Gefunden für tft bildschirm fujitsusiemens - Zum Elektronik Forum





1 - Bildschirm flackert -- LCD TFT Magic 500P




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm flackert
Hersteller : Magic
Gerätetyp : 500P
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

als der o.g. Monitor 2023 zu ersten Mal zu flackern begann, habe ich 2 Elkos je 1000uf zusätzlich auf die Platine gelötet wo u.a. auch die Spannungen für die beiden TFT-Beleuchtungen erzeugt worden sind. Die beiden zusätzlichen Elkos haben Nichts verändert.

Dann habe ich eine LED zwischen ein Pin des BIT3193 gelötet und der Fehler war für 2 Jahre behoben.

https://english.electronica-pt.com/lcd-repair?p=BIT3193

Ein unregelmäßiges Flackern trat jetzt wieder auf. Ich habe 4 Elkos auf der o.g. Platine ersetzt, keine Änderung. Dann habe ich eine Blechabdeckung entfernt, um die Belüftung zu verbessern, keine Änderung.

Muß ich davon ausgehen, daß die Leuchtmittel verschlissen sind?

Wer kann mir Vorschläge machen, was ich noch tun kann, oder was ich messen oder überprüfen sollte.

Danke ...
2 - fehlerhaftes Bild -- TV unbekannt unbekannt
Der 'EF9340 Graphic CRT Display Processor' erzeugt ein Bild mit 25 bzw. 21 Zeilen Höhe und 40 Zeichen Breite.

Scheint also ein Commodore C64 - ähnliches Videosignal zu sein.

Das ist ein mehr oder auch weniger schnödes RGB-Signal. Richtig scharf wird das lediglich auf in den 1980'ger u. 1990'gern extra dafür vorgesehenen Monitoren.
Die gibt es schon noch, werden nur mittlerweile wieder richtig teuer. Wobei die Monocrom-Monitore eher ausgestorben und leider nur noch die damals eigentlich seltenen Farb-Monitore auf dem (Gebraucht-) Markt sind.

Als Augenkrebs-Notlösung wurden damals auch noch gern "richtige" CRT-Fernseher genutzt. Entweder via PAL-UHF-Modulator. Oder weil damals bei den "Zweitglotzen" noch selten, traumhafterweise^^ der RGB-/Scart-Anschluß. War bezüglich Darstellungsschärfe aber beides suboptimal; zudem wird bei einem grad mal 25 Zeilen auf 40 Zeichen großen Bild der Bildschirm lediglich zu 2/3teln ausgefüllt. Da ist dann außen rum ein nicht gerade kleiner Rahmen ("Letterbox" würde man das auf neudeutsch nennen) - den der Grafikchip auch erstmal bereitstellen muß.

Einen modernen TFT kann man bei den Ausgangsbedingungen vergessen. Liegt schlicht daran daß diese ollen Ein-Chip-RGB-Signale eine Bildsc...








3 - Suche TFT Bildschirm 5 Zoll mit geringen Baumaßen -- Suche TFT Bildschirm 5 Zoll mit geringen Baumaßen
Hallo zusammen,

für ein Projekt brauche ich einen 5" TFT Bildschirm, der komplett nicht größer sein darf als 8x12cm und vor allem nicht tiefer als 14mm.

Auf diesem Bildschirm würde ich gerne (wie es bei digitalen Bilderrahmen üblich ist) ein mp4 Filmchen von einer SD Karte abspielen. Für die dafür nötige Elektronik wären noch ein paar Kubikcentimeterchen Platz, jedoch nicht allzu viel.

Vielleicht kann mich ja jemand in die richtige Richtung schubsen, was es da schon gibt, die Monitore scheinen ja bereits dafür eine Schnittstelle zu haben?! ...
4 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT   Keyence    VHX-100K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT bleibt schwarz
Hersteller : Keyence
Gerätetyp : VHX-100K
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Keyence VHX100 Digitalmikroskop und leider bleibt der integrierte TFT schwarz beim start. Habe versucht ins innere des Geräts zu kommen, aber nach 50 Schrauben hab ich aufgegeben, da auch viel Nieten verbaut sind und den Bildschirm zerlegt, leider habe ich von Bildschirmen keine Ahnung, verbaut ist ein 00F05A Flat Panel mit N150U3 X Card.

Könnte man zwar bestellen, aber auf Verdacht will ich auch nicht einfach Sachen bestellen. Wisst ihr wie man testen kann, ob überhaupt ein Signal anliegt? Bzw.
ob es möglich ist, dieses einfach auf einen normalen PC Monitor umzuleiten. Ich bräuchte nur einmal ein Bild, dann könnte ich in der Software auf externen Monitor umstellen.

Ich frag mich auch ob das das TFT vielleicht ok ist und das Netzteil nur keine Spannung liefert, allerdings habe ich keine Schaltpläne und daher keine Ahnung wo wei viel Volt anliegen müssen, wie gesagt ins Gerät rein komme ich nicht, nur soweit wie auf Bild 1 zu sehen.

Gruß

5 - Startbildschirm kommt nicht -- LCD TFT Fujitsu TFT LED
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Startbildschirm kommt nicht
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : TFT LED
Chassis : Standgerät B22-W6
FCC ID : S26361-K1375-V140
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem B22.
Ich habe diesen Monitor gebraucht gekauft, vor zwei Wochen angeschlossen und alles lief einwandfrei.
Ich hatte den Monitor danach eine Woche nicht benutzt, war nicht da.
Beim erneuten Einschalten passiert folgendes:
Einschalt-LED leuchtet blau
Dann erscheinen untereinander vier Farbbalken: rot, grün, blau, weiß
danach wird der Bildschirm kurz dunkel, danach nochmal die Farbbalken, dann grauer und dann weißer Bildschirm, dann wird die LED gelb.
Was kann das sein?
Danke ...
6 - Oszilloskop Tastköpf Maximalspannung -- Oszilloskop Tastköpf Maximalspannung
Hallo an alle,

ich benötige bitte Hilfe, da ich im Internet keine genau Antwort auf meine Frage finde.

Ich habe vor mir ein Oszilloskop zu kaufen, und möchte gerne wissen, wie ich die Maximalspannung eines Tastköpfeingang berechne. Ich möchte die Berechnung für DC und AC gerne durchführen.

Oszilloskop = Rigol DS1102E Digital-Oszilloskop 100 MHz

EAN: 4016138544817

Angaben:
Anzeige
Farb-TFT
Bildschirm-Größe
14.4 cm
Zeitbasis
2 ns - 50 s/div
Vertikal-Ablenkung
2 mV - 10 V/div
Eingangsimpedanz
1 MΩ
Eingangskopplung
AC, DC, GND
Eingangsspannung
300 V
Spannungs-Versorgung (Details)
115 V/AC;230 V/AC
Gewicht
2.4 kg
Anzahl analoge Eingänge max.
2
Auflösung
8 Bit
Bandbreite
100 MHz
Besonderheiten
Digital-Speicher (DSO)
Breite
303 mm
Display
320 x 234 Pixel
Höhe
154 mm
Kalibriert nach
Werksstandard (ohne Zertifikat)
Kategorie
Digital-Oszilloskop
Länge
133 mm
Messkategorie
CAT I
Samplingrate/Kanal
500 MSa/s
Schnittstellen
USB
USB-Host
RS-232
Speichertiefe/Kanal
512 kpts
Typ
DS1102E

Ich danke schon ...
7 - Blauer Bildschirm -- GEV Gutkes GmbH Hannover Video-Türsprechanlage
Geräteart : Sonstige
Defekt : Blauer Bildschirm
Hersteller : GEV Gutkes GmbH Hannover
Gerätetyp : Video-Türsprechanlage
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe "Elektroniker",
ich verfüge über die o. g. VideoTürsprechanlage mit zwei Inneneinheiten die mit Farb-TFT Monitore ausgestattet sind. Bei Tastenbetätigung zur Monitoranzeige zeigen beide TFT Monitore nur einen blauen Bildschirm. Das gleiche Phänomen hatte ich auch schon bei einer identischen Anlage mit einer Inneneinheit. Also immer der gleiche Defekt.
Die Firma GEV (www.gev.de oder service@gev.de) sieht sich nicht in der Lage Reparaturlösungen oder entsprechende Ansprechpartner zu nennen. Das Modell GEV CVS 086418 sei schon lange aus der Produktion und der Hersteller insolvent. Keine Möglichkeit des Service oder Zugriff auf technische Unterlagen (Schaltpläne). Kooperativität seitens GEV nicht erkennbar. Die Anlage war sehr teuer (ca. 700 Euro) und wird vereinzelt unter welcher Gewährleistung auch immer (Amazon, einmal zweier Anlage 699 Euro, einmal dreier Anlage 399 Euro) noch als neu angeboten
Ich möchte meine beiden Inneneinheiten von e...
8 - No-SYNC -- ELRO DVR74w-Wireless color DVR 2.4GHz
ich habe sehr viele bilder gemacht, wenn fragen sind stelle ich sie rein, hier sind 3 des, meiner meinung nach, zuständige ansteuerplatine, da kommen stecker ran für das tft welches auch normal funktioniert, Bildschirm ist ja ok, aber das no sync kommt bestimmt von dieser kleinen steuerplatine, rechts im bild mit der buchse nach oben rechts ist der audio abschnitt und die buchse die unten auch nach unten führt da kommt der kleine lautsprecher dran, der auch funktioniert.
links oben eher mittig der weiss baige kopf (2adrig), ist der Anschluss für das TFT, spannung ist dort vorhanden der Bildschirm funtioniert einwandfrei.

Hochgeladene Datei (3117294) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3413683) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3100735) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
9 - Empfehlung einfaches Satmessgerät -- Empfehlung einfaches Satmessgerät
So das Ding ist gestern angekommen, und auch wenn ich es bislang noch nicht als "Finder" einsetzen konnte, und bestimmt nicht im strömenden Regen an die Schüssel klettere, erlaube ich mir zumindest ein vorläufiges Fazit;

Zur Bedienung;

Aus dem "Hauptmenu"

geht es in die "Sat Suche"

Beim Einspung in das Menu ist die Box "Sat" automatisch ausgewählt (Gelb hinterlegt). Man gelangt mit den Pfeiltasten re/li in die Liste der voreingestellten Satelliten um ggf einen anderen Sat auszuwählen. (Foto spare ich mir)

Dann bist du auf dich allein gestellt und das Wokwedeln geht los, bis es irgendwann LOCK heisst.

