Gefunden für bauteil samsung q1657atgw - Zum Elektronik Forum





1 - Welches Bauteil ist das ? Hilfe  (Samsung Q1657ATGW )     -- Welches Bauteil ist das ? Hilfe  (Samsung Q1657ATGW )    




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Elektronik Modul (Last)
Hersteller : Samsung Q1657ATGW
______________________

Hallo.
Kann mir eine sagen was das für ein Bauteil ist ?
Hab ein Foto gemacht.

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ch-pk am 21 Nov 2011 19:24 ]...
2 - Kein Betriebsspannung / defek -- LED TV SAMSUNG GQ55Q6FNGT
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Betriebsspannung / defek
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q6FNGT
Chassis : GQ55Q6FNG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Community,

ich habe hier diesen defekten Samsung Fernseher und bin gute Dinge ihn reparieren zu wollen

Fehlerbild:

Netzteilplatine: CN07 - BN4400878C - REV. 1.2.2018

Messung:
- keine 13 Volt vorhanden
- keine 11,8V vorhanden

optisch:
- auf der "hot" Seite ist eine deutliche thermische Verfärbung zu sehen
auf der Unterseite sieht man auch Verkohlungen unter einer Silikonschicht. Ich habe diese vorsichtig entfernt und mit Isopropanol gereinigt.
Ich erkenne leider nicht was es für ein Bauteil / Bauteile sind.
Gemessen habe ich 2,9 kOhm an dem oberen. Unten war nix mehr möglich zu messen. Laut Bild könnten es auch 2 einzelne Bauteile sein o...








3 - HC - Heizstab bleibt kalt -- Waschtrockner Samsung WD80J5400AW/EG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : HC - Heizstab bleibt kalt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD80J5400AW/EG
S - Nummer : 0GCS5ADJB00496Z
FD - Nummer : keine Vorhanden
Typenschild Zeile 1 : kein klassisches Typschild vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wiederhol auftretender Fehler HC

(siehe hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....est=)

In der Vergangenheit hat öffnen des Abluftkanals und reinigen gereicht (bisher 2x notwendig). Dabei wurden große Mengen Staubgewölle abgesaugt, insbesondere im Abluftkanal unter dem Lüfter.

Jetzt wieder Fehler HC.
Abluftkanal und Heizkanal gereinigt.
Lüfter dreht.
Heizstab bleibt jedoch kalt.
Nach wenigen Sekunden dann Fehlermeldung HC.


Sensor defekt?
Heizstab defekt?
Falls ja, was muss ich wo messen um festzustellen welches Bauteil defekt ist?

Vielen Dank ...
4 - Kein Bild -- LED TV   Samsung    GU55TU8079U
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU55TU8079U
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Bastlerfreunde,
bei uns in der Nähe ist vor kurzem ein Blitz eingeschlagen. Seitdem geht der TV nicht mehr an,
Die LED blinkt beim starten 5 mal.
Ich habe den TV bereits geöffnet und einige Messungen durchgeführt.
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat der Blitzeinschlag seine Spuren hinterlassen.
Die 13V für die Versorgung des Mainboards sind vorhanden.
Ich kann auch eine Spannung für die Backlight LEDs messen.
Diese beträgt ca 230 V DC. Beim Einschalten steigt diese um ca. 10V an, und geht wieder auf 230V zurück. Das passiert ungefähr 5 mal, danach "gibt" der TV auf. (Gemessen an den markierten Punkten auf der Platine)
Die LEDs an sich habe ich getestet, die funktionieren alle.
Ich glaube es liegt am Durchschalten des Stroms hin zum LED Backlight.
Ich weiß allerdings nicht, an welchen Bauteilen dies liegen könnte.
Zudem sieht das Bauteil neben dem roten Kondensator etwas "mitgenommen" aus.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen !

5 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildfehler (H/V) Linien
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU8009T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen.

Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade.

Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist.

Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus.

Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac...
6 - Türverriegelung -- Waschmaschine Samsung WW8TM64
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW8TM64
S - Nummer : 0SN2SADJA00
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Moin Experten,
meine Samsung sagt absolut nichts mehr. Ich habe die Leitung vom Netzstecker mit dem Durchgangsprüfer verfolgt und es sieht so aus, als ob die Netzspannung über die Türverriegelung geführt wird. Das Bauteil hat die Aufschrift "250V" und drei Flachsteckerkontakte. Ich traue mich nicht, das Ding aufzuknacken. Weiß jemand wie man den Schalter/Riegel testen kann. Wenn ich mit dem Ohmmeter messe, haben alle Kontakte gegeneinander unendlich Ohm. Bin für alle Hinweise dankbar. ...
7 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine   Samsung    WW90J6400CW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW90J6400CW/EG
S - Nummer : 04K45ESH100021E
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme!

Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus.

Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin.

Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos...
8 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
9 - Aus nach ~2 bis 10 Sekunden -- AEG ERgoRapido AG943
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Aus nach ~2 bis 10 Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ERgoRapido AG943
Typenschild Zeile 1 : CT180LI-BRC
Typenschild Zeile 2 : PNC 900 165 873
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen.
Unser blöder* Akkusauger braucht wohl den 2. Satz Akkus... nach nichtmal 2 Jahren.
Hatte das gute Stück nach dieser Anleitung http://www.woodbert.de/akkutausch-bei-aeg-sauger/ im August 2019 (!) erfolgreich mit den dort verlinkten Akkus repariert:
Sanyo/Panasonic NCR18650GA 3,6V - 3,7V 3500mAh; Entladestrom 2,5C 8A; Max. Entladestrom 3C 10A. Was der Motor im Sauger zieht weiß ich nicht, hab' ihn nicht soweit zerlegt dass ich das hätte ablesen können.

Zwischenzeitlich gleiches mit anderen Akkus (Samsung INR18650-25; 2500mAh 3.7V - 20A) bei einem Nachfolger (AEG CX7 glaube ich) von Schwiegermutter wiederholt. Ungefähr das selbe Gemurkse zum zerlegen, nur die Torx-Schrauben sind nochmal bescheidener raus zu bekommen weil unendlich tief in Taschen verschraub. Danke, "AEG".

Nun hat wie g...
10 - SMD Bauteil identifizieren -- SMD Bauteil identifizieren
Hallo an alle,

brauche dringend Euer Fachwissen.
Habe schon gegoogelt aber nichts dazu gefunden.
Es handelt sich um eine Steuerplatine einer Samsung Waschmaschine. Diese gibt nach einigen Jahren ihren Geist auf. Der Steuer IC für den Motor wird so heiß, daß sich Lötstellen lösen. Die ganze Platine ist von der Bestückungsseite, wie auch von der Lötseite in eine Art Silikon eingegossen.
Diese habe ich entfernt und dabei hat sich ein SMD gelöst bei dem vielleicht auch schon die Lötverbindung nicht mehr in Ordnung waren.
Vielleicht kann mir einer sagen was das für ein SMD Bauteil ist. Bezeichnung auf der Platine D32.

Grüße in die Runde



...
11 - schaltet nicht mehr ein -- Waschmaschine Samsung Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Waschmaschine
Typenschild Zeile 1 : WF7AF5E3P4W/EG 01
Typenschild Zeile 2 : A0JX5ESFA00028D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Samsung Waschmaschine.
Es war so, dass die Maschine nach einer Weile ausging. Dies war nicht abhängig von einer bestimmten Programmlaufzeit, sondern sporadisch.
Es war nicht das Problem mit der zuckenden Trommel.
Dennoch habe ich aufwändig den Grußharz von der Unterseite der Platine entfernt, Lötpunkte nachgelötet und auch den Kühlkörper mit neuer Kühlpaste neu angebracht.
Ich habe geglaubt, dass dies Besserung brachte, aber nach 2-3 kompletten Waschladungen ging sie wieder sporadisch aus.
Wiederbeleben lies sie sich nur durch stromlos schalten, warten und wiedereinstöpseln.
Leider bleibt sie jetzt komplett aus und schaltet sich garnicht mehr ein.
Ich habe an eine defekten Kondensator geglaubt, wie man es ja so oft in elektronischen Geräten vorfindet, aber die sehen optisch für mich gut aus. Die verlötete Feinsicherung auf der Platine ist auch ok.

Ich komme j...
12 - Backlight defekt / flackert -- LED TV Samsung Samsung UE60F6370
Geräteart : LED TV
Defekt : Backlight defekt / flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung UE60F6370
______________________



Hallo zusammen,

ein benötige ein wenig Hilfe.
Gerne hätte ich diesen https://forum.electronicwerkstatt.d......html weitergeführt, denn ich habe genau das gleiche Problem.

Mein TV hat ein Problem mit dem Backlight. Sobald ich im Menu von Einstellung 0 abweiche, sprich Strom durch die Backlights geschickt wird, fängt der untere Bereich (ca. 1/3) regelmässig an zu zucken/flackern. Von hinten sehr gut zu beobachten bei abgenommenem Deckel, die oberste Hälfe leuchtet, unten ca. alle 0.5Sekunden leuchten die LEDs kurz auf, und sind dann wieder aus.

Also ist entweder ein Bauteil auf der Netzplatine defekt, oder eine/mehrere LEDs.

Das etwas auf der Platine defekt sein könnte, dafür scheint auch die Verfärbung - siehe Bild - zu sprechen.
Der Mosfet auf der Rückseite hat jedoch die gleichen Werte wie alle anderen auch, hab ich mit d...
13 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE 48 J 6250
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE 48 J 6250
______________________

Hallo!

