Autor |
|
|
|
BID = 923976
Howard67 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 102 Wohnort: Nordsachsen
|
|
Hallo!
Ich muss mein neues Huawei Y530 fast täglich laden (max nach 36-40 Std) obwohl ich noch nicht mal viel damit mache. Ist das normal?
Dann braucht das Gerät auch ewig bis es voll geladen ist, es hat ja auch nur ein Ladegerät das nur mit max 500 mAh lädt.
Das kommt mir da eben als etwas sehr wenig vor, kann man da nicht ein stärkeres Netzteil verwenden?
Eigentlich wird doch der Ladestrom im Gerät selbst geregelt? Da könnte man doch dann auch ein stärkeres Netzteil verwenden ?
Howard
|
|
BID = 923978
Sauwetter Verwarnt
|
|
Da Dein Gerät angeblich neu ist würde ich das "Reklamieren" u. nebenbei noch nachdenken wo das Teil herkommt!
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie. |
|
BID = 923981
Howard67 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 102 Wohnort: Nordsachsen
|
Aha....
|
BID = 923982
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Die geringe Laufzeit ist bei Smartphones, abhängig von der Nutzung, normal. Den Ladestrom bestimmt das Gerät, teilweise abhängig vom Netzteil. Es kann also sein, das sich an der Ladezeit nichts ändert, auch wenn das Netzteil mehr Strom liefern kann. Den mißt man übrigens in mA, nicht mAh.
Zitat :
| nebenbei noch nachdenken wo das Teil herkommt! |
Da wo fast alle Handys zumindestens zum Teil herkommen, aus China. Huawei ist ja nun wirklich kein unbekannter Hersteller, auch wenn die Marke bis vor einigen Jahren in Europa nur als OEM-Ware zu bekommen war. Huawei baut auch Basisstationen und andere Netzinfastruktur.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 923983
Howard67 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 102 Wohnort: Nordsachsen
|
Es würde also (wahrscheinlich) nichts passieren wenn man statt des 500mA Netzteils ein stärkeres verwenden würde?
Meine Frau hat zb eins was 1500mA hat. Da bräuchte man dann nur noch eins mitnehmen und gut ist...
|
BID = 923986
Sauwetter Verwarnt
|
Deswegen hält der Akku auch nicht länger.
Wie schon mal gesagt/geschrieben wenn die standby Zeit wesentlich kürzer ist als lt. BDA angegeben, einfach Reklamieren.
O.T.: Selber benutze ich Zeitweise ein HTC, 3x Reklamiert, jetzt funkt. es "solala"!
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
|
BID = 923987
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Howard67 hat am 18 Apr 2014 20:54 geschrieben :
|
fast täglich laden (max nach 36-40 Std) obwohl ich noch nicht mal viel damit mache. Ist das normal?
|
Schalte W-Lan,GPS und vor allem Paketdaten aus.
Und schon kannst du erleben,das auch ein Schlaufon locker ne woche durchhält.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 924022
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Offtopic :
| @KS: Was sind Paketdaten? |
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 924026
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Offtopic :
|
DAs brauchen die Dinger zum surfen,MMS und zum "nach Hause "telefonieren.
Was genau da alles übetragen wird,kann ich dir auch nicht sagen.
Aber die machen das selbsständig,permanent und ungefragt.
Braucht natürlich Akkuleistung.
Kann auch ganz böses Eigentor werden.
Muttern brauchte neulich neues Handy,sollte aber kein(!) Smartfon sein.
Also eines der wenigen noch erhältlichen "normalen" gekauft.
Und Muttern hat nur ne Prepaidkarte,weil sie das Teil nur für den "Notfall" hat.
Und nach drei Tagen waren auf einmal Akku und Karte leer.
Des Rätsels Lösung war,auch das Sch...Ding ist Internet und sonstwas fähig,und da die Option "Paketdaten" klammheimlich Standartmäßig aktiviert ist und ich das nicht gewußt/gemerkt hab,hat das Mistding heimlich still und leise irgendwas veranstaltet und dabei genüsslich die Karte leer gemacht.
Das Häkchen raus,und schon hält der Akku zwei Wochen,und die KArte verliert ungefragt keinen Cent mehr.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 924039
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
Zitat :
Howard67 hat am 18 Apr 2014 20:54 geschrieben :
|
Dann braucht das Gerät auch ewig bis es voll geladen ist,
Howard
|
Die letzten %e dauern am längsten, da fließen ja nur noch ein paar mA.
Geräte die das schneller "können" laden meist nicht bis 4,2 V.
Da sind dann 100 % bei 4,1 V.
Zitat :
Howard67 hat am 18 Apr 2014 20:54 geschrieben :
|
Eigentlich wird doch der Ladestrom im Gerät selbst geregelt? Da könnte man doch dann auch ein stärkeres Netzteil verwenden ?
Howard
|
Widerspricht sich doch irgendwo.
Zumindest wirst Du keine verkürzte Ladezeit mit einem stärkeren
Netztei erreichen.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 924045
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Auch das hängt vom Gerät ab. Einige Geräte können durchaus den Ladestrom abhängig vom Ladegerät wählen. Am 500mA Netzteil oder am PC dauert es dann länger als am 1A Ladegerät.
Allerdings wundert mich auch das angebliche 500mA Ladegerät, beim alten X3, vor 3 Jahren als 99€ Preisbrecher Smartphone eine Sensation, war bereits ein 1A Ladegerät dabei.
EDIT: Hier mal 2 Screenshots aus einer Batteriemonitor App. Galaxy S3, einmal am Originalladegerät, einmal an einem fremden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 19 Apr 2014 11:51 ]
|
BID = 924051
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Zitat :
| Es würde also (wahrscheinlich) nichts passieren wenn man statt des 500mA Netzteils ein stärkeres verwenden würde? |
Der Verbraucher - also das Handy - nimmt sich das was er braucht (gibt auch Anwendungen, die Ausnahmen machen, aber das trifft hier nicht zu).
Ein Radiowecker geht ja im Betrieb auch nicht kaputt, obwohl die Steckdose Strom für hundert Wecker "liefern" kann.
Zitat :
| Meine Frau hat zb eins was 1500mA hat. Da bräuchte man dann nur noch eins mitnehmen und gut ist... |
Und warum probierst du das zum Vergleich nicht aus?
ciao Maris
|
BID = 924055
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Genau aus diesem Grund wird ja Micro-USB an praktisch allen neuen Geräten als Ladeanschluss verwendet. Das ist eine EU-Richtlinie. Es soll nur noch ein Ladegerät für alle mobilen Geräte verwendet werden um Elektroschrott zu vermeiden. Mittlerweile werden auch die ersten Handys ohne mitgeliefertes Ladegerät verkauft.
Ausnahmen von dieser Regel haben einen angebissenen Apfel als Warnzeichen und werden per Adapter kompatibel zur Normalwelt gemacht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 924072
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
@Mr.Ed
Deine Screenshots von dieser App werfen bei mir aber Fragen auf
wie verlässlich diese Daten sind die da angezeigt werden.
Oben im Bild hat der Akku 88 % aber 4,33 V.
Ich dachte immer 4,2 ist die max. Grenze bei LiIo.
Und unten im Bild hat der Akku 95 % und eine Spannung von "nur"
4,25 V.
Zum anderen kann ich mir auch vorstellen das der übliche
MiniUSB Anschluß hier Grenzen setzt was den max. Strom angeht.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 924078
Howard67 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 102 Wohnort: Nordsachsen
|
Zitat :
|
Und warum probierst du das zum Vergleich nicht aus?
|
Das hab ich heute gemacht, und es geht um einiges schneller!
|