Gefunden für aeg laugenpumpe lavamat - Zum Elektronik Forum |
1 - Laugenpumpe pumpt durchgägngi -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
| |||
2 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Widerstand R19 in Platine Hersteller : AEG Gerätetyp : L7TE74275 S - Nummer : 90400127 FD - Nummer : TP042473 Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird. An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten. Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken? Oder mir einen Tipp ge... | |||
3 - Anlaufschwierigkeiten Pumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anlaufschwierigkeiten Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L76275SL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem meine Waschmaschine vom Typ AEG Lavamat L76275SL etwas mehr als 5 Jahre einwandfrei gearbeitet hatte, kann ich seit kurzem folgendes Problem beobachten: Wenn die Maschine beim Start das Restwasser abpumpen will, läuft die Laugenpumpe meistens nicht an - stattdessen ist nur ein elektrisches Brummen zu hören, als ob die Pumpe blockiert wäre. In einigen Fällen schafft sie es nach einigen Sekunden doch noch, hört sich aber dabei auch eher ungesund an. Später, nach den Wasch- und Spülgängen, scheint sie jedoch keine Probleme mehr zu haben, und pumpt das Wasser einwandfrei ab (ggf. ist die Mechanik dann etwas aufgewärmt, die Maschine steht in einem eher kalten Keller). Die Fremdkörperfalle ist sauber, und das Flügelrad der Pumpe lässt sich ohne Probleme bewegen. Was könnte der Grund für die Anlaufschwierigkeiten sein? Gibt es etwas, was sich ggf. "minimalinvasiv" zur Behebung durchführen lässt (Entkalken, Schlauch durchpusten o.ä.), oder sieht es eher danac... | |||
4 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Lavamat 50260 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 50260 Toplader Typenschild Zeile 1 : L50260TL Typenschild Zeile 2 : Typ TF142LO Typenschild Zeile 3 : 913217481/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier schon gute Tipps gefunden, aber diesmal bin ich mit der Suche nicht weiter gekommen. Mein Problem: Meine AEG Lavamat Protex (L50260TL Bj. 2014) ist beim Schleudern ausgefallen und die Sicherung der Steckdose ist rausgesprungen. Nach dem Einschalten der Sicherung ist das Bedienpannel tot, die Maschine kann weder Ein- noch Ausgeschaltet werden, aber dennoch pumpt die Laugenpumpe. Sie lässt sich auch nicht abstellen, da sowohl der Ein / Ausschalter und der Drehwähler "tot" sind. Ich habe die Verkleidung abgebaut und mit einem Multimeter die Spannung an dem 4 adrigen Stecker gemessen, der als einziges mit dem Bedienpannel verbunden ist. Es kommen ca. 6 - 6,5 V an. Siehe Zeichnung im Bild. Woran kann es liegen, das "nichts mehr geht"? Lohnt sich eine Reparatur (NP 560 Euro)? Vielen Dank für die Hilfe. ... | |||
5 - starke Geräusche Pumpe -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : starke Geräusche Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update S - Nummer : 12108530 FD - Nummer : n.V. Typenschild Zeile 1 : PNC 9140020220 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere betagte (Baujahr 2001) Lavamat 70530 macht seit gestern stark brummende Geräusche aus dem Bereich der Laugen-/Umwälzpumpe. Die Umwälzung läuft auch manchmal nicht oder ist schwächer als sonst. Ich musste da vor Jahren schonmal ran, da was blockiert war und man es über die Öffnung neben der Notentleerung auch nicht rausbekam. Damals hatte ich dazu die gesamte Front abgenommen, incl. Manschette und dem ganzen Kram - war sehr mühsam. Kommt man bei der Maschine nicht auch von hinten ausreichend an die Laugenpumpe? Die Rückwand ist ja deutlich schneller abgeschraubt. Bertron ... | |||
6 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, der Trommelmotor läuft nicht mehr an. Wenn ich den Fehler auslese kommt 2x Grün und 1x Rot. Was kann das sein? Ich habe breits Folgendes geprüft: -Motorkohlen sind ok. Motor wurde ausgebaut und extern mit 230V betrieben -Platine ausgebaut, gereinigt und kalte Lötstellen ausgebessert. Bauteile durchgemessen. Alle Relais geprüft in beiden Schaltstellungen. -Alle Stecker innerhalb der Waschmachine scheinen ok -Wenn ich auf Schleudern stelle, konnte man normalerweise nach ca 20 sek das Relais hören und der Trommelmotor lief an. Das hört man jetzt nicht mehr. -Türverriegelung funktioniert -Laugenpumpe funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße, Rene [ Diese Nachricht wurde geändert von: rene5 am 21 Okt 2020 18:01 ]... | |||
7 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update S - Nummer : S-Nr 030 86 484 FD - Nummer : PNC 914 002 019 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine. Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an, verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen... Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std. Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt... | |||
8 - Problem beim Pumpen -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 41030 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Problem beim Pumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 41030 Toplader S - Nummer : PN 913729401 FD - Nummer : 62800148 Typenschild Zeile 1 : Typ 93P22599 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, die Maschine pumpte nicht ab, habe dann das schwergägngige Flügelrad der Pumpe wieder gängig gemacht. Aber es ist vor der Laugenpumpe noch eine zweite Pumpe geschaltet mit Schlauch ca. 10mm Richtung Trommellager. s. Foto. Was hat die Pumpe für eine Aufgabe? ... | |||
9 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TKG 650 WP (HT 25) | |||
@driver_2
Ich geb dir voll und ganz recht. Vielleicht muss ich wirklich umdenken und mich der bescheuerten Sinneshaltung, dem Mainstream anpassen. Man darf wirklich nicht mehr zuviel erwarten. Und ja ich weis natürlich, das Ferndiagnosen, egal ob ebim Arzt oder in der Technik meistens oder immer fehlschlagen. Und wegen der A+++ Klasse. Wirklich niemand lässt bsp. seine Waschmaschine im Super ECO Modus laufen weil das Ding dann 3,5 Std. für eine Wäsche braucht. Und nur bei diesem Super ECO Modus erreicht das Gerät A+++. Was für ein Schwachsinn aus Brüssel. Nur mal so zur Info nebenbei. 1988 kaufte ich mir eine AEG Lavamat 535 Waschmaschine. Die lief 9 Jahre problemlos. Dann fras sich die Laugenpumpe fest. Ich eine neue besorgt und gleich noch die Türmanschette wegen Rissen mit ausgetauscht. Danach lief sie bei mir noch weitere 6 Jahre störungsfrei und ich überlies sie dem Nachmieter weil wir uns eine Wohnung gekauft haben. Ja dann wurde ein Waschtrockner von AEG Typ 16820 gekauft. Der lief nur 2,5 Jahre und ich mußte den Werkskundendienst kommen lassen. Die Trocknerheizung hatte einen Haarriss und die Elektronik hatte wohl auch nen Schuss. Die Teile zahlte AEG auf Kulanz, den Einbau und An-und Abfahrt mußte ich bezahlen. Nach genau 2 Jahren danach de... | |||
10 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1070-W S - Nummer : 92630048 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine. Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück. Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser. Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein. Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht. Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen. Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt. Die Trommel lässt sich von Hand gut d... | |||
11 - Laugenpumpe klackert/rattert -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Laugenpumpe klackert/rattert Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo S - Nummer : 012000054 FD - Nummer : 91460150101 Typenschild Zeile 1 : Mod. 16800 Type P6359679 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460150101 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 012000054 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die Laugenpumpe bei meiner AEG Öko Lavamat Turbo 16800 (Modellnummer 91460150101) hat beim letzten Waschgang angefangen, klackernde/ratternde Geräusche zu machen. Flusensieb ist gereinigt. Hatte schon mal den Deckel heruntergenommen und versucht, analog dieser Anleitung auf YouTube an die Laugenpumpe ranzukommen. Komme nur nach Deckel nicht mehr weiter. Hat jemand von Euch Tipps oder eine Anleitung, wie ich bei diesem Waschtrockner an die Laugenpumpe herankomme? Bin für jede Hilfe dankbar. LG, Mike ... | |||
12 - Sockelleiste löst sich nicht. -- Waschmaschine AEG Lavamat 6470 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sockelleiste löst sich nicht. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6470 FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallöchen alle miteinander! Ich habe eine Aeg Lavamat 6470fl und würde gern die Laugenpumpe wechseln da diese leider nicht mehr macht was sie soll. Wie ich das alles mache weiß ich und habe ich bereits bei einer anderen Maschine problemlos erledigt. Problem ist ich bekomme die Sockelleiste nicht ab um dann die Front abzuschrauben und abzunehmen. In jedem Tutorial ist die Rede von 3 Schrauben hinter der Flusensiebabdeckung und dann Blende seitlich aushaken... Jedoch befinden sich dort lediglich 2 Schrauben und egal in welche Richtung es löst sich nicht. An der Unterseite der Maschine ist auch keine weitere Verschraubung zu erkennen und ich finde leider keine Möglichkeit eventuelle Klips zu lösen oder ähnliches. Ich hoffe sehr, dass jemandem dieses Problem bekannt vorkommt und eventuell helfen könnte, falls ich was übersehen habe. Es wäre ärgerlich nur wegen dieser Blende doch noch den Fachmann kommen zu lassen :/ Euch noch einen schönen Abend und schonmal vielen lieben Dank!!! ... | |||