Abends ging mein - etwa vier Jahre alter - Fernseher noch, am nächsten Morgen konnte er nicht mehr eingeschaltet werden. Die rote Stand-by-Leuchte hat wie üblich rot geleuchtet, allerdings hat das Gerät nicht auf die Fernbedienung reagiert. Ein Batteriewechsel der Fernbedienung hat nichts gebracht, die Fernbedienung eines anderen Samsung-Smart-TVs ging ebenfalls nicht. Der Fernseher konnte auch nicht am Gerät selbst (Knopf auf der Rückseite) eingeschaltet werden - es passierte gar nichts. Vom Stromnetz trennen und wieder verbinden hat nichts geändert.

Ich habe dann recherchiert und bin darauf gestoßen, dass häufig mal Kondensatoren auf der Hauptplatine das Zeitliche segnen.

Im Grunde habe ich jetzt zwei Probleme. Einerseits weiß ich immer noch nicht, warum der Fernseher nicht mehr gestartet werden konnte. Hier wäre ich für Hinweise wirklich dankbar!

Andererseits war ich sicher, die weiße Masse an einigen Bauteilen auf der Platine würde auf kaputte Kondensatoren hindeuten. Ich habe diese Masse deshalb an den meisten Stellen entfernt. Ich konnte dann bei einigen - vermeintlich defekten - Bautei...
14 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Samsung P2450H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P2450H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo erst mal

Mir ist vor längerer Zeit mein Samsung P2450H flöten gegangen und soweit
ich mir erlesen konnte weist das Problem, das zwar ein Bild da ist, aber
eben alles schwarz auf diese Power Board hin. Sieht man ja auch auf den
Bild das da dieser Widerstand und das Teil mit dem blauen Streifen.

Hab mich gestern mal intensiv umgeschaut und es gibt diese Boards im
Netz zu kaufen nur gibt es wieder unterschiedliche Versionen und ich
kenn mich da einfach nicht aus.

Bekommt man auch nur in den USA soweit ich zumindest sehen konnte und
deswegen wende ich mich an euch hier.

KAnn man sowas auch in Deutschland bestellen und wenn nicht .... Kennt
da jemand einen Händler der einem auch berät, nicht das ich das falsche
Bauteil bestelle ?

Lieben Dank schon mal im voraus und euch allen hier einen super schönen
Tag
Malcom

...
15 - Lebenszeitende ITB & Fuser -- Drucker Samsung CLP-365W
kurzes Update: ich habe jetzt mehrere Dinge versucht.

Mein erster Arbeitsschritt war die Umprogrammierung des SPI ROM Chips. Dazu habe ich mir bei einem Chinahändler für wenig Geld einen Programmer auf Basis eines CH341a besorgt, dazu eine Federklammer für SO-8 mit Flachbandanschluss. Die Kosten dafür lagen unter 10€.

Etwas schwieriger war es, eine geeignete Software zu finden, aber dieses Video hat mir geholfen:
https://www.youtube.com/watch?v=L0ChYNwunUE

Leider konnte ich den Chip nicht auf der Platine programmieren. Entweder haben die anderen ICs am SPI Bus Probleme gemacht, oder die Klammer hat keinen sauberen Kontakt im eingelöteten Zustand hergestellt.

Ich musste den Speicherchip also auslöten. Dann ließ sich der Inhalt aber auslesen. Leider ist in 8MB ganz schön viel Rauschen enthalten und ich konnte den Zählerstand nicht finden. Es ist ja auch nicht klar ob little oder big endian. Die Suche fand über 20 Matches.
Also wollte ich den Chip wieder einlöten und eine weitere Seite drucken. Um ihn zu schonen, wollte ich die Klammer verwenden (siehe zweites Bild). Allerdings hat das nicht so recht geklappt un...
16 - Bauteil gesucht: MZ-JPV1280/0A3 Samsung SSD -- Bauteil gesucht: MZ-JPV1280/0A3 Samsung SSD
Hallo,
leider hat meine Samsung SSD MZ-JPV1280/0A3 einen Feuchtigkeitsschaden erlitten und
dabei ist augenscheinlich ein Bauteil fast bis zu Unkenntlichkeit
verschmort.
Daher stellt sich mir die Frage, ob mir eventuell jemand helfen und
mitteilen kann, welches Bauteil auf dem Platz normalerweise verlötet
ist. Siehe Bild rotes Viereck.

Auf dem zweiten Bild habe ich ein Bauteil fotografiert, welches
ebenfalls auf der Platine sitzt und dem Verschmorten recht ähnlich
sieht. Vielleicht kann mir jemand sagen worum es sich dabei handelt.

Meine Vermutung liegt in Richtung Diode. Aber vielleicht kann mir das
noch jemand bestätigen. Mit dem aufgedruckten kann ich jedoch nicht sehr
viel anfangen.

Vielen Dank





[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaeptnblaubeer am  3 Feb 2019 15:52 ]...
17 - Reinigung / Überhohlung -- Waschmaschine Miele W711 (Hydromatic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reinigung / Überhohlung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W711 (Hydromatic)
FD - Nummer : 10/11612106
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

wieder einmal ein neues Projekt von mir! Ich konnte mir kostenlos eine Miele W711 Hydromatic angeln. In Anbetracht dessen, dass die Samsung Maschine meines Vaters nach knapp 4 Jahren schon auf dem letzten Loch pfeift, keine schlechte Idee. Ersatzgeräte können nie schaden.

Der Haken zum Zeitpunkt der Abholung:

- 3. ter Stock ohne Aufzug
- Gerät war total versifft, innen wie außen

Problem Nr. 1 war nach 30 anstrengenden Minuten erledit, Problem Nr. 2 erforderte etwas mehr Fleiß. 3 Stunden habe ich die Maschine (von außen) ink. Einspülkasten geschrubbt. Dabei halfen nur noch "rabiate" Mittel wie Dan Klorix, Salmiakgeist mit Glasreiniger und viel Schrubben. Nun schaut das Gerät aber wieder aus, "wie neu".

Leider "ärgerte" mich das Gerät direkt nach dem Reinigen. Vor dem Reinigen hat das Thermostat funktioniert, nach dem Reinigen schaltete es nicht mehr ab. Warum auch immer, ich hatte keinen ...
18 - Platine defekt -Bauteil CW806 -- LED TV Samsung LE40B750
Geräteart : LED TV
Defekt : Platine defekt -Bauteil CW806
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40B750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mir ist vor ein paar Tagen mein Fernseher durchgebrannt während des Betriebs. Mit nem ziemlichen Knall war alles dunkel.

Nun habe ich schon häufig gelesen, dass für gewöhnlich der Elko irgendwann den Geist aufgibt und man den mit wenig Aufwand wechseln kann. Genügend Löterfahrung um das halbwegs hinzubekommen habe ich.

Nun ist bei mir aber ein scheinbar anderes Bauteil zeimlich schwarz.
Ich habe im Bild unten das defekte Bauteil eingekreist. Auf meiner Platine ist davon nicht mehr viel zu sehen, deshalb habe ich ein anderes Bild genommen, bei dem die Aufschrift CW806 noch zu lesen ist.

Nun ist aber die Frage, was genau verbirgt sich denn dahinter und was muss ich kaufen, um es zu ersetzen?

Danke schon im Voraus für eure Antworten und Hilfe!

Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende!
Andy

...
19 - Schaltet ein, geht wieder aus -- Plasma TV Samsung PS59D6900
Hallo Bubu,

es gibt mehrere Möglichkeiten:

- Software / Firmware Fehler -> Update versuchen

- Müll im EEPROM, führt beim Auslesen zum Absturz des Hauptprozessors -> EEPROM tauschen oder mit "Brückentrick" einen leeren vortäuschen (Ohne Gewähr!)

- Mainboard selbst defekt, kalte Lötstelle meist unter BGA oder Bauteil selbst defekt -> Fön & Kältespray zum Test, sonst Test Mainboard besorgen wäre sinnvoll

- Plasmas brauchen viel Masse, besonders an den Platinenschrauben -> Vorsichtig nachziehen, ggf. auf der Unterseite die blanken Masseflächen reinigen

Und generell durch Messen feststellen, ob die Betriebsspannungen passen und sauber sind (Welligkeit), dies nicht nur auf auf dem SNT, sondern auch auf den Platinen verteilt prüfen, an den DC/DC Wandlern und Linearreglern.

Das ist nur das Samsung übliche, auch bei deren LCD - ich habe keine Unterlagen zu dem Gerät.
Ein Patentrezept kann ich aus der Ferne nicht geben, auch kann etwas anderes sein.


Vielleicht nützen dir diese Hinweise wenigestens etwas.



...
20 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV   Samsung    UE55D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8090
Chassis : UE55D8090YSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen.

Meine Beobachtungen und Feststellungen:
Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage.

Stufe 1:
Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra...
21 - nur 1 Sekunde bild -- Samsung LE27T51B LCD TV
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : nur 1 Sekunde bild
Hersteller : Samsung LE27T51B
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : Samsung
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo



Ich habe einen LCD TV Samsung LE27T51B mit dem Fehler das das Bild für ca. 1 Sekunde sichtbar ist ... ich habe folgenden Fehler gefunden. (Siehe Bild) das teil ist laut mulimeter defekt, kann mir einer sagen um was für ein Bauteil es sich handelt .... und welche Bezeichnung es hat.

Vielen dank schon mal im voraus


Joe



...
22 - geht nicht an (keine LED) -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nicht an (keine LED)
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster T220
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnte den oben genannten Monitor wieder zum Leben zu erwecken.

Vorher kurz zu mir: Mein Name ist Andi, ich bin 26 und grade dabei mein Maschinenbaustudium abzuschließen. Ich bin damit zwar durchaus im im technischen Bereich unterwegs, aber speziell die Elektrotechnik ist leider so eine Art "rotes Tuch" für mich. Umso größer ist allerdings meine Motivation in diesem Gebiet etwas zu lernen. Außerdem bin ich ganz allgemein ein großer Freund davon, defekte Geräte zu reparieren und weiterzubenutzen, anstatt sie wegzuwerfen.


Nun aber zu meinem konkreten Problem:

Ich habe von einem Bekannten einen defekten Samsung SyncMaster T220 überlassen bekommen. Wenn er ans Netz angeschlossen wird, zeigt der Monitor überhaupt keine Reaktion, d.h. sogar die Status-LED bleibt schwarz.
Das brachte mich auf die Vermutung, dass der Fehler bereits ganz vorne in der Stromversorgung des Monitors liegt. Ich habe ihn daher z...
23 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,
ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt)

Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg.
Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier

Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus?

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Benni ...
24 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Spg. für HG-Beleuchtung fehlt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 245B Plus
Chassis : n.A.
FCC ID : n.A.
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin,

habe bei oben genannten Monitor, dass Problem, dass die Versorgungsspannung (24VDC) für die Hintergrundbeleuchtung sporadisch fehlt.

Mal geht es, mal nicht.

Ich habe bisher keine Erfahrung mit Schaltnetzteilen. Kenne nur die grobe Funktionsweise, die Gefahren und den Punkt der galvanischen Trennung.

Eine neue Platine kostet beim Chinamann 70€. Den Monitor hatte ich gebraucht für 100€ gekauft. Steht also nicht im Verhältnis.

Würde mich über Tipps der systematischen Vorgehensweise bei Schaltnetzteilreparaturen sehr freuen.
Aber auch über "heiße" Tipps, wie tausche Bauteil XYZ.

Detailbilder kann ich nach Bedarf gerne einstellen. Bitte sagt mir, was ihr genau sehen wollt.

Danke schon im Voraus

Gruß Micha
...
25 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV   Samsung    UE46D5000
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,
ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt)

Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg.
Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier

Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus?

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Benni[

edit: In
26 - LED blinkt, TV bleibt aus -- LCD Samsung LE32S62B
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED blinkt, TV bleibt aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32S62B
______________________

Hallo,

heute hat sich mein Samsung LCD TV mit einem Knall verabschiedet :/ Ich habe keine großen Elektronik Kenntnisse und bin daher auf eure Hilfe angewiesen. Der TV schlatet sich nicht mehr ein und die LED blinkt

Den TV hab ich schonmal aufgeschraubt und den Fehler optisch und auch durch Geruch in der Netzteilplatine lokalisiert. Leider weiß ich nicht um welches Bauteil es sich genau handelt und ob dieses kostengünstig auszutauschen ist oder ich mich um eine neue Platine kümmern muss.
Netzteilplatine: BN44-00155A
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

MfG




...
27 - 24V auf PB sind nicht mehr da -- LCD Samsung BN44-00213A
Geräteart : LCD TV
Defekt : 24V auf PB sind nicht mehr da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : BN44-00213A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________


Es geht um die Ehre... nicht um Logik

Ein freundliches Hallo an alle Hilfewillige!

Wie eben bemerkt geht es mir hier nicht um die Logik. Es wäre sicher kostengünstiger (schon auf Grund des Zeitaufwands) mir hier einfach einen neuen TV zu kaufen... ABER...

1. Habe ich schon einige TV wieder flottbekommen (meistens durch einen banalen Elko-Tausch)
2. Habe ich Spaß am "Lernen bei zu tun"
3. Habe ich ein Zorn auf das defekte Teil (WICHTIG und ZU ERWÄHNEN)

Also nun der Reihe nach...

Zur Problembeschreibung:

Das Powerboard gibt auf der Stromführenden (kalten) Seite zum Inverterboard keine 24V mehr aus. Das Ding ist dort tot! Auch auf der rechten Seite, welche die 24 Volt für das Inverterboard an und ausstellen sollte mit einer Bereitschaftsspannung von 5,5 V ist nichts zu messen.

Meine Versuche das Board wieder in Ordnung zu bekommen, gestalteten sich wie folgt:

1. Ich habe mehrere solcher TV´s. Ergo habe ich auch ein Referenzboard.
2. Ich habe es hinbekommen bei den Chinese...
28 - Streifen, Bild zu groß usw -- LCD TFT   Samsung    UE46D6510
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Streifen, Bild zu groß usw
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6510
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Samsung UE46D6510 von einem Bekannten.
Gleich mal die Fakten:
Die ersten 5-6 Sekunden läuft er perfekt.
Dann bekommt er sofort heftige horizontale Streifen.
Die hat er auch im Menü.
Das wird dann immer schlimmer und die Bild Proportionen passen dann nicht mehr, die Menüfelder werden größer und verschwinden dadurch über den Bildrand.
Wenn ich ihn dann allerdings auf 3D stelle habe ich ein einwandfreies Bild bis ich auf eine 2D Quelle schalte, zb die Internet Dienste(Smart Hub oder wie das heißt)

Habe schon versucht das Mainboard und das T-Con Board abwechselnd vor dem einschalten etwas zu föhnen um zu sehen welches Board es ist und ob die Fehler dann von Anfang an sind, hat allerdings nichts geändert(Möglich das ich dabei nicht an den schuldigen Bauteil kam)

Aufgeblähte Elkos habe ich keine gefunden.
Chassis und FCC-ID habe ich leider auch nirgends gefunden.

Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben...
29 - Bild erscheint für 2 sek. -- LCD TFT Samsung 2494 LW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild erscheint für 2 sek.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 2494 LW
Chassis : .
FCC ID : .
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Elektronikforum!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Monitor

Vor ein paar Tagen hat mein Monitor gequalt und habe ihn daraufhin ausgeschaltet. Wenn ich ihn einschalte , erscheint das Bild für 2 sekunden und verschwindet darauf hin sofort.

Leider finde ich nicht 100% das verbrannte Bauteil. Mir ist eine schwarze Stelle aufgefallen mit kleinen Blöcken wo "E95" drauf steht. Auf der Platine sind sie als Bauteil "R41 + R40" betitelt. Sind das Widerstände? Sind das meine Übeltäter?

Ich habe 2 Fotos hochgeladen , wo man leider nur grob was erkennt.

Hoffe das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt bei meiner absoluten Unwissenheit von diesen Platinen

Sorry auf im vorraus , wenn ich eine doofe Frage gestellt habe , was nicht gefunden habe ... und das die Bilder so schlecht sind!

Vielen Dank !!!!

...
30 - Elektrolyt Kondensator SMD Werte bestimmen -- Elektrolyt Kondensator SMD Werte bestimmen
Hallo,
ich benötige die Werte von einem SMD Elektrolyt Kondensator vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen kann so einen Kondensator nirgends finden bzw. weiss ich nicht was die Bezeichnungen zu bedeuten haben. Der Kondensator sitz auf einem Singalboard von einem Samsung Fernseher.

Auf dem Kondensatort steht untereinander geschrieben:

42003
1000
10T

Ein Bild vom Bauteil füge ich an

Gruß Schmiddy



...
31 - Bild flackert -- LCD Samsung LE 40N87BDX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 40N87BDX/XEC
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

der ca. 6 Jahre alte Samsung Fernseher Model LE 40N87BDX/XEC Typ-No. TU4040 meiner Mutter scheint seinen Geist aufzugeben. Das Bild flackert in Teilbereichen wie im folgenden Link zu sehen ist

http://imgur.com/AKArc0X

Ein örtlicher Rundfunktechniker sagte meiner Mutter " im Display sei was verklebt" und eine Reparatur
würde ca. 900,-- Euro kosten. (lachhaft !! für das Geld bekommt man heute 2 Fernseher in vergleicharer
Ausstattung)

Kann jemand aufgrund des Fehlerbilder eine "Ferndiagnose" abgeben und sagen, ob das Geräte evtl.
doch mit "einfachen" Mitteln noch zu reparieren ist. Oftmals ist ja nur ein kleines Bauteil defekt.

Vielen Dank. ...
32 - Geht nicht an, Klick Klack -- LCD Samsung TU40E0
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, Klick Klack
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TU40E0
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem mir dieses Forum in der Vergangenheit schon geholfen hat und ich gleich zwei AEG Spülmaschinen durch den Austausch eines einfachen Relais reparieren konnte, wollte ich mich nun registrieren.

Ich bin Alex aus Köln und versuche grundsätzlich ein defektes Elektrogerät zu reparieren bevor ich es entsorge. Bisher war meistens ein Bauteil für nur ein paar CENT defekt.

Diesmal macht unser ca. 7 Jahre alter Samsung LCD TV Probleme.

Bild eingefügt

Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher schaltet sich nur verzögert ein. Dabei ist deutlich ein Klick Klack zu hören. Das Klick ist sonst immer nur einmal zu hören gewesen, genau beim einschalten oder ausschalten.

Bevor sich der Fernseher nun einschaltet klickt und klackt es manchmal
4-mal und manchmal 20-mal.

Bild eingefügt

Nachdem ich den TV aufgemacht habe, konnte ich defekte El...
33 - D1NS4 Bezugspunkte/Alternativen -- D1NS4 Bezugspunkte/Alternativen
Hallo Forengemeinde,

Ich habe hier eine Schottky Diode mit der Aufschrift "S4 72" aus einem Samsung TV Netzteil (BN44-00158A/Korea/2007). Laut Internet ist die genaue Bezeichnung der Diode(DM804) "D1SN4 40V 1A" und von einem japanischen Hersteller.
Weiß eventuell jemand, woher man dieses Bauteil beziehen kann oder gibt es Alternativen?

Mif freundlichen Grüßen
Fritz ...
34 - springt in Shop-Demo u.a. -- LED TV Samsung UE37C6000
Hallo René!

Die Antwort hast du dir ja schon quasi selbst gegeben. Irgendwo gibt es mindestens ein Bauteil in deinem Samsung welches auf Wärme / Kälte reagiert. Wenn du es trotz der fehlenden Kenntnisse selbst lokalisieren möchtest musst du dich mit einem Haartrockner und Kältespray bewaffnen.

