Abzocke mit Benachrichtigungs-SMS durch Vodafone

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  17:09:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Abzocke mit Benachrichtigungs-SMS durch Vodafone

    







BID = 842412

Oertgen

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1111
Wohnort: Duisburg
Zur Homepage von Oertgen
 

  


Ich habe einen kombinierten ISDN-/DSL und Mobilfunktarif bei Vodafone "Arcor handy-flat". Dieser Tarif bietet kostenlose Gespräche vom Handy ins Festnetz und kostenlose Rufumleitung von meinem Festnetzanschluss zu meinem Handy sowie kostenlose Gespräche von meinem Festnetztelefon zu meinem Handy. Soweit, so gut, allerdings langt Vodafone bei SMS kräftig zu mit stolzen 19Ct/SMS. Da ich selten SMS versende, stört mich das nicht so, aber jetzt hat Vodafone neuerdings einen Trick um meine Telefonrechnung ordentlich hochzutreiben:
Wenn ich versuche, mit dem Handy einen Anschlss anzuwählen, der Teilnehmer aber nicht erreichbar ist, bekomme ich manchmal die Ansage, dass der Angerufene per SMS über meinen Anrufversuch informiert wird. Das passiert nicht immer (ist wohl eine Einstellungssache des Angerufenen), aber immer öfter. Leider werde ich dabei auch nicht gefragt, ob ich das will, so dass ich dass mit einem DTMF-Kommando die Benachrichtigung auslösen oder unterdrücken könnte.- Nein, Vodafone macht das einfach - und zwar nicht eine SMS, sondern es werden gleich rund 50 bis 80 SMS ,teils mehrere pro Minute und das bis zu 3 h lang versendet. und das Schlimmste: Nicht nur ,dass der Angerufene mit SMS regelrecht bombardiert wird, man stellt mir das auch noch in Rechnung. Das ist jetzt schon die 3.Rechnung und diesmal hat mir dieser Abzocktrick die Rechnung gleich um 30€ gepusht. Habe schon mehrfach mit der Hotline von Vodafone telefoniert deswegen. Beim ersten Mal wurde behauptet, ich hätte mein Handy falsch eingestellt. Ich kann aber beim besten Willen keine Einstellung für diese "Option" finden und es passiert auch mit einer zweiten SIM-Karte im gleichen Tarif in einem anderen Handy. Einmal wurden mir von Vodafone 10 € gutgeschrieben. Aber ich habe den Ärger jetzt laufend und es ist immer ein Riesen-Hickhack, die Hotliner davon zu überzeugen, dass da irgendwas falsch läuft. Es wird dann versprochen, sich darum zu kümmern und die nächste Rechnung haut mich dann wieder aus den Schuhen...
Habt ihr ähnliches mit Vodafone erlebt?

BID = 842420

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Schau mal auf deren Webseite nach einer Bedienungsanleitung, wie man diverse Optionen, z.B. den Anrufbeantworter, Vorzugsnummern etc. ein- und abschalten kann.

Zitat :
Nein, Vodafone macht das einfach - und zwar nicht eine SMS, sondern es werden gleich rund 50 bis 80 SMS ,teils mehrere pro Minute und das bis zu 3 h lang versendet. und das Schlimmste: Nicht nur ,dass der Angerufene mit SMS regelrecht bombardiert wird, man stellt mir das auch noch in Rechnung
Ich halte das für einen Softwarefehler.
Allerdings wirst du ihn nicht beseitigen können, indem du deine Zeit mit inkompetenten Hotlinern vertust.
Du kennst doch den schönen Spruch: Wer schreibt, der bleibt!
Und zwar nicht als eMail, sondern schön altmodisch mit der Schneckenpost.
Schön sachlich bleiben, und darum bitten, daß sie den Fehler beseitigen und die unberechtigt erhobenen Gebühren erstatten, aber auch keinen Zweifel daran lassen, daß du ggfs. anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen wirst.



BID = 842431

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36312
Wohnort: Recklinghausen

Die SMS-Benachrichtigung kenne ich, allerdings als Funktion des angerufenen bzw. seines Netzbetreibers. Normalerweise sollten dabei keine zusätzlichen Kosten entstehen, erst recht nicht für eine SMS.

Vodafone steht bei mir persönlich allerdings auf der Liste der unseriösen Unternehmen. Nachdem man mir vor einigen Jahren nur dann ein neues Handy geben wollte, wenn ich auch mit meinem Festnetzanschluss zu denen wechsle, wobei die Gespräche dann über das Handynetz gelaufen wären, haben die mich als Kunden verloren.
DSL wäre damals bei denen dann logischwerweise nicht möglich gewesen.
Auf meiner SIM-Karte stand noch D2 Privat, zu dem Zeitpunkt war ich fast 10 Jahre Kunde. Vorher nervten die mit täglichen Werbeanrufen und Werbe-SMS.

Bei meinen Eltern war das gleiche, wobei man meiner Mutter dann zweimal (!) aus der Kündigung einen Vertragswechsel gemacht hat, bzw. machen wollte. Bei älteren Leuten meinte man wohl, das klappt. Erst kam die Kündigungsbestätigung, ein paar Tage später dann die Mitteilung des Tarifwechsels. Nach einem Hotlineanruf (oh, Computerfehler ) dann wieder die Kündigungsbestätigung, dann wieder der Tarifwechsel. Offenbar steckte da also System hinter. Erst nach einem erneuten anruf mit der Drohung, das ganze an die Presse zu geben war Ruhe.
Einer Bekannten wollte man nach einer Kündigung ein "Angebot" zuschicken. Das kam dann nicht als Brief sondern in Form einer angeblich telefonisch abgeschlossenen Vertragsverlängerung mit 24 Monaten Laufzeit und eines Billighandys.

Vodafone wird mich als Kunden daher nicht wiedersehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 842454

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Mit solchen Drückermethoden arbeiten wohl die meisten Netzbetreiber bzw. Provider. Deshalb sollte man sich nach einer wohlüberlegten Kündigung auf keine Diskussionen mehr einlassen. Wenn man auf das Gesülz antwortet, hat man eigentlich schon verloren.

Hier aber geht es um einen laufenden Vertrag, den die wohl nicht gerne verlieren wollen, und da nicht bestellte Leistungen zu berechnen, geht schonmal gar nicht.
Und wie gesagt: Alles Wichtige schriftlich, auf deren Briefpapier entgegennehmen, sonst kann man nachher nichts beweisen.

BID = 842458

Brizz

Stammposter



Beiträge: 386
Wohnort: Rheine

Lass einen Anwalt einen Brief dahin schreiben, das kostet nicht die Welt. Deren Hotline anzurufen ist vertane Zeit. Ich denke dass diese Einstellung nicht auf Deinem Handy gespeichert ist, sondern in Deinem Account bei Vodafone.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185464416   Heute : 6590    Gestern : 9530    Online : 312        14.9.2025    17:09
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0382399559021