BOSCH Geschirrspüler Spülmaschine  Hausgeräte SD6P1B

Reparaturtipps zum Fehler: Programm schaltet autom. um

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:41:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler BOSCH Hausgeräte SD6P1B --- Programm schaltet autom. um
Suche nach Geschirrspüler BOSCH Hausgeräte SD6P1B

    







BID = 1001907

Freezer1949

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm schaltet autom. um
Hersteller : BOSCH Hausgeräte
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMU86M85DE/44
FD - Nummer : 9110 00059
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 011100263737000599
Typenschild Zeile 3 : SMU86M85DE/44
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir nutzen zum Geschirrspülen mit dem BOSCH-Geschirrspüler überwiegend das Programm „Schnell 65°“ mit der Zusatzfunktion „Extra Trocknen“. Programmdauer 1 Std. 15 Min. (Die Maschinenreinigung erfolgt mit dem Programm „Intensiv 70 °“.) Seit kurzem ist die Wahl des Programms „Schnell 65° “ nicht mehr möglich: Nach dem Einschalten und Betätigen der Programmtaste für „Schnell 65° “ schaltet das Programm automatisch auf „Eco 50° “ um mit der entsprechenden Anzeige und der Laufzeit von 3 Std. 25 Min. (inkl. „Extra Trocknen“).

Liegt hier ein Defekt vor bzw. kann mir jemand dieses Phänomen erklären?

BID = 1001912

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Starte das Programm mit der höchstmöglichen Temperatur und führe nach ca. 4 Minuten einen Reset aus. Warten bis 0:00 in der Anzeige erscheint, dann ausschalten und das Gerät für eine Weile vom Netz trennen. Bei erneutem Starten geht das Programm möglicherweise wieder auf ECO 50, müsste sich aber wieder umschalten lassen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556179   Heute : 4367    Gestern : 8333    Online : 594        26.6.2024    14:41
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,447461128235