Gefunden für royal sup 016 - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltplansuche für SAECO -- Schaltplansuche für SAECO | |||
| |||
2 - funktionslos -- Chicco Kinder-Cassetten-Spieler mit Mikro | |||
Ich habe das PetShopBys InnerSanctum Konzert / Royal Albert Hall aus der TV Aufzeichnung von 3Sat von Silvester 19/20 auf Kassette ordentlich ausgesteuert kopiert und ebenso "das letzte a-ha Konzert" aus Stockholm von 2011.
Mein 1998er Lexus LS400 hat zwar CD Wechsler, aber die Kassette ist und bleibt in Ihrer Hülle sehr robust und langlebig ! Da kommt keine CD ran. Der Klang ist ebenso sehr gut. Man sollte die Kassette nicht totschreiben ! ... | |||
3 - Bipolaren Kondensator selbst herstellen -- Bipolaren Kondensator selbst herstellen | |||
Ich hab "leider" nur den einen alten Fernseher. Mehr will ich davon auch gar nicht haben, ist halt in meiner Musiktruhe zusammen mit einem Dual 1008 drin. So ein Philips Goya Royal K6N wäre mal was zum hinstellen ![]() Bin also über jeden Tipp bezüglich des Kernes dankbar. Denke nicht, dass er 100 % dem Original entsprechen muss. ... | |||
4 - Rauchzeichen nach Lüftereinbau -- HiFi Verstärker Technics SU-VX 800 | |||
Geräteart : Verstärker
Defekt : Rauchzeichen Hersteller : Technics Gerätetyp : SU-VX 800 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin Leute.... Wer mich noch nicht kennt, kurz zu mir: Ich bin frisch gebackener Informationselektroniker-Meister, also kein Laie. Mir stehen alle möglichen Messwerkzeuge zur Verfügung. Dennoch brauche ich nun im HIFI Bereich dringend eure Hilfe: Ich wollte meinem geliebten Verstärker etwas gutes tun und hab ihn wohl dabei gekillt... ![]() ![]() Zur Vorgeschichte: Also mein SU-VX 800 werkelt seit einiger Zeit in meinem Regal an zwei Nubert Regallautsprechern und wird wirklich nie annährend der Lastgrenze gefahren. Für Discobetrieb hab ich meine PA ![]() Da der Verstärker im Regal steht und die Luftzirkulation nicht die Beste ist (da passiv gekühlt), dachte ich mir: Tu ich dem Alten was gutes und belüfte ihn ein wenig aktiv. Im internet einen Scythe SY1212SL12H 12V Lüfter besorgt. Macht 2000upm bei 12V DC, hat nur 12mm bauh... | |||
5 - Ablagerungen -- Kaffeemaschine Saeco Vollautomat | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Ablagerungen Hersteller : Saeco Gerätetyp : Vollautomat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen alten Kaffeeautomat (Saeco Royal Digital 1998) übernommen. Das Gerät funktioniert, ist aber in schlechtem Pflegezustand. Insbesondere sind mir die schwarzen Ablagerungen in den Wasserschläuchen aufgefallen. Komischerweise finden sich diese nur in den Niederdruck-Schläuchen vom Wassertank beginnend, über den Durchflussmesser bis hin zur Pumpe. Danach sehe ich keine weiteren Ablagerungen mehr. Sind das etwa Algen? Oder die viel wichtigere Frage: Habt ihr das schon mal gesehen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: hornbach am 26 Mär 2016 20:37 ]... | |||
6 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Moin Dr.Royal
Willkommen im Forum Überprüf den Kabelbaum von der Elektronik aus zum Motor. Meistens an den Befestigungspunkten (Kabelbinder) hat man einen Leitungsbruch. Dabei kann die Isolierung noch OK sein. Also durchmessen und den Kabelbaum dabei bewegen. bricht die Maschine mitten im Programm abRast die Trommel dabei auch kurz hoch? Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
7 - Was reguliert die EU den noch alles? -- Was reguliert die EU den noch alles? | |||
Offtopic : Zitat : clembra hat am 7 Mai 2014 19:33 geschrieben : ...die wissen gar nicht was ein Viertelpfünder ist... Doch, ein Royal mit Käse! ![]() | |||
8 - Bau eines Kamerasliders gesteuert durch MP3Player -- Bau eines Kamerasliders gesteuert durch MP3Player | |||
So Steuerungen gab es schon zur Zeit der Tonbandtechnik!
