Gefunden für problem samsung fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - Bootschleife -- LED TV Samsung UE55F9000 | |||
| |||
2 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 800 Super Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Video 2000 Freunde! Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben. 1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet, bestand schon von Anfang an. 2. Was wurde gemacht: -Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert, Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild). -Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen. 3. Was funktioniert: - Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei. - Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne Farbverwaschungen. - Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei. 4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig: - Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen. Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht, fängt aber auch zu rollen an.... | |||
3 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 Chassis : UE32ES6750S ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! ... | |||
4 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Klötzchenbildung 2 Sender Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung ue32f6890ss ______________________ Hallo an alle. Nachdem mir so nett mit meinem Problem zu meinem Side-By-Sidekühlschrank geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem hier helfen könnt. Die Problemschilderung ist etwas länger, ich bitte insoweit um Verständnis ![]() Und zwar habe ich mit vor vielen Jahren (ich glaube es war 2012) einen Samsung ue32f6890ss gekauft. Das Gerät lief immer einwandfrei, tut es heute noch.... bis auf 2 Ausnahmen. Auf den Sendern Sat.1 und RTL habe ich so massive Bildaussetzer, Klötzchenbildung und Tonsprünge, dass es teilweise unmöglich ist, diese Sender zu schauen. Die Bildfehlerrate, die erscheint wenn ich die "Info"-Taste gedrückt halte, ist normalerweise bei 0, bei der Klötzchenbildung steigt diese aber bis auf den Wert 2000. Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht genau sagen, fakt ist aber, dass es schon der Fall war, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt habe (bin vor 2 Jahren ausgezogen). Ich meine mich aber zu erinnern, dass es vor der Abschaltung des Analogfernsehens mit den Störungen nicht so extrem war. Beide Wohnun... | |||
5 - HDMI Störung ohne Funktion -- LED TV Samsung UE55F6470SSXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : HDMI Störung ohne Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55F6470SSXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Frohe Weihnachten, Habe seit gestern ein Problem mit meinem Samsung UE55F6470SSXZG, HDMI 1u.2 keine Funktion mehr, HDMI 3 Funktioniert noch, HDMI 4 hat öfters Störungen wie Schnee und Flackern oder nur Schnee hin und wieder auch keine Störungen, habe bereits nach einem neuen Fernseher geschaut aber es gibt keinen Samsung mehr mit 3D, da ich Regelmäßig mit meiner Tochter 3D schaue würde ich ihn trotz des Alters gerne Retten. Die Hauptplatine gibt es leider nicht mehr, auch gebraucht nicht. Was könnte die Fehlerquelle ungefähr sein? Kondensator, Transistor? habe leider kein Schaltplan für den Fernseher. Danke Gruß Alexander ... | |||
6 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 | |||
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.
Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein: Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen? Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich. Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden... Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande... | |||
7 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV bleibt schwarz und klickt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D6500 ______________________ Moin! Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort. Viele Grüße ... | |||
8 - Zeigt nur -- Festplattenrecorder Samsung Blue Ray HD- Rekorder Samsung BD-H8900 | |||
Geräteart : Festplattenrecorder Defekt : Zeigt nur Hersteller : Samsung Gerätetyp : Blue Ray HD- Rekorder Samsung BD-H8900 ______________________ Hallo, ich habe einen Blue Ray HD- Rekorder Samsung BD-H8900 der auf dem Display nur "Hello" nach dem einschalten anzeigt, die DVD-Schublade sich öffnen lässt, mehr geht nicht. Auf einem angeschlossenen Fernseher wird nichts angezeigt. Das Gerät scheint zu hängen, man kann es aber wieder ausschalten. In den Foren liest man das Problem auch, aber keine Lösung, wie man das Gerät wieder zum laufen bekommt. Auch länger vom Strom nehmen oder die Aus-Taste länger zu drücken hilft nicht. Die angegebenen Spannungen im Gerät hab ich nachgemssen. Hat jemand eine Idee, kann man den irgendwo reseten oder so? ... | |||
9 - Display seitlich verschwommen -- LCD TFT Samsung UE46es5700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Display seitlich verschwommen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46es5700 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Bei unserem Fernseher ist seitlich die LED Leiste defekt gewesen. Diese habe ich nun getauscht und aktuell wird wieder ein Bild angezeigt. Neues Problem ist allerdings dass der seitliche Rand verschwommen ist und auch zeitlich verzögert ist. Woran kann das liegen. Schon mal danke für eure Unterstützng. Grüße, Christian ... | |||
10 - geht an, wieder aus -- LCD Samsung LE40A856S1M | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht an, wieder aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A856S1M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem LCD-Fernseher meiner Mutter. Einschalten, geht wieder aus, enschalten, geht wieder aus usw. Nicht immer, kann sein, dass, wenn das mit dem Einschalten doch geklappt hat und der Fernseher eine Weile an ist, er dann nicht mehr einfach ausgeht. Ich habe die Platine, wo die Stromzufuhr draufgeht, ausgebaut. Defekte Elkos laut "Sichtprüfung" habe ich nicht entdeckt. Es sind zwei 450 Volt 68uF verbaut. Die Platine war "angestaubt". Was soll ich als Nächstes tun? Transistoren, Relais und Gleichrichter abnehmen und prüfen? Je ein Beinchen der Elkos ablöten und die Kapazitäten messen? Oder kennt jemand den Fehler und die Lösung? Messgeräte Holdpeak HP-870N u.a. (Oszilloskope sind ungeprüft) Eine Frage habe ich noch. Ich war unvorsichtig und habe Kapazität messen wollen, währenddessen die Elkos eingebaut waren, bei einem oder mehreren Elkos. Nun weiß ich nicht, ob ich damit das Messgerät hingerichtet habe. Was kann ich da tun? [ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am... | |||
11 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c | |||
Hallo Forum!
Abschließend das Folgende noch. Das bezieht sich auf die vorangegangenen Schreiben. Zuerst einmal möchte ich meinen Dank für die ehrenamtlich erbrachten Leistungen und jenen, welche diese erbringen, ganz deutlich aussprechen! Dann hört sich das, was "silencer300" schreibt, grundsätzlich ganz anders an, als das, was hier der Ed zum Besten gegeben hat. Über den freundlichen und moderaten Anklang, des Moderators, freue ich mich natürlich. Wie man sehen kann; Anders als der starr auftretende Ed, erklärt der ehrenamtliche Moderator "silencer300" einem Neuling: "Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Frage in mehreren Foren stellst, solange jeder vom anderen Kenntnis hat und nachvollziehen kann, welche Lösungsansätze evtl. schon vorhanden sind. Ein kurzer Hinweis dazu oder ein Link zum jeweiligen Forum ist völlig ausreichend." >>> Wegen der anhaltenden offenen Angriffe, Verunglimpfungen, Diskreditierungen, … und Verletzungen, durch den Moderator Ed, kann man das nicht so stehen lassen. >>> Deshalb: Lieber Ed – wieso kannst du eigentlich nicht höflich auftreten, statt andere Menschen (zumal, von denen du nichts weißt) mit beliebigen Unterstellungen brandmarken zu... | |||
12 - Defekter IGBT und C auf y-sus -- Plasma TV Samsung S/N: B2RP34PB300618D | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Defekter IGBT und C auf y-sus Hersteller : Samsung Gerätetyp : S/N: B2RP34PB300618D Chassis : PS43D450A2WXZG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Liebe Forumsteilnehmer, da ich das tv-techniker.de - Forum, wo ich so manche Hilfestellung bekam, nicht mehr auffinden kann, würde ich mein Problem gerne hier posten. Eine kleine Vorstellung: 55, m, Schwabe, Mensch. Nach einer erfolgreichen Umschulung zum Funktechniker (Kirchseeon 94...96), arbeitete ich eine zeitlang in einem Medizintechnik-Ingenieurbüro als "Mädchen für alles". Bauteileeinkauf, Prototypenfertigung, und nicht zuletzt, Unterstützung der Ingenieure beim Lesen der Applikationsbescheibungen ![]() Heute, leider bin ich Frührentner, mache ich in Sachen Elektronik nur noch das, was notwendig ist. Und ein wenig Audiotechnik, so zum Spaß für mich - immerhin. Wenn dann doch mal eine Anfrage kommt, versuche ich mich schon noch mal so richtig ins Zeug zu legen, bin dann aber allerdings auf die E... | |||
13 - empfängt kein DVB-C -- LCD Samsung LE32B350F1W | |||
Lt. Produktbeschreibung und Kundenfragen DVB-T und analog
https://www.amazon.de/Samsung-Ferns.....VNEYC Datenblatt, Antenne/Kabel DVB-T https://www.prad.de/technische-date.....b350/ Das gleiche Problem, nur vor ein paar Jahren: http://www.hifi-forum.de/viewthread-177-7334.html Das ist ein 10 Jahre altes Gerät der unteren Preisklasse, damals um 400€. Da kannst du froh sein das der DVB-T hat. Selbst Geräte um 2000€ hatten damals oft keine DVB-C Tuner. Im Menü wird es dann auch keine Auswahlmöglichkeit geben, ob du Kabel oder Antenne nutzt. ... | |||
14 - Kein Internet -- LED TV Grundig 55VLX 8481bl | |||
Hallo
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Das Kabel ist angeschlossen. Somit müssen ja alle Voraussetzungen zum Internet da sein. Das Problem ist nun aber, wie er genau da hin kommt ? Muß er da auf der Fernbedienung des Fernsehers auf Menue gehen ? oder wie kommt er auf den Browser wo er dann die Suche starten kann ? Er ist knapp 90 Jahre alt und wenn was neu ist, muß er sich erst daran gewöhnen wie er das machen muß . Ich habe einen Samsung Fernseher, und da ist das etwas anders, vermute ich mal MFG ... | |||
15 - Bild Panel defekt? -- Samsung UE55H8090SV | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Bild Panel defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55H8090SV ______________________ Hallo Seit gestern sieht mein Fernseher so aus. (Siehe Fotos) Was kann da kaputt sein? Das Display sprich das Panal oder etwas an der Mainboard? Kann mir da jemand einen Tipp geben oder vielleicht jemand schon mal auch so ein Problem gehabt? Wäre für jede Antwort dankbar. Vielen Dank. Lg Julia ... | |||
16 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS 50 A 656 Serie 6 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Gerät schaltet nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS 50 A 656 Serie 6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein freundliches Hallo an alle, an meinem Plasma Fernseher,den ich nur ungern der Entsorgung zuführe, habe ich folgendes Problem. Gerät schaltet nicht mehr ein! Wenn ich den Netzstecker anschließe geht die Standby Leuchte an der Front an, ab dann läuft ein Test des Netzteiles ab, in der Zeit von ca. 1 bis 2 Minuten klickt ein schwarzes Relais auf dem NT. Nach dem das Klicken weg ist blinkt nur noch eine Fehlercode LED auf der kleinen Zusatzplatine des NT. Da ich die angegebenen Spannungen nicht erreiche, gehe ich mal davon aus, dass mein NT defekt ist. Sämtliche Kondensatoren hatte ich schon ausgelötet und mit einem Kondensatormessgerät überprüft und keinen defekt feststellen können. Hat noch jemand Erfahrung mit diesem speziellen NT was evtl. das zeitliche gesegnet hat oder was ich als nächstes noch prüfen könnte oder verkauft hier im Forum jemand ein solcher NT ? Ich freue mich über jeden Tipp! Plasma Fernseher Marke Samsung Serie 6 Typ: PS 50 A 656 Netzteil: BN4400222ADA90 Vielen Dank im Vor... | |||
17 - Geht nicht an / Klickgeräusch -- LED TV Samsung UE60F7090SL | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an / Klickgeräusch Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE60F7090SL Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Symptom: der Fernseher geht nicht mehr an, das Relais macht alle paar Sekunden ein Klackgeräusch. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nur kurz auf und geht dann wieder aus. Bisherige Fehlersuche: Google sagt häufig sind kaputte Elkos im Netzteil schuld. Ich habe auf der Netzteilplatine BN44-00634A keine defekten Elkos gefunden, auch alle anderen Bauteile auf den restlichen Platinen sehen optisch in Ordnung aus. Wenn ich das Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und dem T-Con Board (E88441) abstecke ist das klacken weg und die Hintergrundbeleuchtung bleibt dauerhaft an. Meine Vermutung wäre daher, dass evtl. das Netzteil nicht mehr genug Strom liefert. Ich habe die Netzteil-Platine nicht in Deutschland als Ersatzteil gefunden, bevor ich das Teil jetzt aus den USA bestelle und auf Verdacht tausche: Würdet ihr eher auf Netzteil oder T-con Board tippen? Gibt es sonst noch etwas das ich testen kann? Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Schönen Gruß, matt.s [ Diese Nachricht wurde geän... | |||
18 - Selbstständiges Ein-/Ausschal -- LCD Samsung LE32B450 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständiges Ein-/Ausschal Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32B450 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, hab hier einen Samsung L32B450 von 2009 mit einem nicht einzigartigen Problem, aber ich vielleicht weiß einer von euch wo der Hintergrund liegt, bzw. wie man das Problem löst. Der Fernseher schaltet sich von allein ein und Sekunden später aus. Wenn er an ist, lässt er sich nicht bedienen. Für den Moment kann ich das Problem "lösen", indem ich das Kabel für die Knöpfe zur "Nahbedienung" abstecke im Gerät. Auf diesem Board (Bezeichnung "450 FB"; steht aber noch mehr drauf) sind eigentlich nur ein paar Mikroschalter, Widerstände und Kerkos. Die Bedienung für die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, solang das Teil abgesteckt ist. Das Board ist über drei Drähte verbunden mit dem IR Board (drei Kabel für 7 Schalter). Das IR Board ist wiederum verbunden mit dem Mainboard. Wo ich so schreibe, wird mir klar, warum die Bedienung nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät einmal spinnt. Die 7 Schalter sind mit verschiedenen Widerständen und übereinander verknüpft um über die 3 Drähte quasi "codiert" übertragen zu ... | |||
19 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV Samsung UE55D8090 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D8090 Chassis : UE55D8090YSXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen. Meine Beobachtungen und Feststellungen: Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage. Stufe 1: Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra... | |||
20 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD Samsung LE37C650 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C650 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden. Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete. Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen . Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird. Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr. Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist. Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt. Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI. Auch einstell... | |||
21 - LED Backlight ausgefallen -- LCD TFT Samsung Samsung UE60F6370 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : LED Backlight ausgefallen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung UE60F6370 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, bei meinem 60" Samsung Fernseher ist die untere Hälfte der Hintergrundbeleuchtung ausgefallen (leider ein halbes Jahr nach Ablauf der Herstellergarantie). Ich habe zunächst nach Foren-Themen und YouTube-Videos gesucht, die ein ähnliches Problem behandeln. Ich habe die hintere Abdeckung demontiert und die Bauteile auf dem Netzteil zunächst einer optischen Prüfung unterzogen. Es gab keine Auffälligkeiten bis auf eine -etwas- heiß gewordene Stelle auf der Platine (siehe Bild). Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein MOSFET mit der Bezeichnung "8N50NZ". Dieser hat jedoch keine offensichtliche Beschädigung. Als nächstes habe ich die Spannung am Netzteilausgang für die LEDs gemessen. Sobald der Stecker abgesteckt ist, zeigt das Multimeter keine Spannungen an. Ist der Stecker dran, messe ich jeweils eine Spannung in Höhe von ca. 72 Volt zwischen den zwei blauen und schwarzen Leitungen auf der linken Seite (siehe Bild). Zwischen den 3 blauen und schwarzen Leitungen auf der rechten Seite... | |||
22 - Streifen / Farbverschiebung -- LED TV Samsung UE46B6000VPXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen / Farbverschiebung Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46B6000VPXZG Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, ich habe mit meinem Samsung 46" ein kleines Problem. Er hat immer normal funktioniert und fing dann an (ohne äußere Einwirkung / Veränderung) Streifen darzustellen. Direkt beim einschalten ist das Bild ok und dann bilden sich streifen. Die "leuchten" auch noch für einen kurzen Zeitraum nach (siehe am besten das Video) https://www.youtube.com/watch?v=cmgPK2v6uok Ich habe den Fernseher geöffnet, kondensatoren sehen alle gut aus, alle Steckverbindungen geprüft und sind fest, Drücken am Panelrahmen bringt auch keine Veränderung, verbrannte stellen sind auf den Platinen auch nicht erkennbar. hat jemand eine Idee was es sein kann bzw wo der Fehler liegt? Danke schonmal für eure Mühen und Ratschläge. Gruß Dominik ... | |||
23 - kein Bild -- LCD Samsung LE40C630 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40C630 Chassis : LE40C630 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Sehr geehrte Forum-Gemeinde, mein Fernseher hat seit gestern ein 'kleines Problem': Das TV-Gerät LE40C630 versucht hochzufahren, die LED blinkt, man hört die Samsung-Boot Melodie. Die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das Gerät läßt sich aber nicht mehr ausschalten und Bild kommt nicht, auch keine OSD Einblendung (Menü usw) Nun las ich schon von defekten Elkos. Also öffnete ich das Gerät und habe diese überprüft. Keiner von den Elkos war geplatzt/defekt (zumindest von aussen nichts sichtbar).Ich habe die Netzteilelkos mit Heissluft mal ein bisssel erwärmt--ohne Erfolg. Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen eventuellen Lösungsansatz? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße ... | |||
24 - Durchgebrannter Kondensator -- LED TV Samsung UE32ES6200S | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Durchgebrannter Kondensator Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6200S Chassis : Platte BN44-00517A ______________________ Hallo Jungs, ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6200S. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus ![]() ... | |||
25 - vertikale Streifen -- Plasma TV PS51E550 Fernseher | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : vertikale Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS51E550 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Habe bei meinem PS51E550 das Problem, das sich auf der rechten Seite vertikale Streifen gebildet haben. Habe mal ein Bild davon gemacht.Bild eingefügt Gruß TONI EDIT: Gerätertyp geändert (war: Fernseher) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Aug 2016 15:51 ]... | |||
26 - reagriert nicht auf Fernbed. -- LED TV Samsung UE46F5370 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : reagriert nicht auf Fernbed. Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46F5370 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, habe da mal ein Problem mit meinem TV. Der Fernseher reagiert nicht mehr auf Eingaben der Fernbedienung. Der Empfänger leuchtet zwar auf, aber es geschieht nichts. An der Fernbedienung liegt es nicht. Beim Anschluss an die Stromversorgung schaltet sich der Fernseher ein (immer auf ZDF), der Kanal lässt sich aber nicht mehr wechseln. Auch kommt kein Ton mehr (vielleicht mute?). Könnte mir da einer einen Tipp geben, an was es liegen könnte, oder wo ich nachschauen sollte. ... | |||
27 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG | |||
Hallo Leute,
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem UE55ES6300 von Samsung (merkwürdigerweise viele Leute im Netz) Und bin verzweifelt ![]() Problem im Moment: Habe Ton, kein Bild. Vor ersten Reparaturversuch: dunkelroter Bereich links wir haben versucht an den Falchbandkabel (Tesafilm abkleben usw.)am TConn was zu machen. Flachbandkabel sind ok (gegeneinander getauscht) Elkos sehen m.E. auch gut aus. Neues (gebrauchtes vom Fachhändler) TCon-Board eingebaut! -> selbe Probleme ![]() wenn beide Flachlabel am Tcon eingeschaltet sind und man schaltet den Fernseher an, gibt es ein komplett "dunkles" Bild (Hintergrundbeleuchtung ist aber an, also eher grau-dunkel. Manchmal geht sie aus, weiss nicht warum) Ton ist da, man kann "schalten", kein Logo oder Menü !! Haben aber rausgefunden, dass wenn man das Tcon Flachbandkabel der betreffenden "schlechten" Seite rausnimmt, dann funktioniert die "gute" halbe Seite, erst Logo und dann Programm und die "schlechte" Halbe (wo das Kabel raus ist) ist weiss mit dicken schwarzen Vertikalen Streifen. | |||
28 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6300 Chassis : UE55ES6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!! ![]() Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere. Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht! Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen ---- Situation: vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen dann: von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden. Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich. Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen) Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder ![]() 1)Versuch mit Tesa-Film Im Netz ist mehrmals die Lösung mit dem Abkleben des Flachbande... | |||
29 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT SamsungUE46D6200TSXZG LCD Fernseher | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG Gerätetyp : LCD Fernseher Chassis : Kenn ich leider nicht Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme. So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild. Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter. Bis jetzt probiert: ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite. Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören. Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden. Bitte um hilfe Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]... | |||
30 - weisses Bild -- LCD Samsung LE37A615A3F | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : weisses Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A615A3F ______________________ Hallo liebe Mitglieder, nachdem sich heute mein Fernseher leider verabschiedet hat (bzw. das Bild) bin ich auf der Suche nach dem Problem hier im Forum gelandet und hoffe auf Hilfe. Also mein TV zeigt ein fast durchgehendes, dauerhaftes weisses Bild an. Beim Durchstöbern des Forums bin ich darauf gestoßen, dass eine mögliche Ursache ein kaputter "AS15-F" Chip sein soll. Da ich gerne für einen schmalen Taler mein TV noch am Leben erhalten möchte, ich selber aber nicht löten kann und auch keinen kenne der professionell löten kann, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob sich einer bereit erklären würde, dies für mich zu übernehmen? Ich wohne übrigens in Leipzig ![]() Also ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich einer bereit erklären würde oder jemanden kennt, der jemanden kennt... ![]() Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich bei euch! VG Stephan P.S. Ich habe euch mal ein Bild beigefügt, aber wie ihr seht, seht ihr nichts ![]() ... | |||
31 - LED TV Samsung Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt -- LED TV Samsung Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung UE46ES6100 ______________________ Hallo zusammen, seit heute habe ich kein TV-Bild mehr. Wenn ich den Fernseher anschalte (Fernbedienung oder Knopf am TV) blinkt nur die Standby-LED, das Bild bleibt jedoch schwarz, d.h. es tut sich nichts. Die Kondensatoren sollten es nicht sein, ich hab ihn mal aufgeschraubt. Leider bin ich blutiger Anfänger, aber vllt. sieht jemand auf den ersten Blick welches Problem hier vorliegt? MfG kockitsch [ Diese Nachricht wurde geändert von: kockitsch am 22 Mär 2016 18:48 ]... | |||
32 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild aber Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : ue32f6270ss Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter... ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung. Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle... | |||
33 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D5000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt) Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg. Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier ![]() Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus? Vielen Dank schonmal und schöne Grüße Benni[ edit: In | |||
34 - Defekter Backlight?Wird dunke -- LED TV Samsung ue32f6470 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Defekter Backlight?Wird dunke Hersteller : Samsung Gerätetyp : ue32f6470 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo bin neu hier im Forum, ersteinmal zur meiner Person bin 19 Jahre alte und zurzeit Student im 2.Semester. Nun zur meinem Problem: Seit heute spinnt mein 3Jahre alter Samsung LED Fernseher.Das Problem ist schwer zur beschreiben es kommt immer wieder ein dunkler Balken in unregelmäßigen Abständen.Es ist auch egal was für eine Quelle ich benutze das Problem tritt trotzdem auf.Um es besser zur verdeutlichen habe ich ein kurzes Video gemacht(https://youtu.be/5eN4vrTxJbU). Ich habe "Technisch" noch nichts unternommen habe nur testweise Das Gerät vom Netz getrennt,Ökömodus ausgeschaltet und ein Firmware Update durchgeführt.Woran könnte es sonst noch liegen? MFG Melih ... | |||
35 - Geht aus und wieder an -- LED TV Samsung LE46M87BD | |||
Hallo,
auch mein Samsung Fernseher hat sich dauernd aus und eingeschaltet. Bei meinem waren lediglich die Taster, mit denen sich der Fernseher ohne Fernbedienung bedienen lässt, defekt. Ich musste leztlich nur den Stecker der an der Tastereinheit abziehen und der Spuk war beendet. Die Idee hierzu kam mir, nachdem ich mir die Kondensatoren angesehen habe und bei keinem einzigen ein Schaden erkennen konnte, das Gerät wieder zusammengebaut hatte und nocheinmal ausprobierte, dabei sah ich für den Bruchteil einer Sekunde kurz vor dem Auschalten das Menü auftauchen. Vielleicht hat ja der eine oder andere, auch das Glück, das Problem so einfach beheben zu können. Ich komme auf jedenfall gut ohne die Taster aus ![]() Ich wünsche viel Glück dabei. ... | |||
36 - Bildstörungen und siehe Text -- LED TV Samsung UE32C6710USXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildstörungen und siehe Text Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32C6710USXZG Chassis : ???? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich hab ein seltsames problem mit meinem Fernseher. Hab dem von meinem Vater geschenkt bekommen wegen dem Defekt. Fing laut ihm damit an das immer wieder diese Bildstörungen auftraten bis sie irgendwann durchgehend vorhanden waren. Nach 1-2 Monaten hatte er dann Startprobleme bekommen bis er zum schluss garnicht mehr einzuschalten war. Sobald er Strom bekommen hat, hat er sich selbst eingeschaltet dann dann kam die Startmelodie und kurz das Bild mit Störungen und Dann Relais klicken und wieder starten. Hab hier noch ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=oHxlYBJa9Ko Nun zu meinen Reparaturversuchen. Ich hab als erstes vermutet das es an den Elkos im Netzteil liegt aber trotzdem nochmal im Internet geguckt und was über das Samsung Clicking gelesen und angenommen das es wohl das sein wird. Also sämtliche Elkos ausgetauscht und aber die alten noch auf Kapazitä... | |||
37 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standbye und Einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B679 Chassis : keine Ahnung ______________________ Hallo Helferlein. Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden. Mein Problem. Habe einen Samsung TV LCD Modell RBLE37B679T2SRZG mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723 Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen. Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird. Meine Platine sieht etwa so aus: | |||
38 - Samsung :Bild ganz dunkel -- LED TV Samsung UE32ES5700 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Samsung :Bild ganz dunkel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES5700 Chassis : SXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Samsung Flachbildfernseher bekommen der das Problem hat das,daß Bild nur ganz dunkel (Schemenhaft) zu sehen ist. Sieht aus als wäre kein Licht im "Hintergrund" . Ton und Empfang ist in Ordnung. Habe bereits das Netzteil überprüft ist nach meiner Meinung in Ordnung. Leider habe ich keinen Schaltplan um gezielt Spannungen zu überprüfen. Hat einer von Euch schon mal so einen Fall bei einen Fernseher gehabt? Danke Euch in voraus Dieter ... | |||
39 - Schaltet stänig ein und aus -- LCD Samsung Le40M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet stänig ein und aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40M86BD ______________________ Hallo Angefangen hat alles vor etwa 3 Monaten. Als ich den Fernseher eingeschaltet habe, nahm ich plötzlich ein leichtes Rauschen wahr, als ich dann den PC eingeschaltet habe, und das Signal /Bild auf dem TV ankam, wurde das Rauschen lauter und es zogen sich Streifen in allen Farben von Links nach rechts verteilt über den gesamten Bildschirm. Dieses Schauspiel zeigt sich beim täglichen Einschalten, und dauert immer Ca.2 Minuten, dann wird es schwächer, und ca. 30 Sekunden später ist alles wieder Normal. Das komische daran ist, dass das Rauschen so stark sein kann das es zum Teil, Desktop Verknüpfungen/ Icon neu Anordnete ![]() Nun Mittlerweile habe ich mir angewöhnt den TV Einzuschalten und 5 Minuten zu warten, und erst dann den PC angemacht, um dieses Problem "zu umgehen". Doch nun ist seit einer Woche ein zweites Problem aufgetaucht. Nun ist es so, dass er sich im Betrieb alle 5-10 Minuten, 5-10mal hintereinander Aus und Ein schaltet. Deshalb habe ich Ihn nun ein mal geöffnet, um evtl. herauszufinden was dies verursachen könnte. Ich ... | |||
40 - Sat Empfangsproblem -- Sat Empfangsproblem | |||
Hallo zusammen,
ich habe hier ein kleines Problem beim Nachbarn mit dem Sat - Empfang und ich weiß noch nicht wo ich da ansetzen soll. Sat Anlage mit Quad LNB. LNB und Schüssel Kathrein (80cm). Eine Leitung zum Schlafzimmer mit Samsung Fernseher und Triple Tuner. Dort Signalstärke 60%, Signalqualität 100%. Alle Programme vorhanden. Schließe ich nun einen externen Satreceiver dort an, hat er kein Signal. An einem zweiten Leitung hat der externe Receiver kurz Empfang ( ca. 30 sek ), danach kein Empfang mehr bis auf Kinderkanal und die spanischen Werbe oder Standbildprogramme. Sat Schüssel wurde mit Satfinder ausgerichtet, der richtige Satellit sollte es auch sein sonst würden die Programme am Fernseher ja nicht passen. LNB wurde auch schon getauscht. Vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag. Mein nächster Schritt wäre trotz tausch ein Single LNB zu kaufen und es mit einer kurzen Leitung von der Sat Schüssel zum Receiver zu probieren um evtl. Störquellen auszuschließen. Vielen Dank schon mal. Gruß Thorsten ... | |||
41 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE55C650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen. Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton. Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg. Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist). Da ich als Nichtfachelektronik... | |||
42 - kurz Bild weg alle 30min -- LCD Samsung LE32R32B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kurz Bild weg alle 30min Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hatte an diesem Samsung das Problem, dass das Bild nach längerer Laufzeit weg geht, der Ton ging noch. Dann habe ich alle Kondensatoren auf dem Netzteil ersetzt, ausser dieser ganz große in der Mitte. Danach war der Fehler immer noch vorhanden. Nun habe ich auf dem T-con die Lötstellen von den (sind glaube ich Transistoren) nachgelötet und siehe der Fernseher läuft. Bis auf, dass alle 30 Minuten das Bild kurz weg geht, dann zeigt er den Eingang an z.b. HDMI oder Ext.2 je nachdem was angeschlossen ist und setzt den Speicher in den Bildeinstellungen zurück. Kann mir jemand weiterhelfen? VG ... | |||
43 - Mehr als die hälfte schwarz -- LCD Samsung LE32R32B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Mehr als die hälfte schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32B Chassis : ? ______________________ Hallo Forum, Mein Tv zeigt mehr als die hälfte des Bildes schwarz wenn ich ins "Menu gehe grün/rote streifen das obere Bild ist Normal ohne Fehler, Ton auch ohne Fehler. Hab den aufgeschraubt und Gereinigt aber sehen tuhe ich nichts aufähliges als Leihe. Nur das Trafo knistert ziemlich laut. im Forum habe ich leider zu dem Fernseher kein ähnliches Problem gefunden. Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. ... | |||
44 - kein Bild/ Ton -- LED TV Samsung UE40D5003 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild/ Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D5003 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher. Es geht nur noch die Hintergrundbeleuchtung an. Man kann den Fernseher bedienen, also umschalten geht - das ist erkennbar, da die Hintergrundbeleuchtung kurz schaltet. Sichtkontrolle von Netzteil-, Signal-, T-Con-Board war eher positiv...sieht nicht nach defekten Elkos aus. Ich habe den Ferhnseher schon ohne Signlboard gestartet. Da geht nur die Hintergrundbeleuchtung an. Desweiteren habe ich ihn ohne T-Con-Board getestet. Der Fehler ist der gleiche wie eingangs beschrieben. Was könnte ich noch machen? Lötkolben und Spannungsmesser sind vorhanden. Schöne Grüße Jan ... | |||
45 - Kein Bild aber Ton -- Plasma TV Samsung PS-50C7H | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kein Bild aber Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS-50C7H Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Samsung Plasma Tv das Problem das ich kein Bild mehr habe aber der Ton noch geht. Ich habe den Fernseher mal aufgemacht und mir die Platine auf optische Schäden angeschaut. Dabei sind mir Drei Bauteile aufgefallen ( Siehe Bild) die verdächtig Kaputt aussehen. Nun ist meine Frage ob die so Produziert werden und deshalb so aussehen oder ob die wirklich Kaput sind und ausgeschaut werden müssen. Danke für euche Hilfe! LG Joel ... | |||
46 - Aussetzer wenn warm -- Plasma TV Samsung PS - 50 P 7 H | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Aussetzer wenn warm Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS - 50 P 7 H Chassis : ( weiss ich nicht ) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit dem obig genannten Samsung TV . Der Fernseher wird von unserer Firma welche Alarmtechnik vertreibt als Vorführmonitor bei Messen oder in unserem Kunden Beratungsbereich am Computer zur Präsentation unserer Produkte oder unserer Homepage genutzt . Wenn das Gerät eine längere Zeit läuft , z.b auf Messen , gibt es kurzzeitige "Hic's" also ein aussetzen des Bildes und des Tones , läuft aber dann eine gewisse Zeit störungsfrei weiter bis zum nächsten "Hic" der unterschiedlich aber nur ab ca 1 Std Laufzeit auftritt , manchmal 3 - 4 Hic's innerhalb 30 Minuten , manchmal läuft er störungsfrei den ganzen Tag lang Ich bin gelernter Fernsehtechniker - Meister aber seit 2006 in der Alarmtechnik tätig , ich besitze einen komplett ausgerüsteten Arbeitstisch mit Oszi , Messgeräten etc aber wie soll ich diesem Hic auf die schliche kommen. Ps , Kabel habe ich schon ausgetauscht , auch anstelle von HDMI auf analog Video ausgetauscht , paral... | |||
47 - Netzteil defekt -- LCD Samsung LE-32B450 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-32B450 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem TV: - Fernseher ging urplötzlich aus - FI sprang raus - Standby LED leuchtete nicht mehr - Keine Reaktion auf Taster am TV o. Fernbedienung ________________________________________________________ Meine bisherigen Forschungen: - Netzteil ausgebaut und Elkos optisch gecheckt -> keine defekte zu erkennen - Keramiksicherung ist auch ok was könnte es noch sein? mfg ... | |||
48 - Probleme beim start -- LCD Samsung LE37B653T5WXZG | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Probleme beim start Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B653T5WXZG Chassis : - ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich bin völlig neu hier in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe!! Ich bin auch absoluter Laie, was Elektronik oder Elektrik betrifft.! Die SuFu habe ich auch benutzt aber leider war nichts passendes dabei. Das Problem habe ich auch schon bei Google eingegeben, doch da war leider auch nichts für mich dabei, denke ich. Also zum eigentlichen Problem: Der Fernseher startet manchmal und manchmal braucht er eine halbe Stunde ca. um dann mal zu starten. Ich habe auch erst vermutet, dass es die Elkos sind, ich habe den LCD mal aufgeschraubt, konnte aber keine aufgepilzten Elkos entdecken. Ich habe zwei Bilder beigefügt. Vielleicht findet ja jemand den Fehler. Könnte aber auch ein anderer defekt vorliegen, der nicht sichtbar ist!! Beim einschalten hört man auch kein klacken... Gruß Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:19 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:21 ]... | |||
49 - Bild Clusterbildung -- LCD Samsung LE46C750 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild Clusterbildung Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46C750 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, nachdem mir das Forum schon bei Geschirrspüler und Waschmaschine geholfen hat, hoffe ich auf ein paar brauchbare Tipps bei meinem TV-Problem. Typ: Samsung LE46C750R2WXZG Version: SQ01 Kabeldeutschland Empfang über CI+ Modul Der Fernseher zeigt regelmäßig Cluster bei bestimmten Fernsehsendern (insbesondere Pro7 und Kabel1, die auf benachbarten Programmplätzen liegen). Teilweise sind die Cluster so stark, dass wir den Sender nicht mehr gucken können. Teilweise wird dann das Pro7 Bild beim Umschalten auf Kabel1 im oberen Drittel noch angezeigt. Manchmal kommt dann die unten abgebildete Meldung bzgl. CI+-Modul. Die Störungen sind auf den Fotos eher schwach, aber ich wollte nicht stundenlang mit der Kamera vorm Fernseher hocken. Dieses Verhalten zeigt leider zuerst der oben angegebene Typ, einige Monate später kam unser 2. Samsung Fernseher dazu, der vorher fehlerfrei lief. Das CI+ Modul und die KD-Karten habe ich zwischen den Fernsehern hin und her getauscht (als der 2. Fernseher noch fehlerfrei lief!), unabhängig vom CI+ Mod... | |||
50 - kein Bild aber Ton ist da -- LCD Samsung LE37M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild aber Ton ist da Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal an alle, ich habe vor einer Woche kein Bild mehr auf dem Fernseher gehabt. Der Ton war aber in Ordnung. Die LED's am Power Button leuchteten normal. Die einzige Reaktion die der Fernseher auf dem Bildschirm gab, war ein kurzes (ca. 0,5s) aufblitzen. Wenn ich mit der Taschenlampe geschickt hinter den Fernseher geleuchtet habe, konnte ich erkennen, dass ein Bild vorhanden war, also lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sein muss.Ich würde gerne erzählen, wie ich mein Fernseher wieder zum Funktionieren gebracht habe. Ich hoffe es ist nicht verkehrt und keiner ist böse auf mich. Zunächst einmal habe ich in diesem Forum nachgesehen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. Ich wurde fündig, leider ist der Beitrag im Archiv und man kann nicht mehr Antworten. Das war auch der Grund warum ich ein neues Thema erstellt habe. Der folgende Link führt zum gefundenen Beitrag. ht... | |||
51 - beim einschalten voll laut -- Plasma TV samsung PS42 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : beim einschalten voll laut Hersteller : samsung Gerätetyp : PS42 ______________________ hallo habe folgendes Problem : haben einen Plasma Fernseher Samsung PS 42 , der auf einmal beim einschalten die Lautstärke auf 100 % stellt , lässt sich nicht per Fernbedienung einschalten. Auch wenn man es manuell versuchen will geht es nicht , im Menue unterpunkt stellt er sofort alle einstellungen auf 100%. kann man ihn noch retten ??? lg jacy ... | |||
52 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304 | |||
Zitat : stego hat am 7 Okt 2013 15:41 geschrieben : Hast Du denn kein Adapterkabel 6-polig-DIN auf Scart? Damit wäre das Problem mit dem Abstimmen am besten gelöst, zumindest für Wiedergabe. Aufpassen, diese Kabel sind unidirektional, also entweder von DIN nach Scart oder umgekehrt! Es gibt auch umschaltbare Kabel, da ist im Scart-Stecker ein Schalter eingebaut. Ist denn der Bandzug ok? Nicht daß das Band wegen fehlendem Rückzug (Drehmoment des Abwickelmotors nicht ok) zu schlaff am Kopf anliegt. Gruß stego ![]() Ich hab DIN auf Chinch (Video) und gehe damit in die Front-Chinch meines Samsung-CRT. Resultat: gar kein Bild. Die Chinch-Adapter sind laut Packung im Gegensatz zu den Scart auch nicht unidirektional. Der Eingang funktioniert mit anderen Geräten tadellos. Bandzug: sah bei offenem Laufwerk eigentlich ok aus, nur bei Bildsuchlauf rückwärts wurde das Band zwisch... | |||
53 - lässt sich nicht einschalten -- LCD Samsung UE40C6800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40C6800 ______________________ Hallo, bin neu hier und komme aus dem Raum Nürnberg-Land, grüße Euch alle herzlich und hoffe Ihr könnt mir helfen! Vorweg muss ich allerdings gestehen, dass ich ein Elektronik-Laie bin aber einen handwerklich-technischen Beruf habe, also nicht komplett ahnungslos an die Sache herangehe. Problem bei unserem LCD-TV ist folgendes: er hat sich vor ein paar Tagen abends selbst ausgeschaltet (auch das rote stand-by-Lämpchen war aus). Erst dachte ich, er wäre evtl. überhitzt und habe die Steckdosenleiste, an der auch alle anderen Geräte, wie Stereoanlage, Lautsprecher mit dranhängen, ausgeschaltet und bis zum nächsten Tag gewartet. Am nächsten Tag beim Einschalten der Steckdosenleiste ist das rote Lämpchen angegangen und ein leises klick-klack Geräusch war zu hören aber der Fernseher ging nicht an (kein Bild - kein Ton), nur immer klick und nach ca. 1 Sekunde klack. Das Gerät wurde vor 2 Jahren und 8 Monaten beim Tevi gekauft also keine Garantie mehr drauf. Als erstes habe ich dann Euer Forum gefunden und dachte, das Problem schon gelöst zu haben (Elkos kaputt s. anderer Beitrag). Nach dem ... | |||
54 - NT-Relais schaltet 5s Takt -- LED TV Samsung UE40C6700 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : NT-Relais schaltet 5s Takt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40C6700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! habe folgendes Problem mit meinem Samsung Fernseher. kein Bild, kein Ton. Die Netz-LED leuchtet dauernd und das Relais auf der Netzteilplatine schaltet dauernd ca. alle 5s. Die Netzteilplatine ist gewechselt und das Mainboard ist gewechselt. Welche Möglichkeiten habe ich, den Fehler weiter einzugrenzen? Besten Dank im Voraus! Mfg Splinter179 ... | |||
55 - GBU406 Defekt -- LCD Samsung LE32B460 | |||
Hallo,
vielleicht liegts mal wieder an den Kondensatoren auf der Netzteilplatine. Fernseher geht, nicht mehr an oder ständig aus und die Betriebs-Kontroll LED verlischt. www.elko-Verkauf .de gibts ja Hilfe. Scheint ja wie im Interent zu lesen ein großes Problem von Samsung zu sein. Ich bestelle mir auch gerade neue Kondensatoren-Kit zum neu einlöten. Ist schon eine Frechheit, die ja von den Herstellern immer bestritten wird, das viele billigteile verbaut werden. Samsung Mega Problem, wie zu lesen ist. MfG Joker33 ... | |||
56 - schaltet immer aus -- Samsung lcd le40r81b | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : schaltet immer aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : lcd le40r81b ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Der TV schaltet sich binnend Sekunden immer von alleine aus. Ich habe schon die defekten Elkos gewechselt, welche aber immer wieder durchbrennen... Ich habe versucht mit im Internet schlau zu machen, wie man das eeprom resetet, leider ohne Erfolg. Ich bin leider auch mit meinem geringen Elektroerfahrungen am Ende. woran kann es liegen und kann mir vielleicht Jemand dabei weiterhelfen!?! MfG RuneyIT ... | |||
57 - Bildverblasst / Kontrast -- LCD Samsung LE37A616A3FXXC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildverblasst / Kontrast Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A616A3FXXC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir helfen bei der Fehler suche. Leider habe ich schon viele Beiträge und Foren durchforstet aber keine Lösung zum Problem gefunden. Fehlerbeschreibung! Mein Fernseher verliert die Farbe/ Kontrast das Bild wird immer Heller. Egal ob HDMI oder DVB-T Zuerst trat dieser Fehler erst nach 3-4 Stunden auf jetzt wird der zeitliche Abstand immer größer. Das Menü scheint davon nicht betroffen zu sein. Fehlersuche Folgendes habe ich schon versucht, nach dem der Fehler auftrat, habe ich (im Betrieb) verschiedene baugruppen auf den T-con und Mainboard mit Kältespray Überprüft, leider ohne Erfolg. Wenn ich den Fernseher nach dem Auftreten des Fehlers ausschalte und danach wieder ein ist das Bild erst mal für ein paar Sekunden normal und verblasst dann wieder. Verdacht! Könnte es sein das sich irgendwelche Elkos verabschieden? äußerlich sind keine Defekte zu erkennen (keine wolbung ) Ist das T-con eventuell der Übeltäter? Mode... | |||
58 - Geht nicht an -- LCD Samsung LE40S818 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40S818 ______________________ Hallo liebe Fernsehfreunde, habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er geht erst nach ca. 10 min an, ist er warm geht es deutlich schneller. Habe hier gelesen, dass evtl ein paar Elkos getauscht werden müssen. Ich habe mal ein Foto gemacht: Ich gehe mal davon aus, dass das was aussieht wie Kaugummi nicht so gut ist... Muß ich die alle tauschen? Muß ich irgendwas beachten? Gerät "erden" oder ähnliches z.B. + & - oder ist es egal wie die eingebaut werden??? Bitte um Hilfe ![]() ... | |||
59 - Netzteilplatine -- LCD SamsungSamsung LE37A436 LE37A436 | |||
Hallo
Wie meinst Du das, mit Folienleiter und Lötstellen!? Habe im Moment das Problem, das ich hier eine Netzteilplatine habe von einen 5 Jahre alten Samsung LCD! Wenn ich den TV einschalte kommt er die rote Standbyleuchte, für ein paar Sekunden, blinkt, Fernseher geht auch manchmal an, dann ist alles dunkel, inklusive der Standby Led! Habe nun schon sämtliche Elkos getauscht! Sag mal stimmt es, das die Spannung bei Elkos abwärtskompatibel ist? Also wenn ein 50 Volt Elko verbaut ist, kann ich auch ein 100 Volt mit gleicher Kapazität reinsetzen? Woran kann es noch liegen?? Hast Du da eine Idee? Lötstellen sind soweit ok! Aber das es bei dem TV am Netzteil liegt scheint mit logischer zu sein, wie am Panel? (weil zack, kompletter Strom weg) Es ist ein Samsung LE37A436 ! mit Netzteil BN44-00234A Platine! Weiß jemand was ich da noch mal prüfen kann? ... | |||
60 - Rechte Bildhälfte rotstich -- LCD Samsung LCD TV 37 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Rechte Bildhälfte rotstich Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD TV 37 Chassis : LE 37A 559 P4FFXXC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich gerade erst angemeldet und möchte gleich mit einem Problem loslegen. Unser Samsung LE 37A hat nach dem anschalten in der rechte Bildhälfte einen rötlichen Stich. Es sieht so aus als ob eine Farbe fehlt. Ohne Bildsignal ist die rechte Seite heller als der Rest. Die Fehlerzone ist nicht scharf abgegrenzt, sonder geht fließend ineinander über. Bis vor kurzem dauerte es ca 20-30 min bis das ganze Bild wieder in Ordnung war, dabei sah es so aus als ob da was "zünden" muß bevor das Bild vollständig war. Soll heißen: Die rechte Bildhälfte zuckte immer zwischen i.O und Fehler hin und her. Ich als Laie würde mal Wärmefehler vermuten. Seit kurzem bleibt der Fehler beständig da. Ich habe schon mal die Kondensatoren auf den Platinen begutachtet und mit dem Fön die Temperatur der Bauteile erhöht ohne Erfolg. Auf der Inverterplatine habe ich die Kondensatoren gewechselt, hat aber auch nicht geholfen. Die Spannung zu der Inverterplatine (24V) ist auch vorhanden. Bevor ... | |||
61 - geht nicht an! geht immer aus -- LCD Samsung LE37A436T1D | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an! geht immer aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A436T1D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Also es ist so! Meine Eltern haben von meinen Bruder den Samsung LE37A436T1D LCD Fernseher bekommen. Wir hatten vorher immer noch ein Röhrenfernseher, kleinerer Bauart. Leider haben wir diesen nun verschenkt.. ![]() Einfach mal eben so einen neuen kaufen, liegt auch finaziell nicht drin, momentan. Das Problem! Der Fernseher läuft manchmal Stunden lang ohne Probleme, doch wenn man Ihn dann morgens wieder einschalten will, geht er aus. Die Standbyleuchte verschwindet ganz, kommt dann manchmal wieder, oder bleibt ganz weg, obwohl der Fernseher an Spannung liegt. Man muss ihn erst Mal zum laufen bekommen, dann läuft er auch. Wir haben einen sl35 Sat Receiver dort dran über Scart. Auch die Verwendung eines HD Receivers (hdmi) schafft keine Abhilfe. Meine Frage! Ist da was bekannt, was bei diesen Fernsehern, das Problem sein könnte? Ein Bekannter von uns ist Elektromeister, dieser hat den Fernseher schon mal auf gehabt, und hat dort Lötstellen nachgelötet. Aber kann das daran liegen? ... | |||
62 - Bild verzerrt -- LCD Samsung LE46A558P3F | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild verzerrt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46A558P3F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich habe einen Samsung LCD Fernseher bei welchem das Bild verzerrt ist. Es gbegann damit das dieses Problem nur nach dem Einschalten auftratt, also nach kurzem Betrieb das Bild wieder "normal" wurde. Nun ist es so das es auch nach längerem Betrieb verzerrt bleibt. Ich habe mal versucht mit "Google" und auch suche in diesem Forum schlauer zu werden. Es gibt zum Beispiel Elko Netzteil Reparatur Set's. Die Beschreibung der Symptome welche den Tausch der Netzteil Elkos erfordern treffen auf meinem Fall nicht zu. Könnte man dies trotzdem in Betracht ziehen, ich meine die Elko's im Netzteil zu tauschen ? ... | |||
63 - Geht (kalt) nicht an -- LCD Samsung LE32A456 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht (kalt) nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A456 ______________________ Hallo allerseits, ich habe das Problem, dass mein Tv nicht von alleine angeht. Er geht aber stets an, wenn ich die Netzplatine(an bestimmter Stelle) mit einem Fön erwärme. Sonst leuchtet die LED konstant und blinkt 5 Mal wenn ich ihn anschalten will, aber nichts anderes passiert, wenn ich nicht explizit erwärme. Eine kleine Chronik der bisherigen Unternehmungen meinerseits: 1.Nach Internetrecherche: verdacht auf Elko-Problem. Also wollte ich die (großen) Elkos ersetzen. Jetzt gab es in den Elektroläden, in denen ich war aber nur zwei der 7 Elkos, die ich ersetzen wollte. Das sind die ROT-markierten in dem Bild. Diese habe ich ersetzt und der Fernseher ging für 2 Tage wieder normal an. 2. Nach zwei Tagen wieder dasselbe Problem, also habe ich die restlichen großem 5 ersetzt, die in dem Bild GELB-markiert sind. -> Problem NICHT behoben Jetzt hatte ich beim erwärmen(mittels Fön) bemerkt, dass der Fernseher eigenltich nur angeht( und zwar relativ schnell( etwa 20 sek)), wenn ich die im Bild mit dem SCHWARZEN Kreis markierte Stelle erwärme. 3. Daher habe ich einfac... | |||
64 - Firmwareupdate wegen HDMI -- LCD Samsung LE40M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Firmwareupdate wegen HDMI Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe mir seit Kurzem einen neuen Receiver gekauft welcher über HDMI angeschlossen ist. Das Problem ist dass der Fernseher nicht automatisch auf HDMI umschaltet wenn der Receiver eingeschalten wird, so wie beim SCART Anschluss. Man muss immer manuell auf HDMI umschalten. Ein weiteres Problem ist dass der Fernseher keinen USB Anschluss hat und somit keine Updates auf der Samsung Seite sind. Somit wollte ich fragen ob ihr eine Idee habt von wo ich Updates bekommen könnte. MfG ... | |||
65 - Farbe / Kontrast fehlerhaft -- LCD Samsung LE-37M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Farbe / Kontrast fehlerhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-37M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Fernseher Modell LE-37M87BD (ca. 5 Jahre alt): Nach dem Einschalten fängt die Helligkeit/Kontrast an zu "pumpen", d.h. Bildhelligkeit/Kontrast wird abwechselnd heller & dunkler. Nach ein paar Minuten stellt sich das Bild so ein, dass die Farben komplett verschoben und fehlerhaft sind. Bilder siehe Anhang. Laut Werkstatt ist das T-Con Modul wahrscheinlich defekt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. könnte mir Tipps geben? Auch wo ich ein T-Con Modul für dieses Modell bekommen könnte und auf was ich dabei achten müsste? Bin leider wenig erfahren auf diesem Gebiet, allerdings wollte ich nicht schon wieder 280,- Euro Reparaturkosten bezahlen, nachdem im letzten Jahr bereits für 250,- Euro das Mainboard ausgetauscht wurde... Viele Grüße, Thomas ... | |||
66 - KEIN HD/MKV -- LCD Samsung LE40B650 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : KEIN HD/MKV Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B650 ______________________ Hi! Hab seit heute morgen ein Problem mit meinem Samsung LE40B650T2PXZG. Bis gestern konnte ich noch ohne Probleme mkv von der Festplatte schauen und ARD HD und ZDF HD empfangen. Seit heute morgen ruckeln und flimmern alle HD Sender und die mkvs. Die neueste Firmware 2008 war bereits drauf und zurückgesetzt hab ich das Gerät auch schon. Es kommt mir vor als hätte der Fernseher irgendwie eine Leistungseinbuse..am Tuner alleine kanns nicht liegen. Die restlichen Nicht-HD-Kanäle empfange ich einwandfrei. Jemand ne Idee? Wie es der Teufel will bin ich mit der Garantie 2 Monate drüber. Kann ich nur noch auf Kulanz hoffen. Bin für jeden Tipp dankbar ... | |||
67 - Bild bleibt grau -- LCD Samsung PY40EO | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild bleibt grau Hersteller : Samsung Gerätetyp : PY40EO ______________________ [size=18]Hallo leute, ich bin neu hier, habe null ahnung von Fernsehern und habe ein Problem, habe mir vor Jahren ein Samsung LE40F86BDX FULL-HD LCD Fernseher gekauft. Eines Tages als ich ihn angemacht hatte, war das bild nur grau (so wie auf dem Bild). So , dann hatte ich da nen bekannten, der kannte sich aus und hat das Ding auseinander genommen, zu mir sagte er , er wäre sich nicht sicher, welches Teil von 2 genau kaputt ist und ein neues zu kaufen und zu riskieren, dass es das falsche ist, wollte ich auch nicht. Nun zu meinem Problem was könnte es für ein Teil sein ? Das bild bleibt bei Kanalwechsel das gleiche. Und wie kann ich prüfen lassen, welches es genau ist?[/size] ... | |||
68 - Problem mit Scart -- TV Samsung CB-20792T | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Problem mit Scart Hersteller : Samsung Gerätetyp : CB-20792T Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wenn ich an den Fernseher zB eine xBox via Scart anschliesse bleibt der Fernseher schwarz. Ich habe nun einen Kopfhörer angeschlossen und als ich an dem Kopfhörerstecker gewackelt habe ist kurz das xBox-Bild aufgeflackert. Es muß also ein Wackelkontakt an der Kopfhörerbuchse sein. Wenn ich den Fernsehr über die Antennenbuchse statt scart betreibe funktioniert er. Ich verstehe nicht was die Kopfhörerbuchse mit dem Scart-Bild zu tun hat. Weiß jemand wie ich das permanent lösen kann. Vielen Dank. ... | |||
69 - Lässt sich nicht einschalten -- TV Samsung WS 32Z 419 T Slim Fit HD Ready 100Hz | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : WS 32Z 419 T Slim Fit HD Ready 100Hz ______________________ Guten Tag, bitte um eure Mithilfe. Unser Samsung Fernseher TYP WS 32 Z 419 T lässt sich nicht mehr einschalten. Fehlerbeschreibung: -LED vorne am Gehäuse brennt nicht -Gerät lässt sich nicht am Hauptschalter oder Fernbedienung einschalten -Bildschirm bleibt dunkel und ein dauerhaftes "Klicken" ist aus dem Bereich Bildröhre zu hören. Wäre super wenn jemand die Fehlerursache kennt bzw. wie man diese eventuell beheben könnte. Ein Schaltplan bzw. eine Reparaturanleitung für dieses Problem des Gerätes wäre natürlich das Beste. Bin zwar kein Fachmann, aber mit einem Multimeter und einem Lötkolben kann ich umgehen. Vielen Dank vorab. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
70 - große weiße Wolke wandert -- LCD Samsung LE22B450C4W | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : große weiße Wolke wandert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE22B450C4W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung LCD-Fernseher LE22B450C4W zeigt kein Bild mehr, der Ton jedoch funktioniert. Nach dem Einschalten beginnt eine große verlaufende weiße Wolke von unten nach oben rechts zu wandern, bis die Wolke dann im linken oberen Eck wieder verschwindet und der Bildschirm schwarz bleibt. Die weiße Wolke ist von einem rasterartigen Punktemuster umgeben. Einmal ist die Wolke auch mehrmals gekommen, wieder von unten nach rechts oben. Das Problem tritt bei allen Inputkanälen auf: interner DVB-T, Scart, VGA, HDMI. Der Fernseher ist jetzt gut 2 Jahre alt. Ich hab dazu von dieser wandernden Wolke ein Video erstellt: http://www.youtube.com/watch?v=_JQ1O-tLBOU Woran könnte das liegen? Danke für Tipps! Johngo ... | |||
71 - Geht nicht mehr an -- Plasma TV Samsung PS42E71H PS42E71H | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Samsung PS42E71H Gerätetyp : PS42E71H ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen, am Freitag ging im laufendem Betrieb einfach mein Plasma Fernseher aus, als ich ihn wieder einschalten wollte ging gar nichts mehr. Die Standby lampe leuchtet auch nicht. Alle versuche vom Samsung Kundenservice haben auch nicht geklappt. Das Gerät ist grad mal 5 Jahre alt ![]() Es handelt sich um ein Samsung Plasma TV PS42E71H Danke für eure antworten Viele Grüße Francesco ... | |||
72 - Hintergr.-bel. nur eine Sek. -- LCD Samsung LE32R32BBX/XEC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergr.-bel. nur eine Sek. Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32BBX/XEC Chassis : BD32EO Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr, ich habe einen LCD Fernseher von Samsung bekommen (LE32R32B). Wenn man ihn einschaltet geht für eine ca. Sekunde die Hintergrungbeleuchtung an und dann wieder aus. Bild und Ton sind da. Die Spannung vom Netzteil (24V an der Inverterplatine) bleibt konstant. Die Sicherungen sind alle heile. Ich habe bereits alle Leitungen zur Inv.platine (also P/D, on/off, B/L, A/D) bis auf die Stromversorgung unterbrochen. Der Fehler bleibt der gleiche. Das läßt mich vermuten das der Fehler auf der Inv.platine leigt. Habe bereits ein Service Manual für das Gerät bekommen nur wird die Inv.platine geflissentlich umgangen. Denke wegen Fremdhersteller. Hat jemand das Problem schon mal gehabt oder eine grobe Ahnung? ... | |||
73 - Halbe Seite dunkles Bild -- Samsung LE46M86BD | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Halbe Seite dunkles Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46M86BD ______________________ hallo hab problem mit meinem Samsung bei mir ist es ein Samsung LCD TV 46" LE46M86BD. Wenn man ihn einschaltet ist ca. die erste halbe Stunde die linke Seite schwarz bzw. es kommt auf der Seite zu Standbildern. Danach, wenn der Fernseher warmgelaufen ist, verschwindet das Phänomen ich wollte mal wissen ob du das problem lösen könntest? oder ob jemand eine lösung hat? ich hoffe mir kann jemand helfen. gruß markus ... | |||
74 - Halbseitig dunkles Bild -- LCD Samsung LE40A759R1MXZG | |||
hallo hab das gleiche problem
bei mir ist es ein Samsung LCD TV 46" LE46M86BD. Wenn man ihn einschaltet ist ca. die erste halbe Stunde die linke Seite schwarz bzw. es kommt auf der Seite zu Standbildern. Danach, wenn der Fernseher warmgelaufen ist, verschwindet das Phänomen ich wollte mal wissen ob du das problem lösen konntest? oder ob jemand eine lösung hat? ich hoffe mir kann jemand helfen. gruß markus ... | |||
75 - farben leuchten vordergrund -- LED TV samsung LE32S81B | |||
Geräteart : LED TV Defekt : farben leuchten vordergrund Hersteller : samsung Gerätetyp : LE32S81B ______________________ Hallo leute bin neu hier und habe dank dieses forum einige geräte von mir wieder zu laufen bekommen jetz habe ich das problem seid heute das mein fernseher LE32S81B zwar angeht haber das die bilder unscharf sind und die farben im vordergrund leuchten ich habe einige bilder hochgeladen für hilfe würde ich mich sehr freuen danke vorab MFG Kaan- Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
76 - Zeigt Streifen auf Hälfte -- LCD Samsung LE37A6598A1FXZG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Zeigt Streifen auf Hälfte Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A6598A1FXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Folgendes Problem: Habe hier einen LCD-Fernseher von Samsung liegen. Ich habe ihn defekt gekauft und würde ihn nun gerne reparieren. Er zeigt auf der linken hälfte des Bildschirms bunte vertikale Streifen, aber halt nur genau bis zur Hälfte. Auf der andren Hälfte liefert er normales Bild. Der Händler von dem ich ihn erworben habe, schrieb, dass zunächst nur wenige Streifen da waren und das durch vorsichtiges klopfen auf die Rückseite an dieser Stelle die Streifen weg gingen. Nun gehen sie leider nicht mehr weg. Ich habe bereits die in dem ersten Foto rot markierte Platine durch eine neue ersetzt, was aber keine Besserung hervorrief. Ich habe bereits ein gutes Fachwissen, was die Reperatur von TFT-Monitoren angeht und habe in diesem Bereich auch schon viele Geräte erfolgreich repariert. Ich habe überlegt, ob es etwas bringen würde die blaue Platine auszutauschen? Wie kann ich weiter vorgehen? Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 30... | |||
77 - Kurzer Blitz im Bild 1s -- LCD Samsung LE-37M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kurzer Blitz im Bild 1s Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-37M86BD ______________________ Hi an Alle, habe den Fernseher seit Juni 2008. Er lief bisher wunderbar und ich hatte keine Probleme! Anfang Juli hatte ich mir nen neuen HDD-Player angeschafft und letzte Woche eine Serie gesehen...da kam dann ab und an ein kleiner "Blitz" von links nach rechts (besser gesagt eine kleine Linie). Habe dann mal zurückgespult und dann kam er in der Szene nicht, aber dann halt später wieder. Jetzt habe ich grade einen Film im Fernsehen gesehen und da tauchte das Problem wieder auf... Nervt ein wenig und wollte fragen was das für ein Problem sein könnte? Receiver und HDD-Player sind beide über HDMI-Kabel angeschlossen! Danke im Voraus für eure Hilfe! MfG Bibob ... | |||
78 - Netzteil / Relais klackern -- LCD Samsung LE40M | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil / Relais klackern Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40M Chassis : PN44-000167A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, nach langer Pause bin ich mal wieder an einer Reparatur von einem Fernseher. Das Problem ist ja hinreichlich schon beschrieben worden: Defekte Elkos mit Klacksen vom Relais in einem Tv von Samsung. Die Elkos sind soweit alle schon getauscht, und sämtliche Spannungen sind auch vorhanden. Nur das Problem ist immer noch vorhanden. Vielleicht hat jemand einen Tip, was da noch defekt sein könnte? 73 Beate ... | |||
79 - Einschaltprobleme -- LCD Samsung LE-40M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Einschaltprobleme Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-40M86BD Chassis : weiß ich leider nicht... ______________________ Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Problem mit meinem 40" LCD-TV welchen ich im Mai '08 geliefert bekommen habe. Wenn ich meinen TV einschalte, hört es sich so an, als ob ein Relais immer wieder anzieht und loslässt, dies geschieht mehrmals, bis das Gerät dann nach einer Minute, oder auch nach 3 oder 5 Minuten irgendwann angeht. Ein Bekannter meinte zu mir, dass vermutlich ein oder mehrere Elkos defekt sind, da meine Kenntnisse um Fernseher, leider begrenzt sind, bin ich hier für jede Hilfe dankbar! Deswegen tut es mir auch leid, dass ich keine Angaben zum Chassis machen kann... ist das Chassis die Hauptplatine? Und wie komme ich an die Bezeichnung des Chassis? Danke an alle im voraus und schönen Gruß! P.S.:(Den Fauxpas mit dem fremden Thread bitte ich zu entschuldigen) ... | |||
80 - klackt beim einschalten , -- LCD samsung ca.4 jahre alter grossbildschirm | |||
Hallo Zusammen!
Ich habe das gleiche Problem wie newser1411.... Beim Einschalten des Fernsehers, zieht ein Relais an und lässt wieder los, dies passiert unzählige male, bis nach einer Minute bis zu 3 oder 5 Minuten der Fernseher angeht.... Daten des Gerätes sind: Samsung LE-40M86BD LCD-TV mit 40" Auslieferung an mich war im Mai '08 Ein Bekannter meinerseits meinte zu mir, dass das Problem mit dem internen Netzteil zusammenhängt und vermutlich nur ein Paar Elkos getauscht werden müssen, aber da mir die feine Elektronik nicht so liegt, wär ich für jede Hilfe sehr dankbar! Danke schonmal für alle Antworten! Schönen Gruß! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |