Gefunden für led - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W963 | |||
Ich habe bei anderen Maschinen ohne Display (bei youtube) Videos gesehen.
Da liest man die Stunden mit LED blinken aus. Langes blinken = 1000h, kurzes blinken = 100h. Nur wie komme ich in den Modus dazu rein. Video zu Miele Prüfprogramm Novotronic W985 (oder W986, WT945, WT946) https://www.youtube.com/watch?v=uQW1VAdM0G8&t=39s besser noch dies https://www.youtube.com/watch?v=mzIMieASXoM ohne display [ Diese Nachricht wurde geändert von: NM5 am 5 Jun 2023 19:00 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: NM5 am 5 Jun 2023 19:01 ]... | |||
3 - Elko defekt -- Digitalreceiver Comag Twin HD CI+ | |||
Alle 5 Elkos +Sicherung gewechselt, lief 10-15 Min, dann leider wieder das gleiche Prob:
Comag Twin HD CI+ bootet, dann kommt kurz ein Bild/ Empfang, dann geht er wieder aus, dann das Ganze von vorn, booten .... Wenn die grüne LED leuchtet, hab ich Empfang, dann aber wieder aus, booten ....Twin deshalb auch 2 Kabel Weiß noch wer was? Danke ... | |||
4 - Minimal nötige Spannung für Gleichrichter und LEDs -- Minimal nötige Spannung für Gleichrichter und LEDs | |||
Zitat : phunsoft hat am 31 Mai 2023 21:52 geschrieben : Auch die LEDs leuchten nicht. Ich gehe bei beidem davon aus, dass sie eine Minimalspannung brauchen und die 100 - 200mV nicht reichen. Sehe ich das richtig? Das siehst du richtig. ![]() An jeder "normalen" Diode fallen so etwa 0,6V ab.Wenn du einen Brückengleichrichter hast,sind es schon etwa 1,2V. LED haben eine Flußspannung (je nach Farbe) von etwa 1,8 - 3,3V. Und paar mA Strom müßte das Ding auch liefern,sonst leuchtet die beste LED nicht. Um die Spannung zu erhöhen,könntest einen kleinen Printtrafo versuchen,den du "verkehrtrum" betreibst. ... | |||
5 - Linkslauf hakt/ Rechtslauf ok -- Akku Schrauber Herkules SD 10003 | |||
Zitat : Jornbyte hat am 22 Mai 2023 17:20 geschrieben : Hast du auch den Schalter mal durchgemessen? Dankeschön für die Reaktion! Mh, ich bin eben ein echter Spezialist. Hatte gerade nochmals die Schalterkontakte durchgeprüft, dabei ist die linke gelbe LED abgeraucht, ist jetzt auch dunkler eingefärbt. Shit. Läuft zwar noch unverändert, aber ich habe tatsächlich offenbar schon Probleme, die richtigen Kontakte auf der Leiterplatte anzusprechen. Es kann schon gut sein, daß der Schalter nicht mehr sauber durchschaltet. Ich hatte mal WD40 reingesprüht. Kann man so einen Schalter ggfs. rauslöten? Anders gefragt, welche Kontakte müßte ich denn abprüfen, um eine verlässliche Antwort auf die Frage zu bekommen, ob der Schalter in Ordnung ist? ... | |||
6 - Kurzschluss -- Power Butler Bosch 36 V | |||
Laut BDA hat das Teil eingangsseitig eine lediglich 30A starke Kfz-Flachstecksicherung. Wenn die auslöst ... sollte das entsprechende Spuren hinterlassen.
Die BDA verlinke ich mal nicht; ist ein Meisterwerk vonwegen auf satten 10 Seiten grad mal die Sicherung erwähnen, und daß das Kästchen eine Led hat die sowohl nicht leuchten, leuchten und sogar auch blinken kann. P.S.: als Ausgang Richtung E-Bike ist eine XLR-Kupplung verbaut. Das Kasterl machts lt. BDA aber mit (fast) allen 36V-Akkus; soviel zum Thema "Kommunikation". [ Diese Nachricht wurde geändert von: mlf_by am 13 Mai 2023 17:08 ]... | |||
7 - Litze UL1007 AWG20 schwarz und violett gesucht - 5m Länge -- Litze UL1007 AWG20 schwarz und violett gesucht - 5m Länge | |||
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Litze ist für die Verlängerung eines Blinkerkabels an einem amerikanischen Motorrad für Umrüstung auf LED. Daher UL1007. Sie muss durch einem engen vorhandenen Kabelführungsschlauch gezogen werden und darf daher keinen größeren Außendurchmesser haben. 0,5mm2 als Ersatz ist mir bekannt. Aber aus vorgenannten Gründen nicht verwendbar. Metrofunk hatte ich auch gefunden. Gebinde 100m oder 300m. Beides zuviel. Entsprechen die 5m Stücke aus China tatsächlich der UL1007? Gruß Klaus ... | |||
8 - Fehler 35 -- Waschmaschine Miele W 668 F WCS Ersatzteile für W668FWCS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 35 Hersteller : Miele Gerätetyp : W 668 F WCS S - Nummer : M-Nr. 09686480 FD - Nummer : Nr.57 / 124794228 Typenschild Zeile 1 : HW16 Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, meine Miele Waschmaschine (Toplader) wäscht nicht mehr. Nach Auswahl eines Waschprogramms und Drücken der Starttaste fängt das Wasser an einzulaufen, die LED 'Waschen' fängt an zu leuchten, dann hört man noch ein kurzes Klicken (als würde die Schaltungselektronik einen Schalter bedienen) und dann fängt auch schon die LED 'Einw./Vorwäsche' an zu blinken (etwa 7 Sekunden nach Drücken der Starttaste). Ich habe die Seitenwand abgenommen um zu beobachten was passiert. Auffallend ist, dass die Trommelarretierung nichts macht, sie bleibt ganz still, Riemen und Laufrad bewegen sich auch nicht. Falls ich mich nicht falsch erinnere, gibt die Trommelarretierung relativ am Anfang eines Waschprogramms das Rad frei. Bei mir tritt der Fehler auf bevor die Arretierung in Erscheinung tritt. In letzter Zeit (als die Maschine noch lief) ist es hin und wieder vorgekommen, dass die Trommel nach Ende des Waschprogramm... | |||
9 - Hinterlistiger Reflexionskoppler -- Hinterlistiger Reflexionskoppler | |||
Ich habe hier Reflexionslichtschranken von Osram mit einen wirklich hinterlistigen Fehler. Damit Ihr nicht auch einen Tag bei der Fehlersuche verzweifelt, hier ein Tipp.
Ausgangslage: Es wird kein Objekt festgestellt, obwohl es im üblich erfassten Reflexionsbereich (ca. 5mm Abstand) ist. Messtechnisch kann mit dem Komponententester am Scope eindeutig eine Funktion der beiden Bauteile, also IR-LED und Phototransistor, festgestellt werden. In vorliegenden Fall funktioniert laut Messung die IR-LED auch einwandfrei. Erst, als ich mit der Kamera die Funktion nachkontrolliert habe, stellte ich fest das sie kein Licht emittiert. Kurzum: Nicht nur auf das Messergebnis, sondern auch visuell nachkontrollieren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 12 Mai 2023 20:52 ]... | |||
10 - Prüfprogramm von Miele Waschmaschine ohne Display aufrufen (W 668 F WCS) -- Prüfprogramm von Miele Waschmaschine ohne Display aufrufen (W 668 F WCS) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 35 Hersteller : Miele Gerätetyp : W 668 F WCS S - Nummer : M-Nr. 09686480 FD - Nummer : Nr.57 / 124794228 Typenschild Zeile 1 : HW16 Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich habe hier im Forum bereits einige Male gelesen, dass es für eine Miele ohne Display (wie z.B. die W668F Toplader Waschmaschine) keine Möglichkeit gibt ins Prüfprogramm zu kommen (außer über die Schnittstelle mit Hilfe eines Laptops eines Miele Servicetechnikers). Siehe z.B. diesen archivierten Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= Wenn ich aber dieser Anleitung hier folge, scheint es mir durchaus zu funktionieren (Start gedrückt halten beim Einschalten, dann drei Mal drücken und am Ende gedrückt halten bis die Vorwäsche LED zu blinken beginnt): | |||
11 - Bild halb dunkel -- LCD Philips 55PFL5527K/12 Ersatzteile für 55PFL5527K12 von PHILIPS | |||
Die Edge-Led-Leisten komplett getauscht oder nur teilweise?
Ich würde theoretisieren: vom Inverterboard kommen je nach Anzahl der Leds ~90 bis 120VDC bei ~300mA. Die ganzen Leds dahinter sind in Reihe geschaltet; und fallen glücklicherweise^^ hauptsächlich mit Kurzschluss aus. Entsprechend dürfte oben links eine falsche Edge-Led-Leiste verbaut sein. Oder eine auf der gleich von Haus aus oder weiterhin noch 1-2-3 Leds putt sind. Oder es wurde eine Leiste irgendwie verdreht /schief /wieauchimmer eingebaut so daß sie in die falsche Richtung leuchtet. ... | |||
12 - Demomodus? Code 888 -- Waschmaschine Miele WDB030WCS Ersatzteile für WDB030WCS von MIELE | |||
Probier das mal:
Gerät ausschalten. Tür schließen. Hinweis: Der Einstieg muss innerhalb von 10 s erfolgen. START-Taste gedrückt halten und Gerät einschalten. Sobald die START-LED statisch leuchtet, sofort die START-Taste loslassen. Sofort START-Taste gedrückt halten, bis die START-LED blinkt. START-LED blinkt 3 x im 0,1 sec Takt , 2 sec Pause. Drehwahlschalter auf Kochwäsche 95 °C stellen. Gerät ausschalten. ... | |||
13 - Standby blinkt -- LED TV Telefunken 58 zoll | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Standby blinkt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : 58 zoll ______________________ Hallo an die Fernsehtechniker, die Telefunken mögen. ![]() Kurze Frage: TV geht nicht mehr an, dafür leuchtet die Standby-leuchte 12 mal. Zur Sicherheit schreibe ich gleich dazu, könnten auch 11 oder 13 mal sein. Gerät ist natürlich über die Garantie raus und bereits verpackt im Hinterzimmer abgestellt. Weiß jemand, ob es eine Errorcode Liste gibt? Oder hat da wer Erfahrung im Blinkenablesen drin?;-) Würde mich doch sehr freuen. Vielen Dank! LG, ichbinsmalwieder ... | |||
14 - LED Vorwäsche blinkt dauerhaf -- Geschirrspüler whirlpool ADG 555 IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Vorwäsche blinkt dauerhaf Hersteller : whirlpool Gerätetyp : ADG 555 IX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Also, mein GS (Whirlpool ADG 555 IX) hat jahrelang gut funktioniert. Heute morgen hat er auf einmal komische Geräusche von sich gegeben nachdem ich mein Standardwaschprogramm (Eco) gestartet hab, zuerst ein lautes Vibrieren,dann kommt ein Wenig Wasser, sodass der Boden bedeckt ist dann blubbert er eine Zeit lang. Nach ca 4-5 minuten ist der GS vom eingestellten Programm Eco auf Vorwäsche gesprungen und pumpt das Bisschen Wasserab. Dann hat er mindestens 26x(bis 30) gepiepst und das LED/Lämpchen für Vorwäsche blinkt dauerhaft und in sehr schnellem Intervall (also auch stundenlang wenn ich den GS nicht ausschalte). Die Pumpe bekommt unzureichend (frisches) Wasser in den GS kommt mir vor! Mache jetzt den Eimertest, was sehr schwierig ist da er sehr eng verbaut ist und ich zum Wasser Zulauf kaum hinkomme. Wenn der Eimertest fehlschlägt bzw die Pumpe zu wenig Wasser in den GS bekommt, wie reinige ich das Ventil bzw. wo kann ich was zum Entkalken reinschütten, dass sich dieser löst? Danke! [ Diese... | |||
15 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV | |||
Hallo Forum,
ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen. Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein -> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot. Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´. Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´. Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg. Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni. Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö). Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff. Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe... | |||
16 - Grünes Bild oder Flackern -- LCD Philips 65PUS7600/12 Ersatzteile für 65PUS760012 von PHILIPS | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Grünes Bild oder Flackern Hersteller : Philips Gerätetyp : 65PUS7600/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Philips TV 65PUS7600/12, technische Probleme Ich habe diesen Philips 65PUS7600/12 Fernseher 2017 einjährig gebraucht gekauft. Er hat gut funktioniert. Die wie meistens völlig desolate Software hatte ich schon erwartet und habe dieses Problem mit einer Vu+ Uno 4K SE elegant umgangen. Ein kleines Problem hatte er denke ich immer schon. Wenn er im Standby war und man ihn über die Fernbedienung einschaltete, war nie ein Bild zu sehen. Ich musste jedesmal aufwändig über die (nicht ganz einfach zu bedienende) Fernbedienung den HDMI-Port auswählen, was meinstens gut funktionierte. Aber nicht immer. Manchmal wurde trotzdem kein Bild angezeigt. Manchmal war ein Neustart erforderlich. Selten war Stecker ziehen erforderlich. Dieses Problem wollte ich hier im Forum die Jahre über immer schonmal schildern, habe aber nicht die Zeit dafür gefunden. Vorgestern habe ich ihn wieder eingeschaltet, es war ziemlich schnell der Bildschirm komplett grün und der Raum wegen des Ambilights ebenfalls. Ich hab zuerst kurz den Stecker gezogen. Hat nichts geholfen. Dann 10 Minuten. D... | |||
17 - Eco Led blinkt -- Geschirrspüler Oranier Gavi 7569 12/1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Eco Led blinkt Hersteller : Oranier Gerätetyp : Gavi 7569 12/1 S - Nummer : 0 1807 00368 FD - Nummer : FA Nr.1078 Typenschild Zeile 1 : EAN Nr. 405 154 307 4627 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Laut der Fehlerbeschreibung meiner Nachbarin bleibt Ihr Geschirrspüler im Programmablauf irgendwo stehen. Die Eco Led Anzeige blinkt schnell, Wasser steht dann im Geschirrspüler und es wird nicht abgepumpt. Erst nach dem aus -und wieder einschalten und Neustart wird das Wasser abgepumpt. Beim weiterlaufen des Programms erscheint der Fehler wieder. Das Gerät wurde im Januar 2019 gekauft. 4 Jahre und drei Monate alt. Drei Kurzvideos von der Maschine auf You Tube zu finden. Einmal blinkt nur die Eco Led beim zweiten Video blinkt Das Glassymbol LED. https://www.youtube.com/watch?v=1iuoE922XTQ https://www.youtube.com/watch?v=myfzDy_-rHQ | |||
18 - Kaltluft blinkt - piepst -- Wäschetrockner Miele T 7944 C | |||
"Luftwege reinigen" erschien das letzte halbe Jahr immer häufiger und der Trockner lief zuletzt kaum noch durch.
Nun schaltet er nach einer Minute piepsend ab und beleuchtet die LED "Kaltluft" Festgestellte Symptome: - Thermoschalter am Heizregister ist offen bei 20°C ^^wurde getauscht und ist nun geschlossen (öffnet bei 165°C) - Relaisplatine bekommt keine brauchbaren Steuersignale zum Durchschalten ^^entweder will die Steuereinheit keine Relais schalten oder die Treiberstufe/galvanische Verbindung tut nicht Habs noch nicht geschafft zu vermessen. Wollte ja den NTC-Heizregister-Widerstand mal an der Frontplatine messen. Wie komme ich denn an den NTC-Einfüllring dran - von unten oder Seitenteile ab? (Explosionszeichnung oder Service-Manual hab ich bisher nicht finden können) Ich hoffe am Wochenende an das Projekt zu kommen - wegen dem Tod meines Vates gibt es gerade viel neben dem Trockner zu tun :/ Lieben Gruß Robert ... | |||
19 - PVR FEHLT, Keine Android-App -- LED TV TELEFUNKEN TELEFUNKEN XF32an660s Ersatzteile für von TELEFUNKEN | |||
Geräteart : LED TV Defekt : PVR FEHLT, Keine Android-App Hersteller : TELEFUNKEN Gerätetyp : TELEFUNKEN XF32an660s Chassis : ? Vermutlich von VESTEL Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Oben genanntes Gerät aus 2023 besitze ich. Zwei Fragen dazu: 1: Ist es möglich, die PVR-Funktion freizuschalten? 2; Gibt es eine Smartphone-App als Fernbedienungsersatz? Die im Google-Störe erhältlichen Apps für TELEFUNKEN und andere VESTEL-Geräte funktionieren nicht. ... | |||
20 - Suche Elektronikkomponenten -- Suche Elektronikkomponenten | |||
Zitat : Mit dem Optischen Sensor TCRT5000, ist es möglich, eine Entfernung zu bestimmen oder zu erkennen.Nö, das ist eine gewöhnliche Reflexlichtschranke bestehend aus IR-LED und Phototransistor. Entfernungen bestimmt das Ding nicht, sondern nur wieviel Licht das Ziel reflektiert. Die im Datenblatt gezeigten Werte gelten für einen Planspiegel bester Qualität als Ziel, und schon mit einem weissen Blatt Papier werden die Reichweiten deutlich geringer sein. Wenn das Ziel dann auch noch dunkel bemalt oder sogar schwarz ist, dürfte es schon schwer werden das Ziel überhaupt zu erkennen. Vermutlich wird es zur Fremdlichtunterdrückung auch nötig sein die IR-LED zu modulieren und den Empfänger mit einem entsprechenden Demodulator zu versehen. - Womit wir dann bei einem der hochempfindlichen Fernbedienungsempfänger wären. Z.B. https://www.pollin.de/p/infrarot-empfaenger-huey-jann-ir1261-38-khz-10-stueck-12... | |||
21 - Türe öffnet nicht Fi löst aus -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440c | |||
Zitat : driver_2 hat am 23 Apr 2023 10:46 geschrieben : Ist die Lichtkuppel noch auf der Lampe innen ? Wurde schon hin und wieder von Schuhen oder einer zu heißen Lampe zertsört, es dürfen NUR 15 Watt Lampen rein. Ich habe eine LED Lampe drinnen, und die Lichtkuppel ist zwar drauf aber ist schon mehrfach abgegangen. Von der Lichtkuppel sind die Hacken teilweise schon abgebrochen und diese ist auch nicht mehr ganz fixiert. Ich habe diese mit Tennisbälle vor einem halben Jahr beschädigt als ich unsere Daunenkissen getrocknet habe. Ist dies deiner Meinung nach die Ursache, ich werde mir einen neue Lichtkuppelabdeckung besorgen damit diese wieder richtig abdichtet. ... | |||
22 - Subwoofer tickt und brummt -- Lautsprecher Teufel Teufel Subwoofer S 4000 SW Ersatzteile für von TEUFEL | |||
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe anderes Problem mit meinem S4000SW. Die Clip LED leuchtet. Im AUTO Modus - sofort nach dem Einschalten im ON Modus, sobald wenn ich ein Chinch Kabel anschließe, auch wenn an anderem Ende nichts angeschlossen ist ! (egal in welcher Position der Level Poti steht) Könnte hier auch die schwarze Masse den Fehler verursachen ? Danke im Voraus .... ... | |||
23 - Umbau einer Solar-LED-Lampe auf Schalter -- Umbau einer Solar-LED-Lampe auf Schalter | |||
Hallo liebe Elektronik-Experten,
ich habe mir eine Solar-LED-Lampe mit Bewegungsmelder besorgt und möchte diese nun umbauen, um sie statt mit dem Bewegungsmelder einfach mit einem Schalter zu schalten. Dies soll dann unseren Gartenschuppen bei Bedarf nachts beleuchten. Hier ein Bild der Platine Kurze Erklärung: - Den Bewegungsmelder bei "PR" habe ich erst mal ausgelötet - Bei S+ und S- ist das Solar-Panel angeschlossen - Bei L+ und L- ist das LED-Panel angeschlossen - Über B+ und B- ist der Akku (LiIo, vermutlich ein 18650, 1,8 Ah) angeschlossen - Der Taster rechts oben dient zum Test des Systems, wenn das Solar-Panel keine Spannung liefert und so der Bewegungsmelder aktiviert ist Ich habe es bis jetzt geschafft durch überbrücken der Kontakte "A" und "C" die Lampe zum leuchten zu bewegen - allerdings nur zeitlich begrenzt, dann zieht offensichtlich ein Timer. Dauerhaftes überbrücken des Kontaktes lässt die LED auch nicht permanent leuchten. Auch beim drücken des Taster K1 ist die LED nur zeitlich berenzt an. Nun meine Fragen: - Kennt sich jemand mit der Schaltung aus bzw. kann sie "lesen"? - Wie könnte ich durch das Schließen eines Kontaktes... | |||
24 - Bildschirm schwarz, Ton an -- Toshiba Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG Chassis : Seriennummer: 31X00988 Messgeräte : Multimeter ______________________ Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE Problem : Bildschirm schwarz, Ton an - keine Reaktion auf Fernbedienung - läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten - LED ständig grün, also AN Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen. Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen. Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht: 1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie... | |||
25 - Vertikalablenkung ungleichm. -- TV Silvercrest/Lidl CT-2118-A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertikalablenkung ungleichm. Hersteller : Silvercrest/Lidl Gerätetyp : CT-2118-A Chassis : 11AK30-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wenn das Gerät noch kalt ist, zeigt sich der Fehler am stärksten. Immer am unteren Bildrand ist die vertikale Stauchung am deutlichsten zu sehen. Bei der Menüanzeige des Digitalreceivers sieht man aber, dass dessen Textzeilen über die gesamte Bildhöhe ungleichmäßig hoch sind. Das gibt sich jedoch praktisch komplett, je wärmer das Gerät wird. Allerdings bleibt bei 4:3 Sendungen ganz unten ein sehr dünner, leicht hellerer Streifen zu sehen. Ich fand schon diesen Thread und vermute, es ist einer oder mehrere der von tobi1983 genannten Kondensatoren, oder? - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wegen dieses Problems hatte ich mich übrigens noch mal an meine beiden anderen Röhren-TVs (Sony und Loewe) aus | |||
26 - Suche: Temperaturabhängige Lüfterstellung für 12 V / 0 V unter 40°C -- Suche: Temperaturabhängige Lüfterstellung für 12 V / 0 V unter 40°C | |||
Hab heute mal einen Bimetall-Schalter eingebaut.
Dann gerade eben beim schnellen Ali eine „ZF3-1L“ Lüftersteuerung gefunden, bei der man Leerlaufdrehzahl, sowie Start- und Endtemperstur der Regelrampe einstellen kann. Mit 5-12 V und max 0,9 A ist es auch für einige Lüfter geeignet. Falls jemand mal eine ähnliche Aufgabenstellung hat. Mal sehen ob damit die MCU-Lösung ganz gestorben ist oder ich es trotzdem mache und z.B. als LED-Dimmer/Testschaltung umfunktioniere/mitbenutze. ... | |||
27 - F9? Unterbricht Spülgang -- Geschirrspüler Miele G 673 SC-Vi 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F9? Unterbricht Spülgang Hersteller : Miele Gerätetyp : G 673 SC-Vi 2 S - Nummer : Nr. 19/17725068 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Electronicwerkstatt, ich habe seit einiger Zeit in Problem mit meiner Miele G 673 SC-[/list]Vi 2, dass ich nach intensiver Recherche noch nicht selbst lösen konnte. Dank euch, konnte ich dieser alten Maschine mehrmals das Leben wieder einhauchen und würde sie gerne noch etwas behalten, da ich grade noch Teile getauscht habe. Fehlerbeschreibung Spülgang läuft normal relativ lange (20min-30min). Stoppt dann mit Wasser im Spülraum, Programm-LED blinkt. Aus- und Anschalten und Spülgang von vorne laufen lassen, funktioniert dann meist und Spülgang wird abgeschlossen. Seit Kurzem kam noch das häufige Klacken eines Relais dazu, welches ich noch nicht genau lokalisieren konnte... Fehlercode Das Auslesen des Fehlers brachte mich noch nicht weiter: Mit 2&3 anschalten, dann 5, dann 1, keine LED leuchtet, dann Top Solo, LED 4 leuchtet. Ich verstehe nicht ganz, wie sich der Fehler... | |||
28 - LED-Spot reparieren -- LED-Spot reparieren | |||
Hallo,
nachdem sich in kurzem Abstand der zweite LED-Spot verabschiedet hat und ich die Ersatzkosten von 35 Euro reduzieren möchte kam mir die Idee mal nachzuschauen, was sich in dem Gehäuse alles verbirgt. Es sind 4 LED's aufgelötet auf einer Platte, Anschlussleitungen und im Sockel das im Bild dargestellte Chipgehäuse. Die Aufschrift habe ich als LT DF1506S 5250 identifiziert. Da die Bezeichnung schlecht erkennbar, ist meine Identifizierung ein wenig unsicher. Insbesondere, da eine Google Suche das Bauteil als Brückengleichrichter identifiziert hat. Der Spot wird mit einer Konstantstromquelle betrieben und auch der Aufdruck DC 8V auf dem Spot lässt doch eher den Betrieb an einer Gleichstromquelle vermuten. Wozu dann ein Brückengleichrichter? Kann jemand etwas zu dem Bauteil sagen? Vielleicht eine korrektere Identifizierung und wie kann ich prüfen ob das Teil defekt ist? Gibt es eine Möglichkeit die verbauten LED's zu prüfen, und wie kann ich die gegebenenfalls identifizieren? Nachstehende Daten stehen auf dem Spot: V7 M02BWD07KC . 65 7W Max. 580 (lm) Warm White CRI 80 2950-3200K 120° 5101.20160322009 (A)1623 DC 8V Die Konstantstromquelle ist Meanwell LCM-60DA. Klaus ... | |||
29 - Mehrere batteriebetriebene Lichterketten verbinden -- Mehrere batteriebetriebene Lichterketten verbinden | |||
Hallo Community,
Ausgangssituation: Ich habe eine gebastelte Weltkarte geschenkt bekommen, die aus einem Holzbrett besteht auf der die Kontinente auf Korken ca. 1cm über dem Bild angeklebt sind. Auf der Unterseite befindet sich hinter jedem Kontinent eine Lichterkette. Jede Lichterkette hat eine eigene Versorgung bestehend aus zwei 3V Batterien in Reihe (Knopfzellen CR2032) und einem kleinen Schalter. Damit das ganze Bild schön erstrahlt, muss ich aktuell mühselig den Schalter hinter dem Kontinent mit den Fingern hervorfrimmeln und die Lichterkette einzeln anschalten (insgesamt 6 mal). Das ganze ist so leider nicht sehr Benutzerfreundlich, sodass ich mich entschieden habe die Weltkarte zu modifizieren. Meine Idee war es alle 6 Lichterketten so zu verbinden, dass die sich mit einem einzelnen Schalter anschalten lassen. Ich weiß jedoch leider nicht so genau, wie ich die Lichterketten dementsprechend verdrahte. Im Internet konnte ich gerade in Bezug auf das verbinden von Lichterketten mit jeweiliger eigener Stromversorgung wenig finden. Die Lichterkette habe ich bei Amazon gefunden, in dem Werbevideo wird innerhalb der ersten 5-10 Sekunden die Versorgungsquelle geöffnet und man kann einen Einblick ins Innenleben ... | |||
30 - keine Funktion -- Geschirrspüler Neff S42N65N6EU/B3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : S42N65N6EU/B3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Neff Geschirrspüler s.o. hat folgenden Fehler: Display geht nicht an. Wenn man ca. 5 sec. auf den Start Knopf drückt, dann leuchtet die LED für Salz und Klarspüler auf. Hat mir da jemand einen Tipp? Danke und Grüße ... | |||
31 - Elektroinstallation - Leuchten/Lichtschalter im Flur -- Elektroinstallation - Leuchten/Lichtschalter im Flur | |||
Moin Greife
Schau dir deine Deckenleuchten an, evtl. kann du damit unseren Freund Google belästigen → Glühlampe (LED ?) mit Bewegungsmelder, odgl. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
32 - Torüberwachung Funk beste Version mit Funklösung? -- Torüberwachung Funk beste Version mit Funklösung? | |||
Oder ein Nachtlicht, wennn es kleiner sein soll. https://www.conrad.de/de/p/megaman-......html ... | |||
33 - ESP8266 wird in Arduino IDE nicht erkannt -- ESP8266 wird in Arduino IDE nicht erkannt | |||
Hallo,
ich hatte anscheinend die 32Bit und die 64Bit CH341Ser Treiber installiert. Nachdem ich die 32Bit Version wieder deinstalliert hatte, konnte ich über Arduino IDE das "Blink" Programm aufspielen und der MC ließ die LED blinken. Ich denke und hoffe das das alles war. Wie programmiert und flasht ihr eure MCs ? Danke für eure Hilfe .... MfG Greif ... | |||
34 - LED Backlight -- LED TV TV Philips 65PUS7855/12 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : LED Backlight Hersteller : Philips Gerätetyp : 65PUS7855/12 ______________________ Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Philips 65PUS7855/12 hat kein Bild mehr, Ton ist da und wenn ich mit Taschenlampe rangehe sieht man Bild nur sehr dunkel. wo er noch Bild hatte war schon ganz recht oben nach unten das Bild dunkler aber jetzt Komplet dunkel. ich denke mal das die Led-Hintergrundbeleuchtung defekt ist. ich wollte mir LED Backlight Strip bestellen aber finde für dieses Model nichts, nur für den 65PUS7600/12 kann ich die für mein Model auch nehmen? vielen Dank im Voraus für Hilfe und Tipps. [ Diese Nachricht wurde geändert von: NaDerIcke am 1 Apr 2023 0:02 ]... | |||
35 - Spült nicht -- Waschmaschine Miele novotronic w507 | |||
Zitat : schnufti hat am 28 Mär 2023 11:41 geschrieben : Zitat : driver_2 hat am 28 Mär 2023 11:36 geschrieben : Was bedeutet Heizung OK ? Wie lange wäscht Sie in hh:mm, bis der Mangel "schaltet nicht weiter" festgestellt wird ? läut endlos auf Waschen und Wasser wird heiss aber schaltet nicht weiter auf Spülen Was ist Endlos ? Wie lange ? Ein Tag ? 6 Stunden ? In welchem Programm ? Die Elektronik erkennt evtl. die Temperatur nicht richtig und wartet auf den Thermostop, dieser wird nach zusätzlichen 80 Minuten übersprungen, dann muß die LED HAUPTWÄSCHE schnell blinken. ... | |||
36 - Sensor-Platine für SOMPEX Led Akkuleuchte 78155 -- Sensor-Platine für SOMPEX Led Akkuleuchte 78155 | |||
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Ersatz-Platine (lt. Foto). Sie sitzt unter der Abdeckung, steuert ON-OFF, und hat eine Dimmerfunktion. HISTORIE für Interessierte: Nach Tiefentladung der beiden 18650-Akkus keine Ladefunktion mehr, dann nach externem Einbau eines baugleichen Akkus ON-OFF + Dimmer alles ok, mit Netzteil wieder keine Ladefunktion nach 12h Gebrauch. Mit externem Akku jetzt auch kein ON-OFF+Dimmer mehr, LED's funktionieren. Gehe davon aus, dass die Platine (Bez. H1891E-1) zerschossen wurde und suche deshalb ERSATZ Danke an Alle PS: Reparieren statt Wegwerfen - ist aber nicht so einfach ... | |||
37 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84 Ersatzteile für GO1460D84 von CANDY | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht . Hersteller : Candy Gerätetyp : GO 1460 D-84 S - Nummer : 31002436 0839 0888 Typenschild Zeile 1 : Type FCE2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, ich habe hier eine Candy Waschmaschine welche nicht mehr startet. Ich wähle ein Programm . Dann blinkt das rote Schloßsymbol. Dann betätige ich die Start/Pausetaste. Danach erlischt das rote Schloßsymbol und die LED Anzeige für das Programm und die LEDs von den Tasten Vorwäsche Allergie und Leichtbügeln blinken dauerhaft. Die Tür wird verriegelt. Aber die Maschine startet leider nicht.Ich habe den Türkontaktschalter schon erneuert. Ich vermute das die Elektronik defekt ist. Die Ablaufpumpe habe ich direkt an 230 Volt angeschlossen. Sie funktioniert. Den Antriebsmotor habe ich überprüft. OK .Die Kohlen sind auch in Ordnung. Ich habe versucht das Prüfprogramm zu starten indem ich die Taste Vorwäsche gedrückt halte und den Programmwahlschalter in die zweite Position von rechts auf Baumwolle stelle. Daraufhin leuchten alle Symbole und LEDs dauerhaft für ca 10 Sekunden. Danach wird links die Drehzahl von 1400 U/min dauerhaft angezeigt. Die Programmdauer... | |||
38 - Was ist das denn? -- Was ist das denn? | |||
Zitat : driver_2 hat am 23 Mär 2023 20:37 geschrieben : Die sterblichen Überreste einer FahrradHelmblinklampe ? Dafür vermisse ich aber eine Hochleistungs LED. Eher ein Fahrrad Rücklicht. Der Li-Polymer-Akku ist jedenfalls schon unsympathisch geschwollen. Vermutlich wurde er überladen. Auch wenn er evtl noch funktioniert, wäre ich vorsichtig mit dem Ding und es alsbald entsorgen, damit es keine böse Überraschung (Brand!) gibt. Ansonsten kannst du ja mal das als "LR" bezeichnete Bauteil mit schwarzem Klebeband abdecken, dann siehst du, was das Gerät im Dunkeln macht. "SW1" dürfte der Taster zum Ein/Ausschalten sein. P.S.: Lange hat das Teil ja nicht gehalten. Der Akku dürfte im Februar 2022 hergestellt worden sein. Seit er eingebaut und hier verkauft & verloren wurde, gerade mal ein Jahr. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 24 Mär 2023 4:03 ]... | |||
39 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMU86P55DE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMU86P55DE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich erbitte einen produktspezifische Hilfe zu einem Bosch Geschirrspüler SMU 86P55DE. Ca. 7 Jahre alt. Standort bei einer Bekannten ca. 10 km entfernt. Problem: Er zieht kein Wasser mehr. Im Display leuchtet die entsprechende Stör-LED. Keine Fehlercodeanzeige. Wasserdruck ist ausreichend vorhanden. Eimertest ok. Das Sieb am Aquastop ist sauber. Abgepumpt wird auch, wenn ich z.B. Wasser per Kanne in den Spülraum gebe. Die Stör-LED ist nach dem Start dann zunächst aus. Es gluckert im Ablauf, man hört also das Pumpen und wenn das fertig ist und der Zulauf erfolgen sollte, kommt nur die Stör-LED. Typisch nach meinen kleinen Erfahrungen als Hobbyheimwerker für fehlenden Wasserdruck oder verschmutztes Sieb. Sowas hatte ich schon öfters mal. Das Magnetventil im Schlauchende am Hahn (Aquastop) scheint ok zu sein. Beim ersten Versuch nach dem Abschrauben und etwas Wasseraustritt und Wiedermontage hat es deutlich hörbar ganz kurz geöffnet, um Druck im Schlauch aufzubauen... | |||
40 - Gerät geht von selbst aus -- LED TV Hisense HE75A6500UWTS | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Gerät geht von selbst aus Hersteller : Hisense Gerätetyp : HE75A6500UWTS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem 75" Hisense TV, dieser geht im laufenden Programm von selbst aus. Die rote Standby LED bleibt dann dunkel. Erst wenn ich den Stecker kurz vom Stromnetz trenne und ihn wieder einstecke, funktioniert er wieder. Würde mich über Antworten freuen Gruß Volker Schroeder ... | |||
41 - LED Beleuchtung im Puppenhaus mit Powerbank -- LED Beleuchtung im Puppenhaus mit Powerbank | |||
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/faq/led/ ... | |||
42 - SSR HF41F Funktion defekt? -- SSR HF41F Funktion defekt? | |||
Offtopic : Zitat : Wenn du aus dem Urlaub kommst und das ganze Haus ist beleuchtet hat natürlich auch was Dank der Led- Beleuchtung ist das aber energiesparend. Ein Freund von mir hat den ganzen Smartscheißdreck wieder ausgebaut, nachdem er gesehen hat wieviel Geld er durch die Anschaffungs- und Stromkosten herausgeblasen hat. Bei den aktuellen Strompreisen können sich das nur noch reiche Leute leisten. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 15 Mär 2023 9:23 ]... | |||
43 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop Steuer-TRIAC defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SuperSilence S - Nummer : SMS69T08EU/02 FD - Nummer : 8811 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beim Spüler war die Heizpumpe defekt und wurde repariert (Sprüharme drehten nicht mehr mangels Wasserdruck aufgrund gebrochenem Turbinenrad der Pumpe). Nach dem Wiedereinbau der Pumpe läuft der Spüler zunächst mal. Wird ein weiteres Mal versucht ein Programm zu starten, bricht die Maschine ab und meldet Fehler E.24 und die LED „Keine Wasserzufuhr“ leuchtet. Nach Testen des Zulaufs habe ich herausgefunden, dass das Aquastop Ventil vom Leistungsmodul nicht mehr angesteuert wird. TRIAC auf der Platine defekt. Lege ich manuell Spannung auf das Zulaufventil, läuft einwandfrei Wasser ein. Ich habe dann den TRIAC getauscht. Lief anschließend wieder genau einmal, beim zweiten Programmstart wieder gleicher Fehler, kein Wassereinlauf, also offenbar erneut TRIAC defekt. Auf einer anderen Seite wurde gesagt, dass solche Fehler der Elektronik häufig durch defekte Heizpumpen verursacht werden. Kann der Ausfall des TRIACs zur Ansteuerung des Aquastop Ventils... | |||
44 - Beleuchtete Augenprothese für halbseitig erblindeten Neffen. -- Beleuchtete Augenprothese für halbseitig erblindeten Neffen. | |||
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte ein kleines Projekt realisieren das mir eine reine Herzensangelegenheit ist. Mein 14 Jähriger Neffe hat mit 10 Jahren durch Krankheit ein Auge verloren und trägt seitdem Acryl Augenprothesen in diesem Auge. Er wünscht sich eine beleuchtete und ich würde ihm gerne diesen Wunsch erfüllen. Er besitzt 2 ältere Prothesen, die nicht mehr so gut passen wie die aktuelle, aber immernoch für ein paar Stunden für ihn wunderbar tragbar sind. Der Knackpunkt ist natürlich dabei der geringe Platz der zur Verfügung steht. Der Aufbau ist auch eigentlich recht Simpel. LED + Schalter + Batterie/Akku. LED wird eine SMD Variante. Als Spannungsquelle entweder einen 50mAH Lipo Akku oder Batterien von den Hörgeräten. meine EIGENTLICHE FRAGE: der Schalter??? Am liebsten wäre mir ein Reed-Kontakt in SMD Variante. Dann könnte er mittels Magneten das ganze schalten, aber der Kontakt ist leider nur so lange geschlossen wie der Magnet sich in der Nähe befindet. Wie kann ich eine Selbsthaltung in miniaturbauweise realsieren? Habt ihr irgend eine Idee wie ich das ganze berührungslos Ein- und Ausschalten kann? Es gibt einen Amerikaner namens Brian Stanley, dieser entwickelt solche Spiel... | |||
45 - PFC FET tot -- LCD TFT Samsung S32D850T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : PFC FET tot Hersteller : Samsung Gerätetyp : S32D850T Chassis : KS32D85KTSN/EN FCC ID : N/A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. 1. Frage: Kann mir jemand zu einem Samsung-Monitor sagen was bei VLED und ILED die Anode und Kathode ist? Sonst gehe ich mal mit einem Netzteil mit 36 VDC und Strombegrenzung dran: 2. Frage: Spricht was dagegen das T-CON-Board mit 12,8 VDC über ein Labornetzteil zu versorgen? • GND & A13V sind selbsterklärend • PS_On/OFF und BLU_PWM sind Ausgänge zur Netzteilplatine und ich sollte die somit ignorieren können. • Nur beim Pin-UD wundere ich mich. Ist das die fehlende Standby-Spannung? Hab das Teil (32" VA Panel, 2560 x 1440) gefunden und würde gerne erst einmal das Panel und Backlight testen. Beim Versorgen per Stelltrafo hat der Monitor einige Ampere bereits bei kleiner Wechselspannung gezogen. Vermute nun, dass der PFC-nFET (KF12N60F) hin ist. Eingebaut messe ich einen satten Kurzschluss zwischen Source & Drain. Der Fehler würde auch erklären warum der NTC am Eingang so mitgenommen aussch... | |||
46 - Leuchtet nur noch schwach -- Sompex unbekannt | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Leuchtet nur noch schwach Hersteller : Sompex Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Akku-LED-Leuchte von Sompex hat leider den Geist aufgegeben. Sie leuchtet nur noch schwach. Etwas ärgerlich, weil sie gerade mal ein Jahr alt ist und der Hersteller keine Reparatur anbietet (Kaufbeleg gibt's leider nicht). Kann man da was machen oder ein Fall für die Tonne? Der Akku ist es wohl nicht, dasselbe Verhalten mit angeschlossenem Netzteil. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. ... | |||
47 - I30 Pumpe läuft durchgehend -- Geschirrspüler Privileg / Quelle Mod: 445508 Priveleg Nr. 11164 | |||
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
Der Geschirspüler scheint über den Aquastop zu messen. Wenn keine Last am Anschlusskabel zu messen ist gibt er Fehler I30 aus. Ich habe testweise an die Anschlusskabel eine 5W (230V) LED angeschlossen, wenn sie dauerhaft leuchtet drehe ich den Wasserhan auf, wenn sie blitzt drehe ich ab, so läuft der Geschirrspüler ohne Fehler. Das blitzen wird wohl eine Messung sein. Da der Schwimmerschalter direkt in Reihe zum Absperrventil/Aquastop sitzt wird er so im betrieb immer messen ob der Schwimmer auslöst. Bei zu hochohmigem oder offenem Ausgang geht er davon aus das der Schwimmer ausgelöst hat. Also wirds wohl doch nur der defekte Aquastopanschluss sein. ![]() Danke trotzdem für für die Hilfe, ich finde es toll das es solche Foren noch gibt und sich der eine oder andere etwas Hilfe holen kann bevor man immer gleich wegschmeißt und neu kauft. ... | |||
48 - Display flackert/blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39EI4P/09 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display flackert/blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGN39EI4P/09 FD - Nummer : 9812 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin! Folgendes Problem: Bei unserer ca. drei Jahre alten Kühl-Gefrierkombi blinkt/flackert das Display in der Tür in schnellem Takt. Es lässt sich auch nicht mehr bedienen. Die Kühlleistung scheint aber noch in Ordnung. Das überprüfe ich gerade. Der Motor springt an und geht wieder aus. Die Lautstärke und Geräuschentwicklung ist normal. Auch die LED Innenbeleuchttung schaltet wie sie soll. Wenn ich das Gerät vom Netz trenne und wieder einstecke, zeigt das Display alles mögliche an. Wenn ich die Kabelverbindung vom Display zum Korpus oben auf dem gerät trenne und wieder einstecke, funktioniert das Display in einigen wenigen Fällen für kurze Zeit wieder und der Kühlschrank lässt sich auch einwandfrei bedienen. Das Flackern kündigte sich langsam an. Vor unserem Urlaub trat es ganz selten nur kurz auf, jetzt nach unserem Urlaub dauerhaft. Eventuell kann ja jemand schon etwas mit der Fehlerbeschreibung anfangen und mich auf den richtigen Weg bringen. Dank und Gruß, Rainer... | |||
49 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020 Ersatzteile für EWT1020 von ELECTROLUX | |||
So ein Mist, das Relais funktioniert wieder, aber leider läuft nun das Waschprogramm nicht mal mehr durch. Vorher konnte man wengistens mit kaltem Wasser waschen, egal mit welchem Programm.
Was passiert genau: - die Maschine lässt Wasser ein - danach dreht sich die Trommel ca. 2 Min. langsam - danach stoppt plötzlich die Trommel und die Tür-/Deckelsicherung knackt 2x nacheinander und die Start/Pause-LED blinkt - ein erneutes Drücken der Start-Stop-Taste führt zum gleichen Ablauf, nur das jetzt vorher noch das Wasser abgepumpt wird. Da das Programm nicht mal soweit läuft, dass die Relais geschaltet werden, habe ich vermutlich was kaputt gemacht. Falls noch jemand Ideen hat, wäre ich dankbar. Ansonsten wird die Maschine (leider) ausgetauscht. ... | |||
50 - Kleine LED soll leuchten :) -- Kleine LED soll leuchten :) | |||
Hallo,
ich habe in meinem Motorradhelm folgenden kleinen Bluetooth-Empfänger "installiert". Dieser hat keine andere Aufgabe, als einen kleinen Piezzo-Summer summen zu lassen. Das ist alles. https://saphe.com/de/products/saphe-mc-verkehrsalarm/ Die Batterielebensdauer soll laut Hersteller zwei Jahre betragen, was man schon als ziemlich sparsam bezeichnen kann. Ich möchte dieses Gerät um eine simple Funktion erweitern: Es soll eine kleine LED leuchten, die kurz blinkt, wenn der Summer angesteuert wird. Bedingung: Die Angelegenheit muss extrem sparsam sein, damit ich nicht ständig die Batterie wechseln muss. Ein mal im Jahr wäre gut. Aus Platzgründen steht mir auch nicht viel Raum für eine Batterie zur Verfügung. Maximal eine CR2032 ist möglich. Ich würde das gerne a) so simpel und b) so sparsam wie möglich aufbauen. Hat jemand eine Idee, wie sich das realisieren ließe? ... | |||
51 - Pixelfehler oder Riss -- LED TV Toshiba 40L3441DG Ersatzteile für 40L3441DG von TOSHIBA | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Pixelfehler oder Riss Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40L3441DG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Toshiba die LED-Streifen gewechselt, da kein Bild mehr kam, aber bei schräger Lichteinstrahlung ganz leicht der Startbildschirm zu sehen war. Allerdings ist mir dabei ein Kontakt an der Vestel 17DB05A Verbindungsschiene für die LED-Steifen abgebrochen und diese Schiene habe ich gebraucht ersetzt. Beim Zusammenbau sind mir kurz die drei Plastiklagen direkt zwischen/hinter Displayglas und dem Schirm mit den LEDs etwas rausgerutscht. Alles zusammengebaut und das Bild ist wieder da, aber mit einem pixeligen "Riss" (s. Foto). Liegt das irgendwo an den 3 Lagen hinterm Display oder am Schirm oder an der Verbindungsschiene der LEDs? Danke fürs Mithelfen! ... | |||
52 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner schaltet komplett ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm T 528 W S - Nummer : 34 83 63 01 Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 184 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich benötige einen Tip oder einen Schaltplan 1. Fehler vor ein paar Wochen: Thermosicherung am Heizregister defekt Thermosicherung ersetzt, Trockner komplett alle Luftkanäle, Lüfter und Flusensieb gereinigt, Mitnehmer in der Trommel abgeschliffen Trockner hat wieder funktioniert 2 Fehler Der Trockner heizt bis 62° (Fluke Fühler im Luftkanal unter dem Flusensieb) und bleibt dann stehen Währen des hochheizens schaltet er für etwa 2 Sec. Stufe 1 mit 6A dann Stufe 2 mit 12A. Wenn er zum reversieren stehen bleibt, schaltet die Heizung jedesmal nach ca. 1Sec, ab Bei etwa 61° ruck er nur kurz und reversiert nicht Dann bleibt er stehen und die Heizung ist noch etwa 5 Sec. an. Dann nichts mehr LED Trocknen und Start Leuchten ... | |||
53 - Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten -- Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten | |||
Hi,
habe leider einen Vorstellungsthread nicht gefunden. Würde das dann gerne nachholen. Zum Thema. Ich habe eine Solarlichterkette. Diese wird mit einem 1,2 Volt Akku betrieben und mit einer Solarzelle aufgeladen. Die Lichterkette besteht aus 20 LED´s. An der Platine (Markierung) habe ich eine Ausgansspannung von 1,2 Volt. Ich möchte die Kette gerne an ein Netzteil anschließen. Ich habe mir auch eins geholt, welches 1,2 Volt Ausgangsspannung hat mit 1 Ampere. Zum Problem. Ich habe die grünen Kabel abgelötet und an das Netzteil angeschlossen. Aus für mich unerklärlichn Gründen wollen die LED´d nicht leuchten, obwohl ich die gleiche Ausgansspannung habe, wie die Platine es ausgibt. Nein, Plus und Minus habe ich nicht vertauscht. ![]() Was kann hier das Problem sein ? Am Anhang mal Bilder von der Platine [ Diese Nachricht wurde geändert von: gilletter am 2 Mär 2023 2:41 ]... | |||
54 - Spülen blinkt, 3 Striche -- Waschmaschine Miele w986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Hallo Driver_2,
habe eine EDPW213A 5189460 aus einer W985, max. Schleuderdrehzahl ist bei beiden Maschinen 1600, die 986 hat noch LED für "verriegelt" und "Dosiereung prüfen". Gibt es sonst Unterschiede? Ich muss aber erstmal nach Mannheim um zu testen. Ich werde berichten. Danke. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klausi1 am 1 Mär 2023 17:46 ]... | |||
55 - Helle Flecken/Punkte auf Bild -- LED TV Samsung UE75H6470SSX Ersatzteile für UE75H6470SSX von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Helle Flecken/Punkte auf Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE75H6470SSX ______________________ Guten Abend, ich bin neu hier und muß mich erstmal zurechtfinden. Bei meinem 7 Jahre alten Samsung TV (UE75H6470SSX) sind seit einiger Zeit 9 helle Flecken/Punkte auf dem Bildschirm. Laut Samsungservice Hotline liegt der Fehler wohl am Display, ein Austausch des Display würde aber den Zeitwert übersteigen. Nachdem ich mal ein wenig im Netz geschaut habe soll es an den LEDs der Hintergrundbeleuchtung liegen, Linsen auf den LEDs wären abgefallen. Ich bin kein Fachmann in Elektronikfragen und habe davon leider keine Ahnung. Meine Frage wäre jetzt: Gibt es eine kostengünstige Alternative zum Bildschirmaustausch. Ich würde mich auch nicht scheuen das Gerät mal aufzuschrauben um die abgefallenen Linsen wieder aufzukleben sofern das möglich ist. Was wissen die "Fachleute" hier im Forum zu meinem Problem ? Besten Dank im Voraus. MfG Dieter Kiel ... | |||
56 - Elektrik schmort abgeschaltet -- Herd Neff 1993 Ersatzteile für 1993 von NEFF | |||
Hallo, der Fehler ist mit Getöse gefunden:
Es handelt sich um den elektronischen Bedienteil links oben, bestehend aus einer LED-Anzeige, 4 Druckknöpfen und einem Raster-Drehknopf. Dieses Teil konnte früher mal die Uhrzeit anzeigen und beide Backrohr-Heizungen (O+U, Umluft) nach Vorwahlzeit ausschalten. Sobald ich eine Taste berühre "zischt" das Ding wie ein Elektrodenschweißgerät! Man sieht hinter dem getönten Plastikglas den Lichtbogen aufleuchten! Diese Elektronik wurde eigentlich nie benutzt und kann ich gar nicht sagen wie lange die ohnehin schon tot ist. Aber ohne Schmoren. Frage wäre ob es so ein Teil noch zu vernünftigem Preis gibt. Plan B wäre, das Ding einfach zu überbrücken. Soweit ich den Stromlauf sehe kommt EINE Phase 400v dort an, wird gesplittet und an BEIDE Heizungsregler des Backrohrs (O+U, Umluft) mit Schütz einfach durchgeschaltet. Nur bei Zeitablauf unterbricht das Regelteil den Stromfluss zum Nockenschalter. Normalerweise lässt er also IMMER Strom durch zum Nockenschalter. Wenn ich also beide Steckerpaare /re- oben und li. unten verbinde muss das Backrohr den Strom am Nockenschalter anliegend haben, wie jetzt auch schon immer. Ich hätte also keinen Nachteil zur bisherigen Verwendung, oder? Habe j... | |||
57 - Geht aus und blinkt rot -- LED TV Panasonic tx-65dxw784 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht aus und blinkt rot Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-65dxw784 Chassis : TXN/A1YHVE ______________________ Hallo an alle Mitglieder! Ich hoffe mir kann hier jemand helfen! Bei meinem tx-65dxw784 von Panasonic ist seit kurzem volgender Fehler vorhanden. Zuerst ist er nur ab und zu ausgegangen und blinkte dann gleichmäßig im 3 bis 4 Sekundentakt rot. Wenn man den Netzstecker zieht und kurz wartete ging es wieder für eine Zeit. Aber jetzt geht er nur für 1-2 Sekunden an, wird vom Bild her oben kurz schwarz und geht dann komplett aus und blinkt wieder wie gehabt. Woran kann es liegen? Welches Teil müsste getauscht werden? Vielen Dank an alle! Viele Grüße! ... | |||
58 - Solar LED-Lichterkette - Grundlagen -- Solar LED-Lichterkette - Grundlagen | |||
Hallo allerseits,
ich bin Laie und habe folgendes Problem: auf der sehr kleinen Platin eines ebenso kleinen Solarmoduls für eine LED-Lichterkette sind - nachdem ich den on / off Schalter ein wenig entrostet hatte und damit zunächst wieder Funktion (LED´s der Lichterkette leuchteten) herstellen konnte - dann drei Kabel auf der Platine abgerissen; zwei davon führen zur LED-Lichterkette, eines zum kleinen Solar-Panel. Zum Testen habe ich die beiden Kabel der Lichterkette mal an eine normale 1,5 Volt Alkaline Batterie aber auch an den im Solarmodul verbauten 1,2 Volt / 600 mAh Akku gehalten; in beiden Fällen leuchten die LED´s der Lichterkette nicht! Unterliege ich einem grundlegenden Denkfehler und können LED-Lichterketten nicht "einfach" an eine Batterie angeschlossen werden, unter Auslassung der sonst bei solchen Produkten zwischengeschaltete Solar- / Ladetechnik / elektronischen Komponente??? Gruß Norbert [ Diese Nachricht wurde geändert von: pronto am 24 Feb 2023 11:11 ]... | |||
59 - keine Heizung -- Waschmaschine Bosch WAY28742/43 Ersatzteile für WAY2874243 von BOSCH | |||
Prüfprogramm starten:
Tür schließen, Gerät einschalten, Programmwähler auf Pos.8 (LED links unten) stellen, Temperaturtaste drücken und halten, Programmwähler auf Pos.9 weiterdrehen, Taste loslassen. Prüfprogramm mit Programmwähler aussuchen und mit Starttaste bestätigen. P3 = Motor P4 = Ventile P5 = Pumpe P6 = Heizung P7 = Drucksensor VG ... | |||
60 - LED Zulauf/Abpumpen blinkt -- Geschirrspüler Imperial GS4611 BKi Ersatzteile für GS4611BKI von IMPERIAL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Zulauf/Abpumpen blinkt Hersteller : Imperial Gerätetyp : GS4611 BKi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider streikt seit einer Woche unser guter, alter Imperial-Geschirrspüler. Beim Start des Programms läuft ca. 60 s das Wasser ein (ca. 5l) und durchläuft auch die Wassertasche, an den Sprüharmen kommt allerdings nichts an. Keine Ahnung, ob das am Anfang normal ist. Im Anschluß passiert ca. 30s garnichts und dann blinkt die Leuchte Zulauf/Abpumpen. Den Durchflußzähler habe ich geprüft, der zeigt beim Durchblasen ca. 1kOhm an. Druckwächter und Niveauschalter funktionieren wohl auch. Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter. ![]() Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man das Prüfprogramm aktivieren kann? Oder hat jemand einen Tipp, was ich evtl. noch prüfen sollte? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
61 - Gerät bleibt finster -- LED TV Hisense 65AE7010F | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Gerät bleibt finster Hersteller : Hisense Gerätetyp : 65AE7010F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Hisense 65AE7010F lässt sich kurz nach Ende der Garantiezeit nicht mehr einschalten. Der Einschaltknopf leuchtet rot, wenn man den Knopf drückt blinkt er 2mal, dann wieder dauernd rot. Auch der Einschaltversuch mit der Fernbedienung verursacht 2mal blinken. Auf dem Display ist keinerlei Reaktion zu sehen. Die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung geht beim Einschaltversuch kurz auf ca. 160 Volt und fällt sofort wieder ab. Ich habe beide Platinen getauscht - keine Änderung. RSAG7.820.8718/ROH von Aliexpress RSAG7.820.9659/ROH gebraucht über Ebay Kleinanzeigen. Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. ... | |||
62 - LED "Ablauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine MIELE Novotronic W820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED "Ablauf prüfen" blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : Novotronic W820 S - Nummer : 00/12119128 FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Werte MIELE-Profis, ich habe zum Thema "Ablauf prüfen" bereits im Forum gesucht, aber leider mein Fehlerbild nicht gefunden: Das Blinken der roten "Ablauf-prüfen-LED" kommt ein/zwei Minuten nach Programmstart!? Ablauf der Pumpe geprüft=> pumpt rasch ab. Es fällt auch beim Waschen sonst kein Fehler auf. Was wird mit besagter Anzeige außer Abpump-Problemen noch gemeldet? Der Bedienungsanleitung kann diesbezüglich nichts entnommen werden. Danke im Voraus. Ziwal. ... | |||
63 - LED-Board -- DIY DIY | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : LED-Board Hersteller : DIY Gerätetyp : DIY Chassis : DIY ______________________ Hi, ich bin kenne mich mit Elektronik relativ wenig aus (Physik LK damals in der Schule, das wars), habe nun ein Problem, welches ich gerne gelöst haben möchte. Und zwar haben sich die beiden Kabel (blau&braun) von dem Board gelöst. diese waren nur halbfest gemacht vorher. Die Kabel müssten mit der weissen Box (ich weiss nicht wie das heisst, gerne mich aufklären) verbunden werden. Dazu ragen zwei Metallstifte heraus in welcher die Kabel eingeführt werden sollen. Nun ist mir einer der beiden abgebrochen und ich hatte die beste Idee meines Leben. Einfach mit Sekundenkleber befestigen. Naja hat nicht geholfen und der Eingang des linken Stiftes ist nun ziemlich verstopft. Ist es möglich die Metallstife herauszuziehen und auszutauschen? Oder wäre es besser den ganzen weissen Kasten auszutauschen falls möglich? Ich hätte nun auch eine Werkstatt zum löten. Ich denke dass das Problem irgendwie einfach gelöst werden kann. Deswegen möchte ich nicht zu einem Fachmenschen gehen, falls es sich vermeiden lässt. Kostet ja auch wieder Geld... Bin über jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße Ich hoffe ich habe dies im... | |||
64 - Treppenlicht (LED) flackert auf einmal -- Treppenlicht (LED) flackert auf einmal | |||
Hallo,
ich brauch mal etwas Hilfe für ein LED Flackern Problem. Zur Ausgangslage: 5 Treppenbeleuchtungen in jeweils einer Dose. 240V vom Sicherungsschrank zur ersten Dose und von da weiter mit WAGO Klemmen und NYM 3x1,5mm2 zu jeder Treppenbeleuchtungsdose jede der Treppenbeleuchtungsdosen hat einen LED Treiber drin (LC Light LED Power supply Model LF-350mA-1W) bisher lief das eigentlich alles problemfrei Neuerdings Flackern alle LEDs aber davon eine besonders intensiv/stark.Die Flackerfrequenz ist geschätzt 2-5Hz. Ich habe jetzt mal den Treiber von der AC Seite abgemacht, der am stärksten flackerte und alles ist wieder ruhig, kein Flackern mehr. Alles klar, es ist der Treiber also den mal an einen extra Stromkreis gehangen. Ergebnis ist das der ganz normal leuchtet, nicht flackert. Also wieder in die Treppenbeleuchtung geklemmt: Und zack alles flackert wieder. Mit der Stromzange kann man aufgrund der kleinen Ströme nichts messen. Weder bei der flackernden LED, noch bei der AC Leitung ist irgend etwas angezeigt. Woran kann denn das bitte liegen? Vielen Dank für Eure Ideen! Gruß Arne ... | |||
65 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Siemens IQ700 Ersatzteile für IQ700 von SIEMENS | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Beobachte, ob beim Einschalten/Programmstart die Trommel einige "ruckelnde" Bewegungen macht. Falls nicht, Motorsteuerungsmodul (Inverter 11032419) höchstwahrscheinlich defekt. Fehler auslesen: Tür schließen, Gerät einschalten, Drehwähler auf Pos.14 (LED links oben) stellen, Temperaturtaste betätigen und halten, Drehwähler auf Pos.13 stellen, Taste loslassen. Das funktioniert auch im Prüfprogramm über Pos.8 +Temperaturtaste --> Pos.9, wobei alle "Remanent Error" (Fehler, die sich durch aus-/einschalten nicht zurücksetzen lassen) gelöscht werden. Das Prüfprogramm P3 z.B. testet den Motor. VG ... | |||
66 - nur Programm 4 selektierbar -- Geschirrspüler Miele G 658 VI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nur Programm 4 selektierbar Hersteller : Miele Gerätetyp : G 658 VI PLUS S - Nummer : 00/53777896 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Morgen zusammen, nach dem Einschalten leuchtet die LED der Programmtaste 4 (Fein). Eine andere Programmtaste lässt sich nicht auswählen. Das Programm 4 läuft aber fehlerfrei durch. Ausschalten -> Wiedereinschalten oder Netzstecker ziehen bringt keine Abhilfe. Bedienfeld defekt? Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
67 - Programmierung fehlt -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW 2 /XEG Ersatzteile für WF3714YSW2XEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung fehlt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 3714 YSW 2 /XEG Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Meine Samsung Waschmaschine hat jetzt leider denn Geist aufgegeben. Mit dem alten Mainboard (DC41-00159A) schaltet sich die Maschine spontan ab, und läuft erst nach komplett Spannugsfrei wieder an. Dann aber dort wo sie gestoppt hat. Der Fehler lag / liegt irgendwo in der Spannungsversorgung (denk ich). Ich habe alle möglichen Spannungen auf dem Mainboard gecheckt. Input 230V / 12/24V hinter der Standby Schaltung / Logikspannung 5V/3,3V Leider habe ich Messtechnisch denn Fehler nie beobachten können. Vermutlich ist das irgenwo thermisch bedingt. Lösung war denkbar einfach ==> Neues Mainboard. Allso gesucht -> gefunden! Jetzt sind wir beim aktuellen Problem... Die Maschine startet in einen "Programmier - Modus" und zeigt über LED und Segmentanzeigen verschiedene Daten an. Damit kann ich leider so garnichts anfangen. Hat hier jemand vll eine Lösung welchen Modi ich für d... | |||
68 - Motor läuft nicht -- Vorwerk Tiger VT251 | |||
Habe von meinem Vater auch so einen mal hingestellt bekommen, nach 2 Jahren habe ich den geöffnet, da ist die Steuerplatine links vom Saugschlauchstutzen mit den Status LED defekt. Ich habe den Motor-IC überbrückt, nun läuft alles. Man muß dann halt den Stecker ziehen.
Sehe gerade wir haben den 260er ... | |||
69 - Läuft nicht durch -- Wäschetrockner Miele T 7944 C | |||
wie intensiv wurde das Gerät genutzt ? Blinkt nach Programmabbruch eine der LED und piept er ? wird ein Fehler angezeigt ? ... | |||
70 - Zu/Ablauf Niveauschalter -- Geschirrspüler Miele G 647 SCI Plus G 647 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf Niveauschalter Hersteller : Miele G 647 SCI Plus Gerätetyp : G 647 Typenschild Zeile 1 : G 647 SCI Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe vor geraumer Zeit die Umwälzpumpe und den Niveauschalter getauscht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=58 Aber danach schaltet der Niveauschalter bei Betrieb der Maschine fast jedes mal durch, und Zeigt die LED bei Zu/Ablauf rot. Ab start des Vorspülprogramms nach ca. 2,40 Minuten kommt die Störung, in dieser Zeit wird aber das Wasser schon eine weile durch die Maschine gepumpt. Nun hatte ich mir mal den Niveauschalter angeschaut, dieser knackt viel früher als der alte wenn ich Druck auf das loch gebe, liegt das daran und kann ich ihn einstellen? Wenn ich auf den Schalter schaue gibt es 2 Schrauben eine mittig und eine auf ca 11 links oben, was kann ich damit machen? mfg bacardi | |||
71 - Bild schwarz - blinkt 5x -- LED TV Samsung UE55JU6050U Ersatzteile für UE55JU6050U von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bild schwarz - blinkt 5x Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55JU6050U Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, kann jemand den Blink-Code (5x) genauer erklären? TV-Bild bleibt schwarz ... Spannungen am Netzteil BN96-35336a zum Mainboard sind iO (8V SB, 13V nach dem Einschalten. Am Anschluss zum Backlight (CNL802 - 4 Ltg. 1- und 1+; 2- und 2+) leider keine Spannung zu messen. Vermute der Treiber für die Beleuchtung auf dem NT ist defekt. ... jetzt die Frage: Kann man die Beleuchtung einfach "manuell" testen bevor man das NT wechselt? Wieviel Spannung sollt das (heile) NT an Pin: 1- und 1+ liefern??? Danke im Voraus und viele Grüße ... | |||
72 - Schalter Drehstrom -- Schalter Drehstrom | |||
Zitat : Alter Knabe hat am 7 Feb 2023 22:54 geschrieben : Was hat das mit 5 Angestellten zu tun, wenn im Haupt-VT der Drehstrom-LSS aus irgendeinem Grund gefallen ist, sitzt man in der Garage im Finstern, ausser die Beleuchtung wird mit einer eigenen Leitung u. eigenem LSS versorgt.Ich war ja nicht angesprochen, aber wann hält mich das vom Antworten ab? Ich hab nur zwei Hände und mehr als ein Großgerät zu nutzen wird schwierig. Bohrhammer und Absaugung oder KGS und Staubsauger ist das höchste der Gefühle. Wenn es nur ums Licht geht, da gibt es auch LED-Leuchten mit Batterie/Akku-Betrieb und z.B. PIR-Sensor. Oder für etwas Licht direkt eine Mini-PV-Anlage dran/draufklatschen? ... | |||
73 - Wie 48V Druckschalter mit 12V LED anschließen -- Wie 48V Druckschalter mit 12V LED anschließen | |||
Moin
Ich habe diese Druckschalter von TRU-Components: getgoods.com. Er ist ausgeführt als rastender Druckschalter für eine Schaltspannung von 48V mit einer LED Versorgung von 12V. Es gibt einen Öffner und einen Schließer Kontakt. Kann ich mit solch einem Schalter erreichen, dass er nur leuchtet, wenn eingeschaltet ist? Die 5 Kontakte sind also: 1 - 12V+ 2 - 12V- 3 - NC 4 - NO 5 - COM Würde ich 12V schalten wäre es einfach, aber so... stehe ich auf dem Schlauch. Falls es sich diese Schalter nur so anschließen lassen, dass die LED permanent leuchtet: gibt es Alternativen? Ich würde gerne 48V/2A rastend schalten und hätte gerne eine leuchtende LED wenn eingeschaltet. Gruß ... | |||
74 - Keine Funktion -- Autoradio Kenwood DNX4150DAB | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Keine Funktion Hersteller : Kenwood Gerätetyp : DNX4150DAB Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich habe hier in meinem Sammelsorium einen Kenwood DNX4150DAB gefunden der aber nicht mehr will, er macht nur eine Zeitlang die rote LED an der Lüfter läuft und schaltet so nach 30 sekunden wieder alles ab , also auch die rote LED, es kommt kein Bildschirm keine Hinterleuchtung nichts , hab hier gelesen dass es am Daugtherboard liegen soll, ich habe hier eine SD karte mit 8GB darauf gefunden und diese mal ausgelesen was da drauf ist , sind nur 4 Dateien mit 1kb Größe,und die SD karte ist auf nur 280kb Lt. Windoof formatiert. Weis jemand was sich hier alles auf dieser Speicherkarte befinden müsste denn es macht doch keinen Sinn eine 8GB karte mit nur 280kB zu formatieren. Oder wo bekommt man hier einen Dateninhalt dafür her damit der ev. wieder ans laufen kommt . ... | |||
75 - RGB Controller 24V mit langer Überblendzeit -- RGB Controller 24V mit langer Überblendzeit | |||
Hallo Forum,
ich suche einen RGB Controller für ein RGB LED Band 24V. Er muss fernbedienbar sein sowie die typischen Markmale wie LED Farbwechsel, Direkte R G B Anwahl usw. haben. Das einzige, das wohl kein Standard ist, ich hätte gerne als Überblendzeit bei den Farbwechseln eine lange Zeit (am liebesten einstellbar 10-30min). Habt ihr schon mal etwas in dieser Richtung verbaut und habt einen Tip für mich? Vielen Dank und eine schöne Woche, Gruss Harti ... | |||
76 - Fahrrad Standlicht -- Fahrrad Standlicht | |||
Zitat : kann den Kasten nicht öffnen Was soll das heissen? Du musst doch wenigstens die Babyzellen wechseln können. Evtl sind die ausgelaufen. Schau dir mal die Kontakte an. Viel Elektronik wird in dem Kästchen nicht drin sein. Vermutlich ein Brückengleichrichter für den Dynamo und eine Diode für die Batterie. Wer die höhere Spannung liefert, versorgt die Lampen. Zitat : möchte keine neuen Lampen mit Standlichtfunktion haben, Fahrrad soll original bleiben Eine Umrüstung auf LED könnte aber trotzdem sinnvoll sein. Was nützt dir die Originalität, wenn du im Halbdunkel der 2,4W-Glühlampe gegen einen Baum fährst. ... | |||
77 - Welcher LED Treiber für 40W Panels? -- Welcher LED Treiber für 40W Panels? | |||
Hallo!
In einem gr. Verkaufsraum mit abgehängter Decke sind vor ca. 2 Jahren einige Deckenelemente durch ca. 60x60 cm große LED Penele ersetzt worden. Jedes Panel hat seinen eigenen LED Treiber. Mittlerweile sind 3 von den ca. 30 LED Treiber defekt und müssen ersten werden. Dabei zeigte sich, dass Panele von mind. 2 verschieden Herstellern verbaut wurden (siehe die ersten beiden Bilder) die leider auch unterschiedlich Anschlüsse haben. Aber das ist garnicht das (Haupt)Problem. Die Beschaffung der passenden Treiber gestaltet sich als nicht ganz trivial. Auch hier wurde wieder bunt gemischt und die LED Treiber von 3 verschiedenen Herstellern verbaut (siehe die letzten 2 Bilder). Treiber mit genau diesen Werten habe ich bis jetzt nur in China gefunden, mit entsprechend längerer Lieferzeit. Mit Lieferung aus Deutschland habe ich nur welche gefunden die Sekundär 1000mA bzw. 1050mA liefern und nicht wie bei den verbauten nur 950mA. https://www.gluehbirne.de/Lifud-LED.....-free | |||
78 - Bricht Programm ab -- Waschmaschine Privileg Sensation 972S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bricht Programm ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 972S S - Nummer : 334/04444 FD - Nummer : 508.669 9 Typenschild Zeile 1 : 20198 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Meine Privileg 972S bricht die Programme ab und lässt dann die LED über Start/Pause blinken, dann geht nichts mehr. Alle anderen LEDs bleiben an. Die Programme starten ganz normal. Wasser wird gezogen aber der Motor fängt nicht an zu drehen. Nach kompletten ausschalten kann ich den Deckel öffnen. Und könnte neu starten. So kann ich auch das Wasser abpumpen lassen aber auch das abpumpen endet mit der blinkenden Start/Pause LED. Was könnte das Problem sein? Kann man dieses alte Gerät auch über eine Tastenkombination auslesen ? Mit freundlichen Grüßen Jan ... | |||
79 - Beleuchtung funktioniert nich -- Marantec Comfort 220.2 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Beleuchtung funktioniert nich Hersteller : Marantec Gerätetyp : Comfort 220.2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, an meinem Marantec comfort 220 Garagentor Öffner funktioniert die Beleuchtung nicht trotz neuer E14 LED Lampe. Sie hatte nach dem auswechseln noch eine Woche funktioniert. LED Lampe ist in Ordnung. Gibt es eine Sicherung? Danke im Voraus Gruss Scholle ... | |||
80 - Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403 Ersatzteile für GSF403 von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 403 S - Nummer : 854640322410 FD - Nummer : 330005007570 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen! Seit langem mal wieder ein Problem. Die alte "Dame" meiner Eltern will nicht mehr. Das Gerät gibt nach Auswahl des Programms und Drücken der Starttaste einen Fehlermeldung (Start LED blinkt 2mal, Pause, 2mal, Pause, usw). 5sekündiges Drücken der Taste "löscht" den Fehler und das Programm lässt sich starten. Die Maschine pumpt ab, holt Wasser und beginnt zu spülen, um nach einigen Minuten wieder mit o.a. Fehlermeldung abzubrechen. Ich vermute das Problem bei der Heizung, würde aber gerne vor dem "Schrauben" wissen, ob meine Vermutung mit der Fehlermeldung übereinstimmt. Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen Gruss Rainer ... | |||
81 - Tür schließt nicht richtig -- Waschmaschine AEG öko_lavamat 74520(-w) update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür schließt nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : öko_lavamat 74520(-w) update S - Nummer : PNC 914 001 458 00 FD - Nummer : S-No. 11 82 33 83 Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EE2C 10 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Waschmaschine registriert das Türschließen nicht mehr. Ich kann Sie nur noch durch 'leichte' Schläge dazu bewegen das Programm zu starten,dann verschwindet auch die grüne 'Tür offen'-LED. Den Schlossbereich mit kleinen Bürsten zu reinigen zeigt leider keine Erfolge, zumal ich nicht um die Ecke reinschauen kann. Gibt es eine einfache Lösung? ... | |||
82 - EDPW, Steuerung -- Waschmaschine Miele W931 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EDPW, Steuerung Hersteller : Miele Gerätetyp : W931 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, an meiner Miele (Novotronic W931 WPS) ist die Steuerung ausgefallen. An der Maschine blikt nur noch die Lampe "Startvorwahl". Es ist egal welches Programm ausgewählt wird, es passiert nichts. Da eine ähnliche Maschine zur Verfügung steht konnte durch Tausch der Steuerungsplatine bereits verifiziert werden, dass es daran liegt. Das defekte Teil hat ein hellgraues Gehäuse und darauf stehen folgende Daten: EDPW 122-P L1 1046 Miele T.Nr: 4469751 Datum: 03.09.96 Auf der Platine sind folgende Daten aufgedruckt: EDPW 101/102 121095 EDPW 122/140 Nach Öffnen des Gehäuses und nach Abnehmen des Programmwahlschalters und gründlicher inaugenscheinnahme hab ich gesehen, dass ein Bauteil (LED, Fototransistor, o.ä.) genau unter dem Wahlschalter anders aussieht als die anderen und möglichweise durchgebrannt ist Ich habe nun die folgenden Fragen: Kann jemand eine Auskunft geben, um was für ein Teil es sich genau handelt od... | |||
83 - MB Flottenmanöver 1980er Jahre defekt -- MB Flottenmanöver 1980er Jahre defekt | |||
Hallo liebe Comunity!
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen. Hab mein altes Flottenmanöver aus meiner Kindheit ausgepackt und meine Tochter hat einen riesen Spaß dabei. Leider lässt es sich auf einmal nicht mehr bedienen. Die rote LED geht an wenn ich die 4 AA Batterien anschließe aber weiter tut sich nichts mehr. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Die beiden Elkos sind neu Die Widerstände haben den richrigen Wert. Mein nächster Schritt wäre jetzt alle Transistoren zu tauschen. 106 PN2907A Ist auf dem IC die Software drauf oder? Ton und Sprachausgabe. Hochgeladene Datei (3484601) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (5579272) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
84 - Hälfte Bildschirm weiß -- LED TV Samsung UE50J5150ASXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Hälfte Bildschirm weiß Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50J5150ASXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an die Techniker der TV-Elektronik. Habe einen 50" TV geschenkt bekommen mit einem Bild Problem, wo ich das T-Con Board bereits getauscht habe. Nach dem Tausch war das Bild mit einem schwarzen Streifen und unten links einem eher weißen Fleck da. Nach ein paar versuchen mit dem Flachband wurde die rechte Hälfte des Bildschirmes auf einmal komplett weiß. Kann mir jemand sagen woran das liegt und was ich jetzt unternehmen kann? <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2500807) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1310356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleena88 am 19 Jan 2023 10:10 ]... | |||
85 - Ladevorgang bricht ab -- Bosch Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Ladevorgang bricht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich besitze einen Bosch Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger. Wenn ich diesen an das original Netzgerät zum laden anschließe fangen die 3 Led, nacheinander an blau aufzuleuchten was den Ladevorgang signalisiert. Nach dem 8x aufleuchten bricht der Ladevorang aber dann ab. Dies kam von jetzt auf gleich. Was könnte der defekt sein. Überhitzung ,loser Kabel. Akku ist ok aber die verbaute Platine sagt,, stop,,. ... | |||
86 - Ersatz für defekten LED Spot gesucht -- Ersatz für defekten LED Spot gesucht | |||
Hallo,
einer von 5 LED-Spots der Flurbeleuchtung ist defekt. Leuchtet nicht mehr und Der Duspol-Test sagt das auch. Bei einer Google-Suche bin ich nicht fündig geworden. Die Deckeneinbauleuchten kommen von YES. Auf dem LED Spot stehen folgende Daten: V7 M02BWD07KC . 65 7W Max. 580 (lm) Warm White CRI 80 2950-3200K 120° 5101.20160322009 (A)1623 DC 8V Anschluss über Leitungen, siehe Bild. Müsste mechanisch auch ähnlich sein, um in das Lampengehäuse zu passen. Kann jemand eine Bezugsquelle für den Spot oder eine Alternative benennen. -- Klaus ... | |||
87 - Selbsthalteschaltung mit Transistoren für Prüfgerät -- Selbsthalteschaltung mit Transistoren für Prüfgerät | |||
Ist es nicht am einfachsten zwei XLR Buchsen. An der ersten am Pin 1 Spannung ran.
An der zweiten an Pin 3 eine LED oder Lampe mit genügend Leistung um 10 mA oder mehr zu haben. An jeder Buchse noch eine Brücke, oder zwei wenn 5 polig, und fertig. Statt Brücken kann man ja auch LED nehmen. Dann werden vertauschte Belegungen ausgeschlossen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 15 Jan 2023 10:05 ]... | |||
88 - Kein Bild -- LED TV Samsung GU55TU8079U | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU55TU8079U Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bastlerfreunde, bei uns in der Nähe ist vor kurzem ein Blitz eingeschlagen. Seitdem geht der TV nicht mehr an, Die LED blinkt beim starten 5 mal. Ich habe den TV bereits geöffnet und einige Messungen durchgeführt. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat der Blitzeinschlag seine Spuren hinterlassen. Die 13V für die Versorgung des Mainboards sind vorhanden. Ich kann auch eine Spannung für die Backlight LEDs messen. Diese beträgt ca 230 V DC. Beim Einschalten steigt diese um ca. 10V an, und geht wieder auf 230V zurück. Das passiert ungefähr 5 mal, danach "gibt" der TV auf. (Gemessen an den markierten Punkten auf der Platine) Die LEDs an sich habe ich getestet, die funktionieren alle. Ich glaube es liegt am Durchschalten des Stroms hin zum LED Backlight. Ich weiß allerdings nicht, an welchen Bauteilen dies liegen könnte. Zudem sieht das Bauteil neben dem roten Kondensator etwas "mitgenommen" aus. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen ! | |||
89 - Eine Frage zu einem "Master / Slave" Trafo -- Eine Frage zu einem "Master / Slave" Trafo | |||
Moin Experten, und ein gesundes neues noch.
Manch einer kennt vielleicht noch die UHF Konverter die man früher benutzte um ZDF und DDR II zu gucken.UHF Konverter II aus dem VEB Elektrotechnik Eisenach hieß das Teil. Da wurde ja die Leitung zum TV durchgeschliffen und so wurde die Schaltung automatisch mit Spannung versorgt wenn der TV eingeschaltet wurde. Genau so etwas schwebt mir auch vor, um ein 5V LED Stripe zu betreiben wenn der TV an ist. Nur müssen es ca. 500 mA werden. Fertig wird es sowas wohl nicht geben. Meine erste Idee war einen Printtrafo zu nehmen und die 230V durch die Sekundärwicklung zu schleifen. Aber dann wird mir die Sekundärspannung ja zu hoch. Einen Trafo mit zwei getrennten 6V Wicklungen zu nehmen und eine als Primär und die andere als Sekündär zu nehmen geht ja auch nicht weil die Wicklungen dann nicht genügend gegeinander isoliert sind. Hat jemand eine Idee. Den USB Port am TV zu nehmen ist am einfachsten. Nur geht, warum auch immer, der USB Port am TV manchmal an obwohl der TV im Standby ist. Extra eine Master / Slave Steckdose wollte ich vermeiden wenn es geht. ... | |||
90 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU Ersatzteile für SN26M230EU von SIEMENS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E09, heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN26M230EU S - Nummer : 58113952 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Alle miteinander, Ich bin (mal wieder) dem infamen Fehler E09 auf der Spur. Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal die Heizpumpe von der alten Version mit kleinem NTC Anschluß zur neueren getauscht und dabei auch einen neuen Kabelsatz für die Heizungsverdrahtung eingebaut. Am 30.12. (Wieso immer wenn Feiertage ins Haus stehen) gab unser Geschirrspüler den Geist auf mit E09. Defekt war wieder die Heizpumpe, die 4cm weggebruzelte Beschichtung auf dem Rohr des Heizers sind klar zu sehen. Ursache war wohl die Brühe unten im Spüler, Wasser möchte ich dazu eher nicht sagen. Die untere Türdichtung hat eine Macke und ist neu bestellt, und das was sich da unten im Spüler angesammelt hat, hat die Schaumpolystyrolscheibe der Wasser-Überwachung unten angeklebt.. dadurch konnte sich da mehr Brühe ansammeln die im Endeffekt wohl die Heizung gehimmelt hat. Ich habe dieses Heizrohr ausgetauscht, leider hat dabei die Dichtung im Pumpenvorderteil den Geist aufgegeben und ich hatte Wasserfestspiele samt Auslösung des F... | |||
91 - Halotronic HTM 70 / 230-240 Osram auf Funktion prüfen -- Halotronic HTM 70 / 230-240 Osram auf Funktion prüfen | |||
Zitat : Netz-Tech hat am 5 Jan 2023 11:03 geschrieben : ... Als nächstes testete ich ein 12 V Halogen Stiftsockel Leuchtmittel (Capsule G4), diese leuchtet.... Eigentlich brauchst du eine Mindeststückzahl von denen um in den Betriebsbereich von dem HTM 70/230-240 zu kommen (=> 20W). Da werden jetzt nur paar Impulse raus kommen.. Ist das auch wirklich Halogen und keine LED? Die kann man mit so solchen Messgeräten nicht richtig messen. ... | |||
92 - ECO Blinkt -- Geschirrspüler Siemens SR43ES28KE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ECO Blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : SR43ES28KE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend, Ich habe meinen Siemens Geschirrspüler gebraucht danach ausgeräumt und wollte den e9in paar Tage später wieder gebrauchen und als ich ihn an machte blinkte nur die ECO LED Habe dann es versucht mit der Reset Taste oder ihn länger Stromlos zu machen aber das blieb auch ohne erfolg. Auch Google und die Bedienungsanleitung konnte mir leider nicht weiter helfen. Jetzt wollte ich gucken ob mir hier jemand helfen kann. Vielen Dank im Vorraus ... | |||
93 - LED Backlight getauscht -- Philips Philips 55PUS 8700/12 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : LED Backlight getauscht Hersteller : Philips Gerätetyp : Philips 55PUS 8700/12 Chassis : Plastik Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, möchte mich kurz vorstellen bin 43 und komme aus Bayern und möchte mich vorab für evtl. Hilfe bedanken. Ich mach es kurz,Linsen 4 Stück abgefallen und TV aufgeschraubt. Dann jede einzelne LED gemessen und die waren bis auf 2 Stück alle von der Lichtfarbe blau. Bestimmt war das der Grund dass alles nur noch wie Nacht auf dem TV aussah. Dann entschlossen alle LED Strips zu tauschen, hat auch ganz gut geklappt. Keine Schrauben sind dank guter Dokumentation übrig geblieben. TV voller Hoffnung und Dann siehe. Foto Danke für das Lesen, LGr ... | |||
94 - Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung) -- Geschirrspüler Miele HG 01G 648 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung) Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01G 648 SCI S - Nummer : 24/53550977 Typenschild Zeile 1 : Turbothermic Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, wie, ich und meine WG, haben uns gebraucht diese Spülmaschine gekauft. Nur leider geht die nicht so wie sie soll. Das Vorspülprogramm läuft vollständig durch. jedes andere Programm etwa nur bis zur hälfte bzw. bis zum ersten Abpumpen. die Maschine versucht 4 mal abzupumpen und endet dann damit dass die LED zu/Ablauf blinkt. ich habe dann getestet ob das Wasser was ich reinkippe aus dem ablaufschlauch wieder rauskommt, was es tut. ich habe alle Siebe gereinigt: im aquastop, unten im spülraum. ich habe auch das Rücklauf Ventil mit der Metalkugel überprüft, die Kugel ist frei läufig. der Fehlerspeicher zeigt eine Fehlermeldung auf der 2-Uhr Stellung. ich danke für ideen frohes neues Helen ... | |||
95 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WM14W5FCB Ersatzteile für WM14W5FCB von SIEMENS | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Das Prüfprogramm NACH dem Einschalten (warten, bis die Restlaufzeit angezeigt wird) über Drehwähler Pos.8 (LED links unten), dann Temperaturtaste drücken & halten, Drehwähler auf Pos. 9 weiterdrehen. Fehler auslesen funktioniert genauso, nur über die Drehwählerpositionen 14 (LED links oben) + Temp und zurückdrehen auf Pos. 13. Edit: P:03 wäre das Motorprüfprogramm VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 2 Jan 2023 13:44 ]... | |||
96 - hängt vor dem letzten Spülen -- Waschmaschine Miele W876 Ersatzteile für W876 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt vor dem letzten Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : W876 S - Nummer : 00/48816181 Typenschild Zeile 1 : Vol 5 kg Typenschild Zeile 2 : ~230V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 2300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, unsere Miele W876 bliebt seit einiger Zeit in allen Waschprogrammen vor dem letzten Spülen hängen. Es blinkt dann die "Einlauf prüfen" LED. Wenn wir dann auf "zusätzliches Spülen" stellen läuft sie bis zum Ende weiter. Zulaufschlauch und Filter sind geprüft und OK. Hat jemand eine Idee was das Problem verursacht oder wo der Fwhler liegen könnte. Grüße Bernd ... | |||
97 - TK bis -30°- KT zw. 4 und 10° -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Ersatzteile für KGT2643 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : TK bis -30°- KT zw. 4 und 10° Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT 2643 S - Nummer : 9996418-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Kühl- Gefrierkombination zeigt zwei Fehler. 1. Das Gefrierteil wird viel zu kalt bis -30° obwohl auf kleinste Stufe eingestellt. Bei der Temperaturanzeige leuchtet aber immer die LED für - 16°. Die Temperatur hab ich mit einem elejtroischen Ferntermometer gemessen und auch mit einem normalen Gefrierschrankthermometer. Mein Veracht ist eigentlich ein fehlerhafter Sensor. Der sitzt, so wie ich es sehe, in der Mitte des Gefrierteils. Ist vermutlich ein NTC Widerstand. Kennt jemand die Sollwerte bei bestimmten TEmperaturen? 2. Im Kühlraum schwankt die Temperatur immer zwischen 5° und 9° Bei Einstellung 3. Manchmal auch zwischen 4 und 10°. Woran könnte das liegen? Grüße ... | |||
98 - HG-Licht nach 3sek aus -- LCD TFT Hewlett Packard HP2510i | |||
Sehe ich genauso. Oder überlegen, ob es sich lohnt, alternativ LED-Streifen von China-Man zu kaufen. ![]() Honnous ... | |||
99 - Problem mit einer LED-Deckenleuchte -- Problem mit einer LED-Deckenleuchte | |||
Hallo,
ich habe mir eine neue LED-Deckenleuchte gekauft. Die Lampe hat einen 3-Stufen Dimmer der über den Schalter getriggert wird. Ich habe die Lampe zum testen einfach mit einem Stecker angeschlossen. Soweit so hell und auch durch mehrmaliges einstecken dimmt die Lampe auch. Wenn ich nun die Lampe eine Weile eingeschaltet habe, den Stecker ziehe und dann nach ca. 30 sec. wieder einstecke/einschalte glimmen die LEDs nur, aber die Lampe "startet" nicht. Erst nach einer Wartezeit von ca. 2-5 Minuten lässt sich die Lampe wieder einschalten. Ich hatte eine Restspannung vermutet, aber auch ein Kurzschluss zwischen L/N+PE bringt keine Veränderung. Ich vermute ja irgendwie einen geladenen Kondensator o.ä. in der Elektronik des Treiber. Aber wie bekomme ich das denn in den Griff? Denn es kann schon vorkommen das die Lampe kurz an ist, ausschalten und Raum verlassen, .... doch was vergessen und dann geht die Lampe aber nicht mehr an. Hatte jemand schon so ein Phänomen? Ich habe das ganze auch an verschiedenen Steckdosenkreisen versucht, überall das gleiche. Schließe daher eigentlich einen Fehler in der Installation aus. Wir haben in anderen Räumen auch solche 3-Stufen Dim... | |||
100 - Keine Funktion -- LCD Philips 55PUS6501/12 Ersatzteile für 55PUS650112 von PHILIPS | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Philips Gerätetyp : 55PUS6501/12 Chassis : QM16.3E LA Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe vor einiger Zeit an dem Fernseher das Backlight repariert. Als erstes habe ich die einzelnen LEDs getauscht, das hielt nur einige Zeit gut durch dann war es wieder kaputt. Also habe ich die kompletten Streifen gekauft und getauscht. Das ganze lief jetzt über ein Jahr wobei der TV nur im Hobbyraum sehr selten genutzt wird, und gestern nach 5 Minuten ging der Fernseher einfach aus. Seit dem keine Reaktion, keine LED leuchtet nichts. Ich habe mal auf dem Main Power Supply die Sicherung geprüft. Sie ist heile. Hat jemand eine Idee wo ich mich hier auf die Suche begeben muss? Dankeschön ... | |||
101 - Bodenfeuchtesensor allgmein und speziell Gardena 1188 -- Bodenfeuchtesensor allgmein und speziell Gardena 1188 | |||
Hallo,
es geht um die Funktionsweise eines Bodenfeuchtesensors. Ich dachte die messen die Leitfähigkeit und dazu ZWEI Kontakte in den Boden, Spannung drauf, Strom messen und je nach Widerstand ist es trocken oder feucht. Siehe nun das angehangene Bild, dort ist nur EINE Metallelektorde. Wie ist das zu erklären? Hintergrund der Frage ist natürlich dass das Dingen nicht mehr funktioniert. Wenn man den Testknopf drückt (siehe 2. Foto) dann zeigt die Test LED immer feucht an - auch wenn der Sensor nicht im Boden ist. Kennt jemand vielleicht das Gerät und hat eine Idee wie man es reparieren kann? Und dann noch last but not least, das Kabel welches vom Sensor zur Steuereinheit geht ist ein drei-adriges Kabel. Ich hätte jetzt ein 2 adriges erwartet, welches im Sinne vom Schalter arbeitet z.B. offen=trocken, geschlossen=feucht, oder welches eine Spannung gibt und der Computer über einen Schwellwert erkennt ob er bewässern soll oder nicht. Weiß jemand wie solche Signale aussehen? Oder könnte es vermuten? Danke! ... | |||
102 - Netzteilplatine defekt -- LCD Toshiba 42VL863 Ersatzteile für 42VL863 von TOSHIBA | |||
Zitat : BlackLight hat am 25 Dez 2022 07:51 geschrieben : Zitat : IchNixAufgeben hat am 24 Dez 2022 20:40 geschrieben : Schade, aber über eine Kaufempfehlung hätte mich schon erfreut.Weißt Du inzwischen überhaupt was Du benötigst? Bilder kommen anscheinend auch nicht und einen Schaltplan braucht man auch nicht immer. Es reicht teilweise aus nur den entsprechenden Teil abzuzeichnen. Wegen dem Isolationsschlitz hätte ich erwartet, dass da noch eine Schalttranse oder ähnlich in der Umgebung sitzt. Die sollte natürlich auch geprüft werden. Offtopic :Da ich aber Laie bin kann ich viel mehr nicht helfen und frage dann üblicherweise hier mit allen mir verfügbaren Informationen nach. Soviel weiß ich aber, blind Teile tauschen führt oft nicht zum Ziel. Persönlich würde ich einen Händler/Distributor des geringsten Vertrauens... | |||
103 - kein Fehlercode -- Waschmaschine Siemens WM16W540/07 Ersatzteile für WM16W54007 von SIEMENS | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Versuche einen RESET. Gerät ausschalten, Tür schließen, min. 4 Sekunden warten, Gerät einschalten (warten bis Displayanzeige erscheint), Programmwähler auf Pos. 8 (LED links unten) drehen, Temperaturtaste drücken und halten, Programmwähler auf Pos. 9 drehen, Taste loslassen. VG ... | |||
104 - Lampenfassung für vorhandenes Gewinde -- Lampenfassung für vorhandenes Gewinde | |||
Zitat : Me.MyBase hat am 15 Dez 2022 14:05 geschrieben : ..... Leider waren in diesen fest verbaute LEDs, die nicht lange gehalten haben. ..... Schon klasse diese Umweltfreundlichen LED Lampen, die unsere Regierung unbedingt haben wollte, was ![]() ![]() Ist in den Leuchten irgendeine Elektronik eingebaut, Dimmer, Touch-/Sensorschalter oder ähnliches ![]() ![]() | |||
105 - Zulauf und Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W989 Ersatzteile für W989 von MIELE | |||
Hallo Driver_2,
danke für die Antwort. Nochmal den Effekt genauer beschrieben: Wenn die Tür geschlossen ist und ich die Tür öffnen will, dann blinkt das Wählrad gelb auf und es blinken Zulauf/Ablauf schnell. Lasse ich den Türöffnen-taste los, gehen Zu-/Ablauf erst aus, dann geht blinkend Ablauf an. Wenn ich die Tür geöffnet habe und einschalte, dann gibt es die normale Anzeige LED Knitterschutz. Styroporschwimmer buckelt nicht....Mikroschalter ist in Grundstellung auch nicht ausgelöst. Habe den Schalterwiderstand durchgemessen (Kabel an der Leistungselektronik abgemacht und da gemessen): Wenn Schwimmer unten, 3-5 Ohm Widerstand, wenn Schwimmer angehoben wird und durch Magnet geschaltet wird, wird der Widerstand unendlich. Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Schwimmerschalter entweder Widerstand unendlich oder Widerstand sehr nahe 0 Ohm hat. 3-5 Ohm ist irgendwie komisch. Ich habe dann die Buchse vom Steckerschalter abgezogen und die beiden Kontakte gebrückt, um einen geschlossenen Schwimmerschalter zu simulieren, leider keine Änderung des Blinkens. Die Türfront hatte ich ja schon geöffnet, aber ausser Nachzusehen ob Wasser in der Maschine ist, hat er sonst nichts geprüft. Außer eben mit Laptop festzustellen, dass sich ... | |||
106 - Scwarzes BIld -- LED TV Telefunken D43F550G1CW | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Scwarzes BIld Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D43F550G1CW ______________________ Ich habe ein TV Telefunken Modell D43F550G1CW und es funktioniert nicht. Wenn es sich einschaltet, zeigt es einen blauen Bildschirm und sagt Software laden und erreicht 1% und dann wird der Bildschirm schwarz. Von hinten strahlt ein weißes Licht. Das Motherboard ist: VESTEL 17MB181TC und das Netzteil: VESTEL 17IPS62. Und da ist das: Modell: VES430UNDP-2D-N43 Strichcode: 285608260903 und: 23689890 Jetzt weiß ich nicht, ob es die Software ist und wo ich sie herunterladen kann, also die Firmware für D43F550G1CW oder ob es die Hardware ist, die Sie haben, wie ich auf dem Bild sehe. Es ist Android-TV Ich brauche einen Rat. Vielen Dank ... | |||
107 - TV startet nicht, Android OK -- LED TV Sony KDL-65W857C | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV startet nicht, Android OK Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-65W857C ______________________ Hallo Forum, ich habe einen Sony TV KDL-65W857C der nicht mehr startet. Beim Einschalten erscheint der Sony-Schriftzug in der Mitte des Displays und danach kommen die Android-Zeichen. (siehe Bilder) Nach einiger Zeit schaltet der TV ab und startet neu, und macht das gleiche wieder. Die "Power-Anzeige" unten in der Mitte leuchtet mal stärker und wieder schwächer, allerdings kein "rotes Blinken" wie oft in anderen Threats beschrieben. Ich selbst komme aus der Elektrotechnik (Installation, Kommunikationselektroniker), und habe daher ein Gewisses Grundverständis. Das Gerät wurde schon mal geöffnet und eine Sichtprüfung durchgeführt. Ich vermute das Mainboard ist defekt und nun die Frage nach euren Meinungen ? Kann ich irgendwie verifizieren das auch wirklich "nur" das Mainboard defekt ist. Ein Ersatzteil würde ich dem TV spendieren möchte aber nicht nach und nach alles auf Verdacht auswechseln. Danke und Gruß datomes ... | |||
108 - Nur ganz kurz ein Bild.(Logo) -- LED TV Tlc u55p6066 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Nur ganz kurz ein Bild.(Logo) Hersteller : Tlc Gerätetyp : u55p6066 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet kurz die start-led, dann für ca. eine viertel sek. das Tlc- Logo in rot( ganz normale Auflösung) danach ist alles wie tot. Wenn jemand einen möglichen Fehler kennt den man evtl. Mit einem beschaffbaren Ersatzteil beheben könnte, würde ich das gerne probieren. Von Elektronik habe ich Grundkenntnisse, habe einen Löt- und Entlötkolben, Oszi und Spannungsmesser. Was denkt ihr? Woran könnte es liegen? Wäre für Hilfe dankbar! Gruß Holger ... | |||
109 - F2, LED Waschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2, LED Waschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 S - Nummer : 10/47018231 Typenschild Zeile 1 : HW01-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner Miele W986 blinkt die Waschen LED, entweder direkt nach Programmwahl oder ein paar Sekunden nach Programmstart. Im Fehlerspeicher waren erst F2,F3,F4,F6,F8 abgelegt, nach dem Löschen kam nur noch F2 zurück. Laut Forum soll der NTC Fühler defekt sein. Ich habe ca. 14kOhm, direkt am Fühler und am anderen Ende des Kabels am Stecker auf der Platine in der Tür gemessen. Kabel war auch OK, kein Wackelkontakt feststellbar. Der Heizstab hatte ca. 21 Ohm, also auch im normalen Bereich. Nun hatte ich mir einen neuen NTC Fühler für die W986 bestellt, es kam einer mit 4.8kOhm an und einem Barcode mit Nummer 379902, ein neues Etikett war darüber geklebt und verwies auf die Original-Nummer 3887589. Original verbaut in der W986 war aber ein NTC mit der Markierung S+M T-Nr. 3523182 (98/14) der soll laut Internet angeblich 12kOhm haben. Mit dem neuen NTC blinkt auch direkt die Waschen LED wieder. Der Händler meint sein NTC Fühler passt für ein... | |||
110 - Netzteil Defekt -- LED TV Telefunken D43F551N1CW | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Netzteil Defekt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D43F551N1CW ______________________ Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich allen. Zu meinem Problem. Meiner Mutti ihr TV hat scheinbar das Netzteil sich veta schießt bzw. Ein Kondensator! Da ich das Gerät geöffnet habe hinten, habe ich am netzteil feststellen können das ein Kondensator geplatzt ist. Das war wohl auch der laute Knall den meine Mutter gehört hatte.😉 Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen da ich auf dem Kondensator nicht mehr alle Bezeichnungen erkennen kann. Siehe auch im Anhang ein Bild. Was ich nur noch erkennen kann ist ein Blauer Runder Kondensator mit der Bezeichnung ?...20 darunter IM Kreis SA Und darunter 1939 vermute in ich. Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen, welchen Kondensator ich dort einlöten kann. Da ich die ganze Bezeichnung nicht mehr lesen kann und auch sonst nichts im Internet gefunden habe. Ganz besonders meine Mutter und ich würden uns für eine Antwort freuen, auch wenn der TV nicht gerade der teuerste ist, für meine Mutti reicht dieser TV allemal Wünschen wir noch eine schöne weihnachtszeit. ... | |||
111 - 100W im Standby -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht kgnfi-18-a2-in Ersatzteile für KGNFI18A2IN von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : 100W im Standby Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : kgnfi-18-a2-in Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Forum, mein Kühlschrank scheint die Abtaufunktion nicht zu beenden. Das Ding nimmt im Standby 100W auf. Dauernd! Leider bekomme ich noch nicht einmal das Bedienteil mit Türkontakt, LED und Einstelltasten ab. Hat irgendjemand schonmal an dem Gerät gearbeitet und weiß wo die Elehtronik versteckt ist? Oder hat ein Schaldbild/Explosionszeichnung oder ähnliches? Eine Rnfrage im Repdata Forum brachte bislang keine Ergebnisse. Gruß aus Siegburg Martin ... | |||
112 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung GU50TU7199UXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU50TU7199UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, bin seit heute angemeldet weil ich ein Problem mit einem Samsung GU50TU7199UXZG habe. Das Gerät lässt sich nicht einschalten, nach dem der Stecker eingesteckt wurde leuchtet die rote LED 2x und geht dann aus! Ich habe auf der Platine den verschmorten IC202 gefunden! Können die Lötstellen nach einem defekt so aussehen oder hat da schonmal einer rumgelötet? Könnt ihr mir evtl. die gesamte Bezeichnung nennen und evtl. wo ich den herbekomme? Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Karsten-Hemer am 5 Dez 2022 20:21 ]... | |||
113 - LED Wasserzulauf prüfen -- Bosch SPS40E32RU/23 | |||
Geräteart : посудомоечная машина Defekt : LED Wasserzulauf prüfen Hersteller : Bosch Gerätetyp : SPS40E32RU/23 FD - Nummer : 9502 Kenntnis : Минимум знаний (закон Ома) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag. Nachgeschichte. Vor kurzem hat das Aquastop-System funktioniert, die Wasserversorgungsanzeige hat zu blinken begonnen und die Pumpe arbeitet kontinuierlich, um Wasser abzupumpen. Ich habe die Spülmaschine ausgeschaltet, die Seitenabdeckungen geöffnet, Wasser in der Pfanne gefunden, ich habe es abgelassen, alles getrocknet, es gab auch ein Leck. schon beseitigt. Ich fand alles gut, aber als ich einen Testlauf im ECO-Modus gemacht habe, läuft die Maschine genau 20 Minuten und geht in den Shutdown-Modus. Die Wasserversorgungsanzeige (Wasserhahn) ist eingeschaltet, dort, wo sich in der Wippe W... | |||
114 - SMD IC Defekt -- Flir Scout TK | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : SMD IC Defekt Hersteller : Flir Gerätetyp : Scout TK Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und stelle mich kurz einmal vor. Ich habe vor einigen Jahren (so um 2002) mal den Beruf den Kommunikationslektronikers fur Funktechnik gelernt. Bin aber seit Jahren im Forst unterwegs. Die Elektronik ist nur noch Hobby. Ich habe nun folgendes Problem ud Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann: Ich habe eine Wärmebildkamera der Flir bekommen, die sich nicht einschalten ließ und auch der Akku laut LED nicht geladen wurde. Ich hatte dann als erstes auf den Akku getippt und diesen auch getauscht, jedoch ohne Erfolg Fehlerbild blieb das gleiche. Mit eingestecktem USB Kabel geht die Kamera an und nach abziehen des Kabels bleibt sie auch an jedoch zeigt die Ladeanzeige einen leeren Akkuzustand an (akku ist über externes Ladegerät voll aufgeladen). Ich habe mir die Platine dann noch etwas genauer unter dem Mikroscope angeschaut und ein defektes SMD IC gefunden. Nach etwas Suche habe ich zum Glück ein Foto einer heilen Platine gefunden , jedoch kann ich mit der Bauteilbezeichnung Q23 020 nicht wirklich etwas anfagen. Die Bezeichnung... | |||
115 - "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen -- "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen | |||
Zitat : Wasti hat am 2 Dez 2022 20:20 geschrieben : ...was könnte daher die Ursache für den Fehlercode sowie das erfolglose Abpumpen gegen Ende des Spülprogramms sein? Du hast ja noch gar keinen Fehlercode bekanntgegeben. Maschinen ohne Display geben dafür einen Blinkcode über die Status-LED's aus. Allgemein gesehen kann jedes Teil des Ablaufsystems betroffen sein. Bei den etwas älteren Geräten (Gen.I und II) kann auch die Heizpumpe (verschlissen, oder schwergängig) für dieses Fehlerbild in Frage kommen. Und das Thema mit der Verfettung der Maschine hatten wir ja vor fast 3 Jahren schon. VG ... | |||
116 - Spiegel mit Beleuchtung, Spiegelheizung und Bluetooth-Lautsprecher. -- Spiegel mit Beleuchtung, Spiegelheizung und Bluetooth-Lautsprecher. | |||
Hallo ihr fleißigen Bastler!
