Gefunden für panasonic fernseher problem kein - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
| |||
2 - Kurze Zackgeräusche u. Blitze -- LCD Panasonic TX39CW304 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kurze Zackgeräusche u. Blitze Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX39CW304 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen ![]() Zuerst wünsche ich Allen alles gute für das Neue Jahr ! Nun zum Problem: Der Fernseher lief gestern so ca. 3 Stunden ohne Probleme wie stets zuvor. Nun aber hört man in unterschiedlichen Zeitabständen (kann 1 Minute oder 15 Minuten sein) ein kurzes lautes "Zack" aus den internen Lautsprechern und im Fernsehbild selbst einen kurzen schmalen (vielleicht einige Zentimeter breit) horizontalen Blitzstreifen von rechts nach links für einen Sekundenbruchteil. Was könnte die Ursache sein? Da Ton und Bild eingeschlossen ist, könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Netzteil vielleicht zusammen hängt. Was ist eure Meinung und Erfahrung dazu? VG ... | |||
3 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 | |||
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.
Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein: Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen? Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich. Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden... Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande... | |||
4 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
Zitat : Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt. In diesem Fall schon, der Fehler ist auch bekannt. Der Phosphor der LEDs löst sich ab und die sonst weiße LED leuchtet blau, da die eigentliche LED unter dem Phosphor blau leuchtet. Das weiß entsteht erst durch den Phosphor. Offizielle Reparaturmethode ist ein neues Display, also wirtschaftlicher Totalschaden. Im Internet (China) gibt es aber teilweise Nachbauten der LED-Streifen und man könnte die LEDs auch einzeln austauschen. Ob der Ausfall nun gewollt ist, oder ungeplant, ist eine andere Frage. Die generelle Lebensdauer läßt sich schon im voraus bestimmen, durch den Einsatz billiger Elektrolytkondensatoren und die Plazierung in der Nähe von heißen Kühlkörpern. Die gibt es in verschiedenen Temperatur und Lebensdauerklassen. Ein 85° Typ mit 2000h Lebensdauer direkt neben einem heißen Kühlkörper lebt deutlic... | |||
5 - bräuchte Rat -- TV Panasonic tx-28xd1c | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : bräuchte Rat Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-28xd1c Chassis : EURO2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Wegen dem Problem mit den Helligkeitsschwankungen im Bild des Röhrenfernsehers habe ich freilich im Netz recherchiert. Was ich zu diesem alten TV mit ähnlich gelagerten Problemen gefunden habe liegt 10-15 Jahre zurück. > Nahezu immer ist hierbei von der Erneuerung von Kondensatoren die Rede. >>> Kennt sich noch jemand mit so alten Geräten aus? Ich möchte lediglich einige Kondensatoren austauschen – wenn der Fernseher dann nicht funktioniert, fliegt er raus. >>> Bitte – ich brauche nur (und völlig unverbindlich / es kann auch nicht funktionieren) zu wissen welche Kondensatoren bei Helligkeitsschwankungen vorrangig in Frage kommen könnten. Es können gerne auch verschiedene Ansichten bzw. Einschätzungen geäußert werden. SM im Anhang. Wie auch immer – vielen Dank für die Bemühungen! Gute Grüße, Blaenke PS: Ich weiß, dass gefährliche Spannungen im Gerät herrschen (bis zu 30kV) und auch vom Netz genommen es nicht ungefährlich ist. // Ich arbeite überlegt un... | |||
6 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : angeschlossene SAT Receiver w Hersteller : Panasonic TX50CXW804 Gerätetyp : Fernseher Chassis : Ser.Nr.: 5610256 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo im Forum! Ich habe folgendes Problem: Wenn ich den oben genannten Fernseher (Panasonic TX-50CXW804) über einen SAT-Receiver betreibe, also den Fernseher nur als Monitor/Bildschirm für einen SAT-Receiver benutze, wird beim SAT-Receiver nach nicht zu langer Betriebsdauer das Audio-Teil am SAT-Receiver zerstört. So geschehen bei meinem "Kathrein UFS922SW und bei einem Humax CI8100PVR". Was ist das Problem? Darf man diese Fernseher nicht als Bildschirme für SAT-Receiver verwenden? Der Fernseher für sich alleine betrieben funktioniert normal - was mache ich falsch? Gruß Heinz. ... | |||
7 - Einschaltschwierigkeiten -- LED TV Panasonic TX-L32ETX54 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Einschaltschwierigkeiten Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-L32ETX54 Chassis : TXN/A10VEUE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Mein ca. 10 Jahre alter Panasonic TX-L32ETX54 hat seit einigen Wochen Startschwierigkeiten. Wenn ich ihn Einschalten tue dann geht er zuerst nicht an !. Die Status Led vom TV fängt an zu blinken aber der Fernseher will einfach nicht angehen. Dann immer nach ein paar Versuchen dauert meisten so zwischen 5-10 Minuten geht der TV an aber es dauert immer länger. Wenn der TV an ist läuft er ohne Probleme. Aber am nächsten Tag fängt das Problem wieder von vorne an. Kann mir einer helfen, und mir sagen wo da der Fehler liegen könnte MfG Boris [ Diese Nachricht wurde geändert von: Boris1974 am 27 Feb 2019 11:45 ]... | |||
8 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel | |||
Aus so einem Telespiel kommt aber kein Videosignal, das müßte man innen abgreifen. Das brauchte man damals nicht, es gab ja praktisch keine Fernseher die Videoeingänge hatten.
Ein Videorekorder muß dazu nicht auf Aufnahme stehen, man sieht ja vorher, was man aufnehmen möchte. Gerade nochmal getestet, der Panasonic Plasma erkennt es nicht als Videosignal an, der Suchlauf läuft drüber weg. Manuell abgestimmt läuft das Bild langsam durch. Das Problem hatte ich schon in den 70ern auf mehreren Geräten, dummerweise auch auf meinem Grundig. Am Wega der Eltern lief es hingegen. ... | |||
9 - 7x blinkt es -- Plasma TV Panasonic tx-p42gtf32 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : 7x blinkt es Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-p42gtf32 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er konnte auf einmal nicht mehr eingeschaltet werden. Das hat sich geäußert, in dem die Bereitschaftsanzeige erst schnell grün und dann als Code 7x rot geblinkt hat. Nachdem ich gegooglt habe und der Fehler anscheinend auf dem SU-,SD-,SC Board zu suchen ist, habe ich das Gerät geöffnet. Als erstes habe ich bei dem Netzteil die Sicherungen gemessen. Dort ist mir aufgefallen, dass die Sicherung DC-seitig (4A) durchgebrannt ist. Danach wollte ich die Ursache finden und habe die einzelnen Boards vom Netzteil abgesteckt und immer wieder getestet, wann die Sicherung fliegt und wann nicht. Nur wenn das Netzteil an das SS-Board angeschlossen ist, fliegt die Sicherung raus und sogar der LS-Automat im Haussicherungskasten. Dabei war nur das SS-Board angeschlossen, alle weiteren "Verbraucher" am Board wurden abgesteckt. Nun meine Frage. Kann ich den Fehler im Bereich SS-Board oder doch im Netzteil suchen? Bereits im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
10 - Startet immer wieder neu -- Plasma TV Panasonic VIERA | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Startet immer wieder neu Hersteller : Panasonic Gerätetyp : VIERA Chassis : TX-P50C3E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab hier bei dem genannten Fernseher das Problem, dass dieser nach dem Einschalten drei schnell aufeinander folgende Klick-Geräusche macht, dann das Panel kurz aufleuchtet (ohne Bilder) und dann mit einem Klick wieder aus geht. Danach beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal kommt jedoch nach den drei Klicks ein Bild (siehe Anhang) mit vertikalen, roten Streifen über dem gesamten Panel. Dieser bleibt dann auch etwas länger bestehen, bevor es sich mit einem Klick wieder ausschaltet und von vorne beginnt. Wärend der gesamten Dauer blinkt die Power-LED übrigens durchweg. Meine Vermutung liegt eigentlich auf einem Fehler am Mainboard, da ich auf dem Powerboard auch optisch keine fehlerhaften Bauteile erkennen konnte. Ich würde jedoch gerne eine weitere Meinung einholen, bevor ich ein neues Board bestelle. Gruß, Robert ... | |||
11 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schaltet nicht ein,blinkt rot Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P42S10ES Chassis : MC106F16T12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Plasma TV von Panasonic. Beim einschalten blinkt die LED mehrmals grün und springt anschließend auf rot um. Es blinkt immer genau 6-mal. Am Anfang versucht der Fernseher einzuschalten, geht dann aber in die Schutzschaltung. Ich konnte am Stecker P7 und P25 15V messen während der Einschaltphase (solange er noch nicht in der Schutzschaltung ist).Anschließend ist die Spannung weg Mir liegt leider nur ein Blockschaltbild vor. Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir Helfen bei der Fehlersuche? Ich habe leider keine Idee wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann. Vielen Dank Gruß Daniel ... | |||
12 - kein Ton\Bild -- LCD Panasonic Viera | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Ton\\Bild Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Viera Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meinem Panasonic Viera Fernseher. Nach dem Einschalten leuchtet nur die LED. Es wird weder Bild noch Ton angezeigt. Was kann das sein? Kann es am Netzteil liegen? Gruß Nico ... | |||
13 - Beim einschalten kein Ton -- Plasma TV Panasonic tx-p50s20e | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Beim einschalten kein Ton Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx-p50s20e Chassis : Flach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein ca. 3 Jahre alten Plasma Fernseher von Panasonic, den tx-p50s20e Mein Problem sieht wie folgt aus: Seit ein paar Wochen, passiert es, nicht immer aber gefühlt immer häufiger, das beim einschalten des TV´s der Ton fehlt. Zunächst hatte ich ein defektes Kabel vermutet, dies getauscht, ebenso habe ich die beiden anderen HDMI Ports verwendet, aber auch dort kam kein Ton. Nur ein ausschalten des Geräts (über den seitlichen Netzschalter nicht über die Fernbedienung) und erneutes einschalten hilft hier weiter. Manchmal muß ich das 5-6 mal in Folge machen eh es erfolgreich ist. Kann man so etwas "leicht" beheben? Scheint auf mich nicht wie ein kompletter Elekronik Schaden zu wirken. Ich bin zwar Elektrotechniker, habe aber in der Industrie gelernt und absolut keine Ahnung von Fernsehern... Ich hoffe das jemand einen guten Tipp hat ![]() Besten Dank im vorraus! PS. Ich habe T-Com Entertain (über IP) und nutze daher den Mediare... | |||
14 - Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V -- Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V | |||
Hallo, brauche unbedingt hilfe. habe mir ein DVD-Recorder von Panasonic DVD-Recorder DMR-EZ49V zu gelegt. Habe den auch so Angeschlossen, wie es laut Bedienungsanleitung vorgegeben ist. Leider geht bei mir der DVB-T empfang nicht, sprich in unserer Region wird sowas nicht ausgestrahlt. Ich habe ein Digitalreceiver als Digitalempfang. habe das auch mit einem 21 poligen Scart Kabel verbunden zum Recorder und dann den 2. scartkabel zum Fernseher. soweit so gut, funktioniert auch alles. Jetzt kommt das Problem. Wenn ich den Receiver anstelle um nur Fernsehen zu schauen, bekomme ich kein Bild auf dem Fernseher. Dann muß ich zusätzlich den Recorder anschalten und dann über Taste Eingangswahl beim Recorder auf A2 gehen, dann bekomme ich ein Bild. Schalte ich den Recorder aus, ist das Bild bzw. das Signal vom Receiver weck. Es muß da eine Einstellung im Recorder geben, das das Signal vom Receiver durchschaltet, wenn der Recorder aus ist. Aber ich habe schon alles ausprobiert und nachgelesen, aber ich finde die Einstellung nicht, sprich die Durchlaufschleife für das Signal vom Receiver. Ich kann doch nicht jedesmal den Recorder mit anschalten, wenn ich nur Fernsehen will. Wer kann mir da helfen, bzw. was zu sagen, wie die Einstellung ist a... | |||
15 - Kein Bild Kein Ton -- Plasma TV Panasonic TH-42PZ70E Plasma | |||
Hallo, ich habe beim eBay einen Defekten Plasma Fernseher gekauft von Panasonic TH-42PZ70EA. Der Fernseher hat 7-mal geblinkt sonst nichts!
Das Problem lag auf die SC-Board. Auf die Linke Seite dieses Boards gibt’s eine ganze Reihe mit 5N2307 14 Stück. Neben gibt andere Teile Es sind Dioden Doppeldioden DF20LC30 ( 20A, 300V ) 6 Stück,( Transistor) 5N2307 5 Stück Und Alle letzten steht ein einzelnes Transistor F6S703 ( 6A, 700V, 50Watt, 0,40 "+-0,05%" Ohm, 20-30 ns ) Da alle Bauteile in der zweite Reihe parallel sind Kann man schlecht durchmessen welche ist Kaput ich habe den Letzen F6S703 und vorletzten 5N2307 ausgetauscht! Funktioniert wieder alles perfekt! Vieleicht habe ich nicht ganz toll alles beschrieben aber wenn man eine Solche Platte vor sich hat versteh man gleich was und wie ich es meine! Wenn Fragen gibt´s einfach schreiben! ... | |||
16 - bleibt aus; Spannung hörbar -- TV Panasonic TX-32PS11D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : bleibt aus; Spannung hörbar Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-32PS11D ______________________ Hallo liebe Community, nachdem ich versucht hab, im Internet eine Lösung für mein Problem zu finden, bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe, ihr könnt auch mir helfen ![]() Vor ca. einem Monat habe ich mir einen gebrauchten Fernseher (von privat) gekauft, daher habe ich auch keine Bedienungsanleitung, Schaltpläne o.Ä. An jenem Tag hat er beim Verkäufer auch noch einwandfrei funktioniert. Habe ihn direkt in meine neue Wohnung gestellt und wegen des Umzugs noch nicht benutzt. Vor einer Woche habe ich dann mal versucht, mit verschiedenen DVB-T Sender zu finden. Beim zweiten Suchdurchlauf schaltete er sich jedoch nach ca. 15 Minuten unerwartet einfach aus! Ich habe ihn schon eine Weile vom Strom genommen und es erneut probiert, doch man hört immer nur die Spannung durchlaufen (spürt sie über dem Bildschirm aber nicht mehr) und das Bild bleibt schwarz. ![]() Ist vielleicht die Röhre kaputt? Lohnt es sich dann, ihn reparieren zu lassen? Mir stehen momentan leider nur ca. 100€ zur Verfügu... | |||
17 - Kein Signal -- Satellitenanlage Kathrein UAS 585 | |||
Geräteart : Anlagentechnik Defekt : Kein Signal Hersteller : Kathrein Gerätetyp : UAS 585 Messgeräte : Multimeter ______________________ ich habe ein problem mit meinem fernseher. einen panasonic "TX-P42GW20". habe heute mein neues digitales lnb aufs dach bekommen. zuerst hat auch mit dem empfang alles super funktioniert. dch dann kahm auf einmal "kein signal". danach ahbe ich den fernseher ausgeschalten udn wieder ein. immer noch nichts. dann habe ich den fernseher auf die werkeinstellung zurück gesetzt und den sender suchlauf und alles durch laufen lassen. fertig! alle programme da signalstärke 10 von 10 und signalqualität 10 von 10. dann habe ich eine weile gekuckt *puff* und wieder "kein signal" ich habe aber nichts umgeschalten oder sonstiges. wenn ich den fernsehr jetzt ausmache habe ich signal auf den hd programmen, schalte ich dann um auf z.b. super rtl wieder "kein signal", schalte ich dann aber wieder auf den hd sender kommt auch "kein signal". ich habe im internet schon recherchiert doch nichts brauchbares gefunden und hoffe jetzt das einer von euch vor den mattscheiben mir helfen kann. wenn ich den netzschalter drücke und den fernsehr ca. 5 min ausgeschalten lasse dann funktioniere... | |||
18 - läßt sich nicht mehr anschalt -- Plasma TV Panasonic viera TH-37PV60E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : läßt sich nicht mehr anschalt Hersteller : Panasonic viera Gerätetyp : TH-37PV60E ______________________ Hallo, hoffe mir kann hier geholfen werden.Habe folgendes Problem : Habe oben genantes TV Gerät angeschaltet, lief ganz normal ca. eine halbe Stunde.Plötzlich sprang die Sicherung im Sicherungskasten raus, habe diese wieder geschaltet,alles wieder normal im Haus, bis das der Fernseher seit dem keine Funktion mehr hat. Hoffe auf Hilfe von Euch, Wochenende ohne Kinderstunde im TV ist grausam. Danke für Antwort ... | |||
19 - Was ist besser? -- Was ist besser? | |||
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Plasma hat den besseren Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe, gleichmäßigere Helligkeit und bessere Kontraste. Nachteilig ist der höhere Verbrauch und das Einbrennproblem, wobei beides in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist. Das Einbrennen ist bei normaler Benutzung allerdings nie ein Problem gewesen. LCD hat Probleme mit gleichmäßiger Ausleuchtung (Clouding), dem Betrachtungswinkel (was besser geworden ist), dem darstellen von Schwarz (erscheint oft grau bis lila) und der Reaktionszeit. Dafür ist der Verbrauch etwas niedriger und die Einbrenngefahr geringer. Eine Alternative ist noch die relativ neue LED-Technik. Das sind allerdings keine LED-Displays (die Bezeichnung ist daher eigentlich irreführend) sondern LCDs mit einer großen Anzahl LEDs als Hintergrundbeleuchtung. Da man so die Hintergrundbeleuchtung besser an den Bildinhalt anpassen kann, ist die Farb- und Schwarzdarstellung besser und kommt fast an die Qualität von Plasma heran. Bislang gibt es da aber hauptsächlich Samsung als Hersteller. Von Sony gibt es einen OLED-Fernseher. Mit ca. 3000 Euro für einen kleinen 11" Bildschirm aber eher ein Prestigeobjekt für Leute die schon alles haben. Wichtig ist üb... | |||
20 - Piepen und Standby LED Blinkt -- TV Panasonic TX-29 PS1 1D-B | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Piepen und Standby LED Blinkt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29 PS1 1D-B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen zusammen, hab seid einiger Zeit das Problem, dass wenn ich den Fernseher einschalte die Standby LED schnell blinkt und ein dauerndes Piepen ertönt! Habe den Fernseher bereits geöffnet, aber konnte nicht wirklich was offensichtliches festellen. Von der Thematik habe ich nur bedingt Ahnung! Jetzt seid ihr gefragt ... lg der fighter ... | |||
21 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium Gerätetyp : VN-945 Chassis : ? ______________________ Hallo Leute, habe lange im net gesucht und bin glücklicherweise auf dieses Board gestoßen. Mein Problem (besser gesagt - das meiner Schwester): Oben genannter Videorecorder läuft 1A, trotz des Alters. Jetzt wurde bei uns das Kabelnetz neu belegt. Auf Kanal 36 ist jetzt "Das Vierte". Somit geht das Abspielen des Videorecorders nur noch nach Ziehen des Kabels aus der Antennendose, da sich sonst dieses TV-Programm (Ch 36) und der Videorecorder überlagern. Kein Problem, dachte ich. An meinem Videorecordern war immer eine Schraube zum Verstellen des Kanal 36 auf einen anderen an der Rückseite. DAS HAT DIESER PALLADIUM ABER NICHT. Nun, ein Scartkabel hilft dann immer. Das geht aber auch nicht. Wäre auch noch nie gegangen (lt. meiner Schwester). Schließe ich am Scartkabel einen DVD-Player an, reagiert sofort der Fernseher. Schließe ich den Videorecorder an, passiert am Fernseher gar nichts. Was kann ich tun, um den Ausgangskanal am Videorecorder von 36 auf z.B. 40 zu ändern? Oder wie schalte ich den Scartanschluss zu? Habe bei Panasonic gelesen, Menuetaste mindestens 5 Sec drücken, dann kann man sowas ä... | |||
22 - Videorecorder Panasonic NV-HS800EG -- Videorecorder Panasonic NV-HS800EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS800EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , habe ein Problem mit meinem oben genannten Videorecorder. Das Gerät wollte ich an unserem neuen Sony TFT (Bravia) betreiben. Problem: (1) Bereits bespielte Kassetten werden am Fernseher nur mit Ton wiedergegeben; kein Bild vorhanden. (2) Wenn ich eine Kassette einlege und von Fernseher aufnehme, dann ist beim Abspielen der Aufnahme nur der Ton zu hören aber ein Bild ist nicht vorhanden. (3) Das "Bild" ist nur verrauscht (waagerechte schwarz/ weiße Streifen). Es sind keine Konturen zu erkennen - nur Rauschen. (4) Am alten Fernseher funktionierte der VCR noch. Der alte Fernseher ist aber weg - ein Gegencheck ist also damit nicht mehr möglich. Verbindung Fernseher-VCR erfolgte bei meinen Bemühungen mit Scart-Kabel und mit Composite-Kabel. Beide Kombinationen brachten gleiches Ergebnis. Welcher Fehler könnte vorliegen? MfG Rob_S ... | |||
23 - TV Panasonic Prism A1 -- TV Panasonic Prism A1 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Prism A1 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe einen Panasonic Prism A1 und folgendes Problem: Wenn ich etwa eine 3/4 Stunde Fernseh gucke geht der Ton und das Bild aus und auf der Nummeranzeige steht 0. Wenn ich nun den Fernseher ausschalte, ihm einen Schlag auf die Seite verpasse ![]() Hatte schonmal jemand dieses Problem? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: cris0503 am 11 Jun 2009 23:15 ]... | |||
24 - TV Panasonic TX-29AK10F -- TV Panasonic TX-29AK10F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AK10F ______________________ Hi an alle bin ein Neuling auf dem Gebiet und habe folgendes Problem. Wollte gern wissen ob es sich lohnt meinen Fernseher zu reparieren. Wenn Ich einschalte kommt kurz der Ton von der Roehre das er sich einschaltet aber nix passiert, ausser das die Power LED im takt 3 mal schnell blinkt, immer sich wiederhohlend. Bitte um Hilfe. Mfg Handyman ![]() | |||
25 - TV Panasonic TX-29AS10C -- TV Panasonic TX-29AS10C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AS10C ______________________ Hallo an alle hier! Mit eurem Forum habe ich schon gute Erfahrungen gesammelt. Deshalb möchte ich noch mal versuchen, hier Hilfe zu bekommen. Zuerst möchte ich sagen, dass ich hier alles durchsucht und nichts Passendes bzw. meiner Meinung nach nichts Passendes zu meinem Fall gefunden habe. Mit dem Begriff "Chassis" kann ich leider auch nichts anfangen, deshalb habe ich dieses Feld frei gelassen. Und jetzt zum eigentlichen Problem: Mein Fernseher ist jetzt 7 Jahre alt. Und seit 4-5 Monaten wiederholt sich beim Einschalten folgendes: Das Bild kommt erst gar nicht zum Vorschein oder kommt kurz und dann verschwindet wieder. Nach einer Weile kommt alles von Alleine zurück (das kann nach 5 Minuten, oder auch nach einer halben Stunde oder mehr passieren, eine Regelmäßigkeit dabei habe ich nicht feststellen können). Dann läuft der Fernseher weiter ohne Probleme bis zum Ausschalten. Ich glaube nicht, dass der Fernseher schon so alt ist, dass ich ihn austauschen muss, eben läuft irgendetwas nicht immer richtig. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wo und was ich da überprüfen und evtl. austauschen muss? Meine Kenntnisse i... | |||
26 - Suche Vergleichstyp oder eine Quelle für AN5276 -- Suche Vergleichstyp oder eine Quelle für AN5276 | |||
Hallo,
ich habe folgendes Problem unzwar folgendes, ich habe kein ton mehr im fernseher, also musst ich den durchmessen, und feststellen müssen, das ein IC kaput ist, Um genau zu sein das Verstärker IC vom Hersteller Panasonic, mit der bezwichnung AN5276. Ich habe zwar daten blätter gefunden aber keinen elektronik versand, welches diese IC´s verkauft. Würde mich freuen, wenn eine weis, was man da noch einsetzen kann. MfG Sascha Maisch ... | |||
27 - TV Panasonic TX-28XD2C -- TV Panasonic TX-28XD2C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28XD2C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor 3 Tagen bei Anschluss meines Playstation an meinen TV über die vorderen Cinch Eingänge einen Kurzschluss oder eine Überspannung möglicherweise verursacht. Direkt bei Anschluss der Cinchkabel ging der Fernseher aus und fing an zu stinken, als wäre ein Elektroteil durchgebrannt. Wenn ich nun den TV anmache kommt nur noch ein roter horizontaler Strich, der sich dann in einen weißen immer intensiver werdenden Strich verändert und dann nach wenigen Sekunden zum Ausschalten des Gerätes führt. Ich hatte vor 2 Jahren schon einmal das Problem des weißen Striches bei dem ich dann durch Löten der Platine dieses behoben habe. Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, was diesmal das Problem ist. MfG argonid ... | |||
28 - TV Panasonic TX-28XD2C -- TV Panasonic TX-28XD2C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28XD2C Chassis : TQA8E2018 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mein Panasonic-Röhren-TV hat noch ein sehr schönes Bild und ist zu schade zum Wegwerfen. Aber relativ häufig bricht das Bild zusammen und es bleibt nur ein weißer Strich in der Mitte. Durch Klopfen auf das Gerät lässt sich das Bild wieder herstellen, aber nur kurz. Etwas besser geht es, wenn man den Koaxialstecker der Antenne oder die Scart-Kabel nach oben drückt, manchmal einige Stunden Fernsehen ohne Probleme. Der Ton ist ok. Das Problem tritt auch auf, wenn nichts an den Fernseher angeschlossen ist. Scheint ein Wackelkontakt zu sein, aber ich finde ihn nicht! Hattet Ihr schon mal so etwas? Bin für jeden Tipp dankbar! Lg oldfrog ... | |||
29 - TV Panasonic TX-28W3CM -- TV Panasonic TX-28W3CM | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28W3CM Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich weiß nicht was ich unter "Chassis" eintragen soll?! Folgendes Problem hab ich mit dem Fernseher: ab und zu kommt es vor das er anfängt zu "pfiepen", wenn ich dann gegen den Scart-Anschluss drücke ist es weg. An den Scart-Anschlüssen habe ich aber keine Geräte angeschlossen. Kann man da was machen? Danke ... | |||
30 - TV Panasonic TX 32 DK 20 D -- TV Panasonic TX 32 DK 20 D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX 32 DK 20 D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr alle ! Bin neu hier, scheint ein echt tolles Forum zu sein. Ich habe schon ein bisschen nach meinem Problem gesucht, aber da hier alles so umfangreich ist, scheint mir das nicht so einfach zu sein, deshalb habe ich mich entschlossen einen eigenen Beitrag zu schreiben. Und zwar habe ich seit einigen Tagen folgendes Problem: Mein Fernseher ist ein alter Panasonic 100Hz Röhrending die genaue Bzng. ist TX 32 DK 20 D. Seit einigen Tagen zeigt mir dieses Gerat nur mehr Bilder mit einem Kräftigen Gelbstich, ich glaube das B von den RG-B Farben ist nicht mehr vorhanden. Kann man da noch etwas machen oder gleich verschrotten ? Wäre Dankbar für einen/einige Hinweis(e) !!! lg havlosi ... | |||
31 - Panasonic Röhren Fernseher GELBSTICH -- Panasonic Röhren Fernseher GELBSTICH | |||
Hallo Ihr alle !
Bin neu hier, scheint ein echt tolles Forum zu sein. Ich habe schon ein bisschen nach meinem Problem gesucht, aber da hier alles so umfangreich ist, scheint mir das nicht so einfach zu sein, deshalb habe ich mich entschlossen einen eigenen Beitrag zu schreiben. Und zwar habe ich seit einigen Tagen folgendes Problem: Mein Fernseher ist ein alter Panasonic 100Hz Röhrending die genaue Bzng. ist TX 32 DK 20 D. Seit einigen Tagen zeigt mir dieses Gerat nur mehr Bilder mit einem Kräftigen Gelbstich, ich glaube das B von den RG-B Farben ist nicht mehr vorhanden. Kann man da noch etwas machen oder gleich verschrotten ? Wäre Dankbar für einen/einige Hinweis(e) !!! lg hevlosi ... | |||
32 - TV Panasonic TX-W32D2F -- TV Panasonic TX-W32D2F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-W32D2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich nach langer Suche im Forum nun doch entschlossen einen neune Beitrag zu schreiben. Meine Fernseher hat das Problem, dass er sich zwar aus dem Standby einschalten lässt aber gleich wieder ausgeht (Standby rote LED leuchtet). Aus-/Einschalten brachte nichts. Nach dem ich den Deckel hinten herunter genommen hatte und gegen die Platine mit der Hochspannungsspule geklopft habe kam kurz mal ein Bild. Nach dem Aus-/Einschalten und hin und her Rücken war das oben beschriebene Problem wieder da. Ich habe dann alle Platinen ausgebaut und auf der Hochspannungsseite viele der Lötpunkte nachgelötet. Nach dem ich die Platinen wieder eingebaut habe stellt sich das Problem so dar. Man kann ihn einschalten und er geht erst nach 3-4 Sekunden aus. Bringt aber kein Bild. Ich hoffe ich habe das Problem gut genug beschrieben, so dass mir jemand von Euch helfen kann. Wäre echt blöd wenn ich mir einen neuen Fernseher zulegen müsste. Viele Grüße Michael ... | |||
33 - TV Panasonic TX-28MD4C -- TV Panasonic TX-28MD4C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28MD4C Chassis : tnp8ee009 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich hab mal wieder ein problem mit einem fernseher. der panasonic eines bekannten, beim einschalten versucht er anzugehn, geht aber nach etwa 2-3 sek. wieder in den standby mode. dabei ist kurz eine art bunte wolke auf dem bildschirm zusehen. habe schon nach kalten lötstellen gesucht und wenn und beseitigt. ich hoffe mir kann jemand helfen, danke schonmal im voraus. ... | |||
34 - TV Panasonic TX-W 32 D4F -- TV Panasonic TX-W 32 D4F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-W 32 D4F Chassis : Euro-5L ______________________ Hallo Gemeinde, erstmla muss ich sagen bin neu hier und finde es bis jetzt, dass es ein gutes Forum hier ist. So nun aber mal zum Problem meines TV-Gerätes. Habe den Fernseher heut angestellt, und nach ca. 2 Minuten schaltete er sich von selber in den Stand-By Modus und geht nicht wieder an. Die Rote Kontrollleuchte blinkt dabei, sonst geht nichts mehr. Was könnte es sein? Hab bei einer Werkstatt angerufen die sagten, es könnte das Netzteil sein, was mit einbau um 150€ kosten soll. Wenn es das sein soll, kann mir jemand der Preis so ok ist? Würd mich freuen wenn man mir hier helfen kann. Mit freundlichen Gruß dr. caddy PS: Der Fenseher ist ca. 10 Jahre alt, ich frag mich ob es sich noch lohnt die Reparatur? ... | |||
35 - TV Panasonic TX - W36D3DP -- TV Panasonic TX - W36D3DP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX - W36D3DP Chassis : Euro - 3HW Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit knallt es bei meinem Fernseher nach dem Einschalten öfters im Lautsprecher. Wenn das Gerät einige Zeit läuft ist Ruhe. Es ist vielleicht auch kein knallen, aber dann doch ein sehr lautes knacksen. Ein Bekannter meinte, es klingt wie ein Kondensator der sich entlädt. Seit drei Tagen kommt nach dem Einschalten überhaupt kein Ton mehr. Nach ca. 5 min kommt dann der Ton und fällt auch nicht mehr aus. Könnte das ein größeres Problem sein, oder ist es wirklich bloß ein Kondensator oder so? mfg sirayax ... | |||
36 - TV Panasonic TX28G1C/BK -- TV Panasonic TX28G1C/BK | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX28G1C/BK Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich bin selbst bis vor 3 Jahren beruflich im bereich der Kommunikationselektronic tätig gewesen , doch dieser Fernseher , den Panasonic in Wiesbaden mit der Begründung abgelehnt hat : Ist ein Export Modell , der bringt mich zur verzweiflung . Mein Nachbar ein 82 jähriger Herr , dem kann ich keinen neuen TV verkaufen , das begreift er nicht mehr , also reparieren , egal wie und wenn Panasonic das ablehnt , dann ist es wohl auch egal wo . folgendes Problem : Angeliefert wurde das Gerät mit Ausfall der Horizontalendstufe , keine Funktion , Netzteil pfeift . Zeilenendstufentransistor kurzschluss , Zeilentrafo laut Prüfgerät Feinschluss , Vorsicherung + 170 Volt durch . Ersatzteile beschafft und eingebaut , läuft an , Bild erscheint , aber das Netzteil pfeift zum Ohrenwegfliegen was sich auch im Bild als horizontales Zittern bemerkbar macht . wenn ich das lange laufen lasse , sagt der HOT wieder " gute Nacht " wenn ich die Zeilenendstufe abhänge , pfeift das Netzteil weiterhin in selber Tonlage . inzwischen alle Elko's rund um das Netzteil ers... | |||
37 - TV Panasonic TH-42PZ70EA -- TV Panasonic TH-42PZ70EA | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TH-42PZ70EA ______________________ Hallo Ich habe mir von Panasonic den Fernseher TH-42PZ70EA geholt.Da ist ja auch ein DVB-T Tuner integriert.Habe jetzt eine Stabantenne(5V.) angeschlossen und eine Sendersuche gemacht, jedoch wurde kein einziger Sender gefunden.Wir wohnen in Duisburg, wo der Empfang für DVD-T eigentlich ganz gut ist.Bekannte haben auch kein Problem damit, über DVB-T Sender zu empfangen.Hat einer eine Ahnung, woran das liegen kann?Was kann ich noch tun, um Sender zu finden? LG ... | |||
38 - TV Panasonic TX-25LD4C -- TV Panasonic TX-25LD4C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-25LD4C Chassis : Ser.Nr: LB-8561366 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe Probleme mit oben genannten Fernseher. Er läßt sich nicht mehr einschalten. Wenn ihn aus dem Standby - Modus einschalten will geht er für ca. 2sec an und dann gleich wieder auf Standby. Die Hochspannung war auch kurz da, wenn die Methode mit Handrücken über der Bildröhre streichen überhaupt aussagekräftig ist. Weiß nicht wie ich das Problem anpacken soll. Gruß Thorsten ... | |||
39 - TV Panasonic TX-28W3C -- TV Panasonic TX-28W3C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28W3C Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo und schonmal ein danke für alle die antworten. Vielleicht ist das noch wichtig die Seriennummer vom Gerät ist LL-3410907 Und ich habe keinen Schaltplan vom Fernseher. Leider weiß ich nicht was mit Chassis gemeint ist. Die Hauptplatine des TV's ? Jetzt aber zum Problem, Schalte ich den Fernseher ein, schaltet der sich in den Stand By Modus (das ist normal machte er schon immer). Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung versuche den Fernseher einzuschalten versucht er sich einzuschalten aber bricht dann wieder ab und springt wieder in den stand by Modus. Nach ungefähr 15 - 50 Versuchen (liegt ganz dran wie lang das Gerät vorher Komplett ausgeschaltet war) springt der Fernseher dann meistens an. Und wenn er das einmal geschafft hat kann ich ihn wieder in den Stand by Modus schalten und er springt ab dann immer beim ersten Versuch an. Möchte aber natürlich nicht den Fernseher ständig im Stand By Modus laufen lassen. Weiß vielleicht jemand wo der Fehler liegen könnte? Wäre schön wenn jemand eine Lösung wüßte. Oder eine Vermutung. | |||
40 - TV Panasonic TX-32PS11D/B Röhrenmonitor -- TV Panasonic TX-32PS11D/B Röhrenmonitor | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-32PS11D/B Röhrenmonitor ______________________ Mein Fernseher, ein Panasonic TX-32PS11D/B, ist heute morgen überraschender weiße einfach so kaputt gegangen. Das kaputt sein äußert sich folgendermaßen: Ich mache den Fernseh an und nur im oberen Drittel befindet sich das Bild, mehrfach gequetscht und übereinander gelegt. In den unteren zwei dritteln ist er dunkel grau mit grünen, blauen und lilanen Schlieren. Na 5 Sekunden merkt der Fernseh von alleine, dass etwas nicht stimmt und geht in den Stand-By. Der Sound funktioniert übrigens noch perfekt. Da ich leider keine Garantie mehr auf das Gerät habe, dies aber erst 2,5 Jahre alt ist,hab ich mir überlegt den Panasonic Kundensupport kommen zu lassen, dies kostet allerdings schon pauschal 135 Euro und die möchte ich nicht bezahlen wenn der mir nur sagt: "Da können wir nix machen, sorry". Meine Frage deshalb: Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt und ist eine Reparatur möglich? Ich kenn mich in solchen Sachen nicht aus, aber wenn das oben Beschriebene ein Indiz dafür ist, dass der Fernseher unheilbar ist muß ich wohl in den sauren Apfel beissen und mir nen neuen Kaufen ![]() | |||
41 - TV Panasonic tx 28s1 -- TV Panasonic tx 28s1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx 28s1 Chassis : Metz 687 G ______________________ Tschuldigung dass ich euch störe. Leider habe ich keine Schaltplan für dieses Gerät gefunden. Mein Problem ist folgender: Der Fernseher geht nicht mehr an. Wenn ich den Schalter drücke höre ich das Relais und sehe in der Anzeige, wie dieses Gerät starten wil. Die Anzeige geht an und aus. Nach einer Zeit beleibt die Anzeige aaus. Manchmal blinke noch andere Leds als die Standbyanzeige mit. Man hört richtig, wie das Gerät versucht, um den Bildschirm zu starten. Manchmal klappt das auch, so dass ich fernsehen kann. Wenn das Gerät aber ausgemacht wird, dauert es eine Ewigkeit bis man es anbekommt. Zurzeit geht es gar nicht mehr. Ich habe den folgenden Tipp gefunden Gerät schaltet nicht ein. Anzeige flackert. C1774 defekt. Hat nicht auf Kälte Spray reagiert. C1774 ist jedoch nicht vorhanden, ist vielmehr ein Widerstand auf der Platine. Wahrsacheinlich hängt es damit zusdsammen, dass der Tipp für einen Metz 687 war. Ich wäre dankbar, falls mir einer einen Tipp geben kann. ... | |||
42 - TV Panasonic TX28XD70C -- TV Panasonic TX28XD70C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX28XD70C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, hab folgendes Problem mit einem Panasonic Fernseher "TX28XD70C": Nach ein paar Minuten Laufzeit erscheint oben ein schwarzer Rand, der dann ca. 2-3cm ins Bild ragt. Beim Programmwechsel erscheint dann noch zusätzlich ein grüner Strich. Kennt jemand dieses Fehlerbild bzw. ist das ein thermisches Problem des vertikalen Ablenk-ICs? Bin dankbar für jeden Tip. Andi ... | |||
43 - TV Panasonic TX-29AD50F B -- TV Panasonic TX-29AD50F B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AD50F B Chassis : EURO-3H Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe folgendes Problem zu o.a. Gerät, der Fernseher läuft ca. 15-30min normal, dann fangen die Farben an sich zu verändern. Irgendwann habe ich dann meistens nur noch ein beige- oder grünliches Bild. Schalte ich den Fernseher aus und wieder ein, verhält er sich für ca. 5 bis 10 min normal, dann beginnt das Spiel von vorn, die Farben verfälschen sich. Habe gemäss meiner Standardprozedur Lötpunkte soweit möglich auf schlechte Stellen überprüft. Diverse Elkos auf Bildrohrplatte und in der Nähe des "Ansteuerbausteins" für die Farben ausgetauscht. Bislang hat das alles nix gebracht. Da es sich um ein 100Hz Bild Gerät handelt brauche ich tieferreichende Tips und vorranzukommen. Und damit übergebe ich an Sie , liebes Forum-Publikum ... Vielen Dank im Vorraus ![]() | |||
44 - TV Panasonic TX-29AD50F -- TV Panasonic TX-29AD50F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AD50F ______________________ Ich habe ein Problem ! Wenn ich den Fernseher anschalte geht er kurz an (10 sec.), dann wird das Bild schwarz. Wenn ich den Fernseher erneut anschalte bleibt er 10 sec. wieder an und geht dann wieder aus . (sieht aus als ob er im Standby ist). Kann mir jemand helfen. Bin kein Fernsehprofi. Für eine Lösung bin ich sehr dankbar. Vielen Dank im Vorraus Behre ... | |||
45 - TV Grundig ST 72-600 Top -- TV Grundig ST 72-600 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 72-600 Top Chassis : CUC 2033 Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebes Forum, einleitend möchte ich anmerken, dass ich ein Waschmaschinen-Fritze bin (Elektroinstallateurmeister) und mich nicht an die Reparatur von Fernsehgeräten heran traue. Dafür haben wir den Cousin meiner Frau. Dieser hat nun auch schon mehrfach (ca. 1x pro Jahr) am Netzteil des Grundig-TVs etwas repariert, weil der Fernseher sich eben regelmässig mit einem kleinen "Puff" verabschiedet. Zuletzt war Euer Kollege an diesem Gerät, weil das Bild oben gestaucht war und ein paar grüne erste Zeilen hatte. Er hat ein IC erneuert und es klappte wieder. Jedoch seit er (ein paar Monate davor) das letzte Mal das Netzteil reparierte, haben wir Störungen in einem anderen Fernseher. Dort sind, sobald der Grundig eingeschaltet wird, einige, fast senkrechte (unterbrochene) Linien im Bild. Je nach dem, welcher Kanal am Grundig gewählt wird, sind die Linien an anderer Stelle oder auch schon mal ganz weg. Der andere Fernseher ist ein Panasonic TX 28 MK 1 C/M, serial LA-9341207, Chassis Euro 4. Das Problem taucht aber auch auf, wenn ich ganz and... | |||
46 - TV Panasonic TX-28MD 4C -- TV Panasonic TX-28MD 4C | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28MD 4C ______________________ Hoi, ich hoffe Ihr könnt mir bei ein paar Problemen mit meinem geliebten Fernseher helfen :). 1. Der erste Scart Anschluß hat ein sauberes Bild, aber wenn man ein RGB Signal anlegt, hat man einen Rotstich im Bild. Das OSD liefert aber richtige Farben. Wenn das nur mit einem Gerät und einem Kabel passieren würde, hätte ich ja das Kabel in Verdacht, aber das passiert leider mit sämtlichen Geräten und Kabel. 2. Nun zum zweiten Scart Anschluß, der hat das Problem, dass das Bild immer von oben nach unten rennt. 3. Tjaaa und nun der Composite Eingang vorne, da bekomme ich gar kein Bild mehr hin, habe mir mal eine Schaltung für einen Fernseh PC gebastelt und irgendwas ist dabei wohl schiefgelaufen. Ich würde mich freuen, wenn mir Einer von euch zu irgendeinem Punkt einen Hinweis geben kann, an einem Fernseher habe ich noch nie rumgebastelt und weiß nicht, wo ich nachschauen kann. Das Ding ist ja auch so ein Klotz :). [ Diese Nachricht wurde geändert von: X3LL am 3 Apr 2005 2:31 ]... | |||
47 - TV Philips 28PT7303/12 -- TV Philips 28PT7303/12 | |||
Nabend,
eventuell einfach mal die Bildröhrenplatine vorsichtig abziehen und die Kontakt-Pins an der Bildröhre und auch die Kontakte des Bildröhrensockels ordentlich reinigen, da hier minimale Oxidationsschichten schon erheblichen Einfluss auf den Übergangswiederstand haben können und dann einige Fernseher versuchen gegenzusteuern (erst sehr hell-weiß dann dunkel). Ich selbst hatte das Problem mal bei einem Panasonic 28"er TV. Da hab ich dann auch noch die Pins des Bildröhrensockels auf der Bildröhrenplatine nachgelötet. Danach gabs keine Ausfälle mehr.... | |||
48 - TV Panasonic TX-25MD2C -- TV Panasonic TX-25MD2C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-25MD2C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle Bin neu hier. Habe ein Problem mit meinem Fernseher und bräuchte Hilfe. Ich habe einen Panasonic TX-25MD2C. Wenn er an ist kommt zwar der Ton, aber Bild hab ich keins. Der Bildschirm ist Schwarz ausser in der Mitte ist horizontal ein weißer Strich. Vielleicht könnte mir jemand sagen an welchem Bauteil es liegen könnte. Danke für jeden Tip Jako_jk ... | |||
49 - TV Panasonic TX-25AD2C -- TV Panasonic TX-25AD2C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-25AD2C Chassis : EURO-2Chassis Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Fernseher (Panasonic TX-25AD2C - 63cm-Röhre): Er zeigt nur noch einen weißen waagerechten Streifen in der Mitte der Bildröhre, ca 1/2 cm . Ton, Senderwahl usw. ist alles o.k. Ich habe schon alle Beiträge gelesen, die zum Thema "weißer waagerechter Streifen" zu finden waren, leider weiß ich nicht, wie bei meinem Gerät die Vertkalendstufe bzw. Vertkal-IC heißt oder wo sie/er zu finden ist (ist es das Y-Board ?), Woran kann der Fehler liegen ? Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() ... | |||
50 - Panasonic Ferneher Bild unscharf -- Panasonic Ferneher Bild unscharf | |||
Hallo,
habe eine Problem mit einem Panasonic Fernseher folgenden Typs: Chassis: Alpha3 Modell: Tx-28W2c Das Bild ist beim Einschalten scharf und wird dann je länger der Fernseher läuft unscharf (un zwar so schlecht, das man nicht mal mehr Personen erkennen kann). Habe schon versucht am Fokus zu drehen, ist aber schon am Anschlag und ist nicht besser geworden. Kennt sich irgend jemand mit dem Fehler aus und hat vielleicht jemand einen Schaltplan dazu? Danke... | |||
51 - TV Panasonic TX-28LD1 -- TV Panasonic TX-28LD1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28LD1 Chassis : Euro2L Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo alle miteinander, ich habe einen defekten Panasonic TX-28LD1 und dabei existiert folgendes Problem. Ich suche zunächst eine Quelle für den Videoprozessor VDP3108. Der Fernseher hatte zuerst eine defekte VK, also den nicht mehr erhältlichen TDA8175 gegen den TDA8177 ausgetauscht und die Schaltung entsprechend der Empfehlung von Panasonic umgebaut. Die 16V Z-Diode war auch nicht in Ordnung. Das war ein ganz blöder Fehler, denn die Diode an sich war mit Durchgangsprüfung noch messbar, aber kein Lawinendurchbruch mehr bei Erreichen der Z-Spannung. Doch leider ist die VK immer noch defekt (waagerechter Strich) und das Gerät scheint ein wenig Probleme mit dem o.g. Videoprozessor zu haben. Die VK-Impulse (Sägezahn) am Eingang vom TDA8177 sind nur sehr schwach messbar ca. 0,3Vss. Am Pin 6 vom VDP3108 liegt zwar etwas mehr Pegel an, aber die Impulse sind oben abgeschnitten. Hat vielleicht jemand mal ein Oszillogramm vom Pin 6 des Videoprozessors. Auch das Pin5 (EW) sieht etwas komisch aus. Ich habe schon mal die abgehenden Leitungen aufgetrennt und die Integrationskondensatoren überprüft (C610, C... | |||
52 - TV Panasonic TX-29AS10C -- TV Panasonic TX-29AS10C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AS10C ______________________ ![]() bin absolut neu hier und habe eigenlich von FS-Reparaturen null Ahnung ![]() Problem: o.a. Fernseher zeigt kein Bild mehr über die AV-Buchseneingänge, Ton ist aber OK. Das übel ist irgendwann danach aufgetaucht als ich den PC-Ausgang "Composite TV-OUT" mit dem FS über die AV-Buche verbunden haben. hat am Anfang prima gefunzt aber nu is Asche mit AV-Eingang. ![]() ![]() Hat jemand nen Tipp für mich was man tun kann ![]() freue mich über jede Hilfe. Danke für eure Mühe ... | |||
53 - TV Panasonic TX-21V2C -- TV Panasonic TX-21V2C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-21V2C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe obiges Gerät von einem Kumpel bekommen. Problem: es tut sich nichts! SO, habe es aufgeschraubt und natürlich sofort den Schalter überprüft (ist ok) und die Sicherung war jedoch durch (wie erwartet). Sicherung ersetzt und nochmal eingeschaltet und dann war die Sicherung sofort wieder durchgebrannt -> Ist also ein Problem der Versorgung (kurzschluss irgendwo..); kenne mich allerdings nicht so mit Fernseher aus und bevor ich irgendetwas teste wollte ich hier der Runde fragen: was würdet ihr als nächstes machen? Alle Kondensatoren scheinen i.O. zu sein, zumindest visuell weisen die keine schaden. Könnte es sein daß der Netzfilter (Kondensator) kaputt ist? Optische Mängel zeigt es keine. Mit dem Voltmeter kriege ich 57 Ohm am Netzstecker ... Gruss und danke, Andres ... | |||
54 - TV sony KV-29LS60E -- TV sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt schon durchs halbe Netz gesucht habe und diverse Handbuecher sowie die Schaltplaene zu meinem Fernseher gefunden habe fand ich auch diesen Beitrag. ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nicht voll belegtes Scart Kabel zu kaufen(gibt´s meines Wissens aber schon länger nicht mehr). Be... | |||
55 - TV Panasonic -- TV Panasonic | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Chassis : TX-28XD60C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo hab bei dem Gerät folgendes Problem: Nach dem Einschalten dauert es circa 15-20 Sekunden bis das Bild kommt. Ton ist die ganze Zeit ok. Bis jetzt wurden die zwei Elko´s im Netzteil gewechselt und kalte Lötstellen beseitigt. Das Problem ist auch da wenn der Fernseher warmgelaufen ist und man ihn aus und wieder einschaltet. Hat jemand eine Idee was es noch sein kann? Danke und Gruss Krames... | |||
56 - TV Panasonic TX-28LD1C -- TV Panasonic TX-28LD1C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28LD1C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Hab bei meine Fernseher Panasonic TX-28LD1C folgendes Problem. Das Bild wird ständig heller und dunkeler, sprich es flackert. Wo kann ich bei der Suche ansetzen ? Gruß Tom... | |||
57 - TV panasonic tx 28s1 -- TV panasonic tx 28s1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : panasonic Gerätetyp : tx 28s1 ______________________ hallo, mir ist folgendes problem widerfahren, ich wollte die UNIVERSALFERNBEDIENUNGSeinstellungen optimieren, bis sich das gerät plötzlich absschaltete und bei erneutem einschalten in der led anzeige des fernsehgerätes die buchstaben SE zu erkennen waren. das gerät zeigt kein bild (schwarz) und kein ton keine ahnung was das ist, ich nehme an es liegt an der universalfernbedienung und der fernseher hat sich auf eine art kindersicherungsschaltung gesperrt, vielleicht (se vielleicht abkürzung...für save secure) ich weiss es nicht, aber vielleicht ja einer da draußen. liebe grüße von alex... | |||
58 - TV Panasonic TX29 -- TV Panasonic TX29 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX29 Chassis : AS10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bevor ich mit ein bissle Grips versuche, dem Fernseher meine Eltern zu Leibe zu rücken, wollte ich Fragen ![]() Das Bild des Fernsehers ist auf den ersten Blick in Ordnung aber ! Wenn man z.B. eine Laufschrift sieht (NTV usw.) dann zieht sich diese auf dem Weg (in Blöcken) an 2 Bereichen (fester statischer Block) zusammen und danach wieder auseinander (Ziehharmonika mässig). Normales Bild wäre so: | | | | | | | | | | jetziges Bild: | ||| | | | ||| | (überzeichnet und zuviele Striche !!) In der Hoffnung auf ein paar Tips ! Gruß Ralf PS: Ach ja falls jemand weiß, wie man die Lautstärke noch weiter (30% wäre gut) absenken kann (außer Widerstände und so..) wäre ich auch darüber mehr als glücklich. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ralf72 am 10 Aug 2004 20:51 ]... | |||
59 - Panasonic -- Panasonic | |||
Geräteart : Fernsehgerдt Hersteller : Panasonic ______________________ Hallo Leute Ich bin neu hier deswegen Grüß an alle!!!! Also ich habe eine Frage, ich habe einen Fernseher Panasonic und der ist kaputt ton ist OK aber das Bild, der Bildschirm ist ganz schwarz und in der Mitte ein weiser Streifen Und meine Frage ist, wo liegt das Problem, ist das schwer zu reparieren, und loht sich der Fernseher in Werkstatt zu bringen. Das Gäret ist 4 Jahre alt Danke ... | |||
60 - TV Grundig ST70-550 -- TV Grundig ST70-550 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-550 ______________________ hallo, folgendes problem, hab mir einen neuen satreceiver zugelegt (topfield 5000pvr). vorher war eine dbox2 dran. da war und ist das bild o.k. mit dem topfield hab ich einen leichten grünstich. diverse scartkabel hab ich ausprobiert, keine änderung. schließe ich den topfield an einen anderen fernseher an (panasonic 16:9), ist das bild i.o. gibt es ein servicemenü (finde keins) oder kann man noch etwas anderes machen? harbad ... | |||
61 - TV Panasonic TX-28MD4C -- TV Panasonic TX-28MD4C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28MD4C ______________________ Hallo, habe mit dem besagten Gerät ein kleines Problem. Der Fernseher hat 2 Scart-Anschlüsse, wobei der obere Composite und RGB beschaltet ist und der untere Composite und S-VHS. Das Problem ist, das der 2. untere Scart Anschluss nicht mehr funktioniert, man sieht zwar noch ein Bild aber das hüpft immer so 5cm nach oben, ist dann wieder unten und springt wieder nach oben etc.. Das ist sehr ärgerlich, da ich den S-VHS sehr oft benutze. Dieser Fehler tritt aber auch auf, wenn ich nur ein Composite Signal anschließe. Leider hab ich nicht die geringste Ahnung von Fernsehern und daher wende ich mich an euch. Würde gerne wissen wie schwerwiegend der Fehler ist und ob ich ihn vieleicht selber beheben kann. Gruss... | |||
62 - TV PANASONIC TX-29AS10C -- TV PANASONIC TX-29AS10C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : TX-29AS10C ______________________ Hallo allerseits!!! Ich hab´mal ne frage. und zwar geht es um PANASONIC TX-29AS10C fernseher. also.... da war der Transistor von horizontal stufe 2SC5144 Defekt. habe neuen transistor installiert, 3 tage getestet.. nach 3 tagen war der Transistor wieder defekt. also die frage; woran könnte das problem liegen??? besser ; warum wird der transistor defekt???? m.fr. gruss ... | |||
63 - TV Panasonic TX-29AD20C -- TV Panasonic TX-29AD20C | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AD20C Chassis : E2100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Ich habe wieder oder noch ein Problem mit mein Fernseher. Wenn ich länger in betrieb habe, kommt eine Verfärbung im linken oberen Eck. Extrem ist es im roten bereich dann hat er ein rosa stich. Wenn ich ihn über Nacht am Netzschalter aus schalte ist es weg. Kommt aber im betrieb wieder. Kann es sein das der PTC Widerstand mit der zeit hochohmig wird. Kann mir vielleicht einer sagen was für ein PTC Widerstand dieses Gerät hat, auf mein kann man nix mehr erkennen. (währe dringen, das ich mir einen neuen holen könnte) Währe über Info Dankbar. MfG Buster [ Diese Nachricht wurde geändert von: Buster am 12 Apr 2004 23:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Buster am 12 Apr 2004 23:36 ]... | |||
64 - TV PANASONIC TX-25SL1F -- TV PANASONIC TX-25SL1F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : TX-25SL1F Chassis : Euro-4 ______________________ Habe folgendes Problem Ich habe diesen Panasonic Fernseher und mein Problem ist halt das er wann er gerade lust hat einfach in Standby zurück geht was soll ich da machen ich bin schon voll BANNANE davon.... | |||
65 - TV Panasonic TX-29AD20C -- TV Panasonic TX-29AD20C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-29AD20C Chassis : E2100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Ich habe ein Problem mit mein TV gerät. Er hat die ganze Zeit schon ein Lila sticht in der oberen linken ecke, ca. 2cm breit und 5 cm nach unten lang. Heute Mittag habe ich den Fernseher über die Fernbedienung ausgeschaltet, und als meine Frau ihn wieder an machen wollte, hat er nur geklackert ging aber nicht an. Sie hat ihn dann vorne ganz ausgemacht, nach eine habe stunde wieder angemacht und jetzt läuft er wieder. Aber der lila stich ist irgendwie größer geworden. jetzt zu meiner Frage, kennt jemand dieses Problem. Währe echt super. Mfg Markus ... | |||
66 - TV Panasonic TX-28C1C -- TV Panasonic TX-28C1C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28C1C Chassis : Alpha4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, möglicherweise kann mir jemand bei folgendem Problem helfen: Im Standby-Modus allek ok. Nach dem Einshalten mittels der Fernbenienung gibt der Fernseher ein hohes(kein tickendes) Pfeiffton von sich und auf dem Bildschirm passiert nichts. Ich habe festgestellt, dass es am defekten Transistor Q554 (2SD1577) liegt, der am Pin10 vom Zeilentrafo hängt. Ich habe den Transistor ausgetauscht, aber nach ca. 10 sek. hat der neue Tr. ebenfalls den Geist aufgegeben. Hat jemand Ahnung, an was es i.d.R. liegt? Was emfiehlt Panasonic in so einem Fall pauschal auszutauschen? Chao bogus ... | |||
67 - TV Panasonic Quintrix TX-25MD4F -- TV Panasonic Quintrix TX-25MD4F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Quintrix TX-25MD4F Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() meine frage ist: Wie komme ich in den ServiceModus über die fernbedinung in. ![]() | |||
68 - TV Panasonic TX28A2C/BK -- TV Panasonic TX28A2C/BK | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX28A2C/BK Chassis : Alpha 3 ______________________ Hallo Leute, Habe bei oben genanntem Fernseher folgendes Problem. Bei Video/DVD-Wiedergabe über Scart/AV Bild total dunkel. Bei normalem fernsehen pulsierender horizontaler heller Strich manchmal einer in der Mitte und manchmal zwei im oberen und unteren Drittel.Dazu noch kratzendes Lautsprechergeräusch im Pulsiertakt. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.Ich fände es schade,wenn ich das Gerät ausmustern müsste.Hat mir jahrelange treue Dienste erwiesen. Gruß seadog2000 [ Diese Nachricht wurde geändert von: seadog2000 am 26 Dec 2003 21:09 ]... | |||
69 - TV Panasonic TX-28DK20D -- TV Panasonic TX-28DK20D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28DK20 ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt...Ich besitze seit ca.2 1\2 Jahren ein Panasonic Fernseher TX-28DK20D im 16:9 Format, mit Quintrix Röhre, Wide Digital Plus und 100 Hz super digital scan...Nun habe ich schon seit geraumer zeit das Problem, daß sich in der Mitte des Bildes ein schwarzer senkrechter Streifen gebildet hat, der einmal komplett von oben nach unten verläuft...Solange ich ihn im Tageslicht betreibe, ist er nicht zu sehen, aber sobald der Raum abgedunkelt ist und der Fernseher eine sehr dunkle Szene darstellt, kann man den Streifen sehr deutlich sehen und das ist leider sehr störend, da das ansonsten brilliante Bild nicht voll ausgenutzt werden kann...In der Anleitung steht, daß sich auf der Bildröhre permanente Schatten bilden können wenn man eine Spielekonsole anschließt und die Helligkeit nicht etwas runterregelt...Eine Spielekonsole hab ich zwar an dem Gerät betrieben, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß da durch so ein regelmäßiger Schatten genau in der Mitte entsteht...Ich habe diese Art Schatten auch auf anderen Fernsehern gesehen, wobei diese dort nur eine minimale Breite hatten...Bei mir ist es doch sehr ausgeprägt.... | |||
70 - TV Sony KV 32 FX 68E -- TV Sony KV 32 FX 68E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 32 FX 68 ______________________ Hallo alle zusammen, hoffe, irgendjemand kann mir bei folgendem Problem, von dem selbst der Sony-Techniker, mit dem ich heute am Telefon gesprochen habe, bis jetzt noch nichts gehört hat, helfen. ![]() ![]() Problembeschreibung: Wenn ich ein Video mit einer Fernsehaufnahme schaue, kommt es in unregelmäßigen Abständen (ca. 6-20 min) dazu, das sich mein Fernseher einfach aus und sofort wieder einschaltet, so als wenn ich zweimal hintereinander die StandBy-Taste gedrückt hätte. Die Power LED gibt keinen Fehlercode aus. ![]() Manchmal läuft der Fernseher auch länger, aber nach ca. 30 min. lässt er sich plötzlich weder über die Fernbedienung noch über das Controlpannel bedienen. Es bleibt mir dann nur übrig, ihn über den Power-Knopf aus und wieder einzuschalten. ![]() So, jetzt wirds aber noch viel spannender: Ich wiederhole nochmal: Dieses Problem tritt NUR BEI AUFGENOMMENEN SEND... | |||
71 - TV Panasonic tx28ex -- TV Panasonic tx28ex | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx28ex Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo bin neu hier. Wollte zunächst alle begrüssen.Finde ich echt gut hier. Dieser Fernseher hat Bildaussetzer wenn er kalt ist. d h aller schwarz dann schaltet irgend eine Schutzschaltung und geht aus. Duch klopfen bleibt er dann manchmal zufällig an.Wenn er dann warm ist ist alles klar. ich habe die klopftests dann am offenen Gerät gemacht und bin beim Zeilentrafo hängen geblieben.Da reagierte er am empfindlichsten. Alle Leiterbahnen habe ich kontrolliert nix zu sehen. Darauf hin konnte ich nur noch dem Zeilentrafo die Schuld geben . Kennt Ihr das Problem evtl.?? Weil ich so viele von dem Typ mit wackelndem Bild zum verkauf gefunden habe. Gruß Thor... | |||
72 - TV:Bildstörungen durch Stromnetz möglich?? -- TV:Bildstörungen durch Stromnetz möglich?? | |||
Hallo!
Seit Wochen beschäftige ich (Laie) mich mit einem Problem: Ursache KÖNNTE(?) die Hauselektrik sein, die ca. 50 Jahre alt ist. Der 1. Fernseher ein Panasonic blitze (zeilenweise) plötzlich und das Bild wurde schneeig. Bevor wir uns lange mit dem "Alten" (5 Jahre) beschäftigten, kaufte ich einen Zweitfernseher, der einige Monate erfolgreich seinen Dienst versah. Die ersten Problemetraten nach ein paar Monaten auf. Nach langem hin und her dachte ich, dass die Ursache der angeschlossene JVC-Videorecorder HR-S6611 ist. Also klemmte ich diesen ab. Der "Erfolg" war nur nach ziehen des Netzsteckers (Grundig) sichtbar....der Grundig lief mal einige mal viele Stunden fehlerfrei. Inzwischen habe ich den Grundig umgestellt, eine andere Steckdose genommen und dennoch ist das Bild auf allen Kanälen (Kabelanschluß) sehr verschneit....in diesem Moment schaue ich zum Grundig und das Bild ist wieder klar!?? ....liegt die Ursache unter Umständen am Stromnetz oder eher am (den Fernseher(n)...ich weiß mir keinen Rat mehr, auch nicht ob ich nun einen Elektriker oder Fernsehfachmann bestelle.... Weiter Frage: kann der 3 meter entfernt stehende PC eine Rolle spielen??? Danke für jeden Tipp, Hinweis Viele Grüße aus Düsseldorf... | |||
73 - TV Grundig Xentia MF 55-5101 -- TV Grundig Xentia MF 55-5101 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Xentia MF 55-510 ______________________ Hallo! Seit Wochen beschäftige ich (Laie) mich mit einem Problem: Ursache KÖNNTE die Hauselektrik sein, die ca. 50 Jahre alt ist. Der 1. Fernseher ein Panasonic blitze (zeilenweise) plötzlich und das Bild wurde schneeig. Bevor wir uns lange mit dem "Alten" (5 Jahre) beschäftigten, kaufte ich einen Zweitfernseher, der einige Monate erfolgreich seinen Dienst versah. Die ersten Problemetraten nach ein paar Monaten auf. Nach langem hin und her dachte ich, dass die Ursache der angeschlossene JVC-Videorecorder HR-S6611 ist. Also klemmte ich diesen ab. Der "Erfolg" war nur nach ziehen des Netzsteckers (Grundig) sichtbar....der Grundig lief mal einige mal viele Stunden fehlerfrei. Inzwischen habe ich den Grundig umgestellt, eine andere Steckdose genommen und dennoch ist das Bild auf allen Kanälen (Kabelanschluß) sehr verschneit....in diesem Moment schaue ich zum Grundig und das Bild ist wieder klar!?? ....liegt die Ursache unter Umständen am Stromnetz oder eher am (den Fernseher(n)...ich weiß mir keinen Rat mehr, auch nicht ob ich nun einen Elektriker oder Fernsehfachmann bestelle.... Weiter Frage: kann der 3 m... | |||
74 - TV Panasonic tx29ad20c -- TV Panasonic tx29ad20c | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx29ad20c ______________________ hallo alle zusammen Ich habe ein problem mit meinen fernseher den panasonic tx29ad20c das gerät lasst sich nicht mehr einschalten, wenn ich den netzstecker reinstecke leuchtet die bereitschaftsled und nach ca.10 sek fängt ein relais im ryhtmus an zu klicken sonst pasiert da nichts, ich habe das gerät auf geschraubt konnte aber nichts sichtbares feststellen, hat jemand eine ahnung was das eventuell sein könnte? ich habe mir ein neues gerät zugelegt und bin nun am tüffteln ob man den defekten wieder hin bekommt wenn nicht ist auch nicht so schlimm is ja nur zum basteln. ich danke für euren tip MFG Rene aus bannewitz ... | |||
75 - !!HILFE!! Navi/Radio/TV/CD-Kombination aus Japan -- !!HILFE!! Navi/Radio/TV/CD-Kombination aus Japan | |||
So, jetzt wirds etwas länger, dafür gibts aber verschiedene Lösungen ![]() Zur Erklärung: Die Firmware ist die im Gerät eingebaute Software. Die sorgt dafür das du auf dem Display von dem Gerät etwas siehst, das Gerät etwas macht wenn du auf die Knöpfe drückst usw. Letztendlich ist heutzutage fast jedes Gerät ein kleiner Computer, der eine kann halt Routen planen und andere können Brot backen. Zu deinem Fall: Diese Firmware legt in deinem Fall fest, das der Tuner in dem Gerät im Frequenzbereich von 76 bis 90MHz abgestimmt wird, während er bei einem Europäischen oder Amerikanischem Gerät von 87,5 - 108MHz abgestimmt würde. Diese Firmware ist entweder in einem ROM oder in einem Flashbaustein gespeichert. Lösung1: Wenn man nun diese Firmware ändert (schwierig) oder die Firmware für das entsprechende amerikanische oder europäische Gerät bekommt, und der Tuner bis 108MHz empfangen kann, wäre es möglich das deutsche UKW-Band damit zu empfangen. Zusätzlich hast du noch das Problem das die Deemphasis im Gerät auf die europäische Norm geändert werden muß, sons... | |||
76 - Software+Datenbank zur Emu/Simu von IR-FBs -- Software+Datenbank zur Emu/Simu von IR-FBs | |||
Hallo
Gleich vorweg; dieser Beitrag richtet sich in der Hauptsache an die begeisterten Hobbyisten, semi-professionellen oder Berufsfremden unter den Lesern.- Wer damit ein Problem hat sollte jetzt aufhören zu lesen. Alle, die hin und wieder mal Geräte geschenkt bekommen, vom Sperrmüll aufsammeln, oder auch um etliche Ecken etwas zum Nachsehen angedreht bekommen, werde die Situation kennen: Ihr habt ein Gerät unter den Fingern und braucht unbedingt eine Fernbedienung um es auszutesten, einzustellen, oder einfach nur in Betrieb zu nehmen. Leider aber ist die FB nicht verfügbar, weil sie entweder fehlt, nicht mitgegeben wurde, oder vor etlichen Jahren durch eine Universal-FB ersetzt wurde, die zwar die Grundfunktionen bedienen kann, aber diese eine kleine Sondertaste, die ihr nun bräuchtet, nicht hat. Also was nun? Eine Universal-FB holen und den Werbesprüchen trauen, die versprechen, dass sie mit jedem Gerät läuft? Wohlmöglich noch eine, bei der sich die Datenbank für viel Geld per Telefon updaten lässt, und es danach doch nicht geht? Einen teuren Nachbau ordern, der dann (vielleicht) 100% passt, ohne zu wissen, ob eure Neuerwerbung vom Sperrmüll in zwei Tagen oder überhaupt noch läuft? Kurzum eine praktikable Lösung muss her. Ich habe in dieser ... | |||
77 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |