Gefunden für »»verschoben erfahrungsaustausch »» bruchemfindlichkeit - Zum Elektronik Forum |
1 - Problem mit neuem Akku im Handstaubsauger (mit Foto) -- Problem mit neuem Akku im Handstaubsauger (mit Foto) | |||
| |||
2 - Drucker wird nicht erkannt -- Drucker Canon LBP6310dn | |||
Offtopic : @Blacklight: Bitte beim Thema bleiben! Ich suche eine Lösung für dieses Problem, kein blabla! Danke! Schaue in's Erfahrungsaustausch -Forum --> Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 11 Aug 2024 19:41 ]... | |||
3 - Kein Ton -- Plattenspieler Elizabethan Lyric | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 28 Mai 2022 15:10 geschrieben : Oszillin, Teslanol t6 Spray nehmen. Wenn es denn so einfach wäre genau dieses Produkt zu bekommen. Habe dafür der ordnunghalber einen neuen Thread unter Erfahrungsaustasuch eröffnet. Hier kann weiter gelesen werden Gruß ... | |||
4 - Teslanol T6 OSZILLIN vs. Teslanol Kontaktspray im neuen Design? -- Teslanol T6 OSZILLIN vs. Teslanol Kontaktspray im neuen Design? | |||
Hallo,
habe mir diesen Teslanol T6 Oszillin bestellt und geliefert bekommen. Habe bedacht aufgrund Tipps von Erfahrenen Usern wie Mr.Ed darauf geachtet dass dort auch ein t6 auf der Dose steht. Es geht um die Behandlung von alten Gerätschaften bzw. dessen Potis/Schieberegler wenn diese Kratzen. Die neueren anderen ohne der Bezeichnung t6 sollen nicht gut geeignet sein, habe ich zumindest da und hier gelesen. Auch wenn es auf der Dose steht es wäre gleicher Inhalt nur mit neuem Design. Nicht dass ich mir die alten seltenen Potis damit endgültig zerstöre. Die Rezensionen dort haben m.E. kaum Aussagekraft, denn diese werden meiner Erfahrung nach von verschiednenen Artikeln einfach zusammengelegt. Wenn dem so ist kann ich es nicht nachvollziehen warum auf der Seite im Link der Verkäufer eine Dose mit noch den Aufdruck T6 angibt und mir eine andere Dosen zukommen lässt. Ich kann mich jetzt nur noch an Eure Erfahrungen (Leuten die nicht auf Profit aus sind) verlassen, ansonsten würde ich es wieder zurücksenden, weil ich mir wirklich veräppelt vorkommen. | |||
5 - Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS -- Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS | |||
Wenn ich diese seite genau lese und sie richtig gefüttert ist, kann er das nicht.
http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/silva-schneider/dvc-3059 Frage den User ob er eine passende hat: https://forum.electronicwerkstatt.d......html ... | |||
6 - Der Spruch des Tages! -- Der Spruch des Tages! | |||
Zitat : Wenn der enttäuschte Kunde den Hersteller wechselt, kompensiert er die dort weggelaufene Kundschaft. Kreislauf des Lebens in anderer Form. ![]() ![]() ![]() von Onra, zu Otiffanys LED-Thread in ERFA [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 28 Dez 2018 12:43 ]... | |||
7 - Hinweis -- Hinweis | |||
Ich hatte mal wieder eine Idee:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html Gruß Peter ... | |||
8 - 30A 3-Phasen Laderegler ATV -- 30A 3-Phasen Laderegler ATV | |||
[/quote] Zitat : Wo ist da Deiner Meinung nach das Problem? Es wird ja nur Strom kurzgeschlossen, der nicht gebraucht wird Was wird damit gemacht? In Wärme gewandelt. Lima läuft zwar in Öl, ist aber zusätzliche Heizquelle. Hab im Sommer eh schon Wärmeprobleme! Wenn dauerhaft 30A verbraten/vernichtet werden sehe ich keinen Vorteil außer dass ca. 0,8PS flöten gehen und damit höheren Spritverbrauch. (hab ich irgendwo gelesen... hat einer nachgerechnet. Ob´s stimmt? k.A.) Zitat : Wenn der Regler in Deinem Bock ständig verreckt, ist er wohl unterdimensioniert. Nimm einen anderen. Recht hast Du! Hab aber schon den größten mit 350W. Ist ne Krankheit beim Cectek. S... | |||
9 - Internet über Steckdose (PLC) -- Internet über Steckdose (PLC) | |||
Irgendwie habe ich gerade ein Déjà-vu: WLAN O2 ... | |||
10 - Lüfter mit Poti regeln (Totaler Anfänger) -- Lüfter mit Poti regeln (Totaler Anfänger) | |||
Offtopic :Nun ja, der TE hat bereits in der Überschrift klar gemacht: "(Totaler Anfänger)"... Was man ihm dabei allerdings vorwerfen darf, ist die nicht genügend erkennbar gemachte Absicht, diesen Zustand ändern zu wollen - oder eben auch nicht. Aussagen wie: "Man sollte die Kirche im Dorf lassen", "... muß man wirklich Enthusiast sein", "Das Ganze war als Spielerei gedacht" machen klar, daß "thommy1972de" auch weiterhin "Totaler Anfänger", sprich ein elektronischer Nullchecker bleiben möchte. Okay, warum nicht. Allerdings wäre dieser Fred dann sicherlich besser bei "Grundlagen" gepostet worden. Die Rubrik "Erfahrungsaustausch" hingegen sollte der gegenseitigen Wissensvertiefung durch Austausch dienen - und das ist ja hier nun beim TE erkennbar nicht gewünscht... ![]() | |||
11 - gibt es auch eine Möglichkeit tipps&tricks unterzubringen? -- gibt es auch eine Möglichkeit tipps&tricks unterzubringen? | |||
Zitat : Ich hab meinem Chef schon die Kündigung angeboten,falls er mich jemals wieder in die Gegend des Neckar (vor allem in und um Stuttgart und der schwäbischen Alp) zum arbeiten schickt. Das nennt man dann wohl milieugeschädigt. ![]() Zitat : Gibt es die Möglichkeit, tipps und tricks irgendwo unter zu bringen, oder muss ich dazu eine frage stellen,um (mir) dann die Antwort selbst zu geben? Noch wissen wir ja nicht um was es geht. Vielleicht ist tatsächlich das Unterforum "Haushaltstechnik" | |||
12 - Wackelkontakt -- China PS-20A Ultraschallreiniger | |||
Die Chinesen können nicht löten!!
Ich habe mal ein paar Lötungen markiert! Mindestens diese solltest Du nachlöten. Es wird dir wohl nichts Anderes übrig bleiben, als diese Lötstellen vorher mit einer Drahtbürste (Dremel) zu reinigen, sonst kannst Du dir nen Wolf löten und es wird nicht besser. Die Anschlußdrähte sind dermaßen oxidiert, daß da kein Lötzinn eine Chance hat, eine Verbindung einzugehen. Ich habe gerade Ähnliches hinter mir. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 10 Jan 2017 1:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 10 Jan 2017 1:16 ]... | |||
13 - Werkstatt aufräumen -- Werkstatt aufräumen | |||
Offtopic :Ist das eine verkappte Werbemail oder was ? ![]() Das ist doch völlig individuell und immer anders zu lösen. Je nach Art und Weise der Werkstattgröße, der verwendeten und vorhandenen Werkzeuge und der Art der Arbeiten, die ausgeführt werden sollen/müssen/können/dürfen... ![]() Eine universell passende Lösung für alle wird sich so wohl kaum finden lassen. Besser wäre bestenfalls eine Umfrage in der Unterrubrik "Erfahrungsaustausch". Da kann dann jeder, der Zeit und Willen hat, reinschreiben: welche Werkstattarbeiten er so macht, welche Werkzeuge er dafür verwendet, wie er sie untergebracht hat (hängt ja auch vom Platz ab), und dann wirst Du sehen: So vielfältig wie die Menschen sind, so vielfältig sind auch ihre Werkzeugparks und -Ausstattungen! So habe ich allein vier Werkstattorte: Ein Universalzimmer in der Wohnung (Werkstatt für Elektronik, EDV-Zubehör, Video-/Audio-Gerä... | |||
14 - E 15 und versifft -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Ja, Biotonne wird komplett eingespart.
Veralbern oder fachlich sein ? Ich bin in einigen Foren aktiv. Manchmal kann ich dort anderen Leuten auch etwas helfen. In den meisten Foren bekommt auch fachlich guten Rat. Win Forum lebt ja von Fragen und Antworten Erfahrungsaustausch. Hier komme mir gerade doch etwas veralbert vor. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha3210 am 22 Jan 2016 16:05 ]... | |||
15 - Erfahrungen mit gebrauchten PC (s.g. refurbished PV)? -- Erfahrungen mit gebrauchten PC (s.g. refurbished PV)? | |||
Es ist schon merkwürdig. In einem anderen Thread hatte ich auch gelesen, dass die Lüfter Zicken machen. Bei mir ist noch nie ein Lüfter ausgefallen und mein ältestes Maschinchen wurde Januar 2000 in Betrieb genommen.
Offtopic :Was ein Spaß, wenn ich damit in PhotoPaint 9 Fotos mit 12 MP bearbeite. Bis Änderungen durchgeführt sind, kann ich zwischendurch das Haus durchwischen ![]() Mit einer alten Festplatte auf ein neues Board umziehen habe ich schon öfter gemacht. Vorher natürlich eine Sicherung erstellt, sei es als Image oder Kopie. Am besten ging es nach dem Booten mit einer Linux-CD. Es ist halt so, dass man die Treiber für die Komponenten des neuen Boards parat haben sollte. Man kann natürlich die alte Platte als Zweite anschließen und auf einer neuen das BS neu installieren. Nur sind dann die Programme nicht in der Registry zu finden und man muss sich Verknüpfungen anlegen. Mein Problem ist, dass ich zwei oder drei Programme von Heft-CDs habe, die ich nicht neu installier... | |||
16 - Unterverteilung 125A, Besonderheiten -- Unterverteilung 125A, Besonderheiten | |||
Ich möchte mich auch kurz einmischen...
Wir sprechen hier konkret von einem Projekt, welches ein erhebliches Risikopotential birgt. Ich an Andis Stelle würde mir da unbedingt externen, qualifizierten Sachverstand einkaufen - ein Forum kann da bestenfalls eine minimale Hilfestellung darstellen. So sehr ich einen Erfahrungsaustausch auf Forumsebene schätze, so schwer wird es, wenn die Verteilung z.B. auf Grund eines Planungsfehlers abraucht. Und sorry Andi, ich schätze Dich wirklich sehr, aber bei dieser Anfrage rollen sich meine Fußnägel bis zum Anschlag auf. ![]() Bist Du Dir der Tragweite Deines Tuns bewusst..? ... | |||
17 - Röhrenradio Chassis reinigen -- Röhrenradio Chassis reinigen | |||
Offtopic :DAS wäre übrigens ja mal der zündende Funke für einen möglichen Sammel-Thread: "Welche Gerätschaften bzw. Teile reinige ich am besten oder am effektivsten womit und wie?" Vielleicht "hochgepinnt" im Unterforum "Erfahrungsaustausch"? Wer macht den Anfang? ![]() | |||
18 - Deckenleuchte Funkfernbedienung Ersatz -- Deckenleuchte Funkfernbedienung Ersatz | |||
Deutlich mehr und genauere Infos, Fotos usw. könnten da massiv weiterhelfen.
Aus China kommt jede Menge von diesem Zeug, und jede Bambushütte baut da was eigenes. PS: Ich verschiebe das ganze mal in ein Reparaturforum. Mit Erfahrungsaustausch hat das ja nun wirklich nichts zu tun. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 19 Apr 2015 18:22 ]... | |||
19 - Problem mit Timer-Abdeckungen der Fa. Jung -- Problem mit Timer-Abdeckungen der Fa. Jung | |||
Hallo, habe zur Jalousiesteuerung mehrere Jung Timer (z.B. 5253 ST). Das Problem - nach einer gewissen Betriebszeit (ab einigen Monaten) fällt häufig die Batteriepufferung der Uhrzeit aus. Folge - nach (auch kurzem) Stromausfall funktioniert die Automatik nicht mehr, ein Sicherheitsrisiko für das Haus, wenn das z.B. im Urlaub passiert. Gibt es "Leidensgenossen"? Wäre an Erfahrungsaustausch interessiert - danke. ... | |||
20 - Suche neue Feuermelder -- Suche neue Feuermelder | |||
Hallo Maik,
schau dir bitte mal den gepinnten Thread hier an: https://forum.electronicwerkstatt.d.....37474 Insbesondere die Beiträge von Bartholomew (2 Seiten) Die Beiträge sind zwar nun auch schon wieder über 2 Jahre her (wie doch die Zeit vergeht...), aber so schnelllebig ist das Gebiet nicht. ... | |||
21 - EF nicht erreichbar - war ich der Einzige? -- EF nicht erreichbar - war ich der Einzige? | |||
Vermutlich ist es nur dir passiert, denn andere Mitglieder (siehe Link!)
hatten Verbindung. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Gruß Peter ... | |||
22 - Info: Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel nach BGV A3 prüfen -- Info: Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel nach BGV A3 prüfen | |||
Ja, so sollte das sein...
Nur leider gibt's ja auch noch Chefs, die nicht zu 100% hinter ihren Prüfern stehen. Da soll's schon vorgekommen sien, dass der Kunde beim Chef anruft und sagt "Ihr Prüfer sperrt mir hier die Produktion, ich zweifle seine Kompetenz an und wen sich 'rausstellt, dass er übertrieben hat, sind Sie die Aufträge los und ich mache Sie und Ihr Unternehmen für die verursachten Schäden haftbar"... Leider soll's da auch schon vorgekommen sein, dass diese Chefs dann einknicken und den Schwanz einziehen. Noch schwieriger ist's für den Prüfer, wenn er nicht extern ist, sondern z.B. Mitarbeiter der hauseigenen Elektrowerkstatt. Da braucht man dann neben einer korrekt formulierten Bestellung inkl. Weisungsfreiheit eben auch Durchhaltevermögen bzw. Rückgrat und bekommt nach einer einzigen derartigen Aktion nur noch Knüppel zwischen die Beine geworfen. Ein Satz wie "Prüfen Sie mal, aber bringen Sie mir keine schlechten Ergebnisse" soll schon recht oft gefallen sein... Natürlich gibt's auch löbliche Beispiele - nur erfahre ich bei dem, in der TRBS 1203 ausdrücklich geforderten, "Erfahrungsaustausch" eben sehr oft, dass die Mehrzahl der Prüfer einen sehr schweren Stand hat. Auch dass Prüfer, die Ihren Auftr... | |||
23 - Bräuchte Erleuchtung!!!! ...für "Radio"-Röhre -- Bräuchte Erleuchtung!!!! ...für "Radio"-Röhre | |||
Stunden später...
Transparente UV-Farbe und abgefeilte LED oder SMD-LED... hmmm... Klingt abenteuerlich! ![]() Aber an dieser Möglichkeit bleibe ich mal dran, denke ich. Offtopic :Hat von Euch jemand Erfahrung mit dieser Wunderfarbe??? Die wäre nämlich auch eine eventuelle Option für eine andere Sache, die ich mal gebaut habe, und die nun in meiner Küche als Glanzpunkt dient. Aber das ist eine andere Geschichte... Eventuell könnte ich ja mal in der Rubrik "Erfahrungsaustausch" danach fragen. Leute, Eure Anregungen sind Gold wert ![]() ... | |||
24 - Bga Rework, Reflow brauche eure hilfe -- Bga Rework, Reflow brauche eure hilfe | |||
Suche mal unter ID = 625841, BGA Rework - Erfahrungsaustausch
Meine Meinung zu dem Ding? Nimm die € 1.000,-- und mache einen netten Urlaub oder hau die Kohle auf der Wiesn raus. Dann hast Du wenigstens Spaß. Gute Reworkgeräte kosten geringfügig mehr. Wenn Du aber nicht abzuhalten bist, schaue Dich nach einer gebrauchten Profi Station um. (Konkursware, etc.) Beachte das bei allen Geräten Ersatz-, Zubehörteile anfallen werden und diese Kosten im Verhältnis erst richtig Kohle! Gerade eben gesehen: http://www.adoptsmt.at/langger/auto.....27425 Du kannst ja mal anfragen. Unklar ist jedoch wieviele Düsen dabei sind, denn die sind teuer. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 4 Mär 2013 14:41 ]... | |||
25 - Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ? -- Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ? | |||
Zitat : Zuletzt habe ich z.B. erfolgreich ein paar altersschwache(zu billige?!) Kondensatoren in einem Samsung LCD Monitor ausgetauscht. Das war auch verdammt mühsam, weil ich dort auf die SMD Bauteile auf der Unetrseite wegem dem Bildschirm gar keinen Zugriff hatte und ich mir so alleine auf der anderen Seite mit dem Widerstandsmesser meine Wege suchen musste. Mit einem Durchgangsprüfer der auch bei den ganzen 1 bis 3 kOhm Widerständen dazwischen noch noch gepiept hätte, wäre ich bestimmt um ein paar Stunden früher fertig gewesen! Der Thread wäre villeicht besser unter 'Erfahrungsaustausch' aufgehoben. Offtopic ist wohl auf der richtigen Fährte. attersee ... | |||
26 - Strombegrenzungsschaltung für Boiler im Wohnwagen -- Strombegrenzungsschaltung für Boiler im Wohnwagen | |||
Zitat : Eine einfache Diode in Reihe zum Heizelement des Boilers geschaltet, sperrt eine Halbwelle der Netzspannung und reduziert die Leistungsaufnahme des Boilers. Davon kann ich nur abraten! das bringt neue Probleme. Siehe:https://forum.electronicwerkstatt.d......html Gruß Rainer ... | |||
27 - Das zur Haltbarkeit von "Sparlampen"! -- Das zur Haltbarkeit von "Sparlampen"! | |||
Offtopic :Apropos LED: Beim Markendiscounter mit den 3000 gibt es aktuell 230V-LEDs mit 3,5 W bzw. 7 W für je 10 Euro. (Bitte einfach löschen, wenn es nicht unter Erfahrungsaustausch fällt.) Die Version mit 7 W gefällt mir. Noch mal einen Faktor 2 bei der Leistung nach oben und es werden echte Alternativen zu ESLs. ... | |||
28 - Rauchmelder -- Rauchmelder | |||
*Thread ausbuddel*
Für die Nachwelt: Habe hier recht ausführlich über Rauchmelder geschrieben: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Runterscrollen, letzter Beitrag der ersten Seite und einige der Folgeseite. Bei dem verlinkten Merten-Melder ist meines Erachtens wohl die gleiche Elektronik wie in den 5€-Baumarktmeldern drin, bloß das Gehäuse ist schicker. Ähnlich siehts mit dem Gira Basic-Melder aus. Gruß, Bartho ... | |||
29 - warten auf Forum.Electronicwerkstatt.de die 2. -- warten auf Forum.Electronicwerkstatt.de die 2. | |||
Gerade beim Sprung von Google auf einen Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Die zweite Seite kam gewohnt schnell und auch ein späterer Aufruf des gleichen Links ging flott. ... | |||
30 - Library Netzteil defekt? -- Library Netzteil defekt? | |||
Sieht von den Daten her durchaus brauchbar aus.
Eine Alternative wäre das UT61D, gibt's gerade bei Reichelt im Angebot für 43€: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=971.....gYAsg Hat keine Temperaturmessmöglichkeit und Kapazität nur bis 4µF, dafür aber TrueRMS. Multimeterthread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am 31 Jul 2012 12:02 ]... | |||
31 - NV Halogenspots Hitze / Brandschutz -- NV Halogenspots Hitze / Brandschutz | |||
Kaltlichthalogen geben nach vorn (Spotkegel) weniger Wärmestrahlung ab, weil diese nicht (wie das sichtbare Licht) vom eingebauten Spiegel reflektiert, sondern nach hinten durchgelassen wird (bei dir Richtung Decke). So hat die Strahlung im Spotkegel einen geringeren Wärmeanteil als bei solchen Lampen, die einen Spiegel haben, der nahezu alle Strahlung nach vorn reflektiert.
Generell kann man keine weiß leuchtenden Glüh- bzw. Halogenlampen bauen, die nicht auch eine große Menge Wärmestrahlung abgeben. Man kann nur in gewissem Maße bestimmen, in welche Richtung welche Strahlung geworfen wird. Kaltlichthalogenlampen werden gerne in Geschäften zum Ausleuchten der Waren eingesetzt. Diese erscheinen so in gutem Licht (viel besser als das von Leuchtstofflampen oder LEDs, weil sonnenähnlicher). Die Abgabe der Wärme nach oben sorgt dafür, dass die Kunden keinen heißen Kopf bekommen. Wo Du gerade renovierst: Sind schon Rauchmelder vorhanden? Mindestens einer gehört in den Flur zwischen Schlafräume und Fluchttür nach draußen. Schicke Melder mit hoher Fehlalarmsicherheit und Batterielebensdauer (bis zu 12 Jahre ohne Wechsel) gibt es ab ~25 Euro, Betriebskosten pro Jahr und Melder also gut 2€. Ausführliche Infos gib... | |||
32 - Wer kennt sich mit BGA Rework aus? -- Wer kennt sich mit BGA Rework aus? | |||
Die Suche hast Du schon benutzt?!?
Kleiner Rat: Schau' mal im Bereich "Erfahrungsaustausch"... ... | |||
33 - Brauche Rat bei Navi-Kauf -- Brauche Rat bei Navi-Kauf | |||
Ich möchte mir ein neues Navi kaufen, an das ich folgende Bedingungen knüpfen möchte:
1. Nicht über 200,-€ 2. Lebenslang immer die neueste Software downloaden können. 3. Gut verständliche Sprachausgabe bei möglichst großer Lautstärke (besser noch; Möglichkeit für Ohrhöreranschluß), weil das Navi im offenen Cabrio betrieben werden soll. 4. Wechsel des Akkus sollte möglich sein. 5. Displaygröße mindestens 10cm. 6. Leichte Bedienbarkeit. Gruß Peter P.S. Bitte in "Erfahrungsaustausch" verschieben ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 11 Jul 2012 17:18 ]... | |||
34 - Spricht etwas dagegen die Stromversorgung für einen Hub/Switch von d. 5 V Schiene eines PCs zu nehme -- Spricht etwas dagegen die Stromversorgung für einen Hub/Switch von d. 5 V Schiene eines PCs zu nehme | |||
Wie einige in meinem anderen Thread zum Thema zerstörungsfrei zu öffnende Netzteilgehäuse* vielleicht mitbekommen haben, ist mir letzten ein Netzteil kaputt gegangen.
Genaugenommen war das ein Netzteil für meinen Hub und dieses hatte als Output folgende Daten 5V DC bei 2,4A. Da ich nun feststellen muß, daß solche Netzteile nur schwer zu günstigen Preisen zu bekommen sind und der Gleichstrom wegen der Verwendung für einen Hub, so vermute ich, wahrscheinlich wie bei vielen Perippheriegeräten für Computer üblich, einen möglichst geraden Linienverlauf für die Spannung haben sollte, bin ich gerade eben auf die Idee gekommen, daß ich den Strom ja auch einfach von der 5 Volt Schiene des Netzteils des PCs, der neben dem Hub steht, beziehen könnte. Damit spare ich mir die Kosten für ein neues Netzteil und da der PC sowieso im Betrieb ist, wenn der Hub benutzt werden soll, sehe ich hier auch keinen Nachteil. 2,5 A schafft das PC Netzteil auf der 5 V Schiene ebenfalls locker und der Spannungsverlauf ergibt, wie bei PC Netzteilen üblich, ebenfalls eine qualitativ hochwertige gerade Linie. Das alte Stromkabel für den Hub habe ich ebenfalls noch vom alten kaputten Netzteil weggemacht, so daß ich eigentlich nur noch so nen 4 Pin PC Stromstecker benötigen würde... | |||
35 - günstige BGA-Station -- günstige BGA-Station | |||
Zitat : Gut wäre es wenn der Preis bei 3-400€ wäre.. aber wenn es rauf bis auf 6-700€ Ich korrigiere mal Deine Vorstellungen von einem Rework-Platz wie folgt: Gut wäre es wenn der Preis bei € 20.000,-- anfängt, aber wenn es rauf bis auf € 80.000,--. (Ohne Zubehör, versteht sich von selbst) Suche einmal hier im Forum nach meinem Beitrag "BGA Rework - Erfahrungsaustausch" / ID = 625841 ... | |||
36 - Testaufbau: Kopfhörerverstärker mit russischen Röhren und Schaltnetzteilspeisung -- Testaufbau: Kopfhörerverstärker mit russischen Röhren und Schaltnetzteilspeisung | |||
Hallo miteinander!
Für alle Interessenten von röhrenbasierten Kopfhörerverstärkern: Ich habe einen eisenlosen, schaltnetzteilgespeisten Verstärker als Testgerät realisiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Alles nähere hier: http://testgelaende.net84.net Falls das jemand nachbaut, hätte ich Interesse am Erfahrungsaustausch! dersteffen ... | |||
37 - Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm -- Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm | |||
Zitat : Liest hier keiner mit, der sich mit weißer Ware auskennt? Sei doch einfach mal so frei und poste im Unterforum "Kühlschrank Kühlgeräte" Die Spezialisten für weisse Ware lesen selten im Unterforum "Erfahrungsaustausch" ![]() --. .-. ..- ... ... .-. .- .. -. . .-. ... | |||
38 - Gebühreneinzieher nerven mal wieder... -- Gebühreneinzieher nerven mal wieder... | |||
Hallo miteinander.
Zunächst folgendes: Seit Anbeginn (also dem ersten eigenem Einkommen) zahle ich ganz brav und regelmäßig meine staatlich festgelegten Rundfunkgebühren per Einzugsermächtigung. Ja, ich weiß, daß ich damit fragwürdige Kreaturen wie Florian Silbereisen, Karl Moik usw. sowie deren tumbe Volksschunkeleien ebenso mitfinanziert habe wie die unsäglichen Pilcher/Danella/Landarzt - Schmonzetten mit ihren unbegabten Darstellern, die sich erfolglos durch hölzerne Dialoge und hanebüchene Drehbücher hindurchgekrampft haben. Immerhin weiß ich aber die Kohle gut angelegt bei meinem Heimatsender rbb (früher SFB), der mich mit wertvollen Beiträgen, Nachrichten, Dokumentationen und mit politischen Diskussionsrunden aufs trefflichste informiert. Vergessen sei auch nicht die niveauvolle öffentlich-rechtliche Unterhaltung bis hin zur Satire (Hildebrandt, Priol, Pelzig und Co.) sowie die Förderung der Kleinkunst etc. ... Ich habe also keinerlei Ambitionen, meine Rundfunkgebühren NICHT zu bezahlen, war und bin bis heute korrekt angemeldet und hatte noch nie irgendwelchen Ärger mit G-E-Z-Fahndern und deren bekannt zweifelhaften Praktiken! Doch seit einiger Zeit zicken die zentralen Gebühreneinz... | |||
39 - Keine Wärmerzeugung -- 21S-1 | |||
Nun, das hat wohl keinen Sinn hier!
Woher weiß man hier eigentlich, dass ich nur über ein "handelsübliches" Multimeter verfüge? Muss man hier erst seinen gesamten Gerätepark auflisten um ernst genommen zu werden? Die Farbfernseher mit deren Reparatur ich in früherer Zeit mein Studium finanziert habe, hatten noch ein vielfaches mehr als 4000 Volt zu bieten. Auch wollte ich keine Beschreibung wie ich bei der Reparatur "vorzugehen habe" sondern schlicht und ergreifend wissen ob jemand über Unterlagen dieses Gerätes verfügt! Sollte jemand z. B. Unterlagen über sämtliche Renault-Fahrzeuge bis 2006 benötigen (ja man kann doch tatsächlich durch unsachgemäßen Gebrauch dieser Unterlagen gegen den nächsten Baum fahren!!!) dann könnte ich ihm weiterhelfen. Oder wie wäre es mit SAUGEFÄHRLICHEN EPSON SCANNERN? Da steckt doch TATSÄCHLICH ein Netzteil drin hinter dem ein ganzes E-Werk steckt!! Also, wenn jemand Unterlagen hat dann wäre es schön wenn er mir eine PN schickt ansonsten bin ich mit dem Pseudo-Erfahrungsaustausch der hier schreibenden "Bedenkenträger" nicht weiter interessiert! ... | |||
40 - Kann man Elektrogeräte unbegrenzt benutzen? -- Kann man Elektrogeräte unbegrenzt benutzen? | |||
Offtopic :Können könnte man durchaus; sollen soll man keinesfalls (denn die Wirtschaft soll ja angekurbelt werden); dürfen darf man auf jeden Fall - vorausgesetzt, Leib und Leben (ggf. Umwelt...) sind nicht gefährdet! Soviel als "filosofisch" zu verstehender Einstieg; ich bin mir sicher, daß unsere Foren-Koryphäen sich baldigst zu Wort melden werden... ![]() EDIT: eventuell wird das auch ein aufmerksamer Moderator in eine passendere Rubrik verschieben, z.B. "Erfahrungsaustausch" oder "Alle anderen elektronischen Probleme", also nicht wundern! Gruß, TOM. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 11 Nov 2011 19:48 ]... | |||
41 - Schweisselektrode für kleine Sachen -- Schweisselektrode für kleine Sachen | |||
Offtopic : Zitat : Weil es im falschen Unterbereich liegen könnte. Hast Recht. Aber deshalb reissen wir niemanden den Kopf ab. Ich schubs es mal nach "Erfahrungsaustausch". ... | |||
42 - heute auch noch klemmbar? -- Waschmaschine AEG Lavamat 8510 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heute auch noch klemmbar? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 8510 S - Nummer : 605.636 068 FD - Nummer : 062079275 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo Hausgeräte-Spezialisten! Dies ist eine Anfrage, speziell an Euch, hier mit einem LINK zum eigentlichen Thread in diesem Forum, Bereich Erfahrungsaustausch, da Ihr ja wohl die besten "Eckschpärrdn" für meine Frage seid! Ich freue mich auf sachdienliche Hinweise, danke und Gruß, Euer TOM. ![]() | |||
43 - Grund für PE-N-Brücke? -- Grund für PE-N-Brücke? | |||
Zitat : clembra hat am 29 Aug 2011 13:03 geschrieben : Der Satz klingt wie: Weiß ich, ist mir aber egal, mache ich trotzdem so. NICHT GUT! ![]() Nein, will heißen: Ich strebe eine korrekte Installation an, denke aber das es zumindest theoretisch keine konkrete Gefährdung hierdurch geben dürfte. Wie bereits erwähnt, da sollte sich noch ein PE einziehen lassen. Über solche - im Grunde ja nun nur noch theoretischen Dinge zu diskutieren hat allerdings den unschlagbaren Vorteil des Lernens und Verstehens durch Erfahrungsaustausch. Gruß, Stephan ... | |||
44 - Notebook Chipsätze und GPUs tauschen? -- Notebook Chipsätze und GPUs tauschen? | |||
Danke Wulf!
Hi Timo: Ja ich repariere nun seit einiger Zeit auf Chip Level. Hier ein Post von mir, suche mal danach: BGA Rework - Erfahrungsaustausch ... | |||
45 - Bosch Easy Series -- Bosch Easy Series | |||
Hallo Zusammen,
ich habe hier im Forum einen älteren Beitrag zur Einbruchmeldeanlage Bosch Easy Series gefunden. Leider ist diese Diskussion schon im Archiv und ich kann nicht mehr antworten. Daher fange ich das Thema nochmal neu an. ![]() Ich bin seit 2 Wochen Besitzer einer Bosch Easy. Und ich habe auch das Installationshandbuch gelesen und die Anlage läuft soweit. Allerdings sind für mich doch einige Dinge unklar, die eventuell aus Übersetzungsfehlern im Handbuch oder schlichtweg aus mangelnder Dokumentation herrühren. Meine Frage ist daher: Wo bekomme ich meine technischen Fragen beantwortet? Ich will ja nicht wegen jeder Kleinigkeit bei der Bosch-Hotline anrufen. Ich bin also auf der Suche nach einem Forum o.ä. z.B. hier oder im Internet, in dem man die Erfahrungen austauschen kann. Leider habe ich noch nichts derartiges gefunden... ![]() Ich habe z.B. folgende Anliegen: Welche Funktion haben die Auswahloptionen des Leistungsmerkmals 124? Wie stelle ich die Meldergruppenabhängigkeiten her, was steckt hinter der Gefahrenanalyse und wie kann ich die selbst programmieren? Was bedeutet Leistungsmerkmal 131 Swinger-Umgehung... | |||
46 - Guenstige SMD Loetstation -- Guenstige SMD Loetstation | |||
Billig? Vergiss es!
An dem Teil das Du verlinkt hast kannst du weder ein Temperaturprofil einstellen noch Inertgas anschließen. Dafür hat es ein blau hinterleuchtetes Display. Oh Yeah! ![]() Eine GPU verlangt genaues Einstellen aller Parameter und ist nicht so einfach wie Du es Dir vorstellst. Abgesehen davon würde ich gerne wissen wie Du den Flip-Chip reballst. Es gibt einen Beitrag von mir: BGA Rework - Erfahrungsaustausch. Lese dort mal ein bischen... ... | |||
47 - Werkzeugsatz für "Einsteiger" -- Werkzeugsatz für "Einsteiger" | |||
Hallo,
Threads zur Elektriker-Erstausrüstung gibt es hier alle paar Monate. Per Suchfunktion sollte sich im Bereich Erfahrungsaustausch einiges finden lassen, beispielsweise die Equipmentfrage. Markennamen darfst du nennen, mit ein/zwei Ausnahmen (werden automatisch zensiert). Die wenigen guten Hersteller nehmen sich nicht viel im Verhältnis Preis/Qualität. Wenn man gedenkt das Material öfters zu brauchen sollte es gutes Werkzeug sein. Für zweimal im Jahr Leuchte anklemmen oder Steckdose tauschen tut es auch das Baumarkt-Zängchen. Die muss man aber auch entsprechend bedienen. Mit einem billig-Seitenschneider ein 5x6mm² durch zu "prügeln" kann gefährlich werden. Beim Multimeter sollte man darauf achten, dass dies auch für Netzspannung (nicht einfach 250 oder 400V, wirklich VDE) geeignet ist. Einen Duspol ersetzt ein Multimeter aber nicht. Gewöhnlich braucht man beides (=muss man beides haben ![]() Gruß clembra [ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra ... | |||
48 - Beratung: PMR Funkgerät -- Beratung: PMR Funkgerät | |||
Moin,
eventuell passt dieser Beitrag besser unter Erfahrungsaustausch, aber es geht ja um Funk. Kurz- bis mittelfristig möchte ich mir ein PMR-Funkgerät zulegen. Es soll auf Veranstaltungen für den Orgafunk, als Intercom bei Motorradtouren und für den allgemeinen Hausgebrauch ("Kollege, geh mal da hin und zieh Stecker A, jetzt bitte in Port X einstöpseln, ok, nächstes Büro...") dienen. Wichtig wäre mir dabei möglichst weitreichende Kompatibilität zu allen möglichen anderen Geräten. Je nachdem was die Leute vor Ort gerade einsetzen. Wichtig ist mir daß das Gerät robust ist und möglichst Spritzwassergeschützt. Es soll auch bei Regen benutzt werden und muß eventuell auch mal einen Sturz aus der Tasche auf Beton oder Sand aushalten. Die Anschlussmöglichkeit für ein Headset ist Pflicht, nach Möglichkeit mit Standard-Steckern. PTT am Headset muß auch sein, VOX ist für den angepeilten Einsatzbereich ungeeignet. Da die Veranstaltungen in der Regel über ein Wochenende gehen und Strom nicht immer zur Verfügung steht wäre eine lange Akkulaufzeit und/oder der Einsatz von AA-Akkus wünschenswert. Oh, und grellbunte Spielzeugplastikfarben sind unerwünscht. Das Gerät sollte unauffällig am Körper getragen werden können. Als Preislimit habe... | |||
49 - Welcher USB-Stick für Sat-Receiver? -- Welcher USB-Stick für Sat-Receiver? | |||
Danke, clembra, aber ich fand das einfach zu lustig, wie der Thread von Kuchenbacken zu Ar***backen driftete ![]() Im Hifi-Forum gibt es ja schon länger einen Erfahrungsaustausch dazu, jedoch bin ich der Auffassung, dass die User dort mit viel größerer Leidenschaft herangehen. Ich will eigentlich nur aufzeichnen, ansehen und Einiges auch aufheben, weshalb ich hier Menschen fragte, die auch nicht mehr wollen. Ich glaube nicht unbedingt, dass es eine Frage des Preises ist, ob ein USB-Stick zuverlässig mit einem Receiver zusammenarbeitet. Es gibt jedoch welche, bei denen von den Anbietern speziell die Eigenschaft, multimediale Dateien speichern und wiedergeben zu können, hervorgehoben wird. Ich werde mich demnächst damit befassen, wenn ich mehr Muße dazu habe und selbst ein paar Kandidaten vorstellen. Warten wir mal ab, ob noch Tipps kommen... | |||
50 - Elektronikbauteile kaufen. "Standardversender" oder Bucht? Hat jemand Erfahrung damit? -- Elektronikbauteile kaufen. "Standardversender" oder Bucht? Hat jemand Erfahrung damit? | |||
Offtopic :Elektronik- und Elektroforum Forum Index >> Erfahrungsaustausch... LOGO!!! SORRY ![]() Na ja, ob nun 2 Drittel oder etwas weniger oder etwas mehr ist eigentlich egal, denke ich ![]() Und klar! Top-Seller sind auch kommerziell. Das gerade macht sie ja so attraktiv für mich. Fand ich übrigens super, dass Du meinen Beispielen nach recherchierst hast. Vielen Dank für die Mühe, clembra ![]() Mein Hauptaugenmerk liegt natürlich auch immer bei den Versandkosten, die ich mit einberechne. Andreas ... | |||
51 - schaltet stromlos -- Waschmaschine Miele W455 (EL150C) | |||
Hallo Ewald4040,
wollte wirklich keine hellseherischen Fähigkeiten testen, die findet man in anderen Foren. War eher an einem Erfahrungsaustausch interessiert! Da der Fehler mitten im Waschprogramm auftritt, das Gerät dann völlig stromlos ist und bis ich zum Messen komme immer schon wieder lief konnte ich bisher nur empirisch vorgehen. Türschloss ersetzt, Schalter geprüft, alles OK! Evtl. kommen auch die Eingangsrelais auf der EL150 in Frage, aber wie gesagt. Bisher messtechnisch nicht zu ermitteln. Deshalb dachte ich, irgend jemand hatte vor mir schon mal das gleiche Problem und solche Leute vermute ich hier im Forum! lg televisator ... | |||
52 - Benzin-Feuerzeug - wie schnell leer? -- Benzin-Feuerzeug - wie schnell leer? | |||
@Ltof, perl: sehr interessant, die Hinweise mit dem "Malerbenzin"!
Wieso aber CKW im Benzin, beim Spiritus sehe ich das "Vergällen" ja ein, um mit der so stinkenden Brühe keine hartgesottenen Alkis zum Genuß zu verführen. Aber was bringt "vergälltes Benzin"? An der Sache mit den Rückständen scheint was dran zu sein. Anscheinend stecken die noch in der Watte und hindern das Markenbenzin am vorschnellen Verdunsten... Zur Erinnerung: Erstbefüllung (randvoll) mit Original-Esso-Feuerzeugbenzin. Einige kurze Testzündungen, mehr nicht. Nach 2 Tagen war alles weg, keine Flamme mehr. Zweitfüllung war dann das "Waschbenzin", das hielt mehr als 5 Tage. Und jetzt erst ist die dritte Füllung restlos weg. Das war jetzt wieder das Esso-Benzin, wieder randvoll gefüllt, aber zuvor war ja das "Reinigungsbenzin" in der Watte drin. Diesmal hielt der Markensprit 8,5 Tage durch, bis keine Flamme mehr kam! Und ja, das Feuergerät steht bei konstanter Raumtemperatur (und Feuchte) in meinem Studio, die ganze Zeit. Zwei mal am Tag Probezündung für 3 Sekunden. Nein, eine feine Briefwaage habe ich nicht. (Ich erinnere nochmal daran, dies ist ein PRAXIStest und KEIN Laborversuch...) Sollte also das &... | |||
53 - Suche kaskadierbare Bewegungsmelder -- Suche kaskadierbare Bewegungsmelder | |||
Ich glaube, dass im Erfahrungsaustausch bedenkenlos marken genannt werden dürfen. Erst recht, wenn Du schreibst "XY finde ich gut".
Wenn du schreibst "XY is nur gut für die Wertstoffsammlung" wär ich mir nicht mehr so sicher ![]() | |||
54 - Prüfung ortsveränderlicher el. Betriebsmittel - verschiedene Fragen -- Prüfung ortsveränderlicher el. Betriebsmittel - verschiedene Fragen | |||
Ich verschiebe den Beitrag 'mal eben nach Elektrointallation, dort sind sicherlich mehr Leute zugegen, die sich mit dieser Materie auskennen.
Offtopic :Das Forentreffen bietet übrigens für diesebzüglichen Erfahrungsaustausch eine ideale Plattform. Leute wie Kabelmafia (diesteckdose.net) werden zugegen sein und haben echte Ahnung davon, daneben auch Ralph, der Ahnung vom Secutest hat... Ich prüfe zwar auch, aber ich werde wohl nicht die Gegenheit haben, da groß darüber zu referieren. Mal kurz zum Thema Wiederholungsprüfungen allgemein: Der Prüfer muss neben einer fundierten Ausbildung auch Erfahrung im Bereich der Geräteprüfung haben. Die diesebzügliche TRBS 2131, welche die BGV A3 ablösen sollte, ist zwar (bislang ersatzlos) zurückgezogen worden, enthielt jedoch sehr knackige Forderungen... Egal - der Secutest ist ja ein "laienbedienbares Gerät" mit eindeutiger Gut / schlecht Anzeige. Bevor ich in die Tiefen der Wiederholungsprüfungen einsteige, mal eben wesentliche Punkte: Flexible Anschlußleitungen sind s... | |||
55 - KFZ "Basteleien" -- KFZ "Basteleien" | |||
Bei den geschlossenen Themen handelt es sich, soweit ich es verfolgt habe, stehts um Umbauten, die eben laut StVZO nicht zulässig sind. Fragen zu KFZ werden hier durchaus von Zeit zu Zeit diskutiert, sofern sie den Forenregeln entsprechen, nur sind diese doch relativ selten. Zudem ist auch ein Kriterium wo das Thema eröffnet wurde. Unter Projekte im Selbstbau ist die Lebensdauer eben wesentlich kürzer als unter Erfahrungsaustausch.
So gegensätzlich sind die Texte auch gar nicht, schließlich wird beim Thema erstellen gesagt, dass KFZ-Basteleien nicht gestattet werden. Dennoch gilt: Im Zweifel gilt das, was Baldur sagt. Das erste "Nachschlagewerk" diesbezüglich sind die Forenregeln. ![]() Gruß Clemens @Kurzarm-Bernd: Dein Bild wäre besser, aber das ist leider gerade nicht zur Hand ![]() | |||
56 - Subwoofer mit Laptop verbinden -- Subwoofer mit Laptop verbinden | |||
Zitat : clembra hat am 12 Sep 2010 21:58 geschrieben : Was ich bisher verstanden habe: Immerhin hast was verstanden.Ich kann dieser verqueren Logik immer noch nicht folgen... ![]() Und was hat der Brüllwürfel eigentlich mit Erfahrungsaustausch zu tun? ![]() | |||
57 - Keine Registrierung nur zum Verkauf? -- Keine Registrierung nur zum Verkauf? | |||
Hi jojo und erstmal herzlich Willkommen im Forum! ![]() Da es in der Vergagenheit oft passiert ist, dass sich Leute nur angemeldet haben, um jedweden Ramsch unter's Volk zu bringen, haben wir die Regel eingeführt, dass nur Mitglieder direkt im "Verkaufe" Bereich posten können, die eine gewisse Forenkompatibiliät bewiesen haben. Wir sind hier ein Forum und keine Tauchbörse oder gar eBay. Ebenso soll die Rubrik "Verkaufe" primär von Mitgliedern für Mitglieder sein. Jemand, der sich ausschliesslich zum Verkauf anmeldet, hat sich zwar (zu diesem Zweck) angemeldet, Mitglied definiert sich aber nicht durch den Anmeldevorgang, sondern auch und gerade duch aktive Teilnahme am Forenleben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Du Dein Verkaufsangebot im Testbereich erstellst und ein Moderator den Thread dann nach "Verkaufe" verschiebt. Diese Praxis wird hier in der Regel (ohne jeglichen Anspruch auf Erfüllung) angewendet - wärst Du ein Mitglied (siehe oben), wäre Dir diese Regelung bekannt. Letztendlich ist und bleibt dieses Forum jedoch primär eine Plattform für Erfahrungsaustausch. ... | |||
58 - Fachhandel hat kein 4x1,5er NYM -- Fachhandel hat kein 4x1,5er NYM | |||
Offtopic :Ähem, ist das nicht eher in der Rubrik "Erfahrungsaustausch" oder "Elektroinstallation" besser aufgehoben anstatt im OT? fragt brav grüßend TOM. ![]() | |||
59 - Mainboard defekt -- Notebook Acer Extensa 4100 | |||
1/2 so wild.
ein Beitrag dazu lautet: BGA Rework - Erfahrungsaustausch ID = 625841 [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 3 Aug 2010 13:33 ]... | |||
60 - Welchen Generator kaufen? -- Welchen Generator kaufen? | |||
So, vielen Dank erstmal an alle Meinungshabenden sowie auch an Lightyear, der mich erstmal in den Erfahrungsaustausch verschub. Hatte mich verklickt.
Scheinbar war meine Vermutung, daß 12-15kVA relativ handelsüblich sei, etwas gewagt. Zumindest im "Festnetz" ist diese Leistung relativ leicht abzubilden, ein C32A/3-LSS und ein paar Meter Leitung oder Kabel nebst CEE-Dose, schon läuft alles. Aber wie so oft, habe ich dank des Forums wieder etwas gelernt. ![]() ![]() Die Geko/Eisemann-Aggregate werde ich im Auge behalten, ich denke mal, es gibt da immer mal eine Gelegenheit zum günstigen Kauf. Zurzeit passt es meiner Geldbörse nicht so recht, aber dieser Fred diente ja auch erstmal nur zur Marktsondierung. Robust wirken die Gemminger ja, und die Zuverlässigkeit haben hier zwei Leute aus dem Profisektor unabhängig voneinander bescheinigt. Das überzeugt. Gibt es denn bei diesen Geräten typische Schadensbilder, bei denen man beim Gebrauchtkauf vom Kauf absehen sollte? Übrigens scheinen die ja sehr hohen Wirkungsgrad zu haben, gemäß folgendem Link: | |||
61 - Störung via SMS melden -- Störung via SMS melden | |||
Hallihallo werte Gemeinde,
ich hätte da einmal mehr ein Problemchen: Ich bin auf der Suche nach einer preiswerten Möglichkeit, eine (!) Störmeldung via SMS zu versenden. Die Crux an der Sache: Das Sendemodul muss die Möglichkeit bieten, die Empfängertelefonnumer laienbedienbar umzuschalten. Am liebsten wäre mir ein Gerät, in dem drei Rufnummern hinterlegt werden können: Rufnummer 1: Wird immer verständigt Rufnummer 2 & 3: werden wahlweise verständigt. Die Umschaltung zwischen Rufnummer 2 & 3 muss, wie erwähnt, vollkommen laienbedienbar sein, d.h. keine endlosen Menüs oder dgl, sondern am Besten ein Kippschalter oder ein potentialfreier Eingang, an den ich einen Schalter nach Wahl anschliessen kann. Ach ja, es wäre prima, wenn das Gerät auch noch so leicht programmierbar wäre, dass ich nicht erst einen mehrtägigen Lehrgang besuchen muss, um die gewünschte Funktionalität zu programmieren. So, haut in die Tasten, wer hat einen guten Tipp, am Besten im Preissegment unter 500€..? Udn ja, ich weiss, dass ich unter "Erfahrungsaustausch" gepostet habe und möchte das auch vorerst so lassen. Danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 6 Mär 2010 16:50 ]... | |||
62 - Administrationsmißbrauch ohne rechtliche Grundlagen nach eigenem Gutdünken -- Administrationsmißbrauch ohne rechtliche Grundlagen nach eigenem Gutdünken | |||
So, und jetzt der Reihe nach an die drei Elektronikforum-Such-Tiger:
@DMfaF 1. Zitat : Ich glaube Du hast ein Problem! Japp! 2. Zitat : Warum sollte man sich unter mehreren Namen in einem Forum anmelden? Oh, da fallen mir viele Gründe ein: Datenschutz, Diskriminierungsschutz, Persönlichkeitsrechte, Spielereien, Spaß, Der Grund ist tierisch einfach -Mir gefallen die abwertenden und damit diskriminierende Bezeichnungen nicht, die anhand der Beitragszahlen vergeben werden Quasselstrippe oder redet auch im Schlaf oder ... | |||
63 - Gute Ideen, kleine Tricks aus der Praxis -- Gute Ideen, kleine Tricks aus der Praxis | |||
Peter, dann mache das doch!
Am besten wird wird es im Unterforum Erfahrungsaustausch aufgehoben sein, wenn es allgemeiner werden soll. Bei genügend Resonanz kann das dann ein Moderator festpinnen. DL2JAS ... | |||
64 - Suche nach Webspace für eine Homepage - es gibt was zu gewinnen -- Suche nach Webspace für eine Homepage - es gibt was zu gewinnen | |||
Zitat : Bitte alle Ideen, um einen Provider für eine Homppage zu suchen, hier schreiben. Besonders wichtig sind Suchwortkombinationen bei Suchmaschinen. Ist nur die erste Suchwortkombination gefragt? Wenn ich was mit Google suche, wechsel ich die Suchwörter, je nachdem, wie fruchtbar die Rückgabe ausfällt. Ich nehme an, es geht um Stichwörter für Google Ads? Na denn: webspace hoster erfahrungsbericht webspace vergleich webspace chip webspace forum ärger webspace forum zufrieden webspace forum zufrieden 2009 webspace forum zufrieden service webspace empfehlenswert zufrieden forum 2009 Wie man sieht, würde ich hauptsächlich nach Erfahrungsaustausch-Threads in Foren suchen. Die letzte Suchanfrage fördert dann z.B. diesen hilfreichen Faden zu Tage: http://fo... | |||
65 - Erfahrungen bei repeatur eines AMC Servo-Reglers -- Erfahrungen bei repeatur eines AMC Servo-Reglers | |||
Ich gehe davon aus, dass das ein Doppelkomparator LM392 ist, den kann man ja auch mit +-15V betreiben. Beide Eingænge des 2. Komparators U2b sind auf Masse also wird der nicht benutzt.
Nachdem ich mir das nochmal angeschaut habe und wie schon beschrieben 2 Anschluesse eines IC die auf 5V lagen ausgeløtet habe bin ich mir fast sicher dass beide Pull-up Wiederstænde tatsæchlich auf 5V liegen. Vieleicht wollten die einen Pull-up etwas kleiner als 10k und haben dann 100k Parallel dazugeschaltet damit man nicht so viele verschiedene Wiederstandswerte braucht. Nach der Devise "Im Dutzend billiger" Bleibt noch der Kondensator am Ausgang, ob der wirklich auf -15V geht, von da hat der Komparator sich vermutlich einen Transienten eingefangen und ist abgeraucht. Oder ich habe den Anschluss des Ausgangs nicht gefunden weil der oxidiert ist und der Durchgangspruefer nicht anschlægt. Oder die haben die Schaltung geændert und vergessen das Bestueckungsprogramm entsprechend anzupassen. Oder die Leiterplatte hat schon immer einen Fehler gehabt. ![]() ![]() Mir ist das jetzt egal, das Ding funktioniert ja, ich muss halt daran denken wenn ich einen anderen Mode benutze oder einen ande... | |||
66 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13 | |||
Ein herzliches Hallo an Dr. No. und Frau Holle ![]() MIELE IMMER BESSER!!!!!!!!!!!!!??????? ![]() ![]() Meine Miele-Waschmaschinen gingen wieder an die Herstellerfirma zurück... ![]() Schaut mal hier im e-forum in den "Erfahrungsaustausch": WaMa Miele Softtronic W 3741 Ich wasche jetzt mit einer anderen Marke, die halb so teuer war, sauberer wäscht und besser spült als die neuen Miele-Geräte - und ich brauche auch keine "Schontrommel" - die schont nur den Schmutz!!! ![]() Lieben Gruß und viel Glück Mairose ![]() | |||
67 - Fritteuse mit 2x Schukostecker je 2000W -- Fritteuse mit 2x Schukostecker je 2000W | |||
so hab das in ebay gefunden http://cgi.ebay.de/6L-FRITOSE-DOPPE.....0.m14
normal soll man das ja an 2verschiedenen Steckdosen mit unterschiedlichen Stromkreis anschließen ![]() ![]() der einfache Laie mach des jetzt wahrscheinlich so : Mehrfachstecker da beide rein und inne Steckdose ![]() ![]() wenn da nicht der LSS auslöst ist ![]() ![]() ![]() ![]() Frage : was haltet ihr davon ? Edit: Im Titel "Gerät" durch "Fritteuse" ersetzt. Thema dann zum Erfahrungsaustausch verschoben. MfG der Gilb ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |