Banderroliermaschine ATS US2000AB

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 5 2025  21:16:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Banderroliermaschine ATS US2000AB

    







BID = 1128435

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9417
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Ich habe hier eine Banderoliermaschine, ATS US2000AB welche mich langsam in den Wahnsinn treibt. Hier hat schon jemand herumgebastelt und deswegen entstehen lustige Probleme.
zB:
1.)
Beim Einschießen des Bandes in den Banderolierkanal ist dieser offen, statt geschlossen! Wenn er sich öffnen soll, dann schließt er sich. Die Microswitches funktionieren einwandfrei und die Signale werden auch korrekt an die CPU PCB weitergeleitet was man an den zugehörigen Led's, welche zur Kontrolle da sind, feststellen kann.
2.) Das Band wird nicht komplett geschnitten, nur etwa 90%.
3.) Die Zugkraft beim zurückziehen lässt sich nicht einstellen.

Ich habe alle Manuals und Dokumentationen da, aber leider keine Einstellanweisungen. Kennt jemand das Gerät und kann mir helfen?

Hier einige Abbildungen, damit klar ist worum es geht.
*** click mich ***

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1128469

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Die Microswitches funktionieren einwandfrei

Alle?
Ich habe schon abenteuerliche RC-Konstruktionen parallel zu Relaiskontakten gesehen, die ein Kundendienstler in seiner Verzweiflung gebastelt hat.



Zitat :

Ich habe alle Manuals und Dokumentationen da, aber leider keine Einstellanweisungen. Kennt jemand das Gerät und kann mir helfen?

Dann solltest du vllt doch mal hier https://www.ats-tanner.com/de/news-.....16772 nach solch einer Checkliste und Justierplan fragen.

BID = 1128477

mlf_by

Schreibmaschine



Beiträge: 1068
Wohnort: Ried


Zitat :
Beim Einschießen des Bandes in den Banderolierkanal ist dieser offen, statt geschlossen! Wenn er sich öffnen soll, dann schließt er sich.

Wurde evtl mal ein Microswitch getauscht, und der dann sensationellerweise auf NO anstatt NC (oder andersrum) wieder angeschlossen?

BID = 1128631

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9417
Wohnort: Alpenrepublik

Es hat etwas gedauert bis ich weiterarbeiten konnte, denn derzeit ist die Arbeitslast hier recht hoch.

Da war eine Menge kaputt. Die meisten Fehler hat ein anderer "Servicebetrieb" eingebaut:

1.) Elektronik, Kurzschluss durch Lötzinnrest am CPU Board und eine R-Dekade gebrochen
2.) Mehrere Kunststoffhalter der PCBs gebrochen. Die Platten "lagen" einfach so drinnen.
3.) Stecker eines Motors verpolt angeschlossen.
4.) Stecker anderer Motoren abgezwickt
5.) Microswitch in falscher Baulage montiert. Ja das geht tatsächlich!
6.) Kurzschluss eines IGBT im Ultraschallgenerator weil der Ferritkern verdreht wurde
7.) Schrauben fehlen, dafür sind andere zu viel da. Weil es einfach ist, einfach als Beipack in's Säckchen geworfen, welches natürlich im Gerät aufging
8.) Schneidevorrichtung des Bandes verstellt. (nur partieller Schnitt)
9.) Mechanik verstellt
10.) Gerät stark verschmutzt

Ich kenne das Gerät jetzt so gut, dass ich gerne weitere Reparaturen annehme!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 16 Jan 2025 12:13 ]

BID = 1128634

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1668
Wohnort: Salzburg

Gratuliere, leider kann ich dir da keine Kunden vermitteln


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184146420   Heute : 5891    Gestern : 6456    Online : 187        20.5.2025    21:16
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0206499099731