Bosch Waschmaschine  Logixx WFW 2831

Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht - nur Tonfolge

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:12:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Bosch Logixx WFW 2831 --- Startet nicht - nur Tonfolge
Suche nach Waschmaschine Bosch 2831

    







BID = 1088022

driver001

Aus Forum ausgetreten
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht - nur Tonfolge
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx WFW 2831
FD - Nummer : 8406 700350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Bosch Waschmaschine Logixx WFW 2831 (03 / FD 8406 7000350) startet nicht mehr. Man kann zwar am LCD-Display noch alles Mögliche einstellen, sobald man dann aber den Startknopf drückt ertönt nur eine Tonfolge und mehr passiert nicht. Waschmaschine Stromlos machen und rücksetzten über die Tastenkombination lt. Bedienungsanleitung brachte keinen Erfolg.

Ich weiß aber, dass es noch ein Servicemenü oder Technikermenü gibt, über das man diverse Sachen ansteuern bzw. einstellen kann. Das hatte ich mal vor Jahren bei einem Techniker bei einer Reparatur gesehen. Dazu gab es eine spezielle Tastenkombination. Weiß dir hier zufällig jemand, in der Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts. Da die WM schon relativ alt ist lohnt sich keine Reparatur durch einen Fachfirma mehr, deswegen wollte ich einfach nur mal schauen.

Grüße




BID = 1088024

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

das Steuerungsmodul und auch das Display gibt es nicht mehr, nur noch Leistungs


https://www.bosch-home.com/de/shop/00494788#/Togglebox=manuals/

und Motormodul.

wenn man davon ausgeht, daß dieses auch die Niederspannung für die Steuerung bereitstellt, müßte man da ggf den Fehler suchen, evtl, wenn vorhanden mal pauschal den TNY oder LNK erneuern, oder das Gerät aufgeben, die ist immerhin 18 Jahre alt.

War aber für damalige Verhältnisse ein Opulent ausgestattetes Gerät mit FU Antrieb !






_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1088037

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Macht denn das Türschloss zu?

BID = 1088056

driver001

Aus Forum ausgetreten

Hallo,

nein, das Türschloss verriegelt nicht. Anbei mal ein Link zu einem Video was ich gemacht habe:

https://streamable.com/rbfxmk

Display und Programmauswahl funktioniert, die Maschine startete nur nicht. Es wird aber auch erkannt ob die Tür offen oder geschlossen ist.
Kennt den keiner die Tastenkombinationen für das Servicemenü?

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver001 am 30 Sep 2021  9:54 ]

BID = 1088057

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Verriegelt nicht.

https://eshop.elektronik-werkstatt......07300

wäre die erste Maßnahme als Teil zu tauschen, man kann ja ggf den Impuls zur Verriegelung am Schloß messen, oder das Türschloß selbst durchmessen.

Leitungen prüfen zur Elektronik.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1088062

driver001

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
driver_2 hat am 30 Sep 2021 10:13 geschrieben :

Verriegelt nicht.

https://eshop.elektronik-werkstatt......07300

wäre die erste Maßnahme als Teil zu tauschen, man kann ja ggf den Impuls zur Verriegelung am Schloß messen, oder das Türschloß selbst durchmessen.

Leitungen prüfen zur Elektronik.



Danke für die schnelle Rückmeldung. Das die Tür nicht verriegelt, ist das nur eine Vermutung von dir oder ist das aus der Tonfolge zu schließen?

BID = 1088063

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die Türschlösser machen alle KLACK.

Noch nie gehört ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1088064

driver001

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
driver_2 hat am 30 Sep 2021 10:52 geschrieben :

Die Türschlösser machen alle KLACK.

Noch nie gehört ?




Klar habe ich das schon einmal gehört, dass sich das Türschloss nach dem anschalten verriegelt. Die Frage ist ja nur, funktioniert die Ansteuerung nicht oder ist die Verriegelung im Türschloss defekt. Schließlich zeigt ja die WM noch an, ob die Tür auf oder zu ist.

Ich habe jetzt mal über das Service-Menü die Fehler ausgelesen. Anbei das Bild. Kann du dazu was sagen?






[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver001 am 30 Sep 2021 11:05 ]

BID = 1088065

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Die Frage ist ja nur, funktioniert die Ansteuerung nicht oder ist die Verriegelung im Türschloss defekt.


Schließlich zeigt ja die WM noch an, ob die Tür auf oder zu ist.





Das mußt Du durch Messen / Bauteileprüfung herausfinden.

Ja, aber die Verriegelung funktioniert nicht.

Kein Fehler auf Fehlerplatz 2 gespeichert zeigt das Bild.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1088067

driver001

Aus Forum ausgetreten

Sorry, war erst das falsche Bild. Auf Fehlerplatz 1 ist 1 Fehler, die restlichen Fehlerplätze sind aber alle unbelegt.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver001 am 30 Sep 2021 11:08 ]

BID = 1088075

driver001

Aus Forum ausgetreten

Ich habe jetzt mal das Schloss ausgebaut und ein wenig zerlegt. Mechanisch ist alles in Ordnung und die Kontakt schalten auch.
Wenn die Tür zu ist und verriegelt sind die Kontakte 5a mit 4a geschlossen (Türüberwachung) und 7a mit 6a (Verrieglungsüberwachung). Die habe ich jetzt mal am Stecker an der Waschmaschine direkt überbrückt, die Tonfolge kommt zwar immer noch, aber das Programm läuft an. Das heißt, das Schloss verriegelt nicht. Entweder ist die Magnetspule defekt oder wird erst gar nicht angesteuert. Frage: Mit welcher Spannung funktioniert die Magnetspule? Auf dem Schloss steht hinten 230V drauf, bezieht sich das auf die Magnetspule? Und wie ist die Belegung der Kontakte 1a, 2a und 3a? Hat da jemand einen Schaltplan?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver001 am 30 Sep 2021 14:18 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver001 am 30 Sep 2021 14:35 ]

BID = 1088082

driver001

Aus Forum ausgetreten

Ergänzung: Habe jetzt mal mit 230V die Spulen am Schloß getestet, funktionieren einwandfrei. Sowohl verriegeln als auch entriegeln. Mist, dann ist die Ansteuerung (Steuerplatine) defekt. Was anderes fällt mir auch nicht ein.

Das wird es wohl dann gewesen sein. Zumal ich in der Türmanschette seitlich auf Höhe des Schlossen ein Loch entdeckt habe. Sollte ja wahrscheinlich so nicht sein.

BID = 1088083

driver001

Aus Forum ausgetreten

Habe jetzt mal die Steuerplatine ausgebaut, ist an einigen Stellen schwarz.




BID = 1088085

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Das wird es wohl dann gewesen sein. Zumal ich in der Türmanschette seitlich auf Höhe des Schlossen ein Loch entdeckt habe. Sollte ja wahrscheinlich so nicht sein.


Nein, da kann Feuchtigkeit/Dampf auf das Schloss gelangt sein und den Baustein auf der Platine zerstört haben. Wenn Du zurückverfolgen kannst, welcher das ist, kannst Du den mit der Diodenstrecke des Meßgerätes messen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1088086

driver001

Aus Forum ausgetreten

An dem Punkt bin ich raus. Ein neues Leistungsmodul für um die 400 Euro + zusätzlich neue Türmanschette lohnt sich nicht. Und die Messgeräte um jetzt auf dem Leistungsmodul nach defekten Teile zu suchen habe ich auch nicht. Wenn da z.B. eine SMD-Diode hinüber ist finde ich die so nicht. Kann ja auch ein Kondensator oder sonst noch was sein.

Jetzt werden wir uns wohl nach einer neuen WM umschauen müssen.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421912   Heute : 184    Gestern : 5075    Online : 250        7.6.2024    3:12
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,286916971207