Gefunden für tec tec - Zum Elektronik Forum





1 - Sicherung brennt durch -- Mikrowelle TEC 5067




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Sicherung brennt durch
Hersteller : TEC
Gerätetyp : 5067
S - Nummer : 9303012666
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Heute hat sich leider die Mikrowelle verabschiedet... Die habe ich 1992 gekauft... Ist vom Aufbau wirklich noch robust und hochwertig. Nur der Kunststoff an der Front ist vergilbt. Ein Gerät ohne Schnickschnack, Timer + Leistungswähler...
Seit einiger Zeit hat das Gerät im Betrieb immer mal wieder ein leichtes Knallgeräusch gemacht, vermutlich wenn irgendwas geschaltet wurde. Heute hat sich Mikrowelle mit einem richtigen Knall verabschiedet. Ich habe die durchgebrannte 6,3 A Sicherung ersetzt und das Gerät über eine Vorschaltlampe betrieben. Auf niedrigster Stufe lief das Gerät mit moderater Stromaufnahme (Lampe leuchtet dunkel), bei höheren Stufen bricht es zusammen... Leider kenne ich mich mit Mikrowellen gar nicht aus, aber vermutlich ist das nicht mit geringem Aufwand zu reparieren, oder? ...
2 - Scanner geht nicht an -- Mustek A3 600S

Zitat : Meinst du so ein Teil

Was willst du mit den Meßspitzen? Die sind ohne das Meßgerät völlig Nutzlos.

Du brauchst ein Multimeter, keine Meßspitzen.



Zitat : Was heißt ServiceManual?

Das ist eine Anleitung für den Servicetechniker, mit Schaltung, Funktionsbeschreibung, Aufbau usw.


Zitat : Da ist nur ein kleiner Regler wo man von...








3 - Wie funktioniert der "Sheet Sensor" -- Wie funktioniert der "Sheet Sensor"
Das Bild mußte erneut gelöscht werden da es immer noch illegal aus einem Shop geklaut wurde! Bilderklau ist immer noch eine Straftat!
Bitte unterlasse das wiederholte hochladen von Urheberrechtlich geschützten Material!

https://www.drum-tec.de/Roland-Shee.....oller

Du darfst gerne den Shop verlinken oder eigene Fotos machen, aber keine Bilder klauen und hier hochladen. Da verdienen sich Abmahnanwälte eine goldene Nase dran weil Leute das als OK ansehen, bis teure Post kommt.
https://www.it-recht-kanzlei.de/bil......html
600€ pro Bild ist viel, oder?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Dez 2022 20:30 ]...
4 - Hilfe!! Suche nach Transformator HEC0309/A EE-19 -- Hilfe!! Suche nach Transformator HEC0309/A EE-19

Zitat :
Mr.Ed hat am 22 Mai 2022 15:06 geschrieben :
Das kann auch ein Kompressorkühlschrank sein. Ansonsten einfach mal einen beitrag mit Gerätedaten im passenden Unterforum eröffnen. Der Wandlertrafo wird nicht der Fehler sein und ist auch nicht zu beschaffen.


Falls EE19 den Kern beschreibt, wirst du wahrscheinlich Recht haben, der bringt nicht viel mehr als 10-12VA, also sehr wenig für einen TEC. Der Fehler wird vermutlich in der näheren Umgebung zu suchen sein, vom Eingangschutz bis zum sekundären Gleichrichter.
Da aber der TO noch nicht mal die Masse angegeben hat, sind alles nur Ratespielchen.

Onra
...
5 - Schaltplan Gleichrichter: Verständnisfrage -- Schaltplan Gleichrichter: Verständnisfrage
Hallo,

eine Frage zu einem bestimmten Schaltplan eines Jet-Skis und dem Gleichrichter:

Siehe auch hier komplett:

LINK SCHALTPLAN

Ich habe mal den Bereich markiert mit dem Gleichrichter und auch vergrößert.

Die beiden unteren Zuleitungen sind Battery Ground und über den Magnetschalter weiter links von der Batterie positiv kommend.
Die anderen drei Leitungen kommen ja vom Generator.
Die "Pfeile" sollen das Dioden sein? Wenn ja, dann würde aber ja nur Strom reingehen aber nicht raus.
Sind die einen ggf falsch dargestellt?
Es gibt noch ein ähnliches Symbol aber etwas anders, siehe ebenfalls Anhang.Einmal wieder die "Pfeilspitzen" einmal ein Dreieck mit "Pfeilspitze".
Ich habe schon nach Schaltplansymbolen gegooglet kann diese aber nicht finden. ...
6 - Rote Lampe leuchtet -- Drucker Toshiba Thermodrucker B-EV4D-GS14-QM-R
Hallo,
die Beschreibung ist für mein Empfinden etwas rudimentär; schaltet er wirklich ab? Dann könnte er üblicherweise ja auch keine Fehler mehr senden... Laut Handbuch ist das Gerät fürderhin relativ gesprächig und die Fehlerbilder sind ziemlich ausführlich dokumentiert. Zeig sich der Fehler in der Indikatorlampe oder schickt er etwas über das Netzwerk oder druckt er einen Fehlerbericht?

Das Papier ist ja wahrscheinlich nicht ungeeignet und auch keine allgemeine Reinigung fällig? ...
7 - Westfalia Technika Labornetzgerät Widerstände abgebrannt -- Westfalia Technika Labornetzgerät Widerstände abgebrannt

Zitat : Entgegen meiner ersten Angabe 0 - 40 V, 0 - 3 A. Da steht ja auch "OUTRUT" - und bei russischen Spannungsangaben kommt es auf ein paar Volt mehr oder weniger nicht an.

Zitat : Das Baujahr müßte so Anfang 90er sein. Datumscodes 92 und 93 auf den Elkos und den IC.

Zitat : Auf den ICs sind kyrillische Schriftzeic...
8 - Ein/Aus zu Taster Konvertierung, Prinzip -- Ein/Aus zu Taster Konvertierung, Prinzip
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Es scheint, dass sich hier ein kleines Missverständnis eingeschlichen hat. War vielleicht mein Fehler, sorry dafür. Das, was letztlich per Impuls geschaltet werden soll, ist das Relais. Wie dieser Impuls generiert wird, unterliegt meinerseits keiner Einschränkung.

Was ich suche, gibt es in Form sog. Wischrelais (exakt: Ein- und ausschaltwischend) schon fertig. Nur leider hab ich das in der Form noch nicht für Print- sondern nur für Schaltschrankmontage gefunden. Es gibt auch diverse Zeitrelais-Bausteine. Auch hier habe ich noch keins mit der gesuchten Flankendetektion gefunden.

Aber ich hab da was gefunden, was anscheinend genau das macht, was ich suche : http://www.pic-tec-shop.de/Firmware......html

Gruß
Jörg ...
9 - Rasiererpberry Pi Display Problem bei Stromspitzen? -- Rasiererpberry Pi Display Problem bei Stromspitzen?

Zitat : Ich habe den raspberry getrennt an einer anderen Spannungsversorgung als die Pumpen. An Spannungseinbrüchen sollte es also nicht liegen.
Wenn die Leitungen alle parallel liegen (und wenn sie zudem noch verhältnismäßig lang sind) können Störungen übersprechen.


Zitat : Aquarium Pumpe Motor RS-360SH DC 3-12VDieser Motor ist zumindest laut Artikelbild nicht entstört. Dies solltest du dringend nachholen.
http://rc-haba-tec.com/5.html
Die Werte der Kondensatoren sind nicht übermäßig kritisch. Wenn du bspw. nur 100nF zur Hand hast, nimmst du eben ...
10 - oberes Fach kühlt nicht mehr -- Kühlschrank   Chal-Tec    Weinkühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : oberes Fach kühlt nicht mehr
Hersteller : Chal-Tec
Gerätetyp : Weinkühlschrank
S - Nummer : 10003480
FD - Nummer : WEEE-NR.: DE 46906833
Typenschild Zeile 1 : Klarstein
Typenschild Zeile 2 : electronic star
Typenschild Zeile 3 : 24 bottles wine cooler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Weinkühler. Es handelt sich um folgendes Gerät: http://www.elektronik-star.de/Klars.....5.htm

Der Defekt ist wie oben beschrieben: die obere Zone für 4 Flaschen kühlt nicht mehr runter. Das Gerät arbeitet jedoch im unterem Bereich einwandfrei. Die beiden Zonen/Bereiche sind getrennt voneinander über Touch-Eingabe zu bedienen und unabhängig voneinander temperierbar (8-18'C).

Das Gerät selbst ist 5 Jahre alt und hat keine Garantie mehr. Die Lüfter hinten drehen und im Inneren des Gerätes auch. Es ist ein fühlbarer Windstoß beme...
11 - Brennenstuhl -- Brennenstuhl
Hersteller : Brennenstuhl
______________________

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezüglich einer Steckdosenleiste der Firma Brennenstuhl mit Master Slave.

LINK

Diese habe ich mir neulich gekauft damit wenn ich meinen PC anschalte automatisch alle anderen Geräte (Monitor etc) mir an,-/ausgehen... Dies funktioniert auch sehr gut.

Im Vorfeld habe ich mich belesen was solche Steckdosenleisten bei angeschaltetem EIN Schalter aber ohne irgendwelche Geräte an oder angeschlossen verbrauchen... Da stand was mit 0,4W...

Jetzt habe ich das mal durchgemssen da kommen ganze 14W durch nur wenn ich den Schalter an habe der Steckosenleiste. Wie kann das sein? Andere Kunden haben auch dies festgestellt bei diversen Rezesionen. Ist das nicht abnormal? Das wären auf das Jahr bei 0,26€/kwh 32€...

Und wenn ich immer den Schalter ausmachen sollte brauch ich die funktion Master Slave ja nicht...

Habt Ihr einen Rat für mich?
lg
Twentyfour ...
12 - Cassetten-Auswurf -- Videorecorder Okano Video 5000
In der Baugleichliste ist dieses Okano-Modell leider nicht enthalten. Laut Google-Recherche soll ein TEC 3836E baugleich sein, zu dem man einige (kostenpflichtige) SM-Download-Links findet.

Ich würde zunächst alle NT-Elkos wechseln; das geht auch ohne SM/Schaltbild. Sollte das Gerät dann noch nicht funktionieren, ist evtl. die LW-Mechanik zu schwergängig, weil das ca. 30 J. alte Schmierfett mittlerweile ausgehärtet ist oder sich verflüchtigt hat.

Zum Funai-3-LW ist kein MSS gelistet; ich vermute, dass die LW-Kontrolle von Photodioden/Optokopplern übernommen wird.

Gruß - Mano
...
13 - Problem mit Timer-Abdeckungen der Fa. Jung -- Problem mit Timer-Abdeckungen der Fa. Jung
kommt ein- bis zweimal pro Jahr vor (und natürlich, wenn man wg, Wartung tec. abschlten muss). Dauer von wenigen Sekunden bis ca eine Stunde. Angegebene Gangreserve ist 4h. ...
14 - Display und Tasten tot -- TEC Registrierkasse von TEC MA-305-410A
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display und Tasten tot
Hersteller : TEC
Gerätetyp : Registrierkasse von TEC MA-305-410A
Chassis : 7E725080
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine nette Bekannte in Ihrem Teeladen trauert um Ihre geliebte Kasse (von TEC Modell MA-350-410-A) und weil das ein Tante Emma Laden ist und ich Ihr helfen wollte habe ich Ihr versprochen "mal reinzuschauen" ob was offensichtliches zu sehen ist. Sie beschrieb dass das Display immer schwächer geworden sei und sie vermute das ne Pufferbatterie jetzt komplett alle geworden sei. Jetzt keinen Mucks mehr. Hörte sich ja einfach und wenn man ner alten Frau ne Freude machen kann...
Also habe ich das Teil aufgemacht und das (für mich) offensichtliche geprüft: Spannung 220V kommt ins Netzteil und auf der anderen Seite gehen 29.4V Wechselspannung raus in die Platine. Die Pufferbatterie von Toshiba hat 3.84V und es steht was von 3.7V drauf meine ich. Auf der Hauptplatine (in der Nähe gehen die Display-stecker weg) -gibt es aber nen Bereich der dunkel verfärbt und (so schätze ich) thermisch belastet wurde -> also tippe ich drauf dass hier was ab/angeschmort ist- Ich stelle mal ein paar Fotos rein und bitte Euch um Tipps wie man hier...
15 - Ersatzkabel -- Ersatzkabel
Hallo,

Danke fuer die Antwort.
Mein Sohn hat die Anlage bei Nano Tec Design -Klingelknopf24- gekauft.
Untwer Klingelknopf24.de kann man sie unter Video Türsprechanlage einsehen.
Es müsste sich um die 2 Familie Video Tuersprechanlage handeln.

MfG Glifa ...
16 - startet nicht -- Waschmaschine Bosch Exclusiv F 1000 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exclusiv F 1000 A
S - Nummer : WEK2091/01
FD - Nummer : 780301044
Typenschild Zeile 1 : M622B100 H6109
Typenschild Zeile 2 : B317778AA2
Typenschild Zeile 3 : 020306894
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine Bosch Exclusiv F 1000 A.

Mein Problem ist, dass sie bei den Waschprogrammen kein Wasser zieht.

Lediglich bei den Programmen

- Abpumpen
- Einweichen und
- Extraspülen

zieht die Waschmaschine Wasser.

Bei den anderen Programmen klickt das Relais bei Wahl der Programme und beim Drücken der Starttaste einmal. Der Aquastop brummt beim Betätigen der Starttaste.

Die Pumpe wurde schon ausgetauscht.

Wo könnte das Problem liegen?

Achso, eine ellenlange Nummer von der Maschine habe ich auch noch:

498076021526300342

Ich hoffe, ihr könnt uns helfen.

Viele Grüße
Vw-Tec ...
17 - keine Funktion - keine Anzeig -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 50 EX
Ich habe mich an die Einstellungen des Messgerätes gehalten. Diese sind im Link auch nochmal zu sehen https://www.wie-tec.de/shop/index.p......html

Andere Einstellungsmöglichkeiten hat man auch eigentlich nicht. Es gibt da nur noch die Tasten "0", "BIAS" und "LOCK".

Über den Zustand des Messgerätes kann ich allerdings auch nichts sagen. Das steht noch so auf der Arbeit rum - ich könnte da höchstens mal eine Referenzspule messen komme allerdings vor nächster Woche nicht mehr dazu. Soweit ich weiß habe ich bei der parallelen Messung an der Sekundärseite irgendwas mit 0,7mH gemessen.

Oder wäre es vllt. möglich einen Ersatztyp des Transformators aufzutreiben und diesen einfach mal zu testen? Ich habe da auch schonmal versucht etwas mit den Bezeichnungen im Internet zu suchen aber ich bin da bisher nicht fündig geworden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektron85 am 27 Mai 2014 22:20 ]...
18 - 433MHz Gateway -- 433MHz Gateway
Grüß euch
es stellt sich folgende Aufgabe:

Vorhanden sind Funksteckdosen mit FB von Elro, welche ebenfalls via WLan vom Smartphone aus über ein gateway, welches eine eigene IP-Adresse im LAN hat, steuerbar sind. Dies funktioniert soweit wunderbar, jedoch möchte ich auch stationär, sprich von einem PC aus steuern.
Jetzt suche ich Informationen um das gateway (HMB-TEC (HCGW-433)) anzusprechen.

