Gefunden für loewe fernseher geht einfach - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) | |||
Hallo
Die Box heisst "OR 151 upc". Fernseher ist ein "Avant von B&O" Die Box ist am Fernseher eingesteckt, aber ich kann ja mal versuchen über den Video zu gehen. Mal schauen wie ich es mit dem Anmelden im Setup hinkriege. Ist bald ne Doktorarbeit. Normal ist der Video am Fernseher dran und die Box wird über einen sep. Decoderscartanschluss am Fernseher angeschlossen. Von den Boxen gibt es verschiedene Varianten. Diese ist eine abgespeckte Version. Nix mit Festplatte ect. Wie gesagt. Ich probiere mal Box > Video > Fernseher. Nur ändert dies nichts daran, dass ich nicht 1 Program sehe und ein anders Progam aufnehmen kann. Oder ich baue dort wo jetzt der Video sitzt ein anders Gerät ein das meine Wünsche erfüllt. Jedoch sind wir wieder beim Problem, dass ich 2 Fernbedienungen habe, was mir so auf den Keks geht. (Darum B&O). Die einst hochgelobte Firma geht bald den gleichen Weg wie Loewe... Leider ist mein Händler der alles mal aufgebaut hat viel zu früh an Krebs verstorben. Der hatte sich noch eingesetzt. Jetzt muss ich, weiss ich wohin, mit einem Problem, war 2 x da: das 1. und letzte Mal. Wird schon. Gruss Hampi ... | |||
3 - Video 2000 ? -- Video 2000 ? | |||
Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !
Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen ! Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^ ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern .. Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria. Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab... | |||
4 - Bildrand verzogen, geht aus -- TV Loewe Aventos 3981ZW | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bildrand verzogen, geht aus Hersteller : Loewe Gerätetyp : Aventos 3981ZW ______________________ Hallo, mein Loewe Aventos 3981ZW hat folgendes Problem: Am rechten Bildschirm-Rand verzieht sich das Bild, und zwar biegt es sich quasi nach innen, sodass rechts ein schwarzer Rand erscheint, der immer größer wird. Es fängt bei ca. 1 cm an und geht bis zu ca. 5 cm Richtung innen, dabei ist der Rand gekrümmt (die Mitte des schwarzen Randes ist stärker nach innen gewölbt als oben und unten). Wenn ich oben auf das Chassis klopfe, geht der Rand erstmal wieder zurück, kommt aber nach einer Weile wieder rein. Wenn ich nichts unternehme, dann geht der Fernseher irgendwann (zw 1 und 10 Minuten) allein aus auf Standby. Danach ging er wieder anzuschalten, aber der schwarze Rand rechts war (ohne Klopfen) immer noch da. Gestern war es dann das erste Mal, dass er nach dem Anschalten zwar auf "grün" ging, aber ohne ein Bild anzuzeigen nach 5 Sekunden wieder ausging. Vielen Dank & Gruß, Andreas ... | |||
5 - nach 2 sekunden Standby -- TV Loewe 8684ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : nach 2 sekunden Standby Hersteller : Loewe Gerätetyp : 8684ZP Chassis : Q2300 110q23 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem. Mein Fernseher will nicht mehr starten. Beim einschalten , geht erst die rote Lampe und dann die Grüne Lampe an, dann aber geht die grüne Lampe aus. und die rote bleibt (standby). Dabei hört mann auch , wie sich die Hochspannung aufbaut. Ich habe die Beiträge hier mal durchgeschaut, und habe auch mal die sichtbare Dräte nachgelötet, die scheinbar so aussahen als wären sie eine kalte Lötstelle.daraufhin habe ich ein neues Zeilentrafo gekauft und getauscht. Trotz dies ist der Fehler gleich geblieben. Kann mir vieleicht Jemand helfen. ![]() Danke im vorraus! ... | |||
6 - Schaltet nicht mehr an -- TV Loewe Art 840 S Pal | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet nicht mehr an Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 840 S Pal Chassis : Schwarz ______________________ Ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher... Vor 3 Jahren wurde das gute Stück falsch ausgeschaltet - seither rastet der Power-Schalter nicht mehr selbständig ein, ich habe ihn überredet, dass er trotzdem funktioniert, wenn ich die Taste mit einem Stück Pappe festsetze. Nun startete er seit geraumer Zeit erst nach mehrmaligen Versuchen mit der Fernbedienung - wenn Stromausfall war oder ich ihn ausstecken musste, war es ein Kampf ihn überhaupt wieder an zubekommen. Gestern war hier jetzt ein fürchterbares Unwetter, so dass ich keine Wahl hatte, als ihn doch wieder auszustecken... die Quittung ist nun, dass er wieder gar nicht an geht. Er knallt, wenn ich die Powertaste drücke oder knackt wiederholt. Das Standby-Lämpchen geht kurzzeitig an, aber dann sofort wieder aus. Meint Ihr, da kann man noch was machen? Oder kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das alte Schätzchen hier in der Eifel zur Reparatur geben könnte? Ich bin nämlich ein blondes Plüschohr und habe einfach so gar keine Ahnung. Über Tipps würde ich mich sehr freuen - auch nach nun 20 Jahren möchte i... | |||
7 - Keine Bildsynchronisation -- TV Loewe Profil 3572 Z | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Keine Bildsynchronisation Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3572 Z Chassis : 110Q40 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, Ich bin gerade an meinem Loewe Profil 3572Z (Chassis 110 Q 40) am verzweifeln. Das Ding hat einen Wackler und ich finde ihn nicht. Die Bildsynchronisation (horizontal und vertikal) geht flöten. Hab inzwischen fast die gesamte Platine nachgelötet, manche Bauteile waren schon am rausfallen. Hat aber nichts gebracht. Der Fernseher läuft zunächst mal einige Zeit. Biege ich das Digiboard nach hinten, tritt der Fehler auf. Habe schon abgeklopft, Hauptplatine gebogen, getan, gemacht, Digiboard angesehen, ich finde den Fehler einfach nicht. ![]() Deswegen mal einfach die Frage, ob vielleicht was dazu bekannt ist? Könnten es eventuell die Steckkontakte vom Digiboard zur Hauptplatine sein? Gruß Dietmar [ Diese Nachricht wurde geändert von: becherelko am 3 Mär 2011 14:48 ]... | |||
8 - Geht an und 5 Sek wieder aus -- TV Loewe ART 70-100 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht an und 5 Sek wieder aus Hersteller : Loewe Gerätetyp : ART 70-100 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Fachleute, ich selber bin Elektromechaniker aber bei Fernsehtechnik wird es mir zu haarig. Ich besitzte einen ca 15 Jahre alten Loewe ART 70-100. Der hat folgendes Problem: Wenn er eingeschaltet wird geht die rote LED auf Grün der Ton kommt aber kein Bild und 7 Sec später geht der Fernseher wieder aus.Nun ran an den Schraubendreher und das Gehäuse ab. Alle Lötstellen so gut wie geht nachgelötet. Auch die der Kühlkörper. Problem bleibt leider das alte. Was kann hier defekt sein ? Wo sitzt das Bauteil ? Bin blond und "nur E-Mech" daher bitte diverse Bauteile / Platinen / Trafos beschreiben wo ich die finde. Danke Torsten ... | |||
9 - Geht nicht an -- TV Loewe Art 950S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht nicht an Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 950S Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein Loewe will nicht mehr angehen. Er hatte vor einiger Zeit einen anderen Fehler, den ich repariert hatte. Er ging sehr schlecht an, OST-West Fehler und pfeifen. Habe die Elkos auf der Primärseite getauscht (C622,C623 und C631) Danach ging der Fernseher wieder sofort an, und das Bild war so gut wie lange nicht mehr. Leider hat der Fernseher beim Testlauf angefangen zu riechen. Habe Ihn dann erstmal ausgemacht. Nach kurzer Zeit wollte ich es doch nochmal wissen und habe Ihn wieder angemacht. Lief ca 1h ohne Probleme. Als ich Ihn das nächste mal anmachen wollte ging er nicht mehr an. Glasicherung war durch. Jetzt habe ich mal geschaut. Habe zuerst T534 ausgelötet und gemessen. Ist ok. Dann T624 (C3886A). Der hat Kurzschluß. Kann ich den T624 einfach tauschen oder sollte ich noch andere Bauteile prüfen? Ich habe hier erst mal alle Foreneinträge mit dem T624 gelesen, hat mir aber nix richitg gebracht. Ist C3886A=S2000AF? Welchen Typ soll ich nehmen. Bei COnrad habe ich geschaut, da gibt es einen S2000AFI. Geht der? (Also wenn der überhaupt baugleich ist... | |||
10 - geht nicht an -- TV Loewe Art 950S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : geht nicht an Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 950S Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe vor 1,5 Jahren schonmal hier was wegen dem Fernseher gefragt, aber ich kann da nicht weiter schreiben da der Beitrag schon archiviert ist. ![]() Ich will jetzt endlich mal versuchen das Teil zu reparieren. Fehler: Muß ca 30-50x einschalten, dass TV angeht. Das Board habe ich komplett nachgelötet. Fehler war nicht weg. Habe eben mal mit dem Fön die Netzteilelkos erwärmt. Gerät geht sofort an. Habe dann mit Kältespray wieder runtergekühlt. Vielleicht habe ich nicht alle getroffen, aber Fehler tritt gerade nicht mehr auf. Ich möchte gerne die Elkos im NT tauschen. Ich finde auf dem Chassis keine Bezeichnung? Welches Board ist in dem Modell? Gibt es eine Liste welche Elkos getauscht werden sollen? Danke für eure Hilfe Wurstwasser ... | |||
11 - Gerät geht unmotiviert aus... -- Plasma TV Loewe Spheros 42 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Gerät geht unmotiviert aus... Hersteller : Loewe Gerätetyp : Spheros 42 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits! Vor längerer Zeit habt Ihr mir bereits einmal bei einem Problem mit meiner Waschmaschine geholfen. Diesmal komme ich mit einem Fernseher und bitte Euch um eine Einschätzung. Ich kann einen Plasma Fernseher - und zwar einen Loewe Spheros 42 - für lau bekommen. Der Apparat läuft soweit, nur scheint er sich nach einiger Zeit einfach von selber auszuschalten. Der nette Bekannte, der mir den Spheros anbietet meinte, dass der Vorbesitzer von irgendwelchen "Sicherungen" gesprochen habe. Gebe ich jetzt einfach so wieder... Ferner hat man die zugehörige Master-Unit mit einem anderen (funktionierenden) Display ausprobiert. Hier scheint der Fehler also nicht zu liegen. Laut Aussage vom Vorbesitzer soll dieser Fehler durchaus reparabel sein. Ich möchte mich auf diesem Wege einmal vorab bei Euch erkundigen, ob Ihr vielleicht eine Idee habt, was für ein Fehler vorliegt und ob es sich lohnt, den Fernseher zu reparieren. Die Bildqualität habe ich mir vor Kurzem einmal im Original angesehen und war sehr angetan. Naja, so ganz billig war der Fernseher ja sei... | |||
12 - Kein Bild mehr -- TV Loewe Profil 3572 Z | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild mehr Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3572 Z Chassis : 110Q41 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Loewe 3572 Z mit Chassis Nr. 110Q41. Nach dem Einschalten bleiben die grüne und die rote LED an und es kommt kein Bild. Nach etwa 9 Sekunden geht die grüne LED aus und man hört ein „Relais ?“ schalten. Diese Vorgang wiederholt sich ständig. Wenn man am Fernseher etwas rüttelt, geht dieser wieder für eine gewisse Zeit (nicht immer) bevor er sich dann mit einem lauten „Batsch“ und einem runden, hellen Punkt in der Bildschirmmitte verabschiedet. Bin gelernter Elektriker und habe ein Multimeter. Habe leider keinen Schaltplan. Kennt dieses Problem jemand ? Im Voraus schon ein Dankeschön. Gruß Arno ... | |||
13 - Schaltet mit Knall ab -- TV Loewe 5270 ZW | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet mit Knall ab Hersteller : Loewe Gerätetyp : 5270 ZW Chassis : Q4100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Elektronikforum. Nachdem ich mit hilfe eures Forums bereits früher den defekten Zeilentrafo meines Loewe Xelos 5270 ZW lokalisiert und erfolgreich repariert habe muckt die Kiste nun wieder mal ![]() Seit längerer Zeit schaltet sich der Fernseher in unregelmäßigen Abständen (manchmal 3x pro Stunde, manchmal 2 Wochen lang nicht) mit einem mttellauten Knall ab. Bildschirm wird schwarz, heller punkt in der Mitte dann schaltet er sich aus. Es geht zusätzlich zur grünen LED die rote an. nach kurzer Zeit (ca. 2Sekunden versucht der Fernseher sich mit einem leisen Klicken alle par Sekunden wieder zu starten, die rote LED geht ganz kurz aus und dann wieder an. Wenn der Fernseher abgekühlt ist lässt er sich wieder einschalten. Manchmal half leichtes klopfen aufs Gehäuse. Manchmal ging er bereits nach manuellem ein und ausschalten wieder. Der Fehler trat immer häufiger auf. jetzt geht der Fernseher nur noch eine kurze Zeit nach dem Einschalten, wenn er kalt ist. Naheliegend erschiene mir eine "Kalte Lötste... | |||
14 - Hardware oder nur Geometrie? -- TV Loewe Cantus 3872 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Hardware oder nur Geometrie? Hersteller : Loewe Gerätetyp : Cantus 3872 ZP Chassis : Q 2500B ______________________ Hallo liebe Experten, als Laie weiß ich nun leider nicht mehr weiter! Als großer Film-Fan nervt mich tierisch das verzerrte Bild meines Röhrenfersehers: ein Loewe Cantus 3872 ZP (Chassis Q 2500B). Zunächst zur Vorgeschichte des Gerätes: Der Cantus gehörte bis vor Kurzem noch meinen Eltern. Angeschafft wurde das Gerät Ende 2001. Im letzten Jahr (Mai 2008) benötigte der Ferseher eine Reparatur. Laut Aussage des Fachhändlers bzw. Auflistung in der Rechnung wurden folgende Arbeiten durchgeführt (die mir teilweise nichts sagen): - VDE-Prüfung - Netzteil ausgewechselt (angeblich das Hauptproblem) - diverse Unterbrechungen beseitigt - Kleinteile ersetzt (insg. 8 ) - Probelauf mit Sicherheitspaket - AE (?) Billig war das Ganze nicht, doch der Fachmann gab den Ratschlag, dieses eigentlich sehr gute Gerät reparieren zu lassen, da eine Reparatur in jedem Fall noch lohnen würde! Dem will ich auch garnicht widersprechen. Da meine Eltern jedoch in diesem Zeitraum umzogen, wurde schließlich do... | |||
15 - Bildrand verzogen, geht aus -- TV Loewe Vitros 6372ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bildrand verzogen, geht aus Hersteller : Loewe Gerätetyp : Vitros 6372ZP ______________________ Hallo, mein Loewe Vitros hat folgendes Problem, vor allem wenn er eine Weile gelaufen ist: Am rechten Bildschirm-Rand verzieht sich das Bild, und zwar biegt es sich quasi nach innen, sodass rechts ein schwarzer Rand erscheint, der immer größer wird. Es fängt bei ca. 1 cm an und geht bis zu ca. 15 cm Richtung innen, dabei ist der Rand gekrümmt (die Mitte des schwarzen Randes ist stärker nach innen gewölbt als oben und unten). Wenn ich oben auf das Chassis klopfe, geht der Rand erstmal wieder zurück, kommt aber nach einer Weile wieder rein. Wenn ich nichts unternehme, dann geht der Fernseher irgendwann (zw 1 und 10 Minuten) allein aus auf Standby. Danach ging er wieder anzuschalten, aber der schwarze Rand rechts war (ohne Klopfen) immer noch da. Gestern war es dann das erste Mal, dass er nach dem Anschalten zwar auf "grün" ging, aber ohne ein Bild anzuzeigen nach 5 Sekunden wieder ausging. Dabei waren komische "Klopfzeichen" wie ein Morsecode zu hören. Vielen Dank & Gruß, Ronald Raschke ... | |||
16 - TV LOEWE LOEWE Vitros 6372 ZP -- TV LOEWE LOEWE Vitros 6372 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : LOEWE Gerätetyp : LOEWE Vitros 6370 ZW Chassis : ? Wo finde ich diese Angabe? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo guten Abend, bitte, wer kann mir weiterhelfen? Mein LOEWE Vitros 6370 ZW schaltet sich ständig ab ins Standby,mit ständigem Relaisknacken, ähnlich wie bei Foreneintrag: TV Röhre Fernseher LOEWE Planus 466..... ab! Mal bleibt das Bild längere Zeit, mal kürzere Zeit stehen, ab und zu geht der TV garnicht mehr an. Nach einer halben Stunde kann ich ihn wieder einschalten. Dann geht das Abschalten wieder los. P.S. Leider komme ich im Moment nicht an die Chassisnummer, welche ich aber bei Bedarf nachliefern werde. Was kann das für ein Fehler sein, wie kann ich den TV reparieren? Danke und Gruss hawcs [ Diese Nachricht wurde geändert von: hawcs am 5 Jul 2009 21:52 ]... | |||
17 - TV Loewe Studio T 28 (66449) -- TV Loewe Studio T 28 (66449) | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio T 28 (66449) Chassis : 110 C9 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Es geht nocheinmal um meinen Loewe-Fernseher, ich hatte dazu schoneinmal hier nachgefragt - mit dem Ergebnis das der Zeilentrafo kaputt ist. Inzwischen habe ich einen neune Zeilentrafo und den alten auch schon ausgelötet. Nun wurde ich aber letztes Mal darauf hingewiesen ich solle zusätzlich C546 tauschen. Den kann ich aber nirgends finden - weder auf der Platine, noch auf dem Schaltplan. Anbei zwei Fotos von der Platine und der Schaltplan - welche(s) Bauteil(e) sollte ich denn nun noch überprüfen/tauschen? Danke und viele Grüße! Stefan ... | |||
18 - TV Loewe PLANUS 4681 ZW -- TV Loewe PLANUS 4681 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : PLANUS 4681 ZW Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernseher bleibt nur schwarz. Der Fernseher hat keine Hochspannung. Die grüne Led blinkt, geht dann später aus. Habe schon alle Lötstellen nachgelötet. Auf der Bildröhren-Platine kann ich Spannung messen. Wo könnte ich den Fehler finden ? ... | |||
19 - TV Loewe Art 950 -- TV Loewe Art 950 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 950 ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir gestern einen Loewe Art 950 gekauft. Als ich den Fernseher bei dem Verkaufer (privat) abholen kam,war er an. Er wurde in meinem Beisein nicht eingeschaltet. Fand ich sehr komisch das er in dem Moment lief. Habe mir aber nix bei gedacht und auch nicht groß an einen Test gedacht (danach ist man schlauer, ich weiß ![]() Habe Ihn eingeladen und zuhause aufgestellt. Er ging nicht an. Habe dann ca 20-30 mal ein und ausgeschaltet und dann ging er an. Ok, ist ja ein bekannter Fehler. Als dann das Bild kam, sah ich noch einen Ost-West Fehler. Ich habe mir gedacht "toll, wegen dem Netzteilfehler war er an wie ich kam". Mir geht es jetzt nicht um Fehlersuche, der Fehler steht ja öfters im Forum. Mir geht es eher darum, ob dieser Fehler durch den Transport passiert sein kann, oder auf jeden Fall schon davor gewesen sein muß. Ich kenne den Fehler nur durch Alterung der Bauteile, und dann kann ja nicht durch einen Transport passieren Wer kann mir was dazu sagen? Danke Wurstwasser ... | |||
20 - TV Loewe Profil 3570 Z -- TV Loewe Profil 3570 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3570 Z Chassis : 110 Q 414 ______________________ Hallo, ich habe ein (paar) Problem(e) mit dem o.g. Röhren-Fernseher und zwar folgende kleinere: Bei dem Gerät versetzt sich das Bild hin und wieder ein Stück nach unten (ca. 1/4 der Höhe). Mit einem leichten Schlag auf das Gehäuse sitzt es dann wieder richtig. Manchmal springt das Bild ganz kurz horizontal, d.h. es schien, als würde das Bild ein wenig rangezoomt. Sprang dann immer von alleine zurück. Selten geht das Gerät einfach im Betrieb aus, ca. 2x pro Woche. Nun das neue Hauptproblem (mit den anderen obigen kann ich leben, hab sie nur der Vollständigkeit halber erwähnt): Ein paar Minuten nach dem Einschalten ist das Bild nur noch schmal (nimmt nur noch ca. die Hälfte der Röhre ein) und eingeschnürt (Kissenverzerrung). Dieser Fehler bleibt dann, bis das Gerät über Nacht ausgeschaltet war. Ich habe vor ein paar Monaten den Zeilentrafo gewechselt, da der alte durchgeschlagen war. Habe einen neuen eingelötet und bis jetzt lief alles bis auf die o.g. kleineren Probleme normal (und die waren soweit ich mich erinnere auch vorher schon da). Ich habe diese Lötstellen geprüft, die sind i.... | |||
21 - TV LOEWE Vitros 6372 ZP -- TV LOEWE Vitros 6372 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Vitros 6372 ZP Chassis : 110Q25B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab Problem mit Netzteil. Nach 3-4 min. geht Q624 (BUZ91A) kaputt. Kurz davor habe ich 2 leise Knacken in Lautsprechern gehört und das was. In diesen 3-4 Minuten läuft der Fernseher ohne Störungen. Ich habe IC TDA4605-3 den BUZ91A und auch 2 Kondensatoren C628 und C627 vorsichtigerweise gewechselt. Leider ohne Erfolg. Es ist mir schon 2 Mal passiert und ich weiß nicht, wo ich noch die Ursache suchen soll. Bitte um Hilfe. ![]() Vielen Dank im voraus. Gusti ... | |||
22 - TV Loewe Profil 3563 Z -- TV Loewe Profil 3563 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3563 Z Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit oben genanntem Fernseher. Der Fernseher ist ca. 6 Jahre alt. Er läßt sich nicht mehr einschalten: - Nach Betätigen des Netzschalters ist rote LED (Standby) an. - Nach Einschalten des Fernsehers über Fernbedienung geht grüne LED kurzzeitig an (5-10s)- Einschaltklicken ist deutlich zu hören. - Danach geht grüne LED wieder aus (mit Ausschaltklicken). - Weder Ton noch Bild ist vorhanden, wenn grüne LED an ist. - Manchmal hört man das übliche leise "knistern", wenn eine Bildröhre langsam angeht während die grüne LED an ist. (Meistens jedoch nicht). Monate vorher ist der Fernseher in den ersten Betriebsminuten machmal selbst wieder zurück in den Standby-Modus gegangen. Nach Wiedereinschalten mit der Fernbedienung war dann aber alles normal. ... | |||
23 - TV LOEWE Contur 7000 -- TV LOEWE Contur 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Contur 7000 Chassis : F209 / C9003 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beim oben genannten Fernseher finde ich den Fehler nicht. Fehlerbeschreibung: Kein Bild Ton OK Beim einschalten an Netzschalter leuchtet die Rote LED, beim einschalten mit Hilfe der FB zb. Prog. 1 wird die LED Grün und bleibt auch so. Ton ist OK Bild bleibt dunkel, keine Hochspannung, die Bildröhrenheizung geht auch nicht. Eine Kalte Lötstelle hatte ich am R528. Am T534 sind 175 V am Kollektor, der Transistor ist messtechnisch in Ordnung, ist ein S2000AF Brauche eure Hilfe! PS. Im Archiv ist zwar der gleiche Fehler angegeben aber keine endgültige Lösung. ... | |||
24 - Digitalreceiver Kathrein UFD558 -- Digitalreceiver Kathrein UFD558 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Kathrein Gerätetyp : UFD558 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! - Vor etwa 5 Jahren konnte ich mit Hilfe dieses Forums meinen Loewe Concept 70 Fernseher reparieren (Netzteil), obwohl ich von Elektronik nur sehr mäßig Ahnung habe. Ich fand das klasse, und bin immer noch dasnkbar: Das Gerät funktioniert immer noch! Jetzt geht es aber um meinen Kathrein UFD558. Ich gehe davon aus, dass das Netzteil defekt ist ist (geht nach Netztrennung nur noch mit sehr viel Geduld an). - Leider habe ich keinen Schaltplan, und Kathrein rückt auch keinen raus, aber ich habe das Neztteil inzwischen ausgebaut und eine Liste der Elkokondensatoren darauf erstellt. Es gibt auf der Platine 2 Sorten von Kondensatoren: radiale Elkos und blaue, linsenförmige Teile. - Ich gehe davon aus, dass nur (auf verdacht) die Elkos ausgetauscht werden müssen, richtig? Ich habe folgende Liste der zu tauschenden Kondensatoren erstellt: C 5 400 V - 82 µF 85° SHL C 7 50 V - 47 µF 105° KME C 9 50 V - 47 µF 105° KME C10 35 V - 220 µF 105° KME C11 35 V - 220 µF 105° KME C12 16 V - 1000 µF 105° KME C13 16 V - 1000 µF 105° KME C15 16 V - 100 µF 105° KME ... | |||
25 - TV Loewe Loewe 3572 Z Profile Puls -- TV Loewe Loewe 3572 Z Profile Puls | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Loewe 3572 Z Profile Puls Chassis : Q2500B-110Q25B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe einen gebrauchten Loewe 3572 Z Profile Puls der bis gestern ohne Probleme gelaufen ist. Gestern habe ich dann bemerkt das der Fernseher summt, ich dachte es kommt vom Zeilentrafo aber das war nicht so. Das summen kam aus der Röhre!!! Hinten ist auf de Röhre befindet sich eine kleine Platine FEST angebracht mit zwei 2poligen Anschlüsse. Das summen kam aus dieser Richtung. Die zwei Anschlüsse die vom Board dahin gehen sind W569 (Rot-Grün) und W532 (Blau-Gelb). Da ich wissen wollte was die Ursache des summen war, habe ich den Fernseher im Standby geschaltet und den W569 Stecker abgemacht. Das war’s, der Fernseher las sich ab dann nie wieder einschalten. Ich habe natürlich den Stecker wieder drauf gemacht aber es hat sich nichts geändert. Hier ist was genau passiert: ich schalte das Gerät an, Grüne und Rote Led leuchten für 2 Sec und dann geht der Fernseher wieder im Standby. Es wird keine Hochspannung aufgebaut daher auch kein Bild vorhanden. Ich habe folgende Spannungen messen können. Am W620 1=35... | |||
26 - TV Löwe Planus 4672Z -- TV Löwe Planus 4672Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Löwe Gerätetyp : Planus 4672Z Chassis : Art,Nr.57415L00 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo mein Loewe Fernseher funktioniert nicht mehr, Netzteil war total defekt, mehrere mal IC TDA 4605-3 und BUZ 91A gewechselt, jetzt funktioniert es wieder, jedoch habe ich keine Hochspannung! Die Front-LEDs rot leuchtet, dann kommt grün kurz, und geht aber wieder aus. An D651 kann ich kurz 145V messen. Wer kann mir helfen? ... | |||
27 - TV Loewe Contur 1470 geht allein aus -- TV Loewe Contur 1470 geht allein aus | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur Chassis : 1470 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo... habe den o.g. Fernseher. Der TV geht in unregelmäßigen Abständen von allein aus. Mal spielt er länger mal kürzer. Mal kann man ihn wieder mit der FB anmachen und er spielt weiter, mal kann man ihn anmachen und er geht aus. Hat jemand das Problem schon mal behoben und kann mir Tipps geben? MFG [ Diese Nachricht wurde geändert von: eltrah am 20 Okt 2007 19:26 ]... | |||
28 - TV Loewe Art Vision S32 -- TV Loewe Art Vision S32 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art Vision S32 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Ich habe mir bei einem Händler einen gebrauchten Loewe Art S32 (80cm) gekauft. Leider war er schon nach kurzer Zeit defekt. Da der Fernseher so groß und schwer ist hat mir das Geschäft angeboten, dass ich nur das Board ausbauen soll und zuschicken soll. Habe das Board nun wieder bekommen. Ich hatte mir zur Sicherheit Fotos von allem gemacht. Anscheinend wurde der Zeilentrafo getauscht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei meinem alten Zeilentrafo noch ein blaues Kabel rauskam, beim neuen ist eine Buchse, aber kein blaues Kabel (zusätzlich zu dem roten Kabel was zur Bildröhre geht). Gibt es verschiedene Zeilentrafos ? Brauche ich das blaue Kabel ? Wo müsste es hingehen ? Evtl hat es mir der Techniker vergessen mitzuschicken. Mir fehlt auch ein Kabel vom Board zu Bildröhrenmasse. Ist nur noch eins dran. Müssen beide Massekabel dran sein ? (Daher auch mein Verdacht das das blaue vergesen worden ist) Leider meldet sich der Händler auf diese Fragen nicht, daher versuche ich hier Hilfe zu bekommen (Will den Fernseher endlich mal wieder in Betrieb nehmen | |||
29 - TV Loewe Contur 1670Z -- TV Loewe Contur 1670Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur 1670Z Chassis : Q4000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem mit dem Fernseher: Nach dem Einschalten leuchtet die grüne LED, es werden ca. 250mA verbraten, und danach schaltet das Gerät kurz nach rot und wieder zu grün. Ich habe die 150V, die 5V und 12V an der Digibox, sowie die 5V Stb (ebenfalls an der Digibox gemessen) überprüft, alles wunderbar. Es kommt allerdings keine HK-Ansteuerung. Leider habe ich keine Digibox zum Testen da, daher hoffe ich auch eure Hilfe! Der HK-Impuls wird ja aus dem Ablenkprozessor SDA9360 herausgeführt und geht dann auf das Grundchassis. Auf dem Digiboard werden vorher noch 3 SMD-Transistoren mit dem Impuls bemüht. Die 3 habe ich gewechselt, ist ja ein häufiger Fehler(dachte ich zumindest...). Leider hat das nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Der HK-Impuls kommt aus dem SDA heraus, allerdings nicht auf dem Grundchassis an. Wie ich dem Schaltbild entnehmen konnte ist ja einer der 3 SMD-Transistoren in der Lage den HK-Impuls auf Masse zu ziehen, und genau das tut der auch. Das ist die genau die Stelle wo ich lieber nachfrage: Ich könnte ja Basis u... | |||
30 - TV loewe profil 7000 -- TV loewe profil 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : loewe Gerätetyp : profil 7000 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Nach gut 15 jahren hat mein loewe den gest aufgegeben. Folgendes problem. Netzschalter ein. kurz die rote LED an und sofort wieder aus. Mit leisem surren im hintergrund. Abundzu kommt auch die grüne LED noch aber geht sofort wieder aus. Da ich zwar Stromer bin ( Hausinst.) hab ich mal nachgemessen ob Netzschalter ok ist. Der passt nur weiter hab ich nicht gemacht wegen hochspannung. Aber denke mal das es am netzteil liegt. Hat jemand ne Idee zu dem alten teil den das ist der erste fehler das der Fernseher hat. Wäre zu schade zum wegwerfen. Chassis hab ich nicht gerade da das teil steht im keller. ... | |||
31 - TV LOEWE Xelos M155 -- TV LOEWE Xelos M155 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Xelos M155 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen bin neu hier, ich habe zurzeit probleme mit meinem oben genanntem gerät hab das gerät jetzt 3 1/2 jahre und seit ein paar tage sobald ich denn fernseher einschalte wird die untere hälfte des bildes dunkel ich erkenne nichts. nach ein paar minuten steigt es immer weiter nach oben und das ganze bild ist dunkel krieg nur ton.Sobald ich denn receiver oder dvd player ausschalte geht der fernseher automatisch aus, wenn ich auf einen anderen kanal umschalte außer av geht er ebenfalls aus. Kann mir jemand behilflich sein woran es liegen könnte?? Kennt jemand das problem und was kann ich dagegen tun??? Für eure antworten bin ich sehr dankbar freundlichen gruß ... | |||
32 - TV Loewe Xelos M155 -- TV Loewe Xelos M155 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos M155 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen bin neu hier, ich habe zurzeit probleme mit meinem oben genanntem gerät hab das gerät jetzt 3 1/2 jahre und seit ein paar tage sobald ich denn fernseher einschalte wird die untere hälfte des bildes dunkel ich erkenne nichts. nach ein paar minuten steigt es immer weiter nach oben und das ganze bild ist dunkel krieg nur ton.Sobald ich denn receiver oder dvd player ausschalte geht der fernseher automatisch aus, wenn ich auf einen anderen kanal umschalte außer av geht er ebenfalls aus. Kann mir jemand behilflich sein woran es liegen könnte?? Kennt jemand das problem und was kann ich dagegen tun??? Für eure antworten bin ich sehr dankbar freundlichen gruß ... | |||
33 - TV Loewe Planus -- TV Loewe Planus | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Planus ______________________ Hallo, Vor ein paar Tagen traf ein Blitz in der Nachbarschaft und der Fernseher, obwohl er nur in standby war, ist hinüber. Da er schon mal wegen einem defektem Netzteil in der Reperatur war, wollte ich jetzt selber nach dem Fehler suchen. Beim Einschalten geht die Grüne LED immer an und aus und man hört wie das Relay schaltet. Liegt es wieder an dem Netzteil oder kann es an der CPU oder Eeprom liegen. Hat vielleicht jemand Schaltpläne Q4040 Chassis? Vielen Dank im Voraus ... | |||
34 - LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
BILD + TON
LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest Mageres Mittelfeld Bei Flachbild-Fernsehern geht die Preisspanne extrem auseinander. Im heute erschienenen Fernsehertest war der Loewe Xelos A32 mit 2.280 Euro das teuerste Gerät in der Gruppe mit 80 Zentimetern Bildschirmdiagonale. Für nicht einmal ein Viertel dieses Preises verkauft Plus ebenfalls heute einen genauso großen LCD-Fernseher von Strato. Zum Preis von läppischen 499 Euro soll es hochauflösendes Fernsehen geben. Der Schnelltest zeigt, ob Billigmodell und Markengerät vergleichbar sind. Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
35 - TV Loewe Profil 3570 Z -- TV Loewe Profil 3570 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3570 Z Chassis : Q2500 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, bräuchte mal noch einen kleine Tip, wie ich das Gerät wieder ans Laufen bekommen. Der Ursprungsfehler bestand darin, dass wenn man den Fernseher einschaltete, er nur kurz anging und auch nur "leicht" Hochspannung aufbaute. Nach anfänglichem Messen war ddie Doppeldiode D539 defekt, der Sicherungswiederstand unter der Spule L590, die Spule selbst und Q586 (BD537). Nachdem ich das alles neu gemacht habe, geht er zwar wieder an, aber hat nur kurz ein sehr dunkeles weißes Bild ohne Bildinhalt mit Rücklaufstreifen und geht dann wieder aus. ![]() ![]() Hat jemand noch ein Tip?? danke ... | |||
36 - TV Loewe 5563Z -- TV Loewe 5563Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5563Z Chassis : 110 R21 ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe besagten Fernseher (Art.nr. 55447, Ser.nr.02553) geschenkt bekommen, ohne weitere Unterlagen, wie Schaltpläne, Bedienungsanleitung. Der Fernseher wird über einen Sat-Receiver betrieben. Nun mein Problem, damit ein Ton zu hören ist, muss ich den Regler auf Maximum - Wert 63 - aufdrehen. Der Klang geht, wenn auch ich manchmal den Eindruck habe er wird verzerrt. Schliese ich einen Verstärker über den Cinch-Ausgang an, ergibt sich folgendes Bild, bei einem ungeregelt eingestellten Cinch ist der Ton lauter, als wenn ich den Ausgang geregelt einstelle, wobei eine Regelung nicht möglich ist, weder laut noch leise. Was tun? ![]() dank im Vorraus heero [ Diese Nachricht wurde geändert von: hehro am 9 Feb 2007 12:14 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: hehro am 9 Feb 2007 12:22 ]... | |||
37 - TV Loewe Arcada 8672 ZP -- TV Loewe Arcada 8672 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 8672 ZP Chassis : Chassis Q2200 ??? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo alle zusammen und ein gutes und erfolgreiches 2007 ! Meins hat nicht so gut angefangen. Der Fernseher hat seit gestern folgendes Problem. Nach dem Einschalten geht die grüne LED mit einem leisen klacken aus und die Rote geht an...das wars. Handelt es sich hier um die Sicherheitsabschaltung der Vertikalablenkung (TDA8175)? Vielen Dank im voraus Mave Hab jetzt nur noch das Problem, das ich nicht weiß welchen Schaltplan ich benötige, - ist es das Q2200 oder Q2300 Chassis. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mavestar am 3 Jan 2007 13:53 ]... | |||
38 - TV Loewe 4672 Z -- TV Loewe 4672 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : 4672 Z Chassis : 110Q41 ______________________ Hallo, hab eben diesen Fernseher defekt geschenkt bekommen und bräuchte um ihn mir genauer anschauen zu können ein SM. Fehler: Versucht regelmäßig Hochspannung aufzubauen geht aber dann in den Save Mode (grüne und rote LED leuchten). Vom reinschaun alleine sind keine defekten Bauteile zu erkennen. Es wurde jedoch offensichtlich schon mal der Zeilentrafo getauscht. MfG Florian ... | |||
39 - TV Loewe 3572 (Z) -- TV Loewe 3572 (Z) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : 3572 (Z) ______________________ Hallo Zusammen! Mein Problem --> Ich hab einen Loewe Profil 3572 Z(P) - 100 Hz Pal B/P. Art.Nr. 61488; (Ich kenn mich mit Schaltplänen und löten usw nicht aus und das sind die Angaben die auf dem Pickerl auf dem Fernseher stehen) Problem: Er lässt sich nicht mehr einschalten. Also das grüne und rote lamperl leuchten - und wenn ich mit der FB einschalten will blinckt das rote aber der Fernseher geht nicht an. Ich hab mal den Netzstecker gezogen - dann geht er wieder - 3 - 4mal und das selbe spiel von neuem. Ab und zu kommt es vor das der Ton kommt aber das Bild nicht - aber eher selten. --Häufiger ist das Problem das Einschalten - Strom hat er --> weil die 2 Lamperl leuchten aber es kommt weder Bild noch Ton. Das Problem tritt so ca. bei jedem 4mal einshalten auf. Meine Frage: Was kann das sein? Danke für Eure Hilfe und LG Kames PS: Wenn er geht ist das Bild und der Ton einwandfrei gestochen und echt der Hammer!!! ... | |||
40 - TV Loewe Planus 4672 ZP -- TV Loewe Planus 4672 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4672 ZP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich bins mal wieder die Anti-Fernseh-Reparatur-Natalie ![]() Ich habe ein Problem mit oben genannten Fernseher (CH-Typ 110Q414 steht auch drauf, war Chassis?), und zwar wie folgt: Das Gerät läuft bestimmte Zeit, egal ob Minuten oder Stunden. Dann schaltet er sich plötzlich von ganz alleine ab und man kann wieder einschalten und fernsehen als wenn nix gewesen wäre. Diesen Vorgang wiederholt er dann manchmal oder aber läuft dann ohne Macken durch. Ich dachte an einen simplen Wackler und habe einfach mal die Kontakte am ZT nachgelötet... war es aber auch nicht...dann immer mehr gelötet..nix hat sich verbessert-gleiche Problem. Den Fehler kann ich irgendwie ...tja...keine Ahnung..wenn ich an der Platine wackel geht der Fernseher mal aus...dann mal wieder nicht..kann intern am ZT was nicht in Ordnug sein? Oder sonst einer von Euch einen Rat für mich? Vielen Dank ich werde Euch auf dem Laufenden halten. ![]() Es grüßt Natalie ![]() ... | |||
41 - TV Loewe Contur 1470 -- TV Loewe Contur 1470 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur 1470 Chassis : E3000/Black Standart ______________________ Moin Moin, hab hier einen "Loewe Contur 1470" stehen. Das Gerät ist zwar schon etwas älter aber zu schade zum wegschmeißen. Hab die Suche verwendet aber nichts zu meinem Problem gefunden. Nur irgendwas mit dem Zeilentransformator, aber das wird es denke ich mal nicht sein. Der Fernseher hat ein zusammengezogenes Bild. Im oberen Bereich flackern die drei Farben (oben=rot mitten=grün unten=blau) als Streifen einmal von links nach rechts über die breite des zusammengezogenen Bildes. Am linken Rand wandern kleine Quadrate von unten nach oben in unregelmäßigen Abständen. Das Bild ist an den Seiten leicht gewölbt wie eine Melone. Das Menü wackelt leicht vertikal, das Fernsehbild jedoch nicht. Das Menü funktioniert einwandfrei, genau wie der Klang und die Darstellung des Fernsehbildes. Farbe/Kontrast/Helligkeit/Sound/Senderspeicher geht auch wunderbar. Nur links und rechts fehlen ca. 3cm des Bildes und oben und unten 2cm. Bild1: Fernseher von vorne Bild eingefügt Bild2: d... | |||
42 - TV Loewe Concept 505 -- TV Loewe Concept 505 | |||
Sorry, hatte mich vertan, Hersteller war Loewe. Leider geht die Editfunktion nicht mehr und ich kann die Überschrift nicht mehr ändern. Wenn ein Admin das hier liest währe es nett, wenn er das noch ändern könnte.
Habe den Fernseher in diesem Zustand bei Ebay erworben und hatte ihn nur ein paar mal zu Testzwecken gestartet. Ohne ihn einzuschalten kann man ja schlecht sehen, was er denn genau für ne Macke hat und ob Reperaturversuche was gebracht haben. Welche Elkos im Netzteil gehen bei dem Teil denn häufig kaputt? Und wie kann ich besagten TDA prüfen? Gibts noch etwas, was ich überprüfen sollte? Möchte ungern nach einer Ersatzteilbestellung rausfinden, dass doch noch was anderes kaputt ist und mehrfach Versandkosten zahlen. ... | |||
43 - Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ?????? -- Datenmenge rauf, Signalverarbeitungsgüte+Datensicherheit runter ?????? | |||
Mein Vater steht jedesmal erstaunt vor meinem 16 Jahre alten Loewe. Der hat ein bedeutend besseres Bild als sein 11 Jahre alter 100Hz Blaupunkt.
Allerdings kommt hier leider auch kaum noch was analoges auf den Schirm, die Zuführung für das Kabel erfolgt mittlerweile größtenteils Digital. Als weitere Signalquelle steht mir noch meine eigene, ebenfalls digitale, Sat-Anlage zur Verfügung. Mir graut vor dem Tag an dem der Loewe irgendwann für immer den Geist aufgibt. Eine Röhre (in hoffentlich guten Zustand) habe ich noch im Keller liegen, der Rest ist zum Glück größtenteils noch erhältlich. Ein defektes Chassis habe ich auch noch. Vergleicht man aber das Bild eine Farbfernsehers mit dem eines guten Schwarzweissfernsehers wird man sich wundern wie scharf unser Fernsehbild seien könnte. Sehe ich mir die neuen Kisten im Laden an dann wird mir schlecht. 100Hz Matschbilder wohin das Auge blickt, Plasma wird immer billiger, begeistern kann mich das Bild aber irgendwie ebenso wenig wie das der LCD-Geräte. Die meisten Rückprojektoren glänzen durch schlechte Konvergenz und/oder schlechte Betrachtungswinkel und bei den normalen Videoprojektoren liegen mir die Lampenpreise quer im Magen. Dazu kommt dann noch der Hintergedanke der schlechten Verarbeitungsqualität ... | |||
44 - TV Loewe Calida 2200 -- TV Loewe Calida 2200 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 2200 Chassis : Q2000 ______________________ Info an alle Loewe Fernseher benutzer: hatte vor ca. 2-3 monaten einen Einschaltproblem an meinem Fernseher... nämlich: als ich das gerät einschalten wollte (egal am gerät selber ober fernbedinung) hat die Grüne LED ganz kurz geleuchten und dann leuchtete gleich die Rote LED, immer hin und her ca. 5 min. lang. dann wars ganz aus, Rote LED. Lösung: ich habe nach langen suchen einen Relais (L101) auf der Bedienteil platiene ausgetauscht. einen Originalen habe ich nicht gefunden, wenn dann hätt ich bei loewe bestellen müssen und des wär bestimmt teuer gewesen, statt dessen bin ich zur conrad und einen änlichen Relais mit dem gleichen werden besorg, aber die Relaisbeine haben nicht in die löcher reingepasst, darauf hin habe ich löcher in die leiterbah gebort , Relais rein und löten siehe da es geht wieder ![]() anscheinen über die jahre ist das Relaiskontakt ausgeleiert und die kontakte haben halt nicht mehr gehalten und des hat man auch immer wieder gehört als die LEDs flackerten war auch das klacken vom Relais zu hören... würde mich freuen wenn ich jemandem... | |||
45 - TV Loewe Opta Classic 70 -- TV Loewe Opta Classic 70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Opta Classic 70 ______________________ Hallo aus München, habe folgendes bzw. folgende zwei Probleme: zuerst wollte der Hauptschalter am Fernsehgerät nicht mehr drin bleiben und sprang immer wieder raus. Mittlerweile rastet er gar nicht mehr ein. Aber auch wenn ich ihn gedrückt auf power halte, geht der Fernseher kurz an und nach zwei Sekunden wieder aus. Bei Recherche hier im Forum bin ich auf den Zeilentrafo als Fehlerquelle gestoßen. Gut, Fernseher aufgemacht und mit Vergleichsbild aus dem Internet den Zeilentrafo gefunden. Problem nun: wie baue ich den aus, kann keine Schrauben oder Steckverbindungen sehen. Habe auch zwei Fotos gemacht, wie das bei mir aussieht. Vielleicht ist es aber auch der DSt (was ist das eigentlich?) Wäre super, wenn sich jemand meines Problemes annehmen könnte. Aber...ich bin technisch völlig unbedarft... Schöne Grüße Peter alias tevlar... | |||
46 - TV Loewe ART 84 -- TV Loewe ART 84 | |||
Hallo RW,
1.Fehler: Ich vermute kalte Lötstellen im Primär-Netzteil an einem Elko, der sehr nahe am Schalttransistor sitzt. Ich meine, das er C621 heißt, bin mir bei der Bezeichnng nicht ganz sicher. Er sitzt wie gesagt unmittelbar gegenüber des Schalttransistors. Ist der "kalt", kann alles möglche passieren: Ton weg, FFS geht aus, O/W-Beulen, Vertikal-Fehler, ... Nach Ein/Aus-Schalten alles wieder i. O. 2. Fehler: Bei diesem Chassis-Typ kann es Einstreungen der eigenen Zeilenendstufe in Geräte geben, die sehr nahe am Fernseher oder unter dem Fernseher stehen. Von Loewe gab es ein gewinkeltes Kupferblech, das unter dem Fernseher geschoben wird und auch die Scartbuchsen abschirmte. Was häufiger vorkommt, sind Streifen, die durch einen tauben Elko C521 am Zeilentreiber entstehen. Die sind aber dann auf dem ganzen Bild verteilt und auch über Tuner Bild zusehen. Bei einem 9000er Chassis hatte ich Gestern den Fehler, das das Bild über Scart mit Streifen war und ein Pfeifen war im Ton zu hören. Bei diesem FFS war es der 2200uF Elko für die U5. Bei dem Alter des Gerätes, können auch mehrere Elkos im Netzteil taub sein. Im Service-Menü mit der "Ideal-Taste" abspeichern. Das ist die Taste rechts neben der Ton-Mute-Taste (zwei aufeinan... | |||
47 - TV B&O Beovision MX6000 -- TV B&O Beovision MX6000 | |||
Der Horizontalteil ist dort wo der Zeilentrafo sitzt. Das ist der große Klotz aus dem ein Kabel rauskommt das zur Bildröhre geht und dort in einer Art Saugnapf endet. Vorsicht Hochspannung!
Kalte Lötstellen treten bei allen Geräten irgendwann einmal auf, egal ob B&O, Loewe oder bei der Kiste aus dem Supermarkt. Bei dem einen Gerät halt eher, bei dem anderen später, der Preisunterschied kommt nunmal irgendwoher. Bei B&O zahlt man zusätzlich halt auch das hervorragende Design mit, genau wie bei Loewe. Dafür sieht so ein Gerät auch nach 15 Jahren halt nicht wie ein alter Fernseher aus. Das Design ist zeitlos. BTW: Um die Datei zu öffnen mußt du die Endung .txt entfernen, dann sollte es klappen. Ich kann sie lesen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Feb 2005 13:07 ]... | |||
48 - TV Loewe Concept 40 -- TV Loewe Concept 40 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept 40 Chassis : 35 cm ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Loewe Concept 40 Fernsehgerät von dem ich nicht mehr die Originalfernbedienung habe. Ich besitze dazu eine "ONE FOR ALL" Fernbedienung URC-3340. Ich bin irgendwie auf ne falsche Taste gekommen als ich das Gerät ausschalten wollte. Jetzt ist wohl die Kindersicherung aktiviert. Es wird oben links LOCK ON angezeigt und ich kann nur noch einen Kanal schauen, aber die Lautstärke nicht mehr regulieren. Das Gerät bekomme ich auch nur angeschaltet, weil ich eine andere Fernbedienung (die wohl die selbe Frequenz hat) von einem Philips TV-Gerät. Wenn ich da auf die Infotaste drücke geht der Loewe Fernseher zumindest an, kann aber wie schon gesagt nicht umschalten... Ich habe absolut keine Ahnung wie ich das Problem lösen kann. ![]() ![]() ![]() Danke und Gruß Fusselchen... | |||
49 - TV Loewe Aconda 9381 ZW -- TV Loewe Aconda 9381 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Aconda 9381 ZW Chassis : Q2400 ______________________ Hallo, ich habe ein großes Problem und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann! Also beim Einbau meines neuen Zeilentrafos hat allés gut geklappt. Leider habe ich beim Einbau der Platine folgenden Fehler begangen: Ich habe versehentlich den 8-poligen Stecker (weiß mit blauem Edding-Streifen) anstatt auf das SAT-Madul auf das Signal-Board (weißer Sockel) gesteckt. Nun geht der Fernseher nicht mehr an. Beim Einschalten leuchten rote und grüne LED gleichzeitig, bis ein Klicken zu hören ist und die grüne LED erlischt. Hat hier jemand eine Ahnung, was kaputt ist? Was muss ausgetauscht werden? Die signal-platine oder die Strom-Platine (Basisboard?!)? Ich hoffe, auf eure Antworten!! Grüße... | |||
50 - TV Loewe Studio 70 -- TV Loewe Studio 70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio 70 Chassis : CH-Typ 110C91 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Prob: Der Fernseher lässt sich nicht einschalten. Nach Netz ein mit Hauptschalter fängt das Netzteil kurz an zu schwingen (Piepton) und das Gerät geht auf Standby (rote LED). Es war der DST defekt (Risse unfd Funken) und wurde gegen einen Ersatztyp HR6203 getauscht. Ich vermute noch einen Folgefehler. Zeilenendstufentransistor T534 und Leistungstransistor im Netzteil T624 sind i.O. Sicherungen (auch Lötsicherungen) ebenfalls i.O. Alle Gleichrichtungsdioden i.O. Habe leider keinen Schaltplan. Daher habe ich auch noch keine Spannungen gemessen. Kann mir hier jemand helfen? Schon mal vielen Dank.... | |||
51 - TV Loewe Profil 3572 ZP -- TV Loewe Profil 3572 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3572 ZP Chassis : Q4140 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ihr, bin bei diesem Fernseher am verzweifeln, ständig geht das Schaltnetzteil hoch. Vielleicht hat aber noch jemand einen Tipp für mich? Problem: Sicherung F611 war defekt, also zuerst mal Schaltnetzteil (ohne PFC) überprüft. BUZ91A und D623 hatten Kurzschluß. Daher aus Sicherheitsgründen auch beide Cs (1µ,100µ) getauscht. Ferner Netzteilkit von Loewe besorgt und hier alle Halbleiter getauscht, sowie alle Widerstände im Primärkreis gemessen und die kritischen R622, R625, R634 getauscht. Nach Ausbau der L534 (Ub) + Glühlampe(60W) arbeitet das Netzteil prima (allerdings nur 2-3 Sekunden, da Fernbedienung ja die Netzspannung trennt). Ub läßt sich in dieser Zeit genau auf 136V einstellen. Alle Sekundären Spannungen sind dann auch da. (Ton + Empfang geht) Jetzt kommts. Nach Einlöten der Ub Spule kracht sofort wieder das Netzteil zusammen (Endstufe+Diode). Aber für kurze Zeit hört man die Hochspannung sich aufbauen und Ub zeigte so um die 140 Volt an. Anschließend kracht schon die Sicherung. Also erstmal Ub Sekundärdiode, Schalttransistor, Diodenmodulator ... | |||
52 - TV Loewe Planus 4670 ZW -- TV Loewe Planus 4670 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4670 ZW Chassis : 110Q41 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Allererst sorry für meinen schechten Deutsch (bin Hollander und habe es lange zeit nicht gesprochen/geschrieben). Ich habe ein Problem mit obengenannte Fernseher. Wenn das gerät eingeschaltet wird, geht er gleich zum Stand-by. Beim drücken einer sendertaste schaltet das Gerät ein, nach 2 sec. kommt die Ton. Die bildrohre leucht gelb/amber auf mit horizontaler Streifen und flyback-streifen. Nach ung. 3 sec kommt das Bild der Sender für 1,5 sec und schaltet das Gerät zum Standby. Wenn die connector vom Bildrohrplatte (SVM-modul) zum Signal-bord nicht anschliesse, schaltet das Gerät nicht aus und bleibt das bild wie oben. Die aufkleber zeigt: ch-typ 11 Q 41, aber die technischen daten auf die Loewe-website sagt ein Q2500 chassis. Wer kann mich sagen welcher chassis-typ 'rein ist und wie ich das problem löschen können? Herzlichen Dank, Eddie. ... | |||
53 - TV Loewe Cantus -- TV Loewe Cantus | |||
Nee, das meine ich nicht. Iss mir klar das nicht die FB den Fernseher mit einschaltet. Das geht über ein Impuls vom Satreciver über das Scartkabel. Sowie der Reciver angeht und der TV auf Stand By ist geht er mit an. Das war vorher immer so, nu mit Loewe nicht mehr.
Gruß ujw... | |||
54 - TV Loewe Planus 4672 Z -- TV Loewe Planus 4672 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4672 Z Chassis : 110Q4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Wenn ich das Gerät einschalte leuchtet die rote und grüne LED gleichzeitig. In regelmäßigen Abständen klickt es im Gerät und die grüne LED geht kurz aus. Das klicken ist das gleiche wie beim Einschalten des Gerätes. Der Zeilentrafo ist im Dezember erneuert worden. Was kann das sein ? Wie teuer kann es ca. werden ? Lohnt sich eine Reperatur ? Danke schon einmal im Voraus Thomas B. ... | |||
55 - TV Loewe Concept Plus 700 -- TV Loewe Concept Plus 700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept Plus 700 Chassis : 110c93 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernseher geht nach dem Einsschalten immer direkt in den Cutoff. Sprich er geht nach ca 5 sec. direkt aus. Ich habe den Plan weiß ich nicht mehr wo ich suchen soll. Die Bauteile auf der Bildrohrplatte sind alle ok. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Wo ich messen kann?... | |||
56 - TV Loewe Calida 72 -- TV Loewe Calida 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72 Chassis : C9003/93 110C93 ______________________ Erst mal ein "Hallo" an alle Experten hier ![]() Die Europameisterschaft steht vor der Tür und mein Fernseher streikt! ![]() Bevor ich jetzt zum Händler renne um mir einen Kostenvoranschlag zu holen, wollte ich Euch mal fragen ob sich das überhaupt noch lohnt?! (muss es, weil ein neuer im Moment finanziell nicht drin ist...) Folgendes Problem: Vor ein paar Wochen ging es los mit "leichten Startschwierigkeiten". Als Laie würde ich sagen wie bei einem Auto das nicht mehr anspringen will. Also: Ich schalte an, die grüne Diode geht an - die rote aus. Jetzt folgt ein Intervall von jeweils 9 Sekunden, dann geht die grüne wieder aus und die rote übernimmt. In diesen 9 Sekunden bleibt der Bildschirm schwarz aber das "Innenleben" gibt i.d.R. einen Haufen lustiger Geräusche von sich. Mal rhyhtmisch, mal nicht, mal gar nix - meistens aber sowas wie "Poff...Poff...Poff" ![]() Eine Weile ging er dann irgendwann nach 10-20 min noch an, jetzt schafft ... | |||
57 - TV Loewe Planus -- TV Loewe Planus | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus Chassis : 110 Q40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein Problem. Mein Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten. Standbyled leuchtet, wenn ich dann mit der Fernbedienung einschalte und die grüne Led kommt, schaltet sich alles nach 3 Sekunden ab. Grüne und rote Led bleiben aus, trotzdem reagiert er auf die Fernbedienung gleich wie vorher. Auf dem Bildschirm sieht man ein kurzes, farbiges Aufleuchten. Das Problem ist anfangs nur zeitweise aufgetreten (3-4 mal in 14 Tagen) bis heute. Jetzt geht nichts mehr - siehe oben. Reparatur möglich? ca. Kosten in Werkstätte? (...oder ist es auch machbar für einen Amateur (Elektriker) - wie würde ich dann vorgehen?) Danke für Eure HILFE! ![]() ... | |||
58 - TV Loewe Contur T70 -- TV Loewe Contur T70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur T70 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe einen LOEWE Contur T70 (=Contur 70?) – leider ohne Fernbedienung. Außerdem scheint der EIN-/AUSschalter defekt zu sein (Kein Klicken beim Eindrücken, Schaltfläche bleibt innen Stecken und kann nur mit Fingernägeln wieder nach vorne gezogen werden.). Wenn ich das Gerät ans Netz anschließe, leuchtet vorne eine kleine grüne Lampe auf (Standby? Betrieb?). Der Bildschirm bleibt aber tot. Ich habe versucht manuell Programme zu wechseln bzw. das Gerät zu starten aber es ist entweder stärker beschädigt oder man kann nur mit der Fernbedienung den Fernseher richtig einschalten (oder mit dem Schalter, der leider nicht geht). Kann man das Gerät betreiben ohne Fernbedienung? Wenn ja, wie? Wie alt mag der Fernseher überhaupt sein? Vielen Dank, Peter ... | |||
59 - TV Loewe Xelos 5270 ZW -- TV Loewe Xelos 5270 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5270 ZW Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, Mein TV gibt wohl gerade den Löffel ab. In den letzten Tagen bemerkte ich periodische Hochspannungsentladungen (tick,tick...)die kurz nach dem Einschalten dauernd zu hören waren. Heute knallte es einmal wesentlich lauter. Also habe ich den TV mal entdeckelt und ihn mit Staubsauger und Lappen entstaubt . Beim anschliessenden Probelauf war das Ticken zwar weg aber ein Knistern aus dem Zeilentrafo war zu hören. Nach ca 1 Std Laufzeit knallte es wieder. Wenn er jetzt weiter lief wurden die Zeitabstände zwischen den Blitzen, die ich jetzt sehen konnte ,immer geringer.Das geht soweit bis sich der Fernseher ausschaltet. Das komische ist ,die Entladung geht vom Ausgangsbereich(nicht vom Kabel) des Zeilentrafos zum ca 5 cm entfernten Halteblech ! ![]() Ist der Fernseher eine Weile abgestellt geht es wieder von vorne los. Ist der Trafo defekt oder was kann das noch sein ? Danke schön Der Lange ... | |||
60 - TV Loewe Profil 700 -- TV Loewe Profil 700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 700 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe den Loewe Profil 700 Fernseher. Erst hatte er immer einige Bildstörungen gemacht, so als wenn das Bild in sich zusammen fällt und jetzt geht plötzlich nix mehr. Keine LED.....nix. hat jemand eine Idee bzw. unterlagen von diesem Gerät ![]() ![]() ![]() bye,elektronikgenie20... | |||
61 - TV Loewe ART 7000 -- TV Loewe ART 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : ART 7000 Chassis : 110 C 93 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich hab bei diesem Fernseher das Problem, dass der Ton ab und zu mal komische Sachen macht: auf einmal sind die Bässe voll aufgedreht, oder die anzeige im onscreen springt zwischen Stereo und Mono hin und her, oder die Lautstärke springt auf irgendeinen hohen Wert, und lässt sich dann nichtmehr ändern. Wenn man das Gerät dann an der Ferbedienung aus und wieder einschaltet geht es wieder für 5min oder so. Kalte Löstellen auf dem Board hab ich schon gesucht (und gefunden - fehler 1: -Helligkeit schwankt- ist damit behoben), aber der Ton geht eben immer noch nicht ![]() ![]() | |||
62 - TV Loewe Planus 4672 Z -- TV Loewe Planus 4672 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4672 Z Chassis : 110 Q 4 ______________________ Hi, super Forum. Ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Beim Einschalten hat es mehrmals kräftig gezischt und danach hats gestunken. Die grune Lampe unten am Gerät brennt aber es tut sich nichts mehr. Mein Problem fängt schon mit denm öffnen des Gehäuses an. Wie geht der hintere Deckel ab ? oben sind ja zwei Spangen (Einraster) aber es nüzt auch nichts. Wie geht es ? Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten. Grüße Thomas B. ... | |||
63 - TV Loewe Art TV 700/SAT -- TV Loewe Art TV 700/SAT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art TV 700/SAT Chassis : C9002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo TV Fans! Das ist ja ein ganz tolles Forum. Mein TV 700/SAT hat sich gestern mit knistern und Gestank verabschiedet. Nur noch ein senkrechter Balken mit Bildinhalt, Ton vorhanden, FB geht auch noch. Sieht nach defekter Horizontalablenkung aus - aber wo anfangen zu messen und zu suchen? Kann mir bitte jemand weiterhelfen, damit ich nur die notwendigsten Teile auslöten und auswechsle? Schaltbild ist vorhanden! Weihnachten ohne Fernseher wäre nicht ganz so toll. Gruß akelus... | |||
64 - UHF Sendemudul TX-/ von Conrad -- UHF Sendemudul TX-/ von Conrad | |||
mit der qualität bei den 2,4ghz tv sendern ist das gleiche prob wie mit schlechten cb-funken u.ä.
es geht halt hierzulande nur noch um billig,die hersteller baun ja teils echt keine ernsthaften egräte mehr, im vergleich zu profi-equipment wirkt so manch konsumer-funk-gerät wie ein steinzeitrelikt :( okey,wemma kuckt, wieviel ein gutes amateurfunkgerät (die ja i.d.r. professionelle schaltungstechnik enthalten) kostet, isse verständlich,es würde sich in DER BAUQUALITÄT wahrscheinlich nimmer verkaufen aklssen,weil zu teuer... wemma sieht,.wie manche billig-geräte das funkband zumüllen wundert man sich eh,wie die regtp, sowas eine zulassung erteilt, na,ja, eght wohl vorallem ums Geld... aber stimtm shcon,wemma ins amiland rueberkuckt, was die fuer cb-funken in den lastwagen haben zum kommunizieren,die haben eine saubre klare modulation,daas staunt unsereiner nur,der mühe hat, das gequäke aus seienr cb-funke zu verstehen..... habs mal im fernsehen en bericht gesehen,da kontne man gut hören WIE SAUBER das da klingt,da war ich echt baff... stellt sichj die frage,warum können DIE sich gute funktechnik leisten udn wir nicht`? geben die dafuer mehr geld aus, oder iist bei usn einfachd er Markt fuer gute geräte zuu klein??? | |||
65 - TV LOEWE ART TV700 -- TV LOEWE ART TV700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : ART TV700 Chassis : C 9001/9002 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Zunächst war der SM-Trafo(L639)defekt (Wicklungsschluss). Nach dem Ersatz funktioniert der Fernseher wieder, hat aber einen starken Bildfehler. Siehe Skizzze (bildfehler.jpg). Das Bild ist Kissenförmig horizontal verzerrt, selbst an der schmalsten Stelle noch zu breit. Vertikal ist Alles i.O. Ich habe schon alle 4 Transistoren der OW-Korrektur ersetzt. Im Service-Mode wirken weder die Einstellungen für OW-Amplitude noch für Trapez, die Vertikaleinstellung z. B. geht. Wer kann mir einen Tipp geben woran das liegen könnte ? Hochgeladenes Bild : Bildfehler.jpg... | |||
66 - TV Loewe Aconda 9381 ZW (mit Digitalreciever) -- TV Loewe Aconda 9381 ZW (mit Digitalreciever) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Aconda 9381 ZW (mit Digitalreciever ______________________ Hallo, gestern hat mein Vater den Fernseher angemacht, dann gab es ein leises Knallen und danach ein Summen. Wenn man das Gerät jetzt anmacht geht es in den Standbymodus, summt und geht nach ein paar Sekunden wieder aus. Im Gerät ist auch ein digitaler Satelitenreceiver eingebaut. Was könnte es sein und wie hoch könnten die Kosten für eine Reperatur sein? Hatte das schonmal jemand von euch? Achja und wenn man den Fernseher anmacht dann riecht es auch ein bisschen, ich kann nicht genau sagen wonach aber kein verbrannter Plaster. Danke im voraus.... | |||
67 - TV Loewe Concept55 VT -- TV Loewe Concept55 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept55 VT Chassis : c8600 (laut Loewe) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wenn man das kalte Gerät einschaltet, kommt zunächst nur der Ton. Das Bild kommt erst nach ca. 3-4 Minuten; dabei hat es zunächst für einige Sekunden einen starken Rotstich und ist generell viel zu bunt. Das gibt sich dann aber nach ein paar Sekunden und alles ist normal. Wenn der Fernseher warm eingeschaltet wird, geschieht sinngemäß das Gleiche, aber es geht schneller bis ein Bild kommt. Kurios: Wenn man Programmplatz 7 einstellt, ist das Bild viel schneller da (aber nur auf Programmspeicherplatz 7 !) Das Gerät ist älter, und ich eher Laie, aber mit Schaltplan bewaffnet und Löten kann ich gut. Nur Fernsehtechnik ;-() habe ich nicht 'drauf. ![]() Besten Dank schonmal Gerhard... | |||
68 - TV Loewe Art 1 -- TV Loewe Art 1 | |||
Jo krass
das geht ja schnell hier im Forum!! ![]() Danke!!! Hab gerade die Seite zu meinen Favoriten gewählt und werde mich hier jetzt öfter aufhalten. Ich schaue heute abend nochmal genau nach was für ein Chasis der Loewe Fernseher hat. Im Anfangsstadium hat der Fernseher Zeilenreissen und die ober Bildhälfte(c.a. 1/3 des Bildes) war heller und das Bild war im übergang zum dunkleren Teil zusammen gestaucht. Fehlerursache: Elko nach dem Schaltnetzteil(C6??) 47microF 100V. Nach circa 1 Woche blieb das Gerät dann im StandBy. Aufgrund dessen habe ich alle Elkos getauscht, mir ist dann aber zu spät aufgefallen das es diskrepanzen mit dem aufdruck der Polung, vor allem im Netzteil, gibt. sprich oben auf der Platine war die Polung umgekeht zur unterseite. MFG Ahne ![]() ... | |||
69 - TV LOEWE CANTUS 3872 ZP -- TV LOEWE CANTUS 3872 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : CANTUS 3872 ZP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zzusammen, ich hoffe mir kann jemand bei meinenm Problem helfen. Mein Cantus lief jetzt etwa 2 Jahre. Heute beim Versuch den Fernseher einzuschalten, hörte man ein Relais klicken aber der Fernseher lief nicht. Die grüne Betriebs-LED ist an. Der Ferseher versucht alle ca. 7 Sekunden selbst einzuschalten (Relais hörbar). Dabei geht die grüne LED immer an und wieder aus. Die rote LED flackert beim Senden mit der Fernbedienung etwa 10 mal auf und bleibt dann an, bis man den Finger wieder von der Fernbedienung nimmt. Was kann das sein? Hat irgend jemand eine Idee? Ich hoffe es. Grüßle Bobbale ... | |||
70 - TV Loewe Contur S128 -- TV Loewe Contur S128 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur S128 Chassis : 110 C81 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Fernseher macht schon länger mucken, er will sich nicht wirklich einschalten lasssen, dass heißt, anfangs ging er nach vielen Versuchen mal an (er hat zwischendurch immer gepumpt und die Standby-LED hat mit geflackert), jetzt geht er gar nicht mehr an... | |||
71 - TV Loewe Planus 4572 Z -- TV Loewe Planus 4572 Z | |||
Ein Versuch die Bildröhre "zu reparieren":
- Fernseher auf die Bildröhre legen (Hals nach oben) - Eine Heizspannung von 8 Volt draufgeben - Mit einen Schraubendrehergriff an den Hals klopfen Natürlich nicht so klopfen daß der Hals abfliegt, aber ein bischen heftig darf's schon sein Wenn das nicht ging: - Fernseher auf die Bildröhre legen (Hals nach oben) - Bildröhrenmeßgerät anschließen - Meßgerät auf "Kurzschluß entfernen" - Dabei wieder mit einen Schraubendrehergriff an den Hals klopfen Beide Methoden solltest Du nicht länger als 10 Sekunden machen. Dann einen Test durchführen. Wenn es nicht geht nochmal probieren. Auf diese Art konnte ich so manche Röhre retten. Der Fehler kann natürlich nach einiger Zeit wieder kommen, bis jetzt habe ich aber noch nichts zurück bekommen. Außerdem möchte ich hiermit ausdrücklich darauf hinweisen, daß die Röhre dadurch auch ganz kaputt gehen kann. Ist mir schon passiert daß eine Kathode ganz durchgebranntt ist. Wenn es klappt, dann fällt der Dreck aus dem Hals vorn in die röhre und bleibt auch dort. Schuld sind nämlich Verunreinigungen in der Röhre. Falls es nicht geht dann nenne mir mal die lange Zahl auf der Bildröhre. Wahrscheinlich kann ich eine... | |||
72 - TV Loewe Contur 70 -- TV Loewe Contur 70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur 70 ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, er kommt nicht mehr in den Stand-by Modus. Die LED leuchtet kurz auf und geht dann wieder aus. Anfangs konnte man ihn während der LED - An Phase noch einschalten, jetzt geht das leider auch nicht mehr. Ich habe bereits erfahren, dass ich 4 Elkos des Primärnetzteiles tauschen sollte, nur leider bin ich mir nicht im klaren welche. Wenn jemand mir die Bezeichnung(en) oder genauen Platz auf der Platine mitteilen könnte wäre ich sehr dankbar. vielen dank cs [ Diese Nachricht wurde geändert von: cheapstyle am 25 Aug 2003 15:33 ]... | |||
73 - TV LOEWE Planus 4672 -- TV LOEWE Planus 4672 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Planus 4672 ______________________ Hallo, hat einer von ein den Schaltplan von dem Fernseher? Oder hat jemand schon den Fehler repariert: TV war ein auf einmal waagrechte schwarz/weiße streifen bild & Ton weg. TV aus und wieder ein geschaltet. TV geht in fehlermodus d.h. naach dem einschalten leuchtet kurz die grüne Leuchtdiode und dann wiede die rote. Das Relais zieht an und fällt ab. Bitte helft mir... ![]() cu Gassi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |