Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SD6P1B

Reparaturtipps zum Fehler: komplett tot, keine Funktion

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:41:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch SD6P1B --- komplett tot, keine Funktion
Suche nach SD6P1B Geschirrspüler Bosch SD6P1B

    







BID = 1089386

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMI86M85DE/25
FD - Nummer : 9010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi Elektronikfreunde,
habe eine Bosch Geschirrspülmaschine, die leider keinen Mucks von sich gibt.
Kein Display und keine LEDs zeigen etwas an.

Hatte zuerst den Ein/Aus Taster in Verdacht, den habe ich aber durchgemessen, der funktioniert.

Habe hier im Forum jetzt oft gelesen, dass es sehr oft am defekten Leistungsmodul liegen kann!?
Laut BOSCH-Seite wäre das ja dann das hier: https://www.bosch-home.com/de/shop/00651444#/Togglebox=manuals/ (Schaltplan Nr.: 0570 / Ersatzteilnr.: 00651444 / 00653483)
Da sind die Probleme doch dann oft der Schaltregler-IC (TNY2xx) und Vorwiderstand (100Ω, 3W)?

Habe im Forum aber nichts mit genau dieser Bosch Maschinen Nr. gefunden.

Hoffe ihr könnt mir helfen, den Geschirrspüler vor der Verschrottung zu bewahren.

Grüße

BID = 1089393

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Es gibt zu viele Modelle, als daß man das alles erfassen könte.

Elektronik ausbauen und gemäß den vorangegangenen Berichten den LNK/TNY durchmessen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1089407

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen

Danke für die Antwort!

Jetzt habe ich es aber nicht geschafft, die Leistungselektronik rechts aus der Spülmaschine raus zu bekommen, da an der Seite dieses Bauteil mir den weg zur Leistungselektronik verbaut:
https://kremplshop.de/p/flottenspei.....77993
Wie komme ich da dran?
Oder wie bekomme ich diesen "Flottenspeicher" ab?
Wasser befindet sich leider auch noch darin

BID = 1089411

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Boden abnehmen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1089414

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das geschraubte Ablaufgitter rechts im Spülbottich lösen, Schlauch und Stecker vom Ventil am Flottenspeicher abziehen, die 3 Rastnasen am Behälter aushängen und diesen möglichst ohne größere Lageveränderung (weil eben noch Wasser drin ist) nach oben aus der Bodengruppe heben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1089415

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen

Vielen Dank!
Dann werde ich mich mal da dran machen.

BID = 1089445

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen


Zitat :
silencer300 hat am  2 Nov 2021 20:04 geschrieben :

Das geschraubte Ablaufgitter rechts im Spülbottich lösen...

Habe das probiert, bekomme das Ablaufgitter aber nicht abgeschraubt, ist es wirklich geschraubt? Es lässt sich in keine Richtung drehen!

BID = 1089446

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen

Hier nochmal 2 Fotos.







BID = 1089447

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das Ablaufgitter ist defintiv geschraubt. Es ist auch kein Linksgewinde.
Bevor ich einen speziellen Löseschlüssel hatte, habe ich als Hilfsmittel immer eine Spitzange (etwas auseinanderspreizen) benutzt.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.









[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Nov 2021 15:52 ]

BID = 1089448

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen


Zitat :
silencer300 hat am  3 Nov 2021 15:32 geschrieben :

Das Ablaufgitter ist defintiv geschraubt. Es ist auch kein Linksgewinde.
Bevor ich einen speziellen Löseschlüssel hatte, habe ich als Hilfsmittel immer eine Spitzange (etwas auseinanderspreizen) benutzt....


Klasse! Jetzt hat es geklappt.
Elektronik habe ich auch raus bekommen.

Ich erkenne auf der Platine nur den Defekten Widerstand.
Der hat auch keinen Durchgang mehr.

Ist das ein 100Ohm Widerstand?

Farben erkenne ich: Braun, Schwarz, Schwarz, Gold und mit abstand weiter hinten Weiß.

EDIT:
Komme bei den Farbtabellen für Widerstände auf 10 Ohm












[ Diese Nachricht wurde geändert von: hunter20 am  3 Nov 2021 17:12 ]

BID = 1089451

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Normal sind da 100Ω (braun, schwarz, braun) verbaut. Wenn der Widerstand tot ist, hat der Schaltregler (TNY264GN) auf jeden Fall einen Kurzschluss und ist ebenfalls zu tauschen.
Nur ein neuer Widerstand würde sofort wieder durchbrennen.




VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1089457

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen


Zitat :
silencer300 hat am  3 Nov 2021 19:44 geschrieben :

...100Ω...(TNY264GN)...ist ebenfalls zu tauschen.

Hab gerade TNY264GN +1 Widerstand 100 Ohm 3 Watt in 2x Ausführung bestellt, sollte die Woche noch ankommen.

Den Gitter-Schlüssel hab ich gerade mal ausgedruckt, hätte ich auch vorher dran denken können.

Hoffe das ich den IC gut ausgelötet bekomme.



BID = 1089492

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Tipp zum "auslöten", schneide die Beinchen dicht am IC-Gehäuse ab (ich mache das mit einem Cuttermesser), die Rester zu entlöten ist dann ein Kinderspiel.
Respekt für den Löseschlüssel, so chic ist meiner nicht, dafür aber die (gekaufte) 4 in 1 Version in tristem grau.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1089603

hunter20

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: Hessen

Hat super geklappt mit dem IC rausschneiden!

Neuer IC und Widerstand eingelötet, dann wieder alles zusammen gebaut.

Funktioniert wieder!

Vielen Dank dafür!

Grüße





Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556180   Heute : 4368    Gestern : 8333    Online : 631        26.6.2024    14:41
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,421442985535