Gefunden für 25 bosch - Zum Elektronik Forum





1 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner   BEKO    DE8535RX0




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Apr 2024 10:42 geschrieben :
Miele, BSH.

Auf keinen Fall was aus der Türkei oder aus China und kein Gerät von ehemaligen Herstellern bei denen nur noch der gute Name weiterbenutzt wird. Teilweise für Sachen die der Originalhersteller nie gebaut hat. Die wussten warum.


Besonders bei traditionsreichen Namen wie z.B. BAUKNECHT (jetzt IGNIS), GRUNDIG (jetzt ARCELIK/BEKO) und TELEFUNKEN (jetzt VESTEL) ist Vorsicht geboten.

BSH ist nicht nur BOSCH und SIEMENS, u.a. gehören auch die Marken BALAY, COLDEX, CONSTRUCTA, GAGGENAU, JUNKER, NEFF, PITSOS, PROFILO, SOLITAIRE und THERMADOR zum Konzern.

VG ...
2 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS
Bei welchen BSH Waschmaschinen kann das Lager noch gewechselt werden? Ich habe verschiedene Typen in der Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog angesehen. Da habe ich keine einzige gefunden, bei der das Lager und eine Dichtung zum Kauf angeboten wird. Der Bottich war immer nur eine Artikelnummer für den kompletten Bottich.

Ich bin eher der nachhaltige Typ. Lagerwechseln ist doch jetzt keine große Sache, wenn man sich helfen kann und auch preislich auf alle Fälle lohnenswert.

Wenn es jetzt natürlich eine Siemens oder Bosch geben würde, bei der man das Lager noch selbst wechseln kann, würde ich mir eher wieder eine Siemens kaufen. Die Frage ist nur, welche das sein soll.

Wir haben einen 4 Personen Haushalt, falls es eine Rolle spielt, aber wir sind mit unserer Waschmaschine bisher gut ausgekommen.

Gibt es von Miele auch eine Ersatzteilsuche wie von BSH? Ich habe da noch nichts gefunden. Vermutlich nur für Miele KD vorgesehen. Das bremst mich noch ein wenig, eine Miele zu kaufen, weil man dann immer einen Miele KD braucht, wenn ich ein Ersatzteil brauche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am 25 Feb 2024 11:51 ]...








3 - Heizt nicht, wie Elektronik ausbauen? -- Geschirrspüler   Bosch    SGS4682/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht, wie Elektronik ausbauen?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS4682/07
S - Nummer : 360186
FD - Nummer : 8102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere SpüMa von 2001 war inzw. 3 mal defekt, jedesmal funktionierte sie nach Reinigung bzw. Austausch der Wassertasche. wieder.
Beim zweiten mal benahm sie sich anders als sonst, lief aber danach anstandslos bis 5/2022, wo ich die Wassertasche mit einem Gebrauchtteil neuerer Bauart ersetzte.

Jetzt spült sie anscheinend kalt ohne Ende. Steht auf 1 und wenn man hineinschaut, läuft trübes Wasser aus den Sprüharmen.
Ich würde gerne laut Universalanleitung schauen, ob sich das Relais ausgelötet hat, ich bekomme aber das Elektronikgehäuse nicht auf, siehe Fotos hier, unten: https://forum.electronicwerkstatt.d.....&

Kann mir jemand sagen, wie ich das ab/auf bekomme?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 124816 am 25 Jan 2024 13:19 ]...
4 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur

Zitat : nabruxas hat am 13 Dez 2023 01:25 geschrieben : @Black Light:
Wo steht denn geschrieben, dass man den grindigen Bosch Drecksfurz eingießen muss?
Elektronik kann man auch so verbauen, dass Vibrationen kein Problem sind. Vermutlich im Lastenheft oder in der "Value-Engineering-Anweisung"? Frag einen Boschler.

Vibration hast Du schon genannt. Wegen Garten/draußen, dreckige Handschuhe und Lagerung in einer unbeheizten Garage fällt mir noch Feuchtigkeit ein. Da wird es imho schon merkbar teurer ohne Vergussmasse. Wärmeabfuhr kann auch noch ein Thema sein.

Da Peter noch nicht geantwortet hat, wissen wir nicht ob es um ein 75€ oder ein 140€ Modell (Bosch "grün"?) ging. Bei Makita legt man z.B. 500€ hin. (Wozu braucht man einen Bläser? Um Dreck von Punkt A nach B und von Punkt B nach A zu blasen? Besen, Rechen und Schaufel…)

Wie war normal der Titel? Recht auf Reparatur oder Recht auf subventionierte Ersatzteile?
Wen...
5 - Linkslauf hakt/ Rechtslauf ok --    Akku Schrauber Herkules    SD 10003

Zitat :
Mr.Ed hat am 21 Jun 2023 17:40 geschrieben :
Oder einfach die Wirtschaft ankurbeln und was neues kaufen.
Das ist eine Eigenmarke der Herkules Baumärkte, Original kostet das Ding von Einhell ca. 20 €.
https://www.amazon.de/Einhell-Schra.....NJ0G/

Selbst das Original von Bosch kostet auch nur 40€.



Im Prinzip, ja -und habe ich auch gemacht. Aber tatsächlich gibt's die Hercules nicht mehr. Ein Bauhaus Modell der gleichen Preisklasse hat nach vier Wochen eine so schwache Akkuleistung gehabt, daß ich ihn direkt weggefeuert habe.

Der Hercules, obwohl seit sicher zwei Jahren nicht mehr geladen, dreht immer noch, aber halt leider nur in eine Richtung- lol

Trotzdem Danke für alle Bemühungen in der Sache. Top!...
6 - Kodierung falsch -- Waschtrockner BOSCH WVH28440/03

Zitat :
davidohne hat am 11 Jul 2023 17:25 geschrieben :
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kodierung falsch
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WVH28440/03
FD - Nummer : 9101 402895
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

2. Part - Ersatz-Platine bei AliExpress bestellt mit gleicher BSH Teilenummer aber nicht Ersatzteilenummer. Eingebaut: Fehler E:67. Auf Anleitung vom asiatischen Verkäufer in das Programmierprogramm gegangen und etwas an der Programmierung verändert. Kein Erfolg E:67 blieb bestehen.

3. Part - Original-Platine eingesendet und reparieren lassen. Diese wurde jetzt eingebaut und der Fehler E:67 erscheint auch nicht mehr. Das Problem ist: Ich scheine im 2. Part die Programmierung verändert zu haben und ich weiß die Original-Programmierung/Kodierung nicht mehr.



Wenn du die reparierte Platine eingebaut hast und den Fe...
7 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
8 - Bosch -- Bosch
Bitte die fehlenden PFLICHTANGABEN zum Artikel nachliefern.

Bosch hat in den letzten Jahrzehnten Weitaus mehr als eine Maschine gebaut. Maxxx 6 ist auch keine Modellangabe sondern eine komplette Baureihe seit mindestens 25 Jahren.

Wir brauchen die kompletten Angaben vom Typenschild.
...
9 - defektes Mainboard -- BOSCH BCH6ZOOO
Geräteart : Diversos
Defekt : defektes Mainboard
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : BCH6ZOOO
S - Nummer : 786120282856031933
FD - Nummer : VCAS010V25
Typenschild Zeile 1 : 14MVDA
Typenschild Zeile 2 : 160903
Typenschild Zeile 3 : E157925
Kenntnis : Conhecimento Mínimo (Lei de Ohm)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüße an alle aus Brasilien!

Ich habe vor ein paar Jahren einen Bosch BCH6ZOOO 25,2V Staubsauger in Deutschland gekauft. Es hatte vor kurzem einen Defekt und hier in Brasilien gibt es keine qualifizierte Hilfe.
Ich habe das Board + Akkus + Motor-Set zum Verkauf im Internet gefunden, aber es ist nicht machbar (260 €).
Um eine Reparatur auf eigene Faust zu versuchen, suchte ich im Internet nach dem elektrischen Schaltplan seines Motherboards, aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand bei dieser Frage zum Schaltplan helfen?
Ich danke dir sehr!
(danke auch an google translate! ) ...
10 - Lagertausch vom Antriebsmotor -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660
Danke dir fürs Willkommen

aufgeschrumpft, hört sich plausibel an, derartiges habe ich mir auch schon gedacht. Auch aus dem Grund, weil keinerlei Sicherung vorhanden ist und das Ding schon 30 Jahre gehalten hatte.

Wie sieht es aus mit warm machen?
Zwar mach ich nur die Riemenrolle oben warm, aber wie sieht es mit der Welle aus?
Habe noch keine Erfahrung wie sehr Sie Hitze verträgt.

Ich habe gestern einen BOSCH Dienst angerufen und ihn gefragt, ob er mir die Lager aufpressen könnte (wusste noch nicht dass die Lager leicht herausziehbar sind). Er müsste sich das mal anschauen ...
Werde wohl auf dieses Angebot eingehen, denn eine Presse hat sicher nur der Fachmann

Andere Erfahrungen / Meinungen?

Gruß
Matthias

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Motorenjung am 24 Nov 2022 11:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Motorenjung am 24 Nov 2022 11:54 ]...
11 - Schaltet regelmäßig ein -- Gefrierschrank Robert Bosch Hausgeräte GmbH GTL 2005/95
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Schaltet regelmäßig ein
Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Gerätetyp : GTL 2005/95
S - Nummer : 75115929
Typenschild Zeile 1 : 0704 194 149
Typenschild Zeile 2 : 196l Nutz 188l Temp Klasse SN-ST
Typenschild Zeile 3 : 20kg / 24h
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an Alle!

Erst einmal - wir sind mit unserer Gefriertruhe von Bosch (Baujahr 1995!!!) sehr zufrieden.
Einmal im Jahr wird abgetaut - alles ist schön gefroren - bis:

Ich angefangen hatte mein Smarthome mit ioBroker aufzubauen.
Seit dem Wochenende schreibe ich die Werte über einen Shelly Plug S mit und bin sehr erstaunt. Die Gefriertruhe misst scheinbar nicht wann es "wärmer" wird in der Truhe, sondern schaltet stur circa alle 47/48 Minuten den Kompressor für circa 24/25 Minuten an.

Ist das normal?
Ich hätte mir das nie gedacht. Ich stellte mir vor dass dort die Temperatur gemessen wird und immer wenn es z.B. 2 Grad wärmer wird der Kompressor angeht. Das wäre doch viel stromsparender - oder sehe ich etwas falsch?

Deshalb die drei Fragen:

1. Ist das normal? (Auch heute bei neuen Truhen)?
...
12 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPV40E00EU/08
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPV40E00EU/08
FD - Nummer : FD9302 00017
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüßt Euch,

Mitten im 65 Grad Programmlauf blinkt das Wasserzulaufsymbol. Der Boden ist leer und die Abwasserpumpe versucht währenddessen ständig Wasser abzupumpen. Auch, wenn die Tür geöffnet ist. Das Programm lässt sich allerdings nicht stoppen, weder durch Strom wegnehmen, noch durch 2 Sek Reset drücken.
Ich muss erwähnen, dass ich das Problem schon einmal hatte, aber - warum auch immer - das Programm irgendwie beendet wurde. Monatelang habe ich danach nur das 50 Grad Programm benutzt und nie gab es Probleme. Jetzt dachte ich mir, benutze mal wieder die 65 Grad und schon wieder dieser Fehler. Nur mit dem Unterschied, dass sich das Programm nicht beenden lässt. Also blinkender Wasserzulauf und immer wieder das laufen die Abwasserpumpe.
Wie kann ich das Programm stoppen bzw. beenden, damit ich wenigstens mit den 50 Grad weiter machen kann?

Grüsse

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kanalratte am 25 Okt 2022 10:03 ]...
13 - E24 / E25 / Wasserhahnsymbol -- Geschirrspüler Bosch SMI50M35EU/01
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Das mit dem 3-maligen Anlauf der Ablaufpumpe ist völlig normal und geschieht im Wechsel mit der Umwälzpumpe.
Diese ermittelt über die Motorlast, ob sich der Wasserstand im Gerät verringert.
Falls in den 3 Zyklen "nichts" passiert wird der E:24 gesetzt. E:25 gibt es bei blockierter Ablaufpumpe.
Kontrolliere nochmals, ob das Pumpenrad frei dreht und der Pumpendeckel 00611322 korrekt sitzt und eingerastet ist.
Möglich wäre auch eine Verstopfung im Ablaufschlauch, oder Sifon.

VG ...
14 - Zeolith-System -- Geschirrspüler Bosch SMS88TI36E/25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeolith-System
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS88TI36E/25
FD - Nummer : 9705
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen das halbe Internet auf den kopf gestellt um ein paar Fragen beantwortet zu bekommen. Leider ist nach vielen Posts entweder das Problem dennoch nicht gefunden worden oder die Leute haben sich eine neue Maschine gekauft.
Ich habe sehr günstig eine Serie 8 Geschirrspülmaschine mit defekt "pumpt nicht ab" gekauft. Ich dachte, das wird wieder die Wassertasche sein und gut ist. Dieser Fehler bestand scheinbar auch und wurde wohl von einer Firma etwas unsachgemäß mit einem Bohrer und Klebeband repariert.
Ok, neue Wassertasche/Wärmetauscher gekauft, kein Problem (damit habe ich kalkuliert). Da ich solche Maschinen grundsätzlich einer ordentlichen Reinigung unterziehe, habe ich noch die Bodenwanne entfernt und da ging das grauen los.
Diese war komplett mit rot/braunen Schlamm voll. Der Zeolith behälter drehte sich bei der Demontage selbstständig, so dass der Gummischlauch von dem Zeolithbeälter abgerutscht ist. Auch dort im Schlauch alles mit Schlamm voll. Ich...
15 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler   Medion    MD 37187
Danke für die Info. Ich habe mal ein paar Fotos vom oberen Geschirrkorb gemacht, vielleicht kann ja jemand die genaue Marke erkennen. Bei ebay habe ich ein ähnliches Foto gesehen, leider nur mit der Beschreibung "Original BSH Bosch, Siemens, Neff, Balay - Vorgänger Modell", Zustand aber auch nicht toll.



Zitat :
driver_2 hat am 24 Aug 2022 18:03 geschrieben :
wenn ich das Werbebild sehe, mit dem Innenleben ist das ein verkappter Elux/AEG, schau mal dort bei 45er Spülern, ob Du auf dem Wertstoffhof envtl. was abgrabbeln kannst,...










...
16 - Motorsteuerung defekt -- Bosch Rotak 37 Li

Zitat :
+racer+ hat am  7 Aug 2022 23:25 geschrieben :
Laut meiner Ersatzteilliste ( 16 Rasenmäher Bosch Rotak 37 Li), bei meinem Lieferanten , paßt die von dir verlinkte Teilenummer F016104888 nur zum Rotak 370 Li 3600HA4409 Gerätenummer 145315


Hmm seltsam. Ich hab immer nur das gefunden in den Zeichnungen.
Die 801/2 , mit der angegebenen Teilenummer.
Auch für den Rotak 43 Li

Bis später, ich schlaf mal besser gleich. Nacht auch
als Uhu jetzt schon ins Bett ...
17 - Kondensator explodiert -- Bosch Walzenhäcksler AXT 2200
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kondensator explodiert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Walzenhäcksler AXT 2200
FD - Nummer : 0 600 850 403 (1997)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

im vergangenen Jahr habe ich mit Eurer Hilfe den Walzenhäcksler wiederbeleben können (siehe Walzenhäcksler AXT 2200 - Motor läuft nicht an), nochmals vielen Dank.

Die abschließende Reparatur hatte dann doch noch etwas gedauert. Es stellte sich außerdem heraus, daß das genannte Ersatzteilset nur den Startschalter enthält. (Den Nockenschalter nicht.) Die Kombination mit der Abdeckung und Befestigungselementen ist notwendig, weil der Schalter statt der Wippe jetzt getrennte Knöpfe für Ein und Aus besitzt.

Ich wollte eigentlich noch ein paar Fotos von der Reparatur des Richtungsumschalters (Nockenschalter) einstellen, aber als ich wieder daran dachte, war der Thread inzwischen geschlossen. Wenn es also für nützlich gehalten wird, könnte ich es noch nachholen.


Doch jetzt zum aktuellen Problem:

Inmitten einer S...
18 - F00 Touchtasten gehen nicht -- Waschmaschine Bosch Maxx 6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F00 Touchtasten gehen nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6
S - Nummer : WAE 28323
FD - Nummer : 9008 601785
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz 2000 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

die Maschine zeigt F00, lässt sich mit der üblichen Fehlerlöschung
(6 Uhr, Schleuderdrehzahl halten, auf 9 Uhr stellen, ausschalten)
nicht löschen.

Vorgeschichte: Der Besitzer hat mal bei zufällig geöffneter Rückluke im Betrieb einen Pullover in den Riemen fallen lassen, Motor war blockiert.

Motor hat aber beim durchmessen keine Kurzschluss erhalten. Kohlen je 25 mm.
Frage1: hat der Motor einen Überhitzungschutz?

Frage 2: wie kann man F00 löschen? alle Touchtasten für Drehzahl und Sonderfunktionen reagieren anscheinend nicht. Darum ist wohl auch der übliche Löschversuch gescheitert.

Hoffe auf Hilfe.... ...
19 - E31-00 -- Geschirrspüler Bosch SMU2HVS20E
Die Gebrauchsanleitung sagt dazu:

E:31-00 leuchtet im Wechsel.
Wasserschutzsystem ist aktiviert.
Wasserhahn schließen
Schließen Sie den Wasserhahn.
Rufen Sie den Kundendienst .

Und bitte die vergessenen Pflichtdaten vom Typenschild angeben, wir fragen nicht umsonst danach.
Ich bin aufgrund der unvollständigen Angaben nun von irgendeiner SMU2HVS20E ausgegangen, immerhin gibt es 5 Varianten. Das hinter dem Strich gehört mit dazu, genau wie die geforderte FD-Nummer.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Apr 2022 13:19 ]...
20 - läuft kalt durch (E11) -- Geschirrspüler   Bosch    SMU88TS06E/11
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft kalt durch (E11)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU88TS06E/11
S - Nummer : 00024
FD - Nummer : 9512
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe ein Problem mit der Heizung oder dem Zeolith-Trocknungssystems dieses Gerätes. Das Gerät hatte monatelang einen unspezifischen Fehler gezeigt (Fault - No Communication), die Spülprogramme aber doch zu Ende gebracht. Vor einer Woche ist dann Fehler E31 im Zeolith-System dazugekommen. Die hohen Preise des Werkskundendienstes (Austausch des kompletten Zeolith-Systems) machen eine "offizielle" Reparatur unwirtschaftlich.
Deswegen habe ich nach Recherchen im Forum die Selbstreparatur gestartet und erst einmal das Zeolith-System mit einem Fön getrocknet. Danach lief die Maschine erst einmal wieder. Nach einem zweiten Zusammenbau des Gerätes habe ich aber nun den Fehler E11, den ich nicht mehr weg bekomme. Ich habe jetzt einiges probiert, um die Ursache des Fehlers zu finden, bisher leider vergeblich.
E11 bedeutet laut BSH, dass die Steuerelektronik keinen plausiblen Wert vom NTC Te...
21 - Thermostat defekt? Sicherung -- Backofen   Bosch    Gas-Kombi-Standherd
Geräteart : Backofen
Defekt : Thermostat defekt? Sicherung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gas-Kombi-Standherd
S - Nummer : HSV4450/01
FD - Nummer : FD803
Typenschild Zeile 1 : 000621
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Community! Vielen Dank fürs Lesen und womöglich weiterhelfen.

Bei Benutzung meines Backofens fliegt regelmäßig nach 15-25min die Sicherung raus, wenn ich hohe Temperaturen einstelle (ab 180 Grad).

Hintergrund:
Der Herd ist etwa 15 Jahre alt.
Die Umluft Funktion ging nicht. Es kam im Januar ein Handwerker, der Heizungselement und Türdichtung tauschte. Die Umluft ging nun wieder. Nun flog aber mehrmals die Sicherung raus: nur bei Verwendung hoher Temperaturen. Niedrige Temperaturen (zwischen 120 -160 Grad getestet) konnten auch bei längerem Heizen (30-50min) ohne Fehler zuverlässig benutzt werden. Dies war das erste Mal seit Kauf des Gerätes, das Probleme dieser Art aufgetreten sind. Ich rief den Techniker erneut an und meldete, dass er wohl irgendetwas falsch gemacht hätte beim Einbau des Heizelements und ich meine Garantie auf die erfolgte Reparatur in Anspruch nehme. Es kamen dann zwei andere K...
22 - Programmabbruch, LEDs aus -- Waschmaschine BOSCH Maxx WFL 2460 /04
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch, LEDs aus
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Maxx WFL 2460 /04
FD - Nummer : 8005 700708
Typenschild Zeile 1 : Typ M811*M5486B000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ahoi.

Meine WM stoppte gestern mitten im 60°C Programm. Die LEDs waren aus.

Wenn man kurz wartet, wieder am PWS dreht, liegt wieder Strom an, die LEDs
leuchten und das Programm (egal welches) läuft für einige Minuten weiter bis
es wieder lautlos "dunkel" wird.
Ich konnte das Phänomen gut 30x reproduzieren und den Fehler mit einem Fön auf
der Steuerungsplatine (Siemens 5wk51302 06) im Breich der Gleichrichtung in der
Nähe des PWS umzingeln (so vermute ich) aber komme erstmal nicht weiter. Man
braucht auch kein Programm starten. Der 230VAC-Stecker und der Fön reichen. Ohne
Drehen am PWS geht die Steuerung bzw. die LED danach nicht wieder von allein an.

Optisch ist nichts Auffälliges zu erkennen gewesen außer etwas schwarzem Staub.
Was geschah bisher:
- Graphitstaub wurde entfernt bzw. Platine gereinigt
- die 3 Elkos mit einem ESR-Meter (MESR-100) getestet
- alle Lö...
23 - Läuft 3x an, dann blinken LED -- Waschmaschine Bosch WOL100A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft 3x an, dann blinken LED
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOL100A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

eine Frage ans Forum zu einer Bosch WOL100A Toplader.

Maschine lief problemlos bis letzte Woche im ganzen Ort der Strom ausfiel, während Maschine lief. Danach wurde das Programm wieder aufgenommen und lief auch zu Ende.

Aber seitdem verhält Sie sich wie folgt:

Einschalten --> man hört ein klacken (Deckelverriegelung?) --> Maschine läuft kurz hoch --> Trommel stoppt (das ganze 3x mal...dazwischen immer eine Pause von 10sek. --> Alle LED (aktiv, bereit, fertig) blinken. Es wird kein Wasser gezogen etc.

Was wurde schon geprüft:
- Deckelverrigelung getauscht - i.O. --> In der Betriebsanleitung steht für den Fall der 3 blinkenden LED's (Trommeldecker offen? Der Schalter ist doch nur für den oberen Gerätedeckel...die Trommel selber hat die zwei Klappen, die man ineinander verriegeln muss...das wird die Maschine ja nicht per Sensor überwachen, zumindest habe ich da keinen gefunden). Auf jeden Fall gewechselt.
- Aqua-Stopp und Einlassventile geprüft 3-5k Ohm
- Aquastopp Sc...
24 - hängt im Programm Pumpe -- Geschirrspüler   Bosch    SPV40E90EU/40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : hängt im Programm Pumpe
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPV40E90EU/40
FD - Nummer : 9706
Typenschild Zeile 1 : SD4P1B
Typenschild Zeile 2 : SPV50E90EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine SpüMa hat eine Schaumparty hinter sich und möchte nun nicht mehr bzw. hängt in diesem Programm Zustand fest. Im Video sieht man den Zustand. Dies ist sofort wenn der Stecker in der Steckdose ist.
Würde gerne ein Video verlinken aber googledrive ist nicht gestattet - Gibt es einne anderen Weg? drive.google.com/file/d/1tpOrb1fHi6gEDHdIUSUwbAuZmH3eVEUh/view?usp=sharing

Die Geschichte dahinter:
Wie im Video zu sehen hab ich den Geschirrspüler in einen sonderbaren Zustand versetzt. Hintergrund, was ist passiert?
Der Herr wollte die Dunstabzughauben Filter reinigen und da diese sehr fettig waren hat er etwas Spüli mit draufgemacht und dann mit einem Tab in den Geschirrspüler - Normales 70C Porgramm.
nach einiger Zeit piep es 5-6 mal und einiges an Wasser und Schaum haben sich vor dem Geschirrspüler auf dem Boden verteilt. Nicht weiter schlimm - klappe auf und innen war auch die reinste Schaumparty.

Seitdem an, ist de...
25 - Fehlermeldung E24 -- Geschirrspüler Bosch SMU59M05EX
Fülle ca. 2-3l heißes Wasser (ca. 70°C) in den Spülraum, nimm den Ablaufschlauch vom Sifon ab (in einen Eimer hängen), starte das 70°C Programm und beobachte was passiert (ob beim Abpumpen ein daumendicker Wasserstrahl austritt).
Beim Programmstart wird IMMER automatisch VOLLSTÄNDIG abgepumpt.
Bei einem Reset wird auch komplett abgepumpt, dazu nimmt die Pumpe aber ein paar mal "Anlauf".

Mögliche (häufigste) Ursachen für E:24
-fehlende/nicht korrekt sitzende Pumpenabdeckung (00611322)
-defekte/schwergängige/blockierte Ablaufpumpe (00611332)
-verstopftes Rückschlagventil (00611320)
-verschlissene/defekte Heizpumpe (00654575)
-Ablaufschlauch geknickt/max.Abpumphöhe überschritten
-Verstopfungen/Fehler an der bauseitigen Installation

Edit:
Eine Idee ist mir noch gekommen...
Füllt sich der Wärmetauscher während der Trocknungsphase und hält den Wasserstand?
Ansonsten läuft das zum kondensieren notwendige Kaltwasser in den Spülbottich.
Das würde das schlechte Trockenergebnis und den Wasserstand im Spülraum erklären.
In dem Fall das Ablaufventil (00611316) elektrisch und mechanisch auf Funktion prüfen.
Falls Du die Maschine von innen noch nicht aureichend kennst, verlinke ich
26 - komplett tot, keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMI86M85DE/25
FD - Nummer : 9010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi Elektronikfreunde,
habe eine Bosch Geschirrspülmaschine, die leider keinen Mucks von sich gibt.
Kein Display und keine LEDs zeigen etwas an.

Hatte zuerst den Ein/Aus Taster in Verdacht, den habe ich aber durchgemessen, der funktioniert.

Habe hier im Forum jetzt oft gelesen, dass es sehr oft am defekten Leistungsmodul liegen kann!?
Laut BOSCH-Seite wäre das ja dann das hier: https://www.bosch-home.com/de/shop/00651444#/Togglebox=manuals/ (Schaltplan Nr.: 0570 / Ersatzteilnr.: 00651444 / 00653483)
Da sind die Probleme doch dann oft der Schaltregler-IC (TNY2xx) und Vorwiderstand (100Ω, 3W)?

Habe im Forum aber nichts mit genau dieser Bosch Maschinen Nr. gefunden.

Hoffe ihr könnt mir helfen, den Geschirrspüler vor der Verschrottung zu bewahren.

Grüße ...
27 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Constructa 461 Toplader
Der Ersatz- Nachfolgeartikel wäre der LN646 (BOSCH/SIEMENS 00118782, ab FD 6801), ist aber derzeit auch nicht lieferbar.

Edit:
Wenn ich das richtig deute, ist die Maschine von Oktober 1986 (FD 6610), da ist fraglich ob der Ersatzartikel 100%-ig passt.

Nochmal Edit:
Möglicherweise könnte dieser auch passen.

VG



[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  6 Okt 2021 20:25 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  6 Okt 2021 20:54 ]...
28 - Wasserzulauf + E-20 -- Geschirrspüler Bosch Type SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf + E-20
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Type SD6P1B
S - Nummer : 010090255959000607
FD - Nummer : SMI86M35DE/25
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer Bosch SMI86M35DE gibt es das Problem, dass sie stoppt mit Fehlermeldung " Wasserzulauf". Ursprünglich ohne zusätzliche E-xx Fehlermeldung.
Das Gerät steht in unserem Ferienhäuschen, in der Gegend gibt es keinen Service-Techniker, der vorbeikommt, deshalb hab ich auf Verdacht einiges bestellt, was als Fehlerquellen infrage kommen könnte.

Wasserstop-Schlauch, Pumpe, Sensor, Ventil und diese nach und nach getauscht und jeweils einen 15 Min. Kurz Waschgang gestartet. Nichts gebracht, stoppt / Wasserzulauf-Lampe geht nach ca. 2 Min an, nach Erstwassereinfüllung und ersten paar Rotieren des Sprüharmes an.


Wasserdruck stimmt natürlich auch. Nach Tausch der Pumpe hatte ich dann mit der neuen zwei E Fehlermeldungen.  Einmal E-24  und dann mehrfach E-20.  Ich hab dann zurückgetauscht auf die alte Pumpe, aber E-20 taucht jetzt weiter auf.
Pumpe dreht frei... und hab beide durchgemessen, kein Defekt.
29 - Pumpt nicht vollständig ab -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht vollständig ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGS 4632/29
FD - Nummer : 8110 700380
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein ziemlich alter Geschirrspüler pumpt nicht mehr vollständig ab. Nach dem Spülprogramm (das laut Display ordnungsgemäß beendet wurde, Anzeige Restlaufzeit "0") steht im Spülraum (dreckiges) Spülwasser.
Was bisher gemacht wurde:
-Siebe gereinigt, Abdeckung über Flügelrad der Ablaufpumpe entfernt, mechanische Verlegung gesucht, keine gefunden, Abdeckung wieder angebracht (ca. 5 Mal...)
-Verlängerung des Ablaufschlauchs (zwischen Geräte-Ablaufschlauch und Siphon am Waschbecken) gespült, ist frei
-Während einem Spülgang Tür geöffnet, Natronlauge reingekippt, Programm fertig laufen lassen (in der Hoffnung, so die Wassertasche zu reinigen)

Beobachtungen:
-Wenn ich nach Programmende das Abpumpen erzwingen will, indem ich ein neues Programm starte, welches mit Abpumpen beginnen sollte und dann reset drücke, was ein weiteres Abpumpen bewirken sollte pumpt sie ab. Allerdings hört sie auf, bevor der Spülraum leer i...
30 - Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren -- Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren
Hat hier jemand Interesse an zwei älteren Antriebsregler von Bosch, ein Versorgungsmodul und zwei Servomotoren.

Antriebsregler SM 25/50

Antriebsregler SM 17/35

Versorgungsmodul VM 60

Zwei Motoren (auf einem ist ein Typenschild, Typ: SD-4.180.020-01.000 Leistung 3,8 kW, auf dem anderen steht nichts mehr drauf, sieht äußerlich genauso aus)

Dabei sind zwei Resolverkabel (ca. 5-10 Meter lang) und ein Leistungsstecker für die Motoren (es fehlt also ein Leistungsstecker). Die Stecker sind zum Teil etwas ölig.

Wichtiger Hinweis: Ich verkaufe die Teile für einen Freund. Der hat die vor zig Jahren aus einer Altanlage ausgebaut und seither wurden die Sachen trocken gelagert, jetzt braucht er aber den Platz. Laut seinen Angaben haben die Sachen beim Ausbau funktioniert. Ich habe versucht die Sachen zu testen. Ich konnte auf die Antriebsregler eine externe Freigabe geben. Allerdings bekamen die Regler KEINE interne Reglerfreigabe. Woran das liegt, weiß ich nicht. Auf einem der Bilder sieht man die LEDs leuchten (BTB2 und BTB1 und FG leuchten, die LED FGI bleibt dunkel). Ich kenne mich mit diesen Reglern nicht aus. Aus diesem Grund verkaufe ich die Sachen als defekt.

Die Motoren kann man von Hand leicht drehen. Die Regler sind in ...
31 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Bosch WAE28323/25
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE28323/25
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag

Habe seit ein paar Tagen ein komisches Geräusch wenn die WAMA läuft. Heute habe ich mal denn Deckel und das Heckblech abgebaut. Riemen ist runter. Wenn man die Trommel dreht, hört man ein leichtes Klackern.
Hier mal ein kurzes Video.
https://youtu.be/nMeMeS3rb-8

Könnte es das Lager sein oder was anderes?

Danke für Eure Hilfe

Gruß und schönes Restwochenende

msternie
...
32 - E15, Bodenwanne trocken -- Geschirrspüler   Bosch    SMI59M05EX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15, Bodenwanne trocken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI59M05EX
S - Nummer : smi59m05ex
Typenschild Zeile 1 : smi59m05ex
Typenschild Zeile 2 : 143493925
Typenschild Zeile 3 : 3/192 (189)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, nach stundenlangem Lesen und youtubegucken hab ich mich doch schweren Herzens entschlossen hier zu fragen. Folgendes Problem mit meiner Bosch Geschirrspülmaschine smi59m05ex

Eines Tages liefen Programme nicht mehr durch. Die Maschine brach nach ca. 5 Minuten ab, nach dem Affengriff wurde Fehler E:15 angezeigt.

Maschine vom Strom genommen, Wanne geöffnet, Bodenwanne ist pfurztrocken. Seitenwand geöffnet, Wassertasche ist voll, kein erkennbarer Wasseraustritt.

Maschine wieder an Strom angeschlossen, E:15 wird weiterhin angezeigt. Programm Automatik blinkt langsam, anderes Programme nicht auswählbar, Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkt schnell. Pumpgeräusche hörbar, auch bei offener Klappe. Hab dann mal 3l Wasser reingekippt, werden anstandslos und schnell abgepumpt und hörbar nach draußen befördert. Kein Leckage am Pumpentopf feststellbar. Rese...
33 - richtige Ersatzteile? -- Geschirrspüler Bosch SMU50D45EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : richtige Ersatzteile?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU50D45EU
S - Nummer : 402070271958001451
FD - Nummer : 9207
Typenschild Zeile 1 : SMU50D45EU
Typenschild Zeile 2 : 238476678
Typenschild Zeile 3 : 40 / 65 (25)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi ihr,

ich habe leider über Google und auch hier im Forum nichts passendes dazu gefunden, da mein Problem aber auch relativ spezifisch ist, denke ich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Spülmaschine ist plötzlich einfach nicht mehr an gegangen, also egal welchen Knopf man gedrückt hat, es hat sich rein gar nichts geregt.

Dann hab ich angefangen sie zu zerlegen und hab Knöpfe und alles was mir irgendwie eingefallen ist mit dem Multimeter durchgemessen (immer alles ok).
Bis ich bei der Platine angelangt bin. Dort habe ich direkt zwei durchgebrannte Teile gefunden.
Jetzt habe ich gedacht, dass ich diese zwei Teile einfach neu bestelle und ersetze...

Nr. 1: Hier ist anscheinend ein Kondensator durchgebrannt (Bild 01-03).
Ich habe auch schon etwas gefunden von dem ich meine, dass es das richtige Teil sein könnte:
34 - Heftige Vibrationen, Rumpeln -- Waschmaschine Siemens WU14Q440 (WCM69)
Danke. Am Untergrund lag es wohl nicht, nun mit verschraubter Bodenplatte und noch mal penibel ausgerichtet (und natürlich gekontert), Testlauf siehe „Super 60“ unten.

Beim Schleudern mit leerer, trockener Trommel zeigt sich bereits beim langsamen Drehen eine leichte Unwucht der Trommel, zu sehen am wechselnden Abstand zwischen Trommel und Türgummi, siehe hier.

Und hier noch kurzes Video vom im ersten Post geschilderten Schlagwaschgang mit halber Beladung Baumwolle. Hier der Soundtrack bis zur Maximaldrehzahl. Von „Unwuchtkontrolle“ ist da ungefähr gar nichts zu merken, die Maschine verlängert sogar noch das Schleudern von anfangs 1 min. Restlaufzeit auf rund 5 Minuten. Zum Vergleich der Werbetext aus dem Datenblatt: „Intelligenter, langlebiger und leiser iQdrive-Motor; anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe; Geräuschdämmung durch Bodenplatte; Unwucht...
35 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98

Zitat : Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren.

Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ???
Und mein Opa war in russischer Kriegsgefangenschaft, obwohl er weder Deutscher war, noch für die Deutschen gekämpft hat. Laut seiner Aussage wäre er damals lieber in ein deutsches KZ gekommen, dort gab es wenigstens was zu essen. Er hat dort sogar die Seife gegessen, sie ihm zum waschen gaben, weil es sosnt nix gab. Nachdem sie freigelassen wurden haben einige seiner Kameraden so viel gegessen, dass ihnen die Mägen rissen und sie dann noch eledindig ge...
36 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld
Hallo,

ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern.

Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden.

Energieregler:
https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/

Heizplatte:
https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/

sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus.

würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen?
Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen?

Vielen vielen Dank ...
37 - Eine Platte heizt dauernd -- Backofen   Bosch    HET134
Geräteart : Backofen
Defekt : Eine Platte heizt dauernd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET134
S - Nummer : HEN502T
FD - Nummer : 7906
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen,

wir haben vor einiger Zeit ein Haus inkl. Küche gekauft und leider ist es so das bei dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld eine Platte ständig heizt. (Ist sozusagen eine digitale Platte, kennt nur 0 oder 1)

Habe schon recherchiert, das vermutlich der Energieregler (in meinem Fall ein Viererblock) defekt ist. Beschriftet ist der Viererblock mit: YH60-50c II

Jetzt konnte ich bei eine Kumpel ebenfalls eine Boschkombi ergattern, der Viererblock ist mit YH36-1/50 II beschriftet.

Kann mir jemand erklären wo der unterschied bei den beiden liegt und ob sie im Idealfall kompatibel zueinander sind?

Gruß Tobias



[ Diese Nachricht wurde geändert von: root1504 am  7 Aug 2020 13:25 ]








[ Diese Nachricht wurde geändert von: root1504 am  7 Aug 2020 13:27 ]...
38 - Temperatur zu hoch?! -- Kühlschrank Bosch Kühl-/Gefrierkombinatio
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur zu hoch?!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kühl-/Gefrierkombinatio
Typenschild Zeile 1 : KGE39AI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier eine 3 Jahre alte Bosch Kühlschrank-/Gefrierkombination. Meiner Meinung nach ist die Temperatur zu hoch. Habe das Gerät vor ein paar Tagen komplett abgetaut und wieder hochgefahren.

Temperatureinstellung: 2° (zum Testen, sonst 5°)

Ich habe 2 analoge Termometer im kältesten Fach ("Chillerfach"), das angeblich bis zu 0 Grad kühlen soll (Salter Analog und ein TFA Raumthermometer Digital). Ich habe noch einen TFA Innen-/Außenthermometer (mit einem Kabelsensor für "außen", der nun im Joghurt liegt) in einen Joghurtbecher gelegt und messe auch diese Temperatur.

Das tue ich, weil es keine geeichten Thermometer sind und ich hoffe, einen okayen Eindruck zu bekommen, da alle unterschiedliche Werte anzeigen :-/

Messdaten [Uhrzeit, TFA Außen, Salter, TFA]
14:30 9,4;8;7,4
15:24 10;6;5,5
16:10 7,1;3;3
16:25 6,1;2;4

Ist es normal, dass im Kühlschrank für eine bestimmte Zeit eine Temperatur zw. 7 und 10 Grad ...
39 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat :

Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re...
40 - stinkt und lärmt --    Werkstattsauger Bosch    PAS 11-25
Geräteart : Sonstiges
Defekt : stinkt und lärmt
Hersteller : Werkstattsauger Bosch
Gerätetyp : PAS 11-25
FD - Nummer : 0603305003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

neuerdings begrüßt mich der Werkstattsauger mit unnormalem Geräusch und "elektrischem" Gestank.
Ist da noch was zu machen oder ab in die Tonne? (Anlaufautomatik tut schon eine ganze Weile nicht mehr). Liegt's am Lager oder sind bloß die Kohlen runter (sind die wechselbar? In der Bosch Ersatzteilliste finde ich augencheinlich keine?!)

Videodatei gibt's hier:
https://streamable.com/z3hhi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teletrabi am 21 Jan 2020 11:33 ]...
41 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr !
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Electrolux & B/S/H
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf
42 - Dieselgenerator -- Dieselgenerator
...Erwin Rommel

https://www.google.de/url?sa=t&.....0Xkfw


...na dann HEIL BOSCH


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 25 Okt 2019 19:33 ]...
43 - komplett tot -- Waschmaschine Bosch Logixx7
Um genau zu sein 149,25€ + Versand
*********https://www.bosch-home.com/de/shop/00705438*******

[ Diese Nachricht wurde geändert von: freder am 26 Aug 2019 16:37 ]...
44 - Temp OK, aber ständig Piepton -- Gefrierschrank Bosch Gefrierschrank
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temp OK, aber ständig Piepton
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : GSL8104/55
FD - Nummer : FD8004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser Gefrierschrank Bosch GSL 8104 economic (freistehend) hält zwar die Temperatur wie gewünscht (egal ob -18° oder - 33° Celsius) und auch die "Alarm"-Anzeige leuchtet nicht, aber er piept ständig - immer für den Bruchteil einer Sekunde unterbrochen.

- Wenn man auf die "Alarm aus"-Taste tippt, hört das Piepen zwar auf, aber nur für ca. 25 Sekunden. Dann piept es weiter.

- Wenn man die Tür aufmacht, dann hören die ganz kurzen Unterbrechungen auf und man hat einen ordentlichen Dauerton.

Hat da jemand Erfahrung?

- Kann es sein, dass der Tür-Sensor ein Problem hat? Festes Andrücken der Tür an allen möglichen Stellen hat keine spürbare Auswirkung. Auf den Explosionszeichnungen für Ersatzteile im www habe ich bisher keinen "Tür"-Sensor gefunden und ein Schaltbild leider gar nicht.

- Kann es mit...
45 - Alter -- Backofen Neff Backofen
Ich mache mal ein paar Stichproben:
Siemens HB63AB.21: 9000734222 911205, Datum 2011-12-05
...das sieht doch sehr verdächtig nach der direkten Angabe aus, einfach 20 Jahre drauf.

Bosch WAE28446: 9001000625 (9406), Datum 2014-06-27
bestätigt diese Vermutung: 2014-06

Constructa CWF: 9001140960 de (9606), Datum 2016-06-27

Und damit auch von Neff mit 950616 ergibt 2015-06-16, dem Erstellungsdatum


Regel: 20 Jahre auf die ersten beiden Stellen aufaddieren

Zum Vergleich Küppersbusch:
EKI 607.2 / 807.2 / 848.0, auf der ersten Seite 225681 N91, Datum 2007-05-31
EKI 607.1 / 807.1 / 847.0, 223810 KC1, Datum 2006-09-07
EEB 6500.0, 072365 H51, Datum 2006-08-29
B6350.0 CB6350.0 BP6350.0, K01-180170/01 K01-180171/01 K02-180172/01
Cod.: 3370685-01, Datum 2018-01-25
...da erkenne ich noch keinen Zusammenhang ...
46 - Einspeisung von Notstrom ins Hausnetz -- Einspeisung von Notstrom ins Hausnetz
Am besten bei den Aggregaten auch keine Neuware kaufen...
Am besten sind alte Bundeswehr (meist Bosch) oder auch NVA (meist Fimag) Aggregate.

Aber auch so ein kleines Teil kann schon 1,6kW leisten:
https://www.youtube.com/watch?v=KZhJqn6irTA
Reicht für den Hausgebrauch im Notfall völlig aus. Kann man auch kurzzeitig mal etwas überlasten.

Wenn es etwas größer sein darf:
https://www.youtube.com/watch?v=RMo_bUzd0gQ


Und wenn es etwas ordentliches sein soll:
https://www.youtube.com/watch?v=ID08XTn5gcw
Gibts in der bucht manchmal schon ab 150€ (Wartungsbedürftig) und man kann damit den ganzen Straßenzug versorgen.

Und von Qualität, Verarbeitung und Lebensdauer schlägt es die Chinakracher sowieso...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 26 Feb 2019 22:25 ]...
47 - Zeigt F:21, außerdem lässt sich Tür nicht öffnen -- Waschmaschine   Bosch    WAE283V6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeigt F:21, außerdem lässt sich Tür nicht öffnen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE283V6
FD - Nummer : 9310 608306
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Frage: Zahlt es sich aus, nur die Kohlen zu tauschen und zu hoffen, dass das alles ist? Oder ist da eher "die ganze Elektronik" kaputt <- weil die Tür nicht entriegelt wird (naja, sie kann immerhin den Fehlercode anzeigen ...)?

(Zusatzfrage 1: Ich habe auch gelesen, dass evtl. ein Thyristor der Motoransteuerung kaputt ist - den könnte ich auch tauschen. Wie stelle ich fest, ob der hinüber ist? - meine Ausstattung ist "Hobby-Elektroniker" = Multimessgerät + Lötkolben.

Zusatzfrage 2: DIe Maschine hat Sensortasten - könnten auch die nicht mehr funktionieren (= die Elektronik dahinter) - was für das anschließende Rücksetzen des Fehlercodes schlecht wäre ...?)

Vielen Dank für jede erhellende Information!

H.M.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hmmueller am 25 Jan 2019  7:14 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hmmueller am 25 Jan 2019  7:15 ]...
48 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten
Hallo,

ich repariere meine Küchengeräte meist selbst. Daher stelle ich die Frage bewusst in dieses Forum, da ich um eine Empfehlung von Elektrikern und Bastlern bitte.

So, nun ist es soweit. Unser 10 Monate alter AEG Geschirrspüler hat endlich den Geist aufgegeben. Offensichtlich sind diese Geräte inzwischen mit zwei Waschläufen am Tag überfordert.

Diesmal ist er undicht und der Motor hört sich nicht mehr so an, wie er sich anhörte, als er neu war.

Da es bereits das zweite Modell ist, was gegen ein gleiches vom Händler getauscht wurde (das vorher gelieferte Ding hatte ein paar Fehler ab Werk), gehe ich davon aus, dass dieser Hersteller nur noch auf seinem vor 40 Jahre verdienten Ruhm reitet.

Doch nun zur Sache. Ich bräuchte einen Geschirrspüler der folgendes kann:

* min. 70 Grad (besser 75 oder mehr) Intensivprogramm
* möglichst kurze Laufzeit des Intensivprogramms (2,5 - 3 Std.)
" Möglichst keine Besteckschublade oder eine, die herausnehmbar ist, um einen klassischen Besteckkorb nutzen zu können. Der mittlere Korb sollte dann etwas höher gestellt werden können.
* Stromverbrauch egal
* Wasserverbrauch egal
* Ökobetrieb völlig egal
* Preis fast egal
* Leise (dass man sie nachts laufen lassen kan...
49 - Bedienmodul TIMER 00791892 Bosch -- Bedienmodul TIMER 00791892 Bosch
Ersatzteil : Bedienmodul TIMER 00791892
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo an alle,


ich bin neu hier und versuche einen Waschtrockner wieder fit zu bekommen. Dafür bin ich auf Eure Hilfe angewiesen und benötige eine Auskunft zu einem Bauteil auf der Steuerplatine (siehe Fotos). Aber eins nach dem anderem. Nachfolgend einige Infos:

Bosch Waschtrockner (E.-Nr.:) WKD28540/05
Bedienmodul TIMER 166800162+167100122 (Art. Nr.: 00791892)

Bei der Maschine laufen die Programme nicht normal durch. Besonders auffällig ist, dass sie am Ende der Programme immer endlos abpumpt und so bei 1. Minute Restzeit stehen bleibt, ohne jemals das Abpumpen zu beenden, wenn man die Maschine nicht manuell abschaltet.

Ich habe bereits intensiv im Internet und diesem Forum nach dem Problem gesucht und folgendes gemacht:

Heizung ausgebaut, gereinigt, durchgemessen;
Türschalter au...
50 - pumpt nicht ab, brummt -- Waschmaschine Bosch vario perfect maxx 7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab, brummt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : vario perfect maxx 7
S - Nummer : wae28492/25
FD - Nummer : 9101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
unsere WaMa pumpt die Lauge nicht mehr ab. Man hört nur ein leises Brummen und die Laugenpumpe startet nicht. Das Programm läuft allerdings durch, dh die Wäsche wird in der schmutzigen Lauge "geschleudert".

Ich habe die Laugenpumpe gereinigt, dann ausgebaut, die Zu- und Ableitungen durchgeblasen und die Pumpe in ausgebautem Zustand direkt mit Strom versorgt und die Pumpe dreht.

Was kann ich noch machen (...ausser eine neue WaMa kaufen)?

Besten Dank für Eure Mühe,
Alois

...
51 - Oberhitze, FI löst aus -- Herd Siemens HE36AB560 /01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze, FI löst aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE36AB560 /01
FD - Nummer : 8902 00028
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Fehlerbeschreibung: Sobald der Herd mit _irgendeiner_ Betriebsart gestartet wird, wird _sofort_ der FI ausgelöst. Der Fehler tritt noch nicht beim Einschalten des Herds auf.


Fehlergeschichte: Der Fehler ist zum ersten Mal beim Brotbacken aufgetaucht. Nachdem der Brotteig tagsüber mehrere Stunden in der Teigschüssel bei 30 Grad im Backofen gegangen ist, wird abends ein Teil des Teigs für das nächste Brot abgenommen und weitere Zutaten für das aktuelle Brot hinzugefügt, u.a. Hefe. Dann wird der Teig auf 2 große Brotbackformen aufgeteilt und in den Ofen geschoben. Die Formen werden mit einem feuchten Küchenhandtuch abgedeckt und der Teig geht insgsamt nochmal rund 45 Minuten, und zwar jeweils 15 Minuten bei 50, 70 und 100 Grad Celsius. Danach bzw. wenn das Brot aufgegangen ist wird für je 20 Minuten bei 235 und 175 Grad Celsius das Brot fertig gebacken. Dieses Prozedere kennt der Herd schon seit Jahren.

Aber dieses Mal hat der Herd sich anders verhalten. Beim Brot gehen lasse...
52 - Funkenstörkondensator -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGN34X40
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Funkenstörkondensator
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KGN34X40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
leider ist mein Kühlschrank kaputt gegeangen.
Es gab ein Zischen und Rauch kam oben aus dem Bedienteil.
Nachgeschaut und siehe da, der Kondensator hat "Dicke Backen" gemacht.
Ich habe Ihn ausgelötet.
Würde es reichen Ihn zu tauschen oder wie mir jemand sagte einfach überbrücken?
Leider habe ich den gleichen nicht gefunden. Eine Anfrage habe ich an Reichelt gesendet.
Kann ich einen anderen verbauen zB mit Toleranz 20?
Danke für die Hilfe.
Gruß


EDIT: Geräteart (war Kühlschrank), Gerätetyp (war Kühl-Gefrierkombination) und Hersteller (war BOSH) korrigiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Mai 2018 11:25 ]...
53 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGS 4562
Hallo,

der Eimertest.
Ich habe den Schlauch, samt Aquastop abgeschraubt, zuvor die Wasserzufuhr geschlossen. Eimer darunter gestellt, Wasserzufuhr aufgedreht und es läuft mit normalem Druck heraus.
Daran kann es nicht liegen. Wasser kommt an.

Ich werde aber morgen nochmals prüfen, ob die geforderten 10 Liter pro Minute, oder 5 Liter in 30 Sekunden, im Eimer ankommen.

Typenschild:

Bosch
SGS 4562
230V /240V 50 Hz
SGS4562
02295369 23
0304303 DS EU

Kann jemand dazu etwas sagen....?

Danke.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Archilles77^ am 22 Apr 2018 20:25 ]...
54 - Laugenpumpe E:25 -- Geschirrspüler Bosch GV640
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe E:25
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GV640
S - Nummer : SMU63M85EU/85
FD - Nummer : 9410
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Kollegen.

Habe hier eine Media Markt Krücke stehen, die mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Das Gerät hatte einen (relativ harmlosen) Hochwasserschaden, bei dem die Ablaufpumpe abgesoffen und zerstört wurde (E:23). Nach dem Auswechseln der Pumpe schien der Fehler behoben zu sein. Nun läuft die Pumpe nur, wenn sich kein Wasser in der Maschine befindet. Sobald ein wenig Wasser (das Flügelrad bedeckt) im Bottich ist, ist nach den üblichen 3x Anpumpen Feierabend. Nach ca. 15-20 min. wiederholt sich das Spiel noch einmal und verabschiedet sich mit E:25 (Pumpe blockiert, oder Abdeckung fehlt). Mittlerweile habe ich testhalber schon mehrere Komponenten des Gerätes (Laugenpumpe, Salzmangelsensor, Bodenschalter, Elektronik, Heizpumpe, Kabelbaum und den kompletten Pumpentopf) getauscht, das Ergebnis bleibt das gleiche. Auch das Prüfprogramm bringt nur den E:25 und bleibt beim Abpumpen (mit Wasser im Bottich) stehen.
Hat da jemand vllt. eine Idee...
55 - Bricht Programm ab -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht Programm ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE86301/05
FD - Nummer : 8611 200104
Typenschild Zeile 1 : WDT2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe gerade ein Problem mit meinem Bosch Kondenstrockner Maxx 7 Sensitive.

Wenn ich ein Programm einstelle, z.B. "Koch/Bunt" - "Schranktrocken Plus", dann startet der Trockner wie gewohnt, allerdings hört er nach etwa 25 Minuten auf zu laufen.
Die Zeit steht wieder auf dem Startwert "2:54" (anstatt "-0-"), der Start Button blinkt.
Keine weitere Lampe für Programmfortschritt oder Störung leuchtet.

Wenn ich den Trockner im 40 Minuten Programm laufen lasse, läuft er durch und trocknet auch.
Lüfter geht, Pumpe geht und Heizung geht.

Ich habe jetzt die folgenden Schritte unternommen:
- Flusensieb geleert und richtig durchgespült
- Kondensator gereinigt
- Thermostat zwischen Flusensieb und Kondensator gereinigt
- Trockner geöffnet und Fliesensumpf sowie Pumpe gereinigt

Leider bleibt der Fehler bestehen.
Was kann das Problem sein?

Grüße
Thomas
...
56 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler Bosch SMI68M35EU /25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser bleibt kalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68M35EU /25
FD - Nummer : 9010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
bei dem oben besagten Geschirrspüler wird das Wasser nicht heiß. Die Programme laufen normal durch und enden auch ohne Fehlercode. Das Wasser wird aber überhaupt nicht warm. Habe den schon mal geöffnet, die Zeloith Heizung hab ich durchgemessen hat c.a 36 Ohm, laut Internet normal. Mehr hab ich erstmal nicht gemacht oder geprüft.
Jetzt tippe ich mal auf das Heizgebläse. Ich weiß nur nicht wo ich da messen soll oder wie ich sie überprüfen könnte.


Danke für die Antworten. ...
57 - quietscht; fast neu -- Wäschetrockner   Bosch    WTY887W3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : quietscht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY887W3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein 7 Monate alter Wärmepumpentrockner gibt im kalten Zustand in den ersten ca. 20 Sekunden ein Gummiartiges quietschen von sich.(Von Beginn an)
Es ist pro Umdrehung einmal kurz zu hören und immer an der selben Stelle der Trommel.

Muss sich hier noch der Riemen einlaufen oder liegt es an einer fehlerhaften Qualitätskontrolle seitens Bosch.

Bevor ich den Kundendienst anrufe frage ich lieber erstmal bei euch nach.

Für mich klingt es nach Gummi. Metallisch auf keinen Fall.
Wie unterscheidet sich das Geräusch der Dichtfilze von dem Antriebsriemen?

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: namor11 am 25 Jul 2017 13:49 ]...
58 - Temperaturregeläung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN36p90
Hallo! Danke für die Antwort.
das habe ich vergessen zu erwähnen - Sorry.
Als der Elektriker da war meinte er, dass es komisch sei dass der Lüfter ständig läuft. Wir machten die Gefrierfach Tür auf und er lief einfach weiter. Sie wurde geschlossen - keine Änderung.
Daraufhin telefonierte er eben mit dem Profisupport von Bosch und gab mir die Rückmeldung, dass es die Plantine sei.

Als die Platine gewechselt wurde, hörte man den Lüfter laufen. Machte man die Gefrierfachtür auf, so ging er aus und lief nur noch nach...

Jetzt läuft er scheinbar gar nicht mehr, denn jedes mal wenn ich die Tür öffnete war er aus. im Kühlteil merkte ich auch keinen luftsog aus den lammelen hinten.
Ich werde heute nochmal versuchen die Platinen zu tauschen um herauszufinden ob der Lüfter nur auch im Eck ist oder was da los ist...

Wie gesagt: es wundert mich dass ich über die Neue Platine nichtmal ins Service Menü komme. dadurch konnte man ja den Lüfter ein- und ausschalten

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tekkineo am 25 Jul 2017 13:23 ]...
59 - Startet nicht -- Geschirrspüler Siemens SE34A535/43
Das siehst Du völlig richtig, "leider" ist es keine TRIAC, die Reparatur an sich wäre nicht so wild, den IC könnte man u.U. auftreiben, aber um die Konfiguration wieder herzustellen, braucht es einen Techniker mit entsprechendem Gerät. Für die fällige Rechnung kannst Du auch eine neue Elektronik (BOSCH/SIEMENS 00491662, EUR 149,25) kaufen.

VG ...
60 - F8 Meldung -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 6460
Medien sind Mist, allen Ingenieuren wurde Obzoleszenz beim Studium schom implantiert!
Nur so kann man reicher werden, die Trottel also die Verbraucher möchten das.
Meine Heizstäbe aus Edelstahl halten bei Miele 30Jahre, Türdichtung 20Jahre.
Die W720 von Miele ist 33Jahre alt und hat noch die ersten Heizstäbe, die noch wie Neu aussehen.
Viele Marken wie Bosch,Siemens oder Bauknecht sind heute Low-budget.
Ingenieuere sind zu blöde um Heizspiralen in V4A Rohre zu verlegen.
Sie sind dümmer als die Polizei erlaubt, deshalb brennen heute viele Elektrogeräte.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am  1 Apr 2017 22:25 ]...
61 - Stoppt + schaltet aus -- Wäschetrockner   Bosch    Luftkondensations-Trockner
Geräteart : Wäschetrockner Maxx 7 sensitiv
Defekt : Stoppt + schaltet aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Luftkondensations-Trockner
S - Nummer : WTE86184 /25
FD - Nummer : 9103 (März 2011?)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Guten Tag zusammen

Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum Beispiel aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....unten
: Gerät schaltet sich komplett aus.
Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und dies bei Betriebstemperatur:
stoppt schon nach 1 Minute, schaltet wieder komplett aus.
Verhalten ist unabhängig von Programmwahl.

Bisheriges Vorgehen:
Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpf-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu.

Verdacht: Bauteil auf Platine tot.
Bild ähnlich:
62 - Stopt den Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt den Trockenvorgang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv
S - Nummer : WTE86184 /25
FD - Nummer : FD 9103
Kenntnis : Ohmsche Gesetz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen, ich möchte wegen der Ähnlichkeit des Problems und des Geräts hier anschließen.

Problem: Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum obigen Beispiel: Gerät schaltet sich komplett aus.
Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und nun bei Betriebstemperatur, stoppt schon nach 1 Minute, schaltet komplett aus.
Verhalten ist unabhängig von Programmwahl.

Bisheriges Vorgehen:
Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpft-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu.

Verdacht: Bauteil auf Platine tot.
Bild ähnlich:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....3.jpg
(QUelle:
63 - Maschine heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMS50M72EU/44
Vielen Dank euch zwei für die Hilfestellung!


Die Heizpumpe hat neben dem Schutzleiter zwei rote Kontakte.

Zwischen den roten Kontakten ist ein Durchgang vorhanden und es liegen 19 Ohm an.

Zwischen dem Schutzkontakt und den anderen beiden roten ist kein Durchgang vorhanden.

Am NTC
1-2 12 kΩ
2-3 12 kΩ
1-3 25 kΩ

Die Werte scheinen in Ordnung zu sein.

Die Spülmaschine muss nach etwa 20 Minuten wo der Tab ausgeworfen bereits heiß sein, oder?

Es war erneut so, dass Sie nicht von allein heiß wurde.
Programm Auto - Vario Speed 1:40 Dauer.
Nachdem der Tab ausgeworfen war, war das Wasser kalt.
Ich habe 1,6L kaltes Wasser dazu gegeben. Die Maschine wurde auch danach nicht heiß..
Dann habe ich nocheinmal 1,6L kochendes Wasser dazugegeben. Der Verbrauch überstieg die ganze Zeit keine 25 Watt. Doch nach einer gewissen Zeit wurde die Maschine plötzlich richtig heiß, das Strommessgerät hat maximal 2124 Watt aus der Steckdose gemessen.

Das Geschirr erscheint am Ende sauber aber etwas feucht. Das Laugenwasser wurde abgepumpt. Es kam kein Dampf aus der Maschine.

In Foto 1 sieht man die Menge kaltes Wasser am Anfang des S...
64 - „Fehler Wasserzulauf“ blinkt -- Waschmaschine Miele W3823 W3000GalaGrande
Ja das ist Schädlingsbefall.
Gab es schon einiges bei uns mit Landwirtschaft, alle Miele haben es aber gut überstanden, die anderen Bosch,Siemens und Bauknecht waren danach Schrott.
Die Totale Selbstzerstörung wurde bei ihnen ausgelöst.

Ein einziger Privatkunde kann mehr Dinge von Mielegeräten wissen, als alle Miele Ingenieure zusammen auf einem grossem Haufen.
Menschen mit Titeln glaubt der Durchschnitt ohne wenn und aber, obwohl sie nur Durchfall verzapfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 25 Jan 2017 18:40 ]...
65 - Kochfeld auf Stufe 1 zu heiss -- Herd Siemens HE25050 / 2 (HET250)
Habe im Siemens shop einen Servicetechniker getroffen und gefragt; der meinte, es kann vorkommen, dass die Konatkte im Schaltblock oder/und im Bimetall verschweissen nach langer Nutzung. Das Takten übernimmt dann der Thermoschutzschalter (oder so ähnlich), der die Heizelement der Kochfeld schützt (ist im Kochfeld nicht im Herd. Insofern sieht es zwar noch so aus, als ob das Kochfeld taktet, aber es läuft halt getaktet über den Thermoschutzschalter immer auf voller Leistung (wird also zu heiss).

Also habe ich heute unseren Herd zerlegt. Die Kontakte des Bitmetallschalter sind nicht verschweisst, auch nicht die des Schaltblock/Energiereglers
ABER
das Bimetall schaltet nicht aus (ist immer an) und wie der Techniker sagte, übernimmt der Themoschutzschalter das Abschalten. Also hab ich die Schaltpunkte aller Bimetallschalter gem.
http://www.kunnig-elektro.de/repara......html
kontrolliert:
Ergebnis: Alle waren völlig verstellt. Wahrsch. Materialermüdung der Feder o.ä. Der Herd ist seit 17 Jahren im Dauereinsatz (5 Personen Haushalt mit viel Kochen). Ausserdem fiel mir auf, dass die Verstellnocken des D...
66 - Wasserpumpe hört nicht auf -- Geschirrspüler Bosch Silence 3in1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserpumpe hört nicht auf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence 3in1
S - Nummer : SGI 45 N 25 EU
FD - Nummer : FD881100156
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Erstmal ein großes Lob für diese Seite.
Ich bin neu hier und habe mich nach langem Suchen jetzt doch dazu durchgerungen mein Problem zu Posten.

Also Spülmaschiene an, läuft. Soweit so gut.
Wenns aber dann ans abpumpen geht hört sie damit leider nicht mehr auf.
Der Fehler für den Wasseranschluss (E14 glaub ich) leuchtet auf. Es befindet sich Wasser am Bodenwanne. Also Wasser aus der Wanne raus, das ganze Spiel von vorne und ich komme zum selben Ergebniss.
Das Thema Riffelschlauch und Gebergehäuse ist mir bekannt, ist alles sauber.
Die ganze Maschine ist hald auch so verbaut, dass ich nicht erkennen kann, wo das Wasser rauskommt. Ich kann nur von der rechten Seite reinschauen. Links sitzt das ganze Gebersystem und vorne ist auch alles aus einem Kunststoffteil. Keine Chance da was abzumachen. Meine Frage, hat wer einen Tipp was hier defekt sein könnte, bzw. wie kann ich rausfinden wo der Geschirrspüler leckt, wenn ich ihn ja noch bei Fu...
67 - Defekter Temperatursensor -- Wäschetrockner Bosch Exclusiv TA
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Defekter Temperatursensor
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exclusiv TA
S - Nummer : WTA 3480/01
FD - Nummer : 7610 00102
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Bosch Trockner meiner Mutter hört bei jedem Programmstart sofort auf, piepst 8-10mal und die Anzeige "schranktrocken" blinkt. Nach einigen Tests und Recherche hat sich wohl der Temperaturfühler NTC R2 an der Heizung als Übeltäter herausgestellt.
Nach Angabe sollte der Widerstand bei 25°C 18-20kOhm betragen und bei 60°C 4,5-5,5kOhm. Bei Zimmertemperatur sind es gemessen aber nur etwa 8kOhm.
Eigentlich ist es zu schade, den Trockner deswegen zum Elektromüll zu geben. Bekommt man irgendwo noch entsprechende NTCs? Oder reicht ein beliebiger mit ähnlichen Angaben aus?
Auf dem Kunststoff des NTCs steht noch M735/20k/A1.
Vielen Dank für Eure Hilfe. ...
68 - Frage nach Wassermenge -- Waschmaschine   Bosch    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frage nach Wassermenge
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL287Y Frontlader
S - Nummer : 1FD8306701779
FD - Nummer :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich möchte unsere Wama Bosch WFL287Y entkalken.
Hierzu will ich einen Entkalker auf Basis von Amidosulfonsäure verwenden. Gemäß Bedienungsanleitung von Bosch verbraucht die Wama im Waschprogramm "Bunt 60°" 54 Liter Wasser. Ich beabsichtige den Entkalter (Pulver) in die Kammer II (Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter usw.) zu geben.
Meine Frage liegt in der richtigen Dosierung des Entkalkers und der Wassermenge im Hauptwaschgangs.
Der Hersteller des Entkalkers empfiehlt eine Dosierung von 0,2 bis 0,5%ig d.h. 2-5gr. auf 1 Liter Wasser.
Um die richtige Dosierung anzusetzen, wäre es wichtig für mich zu wissen, wieviel Wasser sich in der Trommel beim Hauptwaschgang für "Bunt 60°" befindet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: prie54 am 25 Okt 2016 20:33 ]...
69 - Programm schaltet autom. um -- Geschirrspüler BOSCH Hausgeräte SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm schaltet autom. um
Hersteller : BOSCH Hausgeräte
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMU86M85DE/44
FD - Nummer : 9110 00059
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 011100263737000599
Typenschild Zeile 3 : SMU86M85DE/44
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir nutzen zum Geschirrspülen mit dem BOSCH-Geschirrspüler überwiegend das Programm „Schnell 65°“ mit der Zusatzfunktion „Extra Trocknen“. Programmdauer 1 Std. 15 Min. (Die Maschinenreinigung erfolgt mit dem Programm „Intensiv 70 °“.) Seit kurzem ist die Wahl des Programms „Schnell 65° “ nicht mehr möglich: Nach dem Einschalten und Betätigen der Programmtaste für „Schnell 65° “ schaltet das Programm automatisch auf „Eco 50° “ um mit der entsprechenden Anzeige und der Laufzeit von 3 Std. 25 Min. (inkl. „Extra Trocknen“).

Liegt hier ein Defekt vor bzw. kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
...
70 - Kühlt nicht (richtig) -- Bosch Gefrieschrank GSN54GW40
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt nicht (richtig)
Hersteller : Bosch Gefrieschrank
Gerätetyp : GSN54GW40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe den Bosch GSN54GW40 Gefrierschrank.

Seit den letzten Tagen musste ich feststellen, dass die Temperatur einfach nicht passt, es ist mir erst aufgefallen, als ich Eis gekauft habe und dieses sehr weich ist ...


Mein eigenes Thermometer bei einer Einstellung von -18 Grad, zeigte nur -9, inzwischen ist es auf -2 gestiegen.

Beim Selbsttest hat der Schrank hat 2x gepiept, was Funktionstüchtigkeit bestätigen soll.

Habe nun nach dem Test Super (Gefrieren) aktiviert, aber es gibt KEINE Betriebsgeräusche.

Beim drücken der Alarm-Taste 5, welche die niedriste Temperatur anzeigen kann, ändert sich nichts, die Anzeige bleibt auf -18.

Ich bin ratlos, das Gerät ist knapp über 2 Jahre alt und hat 899 Euro gekostet. Also keine Garantie mehr, das kann es doch nicht gewesen sein?

Könnte mir auch kein neues mehr leisten, der alte Schrank hat über 25 Jahre gehalten, und ich habe diesen ausgetauscht :'(

LG ...
71 - E17 zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Bosch exclusiv
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E17 zu wenig Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : exclusiv
S - Nummer : SMI85M25DE/25
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Spülmaschine zieht zu wenig Wasser (Wassertasche füllt sich ca bis zur Hälfte)bis etwas oberhalb des Reedschalters (Flügelrads) in der Wassertasche.
Die maschine pumpt am Anfang normal das Restwasser ab, zieht kurz Wasser in die Wassertasche und das Ventil läßt dann dieses Wasser in den Spülraum einfließen (ist aber zu wenig!).
Die Maschine fängt an zu spülen; Ein Sensor(vielleicht, ich weiß nicht ob und wo da ein Sensor ist) stellt anscheinend fest, dass zu wenig wasser vorhanden ist.
Das Programm bricht ab (zeigt Restzeit 1 min.) pumpt ab und befüllt die Wassertasche wieder bis zur Hälfte. Dann zeigt das Display E17.
Was habe ich schon gemacht:
Zulaufschlauch Siebe gereinigt; Pumpenrad und alles gereinigt; Ablauf alles gereinigt.
Nun meine Frage:
Wo sitzt das Stellglied für die Wasserbegrenzung?
Herzlichen Dank wenn mir jemand helfen könnte. ...
72 - Frage zu billig Winkelschleiffer -- Frage zu billig Winkelschleiffer

Zitat :
Kleinspannung hat am 25 Mär 2016 00:56 geschrieben :

Zitat :
compaq hat am 23 Mär 2016 23:37 geschrieben :
Naja der billig Schleiffer kostet neu 50€

So teuer?
Ich hab mal einen für 15€ aus dem super-sonder Angebotshaufen von dem Baumarkt gekrallt ,der deshalb Pleite gegangen ist weil er alles ausser Tiernahrung mit Rabatt verkauft hat.
Den hab ich schon geschunden bis zum geht nicht mehr.
Er tut immer noch,und Ersatzkohlen waren auch dabei...




Ich hab nen Billigheimer, einen Bosch grün und einen Bosch blau. Rat mal, welchen ich am liebsten nehme (...
73 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Neubeschaffung
Hersteller : Noch unklar
Gerätetyp : Teilintegriert 60cm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Electronic Forum,

Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma.

Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden.

Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen.

Ich brauch etwas input von euch.

-Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln.
-Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade
-Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger
-Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan...
74 - Motor zusammenbauen -- Waschmaschine   Bosch    WFO 2881/16
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor zusammenbauen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2881/16
FD - Nummer : 8503 600444
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Motor meiner Bosch-Waschmaschine. Leider dachte ich, dass ich zum Wechseln der Kohlebürsten den Motor auseinander bauen müsste - war natürlich ein Irrtum. Nun habe ich die richtigen Kohlebürsten und diese erfolgreich getauscht. Leider weiß ich jetzt nicht mehr, WIE rum ich den Motorblock bzw. den Stator einbauen muss. Von den Anschlüssen her, kann er auf 2 Arten eingebaut werden - allerdings sind die Anschlüsse der Spule verschieden.

Kann mir jemand weiterhelfen?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: vtabi am 25 Feb 2016 20:49 ]...
75 - Programm dreht Trommel nicht -- Waschmaschine   Bosch Logixx8    E-Nr. WAS32792-01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm dreht Trommel nicht
Hersteller : Bosch Logixx8
Gerätetyp : E-Nr. WAS32792-01
FD - Nummer : FD 8909 200185
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
wir haben zum dritten mal ein Problem mit unserer Bosch Logixx8, seit dem Kauf 2010.
Problembeschreibung: Beliebiges Waschprogramm ausgewählt. Programm läuft an. Wasser wird in die Trommel gefüllt. Dann passiert nichts mehr, bzw. die Trommel dreht sich kein einziges mal. Die Zeitanzeige des Programms läuft runter bis auf 1 min. aber das Programm wird nicht beendet. Es wir kein Fehlercode angezeigt. Abpumpen des Wassers geht in dem entsprechenden Programm.
Ich habe die Maschine geöffnet und mehrere Sachen gecheckt:
Wasser wird erwärmt, Wiederstand der Heizung ca. 25 Ohm. Der Temp.- sensor hat 7,5kOhm. Die Heizstäbe haben keinerlei Kalkablagerungen. Der Motor läßt sich leicht drehen. Wenn ich es richtig sehe ist es ein bürstenloser Motor (er hat 3 Anschlüsse sowie 2 mal Masse), an den nicht vorhandenen Kohlen kann es also nicht liegen. Der Druckschlater wurde geöffnet - alles OK. Alle drei Platinen haben optisch keine Defekte (2 Platinen im Bedienbereich und die...
76 - Außenscheibe zersprungen -- Backofen Bosch HBA36B660 01
Geräteart : Backofen
Defekt : Außenscheibe zersprungen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBA36B660 01
S - Nummer : FD 8811
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gibt es die Außenscheibe des o.g. Gerätes einzeln? Wie kann man diese entfernen? Hat jemand eine Ersatzteilnummer für die Scheibe bzw einen Händler parat? ...
77 - Startet nicht -- Waschmaschine   Bosch    Logixx 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 8
S - Nummer : WAS28492/04
FD - Nummer : 9001200357
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

seit gestern Abend lässt sich die Waschmaschine nicht mehr starten. An dem Startknopf blinkt es, aber mehr nicht. Ich kann keine Option mehr einstellen oder verändern.
Kann ich irgendwie den Fehler eingrenzen oder eventuell
die Maschine reseten oder bleibt nur den Weg über den Fachhändler?

Vielleicht kann einer der Experten mir einen Tipp geben.
Schönen Sonntag euch allen.

Volker

[ Diese Nachricht wurde geändert von: volker v am 25 Okt 2015 12:56 ]...
78 - Läuft ewig -- Waschmaschine Bosch MAXX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft ewig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX
S - Nummer : WFL289Y/06
FD - Nummer : 8408 600244
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe inzwischen diverse Beiträge hier im Forum durchgelesen, komme aber aktuell nicht weiter.

Problem: Die Waschmaschine läuft in den Heizprogrammen ewig (ca. 3 Stunden).

- Das Kaltprogramm läuft normal durch.
- Flusensieb ist sauber.
- Widerstand Heizstab:25 Ohm
- Widerstand Temperaturfühler: 7,2 kOhm
- Stecker Heizstab war verschmort und wurde ersetzt.
- Heizstab und Fühler komplett kalkfrei, keine Beschädigungen sichtbar.

Könntet Ihr mir bitte einen Tipp geben?
...
79 - Wieder Bleigelakkus 12V 42Ah -- Wieder Bleigelakkus 12V 42Ah
Es sind zwar noch lange keine 4 Jahre seit der letzten Aktion rum, aber ich hab wieder Gelakkus 12V/42Ah diesmal von Fiamm zu verkaufen.
Sie sind von Bosch Brandmeldetechnik im März 2014 in unsere 3 BMA eingebaut worden.
Sie fliegen jetzt vorzeitig raus, weil wir aufgrund eines Neubaues über 512 Melder haben und dadurch eine redundante BMA benötigen. Es werden 3 neue BMZ eingebaut und diese bekommen wieder neue Akkus - was für eine Geldverschwendung.

Weil die Akkus fast neu sind (genau genommen 1 1/2 Jahre) möchte ich diesmal bei Abnahme von 1 Akku 25,-€ und bei 2 Akkus 20,-€ pro Stück.

Momentan sind 8 gleiche Akkus am liebsten per Abholung abzugeben, vermutlich kommen nochmal 6 etwas später dazu.

Eine Zwischenlagerung von 2-3 Monatenbis zur Abholung ist möglich, wobei die Akkus nicht geladen werden (momentan sind sie voll).

Versand ist auch möglich - aber nur 1 Akku pro Paket für 5,-€ Porto per Hermes.
Mehr zu schleppen macht mein Kreuz nicht mehr mit.

ciao Maris
...
80 - Friert nur auf Superfreeze -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KDF 3295
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Friert nur auf Superfreeze
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KDF 3295
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, liebe Alle, bin neu hier im Forum.

Mein geliebtes Bosch Fresh-Center economic macht Schwierigkeiten.

Es kühlt normal (1 Grad im Frischefach, 6 Grad in der Flaschenschublade), nur das Gefrierteil friert bei aktiviertem Super Freeze, ansonsten wärmt es sich auf 0 Grad auf. Nehme an, die Kühlung des Frischefachs reicht dafür aus.

Ich vermute, das Magnetventil ist defekt. Es gibt aber zwei davon, eines auf der Bosch Seite mit GS/KS bezeichnet, das andere mit FKF. Jedes 115 Euro. Würde natürlich gerne nur das richtige ersetzen. Ich vermute ja das GS/KS.

Wie seht Ihr das? Oder hat jemand einen Tipp, wie man das Magnetventil prüft?

Ich will das Gerät weiterverwenden (trotz Stromfresser), da es ein riesiges Nullgrad-Fach hat, gibt es heute nicht mehr so... Neulich habe ich schon mal den NTC Fühler ersetzt, da es zu kalt wurde (25 Euro, das ging ja...)

Besten Dank, B_B ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 25 Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486104   Heute : 3154    Gestern : 7276    Online : 598        17.6.2024    16:53
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.157056093216