Wenn das Gerät geöffnet und zugänglich ist lässt du es laufen und bestrahlst einzelne Bereich der Platinen nach und nach mit Hitze durch den Haartrockner. Dabei solltest du unbedingt beachten das dort lebensgefährliche Netzspannung herrscht, als nichts berühren und mit dem nötigen Respekt ran gehen! Sobald der Fehler verschwindet hast du das Bauteil näher eingegrenzt. Du kannst es nun noch mit einem speziellen Kältespray aus dem Elektronikbereich (weil ohne Zusatzstoffe) besprühen, kommt der Fehler wieder hast du es gefunden.

Um ein einzelnes Bauteil nach der Lokalisation selbst zu tauschen, wenn überhaupt möglich weil es sich eventuell um eine in SMD ausgeführte Baugruppe handelt, brauchst du jedoch zwingend passendes Lötwerkzeug und auch etwas Erfahrung im Umgang damit. Verdächtige Komponenten in Bezug auf Wärmereaktion sind zum Beispiel Kondensatoren.

Ein T-Con Board ist eine Platine / Schaltung welche quasi die Hauptplatine eines LCD Fernsehers mit ...
35 - LCD-TV bleibt im Stand-By -- LCD Samsung LE37C530
Geräteart : LCD TV
Defekt : LCD-TV bleibt im Stand-By
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C530
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem LCD-TV vom Bruder meiner Freundin. Erst mal zu mir: Mein Name ist Christian, ich bin 21 Jahre alt und Feinwerkmechaniker. Mit Elektronik habe ich beruflich nichts zu tun allerdings bin ich durch mein Hobby als Modellbauer nicht ganz unbeholfen.

Aber jetzt zu meinem Problem. Und zwar lässt sich der TV nicht mehr einschalten. Er war zusammen mit einem Aquarium an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen. Im Aquarium war ein defekter Heizstab der einen Kurzschluss verursachte und die Sicherung in der Wohnung flog. Den Heizstab haben wir ersetzt allerdings funktioniert seit dem der TV nicht mehr.

Natürlich habe ich über Google schon in etlichen Foren ähnliche Fälle durchgelesen allerdings hat niemand genau das gleiche Problem wie ich.

Wenn ich den TV anschließe dann leuchtet vorne das rote Licht aber ich kann ihn weder mit der Fernbedienung noch am TV einschalten. Er macht dabei nicht mal ein klacken, also denke ich das das Relais nicht schaltet. Ich bin mir aber nicht sicher.

Wir haben den TV zum repari...
36 - Klick im 2-Sekundentakt -- LED TV Samsung UE40C6200
Geräteart : LED TV
Defekt : Klick im 2-Sekundentakt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6200
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein 4 Jahre alter Samsung LED TV UE40C6200 startet nicht mehr, lässt aber im 2-Sekundentakt diese Startklicken hören.

Ich habe bereits eine neue Netzteilplatine (Netzteil Board Samsung BN44-00357A PD46AF1E_ZSM UE40C6000-LED-TV) eingebaut weil im Internet auf dieses "Samsung-Clicking" hingewiesen wurde dass mit einer neuen Netzteilplatine behoben werden kann. Ohne Erfolg, er klickt noch genau so wie zuvor.

Es gibt einen ähnlichen Beitrag hier im Forum (Modell Samsung LE...) aber nach den Beiträgen im Internet soll zwischen den Modellen LE und UE ein signifikanter Unterschied beim Aufspüren von Defekten sein. Leider kann ich dem Fachgesimpel nicht folgen. "Beim LE sollen nur ein paar Elkos ausgetauscht werden müssen während dies beim UE nichts bringt."

Meine elektronischen Kenntnisse beschränken sich darauf, dass ich einige Bauteile beim Namen nennen kann und auch sonst nicht handwerklich ungeschickt bin.

Könnt Ihr mir evtl. ein paar Tipps geben wonach ich noch suchen könnte bzw. wie ich das defekte Bauteil rausfind...
37 - Horizontale Streifen -- LCD TFT   Samsung    UE46D6200
Ich kann dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber ich hatte vor kurzen 2 Samsung TFT Panels mit horizontalen Balken/Streifen und weißes Bild Fading.
Diese Fehler verschwanden ebenfalls nach dem Aufwärmen komplett.
Die Ursache lag bei mir eindeutig am T-Con Board, ich hatte glücklicherweise ein identisches Panel zum Testen somit konnte ich die Fehlerquelle recht schnell eingrenzen.
Welches Bauteil genau der Verursacher war konnte ich nicht eindeutig feststellen, aber ich hatte den DC-DC IC stark in Verdacht, hab dann nach langen Kältespray/Heißluft Tests einen Pin auf +3,3V gelegt was das Problem fast vollständig behob, wenn auch nicht zu 100%, interessant ist auch das sich bei mir dieser Fehler scheinbar auch mit unterschiedlicher Auflösung änderte, hatte ich den laufenden PC direkt angesteckt(nach der Reparatur)war auch bei kalten TFT sofort ein einwandfreies Bild da, beim Booten des PCs war der Fehler aber noch(in abgeschwächter Form) vorhanden.
Falls das T-Con Board zugänglich ist versuche es mit Kältespray/Heißluft, vielmehr lässt sich wahrscheinlich nicht machen.
Vielleicht auch noch eine andere Signalquelle(PC o.ä.) versuchen. ...
38 - Fehlfarben -- LCD   SAMSUNG    LE40A455C1D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fehlfarben
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : LE40A455C1D
______________________

Hallo,

ich habe hier einen LCD-Fernseher mit Fehlfarben (alles sehr hell). Ich habe nicht viel Ahnung von LCD-Technik, habe aber mal ein Gerät gehabt, welches das gleiche Fehlfarben-Bildverhalten anzeigte, da war der Gamma IC defekt, in dem Fall ein Chip AS15-F, der einfach getauscht werden musste.

Bei o.g. Modell finde ich allerdings nichts dergleichen, kann mir jemand helfen und sagen ob es bei diesem SAMSUNG-Gerät ein äquivalentes Bauteil gibt, was hier zu tauschen wäre?!

Grüße und vielen Dank,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: testwiesel am 14 Aug 2014 12:50 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: testwiesel am 14 Aug 2014 12:50 ]...
39 - SMD Diode mit Aufdruck N10 ? -- SMD Diode mit Aufdruck N10 ?
Hallo,

Ich habe hier 2 Samsung LTM190EX-L31 19" TFT Panels zur Reparatur, beide mit dem gleichen Fehler, halbes Bild andere Hälfte schwarz, nach ca.20 min normaler Betrieb.

Fehler liegt eindeutig am T-CON Board, und zwar ein Bauteilfehler nicht die Flexprints.
Ich habe zwei SOT-363 Bauteile als höchstwahrscheinliche Ursache lokalisiert, mit D1 und D2 beschriftet Aufdruck lautet N10, sobald ich eine oder beide mit Kältespray behandle ist sofort ein einwandfreies Bild da(beliebig oft reproduzierbar), auf Hitze reagieren sie nicht.

Jedenfalls konnte ich nur Transistoren mit dem Aufdruck "N10" finden, keine Dioden, D1, D2 lässt aber eigentlich keine Zweifel das es sich um Dioden handeln sollte.
Nur das linke Bauteil hat Masseverbindung, siehe Leiterbahn, an den Pins konnte ich Spannungen zwischen 0,5V und 2,9 V messen.
Weiß jemand um was es sich handelt, Hersteller vielleicht ?
Danke für eure Bemühungen !

Da es sich um Open Frame Touch Screen Monitore handelt zum Preis von je 500€ wäre eine Reparatur schon sinnvoll.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 10 Jul 2014 12:25 ]...
40 - Lange bis eingeschaltet -- LCD   Samsung    LE32M87BD
Hi,
ich habe ein Bauteil herausgefunden. Es ist C 6078 neben dem SMD Aufdruck.
Seitlich ist nichts aufgedruckt, nur auf der Bauteiloberseite

32056
120
6FA

Sagt Dir dies was ?

Besten Dank



...
41 - Startet nicht mehr rote LED -- LCD Samsung LE46A656A1F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht mehr rote LED
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46A656A1F
______________________

LE 46A656 Rote LED komplett aus

mein Samsung LE46A656A1F NetzteilPlatine Nr.: BN44-00202 geht überhaupt nicht mehr an, die rote Standby
LED leuchtet überhaupt nicht mehr.
An den normalen Elkos kann ich erst mal optisch nichts erkennen, heißt
aber nicht das sie ganz sind :). Den kleinen blauen (rote Markierung
Bild)den hat es zerfetzt man kann keine Bezeichnung auf dem Bauteil mehr
ablesen, nur die Spannung ist noch ablesbar warscheinlich 1 KV. Auf der Platine neben
den Kondensator steht CI802 und die Sicherung daneben ist auch defekt.
Wollte erst mal das defekte austauschen.
Möchte hier bitte die genauen Bauteilwerte erfragen, im Netz gibt es einen Schaltplan einmal Netzteil und 1 Schaltplan Inverter leider ist auf dem Netzteilschaltplan überhaupt nicht zu erkennen der ist total unscharf



...
42 - Kühlteil kühlt unregelmäßig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19Fhns
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kühlt unregelmäßig
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS19Fhns
S - Nummer : 930343CYA00249N
Typenschild Zeile 1 : MODEL CODE RS21FHNS1/XEG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde.

Ich bin mit meiner Freundin umgezogen und habe eine wunderschöne Küche erworben die direkt schon eingebaut war. Die Vorteile liegen auf der Hand und haben mir ein menge Arbeit gespart.

Mit dabei eine Samsung Gefrier/Kühlkombi. Soweit so gut...

Der Kühlschrank war von meinem Vorbesitzer als Defekt deklariert. Das Gefrierabteil arbeitet wunderbar ohne Zwischenfall, vielmehr macht jedoch das Kühlabteil Probleme.

Dauerzustand beim Vormieter war das der Kühlschrank trotz Kühlfunktion nicht mehr Kühlte, bzw der obere Teil des Schrankes war Zimmertemperatur und der untere jedoch rechtkühl.

Durch den Umzug hatten wir den Kühlschrank ca 3 Wochen ausgeschaltet.
Als wir ihn angeschaltet haben lief er knappe 2 Wochen ohne Probleme.
Dann jedoch ging die Kühltemperatur hoch und das Wasser im Wasserspende kam nicht mehr raus.

Ursache war ein vereister Zuheizer. Hat man schon erkannt oh...
43 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor
Chassis : IP 47155A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab.

Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter).
Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon.

Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)?

Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben?
Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute...
44 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Hallo, kleines (großes) Update:

Habe ein neues Netzteil nun von hier bestellt: http://www.aliexpress.com/store/pro......html , eingebaut und Funktionstest gemacht, das Symptom besteht weiterhin.
Also hab ich mir auch die Anschlussplatine (laut hier "BN63-05181A") noch einmal genauer angesehen, und mir ist diese unschöne Stelle aufgefallen (siehe Anhang). Sieht sehr nach ner durchgebrannten Leitung aus, die dann vllt. irgendwie die beiden Leiterbahnen kurzschließt - auf der Vorderseite jedoch ist nichts zu erkennen, Bauteile sind nicht beschädigt.

Hat jemand eine Idee, was ich da tun könnte? Ich bin grade etwas überfragt, warum grade an soner Stelle, wo gar kein Bauteil ist, was anschmoren kann...

Die Platine gibt es unter der o.g. Bezeichnung offenbar auch nirgends zu kaufen, zumindest wenn ich danach google bemühe.

...
45 - gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FHNS2/XEG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : gefriert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21FHNS2/XEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, mein Side-By-Side Samsung RS21FHNS2/XEG macht mal wieder Probleme.
Das Problem ist, das der Abtausensor nicht richtig funktioniert und somit der Lüfter Regelmäßig einfriert. Habe mir schon einen neuen Abtausensor zukommen lassen und trotzdem friert es Regelmäßig. Hatte dann ein Telefongespräch mit dem Kundendienstmonteur. Er meinte: ich bräuchte auch noch eine neue Rückwand, da Samsung diese Überarbeitet hat, damit dies halt nicht mehr passiert. So nun finde ich aber nicht das richtige Bauteil, die Samsung-Hotline bzw. dieses SubFirma (Name entfallen) will mir irgendwie nicht das Teil rausgeben.

Folgende Nummer habe ich von der Rückwand geschrieben: DA63-0015 bzw. DA63-0015(8?9?3?) Wo die Fragezeichen sind konnte ich die Zahlen nicht erkennen. Wenn ich die Erste Nummer eingebe kommt immer eine Rückwand die als Rückwand für das Gefrierfach beschrieben ist, sieht aber aus wie vom Kühlfach. Was brauch ich den noch wenn ich die Rückwand austauschen möchte? Noch irgendwelche Teile?

Danke für eure bemühungen.... ...
46 - lässt sich nicht einschalten -- LCD Samsung UE40C6800
Geräteart : LCD TV
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6800
______________________

Hallo,

bin neu hier und komme aus dem Raum Nürnberg-Land, grüße Euch alle herzlich und hoffe Ihr könnt mir helfen!

Vorweg muss ich allerdings gestehen, dass ich ein Elektronik-Laie bin aber einen handwerklich-technischen Beruf habe, also nicht komplett ahnungslos an die Sache herangehe.

Problem bei unserem LCD-TV ist folgendes: er hat sich vor ein paar Tagen abends selbst ausgeschaltet (auch das rote stand-by-Lämpchen war aus). Erst dachte ich, er wäre evtl. überhitzt und habe die Steckdosenleiste, an der auch alle anderen Geräte, wie Stereoanlage, Lautsprecher mit dranhängen, ausgeschaltet und bis zum nächsten Tag gewartet.
Am nächsten Tag beim Einschalten der Steckdosenleiste ist das rote Lämpchen angegangen und ein leises klick-klack Geräusch war zu hören aber der Fernseher ging nicht an (kein Bild - kein Ton), nur immer klick und nach ca. 1 Sekunde klack.
Das Gerät wurde vor 2 Jahren und 8 Monaten beim Tevi gekauft also keine Garantie mehr drauf.
Als erstes habe ich dann Euer Forum gefunden und dachte, das Problem schon gelöst zu haben (Elkos kaputt s. anderer Beitrag).
Nach dem ...
47 - Startet nicht bzw. schlecht -- Plasma TV Samsung 42PJ350
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet nicht bzw. schlecht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 42PJ350
Messgeräte : Multimeter
______________________


Schönen guten Abend,

Da mein Tv spinnt und ich mit meinen Reparaturversuchen nicht wirklich weiterkomm hab ich mich nun hier angemeldet. Schön das es euch gibt

Zu meinem TV: Plasma LG 42PJ350

Problem: Startet nicht

angefangen hat es damit das er nicht angesprungen ist und nur ein 3-fach klicken von den Relais zu hören war.keine Reaktion, 3-fach Klicken usw....

Hab dann in nem Forum gelesen es könnte das Netzteil sein, die Transistoren.
Also Gerät aufgeschraubt und die Dinger sichtgepüft.Keiner aufgebläht oder so.
Wusste dann nicht wie mit nem Baumarkt-Multimeter testen und hab gehört, wenn man die Dinger mit nem Föhn anwärmt, laufen Sie wieder. Hat auch geklappt, wenn auch nur für ein paar Minuten.
OK, alle Kondensatoren getauscht und.......lief 1 Tag und wieder das selbe nervtötente Klicken der Relais.
Aufgeschraubt, Föhnaktion, und er lief 4-5 Stunden. in der Nacht Standby, und am nächsten Abend lief er 20 Minuten, und....Klick,klick,klick.
Also er läuft nur mit Vorglühen. Hab mi...
48 - Backlight defekt -- LCD TFT   Samsung    SyncMaster 2243BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 2243BW
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

mein allzeit treuer Samsung SyncMaster 2243BW hatte letzte Woche nach den Starten nur einen schwarzen Bildschirm (NEN SCHWARZEN BILDSCHIRM ;)) wenn ich mit einer Taschenlampe dagegenhalte sehe ich mein Desktop zwar finde diese Lösung aber noch so elegent. jedenfalls ist es so das wenn der Bildschirm eingeschaltet wird die Hintergrundbeleuchtung gar nicht angeht, ein leichtes Brummen ist auch zu hören weiß aber nicht ob das schon vorher war...
Artverwandte Themen habe ich schon gefunden aber kein direktes das zu den SyncMaster 2243BW passt, meist wurde nur ein Bauteil ausgetauscht und es hat wieder funktioniert.

Tjaa.. ich habe noch im Anhang zwei Fotos hoffe die können irgendwie weiterhelfen Ach ja die Kondensatoren sind nicht schwanger oder haben einen hut auf Steckverbindungen wurden auch überprüft bzw. ob diese Fest sind....

Ich hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem helfen als Fachinformatiker habe ich auch ein bisschen Kentnisse u...
49 - Horizontale Trennlinien -- LCD Samsung LE-40M86BD Samsung LE-40M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Trennlinien
Hersteller : Samsung LE-40M86BD
Gerätetyp : Samsung LE-40M86BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Funkensprüher!

Ich bin neu hier und hoffe ich kann gleich mein Problem hier kundtun und auf eure Hilfe bauen.

Und zwar habe ich mir vor einigen Monaten einen gebrauchten und defekten LCD Tv gekauft
(Samsung LE-40M86BD) weil er sehr günstig, und im Nachbarort abzuholen war.
Der Defekt (ist im Video gut zu erkennen) ging immer nach 15 Minuten (+-5 mn - je nach Temperatur) von alleine weg.


http://www.youtube.com/watch?v=-j611cIlnMw



Der Bildfehler trat dann nicht mehr auf wenn man den Tv nicht für länger als 3min auschaltete.
Nach 3min Ausschaltzeit musste man wieder warten bis alles wieder Top aussah.
Im menu des TVs musste ich auch eine Einstellung vornehmen:
Hinter.Licht musste auf 10 (maximum) gestellt werden damit ich kein störendes Brummen habe.
Die Frequenz des Brummens ändert sich unkontinuierlich bei jeder Stufe (0-9 auf Stufe 10 ist es kaum zu hören, bei Stu...
50 - Bild flackert, grüne Streifen -- LCD TFT Samsung 305T Plus
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild flackert, grüne Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 305T Plus
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Vorgeschichte allgemein:
- 27.5.2009 habe ich den Samsung 305t gekauft
- bereits Weihnachten 2010 war er 1x in der Reparatur (Garantiezeit)
- damals begann es damit, dass von links dünne HORIZONTALE Linien kaum sichtbar so gezittert haben. Besonders auf dunkel blau/rotem Hintergrund sah man es. Die Linien waren auch von der Position der Fenster auf dem Desktop abhängig, praktisch wie ein Schatten auf der gleichen Höhe. Sie zitterten aber auch ohne Fenster bzw. helle Bereiche auf dem Bildschirm und es war auch manchmal total random, egal was auf dem Bild zu sehen war.
- ca. 1 Monat später hat das ganze Bild sehr stark horizontal gewackelt und sich verzerrt, so dass man nichts mehr (bzw. kaum) was erkennen konnte

Vorgeschichte mein aktuelles Problem:
Ca. 2-3 Tage nach der Garantie, also Ende Mai, hat der Bildschirm angefangen bei manchen Grautönen zu flimmern. Manchmal sah man das schon auf dem Weiß vom Dateiexplorer in Windows. Das flimmern war ca. 25Hz und es haben nur...
51 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 2494HS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mir im Mai 2009 einen Samsung SyncMaster 2494HS gekauft, eben gerade hat er den Geist aufgegeben.
Das Bild wurde schwarz und wenn ich ihn jetzt am PC anschließe kommt nur noch für eine Sekunde ein Bild und dann is er wieder schwarz.
Habe es mit DVI, HDMI und VGA getestet. An meinem PC kann es nicht liegen, da ein anderer Monitor daran funkrioniert.

Ich kann löten und kann das Ding auch aufschrauben.
Meine Vermutung liegt nahe das es am Netzteil liegt.

Vielleicht habt ihr eine andere Vermutung oder wisst welches Bauteil man wechseln müsste.

Danke für eure Hilfe

Lg
Mark83 ...
52 - Bildschirm bleibt dunkel -- LCD TFT Samsung Syncmaster 193P
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm bleibt dunkel
Hersteller : Samsung Syncmaster 193P
Chassis : GH19PS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Samsung 193P der kein Bild mehr anzeigt. Was ich schon recherchiert habe ist, dass wahrscheinlich der Inverter, bzw. ein Bauteil auf dieser Platine defekt ist. Denn die Power-LED leuchtet noch.

An bei ein älterer Forenbeitrag mit Bildern der ein vergleichbares Problem schildert. -> http://www.hardwareluxx.de/communit......html

Was mich bei meiner Platine etwas wundert, sind einige SMD-Bauteile, die offenbar Schmorspuren aufweisen. Oder sind das "Macken" von der Fertigung der Platine?

Schaut euch bitte mal die Bilder an (insbesondere was ich rot eingekreist habe).
1.) Ist das normal?
2.) Was für ein Bauteil ist das?
3.) Wie kann ich mit einem Multimeter prüfen, ob das Bauteil ok bzw. defekt ist?

Gruß ...
53 - 18650 Lithium Ionen Akku Ladegerät -- 18650 Lithium Ionen Akku Ladegerät

Zitat :
PA-Master26 hat am 25 Nov 2011 19:32 geschrieben :
Tolle Hilfe echt!

Warum regst Du dich über die tolle Hilfe auf?
Es gibt keine andere Lösung!
Oder hattest Du erwartet, dass jemand schreibt : schraube das Ladegerät auf, löte hier dieses und dort jenes Bauteil dazu und gut ist?

Das Ladegerät ist und bleibt brandgefährlich und verkürzt mit jedem Vorgang die Akkulebensdauer nicht unerheblich.
Ich hab auch einen Chinaknaller. Bei dem wird gar nix warm!

[quote]Unter ständiger Aufsicht laden dürfte aber okay sein. [quote]
Wird nicht viel bringen wenn der Akku mal hochgeht. Denn Lithium ist nicht so einfach zu löschen! Wobei ich sagen muss, dass Markenakkus wie Panasonic, Samsung und Sanyo mittlerweile recht gute Sicherungen in den Akkus verbaut haben.
Das mag ich aber nicht für diese ganzen xxxfire -Akkus behaupten. Deren Kapazität ist, wenn sie mit mehr als 2400m...
54 - defekter Spannungsregler -- Drucker Samsung SCX-4200
Geräteart : Drucker
Defekt : defekter Spannungsregler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SCX-4200
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe von einer Kundin einen Samsung SCX-4200 bekommen der keinen Muckser mehr gemacht hat.

Ein Kollege, der elektronisch fit ist, hat sich das Gerät angeschaut und festgestellt, dass es auf der Platine (JC44-00073A , SMPS-V2 SCX-4100 - AC/DC 45.7W 220-240V) einen Spannungsregler IC zerfetzt hat (T036-Gehäuse, 6 Beine, lt. Recherche Samsung Typ-Bezeichnung DG37).

Da die Platine als Austausch ca. 70.- EUR kostet, ist das uninteressant.

Weiß jemand genau was das für ein Spannungsregler IC ist (techn. Specs), so dass wir evtl. nur dieses Bauteil tauschen können?

Viele Grüße
Flax ...
55 - Powerboard PSPF501A01A defekt -- Plasma TV Samsung PS-50P7H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Powerboard PSPF501A01A defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-50P7H
Chassis : nicht bekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe hier ein Powerboard PSPF501A01A Rev. 1.1 bei dem ein Transistor abgeraucht ist. Leider habe ich kein Manual zum PS-50P7H und kann daher das Bauteil nicht bestimmen.
Es handelt sich um " QS 801 " welches am Kühlteil verschraubt wird.
Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan oder kann das Teil bestimmen. Wäre echt super.

Danke ...
56 - Eiswürfel lösen sich nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    SRS24FTBS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eiswürfel lösen sich nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SRS24FTBS
S - Nummer : SRS24FTBS
FD - Nummer : S24CHVSGQNXEF
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gestern gebraucht den Kühlschrank geschenkt bekommen.
Man sagte mir das was mit dem Eiswürfelbereiter nicht stimmt.

Ich habe bereits gesehen das an dem Plastikteil hinten wo das Gelenk von der Eisschale sich dreht etwas abgebrochen ist. Das Teil werde ich mir neu besorgen.
Wenn ich aber den Testschalter drücke dreht sich erstmal die Schale und es läuft auch neu Wasser rein.
Ich habe gesehen das an der Unterseite der Schale inder Mitte etwas mit einem Kabel angebracht ist.
Sicherlich dafür gedacht damit die Eiswürfel auch rausfallen aus der Schale. Leider ist mir die Funktionsweise von diesem Bauteil nicht bekannt und so kann ich auch nicht sagen ob es richtig funktioniert.
Sicher kann ich nur sagen das die Auswürfel nicht aus der Schale fallen und nun heute Nacht wohl die Schale sich gedreht hat und dann eine neue Ladung Wasser aufgetragen wurde und heute Morgen ein Ausklumpen in der Schale fest war.

Kann mir j...
57 - SMD-Bauteil gesucht -- MP3 Player   Samsung    YH-J70
Geräteart : MP3-Player
Defekt : SMD-Bauteil gesucht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : YH-J70
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Schönen guten Abend,

ich bin auf der Suche nach Ersatz für das abgebildete SMD-Bauteil.

Mit bloßem Auge ist drarauf (zumindest mit meinen Augen)nichts zu entziffern.

Der Makroaufnahme zur Folge würde ich sagen die Kennung auf dem Bauteil lautet c (oder e) 2V3B. Eine Suche nach dieser Kennung bei den einschlägen Quellen liefert leider keine Ergebnisse.

Es wäre echt toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte:)

Viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bademeister66 am 28 Feb 2011 20:58 ]...
58 - SMD Transistor -- SMD Transistor
Das auf dem Bild ist auch nicht der kaputte Transistor, sondern ein benachbartes Bauteil. Dass es kaputt war, habe ich daran erkannt, dass die Platine angebräunt, und das Bauteil komplett zu weißer Asche verfallen war.

Es handelt sich übrigens um ein notebook von samsung, falls das weiterhilft

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aron91 am 16 Feb 2011 13:51 ]...
59 - plötzlich komplett aus -- LCD TFT   Samsung    226bw
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : plötzlich komplett aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 226bw
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Nachdem ich meinen tft bei minusgraden im auto gelassen habe und ihn dann wieder angeschlossen habe, lief er eine Weile problemlos ist jedoch nach etwa 10min plötzlich komplett ausgegangen. Es gibt kein Bild mehr und auch die power LED ist aus. Ich nehme an, dass sich in dem Bildschirm Kondenswasser gebildet hat aber auch nachdem ich ihn nun 2 Tage stehen lassen habe funktioniert er immer noch nicht. Meine Frage ist an welchem Bauteil das liegen könnte bzw. was man überprüfen muss um das rauszufinden und ob man das dann vielleicht ersetzen könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Herr Bert am 20 Dez 2010 16:46 ]...
60 - O/W Fehler -- TV Samsung WS-32W66V
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : O/W Fehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WS-32W66V
Chassis : KS3A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mit den Fernsehgerät ein Ost/West fehler, da das Bild verzerrt ist in Form von einer konkav. Leider bin ich ein totaler Amateur in Sachen elektronik. Könnt Ihr mir weiterhelfen wie ich das fehlerhafte Bauteil identifizieren und austauschen kann?

Danke für Eure hilfe.

Gruß ...
61 - mechanische besch. d. platine --    samsung    b2700
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : mechanische besch. d. platine
Hersteller : samsung
Gerätetyp : b2700
______________________

kann mir jemand bitte schreiben, ob die bilder aus dem anhang vergrößert werden. in meine browser werden sie nicht angezeigt?!
stefanT
handy beschädigt in der fachwerkstatt

hallo allen hier im forum.
ich hoffe heier jemenden zu finden, der anhand einiger bilder aus dem inneren eines samsung b2700, mir sagen kann, ob die beschädigung eines bestimten bauteils auf der platine für einen bestimten fehler zuständig ist.
mein 10 jähriger sohn nuzt seit einem jahr das outdoor-handy b2700 von samsung. seit kurzem schaltete sich das gerät spontan aus und die speicherkarte wurde nicht mehr erkannt. auf empfehlung des händlers habe ich das händy zur reparatur (garantie) zu w.support.com geschickt. von dort kam eine ablehnung der garantie und ein kostenangebot über 135,93 euro für eine neue platine. die begründung für die ablehnung lautete: "eine mechanische beschädigung der platine (bauteil von platine gerissen) unterliegt nicht der garantie." im servicebereich der firma war ein foto hinterlegt auf dem man die aus dem gehäuse herausgenommene platine sieht und man mit rot die beschädigu...
62 - fehlendes Bauteil LA6523 -- CD Sony CDP-X555ES
Geräteart : CD-Player
Defekt : fehlendes Bauteil LA6523
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP-X555ES
Chassis : standard
______________________

Hallo,

ich benötige für meinen Cd-Player Sony CDP-X555ES von 1992 3x den IC Samsung LA6523 (IC102, IC103, IC104 im ServiceManual).

Datenblatt LA6523: http://www.datasheetcatalog.org/dat.....3.pdf
SM CD-Player:http://akdatabase.org/AKview/albums/userpics/10004/Sony%20CDP-X555ES%20Service.pdf

Ärgerlicherweise scheint es an ein Wunder zu grenzen, diesen heutzutage noch zu beschaffen oder in anderen Geräten ausfindig zu machen :(. Da drängt sich mir die Frage auf ob es wirklich unmöglich sein soll diesn durch einen "Nachfolger" zu ersetzen. Ich hab gesehen das es diesen zB bei www.north.pl gibt, aber leider kann ich nicht polnisch und auf meine auf englisch zusammen gestümperte E-Mail reagiert niemand

Meine Frage ist nun ob jemand eine Idee hat wie man jetzt...
63 - Gerät springt nicht an -- LCD Samsung LCD-Fernseher 46
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät springt nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD-Fernseher 46
Chassis : LE46F86BDX/XEC SS04
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und auch total grün im Bereich Elektronik, lediglich ein bisschen gesunder Menschenverstand und Logik lassen mich doch das ein oder andere begreifen - dennoch würde ich mich über Eure Einschätzung zu meinem Problem sehr freuen - vor allem um ggf einem Techniker nicht gänzlich ausgeliefert zu sein, falls ich eben diesen kommen lassen muss. Ich gehe davon aus dass es darauf hinauslaufen wird, es sei denn es stellt sich vielleicht durch Eure Ferndiagnose heraus dass es nur eine Kleinigkeit ist und/oder ggf. lediglich eine komplette Platine gewechselt werden muss - dies trau ich mir dann durchaus zu.

Nun jedoch eine (hoffentlich) recht genau Fehlerbeschreibung mir den Worten eines Laien... bitte verzeiht mir falsche Terminologien und/oder umschreibende Ausdrücke... ich hoffe Ihr könnt dennoch nachvollziehen was ich meine. Vielleicht schreibe ich auch zu viel und zu ausführlich, doch ich möchte Euch nichts vorenthalten was ich schon erlebt und unternommen habe... vielleicht hilft ja der noch so unbedeutende Hinweis...

Mein ca. zweieinhal...
64 - Was ist das für ein Bauteil? Samsung Festplatte 1500GB HD154UI -- Was ist das für ein Bauteil? Samsung Festplatte 1500GB HD154UI
Hallo,

leider ist mir heut mal wieder eine Samsung Festplatte abgeraucht. Es roch auf einmal komisch. Nun hab ich das Bauteil schon ausfindig machen können, anbei ein Foto, auf welchem es das obere linke ist. Aufgedruckt ist STJ009 und 817J.

Nun meine Frage, was ist das für ein Bauteil und mit welchem baugleichem kann ich es ersetzen um die Daten zu retten (oder es zumindest zu versuchen).

Danke+Gruß
Nicpoe ...
65 - Verlustleistung bei PWM-Step Down -- Verlustleistung bei PWM-Step Down

Zitat :
perl hat am 28 Jan 2010 19:56 geschrieben :

Zitat : dachte ich da aus Sicherheitsgründen (Dauerbetrieb auch in meiner Abwesenheit) an ein externes Netzteil mit ca. 9..12V und eine interne Step-Down-Schaltung Ich schätze, dass du so genau das Gegenteil von Sicherheit ereichst.
Wie kommst du der Ansicht, daß du das besser kannst als die Profis, die das eingebaute Netzteil fabriziert haben?
Am sichersten wird es sein, wenn du dort die Verschleissteile, vermutlich hauptsächlich Elkos und als Folge von deren Ableben evtl. zerstörte Halbleiter erneuerst.

Wenn du einen Abwärtswandler selbst baust, ist die Chance, dass bei dessen Verrecken dein Computer durch Ü...
66 - LCD- Display ersetzen -- Notebook   Dell    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : LCD- Display ersetzen
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Notebook
Chassis : Latitude D600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen.

An einem meiner Notebooks ist das Display gsprungen.
Es handelt sich dabei um ein Samsung LTN141XB-L04 XGA Auflösung (1024x768).
Leider sind mir die angebotenen Displays zu teuer, so das sich die Reparatur dadurch nicht mehr lohnen würde.
Ich habe aber noch ein anderes 14,1" Display (Toshiba LTM14C500F) hier liegen. Auch XGA Auflösung. Aber anstatt eines 30-poligen Anschlussen hat es nur einen 20-poligen.
Nach mühsamen Recherchen habe ich die Signalbelegung für dieses und sehr viele andere Displays mit 20-pol. Anschluß herausgefunden:

1 - VDD Power supply, 3.3V
2 - VDD Power supply, 3.3V
3 - GND Ground
4 - GND Ground
5 - Rin0- Lvds Receiver signal(-)
6 - Rin0+ Lvds Receiver signal(+)
7 - GND Ground
8 - Rin1- Lvds Receiver signal(-)
9 - Rin1+ Lvds Receiver signal(+)
10 - GND Ground
11 - Rin2- Lvds Rec...
67 - Gerät schaltet mehrmals aus -- TV Samsung WS-32Z306T
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät schaltet mehrmals aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WS-32Z306T
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser TV hat seit einiger Zeit folgendes eigenartiges Verhalten:

Ca. 1 Sek. nach dem Einschalten schaltet es sich wieder aus, um sich nach ca. 2 Sek. wieder einzuschalten. Dies geschieht ca. 3-8x. Danach funktioniert der TV einwandfrei.

Je länger das Gerät ausgeschaltet war, desto häufiger dauern die "Einschaltversuche".

Ich tippe mal darauf, dass ein ELKO im Netzteilbereich bereits gealtert und/oder defekt ist obwohl das Gerät erst 3,5 Jahre alt ist.

Hat jemand einen heißen Tipp, um welches Bauteil oder um welchen Fehler es sich handeln könnte?

Danke an alle und Grüße aus Aichtal!

Roland ...
68 - Das wäre die Frage...^^ Samsung -- Das wäre die Frage...^^ Samsung
Ersatzteil : Das wäre die Frage...^^
Hersteller : Samsung
______________________

Moin Leute

Ich hab ein grösseres Problem

Ich war leider so dämlich meine externe Festplatte an einen guten Freund zu verleihen , weil der ein bisschen Musik für eine Feier brauchte....

zurückbekommen habe ich sie mit einer defekten Controlerplatine , auf der ein Bauteil am Spannungseingang abgeraucht ist.

Bilder:


http://www.abload.de/image.php?img=cimg2426cxcn.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=cimg24290ixg.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=cimg2431fllk.jpg

Das Bauteil habe ich mal ausgelötet , in der Hoffung es würde dann wieder laufen weil evtl nur eine Überspannungsdiode

Dem war leider nicht so

Es wäre wirklich klasse wenn mir irgendjemand sagen könte was für ein Baut...
69 - Festplatte Kondensator / Diode durchgebrannt -- Festplatte Kondensator / Diode durchgebrannt
Hallo,

ich suche ein Bauteil bzw. Reparaturmöglichkeit für eine Samsung sp0812n IDE Festplatte.

Das Bauteil ist, wie man so schön sagt, "abgeraucht". Offensichtlich wurde der ATX Stromversorgungsstecker falsch herum eingesteckt. Folglich +12V und +5V vertauscht.

Die Festplatte wurde direkt, als Rauch aufstieg vom Netz genommen und macht nun keinen Mucks mehr.

Foto habe ich angehängt.
auf dem Bauteil ist noch folgendes zu erkennen: OE oder QE oder 0E und weiter unten R547

Besteht hier noch Aussicht auf Datenrettung ?
Kann damit irgendjemand etwas anfangen ?

Vielen Dank schon mal

Gruß

murphy007 ...
70 - LCD TFT Samtron Samsung 95B GH19LS -- LCD TFT Samtron Samsung 95B GH19LS
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samtron Samsung
Gerätetyp : 95B GH19LS
Chassis : IP-35155A
FCC ID : steht nicht drauf
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe das erste Mal einen TFT in den Fingern.
Dieser Samtron/Samsung hat intern eine Netzteilplatine.
Auf dieser Netzteilplatine ist der IC für das Schaltnetzteil im Primärteil defekt. Es ist mit IC101 bezeichnet.
An den Füßen steht oben auf der Platine: "Vetr" "FB" "GND".
Das Bauteil ist leider total zerstört. Weiß jemand um was für ein Bauteil es sich handelt, wie es heißt und wo man es bekommt?
Oder hat vielleicht jemand einen Schaltplan? ...
71 - SONS Samsung HDD Sata -- SONS Samsung HDD Sata
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : HDD Sata
Chassis : vorhanden
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum.

Ich wollte soeben mit einer Sata-Festplatte ein Backup machen, diese dazu aber nicht in ein Gehäuse einbauen, sondern temporär freifliegend mittels USB2Sata Adapter betreiben.

Leider ist am Netzteil nur ein 5,25 Zoll Laufwerksanschluss dran (das USB-Adaptergerät kann auch PATA und Laptop HDD), so dass ich einen Stromadapter von PATA auf Sata nutzen musste.

Und genau diesen habe ich verpolt angeschlossen, weil er aus sehr elastischem Material war. Da passt man einmal nicht auf und dann...

Nun habe ich die Sata-Platte offensichtlich auf der +5V-Schiene mit +12V versorgt. Und andersrum.
Scheinbar hat sich also nun ein Bauteil direkt am Spannungseingang verabschieded, ich denke mal ein spannungsregler von 5 auf 3,3V, welcher die Verlustleistung von 7 Volt mehr nicht verkraftet hat. Oder eine Z-Diode.

Das geplatze SMD-Bautel hat die Aufschrift "808 6V8A".

Nun ist guter Rat teuer, kann hier jemand diese Festplatte löten? Oder soll ichs beim Hersteller versu...
72 - Brauche Hilfe bei 2 SMD Bauteilen -- Brauche Hilfe bei 2 SMD Bauteilen
Hallo,

suche zwei Bauteile der Laufwerkselektronik einer Samsung Festplatte (Sata Anschluss).

Das erste Bauteil sitzt direkt hinter dem 5V Spannungseingang und hat zwei Anschlüsse. Bauform wie ein normaler SMD Widerstand, jedoch ist keine Widerstandskennung aufgedruckt. Zu lesen ist nur ein O oder eine 0, mehr steht nicht drauf. Ich weiß nicht genau ob es noch funktioniert, aber wenn ja, hat es Durchgang mit dem Multimeter in beiden Richtungen und zeigt einen Widerstandswert von ungefähr 60 Ohm an.

Das zweite Bauteil ist in Reihe direkt nachgeschalten und könnte eine Diode sein. Ist viel größer und höher und löste sich in Rauch auf als ich erstes Bauteil brückte ;-). Auf der einen Seite ist ein Strich zu erkennen. Es hat zwei Anschlüsse und man erkennt die Aufschrift GP oder CP 807 oder 802. Oberhalb des Aufdrucks ist noch ein ST (im Kästchen-->der Hersteller?) und daneben VU zu erkennen.

Ich hoffe damit kann jemand was anfangen?

Danke+Gruß

Nicpoe ...
73 - Notebook Notebok Computer Modell 5200PD -- Notebook Notebok Computer Modell 5200PD
So ich habe den Akku mal zerlegt:
http://img142.imageshack.us/img142/9117/laptopakkuvm9.jpg

Ich habe Ug von 10,97V. An einer Zelle habe ich 1,12V gemessen. Es handelt sich hierbei wohl um eine einfachere Reihenschaltung der Akkus.

Ich bin ja nur Elektroinstallateuer also verstehe ich nicht ganzsoviel von den Bauteilen dadrin.

Wenn ihr aufs Bild schaut sollte ja dann oben links der - sein. Dann ist eine Verbindung von rechts oben auf die nächste Reihe besteht, dazwischen ist aber ich nehme es an ein Kondensator. Drauf steht: LP405AC-B 80C T ISUZU 6F .
Dann ist wieder ein Bauteil zwischen . Der silberne mit der roten Aufschrift, da steht drauf SEFUSE SE 91E 95YO.
Die letzte Verbindung ist dann ohne was zwischen.

Ich weiß nicht ob das Angebot bei eBay ws ist. Die verscheißen einem das ganze auch gleich auf Wunsch:
http://cgi.ebay.de/Laptop-Akku-Zell.....70630

Ist also total einfch aufgebaut der Akku. ...
74 - TV Samsung CW-28D85V -- TV Samsung CW-28D85V
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28D85V
Chassis : KS3A28D8
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo Freunde,

Eine Frage zum Videotext habe ich und zwar fällt häufig eine Zeile aus. Der Empfang kommt über Satellit. (digital)
Ist ein IC defekt oder muss ein Bauteil ausgewechselt werden ?

Tschüs bahne


[ Diese Nachricht wurde geändert von: bahne am 11 Nov 2007 20:12 ]...
75 - TV Samsung CX 5013XT -- TV Samsung CX 5013XT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CX 5013XT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle Zusammen,

ich habe ein Samsung CX 5013XT bei dem ein Stück Leiterplatte am PTC/NTC der für die Entmagnetisierung zuständig ist, weggebrannt war. Nachdem ich die Gleichrichtdioden und einige andere Bauteile durchgemessen habe, habe die ich Leiterbahn wieder hergestellt und der Fernseher funktionierte wieder.
Allerdings weiß ich nicht ob die Entmagnetisierung noch funktioniert und daher würde ich gerne dieses Bauteil austauschen (schwarzes Gehäuse mit zwei kleinen Scheibchen innen). Wo bekomme ich dieses Bauteil und wie kann ich den Wert bzw. die Bezeichnung herausfinden?

Vielen Dank!

wireman ...
76 - TV Samsung CX 5013XT -- TV Samsung CX 5013XT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CX 5013XT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle Zusammen,

ich habe ein Samsung CX 5013XT bei dem ein Stück Leiterplatte am PTC/NTC der für die Entmagnetisierung zuständig ist, weggebrannt war. Nachdem ich die Gleichrichtdioden und einige andere Bauteile durchgemessen habe, habe die ich Leiterbahn wieder hergestellt und der Fernseher funktionierte wieder.
Allerdings weiß ich nicht ob die Entmagnetisierung noch funktioniert und daher würde ich gerne dieses Bauteil austauschen (schwarzes Gehäuse mit zwei kleinen Scheibchen innen). Wo bekomme ich dieses Bauteil und wie kann ich den Wert bzw. die Bezeichnung herausfinden?

Vielen Dank!

wireman ...
77 - Notebook Samsung R40: Was ist das für ein Bauteil? -- Notebook Samsung R40: Was ist das für ein Bauteil?
Geräteart : LapTop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : R40: Was ist das für ein Bauteil?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo!

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Bei dem Notebook fehlt die 5V Spannungsversorgung für die Soundkarte. (Verstärker & Soundchip U13)
Bis an dem Bauteil U12 liegen an dem einen Pin (unten) die 5V an . Sie wird aber nicht durchgegeben zu dem Pin mit VSS, von dem aus die gesamte Soundstufe versorgt wird. Ich vermute, das der IC U12 defekt ist. Leider kann ich keine Bauteilnummer auf dem Chip lesen. Es könnte so etwas wie „PHJ“ drauf stehen, aber ohne Gewähr. Ich vermute das es ein Latch oder ein OP zur Spannungsstabilisierung ist.

Ich habe mir viele Datenblätter von SMT Bausteinen mit SOT 5 Gehäuse angesehen aber auf keinen passte die Belegung. Pin 3 Eingang 5V, Pin 5 Ausgang 5V.

Ich hoffe durch euch einen Hinweis zu bekommen was es ist, ggf sogar ein Datenblatt.

Gruß

Jovel


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jovel am 11 Mär 2007 21:49 ]...
78 - SONS   Rockford Fosgate /Samsung    EPX2 -- SONS   Rockford Fosgate /Samsung    EPX2
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Rockford Fosgate /Samsung
Gerätetyp : EPX2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich wollte an einem Bedienteil für ein Car-Hifi Gerät(Rockford Fosgate EPX2) das Display von original grün auf rot umbauen.
Dabei habe ich erst mal alles auseinander gebaut, Tasten sind kein Problem, sind von hinten mit kleinen LED`s beleuchtet.
Aber das Display hat mich geschafft.
Dort ist das Display von hinten mit solchen MiniLED`s , welche am Stück sind auf einem Band beleuchtet.
Bauteil heisst:KLS-054SH
LJ 07-12003A
Diese sollte ich in rot haben.
Aber das ist erst das kleinere Problem.
Das andere ist, ich hab dieses Flüssigkristallglasdisplay von der Platine abgenommen und aus dem Metallkäfig genommen, die Leitergummis entfernt, und dann hab ich die Folien abgezogen, da das Display auch ohne Beleuchtung grün war.
Dies ging so lange gut(hab zwischendurch Funktion überprüft), bis ich die grüne Folie abzog.
Ab da kam kein Segment mehr im Display.
Platine ist von Samsung, Nummer 0076A steht drauf.
Gibt es dieses Teil bzw. ich suche nur ein Displayglas, gleich in rot oder neutral(wird ja nachher sowieso von hinten rot beleuchtet), als Ersatzteil, und we...
79 - Schon wieder ein Fake Transistor von Reichelt -- Schon wieder ein Fake Transistor von Reichelt

Zitat :
lenz hat am 20 Sep 2004 14:34 geschrieben :
Unterliegen solche und auch andere Teile nicht einer vom
Original Hersteller dokumentierten Spezifikation?


Eben nicht, wenn Firma X einen BC547 mit entsprechenden Spezifikationen baut, muss Firma Y sich nicht an die halten, wenn sie einen BC547 herstellt ! Aber um das Bauteil erfogreich auf den Markt bringen zu können, wird Frima Y sich möglichst nahe an die Spezifikationen halten. Trotzdem gilt für den BC547 von Y das Datenblatt von Y und nicht das von X.



Zitat :
Und sind dann diese Plagiate nicht Betrug,auch wenn sie Reichelt ohne Herstellerangabe,aber gleicher Typenbezeichnung, verhökert...
80 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M1001
______________________

Hallo,

ich habe meine Waschmaschine vor ca. 2 Jahren gekauft. Seit ca. 1 Jahr wäscht sie nicht mehr richtig, hört irgendwann im Programm auf und es leuchten alle Warnlampen. Um das Problem zu beheben muss dann die Playtaste drücken und weiter gehts bis zum nächsten Hängen. Der weitaus größere Fehler ist aber, dass sie dann und wann einfach nicht mehr aufhört zu heizen und die Wäsche dann logischer Weise beschädigt wird.


Welches Bauteil könnte kaputt sein? Was bedeutet die Fehlermeldung?

Bitte helft mir.

Vielen Dank für Eure Mühe.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauteil Samsung Q1657atgw eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauteil Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284374   Heute : 6715    Gestern : 13943    Online : 350        27.8.2025    9:26
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.107750892639