, bin hier ganz neu unter euch habe ein kleines problem mit meinem fernseher. Der fernseher hat einen dicken schwarzen streifen in der mitte des bildschirmes ungefähr 3 cm breit von oben nach unten.Bevor ich das gerät öffne dachte ich mir frage ich euch Profis ersteinmal was der Fehler sein könnte.Ich danke schon im voraus und hoffe Ihr könnt mir bei meinem problem behilflich sein! Gruss Flitzer 78 ... | |||
62 - Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS 2011 IAL -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS 2011 IAL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Daewoo Gerätetyp : FRS 2011 IAL S - Nummer : gibt es nicht FD - Nummer : gibt es auch nicht Typenschild Zeile 1 : gibt keine spezifikationen Typenschild Zeile 2 : dto Typenschild Zeile 3 : dto Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an meinem Daewoo FRS 2011 IAL Side by Side Kühlschrank geht die Beleuchtung des Display ab und zu nicht. Vielleicht kann mir jemand sagen wie man das Display ausbaut. Danke ... | |||
63 - Mikrowelle Privileg Mikrowelle KOC-924T -- Mikrowelle Privileg Mikrowelle KOC-924T | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Privileg Gerätetyp : Mikrowelle KOC-924T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, weiss jemand wo ich einen Lüftermotor für Heissluft bekommen kann? Daten vom Motor: Daewoo, MW10CA-T02, 46W, 230V. Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Raptor30 ... | |||
64 - deckenventilator -- deckenventilator | |||
Und was die Marke Westinghouse betrifft, so ist die Fa. Westinghouse ein Amerikanisches Unternehmen, welches, ähnlich wie Siemens, eine sehr grosse Angebotspalette hat.
Besonders hervorgetan hat sich das Unternehmen allerdings im Kraftwerks- und Hochspannungstechnikbereich. Bei den Deckenventilatoren werden z.B. einfach asiatische OEM-Geräte belabelt. Offtopic :Sowas soll ja bei den Autobauern auch schon vorgekommen sein... Die mistigen Karren von Daewoo wollte in Europa einfach keiner haben, kaum heissen die Dinger Chevrolet, finden sie deutlich mehr Käufer... ... | |||
65 - TV DAEWOO 20V1NT S -- TV DAEWOO 20V1NT S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : 20V1NT S Chassis : Mono Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo habe ein Problem bezüglich dem oben genannten Fernseher! Wenn ich ihn einschalte, dann rauscht es ca. 3 Sekunden und dann ist erst das Bild da! Das ist oft ziemlich nervig vor allem weil es ziemlich laut ist ( jenachdem wie der Ton eingestellt ist ) Also der Bildschirm flimmert und rauscht! Am Receiver kann es nicht liegen habe schon andere Gerätetypen probiert! Es liegt eindeutig an dem Fernsehgerät! Nach den 3 sec ist dann alles in Ordnung! Ich kann im Menü irgendwie auch kein Softwareupdate machen da komme ich nicht rein! Was könnt ihr Profis dazu sagen? Wäre sehr nett wenn ich Hilfe bekomme! Danke ... | |||
66 - DBox Nokia dbox2 -- DBox Nokia dbox2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Nokia Gerätetyp : dbox2 Chassis : 55 11985-04 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo bräuchte super dringend Hilfe. Wäre supi wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Es handelt sich um eine Dbox2 von Nokia. Es scheint alles zu funktionieren jedoch der scart Ausgang ist tot. Und jetzt wie es dazu kam. Benutze die box im Wohzimmer durch eine TV-Box von Daewoo DSA-9310E und im Schlafzimmer an einem kleinen LCD. Hab Leitungen gelegt (probs mit Übertragungssystem wegen Funkmast gehabt) Letztens ist mir die Kiste im schlafzimmer runtergefallen. Sicherung im Schaltkasten rausgesprungen. Nach dem einschalten waren alle AVs der TV-Box hin und der scart auf der D-Box. Denke das da irgendwie beim Fallen 220v auf den scart rüber gesprungen sind. Hab die TV-Box aufgemacht und man sah direkt ein paar smds verkohlt. (muß ich austauschen), jedoch in der Dbox keine Spur Wäre für jeden Tipp supper Dankbar. Vielleicht den Fehler einschränken oder welche Bauteile da bei sowas flöten gegangen sein könnten. Dank im Vorraus Mirek ... | |||
67 - TV Daewoo 20C9GT -- TV Daewoo 20C9GT | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 20C9GT Chassis : n.b. Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Foren-Gemeinde Zunächst einmal, ich bin 20 Jahre raus aus dem Beruf, also bitte nachsichtig sein ![]() Das Problem mit o.g. Gerät ist, mal reagiert es auf die FB und mal eben nicht. Einen Defekt an der FB schließe ich aus, weil auch schon mit Universal-FB getestet und das gleiche Fehlerbild. Vielleicht kennt ja Jemand dieses Gerät/Chassis und weiß, wo ich ansetzen soll. Über Service-Unterlagen würde ich mich natürlich auch freuen, bei esi war nichts zu finden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iceman1968 am 11 Aug 2008 10:30 ]... | |||
68 - TV Daewoo 20A5T -- TV Daewoo 20A5T | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 20A5T Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, habe keine technische Ausbildung, löte jedoch gerne herum, seit ich die Werkstatt meines verstorbenen Vater (Fernsehtechniker) geerbt habe. Mein Problem: Das Gerät hat ein unscharfes und zu rotes Bild. Habe diverse Lötstellen nachgelötet, Gerät ist nicht klopfemfindlich. Meine Frage: kann man da was einfaches versuchen, oder gleich in die Tonne? Gruß aus LG, plessbox ... | |||
69 - V2000 Recorder gesucht -- V2000 Recorder gesucht | |||
Zitat : Das hängt aber weniger mit dem ET- als mit dem Bandverschleiß zusammen. Das ist mir schon klar. Ich meinte nur daß sich dadurch der Vorteil der S-VHS Aufnahmen auf normalen Kassetten wieder etwas relativiert da man letztlich doch auf S-VHS-Kassetten zurückgreifen muß wenn man eine Aufnahme öfter mal überspielen möchte. Zitat : Nur solltest du dich mit dem Kauf eines neuen Rekorder etwas beeilen. Panasonic hat z.B. schon keine mehr auf der Internetseite. Würde mich nicht wundern wenn die die Produktion eingestellt hätten. Mir war nicht bewußt daß es überhaupt noch neue VHS-Geräte (namhafter) Hersteller g... | |||
70 - Stereoanlage Daewoo AMI-308R -- Stereoanlage Daewoo AMI-308R | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Daewoo Gerätetyp : AMI-308R ______________________ Hallo! Ich habe eine Stereoanlage bei der seit kurzem keine CDs mehr abgespielt werden können? Wie kann ich diagnostizieren wo das Problem liegt und vielleicht auch beheben? Kann der Laser kaputt sein? Wenn ja, was kann ich dann machen? Danke für Eure Hilfe! ... | |||
71 - Autoradio Daewoo AKL3010RCS Autoradio mit Cd-Wechsler -- Autoradio Daewoo AKL3010RCS Autoradio mit Cd-Wechsler | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Daewoo AKL3010RCS Gerätetyp : Autoradio mit Cd-Wechsler Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an ALLE!! Ich brauch hilfe bei dem Autoradio Hersteller: Daewoo Model No: AKL-3010RCS Serien Nr: DJ13530782 und zwar hab ich das Problem das da ein Teil sich in Rauch aufgelöst hat, nun weis ich aber nicht was das war, war das ein Widerstand oder eine Diode. (Ist direkt hinter dem Stromanschluß) Nun meine Frage an Euch, habt Ihr vieleicht eine Idee wo ich evtl. denn Schaltplan herbekommen könnte? Schönen Dank im voraus Martin PS: Was meint Ihr Mit Chassis? (s.oben) ... | |||
72 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : AEG Gerätetyp : CTV4802 Chassis : unbekannt ______________________ Hallo Forum, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos. Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden. Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt... | |||
73 - TV AEG CTV 4802 ST/VT -- TV AEG CTV 4802 ST/VT | |||
Hallo Spule,
habe mir gestern das gleiche Gerät gekauft, da mein 8 Jahre alter Fernseher (Modell Daewoo...) das gleiche Problem aufwies wie der AEG. Also am Sonntag funktionierte er noch und am Montag zeigte er nur noch ein blaues Bild, der Ton kam, aber ansonsten ließ sich auch nichts verstellen. Er reagierte einfach nicht. Hab ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch 140 EUR gekostet hätte, hab ich mir gestern einen neuen gekauft. Einen AEG CTV4802 ST/VT Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalten. Aber es kommt halt nur der Ton. Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte. Du vielleicht? Mache ich irgendwas falsch, das es den Fernseher ausknockt oder ist das bei diesem Modell ein bekannter Fehler. Viele Grüße Katja ... | |||
74 - SONS Daewoo drv-6705 -- SONS Daewoo drv-6705 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Daewoo Gerätetyp : drv-6705 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen Daewoo drv-6705 Video-DVD-Recorder. Es liegt aber folgendes problem. Sobald ich den Netzkabel einstecke fangt es zu pfeifen an. Im net habe ich nach schaltplan gesucht. Aber keinen gefunden. Kann mir bitte jemand helfen ... | |||
75 - Filter im \'Side by side\' Kühlschrank -- Filter im \'Side by side\' Kühlschrank | |||
Der Fragesteller hat sich etwas salopp ausgedrückt.
Mit "side-by-side" hat das eigentlich gar nichts zu tun. Es geht um Geräte mit eingebautem Eiswürfelbereiter und/oder Kaltwasserspender. Diese bieten einige (längst nicht alle) "side-by-side"-Geräte, aber auch einige wenige Modell mit nur einer Tür (also keine zwei nebeneinander). Die Geräte werden an das Wasserleitungsnetz angeschlossen und erzeugen dann daraus eben automatisch sowas Ähnliches wie Eiswürfel, vielfach wahlweise Eisbruch ("crushed ice")oder/und eisgekühltes Wasser. Beispiel: http://www.daewoo-electronics.de/d/.....d=489 [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 1 Feb 2008 18:39 ]... | |||
76 - analoge Basisstation DaewooDWD1000 will nicht mehr laden -- analoge Basisstation DaewooDWD1000 will nicht mehr laden | |||
Hallo.
Hab hier eine analoge DECT-Basisstation Daewoo DWD1000. Diese verrichtet seit ca. 10 Jahren klaglos ihren Dienst... bis heute. Seit heute will das Teil das Mobilteil nicht mehr laden. Das Stecknetzteil hab ich als erstes geprüft, dieses liefert einmal 9V= und 9V~ wie es sein soll. Nach dem Aufschrauben habe ich ein paar Bilder gemacht (Sorry is nur Handycam): siehe Anhang. Der grosse Spannungswandler im Transistorgehäuse scheint die 9V= problemlos in 5V= umzusetzen aber vor dem kleinen SMD-Gleichrichter daneben liegt leider keine Spannung an. Bei dem im 2.Bild rot eingerahmten (vermutlich) Induktivität hat sich einer der beiden Anschlüsse gelöst, vermutlich ist das schon das Problem. Leider ist das Teil nur mit der Zahl 272 beschriftet und damit kann zumindest ich nicht viel anfangen. SOll das zB 272 µH bedeuten oder is das garkeine Induktivität? mfg, marcel PS: Lol das mit der Rechtschreibprüfung ist ja mal ne gute Idee was man sich da so in anderen Foren zumuten muss :) ... | |||
77 - DVD Daewoo DVD 8000F -- DVD Daewoo DVD 8000F | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DVD 8000F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe einen etwas älteren DVD-Player (BJ 2002) der oben genannten Marke. Leider läßt sich die Schublade nicht mehr richtig öffnen. Nach dem Drücken der Auswurftaste hört man wie sich im innern irgendetwas bewegt, es erfolgt das gewohnte Geräusch wie wenn man jeden anderen DVD/CD-Player öffnet aber die Schublade bleibt zu. Als ich sie endlich einmal aufbekommen habe, habe ich Tesa-Streifen drangeklebt, welche ich als Zugbänder benutze. Damit lies sich die Schublade nach betätigen der Auswurftaste eigentlich immer öffnen. Nur heute nicht. Da mußte ich den Vorgang - Taste drücke, am Band ziehen - etliche Male wiederholen. Kennt jemand dieses Problem? Mir ist ja klar, daß die Teile mittlerweile Wegwerfartikel sind. Aber damals hat der Player 129€ gekostet und als Ausweichgerät für die Kids tut er es allemal, wenn man denn eine DVD einlegen kann. Ich wollte ihn schon auf gut Glück öffnen aber dann habe ich wegen unserem WaMa-Problem dieses Forum gefunden und dachte ich suche erst einmal hier nach einer Antwort. Gruß Frank ... | |||
78 - TV Daewoo DTJ-28A7 100D -- TV Daewoo DTJ-28A7 100D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Daewoo Gerätetyp : DTJ-28A7 100D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hab ein Problem mit meinem o.g. Fernseher und möchte mal sehen, ob jemand der sich mit den Kisten auskennt, mir dazu eine Auskunft geben kann. Der TV ist nicht mehr ganz neu und hat seit einiger Zeit das Problem, dass ein Streifen am oberen Bildrand wie umgeklappt (also auf dem Kopf) nach unten ins Bild hineinragt, das allerdings mit vergrößertem Zeilenabstand. Ich habe schon versucht ob ich das über das Service-Menü des Fernsehers eingestellt bekomme, aber ohne Erfolg. Und jetzt zu meiner Frage: Weiß jemand, ob man diesen Bildfehler irgendwie durch Einstellen wegkriegt, oder muß da dran gelötet werden (also ggf. wegbringen zur Reparatur). Wenn es nicht allzuviel ist, dann könnte ich's auch selber machen, ganz ahnungslos bin ich nicht, nur Fernseher sind gerade nicht mein Spezialgebiet... ![]() Danke schonmal für Eure Postings ... | |||
79 - TV Daewoo 2898ST -- TV Daewoo 2898ST | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 2898ST Chassis : CP-775 B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernseher hat laut BRRRRRRRRRRR gebrummt, dann war er aus. Habe das Gehäuse geöffnet und dann nichts Verdächtiges auf der Platine entdeckt. Beim Einschalten macht er jetzt leise tiektiektiek.... Er will wohl, kann aber nicht. Über die Suche hab ich etwas über HOT gelesen, 3 Beine und Kühlkörper, der heißt in meinem Fernseher D188 8L4. Weiß jemand Rat? Der Fernseher hat vorher einwandfrei funktioniert, daher hoffe ich, daß es mit dem Austausch von einem Bauteil getan ist. Gruß, Tom ... | |||
80 - Monitor Daewoo / Highscreen 21 -- Monitor Daewoo / Highscreen 21 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Daewoo / Highscreen Gerätetyp : 21 Chassis : 103F FCC ID : C5F7NF CMC 103F Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, Mein Monitor, laut Aufdruck ein Ms2107N aber die FCC ID sagt es wäre ein Daewoo, hat den Geist aufgegeben das äusserte sich so: - ein paarmal kam mir das Bild regelrecht entgegen (pumpte größer)und ging dann wieder - dann klappte es ganz zusammen und die Bereitschafts LED ging ganz aus, nach ein paar Sekunden wurde die LED wieder grün und es roch sehr intensiv, wie "Toter Fuchs" . Nach dem Öffnen ergab eine Sichtkontrolle das R185 / R186 auf der Hauptplatine wahrscheinlich sehr heiß geworden sind den die Farbringe sind nicht mehr zu erkennen. Ansonsten kein geplatzter C oder so. Ich habe nochmal den Netzstecker gesteckt jetzt riechts nicht mehr und es ist keine Hochspannung mehr da (Kein Knistern beim einschalten und am Röhrenhals alles dunkel). Vielleicht kann ja jemand helfen mit ein paar Tips oder einen Schaltplan. Danke Ciao BigMac2 ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |