Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  Silence 3in1

Reparaturtipps zum Fehler: Wasserpumpe hört nicht auf

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:45:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Bosch Silence 3in1 --- Wasserpumpe hört nicht auf
Suche nach Silence 3in1 Geschirrspüler Bosch 3in1

    







BID = 1007076

hellmaster

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserpumpe hört nicht auf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence 3in1
S - Nummer : SGI 45 N 25 EU
FD - Nummer : FD881100156
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Erstmal ein großes Lob für diese Seite.
Ich bin neu hier und habe mich nach langem Suchen jetzt doch dazu durchgerungen mein Problem zu Posten.

Also Spülmaschiene an, läuft. Soweit so gut.
Wenns aber dann ans abpumpen geht hört sie damit leider nicht mehr auf.
Der Fehler für den Wasseranschluss (E14 glaub ich) leuchtet auf. Es befindet sich Wasser am Bodenwanne. Also Wasser aus der Wanne raus, das ganze Spiel von vorne und ich komme zum selben Ergebniss.
Das Thema Riffelschlauch und Gebergehäuse ist mir bekannt, ist alles sauber.
Die ganze Maschine ist hald auch so verbaut, dass ich nicht erkennen kann, wo das Wasser rauskommt. Ich kann nur von der rechten Seite reinschauen. Links sitzt das ganze Gebersystem und vorne ist auch alles aus einem Kunststoffteil. Keine Chance da was abzumachen. Meine Frage, hat wer einen Tipp was hier defekt sein könnte, bzw. wie kann ich rausfinden wo der Geschirrspüler leckt, wenn ich ihn ja noch bei Funktion halten soll. Natürlich kann ich alles ausbauen, aber dann läuft er ja nicht mehr.

Bin etwas ratlos
Danke für die Hilfe
lg

BID = 1007089

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Als ersten Hilfeschritt unteren Spülkorb und Flächensieb entnehmen, alle sichtbaren Schrauben gefühlvoll festdrehen und probefahren. Sollte keine Besserung eintreten, wird es schwieriger mit der Fehlersuche, da praktisch JEDES wasserführende Bauteil für eine undichte Stelle sorgen könnte. Da hilft nur beharrliches Beobachten, evtl. legst Du dich mit einer guten Taschenlampe und einer Tasse Kaffee auf die Lauer.
Du hast das eben das leidige Modell mit dem Plastikboden (Polinox), wo es keine abnehmbare Frontsockelblende gibt, dafür aber eine mögliche Fehlerquelle mehr.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Dez 2016 17:40 ]


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556197   Heute : 4385    Gestern : 8333    Online : 467        26.6.2024    14:45
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0373578071594