13 - TÜR Licht Blinkt - Tür ZU -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TÜR Licht Blinkt - Tür ZU Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66640L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unsere treue Lavamat hat seit gerade ein kleines Problem. Nach dem Wäschewaschen leuchtet die LED TÜR und man kann die Tür nicht mehr öffnen. Die Led Anzeige steht auf 1 min Restdauer und die TÜR LED blinkt. Was habe ich probiert? Wasser manuell entfernen Laugenpumpe gesäubert Waschprogramm "Abpumpen" - Pumpe läuft Waschprogramm "Schleudern" Stromstecker vom Netz genommen ... Woran kann es liegen? Kennt jemand dieses Problem? Was muß ich tun, um die Wäsche heraus zu bekommen? Welches Teil ist defekt? Herzlichen Dank vorab! Und sonnige Grüße, Toskana ... | |||
14 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Genius S S - Nummer : 30331583 Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand! meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet. Geprüft habe ich folgendes: 1) Flusensieb nicht verstopft 2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich 3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt ![]() 4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt. Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird. Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau... | |||
15 - Spülen bricht ab, Ende blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamal W 1201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen bricht ab, Ende blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamal W 1201 S - Nummer : 34149513 Typenschild Zeile 1 : 914 002 605 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Seit 11 Jahren habe ich eine AEG Lavamat W 1201 (PNC: 914 002 605 00) und war immer sehr zufrieden damit. Seit kurzem jedoch bricht die Maschine beim Spülen ab und das Ende LED blinkt. Mir ist aufgefallen dass der Spülvorgang sehr langsam abläuft und die Maschine nach jeder Trommelumdrehung sehr lange stehen bleibt. Wenn ich dann manuell Feinspülen auswähle spült und schleudert die Waschmaschine einwandfrei. Beim Auslesen des Fehlers blinken das Start und Ende LED parallel. Das Start LED blinkt 2 mal und das Ende LED 5 mal. In den Foren habe ich gelesen dass die Laugenpumpe die Ursache sein kann, daraufhin habe ich diese gewechselt doch das war nicht des Rätsels Lösung. Die Kohlebürsten sind noch 2 cm lang. Ich habe auch gelesen dass der Tachogenerator die Ursache sein könnte, doch ich möchte ungern ein weiteres Ersatzteil auf Verdacht kaufen und dann die Maschine doch wegwerfen. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich den F... | |||
16 - Programme laufen nicht durch -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat L54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht durch Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat L54840D S - Nummer : 931 00550 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903573 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlercode E31 Start/Stop-LED: 3x gelb + 1x rot Moin, leider laufen die Programme meiner WaMa nicht mehr durch. Abpumpen läuft ca. 2 Sekunden, bei den anderen Programmen bricht sie aber auch mal nach der ersten Einlaufrunde mit halb vollem Bottich ab. Lege ich den Bottich manuell wieder trocken und starte das Schleuderprogramm, läuft die Laugenpumpe leer, die Trommel dreht sich links- und rechtsrum ein und nachdem die Trommel zum Anschleudern für zehn Sekunden hochdreht, hält die Kiste wieder an. Vermutlich, sobald wieder nennenswerte Wassermengen zum Punmpen da sind. Was kann ich tun? Gruß Ron ... | |||
17 - TRIAC Laugenpumpe austauschen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TRIAC Laugenpumpe austauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64840 S - Nummer : PNC: 91490350404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich möchte den TRIAC für die Laugenpumpe austauschen. Kann mir jemand sagen wie der aussieht/wie ich den auf der Platine finde oder am besten welchen ich für meine Lavamat 64840 brauche? Bin erst in 2 Wochen wieder zu Hause und wollte das Ersatzteil schon mal bestellen. Danke für eure Hilfe! ![]() | |||
18 - Geht erst nach 5 Minuten an. -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht erst nach 5 Minuten an. Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74520 S - Nummer : 02813559 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74520-W Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 458 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Profis, ich bin neu hier und hoffe, ich habe die Frage irchtig eingestellt. Jedenfalls habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden. Mein Öko Lavamat 74520 wäscht eigentlich tadellos und ist in gutem Zustand. Seit einigen Tagen geht er jedoch nur mit Zeitverzögerung an. D.h. ich drehe den Programmwahlknopf von "AUS" auf ein Programm, das Display bleibt dunkel und er macht nichts. Nach 3 - 7 Minuten geht er dann wie von Geisterhand an und wäscht als sei nichts gewesen. Das Display leuchtet stabil. Ich kann jedes beliebige Programm wählen, was er auch korrekt bis zum Ende ausführt. Teilweise ist es so, dass das Display kurz mit einem C3 blinkt, bevor es nach den besagten 3 - 7 Minuten angeht.Dei Laugenpumpe arbeitet aber zuverlässig und es gibt bei dem Modell keinen Wassersensor am Bodenblech, der ausgelöst haben könnte. Laut Handbuch kann auch ein d... | |||
19 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEGÖku Lavamat Genius L 47BD6BA 01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : AEGÖku Lavamat Genius L Gerätetyp : 47BD6BA 01A S - Nummer : 30930718 FD - Nummer : 91400255101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine WM AEG Öku Lavamat Genis L TYP 47BD6 BA 01A S-Nr. 30930718 läüft nicht durch. Der Heizwiderstand mißt 25,9 Ohm. Zur Zeit läuft ein Testwaschgang bei nur 40 Grad. Kurzes Statement: WM ist bei 64 min. stehen geblieben, beim drücken des Schalters (Pause,Start) sprang die Zeit von 64 min auf 56 min. WM läuft nicht weiter. Nach 1 h fertig (Die PCN Nr.91400255101) Zuerst kam dieses Problem auf, das die Laugenpumpe nicht mehr abpumpte. Ausgebaut schwere Verunreinigung auch in den Schläuchen gereinigt. Danach lief sie ein paar Wochen. Danach gleiches Problem, Kohlen waren von Motor runter. Neue eingebaut und sie lief wieder ein paar Wochen. Jetzt wieder das gleiche Problem. Bleibt mitten drin stehen und nach längerer Zeit springt sie auf die Anfangszeit zurück, ohne das wir die Tür öffnen können. Ist ja auch noch Wasser drin. Was kann das jetzt noch sein? ... | |||
20 - Laugenpumpe pumpt ständig -- Waschmaschine AEG L66850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe pumpt ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : L66850L S - Nummer : 10700164 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : reich ich nach Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu hier. Laugenpumpe hört nicht mehr auf zu pumpen!!? Meine Waschmaschine: AEG Lavamat Model: L66850L Prod.No.: 914903858/02 Ser.-No.: 10700164 Nach einem Waschgang, den sie nicht zu Ende machte, also nicht geschleudert hat, kam im Display folgende Anzeige: EF0 -->heisst Aqua-Stopp-System hat ausgelöst...aha...Stecker raus, Wasserzuleitung zu und Waschmaschine über 45 Grad nach vorne gekippt und gewartet bis Wasser rausläuft; nach 5 min. kam immer noch keins?! OK! Waschmaschine wieder angeschlossen, Wasserzufuhr auf und ein Programm aktiviert. Wasser wird eingefüllt, Trommel dreht sich....Maschine ausgeschalten und auf Programm "Schleuder" gestellt; Wasser wird abgepumpt, aber die Pumpe hört nicht mehr auf zu pumpen und sie ist natürlich auch etwas lauter als sonst, da sie warscheinlich "leerpumpt", also nur noch Luft zieht. Nun meine Frage, was ist zu tun? Wäre echt super wenn mir hier ein Experte... | |||
21 - E24 Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E24 Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640L S - Nummer : 23700418 FD - Nummer : HP044441 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64640L Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490357003 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 23700418 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin Forum, mich treibt eine nicht zuverlässig funktionierende AEG Lavamat 64640L zu euch hier ins Forum. Ich hoffe ich habe alle notwendigen Identifikationsnummer/ -typen angegeben ![]() In meiner vorherigen Suche habe ich einen interessanten Thread gefunden, der mein Problem gut beschreibt. Hier der Link: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Wie auch beim Rudi Bayer: Meine Maschine pumpt nach Programmstart direkt ab, jedoch springt sie nach wenigen Sekunden in den E24 Fehlercode und auf dem Display verharrt die Anzeige bei 1 Minute. Ich habe vom Schif... | |||
22 - Laugenpumpe defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 585/ Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 585/ Toploader Typenschild Zeile 1 : C1353 Mod. LAVAMAT 585 Typenschild Zeile 2 : Typ 605 420 085 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Bei meiner Waschmaschine ist die Laugenpumpe defekt. Wenn diese läuft, qualmt es aus der Spule heraus und etwas später löst auch der FI aus. Es ist hier auch eine kleine undichtigkeit festzustellen, denn wenn die Pumpe läuft, tropft es gelegentlich. (ca. 2-3 Tropfen/ Minute) Auch wenn die Maschine alt ist, möchte ich diese unbedingt wieder einsetzen können, da die Qualität ausgezeichnet ist! Kann mir jemand eine Bezugsquelle und Artikelnummern für Pumpe und Dichtung nennen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 30 Mai 2015 18:30 ]... | |||
23 - Laugenpumpe defekt -- AEG Lavamat 585 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 585 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Bei meiner Waschmaschine (Toplader) ist die Laugenpumpe defekt. Wenn diese läuft, qualmt es aus der Spule heraus. Auch wenn die Maschine alt ist, möchte ich diese unbedingt wieder einsetzen können, da die Qualität ausgezeichnet ist! Kann mir jemand eine Bezugsquelle für Pumpe und Dichtung nennen? Vielen Dank! [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Mai 2015 14:54 ]... | |||
24 - Programm läuft nur 1 Minute -- Waschmaschine AEG Lavamat 6415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nur 1 Minute Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6415 S - Nummer : 71701781 FD - Nummer : 914903101 Typenschild Zeile 1 : Type P6948646 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Lavaamt 6415 und mit dem Gerät folgendes Problem: In allen komplett Programmen (Koch, Bunt, fein etc) startet das Programm die Türverriegelung klackt LED bleibt jedoch grün, dann läuft Wasser über den Waschmittelbehälter ein die Tür LED ist immer noch grün man sieht nun in der Trommel das Wasser am Boden ca 2-3 cm hoch stehen. Dann pumpt die Maschine wieder ab der Wasserstand sinkt alle LED blinken einmal auf, die Zeitanzeige springt auf 0 und die Türverriegelung klackt wieder. Schleudern geht problemlos die Tür verriegelt und die LED leuchtet rot nach 2 Minuten ist das Schleuderprogramm normal beendet. Den Ablauf an der Laugenpumpe hab ich gereinigt und das Flügelrad dreht normal. Ich habe hier im Forum gelesen, das einige Maschinen von AEG eine Art Eigendiagnose Modus besitzen. Im Display wird jedoch kein Fehler angezeigt. Es wäre toll wenn mir jemand in den nächsten Tagen helfen könnte bevor... | |||
25 - WA keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74800 92BBVGA01J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WA keine Wasserzufuhr Hersteller : AEG LAVAMAT 74800 Gerätetyp : 92BBVGA01J S - Nummer : 64813989 FD - Nummer : PNC 91401630600 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, brauche dringend eure Unterstützung bei dieser Herausforderung ![]() Folgenden Fehler hat unsere Waschmaschine: Nach Anwahl eines Waschprogramms oder auch Schleudern wird alles korrekt im Display angezeigt (Tür Grün). Nach betätigen der Start Taste, läuft die Laugenpumpe für ca. 30 sec. Tür weiterhin grün). Danach erscheint im Display eine 0 und die LED Ende leuchtet. (Tür weiterhin grün). Es erscheint kein Fehlercode! Auch kein Piepen. Es während des ganzen Vorgangs auch kein klacken oder klicken zu hören nur das Laufgeräusch der Laugenpumpe. Keine Wasserzufuhr. Dies ist bei allen Programmen so. Wie fange ich an den Fehler am besten einzugrenzen? Bin trotz dieser Unterlagen sehr ratlos ![]() Ein Anruf bei der Service Hotline hatte überhaupt kein Erfolg. Ich hoffe hier kann mich jemand unterstützen ... | |||
26 - Schaltet sich beim Laufen aus -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet sich beim Laufen aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64730 S - Nummer : 20346558 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 294 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Waschmaschine schaltet sich plötzlich mitten im Wasch-Programm aus. Alle Anzeigen erlöschen. Nach einigen Minuten geht sie plötzlich wieder an, aber bereits nach wenigen Sekunden und einem Klack-Klack-Geräusch geht sie wieder aus. Wenn ich die Maschine ausschalte und eine halbe Stunde warte, läuft die Maschine wieder ein paar Minuten und setzt dann wieder aus. In den wenigen Minuten, die ich sie jetzt noch zum Laufen gebracht habe, liefen alle Funktionen meines Erachtens einwandfrei (Wasser läuft rein, Trommel dreht sich, Wasser wird abgepummt, Türschloss ist verriegelt...) Hat jemand einen Tipp, woran es wohl liegen könnte und wie teuer eine Reparatur werden könnte? P.S.: Zwischendurch habe ich die Laugenpumpe gereinigt und musste etwas Gewalt aufwenden, um sie zu öffnen, da sich einige Haarspangen darin festgesetzt hatten. Kann ich dabei etwas beschädigt haben, dass die Maschine nun nicht mehr funktioniert? ... | |||
27 - kein Waschvorgang -- Waschmaschine AEG Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Waschvorgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : Lavamat 64560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe ein Problem mit unserer AEG Waschmaschine Wenn man ein Programm startet hört man wie das Wasser einläuft danach passiert aber nichts mehr, die Waschmaschine bleibt bei der angezeigten Zeit einfach stehen Laugenpumpe wurde auch schon wie in der Bedienungsanleitung beschrieben gereinigt Dazu kommt auch noch dass jetzt die Tür nicht mehr auf geht Habe das Programm "Pumpen" laufen lassen, dass das Wasser abgepumpt wird aber die Tür geht nicht auf Was ich festgestellt habe ist, dass es nur einmal "geklickt" hat als alles noch funktioniert hat nur "klickt" das Schloss schnell 2x hintereinander. Ich hoffe mir kann jemand bei den beiden Problemen helfen Gruß Philipp ... | |||
28 - Keine Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hätte da folgendes Problem mit einem AEG LAVAMAT 76810 und wäre da für jeden Tipp dankbar. Folgendes, das Gerät lief über Nacht, morgens war es immer noch an, hatte aber das Wasser nicht abgepumpt und blieb auf einer Fehlermeldung stehen. Leider hatte meine Frau keinen acht auf die Fehlermeldung, sondern hat den Stromstecker gezogen, das Wasser abgelassen und die Laugenpumpe kontrolliert ob irgendwelche Gegenstände vorne in der Öffnung sind. Dem war leider nicht so. Die Brühe die heraus kam hat bestialisch gestunken und war stellenweise schwarz, so in die Richtung Klärschlamm. (Wie es dazu kommen konnte, dass die Brühe so extrem ist und man es vorher nicht gerochen hat, kann ich nicht beantworten. Möglich, dass es an den dreckigen Kleidern der Kids lag) Nun wollten wir die Fehlermeldung wissen und ich hatte dann das Gerät an den Strom gehangen, allerdings bleibt das Display schwarz und es passiert nichts . Danach habe ich die Rückwand geöffnet und kontrolliert ob ... | |||
29 - Läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Da meine erste Anfrage bereits im Archiv liegt und nicht mehr beantwortet werden kann, ein neuer Versuch: Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Sp... | |||
30 - Motor startet nicht mehr -- Waschmaschine aeg Lavamat 64619 (7Jahre) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht mehr Hersteller : aeg Gerätetyp : Lavamat 64619 (7Jahre) Typenschild Zeile 1 : 92 b bp ba 01 J Typenschild Zeile 2 : 914 003 385 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich hoffe ich finde bei euch Hilfe! Mein da oben aufgeführtes Schätzchen hat mich total im Stich gelassen. Nach dem sie anfangs nur ab und zu mit dem Fehler -ich glaube es war E40 oder E42- angezeigt hat konnte man das program nach einem leichten Druck gegen das Bullauge wieder fortführen. Nun aber wäscht sie gar nicht mehr und es kommt auch kein Fehlercode mehr. zuvor kam 1-2mal der fehler E70 -einmal "start" drücken und es ging weiter. ich habe die komplette maschine schon einmal zerlegt(Lagerschaden an Botich und Trommel behoben-Motorkohlen ers.-Heizstab ers.)und wieder in gang bekommen -doch nun ??? 1. Motor ok --knistert ein wenig beim letzten öffnen(wo sie noch lief) kolektor gereinigt 2. Türöffner -- ersetzt (weil Fehler schon mal da war) 3. Leitungen -- geprüft auf Beschädigungen und Durchgang (alles i.O.) 4. Zulauf -- Keine Probleme zu finden ( n... | |||
31 - pumpt Wasser nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 41280 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt Wasser nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41280 Update Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 760 591 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 95 P 22 699 Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr. 246 000 87 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, sie pumpt das Wasser nicht mehr ab. Pumpengeräusche sind noch vorhanden...aber klingen sehr bedrohlich. Nachdem ich mich durch mehrere Foren geklickt habe, bin ich hier gelandet und denke, hier könnte ich Hilfe erhalten. Also....zunächst habe ich bereits eine Notentleerung durchgeführt, das Flusensieb war sauber,aber das Wasser aus dem Ablaufschlauch enthielt irgendwelche Partikel. Ich habe vor ein paar Wochen meine Maschine wieder einmal mit einem "sogenannten Maschinenreiniger" gereinigt....nehme an, dabei haben sich im Inneren Rückstände gelöst, welche nun die Pumpe verstopfen??? Habe mich bereits hier ein wenig durchgelesen, und wollte nun den Schlauch und ggf.die Pumpe reinigen. Und da liegt mein Problem...der Schlauch ist hinter der Rückblende im Inneren angeschlossen und ich weiß nicht, ob ich die Rückseite einfach abschraube... | |||
32 - Pumpt kurz dann Fehler 3 x bl -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt kurz dann Fehler 3 x bl Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1201 electronic S - Nummer : 34810958 Typenschild Zeile 1 : Typ : 47BMVCB01A Typenschild Zeile 2 : S Nr. 34810958 Typenschild Zeile 3 : PNC 91400260500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Meine aeg lavamat 1201 electronic streikt. Sie ist mitten im Waschprogramm stehen geblieben und die ende LED blinkte 3 mal. Beim erneuten Starten , egal was für ein Programm ich wähle , läuft wie immer kurz die Pumpe , dann erfolgt das 3 malige blinken der ende LED und die Pumpe wird wieder eingeschaltet und so bleibt es. Geprüft habe ich : Motorbürsten , NTC , Heizung , Laugenpumpe plus Zu - und Abflüsse , Verunreinigungen im Wasserzulauf und Niveauschalter , alles schick. Die WaMa habe ich etwa 10 Jahre ist aber wenig gelaufen und sieht im Innenraum sehr gut aus , nichts verrostet oder verranzt. Hat jemand noch ne Idee was das sein könnte ? Vielen Dank im voraus Gruß aus Berlin löwenzahn ![]() ... | |||
33 - Verkaufe Waschmaschinen Ersatzteile AEG LAVAMAT 64600 - Diverses E.-Material -- Verkaufe Waschmaschinen Ersatzteile AEG LAVAMAT 64600 - Diverses E.-Material | |||
Hallo,
da unserer WM einen Lagerschaden hatte biete ich hier ein paar Ersatzteile an: AEG Lavamat 64600 - Laugenpumpe (diese wurde getauscht da die alte defekt war ,gekauft 28.10.2009 gelaufen ca 1/2 Jahr seitdem liegt die auf dem Speicher) Rechnung kann ich beilegen,hat gekostet 51,73Euro Askoll Mod M 221 Art.Nr 296022 230-240V ac 50Hz 0,2A 30W Desweiteren hätte ich noch den Antriebsmotor,Wasserweiche,Bedienteil.siehe Fotos. Und ebenfalls abzugeben (4stk)Osram Elektronische Vorschaltgeräte OSRAM EVG Quicktronic QTIS-1X58/230-240 ,hatte ich mal vor in der Garage zu installieren,aber wir sind umgezogen,jetzt liegen die hier rum.Die sind NEU. Und einen gebrauchten neuwertigen 4 fach DiseqC Switch von JAEGER incl Wetterschutzkappe.Ver 1,0/1,1 habe ich auch noch. Falls jemand Interesse haben sollte ,bitte melden. Gruß Frank ... | |||
34 - Würde gerne einige Ersatzteile verkaufen -- Würde gerne einige Ersatzteile verkaufen | |||
Hallo,
ich bin hier schon länger angemeldet ,habe aber anscheinend noch nicht genügend Beiträge verfasst um im Verkaufsforum schreiben zu dürfen. Ich würde mich daher sehr freuen wenn Ihr mich da evtl freischalten könntet (wenn das geht ? ) ,da unserer Waschmaschine AEG Lavamat kaputt gegangen ist,und ich jetzt hier jede Menge Ersatzteile rum zu liegen habe. Antriebsmotor,Wasserweiche,Laugenpumpe etc. Der Speicher muss auch noch aufgeräumt werden.....Fachbücher,Schütze etc Wäre schön wenn ich hier evtl jemand damit einen Gefallen tun könnte. Gruß Frank ... | |||
35 - Tür LED blinkt -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 6685EXL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür LED blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 6685EXL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, hab da nen Problem mit meiner AEG. Ab und zu hört die Maschine bei 1 Minute Restzeit auf und beendet das Programm nicht. Die Tür LED blinkt dann und die Tür bleibt gesperrt. Ich habe dann das Pumpprogramm (2 Minuten) gewählt, um möglichst schnell an meine Wäsche zu kommen. Das funktioniert auch, aber nicht beim ersten Mal. So nach drei, viermal beendet die Maschine das programm korrekt. Schläuche sind alle frei, Laugenpumpe ist auch nicht blockiert. So langsam weiß ich nicht weiter, die Maschine ist aufn Tag 25 Monate alt.....passt ja das die Garantie seit 4 Wochen abgelaufen ist. Wäre für Hilfe sehr dankbar. mfG Carsten ... | |||
36 - Surrende Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 1403 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Surrende Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1403 Electronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bitte Sie um Hilfe: Unsere Waschmaschine surrt seit einiger Zeit komisch, auch wenn sich die Trommel nicht bewegt und anscheinend kein Wasser gepumpt wird. Das Geräusch kommt wohl von links hinten in der Maschine. Ich habe die Laugenpumpe überprüft, aber da steckt nichts fest. Wissen Sie Rat? Ich habe eine Aufnahme des Geräuschs während des Waschens gemacht: http://fs10n4.sendspace.com/dl/9144.....n.mp3 Vielen Dank! zuckerlvienna ... | |||
37 - E52, E41 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72730 UPDATE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52, E41 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 72730 UPDATE S - Nummer : 94673793 PNC 914 002 017 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72730-W Typenschild Zeile 2 : 47 A CD CA 01 A Typenschild Zeile 3 : 110 51 08. LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere 12 Jahre alte WM AEG Öko_Lavamat 72730 UPDATE spinnt zunehmend. Die Maschine bleibt manchmal einfach stehen (meist wenige Minuten vor Programmende) oder springt wieder an den Anfang des Programms. Außerdem haben wir den Eindruck, dass die Wasserpumpe ab und zu zwar brummt, das Wasser aber nicht ausreichend von oben in die Wäsche eingebracht wird. Jetzt habe ich schon einige Zeit hier in diesen sehr interessanten Forum zugebracht und bin zu einigen Erkenntnissen gelangt, die aber immer noch nicht ausreichen. Ich habe nach der beschriebenen Vorgehensweise das Serviceprogramm gestartet. Beim ersten Durchlauf stand mal ganz kurz E52 in der Anzeige, um dann auf E41 zu wechseln. Jetzt kommt nur noch E41. Nach Aussage meiner Frau gibt es aber keinerlei Probleme mit der Tür. Diese ist verriegelt, wenn LED rot ist und lässt sich öffnen bei LED grün.... | |||
38 - Abpumpen hört nicht auf -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen hört nicht auf Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5.0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hier das Problem: Nachdem meine Lavamat 5.0 vor einigen Tagen nicht mehr richtig abpumpte und sich somit der Programmablauf erheblich verzögerte, habe ich die Maschine teilweise auseinander genommen, insbesondere der den Schlauch zwischen dem Laugenkessel und der Laugenpumpe gereinigt (einige Latzhosenschnallen meiner Kinder nebst Flusen entfernt). Anschließend Maschine wieder zusammengebaut und sie funktionierte einen Waschvorgang lang. Zwei Tage später das identische Problem gehabt, also wieder Maschine demontiert und diesmal an gleicher Stelle eine Socke rausgefischt (war offenbar nachgerutscht). Maschine wieder zusammengebaut und diesmal funktioniert sie nicht. Vielmehr versucht sie ohne Ende weiter abzupumpen. Irgendwie scheint ein Sensor, der der Pumpe signalisiert, es steht kein Wasser mehr in der Maschine, nicht zu reagieren. Nun die Fragen: a) Habe einen (scheinbar passenden Ball) in dem genannten Schlauch vorgefunden; gehört der da rein? b) Wie sieht der entsprechende Sensor aus, wo befindet e... | |||
39 - E 20 Wäsche ist nicht gut ge -- Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat Jubi-Line13.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E 20 Wäsche ist nicht gut ge Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-Lavamat Jubi-Line13.50 S - Nummer : 12543961 FD - Nummer : 914002268 Typenschild Zeile 1 : ÖKO-Lavamat Jubi-Line13.50 Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B DO BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe Schwierigkeiten mit der o.g. Waschmaschine. Sie geht immer während des Betriebes auf Störung E 20 (einmal Startknopf drücken und sie läuft in ihrem Programm weiter). In der Störungsbehebung steht Laugenpumpe verstopft, Siphon verstopft, Förderhöhe von 1m wird überschritten. Siphon und Laugenpumpe verstopft kann ich ausschließen sind gereinigt. Förderhöhe ist 1,1m hat aber schon mehrere Jahre funktioniert. Meine Fragen: Schaft die Laugenpumpe aufgrund des alters ca. 9 Jahre die max Förderhöhe von 1m nicht mehr, das heißt eine neue Laugenpumpe? Wenn ja, ich habe gelesen das es einen Umbausatz von 1m auf 2m Förderhöhe möglich ist. Welche Pumpe wäre das und benötige ich noch weitere Umbauteile? Ist der Umbau überhaupt sinnvoll? Für eine Antwort wäre ich dankbar. MfG Paule67 ... | |||
40 - Ansteuerung Laugenpumpe -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Ansteuerung Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 turbo S - Nummer : 070000140 FD - Nummer : Type P6359679 Typenschild Zeile 1 : MOD 16800 Typenschild Zeile 2 : ProdNo 914601501/00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Bei der genannten Maschine tritt seit einigen Wochen (wurde mit der Zeit immer schlimmer / lauter) folgendes auf: Die Maschine wird mit Zeitvorwahl (abends) aktiviert. Nun fängt die Laugenpumpe an alle paar Sekunden zu brummen. Also ungefähr 2..3 sek brumm, dann einige sek. Ruhe. Dann wieder 2..3 sek brummen (evtl. lauter) dann wieder Ruhe. Die Pumpe brummt auch wenn die Maschine dann wäscht. Und die Pumpe brummt wenn die Wäsche fertig ist. Ich vermute ein Problem in der Ansteuerung der Laugenpumpe und hier liegt mein Problem: gibt es einen Schaltplan oder kann mir jemand sagen welche Baugruppe in der Maschine für die Ansteuerung der Laugenpumpe zuständig ist? Vielen Dank im voraus. Gruß Uwe ... | |||
41 - Fehler .20 nach einiger Zeit -- Geschirrspüler AEG Favorit | |||
Wieder nen Schritt weiter. Laugenpumpe ist defekt. Hab ne neue bestellt. Allerdings ne gebrauchte.
Grund: Bin mir nicht sicher ob es reicht wenn die erste Nummer stimmt: Askoll Mod. 290655 Art. 290997 Oder ob man auch neue kaufen könnte wo nur die erste Nummer passt... Beispiel für ne neue: http://www.ebay.de/itm/Laugenpumpe-.....79879 ... | |||
42 - Modifikation Wassermenge -- Waschmaschine AEG zwischen 1961-1969 LAVAMAT NOVA REGINA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Modifikation Wassermenge Hersteller : AEG zwischen 1961-1969 Gerätetyp : LAVAMAT NOVA REGINA S - Nummer : Typ: 605131155 FD - Nummer : 25/223784 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, Restauriere gerade eine "uralte" Lavamat Nova Regina Bauzeit: ca.1964 Die Maschine war die letzten 20 Jahre im sporadischen gebrauch, und ist bis auf eine leckende Laugenpumpe im Top Zustand. Habe die Maschine vor 20 Jahren vorm Sperrmüll gerettet ![]() Da die Maschine damals ca. 250Liter Wasser und viel Strom durchgejagt hat. (Frei nach dem Moto: Viel hilft viel...) Möchte ich den Wasserverbrauch reduzieren, da Wäsche und Waschmittel heute viel effektiver, und solider sind als in der Nachkriegszeit. Für die Wassereinspülmenge ist der 2 stufige Membranschalter zuständig. Dort gibt es mit Sicherungslack Plombierte Einstellschrauben. Nun Richtet sich die Frage an euch Waschmaschinen Experten: Machbar oder lieber so lassen?? gruß Tim ... | |||
43 - Pumpe läuft langsam -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe läuft langsam Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Bei meiner Waschmaschine läuft die Laugenpumpe unregelmäßig, langsam. Endet dann mit Fehlermeldung E 20. Ich habe die Pumpe geöffnet und gereinigt, ebenso den Abflußschlauch. Kann es sein, dass die Pumpe defekt ist oder der Fehler in einem anderen Bauteil liegt?. Danke vorab. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eckensteher am 23 Feb 2012 19:01 ]... | |||
44 - Notentleerungsschlauch tausch -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Notentleerungsschlauch tausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Lavamat Turbo 16820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Leider konnte ich das Typenschild nicht finden, bzw. komm ich nicht dran, weil ich die Waschmaschine alleine nicht bewegt bekomme. Weil es aber nur um die Neubefestigung des Notentleerungsschlauchs geht (bzw. das Entfernen der Blende) hoffe ich, dass das so in Ordnung geht? ![]() Im Detail: Also, die Waschmaschine hat gepiept, hatte ich schon ein paar mal, meistens hat Laugenpumpe leeren/säubern und ein paar Mal ein und ausstecken geholfen. Heute also selbes Vorgehen, beim herausziehen des Notentleerungsschlauchs hatte ich die grandiose Idee einen "Zwischenstopp" über dem Eimer zu machen, um den flachen Behälter kurz zu leeren. Dabei hab ich scheinbar ein wenig zu fest an dem Schlauch gezogen. Auf jeden Fall konnte ich spüren, dass er sich innen gelöst hat. Daraufhin lief das komplette Wasser aus der Trommel ab und entleerte sich auf den Boden, nach gut einer Stunde wischen (Stecker gezogen, Wasser abgestellt) hatte ich dann Zeit die Trommel zu leeren (kurzzeiti... | |||
45 - Wasser läuft nicht mehr -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasser läuft nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Waschtrockner war die Laugenpumpe defekt. Diese habe ich hier nachbestellt und eingebaut. Das geht soweit wieder. Wasser wird wieder kompl. abgepumt. Allerdings ist mir aufgafallen, das beim Waschen kein Wasser hinterdem Bullauge mehr fließt. Es kam immer von rechts oben ein Wasserstrahl hinter dem Glas. Man hört auch das Pumpgeräusch... so ein Brummen, aber es geht nicht. Woran kann das liegen? Ist die gleiche Pumpe dafür verantwortlich oder macht das eine Andere? Vllt. ein Ventil defekt oder verkalkt, das Gerät wurde ca. 1jahr nicht benutzt. Hat jemand ein tipp, wäre prima Vielen Dank! ... | |||
46 - kein Start wg Laugenp.-Dauerl -- Waschmaschine AEG Electrolux HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Start wg Laugenp.-Dauerl Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : HP044441 S - Nummer : 837 00027 FD - Nummer : 914903548/02 Typenschild Zeile 1 : L6461 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe mit der Lavamat 6161 folgendes Problem: bei jedem Programmstart läuft die Laugenpumpe an und schaltet sich nicht mehr aus - Pumpe ist in Ordnung - Niveauschalter auch - es wird kein Fehler angezeigt - warum läuft die Laugenpumpe?? - hat jemand eine Idee - kann man eine Fehlermeldung generieren oder gibt es die Möglichkeit einen Software-Reset zu machen?? leider ist die Maschine mit 2 3/4 Jahren aus der Garantie vielen Dank schwalbi ... | |||
47 - Laugenpumpe läuft permanent -- Waschmaschine AEG Lavamat Exclusiv L64859L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft permanent Hersteller : AEG Lavamat Exclusiv Gerätetyp : L64859L Typenschild Zeile 1 : Tpye HP054441 Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 914903843700 Typenschild Zeile 3 : 839 00093 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Die Maschine pumpt nur mehr ab. Keine weiteren Fehlermeldungen auf dem Display. Auch der Maschinenboden ist trocken. Der Schwimmschalter ist gängig. Der Fehler scheint erstmalig am Ende eines Programmes (1 Minute Restzeit) aufgetreten zu sein. Pumpe lief permanent und die Zeit ist auf 1 Minute stehen geblieben. Ich habs dann halt irgendwann abgebrochen. Jegliches Programm startet mit dem Pumpenlauf und die Zeit läuft ganz normal ab; aber kein Drehen der Trommel - es läuft einfach nur die Pumpe. Das Gerät ist etwa 4 Jahre alt (5 Personen Haushalt). Also gut genutzt. Wer hat hier evtl. eine Idee. Danke für Infos sagt Chris ... | |||
48 - Umwälzpumpe macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 88830-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umwälzpumpe macht Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 88830-W S - Nummer : 01451796 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 010 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 47A AC AA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere AEG Öko Lavamat 88830 update macht seit kurzem ein rauhes, brummendes Geräusch, wenn das Wasser im Bottich von der Umwälzpumpe durch die Zirkulationsleitung gepumpt wird. Das Geräusch tritt noch nicht ständig, aber recht häufig auf, wenn diese Pumpe läuft. Wasser wird dabei auch gefördert - ob es die normale Menge ist, vermag ich noch nicht zu sagen. Mit dem Zirkulationskreis hatte ich schon zweimal Probleme. Beim ersten Mal war mir aufgefallen, dass gar kein Wasser mehr gefördert wurde - hier hatte sich aus Fasern ein langer und fester Pfropf gebildet, der den Zirkulationsschlauch komplett verstopfte und das Flügelrad der Pumpe blockierte. (Es gab auch einen Fehlercode) Beim zweiten mal war mir aufgefallen, dass deutlich weniger Wasser durch die Leitung gefördert wurde, was ich aber von außen über das Flusensieb durch Herausziehen eines neuen Faserstrangs beheben konnte. Wenn ich unten vo... | |||
49 - Wasseraustritt Unterseite -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 9553 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Unterseite Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 9553 S - Nummer : E-Nr.605.647 031 FD - Nummer : F-Nr.015462689 Typenschild Zeile 1 : Typ:440015 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP - Typenschild Zeile 3 : Made in Germany Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Electronik-Gemeinde, unsere Waschmaschine läßt seit kurzem Wasser! So jetzt ganz im Ernst. Alle Schlauchleitungen sind 100 % dicht. Auch der Verschluss der Notentleerung bzw. der Deckel der Laugenpumpe sind 100 % dicht. An der Unterseite sind im Blecht mehrere gestanzte Löcher. Dort kommt während des Waschvorganges ein bischen Wasser raus. Ich schätze mal ca. 30 bis 50 ml. Die Maschine ist jetzt 16 Jahre alt. Wir würden sie aber gerne noch weiter verwenden. Können Ihr mir helfen? Vielen Dank im voraus. Gruß John ... | |||
50 - Laugenpumpe geht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 54560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54560 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400266000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die genannte Maschine hatte eine defekte Laugenpumpe und wurde zusammen mit dem Bottichschlauch der durch die Hitze ein Loch hatte gewechselt. Der Motot war stark verschmort jedoch wurde keine Sicherung ausgelöst. Nach dem Einbau der Pumpe sowie Bottichschlauch, piepst die Maschiene 2 * und Start/Ende leuchtet dazu wenn man ein Programm wählt und auf Start drückt. Laut Fehlerbeschreibung bedeutet dies Zitat : Laugenpumpe, Flußensieb oder Ablaufschlauch sind verstopft/geknickt oder die Pumpenhöhe ist über 1m Diese Fehler sind nicht vorhanden ! Soweit wie ich weiß, wird bei jedem Programm zuerst das "restliche" Wasser abgepumpt, deswegen habe ich... | |||
51 - Fehlermeldung -- Waschmaschine AEG Lavamat 66600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66600 S - Nummer : PNC 91400305500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, leider streikt unsere o.g. Waschmaschine mit dem Fehlercode E20. Ursache war wohl eine verklemmte Schraube in der Laugenpumpe. Der Pumpenmotor war dadurch durchgebrannt. Einen neuen Motor habe ich schon eingebaut, auch das Türverriegelungsrelais ist neu, allerdings beim starten eines Programms kommt nicht die rote Tür LED obwohl die Tür verriegelt ist. Kurze Zeit später steht am Display wieder E20 und ein 2x Piepton ertönt. Gibt es nach Fehlerbehebung einen Reset den man noch machen muss und wenn ja, weiß jemand wie der funktioniert?? Danke im voraus gruß steffl ... | |||
52 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat 1400 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1400 W S - Nummer : 13094742 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen, meine 9 bis 10 Jahre alte AEG Lavamat 1400 will nicht mehr so richtig. Im Programm Modus z.B. Koch und Buntwäsche muss immer per Hand der Wahl Schalter weiter geschaltet werden, da der Programm ansonsten nicht weiter schaltet. In den Schleudern Modus kommt die Maschine nicht, da der auf schleudern stehen bleibt. Die Laugenpumpe läuft und läuft in diesem Fall. Wird dann per Hand der Schalter weiter gedreht, so wird trotzdem nicht geschleudert. Wird kein Programm ausgewählt, so schleudert die Maschine auf 1000 Touren. Ich habe die Schläuche überprüft die Pumpe unten gereinigt. Aber dadurch wurde auch keine Besserung erzielt. Da die Laugenpumpe nicht abgeschaltet auch wird wenn kein Wasser mehr in der Maschine vorhanden ist, kann es dann sein, dass der Druckwächter eventuell kaputt ist? Gruß Autakia ... | |||
53 - Motor dreht nur kurz hoch -- Waschmaschine AEG Lavamat 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nur kurz hoch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 961 S - Nummer : 605.634 062 FD - Nummer : 110 106 130 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine treue Waschmaschine läuft schon eine ganze Weile mit nur sehr kleinen Problemchen (einmal Laugenpumpe ausgetauscht, einmal Motorkohlen), jetzt macht sie aber Probleme, bei denen ich nicht weiterkomme: Problem: Wenn sich die Trommel drehen soll, läuft der Motor kurz sehr schnell an, schaltet aber direkt wieder aus, so dass sich die Trommel nur ausdreht. Nach Recherche im Forum habe ich bislang folgendes Überprüft: Motorkohlen: In Ordnung (vor ca. 2 Jahren getauscht) Drehzahlgeber: Erzeugt Spannung bei händischem Drehen des Motors, scheint also auch in Ordnung Kabel zur Motorelektronik: Durchgängig, auch beim dran wackeln. Die Motorelektronik habe ich ausgebaut und angeschaut, optisch nichts auffällig, aber das muss natürlich nichts heißen. Für mehr fehlt mir vermutlich die Fachkenntnis Auffällig ist, dass das Problem nach einem Umzug aufgetreten ist, ich hatte also erstmal einen Transportschaden in V... | |||
54 - Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 71739 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat 71739 Update Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, kann mir jemand helfen,wie ich die Laugenpumpe ausbauen kann,wahrscheinlich verstopft. AEG Lavamat Öko 71739Update.Was und wo muss ich was abauen bzw wie komme ich an das teil ran. Danke im voraus. mfg. Felix [ Diese Nachricht wurde geändert von: felixundlisa am 10 Jan 2011 17:36 ]... | |||
55 - C3 Laugenpumpe defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 84720-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C3 Laugenpumpe defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 84720-W S - Nummer : 82970832 FD - Nummer : 91400122400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Lavamat brachte in immer kürzeren Abständen den Fehler C2. Ich habe alle Schläuche usw. überprüft, alles frei. Also ist die Laugenpumpe verschlissen. Da ich kein richtiges Vertrauen zu den günstigen Nachbauten habe sollte es eine originale Pumpe sein. Bei AEG geschaut, die 8996454307-80/3 schlägt dort mit ca. 80 Euro plus Versand zu buche. Vielleicht gibt es die ja bei einem anderen Händler günstiger, in der Bucht bot ein Verkäufer privat eine angeblich neue für 55 Euro an. Gekauft und am Wochenende eingebaut, Maschine angeschalten und Fehler C3, meine alte angesteckt und kein Fehler. Nun Wicklung durchgemessen, Widerstand unendlich. Außerdem läßt sich das Schaufelrad der Pumpe eine halbe Umdrehung drehen und stößt dann auf einen weichen Widerstand. Welcher elektrische Widerstand sollte an der Spule ca. zu messen sein (mit Multimeter) und sollte sich das Rad leicht durchdrehen lassen, welche Ursache könnte das mechanische Verhalten haben (Lager defekt)? Danke für Eure... | |||
56 - läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : Typ: E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Spülen“, „Schleudern“ noch anderen Programmbereichen. Wir haben folgendes unternommen: Blende und Vorderblech ... | |||
57 - Zirkulationspumpe ? E85 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zirkulationspumpe ? E85 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 72740 update S - Nummer : 13876191 FD - Nummer : 914 002 28400 Typenschild Zeile 1 : 47A CT CA 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Fachmänner und -frauen, nach ersten Startschwierigkeiten (2x Kundendienst im 1. Jahr) läuft unsere Waschmaschine seit 7 Jahren relativ problemlos. Seit ca. 1 Jahr hat sie ein gewisses Eigenleben: beim normalen Waschprogramm, egal welche Temperatur, wird das Wasser in der Maschine manchmal abgepumpt, manchmal nicht, auf jeden Fall nicht geschleudert und somit auch nicht richtig ausgespült, die Zeitanzeige steht auf null, es wird kein Fehler angezeigt. Ich spüle und schleudere dann immer manuell, oder verwende dass Kurzprogramm mit Vorwäsche. ![]() Seit einer Woche nun, bringt sie mich an den Rand der Verzweiflung. ![]() | |||
58 - Pumpt dauernd, Triac defekt! -- Waschmaschine AEG Lavamat 1248W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt dauernd, Triac defekt! Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1248W S - Nummer : 47B HCCA01A FD - Nummer : PNC 91400225900 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach Austausch der Laugenpumpe pumpt diese dauernd ab. Am Triac? ist ein Teil abgeplatzt, leider kann ich den Typ nicht bestimmen. Auf der Platine sind noch weitere, vermutlich Triacs verbaut. Typ: Z9S Y211 und Z9S Y222 Hat jemand Erfahrung welcher Triac für die Pumpe verbaut wurde? Leider find ich die oben genannten auch nicht im Handel? Vielen Dank füe Eure Hilfe Gruß Duffy ... | |||
59 - trocknet nicht mehr -- Waschtrockner AEG Lavamat 16810 Update | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 16810 Update S - Nummer : 31600084 Typenschild Zeile 1 : P6359679 Typenschild Zeile 2 : 914601601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Waschtrockner mag nicht mehr trocknen. Zunächst kam nach einger Zeit die Fehlermeldung E20 [kein Wasserablauf]. Laugenpumpe, Abwasserschlauch und Umwälzpumpe geprüft = ok. Bei einem weiteren Testlauf mit Minimalbeschickung [ein Badetuch], stellte ich fest das die Trocknerheizung nicht warm wird. Gemessende Gesamtleitungsaufnahme ca. 120 W [warscheinlich nur Lüfter]. Wer kennt das Problem, bzw. wie kann ich die Sensoren prüfen? Widerstandsmessung der Heizung o.k. Vielen Dank für die Hinweise und Hilfe. Noch ein schönes Osterfest an alle mdzello ... | |||
60 - Wasser kalt trotz E00 -- Waschmaschine AEG Lavamat 72740-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser kalt trotz E00 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 72740-W S - Nummer : 24074533 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400228400 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, erst mal super, dass es überhaupt so eine Anlaufstelle gibt. Hat mir schonmal bei einer defekten Laugenpumpe geholfen. Nun ist es so, dass bei der Buntwäsche 30 & 40 Grad das Wasser komplett kalt bleibt. 60 Grad Kochwäsche wird laufwarm und 30 Grad Handwäsche könnte auch warm gewesen sein. Der Fehlercode ergab E41, was ich aber auf das Türschloss schieben würde, da das auch ab und zu Mucken macht. Nach einem Reset war der Code auf E00 und dann nach einer Handwäsche unverändert. Gibt es die Möglichkeit das die WaMa bei einem sporadischen Fehler keinen Fehlercode ausgibt? Hat jemand dazu schon Erfahrungswerte? Werde heute Abend nochmal 40 Grad Buntwäsche waschen und den Fehlercode beobachten. Danke & Gruß ... | |||
61 - Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat S - Nummer : 62730 FD - Nummer : ca.2005 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gestern das "Flusensieb" obiger Maschine geleert und gereinigt. dabei ist mir uebler Geruch das Wassers aufgefallen, ist das bei dieser Maschine normal? Danke Erik... | |||
62 - Startet nicht. -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat A 46 A DA3C 10 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht. Hersteller : AEG Öko Lavamat Gerätetyp : A 46 A DA3C 10 A S - Nummer : 92627797 FD - Nummer : 110511400.LP Typenschild Zeile 1 : PNC 91400143600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschmaschiene startet nicht,läuft nur etwas wasser rein,bis zur Trommel,klopft dann nach kurzer zeit auf der rechten seite kurz.das wars dann auch schon.Hatte vor einiger zeit zeitw.auch mal nicht abgepumpt und unten links dann komisch gerattert,glaube da hängte die laugenpumpe. ... | |||
63 - Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530 47B HIBA01B | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe Hersteller : AEG Lavamat 64530 Gerätetyp : 47B HIBA01B S - Nummer : 33554446 Typenschild Zeile 1 : pnc 91400229301 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Das Flügelrad der Laugenpumpe ist locker oder abgebrochen. Gibt es dafür einen Reparatursatz? Als Ersatzteil finde ich Laugenpumpen zu unterschiedlichsten Preisen 19,99€ bis 118€ fürs Org. Ersatzteil "4006041323 P47 LAUGENPUMPE" von AEG. Was soll ich machen, kann jemand eine Empfehlung aussprechen? Der Tag wird gut! Klaus ... | |||
64 - fiept beim abpumpen, Wasserle -- Waschmaschine AEG 44 OKQ 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : fiept beim abpumpen, Wasserle Hersteller : AEG Gerätetyp : 44 OKQ 01 S - Nummer : 605.648 050 FD - Nummer : 095893038 Typenschild Zeile 1 : AEG Typenschild Zeile 2 : LAVAMAT 6200 Typenschild Zeile 3 : 605.648 050 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also meine Waschmaschine fiept schon seit längerem beim Starten der Maschine, da wird ja nochmal kurz abgepumpt bevor der Wassereinlauf stattfindet und genau dann fiept oder quietscht die Maschine. Trotz dieses Problems hat die Maschine aber immer noch einwandfrei gewaschen. Nun ist mir bei den letzten Waschgängen aufgefallen dass irgendwo ein Leck sein muss, da unter der Maschine immer etwas Wasser steht. Könnte das ein Problem der Laugenpumpe sein? Die Maschine hat nun auch schon einige Jährchen hinter sich. Von außen Anschlüsse etc. alles überprüft, keine undichte Stellen vorhanden. Wie soll ich nun weiter vorgehen? Würde mich freuen wenn ihr einige Tipps für mich auf Lager habt! ![]() Vielen lieben Dank schon einmal, Claudia ... | |||
65 - Programme starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 74650 HP054331 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : AEG Lavamat 74650 Gerätetyp : HP054331 S - Nummer : 730 00098 Typenschild Zeile 1 : PNC 914903802 (00) Typenschild Zeile 2 : MCF 192527391.001 Typenschild Zeile 3 : CCF 132535326.012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer WM fing es laut meiner Frau unten links (wo die Laugenpumpe sitzt)an zu brummen und im Anschluss flog die FI Sicherung raus. Beim erneuten starten, lassen sich nun die Programme einstellen, Maschine startet kurz und bricht dann den Startvorgang ab. Wasser läuft dabei nicht in die Trommel. Leider kann ich keinen Fehlercode mehr im Display mehr erkennen. Ist es möglich den Fehlercode erneut auszulesen...? Wie kann ich das Prüfprogramm bei der Maschine starten...? Muss ich vorher einen reset durchführen...? Habt Ihr vielleicht eine Vermutung was das Problem sein könnte...? Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet! Viele Grüße Thomas PS echt super Seite ... | |||
66 - Laugenpumpe pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat W1270 D46AKA1B04C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe pumpt nicht ab Hersteller : AEG Lavamat W1270 Gerätetyp : D46AKA1B04C S - Nummer : 94083951 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914001415 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, ich habe das Problem das meine Laugenpumpe nicht funktioniert. Waschmaschine läuft program durch bis zum schluß schleuder die wäsche aber nicht und pumpt natürlich das wasser nicht ab. Wenn ich das Wasser ablasse von Hand so schleudert sie auch wieder. Habe heute mal die Schläuche gereinigt sowie die Pumpe auch und das Sieb, nichts hat geholfen kann das sein das meine Pumpe defekt ist? Weil wenn ich am Ende meines Ablassschlauches ziehe wird auch das wasser hochgezogen. Hoffe ih könnt mir da weiterhelfen!! Falls fragen sind beantworte ich diese gerne!!! MFG Raabde ... | |||
67 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.648 050 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 124417139 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OkQ 01 645.257 550 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Nach meiner ersten Reparatur (Laugenpumpe) wollte ich mich beim nächsten Problem noch einmal an der o.g. Maschine versuchen. Im Schleudergang flog bei ihr die Sicherung raus. Abpumpen konnte ich noch normal, das Problem war schnell gefunden: Geschmurgel vom Motor sobald dieser anläuft. Ich dachte an den Standardfehler "Motorkohlen runter", habe diese ausgetauscht und nun noch einmal mein Glück probiert. Leider erfolglos. Maschine geht an, lässt Wasser ein, sobald der Motor die erste Drehung machen sollte - patsch - ein Kurzer und die Sicherung ist raus. Wie ist die Chance das die Steuerung noch lebt? Was könnte die Ursache sein? (Der Kurzschluß muss irgendwo bei den Kohlen liegen, sagt der Riechkolbensensor) Würde sich ein kompletter Motoraustausch anbieten, ich habe einige gebrauchte zu bezahlbaren Preisen gefunden? Danke schön! Sirius ... | |||
68 - Waschmaschine AEG ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update -- Waschmaschine AEG ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update S - Nummer : PNC 914 001 391 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hai Zusammen ;o)) habe ein bekanntes Problem und komme nicht weiter - sobald ich sie einschalte, rennt sie los mit kleiner Schleuderdrehzahl und auf den Programmwahlschalter reagiert sie auch nicht. Die Maschine ist 9 Jahre alt und gut in Schuß. Ich habe bereits vorne u. hinten offen, alles raus ![]() ![]() Nun zur Sache: - Kohlen neu, Kollektor muß ich noch reinigen - ist aber ziemlich schwarz mit teilweise leichtem Abbrand an den Schleifkanten. - Laugenpumpe auf Verdacht ersetzt, sie lief nicht an beim Programmstart (hat mich 20Euronen gekostet) - Motor raus, Tachogeber i.O. , liefert bei handdrehen 0,7 - 1,2V / Kollektor u. Statorwicklungen i.O => unendl. Widerstand - Motorsteuerelektronik raus, .......und dann verließen sie mich mit meinem Latein :? . Ich sehe am Kühlblech drei Bauteile: 2-pol... | |||
69 - Waschmaschine AEG Lavamat 1620 Lavamat 1620 -- Waschmaschine AEG Lavamat 1620 Lavamat 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Lavamat 1620 Gerätetyp : Lavamat 1620 S - Nummer : 55120274 FD - Nummer : PNC 914 003 285 00 Typenschild Zeile 1 : 92ACDFA01J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Habe eine Lavamat 1620 von AEG die Waschmaschine ist erst 2,5 Jahre alt nun bekomme ich die Meldung error Code E21 Maschine wäscht, spült aber nicht und schleudert auch nicht, lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe verstopft oder Ablaufschlauch geknickt, Laugenpumpe habe ich nun gereinigt, Ablaufschlauch ist nicht gecknickt, und Fehlermeldung kommt trotzdem, was kann ich nun machen? Waschmaschine war nicht gerade billig, und letztes Jahr hat schon ein Techniker kommen müssen und hat mich 170.-- Euro gekostet. ... | |||
70 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6550 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6550 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6550 Kenntnis : hab mir schonmal eine von innen gesehen Messgeräte : ?? ______________________ hallo, in letzter zeit habe ich das problem mit der waschmaschine, dass sie immer mal wieder ausläuft. dabei ist es nicht immer gleich viel wasser, manchmal kommt keins und manchmal gibt es ne halbe überschwemmung. da es sich ergeben hat, dass die häufigkeit zu waschen mit der austretenden wassermenge in direter verbindung steht habe ich (bzw. wir) versucht sie immer mit einem gewissen abstand zu benutzen, allerdings funktioniert das nicht mehr wirklich. es kommt immer öfters und mehr wasser raus. vermutungen gehen in die richtung dass die laugenpumpe kaputt ist, aber wirklich ahnung hatte niemand der sich die maschine angeschaut hat. leider konnte ich die maschine auch nicht richtig auseinandernehmen und alles durchtesten, wie ich es bei einer anderen (mit erfolg) getan habe, da ich keine möglichkeit gefunden habe die gehäuseadeckungen abzunehmen (außer der hinteren). man kann nur erkennen, ... | |||
71 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74640 S - Nummer : 30451440 FD - Nummer : 91400239700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich habe euer Forum gerade gefunden und brauche eure Hilfe, da ich keine Ahnung mehr habe was ich tun soll. Ausser bald mal den Kundendienst zu kontaktieren. Zum Problem: Ich hatte gestern auf dem Display meines Öko Lavamat 74640 die Fehlermeldung E20. Nach einmaligen drücken der Start/Pause Taste verlief der Waschgang ganz normal. Heute habe ich erneut Wäsche waschen wollen und das Gerät meldete ständig den Fehlercode E20. Meistens während der Programmteils "Pumpen" bis ich dann nach sehr langer Zeit der Geduld das Gerät ausschaltete. Es stand noch Wasser in der Trommel, deshalb führte ich eine Notentleerung durch und ließ derweil mal die Gebrauchsanweisung. Nun etwas schlauer reinigte ich die Waschmittelschublade und dann die Laugenpumpe. Zum Test, ob die Maschine jetzt wieder normal läuft bin ich gar nicht gekommen, da das Wasser beim einlaufen in das Gerät gleich wieder am Pumpendeckel auslief. Ich habe Ihn nun mehrmals sehr sorgfältig wieder eingesetzt, aber ohne jeden Erfolg. Vielleicht könnt Ihr mir ja... | |||
72 - Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W -- Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W | |||
Zitat : kostenlos hat am 31 Mär 2008 13:31 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat CL S-W S - Nummer : 10418679 FD - Nummer : 914002237 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die obengenannt Waschmaschine zeigt manch mal den Fehlercode E20. Laut Bedienungsanleitung ist der Ablaufschlauch verstopft. Ich habe alles komplett durchgespült samt Flusensieb, es ist alle frei und in Ordnung. Drücke ich bei auftauchen des Fehlers die Start/Stoptaste läuft die Pumpe und pumpt ab. Das gleiche funktioniert auch,wenn mann den Programmschalter auf Aus stellt und dann auf Schleudern oder Pumpen, wobei die Pumpe dann auch nicht immer abpumpt. Befor ich jetzt eine neue Pumpe kaufe wollte ich wissen ob es noch ein anderer Fehler "ausser die Pumpe" sein könnte. Schöne Grüße | |||
73 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 64600 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 64600 S - Nummer : 04 00 25 84 FD - Nummer : 91400110101 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Tach, die Waschmaschine meiner Eltern ist kaputt. Und da mir hier im Forum schon mit meiner Spülmaschine gut geholfen wurde, dacht ich ich versuch es hier. Folgendes Problem: Nach dem Starten (egal welches Programm) zieht die Maschine Wasser aber die Trommel dreht sich nicht. Habe auch schon die Notentleerung durchgeführt und die Laugenpumpe gereinigt (war n Euro Stück drin) Das Flügelrad lässt sich noch bewegen! Auch das Abflußrohr und Siphon sind nicht verstopft. Die Trommel läßt sich auch noch von Hand bewegen, nur im Automatischen Ablauf nicht. Bin dankbar für Eure Antworten Gruß Einherjer ... | |||
74 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Starlight -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Starlight | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Starlight S - Nummer : SNo 04718753 FD - Nummer : PNC 91400218000 Typenschild Zeile 1 : Starlight-W Typenschild Zeile 2 : x Typenschild Zeile 3 : x Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine AEG Lavamat Starlight zeigt Fehler C2 an. Soweit ich es eingegrenzt habe, ist der Grund warum sie nicht abpumpt, daß sie nicht richtig zwischen Umlaufpumpen und Ablaufpumpen umschaltet. Der Ablauf ist frei, im Flusensieb ist nichts drin. Die Pumpe läuft auch beim Abpumpversuch, aber es kommt zum Ablaufschlauch nichts raus. Meine Frage ist, wie bzw. wo wird zwischen Umlauf (zurück in die Trommel oberhalb vom Bullauge) und Ablauf umgeschaltet? Passiert das in der Laugenpumpe oder gibt es hier noch ein anderes Bauteil? Kann mir hier jemand helfen? Die Explosionszeichnung habe ich beigefügt... Vielen Dank ... | |||
75 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6953 sensortronic S - Nummer : E-Nr.: 605 647 026 FD - Nummer : F-Nr.: 025 515 096 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 MHA 15 Typenschild Zeile 2 : 645 257 080 LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, an unserer Waschmaschine, die seit 13 Jahren treue Dienste leistet und vor 18 Monaten neue Kohlebürsten erhalten hat, aktuelle Situation: Während der Wäsche sprach die Sicherung an und die Wama wurde stromlos. Die Wama hängt exklusiv an dem 16A Automat. Nach wieder einschalten der Sicherung: Statusanzeige steht auf "Spülen", Wasser war abgepumpt aber die Trommel lies sich nach einer manuellen Türöffnung nicht mehr bzw. nur unter großem Kraftaufwand drehen. Das Programm lief nicht mehr weiter, auch die Drehung auf "Korrektur" brachte keine Änderung. Aus-/Anschalten, Stromlos machen auch ohne Veränderung. Erst ein kurzes Abpumpen dann das monotone "Leiergeräusch" (m~m~m~m~m~m). Ich habe die Rückverkleidung entfernt: der Keilriemen war gespannt und ok. Kein Wasser am Boden der Wama zu sehen. Ich habe den Keilriemen abgenommen, die Trommel l... | |||
76 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 S - Nummer : 605423255 FD - Nummer : 055000082 Typenschild Zeile 1 : P6327468 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Bei meinem Waschtrockner war die Türmanschette und laut Aussage des Kundendienstes die Elektronik defekt. Habe die Türmanschette ersetzt und eine gebrauchte (geprüfte) Elektronik für diesen Waschtrockner im Internet erworben und eingebaut. Habe festgestellt, dass der Waschvorgang ganz normal startet, aber die Maschine die Lauge nicht abpumpt. -Flusensieb ist gereinigt -Laugenpumpe habe ich ausgebaut und überprüft, sie läuft Wo kann der Fehler sein? Besten Dank im Voraus! Gruß Berthold ... | |||
77 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 855 -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 855 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 855 S - Nummer : 605637084 FD - Nummer : 014932091 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe nur zwei kleine Fragen bezüglich der Laugenpumpe dieser Maschine. Bei diesem alten Teil mit gerade mal 850 Umdrehungen Maximum-Power ist eigentlich jeder Euro zuviel der da noch zur Reparatur verbraucht wird. Es geht darum die Maschine, bei der das Wellendichtungsgummi der Laugenpumpe so undicht ist, das wirklich alles Wasser ausläuft, für ein paar Wochen wieder gangbar zu machen. Sonst funktioniert noch alles. Auf meinen Rat hin, sollten sich die Besitzer nach den Weihnachtsdolltagen in Ruhe nach einer neuen, oder auch gebrauchten, geeigneten Waschmaschine umsehen. Ich habe schon ein neues Dichtgummi für die Laugenpumpe bestellt. Kostet mit Versand 8,57 Euro. Nicht wenig für so ein Stück Gummi, aber das geht auch noch viel teurer. Nun meine Fragen: 1.Ist es unbedingt notwendig für die Montage der Wellendichtung Dichtfett (oder Wellenfett) zu verwenden. Oder kann ich diese auch trocken einbauen. 2. Ich habe auch überlegt eine Austauschpumpe zu kaufen. Diese hatte die glei... | |||
78 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 6950 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 6950 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 6950 S - Nummer : E 605636071 FD - Nummer : F 092186044 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem das Gerät jahrelang problemlos seinen Dienst verrichtete, läuft nun permanent die Laugenpumpe und ein Summer auf der Steuerplatine ist ebenfalls dauernd an sobald man den Netzstecker einsteckt. Ein Waschprogramm kann man starten, aber das Programm wird wie im Korrekturmodus im Eiltempo durchlaufen (LED). Auch die Tür kann man öffnen, trotzdem pumpt und summt es weiter. Bisher habe ich nur die Elektronik von oben besichtigt. Die Steuerplatine am Drehschalter ist unauffällig, keine sichtbar defekten Bauteile, Feuchteschäden, kalte Lötstellen oder Wackler. Hat diese Maschine einen Servicemode (sah mir alles so mechanisch aus...)? Gibt es Serviceunterlagen? Oder ist das ein leicht zu behebender, typischer Fehler (klebende Relaiskontakte, Druckschalter, etc.)? Bin für jede gute Antwort oder Anregung dankbar. MfG Testbild ... | |||
79 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 C46A GI2C 10A -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 C46A GI2C 10A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Öko Lavamat 64600 Gerätetyp : C46A GI2C 10A S - Nummer : 04496507 Typenschild Zeile 1 : PNC:914 001 101 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meiner Öko Lavamat 64600-W: Bei ca. jedem zweiten mal läuft Wasser unter der Maschine hervor. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Waschmittel- schublade wohl überläuft. Es funktioniert leider immer alles, wenn ich mich davor setze um es zu beobachten... Das Innere des Einschubs der Lade und die Verbindung zur Trommel sind nun gereinigt und frei. Leider besteht das Problem weiterhin. Das Flügelrad der Laugenpumpe habe ich von diversen Haarnadeln befreit und läuft einwandfrei. Zur Geschichte der Waschmaschine (7 Jahre alt): -Die ersten beiden Jahre wurde sie ca. 1mal pro Woche benutzt. -Die nächsten 4,5 Jahre wurde sie ca. 2mal pro Monat benutzt. -Seit einem halben Jahr wird die Waschmaschine mind. 1mal pro Tag benutzt. -Ich bin 2mal ohne Transportschutz umgezogen. -Vor kurzem hat meine Freundin Wäsche mit der Maschine gefärbt. Das sind alle Informationen, die mi... | |||
80 - Waschmaschine AEG Öko lavamat 6050 -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 6050 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 6050 S - Nummer : e-nr. 605.648 075 FD - Nummer : 09588339 Typenschild Zeile 1 : 44 00c 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine AEG Öko Lavamat 6050. sie wurde gebraucht gekauft, deswegen kann ich nicht sagen, wie alt sie ist.....aber neu ist sie nicht mehr. als anhang habe ich das typenschild fotografiert. vielleicht kann jemand damit was anfangen. Sie hat den letzten Waschgang fehlerfrei beendet, geschleudert und das wasser abgepunpt. Jetzt habe ich ein paar tage später wieder eine ladung reingesteckt, wasser aufgedreht, programm ausgewählt und sie angestellt. aber sie wäscht jetzt nicht mehr. das programm läuft normal durch, jedoch ohne das wasser eingelassen wird oder das die trommel sich dreht. irgendwann fängt sie dann mit abpumpen an....kommt natürlich nichts, denn sie hat ja gar kein wasser eingelassen. ich habe daraufhin schon mal die siebe des wasserschlauches gecheckt, aber da ist nichts drin. auch die laugenpumpe(man kann ja mal gucken) hab ich kontolliert, alles ok. die trommel ist auch nicht fest und lässt sich normal drehen. hat jemand eine idee woran es... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |