Asus LCD TFT Flachbildschirm VG236H Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Lässt sich nicht Einschalten Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Asus VG236H --- Lässt sich nicht Einschalten Suche nach LCD TFT Asus |
|
|
|
|
BID = 817022
Firestorm1337 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Grevenbroich
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Lässt sich nicht Einschalten
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VG236H
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Zusammen!
Ich habe ein großes Problem mit einem TFT-Monitor von Asus (Modell: VG236H). Das Gerät lässt sich nicht einschalten, nichtmal die Power-Led geht an - gar nichts.
Ich habe den Bildschirm gestern bereits zerlegt um nach defekten Bauteilen zu suchen aber bislang ohne Erfolg...
Ich habe bis jetzt alle Bauteile des Netzteils überprüft und auch die Ausgangsspannungen gemessen -alles so weit in Ordnung.
Danach war dann die Platine mit Bedientasten und der Led dran - auch in Ordnung(hab auch direkt das dazu gehörige Anschlusskabel überprüft um einen Kabelbruch auszuschließen...)
Als nächstes habe ich die Platine mit den Grafikanschlüssen so weit wie möglich überprüft, sprich Widerstände, Kondensatoren, Anschluss Netzteil, Verbindung Netzteilanschluss zu Anschluss "Frontpanel" -keine Fehler -.-
Jetzt weiss ich grad leider nicht mehr weiter, was ich als nächstes prüfen soll. Strom ist da, Bedientasten sin i.o.,...Aber Irgendwo muss ja ein Fehler sein..
Es wäre echt toll, wenn noch Jemand eine Idee hätte =)
Danke |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 817190
trafostation Schriftsteller
    
Beiträge: 590
|
|
Hallo,
Hm, eher ungewöhnlich, wenn das Netzteil OK ist sollte sich zumindest kurz ein Bild zeigen, auch wenn eine Ausgangspannung messbar ist heißt das noch nicht daß das Netzteil korrekt funktioniert, die Spannung kann unter Last zusammenbrechen, ein Fehler der öfters vorkommt, gerne vom kleinen Elko verursacht der die Spannung des PWM IC stabilisiert(äußerlich ist der meist gar nicht aufgebläht).
Der benötigte Strom bei solchen TFT liegt so zwischen 3-5 A, du kannst versuchen mal 2 20 Watt 12V Halogen Spots an den 12V(falls diese Spannung rausgeht) Ausgang hängen, das entspricht ca. 3A, wenn diese leuchten dürfte das Netzteil in Ordnung sein.
2.Möglichkeit, das Inverter Board ist defekt, ist das getrennt vom Netzteil ?, dort sollte eine SMD Sicherung zu finden sein, diese kontrollieren, wenn defekt bleibt der TFT komplett finster.
Ist mit einer Taschenlampe ein Hintergrundbild erkennbar ? (an PC angeschlossen)
Standby LED brennt auch nicht ?
Das fällt mir jetzt fürs Erste ein.
Gruß,
Thomas |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 178648985 Heute : 5637 Gestern : 22523 Online : 187 1.12.2023 10:30 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1.73822307587
|