Gefunden für handy karte abgewiesen - Zum Elektronik Forum |
1 - Handy "Karte abgewiesen", was nun? -- Handy "Karte abgewiesen", was nun? | |||
| |||
2 - Akku wird nicht geladen -- Telekommunikation Wiko Lenny4 | |||
Wobei 15% Restakkukapazität sogar durchaus noch für ein Datenbackup reichen sollte.
Muss man halt vorher überlegen, was man machen will, und wie. Um das Daten sichern innerhalb der 1-1½ h über die Bühne zu kriegen, die noch bleiben bis das Gerät abschaltet. Ich würde da hergehen, und sowohl eine MicroSD-Karte als auch eine (ggf auch schon längst deaktivierte) Sim-Karte reinschieben. Dann Handy starten. Bei der allerersten Gelegenheit in den Flugmodus gehen. Den GPS-Empfänger ausschalten. Und die Displayhelligkeit runterdrehen. Alles drei um Strom zu sparen. Und mir kommt es so vor, als wäre bei vielen Leuten das Hauptproblem, daß sie den mit dem Handy mitgelieferten "idiotensicheren" Dateimanager benutzen. Hab da bislang aber noch keinen gesehen, der nicht erst recht zu Verwirrung und zu "Angst vor dem Handy" beitragen würde. Also ggf erst gleich vorher noch einen vernünftigen Dateimanager aus dem Netz ziehen, und den voll installationsbereit mit auf die SD legen. Zb den 'Total Commander'; das ist eine Art Android-Version des steinalten, bereits unter MS-Dos entwickelten NortonCommanders. Dann sieht man erst, wieviele Verzeichnisse der Standardmist so alles vor einem verbirgt. Und die Systemdateien sin... | |||
3 - "geteilte" Festplatte klonen -- "geteilte" Festplatte klonen | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 2 Jul 2022 23:26 geschrieben : > Z.B. 120 GB finde ich nicht mehr zeitgemäß.) Dann erklär mir mal,in welcher Zeit du so lebst... ![]() [...] Dafür würden auch 60gb locker reichen. Und jetzt kommst du... Willst Du das wirklich wissen? Bei einem PC/Desktop ist es ja egal, aber bei meinem Arbeitspferd (Surface Pro 1) mit fest eingebautem Flash nerven mich die 120 GB schon. Wäre ich 2013 bloß nicht so schwäbisch gewesen müsste ich mich heute nicht mit einer SD-Karte rumärgern. Die steigt gerne aus sobald man mal ein oder zwei RasPi-Abbilder kopieren will. Mittelwert meiner "PCs": C:\Windows (10) 20-30 GiB C:\Programme(32+64) 40 GiB (*) C:\User\...\AppData 15-20 GiB Das macht schon 90 GiB (97 GB) "System". Da sind dann noch k... | |||
4 - Altes Autotelefon Motorola International 1000 -- Altes Autotelefon Motorola International 1000 | |||
Zitat : prinz. hat am 8 Jul 2020 17:34 geschrieben : So Problem anders gelöst mir ist eine B Version zu gelaufen. Gehäuse getauscht hatte "leichte" Sturzschäden - Endlich mal ein "Handy" was man vernüftig zerlegen kann auch ohne spezial Werkzeug und läuft. Jetzt wäre mal Interessant wo das Programm drauf ist und ob man das kopieren kann Werde mal bei Gelegenheit ein Foto der Platine hoch laden Ach so welche Karte ist auch egal "Handy" erkennt das in D2 Gerät geht auch D1 ... | |||
5 - SIM-Karten-Einschub nach aussen führen -- SIM-Karten-Einschub nach aussen führen | |||
Zitat : Ich sehe da am "dünnen" Ende, welches ins "Handy" kommt nur 5 Anschlüsse, die SIM hat doch sechs ? Gibt noch weitere Adapter mit 6 Pins, wobei du den fehlenden nicht vermissen wirst, der wird zum programmieren der Karte benötigt. Genau genommen hatte so eine Karte sogar 8 Anschlüsse. Zitat : Und Lieferzeit aus China bis 6 Wochen ![]() Gibt es auch in Deutschland. Da zahlst du dann die Wartezeit des Händlers mit. | |||
6 - Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! -- Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! | |||
Hallo,
ich bin auch schon 48 und da sind einige Dinge bei mir ähnlich. Musik höre ich hauptsächlich Synthesizer (Vangelis, Schulze, Jarre und Schiller), und sonst auch überwiegend 80er Jahre, mal 60er, darunter James Last und Bert Kaempfert. Letzt fragte mein Vater wieder mal, ob ich inzwischen Internet auf dem Handy habe. Nein! Erstmal brauche ich es nicht, Internet zu Hause reicht doch, und dann bin ich Geringverdiener. Jeden Monat über 20 Euro für die *** ist mir zuviel Geld. Es sind ja schon genug andere Kosten da... Und dann auch diesen anderen Kram Whatts... dings Bums. Das kostet auch wieder Geld. Ich habe eine Bekannte die hat das alles, auch für ihre kleine Tochter, da hat sie einen Vertrag abgeschlossen. Da sie selbstständig ist, hat sie wenig Zeit, auch zum Telefonieren und Treffen klappt auch nie. Schreibe ich ihr aber eine kurze SMS-Nachricht kommt nach wenigen Minuten eine Antwort, und wie schnell das geht: 10 Sätze und mehr sind das dann. Dafür brauch ich mind. 10 Minuten und mehr; diese winzigen Tippfelder auf dem Minidisplay, da tipp ich erstmal ewig vorbei, mit einer richtigen Tastatur ist das kein Vergleich... Internet auf dem Handy sei eine super Sache meinte sie. Damit verschickt sie ständig Textnachrichten, Bilder usw. | |||
7 - Eigenbau Türautomatik -- Eigenbau Türautomatik | |||
Als Transistoren tun es da einfachste Universal-Transistoren vom Typ BC546 bzw. BC556.
Das Problemchen an der Schaltung ist die Stromaufnahme von dem Türöffner. Die liegt irgendwo zwischen 250 und 1500 mA. Damit kommst du um ein Relais fast nicht mehr herum. Möglich wäre z.B. dein erstes Schaltbild, und hintendran eine Schaltstufe wie z.B. hier klick aus R4, T2, D1 und RL bestehend (bei deinem Vorschlag den "R4" natürlich an Pin 10 anstelle Pin 6). Und nicht vergessen daß die Schaltung evtl. an einem Klingeltrafo hängt. Ein eigener Gleichrichter, Elko und ´ne Feinsicherung davor wären wohl nicht verkehrt. Offtopic :Ich würde ja den Leser für die GesundheitsKrankenKarte an die Tür montieren - ist doch bei Banken so ähnlich Offtopic : | |||
8 - Hochfrequenz-Problem? -- Hochfrequenz-Problem? | |||
Werte Kollegen,
ich habe ein altes Siemens C25 Mobiltelephon ein wenig zweckentfremdet, d. h. seines Gehäuses beraubt und in ein anderes Gerät eingebaut. Das C25 verfügt über eine kurze Wendelantenne, die oben aus dem Gerät herausragt. Auch von dieser habe ich, aus Platzgründen, die Plastikhülse entfernt und die blanke Antenne mit Schrumpfschlauch überzogen. Prinzipeill funktioniert alles, aber es gibt ein Problem: Sobald das Handy eine Verbindung aufbauen möchte, geht es schlagartig aus. Es wählt noch (MFW-Töne hörbar), dann stürzt es ab. Manchmal klingelt sogar das angerufene Telephon noch kurz. Die Feldstärkeanzeige ist (natürlich in eigeschaltetem Zustand) auf Maximum, Netzbefehle lassen sich senden, z. B. mit *100# das Guthaben der Xtra-Karte anzeigen. Kann es sich um ein HF-Problem handeln? Mit Antennen- und HF-Technik kenne ich mich kaum aus. Wenn ich das Handy an seinen Kabeln lose leicht aus dem Gerät habe herausschauen lassen, hat das Telephonieren manchmal geklappt. Natürlich handelt es nicht um ein Metallgehäuse (sondern Duroplast). Aufgrund des engen Bauraums kam die Antenne erst zwischen kleineren Metallteilen zu liegen - damit war kein Telephonieren möglich (Absturz bei Verbindungsaufbau). Dann habe ich di... | |||
9 - Aufwärtswandler mit ATMega88V ein- und ausschalten -- Aufwärtswandler mit ATMega88V ein- und ausschalten | |||
So, nach einer längeren Pause möchte ich mich zum Ergebnis melden und bei Offroad GTI herzlich bedanken! Das Projekt "Wählscheiben-Mobiltelephon" ist fast abgeschlossen. Den IRF 5305 habe ich erfolgreich genauso eingesetzt, wie Du es am 9. April vorgschlagen hattest. (Man erkennt ihn am roten Schrumpfschlauch über den Anschlußbeinen.) Hier noch einmal eine kurze Beschreibung und ein paar Bilder:
Es war eine Heidenarbeit, die Schaltung an das alte Gerät mit dem Gleichstromsummer anzupassen, und immer wieder waren langwierige Fehlersuchen notwendig. Aus Platzgründen mußte ich die ursprüngliche Platine zweiteilen und alle Telephon-Originalteile, bis auf den Nummern- , den Gabelschalter, den Summer, die Tasten und die Kontrollampe, hinauswerfen. Außerdem paßten die Batterien nicht in das Telephon, so daß ich die vorhandene Anschlußdose zu einem Akkumulatorenkasten umgebaut habe. Und da ich – statt ein ursprünglich vorgesehenes 7,5 V-Steckernetzteil zu verwenden – mit überall verfügbaren Handy-Ladekabeln kompatibel sein wollte, habe ich eine USB-Kupplung (am Akkumulatorenkasten) und einen Aufwärtswandler 5 V -> 7,5 V (im Telephon) eingebaut. Glücklicherweise hat das Originalkabel genug Adern. Das Gerät verfügt über zwei Akkus, die beide mit einem Ein-... | |||
10 - [Projekt] WLAN-Türklingeln mit Rasperry Pi -- [Projekt] WLAN-Türklingeln mit Rasperry Pi | |||
Moin Moin !
ausgegebenem Anlass bin ich gezwungen das oben genannte Projekt zu starten (Sonst müsste der Komplette Hof aufgerissen werden). Aufbau Hardwaremäßig : In einen Edelstahlbriefkasten soll ein Klingelknopf sowie ein Mikrofon und Lautsprecher eingebaut werden. Optional später noch eine Webcam (USB?!). Die Stromversorgung des Rasperry Pi soll über eine Steckdose die im Kasten angebracht wird und in der ein 5V/2A Standard Handy-Netzteil eingesteckt wird. Die Netzwerkanbindung muss über WLAN-Erfolgen, ein Access Point ist in unmittelbarer nähe. Funktion soll folgendermaßen sein : - Der Raspery Pi meldet sich als VOIP Telefon an der Fritz!Box an - Wird der Klingelknopf gedrückt soll eine bestimmte Telefonnummer angewählt werden (Rufaufbau - Internrundruf) - Nimmt jemand das Telefon ab, wird Lautsprecher und Mikrofon aktiviert und die "Gegensprechanlage" startet, Wählvorgang soll für den Klingler hörbar sein - Schön wäre noch ein Webinterface um die Rufnummer/Voip Daten etc. nachträglich zu ändern bzw. auf eine spätere Webcam Zuzugreifen. Leider habe ich noch keinen Plan wie ich das ganze Realisiere ! Fragen : - Reicht das allererste Rasperry Pi Modell (günstigs... | |||
11 - Cinterion MC52i Sim Karte wird nicht erkannt!! -- Cinterion MC52i Sim Karte wird nicht erkannt!! | |||
Hallo,
schnelles blinken am Modem bedeutet das es sich nicht ins Mobilfunknetz einbuchen kann. Folgendes solltest du prüfen: 1. Antenne ist am Modem angeschlossen? 2. PIN-Abfrage der SIM-Karte sollte aus sein. Ggf. ins ein Handy stecken und schauen und umstellen. 3. Bei der Stromversorgungsleitung müssen insg. 3 Adern abgeschlossen werden. Selbst ohne angeschlossener Datenleitung sollte sich das Modem ins Netz einbuchen. Der Fehler ist hier also momentan eher nicht am Ofen zu suchen. Grüße Schwanti ... | |||
12 - Stärkeres Netzteil am Smartphone verwenden? -- Stärkeres Netzteil am Smartphone verwenden? | |||
Offtopic : DAs brauchen die Dinger zum surfen,MMS und zum "nach Hause "telefonieren. Was genau da alles übetragen wird,kann ich dir auch nicht sagen. Aber die machen das selbsständig,permanent und ungefragt. ![]() Braucht natürlich Akkuleistung. Kann auch ganz böses Eigentor werden. Muttern brauchte neulich neues Handy,sollte aber kein(!) Smartfon sein. Also eines der wenigen noch erhältlichen "normalen" gekauft. Und Muttern hat nur ne Prepaidkarte,weil sie das Teil nur für den "Notfall" hat. Und nach drei Tagen waren auf einmal Akku und Karte leer. Des Rätsels Lösung war,auch das Sch...Ding ist Internet und sonstwas fähig,und da die Option "Paketdaten" klammheimlich Standartmäßig aktiviert ist und ich das nicht gewußt/gemerkt hab,hat das Mistding heimlich still und leise irgendwas veranstaltet und dabei genüsslich die Karte leer gemacht. ![]() Das Häkchen raus,und schon hält der Akku zwei Wochen,und die KArt... | |||
13 - Jan Böhmermann - MUST SEE! -- Jan Böhmermann - MUST SEE! | |||
Ich kann mich Kleinspannung nur anschließen, wenn er schreibt
Zitat : Das kann ich mir heut noch nicht mal vorstellen,warum ich mir auf nem Minibildschirm Augenkrebs holen soll wenn das auch anders geht... Das ist ja auch so bei meinem Navi. Wenn ich die Tussi bei höherer Geschwindigkeit nicht mehr verstehe, stehe ich vor einem Dilemma. Mit Brille kann ich nicht fahren und ohne erkenne ich die Karte nicht. Ich frage mich auch ständig, wie jung die Menschen eigentlich sein müssen, die Zutatenlisten auf Lebensmittelpackungen oder Fußnoten in Werbeanzeigen in Arial 2 verfassen. Wenn ich dem Rat folge, beim Einkaufen erst die Zutatenliste durchzulesen, müsste ich auch noch eine Lupe mitnehmen. Im Sommer, ohne Jacke, wird's sowieso schon eng: Portemonnaie, Handy, ein Funk-Autoschlüssel in der Größe eines Backsteins ... ![]() | |||
14 - handy aus - immer noch abhörbar? -- handy aus - immer noch abhörbar? | |||
Also das mit der Keksdose habe ich auch schon einmal meinem Sohn zeigen wollen. Ich habe mein Handy in eine Plätzchendose aus Metall gelegt und die Dose verschlossen. Er hat mein Handy angerufen und es hat geklingelt. Dann haben wir die Dose mit dem Handy darin in einen Suppentopf mit Deckel gelegt, dann erst war Ruhe.
Wie leistungsfähig entsprechende Softwaren sind, kann man der Funktionsbeschreibung von "androidlost" entnehmen. Da kann ich alle möglichen Funktionen ein- und auschalten, z.B. den GPS-Empfänger, um mein Handy zu orten, selbst dann, wenn jemand die Karte eines anderen Providers hineingesteckt hat. Bei vielen Handys ist es zudem nicht vorgesehen, dass der Benutzer den Akku herausnehmen oder wechseln kann. ... | |||
15 - Laugenpumpe und Türdichtung -- Geschirrspüler Miele G 646 SCI PLUS | |||
Ist die volle Versorgungsspannung am Regenerierventil vorhanden? Der Stößel muss frei von Salzverkrustungen sein. Ein leichter Federwiderstand des Stößels muss vorhanden sein... Wenn Du manuell die Versorgungsspannung anlegst, sollte der Stößel angezogen sein. Ich weiß nicht, wie Du es durchgemessen hast? Ohmisch? Oftmals ist an dem Salzbehälter ein sogenannter Magnet-Reed-Kontakt. Dieser befindet sich auf einer kleinen Steckplatine. Diese wird dann von der Seite her eingesteckt. Vergleichbar mit einer SD Karte beim Handy mit seitlichem SD Karten Slot. Ob allerdings Dein Salzbehälter das hat, weiß ich jetzt gerade nicht. Ich hatte bei einer Miele mal den Fall, da war der vorhanden und auch defekt.
Alles kann, nichts muß... Die Laugenpumpe wirst Du wohl ersetzen müssen. ... | |||
16 - Neuer Spam - diesmal tonline -- Neuer Spam - diesmal tonline | |||
WARNUNG:
Derzeit treibt wieder mal ein Telefon-Anbieter sein Unwesen mit unerwünschten, verbotenen Werbeanrufen. Eine sehr freundliche Dame fragt zunächst, da das Gespräch mitgeschnitten wird(!!), nach dem Einverständnis des Opfers Angerufenen, und stellt immer wieder auffällig besonders viele Fragen, die man nur mit "Ja" beantworten KANN (!) Das Angebot: man würde eine SIM-Karte erhalten, mit der man 3 Monate lang (testweise) komplett kostenlos telefonieren, simsen und surfen kann. Nach den 3 Monaten bekäme man ein kostenloses Handy angeboten und NUR wenn man dieses annähme, käme ein Vertrag für 29,45 Euro (Allnet free) für mind. 24 Monate zustande. Hört sich zunächst einmal nicht schlecht an. Die Homepage guenstigmobile.de macht auch erst mal einen soliden Eindruck. Forscht man aber etwas genauer nach, dann landet man in der Berliner Ullsteinstraße 120 und entdeckt den alten Bekannten Primamobile. Naja, und über die üblen Abzock-Methoden und unseriösen Geschäftspraktiken der Primaholding (zu denen gehört günstigmobile) kann ma... | |||
17 - Hilfe bei Prepaidkartenwahl -- Hilfe bei Prepaidkartenwahl | |||
Hi Leute,
ich Suche nen guten handy Prepaidkarten Anbieter. Mir wurde von nem Kollegen Netzclub empfohlen kannt ich bis Dato nicht und weiß auch nicht ob die so gut sind. Darum wollt ich die handyversierteren unter euch bitten mir zu sagen ob es ratsam wäre mir bei denen ne Karte zu holen. Mir gehts vor allem ums Internet ob die Leitung von denen passt und ich mit der was anfangen kann. Hier mal der Link https://www.netzclub.net/wissenswertes/handy-internet-flat/ Mercy schon mal ... | |||
18 - GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 -- GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 | |||
Hallo mlf_by,
ich fand die Oszillographengespräche von Murray + Perl zum Kotzen. Wollte schon garnicht mehr herkommen. Von Perl war ich anfänglich so begeistert. Aber jetzt, wo jemand mit kunstruktiven Ideen u. Gedanken kommt... ![]() Also Störsender sind schon auf 900/1800 MHz und den Satellitenfrequenzen von L1 bis L5 tätig. Meine Bauteiltätigkeit richtet sich daher auf alte Klassikerhandys Nokia 3310,3330, 3410 die es in Hülle u. Fülle noch gibt. Dort drinnen am GSM Amplifier PF08109B herum zu werkeln ist eine kl. Herausforderung. Schließlich soll das Nokia3310 ja nur die GSM-Frequenz lesen ohne zu senden. Denn dann wäre es ortbar und auch der Stromverbrauch läge ständig bei 100 bis 500 mA für Sendebetrieb des Nokias. Also am Pin 10 des PF08109B Masse legen und schauen was auf dem Display erscheint, lesen kann er ja wenn man SIM-Karte reinlegt u. das Handy versucht sich ins Mobilnetz einzurasten. Natürlich brauch man hierfür ein Ausgangssignal für GSM positiv gelesen, welches man ja mit einem MOSFET BS 170 hochohmig abgreifen kann. Mir ist auch klar, dass der µC zweimal Detectoren bei einer Frequenz 900 MHz empfängt, dass auch wirklich gesendet wird ordentlich. Wie gesagt ... ... | |||
19 - Handy Mobilbox abfragen, falsche Rufnummer -- Handy Mobilbox abfragen, falsche Rufnummer | |||
Guten Tag,
habe hier ein D1 Handy über die Telekom mit einer Xtra Karte. Wen ich über die Nummer 3311 probiere die Mobilbox abzufragen bekomme ich immer die Meldung falsche Rufnummer. Jemand eine Idee wo der Fehler ist? Danke in voraus! ... | |||
20 - Frage zu Prepaid-Karte: Eine Reaktivierung der Karte ist aus technischen Gründen mittlerweile nicht -- Frage zu Prepaid-Karte: Eine Reaktivierung der Karte ist aus technischen Gründen mittlerweile nicht | |||
Weiß hier jemand, warum eine Prepaid-Karte aus "technischen Gründen" nach diesen 90-Tagen nicht mehr aktivierbar sein soll? Ist das 0815-Geplapper oder steckt da wirklich ein technischer Grund dahinter? Die Rufnummer wurde noch nicht neu geschaltet.
Offtopic :Die komplette Geschichte: Das übliche: Zweit-Handy mit einer Prepaid-Karte, die "Kündigung" per SMS nicht erhalten. Widerspruch per Web-Formular innerhalb der 90-Tage-Frist blieb unbeantwortet. Jetzt bekomm ich nur noch diese Standardantwort "Eine Reaktivierung der Karte ist aus technischen Gründen mittlerweile nicht mehr möglich." Ich würde die Rufnummer aber gerne behalten, würde aber gerne wissen inwiefern das überhaupt noch möglich ist. ... | |||
21 - Sendeleistung von einem Funk Thermometer erhöhen -- Sendeleistung von einem Funk Thermometer erhöhen | |||
Bierclub ...bestimmt feine Sache ![]() ![]() ![]() Zitat : wir.2 hat am 21 Nov 2012 20:06 geschrieben : ...und wir dann unser Bier in der Kälte trinken mussten kam die Idee auf alle Stunde die Temperatur abzufragen. Eigentlich würde dafür ein Grenzwert reichen. Für ein Bastler ist das für 10€ machbar. Altes Handy, Prepaid-Karte, Bauanleitung gibt es als Alarmanlage für Garagen und so. Und Temperaturschalter Hat ein Kollege mal gebaut ... | |||
22 - GSM Modem TC35 mit Telekom XTRA Prepaid Card -- GSM Modem TC35 mit Telekom XTRA Prepaid Card | |||
steck die SIM Karte in ein Handy und wähle dann die Nummer. ... | |||
23 - Probleme mit Handyakkus -- Probleme mit Handyakkus | |||
Hallo,
die Nennspannung des Akku beträgt 2,4 Volt. Das Handy ist ein Nokia NK 3210 und ich habe es 2002 bekommen. Es hat ein grünes Display mit grauer Schrift. Das Bild nach dem Anmelden wird nur in einer schwarzen Punktmatrix gezeigt, das ist also schon etwas älter. Ich hab den Akku auch schon einige Male herausgenommen, aber das bringt nichts. Da ich das Teil nur zum (seltenen) Telefonieren benutze, reicht mir das Ding so völlig aus. Das Handy ist mit Karte, einen Vertrag will ich aber nicht, da ich es nur selten benutze und meist ab und zu angerufen werde. So habe ich im Monat keine ständigen Gebühren. Und zum Telefonieren habe ich zu Hause ein Telefon, das muß ich nicht auf der von Störgeräuschen überfluteten Straße machen... Wenn aber mal die Karre liegenbleibt o. ä. dann ist das Handy doch mal ganz gut. Ansonsten bin ich kein Freund dieser ganzen Handymanie. Da ich momentan eher zuwenig Geld und daher nichts über habe, sind auch z. B. 100 Euro zu viel, und ein neues kostet bestimmt eher mehr. Wahrscheinlich kann ich aber von jemanden ein gebrauchtes umsonst bekommen, das zwar auch schon einige Jahre alt ist, aber noch deutlich neuer als meins und einwandfrei funktioniert. ... | |||
24 - Abzocke mit Benachrichtigungs-SMS durch Vodafone -- Abzocke mit Benachrichtigungs-SMS durch Vodafone | |||
Ich habe einen kombinierten ISDN-/DSL und Mobilfunktarif bei Vodafone "Arcor handy-flat". Dieser Tarif bietet kostenlose Gespräche vom Handy ins Festnetz und kostenlose Rufumleitung von meinem Festnetzanschluss zu meinem Handy sowie kostenlose Gespräche von meinem Festnetztelefon zu meinem Handy. Soweit, so gut, allerdings langt Vodafone bei SMS kräftig zu mit stolzen 19Ct/SMS. Da ich selten SMS versende, stört mich das nicht so, aber jetzt hat Vodafone neuerdings einen Trick um meine Telefonrechnung ordentlich hochzutreiben:
Wenn ich versuche, mit dem Handy einen Anschlss anzuwählen, der Teilnehmer aber nicht erreichbar ist, bekomme ich manchmal die Ansage, dass der Angerufene per SMS über meinen Anrufversuch informiert wird. Das passiert nicht immer (ist wohl eine Einstellungssache des Angerufenen), aber immer öfter. Leider werde ich dabei auch nicht gefragt, ob ich das will, so dass ich dass mit einem DTMF-Kommando die Benachrichtigung auslösen oder unterdrücken könnte.- Nein, Vodafone macht das einfach - und zwar nicht eine SMS, sondern es werden gleich rund 50 bis 80 SMS ,teils mehrere pro Minute und das bis zu 3 h lang versendet. ![]() | |||
25 - GSM Modem Kartenguthaben auslesen -- GSM Modem Kartenguthaben auslesen | |||
Hallo,
Ich hab ein Siemens TC35i Modem und betreibe es mit einer Prepaid Karte. Es ist für meine Heizungssteuerung und kommuniziert per SMS. Da das Modem in der Heizung hinter der Verkleidung eingebaut ist, würde ich gerne wissen ob es eine möglichkeit gibt das Kartenguthaben vom Modem zu erfahren? Kann ich das Modem im eingebauten Zustand per SMS abfragen, wenn ja wie geh ich da vor? An den Kartenschacht vom Modem komm ich nicht ran, denn das wäre das einfachste. Karte rauß und mit dem Handy abrufen, scheidet leider aus. Die andere Seite mit den Anschlüssen ist zugänglich. Gibt es dort die möglichkeit über den Serielen Anschluß das Modemguthaben abzufragen? ma ... | |||
26 - 50Hz Brummen von Soundkarte auf Verstärker (TDA1519A) -- 50Hz Brummen von Soundkarte auf Verstärker (TDA1519A) | |||
Zitat : Hol dir nen ÜBertrager und fertig. Was bitte ist ein Übertrager und wozu soll das Teil gut sein? Hier hat mir auch Google nicht weitergeholfen =) Zitat : Du oder ein anderer landest 6 Fuß unter der Erde. Dann lasse ich das besser mal... Ich war die letzten Tage auch nicht untätig: Hier gibts die neuesten Erfahrungen mit der Basteltröte: Mittlerweile hab ich zwischen Minuspol des Netzteils und Verstärker einen Schalter gelötet, um die Stromversorgung schnell kappen zu können... leider funktioniert das nicht so ganz... Lege ich den Soundeingang an den Ausgang der Soundkarte, habe ich bei Schalter auf AN das schon weite... | |||
27 - Rundfunkgebührenpflicht als Student ohne regelmäßiges Einkommen? -- Rundfunkgebührenpflicht als Student ohne regelmäßiges Einkommen? | |||
Zitat : laterne123 hat am 22 Mai 2012 22:37 geschrieben : gehört mittlerweile zu den Rundfunkgeräten, bzw alles womit man ins Internet kann um dort z.b. die ARD Mediathek zu besuchen, also Playstation, PC, Handy usw Der PC ist kein Rundfunkempfangsgerät, sondern ein essentielles Arbeitsgerät. Zum Rundfunkgerät wird der PC erst mit Internetanschluss oder TV Karte. Da darf man sich vom GEZ Mann nicht einlullen lassen, wenn der etwas anderes behauptet. Selbst mit LAN Anschluß macht das den PC noch längst nicht zum Rundfunkempfangsgerät, denn man kann das LAN auch für die Arbeit brauchen, wofür es in der Regel auch benutzt wird. Es Reicht ja schon wenn euer Drucker ein Netzwerkdrucker ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 23 Mai 2012 11:26 ]... | |||
28 - Umbau: Telefon zu Diktiergerät -- Umbau: Telefon zu Diktiergerät | |||
Wenn du neben dem Telefon auch noch ein Diktiergerät hast, das die gewünschte Funktion mitbringt und in das Telefon eingebaut werden kann, könnte es klappen.
Tonaufnahme und -wiedergabe, dazu noch auf SD-Karte ist nicht unbedingt etwas für Laien. Wenn du die SD-Karte weglässt gibt es allerdings ein Modul oder Bausatz beim Conrad. Ich habe es noch nicht benutzt, aber evtl. wäre das etwas für dich. Von welcher Art Telefon redest du? Die altbekannten Tischtelefone, in denen Platz zum werkeln ist oder Mobilteil/Handy? Wie genau würdest du deine Kenntnisse einschätzen? Falls noch Schüler/Azubi, welche Klasse? ... | |||
29 - Faxweiterleitung aufs i-Phone -- Faxweiterleitung aufs i-Phone | |||
Zitat : Mirto hat am 17 Mär 2012 07:09 geschrieben : Hallo Stromfresser! Wenn Du zum Empfang der Faxe einen PC benutzt, sollte es möglich sein, diesem "beizubringen" empfangene Faxe anschliessend per e-mail weiterzuleiten. Gruß Rainer Er schreibt, dass er das Faxgerät an einer Nebenstelle einer TK-Anlage hängen hat. Zu Deinem Vorschlag müsste er den PC immer auf Bereitschaft haben und eine ISDN-Karte einsetzen. Der PC müsste im Bios auf "Wake on ringing" gesetzt werden. Der PC müsste dann entweder selbsttätig ausdrucken und mailen, oder ständig kontrolliert werden und automatisch mailen, oder ständig kontrolliert werden und manuell eine Mail angestoßen werden. Eine ISDN-Karte mit Faxfunktionalität ist in Zeiten von DSL auch nicht gerade üblich. Evtl. gäbe es Multifunktionsgeräte, die Faxe empfangen und weiterleiten können. Ich weiß aber nicht ob so etwas erschwinglich oder überhaupt zu habe... | |||
30 - Wie entsperre ich ein Simlock Handy? -- Wie entsperre ich ein Simlock Handy? | |||
Hallo, wie kann ich ein Simlock-Handy entsperren, das länger als zwei Jahre benutzt wurde?
Die vorhandene Karte ist jedoch schon abgelaufen. Gruß Peter ... | |||
31 - Email bei Spannungsausfall -- Email bei Spannungsausfall | |||
Also wir haben das über einen der Server gelöst Die an der USV hängen. Für die meisten USVen gibts Software die man auf nem Rechner installiert um dann weitere Schritte einzuleiten. An der USV hängt natürlich noch irgendwas was eine Verbindung ins Indernetz herstellen kann und darüber wird dann die Mail verschickt. Das kann ein altes Modem an einer seriellen Schnittstelle sein oder auch eine ISDN-Karte im Server. Andere Kunden habens per GSM gemacht. Da wird eine GSM-Box, die eigentlich ein Handy mit Datenkabel ist, seriell oder per USB an den Server mit der USV-Software angeklinkt und schon sind auch SMSe drin. ... | |||
32 - manche FBTasten ohne Funktion -- Digitalreceiver Dreambox DM7020 | |||
dann nochmal handy sim-karte in die Hand nehmen und dann sieht man die von mir oben gemeinte gold farbene platine bzw. die sim Kontakte ![]() | |||
33 - Aldi Talk - Erfahrungen? -- Aldi Talk - Erfahrungen? | |||
Ich nutze seit einiger Zeit PennyMobil ohne Probleme, mein Bruder hat wegen des Freundeskreises zu AldiTalk gewechselt.
Meiner Ansicht nach tut sich bei den groesseren Resellern (Discountern) nicht viel. Die Tarife sind alle recht durchsichtig. Die Netzabdeckung entspricht dem der eigentlichen Provider (T-Mobile/D1, Vodafone/D2, E-Plus, O2), und die laesst sich im Voraus pruefen. Datennutzung ueber die Handykarte lohnt sich gewoehnlich nur, wenn man diese auch mit dem Handy nutzt. Fuer die gelegentliche Nutzung per Stick vom Notebook aus ist die Anschaffung einer zweiten SIM-Karte speziell fuer diese Zweck meist guenstiger. Da bieten sich die Fernsehsender aktuell an. Also viel falsch machen kann man bei den Prepaid-Handykarten derzeit nicht, sofern man einen halbwegs serioesen Anbieter raussucht (also keinen aus dem hinteren Winkel des www). Gruss clembra ... | |||
34 - Pflicht für elektronische Zähler seit Januar 2010 -- Pflicht für elektronische Zähler seit Januar 2010 | |||
Zitat : pwk20 hat am 7 Okt 2010 08:20 geschrieben : Zitat : 123abc hat am 6 Okt 2010 19:53 geschrieben : ...Die Inteligente WAMA und GSM springt dann von alleine an. Genau. Und dann passiert ein Wasserschaden und keine Versicherung zahlt, weil es i.d.R. Verboten ist, solche Geräte unbeaufsichtigt zu betreiben. Es gibt auch heute schon Versicherungen die grobe Fahrlässigkeit vorbehaltlos mitversichern. Diese müssen nichtmal teurer sein als Standardversicherungen. Inwiefern die Versicherung jedoch beim 3. Wasserschlauchplatzer innerhalb eines Jahres dann von sich aus kündigt und man ggf. keine Nachfolgeversicherung mehr... | |||
35 - SIM-Karte loggt sich selbst aus. Was ist da los? -- SIM-Karte loggt sich selbst aus. Was ist da los? | |||
Moin,
mit dem Handy meiner Freundin passiert das relativ häufig und ich hatte das jetzt auch ein mal: Das Netz wird angezeigt, man scheint beim Provider eingeloggt zu sein. Man ist weder erreichbar, noch kann man telefonieren. Wird das Handy aus- und wieder eingeschaltet, funktioniert es wieder normal. Ich hatte schon immer die SIM-Karte in Verdacht. Das hat sich bestätigt als ich das Problem hatte, denn in meinem Handy stecken zwei SIM-Karten. Die zweite funktionierte einwandfrei. Was passiert denn da und wieso? Danke und Gruß, Ltof ... | |||
36 - mechanische besch. d. platine -- samsung b2700 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : mechanische besch. d. platine Hersteller : samsung Gerätetyp : b2700 ______________________ kann mir jemand bitte schreiben, ob die bilder aus dem anhang vergrößert werden. in meine browser werden sie nicht angezeigt?! stefanT handy beschädigt in der fachwerkstatt hallo allen hier im forum. ich hoffe heier jemenden zu finden, der anhand einiger bilder aus dem inneren eines samsung b2700, mir sagen kann, ob die beschädigung eines bestimten bauteils auf der platine für einen bestimten fehler zuständig ist. mein 10 jähriger sohn nuzt seit einem jahr das outdoor-handy b2700 von samsung. seit kurzem schaltete sich das gerät spontan aus und die speicherkarte wurde nicht mehr erkannt. auf empfehlung des händlers habe ich das händy zur reparatur (garantie) zu w.support.com geschickt. von dort kam eine ablehnung der garantie und ein kostenangebot über 135,93 euro für eine neue platine. die begründung für die ablehnung lautete: "eine mechanische beschädigung der platine (bauteil von platine gerissen) unterliegt nicht der garantie." im servicebereich der firma war ein foto hinterlegt auf dem man die aus dem gehäuse herausgenommene platine sieht und man mit rot die beschädigu... | |||
37 - Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern -- Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern | |||
Angefangen hat das ganze 1990, Telefonanschluss über die Deutsche Bundespost, DFÜ über diverse Modems von 2400 Baud bis 56k. Der Zugang zum Internet kam dann ab ca. 1992 über ein schon vorher genutztes Mailboxsystem, allerdings nur für Mail und Usenet. WWW gab es dann über den jeweils günstigsten Call-by-Call Anbieter und säter über Cityweb. Ab 2001 dann DSL über die Telekom.
Momentan habe ich DSL16000 wobei Leitungebedingt ca. 15000 ankommt. Dazu einen ISDN-Anschluss damit das Fax eine eigene Nummer hat. Nennenswerte Ausfälle mit der Telekom selbst als Schuldigen hatte ich bislang einen, den dafür aber heftig. Da war ein externes Callcenter so nett mich für einen anderen Tarif anzumelden. Das rückgängigmachen war aufgrund der schon ausgelösten Hardwarebestellungen und Schaltaufträge wohl nicht mehr so schnell zu erledigen. Wäre ja auch kein Problem gewesen wenn mein Router mit DSL16+, was im Prinzip VDSL mit dem DSLAM im Amt statt im Kvz ist, klargekommen wäre. Ist er aber aus unerfindlichen Gründen nicht und hat stattdessen ständige Neustarts gemacht. Da mußte ich am Telefon erst etwas energischer werden, dafür kam dann am nächsten morgen ein Anruf der lokalen Kundenbetreuung, es gab einen neuen Router (innerhalb von wneiger als 24 Std!) und der Anschluss wurde am... | |||
38 - ISDN über Powerline -- ISDN über Powerline | |||
Schreibe doch mal, was du nun wirklich willst!
Was für ein zweiter ISDN Anschluss, was sollen die PCs merken? Es gibt auch lange Crossoverkabel. Für moderne Netzwerkkomponenten brauchst du i.d.r. kein Crossoverkabel mehr, bei älteren Netzwerkkarten brauchst du die natürlich. Das steht aber auch in der Beschreibung der Teile. Ansonsten kostet ein entsprechendes Kabel oder ein Switch ja auch nicht die Welt. Zitat : Die Sache ist diese dass DSL bis Ende des Jahres kommen sollte und dann starte ich keinen anderen Tarif mehr weil man sonst doppelt zahlt. ??? Du hast dir die Tarife also nicht durchgelesen. Wieso zahlst du doppelt? Das sind Prepaidtarife, gibt's bei Aldi oder Tchibo an der Kasse! Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kannst du nicht mehr surfen. Die Karte passt auch in ein x-beliebiges Handy. Dazu brauchst du dann einen UMTS-Stick, den gibt es ebenfalls an der Kasse. Und selbst wenn du dann DSL hast, den Stick kannst du ja immer... | |||
39 - Maturaarbeit: Motorisiertes Kugellabyrinth -- Maturaarbeit: Motorisiertes Kugellabyrinth | |||
Hi,
also dieses Youtube-Video ist auch nur einen Fernsteuerung. Ob da jetzt Kabel (sorry: Leitungen ![]() Wenn es "cool" sein soll (sofern ich in meinem Alter dieses Wort verstehen kann) hätte ich folgenden Vorschläge: a) Steuerung mit dem ganzen körper, indem das Eingabegerät sowas wie das wii fit balance board ist b1) Gestensteuerung (low tec): Ultraschall- oder IR-Anstandssensoren ( siehe http://www.elv-downloads.de/service......pdf) auf die Ecken vom Labyrinth. Mit zwei Händen kannst du es dann auch "fernsteuern" b2) Gestensteuerung (high tec): Webcam über der Anordnung, die das Labyrinth UND deine Hände dabeben sieht. Handbewegung wird erkannt uns steuert das Brett. Die Software kann dann auch sehen, wann und in welches Loch die Kugel gefallen ist. b3) Gestensteuerung ("tiefer breiter blauer"): Labyrinth per Lagesensor im Schnick-Schnack-Handy steuern. PC mit WLAN (?) und IO-Karte steuert dann die Motoren am. a und b1 geht wahrschei... | |||
40 - Mit Anruf per Handy einen Kontakt kurzschließen -- Mit Anruf per Handy einen Kontakt kurzschließen | |||
Hallo zusammen !
Bin neu hier gelandet weil ich ein Problem habe: Ich brauche ein Modul oder Gerät mit GSM Sim Karte, das ich per Handy anrufen kann, das mir dann eine (stromfreie)Leitung kurzschließt. Der Kurzschluss braucht nur 1 sek. bis max. 5 sek. zu erfolgen und soll dann wieder offen sein ! Wie kann ich das bewerkstelligen ? Gäbe es schon fertige Geräte dafür ? Ich bin kein Bastler, also möchte ich keine Modulaufbauten selber durchführen. Keine Angst, ich will keine Bombe mit Ferzünder bauen, aber ich möchte eine Störung einer Heizungsanlage im Ernstfall schon mal von weiter weg entriegeln können. Danke für Eure fundierte Hilfestellung ! ... | |||
41 - Lieferzeit DHL Packet -- Lieferzeit DHL Packet | |||
Packets kann man wunderbar durch die Luft verschicken.
In den letzten 3 Stunden und 48 Minuten habe ich etwa 144000 gesendet und 256000 empfangen. Alternativ bietet sich Ethernet über z.B. twisted pair oder Powerline an ![]() Sorry, aber blöde Fragen ziehen blöde Antworten nach sich... Wenn ich auf ein Paket warte, dann versuche ich, es zu vergessen. Meistens ist es dann _subjektiv_ schneller da. Ähnliches passiert, wenn man sich einbildet, das Eintreffen der Lieferung würde unangenehme Folgen haben, z.B. dass eine Bombe im Paket ist oder dass die Mafia aufkreuzt und das Paket für sich beansprucht ![]() Ich warte auch noch auf zwei Lieferungen, ein Display fürmein Handy und eine Karte für RaR 2010. Darauf warte ich schon viel länger. Mach ich deswegene nen Fred auf? Nein! ... | |||
42 - Trennen vom Stromkreis aus der Ferne -- Trennen vom Stromkreis aus der Ferne | |||
Die einzige Idee die ich hab wäre mit irgendwas was man per sms schalten kann. Aber was es da in kleinen ausführungen gibt und in welcher Preisklasse das weiß ich auch nicht.
Damit könnte man dann wiederum ein Schütz schalten. Allerdings weiß ich auch nicht wieviel Überspannung nen einfaches Schütz mitmacht bevor die Spannung überspringt. Theoretisch würde auch ein altes Handy mit Sim-Karte gehen müsste man nur rausfinden wo man das Signal das man angerufen wird abgreifen kann. Aber warum nimmst du nicht einfach einen Überspannungsschutz den du vorschaltest ? Die gibt es doch ab 10 Euro ... | |||
43 - E-Mails über GPRS -- E-Mails über GPRS | |||
Klappt denn schon der normale Internetzugang per Handy und Browser? Das hört sich für mich nach einem Verbindungsproblem mit dem GPRS an und hat mit den Mails nichts zu tun. Für die Mailprovider, sei es nun web.de, freenet oder wie sie alle heißen, ist es kein Unterschied, ob man per Handy oder per Laptop (mit UMTS-Karte) ins Netz geht.
Wichtig: Um die Daten sowohl auf dem Handy, wie auch dem richtigen PC (oder eben Notebook ![]() | |||
44 - UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?) -- UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?) | |||
Moin,
da ich momentan andauernd unterwegs bin und mir das langsam zu nervig wird, irgendwie nur bei Gelegenheit online sein zu können, habe ich mir so einen Prepaid-Fonic-Surfstick (*) mit Tages-Flatrate bestellt. Mit der SIM-Karte kann man ja auch telefonieren und das sogar ziemlich günstig. ![]() Da könnte ich mir doch gleich ein passendes Handy besorgen und das ganze per Bluetooth mit dem Rechner verbinden. 1. Frage: Geht das? 2. Frage: Welches günstige Handy kann ich dafür nehmen? Sonstigen Schnickschnack brauche ich nicht. Es reicht mir, wenn ich die Bluetooth-Verbindung möglichst einfach abschalten kann. Danke und Gruß, Ltof (*) bei dem Wort "Surfen" im Zusammenhang mit dem Internet kommt mir immer das Würgen! ![]() | |||
45 - SONS Kingmax micro sd -- SONS Kingmax micro sd | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Kingmax Gerätetyp : micro sd ______________________ Hallo, ich habe ein problem mit meiner speicherkarte fürs handy. Sie wird nicht mehr angezeigt. Bekomm ich irgendwie das hin das ich die daten retten kann? Beim formatieren steht auch da das es fehlerhaft ist. Ich hab aber nichts gemacht mit der karte. Kann mir jemand helfen.?? mfg jule ... | |||
46 - Audio-Verstärker selbstbau -- Audio-Verstärker selbstbau | |||
Ich muß meinem Anbieter auch jeden Monat 1,-€ Strafe bezahlen, weil ich das Handy nicht oft genug benutzt habe. ![]() Vereinbarungsgemäß erheben wir eine Administrationsgebühr in Höhe von € 1,- für die Aufrechterhaltung und Pflege des Kontos, wenn in einem Zeitraum von 3 Kalendermonaten die Nutzung der callmobile SIM-Karte geringer als € 6,- ist. Durch die Administrationsgebühr können wir auch unseren Wenignutzern jederzeit die attraktiven Preise und günstigen Serviceleistungen von callmobile.de anbieten. Zur Nutzung werden alle kostenpflichtigen Dienste, wie z.B. Telefonie, SMS, MMS, Datendienste, Auslandsgespräche oder auch eine unserer Optionen (1fach oder 2fach Flat) gerechnet. Ihre Nutzung wird zu Beginn eines jeden Monats rückwirkend für die zurückliegenden drei Kalendermonate überprüft. Aber: Sparen Sie 1 Euro! Die drei Kalendermonate sind noch nicht vorüber - bis zum Ende dieses Monats verbleiben Ihnen noch einige Tage: Nutzen Sie unseren vorteilhaften Tarif (schon ab 3 Cent/Min. in bester D-Netz-Qualität telefonieren). Weitere Infos zu unserer Administrationsgebühr finden Sie hier. Selbstverständlich hilft Ihnen auch unser Kundenservice gerne weiter. Gruß Peter ... | |||
47 - Telekommunikation Nokia 3410 -- Telekommunikation Nokia 3410 | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Nokia Gerätetyp : 3410 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe jetzt ein Nokia 3410 bekommen, das auch zu funktionieren scheint. Beim Einlegen der SIM-Karte erscheint jedoch "SIM ungültig". Wie ich rausfinden konnte, liegt das am Simlock und ich habe auch herausgefunden, wie man den Simlock-Status überprüfen und den Simlock entfernen kann. Mein Problem ist jetzt, wenn ich z.B. den Code *pw+1234567890+1# zum überprüfen des Simlockstatus eingebe, nimmt das Handy die Rautetaste ganz zum Schluss nicht an. Die Taste funktioniert jedoch und es erscheint der übliche Tastenton beim Drücken. Nur eben keine Raute und keine weitere Reaktion. Was kann das bloß sein? Vielleicht kennt sich ja jemand mit Nokia Handys aus. Gruß Alex. ... | |||
48 - Telefonempfänger -- Telefonempfänger | |||
Am einfachsten baust du das indem du dir ein ausgemustertes Handy nimmst, eine Prepaid-Karte einsetzt und dann den Vibrationsmotor anzapfst. Damit schaltest du einen Transistor der ein beliebiges Läutewerk nach deinem Geschmack schaltet. Ob das nun eine normale Klingel oder ein Magnetventil mit Gashorn ist bleibt dir selbst überlassen ![]() ... | |||
49 - Grafikkarte verstorben? -- Grafikkarte verstorben? | |||
naja, an den Graka-Tod zu glauben, fällt mir schwer...
Optisch ist alles okay, die Karte zieht halt scheinbar Überstrom (oder ist das 420W- Netzteil zu schlapp?). Häng ich die Karte nicht ans NT und lass sie übers Board versorgen, dann läuft der PC, aber ich hab natürlich kein Bild. Aber es ist ärgerlich, dass ich weder Wlan noch Lan aktivieren kann, ohne dass Win Xp beim Start abstürzt. hab ich beides deaktiviert, klappt alles. Edit: ich hätte die Karte natürlich bei "für Bastler" reingestellt! Hatte mich halt gewundert, dass es Leute gibt, die bereit sind, um die 50 € für ein kaputtes Handy zu bezahlen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 18 Jun 2008 19:29 ]... | |||
50 - SAT Receiver selber bauen -- SAT Receiver selber bauen | |||
Zitat : Und es sei erwähnt, dass der VDR sogar mit bestimmten analogen Karten laufen soll... Es sei erwähnt, das dem wirklich so ist ![]() Wobei mir einfällt... Momentan arbeiten einige Leute daran, den VDR DVB-S2-tauglich zu machen. Jemand hatte afair auch schon fast eine Karte fertig layoutet, die in Kleinserie gehen sollte (Stückpreis um 200EUR, ca. 200 Stück), bis festgestellt wurde, dass der der Karte angedachte Prozessor kein Full-HD schaffte. Wenn einem so Sachen wie Gehäusedesign- und Erstellung, Scart-Ausgang und IR-Empfänger selber basteln, Schaltung von Haustechnik über den Fernseher und Schaltung des Fernsehers über das Handy zu einfach sind, könnte man sich ja mal mit DVB-S2 befassen, dann kann man auch nutzbringend am Receiverteil rumbasteln ![]() Schon ziemlich krass, was sich einige Leute da zusammengebastelt haben. Gruß, Barth... | |||
51 - Handyakku Li-Ion manuell laden, da Ladebuchse defekt -- Handyakku Li-Ion manuell laden, da Ladebuchse defekt | |||
Hallo,
ich habe das Problem, dass bei mienem Sharp TM100 die Ladebuchse abgerissen ist und auch nicht ohne weiteres wieder angelötet werden kann. Das Große Problem das ich habe ist, dass ich schlauerweise meine Telefonbuch im Handy abgelegt habe und nicht auf der Sim-Karte. Ich habe jetzt alle Einträge bis Ru* per Hand rausgeschrieben, benötige aber noch die anderen Einträge (Wartungsvertragskunden usw.) Mir würden ca. 10 Min Power reichen um die restlichen Daten rauszuschreiben. Nun das eigentliche Problem: Ich kenne niemanden der auch solch ein Handy hat um mir mal den Akku zu laden. Verbaut ist ein Lithium Ionen Akku Model: CE-BL100 3,7V 700mAh Der Akku hat 3 Kontakte +, -, und S Wie kann ich den manuell laden? Fremdspeisung an die Handykontakte bringt nichts, schaltet nicht ein. Danke für Tips, ist wirklich wichtig. Gruß hologram ... | |||
52 - Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy -- Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy | |||
Hallo liebe Forengemmeinde!
Es geht um eine Ortung eines Geräteverbundes per GPS über eine Datenverbindung eines PC zu einem Handy. Lässt sich das mit einer RS-232-GPS-Maus, einem Handy und einem PC mit ISDN-Karte bzw. Analogmodem bewerkstelligen? Meine Idee war folgende: ![]() Von einem PC mit ISDN-Karte oder Modem kann man ja eine Datenverbindung zu dem Handy herstellen. An der seriellen Schnittstelle des Handys(es wird als Modem betrieben) kann man dann die GPS-Maus "fernsteuern". Über die nun entstandene Terminalverbindung kann man sich die GPS-Daten in Echtzeit anschauen. Es folgt Tracking mit G-Earth, speicherung der Daten usw. Das Ganze soll aus einem 6V-Mopedakku o.Ä. betrieben werden, der wird bei Betrieb der Geräte nachgeladen. Das Handy muss im Dauerbetrieb sein, damit man jederzeit schauen kann wo sich die Sachen befinden. Allerdings soll es auch mind. 4 Wochen am Stück laufen können. Wenn kein GPS-Signal da ist kann man das Handy immer noch von diversen Diensten Orten lassen; zwar nicht genau aber immerhin.Einbau in eine Black-Box sollte auch vorgesehen sein. Mögliche Probleme: Die GPS-Maus ist ein ziemlicher Stromfresser. Fernbedient anschalten, wenn ja wie? >... | |||
53 - SIM-Karten Halter versetzen / verlängern -- SIM-Karten Halter versetzen / verlängern | |||
es gibt solche Verlängerungen fertig zu kaufen. Für ein altes Nokia hab ich einen Adapter in Den man 2 Karten stecken kann. Dieser Adapter wird zwischen Handy und Akku gesteckt und man kann zwischen den Karten nach Bedarf umschalten. Ich hab das Ding aber auch schon benutzt um beim basteln an anderen Handys die KArte nicht ständig in die oft recht versteckten Kartenslots fummeln zu müssen. ... | |||
54 - Australien verbietet Glühlampen -- Australien verbietet Glühlampen | |||
@ djtechno
Nein. Man Könnte den Dreck ggf. auf der Heckscheibe anbringen oder Ein Chip Farzeugschein Anbieten Genau wie die Führerscheine oder Die Karten der Krankenkasse und auf den Dortigen Chip den Gesammten Dreck speichern, die gebühren Ewentuell Aufladen wie eine Prepayd Karte und bei der Mount Bezahlung Abbohen oder Abladen wie beim Abtelefonieren beim Handy. Da Wirden Auch Steuern, Versicherungen, TÜV, AU und Sonstige Weitere Kfz Info's Platz Haben. anscheint Sind Die birokraten zu DÄMLICH Dafür aber VERVOLGUNG (Kaufverhalten) PAYBACK Karten Haben wir. ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: EinarN am 27 Mär 2007 23:11 ]... | |||
55 - Peilsignal per 433 MHz übertragen: Sender-/Empfänger-Lösung -- Peilsignal per 433 MHz übertragen: Sender-/Empfänger-Lösung | |||
Um das ganze legal zu halten kann man ein GSM Modul mit nachgeschalteten GPS Empfänger benutzen.
Das Modul sendet alle 2min eine sms mit den aktuellen Positionsdaten an ein Handy was mit ein PC verbunden ist. Und auf dem PC wertet ein Programm dann die Standortdaten wieder aus, die dann in einer Karte angezeigt werden. Diese art ist zwar ziemlich teuer ( Hardware und Handyvertrag) aber es ist zumindest legal. ... | |||
56 - Heizungsalarm via Handy -- Heizungsalarm via Handy | |||
Hallo madmax27
sowas ist realisierbar ![]() Vor den Taster mit integrierter Lampe (LED?) kann man einen LDR oder Fototransistor kleben, diese reagieren auf Licht. Direkt am Handy rumlöten ist keine gute Idee und zudem sehr fummelig (SMD). Es gibt jedoch Interfaces für Handys oder direkte Schaltungen die nur noch eine SIM-Karte brauchen. Guck dich mal bei Reichelt oder Conrad Elektronik um. Desweiteren kannst du mal die Forumsuche benutzen (Lupe oben links), ähnliche Themen gab es bestimmt schonmal. Hoffe das hilft dir weiter ![]() EDIT: Guck mal da http://shop.elv.de/output/controlle.....=9191 Ein passendes Handy könnte es für wenig Geld bei Ebay geben. EDIT2: Das könnte auch interessant sein https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=6 [ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 26 Jan 200... | |||
57 - Datenkabel für Handys -- Datenkabel für Handys | |||
Erst einmal ein sehr großes Dankeschön Hannoban für deine grosse Hilfe, ist sehr nett von dir das du mir geholfen hast!
Zitat : Wo fehlen Bauteilbezeichnungen? Meinst du die beiden Transen im letzten Schaltplan? Einfach BC547 nehmen, oder irgendeinen anderen NPN Kleinsignaltransistor. Ist so gut wie Wurst. Ja genau, ich meinte die beiden Transistoren, sowie auch vor und nach dem Spannungsregler die beiden Kondensatoren. Ich habe mir zwar noch nie ein Datenblatt für einen Spannungsregler durchgelesen aber ich nehme an man sollte die Kondsensatoren am Ausgang des Reglers der jeweiligen Schaltung anpassen. Zitat : Der Handyakku hat bis zu 4... | |||
58 - abGEZockt - Zu den geplanten Änderungen bei den Rundfunkgebühren -- abGEZockt - Zu den geplanten Änderungen bei den Rundfunkgebühren | |||
Momentmahl !
TIME OUT ! Ich Besize ein PC und Gehe im Internet aber Ich habe Keine TV Karte eingebaut, Keine DVB-T und auch kein Radio oder irgendein Empfänger egal welcher Art. Ich Bezahle mein Internet Zugang und BASTA! ich Sehe es nicht ein, Danach ich für den verdammten DSL komplet Sinnlos ein telefon Anschlus Bezahlen muss was Ich NICHT BRAUCHE aber Ohne Diesen DRECK Gibt es kein Internet, Soll Ich nun NUR weil Ich ein Internet Zugang Habe weitere 5,20 EURO Monatlich Bezahlen? leute, nichts für Ungut aber Mitlwerweile Kozt mich hier an sogar die Luft was Ich Atme und Ich fange an so langsam mir Gedanken zu Machen um von Hier aus zu Wandern weil so Geht es einfach nicht Mehr. wieder der burger ist der blöde was mit So'm müll die bundes Haushaltslöcher Stopfen Muss. Es Ist nicht Genug das man Hier GEZ Bezahlt zu wucher Preise (Ihr weil ich es nicht Bezahle weil Ich einfach nicht will), ECO Steuer, SOLI Zuschal STEUER, STEUER, STEUER für jeden Scheiss und nun auch Das Noch? Es Dauert nicht Mehr Lange und Bald gibt es auch MP3 STICK Gebühren, Handy GEZ Gebühren und weil Gott noch Welchen Scheiss Gebühren und wer kein EURO 4 KAT im Arsch Hat Bezahlt STEUERN und GEBÜHREN weil er die Luft Verpestet beim FURZEN. So Langsam Reicht es. ... | |||
59 - Funkgerätstörung; ist das möglich? ja, nein, WIE? -- Funkgerätstörung; ist das möglich? ja, nein, WIE? | |||
Aus technischer Sicht kann man es nicht ausschließen.
Ausgeschaltet bedeutet in diesem Fall nicht, dass alle Funktionen des Handy deaktiviert sind. Ich kann dir keine zuverlässige Antwort geben, da ich das Protokoll nicht kenne und wenn ich es kennen würde dürfte ich es wahrscheinlich nicht schreiben. Hier nur mal eine Vermutung, wie man so etwas realisieren könnte. Es ist nicht mehr als eine Vermutung. Bei abgeschaltetem Handy bleibt ein Teil der Empfängerschaltung aktiv und hört einen bestimmten Kanal des GSM-Bandes ab. Bei einem bestimmten Steuerbefehl wird der Prozessor aktiviert, der weitere Befehle auswertet und überprüft ob die Nummer der SIM-Karte mit der Anfrage übereinstimmt. Da man bei der Aktivierung nicht weiß, wo sich das Handy befindet, muss der Aktivierungsbefehl über mehre Sendeanlagen abgesetzt werden. Wenn die Nummer stimmt wird über GSM eine Abhörverbindung hergestellt. Dazu muss dann der Sender aktiviert werden und sich das Handy in Netz einwählen. Display bleibt natürlich aus. Das ist reinste Spekulation. Daten-Dienste-Anbieter müssen ab einer b... | |||
60 - Den Schwarzfunkern gewidmet -- Den Schwarzfunkern gewidmet | |||
Zitat : Piratensender-Jagt in Berlin EIN FERNGESTEUERTES FADENKREUZ ERFASST ALLE STÖRER: Die Regulierungsbehörde für Post u. Telekommunikation hat ihr Peilnetz erneuert. Ein abgedunkelter Raum in Tegel auf dem Bildschirm die Karte von Berlin. "172,70" ruft ein Uniformierter in die Runde. Zitternd wandern Peilstrahlen von Hoppegarten im Osten, Glienicke im Süden und eben Tegel im Nordwesten über die Hauptstadt. Sooft nehmen sie Kreuzberg im Visier, wo nach Vergrößerung der Karte die dortige Friesenstraße in der Mitte eines kleinen Dreiecks erscheint. Damit hat das neue Peilnetz der Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP) seine erste Bewährungsprobe bestanden, denn genau im Mittelpunkt des Dreiecks befindet sich die Polizeidirektion mit unübersehbarem Funkturm. Mit dieser Demonstration nahm die Postbehörde in der vergangenen Woche ihr Peilnetz in Betrieb, das sich über das ganze ... | |||
61 - Pre-paid-Handy SIM Karte weg -- Pre-paid-Handy SIM Karte weg | |||
Hallo, habe voreilig die alte SIM-Karte meines pre-paid-Handy`s ausgebaut und leider verlegt, bevor ich die Entsprerrung vornehmen wollte/konnte, um dann mit einem anderen Anbieter und dessen SIM-Karte zu telefonieren. Weiß vielleicht jemand, ob/wie ich mein Handy ohne die alte, eigentlich nötige SIM-Karte noch funktionsfähig bekommen kann? Im voraus vielen Dank für Hilfen. Gruß von Tom Ezio. ... | |||
62 - Zwei Handys von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Zwei Handys von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
COMPUTER + TELEFON Zwei Handys von Aldi im Schnelltest La Ola für Motorola Aldi Nord hat ab heute zwei günstige Marken-Handys ohne SIM-Karte im Angebot. Das ist interessant für Mobiltelefonierer mit Prepaid-Karte. Sie erhalten kein subventioniertes Handy. Für 69,99 Euro wartet ein schlichtes Gerät von Siemens, ohne Schnickschnack wie Fotofunktion oder besondere Schnittstellen. Mit 139 Euro kostet das Motorola-Modell zwar das Doppelte. Dafür sind hier jedoch eine Digitalkamera und eine Bluetooth-Schnittstelle integriert. Bei STIFTUNG WARENTEST online waren die beiden Mobilfunktelefone im Schnelltest. Zur vollständigen Meldung» Link Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
63 - PC einschalten per Handy Anruf.... ? -- PC einschalten per Handy Anruf.... ? | |||
ganz genau...
Handy IM pc, hat ne Karte drinne und EMpfang , also handy ist an. mit dem handy will ich überhauptsnicht machen nur das er sein zweck im pc hat ihn an und vierleicht noch aus zu machen. mehr auch nicht... | |||
64 - >-G-lobal -P-ostitionig -S-ystem > -- >-G-lobal -P-ostitionig -S-ystem > | |||
Du hast dir deine Frage doch schon beantwortet!
Sonst kannst du ja folgendes machen [IDEE]: Die GPS-Maus und ein Mini-ITX-Rechner sowie einen TFT-Bildschirm als Hardware. Dann kannst du ja einen Grafikmodus programmieren, der die gegangene Route auf dem Bildschirm darstellt (Ohne Karte, sondern einfach nur das Gegangene). Dann wertest du die Himmelsrichtung von Start- und dem jetzigen Punkt aus und die gegangene Strecke. Wenn du dann noch Wünsche offen hast, kannst du ja an den Rechner ein Handy anschließen und per SMS auf Knopfdruck die ganzen Daten per SMS verschicken, in einer DB speichern etc. Du kannst mit einer GPS-Maus und einem ITX-Rechner so viel an Software machen, meinetwegen noch ein Relaisboard, welches einen bestimmten Sound an bestimmten Orten abspielt (über die Koordinaten gesteuert).. Also, es gibt vie zu programmieren. Bis denne, Nico... | |||
65 - T-Wurst -- T-Wurst | |||
Zitat : Mr. Ed, hast Du das rein zufällig im Forum zu Jogis Röhrenbude gelesen? Nein, kam per Mail zu mir. Ich hab die Diskussion da aber auch gelesen. Auch wieder typisch Teledumm was dir da passiert ist. Ich laß meine Telekomiker Storys dann auch mal hier ab: Meine Schwester ist nach Münster in ein Studentenwohnheim gezogen. Um von da den Internetzugang über die Uni zu nutzen hat sie dort ISDN beantragt, war zusätzlich noch stark vergünstigt + kostenlose Gespräche innerhalb der Wohnheime und der Uni selbst. Ihre ISDN-Karte bekam sie sofort mit, das ISDN-Telefon war im T-Punkt nicht vorrätig, man wollte sie anrufen sobald es da ist, dafür hat meine Schwester auch ihre Handynummer dagelassen. 2 Tage später kam jemand von der Telekom vorbei, montierte den NTBA und schaltete die Leitung an der Telefonanlage im Keller auf ISDN um. Die ISDN Karte habe ich ihr dann eingebaut und der Netzzugang lief, fehlte nur noch das Telefon. Nach zw... | |||
66 - Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ? -- Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ? | |||
Hi,
Ich kenne das Übertragungsprotokoll beim LCN nicht, daher kann ich dazu nichts konkretes sagen. Das Argument mit der Übertragungsgeschwindigkeit wird z.B. auch oft "contra" EIB gebracht wenn man den EIB mit dem LON vergleicht. LON ist auf dem Papier deutlich schneller. Aber: Der EIB muss garnicht schnell sein ![]() Der EIB kommuniziert über sogenannte Gruppenadresse. Nehmen wir an, ich will eine Funktion realisieren bei der gleichzeitig alle Lichter im Haus eingeschaltet werden. Dafür definiere ich mir eine Gruppenadresse, z.B. die 1/1/1. Diese Gruppenadresse programmiere ich jetzt einfach auf alle Schalt- und Dimmaktorenkanäle an denen eine Lampe hängt (man kann auf einen Aktorenkanal mehrere Gruppenadressen legen! - die Möglichkeit, die Lampen weiterhin einzeln zu steuern bleibt also erhalten) und zusätzlich noch auf einen beliebigen Taster. Ab dato "hören" alle entsprechend programmierten Aktorenkanäle auf die 1/1/1, wenn ich also den Taster drücke gehen alle diese Lichter an oder aus. Ich erzeuge also EIN Telegramm um viele Ereignisse auszulösen. Bei LON sieht das ganz anders aus: Wenn ich beim LON zehn Lampen (an zehn Aktorenkanälen) schalten will muss ich auch z... | |||
67 - Handy Alarmanlage, Schaltplan gesucht... ?? -- Handy Alarmanlage, Schaltplan gesucht... ?? | |||
Hi,
zumindest für eine 1 Rufnummer sollte folgende Schaltung funktionieren: http://www.mbslk.com/files/artikel/edw-handy.pdf Die Alarmierung über ein Handy ist zwar etwas teuerer (Prepaid-Karte kostet ca 15€ im Jahr), aber dass Handy hat eben einen eigenen Akku und ist somit auch bei abgeklemmter Hautstromversorgung einsatzfähig. Zum laden des Handys reicht dann ja ein KFZ-Ladekabel. Allerdings muss die KFZ-Ladekabel z.B. per Zeitschaltuhr "unterbrochen" werden, da ein einmal voll geladenes Handy sich nicht wieder erneut auflädt nur weil der Akku leer ist. Man muss das LAdekabel dann einmal kurz ziehen und wieder erneut anstecken - erst dann wird es erneut geladen. ... | |||
68 - Telekommunikation Nec n22i -- Telekommunikation Nec n22i | |||
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nec Gerätetyp : n22i ______________________ Tach auch Naja ich wusste nicht recht ob des hier rein passt, aber es handelt sich auch um eine art reparatur Ich besitze ein nec n22i handy von eplus... als ich dieses gekauft habe hatte es keine simlock mehr drin hat auch wunderbar funktioniert, bis ich das handy an jmd anderes aus meiner familie weitergeben wollte, die software hängt sich nach dem eingeben des pins auf, jetzt funktioniert es mit keiner sim karte mehr, die software hängt sich imemr und immer wieder auf ....man sagte mir man koennen entweder ein software update machen oder die bestriebssoftware neu raufspielen, geht das mit einem normalen datenkabel und welche software brauch cih dazu ? wollte mir die kosten des einschickens ersparen das dies doch ziemlich wucher ist weiss jmd was ? mfg lenGi [ Diese Nachricht wurde geändert von: lenGi am 7 Jan 2005 15:39 ]... | |||
69 - Handy als Schalter -- Handy als Schalter | |||
Hi,
war am Wochenende unterwegs,deshalb kommt jetzt erst meine Antwort. @LeoLöwe:Meine Standheizung hat ne extra Batterie.Die Starterbatterie ist also nicht betroffen.Außerdem schaltet die Heizung bei < 11,6 V ab. Mit dem Funksender haut nicht hin,weil mein Auto manchmal bis zu 10 min Fußweg entfernt steht (viele Häuser da zwischen).Eine Zeitschaltuhr habe ich eh drin.Das Handy soll als zusätzliche Möglichkeit dienen,quasi für spontane Fahrten. Den Akku würde ich permanent über 12V Autobatterie laden.Sollte also keine Probleme geben Wenn ich ne ganz neue Karte nehme,sollte keine Werbe SMS oder Anrufe kommen.Die Nummer würde ja keiner bekommen. Also wenn ich jetzt richtig verstanden habe,müsste in die Schaltung noch ein Schmittrigger eingefügt werden.Dieser gibt dann dem 4013 ein einwandfreies digitales Signal damit dieser dann schalten kann. Ich will ja nicht unverschämt sein aber könnte jemand den Schaltplan entsprechend anpassen? Gruß Thomas... | |||
70 - Satelliten analog Receiver Kathrein uas 140 -- Satelliten analog Receiver Kathrein uas 140 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Kathrein Gerätetyp : uas 140 Chassis : austausch von lnb - analog - digital ______________________ Hallo Experten. Ich habe jede Menge Fragen an Euch. Bin vor kurzem umgezogen. Der Vormiter hat mir seine Satschüssel überlassen. Es handelt sich um eine Schüsel mit ca 60 cm Durchmesser und einem LNB - Kathrein UAS 140. Da ich werde bald mein PC mit einer digitale TV Karte bestücken (TECHNISAT SKY STAR REV 2.6C) , muss ich wahrscheinlich auch dieses LNB austauschen (digital). Und zwar wollte ich ein LNB mit vier Ausgängen. Ein Ausgang für PC, ein für TV Receiver, ein für Video. So und jetzt meine Fragen. 1.)Gibt es ein digitales LNB mit vier Ausgängen, das in die Halterung passt? (siehe Bild)? Oder muss ich mit ein Adapter besorgen? 2.) Wenn ich ein digitales LNB habe und in meinem PC eine digitale TV Karte, muss ich auf etwas achten, damit alles zusamen stimmt? 3.) Wenn ich dann digitales LNB habe, kann ich das eventuel auch mit einem Analogen Receiver betreiben? (das ich dann kein digitales Bild haben werde ist mir klar). Ich danke voraus für Eure Hilfe Gruß aus den Alpen Aspius sorry für die Bildqualität, hate nur mein Handy dabei.... | |||
71 - Handyplatine zum nachlöten in den Backofen? -- Handyplatine zum nachlöten in den Backofen? | |||
Es ist vollbracht!
Das Foto hab ich mir jetzt mal gespart. Ich hab den Buzzer abgelötet, und die Platine mit Alkohol-Kolophoniumlösung bestrichen und Trocknen lassen. Dann hab ich noch eine der großen Lötstellen ganz leicht angeritzt, um anschlißend sehen zu können ob das Lot überhaupt geschmolzen war. Dann hab ich den Backofen bis 210°C vorgeheitzt (ein Thermometer hatte ich leider nicht; mußte mich also auf das Thermostat verlassen), und die Platine bei Umluft in den Ofen gelegt. Nach 2 min hab ich die Heizung ausgemacht, die Ofentür aufgemacht und bei laufender Umluft auskühlen lassen. Die Platine sah anschlißend auf den ersten Blick nicht mehr so toll aus, aber lag wohl nur an dem braungebrannten Kolophonium, das ich mit Brennspiritus im Ultraschallreiniger entfernt hab. Nach dem Trocknen sah die Platine dann wieder aus wie NAGELNEU. Allerdings konnte man an der markierten Lötstelle sehen, daß es wohl noch ein wenig länger hätte dauern sollen. Der Kratzer war zwar schon ein wenig verlaufen, aber man konnte ihn noch sehen. Nichts desto trotz hab ich dann den Buzzer wieder angelötet, und das Gerät zusammengebaut. Resultat der ersten Inbetriebnahme ohne Karte: Demomodus lief einwandfrei. Lediglich kommt es mir so vor, als hätten die LED´s ... | |||
72 - pci-karte für simkarten [gsm-modem?] -- pci-karte für simkarten [gsm-modem?] | |||
ist etwas komisch was ich will, aber ich frage euch mal trotzdem :D
dachte an eine pci-karte, welche vllt. eine handykarte einlesen kann, so das ich dann halt über meinen pc [ohne handy udn datenkabel] einen handyvertrag nutzen könnte. der sinn soll darin bestehen, dass halt über software auch automatisch eine mailbox am rechner vorhanden wäre :) hoffe mal, man versteht mich ;) man kann die karte ja noch erweitern [auf isdn, zb.] die frage...ist sowas möglich? teuer? ghibts dafür anleitungen? thx cya... | |||
73 - sim kopieren -- sim kopieren | |||
müsste man probieren...... ne, hab ich eigentlich auch nicht vor.
hier mal die geschichte zu der idee: hab zuhause 3 sim-karten herumliegen die ich nicht mehr brauche. da ich aber ständig mein handy verliere hab ich mir gedacht vieleicht wärs möglich eine art sicherheitskopie von meiner aktuellen auf eine alte karte zu erstellen... | |||
74 - Telekommunikation Siemens S35 - Handy -- Telekommunikation Siemens S35 - Handy | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Siemens Gerätetyp : S35 - Hand ______________________ ![]() Hallo Gemeinde, Wer kennt das Problem nicht, unter den Siemens S35 Handy benützern.Immer wieder Kartenfehler!!. Da ich selbst auch eines in Benützung habe und das regelmässig Kartenfehler anzeigt,und es schlimmer wird habe ich es nun geöffnet. 1.Problem ist der KARTENHALTER-Sockel der mit vergoldeten Federn auf die Handy-Platine drückt und Kontakt zur SIM Karte herstellt.Ich habe jetzt einfach die Federn etwas mit Fingerspitzen-gefühl aufgebogen und das hat geholfen. 2.Problem ist die Verschmutzung durch Staub da hilft nur reinigen mit einem Pinsel. Seit diesem eingriff ist mein Handy Kartenfehler Frei. Wenn jemand ähnliche Fehler hat,sollte er sich hier mal im Forum melden. ElektroFox... | |||
75 - Videoschnittstelle via USB? -- Videoschnittstelle via USB? | |||
das mit dem deaktivieren könnte evtl. klappen, aber dazu muss ich mein komplettes case aufschrauben (das sind knapp 30 schrauben mit muttern!!! weil ich nen Holzkastencase hab[selfmade!!!])
muss mal probieren, wenn ich ma wieder zeit und langeweile hab. aber ansonst: ich hatte schon alles probiert, die karten in allen möglichen variationen umgesteckt (mal die da und die da und dann wieder umgekehrt usw) den 2. com port kann ich nit deaktivieren, da hängt mein (selfmade) infrarot-port dran, damit ich mit meinem handy klingeltöne austauschen kann usw. wenn ich ma zeit habe, werd ich die TV- Karte mal wieder reinschmeißen und ma gucken, obs klappt. thx, mfg FoodFighter PS: unter 98 funzen beide einwandfrei, aber 98 sux und unter XP klappts nit *heul* jetzt werden viele sagen, dass windofs überhaupt kacke is, und linux viel besser is, denen wiederspreche ich auch nicht, aber 1. hatte ich lunix ma kurz druf un musste feststellen, das man da ganz schön lange braucht, ums zu kapieren und 2. will ic hauch alle spiele spielen können. man kann auch linux und win installen, mache ich auch! wenn ich mal wieder viiieeeeeeel zeit habe, weil die installation von debian auch nit grade die unkomplizierteste is!... | |||
76 - Noch mal zu "Weidezaungeräten" -- Noch mal zu Weidezaungeräten | |||
Hallo Wolf,
ich verstehe deine Aussage sehr gut, genau so die von Perl und das er das Thema mit meiner Frage lieber dicht gemacht hat. Es ist ja wunderschön das wir uns gegenseitig alle so toll verstehen, aber bringen tut das leider nix, oder? Menschen in Gefahr bringen kann nicht der richtige Weg sein. Aber in meinen Augen ist es genau so wenig der richtige Weg ein Auto auf zu brechen und sich darin zu bedienen. Wenn die Polizei der einzig richtige Weg ist, dann möchte ich bitte einen kleinen Beamten im Handschuhfach den in mir immer auf's Dach stellen kann wenn ich parke. Die Polizei ist doch hoffnungslos überfordert. Autoknacker sind doch deren kleinstes Problem. Auf meine Frage hin ob auf dem Park & Ride Parkplatz auf dem ich stand denn öfter sowas vorkommt hat man mit einem herzhaften Lachen geantwortet also ich würde mein Auto da nicht hin stellen. Das tat weh. Aber daran kann man schon erkennen das sie ganz froh sind das nichts schlimmeres passiert ist und es keine Verletzte gab. Wenn die Polizei mein Auto nicht schützen kann ist es doch naheliegend, gerade wenn man schon zwei mal ausgeraubt wurde, darüber nach zu denken wie man sich selber schützen kann. Einen Golf2 kann man nun leider ohne Schlüssel genau so schnell öffnen wie mit. Was gibt es denn für effektive... | |||
77 - brauche dringend d2 callya simkarte! -- brauche dringend d2 callya simkarte! | |||
hat das siemens c45 (victorvox d2 vodafone vertrag) sim-lock oder nur netz-lock, wenns nur netzlock wäre gings mit ner callya karte auch ohne sperrcode,weil find' einfach nix was ohen datenkabel tut ![]() andrerseits: wenn der vertrag nun platzt und ich die restliche laufzeit da 15 euro / monat vertragsstrafe zahlen muss (wohl das handy abbezahlen,weildas ja subventioneirt ist), und im schreiben steht net die wollendas handy zurueck, dann hiess das doch,das ichd ann von denen den code kriegen sollte,oder musste ichd as ding dann im sinne des providers bis zum schluß im schrank evrstauben alssen (weil erst dannder code käm) oder ist das so gemeint,das das handy damit aus sicht des providers nur noch elektronikschroitt ist,d.h. ich hab mti dem bruch des vertrages (weil ich net zahlen konnte) gar keinen anspruch merh auf einen unlock??? hat jemand ahnugn??? wenn die die frist auch bis 3.2. 2003 gesetzt hätten hätts auch keine probs merh gegeben wiel ich ja um 2. ejdes monats meien 150 euro gel krieg,aber dank der first des 28.2. (der brief der diese letzte frist setzt kam auch am 28.2. erst ueberjaupt an) also heut gehts halt schief ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |