| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1096656
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 |  
 Geräteart  : Wäschetrockner 
 Defekt      : Bleibt im Programm stehen 
 Hersteller  : Samsung 
 Gerätetyp  : DV81N62532W 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf
  ______________________ 
 
 Hallo
 
 Ich hab obigen 3 Jahre alten Wp-Trockner mit folgendem Fehlerbild.
 Er Trocknet eine gewisse zeit dann bleibt er stehen, ein weiteres laufenlassen über start pause Taste geht dann nicht mehr.
 Hab ihn dann aus und wieder eingeschaltet und irgendein Programm gewählt aber er startet dann nicht mehr.
 Nach einer längeren standzeit kann ich ihn wieder benutzen bis zu obigem Fehlerbild.
 Ich hab den Trockner bereits geöffnet er war überall total verfusselt.
 Alles sauber gemacht aber das gleiche, WärmeTauscher kann ja nicht entnommen werden aber auch diesen habe ich gereinigt.  |  
 
  | 
BID = 1096659
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13209 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
  | 
 Hallo,
 
 ggf Schaltnetzteilregler auf der Elektronik defekt oder am Sterben. 
 
 Suche nutzen nach 
 
 Schaltnetzteilregler
 TNY
 LNK
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  | 
BID = 1096662
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13209 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 1.: Wir arbeiten nicht über PN, sondenr hier im Forum.
 
 2.: Wenn ich in die Suche die drei Wörter eingebe, kommen 26 Beiträge.
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 1096665
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 
 Ok.. ich hab die 3 Stichworte eingegeben.
 Aber da ich nur andere Hersteller gefunden habe und nirgens was von Samsung dabei stand....
 Die Platinen sind auch alle vergossen..
 Hast du das Selber schon mal an einer Samsung gehabt und reparieren können?  
  | 
BID = 1096667
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13209 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Nö. 
 
 Das mußt schon probieren, ggf. den Lack herunterpopeln, der ist wegen der Feuchtwarmen Bedingungen im Herstellerland wichtig, oder eben eine neue kaufen. 
 
 Der Kollege Prinz. kann Dir da helfen 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 1096668
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 
 Den hab ich mal angeschrieben.Ich hab eben als es nicht ging die gesamte Frontblende binnen 5 minuten demontiert, für 10 min in die Gefriertruhe gelegt dann lief er wieder...  
  | 
BID = 1096669
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 
 Zwischenstand,sie lief ich hab die Tür geöffnet, wieder geschlossen, auf Start gedrückt, nix Passierte, dann hab ich bei abgenommenem Deckel die Trommel von Hand gedreht und er lief wieder als wenn nix gewesen wäre.
 Das ganze hab ich mehrmals hintereinander versucht mit dem gleichen Ergebnis  
  | 
BID = 1096670
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13209 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
  |  
 dann hab ich bei abgenommenem Deckel die Trommel von Hand gedreht und er lief wieder als wenn nix gewesen wäre.
  |   
Betriebskondensator des Antriebsmotors erneuern, sofern es kein FU Antriebsmotor ist. 
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
BID = 1096672
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 
 Ist ein Invertermotor ohne Kohlen wie es aussieht.  
  | 
BID = 1096673
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13209 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
 ltz440 hat am 17 Apr 2022  21:39 geschrieben : 
  |  
 Ist ein Invertermotor ohne Kohlen wie es aussieht. 
  |   
Und wie sieht es aus ? Auch ein Motor mit Betriebskondensator hat keine Kohlen, sowas gab es bei WT nicht. Nur WA haben Gleichstrombürstenmotoren die mehr und mehr durch FU Motoren ersetzt werden. 
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
BID = 1096674
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 
 Ich werd mir den Motor morgen mal ansehen.ist ziemlich klein einen Kondensator sehe ich da nicht in der Nähe... das war auch meine erste vermutung..  
  | 
BID = 1096676
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Brauchst keinen Kondensator suchen, ist ein BLDC-Motor mit externem FU verbaut.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
  | 
BID = 1096677
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 
 Glaub der Fehler kommt von dem PCB Board mit dem Großen Kühler drauf.Das soll bei Samsung Waschmaschinen ein Problem sein..  
  | 
BID = 1096681
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Bin mir nicht ganz sicher (deshalb unbedingt @prinz. abwarten), ob das nicht evtl. der FU für die Wärmepumpe ist.
 Bei der letzten SAMSUNG Waschmaschine die ich mit Motorproblem (am DirectDrive (ist auch ein Invertermotor)) hatte, kam der Fehler vom "Main PCB".
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 18 Apr 2022  9:32 ] 
  | 
BID = 1096693
 
 ltz440  Neu hier
    Beiträge: 32 Wohnort: Gersheim
  | 
 
 Hab noch nix von Prinz gehört. 
 Hab mal das Pcb ausgebaut und das Ic unter dem Passivkühler nachgelötet.
 Brachte aber keine Änderung. Wenn ich dir Trommel von Hand antreiben läuft er dann bis er die Richtung wechseln will. Dann passiert wieder das gleiche.  
  |