Drückt man bei ausgewählter Box "Sat" die Taste OK gibt es eine Balkenanzeige für Blinde...

Der hier gezeigte "Quality-Wert" wird darüberhinaus auf der LED 7 Segmentanzeige ausgegeben,- meist sogar Menuübergreifend.

Der Bildschirm "Sat Suche" ist auch der Anlaufpunkt, wenn man einen anderen TP des eingestellten SAT auswählen oder dessen oder andere Daten temporär ändern will; dazu bewegt man sich mit den Pfeiltasten ho/ru und gelangt sukzessive in die Datenfelder für die TP Frequenz, Symnolrate, Polarisation, LNB Type, LOF Lo, LOF Hi und Disequ...
10 - Kein Bild und Ton -- LCD TFT CAT CTS-19 10 TFT Monitor/TV
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild und Ton
Hersteller : CAT CTS-19 10
Gerätetyp : TFT Monitor/TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum-Team,

Heute hat mein CAT CTS-19 10 TFT TV/Monitor den Geist aufgegeben.
Er geht nicht mehr an.

- Netzstecker einstecken-Powerlampe geht auf gelb und nach 2sek. auf rot.
- Monitor/TV ist auf Standby

- Einschalten- Powerlampe auf gelb und schaltet nach 2sek. auf grün
- Hintergrundbeleuchtung geht an
- Ich höre kein Ton,Bildschirm wird nur etwas heller

Habe Ihn nun auseinander genommen und folgendes raus gefunden:
- Bildschirm wird mit 4 Doppelkabeln an eine Extraplatine angeschlossen

- ziehe ich 3 Dk ab,höre ich sofort den Fernsehton,kann umschalten
und Lauter stellen

- habe ich 2,3 oder 4 Dk dran, egal welche Reihenfolge, bleibt der Ton und die Bedienungmöglichkeit weg und der Bildschirm wird nur heller.
- ganz selten erscheint ein normales Bild mit Ton für wenige Sekunden.

Würde es einen Versuch Wert sein die Elko´s zu tauschen oder denkt Ihr das Panel ist Schuld?

Gruss euer
niko030




...
11 - Menü springt ständig auf -- LCD TFT   LG Korea    L22WT-Pf
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Menü springt ständig auf
Hersteller : LG Korea
Gerätetyp : L22WT-Pf
Chassis : Schwarz Standard
FCC ID : BEJL227WTS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum Mitglieder,

Mein Tft Bildschirm der Marke Lg hat folgendes Problem.
Immer öfters poppt das Menü Fenster auf und Einstellungen werden wirkürlich ständig verändert( wie von Geisterhand)
Das Menü kann ich dann auch nicht schließen, ich muss warten bis es sich von selbst schließt.
Sonst funktioniert der Tft fabelhaft.
Hab schon die Betriebnahme mit einer anderen Grafikkarte ausgeführt jedoch ohne Erfolg.
Auch wenn ich von selbst das Menü öffne kann ich keine eigenen Einstellungen durchführen da alles sich dann von selbst automatisch verstellt.

Es handelt sich um Folgendes Modell

Lg flatron L22WT-Pf
Model No L22WTS
Hergestellt November 2007

Habt ihr eine Vermutung ?


vielen Dank vorab

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: tft). Daß ein TFT ein TFT ist, sollte eigentlich logisch sein...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Dez 2014 19:11 ]...
12 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur blaues Bild VGA/DVI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 940BF / GH19PS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Syncmaster 940BF, der nach dem Einschalten nur noch einen blauen Bildschirm anzeigt, welcher nach 2 bis 3 Sekunden auf Schwarz wechselt, aber nicht aus geht. Ein leichtes Leuchten ist danach noch erkennbar.
Außer der Art des Signaleingangs ("analog"/"digital") oben links wird dabei nichts (vom Bildsignal) angezeigt [Bild #1/#2].

Es begann damit, dass ich merkte, dass der TFT-Monitor nach dem Einschalten die ersten Minuten leicht flackerte. Anfang September musste ich ihn dann nach dem Einschalten 1x aus-/einstecken, bis er an ging und funktionierte. Dann war's gleich mehrmals aus- und wieder einstecken, und die Prozedur dauerte bald um die zehn Minuten.
Mit dem Föhn, ein- bis zweimal ca. 30 s warm oben reingeblasen, konnte ich das ganze beschleunigen, und es ging wieder schneller. Dann war's manchmal so, dass er, bevor er wieder 'normal' ging, einmal Streifen, Pixelmuster, oder einen verschobenen/verzerrten Desktop anzeigte, und nach dem nächsten aus-/e...
13 - Tft geht nach ca 3 sek. aus -- LCD TFT Iiyama ProLite E431S
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Tft geht nach ca 3 sek. aus
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : ProLite E431S
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe einen TFT Monitor von iiyama und zwar das Modell ProLite 431S
Das ursprüngliche Problem war, dass der Monitor mit der Zeit immer dunkler wurde,
Obwohl er von der helligkeitsstufe am hellsten eingestellt war.
Den Monitor habe ich erst mit einem normalen Tower PC in Betrieb gehabt
Später dann als 2ten Bildschirm für mein Laptop.
Letzten Endes schaltete ich mein laptop ein und der Bildschirm schaltete sich nach ca 3 sek.
In den stromsparmodus, d.h. Erst leuchtete die Blaue LED und nach 3 sek die gelbe LED.

Anschließend durchsuchte ich einige Foren in den die Leute gleiche Probleme hatten.
Es lag offensichtlich an den kondensatoren im verbauten netzteil. Also habe ich die besagten Kondensatoren
Ausgetauscht (natürlich durch die selben die eingebaut waren und auch auf Polarität geachtet), obwohl sie keinerlei Beschädigungen aufwiesen.

Nun schaltet zwar der Bildschirm ein und das nun sehr dunkle bild(kaum sichtbar, nur wenn man das Motiv kennt sieht man es) ist wieder nur fü...
14 - Alte Lichtschalter,etc -- Alte Lichtschalter,etc
Guten Abend allerseits,

erst einmal möchte ich diesem Forum hier ein großes Lob aussprechen,
da wir durch einen anderen Beitrag mit fachmän. Hilfe meinen 3 Jahre
alten TFT Bildschirm wieder reparieren konnte.
(https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=124175&forum=4&start=0&pid2=836084&zeige=altera#id836084)


Dieser soll aber heute nicht mein Thema sein, sondern eher ein paar
harmlos erscheinende Lichtschalter, dessen Hersteller ich bisher beim
besten Willen nicht herausfinden konnte. Selbst die Elektromeister,
die damals an dem Bau beteiligt waren, konnten mir nicht weiterhelfen,
ebenso auch unser Elektromeister in der Firma ...

Hier aber nun ein paar Bilder:
















Wie schon erwähnt bisher konnte uns leider keiner weiterhelfen.
Ich kann noch soviel sagen, dass das Haus 1980 gebaut wurde und
ich auch stark vermute, dass die Schalter um die Zeit in etwa
eingebaut wurden. Sehr deutlich kann man auch dieses HP auf dem
letzten Bild erkennen, nur für welchen Hersteller steht die
Abkürzung ???

Vielen Dank und viele Grüße
Ulrich
...
15 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ScenicView P 19-3
Mit OSD war jetzt speziell das Aufrufen des Bildschirm-Menüs (Helligkeit etc.) gemeint, ohne dass ein PC dranhängt, um das eventuelle Wiederfunktionieren zu erkennen

Was die Status-LED angeht, kann ich im Moment nix verbindliches sagen, da der TFT gerade zerlegt ist, meine aber mich erinnern zu können, dass diese beim Hochfahren normal funktionierte, also der TFT aktiviert wurde (Hintergrundbeleuchtung an), um dann wieder in den Bereitschaftsmodus zu schalten.

Nun zum aktuellen Stand:
Habe heute die Signalplatine ausgebaut und mit meinem Stereo-Mikroskop eingehend untersucht, und was sehe ich da...!?








Die erste Aufnahme ist der DVI-Anschluss, die beiden anderen der Anschluss zum TFT-Panel. Wie man sieht, ziemlich "räudig" gelötet! Bei genauerer Betrachtung sieht man eine Reihe von Rissen im "Lot", oder was immer diese grausliche Metallmasse darstellen soll...

Der Grund für die besch...eidene Lötqualität dürfte dieses grandiose "RoHS"-(B)lötzinn sein, über dass u.a. hier sinniert wird:
http://www.frihu.com/content/diy/al...
16 - Blackscreen beim Start -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2493HM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Blackscreen beim Start
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 2493HM
Chassis : 2493 HM
FCC ID : KM24WS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Es dreht sich immernoch um meinen TFT, welcher damals grund für diesen Forenbeitrag war: LINK

Der Fehler ist mir suspekt.

Damals: Der Bildschirm hat Aussetzer beim Arbeiten. Plötzlich alles schwarz. Nach Gewaltanwendung (schlagen gegen den Rahmen) kommt irgendwann ein relativ lauter Piepton aus den Monitorlautsprechern, und das Bild ist wieder da.

Heute: Bildschirm ist beim Rechnerstart generell black. erst nach gröbster Gewaltanwendung erscheint mit zusammen mit dem Piepton das Bild. Ist der Monitor dann warm, hält er ohne Probleme den ganzen Tag, auch wenn ich den Rechner kurz aus mache und dann wieder starte.

Ich trenne meinen Rechner abends dann generell vom Strom .. nächsten Morgen dann wieder das gle...
17 - Kein Bild/keine grafische Dar -- LCD TFT Viewsonic VS11997
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild/keine grafische Dar
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VS11997
Chassis : VP2650wb
FCC ID : qvb0081901020
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mahlzeit

Mein Cousin übergab mir heute diesen schönen TFT mit der bitte mal zu gucken. Das gerät läßt sich einschalten, erhält danach einen hellgrauen Hintergrund und geht sofort aus. Da er mir sagte, das der Bildschirm einfach während des Betriebs nahezu kein Bild mehr hatte bis auf ein paar Pixel überall verteilt sowie dann anfing zu fiepen, hab ich das gerät heute geöffnet. Erste Sichtprüfung ergab schonmal keine defekten Elkos, keine sichtbaren Brandspuren/Schmauchspuren. Was mir komisch erscheint: Das Grafikboard "klappert". Ausgebaut und tatsächlich klapperts unterm Kühlkörper für den Grafikprozessor. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege aber sowas dürfte doch eigentl. nicht sein?
Nun wollte ich versuchen ein baugleiches erstmal zu beschaffen aber allein die Suche erschwert das ganze, da genau zu diesem Gerät nix zu finden ist.
Hat jemand von Euch ne Idee w...
18 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert)
Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls).
Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt).
Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern.
Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no...
19 - Sensor in ICL7107-Schaltung ändern und linearisieren -- Sensor in ICL7107-Schaltung ändern und linearisieren
was für ein KFZ ist das eigentlich?
Bin selbst an einigen interessanten Projekten dran bzw hab schon welche umgesetzt. Ist halt nichts was ich hier im Forum breittreten wöllte um etwaige Diskussionen über Sinn und Recht garnicht erst führen zu müssen.

Derzeit arbeite ich an einer komplett auf einem TFT-Bildschirm basierenden Ersatz für mein Kombiinstrument.
NVidia Tegra3 Plattform, Linux, QT-Gui. Und ein PIC über RS232 dran als externe Aufbereitung (Analogwerte, Digitalsignale etc)...

Das Display selbst hat sondermaße, irgendwas von 30x10cm grob und 1280x480 pixeln @ 18Bit Farbtiefe.

Wenn ich mal weiterkomme kann ich dir ja mal ein paar Bilder zukommen lassen, ist derzeit noch in der frühen Prototypphase. ...
20 - kein Bild, Anschaltprobleme -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, Anschaltprobleme
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Medion MD 30919 PO, 19 Zoll TFT Bildschirm funktioniert leider nicht mehr.
Sobald ich ihn anschalten will, blitzen die Status-LED und das Bild in regelmäßigen Abständen kurz auf (ca. 1 mal / sec). Dies passiert auch weiter für einen Moment, wenn man das Ding vom Netz nimmt.

Verbaut ist folgende Platine:
Mirage Electronics CO., LTD. AD-170DTL3
Die hier üblichen unterdimensionierten Elkos auf dem Board habe ich bereits getauscht (obwohl diese keine sichtbaren Schade aufwgewiesen haben). Leider brachte das auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Hatte jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem oder weiß, was hier defekt sein könnte.
Kann das überhaupt an der Stromversorger-Platine liegen?

Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße,
Benni
...
21 - Internes System defekt? -- LCD TFT Samsung SyncMaster LD220Z
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes System defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster LD220Z
Chassis : ??
FCC ID : ??
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

hab mich hier gerade eben Registiert, da dieses Thema sicherlich den Rahmen eines normalen Computer-Forums sprengt, trotzdem möchte ich auch noch Anmerken, ich bin kein Profi, also keine Formeln oder sowas ohne Erklärung schreiben, Danke!


Folgendes Problem liegt vor: Ich haben den oben genannten Touchscreen, die Touchscreen-Funktion ist erstmal schnuppe, mir geht es um den verbauten TFT. Aus Gründen auch immer, wenn ich den Bildschirm anschließe (VGA) dann zeigt er das Bild für knapp 1-2 Sekunden nur und schalltet dannach Automatisch ab. Ich habe es schon mit anderen Anschlüssen versucht > das selbe Problem. Dann Baute ich den das Gehäuse ab, als erstes dachte ich es sei irgendwas verschmort oder sonstwas, was den Stromkreis unterbricht, aber beide Platinen (Netz und Bildverarbeitungsplatinen) sehen in Ordung aus. Der Bildschirm reagiert auch auf alles was ich in der Kurzen Zeit wo...
22 - Eingänge Abscannen = flackern -- LCD TFT HP Hewlett-Packard Flachbildschirm Full HD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Eingänge Abscannen = flackern
Hersteller : HP Hewlett-Packard
Gerätetyp : Flachbildschirm Full HD
FCC ID : HP 2509m
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
der Bildschirm ist 3,5 Jahre alt, war recht häufig im Einsatz - bislang fehlerfrei.
Seit kurzen flackert jedoch immer das Bildschirmbild, wenn ich den PC in Stand-By schicke. Siehe anliegendes Video.

Dasselbe geschieht, wenn der TFT die Videosignaleingänge durchscannt und nach einem Signal sucht (VGA, DVI oder HDMI)...

Wenn der Eingang dann gefunden ist, hat das Flackern umgehend ein Ende.

Ist der Fehler auf einen Baustein einzugrenzen?

HP bietet selbst nur Netzgeräte und Kabel zum Ersatz an, keine Bausteine o.ä.

Kommt man an die defekte Stelle ran oder hat HP den Zugang von vornherein 'verbaut'?

Gibt es eigentlich eine Sammlung in punkto geplante Obsolenz? Foren im Internet wo entsprechende Geräte dokumentiert werden (deutsch oder englisch)?

Grüße, schönes WE! ...
23 - Netzteil defekt -- LCD TFT   Viewsonic    VX2025WM

Zitat :
elmo_cgn hat am  8 Mai 2013 10:59 geschrieben :
Die Feinsicherung ist beim Einschalten auch durchgebrannt ? Oder hat ein FI in der Hausverteilung ausgelöst ?


Der Monitor lief den Tag über einwandfrei. dann urplötzlich "Plop", 10sek später LED aus, Bildschirm schwarz. Da war die FI noch drin. Erst nachdem ich die Feinsicherung gegen eine neue getauscht habe und den TFT wieder anschloß, PENG: FI raus + Feinsicherung tot!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Serce1975 am  8 Mai 2013 12:10 ]...
24 - Bildschirm dunkel -- LCD TFT viewsonic 2235wm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm dunkel
Hersteller : viewsonic
Gerätetyp : 2235wm
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

mein TFT Monitor bleibt dunkel. Lt goggle habe ich gelesen, das ich die Kondensatoren austauschen muss. Ich habe das Gerät geöffnet. Es sind 2 kondensatoren verformt.

CapXon 2200 uF 10 V P733 Vent KF105C 2 cm lang(ohne Metallstäbe ;-)CapXon 220 uF 25 V P736 Vent KF105C 1,2 cm lang

Wo bekomme ich diese Kondensatoren?

bei Conrad fonde ich die genaue Bezeichnung nicht.

Danke ...
25 - Zweitlaptop als Zweitbildschirm nutzen -- Zweitlaptop als Zweitbildschirm nutzen
Hi!
Beim Programmieren ist ein zweiter Bildschirm doch recht praktisch.
Da der Röhren-Sechzigpfünder sich auf dem Bett doch recht schlecht macht und der große 22"er-TFT groß und kippelig ist, will ich dazu das CF18 verwenden.
Kennt jemand ein Programm, mit dem man den Bildschirm übers Netzwerk mit einem anderen Computer verbinden kann?
Dass also auf meinem Programmier-Schleppi ein zweiter Bildschirm in der Systemsteuerung erscheint, dessen Inhalt dann auf dem Display des CF18 (versucht mal, auf dessen Winztastatur mehr als 100 Zeilen zu tippen...) dargestellt wird.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am  2 Dez 2012 19:13 ]...
26 - Backlight fällt aus -- LCD TFT Viewsonic vx2260wm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight fällt aus
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : vx2260wm
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe ein seit kurzer Zeit ein Problem mit meinem 3 Jahre alten Viewsonic vx2260wm.
Wenn ich den Bildschirm anschalte, kann ich ca. 5 Min ganz normal am PC arbeiten, doch dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus. Bei erneutem Aus- und Anschalten ist die Beleuchtung 3 Sekunden normal an, wird dann kurz dunkler und fällt dann wieder ganz aus. Habe bereits die 2 großen Elkos auf der Sekundärseite getauscht. Keine Änderung des Fehlers. Außerdem habe ich die 2 gleichrichterdioden am Rand durch meiens Erachtens gleiche getauscht(auf Hinweis eines Beitrags in einem anderen Forum), doch das Ergebnis war dass nur ein grelles Pfeifen entstand und der das Backlight 1 Sekunde recht dunkel an war und dann gleich wieder ausgegangen ist. Habe wieder die originalen eingelötet, nun stehe ich wieder am Anfang. Was könne ich mit einem Multimeter prüfen bzw welche Bauteile ergeben Sinn sie einfach mal auf gut Glück zu tauschen? Hätte auch Notfalls einen anderen TFT (andere Marke, viel älter usw..)da, mit dem ich Sachen probieren...
27 - Bildschirm Dunkel -- LCD TFT Siemens Fujitsu TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm Dunkel
Hersteller : Siemens Fujitsu
Gerätetyp : TFT
Chassis : Scaleoview X20W1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo wbrg789

Wichtig !

Hallo,Wie gesagt,der Bildschirm ist Dunkel,habe Elkos im Netzteil gewechselt,jetzt ist die LED in der Bedienleiste wenigstens blau oder nach einer Zeit orange oder ganz aus,ausserdem sind 2 Schwarze Taster an der rückwärtigen Seite,vielleicht kann mir jemand von Euch Spezies was dazu sagen.dank schon mal im Voraus Gruss willie ...
28 - Keine Funktion geht nicht an -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScaleoView C19-4 Modell 900P
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Keine Funktion geht nicht an
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : ScaleoView C19-4 Modell 900P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Sehr geehrte Helfer und Helferinnen

Ich habe hier einen 19 Zoll TFT Bildschirm der keine Funktion hat soll heißen er geht überhaupt nicht an, keine Power Led oder blinkende Leds
es kommt einfach nichts. Nun ich habe schon 2 von meinen Monitoren selber repariert dort habe ich die defekten Elkos ausgetauscht und sie laufen bis heute. Also mein Kenntnissstand beschränkt sich auf selbst angeeigneten Fähigkeiten. Meßgeräte oder ähnliches ist nicht vorhanden, soviel dazu.^^

Nun zurück zum Bildschirm ich habe ihn geöffnet und die Netzteilplatine ausgebaut, und ich muss sagen diese sieht sehr gut aus ich kann auf Anhieb keine defekte sehen die Elkos sehen gut aus. Auch Anzeichen von Überhitzung wie der typische Geruch oder schwarze Flecken auf der Platine konnte ich nicht feststellen, und genau dort liegt der Hase im Pfeffer^^

Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte es kann ja nur das Netzteil sein denke ich. Nun würde ich mich freuen wenn jemand einen Tipp hat wie vorgehen soll und was ich ma...
29 - Bauteilidentifizierung -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    Scenicview P19-2
Derzeit ist sie entfernt (siehe Bild "Rückseite"; oben rechts, wo die Litzen zu sehen sind). Ich habe das Board nach Austausch des Elkos versucht zu betreiben, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Allerdings hab ich den TFT nicht getestet, nachdem ich die Diode ausgelötet hatte. ...
30 - Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine abgeraucht -- Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine abgeraucht
Tach,

hab gerade wie gewöhnlich am PC gesessen, auf einmal wurde die OBere Seite von meinem Belinea TFT dunkel, wenig später fing der TFT sich an und auszuschalten, noch etwas später (nach ein und Ausschaltversuchen die keine Besserung brachten) kam auf einmal ein beißender Rauch aus dem Bildschirm, habe sofort den Stecker gezogen.

Hab den TFT nunmal zerlegt und siehe da :

Die Spule für den Oberen Teil der Beleuchtung ist angeschmorrt.

Bilder im Anhang.

Kann ich davon ausgehen das nur das Netzteil defekt und lohnt sich ein Tausch der Netzteilplatine oder ist das Netzteil erst durch einen Anderen Fehler gestorben ?

Was mich allerdings erschreckt ist, das auf der Platine keine Sicherungen oder ähnliches verbaut sind ..

Bezeichnung der Netzteilplatine :

FSP035-1PI01 M
P/N: 3BS0074011
REV: 1

Grüße, Micha ...
31 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : Syncmaster T220
FCC ID : nicht bekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,
nach 4.jähriger Betriebszeit hat mein Monitor Samsung Syncmaster T220
einen dunlen Bildschirm. Meine Vermutung taube Elkos im Netzteil oder ccfl Röhre inclusiv Inverter defekt.
Ich tiipe aber auf die Elkos.
Nun meine Frage, wie kann ich das Gehäuse öffnen ohne einen größeren Schaden zu verursachen?
Ich hoffe ich bekomme einen nützlichen Tipp!


Mit freundlichen Grüßen Lapislazuli ...
32 - VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help -- VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help
Ooops, rotwerd.... keine Ahnung, warum der Links fursch war. Hier ist er neu:

http://heise.de/-310942

oder:

http://www.heise.de/ct/hotline/LCD-......html

Falls das nicht funzt bzw. Ihr keine berechtigung habt:

c't Heft 19/2001, Hotline, "LCD bleibt beim Booten dunkel"

Text:
Frage war:
Ich habe ein 17"-TFT-Display von Cornea mit VGA- und DVI-Eingang sowie als Grafikkarte eine ATI Radeon VE. Wenn ich Karte und Display über DVI verbinde, dann erscheint im DOS-Modus (beim Booten) kein Bild auf dem Bildschirm. Erst beim Windows-Desktop (Grafikkartentreiber geladen) schaltet sich das Display zu. Ist dieses Verhalten normal?
Antwort:
Nein, normal ist das nicht. Aber es gibt einige LCDs, die am digitalen Eingang ausschließlich 60 Hz akzeptieren. Da der Boot-Vorgang jedoch im Allgemeinen bei 70 Hz verläuft, verweigert das Display den Betrieb, bis es mit den gewünschten 60 Hz unter Windows angesteuert wird. Alternativ könnte es auch die Auflö...
33 - Lässt sich nicht Einschalten -- LCD TFT Asus VG236H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Lässt sich nicht Einschalten
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VG236H
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe ein großes Problem mit einem TFT-Monitor von Asus (Modell: VG236H). Das Gerät lässt sich nicht einschalten, nichtmal die Power-Led geht an - gar nichts.

Ich habe den Bildschirm gestern bereits zerlegt um nach defekten Bauteilen zu suchen aber bislang ohne Erfolg...

Ich habe bis jetzt alle Bauteile des Netzteils überprüft und auch die Ausgangsspannungen gemessen -alles so weit in Ordnung.

Danach war dann die Platine mit Bedientasten und der Led dran - auch in Ordnung(hab auch direkt das dazu gehörige Anschlusskabel überprüft um einen Kabelbruch auszuschließen...)

Als nächstes habe ich die Platine mit den Grafikanschlüssen so weit wie möglich überprüft, sprich Widerstände, Kondensatoren, Anschluss Netzteil, Verbindung Netzteilanschluss zu Anschluss "Frontpanel" -keine Fehler -.-

Jetzt weiss ich grad leider nicht mehr weiter, was ich als nächstes prüfen soll. Strom ist da, Bedientasten sin i.o.,...Aber Irgendwo muss ja ein Fehler sein..

Es wäre e...
34 - schalter sich nicht an -- LCD TFT Belinea TFT 19
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schalter sich nicht an
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : TFT 19
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe einen Belinea 19" TFT 101935 (111927) Rev. 1.0, der sich nicht mehr einschalten lässt. Der Schalter "klickt" zwar, aber der Bildschirm bleibt schwarz und auch die Power LED leuchtet nicht.
Würde mir gerne mal die Elkos anschauen, nur wie bekomme ich das Gehäuse auf? ...
35 - vertikaler Streifen -- LCD TFT Samsung SyncMaster 305T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : vertikaler Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 305T
Chassis : n/a
FCC ID : n/a
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

leider "zickt" mein 30 Zoll TFT Bildschirm etwas:
Auf der rechten Hälfte zeigt sich ein ca. 5,5 cm breiter flimmernder Streifen. Wenn man den Bildschirmhintergrund auf die rot (#ff0000), grün (#00ff00), blau (#0000ff) einstellt, zeigt sich der Fehler nur bei grün. Ist der Bildschirm rot oder blau, kommt der Streifen nicht.
Ich habe versucht davon Fotos zu machen. Leider zeigen sich auf den Fotos die üblichen frequenzbedingten Horizontalstreifen und damit ist der problematische Vertikalstreifen nicht überlagert bzw. nicht mehr richtig sichtbar.

Am Kabel kann es nicht liegen, da bei abgezogenem DVI Kabel der Streifen auch sichtbar ist, wenn der Monitor seine Farben durchschaltet (das tut er immer wenn er kein Input-Signal findet). Allerdings ist der Streifen hier breiter und weiter links zu sehen.

Der Bildschirm wurde Ende 2007 gekauft, ist also schon lang aus der Garantie.

Kann mir jemand dazu vielleicht eine Ferndiagnose stel...
36 - geht nach einschalten aus -- LCD TFT Benq FP71GX FP71GX
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nach einschalten aus
Hersteller : Benq FP71GX
Gerätetyp : FP71GX
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Beim einschalten geht für kurze Zeit der bildschirm an und dann sofort aus. das BenQ-Logo und das TFT wurde sofort wieder schwarz.Da ich erst frisch aus dem beruf raus bin, und kaum erfahrung habe ist es nicht so einfach für mich. Vieleicht könnt ihr ja mir bischen helfen.





Multimeter
Osziloskop
Kompenententester

...
37 - Fragen zum Thema: TFT Monitor ersetzt Laptopmonitor -- Fragen zum Thema: TFT Monitor ersetzt Laptopmonitor
Ich habe euer Forum bei Google gefunden und hoffe hier eine Lösung für mein Problem zu finden.

Zu meinem Problem:
Ich besitze einen Laptop dessen Bildschirm zwar funktioniert, aber die Buchse des Bildübertragungskabels am LCD ist abgebrochen. Das Hintergrundlicht funktioniert noch tadellos. Einige Lötversuche erbrachten keine Besserung (die haben es eher verschlimmert:P).

Nun zu meiner Frage:
Ich besitze einen 15" TFT Monitor den ich aus dem Müll gefischt habe.
Bevor ich den Laptop in reperatur gebe(und noch kein Bafög vorh.)wollte ich Fragen ob es übergangsweise möglich ist NUR den LCD-Teil des TFT Bildschirmes auszubauen und über den Laptopbildschirm zu legen(wegen dem Hitergrundlicht und der damit verbundenen Elektronik). Ich möchte es extern über VGA am Laptop betreiben. Am Besten währe es, den LCD Teil mit einem externen Akku zu betreiben.

Und: Laptop sollte weitgehenst unverbaut bleiben (lässt es sich nicht vermeiden währe das auch möglich)

Ich hoffe ich habe meinen Plan weitestgehend verständlich ausgedrückt.

Nun zu meinen Fähigkeiten:
Ich habe ein kleines aber ausreichendes Verständniss von Elektronik (reicht oftmals aus um meine Chinahandys zu reparieren).
Ich kann löten und würde es sogar schaffen den...
38 - defekter Stecker -- Notebook Acer Aspire 7530 Aspire 7530
Geräteart : LapTop
Defekt : defekter Stecker
Hersteller : Acer Aspire 7530
Gerätetyp : Aspire 7530
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
durch häufiges Abziehen und wieder Anschließen des Bildschimes an das Mainboard während Rep-Arbeiten, habe ich leider 3 Pins auf dem Mainboardstecker verbogen.

Der Versuch , sie wieder gerade zu biegen ist leider fehlgeschlagen.
Alle 3 sind abgebrochen. Hat zur Folge, daß der Bildschirm zwar noch arbeitet, aber kein schwarz mehr dargestellt wird.

Frage:

wie heißt solch ein "Stecker" und wo kann ich so ein Teil kaufen?

Der Mainboardstecker ist ca. 22mm breit und hat an jeder Seite 20 Pins
mit einem Rastermaß von 1mm (siehe Bild).

Für einen Tip wäre ich dankbar.

Lasko
...
39 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorbild bleibt schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet.
Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr.

Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte.
Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus.
Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten.

- Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit)
40 - Screen Tablet bauen /Signalstörungen -- Screen Tablet bauen /Signalstörungen
Dass Tablet-PCs Druck wollen ist Unsinn.

Ich habe einen alten HP Pavillion 2140EG convertible Tablet-PC, der hat ein Wacom Grafiktablet (mit Stift) im TFT integriert + Touchfolie für Fingerbedienung. Letztere wird deaktiviert, sobald der Stift geortet wird.
Die Positionserkennung ist bis auf ca 1cm Randbereich super und er erkennt verschiedene Druckstufen.
Also ich würd mich mal in die Richtung umschauen. Bildschirm kann man umdrehen und runterklappen, ist dann wie malen auf einem dicken Grafiktablet mit Bildschirm (was du suchst).
Hatte mich 2008 rund 1000€ gekostet, also wenn du sowas gebraucht findest, bedeutend billiger.

Mfg. ...
41 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
15€
Für weitere 15€ bekam ich einen TFT-Bildschirm
17" Diagonal Viewable
Viewing Angle: 120 Degrees
Pixel Pitch: 0.264mm
Max. Colors: 16.7 million
Max Resolution: 1280x1024@60Hz
Contrast Ratio: 300:1
mit defektem Sekundärelko.
Jetzt habe ich zwei Bildschirme an meinem PC und möchte es nicht mehr missen

Gerade läuft hier Operation Mindcrime auf dem Plattenspieler.
Das hier erinnert mich irgendwie an Harry Potters Telefonstreich beim FBI


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 24 Jul 2011 17:53 ]...
42 - Bildschirm wird weiß -- LCD TFT Gericom C900
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm wird weiß
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : C900
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab seit längerer Zeit das Problem gehabt dass das Bild flackerte mal direkt nach dem Einschalten oder auch später.
Es stabilisierte sich meist nach einer Zeit aber dann war das Bild in
4 horizontale Bereiche aufgeteilt die versetzt waren. Nach aus und einschalten funktionierte es meist wieder.

Dann war es so dass sich der Monitor plötzlich weiß füllte, wie wenn man weiße Farbe von oben einfüllt! Und das hat sich nicht verändert.

Beim Nachsehen fiel mir auf dass an dem Folienkabel platinenseitig zwei Bahnen geknickt waren und am Anschluss Display 3 Bahnen Verfärbungen aufzeigten!
Hab das nun so gut es ging instand gesetzt und der TFT lief auch ne Zeit problemlos.

Na und jetzt hab ich wieder ein weißes Bild das zwar noch zwei, drei mal verschwand nach ein und ausschalten aber jetzt bleibt es so.

Wieder aufgeschraubt, Flachbandkabel kontrolliert aber kein Erfolg
kann es daran liegen und...
43 - Bildschirm weiß -- LCD TFT Samsung 226 BW TFT LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm weiß
Hersteller : Samsung 226 BW
Gerätetyp : TFT LCD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Der Monitor zeigt nur mehr ein weißes Bild mit vereinzelten schwarzen Streifen (sieht aus wie ein Bar-Code).

Habe den Monitor geöffnet und drei aufgeblähte Elkos getauscht, leider ohne Verbesserung.

In diesem Thread:
LCD TFT Samsung 226bw --- plötzlich komplett aus

habe ich den Hinweis auf einen Tausch der Sicherungen gelesen, würde das in meinem Fall etwas bringen?

Bin für Ratschläge und Tipps dankbar.
...
44 - Anschlussbelegung Unbekannt -- LCD TFT   Unbekannt    n/a
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Anschlussbelegung Unbekannt
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : n/a
Chassis : n/a
FCC ID : n/a
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich bin neu hier und hab euch durch google gefunden

Folgendes Problem habe ich:

Ein bekannter hat auf dem Flohmarkt einen TFT Monitor gefunden, den ich ihm abgekauft habe.
Es ist aber kein Typenschild etc. vorhanden. Auch auf den Platinen stehen keine Bezeichnungen.
Das Gerät hat einen Touchscreen, VGA, etc. aber der originale VGA Stecker fehlt. Es wurde eine eigene Konstruktion drangebaut. Nun möchte ich gerne einen VGA Stecker anbauen, aber mir fehlt die genaue Belegung.

Kennt jemand den Controler? Auf Bild 1 ist der TFT zu sehen, auf 2 der Controler und auf 3 der, ich glaube, VGA Anschluss. Am enderen Ende ist nur ein runder DIN Stecker rangebaut worden, das andere Ende fehlt.

Starten tut der Bildschirm, es erscheint ein OSD mit diversen Optionen. Aber eine Bezeichnung, Hersteller etc. ist nirgends zu finden.

Falls einer noch mehr Infos zum Controler hat, gern...
45 - Wiederholendes aufflackern -- LCD TFT AMW M197TD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Wiederholendes aufflackern
Hersteller : AMW
Gerätetyp : M197TD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Hab mich gestern mal an den defekten TFT´s meines Vaters gewagt. Da es mein erster Monitor zur Reparatur ist wollt ich hier paar Erfahrungen sammeln.

Folgender Fehler:

ohne Signal scheint der Bildschirm einwandfrei zu funktionieren, kein auffälliges blinken der LED o.ä.
Sobald der PC dann ein Signal schickt beginnt die LED schnell zu blinken und der TFT zeigt für ein paar Millisekunden ein Bild und geht aus und das wiederholt sich. Es erinnert mich sehr an eine Leuchtstoffröhre mit kaputtem Starter. Da ich gestern schon etwas gegooglet habe könnte es entweder einer der Elko´s sein.

Danke im vorraus freu mich über Tips aller Art.

mfg ...
46 - Probleme mit einem Standalone-MP3-Player -- Probleme mit einem Standalone-MP3-Player
Nachdem das Projekt durch zickende Mainboards aufgehalten wurde, soll ein Klönkistchen aus der Bucht die Lösung bringen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....:1123
Klar, lahmes System, aber der Preis ist heiß.
Um die Versorgung macht euch mal keine Gedanken, da habe ich einen Spannungswandler von 12V auf 24V mit Prüfzeichen im Ärmel
Folgenden Plan habe ich mir gemacht:
Als Bildschirm steht mir noch ein 7"-TFT mit FBAS-Eingang zur Verfügung.
Der PC hat einen ISA- und einen PCI-Slot.
Eine Grafiklösung ist auf der Hauptplatine integriert.
Den PCI brauche ich für USB (wodrüber dann der Sound läuft), da es für den ISA aber afaik quasi keine Grafikkarten mit TV-Out gibt, brauche ich einen Konverter von VGA nach FBAS.
Ich dachte zuerst, die seien wutzig teuer, zum Glück habe ich dann aber noch welche in der Bucht für insgesamt etwa 12€ gesehen.
Über den USB kann ich ja alles Mögliche einbinden, was dann noch nötig ist.
Jetzt stellt sich die Frage, was für ein Betriebssystem ich darauf laufen lasse, der...
47 - vertikale Wellenbewegungen -- LCD TFT BenQ BL902TM
Hallo perl,

ich werde heute mal ein anderes Monitorkabel beschaffen und es testen. Über das Ergebnis werde ich berichten...

Ich wusste gar nicht, dass die Stärke des Monitorsignals auch mit dem angeschlossenen Bildschirm zusammenhängt.
>>> Evtl. könnte dies ja auch erklären, warum der Effekt dann autritt, wenn der PC "arbeitet bzw. lädt"?

Ob ich die Helligkeit herabsetzen kann ist davon abhängig, ob sie dann noch vernünftig zum vernünftigen Arbeiten ausreicht.

Immerhin bin ich etwas beruhigt, dass es wohl nicht ein technischer Defek des Monitors ist. Das wäre wirklich ärgerlich gewesen, da es ja immerhin einer hochwertiger Office-TFT ist.


...
48 - geht an und wieder aus -- LCD TFT Benq FP71G
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht an und wieder aus
Hersteller : Benq
Gerätetyp : FP71G
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.
Ich habe mein wrack von TFT Bildschirm wieder rausgeholt. Habe 2008 schonmal versucht diesen zu Reparieren. Habe damals aufgegeben.
Möchte es jetzt nochmal probieren.
Hier der Link: Beitrag von 2008

Ich habe bemerkt das ich damals den kleinen Mosfet(IRFU 9024N) durch einen SC5707 ersetzt habe. ;-( mein Fehler. Echt peinlich.
Naja habe die Tage alle SC5707 nochmals ersetzt und den IRFU 9024N verbaut. Die original Grauen Folienkondensatoren ersetzt. Die Sicherung 3A wurde auch ersetzt. Desweiteren habe ich alle eingekreisten Elko's ersetzt. Die 6Fehlenden hatte ich leider nicht da.

Leider ist der Fehler immernoch da. Der Bildschirm geht an, das Benq Logo kommt. Das PC Bild wird 1 Sekunde angezeigt und dann geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Grüne LED ble...
49 - untere Bildhälfte fehlt -- TV Medion MD 21028A
Hallo und frohes Neues,
ist wohl doch nicht so einfach. Den Originalen STV hatte ich bestellt, nachdem ich auf der verlinkten Seite von den Problemen bei der Verwendung des TDA gelesen hatte. Dennoch wollte ich wenigstens wissen, warum mit dem TDA die untere Bildhälfte fehlt. Dabei ist denn etwas peinliches herausgekommen - Probleme mit dem Isolierpad des TDA... Als diese getausch war erwartete ich die untere Bildhälfte - aber es kam nur ein leichter Schimmer auf dem Bildschirm. Nuja, der TDA soll ja nicht als Ersatz für den STV gehen. Heute baute ich dann den gestern gelieferten STV ein.
Ergebnis: Er startet wieder nicht. Ich muß da mal ne Nacht drüber schlafen. Vielleicht das Netzteil, irgendein Elko, der nicht mehr seine Kapazität hat. Verflixt, meine Frau drängt schon auf einen TFT, aber ich will nicht!
Gruß - Heinzman

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Heinzman am  1 Jan 2011 18:44 ]...
50 - plötzlich komplett aus -- LCD TFT   Samsung    226bw
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : plötzlich komplett aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 226bw
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Nachdem ich meinen tft bei minusgraden im auto gelassen habe und ihn dann wieder angeschlossen habe, lief er eine Weile problemlos ist jedoch nach etwa 10min plötzlich komplett ausgegangen. Es gibt kein Bild mehr und auch die power LED ist aus. Ich nehme an, dass sich in dem Bildschirm Kondenswasser gebildet hat aber auch nachdem ich ihn nun 2 Tage stehen lassen habe funktioniert er immer noch nicht. Meine Frage ist an welchem Bauteil das liegen könnte bzw. was man überprüfen muss um das rauszufinden und ob man das dann vielleicht ersetzen könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Herr Bert am 20 Dez 2010 16:46 ]...
51 - Messgerät für digitale SAT Anlagen -- Messgerät für digitale SAT Anlagen
Das ist dem LNB und dem Meßgerät egal, das LNB verhält sich ja immer gleich.
Das Gerät von Conrad ist so ein simpler Satfinder mit einem DiSEqC Generator und einem Akku in einem Gehäuse. Messungen auf bestimmten Kanälen sind damit nicht möglich.
Für 20 Euro weniger gibt es in China (ebay) schon Satmeßgeräte mit TFT Bildschirm, wobei das genaugenommen auch nur normale Receiver mit leicht geänderter Firmware und einem Display sind.
Für ca. 150Euro gibt es dort dann Meßgeräte ohne Bild- dafür aber mit Bitfehlerratenanzeige und Tonausgabe.

Was willst du denn ungefähr ausgeben. ...
52 - TTL Monitorausgang an VGA/DVI Monitor --> Adapter gesucht -- TTL Monitorausgang an VGA/DVI Monitor --> Adapter gesucht
Hallo Forengemeinde,

ich habe einen alten Compaq Portable 286 von 1983/84. Er funktioniert auch noch super. Allerdings ist der eingebaute 9" monocrom Bildschirm nur für wirklich monocrome Programme zu gebrauchen.
Der PC hat jedoch auch noch einen Anschluss für einen 16-Farben TTL Monitor. Ich habe zwar einen passenden 13" Color TTL Monitor, allerdings macht dieser schon ein paar Zicken (nach warmen Wiederanschalten bleibt er extrem dunkel)
Meine Idee war jetzt einen VGA Monitor (oder einen DVI-Monitor) daran zu betreiben.
Leider habe ich keine fertigen Adapter gefunden, welche soetwas können.
Weiß zufällig einer von euch, wo man so einen Adapter herbekommt oder selbst bauen kann?

Zur Not habe ich noch ein altes Industrie-Notebook (386er) da, welches einen 10" color TFT besitzt - das würde ich auch dafür schlachten.

Vielen Dank

Becky ...
53 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Acer AL1715sm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1715sm
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

bei dem TFT meiner Nichte hat sich zunehmend der Fehler eingeschlichen, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgeht.

Dies passierte anfangs nach ein paar Betriebsstunden, dann irgendwann nur noch Minuten und jetzt bereits wenige Sekunden nach dem Anschalten.

Wenn man das Panel anleuchtet kann man sehen dass das Bild da ist, das Panel also funktioniert.

Ich habe das Gerät nun auseinander genommen und von den Platinen mal Fotos erstellt. Ich kann mit meinem ungeschulten Auge hier nichts auffälliges erkennen. Ich hab in artverwandten Beiträgen von defekten Elkos und Invertern gelesen. Während ich Elkos noch erkennen kann muss ich bei "Invertern" aber passen.

Vielleicht könnte mir einer der Profis hier anhand der Bilder sagen welche Bauteile als "Schuldige" in Frage kommen könnten?

Ich habe dazu hier auf imagebanana mal hochauflösende Fotos hochgeladen:
54 - Kein Bild -- LCD TFT Marke LG L1811S
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Marke LG
Gerätetyp : L1811S
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum-User,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Mein LG Flachbildschirm ist einfach ausgegangen und seitdem macht er leider kein mucks mehr.

Ich kann jedoch sehen das wenn man den Netzstecker steckt und abzieht das der Schwarze Bildschirm heller/dunkler wird.
Auch die BetriebsLED bleibt aber erloschen.

Ich habe schonmal den TFT vorbereitet für eine tieferliegende Diagnose. (siehe Bilder)

Kann mir jemand Tipps, vllt auch von eigenen Erfahrungen, geben wo ich am besten anfange mit der Fehlersuche.

Habe schon die Stromversorgung überprüft, jede Ader zum converter liefert Strom 5V+ und 12V+ sind dabei.

Vielen Dank im vorraus.

LG ...
55 - Panel -- LCD TFT Infotronic MODEL L2130
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Panel
Hersteller : Infotronic
Gerätetyp : MODEL L2130
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

Habe hier einen (gebraucht erworbenen) 21" Monitor "INFOTRONIC MODEL L2130", weitere Aufschrift hinten auf dem Typenschild: "R| 3612 4502 NOVEMBER 2002".

Ein Beispiel zur Ansicht aus ner eBay-Auktion:
http://cgi.ebay.de/INFOTRONIC-L2130.....21afc

Eigentlich bekannt als sehr robuste Geräte, die gern im Bereich Druckvorlagen/CAD eingesetzt wurden. Metallgehäuse, noch etwas dicker, ca. 17 kg schwer. Verhältnis 4:3.

Soweit, ca. 6 Monate eig. ohne Probleme, vorgestern mit Rechner runtergefahren, keine Probleme, gestern versucht zu starten, es kam nicht, wie sonst, zunächst das INFOTRONIC-Logo, sondern der Monitor blinkt nur noch - keine Inhalte werden mehr dargestellt.
Das Blinken ist gleichmäßig, von schwarz zu dunkelgrau.
Schaut man durch die Lüftungss...
56 - Schuko - auf einem Friedhof... -- Schuko - auf einem Friedhof...
Das braucht man heute für den TFT-Monitor:

Hier ein Auszug:

Auf einem Friedhof in Los Angeles, dem "Hollywood Forever Cemetery", wurden Grabsteine aufgestellt, die statt Schriftzug ein Bildschirm ziert. Gibt man den passenden Code ein, erscheint der Tote auf dem Bildschirm. Im Service inbegriffen ist natürlich auch ein ewiges Denkmal auf der Internetseite "Forever Network". Eine glänzende Marketingidee der Friedhofsmanager, um den heruntergekommenen Star-Friehof wieder aufzumöbeln.



Alles hier:

http://www.g-o.de/dossier-detail-258-17.html ...
57 - Kein Bild (schwarz) -- LCD TFT Belinea 17 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild (schwarz)
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 17\" TFT
Chassis : Grauer Kunsstoff
FCC ID : Stehet weder auf dem gerät noch auf der Platine!
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich grüße euch,
mein kleines Problem: gestern ist mir der TFT in Urlaub gegangen
Marke: 17"-Belinea 101715 (111706)
Während des Betrieb's wurde der Bildschirm schlagartig schwarz.
Beim Zweit-Rechner blieb er von anfang an schwarz.
Ich schaltete durch die Monitor (Ein/Aus)-Taste den TFT aus und dann wieder ein. Für eine halbe Sekunde sah ich jedoch den Desktop (mit normaler Auflösung), wobei die Beleuchtung sofort wieder aus ging. Dasselbe auch an meinem normalen Rechner. Ich tippte nun auf den TFT.
Bei der ersten Sichtprüfung sah ich keine "gewölbten" oder verschmorten Elkos. Keine verbruzelten Transistoren o.ä. ...alles sauber.
Sowohl oben als auch unten. Die Prozessorplatine ist ok, sonst hätte er keinen Desktop gezeigt. Ich tippe auf das Hochsp.-Teil des Netzteiles (4St. 2pol. Stecker a 675V (rms), 7,5mA). Wäre um hilfreiche Tipps sehr dankbar. ...
58 - TFT hell,Moni startet nicht -- LCD TFT i Sonic II M 17 F LCD TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT hell,Moni startet nicht
Hersteller : i Sonic
Gerätetyp : II M 17 F LCD TFT
Chassis : CRT 51 B pcb
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Freaks,
habe obigen TFT Bildschirm und wie das so ist, die Garantie ist vorbei und die Lebensdauer des Monitors auch.
Der Bildschirm ist nach dem Einschalten immer hell und sonst ist keine Funktion erkennbar.
Ich vermute einen defekt auf der Spannungsplatine, da eine Spule glühend heiß wird.
Schaltpläne habe ich im WEB nicht gefunden, bei SMD Platinen tue ich mich auch sehr schwer.
Kann jemand diese Platine für mich gegen Aufwandsentschädigung reparieren ?
Danke im vorraus.
...
59 - Bildschirm Bel. geht nicht -- LCD TFT NEC Multisync 1830
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm Bel. geht nicht
Hersteller : NEC
Gerätetyp : Multisync 1830
Chassis : TFT
FCC ID : k.A.
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
ich will mich kurz vorstellen da ich neu hier im forum bin. Mein Name ist Björn, ich bin 19 Jahre alt und im 4 Lehrjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Ich habe bei Ebay günstig einen NEC Multisync 1830 ersteigert. Er hat nur den Fehler das die Hintergrundbeleuchtung nicht Funktioniert. Als ich ihn geöffnet habe habe ich festgestellt, dass das Netzteil ziemlich am Zierpen ist. Desweiteren habe ich die Ausgangsspannungen des Netzteils überprüft, alle sind vorhanden. Als ich die Spannungen mit dem Oszilloskop Angesehen habe sah ich das die 8V und die 3,3 V für das einschalten der Beleuchtung nicht ganz glatt sind und teilweise ziemlich gesprungen sind, also mal auf 10V und mal ins Negative, dies immer verbunden mit dem Zierpen. Als ich dann an den Messpunkten die im Schaltplan angegeben sind das Rechtecksignal gemessen habe sah ich schwingungen auf dem Rechteck siehe angehängtes Bild. Alle Elkos habe ich gegen neue getauscht, was keine Verbesserung brachte. Ich ...
60 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH.

Fehlerbeschreibung :
Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an).
Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
...
61 - Bildschirm bleibt dunkel -- LCD TFT   Acer    AL 1715
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm bleibt dunkel
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL 1715
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tage zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Acer AL 1715. Der Bildschirm bleibt dunkel, die Power Led blinkt und die Lautsprecher knacken alle 2 Sek.

Für mich sieht das aus, als wollte der Bildschirm starten, kann aber nicht.
Ich habe denn TFT in seine Einzelteile zerlegt und habe ein optische Prüfung vorgenommen (kalte Lötstellen, schwarze Flecken, offene Kondensatoren). Leider war nichts zu sehen.

Wie gehe ich da Logisch ran? Welche Bauteile/Baugruppen können es sein ?

Übersicht von denn drei Platinen habe ich als Bild angehängt.

Viele Danke für eure Vorschläge im voraus.

Gruß

Technikbegeistert




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Technikbegeistert am 10 Aug 2010 14:05 ]...
62 - Medion MD98000 bildschirm dunkel -- Medion MD98000 bildschirm dunkel
Systembeschreibung:

# Intel Core Duo Prozessor T2050, 2x1,66 GHz FSB 533, 2 MB L2 Cache
# 1 GB Arbeitsspeicher
# Festplatte: 160 GB
# Optisches Laufwerk: DVD-Brenner
# 15,4" TFT Wide-XGA Display mit 1280x800px
# Intel Pro/Wireless 3945 Wireless-LAN
# NVIDIA-Grafik GeForce Go 7400 mit 64 MB dediziertem Grafikspeicher
# 4in1 Multi Kartenleser

Problembeschreibung:

Hallo
habe seit ca. 4 jahren alten medion 98000 laptopp wo ich bisher suuper zufrieden war.
letzte woche wollte ich mir über dieses gerät ein film anschauen und beim starten des filmes hatte ich plötzlich ein dunkles display.
nachdem ich es runtergefahren und wieder hochgefahren habe blieb der bildschirm dunkel.
(hatte mal ab und an ein paar streifen gehabt)
Habe den Lapptop mit einem Monitor verbunden um zu sehen ob es funzt.
und siehe da über den monitor läuft funzt es.
nach langen suchen um das problem im griff zu bekommen (über google) habe ich mir bei ebay ein Display erstanden und wieder eingebaut.
Nun ist dieser neue bildschirm weiss.
habe mittlerweile über ebay ein inverter erstanden und eingebaut ...immer noch dasselbe problem.
habe den läppi zum reperarieren abgegeben .
nach einer woche habe den wieder abgeholt...
63 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung GH17LS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GH17LS
FCC ID : MJ17HVGY902141B
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich habe hier eien Samsung TFT stehen der nach eimen Blizeinschlag kein Bild mehr über den RGB Eingan bringt. aber Anzeigen wie "Signalkabel prüfen" bringt er. Auch farbig. Ich hatte das Gerät auch schon einmal offen um nach sichtbaren Fehlern zu suchen. Habe aber keine Gefunden.
Worann kann es liegen das der Bildschirm das Bild nicht bringt? Und kann man das reparieren?

Freue mich über hilfreiche Antworten ...
64 - Bild leuchtet nur 1 sec auf -- LCD TFT Elbex TFT-A17
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild leuchtet nur 1 sec auf
Hersteller : Elbex
Gerätetyp : TFT-A17
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo ihr Lieben,
trotz intensiven Stöberns hie rim Forum habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Der Monitor hat ein externes Netzteil, sodass die üblichen Fehlerkanditaten ausfallen.
Das Netzteil ist in Ordnung. Auch an einem Labornetzteil zeigt der Monitor das gleiche Verhalten.

Nach anlegen der Spannung leuchtet das Bild für 1 sec. auf und verschwindet dann wieder. Es ist auch nicht zu sehen, ob nur das Backlight aus ist oder gar keine Anzeige mehr erscheint. Mit einer Leuchte gegen den Bildschirm betrachtet war jedenfalls kein Bild zu sehen.
Die Kondensatoren habe ich alle schon ausgetauscht, ebenso die vier 2SC5706 auf dem Inverterboard.

Jetzt fällt mir leider nichts mehr dazu ein.

Im Monitor sind zwei Platinen verbaut, deren Fotos ich mit anhänge.

Danke für eure Hilfe!!!

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
65 - Led Blinkt kurz grün dann aus -- LCD TFT Benq TFT-Bildschirm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Led Blinkt kurz grün dann aus
Hersteller : Benq
Gerätetyp : TFT-Bildschirm
Chassis : FP93GX
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Fing an am HDMI port nicht mehr anzugehen. Aber wenn er an war blieb er auch an.
Kam "nosignal" aber er ging an ...
Da er am HDMI net mehr an ging ... hab ihn dann an Analog angeschlossen da ging er wieder.

Nxten tach nach dem ausschalten ... Meeeep ..

Led geht kurz an danach sofort wieder aus ... Monitor schalte dabei auch die Röhren net an ...

Dissasembelt und Platinen angeschaut ...
Bild eingefügt

die gepfeilten sind beulig

Todesurteil oder Kondensatoren ?

mfg

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
66 - vertikaler gelber Schatten -- LCD TFT NEC MultiSync LCD 1980FXi
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : vertikaler gelber Schatten
Hersteller : NEC
Gerätetyp : MultiSync LCD 1980FXi
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

Mein Bildschirm hat einen gelben Streifen in der linken Hälfte. Bemerkenswert ist, dass der Streifen nur kommt, wenn der Bildschirm warm ist. Wenn er kalt ist, ist das Bild einwandfrei, wenn er halbwarm ist, flackert der gelbe Streifen, und das ziemlich grieselig.

Ich habe den TFT komplett zerlegt und an allen Kabeln, Anschlüssen und Platinen gewackelt, aber gelber Streifen kommt wieder. Ich habe den Bildschirm offen betrieben und während der gelbe Streifen da war an zahlreichen Kabeln und Bauelementen gedrückt und gewackelt, jedoch auch hier ohne Auswirkungen (natürlich alles sehr vorsichtig).

Außerdem habe ich ein DVI-D Kabel besorgt, aber mit diesem, und auch mit VGA-Kabel kommt der Fehler, auch über dem OSD-Menü ist der gelbe Streifen.

Es wäre schade, das Bild des TFT ist echt schön, die Farben sind hammer. Ich habe auch schon viel im Forum herumgeschaut, bei vielen treten horizontale Streifen auf - weiß nicht, ob das die gleiche Ursache bzw. Problematik ist.

Dank schonmal - Jarling
67 - defekter kondensator -- LCD TFT acer FP558
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : defekter kondensator
Hersteller : acer
Gerätetyp : FP558
Chassis : 48.L1408.A01
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich möchte einen defekten Kondensator an meinem tft- Bildschirm ersetzen.
Die eingedruckte Nr der Platine ist 48.L1408.A01 und der defekte Kondensator ist der C752. Leider ist der Alte so zerfetzt, daß man nichts mehr erkennen kann. Drum frage ich hier ob jemand weiß welche Kapazität der gesuchte Kondensator haben muß.
Neben dem defekten ist noch einer, der hat 100uF / 25V. Könnte es der gleiche sein?
Danke schonmal ...
68 - Bildschirm zeigt nix an -- LCD TFT Iiyama AS4611UT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm zeigt nix an
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : AS4611UT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein kleines bzw. großes problem mit meinem tft.
Wenn ich den Bildschirm angeschlossen habe und der Rechner läuft, blinkt die statuslampe kurz auf am bildschirm aber ich bekomme kein bild....wenn ich das inverterkabel entweder am inverter oder an der hauptplatine abklemme leuchtet die lampe grün aber trotzdem kein bild wegen inverter.

sobald das kabel angeschlossen ist wieder der selbe fehler wie am anfang.

kann mir irgendwer hierzu einen tipp geben?

danke
mfg ...
69 - Bild geht nach 2 sek aus -- LCD TFT Viewsonic VG910s
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 2 sek aus
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VG910s
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
also der oben genannte Bildschirm geht kurz nach dem Einschalten aus. Netzteil funktioniert und liefert 12 Volt.
Inverter Platinen hab ich abgelichtet, vielleicht sind sie Baugleich mit einem anderem TFT.
Wär dankbar für Eure Hilfe
...
70 - schaltet nach Sekunden ab -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview
Ich hab das selbe Phänomen an einem TFT-Bildschirm. Nachdem ich die Elkos ausgewechselt hab, ging die Hintergrundbeleuchtung nur für wenige Sekunde an. Könnte ein Transistor defekt sein? Die muss man aber zum Prüfen ablöten, oder?
Ich hab aber statt 470uF 2200uF und statt 105° 85° genommen, aber daran sollte es nicht liegen.
Hoffe jemand könnte uns Tipps geben. ...
71 - Bleibt Dunkel -- LCD TFT   ViewSonic    
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bleibt Dunkel
Hersteller : ViewSonic
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
also zum Defekt: Der Monitor zeigt eigentlich alles gut an, nur das Backlight bleibt aus und damit der Bildschirm auch dunkel.
Ich hab die F1 Sicherung dann mit einem Multimeter geprüft gehabt. Sie hatte keinen Durchgang, daraufhin hab ich das mit einem Draht kurzgeschlossen und den TFT getestet. Das Backlight war dann für etwa 5 Sek. an, aber dann aus.
Kann es sein dass durch den Kurzschluss Bauteile kaputtgegangen sind? Die Sicherung hab ich später nochmal geprüft und die hatte komischerweise Durchgang. Möglicherweise war da eine kalte Lötstelle.
Hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche und Reparatur helfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steffen10 am 18 Feb 2010 16:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steffen10 am 18 Feb 2010 16:53 ]...
72 - schwarzes Bild , Ton an -- LCD BENQ DV3250-SA
Geräteart : LCD TV
Defekt : schwarzes Bild , Ton an
Hersteller : BENQ
Gerätetyp : DV3250-SA
Chassis : DV3250
______________________

Ein herzliches Hallo an die Experten!

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, welcher zugleich mit einer Fragestellung verbunden ist. Zunächst möchte ich jedoch klarstellen, dass ich zwar im Tagesgeschäft mit IT und Elektronikprodukten zu tun habe, jedoch primär in kaufmännischer Hinsicht und nur nachranrig in tiefgreifender technischer Hinsicht. Jedoch bin ich stets daran interessiert, meinen Horizont zu erweitern und mich auch auf Grundlage von „Stichwörtern“ eingehender mit den entsprechenden Themen zu beschäftigen. Um es kurz zu machen: Ich bin kein Ingenieur für Elektrotechnik und kein Elektroniker, sondern praktisch ein Laie…

Es geht im Augenblick um bezeichneten BENQ DV3250-SV Oldtimer LCD TV, welcher gestern während des laufenden Programms plötzlich kein Bild mehr anzeigte; also der Bildschirm war schwarz. Nachdem ich den TV kurz aus- und danach wieder eingeschalten habe, lieferte er wieder konstant über mehrere Stunden ein Bildsignal (die Raumtemperatur lag schätzungsweise bei ca. 15 Grad Celsius). Heute Früh lief der TV wieder über eine halbe Stunde einwandfrei bis ich ihn aussch...
73 - kein Bild -- LCD TFT HANNS G HX191DP
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : HANNS G
Gerätetyp : HX191DP
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen TFT-Flachbildschirm der Marke HANNS G(HX191DP 19 Zoll).
Dieser bringt plötzlich kein Bild mehr(LED leuchte orange-->kein Empfang)
Mit einem anderen Bildschirm habe ich ein einwandfreies Bild.

Danke
Chris ...
74 - Konflikt bei Anchluss an PC -- LCD TFT NFREN 201M1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Konflikt bei Anchluss an PC
Hersteller : NFREN
Gerätetyp : 201M1
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!
Folgendes Problem:
Habe mirn 20" gekauft, defekt. Der Verkäufer schrieb aber, das er ganz normal liefe und er ihn als defekt gekauft hätte. Habe nun eine neue Buchse zur Stromversorgung einglötet (vierpolige Buchese war mir zu doof) und in in Betrieb genommen. Lief, alles super. Ich hatte erst meinen alten dran, und wäreend des Betriebes habe ich den andren dran gemacht. Dann bin ich im Gerätemanager unter Monitor auf aktualisieren gegangen, da da noch der alte stand. Zack, schwarzer Bildschirm (searching....going standbye). den alten wieder angeschlossen... ging nicht. Den neuen wieder dran gemacht, neustart, Windows-Ladebalken, Anmeldung, schwarzer Bildschirm (searching....going standbye). hab ich n paarmal ausprobiert, nichts zu machen. Auch der Anmeldeton kommt nicht, dass heißt der PC hängt scheinbar auch. Abgesicherter Modus, Monitor läuft problemlos. Wieder Windows normal, schwarzer Bildschirm sobald die Anmeldung kommt. Abgesicherter Modus, Grafikchiptreiebr gelöscht, komplett. PC neugestartet, Anmeldung, Monitor läuft, aber a...
75 - waagerechte grüne streifen -- LCD TFT   ag neovo    f-419
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : waagerechte grüne streifen
Hersteller : ag neovo
Gerätetyp : f-419
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallöchen,

Ich hab ein kleines Riesenproblem mit meinem TFT Monitor.

Sobald ich im Windows oder Spielen oder sonstwo eine Auflösung von ueber 1024x768 einstelle bekomm ich ueber den ganzen Bildschirm grüne streifen ... je höher die Auflösung desto mehr Streifen.

Ich hatte das Problem früher schon jedoch konnte ich das mit einem kleinen Trick umgehen:

im Monitormenü ins Eingangssignalmenü gehn und dann dort mehrfach bestätigen ( das Menü ist kaputt, ich kann nur analoges Eingangssignal bestätigen) und nach 1-3 Bildschirmresets warn die Streifen dann auch bei sehr hoher Auflösung weg. Dieser Trick funzt nu leider nicht mehr.

Nach stundenlangem rumgegoogle habich endlich was gefunden was mir sagt dass es an den Leiterplatinen im Monitor liegen könnte (verdreckt o.ä.) und vorgeschlagene Reparaturmöglichkeiten waren:

auf den Tisch oder den Monitor hauen , was jedoch leider nichts gebracht hat

Leider hab ich auch grad ...
76 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Acer FP559
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm bleibt schwarz
Hersteller : Acer
Gerätetyp : FP559
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


ich habe so ein tft moniter hier ligen. Wenn ich den ohne pc einschalte, dann leuchtet kurz die led grün und dann achaltet die auf orange stand by.Wenn ich den am pc anschließe ,und der Monitor in stand By ist leuchtet dann die grüne led, aber das bildschirm geht nicht an.Habe 2 elkos in dem inverter ausgetauscht, hat aber nichts genützt ...
77 - Monitor geht aus -- LCD TFT Medion MD41077EA
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41077EA
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe seit einigen Zeiten ein Problem mit meinem TFT bzw. mit meinen Stereoboxen:

Alles fing damit an, dass beim Musik hören meine Boxen anfingen zu brummen. Mein Computer ist über ein Verlängerungskabel mit dem Reciever verbunden, also hör ich über die ganz normalen Stereoboxen meiner Anlage Musik. Das ging 3-4 Monate gut, bis nun das Brummen begann.

Ich hab dann versucht den Fehler zu lokalisieren und hab dann das Kabel überprüft, mit meinem iPod, keine Probleme, CD hören, keine Probleme usw. Das Problem war also der Computer, ich dachte vllt. wär' die Soundkarte das Problem, aber ein Bekannter mit "gefährlichem Halbwissen" meinte, es könnte mit der Erdung (?) angeschlossener Geräte zu tun haben.

Also habe ich nach und nach die Geräte an den Steckdosen an- und ausgeschaltet, bis das Brummen aufgehört hat, als ich den TFT ausschaltete und wieder anfing, als ich ihn wieder angeschaltet habe.

Meine Reciever und der Computer inkl. Monitor haben verschiedene Steckdosen, ich habe, nachde...
78 - linker Kanal ganz schwach -- HiFi Verstärker Luxman C-02 Vorverstärker
@audioklassik
Mein TFT ist gerade 1 Diagonale weit vor meinen Augen, da brauche ich kein fettes großes Geschrei. Ich habe auch nicht die Rechtschreibung bemängelt. sondern die Wichtigtuerei.

Zitat : da muss ich nicht immer mit dem Kopf vorgebeugt vom Bildschirm lesen. Du glücklicher
Gruß ...
79 - Ati Mobility Radeon X600, austauschbar??? -- Ati Mobility Radeon X600, austauschbar???
Hallo,

ich habe folgendes Problem..

Bei meinem Laptop (HP Pavillion zd8000, Modell Modell: zd8318ea) funktioniert die Grafikkarte (Ati Mobility Radeon x600 PCI-Express) nicht mehr.

Im ganz normalem VGA-Modus läuft das Notebook ohne Probleme, sobald ich jedoch die Treiber für die Ati installieren will (habe nicht nur den von der Herstellerseiter des Laptops und von Ati versucht) sondern auch sämtliche Alternativen die es gibt, bleibt der Bildschirm nach Neustarten des Rechners entweder komplett schwarz oder läuft auch zwischendrin einfach weiß an.

Schaffe ich es den Rechner doch im normalem Windows zu starten läuft er auf der minimalsten Grafikauflösung, kaum setze ich die hoch, schwarzer Bildschirm.

Ich vermute das der Grafikchip auf der Platine der Grafikkarte defekt ist, ergo die Karte austauschen sollte.

Da die Karte eine PCI-Express ist denke ich auch es müsste möglich sein, denn die normale VGA ist ja rein theoretisch auf dem Mainboard verbaut.

Das Problem ist allerdings das ich diese Karte nirgends als Ersatzteil finde, allerdings auch keine Ahnung habe ob ich eine andere nehmen kann, allein schon wegen der Bauform oder ob es generell überhaupt möglich ist, denn bis jetzt habe ich das Notebook noch nicht geöff...
80 - TFT kein Bild über Comp. -- LCD TFT BENQ FP71G
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT kein Bild über Comp.
Hersteller : BENQ
Gerätetyp : FP71G
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

HI! bin absolut Neu hier ..Grrruuuuuß!!!!!

Ersteinmal ein wenig zur meiner Person.
ich bin 38 jahre alt und gelernter Elektriker (1992 die Gesellenprüfung abgeschlossen) war aber eigendlich nicht länger in diesen Berufszweig tätig (Wir danken wiedereinmal dem Arbeits...) Bin zur Zeit in einen Krankenhaus als 400€ Kraft beschäftigt (Springer..auch Elektriker)

Bekam nun zwei Monitore (BENQ FP71G) geschenkt und wollte diese nun für 2 Praktikanten, die auch im Krankenhaus beschäftigt sind reparieren und überholen,diese dann als Vorweihnachtsgeschenk verschenken (bekommen sonst nichts....)

Durch das Forum bekam ich nun auch schon einige wertfolle Tips so daß ich schon einige Fehler selber finden und beheben konnte, bin aber nun mit meinen (Fachwissen) am Ende!.
Beim ersten TFT war der Q601 Defekt und die Netzsicherung brannte durch.
Ich ersetzte diese beiden Teile und wechselte die größeren Elkos der Platine auf verdacht.(siehe auch Dateianhang1)
Nun verhält sich das Gerät nac...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tft Bildschirm Fujitsusiemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tft Bildschirm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183946395   Heute : 2178    Gestern : 7671    Online : 214        10.5.2025    9:13
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0930111408234