Gefunden für lcd display flachkabel - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild halb dunkel -- LCD Philips 55PFL5527K/12 | |||
| |||
2 - Rotstich -- LCD TFT Acer H236HL / Version (bmjd) LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich Hersteller : Acer H236HL / Version (bmjd) Gerätetyp : LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Brauche eure Hilfe und werde für jede "Kleinigkeit" / Idee dankbar sein. Mein Acer Monitor hat ein Rotstich. Monitor Informationen: - Model: Acer H236HL - Version: Acer H236HL bmjd - Part Nr.: UM.VH6EE.001 - SNID: 25251493042 Panel Info: - LM230WF3 (S2)(F2) - LM230WFA-SJZ1 Keine Herstellergarantie mehr! Den Rotstich sieht man sofort nach Einschalten, sogar ohne angeschlossenen Kabel (außer Stromversorgung) Einstellungen haben nichts gebracht. Das Hintergrundbild hat sich sogar "eingebrannt". Platine sieht super aus ohne mechanischen Defekte - alle Komponente sind äßerlich in einem Top-Zustand. Kaltlötstellen wurden auch nicht erkannt. Flachkabel sitzt fest drinn - kein Wackelkontakt. LED Hintergrundbeleuchtung funkt. einwandfrei. Ein Inverter ist nicht vorhanden, bzw. warscheinlich in der Hauptplatine integriert. Ein Kondensator hat beim ... | |||
3 - Flachkabel von LCD Steuermodul reparieren -- Flachkabel von LCD Steuermodul reparieren | |||
Hallo,
mir ist leider etwas sehr blödes passiert. hab das TID (Triple Informations Display) aus meinem Opel ausgebaut. Beim auseinander bauen hab ich warscheinlich zu fest an dem Flachkabel vom LCD Display gezogen, das es sich von der Ansteuerungsplatine gelöst hat. Kann man das wieder reparieren? Sieht irgendwie geklebt aus. Hier noch ein Pic... | |||
4 - Blinkt 6mal rot -- Sony KD-55XG8599 | |||
Geräteart : LCD телевизор Defekt : Blinkt 6mal rot Hersteller : Sony Gerätetyp : KD-55XG8599 ______________________ Hallo, mein Sony schaltet sich selber ab und blinkt 6mal rot und ich habe in Sony.de gelesen dass, Sony-Fernseher deutet meist auf einen Fehler in der Hintergrundbeleuchtung oder der Stromversorgung hin, eventuell durch eine defekte Hauptplatine. Ich habe mein Fernseher in einem Werkstatt gebracht und heute haben sie mir angerufen und gesagt dass, das LCD Display kaputt ist. Was meinen Sie, ist das möglich oder muss etwas andere probieren. Ich habe überall gesucht und gelesen und nicht gefunden etwas mit kaputes Display. Danke Voraus ... | |||
5 - Display plötzlich unleserlich -- Telekommunikation tiptel tiptel 160 | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : Display plötzlich unleserlich Hersteller : tiptel Gerätetyp : tiptel 160 ______________________ Hallo, ich bin Elektroniklaie und mir geht es eher darum, herauszufinden, ob folgendes Problem für mich (Optimalfall) oder jemandem mit einfachen elektronischen Grundkenntnisen mit Hausmitteln kostengünstig reparabel ist, oder ob ich mich gleich nach einem Neugerät umsehen sollte. Habe ein schnurgebundenes Festnetztelefon "tiptel 160" mit einem LCD(?)-Display, also so eines, das ohne Beleuchtung dunkelgraue Zeichen auf hellgrauem Hintergrund anzeigt. Batterien des Telefons habe ich natürlich durch neue und volle ausgetauscht, das folgende Problem besteht trotzdem weiterhin. Batteriestrom wird aber sowieso nur für das interne Telefonbuch benötigt, das Telefon funktioniert grundsätzlich auch ohne Batterien nur mit dem Telefonkabel, der Fehler besteht mit und ohne eingelegte Batterien. Das Problem: 1) Das Display des Telefons hat vor einigen Tagen angefangen, bei aufgelegtem Hörer unleserlich zu werden - es werden plötzlich permanent alle aktivierbaren Stellen gleichzeitig angezeigt. Nur wenn man das Gerät von einem bestimmten Winkel betrachtet, kann man erahnen, welc... | |||
6 - Funkgerätuhr defekt -- Funkgerätuhr defekt | |||
Das Material wurde nun ausgekratzt mit Hilfe eines Skalpellmessers, so gut es geht und vor allem so weit, daß die Kontakte nicht überbrückt werden.
Das wegzukratzende Material war recht unterschiedlich in der Konsistenz. Manche Stellen platzten spröde und schnell und vor allem rückstandsfrei ab, andere waren gefühlt leicht harzig oder hart und ausgesprochen hartnäckig, ließen sich erst nach ewigem Popeln bitten zu verschwinden. Leider hat sich der Erfolg noch nicht eingestellt. mh. Werde jetzt nochmal nach den Kontakten für das Display schauen. Die sehen ja eigentlich recht blank aus. Wie letztlich das LCD aus den Kupferkontakten gespeist wird, ist irgendwie magisch. ... | |||
7 - Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt -- Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt | |||
Ich habe kürzlich einen Leitungssucher Bosch DMF10 entsorgt, statt mich weiter darüber zu ärgern. Vor knapp 20 Jahren hat der etwa 90 Euro gekostet. Ich hatte den kaum benutzt. Nach ein paar Jahren fielen die ersten Segmente im Display aus und er war praktisch nicht mehr zu gebrauchen, weil man die entscheidenden Funktionen nicht mehr ablesen konnte.
Er hat jetzt überhaupt nichts mehr angezeigt und ich habe mal reingesehen. Ich hatte gehofft, dass man vielleicht nur ein Kontaktgummi ersetzen müsste. Fehlanzeige. Die Anschlüsse für das LCD waren komplett wegkorrodiert. So ein Schrott! Der Rest der Elektronik sah noch sehr gut aus. Ich schätze, dass das neue 17-Euro-Alditeil länger hält. ... | |||
8 - Programme starten nicht -- Geschirrspüler Siemens SE55260/07 | |||
Hallo
Danke für die Tipps und Hilfe. Ich habe den Fehler gefunden, das glaubt kein Mensch.... Nachdem ich alle Pumpen, Ventile und Sensoren in der Maschine durchgetestet habe und kein Fehler finden konnte blieb nur noch die Steuerung übrig. Habe dann mal den Stecker der zu der Anzeige und Tastern geht abgezogen und auf einmal ist sie wieder gestartet. Genauere Suche durch ab und anstecken der Taster und des Display zeigte das der Fehler auf der Platine mit der LCD Anzeige sein muss. Da sind außer der Anzeige noch 3 Led und ein Taster drauf. Ursache war eine Defekte Led welche neben den Display bei min(ute) leuchtet . Diese flackerte vorher im Betrieb immer mal. Nach dem Austausch ist auch das flimmern der anderen Led und am Display weg. Kann mir zwar nicht erklären warum so eine Defekte Led die ganze Steuerung durcheinander bringt aber Hauptsache sie funktioniert wieder und kann die nächsten 25 Jahre ihren Dienst tun Vielleicht hilft das ja den ein oder anderen der das gleiche Problem hat. Viele Grüße Thomas ... | |||
9 - Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV -- Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV | |||
Ich habe hier aus Fundus zwei TOP LCD TV nicht der übliche neue Schrott Komplett mit Fernbedienung
1 x Philips mit Ambilight 1 x Toshiba 32" übliche Anschlüsse für Sat Receiver vorhanden, TOP Bild und Ton. Bei dem Philips leicht Spuren von Klebeband auf dem Display (hier dummerweise Papier angeklebt, fällt aber im Betrieb nicht weiter auf. Preisvorstellung je 120,- inkl. Versand oder Abholung da sehr schwer in 63457 ... | |||
10 - Reparatur eines elektronischen Höhenmesser, Ansteuerung eines LED-Displays -- Reparatur eines elektronischen Höhenmesser, Ansteuerung eines LED-Displays | |||
Einen ganz herzlichen guten Morgen,
dies ist mein erster Beitrag, und schon mit einer Frage, deswegen stelle ich mich erst einmal vor. Ich bin ein in Bamberg lebender Jurist Anfang 40, verheiratet ohne Kinder, mit elektrotechnischem Interesse (aber ohne Vorbildung), kaufe gerne auf kleinanzeigen.de, und denke ernsthaft an ein Fernstudium der Elektrotechnik an der HTW Dresden. Ich hoffe, ich falle nicht gleich zu sehr in die Tür, noch nie etwas beigetragen zu haben, aber gleich mit einer Frage... Folgendes Problem habe ich: Ich habe aus Jux kostengünstig einen elektronischen, nicht mehr produzierten Höhenmesser der Firma Eschenbach erstanden, gebraucht, mit leerer Batterie. Die Batterie kaufte ich nach, setzte sie ein, aber das Display zeigt nichts an. Gar nichts. Von der Batterie kommen 3,6 V an der Platine an, das habe ich nachgemessen. Ich habe das Gerät geöffnet, es sieht folgendermaßen aus (Bilder angehängt). Weitere Teile gibt es nicht, das war alles im Gehäuse. Was mir auffällt: ich erkenne keine Verbindung von LCD-Display zur Platine, keine körperliche Berührung. Eigentlich sollte doch ein Kontakt hergestellt werden zu der Kontaktleiste auf der Platine und dem Display. Die fehlt aber komplett, da ist nur Luft. Ist d... | |||
11 - Alternative LCD Platine für Bautrockner -- Alternative LCD Platine für Bautrockner | |||
Guten Morgen liebes Team,
ich habe schon länger ein elektronisches Problem mit der Steuereinheit unseres Bautrockners. Diese wurde beim Transport hingelegt und so kam etwas Feuchtigkeit in das LCD Display, der Bautrockner funktionierte anschließend noch, konnte aber am Display nicht mehr abgelesen werden. Nun hatte ich die Hoffnung, dass ich das installierte Display mit der Aufschrift CM162-4 einfach gegen eine optisch ähnliche Einheit tauschen kann, so einfach war es jedoch nicht. Mit dem bestellten 1602A v3.0 Display funktioniert das Gerät nämlich nicht. Vermutlich ein falsches Protokoll? Hat jemand einen Tipp, ob es für mein Problem eine andere Displayeinheit geben könnte, die man hier 1:1 montieren kann? Beim auslöten der alten Anzeige, wurde diese nâmlich durch meine grobheit zerstört ![]() Anliegend einige Fotos zu dem Problem. 1./2. Ursprüngliche und leider nicht passende Alternative, 3. Übersicht der Bautrockner Steuereinheit Vielen Dank im voraus, Gruß Frank Bild eingefügt | |||
12 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur | |||
@Black Light:
Wo steht denn geschrieben, dass man den grindigen Bosch Drecksfurz eingießen muss? Elektronik kann man auch so verbauen, dass Vibrationen kein Problem sind. Beispiel Waschmaschine: Wozu braucht man ein LCD Display? Das ist für A und F... Ein paar zuverlässige 7 Segmentanzeigen reichen aus. ...und wenn ich da drinnen die ranzigen SNTs und Softwarekonstrukte sehe, kommt mir gleich dass ![]() Vielleicht noch eine Handy App damit man den Müll von den Malediven aus einschalten kann. Vielleicht noch mit Kamera und Sprachausgabe... "Bitte entfernen Sie die Katze aus der Waschtrommel"... ![]() ![]() Absolut niemand braucht jedes Jahr ein neues Modell am Markt. Klüger wäre es, wenn man Geräte baut die auch lange halten. Meine AEG läuft seit 1983.... Und ich werde die ins Grab nehmen, weil unkaputtbar. Alleine in Paris werden JEDEN MONAT 55.000 Waschmaschinen weggeworfen. Das ist geisteskrank!! *** Right to Repair Video ***... | |||
13 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family | |||
Oh..!
Stecke das Touchpanel zum Testen bitte ab! Das Teil funktioniert auch ohne. Dass FFC kann am Stecker durch den Zug einreißen und dann ist es im Eimer! Das Display dürfte ein steinaltes Sanyo Display sein. Von den oder ähnlichen Typen habe ich schon einige getauscht, weil diese gerne in Maschinen verbaut sind. Drücke mal vorsichtig am Metallrand an der Vorderseite und beobachte ob es wieder ausfällt. Und ja, an der CCFL liegt eine Hochspannung an. Die bringt Dich nicht um, hinterlässt aber regelrechte Brandlöcher in der Haut. Achtung! Immer die CCFL als Last dran lassen wenn Du das Gerät einschaltest, sonst kann es passieren dass der Invertertrafo durchschlägt. Keinen Kontaktspray nehmen, wenn das Problem nicht 100%ig identifiziert ist! Erfahrungsgemäß liegt das Problem an der Kontaktierung zum LCD. ... | |||
14 - Fehlercode F.57 -- Waschmaschine Siemens 14S75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F.57 Hersteller : Siemens Gerätetyp : 14S75 FD - Nummer : 9109 202135 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14S750/08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen wunderschönen guten Tag ins Forum! Hier wurde mir schon ein paar super geholfen, darum erlaube ich mir mit meinem neuesten Problemchen wieder hier aufzuschlagen. Besagte Waschmaschine zeigt leider den Fehler F57 noch bevor das Wasser zuläuft. Anschlißend läuft die Laugenpumpe und ein Piepton ertönt. Weiter rührt sich nichts (auch die Trommel zuckt nicht, was sie sonst beim Programmstart immer kurz gemacht hat). Ich habe mich schon so weit mit Internetsuche durchgearbeitet, dass dieser besagt, es fehle an der Kommunikation mit der Inverterplatine 00706019. Ein wohl recht gängiger Fehler, wenn man die Verkaufszahlen der Platine bei E-Bucht Händlern sieht. Eine optische Prüfung derselben hat keine Auffäligkeiten ergeben, nach Internetrecherche habe ich die 3 Leitungen zum Motor gemessen, welche alle gegeneinander den gleichen Widerstand haben. Ich gehe daher nicht von einem defekten Motor aus. Auf Grund der Komplexität der Elektronik kam eine Sel... | |||
15 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV | |||
Hallo Forum,
ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen. Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein -> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot. Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´. Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´. Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg. Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni. Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö). Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff. Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe... | |||
16 - LCD Display: fehlen Segmente -- Skandika Jupiter | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : LCD Display: fehlen Segmente Hersteller : Skandika Gerätetyp : Jupiter ______________________ Moin, gibt es evtl. eine Möglichkeit fehlende Segmente im LCD-Display zu reparieren? Ich habe einen Crosstrainer, den ich fast ein Jahr nicht benutzt habe. Gestern beim Einschalten habe ich festgestellt, dass auf der rechten Seite einige Segmente fehlen. Folgende Reparaturen habe ich vorgenommen: zerlegt, das Zebra-Gummi und alle Kontakte auf dem Display und auf der Platine mit Alkohol (Spiritus) gereinigt. Leider ohne Erfolg... Kann mir jemand damit helfen? Danke im Voraus! Grüße Sergio [ Diese Nachricht wurde geändert von: skentawr am 25 Feb 2023 16:51 ]... | |||
17 - defekt suche ersatz -- LCD TFT optrex 50840 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : defekt suche ersatz Hersteller : optrex Gerätetyp : 50840 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Geräteart : Sonstige Defekt : Streifen / AUSTAUSCH Hersteller : OPTREX 5,7 LCD Gerätetyp : DMF-50840 NF-FW-ABE-AU Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Habe hier ein Problem mit mehreren Fernbedienungen. FRONIUS RCU 5000i Der eingebaute LCD DMF-50840 NF-FW-ABE-AU oder 50840 NF-FW-AUE-Bin von Optrex machen Probleme , teilweise mehrere Streifen und schon schwache Beleuchtung. In Ebay gibt es schon Ersatz für 50 Euro leider funktionieren die nicht wie sie sollen. Wenn man einen Nachbau anschliesst ( siehe Bilder) ist ein Bild erkennbar auch die Hintergrundbeleuchtung geht an aber wenn man gerade auf das Display sieht sieht man kein Bild bzw man hat sehr wenig/keinen Kontrast. Erst wenn man in scharfen Winkel auf das Display sieht kann man die Grafik sehen bzw es ist ausreichend Kontrast vorhanden. Der Schriftzug Nachbau funkt nicht am Display wurde auf die Displayschutzfolie geschrieben um die Displays nicht zu verwechseln. Bitte um Hilfestellung. Danke ... | |||
18 - BC700 Akkuladegerät -- BC700 Akkuladegerät | |||
Hallo zusammen,
meine Name ist Peter, bin von Beruf Ingenieur und komme aus Bayern und repariere gerne Dinge. Diesmal brauche ich Hilfe: Gerät: Akkuladegerät BC700 Hersteller: TechnoLine Link: BC 700 Akku - Ladegerät mit LCD - Display, Microprozessor, Schnellladegerät für z. B. Eneloop Akkus, Panasonic Akkus, Varta Akkus, Ansmann Akkus und u.v.m., schwarz https://amzn.eu/d/6MeyIpm Verfügbare Werkzeuge: Schraubendreher etc, Multimeter Kenntnisse: Elektrische Kenntnisse vorhanden, handwerkliches Geschick ebenfalls Problem: Das Ladegerät verfügt über 4 Ladeslots, wobei seit ein paar Tagen Slot #3 obwohl kein Akku eingelegt ist Ladestrom oder „Full“ anzeigt. Sprich es gibt vor zu laden obwohl nichts zu laden da ist. Dachte erst da ist bestimmt irgendwo eine ungewollte „Brücke“ oder so. Also schnell zerlegt, aber nichts gefunden. Auch die Kondensatoren und anderen Bauteile sehen erstmal in Ordnung aus. Hat jemand ne Idee was es sein könnte, oder kann das Ding gleich in die Tonne? Anmerkung: Die anderen 3 Slots funktionieren offensichtlich tadellos. Danke u schönen Abend Peter | |||
19 - Auftragsarbeit: Wer kann einen Countdownzähler bauen? -- Auftragsarbeit: Wer kann einen Countdownzähler bauen? | |||
Zitat : nabruxas hat am 23 Sep 2022 12:40 geschrieben : Budget, Anforderungen, Aussehen, Welche Technik, Mechanisch, Elekronisch, Welche Art des Displays, wie groß soll das Display sein.... Budget: 300 Anforderung: Rückwärtszählen: tage, Stunden, Minuten, Sekunden Aussehen: das reine Display würde reichen (also kein Rahmen notwendig) Welche Technik: keine Ahnung - dafür seid Ihr ja da. Mechanisch: nein Elektronisch: ja Welche Art des Displays: was eben passt für diesen Zweck (LCD?) Größe: Kann schon 100cm breit sein (höhe dann entsprechend) Wird in eine Werkstatt gehängt. Feststrom wäre am besten. ... | |||
20 - halbseitige Bildstörung -- LCD Philips 26PFL5604H/12 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : halbseitige Bildstörung Hersteller : Philips Gerätetyp : 26PFL5604H/12 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo! ![]() Seit einiger Zeit steht hier ein zu reparierender Fernseher von Philips, Modell 26PFL5604H/12. Gleich der Hinweis zur Fairnis bezüglich Crossposting : Die gleiche Frage habe ich vor etwa einem Jahr bereits in einem anderen Forum gestellt, dort jedoch auch nach Nachfrage und Update keine Antworten erhalten. (Soll bzw. darf ich den Link zum ursprünglichen Post hier teilen?) Die Probleme fingen so an, dass auf der rechten Bildhälfte (aber genau abgetrennt bis zur Mitte!) teilweise bunte, senkrecht verlaufende Streifen auftraten. Es handelt sich nicht um Störungen des Empfangs, sondern um Darstellungsfehler, da zum Beispiel auch das Menu betroffen ist. Jedenfalls verschwanden diese Streifen gelegentlich auch wieder und das Bild war wieder wie gewohnt. Die Intensität der Bildstörungen hat sich immer weiter gesteigert, sodass i... | |||
21 - LED leuchten sonst tot -- Waschtrockner AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : LED leuchten sonst tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 63300025 Typenschild Zeile 1 : L16850A5 Typenschild Zeile 2 : 91460361400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen an alle! Ihr seid meine letzte Hoffnung, deswegen bin ich auch neu hier ![]() Klasse, dass Ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Unser Lavamat Waschtrockner 91460361400 hatte einen Kurzschluss. Das Kabel eines Temperatursensors hatte Kontakt mit der Masse. Daraufhin war die Hauptplatine rund um den Kabeleingang Temperatursensor durchgebrannt. Platine wurde ersetzt. Ein Elektriker hatte die Platine nach Kurzschlüssen untersucht, betroffen waren der Anschluss für den Temperatursensor am Heizkanal und der schwarze äußerste Stecker seitlich an der Platine. Jetzt allerdings leuchten alle LED´s des Bedienfeldes schwach, das LCD Display bleibt tot. Man kann nichts einstellen. Man hört ein ganz feines leichtes fiepen, wenn das Bedienfeld Strom hat. Die LED´s leuchten auch sofort wenn man den Stecker reinsteckt, also nicht erst nach An/Aus Knopf drücken. Keinerlei weitere... | |||
22 - LED auf Powerboard blinkt 5x -- LCD Lucky Goldstar 65UB980 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LED auf Powerboard blinkt 5x Hersteller : Lucky Goldstar Gerätetyp : 65UB980 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, heut suche ich einen Tipp für einen LG TV. Beim Einschalten hört man das Relais schalten. Die LED auf dem Mainboard leuchtet rot. Display bleibt dunkel. Nach ca, 20 Sekunden blinkt auf dem Powerboard die LED LD701 5 mal. Die zwei Relais auf dem PB schalten durch. Die 12V und 24V Schiene ist da. Oben links gibt es noch zwei Meßpunkte mit LED und LED+ . Da liegt keine Spannung an. Die eigentlichen Anschlüsse für das Edge Backlight liegen daneben. Wer kennt den Code 5x ? Hochgeladene Datei (2243356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
23 - Voltcraft GDM 703 - Display ohne Kontrast -- Voltcraft GDM 703 - Display ohne Kontrast | |||
Hallo,
ich habe hier ein GDM 703 bei dem man auf der Anzeige nichts mehr lesen kann. Der Kontrast wurde immer schlechter. Nachdem ich es aus dem Gehäuse genommen hatte, konnte ich durch Druck auf das LCD, um und unter dem Finger die Anzeige lesen. Kann man das einfach beheben, gibt es jemanden, der ein solches Gerät hat, bei dem ein anderer Fehler ist und das Display einwandfrei? Ich würde meins abgeben oder die Displayplatine eines anderen nutzen? Vorschläge? Gruß Andy ... | |||
24 - Fluke 175 defekt, keine Anzeige -- Fluke 175 defekt, keine Anzeige | |||
Mein Messgerät Fluke 175 zeigt nichts mehr auf dem Display an.
Es ist während der Benutzung kaputt gegangen, ich hatte eine Batterie V= gemessen, deren Wert wurde korrekt angezeigt. Wenige Minuten später beim erneuten Draufschauen war das Display dunkel. Das Display bleibt dunkel unabhängig von der Stellung des Wahlschalters. Das einzige was ich bisher gemessen habe, beide Sicherungen sind in Ordnung, die 9V der Batterie kommen auch auf der Rückseite der Platine an. Ich vermute nicht ein defektes LCD Display Modul, denn irgendwann bei einem Einschalten war auf dem Display 8888 und mehrere Symbole zu sehen, die dann innerhalb 1..2 Sekunden verblassten und verschwanden. Ich hoffe auf Hinweise, wie bei der Fehlersuche weiter vorzugehen ist. ... | |||
25 - „Bootschleife“ -- Backofen Siemens HN678G4S6/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : „Bootschleife“ Hersteller : Siemens Gerätetyp : HN678G4S6/01 S - Nummer : 385060367217002990 FD - Nummer : 9506 Typenschild Zeile 1 : Type HT6B6AF0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe den o.g. Backofen und er geht immer wieder „An und Aus“. Das heißt, ich stecke den Stecker in die Steckdose und es leuchtet kurz die Ofenbeleuchtung. Im Anschluss geht das LCD an und das Siemens Logo erscheint für etwa 5 Sekunden. Danach geht das LCD Display wieder aus, etwa 5 Sekunden, um erneut 5 Sekunden zu leuchten. Das geht immer so weiter (leider). Ich habe das Gerät bereits mehrere Stunden stromfrei gemacht, ohne Erfolg. Den Ein/Aus Knopf u.a. habe ich auch gedrückt, jedoch sind alle Knöpfe und auch das Touch LCD ohne Funktion bzw. reagieren nicht. Ich habe bei dem „Startvorgang“ ein Strommessgerät dazwischen geschalten. Hier liegen -soweit das Gerät es richtig anzeigt - dauerhaft 1,2 W - 1,6 W an. Wenn es kein Backofen wäre, würde ich das ganze eine „Bootschleife“ nennen. Gibt es eine Möglichkeit das dauerhafte Neustarten zu umgehen? Ich habe im Forum bzw. Internet auch bisher ... | |||
26 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-) | |||
Morjen,
Zitat : BlackLight hat am 17 Dez 2021 11:00 geschrieben : Ja, das war auch mein erster Vorschlag, aber evtl. nicht offensichtlich genug. das habe ich tatsächlich aus Deinem geschriebenen nicht erkannt, bestätigt dann ja mein Vorhaben den AKKU mit einem ATtiny85 zu überwachen. Ein Test-Programm mit Ausgabe auf ein 16*2 Display ist fertig und hat nur ein paar Zeilen: Code : | |||
27 - Display Pixelfehler -- Waschmaschine Bosch WFR 160A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display Pixelfehler Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 160A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Das LCD Display hat kaum noch erkennbare Pixel. Etwas ablesen oder erkennen ist unmöglich. Folglich keine Steuerung der erweiterten Funktionen möglich. Gerät scheint sonst normal zu funktionieren und ist in gutem Zustand. Displaymodul oder Steuerungsmodul? Gerät ist derzeit noch ungeöffnet. Wollte hier die Erfolgsaussichten ausloten...bevor ich Hand anlege. Was sind da die üblichen Verdächtigen und kann man dies mit vernünftigem Aufwand reparieren? ... | |||
28 - LCD Display defekt -- Numark Numark NVII DJ Controller | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : LCD Display defekt Hersteller : Numark Gerätetyp : Numark NVII DJ Controller Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin, eines der beiden Displays (4,3 Zoll Farbdisplay) mienes Numark NVII DJ Controllers ist defekt. Nun habe ich ein Controller angeboten bekommen bei dem die Displays funktionstüchtig sind. Der Controller ist jedoch das Vorgängermodel Numark NV. Die offiziellen Angaben sind die selben. Nach meiner Recherche sind es jedoch 2 unterschiedliche Teilenummern. Ich habe 2 Bilder der Displays, das 1. ist das vom NVII, welches defekt ist das zweite aus dem Vorgängermodel. Beide haben 40Pins und der Anschluss sitzt genau gleich. Kann ich das Display einfach tauschen (habe ich schon oft gemacht jedoch immer mit dem passenden Display) oder brauche ich da zwingend das Originale LCD Panel? Vielen Dank Stefan ... | |||
29 - Startet nicht - nur Tonfolge -- Waschmaschine Bosch Logixx WFW 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht - nur Tonfolge Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx WFW 2831 FD - Nummer : 8406 700350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Bosch Waschmaschine Logixx WFW 2831 (03 / FD 8406 7000350) startet nicht mehr. Man kann zwar am LCD-Display noch alles Mögliche einstellen, sobald man dann aber den Startknopf drückt ertönt nur eine Tonfolge und mehr passiert nicht. Waschmaschine Stromlos machen und rücksetzten über die Tastenkombination lt. Bedienungsanleitung brachte keinen Erfolg. Ich weiß aber, dass es noch ein Servicemenü oder Technikermenü gibt, über das man diverse Sachen ansteuern bzw. einstellen kann. Das hatte ich mal vor Jahren bei einem Techniker bei einer Reparatur gesehen. Dazu gab es eine spezielle Tastenkombination. Weiß dir hier zufällig jemand, in der Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts. Da die WM schon relativ alt ist lohnt sich keine Reparatur durch einen Fachfirma mehr, deswegen wollte ich einfach nur mal schauen. Grüße ... | |||
30 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte. Folgendes Fehlerbild: Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Habe schon folgendes versucht: 1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt. 2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom 3) TV über Nacht vom Strom getrennt. Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset. Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden). Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke. Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort... Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu... | |||
31 - MK-328 TR/LCR/ESR TESTER -- MK-328 TR/LCR/ESR TESTER | |||
Zitat : Ging hat am 9 Sep 2021 10:29 geschrieben : Wo ich versucht habe den Kontrast zu erhöhen konnte ich mit der Taste den Kontrast nur abschwächen. Jetzt ist auf dem Display überhaupt nichts mehr zu sehen.Das ist zu erwarten. Erst geht der Kontrast weg und erst nach 50 bit/110 bit/... wird es wieder besser. Schon probiert, wie Mr.Ed gesagt hat? Zitat : Ging hat am 10 Sep 2021 09:23 geschrieben : Wenn ich nur wüsste wo dieser verflixte Pin sitzt.Edit: Ich glaube langsam, dass beim LX-12864B das per Software gemacht wird. Gibt somit keinen Pin mehr. Dachte ich es ... | |||
32 - Sieben Segment Display auslesen -- Sieben Segment Display auslesen | |||
> Aber da die IR- Fernbedienung nicht durch die Decke geht,
Dafür gibt es Kabel- bzw. Funklösungen. -> IR Extender > suche ich nach einer Möglichkeit die Siebensegment Anzeige, in einen analog wert einzulesen [...] Das mit dem analogen Wert verstehe ich nicht ganz. Per Fotodiode/LDR/o.ä. das ganze Display überwachen? Ist es eine 7-Seg-Anzeige auf LED-Basis oder LCD? > Hab ihr eine Idee das aufzulösen, keine Kamera! Kamera! Einem Ras-Pi o.ä. wird man schon beibringen können daraus ein digitales Signal zu machen. Ansonsten erst einmal mit einer schnellen Kamera oder einem rotierendem Spiegel nachschauen wie schnell die Anzeige gemultiplext wird. ... | |||
33 - LCD Display Siemens HB26D552/1 -- LCD Display Siemens HB26D552/1 | |||
Ersatzteil : LCD Display Hersteller : Siemens HB26D552/1 ______________________ Hallo zusammen. Ich würde für meinen Siemens Dampfgarer HB26D552/1 ein LCD Display benötigen da das Glas gebrochen ist. Bei Siemens ist nur die komplette Einheit um sage und schreibe "440.-" zu bekommen. Hab ihr eine Idee wo ich so ein Teil bekommen kann. Habe ohne Ende gesucht im Netz. LG.Werner ... | |||
34 - Backlight LED ausgefallen -- LCD Philips 65PUS8601/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Backlight LED ausgefallen Hersteller : Philips Gerätetyp : 65PUS8601/12 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Philips Flachbild Fernseher geschenkt bekommen. Typ: 65PUS8601/12, mit Ambient light Fehleranzeige: Nach nur einem Jahr fiel die Display Hinterleuchtung aus. Ambient light als auch Ton liefen weiter. Ich habe den Fehler auf das Netzteil Modul einschränken können. Hier ist auch die Anschlüsse für die LED Streifen vorhanden. Über 4 Stecker werden jeweils 2 LED- Streifen angeschlossen. Wie sich das genau verhält, kann ich nur raten. Hat jemand ein Schaltbild für mich Das Netzteil hat die Bezeichnung FSP 299-4F01 Was ich messen konnte: Die Anodenspannung für die LED ist 127 V (gemessen). Einer der 8 Leistungstransistoren PNP, 2SB772, hatte einen Kurzschluß Emitter - Kollektor, die anderen sind ok. Nach meiner Einschätzung dürfte nur ein Bereich des Displays dunkel sein. Um hier weiterzukommen wäre ein Schaltbild nötig Weiß jemand einen Link, wo ich das bekommen kann? Meine bisherige Recherche hat mir nichts gebracht, man findet meistens ältere Geräte. Da kommt meine Ausbildu... | |||
35 - 3 Dioden blinken gleichzeitig -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Comfort Grande Plus | |||
Hallo,
erstmal Frohes Neues Jahr. Danke für deine Unterstützung. Die Spülmaschine hat leider kein Display oder eine LCD-Anzeige. Aber ich habe was neues gefunden. Es blinkt beim Zulauf/Ablauf 4x rot, beim 5. Mal leuchtet dann für ca. 5 Sek. rot! (also 4x kurz, 1x lang) Das wiederholt sich dann wieder. Sieht wie nach Morse aus, hilft es weiter? Hab hier was gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Die Frage ist nur, ob sich die Reparatur lohnt zumal das Gerät schon 18-19 Jahre alt ist? LG W ... | |||
36 - Wassertemp. schwankt! -- Stiebel Eltron DHE 21 LCD - ECO Comfort | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wassertemp. schwankt! Hersteller : Stiebel Eltron Gerätetyp : DHE 21 LCD - ECO Comfort S - Nummer : 073474-7333 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute! Ich habe jetzt ein paar Beiträge über andere Durchlauferhitzer gelesen, jedoch zu dem DHE 21 Typ: 073474 nix gefunden. Das Gerät ist so Bj. 1998/99 ungefähr. Seit Jahren in Betrieb und nie eine Macke gehabt. Jetzt die Tage fing er an und knackt komisch, als meine Frau duschen war. Als ich drunter stand, kam erst normal 39°C Warmwasser und dann kurz kalt und dann mit kleinerem Durchfluß wieder normal warmes Wasser, womit ich fertig duschen konnte. Leider konnte ich nicht sehen, was im Display stand, als er wieder warmes Wasser brachte. Im Display steht kein Fehler bzw. Werkzeugschlüsselsymbol und alles schön normal. Natürlich hat er auch seine 3 Phasen. Was mich eigentlich interessiert, ob jemand von Euch schon viel Erfahrung damit hat und vielleicht die Fehlerquote kennt und mir sagen kann, was ich tauschen muß. Ich denke das der Temp.Sensor eine Macke hat oder der Durchflussmesser nicht mehr richtig funzt. Als heute meine Frau wieder ... | |||
37 - Geht nicht -- LCD TFT N/A 18-Bit RGB Display | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht nicht Hersteller : N/A Gerätetyp : 18-Bit RGB Display Chassis : N/A FCC ID : N/A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin, eigentlich wollte ich diesen Beitrag "Notebook LCD TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben (parallel TTL RGB)" nennen und einen Mod bitten, den angepinnten Beitrag zu öffnen oder bezüglich LVDS-Display mit "NT68676" anzupassen. (Denn HDMI zu LVDS ist mit dem passenden Baustein und EDID-Informationen recht trivial, da die Grafikkarte die Hauptarbeit macht. Der Knackpunkt ist eher die Platine zu löten und die EDID-Daten zu generieren. Heute macht das aber der Ost-Kollege für einen Appel und Ei.) Bevor ich mich weiter unbeliebt mache, heute suche ich was anderes: Ich suche einen Wandler der VGA auf 18-Bit (24-Bit) "parallel" RGB wandel... | |||
38 - Display weiß/Streifen -- Notebook Sharp / Siemens PCD-4NCsl | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : Display weiß/Streifen Hersteller : Sharp / Siemens Gerätetyp : PCD-4NCsl Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Siemens PCD-4NCsl, ein 486er Laptop von 1993. Er ging zunächst garnicht an; sämtliche Elkos waren ausgelaufen, doch das hab ich durch einen vollständigen Elkowechsel inkl. Reinigung der Boards gelöst bekommen, und der Computer-Part läuft jetzt problemfrei an einem externen Monitor. (Achtung für durch Google auf diesen Thread stoßende: die Os-Cons (Sanyo SA Serie) im DC/DC Converter müssen durch Polymer-Elkos mit vergleichbaren Werten in ESR und Rippleverträglichkeit ersetzt werden, nicht durch Standard-Elkos!) Auch den Backlight-Inverter bekam ich wieder zum laufen; hier war ebenfalls ein Elko ausgelaufen (original: Chemicon LXF Serie, Low ESR). Probleme macht das LCD-Panel (Sharp LQ9D011). Das zeigt nur weiß, ggf. mit ein bisschen flackernden Streifen in halbwegs regelmäßigen Mustern (vertikal sowie horizontal). Auf dem Panel habe ich die Elkos ebenso getauscht. Das Kabel zum Computer-part habe ich durchgeklingelt; es ist in Ordnung. Die nötigen 5V kommen ebenso stabil am Panel an, und der DC/DC-Conver... | |||
39 - rot stich auf weisser fläche -- LCD TFT Acer laptop extensa 6535 ZG | |||
Gibt eine möglichkeit den richtigen typ zu ermitteln ohne das display vorher zu zerlegen.
es sollte laut Service unterlagen das matte Display CMO NLED15.6WXGA LED LCD CMO 15.6"W WXGA None Glare N156B6-L03 LF 220nit 8ms 400:1 ... | |||
40 - Suche Display / Bauteilbeschaffung -- Suche Display / Bauteilbeschaffung | |||
Hi,
die Fotos die hier reingestellt werden stammen von unseren Displays. Beim ersten Post war es ein Ersatzteil mit der Nummer 13038-TG-2878, die letzten zeigen ein defektes mit der Nummer 1338-2504, das eben ausgetauscht werden sollte. Wenn ich die Displays von dem Anbieter vergleiche (Rückseite) schaut alles ident aus. Dann könnte es also funktionieren, wenn die fertigen Bilder an das Display, so wie du meinst Perl, extern geliefert werden. Ich werde ein Display von diesem Anbieter zur Probe bestellen und hoffe das es auch funktoniert. Hier noch die Rückseite des defekten LCD´s mit den genauen Angaben Danke einstweilen! ... | |||
41 - LCD und Touchscreen Defekt -- Lenco Tiger Media MP3 Box | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : LCD und Touchscreen Defekt Hersteller : Lenco Tiger Media Gerätetyp : MP3 Box ______________________ Hallo Ich habe eine Tigerbox Touch bei dem das LCD Display und der Touchscreen Defekt sind. Ich habe schon bei Tiger Media nachgefragt ob Repariert werden kann oder ob es Ersatzteile gibt aber da wurde mir gesagt das sich nicht lohnt zu Reparieren. Nun meine Frage kann mir einer Helfen wo ich die Ersatzteile her bekomme? ... | |||
42 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht an und aus ohne Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179u Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife. Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig. Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V). Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok. Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt. Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen. Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild. Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts. Somit meine Frage: Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display? Will ungern geld für e... | |||
43 - S: Datenlogger für CO und CO2 -- S: Datenlogger für CO und CO2 | |||
Ich möchte bei mir im Betrieb die Raumluft messen und die Ergebnisse auswerten.
Insbesondere habe ich die Kohlenoxide im Visier. Kennt jemand einen Datenlogger zu einem vernünftigen Preis? LCD Display ist nicht nötig. ... | |||
44 - seltsame Diagramme i, Display -- Waschmaschine Miele W 2839 | |||
Ok, danke.
Das bei einer geringen Laufleistung ![]() Würde es im Falle eines tatsächlichen Ausfalls die Anzeige einzeln geben, also das LCD Display? ... | |||
45 - Displayrahmen Aufbau -- LCD Großbildschirm Allgemein Großbildschirm Allgemein | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Displayrahmen Aufbau Hersteller : Großbildschirm Allgemein Gerätetyp : Großbildschirm Allgemein Chassis : Großbildschirm Allgemein Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ (ich postete hier speziell um TV-Techniker zu befragen - falls diese Allgemeinfrage unerwünscht ist, SORRY und bitte ins passende Unterforum verschieben - war ganz und gar nicht unhöflich gemeint) Hallo, es geht mir um die Kontaktierung größerer Bildschirme mit Diagonalen um ca. ~1,5 m: Beim Display sind auf dem Glas aufgedampfte Leiterbahnen. Wenn sich die Kontakte lösen, tauchen horizontale oder vertikale Streifen im Bild auf. Manchmal läßt sich das beheben, wenn man darauf drückt. Ich habe Kleindisplays an Messgeräten und Uhren schonmal einige Jahre retten können mit aufgeklebtem Schaumgummi und brauch eine Info. Wie handhaben das die Hersteller - sind die Displaykontakte bei größeren Geräten überhaupt noch frei zugänglich oder vergossen? Danke im voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: DL8xyz am... | |||
46 - Streuplatte defekt -- LCD Philips 32PFL9603D/10 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streuplatte defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PFL9603D/10 Chassis : Q529.1E LA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab da ein Problem: TV: 32PFL95030/10 Philips Display: TFT LCD LK315D3LZ43 (SRPJ) B Die Technik des Fernsehers funktioniert einwandfrei. Jedoch hat sich von der Diffusorplatte, wahrscheinlich durch Ausgasungen im Plattenaufbau, unter Blasenbildung die oberste Folie teilweise abgehoben. Dadurch wurde das TV-Bild mit der Zeit immer stärker beeinträchtigt. Siehe Abbildung 20190530-F1 Der Fernseher ist z. Z. zerlegt und wartet auf den Ersatz der Streuplatte. Abbildung der Streuplatte, sehr schlechtes Foto: 20191225_F3. Wo kann man diese Streuplatte beziehen? Gibt es Alternativen, Basteltips? (Der TV ist von 2008, wohl zu alt für Ersatzteile). Können Sie mir helfen? Es wäre wirklich zu schade, den Fernseher zu verschrotten. Vielen Dank (Bitte um Entschuldigung, Anfänger) EDIT: Gerätetyp (war: TFT LCD LK315D3LZ43 (SRPJ) B) und Chassis (war: 32PFL95030/10 Philips) korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Dez 2019 22:20 ]... | |||
47 - Rot blinkende LED -- Plasma TV Panasonic MC106FJ1443 | |||
Wie wäre es denn mal mit der Typenbezeichnung, MC106FJ1443 ist nicht der Gerätetyp sondern das verbaute Display.
Warum erwähnst du nicht, das du bereits woanders angefragt hast? https://forum.iwenzo.de/reparatur-v......html Crossposting s führen nicht zu mehr Antworten. Die Bilder sind leider zu stark verkleinert um da irgendwas erkennen zu können. ... | |||
48 - Displayanzeige defekt -- Autoradio Blaupunkt Casablanca Skoda rcm85 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Displayanzeige defekt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Casablanca Skoda rcm85 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag, Das LCD-Display meines Blaupunkt Autoradios hatte keine Anzeige. Als ich nach dem Zerlegen mit dem Finger über die Kontaktleiste des Folienleiters streifte, schienen manchmal kurz undefinierte Zeichen im Display auf. Dann zeigte sich plötzlich ein Unterstrich und daneben die Ziffer 7. Beim Umschalten der Sender ändert sich der angezeigte Siebener nicht, bei Betrieb ist er jetzt immer da. Das Abspielen verschiedener Sender macht keine Probleme. Ich konnte den Schaltplan herunterladen. Der LCD-Treiberchip: TMP47C847F. Leider ist mir die LED-Beschaltungstechnik fremd. Habe die Versorgungsspannungen gemessen. Sie stehen im richtigen Wert an. Wie kann ich testen bzw.wo soll ich messen, ob ein Treiber-, Display- oder Folienleiterkontaktproblem vorliegt? Wie wird das Sendererkennungssignal in den Treiberchip eingespeist – analog, digital? Zuallerletzt gäbe es noch Forenanleitungen, den Folienleiterkleber der Kontaktleiste anzuwärmen. Danke für gute Tipps! rei ... | |||
49 - LCD Display defekt -- Backofen Siemens Einbaubackofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : LCD Display defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Einbaubackofen S - Nummer : HB75GU550 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Folgendes Problem. Die Segmente des mittleren Displays bleiben komplett dunkel, Hintergrundbeleuchtung geht. Auch lassen sich alle Funktionen über die beiden Drehwähler steuern und aktivieren. Was fehlt sind eben die Rückmeldungen z.B. Bei zeitgesteuerten Programmen. Das rechte Display (Temperatur) geht. Ich habe mir die Platine angeguckt und Durchgang zu den Displaypins gemessen. Bemerkenswert ist, dass beide Displays an einem gemeinsamen Treiber hängen. Ein PT9596, zu dem es sogar ein rudimentäres Datenblatt gibt. Alle Pins an beiden Displays haben etwa 2.4V. Mein Verdacht wäre ein defektes LCD. Leider gibt es nur die gesamte Platine für ca. 200€ als Ersatzteil. Hat noch jemand eine Idee? Vielen Dank David Nottebohm ... | |||
50 - Netz-Relais schaltet per. I/O -- LCD Samsung UE60D6500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netz-Relais schaltet per. I/O Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE60D6500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde. Ich habe einen Samsung UE60D6500 auf meiner "Werkbank". Das Gerät hat nach dem Einschalten (Gerät wird mit Netzkabel in Bereitschaft "besaftet") die Eigenschaft sich pergament ein/aus zuschalten. Dabei kann man jeweils in den Einschaltphasen erkennen das sich die Backlight Beleuchtung aufbaut. Aufgrund fehlender Unterlagen habe ich dann mal das Netzteil in Augenschein genommen und die Elkos auf ihre Kapazität gemessen. Um aber letztlich das Netzteil aus zu schließen, da ich im www gelesen hatte das es Rep. Set dafür gibt, habe ich ein fast neuwertiges gekauft aus einem Displayschaden. Nachdem dieses kam baute ich es ein - leider der gleiche Fehler. Ich habe dann einen Fachkundigen angeschrieben der ein T-Con anbietet und der meinte in den Fällen wie ich es beschrieben habe ist es das T-Con. Ein weiterer meinte nö, liegt am Mainboard. Nun hatte ich mir das Mainboard im Austausch gegen meins in der "Bucht" gekauft, daran lag es aber auch nicht. Nun meinte der Verkäufer des AT Mainboard das es auch am Display selber oder aber auch am Backligh... | |||
51 - LED Amperemeter 30 A -- LED Amperemeter 30 A | |||
Die Suche nach LED Amperemeter liefert mehrere hundert Treffer, da ist definitiv was für dich dabei.
https://www.amazon.de/Generic-YB27V.....970W5 Oder hier gleich mit Wattmeter dazu https://www.amazon.de/Akozon-LCD-Di.....970W5 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jun 2019 23:00 ]... | |||
52 - Display hat kein Bild -- LCD Acer M230 HDL | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Display hat kein Bild Hersteller : Acer Gerätetyp : M230 HDL Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe einen LCD TV Acer M230 HDL, der ging nicht mehr an. 2 Elkos im Netzteil waren defekt. Habe diese getauscht so das die Spannungen wieder da sind. TV geht aber immer noch nocht an. Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen? Was soll ich überprüfen? Danke! ... | |||
53 - Bildschirm tot, anderer Typ ? -- Notebook Siemens PCD-4NCsl | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Bildschirm tot, anderer Typ ? Hersteller : Siemens Gerätetyp : PCD-4NCsl Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe 5 PCD-4NCsl bekommen. Lagen seehr lange rum. Anfangs konnte ich keinen starten. Angesteckt -> bat led leuchtet -> drücken auf Startknopf -> alles geht aus -> dann batt led leuchtet wieder (laden) Habe dann bei 2en die Elkos beim internen Netzteil ausgetauscht und die anderen SMD-Elko in der nähe. Und siehe da-> Die 2 Starten einwandfrei. Sogar ohne akku ![]() (dieses Problem wurde aber in einen anderen Thema schon mal angesprochen) Mein eigentliches Problem ist, das die LCDs nur noch ein weißes Bild anzeigen. Habe Displays untereinander getauscht -> Liegt definitiv am Display (auch kein kabelbruch) + VGA Stecker (externer Monitor geht auch) Eine Display (von 5) geht einwandfrei. Bei den anderen ist von haus aus ein weises Bild dagewesen, beim anderen zeigte der Bindschirm anfangs ein normales bild, und ist immer heller geworden, bis zum "weiß". | |||
54 - Menüeinblendungen -- LCD Samsung LE37S81BX/XEC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Menüeinblendungen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37S81BX/XEC Chassis : GJA37SEU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei dem Samsung bleiben Menüeinblendungen oder Block- und dicke Schrifteinblendungen wenn sie nicht mehr da sind noch Minutenlang im Bildhintergrund sichtbar und verblassen dann langsam. Kann das vom Display kommen? ... | |||
55 - lässt sich nicht einschalten -- CD PHILIPS AZ 3856/12 | |||
Geräteart : CD-Player Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : PHILIPS Gerätetyp : AZ 3856/12 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! CD-Spieler lässt sich nicht einschalten, LCD-Display bleibt dunkel. Das Netzteil ist neu und passend (10V, 1,5A), mit dem Multimeter getestet. An welchem Fehler kann das liegen? Gruß, Gennadiy ... | |||
56 - LCD an Tachometer ersetzen -- LCD an Tachometer ersetzen | |||
Zitat : Ein vergleichbares, nachgebautes Instrument aus dem Zubehörhandel ist im Preis so um die 400 Euro.Wenn ich so sehe, was hiesige Autobauer für Ersatzteilpreise aufrufen, dürfte der Preis des Originals kaum geringer gewesen sein. Zitat : somit musste ich es aufbiegen Für mich hört sich das eher nach einem falschen Verfahren oder Reihenfolge beim Demontieren an. Wie auch immer: Da war ohnehin nichts zu reparieren. Das Display ist undicht und ein Teil des Flüssigkristalls ist bereits herausgelaufen. Der Fleck wird mit der Zeit immer größer werden, bis alles schwarz ist. Die Hoffnung, dass es sich um ein Standardteil handelt ist sehr s... | |||
57 - geklebtes Folienkabel / Flachbandkabel für LCD Ansteuerung -- geklebtes Folienkabel / Flachbandkabel für LCD Ansteuerung | |||
Hallo,
für die Reparatur meines Honeywell Thermostaten suche ich ein 57 (oder mehr-) poliges Folienkabel. Ich habe es geschafft, dass alte Kabel zu entfernen ohne die Kontakte (auch am LCD-Display) zu beschädigen, siehe Foto. Nun brauche ich ein neues Kabel, ideal nur auf den noch vorhandenen Träger aufkleben. Leider finde ich nur Flex/Ribbonkabel für PC/Laptops, diese sind jedoch zu sperrig. Kann mir jemand sagen, wo ich so ein dünnes Folienkabel bekomme? Ich finde mit google überhaupt nichts, selbst nicht in der Bucht. Alternativ überlege ich das Kabel selbst zu basteln. Hat hier jemand Tipps, wie das am besten funktionieren könnte? Ein Leitkontakt ist 0.3mm breit, pitch-abstand ebenfalls 0.3mm. Ich denke an dünnes Klebeband als Basis und dann entweder 0.3mm Bleistift oder Silberleitlack-Stift (allerdings weiß ich nicht, ob es so dünne Silberleitlack-stifte gibt). herzlicher Gruß ... | |||
58 - Display -- Notebook Lenovo T440s | |||
Gibt 2
20AR 20AQ 00HM080 Teilenummer Display https://www.ebay.de/itm/New-Orig-Le.....:pf:0 ... | |||
59 - Uhren gehen falsch, wie abhilfe schaffen? -- Uhren gehen falsch, wie abhilfe schaffen? | |||
Ich glaube ja irgendwie nicht, dass das an der Netzfrequenz liegt. Fraglich ist überhaupt, ob das LCD-Display überhaupt mithilfe der Netzfrequenz gestauert wird.
Ich glaube eher, es liegt daran: https://www.youtube.com/watch?v=kCyX575Ci4I ... | |||
60 - Bild flackert kurz -- LCD Grundig LCD Fernseher | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild flackert kurz Hersteller : Grundig Gerätetyp : LCD Fernseher Chassis : VISION9 37-9870T Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei bei meinem LCD Fernseher Grundig VISION9 37-9870T seit ein paar Tagen folgenden Fehler. Der Fernseher geht an und läuft, zeigt aber am Display streifen und hat nicht die volle Helligkeit (siehe Bilder). Wird der Fernseher leicht geschüttelt flackern die Streifen. Läuft der Fernseher ca. 10Minuaten warm und man bewegt Ihn kurz funktioniert er ab diesem Zeitpunkt wieder Fehlerfrei. Jemand ein Idee was das sein könnte. Beim Aufschrauben habe ich zwei Stellen gefunden die mir verdächtig vorkommen oder ist es nur Flussmittel? ... | |||
61 - Netzgerät statt Batterien, welche Stromstärke? -- Netzgerät statt Batterien, welche Stromstärke? | |||
Hallo,
ich möchte einen Sender eines Funkthermometers mit einem Netzteil ausrüsten, weil nach nur kurzer Zeit die drei 1,5 V Mignon AA rechtz schnell an Spannung verlieren. Habe ein ACC Adapter mit 4,5 V, 500 mA,2,25 VA angeschlossen. Anfangs funktionierte der Sender noch. Dann war er aus und das LCD-Display zeigte mittig einen leichten dunklen Schleier, welcher aber wieder verschwunden ist. Wisst Ihr vielleicht, woran es gehakt hat? Oder habe ich ein falsches Netzgerät benutzt? Vielen Dank für Eure Hilfe Viele Grüße Sondino ... | |||
62 - E-Paper Schreibmaschine Lithiumakkus laden ohne Stichflamme -- E-Paper Schreibmaschine Lithiumakkus laden ohne Stichflamme | |||
Zitat : geeignete, von der Industrie bereitgestellte (und geprüfte) Geräte Es gibt leider keine brauchbare E-Ink Schreibmaschine mit ausreichend schnellem Display, und eine andere Displayart kommt nicht in Frage, da alle anderen gängigen Arten hintergrundbeleuchtet oder selbstleuchtend sind, man hat die Wahl zwischen gräuslichen CCFL oder Leds, welche leider alle ein diskretes Spektrum haben sogar wenn man diese durch yoldal golden Leds mit hohem Farbwiedergabeindex ersetzt. Auf Glühbirnen umbauen wäre die einzige Lösung, habe ich gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=nRu64YLXaH8 aber zum Schreiben ist einfach ein reflektives Display nötig, und Geräte mit reflektiven Lcds muss man mit der Lupe suchen, und die haben dann einen bescheidenen Reflexionsgrad, und Geräte mit klassischen monochromen L... | |||
63 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL | |||
Nur beissen wäre nicht so schlimm solange dabei nicht irgendwas zu Bruch geht...
Wenn der Netzstrom getrennt ist, sollte ja eigentlich auch keine Fokusspannung beim Kathodenstecker anliegen, richtig? Der Monitor ist auf einem Rollsessel ohne Lehne montiert, am Crt Monitor ist seitlich eine einschwenkbarer Fresnellinse um eine Art kollimiertes Display zu haben, und auf der anderen Seite ein schwenkbarar Lcd Monitor befestigt, und um das einseitige Gewicht auszugleichen ist der Crt mit Stahlseilen festgespannt, (mittlerweile mit Holzspacern zum Abstützen..), das Ganze ist ein fahrbarer also umpositionierbarer Bedien-"Kopf" incl. Tastatur usw, von dem ein langer zusammengebundener Kabelwulst zum Rechner im anderen Raum führt. HV ist nicht zu gering, sondern ich habe das Bild im Menü so klein eingestellt um auszuschliessen dass der Strahl irgendwo am Rand/Hals herumbrennt und das die Ursache für die Wärme ist. Am DST ist definitiv nur H, V Focus einstellbar, aber G2 ausschliesslich übers Servicemenü, vielleicht hat es sich von allein verstellt? Tatsache ist, das Glas der Röhre wird bis ca. vorne zur "Degausskabelschleife" total unangenehm warm, ist das evtl normal? [ D... | |||
64 - Bauteilname von Platine gesucht und Bezugsquellen -- Bauteilname von Platine gesucht und Bezugsquellen | |||
Servus Miteinander,
ich habe mir einen Hubwagen von Still gekauft (gebraucht), der eine wunderbare Waage gleich integriert hat. Allerdings zeigt das LCD Display nicht alle Zahlen sauber an. Ich habe das gute Teil abgebaut und das Gehäuse geöffnet und siehe da, die "Stege/Leitungen" zur Platine sind unterbrochen und es scheint, dass da schonmal jemand herum gelötet hat. Ich möchte jetzt diese Stege bzw. Leitungen gegen neue ersetzen. Siehe Fotos. Ich weiß aber nicht wie so ein Bauteil heißt und wo ich es kaufen kann. Für die Hilfe herzlichen Dank ... | |||
65 - vor Beginn: Display flackert -- Waschmaschine Bosch WFR 264S/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : vor Beginn: Display flackert Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 264S/01 FD - Nummer : 8202701372 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, nach 15 Jahren fing meine WaMa beim Schleudern an zu knistern, klar: Motorkohlen. Diese habe ich getauscht, alles soweit wieder in Ordnung. Aber: Nun scheint die Elektronik (die ich nicht angefasst habe) zu spinnen. 1. Programm wählen -> im LCD erscheint die Anzeige welches Programm etc. gewählt wurde. 2. Auf Start drücken: Die obere Zeile verschwindet erst einmal und die Hintergrundbeleuchtung flackert leicht für 10-20 Sek. 3. Danach: Normaler Programmstart mit Klartextanzeige ohne Probleme. Im Testmodus reagiert die Maschine ohne Verzögerung. Fehler wurden, soweit ich das sehen kann, auch keine gespeichert. Ist evtl. ein Elko auf der Platine langsam alt geworden? Bevor ich nun die Maschine erneut zerlege: Kennt jemand diesen Fehler? Viele Grüße Bastler42 ... | |||
66 - Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht -- Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht | |||
Hallo Leute,
ich habe ein 27" Apple Thunderbolt Display, welches einwandfrei läuft, solange es kühl genug bleibt. Spätestens nach 1h Laufzeit fällt jedoch immer wieder die LED-Hintergrundbeleuchtung aus (wenn man das magnetisch befestigte Frontglas des Monitors abnimmt und die LEDs besser belüftet sind, bleibt der Monitor an, die Fehlerursache ist also eindeutig thermisch). Falls es jemand interessiert, hier noch mehr Backgroundinfo zu ähnlichen Fällen: http://advancedreworks.com/forum/sh......html Der Fehler kommt wohl so zustande, dass eine der LEDs bei Erhitzung anfängt, übermäßig viel Volt durchzuwinken, so dass der Constant Current LED-Treiber (außerhalb des LCD-Moduls) denkt, da wäre ein Fehler, und sicherheitshalber die gesamte Beleuchtung abschaltet. Nun ist es so, dass ich weder Zeit noch Lust habe, das übel verklebte und versiegelte eigentliche interne LCD-Modul auseinander zu popeln, in dem auch die LED-Leisten versteckt sind. Das Modul hat hinten u.a. ein Flachband Kabel mit 6x2 Leitungen, für die sechs LED-Leisten. Jede Leiste kriegt wohl ca... | |||
67 - fehlt Literatur praxisbezogen -- LCD herstellerunabhängig LCD,TFT, Plasma + Konsorten | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : fehlt Literatur praxisbezogen Hersteller : herstellerunabhängig Gerätetyp : LCD,TFT, Plasma + Konsorten Chassis : Flachgeräte Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ CQ LCD CQ TFT CQ Flatscreen ich hab´mal vor Jahren Röhren-TVs repariert und würde gern mein Oszi ausgraben und in die neue Technik einsteigen. Suche daher Links/Infos/E-Books/Buchtitel/Kurse etc. zu Flach-Display-Geräte aller Art - Pannenhilfe, Praxistipps usw. auch Ausbildungsbücher 73! (An die Mods - wenns nötig sein sollte, bitte die Anfrage gut überlegt verschieben, es geht ja um LCD-Fernseh-Reparaturen, Praxistipps, Fachliteratur) ... | |||
68 - Wie gestalte 60 Triac Ausgänge für AC 100V, 2kHz @max 2-3mA pro Ausgang ? -- Wie gestalte 60 Triac Ausgänge für AC 100V, 2kHz @max 2-3mA pro Ausgang ? | |||
@ der mit den kurzen Armen, dann könnte ich auch gleich ein LCD Display nehmen. Wäre mittlerweile wohl einfacher.
Nunja ich habe mir jetzt da so etwas ins Hirn gebrannt und so soll es nun werden. Evt. mache ich von der Uhr dann später noch eine Version mit LCD oder Acrilplatten, wie auch immer, aber erste mal den komplizierten Weg ausprobieren. Zitat : st mit 16€ (oder so) auf den ersten Blick zwar nicht sonderlich günstig. Aber wenn man bedenkt, dass man ein Hochspannungs-SSR kaum für <1€ bekommt, und noch zusätzliche Schieberegister und Widerstände (und damit auch mehr Platz) benötigt, ist es eigentlich kein schlechter Preis. Ja um auf 60 zu kommen brauche ich dann 4 davon, also 64€. Das ist mir dann noch schon eher etwas zu viel. Ich suche gerade im Moment noch etwas das dem Hv5622 ähnelt. Konkret heisst das, einer der noch höhere Spannung standhält. Und wieso ich das suche: Mir kam den Gedanke dass ich mir den Sinus ja durch PWM zusamm... | |||
69 - Pixelfehler -- Mercedes Tacho/Kombiinstrument | |||
Das Verfahren mit dem diese Verbindungen original hergestellt werden nennt sich ACF Bonding. https://en.wikipedia.org/wiki/Anisotropic_conductive_film
http://www.amadamiyachieurope.com/c.....0.pdf Und dabei ist ein elementarer Schritt das zeit- und temperaturkontrollierte Erhitzen von Folie und Glas bzw PCB unter bestimmtem Anpressdruck. Ich meine unser Nabruxas hatte dazu auch mal eine Heimwerkeranleitung gepostet. Was der da macht erschließt sich mir nicht so ganz, denn laut dem Video ist da weder Wärme noch Druck im Spiel. Als ich das gelbe Tape sah mit dem der die Flexleitung aufgeklebt hat, war mein erster Gedanke, das ist wäremebeständiges Kaptontband und es dient zum fixieren bis die Kontaktflächen richtig ausgerichtet sind. Und da es wärmebeständig ist, lässt es sich "überbügeln". In dem Video ist von Wärmebehandlung aber gar nichts zu sehen. Ich kann jetzt nur spekulieren, dass das entweder eine neue Art Fl... | |||
70 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD Samsung LE37C650 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C650 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden. Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete. Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen . Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird. Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr. Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist. Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt. Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI. Auch einstell... | |||
71 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT Medion MD 20094 | |||
Die Antwort war super schnell, Vielen Dank Mr.Ed und 80186!!!
Zitat : Mr.Ed hat am 27 Jan 2017 23:54 geschrieben : Zitat : Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED) Klar, der Inverter für die Beleuchtung sitzt ja mit auf der Netzteilplatine. Leuchte mal mit einer möglichst hellen Taschenlampe auf das Display, dann wirst du ein Bild sehen. Leider ohne Erfolg. Dazu muss ich noch sagen, dass die Power-LED nur normal blinkt. Stecke ich eine Bildquelle in die Platine "HDMI oder VGA" dann blinkt sie weiter, normalerweise erkennt der Monito... | |||
72 - Vertikale Linien im Display -- LCD Philips 46PFL8007 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale Linien im Display Hersteller : Philips Gerätetyp : 46PFL8007 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Fachleute, ich habe dieses Forum über die Google-Suche gefunden. Leider ist mein 2012er Philips TV einen Defekt. Ein Bild lade ich mit hoch. Er zeigt schmale vertikale Linien in Grün- und Rot-Tönen. Der breitere Block von Linien ist fast genau in der Mitte des Displays, ein paar cm rechts vom Logo am unteren Gehäuserand. Siehe Bild. Die Streifen sind konstant, kein Flimmern, keine Änderungen in Helligkeit o.ä. und auch unabhängig von der Quelle und sie erstrecken sich über die komplette Höhe. Habt ihr Tipps zur möglichen Ursache und noch wichtiger zu einer möglichen - natürlich nur, wenn wirtschaftlich - Reparatur? Evtl. nur ein Flachbandkabel locker (die Hoffnung stirbt zuletzt...)? Oder ein Platinendefekt? Welches Board könnte das höchstwahrscheinlich sein? Sind solche Ersatzteile beschaffbar? Der worst case wäre sicher das Panel selbst!? Ist jemand von euch in OWL (GT/BI) heimisch und bereit, sich so etwas mal anzusehen sofern überhaupt Hoffnung besteht? Ansonsten: Werkzeug und ein Multimeter sind vorhanden un... | |||
73 - Stecker für Netzteil gesucht unbekannt -- Stecker für Netzteil gesucht unbekannt | |||
???
http://www.quantelectronic.de/Monit.....5.htm http://www.shop-fsp.de/4pin-Mini-DIN-DC-Stecker-MDIN04PP [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 13 Dez 2016 17:18 ]... | |||
74 - nur Backlight -- LCD Philips 42PFL7404h/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : nur Backlight Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PFL7404h/12 Chassis : Q548.1E LA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wenn ich das Gerät einschalte springt die LED von rot auf weiß, blinkt (schwillt an/ab) zwischen 12 und 22 mal (in der Regel 18) und bleibt dann an. Backlight verändert gelegentlich die Intensität, auch immer dann, wenn die Fernbedienung verwendet wird. Ein Bild erscheint auch ansatzweise nicht. Auf dem Netzteil sind 24, 12 und 3.3V korrekt vorhanden und die Sicherung auf dem T-CON-Board ist heile. Laut ServiceManual wird SDM-LAYER2-Error-Code 17 angezeigt. Description: Inverter or display supply LAYER 1 error: 3 LAYER 2 error: 17 Monitored: Mips Medium: I/O Error/Prot.: E EB: in Error Buffer BL: Blinking LED: EB Device: Defective board: Supply Special Remarks Main: TV still in normal operation mode, but without backlights. Enter CSM Layer 1 red LED blinking “3”. Error 17 (POK). The display is switched “on” with the signal “Lamp On”. If the inverter starts (or 24V display is OK) the POK line becomes “high”. If the POK line is not “high”, the set backlight will be switched “off” and “on” again for 3 ti... | |||
75 - Ausgangsverhalten invertieren -- Ausgangsverhalten invertieren | |||
@Offroad GTI:
Es geht um die Steuerung des LED-Backlights eines LCD-Displays. d.h.: - Strom"verbrauch" ist nicht kritisch, da Netzbetrieb - hinsichtlich Genauigkeit gibts auch keine großen Anforderungen. Einzig: Stabil sollte das Ergebnis sein - also nicht groß schwanken wenn einmal eingestellt - als Versorgungsspannung stehen 12V und 5V zur Verfügung - Eingangssignal kommt vom Display Controller; welche Anforderungen muss es denn erfüllen? Kann bei der Schaltung die Ausgangsspannung eigentlich auch negativ werden? (ich hab (noch) keine Ahnung wie sich das auf den Backlight Controller auswirkt) @BlackLight: INA105 scheinen schwerer zu bekommen zu sein, bei Conrad finde ich auf die schnelle mit dieser Bezeichnung keinen. Außerdem scheinen die ICs auch relativ teuer zu sein - im Vergleich zu dem was bei einer Suche nach "Operationsverstärker" kommt. Vielleicht hab ich aber auch nur falsch gesucht? Der Ausgang sollte schon bis etwa 0.0V runter gehen denke ich. Eingangsseitig ist dieser Bereich wohl nicht so wichtig. --- Danke für die Antworten! [ Diese Nachricht wurde geändert von: St_W am 23 Nov 2016 17:20 ]... | |||
76 - Diode defekt? -- LCD Samsung UE55JU6485 UXZG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Diode defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55JU6485 UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich bräuchte bitte etwas Hilfe. Ich bin seit ca. einem Jahr Besitzer eines Samsung UE55JU6485 UXZG LCD UHD TV. Eigentlich war ich sehr zufrieden bis das Gerät ins Service musste. Plötzlich tauchten am Display 2 lilane Punkte auf (siehe Foto). Keine Pixelfehler wie ich meine. Denke das hat eher was mit den LEDs zu tun. Die Punkte sind nur sichtbar wenn das abgespielte Material dunkel ist, bei hellen Inhalten sind sie nicht mehr zu sehen. Habe das Gerät dann ins Service geschickt und die meinten, sie können nichts finden und haben es mir dann unrepariert retourniert. Natürlich habe ich dem Support das selbe Foto zukommen lassen, die aber haben es nicht weitergeleitet. Vielleicht hat einer von Ihnen Ahnung worum es sich dabei handeln könnte. Damit wäre mir sehr geholfen. Weiters frage ich mich, ob man Leuchtdioden einfach so einzeln austauschen kann. Vielen Dank! Mit lieben Grüßen Needa ... | |||
77 - (Fast) Totalausfall -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1820 | |||
8Jahre ist genau das Alter, wo man sie heute eigentlich wegschmeist!
LED und VFD Display ziehe ich vor, sind für 30Jahre ausgelegt, LCD nur 8Jahre wie die Restliche Elektronik in den Maschinen. Eine kleine Impulsspitze über 500Volt im Alter zb. durch auslösen eines Sicherungsautomaten oder RCD durch brücken N+PE, und sie ist hinüber. Die Steuerung zersetzt sich heute von selbst, und ist Ökologisch abbaubar. Vererben kann man Elektronische Geräte heute kaum mehr, sie gehen auch kaputt wenn sie auf dem Dachboden herumstehen! Opas Uher Mehrspur Tonbandgerät läuft nach 50Jahren mit neuen Riemen immer noch. Die Chemische Eieruhr der Elektronischen Bauteile läuft heute mit und ohne Strom unaufhaltsam ab! [ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 14 Nov 2016 17:49 ]... | |||
78 - Displays regenerieren bzw. ersetzen? -- Displays regenerieren bzw. ersetzen? | |||
Zitat : Kann man das ganze irgendwie reparieren / regenerieren? Wahrscheinlich nicht. Vermutlich ist der Flüssigkristall durch Undichtigkeit der Verklebungen der beiden Glasplatten verschwunden. Zitat : Gibt es irgendwo für diese Displays einen passenden Ersatz? Das weiß ich nicht. Viele LCDs waren ziemlich einheitlich was Größe und Anschlußanordnung angeht, aber andererseits waren kundenspezifische Ausführungen schon in bescheidenen Stückzahlen erstaunlich preiswert zu haben. Vielleicht hatte Fluke sogar selbst ein besseres Ersatzteil, wenn es sich um einen Serienfehler handelte. P.S.: Hier hat jemand ein anderes Display hineinge... | |||
79 - Gerät ohne Funktion -- Casio Keyboard | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Gerät ohne Funktion Hersteller : Casio Gerätetyp : Keyboard Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Casio-Keyboard CTK-900 zeigt sich plötzlich und ohne Vorankündigung folgender Fehler: Drückt man den Power-On/Off-Button, geht die Beleuchtung vom LCD-Display an, und es erscheint für den Bruchteil einer Sekunde "Please Wait" (also so wie immer), es wird aber anschließend im Display nichts angezeigt. Alle Tasten sind ohne Funktion. Es ist auch keine weitere Status LED an. Drückt man den Power-On/Off-Schalter, werden, solange man drückt, alle Inhalte des LCD-Displays angezeigt. Lässt man los, zeigt es wieder keinen Inhalt. Die Paltinen sehen, was man mit bloßem Auge erkennen kann, gut aus. Auch die ELKOs sind nicht gewolbt. Man richt auch keinen außergewöhnlichen Geruch der auf etwas Geschmortes hinweist. Ich selbst bin nur Laie. Habe keine Ahnung von Elektronik, aber ein gutes technisches Verständnis. Reparatur in der Werkstatt würde sich sicher nicht lohnen. Vielen Dank vorab für die Hilfe. Rainer ... | |||
80 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen) Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T Chassis : Vestel LC370WUD Messgeräte : Multimeter ______________________ Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen. Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen. Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe. Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen. Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung. Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar. Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |