Dimmer vor ein Netzteil von Paulmann möglich? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Dimmer vor ein Netzteil von Paulmann möglich? Suche nach: dimmer (2666) netzteil (26342) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 1130357
Pan Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 56
|
|
Moin, ich habe da mal eine Frage: Ich habe in meinem Garten zwei Stück LED-Stripes der Fa. Paulmann verbaut. Davor das entsprechende Netzteil, das aber nur einen Ausgang hat von dem die beiden LED Stripes weiter verzweigt werden. Nun finde ich, dass die LED-Stripes für meinen Geschmack zu hell leuchten. Man kann von der genannten Fa. Paulmann fertige Dimmermodule kaufen. Die würden dann einzeln vor jeden Stripe gesteckt. Das passt in meinem Fall aber nicht so gut dazu. Deswegen hatte ich mir mal die Frage gestellt, was eigentlich passieren würde, wenn man vor dem Netzteil, also auf der Primärseite, einen Dimmer platzieren würde. Z.B eine „Homematic IP Smart Home Dimmer-Steckdose Phasenabschnitt“. Kann mir das jemand sagen, ob das funktionieren würde? |
|
BID = 1130358
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
|
Funktioniert nicht, da die Netzteile heutzutage Schaltnetzteile sind. Die arbeiten i.d.R. mit Versorgungsspannungen von 120-260VAC. Da erreichst du mit "dimmen" nichts, außer das die Teile im V-Fall in Rauch aufgehen.
_________________
MFG Andy |
|
BID = 1130359
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Außerdem gibt es mehr als einen Typ an Dimmern und Paulmann hat in den letzten Jahrzehnten auch mehr als ein Netzteil vertrieben. I.d.r. geht es aber nicht.
Es gibt dimmbare Netzteile für LEDn, aber dann mit 0/10V Eingang oder gar mit DMX Steuerung, nicht so wie zuhause üblich.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1130361
Pan Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 56
|
Okay, das hatte ich so in der Art schon erwartet. Danke für die Antworten!
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184146489 Heute : 5960 Gestern : 6456 Online : 292 20.5.2025 21:26 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0301148891449
|