Gefunden für samsung von - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
| |||
2 - Geht nicht an -- LED TV Samsung QE55Q6FGMT | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : QE55Q6FGMT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend zusammen, ich habe gestern den TV von der Wand abgebaut und hinten dran eine Hintergrundbeleuchtung zu installieren. Hat alles auch gut geklappt. Nur funktioniert seit dem der Fernseher nicht mehr. Die Betriebs LED leuchtet nicht auf, er reagiert überhaupt nicht mehr. Nicht auf den Einschalter sowie auch nicht auf die Fernbedienung. Ob es mit der Demontage zu tun hat, bezweifle ich. Habe ihn auseinander genommen, alle Steckkontakte kontrolliert. Alles in Ordnung. Habe auch einige Messungen gemacht. 12.8V kommen an der Hauptplatine an. Ca. 100V für die Hintergrundbeleuchtung sind auch vorhanden. Habe auf dem Netzteil alles Dioden kontrolliert, sind alle in Ordnung. Habe die Dioden auf dem Mainboard kontrolliert, scheint in Ordnung zu sein. Hab die Kondensatoren auf Kurzschlüsse gemessen, alle in Ordnung. Auf dem Mainboard höre ich ein Spulenfiepen, welches sich im Sekundentakt ändert. Vom Netzteil hört man ein Takten. Die Bezeichnung vom Netzteil lautet L55E8NR_MSN PSLF191E09A BN44-00911A ... | |||
3 - Kein Bild startet nicht -- LCD Samsung UE65HU7200S | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild startet nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE65HU7200S Chassis : BN44-00782A ______________________ Hallo zusammen, ich bitte mal um Hilfestellung, will ggfls. nur das defekte Board tauschen. Verbaut Mainboard BN44-00782A Signalboard BN94-07775B Bildschirmbeleuchtung ist an, keine Menue oder Gerätestart möglich. Auf welchem Board liegt der Fehler ? Ich Danke für jeden Tip. vg Thomas<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (8364789) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 8 Dez 2024 15:42 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 8 Dez 2024 15:44 ]... | |||
4 - Wärmepumpe Funktion prüfen -- Wäschetrockner Beko DPY 8405 HW3 | |||
Das ist schon etwas, womit ich arbeiten kann.
Herzlichen Dank. Es gibt momentan auch einen gebrauchten Samsung OptimalDry DV7FM5020KW/EG, wo der gerissene Riemen auch das Lüfterrad mit in den Tod genommen hat (fast die Hälfte der Lammelen abgebrochen). Lässt sich sagen, ob sich bei ihm die Reparatur lohnt? Für mich würden nur die Kosten für das Lüfterrad und den Reimen anfallen. Alle Arbeiten erledige ich selbst. Der Preis für den Trockner im augenblicklichen Zustand müsste noch verhandelt werden. Edith hat mich gebeten etwas rum zu suchen. Ich habe also im Internet geschaut und festgestellt, dass das Lüfterrad nichts mit dem Riemen zu tun hat und dass bei den Samsungs diese Lüfterräder tatsächlich irgendwann mal (wahrscheinlich wegen deformierten Kunststoffteilen bei zu großer Temperatur) anfangen zu schleifen. Es wäre also eventuell nur das Lüfterrad zu ersetzen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am 25 Sep 2024 13:09 ]... | |||
5 - Welche Kühl-Gefrierkombination 70 cm kaufen? Vorschläge erwünscht. -- Welche Kühl-Gefrierkombination 70 cm kaufen? Vorschläge erwünscht. | |||
Hallo an Alle.
Nun ist es bei uns so weit. Unsere alte Kühl-Gefrierkombination LG Multi Air Flow erreicht ihr Lebensende. ![]() Eine neue muss nun her. Es soll ein Gerät werden, welches 70cm breit und möglichst hoch ist. Was ich bis jetzt gefunden habe, sind die Geräte mit dem Namen Siemens und Bosch. Samsung hat auch 75cm breite Geräte (was auch noch ginge), welche jedoch mit der Tiefe von 71cm nicht passen würden. Die gefundenen Siemens und Bosch tragen in der Energieeffizienzklasse ein "B" und darunter wollen wir auch nicht gehen. Wir brauchen weder Wifi, noch ein Touchdisplay, noch sonstigen Schnickschnack. No Frost ist Bedingung, eine niedrige Schublade im Gefrierfach (für flache Eiswürfelbehälter) wäre schön. Getrennte Einstellung der Temperatur im Kühl- und Gefrierteil ist nicht notwendig. Scharniere an den Türen müssen entweder links oder tauschbar sein. Meint ihr, mit einem Siemens oder Bosch sind wir gut bedient, oder sollte es vielleicht doch noch etwas anderes sein (z.B. Liebherr)? Ich bin noch weiter auf der Suche, würde mich aber für Vorschläge von Fachleuten, welche täglich mit den Dingern zu tun haben, freuen. Gruß, | |||
6 - Ablaufpumpe sehr laut -- Waschmaschine Samsung WF8714ASV | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablaufpumpe Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF8714ASV Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Samsung WF8714ASV Waschmaschine gratis bekommen von einer Frau, die sie nicht mehr braucht. Die Waschmaschine funktioniert, nur macht die Ablaufpumpe einen Riesenlärm (siehe Video). Ich weiss nicht, ob das normal ist. Kann man dagegen was tun (ausser die Pumpe wechseln und hoffen, dass eine neue leiser ist)? Vielleicht hat jemand hier im Forum Erfahrung mit dem selben Gerätetyp, und vielleicht ist est normal. Vielen Dank im Voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: zamrate am 12 Aug 2024 17:39 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: zamrate am 12 Aug 2024 17:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: zamrate am 12 Aug 2024 17:41 ]... | |||
7 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 800 Super Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Video 2000 Freunde! Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben. 1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet, bestand schon von Anfang an. 2. Was wurde gemacht: -Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert, Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild). -Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen. 3. Was funktioniert: - Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei. - Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne Farbverwaschungen. - Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei. 4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig: - Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen. Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht, fängt aber auch zu rollen an.... | |||
8 - kein Ton -- Receiver Kenwood KRF-V5030D | |||
Geräteart : Receiver Defekt : kein Ton Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KRF-V5030D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Unser Setup: Stereo Regalboxen, Quelle: Samsung Fernseher über TOSLINK. Schalet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an klacken die Relais durch. Kein Ton über Lautsprecher oder Kopfhörer, unabhängig von der Quellenauswahl. Schaltet man das Gerät mit der deaktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an, so klacken die Relais nicht. Keine Reaktion beim Betätigen der Taste "Speaker" (Relais klacken nicht). Die Frontanzeige/ Panel reagiert auf jede Tastenbetätigung und zeigt den entsprechenden Zustand an, jedoch ohne Reaktion am Verstärker. Besonderheit: Schaltet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" bei der Quellenauswahl TUNER aus und wieder an, ist das typische weiße Rauschen über die Lautsprecher und Kopfhörer zu hören. Die Lautstärke ist hier aber vergleichsweise sehr leise und man muss schon ganz aufdrehen. Taste "MUTE" funktioniert, Taste "Speaker", wie oben beschrieben ohne Reaktion. Wechselt man die Quelle --> kein Ton, wechselt man die Quelle erneut auf TUNER -->... | |||
9 - Kompressor springt nicht an -- Wäschetrockner Samsung DV81F5E5HGW | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kompressor springt nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : DV81F5E5HGW S - Nummer : B0YU53AF800066P Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung Wärmepumpe Trockner bei dem der Kompressor scheinbar nicht läuft (man hört ihn nicht, und Leitungen werden nicht warm), und so nichts trocknet. Für den Rest läuft der Trockner aber normal, und spuckt auch keinen Fehlercode aus. Motor läuft, Riemen sind alle OK. Der Widerstand des Kompressor beträgt 6,8 Ohm auf beiden Anschlüssen, was anscheinend normal ist. Der Thermistor hat 70kOhm bei ca. 15 Grad angezeigt und funktioniert auch (Widerstand geht runter sobald er erhitzt wird). Leider habe ich kein Service-Manual für diesen Trockner gefunden, und weiss jetzt nicht weiter. Tippe auf Elektronik oder den Kondensator (muss ich noch checken), leider ist Hauptplatine mit einer Art Silikon eingeklebt und quasi nicht rauszubekommen. EDIT: Auf dem Kondensator für den Kompressormotor (das ist der grössere Kondensator von beiden) kommt keine Spannung an. Auf dem Kondensator für den Motor ist eine Spannung von 350V (Wechselstrom). [ Diese Nachricht w... | |||
10 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV Samsung GU70TU7199UXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht. LED blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU70TU7199UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der TV eines Kumpels startet nicht. Das Display wird kurz hell, dann geht der alles aus und die rote LED blinkt kurz. Habe das Gerät nun abgeholt, aber noch nicht angeschlossen, will ich die Tage machen. Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt. Panel und Mainboard wurden bereits in der Garantie gewechselt. Was meint Ihr ? Netzteil ! Wie bekomme ich den Typ auf, ohne das Panel zu schrotten. Ist der nur geknipst? Vorab danke. Gruß Hammerfall [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hammerfall am 25 Jan 2024 0:01 ]... | |||
11 - Klarspüler wird nicht dosiert -- Geschirrspüler AEG fee53628zm | |||
Vollkommen normal
Sind heute Niedrriegsinergie Spüler Wenn man gute Ergebnisse haben will entweder mit Zusatzheizung, Lüfter oder das Optimum gab es zum Bsp. von Samsung mit beiden da war auch Kunstoff trocken Manchmal kann man was verbessern mit der Erhöhung des Klarspülerverbrauchs ... | |||
12 - LiPo schwach -- Xiaomi Jimmy JV83 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : LiPo schwach Hersteller : Xiaomi Gerätetyp : Jimmy JV83 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Staubsauger Xiaomi Jimmy JV83. Leider habe ich die Anleitung nicht mehr. Alles was ich dem Typenschild entnehmen kann ist folgendes: Rated Voltage:25,2V Rated Power: 450W Charging Voltage: 30V Battery Pack Model: T-DC39 Adaptor Input: 100-240V 50/60Hz 0,8A Adaptor Output: 30V 600mA Wenn der Akkupack voll geladen ist haben die Akkus zwar immer noch 4V, aber beim Saugen hält der Akku auf Stufe 1 nur noch ca. 10 min. Ich wollte jetzt gern die originalen Akkus "INR18650 Samsung 25r SDIEM3T" gern gegen die "Samsung INR18650-35E 3450mAh" ersetzen und erhoffe mir eine etwas längere Laufzeit als der Sauger je hatte. Jetzt habe ich im letzten Moment gesehen, dass der 25er einen Entladestrom von 20A hat, der 35er aber nur 8A. Meine Fragen wären nun... 1. Würden die 35er mit 8A Entladestrom auch funktionieren? (ich denke die 35er gab es damals noch nicht) 2. Würde die Ladeelektronik das mitmachen, nur länger brauchen zum voll laden? 3. Wenn o.g. nich... | |||
13 - Schlauchbefestigung -- Waschmaschine Samsung keine | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlauchbefestigung Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD9*N6*** S - Nummer : FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : keines Typenschild Zeile 2 : keines Typenschild Zeile 3 : keines Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zur befestigung des Waschmaschinenablaufschlauches, da mir noch paar Zentimeter zum Anschluss des Schlauches fehlen wollte ich die zwei Schellen auf der rückseite entfernen. Eine Bemerkung im Handbuch machte mich stutzig, siehe Foto. Muss dringend die Schraube drinn verbleiben und die Plaste Schelle kann ich jedoch durchzwicken, oder muss der Schlauch an diesen zwei Schellen verbleiben. Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: malle72 am 21 Dez 2023 17:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: malle72 am 21 Dez 2023 17:53 ]... | |||
14 - Startet nicht mehr -- LCD Samsung LE40A616A3F | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicth mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A616A3F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, obwohl ich weiß, dass der Fernsehr bereits alt und es bestimmt energiesparendere Geräte gibt frage ich dennoch nach: Der Samsung LE40A616A3F blinkt beim Einschalten nur kurz und gibt einen kurzen Huppton dann bricht er ab und das Ganze wiederholt sich laufend. Ich bringe das Gerät also nicht mehr zum gehen. Mich interessiert brennend was die Urschae sein könnte und ggf. wie ich zur Fehleranalyse vorgehen sollte. Irgendwie habe ich die Hoffnung das Gerät doch vor der Verschrottung zu retten und eine Weierverwendung zu ermöglichen. Vielen Dank für die Hinweise [ Diese Nachricht wurde geändert von: dorumfischer am 16 Dez 2023 16:16 ]... | |||
15 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein | |||
Vielen Dank für eure Antworten.
Bin bei Unterhaltungselektronik kein Fan von Samsung. Ob man das auf deren Haushaltsgeräte übertragen kann, weiss ich (noch) nicht. Daher wird's wohl die Miele WWD120 WCS oder WCD330 WPS werden. Verbunden mit der Hoffnung, dass die verbaute Elektronik länger lebt als die Lager der Trommel. ![]() | |||
16 - Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung -- Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung | |||
Zitat : driver_2 hat am 10 Nov 2023 17:02 geschrieben : Du weißt, was ein Laserdrucker für seine Heizung im Einschaltmoment eine Leistung aufnimmt ? Ist mir eigentlich egal, da das i.A. nicht beim Schalten von meinem mechanischen Schalter passiert. Der Drucker zieht erst mit einem Druck-/Kopierauftrag Strom. Ein kurzzeitiges Abdimmen der Raumbeleuchtung ist bei einigen Wohnungen sichtbar gewesen. Da ich aktuell den Schütz mit 50 A (2x25 A) anplane interessiert mich das eigentlich noch weniger. Nach meinem Wissen ist für einen Schalter die Scheinleistung von Interesse, deshalb ab ich nur mal den (Schein-)Strom gemessen: Verstehe das Bild nicht zu 100%, aber weder die 3 APeak noch später die <0,5 ARMS sehe ich als kritisch an. Um Dave zu zitieren "Nothing to write home about". Messmittel: Rigol DS1054Z, Hantek CC-65 Stroms... | |||
17 - Ideen für Monitorumbau gesucht -- Ideen für Monitorumbau gesucht | |||
Moin zusammen,
An anderer Stelle suchte ich schon nach einem passenden Hohlstecker für diesen Monitor, der mit 14 Volt betrieben wird. Einen Wandler von 12 auf 14 Volt für den Camper habe ich mir inzwischen mit Fertigteilen gemacht. Elektrisch funktioniert das schon wunderbar und erstaunlich sparsam. Der Wandler zeigt freundlicherweise die Eingangsspannung an, so dass ich ein Überstrapazieren der Camper-Akkus mitbekäme (hier läuft er an einem 12-Volt-Netzteil). Dummerweise hat dieser Monitor (Samsung S22C300) keine Vesa-Befestigung und ich habe keine Ahnung, wie man den zerstörungsfrei öffnet oder den Fuß entfernt. Am Fuß ist von unten eine Schraube. Die zu lösen bringt nicht viel. Damit kann man nur den großen Teller abmontieren. Radikal: Fuß abdremeln und von hinten eine Aluplatte mit Vesa-kompatiblen Gewinden gegenkleben (geeignete Kleber für sowas hätte ich). Bessere Ideen oder Tipps, wie ich den Monitor zerlegen/anpassen kann? Danke und Gruß, Ltof ... | |||
18 - Papierstau im Gerät -- Drucker Samsung CLP-620ND | |||
Guten Abend an alle
Der Samsung Drucker CLP-620ND funktioniert wieder einwandfrei. Rafikus dein Verdacht war richtig. Ich habe den Elektromagneten ausgetauscht mit Hilfe des von Mic4 empfohlenen Service Manuals. Nochmals besten Dank für eure Hilfe MFG Iglu75 ... | |||
19 - Kühlteil vereist ständig -- Kühlschrank Samsung RSH5PHTS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlteil vereist ständig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH5PHTS S - Nummer : I 43242BZ600122 Y Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem alten Smasung Side-by-Side Kühlschrank vereist ständig der Kühlteil, daher gehe ich mal davon aus, dass etwas mit der Abtaufunktion nicht stimmt. Ich habe dazu einmal alle entsprechenden Bauteile (Thermosicherung, Temperatursensor, Abtauheizung) mit einem Multimeter durchgemessen. Die Thermosicherung ist durchgängig und hat einen Widerstand von 0,1 Ω. Der Widerstand des Temperatursensors verändert mit einer Temperaturänderung dessen (Widerstand steigt mit zunehmender Temperatur), daher schätze ich mal, dass dieser nicht defekt ist. Die Abtauheizung hat einen Innenwiderstand von ca. 384 Ω, was mir persönlich etwas wenig erscheint. Ich bin bei meiner Recherche immer wieder bei 480 Ω und 2,1 kΩ für den Innenwiderstand der Abtauheizung gelandet. Dies waren aber immer Kühlschränke mit 2 Abtauheizungen, bei unserem Kühlschrank handelt es sich um eine Gerät mit lediglich einer Abtauheizung für den Kühlteil. Viele Grüße Lukas... | |||
20 - 4E - Störung im Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung J1253 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 4E - Störung im Wasserzulauf Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1253 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Wasserzulauf meiner altgedienten aber gut gepflegten Samsung J1253, das von der Symptomatik her genau dem im Forenbeitrag von rohamu63 2008 beschriebenen entspricht (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=82891&forum=55&start=0&pid2=527505&zeige=samsung+4e#id527505). Allerdings schraube ich nicht täglich Waschmaschinen auf und brauche daher leider ein paar mehr Erläuterungen zu den Zwischenschritten bei Fehlerdiagnose und (hoffentlich) Lösung... Kurz zu Problem und Hergang: 1. Mein Fehler: Ich hatte die Maschine (wie schon öfters) mit einem großen Daunenkissen beladen, allerdings leider auf 1200er-Schleudergang gestellt. Dabei entstand eine Unwucht, die die Maschine in der Schleuderphase rund einen Meter durch den Keller hopsen ließ, bevor sie vorsichtshalber stoppte. Bei dem Unglück war bereits Wasser durch die Tür entwichen. Ich habe die Maschine dann erst mal wieder in die Waagrechte gebracht und bin beim neu eingestellten Schleudergang (800) vorsichtshalber dabei ge... | |||
21 - Drehscheibe Lauge verstellt -- Geschirrspüler Samsung DW60 m9550 us | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Drehscheibe Lauge verstellt Hersteller : Samsung Gerätetyp : DW60 m9550 us Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo. ich habe mir gerade einen waterwall Geschirrspüler von Samsung ans bein gebunden. Die Ansteuerung der Waterwall war defekt. SSR und Snubber des Servos waren durch und der Hallsensor war lose. Das war wohl auch Ursache. Dafür habe ich den Flansch vom Servo und der Drehscheibe des Laugenzulaufs öffnen müssen. Jetzt fehlt mir leider die Grundeinstellung, da sonst die Waterwall nicht korrekt angeströmt wird wenn sie aktiv ist. Bei Samsung bekommt man da leider kein Feedback. da ich hier neu bin schau ich noch wo ich mich ordentlich vorstellen kann. beste Grüsse Hans Peter ... | |||
22 - Schleudert nicht. -- Waschtrockner Samsung WD5500 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schleudert nicht. Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD81K5a00OW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Servus zusammen, nachdem ich langsam am Verzweifeln bin wende ich mich mal hoffnungsvoll an das Forum. Wir haben wegen Zeitdrucks nicht ausreichend recherchiert und eine gebrauchte Samsung-Waschmaschine gekauft, die sich weigert zu schleudern. Wenn sie das machen soll setzt sich die Zeit zurück (idR um 2-3 Minuten) und sie fängt wieder an abzupumpen. Laugenpumpe, Anschlüsse, Filter und Schläuche habe ich im Rahmen des Möglichen schon geprüft bzw. gereinigt und ich komme einfach nicht weiter. Könnte das evtl. eine Problematik des Druckwächters sein? Ein recht gängiges Problem scheint auch bei den Lötstellen im Steuerungselement zu liegen, ich würde aber zuerst die anderen Möglichkeiten ausprobieren bevor ich in der Elektronik herumpfusche. Vielen Dank und Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Numidius am 23 Jul 2023 21:17 ]... | |||
23 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family | |||
Hallo und Danke für die Tipps.
Auch das Drücken (nicht nur Vorsichtig auch stark und Klopfen daran mit Holzpinselstiel) ändert nichts, Display leuchtet wie neu. Auch das Klopfen an allen ICs und anderen Komponenten auf beiden Platinen ändert nichts, Display strahlt immer wie neu. Klopfen, ziehen, starkes knicken oder ziehen an Steckverbindungen des Flachbandkabels ebenso keine Veränderung, Displayanzeige ist wie Stur geschaltet und alles scheinbar bestens. Sichtkontrolle, auch gut, aber darauf sollte man bei meinen Augen sich nicht sehr verlassen können. Habe zwar auch einen Digitalmikroskop der oberen Mittelklasse das ich mal ursprünglich zum Austauschen eines Samsung S7 22poligen Mikroconnectors angeschafft hatte. Mit speziellen Flußmittel, mini-Heißluftföhn und Lötstation für solche Platinen... Aber nee, das ist wirklich nichts mehr für mich, was nützt die Vergrößerung wenn die Feinmotorik nicht mithalten kann. Seitdem steht es rum. Ich weiß nicht weiter außer ich montiere es wieder zusammen. Muss aber noch einige andere nicht aufschiebbare Dinge erledigen die absolut höhere Priroitäten haben. Vielleicht könnt Ihr ja was mit den o. g . Infos was anfangen? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von:... | |||
24 - Service Manual für Samsung UE55H6410SS -- Service Manual für Samsung UE55H6410SS | |||
Suche mal unter "Samsung UE55H6410SS service manual tanya", schon die erste Ergebnisseite sieht gar nicht mal soo schlecht aus.
Ansonsten herausfinden wie sich das Chassis von der Kiste nennt, und danach mal gockeln ... ... | |||
25 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine SAMSUNG VRT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : VRT S - Nummer : WW12K8402OW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe eine Samsung Waschmaschine. Aus dem Stecker, der im Motor steckt kommen 20 Volt. An den drei Anschlussphasen am Motor habe ich einen Widerstand von 6 Ohm gemessen. Der Motor dreht sich aber leider nicht. Der Motor hat die Seriennummer DC93-00316A Hatte jemand evtl. einen Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank schon mal ![]() | |||
26 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV | |||
Hallo Forum,
ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen. Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein -> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot. Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´. Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´. Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg. Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni. Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö). Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff. Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe... | |||
27 - 3E Anzeige -- Waschmaschine Samsung WF5784 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 3E Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF5784 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten eine Samsung WF5784, welche gegen Ende des Waschprogramms den Fehler "3E" wirft. Die Maschine läuft bis zum Spülen, Pumpt dann immer ab, fängt an zu schleudern oder bricht ab. Meine Vermutung war ist eine falsch erkannte Unwucht oder noch zuviel Wasser in der Trommel (Druchwächter aber schon getauscht). Laut Internet gibt es da leider einen Haufen möglicher Fehler zu... Was ich bisher geprüft habe: - Dämpfer iO - Laugenpumpenentlüftung iO - Druckschalter getauscht, war es nicht - Federn iO - Kohlen können es nicht sein, ist ein BLDC Motor Was mich etwas stutzig macht, der Druckwächter zeigt immer 1,78V an. Sollten das nicht mehr sein (5V?) ? Daher habe ich den Wächter mal getauscht, hatte aber nichts gebracht. Hat jemand eine Idee? Mache sonst eher Miele... da ist das mit den Fehlerbildern oft eindeutiger ![]() Grüße, Michael ... | |||
28 - Gerät schaltet aus und ein -- LCD Samsung UE46ES8000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet aus und ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46ES8000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Samsung UE46ES800 hat plötzlich begonnen, sich von selbst aus- und einzuschalten. Manchmal schaltet er nach Stunden selbbsttätig in, manchmal gibt während des Fernsehens einen plötzlichen Ein-Ausschaltvorgang. Ich würde gern öffnen und die Spannungsversorgungsplatine (BN44-00427 / BN-00522B) auf gealterte, aufgeblähte Elkos prüfen und die Elkos alle tauschen. Kann jemand was zur korrekten Gehäuseöffnung sagen (ggfs. gefährdete Halterungsclips etc)? Gibt es eine Liste der benötigten Elkos auf der Spannungsversorgungsplatine? Gruß! ... | |||
29 - Solar LED-Lichterkette - Grundlagen -- Solar LED-Lichterkette - Grundlagen | |||
Hallo allerseites,
und besten Dank für die zielfrührenden bzw. verständlichen Rückmeldungen! Leider schaffe ich es nicht, die mit meinem Samsung A53 erstellten Fotos von dem Teil (Platine, Verdrahtung etc.) auf die geforderten 300 kb "herunterzuschrauben". Ohnehin habe ich das Teil "abgeschrieben", weil ich als völlig ungeübter "Löt-Laie" mit einem Lötzinn-Tropfen wohl zwei Leiterbahnen überbrückt habe (auf der grünen Rückseite der Platine, dort wo die Lötstellen sitzen). Ich denke das war es dann mit dem Teil gewesen, oder?!?!? ![]() Gruß Norbert ... | |||
30 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGIS 3182 A+++ | |||
Ich hatte mir noch den Samsung BRB26715DWW/EG rausgesucht. Der scheint von den Türpositionen absolut perfekt zu passen, dafür hätte ich mir eigentlich gar keine neue Türe kaufen müssen (egal, erstmal haben).
Taugt der was? Der Techniker den ich gestern gesprochen hatte, riet mir von NoFrost Geräten ab und hatte mir empfohlen, ein LowFrost Gerät zu kaufen, da diese langlebiger wären. Ist da was dran? [ Diese Nachricht wurde geändert von: SvenGWK am 22 Feb 2023 22:19 ]... | |||
31 - Programmierung fehlt -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW 2 /XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung fehlt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 3714 YSW 2 /XEG Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Meine Samsung Waschmaschine hat jetzt leider denn Geist aufgegeben. Mit dem alten Mainboard (DC41-00159A) schaltet sich die Maschine spontan ab, und läuft erst nach komplett Spannugsfrei wieder an. Dann aber dort wo sie gestoppt hat. Der Fehler lag / liegt irgendwo in der Spannungsversorgung (denk ich). Ich habe alle möglichen Spannungen auf dem Mainboard gecheckt. Input 230V / 12/24V hinter der Standby Schaltung / Logikspannung 5V/3,3V Leider habe ich Messtechnisch denn Fehler nie beobachten können. Vermutlich ist das irgenwo thermisch bedingt. Lösung war denkbar einfach ==> Neues Mainboard. Allso gesucht -> gefunden! Jetzt sind wir beim aktuellen Problem... Die Maschine startet in einen "Programmier - Modus" und zeigt über LED und Segmentanzeigen verschiedene Daten an. Damit kann ich leider so garnichts anfangen. Hat hier jemand vll eine Lösung welchen Modi ich für d... | |||
32 - Suche Netzteilplatine SAMSUNG AH44-00292A -- Suche Netzteilplatine SAMSUNG AH44-00292A | |||
Danke für die Kommentare.
Fehlerbild: Hat beim Anschalten mächtig geknallt - eine SMD-Zenerdiode ist augenscheinlich geplatzt (ZDQ807). Ersatzmainbord habe ich, falls der Fehler daran liegt. @prinz. Leider hat die Nachfrage, bei "Samsung-Teile-Vertrieblern" nur ergeben, dass das Teil nicht vorrätig und wohl auch nicht mehr beschaffbar ist. Außerdem sperrt sich Samsung Ersatzteile oder Service-Unterlagen an Endkunden zu liefern ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tek-Tiger am 26 Jan 2023 19:40 ]... | |||
33 - Hälfte Bildschirm weiß -- LED TV Samsung UE50J5150ASXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Hälfte Bildschirm weiß Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50J5150ASXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an die Techniker der TV-Elektronik. Habe einen 50" TV geschenkt bekommen mit einem Bild Problem, wo ich das T-Con Board bereits getauscht habe. Nach dem Tausch war das Bild mit einem schwarzen Streifen und unten links einem eher weißen Fleck da. Nach ein paar versuchen mit dem Flachband wurde die rechte Hälfte des Bildschirmes auf einmal komplett weiß. Kann mir jemand sagen woran das liegt und was ich jetzt unternehmen kann? <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2500807) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1310356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleena88 am 19 Jan 2023 10:10 ]... | |||
34 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schlauch passt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WQG233DH0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe. Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch. Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft: https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss: https://www.dallmer... | |||
35 - Kein Bild -- LED TV Samsung GU55TU8079U | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU55TU8079U Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bastlerfreunde, bei uns in der Nähe ist vor kurzem ein Blitz eingeschlagen. Seitdem geht der TV nicht mehr an, Die LED blinkt beim starten 5 mal. Ich habe den TV bereits geöffnet und einige Messungen durchgeführt. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat der Blitzeinschlag seine Spuren hinterlassen. Die 13V für die Versorgung des Mainboards sind vorhanden. Ich kann auch eine Spannung für die Backlight LEDs messen. Diese beträgt ca 230 V DC. Beim Einschalten steigt diese um ca. 10V an, und geht wieder auf 230V zurück. Das passiert ungefähr 5 mal, danach "gibt" der TV auf. (Gemessen an den markierten Punkten auf der Platine) Die LEDs an sich habe ich getestet, die funktionieren alle. Ich glaube es liegt am Durchschalten des Stroms hin zum LED Backlight. Ich weiß allerdings nicht, an welchen Bauteilen dies liegen könnte. Zudem sieht das Bauteil neben dem roten Kondensator etwas "mitgenommen" aus. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen ! | |||
36 - HP "e" Druckerserie -- HP "e" Druckerserie | |||
Servus!
Offtopic : Zitat : Meine Freundin hat einen Samsung-Drucker, "Gott beschütze mich vor Sturm und Wind, und vor Geräten, die von Samsung sind." (leicht abgewandelt, meine Rede!) Ein Bekannter, der bei einer örtlichen Bürotechnik-Firma arbeitet, sagte einem Kollegen betreffend seinem Samsung C480-Farblaser sinngemäß: "Die Samsung-Kisten laufen so einigermaßen bis zum Garantieende, dann fangen sie *garantiert* (daher "Garantie") an zu spinnen. Mein Kollege konnte davon ein Lied singen: Endweder der Samsung-Schrott gab sich immer als "Offline" aus, oder er druckte "einfach so" mal nix, ein andermal gab es Schmierer auf den Drucken ohne ersichtlichen Grund. Die meisten Fehler waren aber software-basiert, also eine Treibergeschichte. Offenbar schaffe... | |||
37 - direkt drive Motor ruckt nur -- Waschtrockner LG Asien LG F1496 AD3 | |||
Kenne mich bei den LG Elektroniken nicht so aus, es sind aber vermutlich (wie auch bei SAMSUNG) meist die IGBT (unter dem Kühlkörper) betroffen.
Bei 4 dickeren Adern rechne ich nicht mit einem HALL-Sensor, die 4. Ader wird ein Schutzleiter (PE) sein. Edit: Stell mal die Ident-Nr. richtig F1496ADP§ ABWE-DG (die gibt es nicht). Gefunden habe ich den Stator in 2 Ausführungen. Einmal mit Sensor (LG 4417EA1002W), einmal ohne (LG AJB73816001) VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 7 Dez 2022 21:38 ]... | |||
38 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung GU50TU7199UXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU50TU7199UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, bin seit heute angemeldet weil ich ein Problem mit einem Samsung GU50TU7199UXZG habe. Das Gerät lässt sich nicht einschalten, nach dem der Stecker eingesteckt wurde leuchtet die rote LED 2x und geht dann aus! Ich habe auf der Platine den verschmorten IC202 gefunden! Können die Lötstellen nach einem defekt so aussehen oder hat da schonmal einer rumgelötet? Könnt ihr mir evtl. die gesamte Bezeichnung nennen und evtl. wo ich den herbekomme? Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Karsten-Hemer am 5 Dez 2022 20:21 ]... | |||
39 - Ab und zu 5C -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AW/EG | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ab und zu 5C Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD80J6400AW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hätte eine Frage zu der/den Ablaufpumpen. Ab und zu haben wir den Fehler 5C. Finde aber selten etwas in der Fremdkörperfalle. Jetzt haben ich gesehen, dass es anscheinend 2 Laugen-Motoren/Pumpen gibt. Ich konnte zuschauen wie die hintere läuft, aber die seitliche nicht. Müssen die beiden Motoren gleichzeitig laufen oder haben die verschiedene Funktionen? Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: mewi3 am 2 Dez 2022 20:07 ]... | |||
40 - Verdichter läuft nur kurz an -- Remko ETF 320 - Luftentfeuchter / Bautrockner | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Verdichter läuft nur kurz an Hersteller : Remko Gerätetyp : ETF 320 - Luftentfeuchter / Bautrockner Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Der Luftentfeuchter REMKO ETF 320 entfeuchtet nicht, d.h. er kühlt nicht, sodass kein Kondensat der Luftfeuchtigkeit entsteht. Die Symptome sind: - der Verdichter läuft kurz an, ca. 2-3 sec und geht dann wieder aus - dies mehrfach hintereinander, ohne in den Dauerlauf zu gehen. - die Geräuschentwicklung beim Anlauf ist normal, der Verdichter schüttelt sich nicht. Nach Öffnung des Gerätes finde ich einen Samsung Verdichter vor, der einen Samsung Relais PTC als Anlaufhilfe hat. Woran könnte es liegen? Wo soll ich mit der Suche anfangen? Multimeter digital ist vorhanden... Danke für Eure kompetente Hilfe Grüsse Thilo Edit: Bezeichnung Anlaufhilfe korrigiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: WackyDoka am 23 Nov 2022 15:56 ]... | |||
41 - Pumpe Ablauf pumpt sofort -- Waschmaschine Samsung WF10724Y8E/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Ablauf pumpt sofort Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10724Y8E/XEG S - Nummer : YOGM54BZA00298R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich verzweifle gerade etwas. Habe meine Waschmaschine wegen eines Fußbodentausch in das Nebenzimmer getragen und nun nach dem Aufstellen funktioniert sie nicht mehr ! Sobald irgendein Programm gestartet wird pumpt die Maschine ausschließlich. Es wird kein Frischwasser von den Ventilen gezogen. Das tut sie 15 Minuten , dann geht die Maschine auf den Fehler E5 (Ablauf). Ich habe folgende Schritte durchgeführt; -das Sieb sauber gemacht (Sehr dreckig) - Funktion Pumpe überprüft (Läuft aber sehr laut, hat aber vorher auch schon gerappelt) - Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung untersucht - Maschine händisch mit Wasser gefüllt und überprüft ob die Maschine Wasser abpumpt (Läuft ausreichend schnell in den Eimer) - Alle Schläuche im Bereich der Pumpe/Sieb innerhalb der Maschine geöffnet und auf Fremdkörper untersucht (Keine gefunden) - Aquastop und Wasserzulauf getestet (ok) Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen das das Türgummi oben einen Riss hat (Ers... | |||
42 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang... | |||
43 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildfehler (H/V) Linien Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU8009T Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen. Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade. Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist. Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus. Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac... | |||
44 - Lagerkreuz Muttern woher? -- Waschmaschine Samsung P1471 GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerkreuz Muttern woher? Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1471 GW/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ![]() Leider ist bei mir das Lagerkreuz gebrochen und die 3xM8 Muttern/Halter im inneren der Trommel, welche verdeckt sind von den Wäschemitnehmer, können leider für eine neue Montage nicht mehr verwendet werden! Jetzt habe ich schon in diversen Foren oder google Seiten geschaut, aber leider lässt sich dazu nichtzs genaues finden. ![]() Es sind auch keine normalen M8 Muttern, sondern vom Aufbau/ Form ganz anders. Kann mir hier vielleicht bitte jemand Helfen und sagen, wo ich diese Muttern finde und bestellen kann!? Vielen lieben Dank ![]() MfG ... | |||
45 - def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen -- def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen | |||
Hi, diese Elektronik heißt auf Neuhochdeutsch "BatterieManagmentSystem" und soll vor Tiefentladung und Überladung schützen.
Allerdings verbraucht sie auch selbst Energie und kann Dir auf Dauer die Akkus leernuckeln und dann durch die folgende Tiefentladung dauerhaft schädigen. Bei den Zellen auf dem Bild dürfte es sich um die LiIon-Industriezellen 18650 handeln (18mm Durchmesser und 65mm lang). Es könne aber auch 15500 sein, das kann man nicht erkennen, Du kannst es aber leicht selbst nachmessen. Diese Zellen sind zu erträglichen Preisen im Akku-Fachhandel erhältlich, wobei ich unbedingt darauf achten würde, Markenzellen als Ersatz zu kaufen (Sony, Samsung, Panasonic). Diese Hersteller drucken ihren Namen auch auf die Einzelzellen und Du kannst Dir sicher sein, vernünftige Qualität für Dein Geld zu erhalten. Noname-Billigangebote haben meist Phantasiekapazitäten aufgedruckt und sind von minderer Qualität, die würde ich unbedingt meiden - schade um's Geld. Da lötest Du dann im Austauschfall das BMS von den alten Zellen ab und an die neuen Zellen wieder dran (Polung beachten!) und Deine Leuchte sollte wieder gehen. Zukünftig aber Tiefentladen (< 3V) vermeiden, also die durch das BMS entnommene Energie immer wieder mal nachl... | |||
46 - Trommel Eiert/Schlägt an Tür -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Eiert/Schlägt an Tür Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2 S - Nummer : 06QH5EST500219V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Waschmaschine von Samsung. Diese hat 30 Tage Rückgaberecht und ich möchte nun erstmal abklären, ob folgendes ein Fehler meines Verschuldens ist. Der erste Waschgang lief O.K. Nicht die leiseste Maschine aber war noch zu tolerieren. Waschmaschine war ca. 2/3 gefüllt mit allem möglichen. Gestern hatte ich sie nochmal angemacht mit recht wenig Beladung: - 1 Handtuch - 3 Unterhosen - 4 T-shirts Bei jedem Schleudergang zwischen und nach dem Spühlen eierte mir die Trommel hin und her und prallte gut gegen die Tür. Der Untergrund besteht aus Fliesen. Altbau - und alles sehr schief. Waschmaschine steht laut Wasserwaage allerdings gerade. Ich verstehe das bei Unterladung gerne mehr Unwucht entsteht aber doch bitte nicht so stark oder? Ich lebe alleine von daher wird die fast immer unterladen sein. Das selbe Problem, nur noch um einiges schlimmer, hatte ich mit meiner alten Bosch wo mir fast die Tür entgegen gekommen ist und sie munter durch die Gegen... | |||
47 - Spurlage anpassen -- Videorecorder Sony EV-S850PS | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Spurlage anpassen Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S850PS Chassis : Video8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich nun auch mal angemeldet um evtl. mein Problem lösen zu können. Ich habe einen Sony EV-S850PS Video8 Recorder. Dieser funktioniert einwandfrei und ich habe bereits einige Kassetten damit und meinem Canopus digitalisiert. Allerdings habe ich nun diese eine, interessante Kassette von 2007 wiedergefunden, die ich auch, unbedingt, digitalisieren will. Leider hat diese keinen Ton (Nur bei ganz laut hört man hinter einem furchtbaren Brumm, den Originalton durch) Zudem hat das Bild im unteren drittel komplett Störungen. Es liegt nicht an der Kassette und auch nicht am Videorecorder. Hintergrund: Damals war die Lebenszeit der Sony Handicam vorbei. Diese hatte öfter ausgesetzt und lief dann später gar nicht mehr. Als diese kaputt war, wurde noch eine Samsung HI8 Kamera angeschafft, das war um die 2007/2008. Somit ist der Anfang der Kassette (ca. 30 Minuten in SP) mit der defekten Sony Kamera aufgenommen worden, danach noch ca. 10 Minuten mit der Samsung und der Rest ist frei. Die Aufnahmen, die von der Son... | |||
48 - Trocknet nur Bügelfeucht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AWEG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nur Bügelfeucht Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD80J6400AWEG Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, Ich besitze einen Waschtrockner von Samsung WD80J6400AWEG und habe folgendes Problem: Die Waschmaschine wäscht ganz normal und auch super, allerdings funktioniert der Trockner nicht mehr so wie er sollte - und er hat bis vor kurzem bestens funktioniert. Egal welches Trockenprogramm (durch automatische Wägeermittlung und/oder manuelle Zeitauswahl) ich auswähle, es herrscht eine sehr hohe Kondensation in der Trommel und diese verbleibt auch bis Programmende. Man sieht regelrecht die feinen Wasserperlen an der inneren Scheibe. Die Wäsche ist super heiß aber bügelfeucht. Egal wie ich lange er trocknet. Die Waschmaschine ist kalibriert, Füllmenge und Inhalt wurde sorgsam ausgewählt, Fuselsieb ist sauber. Ausgetauscht habe ich: Laugenpumpe (hat ohnehin schon laut gebrummt), Heizkanal oben habe ich günstig bekommen und am Stück ausgetauscht (Thermostat und Sicherungsschalter alles neu), Kondenskanalrohr hinten ebenfalls neu. Alle Zulaufleitungen und Ablaufleitungen geprüft und von Verunreinigungen befreit. | |||
49 - Tiefkühler friert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS61782GDSL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühler friert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS61782GDSL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich hab mich nun auch mal hier angemeldet , da ich das Fehlerbild meines Samsung Side-By-Side endlich lösen möchte. Ich habe diese Woche einen Samsung RS61782GDSL mit einem Defekt von eBay Kleinanzeigen kostenfrei abgeholt. Die Kühlschrankseite (rechts) funktioniert tadellos und kühlt auf die gewünschte Temperatur herunter. Der Tiefkühler (links) weist folgendes Fehlerbild auf: - Soll-Temperatur ist eingestellt auf -18 Grad - im Display angezeigte Ist-Temperatur liegt bei -18 Grad - trennt man das Gerät kurz vom Strom, zeigt das Display die korrekte Ist-Temperatur zwischen -11 und -2 Grad Was ich bereits geprüft habe: - Temperatursensor oben: Widerstände änderten sich beim warm werden - Temperatursensor beim Verdampfer: Widerstände änderten sich beim warm werden - Temperatursicherung hat Durchgang - Abtauelement 242Ohm - keine Vereisung des Verdampfers | |||
50 - Druckt leere Seiten in Farbe -- Drucker Samsung CLX 4190 | |||
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt leere Seiten in Farbe Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLX 4190 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Habe seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub ein Problem mit meinem Samsung Laserdrucker. Er druckte nur leere Blätter. Im Display waren alle Toner noch halb Voll, vor Urlaub noch alles ok. Bin dann beim vielen Probieren drauf gekommen, das er schwarz/weiß doch noch druckt. Also wenn man eine direkt Kopie mit dem schwarz/weiß Bottom erstellt druckt er brav auch die Kopie davon, oder wenn man vor dem Ausdruck bewusst auf schwarz/weiß den Treiber stellt. Alles was man automatisch oder mit Farbe ausdruckt kommt ein komplett leeres Blatt raus. ![]() War der Drucker eventuell zu lange der Sonne und Hitze ausgesetzt in meiner Abwesenheit? Was habe ich probiert: Alle Toner entnommen, Kontakte überprüft und geschüttelt und wieder eingesetzt Ältere Toner, die schon leer waren versuchsweise eingesetzt, Dito. Also habe auch schon versucht in diversen Druckerforen meinen Fehler zu finden, leider ohne fündig zu werden Es kommt KEINE Fehlermeldung im Display d... | |||
51 - Kühlt nach einer Zeit nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS6GN8222S9/EG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nach einer Zeit nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS6GN8222S9/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, ich habe gesucht und leider nichts passendes gefunden. Auch YT konnte mir bisher nicht helfen. Mein Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig. LINK: https://www.samsung.com/de/refriger.....9-eg/ Der KS war jetzt 30 Tage aus. Nach einschalten ist ca. nach 12 Std die Kühlleistung stark gesunken! Die Temperaturanzeige innen hat trotzdem die richtigen Temperaturen (-16/+7) angezeigt. Nach Steckdose ziehen, kamen die richtigen Temperaturen (+1/+10) zum Vorschein. Nachdem Neustart hat er wieder angefangen zu Kühlen. Nach ca. 12 Std wieder dasselben Problem --> Kühlleistung abgefallen - Der ist nicht vereist - Läuft ganz normal von der Lautstärke Vermutung die Heizung schaltet in der Entfrostungphase nicht rechtzeitig aus. Oder Temperatursensor ist defekt und er kann die Temperatur nicht halten bzw. regulieren. Hat jemand Erf... | |||
52 - Bildschirm geht an & aus -- LED TV Samsung GQ55Q60RGTXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildschirm geht an & aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : GQ55Q60RGTXZG Chassis : 02/QRQ60 ______________________ Hallo zusammen, ich habe einmal eine Frage an die Fernsehfachleute. Ich selber habe überhaupt keine Ahnung von Fernsehreparaturen etc. Ich habe einen Samsung GQ55Q60RGTXZG Version: 02/QRQ60 zu Hause. Dieser macht seit einiger Zeit nachdem Einschalten den Bildschirm aus und wieder an. Mal läuft er auch einfach ganz normal ohne Probleme. Dann geht mittendrin auch mal wieder das Bild aus und der TV startet neu. Ich habe dazu mal ein Video gemacht. Lässt sich leider nicht hochladen. Bildschirm wird dann schwarz, kurz danach startet der TV und es steht kurzeiting Samsung QLED TV und das Bild kommt wieder. Danach geht er auch noch öfter aus, oder läuft weiter. Das Ding bringt mich zur Verzweifelung. Hat wohl jemand eine Idee was das Problem sein kann? Der TV ist aus Dezember 2019. Bei Samsung läuft auf Kulanz leider nichts, das habe ich schon erfragt. Ich sage vorab schon einmal vielen Dank für Eure unterstützung. ... | |||
53 - Aus dem IceMaker läuft Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH7ZNPN | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Aus dem IceMaker läuft Wasser Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH7ZNPN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, wir haben den Side-by-side Kühlschrank RS-H7ZNPN von Samsung schon seit einigen Jahren. Garantie ist also schon lange abgelaufen. Bis gestern hat alles funktioniert. Seit gestern läuft nämlich Wasser aus dem IceMaker und es werden nur sehr wenige Eiswürfel produziert. Das Wasser läuft nur dann, wenn die Eisproduktion eingeschaltet ist und es läuft anscheinend ohne einzufrieren in den Eisbehälter und dann natürlich aus dem Eisspender nach Außen und auch aus dem Behälter innen (hier nur Tropfen, die dann einfrieren). Wasserspender funktioniert normal. Kühl- und Gefrierfach funktionieren ebenfalls. Ich habe den Kühlschrank bereits vom Strom genommen um ihn zurückzusetzen. Das hat aber leider nichts gebracht. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Danke im Voraus. Grüße ... | |||
54 - Programm steckt, Motor zuckt -- Waschmaschine Samsung WW12K8420W | |||
Danke für eure Tips, ja interessant warum Samsung da meint weniger Volumen für 12 Kg zu benötigen, aber mehr wie 6-7 Kg geb ich eh nie rein.
Die komplette Elektronik ist bei meiner Maschine zweigeteilt, daß kleinere Inverterboard dürfte da wohl das Problem machen. Eine neue Elektronik schlägt mit ~ EUR 200,-- zu Buche, nur wird die eben auch nicht länger halten da man viel von den mangelhaften Lötstellen oder auch mangelnder Kühlung (Silikon sich unter den Kühlkörper) liest. Ich hatte gehofft in Asien eine Platine ohne Silikon zu erhalten, aber leider nix zu finden. Ich werde mal probieren sie zu extrahieren und nachzulöten, ich werde berichten. ... | |||
55 - LCD Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A -- LCD Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : suche defektes Netzteil Hersteller : Samsung Gerätetyp : BN44-00617A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich suche ein defektes Netzteil BN44-00617A für Samsung UE50F6200 , UE50F6400, UE50F6200 , UE50F6270. Benötigt ist das St-By Trafo. Bitte Ihre Kisten mit Schrott nachgucken, eventuell liegt ein unnotiges Modul. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:11 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:13 ]... | |||
56 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US | |||
Geräteart : LED TV Defekt : schaltet ein und wieder aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6540US Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden. Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife. Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los. Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht. EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung. Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf... | |||
57 - BIldfehler im oberen Drittel -- LED TV Samsung UE40D5000 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : BIldfehler im oberen Drittel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D5000 ______________________ Ich hab hier oben genannten TV der seit längerem immer wieder Bildfehler wie im Anhang erzeugt. Der TV wird nur über HDMI benutzt. Sämtliche Eingänge (1-4) wurden schon probiert. Kann mir da jemand helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:20 ]... | |||
58 - Streifen auf dem Bildschirm -- 2JG52QQU | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen auf dem Bildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : C32JG52QQU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, ich habe einen Curved Samsung C32JG52QQU, der Streifen auf dem ganzen Bildschirmfläche hat. Der hat auch einen 10cm Riss unten links. Ich denke, dass es dennoch reparierbar ist, weil nach längerer Standzeit, es ging alles für mehrere Stunden (Riss stört auch nicht viel). Danach sind jedoch weiße Streifen auf dem gesamten Bildschirmfläche erschienen. Ich habe es ausgebaut und anbei sind Fotos von der Platine, ich hoffe das der Fehler dort von geübter Auge dort zu sehen ist. ![]() Danke im Voraus und Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChampioN am 30 Mai 2022 12:09 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChampioN am 30 Mai 2022 12:10 ]... | |||
59 - Wie MCU Prüfen? -- Waschmaschine Panasonic NA148VB5 | |||
Offtopic : Also ich weiß nicht... ![]() Die Worte Panasonic in Verbindung mit Waschmaschine erzeugen in mir das selbe Gefühl wie Samsung und Kühlschrank. ![]() Es gibt ne Menge,was die beiden gut können,aber weiße Ware gehört meiner Meinung nach nicht unbedingt zu deren Kernkompetenz. Ist irgendwie wie bei Liebherr.Die bauen geile Bagger und ähnliche Großgeräte,aber nen Kühlschrank von denen will ich nie wieder haben... ... | |||
60 - Startet nicht -- LED TV SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Startet nicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : GQ55Q70RGTXZG Chassis : BN41-02695A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, leider habe ich zu oben genanntem Smart TV nichts hilfreiches finden können. Der Bursche will nicht starten, Spannungen im NT scheinen OK zu sein. Die rote LED leuchtet beim einschalten, dann blinkt der Bildschirm kurz auf und die rote LED blinkt 2x und dann gehts wieder von vorne los. Trennt man das Flachkabel NT zum Mainboard leuchtet die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft. Ich würde sagen das Mainboard ist defekt oder hat noch jemand einen Tipp? Bzw. eine Reparaturadresse fürs Mainboard? Bei ASWO soll es ca. 150€ kosten. Gerätedaten: SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG NT: BN44-00977A MB: BN41-02695A TCon: BN44-00978B Panel: BN95-05635A (CY-TR055FLAV) Kollegiale Grüße MeisterK ... | |||
61 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner Samsung DV81N62532W | |||
Ok.. ich hab die 3 Stichworte eingegeben.
Aber da ich nur andere Hersteller gefunden habe und nirgens was von Samsung dabei stand.... Die Platinen sind auch alle vergossen.. Hast du das Selber schon mal an einer Samsung gehabt und reparieren können? ... | |||
62 - Überschäumung -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überschäumung Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, und vielen Dank für Deine Hilfe! Problem: Seit ~2 Monaten bleiben Waschmittelreste in meiner WaMa. Zunächst bemerkte ich es nicht und ging bei den Vollwaschmittelresten von Inhalten aus meiner neuen Creme aus(Kügelchen). Das Problem wurde jedoch immer stärker. Spätestens als ich meine Handtücher ausschüttelte und das Vollwaschmittel wie Sand regnete, verstand auch ich das Problem. Ich kann 5 Spülvorgänge durchführen und habe noch immer recht viel Schaum in der WaMa. Techniker/Garantie: Die WaMa ist kein Jahr alt, weshalb ich auch die Garantie in Anspruch nahm. Der Techniker war bereits 2x hier, konnte das Problem jedoch nur abmildern. Ich wende mich an Euch, da nun mein Bruder die WaMa einfach öffnete und damit jetzt wohl die Garantie erloschen ist. Immerhin fand er heraus, dass die Leitungen alle sauber & die Pumpe funktionstüchtig ist ... Die vom Techniker ausgeführten Arbeiten: ... | |||
63 - Kühlteil warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUN 3933 Index 21E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil warm Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CUN 3933 Index 21E S - Nummer : 9990084-05 Typenschild Zeile 1 : Serien-Nr. 31.942.770.3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo Forenkollegen, ich bräuchte mal eine Bestätigung. Diese 6 Jahre alte Kombi lief bisher unauffällig, doch beschwert sich die GöGa nun, daß es zu warm im Kühlteil sei, in letzter Zeit seien einige Dinge verdorben - ja, das läßt sich nachvollziehen. Kompressor läuft, Magnetventil schaltet, Gefrierteil kommt auf -15 bis -18°C, bei dauerhaftem Superfrost auch mal auf -20°C, das Kühlteil ist, wenn überhaupt, etwas kühler als Zimmertemperatur. Lüfter Gefrierteil dreht. Anzeigen Normal, kein Fehler-Alarm, außer wenn eine Tür länger auf ist. Die 4 Temperaturfühler messen wie folgt: Rot: 6,5 kOhm, Grün: 6,3 kOhm, schwarz: 44,3 kOhm weiß: 26,2 kOhm Das sollte nach der mir vorliegenden Tabelle in etwa korrekt sein, wenn Rot und Grün im Kühlteil, schwarz und weiß im Gefrierteil, wobei schwarz wohl am Verdampfer, sitzt. Stimmen die Fachkollegen mir zu, daß das auf Kühlmittelverlust hindeutet und der Sch... | |||
64 - Lager defekt -- Waschmaschine Samsung WW70M642OBW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW70M642OBW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, es geht um meine Mist-Waschmaschine von Samsung. Ich habe ordentlich vor dem Kauf recherchiert, leider trotzdem einen Griff ins Klo gemacht. Türschloss und Dichtung musste schon getauscht werden und jetzt nmach 3 Jahren ist das Lager hin. Problem ist, dass es eine Quick-Dry ist, also mit zwei Motoren und einer Bottichrückwand, die sich rückwärts dreht. Nun habe ich die Lager rausgesucht und auch die Bottichdichtung, allerdings wüsste ich gerne, wie der Bottich aufgebaut ist und ob es Hinweise zum Auseinanderbau der Maschine gibt. Vielleicht kennt ja jemand diese Art und kann helfen. Danke! ... | |||
65 - Zeigt keine Temperatur an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zeigt keine Temperatur an Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM1/XEG S - Nummer : 011441AL9DD626 Z Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen 😊 Ich habe vorgestern den Samsung Kühlschrank geerbt. Bedienungsanleitung habe ich, allerdings keine Angabe zum Kaufdatum etc. Zum Verhalten des Gerätes: Er lässt sich ohne weiteres mit Hilfe der Segmentanzeige einstellen. Ebenfalls kühlt er wunderbar. Allerdings kühlt er etwas zu stark. Die Segmentanzeige zeigt dauerhaft „- -“ an. Der Abtausensor hat einen Widerstand von 5,1kOhm. Das passt mit denen, welche ich als Ersatzteile gefunden habe überein. Jetzt meine Frage an euch ? Kennt das Verhalteb jemand ? Sollte die Anzeige nicht im Normalfall die „Ist“ Temperatur anzeigen ? Danke im Vorraus 😊 Edit: Aus Siemens Samsung gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Mär 2022 12:49 ]... | |||
66 - Ersatzteil für Samsung T260 -- Ersatzteil für Samsung T260 | |||
Hi,
ich suche ein Ersatzteil für einen Samsung T260 mit defekter Hintergrundbeleuchtung. Das Teil nennt sich lamp wire, siehe markiertes Photo (rosa/blau) aus dem Servicemanual. Falls jemand weiß, wo man dieses Teil (oder ein baugleiches Teil) evtl. bestellen kann oder selbst so ein Teil hat, bitte um Info. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mreban am 8 Mär 2022 0:53 ]... | |||
67 - klickt nur / keine Anzeige -- Waschmaschine Samsung Samsung WD91J6A00AW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : klickt nur / keine Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung WD91J6A00AW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forumteam ! Ich habe einen Waschtrockner Waschmaschine Samsung WD91J6A00AW, geschenkt bekommen, die Info vom Vorbesitzer war "Pumpe defekt", so habe ich ihn bekommen. Habe ihn in eine Waschküche gestellt wo ich messen konnte. Als ich den Netzstecker in die Wandsteckdose gesteckt habe, blieb das Display dunkel und er machte nur die Geräusche "klick-klick" nicht vom Türschloss, sondern von der Steuerplatine, die hinten unten im Gerät sitzt wo alle Kabel zusammenlaufen. Der Vorbesitzer hatte eine zweite Steuerplatine mitgegeben auch mit der Info, dass die vorher im Gerät verbaut war. Ebenfalls mit dem Symptom "klick-klick" 2 x hintereinander, dann wieder 15 Sekunden Pause. Nachdem ich ihn ausgesteckt hatte, öffnete ich ihn und habe mal gemessen, die Kabel, die von der Platine kommen zu den einzelnen Orten wo sie hinlaufen. Kein Kabelbruch, alle Durchgang, ein Stecker hing in der Luft, neben den Wassereinlass Ventilen. Die Ventile haben alle den gleichen Widerstand. Der Wassersensor unten auf der Bodenplatte i... | |||
68 - Trommel dreht nicht (3E) -- Waschmaschine Samsung WF10614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht (3E) Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10614 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, meine Waschmaschine hat heute den Dienst mit der Fehlermeldung "3E" quittiert. Das Fehlerbild war, dass sich die Trommel einfach nicht bewegt hat. Sie von Hand zu drehen ging ganz einfach. Ich habe jetzt gelesen, das "3E" wohl ein Fehler der Motoransteuerung bzw. des Motors ist. z.B. könnten auch die Kohlen durch sein. Was teste ich jetzt am sinnvollsten, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen? Wie müssten die Kohlen denn aussehen? Kann man den Motor einfach mit 230V ansteuern und er müsste laufen? Gibt es irgendwo an einem Stecker eine Spannung um sehen zu können, ob der Motortreiber noch funktioniert? Gruß Dodger ... | |||
69 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32R72B | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R72B Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben. Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so? Oder sind das nur noch SMD Bausteine? Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann? Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten. Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so. Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf. EDIT: Bildlink repariert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]... | |||
70 - Tiefkühler zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHNE Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühler zu warm Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZHNE Side-by-Side S - Nummer : Y5KL4ADBCM00178 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin liebe Gemeinde, ich habe im Sommer einen RSA1ZHNE gebraucht gekauft und er lief bis Weihnachten problemlos. Am 2. Weihnachtstag haben wir bemerkt, dass das der Tiefkühlteil (linke Seite des Side-by-Side) zu warm war (das Eis zum Nachtisch nach dem Fondue war sahnig weich). Ich habe per Thermometer gemessen und er lag in der Tag bei gerade mal -5°C obwohl -20°C eingestellt und als Ist-Temperatur angezeigt wurde. Im Kühlschrankteil sind die Temperaturen annähernd normal (vllt 1-2° Abweichung, das kann aber auch von meiner Messung kommen). Wenn ich die Soll-Temperatur im Tiefkühler reduziere, fällt die angezeigt Ist-Temperatur auch allmählich ab (dauert realistische 2 Stunden von -20°C auf -24°C). Die gemessene Temperatur ändert sich auch, aber kommt nicht unter -12°C. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler vermerkt. Ich dachte also: Klarer Fall wie bei den meisten Threads die man online und hier im Forum findet: Temperaturfühler defekt und daher vereist. Ich habe ihn also auseinan... | |||
71 - Eisschale dreht sich nicht -- Kühlschrank Samsung RS68N8220B1/EF | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Eisschale dreht sich nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS68N8220B1/EF S - Nummer : 05NJ4EBM300179F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, seit ein paar Tage habe ich ein Problem mit der Eisproduktion meines Kühlschranks. Der Kühlschrank ist Samsung Side by Side, Modell:RS68N8220B1/EF Beschreibung des Problems: Die Eisschale dreht sich nicht mehr automatisch um die Eiswürfel in den Container zu werfen. Mit den Testbutton klappt es ohne Probleme, die Eiswürfel fallen raus, die Eisschale fährt in die Grundposition und wird mit Wasser gefüllt. Folgendes habe ich bis jetzt unternommen aber ohne Erfolg: - Reset über die Tasten - Reset durch abklemmen der Stromversorgung, ca. 1,5 Stunden - Gefrierfachtemperatur von -18°C auf -21°C gestellt. - Alles ist sauber und es gibt keine Vereisung. - Wasserspender läuft ohne Probleme. - Den Testbutton mehrmals betätigt, läuft alles prima, der Hebel fährt nach unten, Eisschale entleert sich und alles stellt sich wieder in Grundposition zurück, Wasser füllt die Eisschale. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Danke im Voraus | |||
72 - Kühlung fehlerhaft -- Kühlschrank Samsung RS20VRPS5XET | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühung fehlerhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS20VRPS5XET Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich besitze seit ein paar Monaten von einer Bekannten den oben genannten Side by Side Kühlschrank. Sie hatte das Problem, dass der Verdampfer unten immer eingefroren war. Irgendwann (3 bis 4 Wochen)war er dann zugefroren und es wurde warm. Ich habe alles durchgemessen, und festgestellt, dass die Heizung unten keinen Widerstand mehr hatte. Diese habe ich vorgestern getauscht. Jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht: Das Gerät wurde vollständig abgetaut und trocken gemacht. Nach einschalten hatte er nach ein paar Stunden laut Display die eingestellte Temperatur -20 und 4 wieder erreicht. Wenn ich nun den Kühlschrank stromlos schalte und wieder einschalte zeigt er mir eine wärmere Temperatur an. Warte ich ca 12 Stunden ab, kann es auch mal sein, dass er nur noch -9 Grad anzeigt... Nach dem er aber immer wieder eingeschaltet wurde, kühlt er immer auf die -20 runter. Thermosicherung funktioniert. Habt ihr eine Idee für mich? Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: L... | |||
73 - TV bleibt in Bootschleife -- LED TV Samsung UE55KS7090 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV bleibt in Bootschleife Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55KS7090 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe einen Samsung UE55KS7090, der in einer Bootschleife hängt. TV geht an, backlight blinkt kurz und dann beginnt der Vorgang von neuem. Der TV war in einer Werkstatt und deren Analyse lautete, defektes Power Supply Board. Wenn ich aber das Kabel zum Mainboard abziehe, bleibt das Bcklight stabil an (anscheinend typisch für Samsung) und die Spannungsversorgung ist stabil bei 12.7 V. Das sieht mir eher danach aus, als ob das Mainboard defekt ist ? Zum Test habe ich auch die Kabel zwischen Mainboard und TCON Board entfernt um auszuschließen, daß das Panel defekt ist. Sobald das Mainboard verbunden ist, wieder gleicher Fehler. Weiß jemand, wo ich das Service Manual finden kann ? Stimmt meine Einschätzung, daß es das Main Board ist ? (BN94-10961L) Gibt es Reparaturtips mit typischen Fehlern für das Main Board ? Danke im Voraus. ... | |||
74 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine Samsung WW90J6400CW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus! Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW90J6400CW/EG S - Nummer : 04K45ESH100021E Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme! Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus. Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin. Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos... | |||
75 - Vibration trotz neuer Lager -- Waschmaschine Samsung (Polen) WF705E0R4WEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vibration trotz neuer Lager Hersteller : Samsung (Polen) Gerätetyp : WF705E0R4WEG S - Nummer : keine vorhanden FD - Nummer : H=165ESD700031J Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, Maschine schleuderte laut, deshalb Trommellager getauscht, (geschraubter Bottich.) Beim Drehen der Trommel von Hand flüsterleise. Probelauf mit wenig Wäsche trotzdem mit starken Vibrationen bei 1400 Umdr. Gut ausgerichtet, Stoßdämpfer 100 N sind noch ok. Motoräufhängung in Gummibuchsen auf Plastikzapfen zeigte Verschleiß bei den2 hinteren Plastkzapfen, Gummibuchsen wurden verstärkt. Nun fehlt mir die Idee zum suchen. Können die 2 Aufhängefedern ermüden? ... | |||
76 - Wasser wird nicht erwärmt -- Waschmaschine Samsung WW80K6404QX | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht erwärmt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW80K6404QX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, musste leider feststellen, dass meine Waschmaschine das Wasser nicht mehr erwärmt. Es wird keine Fehlermeldung oder ähnliches angezeigt. Stecker liegen alle korrekt an, da war nichts lose. Der Temperaturfühler zeigt bei Raumtemperatur ca 12K Ohm an, der sich bei Wärmezufuhr ändert. Beim Heizstab gab es im ausgeschalteten Zustand einen Widerstand von ~ 23 Ohm. Also müssten beide Bauteile ok sein, denke ich zumindest. Beim Waschvorgang wurde die Spannung an beiden Polen vom Heizstab gemessen, es war keine Spannung zu messen. Nun ist die Frage wie ich hier am Besten vorgehe? Kabel nachverfolgen ist schwierig, da die Kabel zusammengeführt und neu(?) verkabelt wurden. Platine sah auch gut aus, aber schwer einzuschätzen. Die Maschine ist 3,5 Jahre alt. Vielen Dank und beste Grüße. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kusha04 am 29 Nov 2021 20:37 ]... | |||
77 - Rückseitig Undicht -- Waschmaschine SAMSUNG WF-B145NV | |||
S/N X3915ARL600303A
Aus 06 / 2006 (lt. Serial) Mehr gibts nicht an Angaben, aber die S/N kann bei SAMSUNG entsprechend ausgelesen werden. Hab derweil aber rausgefunden, das das Wohl die Blenden für die Löcher der Transportsicherung sind, an denen Rändern tritt Wasser aus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: freakathome am 28 Nov 2021 16:37 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: freakathome am 28 Nov 2021 16:41 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: freakathome am 28 Nov 2021 16:51 ]... | |||
78 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all so hier neuer Versuch (mit .JPG) Oberteil kühlt nicht mehr (Anzeige 24°C), Gefrierteil unten ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur (1′C), nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Was noch bemerkenswert ist -> steht (geschützt unter Balkon) im Freien und die Temperatur innen ist höher als aussen (derzeit im Inneren 19′C und Temperatur aussen 13′C) Vacation ist natürlich ausgeschaltet trat von heute auf morgen auf... Kontakt mit Samsung support war mehr als unbefriedigend (ob Vacation ausgeschaltet ist, ob Garantie.. - angeblich gibt es bei diesem Modell keine Tastenkombination zum reset, aber 4 Stunden vom Netz trennen soll dasselbe bewirken -> nach 24 Stunden Netztrennung keinerlei Besserung...) Wo soll ich überprüfen, was kann/soll ich machen? (ausser Samsung Servicetechnik... | |||
79 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all Oberteil kühlt nicht mehr (24°C), Gefrierteil ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur, nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Vacation ist ausgeschaltet TIA [ Diese Nachricht wurde geändert von: electro21 am 5 Okt 2021 19:16 ]... | |||
80 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte. Folgendes Fehlerbild: Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Habe schon folgendes versucht: 1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt. 2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom 3) TV über Nacht vom Strom getrennt. Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset. Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden). Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke. Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort... Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |