Bosch Gefrierschrank Gefriertruhe  Gefrierschrank

Reparaturtipps zum Fehler: Temp OK, aber ständig Piepton

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:47:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Gefrierschrank Bosch Gefrierschrank --- Temp OK, aber ständig Piepton
Suche nach Gefrierschrank Gefrierschrank Bosch Gefrierschrank

    







BID = 1053215

Familienvater

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temp OK, aber ständig Piepton
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gefrierschrank
S - Nummer : GSL8104/55
FD - Nummer : FD8004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser Gefrierschrank Bosch GSL 8104 economic (freistehend) hält zwar die Temperatur wie gewünscht (egal ob -18° oder - 33° Celsius) und auch die "Alarm"-Anzeige leuchtet nicht, aber er piept ständig - immer für den Bruchteil einer Sekunde unterbrochen.

    - Wenn man auf die "Alarm aus"-Taste tippt, hört das Piepen zwar auf, aber nur für ca. 25 Sekunden. Dann piept es weiter.

    - Wenn man die Tür aufmacht, dann hören die ganz kurzen Unterbrechungen auf und man hat einen ordentlichen Dauerton.


Hat da jemand Erfahrung?

    - Kann es sein, dass der Tür-Sensor ein Problem hat? Festes Andrücken der Tür an allen möglichen Stellen hat keine spürbare Auswirkung. Auf den Explosionszeichnungen für Ersatzteile im www habe ich bisher keinen "Tür"-Sensor gefunden und ein Schaltbild leider gar nicht.

    - Kann es mit der Hauptpaltine zusammenhängen? Vor längerer Zeit 'wollte eine der Tasten nicht mehr', weil eine kleine 'Plastikbrücke' gebrochen war. Da haben wir die 'Plastikbrücke' mit eigenen Mitteln instand gesetzt. Aber danach lief alles ohne Probleme.


Das komplette Typenschild ist im Anhang.

Falls jemand eine Idee hat, würden wir uns über eine Antwort freuen, denn das Gepiepe geht uns echt auf die Nerven.

Danke







Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556208   Heute : 4396    Gestern : 8333    Online : 549        26.6.2024    14:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0380079746246