Danke an alle, die helfen! ...
19 - Elko brennt durch -- Unbekannt Halogen Schreibtischlampe
Ich kann mir da höchstens irgendwas zum Phasenverschieben vorstellen, sonst sehe ich keinen Grund für den Elko. Insgesamt sehr ungewöhnliche Schaltung.
Passende Elkos bekommst du nicht nur in den USA.
http://ju-tec.de/art/114/114882/Ele.....100V/
http://de.rs-online.com/web/p/produ.....=tztx
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=216.....TsAdQ

Eine höhere Spannungsfestigkeit ist kein Problem, im Gegenteil, die halten dann länger.
...
20 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84
Wenn Du Candy/Hoover direkt kontollierst dann ist es egal. Kriegste den Auftag über Opera... biste halt angewiesen keine Aussagen zu treffen.
Und da die Maschine von 2008 ist gehe ich davon aus das die Kontrolle mit Op...tec abgerechnet wird.

Obwohl ich nicht sicher bin ob in der Maschine schon das tolle Invensys Konvertermodul drin ist. Ich tendiere eher zum Inv. Powermodul und direkt angeschlossenem Universalmotor. Kann ich aber von zuhause aus nicht nachgucken.

...
21 - Optokoppler Triac Abzugshaube Platine defekt -- Optokoppler Triac Abzugshaube Platine defekt
Ersatzteil : Optokoppler Triac
Hersteller : Abzugshaube Platine defekt
______________________

Hallo,

an meiner Kücken-Abzugshaube lässt sich das Licht nicht mehr ausschalten.
Die Ursache hierfür müsste ein defekte Optokoppler bzw. Triac sein

Könnt ihr mir bei der Auswahl der richtigen Ersatzteile behilflich sein.


Informationen auf dem defekten Optokoppler:QTCMOC3021018Q

Worin unterscheiden sich folgende Optokoppler bzw. welcher ist der richtige?
http://ju-tec.de/art/074/074454/MOC.....DIP6/

http://www.reichelt.de/Optokoppler/.....6cb90

__________________________________________________
Der defekte Triac den ich suche:

Informationene auf dem Triac: MRCBTA06600B CO 23

Worin unterscheiden sich folgende Triacs bzw. welcher ist der richtige? ...
22 - Gleichrichterdiode Schweißgerät -- Gleichrichterdiode Schweißgerät
Baujahr 94 könnte passen.
Typ ist Metallit INVER-TEC MICRO 150.
Ein Bild vom Typenschild hänge ich an.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich bei den beiden rechten Dioden auch die Kathode am Gehäuse befindet. Messen geht ja nicht mehr. Die beiden linken Dioden sind parallelgeschalten und sind mit einem Draht der Trafowiklung verbunden. Die beiden rechten mit dem anderen Abgang.

Ich mache morgen noch ein paar Fotos des Innenlebens.

Danke und Gute Nacht

Jens ...
23 - Scheiber 8610 -- Scheiber 8610
Hallo helfende Elektiker & Elektroniker,

ich habe einen neuen Wohnwagen (Anhänger TEC T340) erworben. Leider hat der Vorbesitzer viel an der Elektrik rumgemurkst, da er nur einen 7 pol Stecker am Auto hatte. Er hat sich zum Bsp. Dauerplus direkt vom Auto in den Wohnwagen gezogen. Er hat auch unnötige Schalter verbaut um 12V Geräte zu versorgen. Ich würde mir vor die Geräte Transformatoren einbauen um nicht immer zwischen 12 und 220 V rumzuswitchen.

Beim sortieren der Kabel stehe ich jetzt vor einem Problem. Die Kabel gehen auf eine Platine bei der ich nicht weiss wie es da drauf weiter geht. Finde keinen Schaltplan über diese Platine.

Dachte alle Kabel die am selben schwarzen Stecker enden werden dort verbunden. Dann ist mir aufgefallen, das aber auch + und - an den selben Stecker enden. Jetzt weiss ich nicht weiter.

Die Platine heißt Scheiber 8610. Ich kann als Mechaniker relativ gut mit Elektrik umgehen, aber beim "Lesen" der Platine brauche ich eure Hilfe.

Ich weiss nicht ob man von außen sagen kann wie die Ströme verlaufen, aber ich bin um jeden Tipp von euch dankbar.


BESTEN DANK IM VORRAUS

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CMWPgS am 12 Jul 2012 23:26 ]...
24 - Kurzwellenempfang 3-30MHz mit einfacher Schaltung -- Kurzwellenempfang 3-30MHz mit einfacher Schaltung
Hallo allerseits,

nachdem ich dieses Forum einige Zeit als Gast beobachtet habe, habe ich mich
jetzt mal registriert.

Kurze Vorstellung: Bin 50, z.Z. wohnhaft in Würzburg, Hobbies sind
(RC)Schiffsmodellbau, Kochen, Wandern und natürlich Elektronik.

Vorab: Würde mich als Hobbyelektroniker mit mässigen Kenntnissen,
schlechter Austattung, geringem Hobby-Budget aber viel Spass und
Interesse bezeichnen. ...das Wichtigste ist also vorhanden

Habe eine Unmenge Fragen, aber die kann man ja im Verlauf der nächsten
Monate abarbeiten.
Zur ersten: Als angehender Funkamateur (mache gerade den Lehrgang
zur Prüfung Klasse E) interessieren mich besonders die "klassischen Bänder" im Bereich
von 3-30MHz. Ein KW-Empfänger mit diesem Frequenzbereich ist zwar vorhanden,
doch ist der nicht SSB/CW-fähig (externer BFO ist in Arbeit).
Ausserdem interessiert mich die pure Bastelei und möchte daher einen einfachen (!)
experimentellen Empfänger (später evtl. QRP-Transceiver) selbst zusammenwurschteln.
Meine Wahl fiel daher...
25 - Etikettendrucker reparieren -- Etikettendrucker reparieren
Guten Tag,

wollte mal fragen ob hier im Forum auch "Druckertechniker" sind? Insbesondere für Thermo Etikettendrucker

Ich hatte fast 4 Jahre die "Ehre" , Avery, CAB, TEC, und natürlich Zebra zu reparieren. Von Avery und Zebra auch die PAX, bzw. DPM Module.

Meine Lieblingsarbeit war immer Steppermotor der Xi Serie zu tauschen

Die Einführung des XD4 bzw. XC6 von CAB durfte ich mitmachen


vllt. sind hier "Leidensgenossen", oder jemand kennt ein Forum das sich dmait beschäfigt. Ganz läßt einen das Thema nämlich nicht los.

War vor allem immer von Zebra begeistert, wie wenig sich die Mechanik doch nicht verändert hat. Wogegen Avery teilweise ziemlich verbaute Teile abgeliefert hat.

War allerdings ein reiner "Schrauber". Also leider keine Ahnung von ZPL, EPL, J-Script, Easyplug usw. ...
26 - Wirkungsgradberechnung - Peltier Element -- Wirkungsgradberechnung - Peltier Element

Zitat : wodurch ich dann einen Wirkungsgrad von etwa 50% erreicheFür eine Temperaturdifferenz von 0 kommt das in etwa hin, aber da ist ein Stück Blech billiger und das braucht überhaupt keinen Strom.
Was du als Wirkungrad bezeichnest, nennen die Kältetechniker COP und es gibt das Verhältnis von Kälteleistung zu der elektrischen Leistung an.

Wie gut oder wie schlecht die Wärmepumpe (oder Wärmekraftmaschine) funktioniert, kann man aber erst beurteilen, wenn man das mit dem theoretisch möglichen Wert vergleicht, und den liefert der Carnotsche Kreisprozess.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungszahl
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ltetechnik

Hier z.B. findest du einige prinzipielle Zus...
27 - Schaltbildsammlung z.vk -- Schaltbildsammlung z.vk
Möchte mich von Schaltbildern trennen
ca. 20 gefüllte A4 Akten Ordner Sammlung mit Schaltbildern:
-Grundig CUC Chassis

-Sony KV-xxx Serien

-Philips

-Panasonic Video

-Grundig Video

-Hitachi Video

-Grundig SAT

-A-Z Sonstige (Yamaha,Tec,Technisat,Samsung,Kenwwod,Lenco,

Metz,Mitsubishi,,,und so weiter)



Fast alles Orginal Schaltbilder vom Hersteller
Preisvorstellung komplett für Alles: 10.- Euro


Versandkosten aufgrund Menge & Gewicht : ca 16-24,- Euro
[3 Stück große Hermes Pakete] ...
28 - Ersatzlötkolben -- Ersatzlötkolben
Mal kurz ein Update:

Werde mir jetzt (höhstwahrscheinlich) doch eine neue Löt/ Entlötstation von Star Tec zulegen.


...
29 - Suche Abzweigkasten für Zisterne... -- Suche Abzweigkasten für Zisterne...
Vielen Dank für eure Hilfe!

Habe jetzt nochmals ein Bild einer Abox GT angehängt - an dieser sind ja bereits Kabeleinführungen vorhanden.

Können die belassen werden, oder sollten sie gegen die V-TEC-Verschraubungen ausgetauscht werden?

In der Beschreibung steht:

Schutzart (IP) IP68, Anwendung und Einsatz: Überschwemmungsgebiete, Waschanlagen

Grüße
pino ...
30 - Optomaus -- Optomaus
Heute öffnete ich meine nasse Maus z. trocknen, las ein Wiki und ein Sensordatenblat: Kamerachip mit XY- Auswertungslogik. Ist ein Hi-Tec Bewegungsmelder.

Mit der passenden Optik könnte man ein µTier oder die Mondbahn direkt auf den Bildschirm holen?

Oder nur
Gruß

...
31 - Drehstrommotor an Frequenzumformer -- Drehstrommotor an Frequenzumformer
Die Power Tool Serie von AEG (gibts ja eigentlich nicht mehr) kenn ich.

Da passt die Qualität. Die sind ganz gut.



Offtopic : http://www.protool.de/Produkte/Seit.....EC-LI

Den habe ich mir vor einiger Zeit geleistet. Einfach genial das Teil

mfg francy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 26 Mär 2011 22:15 ]...
32 - IC´s & Taster --> Schalter -- IC´s & Taster --> Schalter
schau mal hier:

www.pic-tec.com

Dort findest Du verschiendene bereits fertig programmierte Schaltkreise, die das können, was Du suchst. Sind preiswert, kommen mit wenig "Drumherum" aus. Ausserdem ist der Betreiber der Seite auch sehr freundlich, wenn mal ´ne Frage ist.

Ich habe selbst davon Sachen in Verwendung und die arbeiten zuverlässig.


Andi ...
33 - RAI1 auf Astra abgeschaltet -- RAI1 auf Astra abgeschaltet
Die gibt es von verschiedenen Herstellern:
http://www.promaxelectronics.com/de.....T-202
http://www.gss.tv/index.php?id=2563
http://www.kathrein.de/servicede/pr.....he=de
http://www.asc-tec.de/download/Katalog/deutsch/4/4.93.pdf
Es gibt da jeweils noch andere Ausführungen und weitere Hersteller.

...
34 - Superflux Led Beleuchtung Schaltungsfrage -- Superflux Led Beleuchtung Schaltungsfrage
Hallo,
bin ganz neu hier und hab ein paar fragen zu meinem Vorhaben.
Hab mir ein paar Threads durchgelesen und bin recht überzeugt hier richtig zu sein.

Es geht darum das ich meinen Tacho im Auto mit Superflux RGB LED's Beleuchten möchte. (9 für den Drehzahlmesser und 14 für den Tacho)
Das ist aber nicht mein eigentliches Problem.

In dem Auto ist ein Honda V-Tec Motor verbaut der bei 5300 U/min auf die Scharfe Nockenwelle umschaltet.
Und wenn die Drehzahl in diesen Bereich kommt möchte ich das die Drehzahlmesser Beleuchtung von blau auf rot umschaltet.

Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=p4z3dCN-unc
(Hoffe der Link ist erlaubt)
Da ich in meinem Beruf nur mit Elektropneumatik zutun habe fehlen mir die Kenntnisse mir selbst so eine schaltung zu bauen.
So eine Schaltung gab es vor ein paar Jahren mal zu kaufen leider heute nicht mehr.
War dann eine Grundschaltung mit 2 Led's die eine wurde durch ein Wechselrelais ersetzt und die andere ignoriert (nehme ich an) ich kann leider nicht sagen was diese Schaltung bezweckt hat.
Aufjedenfall war ein Masse Anschluss vohanden, eine Klemme zum abgr...
35 - 190l Wasser im Boilder auf 65°C erhitzen? -- 190l Wasser im Boilder auf 65°C erhitzen?
Der Boiler wird je nach Dämmstärke und Umgebungstemperatur ohne Wasserentnahme einen Bereitschaftsverlust von etwa 2 bis 2,5 KWh je Tag haben.

Mit einen Durchlauferhitzer, welcher ja keine Bereitschaftsverluste hat, bekommt man für 2Kwh etwa 70Lieter Duschwasser "gratis".



[ Diese Nachricht wurde geändert von: tec am 22 Mai 2010 22:08 ]...
36 - Maturaarbeit: Motorisiertes Kugellabyrinth -- Maturaarbeit: Motorisiertes Kugellabyrinth
Hi,

also dieses Youtube-Video ist auch nur einen Fernsteuerung. Ob da jetzt Kabel (sorry: Leitungen ), Funk-, Licht- oder Ultraschallwellen zwischen sind, ist doch egal.

Wenn es "cool" sein soll (sofern ich in meinem Alter dieses Wort verstehen kann) hätte ich folgenden Vorschläge:
a) Steuerung mit dem ganzen körper, indem das Eingabegerät sowas wie das wii fit balance board ist
b1) Gestensteuerung (low tec): Ultraschall- oder IR-Anstandssensoren ( siehe http://www.elv-downloads.de/service......pdf) auf die Ecken vom Labyrinth. Mit zwei Händen kannst du es dann auch "fernsteuern"
b2) Gestensteuerung (high tec): Webcam über der Anordnung, die das Labyrinth UND deine Hände dabeben sieht. Handbewegung wird erkannt uns steuert das Brett. Die Software kann dann auch sehen, wann und in welches Loch die Kugel gefallen ist.
b3) Gestensteuerung ("tiefer breiter blauer"): Labyrinth per Lagesensor im Schnick-Schnack-Handy steuern. PC mit WLAN (?) und IO-Karte steuert dann die Motoren am.

a und b1 geht wahrschei...
37 - Absicherung Drehstromanschluss -- Absicherung Drehstromanschluss
Hallo zusammen,

ist es zulässig einen Drehstromanschluss (CEE-Steckdose) mit 3 einpoligen LS-Schaltern abzusichern oder muss ich zwingend einen 3-poligen LS-Schalter nehmen, der im Fehlerfall allpolig abschaltet?

Bitte um Quellenangabe, wenn es entsprechende Vorschriften gibt.

Primär bin ich an den Vorgaben in DE interressiert, sollte mir jemand für den Rest der Welt Angaben machen können, wär des auch nett

Gruß

e³-tec ...
38 - Problem beim LTC1799 -- Problem beim LTC1799
Ich hab mir ebenmal einen Bausatz für einen einfachen Frequenzzähler geordert,damit werd ich dann mal testen,was es mit der Ten Tec-Platine auf sich hat.
Das mit den Filtern werd ich mal so machen wie du sagtest.Also dieses Filter mit nem Transistor zum schwingen bringen und denn mit dem Zähler mal prüfen.
Hm werd mal ne Woche basteln und mich dann nochmal melden.
Ja der Empfänger ist vlt nicht das Gelbe,aber für kleines Geld am Anfang sicher nicht die schlechteste Anschaffung
LG
Nicola ...
39 - Fehlercode 004 -- Kopierer XEROX DocuColor 5750

Zitat :
e-tec-fos hat am 15 Nov 2009 02:04 geschrieben :

Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Da ich jedoch mittlerweile Student bin


Offtopic :
Eins von beiden kann da wohl nicht stimmen...
...
40 - Bilderraten -- Bilderraten

Offtopic :
Nicht schlecht!
Ich Trottel wußte bis gerade eben noch nicht mal,das man das überhaupt machen muß.
Derweil haben andere schon längst ne High-Tec Vorrichtung für...
Aber wenn ich mir das so recht überlege,der Rasenmäher bei meinen Erzeugern tut seit mindestens 5-6 Jahren auch ohne auswuchten klaglos seinen Dienst...

...
41 - Peltier Steuerung für PC.... Vorschläge hier rein!!! -- Peltier Steuerung für PC.... Vorschläge hier rein!!!
Such dir einen aus und erweitere dabei deine Fremdsprachenkenntnisse:
http://www.google.de/search?hl=de&a.....p;oq=
Hst du schon mal bei den Overclockern reingeschaut?
http://www.ocinside.de/index_d.html


Onra ...
42 - Umsetzer Hercules / VGA -- Umsetzer Hercules / VGA

Zitat :
nabruxas hat am 30 Sep 2008 14:41 geschrieben :
Der Hersteller lässt das Gewicht des Monitors UND Verpackung mit Gold aufwiegen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 30 Sep 2008 14:42 ]


OK, das die so teuer sind wußte ich nicht

Vielleicht gibt es ja was ähnliches...

JK Electronic

Konverter MDA->VGA

k.A. was die verlangen




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 30 Sep 2008 15:38 ]...
43 - Ist Quecksilber noch was wert? -- Ist Quecksilber noch was wert?

Zitat :
ElektroNicki hat am 10 Aug 2008 15:24 geschrieben :
Zahnarzt?!



Kannst ja e-tec-fos mal die Adresse von deinem Zahnarzt zumailen. Dann bekommste Plomben die halten bis zu 20A aus

Nix für ungut ...
44 - FI 63A heizt sich auf -- FI 63A heizt sich auf
Hi,

Habe ich vergessen.. Nach den FI kommt noch eine 4pol. LS aber auch 63A

Das Problem was ich bei dieser Sache habe ist das das Kühl-Gerät schon einige Jahre auf dem Kasten hat, die Steuerung besteht aus Schützen und Motorschutzschalter zudem noch eine Hand voll Sicherungen nix High-Tec.
Das dumme bei diesem Fehler ist das nur der 63A FI auslöst aber erst nach Stunden wobei dieser sich auch erwärmt keine andere Sicherung hat ausgelöst. Der PE misst 0.015A . Wieso wird der FI Warm/Heiß.

Diesen Fehler verstehe ich nicht ganz ...
45 - Teichfilter mit Strom versorgen + Terrassensteckdose -- Teichfilter mit Strom versorgen + Terrassensteckdose
Wofür soll das "Automatengehäuse" (Fachbegriff: Kleinverteiler) sein? Sollen da Leitungsschutzschalter rein, also die Aufteilung am Teich erfolgen? Wenn ja, dann bitte IP65 nehmen, das kostet kaum mehr und ist deutlich besser!

Wenn du allerdings am Teich aufteilen willst, brauchst du mindestens NYY-J 3x6mm², besser NYM-J 5x6mm², damit eine ausreichend hohe Vorsicherung verwendet werden kann, um die selektive Abschaltung im Kurzschlußfall sicherzustellen!

Ich persönlich würde bei kleinen Teichen am/im Haus aufteilen und 1-2 Leitungen zum Teich legen. Sollen viele kleine Lasten von durchschnittlich 50W geschaltet werden, können trotzdem zwei Leitungen genügen, wenn die zweite Leitung eine Steuerleitung ist und man eine kleine Steuerung am Teich installiert. Dann könnte man ein Wasserdichtes Bedientableau machen, von dem auch man den Teich überwachen und Bedienen kann. Alle Verbraucher haben Statusanzeigen, die jeweils anzeigen, ob der Verbraucher an oder aus ist:
- Licht 1 1/0 auto (bei Dämmerung)
- Licht 2 1/0/auto (bei Dämmerung)
- Unterwasserbeleuchtung 1/0/auto (Dämmerung)
- Wegbeleuchtung 1/0/auto (Dämmerung)
- Pumpe 1 1/0/auto (Zeitschaltung)
- Pumpe 2 1/0/auto (Zeitschaltung)
- Anzeige Wasserstand in 2/3/4/5 Stufen
...
46 - Fachwortkette -- Fachwortkette
Trie - tec
Firma für zerspanungstechnik

mfg ron ...
47 - Hilfe beim Boxenkauf -- Hilfe beim Boxenkauf
Hallöchen

Brauche eure langjährige Erfahrung und euren Rat:

Ich habe vor mir neue Lautsprecher zu kaufen, für einen Partyraum (10m x 6m).

4 Subwoofer (18" 500W RMS) sind bereits vorhanden und sollen auch bleiben (stehen alle nebeneinander vor der DJ Area am Kopfende des Raumes), habe noch 2 Fullrange Boxen mit je 300W RMS welche nur noch als Monitorboxen für die DJ Area genutzt werden sollen.

Möchte mir nun 4 neue Fullrange Boxen holen die jeweils in die Ecken des Raumes kommen und zur Mitte strahlen sollen. Habe mir 3 Modele verschiedener Firmen rausgesucht, jeweils mit den gleichen Leistungsdaten (400W RMS / 800W max), diese Unterscheiden sich jedoch preislich und in ein paar anderen Angaben.

Hier die 3 Modele die zur Auswahl stehen:

DB TECHNOLOGIES ARENA 15
http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_15.htm

BEHRINGER B1520 EUROLIVE PRO
http://www.thomann.de/de/behringer_b1520_eurolive_pro.htm
48 - Unterschiede zwischen Niederdruck- und Druckdurchlauferhitzern -- Unterschiede zwischen Niederdruck- und Druckdurchlauferhitzern
Sehr geehrter Moderator sam2,

vielen Dank für Ihre raschen und ausführlichen Antworten .


Zitat :

Zitat : Benötigt man einen Mindestdruck, auf der Wasserzuleitung, bei Geräten mit Druck?Ja.

Wie hoch ist der Mindestdruck bei diesen Geräten?


Zitat :

49 - Baustromkasten mit der etwas anderen Erdung -- Baustromkasten mit der etwas anderen Erdung
So ein tolles Programm zum drehen besitze ich auch, war nur zu faul.

Und wie heißt es so schön? - Man muss flexibel sein !!!


Also ich finde die Erdung megagrottig, da der Baustromkasten frei zugänglich war (Dorfkirmes), da kann jeder rum fummeln und dann ist das Kabel ab. Da muss nur so ein Besoffener kommen....

Auf ner Baustelle mags ja mit einem Auge zu OK sein aber auf ner öffentlichen Veranstaltung......

Sicherlich immer noch besser als gar keine Erdung! - Aber ich bin der Meinung das geht garnicht.


sind dazu da um Sie eizuhalten nicht um Sie zu beugen wie ein Rechtsanwalt.


Wenn ich der Elektriker gewesen wäre, ich hätte jeden abend gebetet das nichts passiert! Wo meldet man eigentlich sowas? Beim Veranstalter? Oder bei der Berufsgenossenschaft?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 21 Dez 2007 11:38 ]...
50 - low budget Skybeamer Eigenbau -- low budget Skybeamer Eigenbau

Zitat :
Eventuell brauchst du vor der Kollimationsoptik einen Umlenkspiegel, denn bei Hochleistungslampen ist die Betriebslage oft nicht beliebig. Ein Kinoprojektor ist nun mal kein Flakscheinwerfer.


Nicht ganz.. aber die in Kinoprojektoren übliche XBO mit 7kW wird in meinem business für die bekannten space cannons verwendet. dort wird der komplette kopf inkl leuchtmittel bewegt.

zum einsetzen der leuchtmittel muss man allerdings speziell geschult sein und PSA tragen.

e-tec-fos hat am 22 Jun 2007 14:39 geschrieben :


Was für Leuchtmittel wären optimal?



auf jeden fall etwas mit gasentladung, möglichst laut äh hell...
2000W Halogen sind nicht wirklich geeignet. aber schick mir mal ne PM mi...
51 - Falle mit elekrischer Falltür -- Falle mit elekrischer Falltür
an e-tec-fos:

ich finde es schon ein bisserl fies so eine einstellung, die du hier ins forum reinbringst. nur weil du etwas fragwürdig findest, kann man nicht einfach ein thread schließen. dann würden ja gleich die häkfte von threads in vielen foren nicht überleben.

außerdem habe ich es nicht nötig tiere an ein versuchslabor zu verkaufen. ich habe selber katzen und bin sehr tierlieb. nur es kann nicht sein, dass wir als behinderte hier im heim unter ratten leiden müssen und vor allem auch die katzen zu grunde gehen, weil man aufgrund der rattenplage kein futter mehr rausstellt. viele katzen wissen nämlich nicht mehr wie man sich selber futter besorgt. sie haben schlicht ihren jagdtrieb verloren. und es sind sicher keine katzen von anderen besitzern, da wir sehr aubschüssig von anderen haushalten leben. ...
52 - Der Bundestrojaner -- Der Bundestrojaner

Zitat :
e-tec-fos hat am 14 Feb 2007 14:12 geschrieben :
Nur die Frage die uns alle beschäftigen sollte, wie können wir verhindern das wir, das Volk, immer weiter eingeschränkt werden?



Siehe der MWSt-Erhöhung. Erst kam leise was aus dunklen Kanälen, dann lange nix und plötzlich war sie da. Das nenn ich Demokratie! ...
53 - temperaturgesteuerte Lüftersteuerung für einen Papst 230V 18W -- temperaturgesteuerte Lüftersteuerung für einen Papst 230V 18W
Hallo

Also bei R wie Reichelt, C wie Conrad und P wie Pollin finde ich leider nur 12V Lüftersteuerungen.

Habe nach "Komparator" gegooglet, leider finde ich nur Schaltungsfetzen, die von einer Lüftersteuerung glaub ich noch weit entfernt sind, z.B.:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0311261.htm
Brauch ich unbedingt son Trigger? Wollt das ganze nit zu kompliziert aufbauen, quasi so einfach wie möglich.

Also ne Schaltung die bei etwa 18°C steigend einschaltet reicht vollkommen, alles andere is luxus und den brauch ich nur wenn ich den einfach bekomme, wenn das zu kompliziert ist dann verzichte ich auch gerne auf die Grunddrehzahl.

Hinzu kommt nun aber dass wenn ich ein Relais verwende das doch in meiner HiFi knackt, ich hab da mal was von EMV (Elektromagnetischervertäglichkeit) gehört, also das ganze müsste schon irrgendwie "entstört" sein oder wie man das bezeichnet.

Habe mal bei eBay gesucht, das einzige für 230V was evt. in Frage kommt ist das:
54 - TV Multi Tec Mira 7100 -- TV Multi Tec Mira 7100
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Multi Tec
Gerätetyp : Mira 7100
Chassis : PT 92 110°
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehler:
Fernseher macht gar nichts mehr (kein Bild,kein Ton); grüne LED leuchtet kurz schwach, man hört ein knistern/klicken und LED geht aus, dan leuchtet die LED wieder schwach, man hört wieder ein knistern/klicken und LED geht wieder aus usw.

Kann sein das es am Zeilentrafo liegt und der ab einer gewissen Spannung durchschlägt? Zumindest spürt man am Bildschirm keine statische Aufladung wenn man vorne hinlangt, also geh ich davon aus das keine Hochspannung vorhanden ist.

Wie mißt man ob ein Zeilentrafo defekt ist oder nicht, wenn man zwar Oszi und Multimeter daheim hat, aber keinen Hochspannungstastkopf?

Ach ja, und wo bekommt man so einen Zeilentrafo her, wenn er denn kaput ist?
Hier die Bezeichnungen die auf dem Trafo stehen:
Orega 40348A-09
1066 9900
P5 PT92 110°

Danke für eure Hilfe

Gruß
Barney ...
55 - SONS TEC (Toshibatec) FS 1200 -- SONS TEC (Toshibatec) FS 1200
Geräteart : Sonstige
Hersteller : TEC (Toshibatec)
Gerätetyp : FS 1200
Chassis : Reistrierkasse
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo , vielleicht kann mir hier geholfen werden.

Ich Suche für das oben genannte Registrierkassensystem eine
Programmieranleitung zum Umstellen der Mehrwertsteuer bzw ein Service Manual.
Mir wurde gesagt das die Umstellung möglich ist. Habe dieses Gerät geschenkt bekommen aber ohne jegliche Unterlagen.

Vielen dank im Voraus!!

ROH ...
56 - Darf ich als privatmann eine Rechnung schreiben?! -- Darf ich als privatmann eine Rechnung schreiben?!
Auch wenn e-tec-fos Fachmann im Profil stehen hat, ist das, was er dazu geschrieben hat, blühender Unsinn!


Zitat :
Zudem, wenn du keine Lohnsteuererklärung machst oder das nicht angibst ist das Steuerhinterziehung, weil du ne Rechnung geschrieben hast und bei jeder Rechnung musst du dann 16% (ab 2007 19%) an den Staat abdrücken und ob du dann ein mal im Jahr einen größeren Betrag ans Finanzamt zahlen willst wage ich zu bezweifeln.




Nichtmal jeder Gewerbetreibende ist mehrwertsteuerpflichtig. Und schon gar nicht hat jede Rechnung Mehrwertsteuer zu enthalten (von der es im Übrigen auch noch einen anderen Steuersatz gibt, was Artikel- und Umständeabhängig ist)! ...
57 - Präzise Mini-Peltier-Klimakammer (Empfehlungen?) -- Präzise Mini-Peltier-Klimakammer (Empfehlungen?)
Kommt darauf an wie komfortabel und wie teuer das Ganze sein darf:

http://www.ibrtses.com/g/produkte/tec.html

http://www.thorlabs.com/NewGroupPag.....ED200

http://www.zionscientific.com/series850.html

edit:
Melcor hat auch noch etwas: http://www.melcor.com/tempcont.html

Ist vom Prinzip her etwas für dich dabei?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: photonic am 19 Okt 2006  9:39 ]...
58 - Achtung - ZWANG Betriebsystem! -- Achtung - ZWANG Betriebsystem!
Da wird einer vom Bill bezahlt

nee Spaß bei Seite..

Schließe mich der Meinung von EinarN an.

Hardware Hesteller sollen auch Treiber für Linux, und Mac rausbringen, wenn sich schon die Hardware hersteller nur auf ein Betriebssystem konzentrieren kann das ja nichts werden...

Und die Treiber der Hersteller für Windows sollten auch mal über eine Zertifizierung verfügen bzw. Microsoft soll den shit mit der Zertifizierung abschaffen.

Die Windows Standardtreiber unterstützen nicht den vollen Leistungsumfang der Hardware, besonders, bei Grafikkarten wird das deutlich, bin kein Zocker aber mache viel Grafikbearbeitung habe für meine Gforce mal vernünftige Treiber installiert und nicht den Windoof Standardshit und siehe da fast doppelt so schnell (zumindest kam es mir so vor), in jedem Fall schneller..

Microsoft arbeitet absolut auf eine Monopolstellung hinaus, siehe Betriebssystemschrwierigkeiten hier in diesem Thema oder anderes Beispiel der Internet Explorer, Sicherheitstechnisch nur durch tausend patches sicher, und wirklich sicher ist der nie, fast jeden Monat kommen doch neue Sicherheitslücken, nicht nur beim IE sondern auch bei Windows.

Wie soll z.B.: der netscape, firefo...
59 - Der Kondensator der einen \"Steifen\" bekam (ab 18) :-) -- Der Kondensator der einen \Steifen\ bekam (ab 18) :-)
@ e-tec-fos:

...auf was für ner Seite wahrste denn als das passiert ist ...
60 - Gruselkeller (jede Menge Bilder) -- Gruselkeller (jede Menge Bilder)
@ e-tec-fos: Äh, das ist Wien, also Auschtriah!


Gruß, Tom. ...
61 - Die spinnen,die Amis... -- Die spinnen,die Amis...
sorry, zu oft geklickt..




[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 11 Okt 2006 14:59 ]...
62 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Danke e-tec-fos,

sehr guter Link.
Man kann den Stream sogar mit dem vlc-Mediaplayer mitschneiden. ...
63 - Firefox vs. Internet Explorer -- Firefox vs. Internet Explorer
Der Firefox is halt für User die sich schon ein wenig mit dem PC auskennen, der hat halt viel mehr Funktionen, es gibt auch sehr viele hilfreiche plug ins, die gratis sind.

Der IE is eher für Leute die nur mal ein bisschen googlen wollen um Infos ausem Netz zu ziehen.

Wer mehr Komfort und Sicherheit will sollte auf jeden Fall dem Firefox nutzen.

Das ist meine persönliche Meinung, bzw. das sind Fakten.

Ihr könnt ja mal bei google nach Vergleichstests suchen, oder den Browsernamen und bugs oder Sicherheit eingeben.

bugs (damit sind in diesem Fall keine Käfer gemeint sondern Fehler, nit das gleich direkt jemand ankommt, was Käfer mim Browser zu tun hätten....)



[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 11 Okt 2006 13:59 ]...
64 - 12V Generator aus Rasenmähermotor und Audi Lichtmaschine bauen -- 12V Generator aus Rasenmähermotor und Audi Lichtmaschine bauen
Hallo

Habe vor einen 12V Generator aus Rasenmähermotor und Audi Lichtmaschine zu bauen, für den Zweck, mitten in der Pampa mein Notebook längerfristig zu betreiben und evt noch ein oder zwei LED Strahler.

Habe gerade im Forum gelesen das eine Lichtmaschine eine Erregerspannung benötigt, wieviel Spannung, Strom wird dafür benötigt. Die Lichtmaschine hat die Anschlüsse

B+
D+
W
Masse

B+ und Masse sind die größten Anschlüsse (schraubbar), D+ ist auch schraubbar allerdings ist das Gewinde nur etwa halb so dick. Der Kontakt W ist steckbar.

Jemand ne idee wie ich das gute Stück anklemme?

Hier noch paar Daten der Lichtmaschine:

Valeo
14V
058 603 016E
A13VI156
2541995B


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am  9 Okt 2006 13:51 ]...
65 - Anrufbeantworterteile nutzen / Sampler / Ansage -- Anrufbeantworterteile nutzen / Sampler / Ansage
Hallo habe nen Anrufbeantworter den ich nicht mehr benötige, habe mir daher gedacht dass ich ein paar Teile nutzen könnte...

Möchte folgendes Aufbauen...

Wenn man auf einen Taster tippt soll eine Art Ansage kommen, jetzt ist nur die Frage welchen IC ich von der Platine benötige und wie ich den beschalte, denke das ganze wird nicht so schwehr sein...

Folgende ICs sind auf der Platine zu finden
============
T06-184V7
2221J02 9206 KK
SC80C51B
SIGNETICS

(kein Datenblatt gefunden)
============
KA2657
146A

LINEAR INTEGRATED CIRCUIT
============
4 Stück

KM41256AP-12
918

256K X 1 Bit Dynamic RAM with Page / Nibble Mode
============
KT3170
205

LOW POWER DTMF RECEIVER
============


wünsche ein schönes Wochenende

e-tec-fos
...
66 - Mono Endstufe mit 2SA1075 möglich? -- Mono Endstufe mit 2SA1075 möglich?
Hallöchen

Hab beim aufräumen einen für meine Verhältnisse dicken Transistor gefunden, den 2SA1075.

datenblatt
http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html

Da kam mir die Idee für nen Monoverstärker, für nen SUB Woofer

Jetzt habe ich folgende Fragen:

1: Ist es möglich mit dem guten Stück einen Verstärker zu bauen?

2: Wieviel Leistung (bitte keine PMPO Angaben) hätte dieser etwa? (für mich aus dem Datenblatt nicht ersichtlich)

3: Wie würde ein einfacher Schaltplan dazu aussehen?


Wär echt super wenn ihr mit helfen könntet


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 29 Aug 2006 18:39 ]...
67 - 12V + 230V in einem Rohr für Halogenspots in Betondecke -- 12V + 230V in einem Rohr für Halogenspots in Betondecke
Hallo Rolo und erstmal herzlich willkommen im Forum

@e-tec-fos:
Hättest Du freundlicherweise mal eine Erklärung (am Besten mit der zugehörigen Bestimmung des VDE) wie Du zu Deiner pauschalen Aussage kommst..?

...
68 - English word chain -- English word chain
international


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 13 Aug 2006  1:21 ]...
69 - Herausforderung!!! Geldspielautomat umbauen, kreative Köpfe gefragt !!! -- Herausforderung!!! Geldspielautomat umbauen, kreative Köpfe gefragt !!!
Hallo Leute...

Habe einen Spielautomat (NSM Jacky Plus), das gute Stück läuft auf DM.

Nein ich möchte das ganze nicht auf Euro umrüsten (viel zu einfach ), ich möchte außen einen Taster befestigen und wenn man dadrauf tastet soll quasi simuliert werden das 1 DM eingeworfen wurde, dass man sich also Guthaben so hochdrücken kann.

Der ganze mechanische kack ist schon rausgeflogen Münzprüfer etc., jetzt habe ich ein elektrisches Problem.

Auf dem Weg der 1 DM Münze sind 2 "Lichtschranken" und ein mechanischer Schalter, zuerst eine Lichtschranke, dann ein mechanischer Schalter (Tast-Kontakt, Schließer), dann wieder eine Lichtschranke.

Was ich schon probiert habe und nicht funktioniert hat:

Habe in der Zuleitung (in Reihe) der Diodenseite der Lichtschranken einen Öffner Kontakt eingebaut, das sollte das durchfallen der Münze simulieren, parallel zum Schießer Kontakt habe ich einen weiteren Schließer kontakt gelötet, beid er 2. Lichtschranke habe ich das gleiche wie bei Lichtschranke nr 1 gemacht, so habe ich 3 relais die ich nach einander mit einem Impuls versehen werden, das den Münzlauf simulieren soll.

Leider funktioniert das ganze nicht, ich stehe mehr als auf de...
70 - Den Schwarzfunkern gewidmet -- Den Schwarzfunkern gewidmet
@e-tec-fos:

Bitte diese Dinge im Off-Topic oder unter Verbesserungen posten (dort gibt es schon mehrere diesbezügliche Threads) und bitte nicht hier im technischen Bereich!

Danke für die geschätzte Aufmerksamkeit! ...
71 - Spamschutz für E-Mail Adresse im Profil -- Spamschutz für E-Mail Adresse im Profil
Ich wollte mich schon der Kritik von e-tec-fos anschliessen, aber nach dem Hinweis von clembra scheint es wirklich kein Problem zu sein.
Dann werde ich meine Mail-Adresse wohl auch anzeigen lassen. ...
72 - Welchen Internet Provider nutzt ihr? (nicht gefragt wer der beste ist) -- Welchen Internet Provider nutzt ihr? (nicht gefragt wer der beste ist)
Postet mal Was fü einen deutschen Internet Provider ihr nutzt, eure Erfahrungen usw...

Und bitte an der Umfrage teil nehmen.

Das leere Feld steht für Nachbars W-Lan.


Mit Teleflat (deutsches Festnetz) und DSL flat 2MBit (reichen absolut aus). Wer nicht ilegal saugt oder extrem übers Inet zockt braucht nicht mehr.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am  3 Aug 2006 13:18 ]...
73 - Wortkette -- Wortkette
Rökstein


http://de.wikipedia.org/w/index.php.....ct=no


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am  2 Aug 2006 17:20 ]...
74 - Aus einem Impuls 5 Impulse machen -- Aus einem Impuls 5 Impulse machen
Hallo habe einen Spielautomaten geschenkt bekommen, der hat links und rechts einen Münzprüfer, rechts für 10 Pfennig und 1 DM, links 2 DM und 5 DM, habe 10 Pfennig und 1 DM schon auf 10 Cent und 1 Euro umgemünzt (Münzprüfer verstellt, Problem war das der Euro dicker ist und der Cent kleiner, hat aber geklappt mit 5 Std. Arbeit (alle anderen Cent Euro DM und Pfennig Münzen fallen erfreulicher Weise durch und werden nicht falsch gezählt).

Soa da ich die "Software" von dem guten Stück nicht ändern kann und es keine 5 Euro Stücke gibt muss ich für die 5 DM / jetzt 5 Euro Auszahlung was basteln, das wenn der Automat 5 Euro auswerfen will (1 Impuls), 5 1 Euro Stücke auswirft (5 Impulse)

Spannungen lassen wir mal außen vor das bekomm ich selber hin, brauche nur einen verlässlichen Schaltplan, da ich denke das dieses Projekt ein wenig komplexer wird als gewünscht, und ich keine Lust habe alles paar mal neu zu löten.

Bitte die promitivsten, einfachsten Lösungen posten, die einen automatischen Ablauf bewirken (nit das jemand sagt, pack nen kleinen dressierten Affen in den Automaten).


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am  2 Aug 2006 16:27 ]...
75 - Elektrischer Stuhl -- Elektrischer Stuhl
Hallo

Hab mich schon immer mal gefragt wie genau son Elektrischer Stuhl funktioniert.

Meine Fragen:

Wie viel Volt?

Wie viele Elektroden, wo werden diese positioniert?

Ist das wie bei "The Green Mile" mit nem nassen Schwam?

Was für eine Nennleistung hat son Teil / wie hoch ist der Nennstrom? so ca.

Wie schmerzhaft ist die Prozedur und wie lange bracht man bis man tot ist, ab wann gibt es Schädigungen im Nervensystem?


Will sowas nicht selber bauen auch keine Hochspannungsexperimente machen ist nur rein Interesse halber.

Zu guter letzt was haltet ihr von der Todesstrafe?
pro / contra
Als Beispiel, wenn euer eigenes Kind vergewaltigt und getötet wurde?

Hoffe auf viele Antworten und eine rege Diskussion.

Ich persönlich bin gegen die Todesstrafe, auch wenn es manche verdient haben, bin ich eher dafür, dass bei Morden usw die für 20 Jahre in nen Steinbruch oder sowas in der Richtung kommen und von Hand die Steine kloppen müssen und nicht im Knast ab chillen, wie es in Deutschland der Fall ist.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am  1 Aug 2006 15:34 ]...
76 - Intervallsteuerung für Tauchpumpe -- Intervallsteuerung für Tauchpumpe
200mA werden wohl für das kleine Relais reichen. Hab ein der verlinkten Schaltung gesehen das an Pin 5 uber einen zweiten C GND anliegt.

Ist das nötig oder kann ich pin 5 wie in der Schaltung von mir frei lassen?

Habe meine Schaltung noch nicht aufgebaut, noch muss ich nichts ändern....

Benötigt mein Relais nicht auch noch eine freilauf Diode?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 31 Jul 2006 23:28 ]...
77 - 12VDC -> 350VDC ? -- 12VDC -> 350VDC ?

Zitat :
e-tec-fos hat am 31 Jul 2006 11:14 geschrieben :
Interessant, was hast du vor?



Ich will eine Röhren-Aktivelektronik für (Bass)gitarren bauen. Dafür muss ich irgendwie den Strom über ein handelsüblichen XLR-Kabels führen und da habe ich mit Wechselstrom so meine Bedenken wegen der Brummeinstreuungen.

Aber vielleicht sollte ich einfach eine Mosfetvorstufe nehmen, die ist leichter und kann mit einer ganz normalen 9V-Block-Batterie betrieben werden.

Vielen Dank an alle! ...
78 - Wie kann ich helfen beim Retten von Beiträgen? -- Wie kann ich helfen beim Retten von Beiträgen?
Schade, das sollte man vorher wissen das der Cache überschireben wird

Leider finde ich meine beiträge auch nicht bei google, sind wahrscheinlich noch zu neu gewesen :-((


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 31 Jul 2006 11:46 ]...
79 - Antrieb für Fahrrad -- Antrieb für Fahrrad
Der hat zu wenig Kraft, als unterstützung während dem Fahren höchstens, selbst das is nit so toll...

Wenn du sowas richtig machen willst nimm nen Motor von ner Kettensäge...

Allerdings rate ich dir dann die Bremsanlage zu verstärken und noch nen Schalter zum Ausschalten des Motors anzulegen, nit dass das Ding voll Speed gibt und du während dessen versuchst zu Bremsen, wär aber cool, vorne Bremsen und hinten Reifen durchdrehen lassen


fast vergessen, du brauchst auch evt sowas wie ne Kupplung


[ Diese Nachricht wurde geändert von: e-tec-fos am 31 Jul 2006 10:56 ]...
80 - Suche Schaltung: von 12Volt DC auf 230Volt AC für Aquarienpumpe -- Suche Schaltung: von 12Volt DC auf 230Volt AC für Aquarienpumpe


Zitat : sam2 hat am 23 Jul 2006 22:46 geschrieben :
Bevor Du hier weiter mit Begriffen um Dich wirfst, deren Bedeutung Dir erst dann klar wird, wenn Du an ihr scheiterst, kläre bitte, welche Kurvenform die Pumpe benötigt!



s.o.: AC=Sinus

Zitat : sam2 hat am 23 Jul 2006 22:46 geschrieben :
Tipp:
Benutze auch die Suchfunktion im Forum (Schlagwort: Eheim), das Thema hatten wir - wenn ich mich recht entsinne - schonmal!



alle ergebnislos im Sande verlaufen...

Zitat : sam2 hat am 23 Jul 2006 22:46 geschrieben :

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tec eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tec


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185268021   Heute : 4238    Gestern : 9511    Online : 516        26.8.2025    9:17
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0746791362762