So ich möchte einen Spiegel mit LED-Beleuchtung und Spiegelheizung über Thermotaster gesteuert und Musiklautsprecher über Bluetooth gesteuert bauen. Man kann solche Spiegel kaufen aber leider nicht in den Maßen die ich habe.Quasi eine Sonderanfertigung. Ist hier vielleicht Jemand fit in solchen Sachen oder doch lieber einen Fertigspiegel kaufen und "zerstören" und umbauen? ... | |||
117 - Schaltung für Unterbrechung gesucht -- Schaltung für Unterbrechung gesucht | |||
Stimmt, bei einer LED sieht man aber auch nicht viel mehr.
... | |||
118 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update S - Nummer : 849/18746 Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm. Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab. Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff? Danke für einen Hinweis, Rai. ... | |||
119 - empty, läuft nicht -- Rasierer Braun 5646 Ersatzteile für 5646 von BRAUN | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : empty, läuft nicht Hersteller : Braun Gerätetyp : 5646 Typenschild Zeile 1 : 8000 Series Typenschild Zeile 2 : Braun 5646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Rasierer Braun 5646 zeigt im Display "empty" und läuft nicht mehr, weder im Akku- noch im Netzbetrieb. Die Akkus sind erneuert und vorher geladen, 2,7 V. Das Display funktioniert tadellos, alle Informationen lassen sich abrufen, auch demo und demo2 laufen. In der Reinigungsstation läuft die Pumpe für die Reinigungsflüssigkeit, aber der Rasierer läuft nicht. Die blaue Led am Rasierer leuchtet zwar, aber er lädt nicht. Neben dem Display ist auf der Platine ein geteilter Lötpunkt, im Gehäuse befindet sich darüber auch ein kleines Loch. Wenn ich den überbrücke, geht das Display aus, danach geht es wieder an und zeigt "empty". Wenn ich beim Überbrücken zusätzlich den Taster unter dem Display drücke, startet das Display mit einem lustigen Schachbrettmuster, was auf eine Art Reset hoffen lässt, aber danach zeigt es wieder "empty". Gibt es noch einen anderen Trick für einen Reset? | |||
120 - Geräusch, stinkt, qualmt -- Wäschetrockner Miele T471C | |||
Ich habe das Gebläse jetzt ein- und den Trockner zusammengebaut.
Leider funktioniert er nun nicht mehr. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: 100 am 26 Nov 2022 10:28 ]... | |||
121 - Kaputte Elektronik bei Digitaluhren in einer Uhrenanlage -- Kaputte Elektronik bei Digitaluhren in einer Uhrenanlage | |||
Wenn das Gorgy sind dann sind das die Uhren, die seit vielen Jahren auch in Radiostudios usw. hängen.
Da bin ich eigentlich davon ausgegangen das die geschützt sind, zumal die ansonsten da garantiert auch in gemischten Installationen mit mechanischen Uhren verbaut sind. Aufgefallen ist mir das lediglich mal bei einem Schaltverstärker für eine Uhrenlinie. Im Prinzip 2 Relais und ein Netzteil. Der reichte aus um das Gebäude mit Uhren zu versorgen, die eigentliche Linie hatte nach mehren hundert Meter zu viel Widerstand um da noch mehrere hundert mA zu liefern. Da war am Ausgang eine Duo-LED. Die blitzte halt immer einmal in der Entgegengesetzte Farbe auf, wenn der Impuls ausging. ... | |||
122 - Stromzähler "springt" nicht an, zu wenig Mindestlast? -- Stromzähler "springt" nicht an, zu wenig Mindestlast? | |||
Guten Abend :),
unser Digitaler Stromzähler wurde aus dem Haus ausgebaut (Abriss) und für den Baustrom-Verteiler eingesetzt. So weit so gut, Baustrom ist also angeschlossen. Wenn da kein Verbraucher dran hängt leuchtet eine rote LED am Zähler die Inaktivität signalisiert. Neben dem Baustrom ist auch Bauwasser positioniert ; als Frostschutz ist ein Heizkabel installiert. Das Problem: Wenn ich das Heizkabel anschliesse springt der Stromzähler nicht an, also kein Heizen. Woran liegt das? Ist die Last vom Heizkabel (230V / 0,18A) zu gering? Ein Test mit einem anderen Verbraucher (Bohrmaschine) ergab keine Probleme, läuft! Habe heute mal beim Versorger angerufen...Hotline...keine Chance...Wartezeit ohne Ende. Was könnte ich tun? Danke und Grüße marconi84 ... | |||
123 - Startabbruch, zeigt "END" -- Waschmaschine Beko WML 91433 NP | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startabbruch, zeigt "END" Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 91433 NP S - Nummer : 20 - 400075 -01 FD - Nummer : 2001 Typenschild Zeile 1 : S/N 20 - 400075 – 01 Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 92814CNPD Typenschild Zeile 3 : 9kg 2200W 50Hz 0.1-1 MPa Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum! Ich hatte mich mit meinem Problem die letzten Tage bei einem vergleichbaren Thema „eingeklinkt“, da ich gemeinsam mit dem Beitragsersteller an dem vermutlich gleichen Problem arbeiten wollte. Das war wohl nicht erwünscht (oder besser gesagt: ich habe mich da über Regeln hinweggesetzt) und ich wurde gebeten, einen eigenen Beitrag zu eröffnen, was hiermit tun möchte. Zur Einschätzung meiner Fähigkeiten: Ich bin Elektroniker und beruflich viel im Bereich Fehlersuche bei Schaltnetzteilen tätig. Hobbymäßig mache ich viel RC-Modellbau, PC-Hardware, LED-Taschenlampen… Ich scheue mich also vor keiner Lötung oder Messung 😊 Zum Thema: Wir haben ein Problem mit unserer ca. 2,5 Jahre alten Beko WML 91433 NP. Seit dem letzten Wochenende will sie nicht mehr korrekt star... | |||
124 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W487S WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W487S WPS Typenschild Zeile 1 : HW05-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen beim Einschalten der Maschine leuchten die LED ganz kurz auf und dann erlöschen alle wieder, die Trommelbeleuchtung geht auch ganz kurz an. Ungefähr eine halbe Sekunde, dann geht alles aus. Die Maschine hat dann keine Funktion es ist alles aus. Wenn ich dann nochmal den Ein-Aus Schulter betätige tut sich nichts. Türöffnung geht auch nur mit Nothebel. Wenn ich den Netzstecker ziehe, kurz warte und dann wieder einstecke, dann gibt es wieder das obige Bild, also es leuchtet alles ganz kurz für eine halbe Sekunde, dann geht alles ausm also alle LED und die Trommelbeleuchtung. Ich habe schon den Türöffner geprüft, er scheint ok zu sein. Heute hatte ich es nochmal versucht, hatte den Deckel abgenommen, und nach dem Einschalten roch es komisch, konnte aber nicht erkennen wo. Was meint Ihr? Was würdet Ihr machen? Was kann ich prüfen oder tauschen? Die Maschine hat die Platinen: Front: EDPW 228 Oben: EL180-A Unten rechts: EFU 001-A (wurde vor ca. 2 Jahren ... | |||
125 - Display zeigt nur Fragmente -- Geschirrspüler Bosch s9g1b | |||
Zitat : Sind das die Daten? Ja. Wenn im Rhythmus der aus/angehenden Dioden/LED die Elektrik arbeitet, schaltet sich die Elektronik in diesem Rhythmus an und aus, dann dürfte der Schaltnetzteilregler (Suche nutzen) defekt sein. Die Elektronik ist nicht mehr lieferbar. Das Gerät ist von April 2008 ... | |||
126 - Lampe Leuchtet dauernd -- Steinel Minisensor 9045 (EAN 4007841009045) | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Lampe Leuchtet dauernd Hersteller : Steinel Gerätetyp : Minisensor 9045 (EAN 4007841009045) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Das ist der zweite Einsteck-Bewegungsmelder der mir kaputt gegangen ist. Steinel ruft €30 dafür auf! ![]() Fehler: Licht bleibt an Vielleicht stolpert ja jemand über diesen Beitrag, der einen solchen Sensor schon reparieren konnte. Wenn ich genug Nerven aufbringe, versuche ich das Gehäuse vorsichtig zu öffnen -> leider Einweg-Elektroschrott. PS Die neuen Lampen von Steinel haben fest verbaute LED-Leuchmittel, ist das zu glauben? ![]() ... | |||
127 - NT defekt -- LCD Telefunken D32F287 Ersatzteile für D32F287 von TELEFUNKEN | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : NT defekt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : D32F287 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ihr Lieben, habe hier einen Telefunken (Vestel) D32F287 auf dem OP-Tisch. Nachdem die Backlight-LEDs wochenlang geflackert haben und dann ganz ausgefallen sind habe ich zwei neue Stripes gekauft und eingebaut. Nun läuft aber das Netzteil nicht mehr an (auch nicht mit abgezogener Backlightbeleuchtung). Das Netzteil tickt , die Stby-LED bleibt dunkel. Habe zwei defekte 10 Ohm Widerstände gefunden und ersetzt (siehe Fotos) ohne Erfolg. Die 320 Volt am Hauptladeelko sind vorhanden, bis dahin also alles ok. Im Netzteil ist ein TQ001 verbaut, der wohl das Hauptnetzteil anschmeißen sollte, zum anderen ist ein MAP3249(siehe Anhang, verstehe dessen Funktion aber nicht ganz) verbaut, der wohl die 95 Volt für die LEDs generiert. Hat jemand Erfahrungswerte mit dem Netzteil (Vestel 17IPS62), wie geht man bei sowas vor ? Tausend Dank und Gruß Reinhard ... | |||
128 - klassischer Halogentrafo 3x20W Halogen durch 12V LED ersetzt -- klassischer Halogentrafo 3x20W Halogen durch 12V LED ersetzt | |||
Hallo liebe Elektronikfreunde,
habe vor 30 Jahren einen vermutlich klassischen 12V 60W Trafo (wo etwa 2kg) mit 3x20W 12V Halogenspots gekauft und in die Decke eingebaut. Funktionierte bis zum letzten Tag problemlos. Irgendwann brannte die letzte Halogenlampe durch (mit einer wurde es nicht merklich heller) und ich beschloss künftig Strom zu sparen und diese durch G4 12V LED-Lampen 2W zu ersetzen. Zuvor habe ich noch die Ausgangsspannung gemessen: 11,9V Wechselspannung im Leerlauf und demzufolge auch lt. angebot 12V 2W LED´s gekauft, die für Gleich- und Wechselspannung ausgelegt waren. Aufdruck interessanterweise dann AC/DC 12-24V. Ich setzte die erste ein, nach 2 Sekunden gab es einen Knall und diese war defekt. Toll, ein Einzelfall - hatte ja billige Chinaböller gekauft. Also setzte ich probehalber die anderen ein, hatte genug davon bestellt. Jetzt gehen auch alle 3, aber ziemlich dunkel eher wie 3x4W Halogen geschätzt und der Trafo summt leicht. Nichts neues, die bringen sicher die angegebene Leistung wieder nicht. Aber auf der Werkbank getestet mit 12V Gleich- oder Wechselspannung sind die deutlich heller. Also Halogentrafo kaputtgegangen? Bei Wechselspannung am Ausgang kann doch nichts weiter drin sein als eine Sicherung, aber dann würde er ja gar nicht mehr ... | |||
129 - Kartenmischmaschine auf Akku umrüsten -- Kartenmischmaschine auf Akku umrüsten | |||
Guten Morgen und danke für die vielen Anregungen.
Zitat : Wieviele Sekunden dauert denn so ein Mischvorgang, und wie oft pro Tag müsste der Akku das aushalten? Also wir spielen jeden Monat einen Abend, der dauert dann so 6 Stunden. Natürlich muss die Mischmaschine nicht ständig mischen, da die Runden doch sehr lange gehen. Der Mischvorgang dauert ca. 3 Sekunden und sollte dann 2-3 mal wiederholt werden. Also reden wir her von ca 10 Sekunden. Wir spielen so 4 Runden. Wenn der Akku also hoch gegriffen 5 Minuten hält ist das schon alles. Da wir die Locations jedes mal wechseln und nicht jeder eine Steckdose am Tisch(in der Nähne) hat, habe ich mir das mit dem Akku ausgedacht. Am besten wäre wohl eine Autobatterie, aber ich wollte nicht unbedingt so viel Ballast mit mir rumschleppen. Die Vorstellung wirkt auch etwas komisch. So wie ich das jetzt hier verstanden habe ist die Voltzahl entscheidend und die Ampere Zahl ist zweitrangig und muss nur durch eine entsprechende Sicherung abgesichert werden? ... | |||
130 - läßt sich nicht starten -- Waschtrockner BEKO WDW 85140 Ersatzteile für WDW85140 von BEKO | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : läßt sich nicht starten Hersteller : BEKO Gerätetyp : WDW 85140 S - Nummer : 18-806146-10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Ausgerechnet wenn ich wenig Zeit habe, streikt Mutterns Waschkübel. ![]() Programm läßt sich anwählen,dann aber nicht starten. Auch die LED die verriegelte Tür anzeigen sollte,bleibt dunkel. Ich als Halblaie habe jetzt das Türschloß oder den Kabelbaum dahin in Verdacht. Kann ich das irgendwie rausfinden,ohne das es in stundenlange Bastelei ausartet? Ich wüßte noch nichtmal,wie und von welcher Seite ich die Blechbüchse am besten aufbekomme. ![]() ... | |||
131 - Kellerluftverbesserer mit UVC-Lampe -- Kellerluftverbesserer mit UVC-Lampe | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 8 Nov 2022 14:35 geschrieben : ..., denn veräppeln können wir uns selber. ... Ich will ganz sicher niemanden veräppeln. Zitat : Mr.Ed hat am 8 Nov 2022 14:35 geschrieben : ..., Wenn du dich dazu entschließen möchtest mit dem Geheimkram aufzuhören mache ich gerne wieder auf. ... Das werte ich als "Ok" hier Links zu komerziellen Webseiten mit Gewinnerzielungsabsichten einzustellen. Hier sind Links zu solchen UVC-Quarzlampen: | |||
132 - beim Spülen blinkt Zufuhr -- Waschmaschine Miele W455 WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : beim Spülen blinkt Zufuhr Hersteller : Miele Gerätetyp : W455 WPS Allwater S - Nummer : 10/49598867 FD - Nummer : keine aber BJ. 2002 Typenschild Zeile 1 : 220 V 50 Hz 2300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experte, die Maschine zieht normal Wasser, aber beim spülen blinkt die Zufuhr-Warn-LED Y-Schäuche frei, Waschmittelkasten gesäubert, Druckdosenschlauch liess sich nur bis zu dem Bauteil Siehe Foto durchblasen, Das Bauteil ist dicht, welche Funktion?? Nach dem Bauteil bis zurm Bottich wieder frei. Maschine war auf Warmwasser programmiert, habe auf Kaltwasser umgestellt. Leider keine Änderung. Wo kann man suchen? Gruß aus dem Harz ... | |||
133 - No Power, geht nicht an -- LED TV Sony 65XD9305 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : No Power, geht nicht an Hersteller : Sony Gerätetyp : 65XD9305 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich hatte mal wieder einen defekten Fernseher, einen Sony 65XD9305. Bei der Fehlersuche und Reparatur haben wir ein Video gedreht. Ich hoffe. es hilft anderen Besitzer eines Sony TVs: YouTube Video Bei diesem Fernseher war ein TPS 54334 Spannungswandler, der die 3,3-Volt Standby-Spannung erzeugt, das Problem. Viel Spaß und viel Erfolg, Jürgen ... | |||
134 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T Ersatzteile für UE55MU8009T von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildfehler (H/V) Linien Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU8009T Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen. Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade. Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist. Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus. Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac... | |||
135 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 27 Okt 2022 19:03 geschrieben : Und warum fragst du dann? ![]() Das hatte ich oben geschrieben. Vielleicht einfach mehrfach lesen und sich in die Lage anderer hineinversetzen (was leider nicht jeder kann), bevor man so aggressiv auftritt! ![]() Zitat : Mr.Ed hat am 28 Okt 2022 00:05 geschrieben : Defekte Elkos oder ein defektes Vertikal-IC. Aber auch da wird es langsam schwer. Die ICs sind alle aus der Produktion und werden teuer. Die Zeiten von schlechten Bilder aus Flachbildfernsehern sind seit 15 Jahren vorbei. Das war am Anfang so, vor allen bei billigen Geräten. Gute Geräte hatten auch da schon gute Scaler und haben analoge Signale auch gut angezeigt, teilweise erschreckend gut. Mittlerweile gib es natürlich nicht mehr so viele analoge Eingänge, denn die analogen Quellen werden... | |||
136 - Neff Dunstabzug läuft nicht -- Neff D4660B2/03 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Neff Dunstabzug läuft nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : D4660B2/03 FD - Nummer : 7106 Typenschild Zeile 2 : DA 60 195.308792 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Neff-Dunstabzug D4660B2/03 läuft nicht mehr. Die Beleuchtung funktioniert noch. Beim Einschalten des Motors ist nichts zu hören. Die LED-Kette am Stufenschieber bleibt dunkel. Der Schalter am Auszug ist in Ordnung. Sollte die LED-Kette auch bei Motorproblemen leuchten? Gibt es einen Schaltplan oder Ideen zur Fehlersuche? Viele Grüße Martin ... | |||
137 - Touch-Display Bereich defekt -- Waschmaschine Bosch WAT28530 | |||
Wie ist der techische Zusammenhang des Touch-Screens in Sachen kapazitiver Bedienung, zwischen Folie und hinterliegendem Display/LED-Element?
Fun fact: die Prüfroutinen (aus dem Internet) lassen sich nicht starten, da der "Start-Button"-Bereich im Display ja nicht aktivierbar ist... ... | |||
138 - Geht nach 4 Sek. aus -- Receiver Denon AVR-1803 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Geht nach 4 Sek. aus Hersteller : Denon Gerätetyp : AVR-1803 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle. Heute hat sich mein geliebter Denon AVR-1803 beim Musikhören abgeschaltet und die Standby LED blinkte. Daraufhin hab ich ihn ausgemacht, alle Kabel (Quellen und Lautsprecher) abgesteckt, kurz gewartet und nochmal an gemecht. Er lässt sich aus dem Standby einschalten jedoch nach ca. 4 Sek. geht er aus und die Standby LED blinkt. Warm oder heiß ist er nicht. Man hört beim Einschalten nur ein Relais, das Netz- oder Standbyrelais. Es ist nach dem Eischalten kurz die Quelle sichtbar und dann ist sense. Die Relais der Lautsprecher schalten nicht. Habe gehört, es könnte der Trafo oder die Endstufe/n sein. Hab mal alle Transistoren gemessen. Alle haben die Werte, die sie haben sollen (zw. 800 und 1800 Ohm an der Base und am Emitter). Der Trafo hat auch an allen Kabeln Durchfluß. Wo müsste ich beim Fehlersuchen ansetzen??? Würde ihn sehr gerne noch retten! Vielen Dank für eure Hilfe!!! Grüße Arthur ... | |||
139 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W715 Ersatzteile für W715 von MIELE | |||
Bilder müssen verkleinert werden, oder extern verlinkt ohne eine Werbeschleuder zu nutzen.
Da sind noch Öldämpfer drin, sind die sicher defekt ? Die Elektroniken kann man bei JH Schulte Amtsstarße 12 in 59590 Geseke prüfen lassen. Die Hutze steht richtig. Die Druckdose müsste schon mit einem Greuppenstecker bestückt sein, da kann man nicht viel falsch machen, ein abgezogener Stecker würde ich mit schnellem Blinken der VORWÄSCHE LED angezeigt werden. ... | |||
140 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731 Ersatzteile für W401731 von BLAUPUNKT | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Menu läuft durch Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : W40 1731 Chassis : n A Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Fernseher hat seit kurzem das Probleme Probleme: 1.das nach dem Einschalten oft das Menu durchläuft und dann auch nicht über die FB ansprechbar ist. Bei der Lautstärkeregelung reagiert er wohl. geht aber maximal auf 1, und springt dann wieder auf null zurück- Rückstellen auf Werkseinstellungen (wenn er mich überhaupt grade mal ins Menu lässt) hat keine Veränderung gebracht. FB scheint iO zu sein, da er das Verhalten auch zeigt, wenn ich diese abdecke. 2. Die blaue Bereitschaftsled blinkt- Im standby leuchtet sie normal und dauerhaft rot, beim Hochfahren dauerhaft blau; aber sobald der TV betriebsbereit ist, fängt die LEd an zu blinken. 3, Sleeptimer lässt sich nicht dauerhaft programmieren - scheint auch so ab Werk zu sein. Lässt sich hier über Hotel- oder Servicecode was machen . und 4. wie lautet der? Danke fürs Lesen und für eure Antworten ... | |||
141 - rote PC LED blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1300 W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote PC LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Mondia 1300 W918 S - Nummer : 33094483 Typenschild Zeile 1 : W918 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Währen des Spülen blinkt die rote LED mit der Bezeichnung "PC". Meistens verschwindet das Blinken nach einiger Zeit wieder. Was kann das bedueten? ... | |||
142 - Blinkt 6x mal schaltet ab -- LED TV Sony KDL-75W855C | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Blinkt 6x mal schaltet ab Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-75W855C Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen Sony KDL-75W855C. Wenn man ihn einschaltet kommt das Sony Logo und danach schaltet er ab. Danach leuchtet die LED rot 6x. Kurze Pause und immer wieder 6x. Habe oft gelesen, dieser Fehler wird meist durch eine defekte Hintergrundbeleuchtung hervorgerufen. Bei YouTube und sonst im Netz kann man sehen, das Leute die Leitung BL_Error vom Mainboard auf Masse gelegt haben und dann der TV zumindest läuft, wenn auch er irgendwo dunkler ist. Ich habe das nun probiert, um mal zu sehen ob und wo die Beleuchtung kaputt ist und um mir zu überlegen ob ich mich an den Wechsel rantrauen möchte. Jetzt ist es so, dass der TV nicht abschaltet und auch nicht mehr blinkt. Jedoch schaltet er nach ca. 2 sek das Bild ab. Der TV bleibt aber an. Wenn man Standby drückt und wieder anmacht kommt auch das Bild wieder 1-2 sek und man sieht das man sich in den Menüs bewegen kann. Die Beleuchtung ist aber auch vollflächig gut an. Diese BL_Error Umgehung ist in den Videos immer nur bei 60-65zoll TV‘s, daher weiß ich nicht, ob ... | |||
143 - Keine Funktion - LED leuchten -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion - LED leuchten Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 Typenschild Zeile 1 : 558.504-7 Typenschild Zeile 2 : 20195 Typenschild Zeile 3 : 451510069 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Ich benötige etwas Unterstützung bei der Reparatur unserer Privileg WM. Während des Waschvorgangs hat es übel gerochen. Ich habe die Maschine abgesteckt und geöffnet. Fehler: Vorne leuchten nur noch die LEDs für die Schleudertouren auf, das Display ist dunkel und keine Reaktion auf einen Druck einer der Tasten. Anscheinend kann man durch halten der Start- und einer zweiten Taste während man einschaltet, das Service Menü abrufen. Selbst das funktioniert nicht. Ich wollte den Fehlercode ablesen. Fehlersuche: Auf der Platine war schwarzer Staub um die Spule, zuerst vermutete ich einen geplatzten Elco - war aber nicht. Auf Verdacht habe ich den IC TOP209 getauscht - auch ohne Erfolg. Die Lastwiderstände habe die richtigen Werte. An den Dioden sekundär der Spule messe ich 5VDC und 8VDC. Testweise habe ich mal den Motor abgesteckt was aber auch keine Erkenntnisse zu Tage bringt. GE Pr... | |||
144 - Streifen im Bild -- LED TV Samsung UE55C6000 Ersatzteile für UE55C6000 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55C6000 ______________________ Hallo zusammen. Habe seit kurzem Streifen bzw. diese Punkte über 3/4 des Bildschirms. (Siehe Bild) Zuvor waren diese Streifen kurze zeit mal an einer anderen Stelle. Ansonsten funktioniert der TV einwandfrei. Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu reparieren? Modell ist Samsung UE55C6000 LED TV Multimeter, Lötkolben, usw. wären vorhanden Vielen vielen Dank falls jemand helfen kann. ... | |||
145 - Dimmertausch kompliziert? -- Dimmertausch kompliziert? | |||
Offtopic :Genau, LED-Lampen benötigen zur Herstellung keinen Strom, keine Energie, kein Kraftstoff für Transporte und Herstellung der Einzelteile (Elektronik, Gehäuse) und CO2 wird bei all dem erst recht nicht freigesetzt ![]() | |||
146 - Abbruch, alle LED leuchten -- Waschmaschine Bosch WAY32793/03 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch, alle LED leuchten Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAY32793/03 S - Nummer : 485090283574001552 FD - Nummer : 9509 Typenschild Zeile 1 : WNM64 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, dies ist meine erster Beitrag hier, daher bitte ich etwas um Nachsicht. Ich habe ein Bosch HomeProfessional WAY28791 Waschmaschine mit folgender Problematik. Vorgestern wurde ein Waschprogramm von der Maschine vorzeitig beendet. Es stand noch Wasser in der Trommel, das Display war dunkel und ohne Funktion. Alle LEDs rund um den Wahlschalter leuchteten rot. Es war nichts mehr zu machen, keinerlei Reaktion. Vom Strom nehmen und warten brachte auch nichts. Ich habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt, ich fand 5-6 Münzen, in die Maschine hineingeschaut, innen alles trocken. Über Nacht habe ich sie vom Strom getrennt, am nächsten Morgen funktionierte Sie augenscheinlich wieder ganz normal. Ich habe ein kleines Programm gestartet, alles lief zunächst wie immer,aber nach vermutlich einer Stunde hatte ich dasselbe Problem wieder. Ich stand nicht daneben, deshalb kann ich zum Zeitpunkt des Ausfalls... | |||
147 - Auch Problem mit 12V LED-Spots als Halogenersatz -- Auch Problem mit 12V LED-Spots als Halogenersatz | |||
Nachdem 2 von 3 Stück 12V/20W Halogenleuchtmittel kaputt waren doch mal ans Tauschen gegangen.
Eine mit Reflektor lag noch im Schrank. Also noch eine geholt - LED Osram LED Star MR16 20 Hat nach Aufschrift 12V und 2,6W (auf dem Sockel steht noch 340mA). Werte stimmen am Labornetzteil auch genau. Ist wohl ein Schaltwandler drin, je höher Spannung um so geringer der Strom. Nur das doofe ist die funktioniert zusammen mit den 2 anderen originalen 20W Leuchtmitteln nicht richtig. Schalte ich ein flackert die nur und die anderen 2 bleiben dunkel. Schalte ich aus und dann zeitnah wieder ein funktioniert alles wie es sein soll. Ich denke an Hand des Verhaltens dass da in der Zwischendecke ein elektronisches Vorschaltgerät montiert ist. Nur wieso passiert das? Hatte schon was von Grundlast gelesen. Aber das kann es ja nicht sein da es alleine mit einem 20W-Leuchtmittel ja auch funktioniert. Ist der Einschaltstromstoss zu hoch? Aber das komische ist ja auch dass es nach einmal Einschalten eine ganze Weile weiterhin funktioniert. Ideen? Vll. mal eine 0815-LED bei Lidl holen und damit testen... ... | |||
148 - Panel teilweise ausgefallen -- LED TV Sharp LC-60UI7652E Ersatzteile für LC60UI7652E von SHARP | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel teilweise ausgefallen Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-60UI7652E Chassis : 76041BY00-600-G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich in der Reparatur von dem nur drei Jahre alten LED-TV von meinem Sohn probiert. Das Bild ist im laufenden Betrieb ausgegangen der Ton lief aber weiter. Kann ja eigentlich nur die Hintergrundbeleuchtung sein. Also Gerät zerlegt und die defekte LED war offensichtlich. Es wurde die komplette Beleuchtung ersetzt und der TV wieder zusammengebaut. Er lässt sich auch einschalten und hat wieder ein Bild, aber auf der linken Seite gibt es auf ca. 20 cm breite keine Bilddarstellung. Beim Zerlegen war ich etwas schusselig und mit ist vom T-Con eine Klemmleiste gebrochen (Bild1), das Klemmstück konnte ich aber trotzdem wieder anbringen. Wenn ich in diesem Bereich wackle oder Druck ausübe bleibt das Bild trotzdem an dieser Stelle schwarz. Wenn ich das Flachbandkabel von T-Con abziehe wird die Hälfte des Bildschirms weiß, auch der Teil der kein Bild darstellt. Also müsste doch das Panel in Ordnung sein - oder ? Der Wechsel des Kabels am T-Con von links nach rechts bringt keine Veränderung. ... | |||
149 - 12V Gleichspannung zum Schalten nutzen - Induktion oder so?? -- 12V Gleichspannung zum Schalten nutzen - Induktion oder so?? | |||
Hallo zusammen
ich bin leider nicht sehr bewandert, was Elektronik betrifft, bekomme aber vieles hin, wenn man es mir sauber erklärt ![]() Ich habe folgendes Problem. Es soll eine 12V LED-Lichtquelle über die Spannungsversorgung einer anderen 12V LED eingeschaltet werden. Das einfachste, die 2.LED parallel auf die 1. zu legen, ist gescheitert. Da schaltet die Steuerung der 1.LED diese ab. Scheinbar wird hier der Strom überwacht. Nun kam mir der Gedanke irgendwie den Stromfluss zur 1.LED als Schaltsignal für die 2.LED zu nutzen. Die 2.LED würde dann eine eigene Energiequelle bekommen. Ist das machbar?? Gruß Michael ... | |||
150 - Kompressor versucht Anlauf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9713 iD Ersatzteile für KF9713ID von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor versucht Anlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : KF 9713 iD S - Nummer : 60/ 96470792 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kurzbeschreibung: Im Sekundentakt hört man Anlaufversuche wobei gleichzeitig alle Anzeige-LED und die Beleuchtung aus- und wieder angeht. Nach vielen Versuchen festgestellt, dass ohne Türmagnet der Anlauf erfolgt und sowohl Kühl- als auch Gefrierfunktion in Ordnung sind. Nach einem halben Jahr vom Netz getrennt um den Verbrauch zu messen. Wieder mit Netz hört man den Kompressor mit maximal zwei Anlaufversuchen und weiteren fehlerhaften ohne Erfolg im obigen Sekundentakt. Wer hat eine Erklärung? ... | |||
151 - Schaltet ab nach ca. 1 Minute -- Wäschetrockner AEG T 540 Ersatzteile für T540 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet ab nach ca. 1 Minute Hersteller : AEG Gerätetyp : T 540 S - Nummer : S 50706813 FD - Nummer : PNC 91601207700 Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A AA AA 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Kokosnussgarten hat eine Freundin und diese hat einen Wäschetrockner. Letzterer streikt. Das Typenschild findet sich im Anhang. Das Gerät schaltet im normalen Programmmodus nach einer Trommelumdrehung ab. Im Zeitmodus ohne Beladung schaltet das Gerät nach 1 - 2 Minuten ab; es scheint dabei aufzuheizen. Das Gerät zeigt den im Anhang durch die LED's ersichtlichen Fehlercode. OK, das Gerät ist alt, aber es sollte bitte noch einige Monate genutzt werden, bis wir in einer gemeinsamen Wohnung zusammenziehen - dann bringe ich einen Waschtrockner mit; deswegen wäre eine Ersatzbeschaffung des Wäschetrockners zum jetzigen Zeitpunkt nicht so wirklich sinnvoll. Ich weiß, daß ihr mir wieder helft, dafür vorab herzlichen Dank... | |||
152 - Zu- / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele Primavera G SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- / Ablauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera G SC S - Nummer : 24/53573161 Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typenschild Zeile 2 : G 647 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Allerseits, ich habe mittlerweile einige Stunden im Forum nach verwandten Problemen gesucht, aber nicht so wirklich fündig geworden. Zum Fehlerbild: Erstmals trat der Fehler (Zu-/Ablauf LED blinkt) kurz vor Ende eines Programms auf. Geschirr war sauber, Wasser stand über dem Grobsieb, die Ablaufpumpe pumpte nicht mehr ab. Auch nicht nach mehrmaligem An-/Aus schalten und Programmstart, oder gar Säuberung der Ablaufpumpe und Rückschlagventil im Pumpensumpf. Ich habe dann die untere Blende abgeschraubt: Da stand ein bisschen Wasser, so dass vermutlich der Microschalter für den Aquastop geschlossen wurde. Nach der Trocknung konnte ich wieder ein Programm, z.b Vorspülen starten, wobei ich folgendes Beobachtet habe: - die Ablaufpumpe pumpt und ist i.O. - die Umwälzpumpe pumpt und ist i.O. - am Niveauschalter der in der Umwälzpumpe steckt tropft Wasser (roter Kreis!), wenn die Umwälzpumpe arbeitet (siehe Bild) ... | |||
153 - def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen -- def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen | |||
Zitat : Und da sich die Lampe bei zu geringer Akku Leistung selber abschaltet, sollten sie auch nicht tiefenentladen worden sein, denn ich habe sie nach jedem Nutzen wieder geladen. Ja. Nach 4 Jahren sollte bei gelegentlicher Benutzung und Wiederaufladung der Akku aber noch nicht hinüber sein. Dauerladung oder Tiefentladung ist allerdings schädlich. Evtl verbraucht die Elektronik ja selbst in ausgeschaltetem Zustand etwas Strom. Schmeiss die alten Akkus raus und bau dir ruhig neue Zellen ein, die vorab die gleiche Spannung haben sollten, damit es nicht zu Ausgleichsströmen kommt. P.S.: Laut Beschreibung sind die Zellen nicht parallel, sondern hintereinander geschaltet (7,4V). https://www.pollin.de/p/daylite-led.....33402 Dann sollte die Mittelanzapfung auch zur Elektronik gehen (Balancer), sonst ist das Akkust... | |||
154 - Relais klackern LED flickert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier afl631cw Ersatzteile für AFL631CW von HAIER | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Relais klackern LED flickert Hersteller : Haier Gerätetyp : afl631cw S - Nummer : BB03P 0B7X0 0BD98 50256 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : na Typenschild Zeile 2 : na Typenschild Zeile 3 : na Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, aktuell haben wir einen ca 9 Jahre alten Kühlschrank der Frma Haier. Typ afl631cw Hierbei kommt es fast regelmässig zu einem permanenten klackern / Relais schlten im bereich ca 2 Hz und gleichzeitigem LED Lichtflackern, wenn man zeitgleich in den Kühlschrank schaut. Das klackern kommt aus der kleinen Platinen Box auf der unteren rechten Rückseite. Diese Platinenbox ist leicht zu entnehmen und öffnen und es zeigt sich wie auf den beigefügten Bildern, das zwei Elkos mit je 680µF leicht aufgebläht erscheinen. EIn meine im Netzt in irgendweinem Forum gelesen zu haben, das es mit irgendeinem Elko zu tun haben könnt, finde diesen Artikel leider nicht mehr. Da die Ersatzplatine ( PN 49045868 - Mainboard) bei Haier Ersatzteile Italien fast 90€ kostet, und noch nicht einmal klar ist, ob durch den Tausch diese der Fehler behoben ist, scheue ich so ein bischen di... | |||
155 - 2 LED Spots - einer blinkt, der andere bleibt komplett aus -- 2 LED Spots - einer blinkt, der andere bleibt komplett aus | |||
Hallo,
ich habe im Badezimmer in der Zwischendecke über der Dusche 2 LED-Spots verbaut. (Paulmann LED Deckenstrahler, 3W, 12V, 700mA, IP23) Die Spots werden über einen gemeinsamen LED Trafo betrieben. (12V, max. 1,25A, 1-15W) Seit ein paar Tagen funktionieren die Spots nicht mehr. Wenn man einschaltet, dann bleibt ein Spot aus und der andere blinkt. Mein erster Gedanke war, dass der Trafo defekt ist und daher habe ich einen neuen besorgt. Aber der Tausch des Trafos hat nichts gebracht. Weiterhin bleibt ein Spot aus und der andere blinkt. Ich vermute daher, dass wohl einer der beiden Spots defekt geworden ist. Kann man aus dem Verhalten der beiden Spots schließen, welcher davon der defekte ist? Falls nicht, wie kann ich das am einfachsten herausfinden? Danke! ... | |||
156 - HW blinkt, Wäsche ist heiß -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : HW blinkt, Wäsche ist heiß Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 12/32413038 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 3200 w Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi zusammen, bei meiner Miele Novotronic W918 blinkt in letzter Zeit die Hauptwäsche LED und die Anzeige der Restlaufzeit bleibt immer zwischen 45 Min und 47 Min stehen. Die Maschine arbeitet zwar weiter, aber es scheint, als würde das Programm nicht weiterarbeiten, sondern bei 45 Min in einer Art Endlosschleife stehenbleiben. Spülen oder Schleudern findet nicht mehr statt. Erst, wenn ich die Maschine kurz aus- und wieder einschalte, spult das Programmm bis zum Ende weiter. Allerdings ist dann die Wäsche unnormal heiß, d.h. obwohl ich 40° Buntwäsche wasche, ist die Wäsche deutlich heißer, wenn ich sie aus der Maschine entnehme. Ich weiß nicht, ob das zusammenhängt, aber ich habe einen Lagerschaden an der Trommel identifiziert. Das Lager macht deutlich höhere Geräusche, als sonst, dreht aber noch relativ gut und klemmt, oder blockiert auch noch nicht. Ein neuer Lagersatz ist bereits bestellt u... | |||
157 - Neff Dunstabzugshaube: Problem beim LED Umbau -- Neff Dunstabzugshaube: Problem beim LED Umbau | |||
Guten Abend und hallo zusammen,
ich habe gerade eine Neff Dunstabzugshaube von Halogen auf LED Beleuchtung umgebaut. Dazu habe ich den alten Trafo gegen einen für LED passenden Trafo getauscht. Modell DAH: Neff DSW 9946 N Trafo alt: Tridonic 230V auf 11,5V / 4,75A Trafo neu: Innovate LED Trafo 220-240V auf 12V/30W Beleuchtung: 3x20W G4 12V (Halogen, alt), 3x3W G4 12V (LED, neu) Die neue LED Beleuchtung funktioniert, mit folgendem Problem: Wenn ich zuerst den Motor der DAH einschalte, und dann die Beleuchtung, funktioniert es ohne Problem. Wenn ich zuerst die Beleuchtung einschalte, und dann den Motor, geht die Beleuchtung aus, Motor läuft nicht an. Bei erneutem Einschalten des Motors läuft dieser an, danach lässt sich auch die Beleuchtung wieder einschalten, und beides läuft. Woran liegt das, und was kann ich tun? Der alte und der neue Trafo wurden 1:1 getauscht, d.h. AC 230V und DC 12V wurden einfach umgesteckt. Der 12V Schaltkreis versorgt nur das Licht. Herzlichen Dank im Voraus für jeden Tip! Beste Grüße Florian ... | |||
158 - Motor mit Encoder mit Arduino testen -- Motor mit Encoder mit Arduino testen | |||
Zitat : dem Arduino Motorshield ![]() Zitat : Wenn ich an die 2 Hauptpole (also da wo die Encoderplatine am Motor festgelötet ist) 12Volt drauf gebe dann dreht der Motor. Klar, weil das die Motorwicklung ist. Zitat : Wenn ich aber an den 2 Anschlußkabeln die aus der Encoderplatine kommen (rot und schwarz) 12 Volt draufgebe läuft der Motor nicht. Auch klar, weil dies nur die Spannungsversorgung für den Encoder ist. Die technischen Daten sind mal wieder sehr dürftig. Wenn bei 12V am Encoder kein großer Strom geflossen ist, wird er es wohl übe... | |||
159 - kompressor läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach liebherr CPesf3413 21a Ersatzteile für CPESF341321A von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kompressor läuft nicht Hersteller : liebherr Gerätetyp : CPesf3413 21a S - Nummer : 46.130.398.6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der Kühlkombi Liebherr CPesf3413 21a meiner Freundin -Gerät wurde morgens mit abgetautem kühlteil und einer Wasserlache vorgefunden,kann sein das die Tür nicht geschlossen war, genaue Information bekam ich nicht . -Gerät ist seitdem in folgendem Zustand -Gerät läst sich einschalten,Temperaturen lassen sich einstellen -Beim öffnen der Tür brennt die Innenbeleuchtung Umluftlüfter läst sich nicht einsch -Gerät arbeitet nicht, Kompressor läuft nicht am Inverter blinkt alle 15sec 1x eine grüne Led -Temperaturfühler schon gemessen ,7,2kOhm an den drei ankommenden Leitungen auf der Leistungsplatine -Sichtprüfung der Platinen zeigt keine auffälligkeiten Kann es sein das der sich irgendwie in Ruhestellung befindet gibt es einen elektronischen Reset .ich vermute die Tür war offen und der hat sich dann irgendwie zur Sicherheit abgeschaltet. Vielleicht kann man mir hier helfen, Liebherr will gleich den Kundendienst schicken...warte auf eu... | |||
160 - Akzeptiert keine Refills -- Rasierer Braun Series 9 Ersatzteile für SERIES9 von BRAUN | |||
Geräteart : Rasierer Defekt : Akzeptiert keine Refills Hersteller : Braun Gerätetyp : Series 9 S - Nummer : 9395cc Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, Seit einiger Zeit fülle ich die Reinigungskartusche selbst nach. Ich nehme nach dem gründliche Ausspülen mit Wasser, Isopropanol und etwas Balistrol. Heute habe ich die Kartusche wieder entleert, mit Wasser ausgespült und neu mit Isopropanol befüllt. Beim Reinigungsstart Pumpt die Station ein mal, stoppt und zeigt danach den Fehler "Kartusche erneuern". Ich habe es mit unterschiedlichen Füllständen probiert. Der Ablauf ist sichtbar frei. Letztes mal hatte ich das gleiche Problem. Mit einer original Kartusche hat es dann funktioniert. Deswegen habe ich die alte Kartusche aufgehoben und es jetzt noch mal damit versucht. Nach dem Auffüllen hatte ich das gleiche Problem. Danach habe ich wieder eine neue original gefüllte Kartusche genommen und siehe da, trotz gleichem Füllstand hat die originale funktioniert. Als ob eine Erkennung vorhanden wäre, das diese Kartusche schon mal leer war. Ich sehe aber eine Sensoren oder Taster um die Kartusche zu erkennen. | |||
161 - Kühlfach kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier HB18FGSAAA | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlfach kühlt nicht Hersteller : Haier Gerätetyp : HB18FGSAAA S - Nummer : B70U31E1G Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe den French Door HB18FGSAAA von Haier mit oben Kühlfach und unten zwei Schubladen für Gefriergut. Die LED Anzeige zeigt seit heute Morgen für den oberen Bereich nur noch OF oder 0F an und der Innenraum ist warm wie Zimmertemperatur. Das Gefrierfach läuft noch mit -18°C korrekt. Ich habe bereits die Bedienungsanleitung und das Internet abgesucht, aber für die Anzeige OF/0F gibt es im Netz keine Hinweise. Was ich vermuten würde, aber von Haier nirgendwo erwähnt, das es vielleicht einen Shop Modus oder Demo Modus für das Modell gibt, aber wie dieser aktiviert oder deaktiviert wird, dazu gibt es keinerlei Informationen im Netz. Es hat nicht zufällig jemand das gleiche Modell oder gar ein Bauähnliches mit den Touchbedienelementen auf der rechten Fronttür und weiß was über einen Demo Modus bei diesem Modell? ... | |||
162 - Superfrost und 3 Grad blinken -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Cn3613 Index 20j 001 | |||
Dürfte ein Fühlerdefekt sein, ichkenne aber die Auslösung der Kombination der beiden LED ncht.
... | |||
163 - wo ist der Lampen-Trafo? -- Siemens LI48932 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : wo ist der Lampen-Trafo? Hersteller : Siemens Gerätetyp : LI48932 FD - Nummer : 9306 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Siemens LI48932 Dunstabzugshaube, bei der ich die 3x (20W) Halogen-Lampen gegen 3x (3W) LED-Birnen Tauschen möchte. 2 Birnen geht zu tauschen, bei allen 3 geht das Licht, wegen nicht erreichen der mindestlast des Halogen-Trafos aus. Nun würde ich gerne den Halogen-Trafo gegen einen LED-Treiber ersetzen, leider finde ich den Halogen-Trafo nicht, ohne die Dunstabzugshaube komplett auseinander zu nehmen. Ich habe die Explosionszeichnung der Dunstabzugshaube im Internet gefunden: Explosionszeichnung Siemens LI48932 Dunstabzugshaube Leider werde ich aus der Explosionszeichnung jetzt auch nicht schlau, wo denn genau der Trafo sitzt. Hinten die Lichtleiste kann man mit den 2 Schrauben leider nicht einfach so runter nehmen. Hoffe es weiß jemand hier Rat. Grüße [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
164 - Display leuchtet nicht -- Geschirrspüler Neff SD4P1F | |||
Eventuell unten an der LED am Scharnier…. ... | |||
165 - 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. -- 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. | |||
Mit der PWM bist du schon mal grundsätzlich auf dem Holzweg!
PWM bedeutet das der Laser immer mit 100% Leistung angesteuert wird. Der einzige Unterschied ist die Einschaltzeit des Lasers. Wenn du die Leistung des Lasers verringern möchtest bleibt dir nur die Leistung mittels Widerstände zu verringern. Laserdioden sind auch nur LED und diese werden über den Strom gesteuert. Als Alternative für dich wäre eine regelbare Konstantstromquelle. Diese stellt den nötigen Strom dauernd zur Verfügung. Und nicht wie mit der PWM den vollen Strom über lange oder kurze Einschaltzeiten. ... | |||
166 - Zugschalter Bachman ??? -- Zugschalter Bachman ??? | |||
Habe die beiden Teile gereinigt und mit Flussmittel bestrichen und im anschluss sauber verlötet. Da auf der Rückseite eine Kuhle war die nicht benötigt wurde konnte ich diese mit Zinn füllen für mehr Stabilität.
Kontakte habe ich mit Vaseline bestrichen damit diese schön sauber gleiten. Verschraubt habe ich es mit M3 Schrauben. Schalter schaltet nun wieder. Denke für LED Leuchtmittel dürfte es so passen. Silberlot ist das Problem das ich es nicht habe und man soweit mir bekannt Sauerstoff und Acetylene braucht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hurrykane1 am 25 Sep 2022 13:05 ]... | |||
167 - Touch Controll ? -- Backofen Gorenje BC637E31XG2 | |||
Also jetzt kommt mitlerweile hinzu dass die Uhr nicht mehr angezeigt wird. Ich denke ich werde nun den Timer Icon LED C Topband bestellen und austauschen. ... | |||
168 - Auftragsarbeit: Wer kann einen Countdownzähler bauen? -- Auftragsarbeit: Wer kann einen Countdownzähler bauen? | |||
Mit so einem fertigen Groß-Display wären schon mal 2/3 des Budgets aufgebraucht.
Einen Kleincomputer in passender Form, braucht es dann aber immer noch. Und für den Entwickler blieben gerade mal 100€ übrig ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 23 Sep 2022 17:16 ]... | |||
169 - Kein Wasser -- Waschmaschine Miele Meteor 1310 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Meteor 1310 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab hier ein altes Schätzchen stehen, was gerade etwas Probleme macht. Wir hatten vor ein paar Tagen das Problem, das die Maschine kein Wasser bekommen hat. Also alle Filter im Zulauf kontrolliert und dann aber ein brummen nach dem Start bemerkt. Dann habe ich den Deckel abgemacht und konnte das brummen am 3fach Ventil verorten. Also habe ich das 3fach Ventil als Ersatz bestellt und eingebaut. Danach konnten wir die Maschine starten und es wurde auch Wasser eingespült. Aber nach dem Spülen blinkt irgendwann wieder die rote LED am Wasserhahnsymbol auf der Bedieneinheit. Also habe ich jetzt ein wenig weitergesucht. Wenn ich ein Programm mit Vorwäsche starte, dann kommt kein Wasser (ist glaube ich ein anderes der drei Ventile). Ein Programm ohne Vorwäsche bekommt Wasser. Wechselt die Maschine in "Spülen 1-2" dann wird Wasser eingespült (sieht man oben an der Waschmittelschublade). Irgendwann pumpt die Maschine das Spielwasser ab (man hört die Pumpe und der Wasserstand sinkt in der Trommel) u... | |||
170 - Induktionsherdiv Strom messen -- Induktionsherdiv Strom messen | |||
Ich würde da einfach die Betriebsanzeige "anzapfen", z.B mit einem Optokoppler.
Wird ja wohl eine LED oder Glimmlampe geben, die den Brennerbetrieb signalisiert. ... | |||
171 - Zu/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler MIELE G618 SCVI PLUS 3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt rot Hersteller : MIELE Gerätetyp : G618 SCVI PLUS 3 S - Nummer : 40 / 79108308 FD - Nummer : HG 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Geschirrspüler bricht meist das Spülprogramm ab und die Zulauf/Ablauf LED blinkt rot. Wie kann ich bei diesem Modell den Fehlerspeicher auslesen? Danke, Tipps sind willkommen, LG Peter ... | |||
172 - Lauter Knall, Netzteil defekt -- LED TV Philips 65pus7101 Ersatzteile für 65PUS7101 von PHILIPS | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Lauter Knall, Netzteil defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 65pus7101 ______________________ Hallo, mein Philips TV 65pus7101 BJ Nov. 2016 hat sich gestern mit einem lauten Knall verabschiedet. So wie es aussieht, hat es das Netzteil erwischt - Nr. 715g7831-p01-000-002h 65pus7101 Meine Frage/Bitte: Meint, Ihr ist es mit einem Tausch des Netzteiles getan Und hat zufällig noch jemand eine Quelle, wo es das Netzteil gibt? Ich wäre echt um jeden Tipp/Ratschlag dankbar. TV war bis zum Knall echt Top und möchte nur ungern wechseln. Besten Dank und LG aus Österreich ... | |||
173 - Touchtaste auf Dauerstrom -- Touchtaste auf Dauerstrom | |||
Tageslicht mit LED alles klar ![]() Die kann nie das Farbspektrum von Sonnenleicht haben ![]() Schmeiss weg ![]() ![]() ... | |||
174 - Schaltet nicht mehr ein -- Waschmaschine Miele W718 Ersatzteile für W718 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet nicht mehr ein Hersteller : Miele Gerätetyp : W718 S - Nummer : 10823629 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, ich habe das Forum nach passenden Beitägen durchsuct, leider aber nichts gefunden. Unsere Miele W718 Novotronic, Kaufdatum 7.12.1990, gibt seit gestern kein Lebenszeichen mehr von sich - auch die LED geht nicht mehr an. Entsprechend Eurer Hinweise habe ich die Maschine geöffnet und den Drucktasten Schalter geprüft. 1.)Spannung 230V zwischen Steckkontakten 9 und 10 liegt an. 2.)Keine oder minimale Spannung (ca 11V) zwischen 11 und 15 bei Drucktaste 'EIN' betätigt. Hier sollten normalerweie 230V anliegen. Kann mir jemand hierzu einen Tipp geben? Danke,Peter ... | |||
175 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680 Ersatzteile für L62680 von AEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L62680 S - Nummer : 81500065 FD - Nummer : 914515260 00 Typenschild Zeile 1 : Type 6347648 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ 'n Abend zusammen, schön, mal wieder hier zu sein ![]() Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige. Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars. Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht. So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ... | |||
176 - Keine Kühlleistung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs6178ugdsr Ersatzteile für RS6178UGDSR von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Keine Kühlleistung Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs6178ugdsr Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Zusammen, der oben beschriebene Side by Side Kühlschrank kühlt auf beiden Seiten nicht mehr. Es wird kein Fehler angezeigt. Getestet: Kompressor läuft Inverter Funktioniert (rote LED leuchtet) Lüfter hinten springt an. Habe jetzt im Kühlschrank Abteil mal die Abdeckung des Wärmetauschers demontiert, in der auch der Innenlüfter sitzt. Die Zuleitung der Röhre des Wärmetauschers ist kalt. Der Kühlschrank blubbert auch, kann man anhabd dessen schon sagen, das der Kühlkreislauf in Ordnung ist? Habe oberhalb des Wärmetauschers zerlaufene Bitumen Masse gefunden, als wenn die Heizung dauerhaft läuft? Ich bin über jeden Tipp dankbar, eventuell hat ja jemand mehr Ahnung als ich ![]() | |||
177 - Zahlen im Hintergrund -- LED TV Samsung UE55NU7179 Ersatzteile für UE55NU7179 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Zahlen im Hintergrund Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55NU7179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, mein Tv hat seit heute einen Bildfehler und zwar zeigt er Zahlen im Hintergrund. Siehe Bild. Der Tv ist knap 3 Jahre alt und lief bis heute einwandfrei, möchte ihn echt ungern entsorgen. Evtl. ist das ja ein alt bekanntes Problem welches man einfach repariert bekommt, vielleicht hat ja einer einen Tipp. Vielen Dank vorab! ... | |||
178 - Schaltung für Klingeltaster-Erkennung, Schaltung optimierungsfähig? -- Schaltung für Klingeltaster-Erkennung, Schaltung optimierungsfähig? | |||
OK,
hab jetzt (auch erstmalig ![]() Hoffe alles korrekt übernommen zu haben. Den Test-Taster und die (Kontroll-) LED hab ich rausgelassen. ... | |||
179 - Kein Signal nach Programmwech -- LED TV Philips 55PUS7956 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Signal nach Programmwech Hersteller : Philips Gerätetyp : 55PUS7956 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, folgendes Problem: wenn von einem SD Programm zu einem HD Programm umgeschaltet wird, zeigt das TV kurz die Infos zu dem Programm an, dann kommt aber die Information 'kein Signal' und es bleibt dunkel. Ein Umschalten von und zu SD Programmen funktioniert fehlerfrei. Ein Umschalten von und zu HD Programmen funktioniert fehlerfrei. Ein umschalten von HD Programmen zu SD Programmen funktionier fehlerfrei. Nur von SD nach HD gibt es plötzlich kein Signal. Beispiel: Programmplatz 1 ARD HD wird tippi-toppi angezeigt (Menü -> erweiterte Optionen -> Systeminformationen = Signalstärke 95%, Signalqualität 100%) Umschalten zu Programmplatz 2 ZDF HD wird tippi-toppi angezeigt (Signalstärke 90%, Signalqualität 100%) Umschalten zu Programmplatz 13 N24 Doku (SD) wird tippi-toppi angezeigt, halt in SD Qualität (Signalstärke 95%, Signalqualität 100%) Umschalten zurück zu Programmplatz 2 ZDF HD und es wird 'Kein Signal' angezeigt (Signalstärke 0%, Signalqualität 0%) Wenn nun das TV aus- und wieder eingeschaltet wird, wird das ZDF HD sofort an... | |||
180 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Standby LED blinkt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : 50WF401A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe auf Eure Hilfe. Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an. Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt. Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt. Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an. Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht. Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt? Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte? Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt. Viele Grüße Kaffeetante ... | |||
181 - Keine Aufnahme, Wiedergabefeh -- Camera Sony DCR-TRV110E | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Keine Aufnahme, Wiedergabefeh Hersteller : Sony Gerätetyp : DCR-TRV110E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an das Forum, nach 10 bis 15 Jahren wollte ich alte Video8, VideoHI8 und Digital8 Kassetten anschauen und auf den Rechner übertragen. Leider funktioniert mein Camcorder DCR-TRV110E nicht mehr. 1.) Die Aufnahme funktioniert gar nicht. Die Kamera läuft nicht an. Das Drücken der Aufnahmetaste wird mit 3 Gongtönen quittiert, die LED´s im Kassettenteil bleiben dunkel. 2.) Bei der Wiedergabe einer VideoHI8/digitalHI8 Kassette wird das video mit 3 waagerechten Streifen, die zusammengenommen das halbe Bild darstellen, abgespielt. Ebenso wird nur das halbe Tonsignal wiedergegeben. Hat eventuell jemand einen Tipp für mich was das Problem sein könnte. Ich bin gar kein Experte! Alles was ich könnte ist, mit einem Multimeter bei Vorhandensein eines Schaltbildes, Spannungen an den Messpunkten messen und gegebenenfalls ausgetrocknete Elkos austauschen. Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen. HG Jürgen ... | |||
182 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : UnwuchtSchleudern Motortausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 12710 Update S - Nummer : 35100063 FD - Nummer : 91465330001 Typenschild Zeile 1 : Type P6347668 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, habe zwar vor 35 Jahren den Beruf eines Elektromechanikers erlernt, aber noch keine Erfahrungen mit Waschmaschinen. Nun war nach 18 Jahren die Maschine defekt und ich brachte sie zur Reparatur. Es war der Antriebsmotor defekt und wurde getauscht. Nun läuft sie wieder, aber beim Schleudern hat sie plötzlich eine erhebliche Unwucht, wummert und wackelt. Die Werkstatt sagt, das hätte mit der Reparatur nichts zu tun. Muß beim Tausch etwas neu gewuchtet werden oder kann bei der Reparatur ein anderer Fehler gemacht worden sein? Möglicherweise muß man auch die beiden von unten sichtbaren Stoßdämpfer tauschen, die sind ja auch schon recht alt. Trotzdem komisch, daß der Fehler erst nach der Reparatur auftrat? Welche Teilenummer haben die Stoßdämpfer? Die Waschmaschine wurde allerdings liegend ohne Transportsicherung transportiert. Werkstatt meinte, das geht schon mal. Habe innen unter die Trommel einen alten Pullover gelegt, damit diese nicht so ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |