Saeco Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine Vollautomat Reparaturtipps zum Fehler: Ablagerungen Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 985981
hornbach Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Schweiz
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Ablagerungen
Hersteller : Saeco
Gerätetyp : Vollautomat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
ich habe einen alten Kaffeeautomat (Saeco Royal Digital 1998) übernommen. Das Gerät funktioniert, ist aber in schlechtem Pflegezustand. Insbesondere sind mir die schwarzen Ablagerungen in den Wasserschläuchen aufgefallen. Komischerweise finden sich diese nur in den Niederdruck-Schläuchen vom Wassertank beginnend, über den Durchflussmesser bis hin zur Pumpe. Danach sehe ich keine weiteren Ablagerungen mehr.
Sind das etwa Algen?
Oder die viel wichtigere Frage: Habt ihr das schon mal gesehen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hornbach am 26 Mär 2016 20:37 ] |
|
BID = 986048
www.absenger.net Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
|
Hallo!
Je nach Wasserqualität können sich verschiedene Ablagerungen bilden, das ist ganz normal.
Bei eisenhältigem Wasser sind sie bräunlich oder rötlich.
In deinem Fall könnten es tatsächlich Algen sein, kann es aber auch nur vermuten.
Du kannst die Schläuche ja ausbauen und gründlich reinigen.
Alois |
|
BID = 986798
Gastroharry Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 41
|
Hallo,
es könnten Spuren von Aktivkohle sein.
Für Royal/Magic gibt es Filtereinsätze
die mit Granulat gefüllt werden.
Die Royal ist eine gute Maschine(robuste Elektronik)
findet man heute wohl kaum mehr.
Wichtig ist die Brühgruppe und
das Mahlwerk revidieren.
Die Schläuche lassen sich gut mit Fettlöser
und Wattestäbchen reinigen
LG Harry
|
BID = 986809
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Sind das etwa Algen? |
Keine Algen, sondern Bakterien.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088009 Heute : 7587 Gestern : 8211 Online : 317 19.2.2025 22:34 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0478570461273
|