Gefunden für tft monitor samsungand8=3 - Zum Elektronik Forum






1 - Zeilentrafo zischt,Ozon -- Monitor   SGI/Sony    GDM-5411




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Zeilentrafo zischt,Ozon
Hersteller : SGI/Sony
Gerätetyp : GDM-5411
Chassis : G1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Suche Zeilentrafo für Sony G1 Chassis (Monitor GDM-5411)


Ich nutze seit langem einen SGI GDM-5411 Monitor (22'' Bildröhre) und habe das Gerät wg. der bekannten Trinitron-Fehler des Sony G1-Chassis (Overbrightnes, temperaturempfindliche Bildröhre, Ionisation) umgebaut und u.a. einen 30s Aufwärm-Timer (NE555-Schaltung) zum Vorheizen der Kathode konstruiert um Überlastschäden beim Einschalten (rote Blitze = Überschläge im CRT-Hals) zu minimieren, und einen Helligkeitstrimmer für Bias des RGB-Verstärkers nachgerüstet. Auch Netzteilkondensatoren sind erneuert.

(Das Modell ist ein Verwandter des berühmten Sony FW900. Ich habe einen langen englischen Text mit Hardware-Info und Tips zum GDM-5411 und WinDAS verfasst, falls das irgendwen interessiert (siehe Attachment).)

Im April 2025 startete der Monitor mit kurz fiesem Zischgeräusch und beim Ausschalten sprangen Blitze vom HV-Poti zum benachbarten Kondensator über. Nach Begradigen des Kondensa...
2 - Günstige Smartphone Displays Ali Express -- Günstige Smartphone Displays Ali Express

Zitat : Grek-1 hat am 15 Apr 2025 18:31 geschrieben : […] ob man diese auch für Raspberry und Co bzw. eigene Projekte verwenden kann. Technisch geht das mit genug Zeit und Geld aber ob Du soweit bist weiß ich nicht.

Für RPi sind HDMI-Monitore deutlich günstiger und es gibt auch noch den Adafruit DPI TFT Kippah: https://www.adafruit.com/product/2453 und passende TFTs.

Als IC kenne ich den TFP401 DVI receiver/deserializer Panelbus™ (HDMI zu 'LVDS'). Günstiger wird aber auf Ali einen passenden HDMI zu LVDS Konverter (Monitor Platine) zu suchen. Viel Glück beim mehrfach kaufen und ausprobieren.

Offtopic :Lese Dich schon mal in EDID ein, falls Du es ernst meinst:








3 - Bildschirm flackert -- LCD TFT Magic 500P
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm flackert
Hersteller : Magic
Gerätetyp : 500P
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

als der o.g. Monitor 2023 zu ersten Mal zu flackern begann, habe ich 2 Elkos je 1000uf zusätzlich auf die Platine gelötet wo u.a. auch die Spannungen für die beiden TFT-Beleuchtungen erzeugt worden sind. Die beiden zusätzlichen Elkos haben Nichts verändert.

Dann habe ich eine LED zwischen ein Pin des BIT3193 gelötet und der Fehler war für 2 Jahre behoben.

https://english.electronica-pt.com/lcd-repair?p=BIT3193

Ein unregelmäßiges Flackern trat jetzt wieder auf. Ich habe 4 Elkos auf der o.g. Platine ersetzt, keine Änderung. Dann habe ich eine Blechabdeckung entfernt, um die Belüftung zu verbessern, keine Änderung.

Muß ich davon ausgehen, daß die Leuchtmittel verschlissen sind?

Wer kann mir Vorschläge machen, was ich noch tun kann, oder was ich messen oder überprüfen sollte.

Danke ...
4 - externer Monitor an R&S FSAD ? -- externer Monitor an R&S FSAD ?
Was ein bestimmter TFT-Monitor so alles kann, oder auch nicht kann, lässt sich wohl mit der Windows-Software 'PowerStrip' austesten.


Daneben könnte auch ein Haken sein, daß herkömmliches Video und VGA mWn gar nicht mal so verschieden sind, wie es gerne suggeriert wird. Demnach könnte ein erzwungenes vollständiges Umrechnen in einen komplett anderen Standard evtl sogar auch vorteilig sein.

Am C64 gibt es da als Nachfolgelösung zu den Video- auf VGA- Convertern nun auch Video- auf DVI-/HDMI- Converter. Sollen ein ganzes Stück besser funktionieren.

Ansonsten per qualitativ etwas hochwertigerem Video-Grabber (ggf sogar per steinalter, damals aber stinketeurer PCI-Grabbing-Karte oder Hauppage TV-Karte) in den PC, und die "Aufnahme" live anguggen.

Oder, viell liegt so ein Kasten ja eh zufällig noch herum, alte DVD-Recorder sollen auch immer wieder funktionieren. Muß halt auch in der Lage sein, gleichzeitig aufzunehmen und abzuspielen. ...
5 - fehlerhaftes Bild -- TV unbekannt unbekannt
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : fehlerhaftes Bild
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : unbekannt
Chassis : inbekannt
______________________

Hallo an alle,

ich habe eine alte Abkantbank an der eine alte CRT Röhre verbaut ist.

Leider kann ich auf dem Monitor fast nichts mehr erkennen.

Ich habe folgendes vor: An der Karte mit der Bezeichnung Video out einen TFT Monitor über VGA anzuschließen.

Ich habe einen Schaltplan von der Videokarte mit den Ausgängen mit angheangen und hoffe das mir einer von euch Tipps geben kann wie ich an die vorhanden Karte einen VGA Stecker anklemmen kann und durch evtl. einen cga / vga Konverter oder ähnliches das Problem lösen kann.

Auf dem Schaltplan ist rechts unter der 8 polige Stecker mit der Bezeichnung Video out zu erkennen.

Das muss doch möglich sein dort das Kabel anzuschließen und zum laufen zu bekommen, richtig?


Für eure Hilfe bedanke ich mich schon in voraus.


Gruß
UserRS232


...
6 - Identifikation Stecker -- 050D
Geräteart : Sonstige
Defekt : Identifikation Stecker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XAV-AX8050D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen.

Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d

Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen.
Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde.
Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt.

Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab...
7 - Schaltnetzteil 19V tot -- LCD TFT Fujitsu B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltnetzteil 19V tot
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Fujitsu B27T-7 TFT Monitor
SchaltNetzteil defekt PLatine Nr.: 715G6503-P01-001-0010
Schaltregler: LNK6744

Wir haben eine ganze Reihe der Fujitsu TFT Bildschirme in Betrieb, viele
davon sind ausgefallen vermutlich wegen derselben Ursache.

Die 19V des Schaltnetzteiles liegen nicht an. Alle Elkos Kapazität OK (ESR Messung kommt noch),
Alle Widerstände und weitere Kapazitäten OK.

Ich habe ein funktionierendes und ein defektes Netzteil die ich
gegeneinander Verglichen habe.
Oszischriebe an den Punken a,b, CP, FB und PD des Schaltreglers gut und
schlecht anbei.
Bei schlecht wir wesentlich kürzer D des Mosfets geöffnet, aber unklar
warum.
Datenblatt anbei, darin Kriterion, jedoch die Ströme kann ich mit dem
Oszi nicht ohne weiteres messen.
Weitere Messwerte und Infos gerne... ...
8 - startet nicht - keine Reaktio -- LCD TFT Dell SE2716H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : startet nicht - keine Reaktio
Hersteller : Dell
Gerätetyp : SE2716H
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich hab da einen Dell Curved SE2716h Monitor, der zeigt überhaupt keine Reaktion.
es zeigt weder Bild, Hintergrundbeleuchtung noch leuchtet die Einschalttaste.
TFT ist in einem perfekten Zustand, Netzteil - optisch konnte ich keine aufgeblähten Elkos feststellen.
da auch die Power LED nicht leuchtet hätte ich das Problem auf das Netzteil beschränkt. Sicherung finde ich keine. Was könnte ich noch überprüfen? Danke
...
9 - Schalter Steckdosenleiste immer wieder defekt -- Schalter Steckdosenleiste immer wieder defekt
Danke für die schnellen Antworten!

@winnman: Das Auswechseln geht in der Tat recht einfach aber ich würde es gerne zukünftig vermeiden.

@BlackLight: Das Netzteil ist ein "be quiet!" Markengerät, das in einem Vergleichstest in der c't empfohlen wurde (kann natürlich dennoch einen Schaden haben), der Monitor ein Eizo TFT.

Kann man den Einschaltstrom mit einem Multimeter messen? ...
10 - On/ Off Schleife -- LCD TFT   AOC    Q2963PM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : On/ Off Schleife
Hersteller : AOC
Gerätetyp : Q2963PM
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus Leute,

leider hat mein AOC TfT den Geist aufgegeben (On/Off Schleife), das Phänomen kam mit dem Kauf eines neuen HDMI Kabel. Beim hochfahren hat der Monitor sich im Sekundentakt ein- und ausgeschaltet (nur das Bild), aber sich letztlich immer gefangen und dann auch problemlos funktioniert, aber ich hatte das wohl völlig unterschätzt?

Jedenfalls ist jetzt ein Kondensator geplatzt 25V 150qf (siehe Bild, Lila Kondensator) und wahrscheinlich ist auch das andere Bautteil kaputt gegangen (Bild 3 mit 150), es wackelt jedenfalls und ist nicht fest.

Der Monitor ist vom März 2013, kann auch an Altersschwäche gelegen haben.

Jetzt sind meine Fragen wo ich diese zwei Bau-Teile herbekomme und ob ihr noch weitere Fehler anhand der Bilder sehen könnt?

Vielen Dank



[ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am  7 Nov 2021  0:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am  7 Nov 2021  0:54 ]




11 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT   Keyence    VHX-100K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT bleibt schwarz
Hersteller : Keyence
Gerätetyp : VHX-100K
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Keyence VHX100 Digitalmikroskop und leider bleibt der integrierte TFT schwarz beim start. Habe versucht ins innere des Geräts zu kommen, aber nach 50 Schrauben hab ich aufgegeben, da auch viel Nieten verbaut sind und den Bildschirm zerlegt, leider habe ich von Bildschirmen keine Ahnung, verbaut ist ein 00F05A Flat Panel mit N150U3 X Card.

Könnte man zwar bestellen, aber auf Verdacht will ich auch nicht einfach Sachen bestellen. Wisst ihr wie man testen kann, ob überhaupt ein Signal anliegt? Bzw.
ob es möglich ist, dieses einfach auf einen normalen PC Monitor umzuleiten. Ich bräuchte nur einmal ein Bild, dann könnte ich in der Software auf externen Monitor umstellen.

Ich frag mich auch ob das das TFT vielleicht ok ist und das Netzteil nur keine Spannung liefert, allerdings habe ich keine Schaltpläne und daher keine Ahnung wo wei viel Volt anliegen müssen, wie gesagt ins Gerät rein komme ich nicht, nur soweit wie auf Bild 1 zu sehen.

Gruß

12 - Sockel Röhre defekt -- Monitor   MicroVitec    14HC4AAF
TFT dürfte es aber noch weniger treffen, oder?

Das Modell gibt es auf deren HP nicht, das ist richtig.
Hier mal das Typenschild: https://ds.mellegitsch.de/owncloud/index.php/s/85Iwtu4FoFNpESG

Ich denke, dass aber die gleiche Röhre verwendet wird.
https://ds.mellegitsch.de/owncloud/index.php/s/irp1oQvEJodlten

Gruß

Daniel

Edit: Ok, die Überschrift für das Forum hab ich falsch verstanden....müsste eigentlich Monitor oder TFT heißen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kevin26 am 21 Mai 2019 21:26 ]...
13 - Startbildschirm kommt nicht -- LCD TFT Fujitsu TFT LED
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Startbildschirm kommt nicht
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : TFT LED
Chassis : Standgerät B22-W6
FCC ID : S26361-K1375-V140
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem B22.
Ich habe diesen Monitor gebraucht gekauft, vor zwei Wochen angeschlossen und alles lief einwandfrei.
Ich hatte den Monitor danach eine Woche nicht benutzt, war nicht da.
Beim erneuten Einschalten passiert folgendes:
Einschalt-LED leuchtet blau
Dann erscheinen untereinander vier Farbbalken: rot, grün, blau, weiß
danach wird der Bildschirm kurz dunkel, danach nochmal die Farbbalken, dann grauer und dann weißer Bildschirm, dann wird die LED gelb.
Was kann das sein?
Danke ...
14 - Kein Bild -- Monitor   Philips    CRT-Farbmonitor
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : CRT-Farbmonitor
Chassis : CM8802
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Allerseits.
Ich habe von 1998-2001 den Beruf des Radio- und Fernsehtechnikers gelernt, allerdings überwiegen im Kundendienst unterwegs. Seit dem bin ich aber nur noch mit Reparaturen von Notebooks, Tablet-Computer und Smartphones beschäftigt. Dementsprechend bin ich seit gut 17 Jahren thematisch raus aus diesem Thema und habe schon einiges vergessen. Trotzdem bat mich ein Freund von mir um meine Hilfe, es geht um ein alten Philips-Farbmonitor mit Bildröhre der an einem Amiga zum gelegentlichen Zocken vom alten Freundeskreis verwendet werden soll. Mein Kumpel hat erweiterte Elektronische Vorkenntnisse und konnte schon etwas Vorarbeit leisten.

Fehlerbild:
Monitor machte kein Bild mehr.

Er hatte nur die Aussage einer Berliner Werkstatt, dass *mindestens* der Zeilentrafo hin ist. Da es den bei keiner offiziellen Bezugsquelle mehr gibt, konnten sie nicht helfen. Und Fremdteile unbekannter Herkunft bauen die nicht ein, weil sie dann keine Gewährleistung geben könn...
15 - Videoansteuerung CTR -- Videoansteuerung CTR
Ich würde wenn alles raus reißen
kleinen TFT Monitor rein und nen neuen
kleinen aktuellen PC rein ...
16 - Hintereinanderschalten von Steckdosenleisten -- Hintereinanderschalten von Steckdosenleisten

Liebe Forum-Mitglieder,

Ich habe eine „Inventur“ der Stromzuführung meines PCs samt Peripherie gemacht, da ich die Steckdosenleisten austauschen möchte.

Im Moment ist die Verkabelung wie folgt:

A) Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz (A1) (https://www.amazon.de/Belkin-SurgeMaster-II-2m-Ein-Ausgänge/dp/B0000ASQ5J) an die eine weitere 6-fach Steckdose (A2) angeschlossen ist.

An der Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz (A1) hängt der PC, der TFT-Monitor, eine externe Festplatte. An der dahinter folgenden 6-fach Steckdosenleiste (A2) ist ein KVM-Switch (Steckernetzteil), ein USB-Hub (Steckernetzteil) und der PC-Lautsprecher angeschlossen.

Bis auf den PC (400WNetzteil) und den TFT-Monitor leistungsmäßig eher Kleinkram

B) 7-fach Gerätemanager (B1)(ähnlich wie dieser https://www.reichelt.de/Steckdosenl.....084). An einem Ausgang des Gerätemanager hängt eine 4-fach-Steckdosenleiste (B2).

Direkt an dem Gerätemanager (B1) sind ein Scanner, ein Handyladegerät, ein Blueray-Brenner, ein Router und ein Netgear-Swi...
17 - Kein Bild F1 defekt -- LCD TFT   NEC    NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild F1 defekt
Hersteller : NEC
Gerätetyp : NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin.

Habe hier ein TFT = NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18" NEC 1880SX

Der ehem. Bank Monitor hat kein Bild, habe nach kalte Lötstellen geschaut, der Moni ist von 200w7, kaum kalte Lötstellen entdeckt, mit guter Lupe.

Jedoch schnell den Fehler entdeckt mittels Digi-MEssgerät Pieps, für FI , Sicherung, okay diese ist defekt, nun meine Frage, bevor ich einfach einen DRAHT rüberlöte, was ziemlicher Fusch wäre, der Faulheithalber..
wäre es hier nett wenn man mir sagen kann wie die Daten jener Sicherung "F1" wäre, diese ist auf dem Inverter Board (AMBIT REV.7 [J19I003.00] zu finden, pos.neben der kleinen Steckerleiste, welche zum aufstecken ist und von der Hauptsteuerungsplatine kommt, übrigens Signal liegt an allen 3 vga Buchsen , DVi,DVd und VGA.

ich freue mich auf hilfe ich kann auch ein Foto dazustellen.
Fotos sind vorhanden lassen sich aber nicht anzeigen pn dann schick ich gesondert.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerFritzl am 13 Aug 2017 12:...
18 - Bild wird schwächer -- Monitor   Duxon AG    Polar EB
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird schwächer
Hersteller : Duxon AG
Gerätetyp : Polar EB
Chassis : IdentNr 022-331
FCC ID : Fabr. Nr 1203-10259
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumsexperten,

ich bin über den folg.Beitrag auf das Forum gestossen und wir haben aktuell ein Problem mit dem gleichen Monitor.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....09954

Das Bild wird altersbdingt immer heller und wir müssen daher etwas unternehmen. Neu gibt es diese Monitore nicht mehr, der Umbausatz des Herstellers ist so unattraktiv teuer, dass wir gern vorher alle anderen Optionen prüfen wollen.

Der Monitor zeigt in monochrom grün nur die Betriebsdaten der Maschine an.Die Anforderungen an die Grafik sind daher eigentlich gering und wir glauben, dass es einen Weg geben müsste, das Signal auf einem aktuellen Monitor darstellen zu können. Der Anschluss ist ein BNC-Stecker.

Wir haben allerdings keine Ahnung, was das für ein Si...
19 - Wie funktioniert ein Monitor? -- Wie funktioniert ein Monitor?
Ein Bauteil reicht dafür nicht! Schau dir mal die Blockschaltbilder https://forum.electronicwerkstatt.d.....t=jpg und https://forum.electronicwerkstatt.d.....t=jpg dazu an. ...
20 - Stecker für Netzteil gesucht    unbekannt     -- Stecker für Netzteil gesucht    unbekannt    
???
http://www.quantelectronic.de/Monit.....5.htm

http://www.shop-fsp.de/4pin-Mini-DIN-DC-Stecker-MDIN04PP

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 13 Dez 2016 17:18 ]...
21 - Pannel bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung Syncmaster T220
Gut, jetzt bist du zumindest eine Schritt weiter, was die Sache aber nicht einfacher macht, im Gegenteil.
Nächster Schritt wären Spannungsmessungen, es ist durchaus möglich das der Fehler auch auf dem Mainboard liegt, dort gibt es mehrere Schaltregler für verschiedene Versorgungsspannungen, die schon gerne mal ihren Dienst versagen.
Hatte vor kurzem einen TFT mit einem defekten 1,2V Schaltregler, der den Prozessor versorgt, deswegen war der ganze Monitor finster.
Da hilft es nur systematisch vorzugehen, die Datenblätter von den ICs zu googlen und messen.

Ebenso ist es möglich das nur das Backlight kein Einschaltsignal vom Mainboard erhält, >Backlight Enable kurz mit BL_on, BL_en o.ä gekennzeichnet, wenn man hier 3,3V anlegt kann man überprüfen ob sich das BL einschaltet.
Oft sind auf den Steckern(platinenseitig) vom NT zum MB Aufdrucke vorhanden, mit Glück auch mit Spannungsangaben.

Grundsätzlich erstmal feststellen ob vom NT überhaupt die Hauptausgangsspannungen erzeugt werden, das sind in der Regel +12V, kann aber auch durchaus höher sein, und +5V, das lässt sich gut an den sekundären Elkos messen, bzw. am Aussgangstecker.
...
22 - Monitor geht komplett aus -- LCD TFT   Benq    LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht komplett aus
Hersteller : Benq E2200HD
Gerätetyp : LCD TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Liebes Forum!

Problematik: Mein Monitor ist gestern einfach ausgegangen. Er war über HDMI angeschlossen. Lampe ist auch ausgegangen. Also eigentlich kein Signalfehler. Stromkabel gewechselt--> Gleiches verhalten.
Nun hab ich die Hoffnung nicht verloren und ein VGA Kabel angeschlossen und siehe da ein Bild! Aber was nach 1 Stunde sich wieder im selbigen Problem wiederspiegelte.. Monitor aus...auch wieder die Lampe mit aus.

Nun habe ich mir einige Videos angeschaut.. Es könnten die Elkos (kondensatoren) sein. Habe den Monitor aufgemacht und die Elkos kontrolliert.. sieht eig alles gut aus.. keine Wölbung oder ausgelaufen.

Wenn das Backlight defekt wäre.. würde der Monitor doch nicht komplett aus gehen oder?

Nun zu meiner Frage. Müssen die Elkos auslaufen oder gewölbt sein damit sie kaput sind? Gibt es noch andere Fehlerquellen die ich einfach überprüfen kann? Wäre sehr nett wenn sich jemand hier auskennt und mir Hilfestellung geben kann

Also vielen Dank schonmal im vorraus

[ Diese Nachricht ...
23 - Vertikalfrequenz erhöhen -- Monitor   Philips    CM8833
@asdf: Sehr interessanter Thread! Leider sind meine Elektronik-Kenntnisse nicht so weit entwickelt, daß ich bei meinem Problem ähnlich engagiert herangehen könnte.
Auch habe ich Angst, die Grafikkarte zu zerschießen: Ersatz kostet neu über 1000 Euro, gebraucht ab 250 Euro (wenn grad eine angeboten wird).
Was alte TFT's betrifft, so habe ich bisher nur einen älteren Eizo gefunden, der bei 25kHz beginnt. Die mechanische Frickelei ist in meinem Falle sehr einfach: Man stellt den neuen Monitor einfach in den Schaltschrank.

@Mr.Ed: Die Horizontalfrequenz beträgt nach Angabe eines Konverters 19,84kHz und die vertikale 56,3Hz. Ist das eine "Hausnorm"? Einen Konverter konnte ich mir kurz ausleihen, er kostete um die 500€ und ist vermutlich mit der "XVGA-BOX" identisch, die es im Netz ab 150 Euro zu kaufen gibt. Das funktioniert dann auch so halbwegs. Leider werden die Buchstaben auf dem LCD-Schirm leicht verstümmelt ausgegeben. Man kann zwar damit arbeiten aber das Bild auf dem Röhrenbildschirm war doch um Welten besser. ...
24 - LCD TFT Monitor in Verbindung mit Sat Receiver -- LCD TFT Monitor in Verbindung mit Sat Receiver
Hallo zusammen,

ich habe vor einen digitalen Sat Receiver per Scart Ausgang mit einem TFT Monitor eines Rückfahrkamera-Sets miteinander zu verbinden, sodass ich nur ein Bild ggf. auch mit Ton bekomme. Wenn nur Bild, reicht es auch, da ich mir quasi ein kleines Messgerät (nur umzu sehen, ob Bild da ist) zu basteln. Habe einen Scart Stecker mit Audio R Audio L und Video am Receiver angesteckt und das gelbe Video Cinch Kabel mit Video1 des TFT verbunden. Aber ich bekomme kein Bild... was kann ich tun? Was mache ich falsch? ;-))

Ist sowas überhaupt machbar?

Habe auch ein Foto angehängt...

Bitte um kurze Hilfestellung/Rückmeldung.

Grüße
Tobi ...
25 - typischer CB-Mikrofonstecker, nur kleiner - Typbezeichnung ? -- typischer CB-Mikrofonstecker, nur kleiner - Typbezeichnung ?
Hersteller "Best Will", sonst keine Typenbezeichnung. Ist ein Koffer mit eingebautem TFT-Display im Deckel, Ladegerät mit Akku und schätzungsweise 20m recht starres (vermutlich mit starker Glasfiber) "Kamerakabel" mit Kamerakopf. der Stecker an diesem Kamerakabel hat Wackelkontakt, lässt sich aber nicht öffnen ohne ihn zu zerstören. Hier ist das Gesamtgerät:

http://www.aliexpress.com/store/pro......html

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oertgen am  1 Jun 2016  1:08 ]...
26 - Rotstich -- LCD TFT   Acer H236HL / Version (bmjd)    LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung
Sieht eindeutig nach Fleck aus, sichtlich defekte ICs sind verbrannt, aufgeplatzt, bzw. Riss.

Rotstich kenn ich bislang nur von CCFL und CRT Monitoren, somit kann ich dazu leider nichts sagen.
Wenn der Monitor ein LVDS Kabel zum Panel hat das mal abstecken, bei CCFL TFT ergibt das oft ein komplett weißen BIld, weil nur das Backlight an ist, das wäre ein Versuch um die LED Beleuchtung vielleicht als Ursache auszuschließen. ...
27 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Funkenüberschläge - Austausch
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Industriemonitor
Chassis : HF 2450
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend allerseits!

Der Monitor in einer CNC Maschine von mir stirbt gerade.
Schon vor Jahren war ein zunehmend unscharfes Bild nach Warmwerden zu bemerken, jetzt Funkenüberschläge der Hochspannung mit Peng Peng und Ozongeruch. Auf den Fotos ist der Riss im Zeilentrafo zu erkennen, im rechten zyl.Teil sind auch Haarrisse.

Ich möchte den Monitor am liebsten austauschen.
Leider gibt es nur spärliche Daten :
Mitsubishi HF 2450 J , Bj.89 , 14" color CRT , offene Bauweise f. Schaltschrank.
Auflösung unbekannt (640x200? 640x400? 640x480?) , Bild erinnert an EGA
Anschluß Sub-D 15 f, 2-reihig wie Gameport

Aus dem Schaltplan ist zwar eine Pinbelegung zu sehen, die kann sich wahrscheinlich auf den (nicht nummerierten) Pfostenstecker der CNC-Hauptplatine beziehen.
Falls der Sub-D gemeint ist, wäre: 15 /Hsync , 13 /Vsync , 5 R , 7 B , 9 G , alle anderen GND.

An diesen Maschinen wurde schon erfolgreich ein gewöhnlicher TFT als Ersatz eingebaut.
28 - Warum ist mein SSR gestorben? -- Warum ist mein SSR gestorben?
Hallo,

mir ist gerade aufgefallen, dass mir ein Sharp-SSR abgeraucht ist. Ist ein Sharp S202S12, VDRM = 600 V, max 8 A (mit Kühlkörper) und "Build-in snubber circuit and zero-cross circuit". Mein DMM zeigt an, dass der Triac ohne LED Durchgang mit 1,3 kOhm hat und im Betrieb ca. 3 VAC über ihm abfallen, egal ob die LED Strom bekommt oder nicht. Die LED scheint noch in Ordnung zu sein.

Habe das SSR jahrelang ohne Kühlkörper betrieben, da es nur einen TFT-Monitor (55 W) und eine Lampe (anfangs eine ESL mit 3 W und nun LED mit 1W) schalten muss.
Bis auf ein oder zwei Stromausfälle, ein paar Blitze war hier nichts - oder können die Schaltnetzteile oder der fehlende Kühlkörper schuld sein?


Werde jetzt ein Sharp S208T01 einbauen, mich interessiert der Grund für den Ausfall aber schon etwas. ...
29 - tft nur noch weisses bild -- LCD TFT unbekannt 6,2 tft toucgscreen
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : tft nur noch weisses bild
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : 6,2\" tft toucgscreen
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe forumsmitglieder.

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich bin zwar slebst elektroniker, bin aber auf diesem gebiet dumm wie brot.
ich weiss nicht wie ich mene ausbidung geschafft habe , und deshalb wende ich mich an euch.
ich hab ein autoradio mit tft touchscreemonitor.
da ich es ohne anschlusskabel bekommen habe, habe ich versucht die pinbelegung für av-in / av-out / aux in / verstärkerausgänge front und rear usb und ipod selbst herus zu finden. 99% waren geschafft ohne es zu zerstören doch dann beim messen aberutscht bäääm,
mein regelbares netzteil hatte spannungs schwankungen und das radio ging an aus an aus bis ich es schnell abeschaltet hatte.
Nach dem wiedereinschalten war der TFT nur noch weis . habe einen zweiten monitor über av in angeschlossen und dort kann ich alles sehen.
der touch funktioniert auch . auch fast alle anderen funktionen wie ton dvd,cd bluetooth usw geht .
leider navigation nicht mehr
Das gerät ist ein china nachbau eines vw radios.
herst...
30 - Zeilentrafo defekt -- Monitor Phillips C36B62F15C20A
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Zeilentrafo defekt
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : C36B62F15C20A
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Habe ein Achsvermessungscomputer mit einem eingebauten 15" Röhrenmontitor. Der Zeilentrafo ist defekt, er sit auf einer Seite ein Stück aufgebläht und schlägt durch. Leider finde ich kein Ersatztyp. Vielleicht kann einer von euch helfen.

Auf den Zeilentrafo steht folgender Typ drauf: 072-011 1D1952

Unser Fernsehtechniker im Ort (alter Hase) hat sich kurz auf die Suche gemacht und meint, es ist ein Spanischer Hersteller. Kann mir aber nicht weiterhelfen.

Ich habe ein Schaltplan vom Monitor der im Montior drin lag und ein Bild vom Zeilentrafo falls benötigt. Würde gerne den CRT wieder zum laufen bringen oder auf TFT umrüsten, das Problem ist aber ich weiß nicht ob es CGA/EGA oder Hercules ist. Auf dem alten Mainboard steht nix drauf.

Auf dem Montior steht noch folgendes: C36B62F15C20A 177 29/91 15"RGB HC

Wäre lieb, wenn Ihr mir helfen könnt. ...
31 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT   Infotronic    MODEL L2130
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Infotronic
Gerätetyp : MODEL L2130
Chassis : TFT
FCC ID : RD 177 2601
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde,

mir ist leider der oben genannte TFT kaputt gegangen. Es ist eigentlich eine sehr robuste Industrie-Technik. ein 20" Monitor mit 1600x1200 Auflösung, ca. 15kg schwer, also sehr massiv Metall.
Den Fehler konnte ich auf das Netzteil eingrenzen.

Der Monitor an sich funktioniert fremdgespeißt einwandfrei. Er benötigt einmal 12V und einmal 5,2V (Aufdruck Netzteil). Laut Messgeräte nimmt er dabei 4,5A auf 12V und 1,6A auf der 5,2V- Schiene auf. (Zangenamperemeter). Läuft problemlos an einem PC-Netzteil wobei hier dann die Spannungen bei 11,8V und 5,0V liegen.

So, nun zum Fehler: Das Netzteil schaltet sehr kurz ein (100ms) und dann für 900ms aus, dann wieder für 100ms an, wenn es an 230V~ angeschlossen ist.
Bei niedrigerer Eingangsspannung (Stelltrafo) wird die AUS-Zeit länger und die EIN-Zeit minimal kürzer.

Ich habe mir die Spannungen bei Belastung mit einer 12V-35W Lampe an 5,2V und einer 12V-10W Lampe an 12V mit einem...
32 - Kein Bild und Ton -- LCD TFT CAT CTS-19 10 TFT Monitor/TV
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild und Ton
Hersteller : CAT CTS-19 10
Gerätetyp : TFT Monitor/TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum-Team,

Heute hat mein CAT CTS-19 10 TFT TV/Monitor den Geist aufgegeben.
Er geht nicht mehr an.

- Netzstecker einstecken-Powerlampe geht auf gelb und nach 2sek. auf rot.
- Monitor/TV ist auf Standby

- Einschalten- Powerlampe auf gelb und schaltet nach 2sek. auf grün
- Hintergrundbeleuchtung geht an
- Ich höre kein Ton,Bildschirm wird nur etwas heller

Habe Ihn nun auseinander genommen und folgendes raus gefunden:
- Bildschirm wird mit 4 Doppelkabeln an eine Extraplatine angeschlossen

- ziehe ich 3 Dk ab,höre ich sofort den Fernsehton,kann umschalten
und Lauter stellen

- habe ich 2,3 oder 4 Dk dran, egal welche Reihenfolge, bleibt der Ton und die Bedienungmöglichkeit weg und der Bildschirm wird nur heller.
- ganz selten erscheint ein normales Bild mit Ton für wenige Sekunden.

Würde es einen Versuch Wert sein die Elko´s zu tauschen oder denkt Ihr das Panel ist Schuld?

Gruss euer
niko030




...
33 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur blaues Bild VGA/DVI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 940BF / GH19PS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Syncmaster 940BF, der nach dem Einschalten nur noch einen blauen Bildschirm anzeigt, welcher nach 2 bis 3 Sekunden auf Schwarz wechselt, aber nicht aus geht. Ein leichtes Leuchten ist danach noch erkennbar.
Außer der Art des Signaleingangs ("analog"/"digital") oben links wird dabei nichts (vom Bildsignal) angezeigt [Bild #1/#2].

Es begann damit, dass ich merkte, dass der TFT-Monitor nach dem Einschalten die ersten Minuten leicht flackerte. Anfang September musste ich ihn dann nach dem Einschalten 1x aus-/einstecken, bis er an ging und funktionierte. Dann war's gleich mehrmals aus- und wieder einstecken, und die Prozedur dauerte bald um die zehn Minuten.
Mit dem Föhn, ein- bis zweimal ca. 30 s warm oben reingeblasen, konnte ich das ganze beschleunigen, und es ging wieder schneller. Dann war's manchmal so, dass er, bevor er wieder 'normal' ging, einmal Streifen, Pixelmuster, oder einen verschobenen/verzerrten Desktop anzeigte, und nach dem nächsten aus-/e...
34 - Tft geht nach ca 3 sek. aus -- LCD TFT Iiyama ProLite E431S
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Tft geht nach ca 3 sek. aus
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : ProLite E431S
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe einen TFT Monitor von iiyama und zwar das Modell ProLite 431S
Das ursprüngliche Problem war, dass der Monitor mit der Zeit immer dunkler wurde,
Obwohl er von der helligkeitsstufe am hellsten eingestellt war.
Den Monitor habe ich erst mit einem normalen Tower PC in Betrieb gehabt
Später dann als 2ten Bildschirm für mein Laptop.
Letzten Endes schaltete ich mein laptop ein und der Bildschirm schaltete sich nach ca 3 sek.
In den stromsparmodus, d.h. Erst leuchtete die Blaue LED und nach 3 sek die gelbe LED.

Anschließend durchsuchte ich einige Foren in den die Leute gleiche Probleme hatten.
Es lag offensichtlich an den kondensatoren im verbauten netzteil. Also habe ich die besagten Kondensatoren
Ausgetauscht (natürlich durch die selben die eingebaut waren und auch auf Polarität geachtet), obwohl sie keinerlei Beschädigungen aufwiesen.

Nun schaltet zwar der Bildschirm ein und das nun sehr dunkle bild(kaum sichtbar, nur wenn man das Motiv kennt sieht man es) ist wieder nur fü...
35 - Was ist den das für ein Fehler ?! -- Was ist den das für ein Fehler ?!
Moin, habe gestern einen TFT Monitor angetragen bekommen mit folgendem Fehler im Panel. (Siehe Anhang)

Sieht für mich aus wie Flüssigkeitseinschlüsse, der Monitor stand aber immer Trocken und Fern von Getränken, lediglich gequalmt wurde in der nähe.

Der Monitor hatte vorher schon einige Zeit einen Rotstich ..

Kann man da was machen ? --> Warscheinlich nicht ?

Hat vielleicht jemand noch so ein Panel liegen ? Ansonsten wird der Monitor entsorgt da er Rauchergelb ist und vor 2 Jahren einem Freund geschenkt wurde.. Ich sollte dannach schauen.

Grüße ...
36 - LED leuchtet kein Bild -- LCD TFT IIsonic IIM20W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : LED leuchtet kein Bild
Hersteller : IIsonic
Gerätetyp : IIM20W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem IISonic IIM20W 20Zoll TFT Monitor und zwar Leuchtet die Betriebs LED aber es kommt kein Bild. Ich habe die Platinen schon auf defekte Elkos untersucht, die sehen aber alle gut aus, keine dicken Backen oder Flüssigkeitsverlust. Wo könnte der Fehler liegen?






...
37 - geht nicht mehr an, LED aus -- LCD TFT   BENQ    V2420-T
Die Taster kannst du durchmessen(Durchgang) 12V liegen an der Platine nicht an,(die eigentliche Schaltfunktionen übernimmt die MCU, prinzipiell arbeitet der TFT auch ohne diese Platine, wenn er nicht ausgeschaltet ist...
Ich werde aber nicht ganz schlau aus der Beschreibung, funktioniert der TFT jetzt noch teilweise oder gar nicht ?
Sind die anderen Platinen ebenfalls betroffen ?, das ist praktisch mit Säure zu vergleichen was da rein ist, ein worst case Szenario so zusagen.
Generell lassen sich als Schnelltest vorhandene Sicherungen(mit F bezeichnet) bzw.0 Ohm Widerstände prüfen.
Ebenfalls Spannungsregler, die aus den +12V +5V, +3,3V etc. machen.
Eine Katze die einen Monitor als ihr "Revier" markiert ist schon kurios ...
38 - Kondensator auf Ilpi-082 def. -- LCD TFT Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kondensator auf Ilpi-082 def.
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein herzliches Hallo an alle,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet,weil ich Hilfe bei der Reparatur meines TFT-Monitors benötige.

Kurze Vorgeschichte:
Der 26 Zoll Monitor (Fujitsu Siemens LSL 3260W)lief seit 2008 ohne Probleme. Der Monitor ist über ein DVI Kabel mit dem Rechner verbunden.
Gestern habe ich parallel dazu einen etwas älteren Rechner über den AVI-Anschluss laufen gehabt. Hab stets am Monitor zwischen beiden Rechnern gewechselt. Nach gut zwei Stunden schaltete sich der Monitor aus und es roch verbrannt. Der Monitor wird vom Rechner erkannt. Nach dem Einschalten ist das Bild vollkommen korrekt für 2 Sekunden zu sehen.

Also hab ich den Monitor geöffnet und nach einer Weile den Übeltäter gefunden. Ein kleiner Kondensator, dessen genaue Typbezeichnung ich nicht kenne, da sie sehr schwer zu erkennen ist. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Im Netz kann man die ja bestellen, ich will halt nur den genauen Typ kennen:
39 - 0 Reaktion -- LCD TFT   HP 2509m
Hast du einen Desktop PC, oder vielleicht ein PC Netzteil herumliegen ?
Mit einem Standard ATX Netzteil könnte man versuchen den TFT zum Leben zu erwecken, und vor allem zu sehen ob das Mainboard OK ist.

Das Netzteil liefert +5V und +12V mit ausreichend Leistung, allerdings gibt es da ein paar Dinge zu beachten.
Den beiden Schottky Dioden nach dürfte es eben besagte zwei Spannungsschienen geben, 5V für die Logik das dürfte ziemlich sicher sein, und für das Backlight eventuell 12V, da es aber ein 25" Monitor ist kann diese Spannung auch durchaus höher sein, bis 24V, es ist leider kein Service Manual aufzutreiben.

Aber anhand der Elkos(Spannungsfestigkeit) und vielleicht der Invertertrafos könnte man da mal schauen.

An den beiden Schottky(oder Elkos) könnte man die externe Spannung einspeisen, du musst nur herausmessen und nachverfolgen wo die hingehen, das dürfte nicht allzuschwer sein.
Aber der Haken an der Sache, sollte auf der Sekundärseite ein Defekt sein könnte hier schlimmstenfalls etwas "abrauchen"

Das wäre die Lösung B sozusagen, externes Netzteil, geht aber nur wenn die Spannungen stimmen, und der Fehler primärseitig liegt.
Oder aber ein funktionierendes orginal Powerboard finden. ...
40 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT IIYAMA B2403WS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : IIYAMA
Gerätetyp : B2403WS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
bin Gestern endlich mal dazu gekommen meinen alten Monitor zu zerlegen. Die Hoffnung war, dass ich kaputte Elkos find und diese einfach tausche - war aber leider nicht der Fall.

Der Defekt äußert sich wie folgt: schalte ich den TFT ein hab ich für ca. 1 Sekunde Bild, das wars dann. LED bleibt aber an.

Nachdem die Elkos zumindest optisch ok schienen, hab ich mich durch zig Reperaturguides gewälzt und bin schließlich hier im Forum gelandet. https://forum.electronicwerkstatt.d......html wurde denk ich dasselbe Problem beschrieben.
Hab also auch das Display zerlegt, um an die Leuchtstoffröhren zu kommen. Dannn alles wieder angeschlossen, Anschalter betätigt -> Leuchtröhren blinken beide kurz auf. Das Display selbst scheint ok zu sein (wenn ich mit der Taschenlampe draufleuchte hab ...
41 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT   Medion    TFT LCD MD 30222
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?!
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT LCD MD 30222
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe.
Über meine Fähigkeiten:
Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt!

Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20"
Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen.
Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder)
Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?)

Ich danke euch schon mal für eure Hilf...
42 - Kein Bild Power LED leuchtet -- LCD TFT Samsung Syncmaster LS23A350HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Power LED leuchtet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster LS23A350HS
Chassis : LS23A35
FCC ID : Modell Code: LS23A350GS/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem oben genannten TFT.

Beim starten bleibt der Monitor schwarz und die Power LED leuchtet gan normal. Habe mit einer Taschenlampe gegen den Monitor geleuchtet. allerdings war dort kein Bild zu erkennen.

Danach habe ich den Monitor geöffnet und das Board ausgebaut.

Nun weiß ich allerdings nicht weiter, wo der Fehler leigen kann.

anbei 2 Bilder des board´s einmal Vorderseite und einmal Rückseite.

Hatte schon mal einen Syncmaster repariert, allerdings war das ein T260 und dort konnte man ja noch elkos etc austsuchen.
Diese Boardversion sieht jam al ganz anders aus

mfg
eldios





...
43 - Gut, dass ich es ausprobiert habe -- Gut, dass ich es ausprobiert habe
Ich habe das bisher nur mit gebrauchten Computer Teilen gehabt. Ausgebaut, eingelagert, wieder ausgelagert, getestet und in der Bucht verkauft. ! Woche Später meldet sich der Käufer Motherboard wäre kaputt. Ich wusste ja das es funktioniert.

Meinte ich müsse das zurücknehmen. Muss ich nciht als Privat Person. Wer sagt mir das der Käu8fer es durch nicht fachgerechten einbau zerstört hat.

Gab für mich dann ne negative, von wegen vorsätzlich defekte Ware verkauft.

Ich verkaufe nix mehr auf Ebay, ist mir zu doof geworden das angeblich immer alles defekt sei komischer Weise.

Ich verkaufe Arbeitsspeicher. Versandart Warensendung.

Ware kommt nicht an, Verkäufer beschwert sich und gibt sofort negative Bewertung.

MAn hätte es ja auch Versichert senden können, mich fragen kostet nix, wurde aber nicht gemacht.

Wer sagt mir das die Ware nicht doch ankam und der nur sein geld wieder
wollte...

HAtte bisher mit allen gebrauchten E-Geräten etc. Glück bis auf einen TFT Monitor. Der gab anch 1 Woche Rauchzeichen von sich

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spacy2k am  9 Jan 2014 17:01 ]...
44 - kein Bild -- Monitor Polatech Polar/ EB 12
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : kein Bild
Hersteller : Polatech
Gerätetyp : Polar/ EB 12
Chassis : Ident Nr.022 331
FCC ID : Fabr.Nr. 4095-6314
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe an o.a. Monochrom Monitor keine Funktion mehr. Er ist für eine Polar Schneidemaschine, Ersatzmonitor TFT soll angeblich 2300€ kosten.

Am separat eingebauten Schaltnetzteil messe ich 9,2V statt 24V. Wenn ich die Bildröhre abstecke und nur die Platine anschliesse, habe ich 17V. Netzteil nur mit Hochlastwiderstand 43Ohm belastet (0,5A), dann 24V exakt. Das Netzteil würde ich somit ausschliessen.

Für mich sieht das nach einem Kurzschluss bzw.einem defekten Leistungsbauteil aus. Zeilenendstufe?

Es ist ein TDA1170 IC drin mit Kühlblech, das wird sehr heiß (Test ohne Bildröhre)

Der Monitor fiel von heute auf morgen total aus, keine vorausgegangenen Fehler. Ich finde keinen Schaltplan bzw. Service Manual und ohne den (das) tue ich mich recht schwer.

Ich würde den Monitor gerne reparieren. Kann mir einer helfen in irgend einer Art?



Danke im Vorab


Vorweihnachtli...
45 - Einstellungen verändern sich -- LCD TFT Hanns G HQ191D
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Einstellungen verändern sich
Hersteller : Hanns G
Gerätetyp : HQ191D
Chassis : ILPI-041
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Monitor verliert Farbeinstellungen nach Netztrennung..

Hallo liebe Forumgemeinde,

mein HannsG 19 Zoll TFT HQ191D Monitor verliert nach jeder Netztrennung
- Abschalten der Verteilersteckdose - seine Farbeinstellung, das heißt er startet mit rötlichem Bild 5500k obwohl er auf Benutzerdefiniert eingestellt wurde.

Selbst wenn ich Ihn auf 9300k im Menü einstelle ist er nach 12 Stunden
wieder auf 5500k umgestellt. Alle anderen Werte wie Helligkeit und Kontrast bleiben auf den eingestellten Werten stehen. Nur die Farbtemperatur nicht.

Das Problem tritt Aber nicht auf wenn er im Standy weiterhin am Netz hängt, was aber nicht gewollt ist. Ich mag es gern alles abgeschaltet....

Das Netzteil wurde komplett nachgelötet und alle ELKO´s erneuert.
Scheinbar kommt dieser Fehler aber vom Sysboard, eventuell kennt jemand das Übel und könnte mir helfen den Fehler einzugrenzen ??
Eine Pufferbatterie gibt es nicht, eventuell ist es ein ELKO aber welcher ... ??

Vielen lieben Dank...
46 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ScenicView P 19-3
Mit OSD war jetzt speziell das Aufrufen des Bildschirm-Menüs (Helligkeit etc.) gemeint, ohne dass ein PC dranhängt, um das eventuelle Wiederfunktionieren zu erkennen

Was die Status-LED angeht, kann ich im Moment nix verbindliches sagen, da der TFT gerade zerlegt ist, meine aber mich erinnern zu können, dass diese beim Hochfahren normal funktionierte, also der TFT aktiviert wurde (Hintergrundbeleuchtung an), um dann wieder in den Bereitschaftsmodus zu schalten.

Nun zum aktuellen Stand:
Habe heute die Signalplatine ausgebaut und mit meinem Stereo-Mikroskop eingehend untersucht, und was sehe ich da...!?








Die erste Aufnahme ist der DVI-Anschluss, die beiden anderen der Anschluss zum TFT-Panel. Wie man sieht, ziemlich "räudig" gelötet! Bei genauerer Betrachtung sieht man eine Reihe von Rissen im "Lot", oder was immer diese grausliche Metallmasse darstellen soll...

Der Grund für die besch...eidene Lötqualität dürfte dieses grandiose "RoHS"-(B)lötzinn sein, über dass u.a. hier sinniert wird:
http://www.frihu.com/content/diy/al...
47 - Blackscreen beim Start -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2493HM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Blackscreen beim Start
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 2493HM
Chassis : 2493 HM
FCC ID : KM24WS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Es dreht sich immernoch um meinen TFT, welcher damals grund für diesen Forenbeitrag war: LINK

Der Fehler ist mir suspekt.

Damals: Der Bildschirm hat Aussetzer beim Arbeiten. Plötzlich alles schwarz. Nach Gewaltanwendung (schlagen gegen den Rahmen) kommt irgendwann ein relativ lauter Piepton aus den Monitorlautsprechern, und das Bild ist wieder da.

Heute: Bildschirm ist beim Rechnerstart generell black. erst nach gröbster Gewaltanwendung erscheint mit zusammen mit dem Piepton das Bild. Ist der Monitor dann warm, hält er ohne Probleme den ganzen Tag, auch wenn ich den Rechner kurz aus mache und dann wieder starte.

Ich trenne meinen Rechner abends dann generell vom Strom .. nächsten Morgen dann wieder das gle...
48 - bräuchte Rat von echten PROFIS zum Thema DISPLAY -- bräuchte Rat von echten PROFIS zum Thema DISPLAY
Ich schmeiß mal Raspberry Pi mit WLAN und so einen 15 Eur-Mini-Car-TFT-Monitor am Raspi-TV-Out in den Raum, dazu noch Akkus.

Gruß,
Stefan
...
49 - Gerät schaltet sich aus -- LCD TFT LG W2343
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Gerät schaltet sich aus
Hersteller : LG
Gerätetyp : W2343
Chassis : W2343T-PF
FCC ID : BEJW2343TV
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

mein Monitor LG TFT W2343 lies sich auf einmal nicht mehr einschalten. Darauf hin habe ich das Gerät geöffnet und festgestellt, das 4 Kondensatoren aufgebläht waren. Habe sie gegen gleichwertige ersetzt und schon funktionierte der Monitor super. Doch nach ca. einer halben Stunde das gleich Problem. Der Monitor geht schlagartig aus und lässt sich dann nicht wieder einschalten, erst nach ein paar Minuten kann man ihn wieder einschalten, ... und dann kommt der gleiche Fehler wieder.
Beim Messen stellte ich fest, dass die Spannung auf der Sekundärseite des Trafo zusammen fällt. Die beiden kleinen Kondensatoren auf der Primärseite habe ich auf Verdacht dann auch ersetzt, aber ohne Erfolg.
Es befindet sich ein 8Pin IC (LAF0001) auf der Primärseite, mit dem ich nichts anfangen kann.
Nun weiß ich leider nicht weiter, vielleicht kann mir jemand noch ein Tipp geben.
Schon mal Danke!
Gruß Leon.



...
50 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert)
Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls).
Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt).
Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern.
Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no...
51 - Backlight funzt, aber k.Bild -- LCD TFT unbekannt - Laptop TFT TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight funzt, aber k.Bild
Hersteller : unbekannt - Laptop TFT
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo zusammen,

ich habe hier ein altes notebook "fujitsu siemens amilo pro V2020", dessen display plötzlich aufgehört hat zu funktionieren.

das backlight funktioniert noch, aber die daten scheinen nicht anzukommen bzw. es gibt einfach kein bild. das notebook selbst scheint normal zu starten, die festplatte rödelt usw.

ich habe nun schon die steckverbindungen geprüft bzw. nochmal versucht, sie besser reinzudrücken - aber ohne erfolg.

warum es dazu gekommen ist: seit einer weile ist das ganze plastik um das monitor-scharnier ausgebrochen, d.h. der monitor war überhaupt nicht mehr stabilisiert und musste immer mit ner praktischen wasserflasche zum aufrecht stehen überredet werden also, falls ihr jetzt ne wilde fantasie habt: die wasserflasche wurde zum stabilisieren verwendet... jedenfalls gabs ohne diese festen scharniere sicher mehr zug und auch abnutzung auf die kabel.

ich sehe allerdings nirgendwo eine dur...
52 - Netzteil defekt -- LCD TFT   Viewsonic    VX2025WM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX2025WM
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Lieben!

Der o.g. TFT ist mein erster aus dem Jahr 2005. Mittlerweile steht er als Zweitgerät neben einem Samsung als Desktoperweiterung. Doch gestern, nach so vielen Jahren guter Dienste, machte es erst "Plop"; das Bild war noch einwandfrei da, doch das "Plop" war deutlich zu hören, und dann nach ca. 5-10sek. ging der TFT aus und nicht mehr an. Die Status LED war aus.

Daraufhin habe ich das Gerät abgesteckt und geöffnet. Am internen Netzteil war die T3.15A H/250V Feinsicherung durch. Ich habe bereits 2 neue Feinsicherung eingebaut, aber bei beiden flog die Haussicherung raus.

Ich habe euch ein paar Bilder dazu hochgeladen. Der große Kondensator 150µF 400v (18mm x 36mm) ist an einem Beinchen bräunlich; höchstwahrscheinlich ist der hin. Alle anderen Kondensatoren sehen gut aus.

An Alle mit Löchern in den Händen: Was meint ihr? Werde ich Erfolg haben, wenn ich den austausche? Ich gebe diesen Monitor ungerne auf. Er ist doch mein erster! Ich muss ihn retten!!

Leider h...
53 - sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? -- sporadischer Kurzschluss, welches Gerät?
Hallo,

ich habe hier 3 Geräte angeschlossen: einen Fujitsu Siemens
LCD TFT P17-1 Monitor und einen Dell LCD Monitor 1707FPc 43cm 17 Zoll silber sowie ein be quiet Pure Power 530W Netzteil in einem selbst zusammengebauten PC (ein Jahr alt, lief bisher problemlos).

Immer wieder habe ich sporadisch einen Kurzschluss, es fliegt dann die Hauptsicherung für das ganze Haus.

Die Sicherung lies sich dann auch nicht mehr einschalten, erst als ich den PC Stecker gezogen habe, ging es wieder. Als ich den PC dann noch einmal eingesteckt habe war der Fehler nicht mehr reproduzierbar.

Wie kann ich am besten feststellen welches Gerät den sporadischen Kurzschluss verursacht?

Vermutung geht in Richtung Monitore, da diese schon älter sind.
Alle Geräte laufen ansonsten einwandfrei.

Die erst vermutete 6 fach Steckleisten habe ich gegen eine neue ersetzt.

Danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am 29 Apr 2013 19:49 ]...
54 - Bild flackert stark -- TV Toshiba unbekannt
Es gibt sogar passende TFT-Bildschirme zum Einbau in solche Maschinen, ebenso Konverter.
Alternativ einfach den alten Monitor reparierenm, auch das geht.
Nur muß der nicht unbedingt von Toshiba sein, nur weil die Röhre von denen ist.
Interessant wäre der verbaute Monitortyp, nicht das da noch was anderes drinsitzt. ...
55 - Erfahrung mit Leuchtpulten ? -- Erfahrung mit Leuchtpulten ?
Wie groß soll denn das Pult sein?
Mit etwas Bastlerei und ein Blick auf dem Wertstoffhof bzw. Ebaykauf für einen alten Monitor um € 1,00 und eine Glasscheibe ist so ein Teil auch recht einfach selbst herzustellen.

Ich ging so vor:
Aus einem alten TFT Monitor habe ich das Display entfernt und nur die Hintergrundbeleuchtung samt Streuscheiben und Rahmen übriggelassen.
In einer Glaserei hatte ich dann ein dem TFT entsprechendes gefrostetes Glas anferigen lassen. Alles zusammengebaut - fertig.

Ich finde die Qualität gar nicht schlecht - bin aber kein Fotograf oder Optiker.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Feb 2013 14:34 ]...
56 - RGB an VGA -- RGB an VGA
Hallo
dies ist mein erster Beitrag. Also erstmal Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich recherchiere schon den ganzen Tag - erfolglos
Ich habe ein altes Tonstudiogerät (Pegelüberwachung) welches ich an einen externen Monitor anschliessen muss. Da das Gerät schon etwas betagt ist, hat es nur RGB Anschlüsse. Red, Green, Blue und einen Sync Anschluss. Laut Broschüre wird alles in einem gängigen TV Standard mit 625 Linien ausgegeben.

Jetzt müsste ich diesen Ausgang irgendwie an einen modernen Monitor mit VGA Input anschliessen. Aber ich finde nirgendwo einen Konverter - zumindest nichts erschwingliches. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Herzlichen Dank
Jakob

Oder gibt es evtl auch moderne tft monitore mit RGB Eingang? Der Monitor muss nicht gross sein.

Ps: Ich habe die Broschüre mal angehängt. Viel sagt sie aber nicht aus fürchte ich...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: salomonander am 16 Feb 2013 23:04 ]...
57 - Welches Lötzinn benutzt ihr? -- Welches Lötzinn benutzt ihr?
Hmm OK.


Nochmal ne Frage, neulich hab ich die Elkos in meinem TFT Monitor neu machen müssen. Das ist ja nun ab Werk das neue bleifreie drin.

Lötet sich auch irgendwie blöde, lies sich kaum aufsaugen.

Wenn ich da nun mit meinem Bleilot drübergehe und es sind noch Reste vom bleifreien dran - kann diese Mischung eurer Meinung nach zu Problemen führen?
Sollte man für solche Zwecke vielleicht doch ne Rolle bleifrei anschaffen?



Und was mich auch noch nie interessiert hat - Halogenfrei.

Welche Nachteile hat Halogenfreies Lötzinn?
Performance wäre mir wichtiger wie Gesundheitsaspekte, ich löte ja nicht jeden Tag damit.
...
58 - Display oder Motherboard def? -- LCD TFT Yakumo Modell 780
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Display oder Motherboard def?
Hersteller : Yakumo
Gerätetyp : Modell 780
Chassis : 17 Zoll TFT
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, mein Yakumo 17" TFT - Monitor bringt ein vertikales Streifenmuster (sh. Anlage). Kann mir bitte jemand anhand der Fotos sagen, ob der Fehler im Monitor-Motherboard oder im Display selbst zu suchen ist? Dann würde ich mich nach gebrauchten Ersatzteilen umsehen.
Das Muster ist ohne angeschlossenem VGA-Kabel zu sehen.
Danke!



...
59 - nur FS-Logo wird angezeigt -- LCD TFT FS Scaleoview X19-1 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur FS-Logo wird angezeigt
Hersteller : FS Scaleoview X19-1
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

wir haben über einen Nachbarschaftsladen o.g. Monitor geschenkt bekommen, konnten aber nicht in Erfahrung bringen, ob er defekt ist.
Wir haben ihn dann per DVI-D Dual Link-Kabel an zwei verschiedene PCs angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis: es erscheint lediglich dauerhaft das Fujitsu Siemens-Logo, nichts weiter. Auch das OSD wird nicht angezeigt. Die Stifte des Kabels sind nicht verbogen.
Kann uns jemand helfen?

...
60 - Bildstörung beim einschalten -- LCD TFT Samsung SyncMaster 570B TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildstörung beim einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 570B TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo hab ein Problem mit meinem TFT..Wenn ich den PC hochfahre und und Monitor einschalte, hat dieser immer Bildstörungen.....d.H. das sonstige Startbild ist sehr verkleinert und meistens im linken oberen eck zusehen.dazu kommt auch noch das es teilweise nur schwarz-weiße streifen sind.Nach mehrmaligen ein und ausschalten ist das bild wieder ganz normal.Kann man dies reparieren und wenn ja an was liegt dies? ...
61 - Geht nicht an / Kein Strom -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview D22W1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an / Kein Strom
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview D22W1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

bin neu hier und habe keine Ahnung von der Materie.

Aber mein noch fast neu verpackter TFT-Scaleoview D22W1 (Austauschgerät Garantie abgelaufen) geht plötzlich nicht mehr an.
Von einem Tag auf den anderen - plötzlich geht der Monitor morgens nicht mehr an.
Mein einziger Hinweis - der Netzstecker hing recht lose in der Steckdose und ließ sich noch ein Stück reindrücken.

Verschiedene Kaltstecker an verschiedenen Steckdosen probiert. Keine Reaktion des Monitors.
Nun habe ich hier gelesen, dass wahrscheinlich siehe https://forum.electronicwerkstatt.d......html
das Netzteil defekt ist.
Wer kann so etwas reparieren - schicke das Gerät auch.
Wer traut sich zu, einen vernünftigen Kostenvoranschlag zu machen, wenn ich ihm das Gerät schicke.
Würde mich freuen, wenn ic...
62 - Bildschirm dunkel -- LCD TFT viewsonic 2235wm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm dunkel
Hersteller : viewsonic
Gerätetyp : 2235wm
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

mein TFT Monitor bleibt dunkel. Lt goggle habe ich gelesen, das ich die Kondensatoren austauschen muss. Ich habe das Gerät geöffnet. Es sind 2 kondensatoren verformt.

CapXon 2200 uF 10 V P733 Vent KF105C 2 cm lang(ohne Metallstäbe ;-)CapXon 220 uF 25 V P736 Vent KF105C 1,2 cm lang

Wo bekomme ich diese Kondensatoren?

bei Conrad fonde ich die genaue Bezeichnung nicht.

Danke ...
63 - Monitor defekt -- LCD TFT X4-Tech 7 TFT LCD COLOR MONITOR
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor defekt
Hersteller : X4-Tech
Gerätetyp : 7\" TFT LCD COLOR MONITOR
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Monitor wird nach Einschalten noch hell und die Menueführung ist noch etwas blass zu sehen. Die Steuerung der Menueführung geht auch noch. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Mfg,
Dragonlord ...
64 - Sicherung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 09 06) 10 19 06 ( 11 09 06 )
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Sicherung defekt
Hersteller : Belinea 10 19 06 (11 09 06)
Gerätetyp : 10 19 06 ( 11 09 06 )
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend!

ich habe ein kleines Problem...oder auch ein großes

Ich habe einen Belinea 10 19 06 (11 19 06 ) TFT Flachbild Monitor,

und habe nicht hingeguckt und habe ausversehen das falsche Netzteil angeschlossen

Es was der selbe Stecker aber das Netzteil was ich reingesteckt habe war von meinen Boxen, auch 12 Volt aber Wechselstrom
und das Netzteil vom Monitor hat Gleichstrom.

Ich habe mich dazu ein wenig belesen und rausgefunden das einige Monitore Sicherungen noch drin haben.

Wie bekomme ich den Monitor auf um die Sicherungen zu wechseln??

oder ist nach solch einem Gravierendem Fehler " Hopfen und Malz verloren!!"

Ich würde mich Freuen wenn mir jemand helfen kann,

denn der Monitor war nen Geschenk von meiner Freundin und die ist verdammt sauer!

Dankeschön

...
65 - An und Aus/Temperaturabhängig -- LCD TFT   Gericom    Model 900
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : An und Aus
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : Model 900
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Freunde

ich hab da ein problem und brauche euren weisen rat.
ich habe einen TFT-monitor von Gericom Model 900. seit vielen wochen geht er immer an und aus und braucht eine gewisse zeit (ne stunde, manchmal kürzer manchmal länger) zum warmwerden während der PC munter weiterläuft.
nun hat er seit kurzem komplett den geist aufgegeben, er versucht hochzufahren, das bild erscheint für einige mikrosekunden und ist dann wieder weg und das spiel beginnt wieder von vorne.

am netzteil liegt es nicht, wurde schon getestet genau so wenig wie am signalkabel zwischen PC und Monitor.

das kuriose an der ganzen sache ist, dass er an heißen tagen (war im sommer) sehr kurz gebraucht hat um hochzufahren.
aufgrund dessen bin ich davon ausgegangen dass ein FET kaputt sein müsste und die hohen temperaturen die funktionstüchtigkeit erhöhen jedoch haben meine recherchen gezeigt, dass häuf...
66 - Hintergrundbeleuchtung Netzt. -- LCD TFT HannsG HX191D

Zitat :
trafostation hat am 23 Okt 2012 21:49 geschrieben :

Wenn du über einen identischen funktionierenden TFT verfügst, einfach mal das Power Board (auf dem sich auch die Inverterschaltung befindet) tauschen, wenn er dann wieder funktioniert liegt es nicht an den CCFL.

Gruß,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 23 Okt 2012 21:50 ]


stimmt hattest du ja geschrieben, dass es auf dem Power Board ist war wohl noch zu früh für mein Hirn

Wenn es an der Inverterschaltung liegt kann man die Fehlerquelle irgendwie rauskriegen? Das große schwarze Ding links sieht so verführerisch aus zum "austauschen" gibts sowas überhaupt nachzukaufen? So einfach wie Elkos tauschen wird das dann wahrscheinlich nicht mehr. Naja notfalls kommt halt ein Ersatzpowerboard, oder ein kompletter gebrauchter Monito...
67 - Schaltet nach 2 - 3 sek ab -- LCD TFT Acer V223W V223W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet nach 2 - 3 sek ab
Hersteller : Acer V223W
Gerätetyp : V223W
FCC ID : ILPI-075 for B23W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Ich habe schon so manches nützliches gelesen Hier im Forum,
und habe durch den Elko Tausch einige TFT Monitore meiner Freunde und Familie gerettet dank eurer Hilfe. Ein Herzliches Danke schön dafür.

Jetzt hat es meinen acer V223W erwischt und brauche dringend eure Hilfe
Der Monitor Schaltet sich nach 2-3 sek ab aber die Power Beleuchtung bleibt Grün. Wenn Ich den Monitor Aus und wier Einschalte läuft er wieder ein paar sek. und geht wieder Aus.
Ich habe wie auf Bild-1 zu sehen die 4-Elkos 1000uF 25V schon ausgetauscht ohne erfolg (die Alten sahen auch nicht defekt aus).
kann mir einer weiter Helfen?.

Dankeschön im vorraus ...
68 - Backlight schaltet ab -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2233rz
Hallo,

ich habe genau dasselbe Problem mit meinem Monitor von Hyundai. Irgendwie scheint es sich um ein allgemeines TFT-Problem zu handeln da die symptome bei vielen doch gleich sind.

Wenn ich bei meinem (hoffentlich) raus gefunden habe, was es war, sage ich dir mal was es bei dir sein könnte. ...
69 - Defekter Monitor. Mit dem Händler verhandeln? -- Defekter Monitor. Mit dem Händler verhandeln?
Hallo Community

Vielleicht könnt Ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen?

Vor kurzem hatte ich mir einen Monitor gekauft.

Schon vom ersten Tag an hatte er Aussetzter - Das heißt, das Bild flimmerte und war teilweise ganz weg.
Wenn man kurz "drauftippte" auf das Gehäuse, was das Bild wieder da.

"Kalte Lötstelle" am Inverter oder wie auch immer...

Da der Fehler in der Garantiezeit auftrat, brachte ich das Gerät zurück zum Händler. KLAR!

Heute bekam ich eine Email, dass das Gerät für in Ordnung befunden wurde und man keinen Fehler feststellen konnte. Und ich solle es innerhalb der nächsten Werktage wieder abholen.

Nun meine Frage:

Ich weiß, dass der Monitor devinitiv eine Macke hat!

Sollte ich den TFT wieder bei mir aufstellen, so ist sicher, dass der Fehler innerhalb kürzester Zeit wieder auftreten wird.

Was kann ich also tun, um mit dem Händler eine für beide Seiten befriedigende Lösung zu finden, ohne das der Monitor nun wieder bei mir landet, obwohl er immer noch defekt ist?

Kleiner Nachtrag: Ich vermute, dass ...
70 - Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht -- Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht
Tach,

hab ja vor 1 oder 2 Monaten meinen Belinea TFT mit dem Tausch der Netzteilplatine repariert !

Gestern wollte ich mir einen Schallplatte anhören und vernahm dabei in Brummen in den Lautsprechern und wenig später roch es nach Verbranntem Trafo, also erstmal meinen 40 Jahre alten Verstärker gecheckt, da war aber nichts zu finden.

Wenig später fing das Bild dann am TFT an Vertikale Streifen zu bilden, wie man sie auch kennt wenn man ein Ungeschirmtes VGA Kabel bei einem Kabelbatzten aus Mehrfachsteckdosen usw. verlegt.

Hab den TFT erst einmal außer Betrieb genommen, wenig später öffnete ich ihn und nahm ihn nochmal in Betrieb, er funktioniert erst ganz normal und sobald die Platine heißer wird Produziert er maßig Funkstörungen und Bildfehler !

Allerdings hat die Platine nur den Fehler bei großer Stromaufnahme, den beim Bios Post oder fast dunklen Bildern ist der Fehler nicht aufgetreten !

Hab mir die Platine angesehen, der Elko ist aufgebläht und die beiden Gelben Spulen/Drosseln/Trafos kann man höchstens für 5 Sekunden anfassen bis einem der Finger "wegschmorrt".

Die andere Platine im Gehäuse hat allerdings nicht gelieten, die sieht gesund aus !

71 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20122
Chassis : KA
FCC ID : KA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Volks!

Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor.
Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird.

Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen.
Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten.

Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen.

Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn...
72 - Modifikation -- LCD TFT Benq FP91GP
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Modifikation
Hersteller : Benq
Gerätetyp : FP91GP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob dies das geeignete Subforum für dieses Thema ist, ich habe es einfach mal angenommen.

Ich habe einen TFT Monitor von Benq den ich in einen Rahmen einbauen möchte, sämtliche Taster werden hierbei abgedeckt sodass man nicht mehr an sie herankommt.

Leider habe ich das Problem, dass der Monitor nicht automatisch in den Standby Modus wechselt, wenn er vorher ohne Strom war. Er benötigt den Impuls des Tasters um sich wieder einzuschalten.

Nun habe ich mir gedacht es wäre doch möglich den Taster mit einem Zeitrelais zu ersetzen welches erst nach ein paar 100ms anspringt und somit den Impuls erzeugt. Ich habe hierfür dieses Relais herausgesucht:
Zeitrelais

Ich weiss jedoch nicht wie ich die Monitorplatine mit dem Relais verbinden kann, da der Taster nicht einfach 2 Anschlußpunkte sondern 4 hat...
73 - LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... -- LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut...
Hallo!

Hoffe ich bin hier richtig.

Also, ich habe einen LCD TFT als TV Gerät zu Weihnachten gekauft.
VORWEG: Mir ist DAMALS nach Inbetriebnahme schon aufgefallen, dass dieser leicht brummt. Ich dachte monatelang, dass dieses vom Lüfter käme.
(Nebenbei sollen wohl alle TV's dieser Preisklasse von unter 190 EUro brummen)

Gut, jedenfalls immer abgetan, bis ich ihn meiner Mutter gab. Sie ist leicht schwerhörig und deswegen baute ich heute endlich eine Wechselbuchse (Miniklinke mit Schaltkontakt) ein.
Dabei stellte ich fest, dass gar kein Lüfter verbaut ist! (woher also das Brummen?)

Alles aber wunderbar eingebaut und es läuft auch ... nur ...

Nur höre ich jetzt dieses Brummen auch im Kopfhörer. -.-"

Also wie gesagt soll dieses Brummen (mehr sonores und stetiges surren, kein pfeifen) wohl normal sein. Ich las mich bereits im Inet durch deswegen.

Deswegen(!) wohl wurde auch kein Kopfhörerausgang verbaut, weils wohl technisch nicht besser konstruiert wurde. Grrrrrr...

Doch ich stelle mir jetzt die Frage, wie man das sonore Brummen wegbekommen kann.
Ich mein, die Ingenieure haben sich wohl was dabei gedacht... nur was?

Fehlt dort evtl. ein s...
74 - Bild nach 20 min weg -- LCD TFT Fujitsu Siemens c19-12 Fujitsu Siemens c19-12 900P
So Hallo und vielen Dank für die vielen Tpis die ihr mir gegeben habt.
Es gibt neue Erkenntnisse. Der TFT ist wieder Foll Funktionstüchtig.
Nach dem Austausch der restlichen 5 Mini Elkos was leider keinen Erfolg brachte, Sagte ixh so bei mir wärend ich über der Platine hing , Verdammt ich Tasch mal aus WITZ die VGA Platine aus. Was andres blieb mir auch nicht übrig da nix mehr zum Tauschen da war. und siehe da !!!!! Das war das Problems Lösung Hilft nur Tausch bei der Miniplatine weil sie gepresst ist 8 lagen hat und einfach nicht zu löten geht.ENDE aus
Nachteil ist ich hab jetzt eine Platine vom c19-4 drin die hat aber kein Stereo anschluss. was so oder so keiner brauch.Naja wollte euch nur bescheid geben was das Problem war. MONITOR LÄUFT NOCH STABIEL Seid 20 Stunden ohne zu Flackern MFG Frank aus Bremen ...
75 - Schaltet nach 2 - 3 sek ab -- LCD TFT benq Q9TS TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet nach 2 - 3 sek ab
Hersteller : benq Q9TS
Gerätetyp : TFT
Chassis : Q9TS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Benq Q9T3 Netzteil

hallo zusammen ich bin neu hier und habe schon so manches nützliches gelesen was mir informativ weiter geholfen hat, schön dank auch.

Wie oben schon da steh habe ich diesen Monitor,
der bei hochfahren des PC`s immer nach 2 bis 3 Sekunden in den standby betrieb schaltet. Das tut er aus heiterem Himmel
also habe ich erst mal dann vom pc getrennt auf gemacht und nach gesehen
ob Stecker und Kabel IO sind das sind sie dann sah ich nach dem
entstauben genauer hin und sah das 2 Elko`s etwas abgehoben sind (dicke backen unten und oben).
ich habe hier im Forum (Archiv) ein Bild gefunden das meinem Netzteil gleichermaßen ausschaut
ich hänge es mal dran und habe die zwei markiert die sich "dick gemacht" haben
auf der Platine stehen auch Nummer dabei der obere
C709 und der untere C712
meine frage ist nun wie bezeichnet die als wert (steht zwar was drauf aber nur die Hälfte), wo ich die bekomme und
was die kosten.
danke für eine schnelle Lösung ...
76 - Kondensatoren -- LCD TFT Samsung SyncMaster 943NW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kondensatoren
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 943NW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Brauche Dringend Hilfe (Kondensatoren - TFT)


Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

mein tft-monitor hat den Geist aufgegeben, ich habe ihn zerlegt und bemerkte (nach verschiedenen Messungen), dass ein paar Kondensatoren kaputt sind und zwar diese:

10 3KV Sec
5D 3KV JNC
JNC JN 22M
SEC 472M SE
SCK 054


Nun habe ich das folgende Problem und zwar, dass man die Kondensatorennamen irgendwie "entschlüsseln" muss... Hat irgendwer Erfahrung damit??? Der kaputte tft ist der Samsung SyncMaster 943NW...

... in einem weiteren zerlegten Monitor ist der Kondensator mit der Bezeichnung " 22J 3KV " kaputt (ist ein touchscreen der firma elo, wäre nett, wenn ihr mir diesen auch "entschlüsseln" könnt...
(Wollte nicht für einen Kondensator einen zweiten Beitrag erstellen, hoffe, das ist in Ordnung)

Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann,

Danke im Voraus


LG

Dasty ...
77 - Bauteile -- LCD TFT Medion ECZ15K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bauteile
Hersteller : Medion
Gerätetyp : ECZ15K
Chassis : keine
FCC ID : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Ich habe noch einen "Medion TFT" mit 15'' Größe.Den habe ich mal inkl. Computer übernommen von einem ehemaligen Arbeitskollegen.Da ich aber schon einen TFT_Bildschirm habe nie verwendet,nun liegt er hier ungenutzt rum.
Das kleine Blech mit dem Kabel war im abebrochenen Zwischenstück von Standfuß und Monitor.Für was ist das genau und braucht man das oder kann ich es weglassen.
Der Monitor ist noch voll funktionsfähig und mit VGA und dem originalen Netzteil.
Wäre super wenn da jemand ist der weiß was diese Teile sind.

Wenn jemand Interesse daran hat kann ich ihn gerne abgeben im Tausch....sammle ja alte analoge Fotosachen und Zubehör oder auch unbelichtetes Filmmaterial (kann auch schon abgelaufenes Datum haben )

Erstmal im Vorraus Danke für eure Antworten. ...
78 - Helligkeit Schutzschaltung? -- LCD TFT Yakumo TFT 17 XP Typ 700
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Helligkeit Schutzschaltung?
Hersteller : Yakumo
Gerätetyp : TFT 17 XP Typ 700
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

das Gerät war , also einige Elkos getauscht und es taugt wieder als Monitor im Dauerbetrieb bei genau 18% Helligkeit. Sobald ich aber nur um 1% erhöhe, was beim TV-Betrieb wünschenswert wäre, weil manche Streams zu dunkel sind, schaltet es auf
Wiederbelebung durch AUS/EIN und H auf 18%.

Irgendwelche Idee?

LG ...
79 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Compaq TFT8020
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : TFT8020
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe hier einen Defekten TFT von Compaq, bei dem ich mir nicht wirklich sicher bin was defekt ist.
Fest steht, das kein Bild mehr erscheint, weder Das über VGA/DVI, noch das LOGO des Herstellers.
Er erkennt, das ein Bild anliegt, das kann man über die zwei status LED's erkennen, weshalb ich entweder auf Inverter/CCFL röhre oder das Display selbst tippe.
Vorteil:
Ich hab einen exact baugleichen(funktioniereden) monitor hier, den ich allerdings nicht kaputt machen will.
Daher nun die Frage:
Kann eine defekte CCFL Röhre einen Inverter zerstören ?
Kann ein defekter Inverter eine CCFL Röhre zerstören ?
Wie groß ist die Warscheinlichkeit, das das Display defekt ist ?
Wie groß ist die Warscheinlichkeit, das der Inverter defekt ist ?
Wie groß ist die Warscheinlichkeit, das die Röhre defekt ist ?
Ich persöhlich denke, das es der Inverter ist.
Hätte also einfach mal den Inverter des defekten Monitors mit dem des funktionierenden vertauscht und gekuckt ...
80 - NT defekt ? -- LCD TFT   Eizo    L768
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : NT defekt ?
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : L768
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Am gestrigen Tag ist ein Eizo L768 TFT-Monitor (Bj 2005) mit einem
lauten Knall verstorben.

Hat auch die Sicherung rausgeschossen.

Jetzt habe ich den TFT obduziert und bin auf dei NT-Platine gestossen.
Dem Knall nach zu urteilen, hätte ich einen oder mehrere völlig
zerfetzte Becher-Elkos erwartet - sieht aber eher unscheinbar aus.

Brandschäden habe ich im Prinzip nur an einem eher kleinen Bauteil
entdecken können.
Es handelt sich im ein gelbes Teil mit 2 Beinchen , daß ich als
Keramik-Kondensator identifizieren würde.

Ich habe auch einen Brocken von dem zertörten Teil gefunden - das ist
beschriftet mit "22J" und darunter "1KV" und ganz unten "51".

Jetzt einfach ins Blaue gefragt: Kann ich es riskieren, das Bauteil zu
wechseln, wenn ja was ist es für eins ?
Wie bereits beschrieben - das erkennbar defekte Bauteil ist in Kenntnis
des Knalls eher unscheinbar klein.

Die Bilder zeigen das Bröckchen und den Teil der...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tft Monitor Samsungand8=3 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tft Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184156350   Heute : 1952    Gestern : 7235    Online : 320        22.5.2025    6:32
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 120x ycvb
0.127832174301