Spontan fällt mir das UHER Royal de luxe ein, da nennt sich das Dia-Pilot. Damit war eine vertonte Diavorführung möglich, die Dias wurden automatisch weitergeschaltet. Kam auf einer Zusatzspur oder ungenutzten Tonspur ein bestimmtes Tonsignal, zog kurz ein Relais an. Dieses war mit dem Diaprojektor verbunden, der pro Impuls jeweils um ein Dia weiterschaltete. Bei Interesse, der Schaltplan vom Royal de luxe sollte recht leicht im www zu finden sein. DL2JAS ... | |||
9 - Bau einer Pflanzenlampe -- Bau einer Pflanzenlampe | |||
Hallo,
ich habe vor eine Lampe zu bauen. Dafür habe ich folgendes besorgt: LED's 10 x Deep Red High Power (3W; 2.2-2.6V; 750mA ) 17 x Cree XLamp XP-E Red (1W-3W; 2.0-2.4V; 350mA-700mA) 4 x Cree XT-E Royal Blue (0,96 W; 2.75V; 350 mA-1500mA) 2 x CREE XB-D White (1,02 W; 2.9-3.5V;350-1000mA) KSQ 3 x Anvilex 700 mA 30 V (http://shop.anvilex.de/index.php?route=product/product&product_id=184) 1 x Anvilex 700 mA 48 V (http://shop.anvilex.de/index.php?route=product/product&product_id=1944) Die Lampe würde ich gern in drei verschiedene Phasen schalten können: 1. Phase: 4 x Deep Red 5 x Red 4 x Royal Blue 2 x White 2. Phase (hinzukommend) 8 x Red 2 x Deep Red 3. Phase (hinzukommend) 4 x Deep Red 4 x Red Wie kann ich das realisieren? Dies ist mein erstes Projekt in der Richtung. Von daher kann ich leider kaum auf Wissen zurückgreifen. Habt ihr eventuell Tips? Vorallem frage ich mich, wie man die KSQ anschließt. Vielen lieben Dank! ... | |||
10 - LED Beleuchtung für ein Aquarium -- LED Beleuchtung für ein Aquarium | |||
Hallo,
kurz zu meiner Person. Ich bin der Mario, 25 Jahre alt wohne in Heidelberg und mache im Moment den Techniker Fachrichtung Medizintechnik. Seit kurzem betreibe ich das Hobby der Meerwasseraquaristik, allerdings bin ich absolut unzufrieden mit meiner Standartbeleuchtung und würde gerne eine DIY Beleuchtung einsetzen. Im Endeffekt ist schon alles geplant und die Bauteile ausgesucht. Allerdings würde ich gerne noch zur Sicherheit von ein oder zwei Profis das "go" bekommen. Zur Schaltung selbst der Gleichrichter soll das Netzgerät darstellen (Mir ist kein Schaltzeichen für ein Netzgerät bekannt) Zu der KSQ dasselbe ich weiß nicht ob es sich hierbei um das korrekte Schaltzeichen handelt, bitte nehmt es mir nicht übel ![]() Netzgerät: http://www.ebay.de/itm/Meanwell-Sch.....c9ea2 KSQ: | |||
11 - Pflanzenlampe mit HighPower LEDs -- Pflanzenlampe mit HighPower LEDs | |||
Hallo zusammen,
ich versuche gerade meine erste Pflanzenlampe zu erstellen, da meine Pflanzen bei den diesjährigen minimalen Sonnenstrahlen eingehen werden. Des weiteren möchte ich erwähnen, dass es mein erstes Projekt im Bereich von LED- Schaltungen ist. Andere Lötarbeiten wie zb. Effektgeräte habe ich bereits hinter mir, jedoch verlief das alles nach strikten Vorgaben, bzw Plänen. nun habe ich mir die folgenden LEDs zugelegt: 27 x Cree XLamp XP-E (1W~3W; 2.0-2.4V; 350mA~1000mA) 9 x Cree XT-E Royal Blue (0,96 W; 2.75V, 350 mA~1500mA) 2 x Deep Red High Power (3W; 2.2~2.6V; 750mA ) In die Lampe möchte ich einen Schalter einbauen, für die folgenden vier verschiedenen Wachstumsphasen: 27 x rot; 4 x blau; 2 x dunkelrot 22 x rot; 9 x blau; 2 x dunkelrot 19 x rot; 4 x blau; 2 x dunkelrot 9 x rot; 4 x blau; 2 x dunkelrot Wie könnte ich diesen Schalter realisieren? Und eine weitere wichtige Frage ist, welche Netzteil sollte ich wählen? Wenn ich 60 Watt bei 700mA und 48V kalkuliere müsste es klappen, oder? Ganz am Ende sollten die LEDs auch ausreichend gekühlt werden, da es HighPower LEDs sind. Ich freue mich über jede Antwort, die mich bei dem Vorhaben voran bringt! ... | |||
12 - erstes LED Lampen Projekt -- erstes LED Lampen Projekt | |||
Ja, ich glaub es ist eher ein Blockdiagramm, oder? Naja bin halt leider kein Profi im Elektonikbereich ![]() Ja, der Controller hat Konstantstromquellen, leider aber nur bis max. 1200mA. Kennt ihr welche die mehr haben? Hier die Links zu den LEDs XML U2: http://www.led-tech.de/de/High-Powe......html XP-E: http://www.led-tech.de/de/High-Powe......html XT-E: http://www.led-tech.de/de/High-Powe......html Danke für die schnellen Antworten. ... | |||
13 - Kraftwelle? -- Kraftwelle? | |||
Ja, Swisskraft scheint der gleiche Müll unter einem neuen Namen zu sein. Da steckt weder Swiss noch Kraft drin, aber Chinaschlapp verkauft sich wohl schlechter ![]() Aus 4,8kW Motorleistung 6kW elektrische Leistung zu zaubern, schaffen nur Importeure von Chinaschrott. Das Ding gibt es auch als "Royal Kraft Germany" oder Swisscraft. Toll ist auch die Beschriftung an den Schukosteckdosen, 230V 3A. ... | |||
14 - Tonbandgerät gesucht!!! -- Tonbandgerät gesucht!!! | |||
Hat Grundig jemals gute Tonbandgeräte gebaut?
Wie es der Zufall so will, ich höre gerade alte Schlager mit einem Viertelspurgerät UHER SG 560 Royal. Ist ein Nachfolger vom legendären Royal de luxe. DL2JAS ... | |||
15 - Altes Philips Tonbandgerät -- Altes Philips Tonbandgerät | |||
Da braucht man nicht viel Ahnung, volle Spule links, leere Spule rechts, Start drücken, abzappeln ![]() Auf den Schrank würde ich das Gerät nicht stellen, immer mit der Leiter raufklettern ist nervig. Meine Revox steht im Wohnzimmerschrank, aber auf zugänglicher Höhe, die Unitra im Arbeitszimmer, die Report da wo ich sie brauche und die Ex-Royal vom Nicki in der Werkstatt. Da muß ich mal ran, wenn ich die Zeit finde. Riemen, Rolle und Bänder schon bestellt? ... | |||
16 - Minen werden (offiziell) geächtet, was ist aber mit Uran-Munition? -- Minen werden (offiziell) geächtet, was ist aber mit Uran-Munition? | |||
Wenn der Rest im Aufsatz aber stimmt, ist es ja immer noch schlimm genug. ![]() Hier noch ein Auszug aus Wikipedia, aus dem u.a. hervorgeht, dass es keine verlässlichen Studien, bzw. gesicherte Erkenntnisse über die Folgen gibt: Zitat : ... Wirkung [Bearbeiten] Neben dem militärisch erwünschten zerstörenden Effekt entfaltet Uran sowohl wegen seiner Radioaktivität als auch wegen seiner chemischen Giftigkeit eine schädliche Wirkung auf den menschlichen Organismus. Aufgrund der geringen Aktivität der Geschosse wird dabei die toxische Wirkung auf die Nieren als entscheidend angesehen. Es gibt kein internationales Abkommen, das den Einsatz von abgereichertem Uran explizit verbietet. Der Einsatz von Urangeschossen steht jedoch u. a. in Konflikt mit dem Genfer Protokoll [2], das die Verwendung von giftigen Stoffen im Krieg verbietet. Radioaktive Wirkung [Bearbeiten] Zwar ist abgereichertes Uran mit einer spezifischen A... | |||
17 - **TOT** -- Kaffeemaschine SAECO SUPO16 Royal Prof. | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : **TOT** Hersteller : SAECO Gerätetyp : SUPO16 Royal Prof. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser guter Vollautomat hat den Geist aufgegeben. Er lässt sich nicht mehr einschalten. Habe den Hauptschalter geprüft und den Schalter an der Klappe der Brühgruppe. Bis zu der Platine, auf der die Sicherungen sitzen, kommen 230V an. Sicherungen sind auch OK. Aber es tut sich gar nichts mehr. Ich suche nun Tipps, wie ich mich weiter vorarbeiten kann, um dem Fehler auf die Spur zu kommen. Vielleicht den ein oder anderen Messpunkt, den ich prüfen kann. Ich habe keinen Schaltplan. Danke schon mal für das Lesen und etwaige Hilfe!!! Grüße, Jan Gerät ist wohl von 01/99 (steht auf dem Typenaufkleber auf der Unterseite). ... | |||
18 - Fehler im Wassersystem -- Kaffeemaschine Miele CVA 620 | |||
Moin
Sorry wenn Ich dich erst mal bremse. ![]() Defekte Elektroniken sind sehr selten - meistens werden diese Fehler wirklich im Wassersystem verursacht. Das wurde zerlegt, gereinigt und auf Funktion geprüft? Aufbau Miele ist identisch mit Saeco Royal mfg ... | |||
19 - Gerät spült nicht -- Kaffeemaschine Miele CVA620 | |||
Moin
Wäre mir keine gute Quelle bekannt. Aber such mal nach Saeco Royal ist Baugleich. mfg ... | |||
20 - WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon -- WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon | |||
Ich habe eine Uher SG560 Royal.
Das Teil ist aber in der Bedienung nicht sonderlich konsistent, daher verstaubts auf dem Speicher.... In Gebrauch habe ich aber zwei alte Radios: Der Meteor 781W und der 40 Jahre alte Concertboy automatic ... | |||
21 - Streifen auf Bild -- LCD TFT unbekannt unbekannt | |||
Der PC ist für Musik, Filme und als Navi genutzt.
Mit der Auflösung sollte es keine Probleme geben da es schonmal lief ![]() An der Belegung der Kabel arbeite ich grade bei www.gidf.de ![]() Grüße, Royal ![]() | |||
22 - Kaffeemaschinemaschine gesucht -- Kaffeemaschinemaschine gesucht | |||
Moin
Saeco Royal aber dann die alte Variante Saeco Modular dann aber voll ausgebaut Hab beide zwar noch andere aber sind geile Geräte mfg ... | |||
23 - Installationen in Thailand -- Installationen in Thailand | |||
Ein Land, das für 220V, 50Hz Ami-Stecker benützt (125V, 15A laut Aufdruck) disqualifiziert sich IMO schon von vornherein (mein Vater hat eine thailändische Sony-Stereoanlage, Flohmarktkauf bei der "Royal Thai Embassy" in Wien). ... | |||
24 - Ersatzteile für Flachbildschirme -- Ersatzteile für Flachbildschirme | |||
Ersatzteile hat Maxdata schon lange vor der Pleite nicht mehr verkauft, daher sind die schwer zu bekommen. Maxdata hat die Dinger auch nie selbst gebaut. Die Geräte wurden anfangs da zusammengebaut wo die Qualität stimmte (Panasonic, Philips, Acer o.ä.), nachher mußte es dann möglichst billig sein (Royal, TVM, Imagequest). Da kamen dann auch mal komplette Container mit nagelneuen Geräten defekt aus China an. Es gibt daher nicht "den Belinea".
Was bei den Geräten drinsteckt die mittlerweile als Belinea verkauft werden, weiß ich nicht. ... | |||
25 - [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte -- [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte | |||
Uher Royal 560 oder so...
Mit dem Teil kann man Leute erschlagen... Loewe-Hoppla Meteor 781W "Plastik" (hat nix mit Kunststoff, sondern mit angeblichem Raumklang zu tun. Naja bei Mono eher fragwürdig. Aber klingt gut..) Kinolautsprecher von 1956 ... | |||
26 - Telefunken HighCom CN 750 - wie funktioniert\'s? -- Telefunken HighCom CN 750 - wie funktioniert\'s? | |||
Also lieber SAM2, Dich hab ich doch gar nicht gemeint, ich hatte mich doch schon bei dir bedankt, sondern den anderen, das tat ja weh, was da raus kam! ...und daß man diletantisch mit i schreibt weiß ich auch! Aber ich hab's Doch jetzt schon mehrfach erklärt, ich will weiter nichts als das HighCom Gerät an mein BRAUN TG1000 anschließen, bisher fehlte mir nur das 2. Überspielkabel, was ich mir aber löten kann, da ich Stecker und Draht habe. So nun hier nochmal das Urteil meiner BRAUN Experten zu DIN Leitungen, da geht es wirklich wie Kraut und Rüben her und da kann man am Ende über die deutsche Norm nur noch lachen:
Zitate aus dem BRAUN Forum: >Im Modellbahnbau gibt es dir sogenannten Nietenzähler . Warum nicht auch unter Hifi-Spezialisten . Das TG1000 wurde vor etwa 40, in Worten vierzig, Jahren entwickelt und entsprach voll den damaligen DIN-Normen! ! ! Hallo alle zusammen! Sehr schön formuliert. Wer solche Fragen zum Problem erhebt, ist wirklich ein Erbsenzähler. Man schaue sich doch einfach einmal an, wie oft diese Steckerbelegungen geändert wurden: Beispiel Plattenspieler: Hier war ursprünglich 1 rechts, 2 Schirm und 3 links. Später lag rechts an 5 und Geräte aus der Übergan... | |||
27 - Kaffeemaschine Miele CVA 620 -- Kaffeemaschine Miele CVA 620 | |||
Schaltpläne gibt es aber die werden nicht rausgegeben da ist Miele eigen.
Gerät ist aber identisch mit der Royal kleine Variante. Aber wenn Du was wissen willst frag doch einfach. mfg ... | |||
28 - Kaffeemaschine Saeco Royal -- Kaffeemaschine Saeco Royal | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Saeco Gerätetyp : Royal Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, such die Schaltpläne der Platinen von Saeco, währe super wenn mir emannd helfen könnte ... | |||
29 - TV HCM Farbfernseher -- TV HCM Farbfernseher | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : HCM Gerätetyp : Farbfernseher Chassis : Kunststoff Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, hab folgendes Problem: Farbfernseher Hersteller HCM/Royal (polnisches Fabrikat) Mod.Nr: TV-5575B Problemstellung: Bild wechselte plötzlich im sekündlichen Takt das Format, von Breitbild in Vollbild und zu )(. Gleichzeitig wechselte es von Farbe in SW zu Schneegriesel. Verrückt! Dieser Fehler war auf allen Programmen gleich bzw trat jeweils einige Sekunden nach Programmwechsel auf. Nachdem ich den Fernseher ausgeschaltete und wieder einschalten wollte blieb die Röhre tot (keine Reaktion). Das ist aktueller Stand der Dinge... ... | |||
30 - Waschmaschine Electrolux Öko 3 1000 Royal -- Waschmaschine Electrolux Öko 3 1000 Royal | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Öko 3 1000 Royal Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi zusammen, ich habe eine Frage zu der Obigen Waschmaschine! Zuerst das wichtige: Die E-Nr. von der Maschine habe ich leider nicht, weil das Gerät verschrottet wurde und ich nur noch den Motor inclusive Elektronik ergattern konnte! ![]() Meine Frage ist nun folgende: Kann mir von euch eventuell jemand einen Schaltplan der Elektronik für den Motor zuschicken? Weil ich den Motor gerne so, also ohne das Schaltwerk betreiben möchte, bzw. möchte ich gerne die Funktionen der Elektronik nutzen können, sanftanlauf, links- bzw. rechtslauf usw. Ich habe mal alle Daten der Elektronik abgeschrieben und hoffe, das ihr mir vielleicht helfen könnt! Rückseite: ---------- Procond Elettronica (Steht da wirklich so geschrieben^^) 3 560 332 05 Vorderseite: ------------ 24-89 428535200-C 348/1-T 65 Motordaten: ----------- C.E.SET. S.p.A. MCA 52/64 - 148/ZN cod. 34600354 11500 U/min - 1,9A - 400W ... | |||
31 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 | |||
MASSIVE ATTACK - live in der royal albert hall in london 1998 ... | |||
32 - TV Royal Lux TV 5588 txt/st -- TV Royal Lux TV 5588 txt/st | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Royal Lux Gerätetyp : TV 5588 txt/st Chassis : ?? 40-258411-0AD ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi an alle, war heute bei einem Freund der mir gleich von seinem defekten TV-Gerät erzählt hat. Defekt: Vertikale Ablenkung funktioniert nicht mehr, es ist nur noch ein extrem heller horizontaler Strich zu sehen. Habe dann das Gerät geöffnet und mal das Chassi mit dem Schraubenzieher abgeklopft, also eine kalte Lötstelle ist hiermit ausgeschlossen. Da das Gerät ein no Name Produkt ist ( Royal Lux ), habe ich auch nix passendes im Netz gefunden. Leider habe ich auf dem Chassi nur diese Nummer gefunden, aber vielleicht kann ja jemand von euch was damit anfangen ( Nr. auf Chassi: 40-258411-0AD ). Genau Bezeichnung des Gerätes ist TV 5588 txt/st. Habe das gleiche Problem bereits einmal bei meinem TV Gerät gehabt und dort erfolgreich mit der Anleitung aus diesem Forum das defekte IC getauscht. Ich habe bereits den Teil auf der Platine ausgemacht, wo die vertikale Ablenkung statt findet. Außer ein paar Widerständen, die zumindest mal optisch gut aussehen, ein paar elkos, Transistoren und einem IC ( Toshiba TA8403K ) habe ich dort nix gefunden. Leider ist auch ... | |||
33 - English word chain -- English word chain | |||
Endymion ![]() Endymion is the name of the King from elis in greek mythology and (by sample): a battleship of british royal navy (HMS Endymion) an asteroid (1892) a operabalett (1927) from Robert Russell Bennett a battleship from US-Marine (USS Endymion, ARL-9) a roman (1996/1997) from Dan Simmons a hardcore-technoband a Flower (Hyacinthoides) and some others... ... | |||
34 - SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL -- SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : D770 LUX-ROYAL FD - Nummer : 9009018 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hi leute ![]() habe hier einen Electrolux staubsauger der nimmer recht will ![]() dann und wann soller wohl was lauter geworden sein, und nun tut sich nüscht mehr! wenn man ihn anmacht leuchtet die rote AUTO LED (power indikator) ständig. zuvor im einschalt moment leuchtet/flackert für einen bruchteil einer sekunde die rote MIN LED. rein theoretisch sollte zumindest der motor jetzt schon drehen, aber NIX tut sich. lediglich die LED geht an bzw aus wenn ich den strom wegnehme... hat jemand ne ahnung von euch? habe das gerät etwas zerlegt und der netzschalter ist ja wie gesagt ok. ist der motor defekt oder liegts an der platine? hab keinerlei unterlagen über das gerät -.- gruß & trotzdem danke für eure bemühungen! ... | |||
35 - SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL -- SONS Electrolux D770 LUX-ROYAL | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : D770 LUX-ROYAL FD - Nummer : 9009018 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin,Moin, mein Staubsauger erzeugt ein lautes Geräusch und Erhitzung im Betrieb. Vermutung: Die Kohlen sind noch nie getauscht worden oder ein Lager ist trockengelaufen. Meine Frage:Wie wird das Gerät im Bereich des Kabeleinlaufs geöffnet ![]() | |||
36 - TV Royal HCM 5155 -- TV Royal HCM 5155 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Royal HCM Gerätetyp : 5155 ______________________ Hallo, hat jemand eine Ahnung, wie man bei diesem Gerät (wohl polnischer Herkunft und ca. 15 Jahre alt) die Grundeinstellungen für Farbe, Helligkeit und Lautstärke so speichern kann, dass sie nach dem Ausschalten und wieder Einschalten noch da sind. Momentan geht das nur mit der Lautstärke, alle anderen Einstellungen gehen verloren. Vielen Dank ! Peter ... | |||
37 - Graetz Grazioso brummt und tönt sonst nichts -- Graetz Grazioso brummt und tönt sonst nichts | |||
Otiffany:
Zitat : Ein magisches Auge ist nicht immer nur eine Anzeigeröhre. Es gibt Fälle, in denen diese Röhre nebenbei auch noch zur Verstärkung herangezogen wird. Stimmt genau. Z.B. bei der EFM11 wird das Pentoden-System zur ZF-Verstärkung verwendet. Auch beim Körting Royal Syntektor von 1955 z.B. wird das Trioden-System der EM85 im Signalweg mitverwendet. Sam2: Zitat : Geeignet (und auch für jenen Anwendungszweck gedacht!) ist hingegen das milde "Tuner 600" desselben Herstellers... Ist auch mein persönlicher Favorit! ![]() TAB: | |||
38 - Monitor Maxdata Belinea 10 60 30 -- Monitor Maxdata Belinea 10 60 30 | |||
Ja, das ist der FBT. Der erzeugt die Hochspannung für die Bildröhre. Der bekommt einen internen Isolationsfehler und daher schwankt die Hochspannung und das Bild pumpt sehr stark. Das ist das was du wohl als Flackern bezeichnest.
Daher kommt auch das Ticken nach dem ausschalten, das sind Hochspannungsüberschläge. Der eigentliche Hersteller der Geräte (Royal) ging kurz nach der Einführung der Geräte pleite. Maxdata hat daher auch seit Jahren keine Ersatzteile mehr, defekte Geräte mit diesem Fehler sind da noch in der Garantiezeit im Schrott gelandet. Der Fehler tritt irgendwann wohl bei allen 106030 auf, wundert mich das da überhaupt noch welche von laufen. Selbst wenn Maxdata noch Teile hätten würde man die nicht bekommen, man hat es dort nicht mehr nötig Ersatzteile zu liefern. Das Gerät ist daher leider nicht mehr reparabel. ... | |||
39 - Waschmaschine BBC Royal 88 electronic -- Waschmaschine BBC Royal 88 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BBC Gerätetyp : Royal 88 electronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, da die SuFu nichts ergeben hat, kurze Frage, wo kann man evtl. ne Betriebsanleitung für ne BBC Royal 88 elektronic runterladen, oder wer weiss wie sie bedient wird, habe die Maschine geschenkt bekommen, aber ohne Papiere, und die aufgedruckte Anleitung ist dem Putzteufel zum Opfer gefallen. Danke schonmal vorab ... | |||
40 - Suche für Tonband Uher Royal Antriebsteile -- Suche für Tonband Uher Royal Antriebsteile | |||
Ich suche für ein Uher Royal Antriebsgummis für die zwei mittleren Laufräder. Durchmesser aussen:ca. 50mm,innen 38mm,
Breite 6mm, Höhe 5,2mm. Es steht die Nummer 38028 drauf. Wer hat noch zwei Gummis übrig?. Danke. ... | |||
41 - Monitor (Highscreen) MS 1795P -- Monitor (Highscreen) MS 1795P | |||
Zitat : Sofern es eine "einfache" Lösung gibt Selbst reparieren? Topf Farbe nehmen und fehlende Grundfarbe hinzumalen? Windows Farbschema auf die fehlende Farbe hin anpassen? Oder die mehr technische Variante: Nachlöten, wenn erfolglos Fehlersuche (s.a. Monitor Typ Royal X-770). Viel wäre auch schon gewonnen, wenn man wüsste ob bei dem Gerät im OSD auch die betreffende Farbe fehlt. ... | |||
42 - Monitor Belinea (Maxdata) 103030 -- Monitor Belinea (Maxdata) 103030 | |||
Das wird evtl. schwierig werden: Die Tasten gehen direkt zum Prozessor, der ist auch für die Geometrieeinstellungen verantwortlich. Entweder hat der Prozessor eine Macke oder das EEProm hat seine Daten verloren. Einen neuen Prozessor zu bekommen ist unmöglich, selbst Maxdata hat keine mehr da der Hersteller der Geräte (Royal) seit 5 Jahren Pleite ist. Wenn du ein neues EEProm einbaust muß das Gerät neu abgeglichen werden, das EEProm muß vorher mit den Daten eines einwandfreien Gerätes mit gleichem Prozessorstand programmiert werden. Eine Reparatur in einer Fachwerkstatt oder beim Hersteller dürfte sich aufgrund des Alters nicht mehr lohnen. ... | |||
43 - Monitor Maxdata/Belinea 10 70 40 -- Monitor Maxdata/Belinea 10 70 40 | |||
Du legst den Monitor mit der Röhre nach unten, löst die Schrauben. Fuß abnehmen. An der Seite die sonst die Unterseite ist kannst du die Rückwand nun ein paar cm anheben. Da haust du mittig drauf, in die Richtung die sonst oben wäre. Alternativ halt einmal links unten und rechts unten klopfen. Dann geht der auf. Hab schon einige so geöffnet. Die Originalanleitung von Royal sieht allerdings einen Gummihammer vor. Hab mal eben was gezeichnet, ging auf die schnelle nicht besser wollte noch weg. ... | |||
44 - Peilempfänger. -- Peilempfänger. | |||
Hi, als leidenschaftlicher Golfer muss ich mich jetzt auch mal zu Wort melden: Hast Du Dir mal den Aufbau eines Golfballes genauer angesehen? Ich meine jetzt nicht die meist schrottigen Driving-Range-Bälle, sondern einen echten Golfball z.B. von Callaway, Nike, Titleist o.Ä. Wenn Du das gemacht hast, dann erkläre mir bitte in kurzen Worten, wie Du Dir den Einbau Deines Senders vorstellst, ohne das Flug bzw. Rollverhalten des Balles zu verändern... Ich für meinen Teil merke ja schon wie eine mittlere Macke in der Oberfläche das Verhalten des Balles beeinflusst. Gerade beim Putten ist es immens wichtig, dass der Ball sauber läuft und nicht in irgendeine Richtung taumelt. Das gleiche gilt natürlich ebenso für den Part in der Luft. Desweiteren gebe ich zu Bedenken, dass sich auf einem Golfplatz nicht nur ein Ball bewegt, sondern in Stosszeiten ca. 72 Bälle (18 Spielbahnen x 4 Spieler), die Reservebälle noch nicht mit eingerechnet. Dazu kommen noch die Bälle der wartenden Golfer. Wenn jetzt in jedem Flight ein verwanzter Ball im Einsatz ist, benötigst Du schon mindestens 18 verschiendene Signale bzw. Frequenzen. Zwar würde die Problematik ein Wenig dadurch entschärft, dass so ein Golfplatz ca. 5000-6000m lange Spielbahnen hat, jedoch... | |||
45 - Wasserkocher -- Wasserkocher | |||
War gerade bei Real einkaufen und da stand er: Heißt Aquagrad von der Firma Royal, 49,95Euro
Alternativ gibt es nächste Woche einen bei Lidl für 11,99. ... | |||
46 - Wortkette -- Wortkette | |||
royal... | |||
47 - TV Royal-Lux TV-5199TXTBifonic -- TV Royal-Lux TV-5199TXTBifonic | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Royal-Lux Gerätetyp : TV-5199TXTBifonic ______________________ Hallo erstmal, ich bin gerade neu dazugestoßen und habe gleich die erste Frage. Bei dem besagtem Fernseher fing das Problem mit einem brummen bzw pfeifen an ,gut dache ich stellste mal aus und wieder an aber nichst da sofort nachdem ich das Teil ausgestellt habe hat es noch kurz in einer höheren Tonlage gepfiffen und dann gab es neben dem Standby-Schalter einen kleinen Blitz. Hier hatte sich erst mal die Sicherung verabschiedet eine neue hat sich sofort beim einschalten des Geräts (Standby hatse vertragen ) genauso verabschiedet. Auf der Platine habe ich mir alle Bauteile soweit ich konnte angeguckt und konnte ausser Staub keine äußerlichen Anzeichen für einen defekt finden. Kann mir da jemand einen Tip geben was das sein könnte?? Ich bin nämlich schon verdammt ![]() ![]() Vielen Dank schon mal im vorraus Matze ... | |||
48 - Monitor Belinea 106030 -- Monitor Belinea 106030 | |||
Eindeutiges Zeichen für den defekten FBT ist ein ticken nach dem Ausschalten (tickt 2-3 mal). Ist ein häufiger Fehler bei diesem Gerät. Hersteller war Royal. Den gibt es leider nicht mehr, daher kann Maxdata auch keine Ersatzteile mehr liefern. Würdest du ihn zur Reparatur nach Maxdata einschicken würde man dir ein anderes Gerät zum Kauf anbieten.
Wenn du ihn loswerden willst kannst du ihn hier bei den Kleinanzeigen reinsetzen oder es bei ebay versuchen. Vielleict kann jemand noch Einzelteile gebrauchen. Entsorgen sollte über die Stadtwerke möglich sein. Bei uns in der Stadt nimmt die Müllumladestelle sowas an, ansonsten fährt bei uns dem Sperrmüllwagen ein weiterer Wagen hinterher, der Elektronikschrott, Kühlschränke u.ä. einsammelt. Das ist aber von Stadt zu Stadt unterschiedlich. ... | |||
49 - Monitor Belinea 103010 -- Monitor Belinea 103010 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103010 Chassis : Royal X77c Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hey Leute ! Hab einen Belinea 103010 geschenkt bekommen der sich nicht einschalten lässt.hmm... Bei betätigen des Netzschalters startet er bis zur ![]() Kennt jemand von euch das Problem ? Danke im Vorraus Strolchi... | |||
50 - Vibrationsmotor für Kopfhörerausgang -- Vibrationsmotor für Kopfhörerausgang | |||
Training für die Hirnrinde: Wie Gehörlose Musik genießen
Wissenschaftler der University of Washington sind in der Frage, warum Gehörlose Musik genießen könnten, einen deutlichen Schritt voran geschritten. Der Radiologe Dean Shibata hat entdeckt, dass gehörlose Personen Vibrationen in jenem Teil des Gehirns empfinden, den andere Personen zum Hören nutzen. Die Erkenntnisse stellte Shibata auf dem 87th Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America vor. Die Eindrücke Gehörloser und Hörender sind nach Ansicht des Radiologen beim Musikhören sehr ähnlich. Die Wahrnehmung der Vibrationen ist bei Gehörlosen ähnlich real wie entsprechende Töne, erklärte Shibata. Seine Erkenntnisse beruhen auf Experimenten mit zehn gehörlosen und elf hörenden Probanden, so ein BBC-Bericht. Den Versuchspersonen wurden stoßweise Vibrationen an den Händen verabreicht. Mittels des funktionellen Magnetresonanz-Bildgebungsverfahrens (fMRI) beobachtete der Radiologe, wie diese Vibrationen im Gehirn der Personen verarbeitet wurden. Demnach hatten alle eine Gehirnaktivität in genau jenem Bereich, der für die Verarbeitung von Vibrationen zuständig ist. Das Gehirn ist enorm anpassungsfähig, erklärte Shibat... | |||
51 - TV Hem Royal Tv-3715 -- TV Hem Royal Tv-3715 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hem Gerätetyp : Royal Tv-3715 Chassis : ? ______________________ Hallo, Also mein Problem ist: Ich stecke mein Fernseher ans Netz, und nicht geht ich drücke den ein/aus schalter und es tut sich nichts. Nicht mal die Standby LED geht. Ich weiß nicht was los ist. Bitte helft mir. MFg KEvin... | |||
52 - LCD TFT Royal L-50T -- LCD TFT Royal L-50T | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Royal Gerätetyp : L-50T Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier einen 15" Royal L-50T. Leider fehlt mir hierzu das Netzteil. Es besitzt einen 7 poligen Mini-Din-Stecker zur Stromversorgung. Auf dem Standfuss ist ein Aufkleber mit der Bezeichnung: 5 Vdc 2,8A 13Vdc 1,6A Hat jemand eine Ahnung, wie die Belegung des Steckers ist? Hat die Form einen PS/2 Steckers. Bin für jede Information Dankbar! ![]() Der TFT dürfte Baugleich mit dem Pixie L-50T sein. Google konnte mir hierzu leider nicht weiterhelfen. THXs. ... | |||
53 - Monitor Highscreen MS 19P -- Monitor Highscreen MS 19P | |||
Es gibt keinen Belinea MS 19P. Die Belinea Artikelnummern sind sechstellig und beeinhalten keine Buchstaben.
Deswegen wirst du wohl auch kein Schaltbild finden. Der Hersteller ist lt. FCC-ID Royal, also ist das Modell ein 106020 oder 106030. Die Transistorbestückung passt dann aber nicht. ... | |||
54 - Monitor Royal x-19 -- Monitor Royal x-19 | |||
![]() ![]() Hersteller : Royal Gerätetyp : x-19 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem. Habe einen 19 Zoll Monitor von Royal (x-19) und dieser lief die ganzen Jahre ohne Probs. Doch dann fing es an das er währende des normalen Betriebs einfach das Bild verändert hat, siwht so aus wie wenn eine Farbe fehlen würde und in er zieht Schatten. Habe mit einem Testgenerator die Farben abgecheckt und es sind alle drei da. Anfangs konnte ich den Normalzustand wiederherstellen, indem ich die Auflösung kurz umgeschaltet habe. Jetzt aber ist das der Normalzustand und ich weiß nicht wo ich ansetzten soll. Im angehängtem Bild ist der Schattem zu sehen ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: premTec am 29 Feb 2004 0:29 ]... | |||
55 - Monitor Highscreen MS19P -- Monitor Highscreen MS19P | |||
Hallo,
Spannung im Netzteil hochgelaufen. Hat sich schon jemand daran versucht? Folgeschaden läßt sich nicht absehen. Gerät ist von Royal, baugleich mit Belinea 106020. MfG... | |||
56 - SONS Electrolux Bodenstaubsauger Lux 1 Royal -- SONS Electrolux Bodenstaubsauger Lux 1 Royal | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Bodenstaubsauger Lux 1 Royal Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, am Staubsauger meiner Schwiegereltern ist der Ein-/Ausschalter defekt. Leider weiss ich nicht, wie ich das Gehäuse öffen kann, um den Schalter auszutauschen oder einen anderen einzubauen. Kann mir jemand helfen?... | |||
57 - Monitor Highscreen MS 1779P -- Monitor Highscreen MS 1779P | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen Gerätetyp : MS 1779P FCC ID : HSUTRLDH 1764 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Dere hab ein Problem ich würde einen Schaltplan vom Obengenannten gerät bzw. vom Belinea 103040 oder Royal DH-1764 benötigen danke im vorraus ![]() | |||
58 - LED Display vom Receiver umbauen -- LED Display vom Receiver umbauen | |||
Hi,
Also, es geht um Folgendes: Uns is neulich der Receiver durchgebrannt. (hab auch schon den durchgeschmorten Kondensator durch nen neuen ausgetauscht, doch der aus auch gleich weggeschmort) Nun hammer nen neuen bestellt und ich darf den kaputten für meine Bastelzwecke missbrauchen *freu* Ich habe vor aus dem LED Display nen Laufband zu bauen, was an nen Parallelport an den Rechner angeschlossen wird und die darauf laufende Schrift durch nen Prog einprogrammiert wird. Mein Problem liegt nur darin, dass ich nit so recht weiß, wie ich das anstellen soll *g* Auf der Platine is noch alles drauf. Bei dem Display handelt es sich um ein rotes, 4-stelliges LED Display (hat hinter jeder Zahl unten noch nen Punkt) mit 20 Anschlussstiften, falls das jemanden was sagt, unten drauf steht noch „Royal A-5M4SR“ Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich das fertig bringe oder nen Link zu ner Anleitung geben? Wäre echt nett, mfg FoodFighter PS: Falls jemand noch irgendwelche Werte bräuchte, müsste er mir das nur sagen, ich hab nen Messgerät zum messen von Ohm, Volt und Ampere und Dioden (mV). ... | |||
59 - Receiver LED Display umbauen -- Receiver LED Display umbauen | |||
Hi,
Also, es geht um Folgendes: Uns is neulich der Receiver durchgebrannt. (hab auch schon den durchgeschmorten Kondensator durch nen neuen ausgetauscht, doch der aus auch gleich weggeschmort) Nun hammer nen neuen bestellt und ich darf den kaputten für meine Bastelzwecke missbrauchen *freu* Ich habe vor aus dem LED Display nen Laufband zu bauen, was an nen Parallelport an den Rechner angeschlossen wird und die darauf laufende Schrift durch nen Prog einprogrammiert wird. Mein Problem liegt nur darin, dass ich nit so recht weiß, wie ich das anstellen soll *g* Auf der Platine is noch alles drauf. Bei dem Display handelt es sich um ein rotes, 4-stelliges LED Display (hat hinter jeder Zahl unten noch nen Punkt) mit 20 Anschlussstiften, falls das jemanden was sagt, unten drauf steht noch „Royal A-5M4SR“ Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie ich das fertig bringe oder nen Link zu ner Anleitung geben? Wäre echt nett, mfg FoodFighter PS: Falls jemand noch irgendwelche Werte bräuchte, müsste er mir das nur sagen, ich hab nen Messgerät zum messen von Ohm, Volt und Ampere und Dioden (mV). Doppelposting ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 23 Aug 2003 18:31 ]... | |||
60 - Monitor Belinea 106020 -- Monitor Belinea 106020 | |||
Hallo,
Hersteller ist Royal, bei denen ist der Typ X19. Bei Vobis ist es ein Highscreen MS19P und bei Peacock ist es ein Entrada 19. FCC-ID = HSUTRLX-19. MfG ... | |||
61 - Monitor Belinea 103010 -- Monitor Belinea 103010 | |||
Also das ist doch eine Royal Gurke wenn ich mich nicht irre.
Billig - Billiger - ROYAL! Aber auch egal. Zum Problem: Ich gehe davon aus, daß der DST im Eimer ist. Es könnte auch sein, daß die Basis nicht ordentlich ausgeräumt wird. Also da mal nach einen Elko Ausschau halten. Meist in Serie zur Basis oder beim Impedanzwandlertrafo der Stützelko für die Versorgung. Ich hatte auch schon mal ein vergeigtes EEprom. Falsches Timing hat die Zeilenendstufe getötet. Heißer Tip: Die Lampe gegen eine 100W austauschen und in Serie!!!! zum Netz reinhängen. Degauss abstecken. So läuft wirklich fast jeder Schirm an ohne die H-Endstufe zu töten. Messen kann man dann auch ganz gut. Trenntrafo verwenden schadet nicht. ![]() ... | |||
62 - Monitor Gericom Royal X19 -- Monitor Gericom Royal X19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Gericom Gerätetyp : Royal X19 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo Leute, mein Monitor hat seit gestern die Farben verloren (nur noch GRAUES Bild); Defekt an Grafikkarte oder Kabel kann ich ausschließen. Wer kann mir mitteilen woran das liegen kann, bzw. hat jemand einen Schaltplan für dieses Gerät. ![]() | |||
63 - Monitor Royal Information Electronic DH-1564M -- Monitor Royal Information Electronic DH-1564M | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Royal Information Electronic Gerätetyp : DH-1564M Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Es fehlt am Monitor der Stecker (15pol.?) Wer kann mir helfen was wohin gelötet werden muss ? Bis dann Bitte an DirkK@DirkK.de... | |||
64 - Monitor Royal (Gericom ?) X-19 -- Monitor Royal (Gericom ?) X-19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Royal (Gericom ?) Gerätetyp : X-19 Chassis : 19 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich habe einen Royal (Gerricom ?) X-19 Monitor geschenkt bekommen. Dieser hat allerdings 2 Haken ! Zum ersten: Dieser hat einen Schaden. Das Gesamte Bild hat eine Blaustich und es wandern Schattenlinien diagonal über den Bildschirm und dies sieht so aus als ob ein Sender bei einem Fernseher nicht richtig eingestellt ist. Der Vorbesitzer meint, es könnte das Videokabel sein, was am Monitor fest angeschlossen ist. Laut meiner Meinung kann der Blaustich von einem defektem Kabel kommen aber was ist mit den Schatten ? Der zweite Haken ist, dass ich mir den Monitor erst zusenden lassen muss, was unter umständen nicht billig ist. Deswegen würde ich schon gerne Wissen, ob der Monitor ein grösseres Problem hat und ob sich deswegen der Versand überhaupt lohnt. Vielleicht hat auch jemand einen Schaltplan oder sonstige Unterlagen, denn der X-19 ist wohl kein unbekanntes Gerät in diesem Forum. Eine FCC ID habe ich leider (noch) nicht. Vielen Dank schon mal im vorraus ! ![]() ... | |||
65 - Monitor Scott 995 K/TE 995 B -- Monitor Scott 995 K/TE 995 B | |||
Nee Spok...
Der download klappt zwar, nur hättest du mal auf den dort zum Download angebotenen Schaltplan gesehen, wäre dir aufgefallen, dass in der Ecke Seite 2 vermerkt ist, dass es sich um die Unterlagen zum Monitor Royal X770 mit der FCC HSUTRLDH-1764 handelt. Selbst wenn du sowas unsinniges wie https://gullfoss2.fcc.gov/cgi-bin/w.....dsdew eingibst, bleibt es immer das gleiche Ergebnis - Immer diese Schaltpläne. Nix für ungut, Spitzohr ![]() - Mike... | |||
66 - Monitor Unterlagensuche mit FCC-ID: Wie ...? -- Monitor Unterlagensuche mit FCC-ID: Wie ...? | |||
@Peter
Zu deinen FCC-IDs gibt es dort keine für Privatleute einsehbaren Unterlagen - du bekommst zwar den Hersteller angezeigt (Nokia und Capetronic) aber die eingereichten Unterlagen sind nicht für den Publikums-Zugriff freigeben - das mit dem HSU (Royal) war ein Glücksfall wie es scheint. Ah ja, falls der gullfoss2.fcc.gov - server mal down ist (wie bei mir im Moment), kannst du alle links auch mit svartifoss2.fcc.gov aufrufen... ... | |||
67 - Monitor MAG MAG DJ-800 -- Monitor MAG MAG DJ-800 | |||
X-19, das kann schon sein, das ist der brühmte Royal X 19. Was haste denn für einen Fehler ?... | |||
68 - Monitor Royale mit defekter Farbendstufe (CVA2412AX) -- Monitor Royale mit defekter Farbendstufe (CVA2412AX) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Royale Gerätetyp : mit defekter Farbendstufe (CVA2412AX) Chassis : FCC ID : ______________________ Hi, ich hab hier nen Royal Monitor rumstehen mit defekter Farbendstufe. Soweit so schlecht... Die Endstufe ist ein CVA2412AX. So, aber woher nehmen wenn nicht stehlen? Auf http://www.elektronik-werkstatt.de/onlineshop.html kostet sie 79,17¤. Das ist mir ein wenig viel Geld für ne Farbendstufe ![]() Weiss jemand wo ich das IC billiger herbekommen kann? Vielen Dank im vorraus! ... | |||
69 - Monitor Unbekannt Media Markt CT 1997 FS -- Monitor Unbekannt Media Markt CT 1997 FS | |||
CM1997 dürfte ein Royal sein. Habe aber nirgendwo weitergehende Unterlagen gefunden.
Wenn der DST stirbt- na ich weis nicht so recht.... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |