Gefunden für programmwahl und drcken der starttaste - Zum Elektronik Forum |
1 - geht nicht an / ins Programm -- Waschmaschine Miele W832 | |||
| |||
2 - ohne bzw. END -- Wäschetrockner Sharp KD-GCB8S7PW9-DE | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ohne bzw. Hersteller : Sharp Gerätetyp : KD-GCB8S7PW9-DE S - Nummer : 00716137010209910654 Typenschild Zeile 1 : SB112CF4A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, mein Sharp Kondenstrockner funktioniert nicht mehr. Ich habe schon einiges versucht, aber weiß auch nicht mehr weiter. Marke: Sharp Modell: KD-GCB8S7PW9-DE Alter: 2,5Jahre Fehler: nach der Programmwahl und Start erscheint sofort die Meldung "END" und es piept 2x, dann passiert nichts mehr - egal welches Programm gewählt wird (Zeitprogramm oder nur Auffrischen ändert nichts) bisherige Maßnahmen: 1) Kondensator bzw. Gerät komplett gereinigt 2) Sensor unter dem Flusensieb geprüft -> Widerstand ändert sich mit der Temperatur - Kabel zur Platine auch iO Die Restfeuchtefühler hatte ich auch ausgebaut und gereinigt, Durchgang bis zur Platine ist vorhanden 3) Türschloss geprüft, schaltet iO (Durchgang, wenn geschalten und Licht geht auch an, wenn geöffnet) 4) Heizelement gereinigt und durch ein komplett Neues ersetzt (inkl. der 3 Sensoren/Schalter) ... | |||
3 - LED Wärmetauscherfilter blink -- Wäschetrockner Bauknecht 8A2Di | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LED Wärmetauscherfilter blink Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 8A2Di S - Nummer : 856011403040 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, an o.g. Trockner blinken die rote LED für Wärmetauscherfilter und die grüne für Start/Pause in jedem Programm sofort nach der Programmwahl. Beim Drücken von Start blinken sie kurz etwas schneller, sonst macht er keinen Mucks. Die BDA sagt leider nicht, ob bei nicht eingesetztem Filter die LED leuchtet oder blinkt, es ändert sich auch nichts beim Entnehmen des Filters. Den Reedkontakt für den Filter habe ich getestet; der schaltet beim Einsetzen des Filters, auf der Leiterbahn des Controllers gemessen, also Kontakt, Leitungen und Stecker i.O., der Magnet am Filter ist noch dran. Auf der Platine sind keinerlei Schäden optisch erkennbar. Das komplette Wärmetauscheraggregat hatte ich vor nicht allzu langer Zeit komplett zerlegt und gereinigt, weil der Filter und das Reinigen des Wärmetauschers bei dem Modell eine Katastrophe ist; das so nicht sichtbare Innenleben sollte also noch weitgehend sauber sein. Hat den noch jemand eine Idee, bevor ... | |||
4 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W | |||
Der Drehknopf (Programmwahlschalter) rattert nicht bis zum Ende durch, dieser bleibt
immer da wo er steht. Das Programm, welches abgearbeitet (nach Programmwahlschalter) werden soll macht einen Schnellduchgang. Das heißt, je nach Programmwahl, wird kurz für ca. 1sek. der gesamte Ablauf ein und sofort aus geschaltet. Also z.B. Wasser ein/aus dann Trommel ein/aus dann Pumpe ein/aus dann Spülen ein/aus dann Trommel ein/aus dann Schleudern+Pumpen bis fertig dann ende. Wo sitzt am Schaltwerk der Magnet ? ... | |||
5 - Holt Wasser, spült aber nicht -- Geschirrspüler Siemens SE54M555EU/69 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Holt Wasser, spült aber nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE54M555EU/69 FD - Nummer : 8602 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Bei unserem Geschirrspüler tritt seit letzter Woche folgendes Problem auf: Nach dem Einschalten und Programmwahl pumpt er zunächst ab. Dann hört man das Magnetventil (im Aquastopschlauch) brummen und es läuft wohl auch Wasser in die Maschine. nach ca. 12-15 Sekunden geht die oberste Leuchte mit dem Wasserhahnsymbol an. Noch eine Weile später wechselt sich dann Ablaufpumpen und das Magnetventil ab. Die Hochdruckpumpe beginnt allerdings nicht zu laufen. Eimertest wurde gemacht (Ein Spülbecken mit mehr als 10l Inhalt war in 1 Minute gut gefüllt. Am Sieb des Zulaufschlauches konnten auch keine Ablagerungen festgestellt werden. Da sich Wasser in der Maschine befindet, bekomme ich es nur raus, wenn ich die Reset Funktion benutze. Mein nächster Schritt wäre es, den Zulaufschlauch auszubauen und zu testen, ob er noch genug Wasser durchlässt (Magnetventil). Oder hat da jemand noch andere Hinweise, wo der Fehler liegen könnte ? MfG. Pet... | |||
6 - Maschine meldet Wasserproblem -- Waschmaschine AEG Elektrolux L86950A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine meldet Wasserproblem Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L86950A S - Nummer : 010 00039 Typenschild Zeile 1 : HI066113 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914526739 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, erst einmal vielen Dank, dass sich jemand meiner Frage annimmt. Ich habe viel gegoogelt und gesucht, aber keine Entsprechung gefunden. Ganz einfach: Im Flusensieb war ein Kunststoffstück. Das habe ich rausgeholt, aber die Maschine macht weiter wie vorher: Sobald man den Netzstecker einsteckt, gibt es nach etwa 1 Sekunde ein Brummen (vermutlich die Pumpe) und nach einer Programmwahl die Anzeige "Aquacontrol-System aktiviert. Prüfen, ob Frisch- und Abwasserschlauch korrekt angeschlossen sind." Mir ist nichts eingefallen. Ich habe das Zuwasser mehrmals weggemacht und wieder angeschlossen. Es fließt in die Maschine (mechanischer Aquastop, kann man durchblasen). Das Flusensieb ist sauber. Vielen Dank für einen Tipp. Grüße MD ... | |||
7 - Surrt direkt nach Einschalten -- Wäschetrockner Miele T455C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Surrt direkt nach Einschalten Hersteller : Miele Gerätetyp : T455C S - Nummer : 00/13462566 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der durchaus betagte Miele-Trockner meiner (ebenfalls betagten) Mutter macht seit kurzem Probleme: Beim Einschalten (noch ohne Programmwahl) läuft der Trockner laut surrend an (wie ein Fahrstuhl) und hält dieses Geräusch dann auch. Danach ist eine Programmwahl möglich und die Trommel dreht sich dann auch. Jedoch glaube ich einen gewissen Schmorgeruch wahrzunehmen, wenn der Trockner so surrt und habe meine Mutter auch erst mal den Betrieb untersagt. Ich habe Videos mit surrendem Geräusch unter https://photos.app.goo.gl/6rVcE92ekaSU4VE98 angelegt, damit Ihr Euch ein besseres Bild von der Geräuschkulisse machen könnt. Bei einem der Videos ist das Gehäuse des Trockners auch schon geöffnet. Habt Ihr spontan eine Idee, was d... | |||
8 - Lässt Programmwahl nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lässt Programmwahl nicht zu Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD11XT1S S - Nummer : 017090337410008274 FD - Nummer : 8709 000827 Typenschild Zeile 1 : SE65M380EU/10 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich ärgere mich gerade mit dem Geschirrspüler meines Nachbarn herum, und kann mir das Verhalten nicht wirklich erklären. Folgendes ist vorgefallen: Der GS pumpte wegen Blockade der Laugenpumpe nicht mehr ab. Ich habe den Wartungsdeckel der Laugenpumpe entfernt und die Pumpe gereinigt. Danach lief auch die Pumpe wieder und ich konnte das Restwasser abpumpen. Danach wollten wir einen Probelauf starten, jedoch lässt der Spüler keine Programmwahl zu er zeigt das letzte Programm an, nur auf Reset reagiert er. Nach Reset pumpt er ab und zeigt 0 an, danach Ausschalten und wieder einschalten, letztes Programm wird angezeigt und wieder keine Auswahl möglich (pfeift bei jedem Tastendruck). Also das Gerät ausgebaut und mitgenommen, bei mir in der Werkstatt angeschlossen, Gerät funktioniert 20x komplett normal?! Danach hat ein Kollege den Spüler vom Netz g... | |||
9 - Wasserzufuhrstopp b.Vorspülen -- Geschirrspüler Miele G593SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzufuhrstopp b.Vorspülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G593SC Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo alle zusammen, wir besitzen eine Spülmaschine von Miele G593SC Seit einiger Zeit gibt es ein Problem: Im Programm Universal stoppt die Geschirrspülmaschine und meldet: Wasserzufuhr Stopp , die Programmanzeige wird auf Null gesetzt. Jetzt habe ich heraus gefunden, dass dieser Fehler nur beim Vorspülen auftritt. Das Programm Universal nutzt wahrscheinlich auch das Vorspülprogramm. Bei der Programmwahl: Extra Kurz läuft das Programm durch. Bisher ersetzt habe ich den Aquastopp, nachdem ich den Eimertest gemacht habe. Es kam dabei wenig Wasser aus dem Schlauch, worauf ich den Aquastopp getauscht habe. Auch ersetzt habe ich die Reed Platine unter der Wasserzählerdose. Diese Platine habe ich leider selbst beim Wechsel des Aquastopps beschädigt. Im Internet gibt es einen Hinweis für mein Problem. Dort wird erwähnt, dass Spülmaschinen einen 3 teiligen Magnetventilblock haben und dass man herausfinden muss welches Ventil nicht mehr funktioniert. In der G593SC scheint aber nur ein Magnetventil zu existieren. Für ... | |||
10 - E04 Fehler -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Zitat : Nun die Frage, Heizpumpe, Geläseheizung oder Platine defekt. Maschine ist ca. 5 Jahre alt und mit 3 Kinder im Dauereinsatz. Schmeiß weg, Zeo Geräte zu reparieren kann richtig teuer werden, . Kauf was gescheites, oder dreht Euer Geschirr öfter nach einem kurzen Schwenk unter dem Wasserhahn um, dann verschleißt Ihr die Geräte nicht so schnell. Für Großhaushalte / intensive "robuste" Nutzung (Geschirrspüler dient als Bioeimer bspw) sind gute Reiniger (wie bspw. Miele Pulver mit sehr hohem Bleicheanteil) und eine richtige Programmwahl (NUR Automatik, oder 70°C heiß) die wichtige Auswahl. Viel Erfolg. ... | |||
11 - Wasseraustritt schleudern -- Waschmaschine Miele W6547 | |||
Es gibt ein Update "Vermeidung Schaumaustritt aus Einspülkasten". Dieses kann das Problem vermindern.
Wie schaut es mit der Programmwahl aus? Passt das Programm zur Beladung und Textilart? Ist es jedes mal oder nur bei einem speziellen Programm? ... | |||
12 - pumpt aber schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W698 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt aber schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W698 S - Nummer : 10/ 11705351 Typenschild Zeile 1 : Schleud.1100 U/min Füllgew. 5kg Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 2930W Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumsmitglieder, unsere Miele Typ W698 schleudert nicht mehr. Die Trommel dreht sich wie gewohnt in den Waschprogrammen. Auch das Abpumpen funktioniert, stoppt aber nicht mehr während der Regler für die Programmwahl weiter läuft. Manuelles Schleudern hat den gleichen Effekt (nur die Laugenpumpe wird aktiv). Auch bei völlig wasserfreiem Laugenbehälter startet der Schleudervorgang nicht. Bereits durchgeführte Aktionen: - Motorkohlestifte erneuert - Stoßdämpfer erneuert - Elkos auf Leistungselektronik EDRU 001/A (Miele T.Nr. 3078 894) erneuert: C4 (220µF 40V); C2 (1000µF 50V); C30 (470µF-M 50V) - Entstörschutz Kondensator erneuert (Miele T-Nr. 2913430; BV2862/29; 0.47µF + 2 x 0,015µF X1Y + 680 K) - Luftfalle & Schlauch zum Niveauregler durchgespült/gereinigt - Niveauregler geprüft: schaltet bei entsprechendem Druck | |||
13 - F2, LED Waschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2, LED Waschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 S - Nummer : 10/47018231 Typenschild Zeile 1 : HW01-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner Miele W986 blinkt die Waschen LED, entweder direkt nach Programmwahl oder ein paar Sekunden nach Programmstart. Im Fehlerspeicher waren erst F2,F3,F4,F6,F8 abgelegt, nach dem Löschen kam nur noch F2 zurück. Laut Forum soll der NTC Fühler defekt sein. Ich habe ca. 14kOhm, direkt am Fühler und am anderen Ende des Kabels am Stecker auf der Platine in der Tür gemessen. Kabel war auch OK, kein Wackelkontakt feststellbar. Der Heizstab hatte ca. 21 Ohm, also auch im normalen Bereich. Nun hatte ich mir einen neuen NTC Fühler für die W986 bestellt, es kam einer mit 4.8kOhm an und einem Barcode mit Nummer 379902, ein neues Etikett war darüber geklebt und verwies auf die Original-Nummer 3887589. Original verbaut in der W986 war aber ein NTC mit der Markierung S+M T-Nr. 3523182 (98/14) der soll laut Internet angeblich 12kOhm haben. Mit dem neuen NTC blinkt auch direkt die Waschen LED wieder. Der Händler meint sein NTC Fühler passt für ein... | |||
14 - Schält bei Programmauswahl ab -- Waschmaschine Miele W433-E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schält bei Programmauswahl ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W433-E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, gestern hat meine Miele Softtronic W433 Plus (W433-E) leider angefangen zu streiken. Ich habe den Waschgang wie gewohnt gestartet und nach ca. 2 Stunden die Wäsche rausholen wollen. Doch daraus wurde nichts. Die Zeit ist bei etwas mehr als einer Stunde stehen geblieben und die Beleuchtung der Programmwahl war ausgeschaltet. Über die manuelle Entriegelung, sowie den Ablauf habe ich dann die Maschine erfolgreich ausräumen und entleeren können. Die Waschmaschine lässt sich wie gewohnt einschalten und die Türe auch über den Schalter öffnen, doch da endet es auch. Sobald ich ein Programm einlege, zeigt er die Zeit an, aber die Beleuchtungen der Programmwahl, des Start-Knopfes und der Statusanzeige gehen aus. Das ganze als Video: Hier klicken Hatte jemand schon ein ähnliches Problem oder eine Idee welches Bauteil vermutlich auf der Platine daran Schuld ist? | |||
15 - Maschine läuft in endlos Schl -- Waschmaschine Bosch Varioperfekt Serie 8 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft in endlos Schl Hersteller : Bosch Gerätetyp : Varioperfekt Serie 8 S - Nummer : WAW28570EX/14 FD - Nummer : 9709 Typenschild Zeile 1 : WNM64 Typenschild Zeile 2 : WAW28570EX Typenschild Zeile 3 : 487090282233013589 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine Bosch Varioperfekt Serie 8 läuft jetzt manchmal in der Endlosschleife. Programmwahl z.B. Pflegeleicht , die Zeit läuft am Anfang „normal“ runter (Laufzeit ca. 1Std.) , aber nach 30 Minuten steht in der Restzeitanzeige nicht 30 Minuten sondern wieder 50 Minuten und das wiederholt sich dann eben. Heute war der Programm Ablauf gut, bis 3 Minuten vor Ende, da springt die Anzeige wieder auf 10 Minuten , wäscht allerdings auch zu ende ![]() Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Ich habe versucht eine Fehleranzeige zu bekommen, wie von Silencer300 beschrieben Also auf Schalterstellung 8 mit gedrückter Temperaturtaste, da kam aber keine Anzeige. Ich habe gelesen das evtl. der Heizstab defekt sein könnte, wenn ich das Bullauge anfasse ist es w... | |||
16 - pumpt nur ab -- Waschmaschine Privileg 1008S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nur ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 1008S S - Nummer : 90807064 FD - Nummer : 18/02/09 11 H 53 Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 00.492.917 0 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 21267 Typenschild Zeile 3 : Modell 1008S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, die Waschmaschine meiner Mutter funktioniert nicht mehr richtig. Nach Programmwahl und Drücken der Start-Taste läuft die untere Pumpe für ca. 20 Sekunden, d.h. es wird abgepumpt, dann schaltet die Maschine auf "Ende" (d.h. entsprechende LED geht an), und das war es. Überprüft habe ich bislang den Wasserzulauf, der ist nicht verstopft oder blockiert, und Wasser kommt aus der Leitung. Für ein paar Tipps zur systematischen Fehlersuche oder Hinweise auf typische Fehlerquellen wäre ich sehr dankbar. ... | |||
17 - Programme gesperrt -- Geschirrspüler Miele Professional G 7857 TD | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programme gesperrt Hersteller : Miele Professional Gerätetyp : G 7857 TD S - Nummer : 40/95382726 Typenschild Zeile 1 : GG01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo hab zufällig eine Miele Geschirrspülmaschine erworben und möchte diese für Feste verwenden. Laut Sanleitung hat sie auch ein Kurzprogramm ca. 6 Minuten. Wenn ich mit der Programmwahl auf das entsprechende Symbol gehe blinkt der Startschalter nicht um das Programm zu starten. Ich gehe jetzt davon aus,dass einige Programme gesperrt sind. Es funktionieren denn einige andere Programme auch nicht. Ich habe im Forum gelesen,dass bei diesem Gerät Programe gesperrt werden können. Meine Frage ist jetzt,wie man diese Sperre wieder aufheben kann. Wohl durch bestimmte Tastenkombinationen. Vielen Dank für Rückmeldungen. harry65!! ... | |||
18 - waterleak / waterproof -- Geschirrspüler Miele GS6860 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : waterleak / waterproof Hersteller : Miele Gerätetyp : GS6860 SCVi Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, wir haben einen Geschirrspüler G6860 SVCi von Miele. Dieser zeigt im Display einen Wasserfehler an. Nun ist es so, dass wir einen Monteur gerufen haben, der uns erklärte, dass der Wasserumlauf / Wassertank getauscht werden muss, weil die (siehe Bilder, echt ekelig) Ablagerungen dazu führen, dass das Wasser nach hinten weggedrückt wird und damit im Boden landet und den Wassersensor auslöst. Wir selbst haben den GS schon 3mal vorziehen müssen, um das wasser auslaufen zu lassen. Die Aussage vom Monteur: Kosten bei ca. 500-600 Euro. Eine BEschwerde bei Miele ergab folgendes Ergebnis: ...es ist natürlich ein Einzelfall und natürlich muss man bedenken, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist... Und: wir hätten zu sehr Eco-Programme genutzt... Dies können wir so nicht akzeptieren, da wir uns bewusst für Miele entschieden hatten im Glauben etwas hochwertig zu kaufen und zur Programmwahl sei gesagt, dass wir mehr "Normal" benutzen, da mir persönlich in einem 4-köpfigen HAushalt "Eco" eindeutig mit fast 4 Stunden zu lang ist. Also wenig kundenfreundli... | |||
19 - Wie MCU Prüfen? -- Waschmaschine Panasonic NA148VB5 | |||
Danke an Prinz, nun weiß ich warum Gleichstrom.
Also die MCU war es nicht, Brückengleichrichter ausgebaut und alle Dioden gemessen, keine defekt. Habe gemerkt, dass an MCU keine 230 V AC ankommen, also doch fehler in der Hauptelektronik im Bedienteil. Dort Triac BTB12 geprüft, ist ok. A b e r es ist auch ein IC Viper 8-polig verbaut.(SMD) Sieht äusserlichn unbeschädigt aus, aber kann der defekt sein, wenn die Anzeige und Programmwahl geht ? Und wie kann man den messen, ohne auszulöten ? Will die Machine gern retten.... ... | |||
20 - Abbruch vor Schleudern -- Waschmaschine AEG Carat L54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch vor Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Carat L54638 S - Nummer : 21400380 Typenschild Zeile 1 : Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : Prod No 914903406/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine bleibt mitten im Programm stehen, es ist noch ein Rest Wasser vorhanden. Der lässt sich abpumpen, schleudert aber nicht, auch nicht bei Programmwahl schleudern. Flusensieb ist sauber, beim Fehler auslesen blinkt er 5x Gelb und 2x Rot. Hat wer eine Idee? TIA, Stefan ... | |||
21 - Geschirr wird nicht gereinigt -- Geschirrspüler BOSCH SMV50M00EU/32 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr wird nicht gereinigt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : SMV50M00EU/32 S - Nummer : 011030246903000441 FD - Nummer : 9103 00044 Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum-Gemeinde, vorweg: ich bin ausgebildeter Kommunikationselektoniker und hoffe, dass als Vorkenntnisse "Artverwandter Beruf" die richtige Wahl ist. Unser Geschirrspüler sollte Baujahr 2011 sein und macht uns Probleme. Es funktioniert: - Programmwahl und Programm beenden (zurücksetzen/reset ca. 3 sec.) - Wasserzulauf (der Innenraum füllt sich bis knapp unter den unteren Spülarm) - Wasser abpumpen - Die Klappe des Spülmittelfachs öffnet sich Es funktioniert nicht: - reinigen der eingelegten Geschirrs Was habe ich schon getan und festgestellt: - Spülarme ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut (die Spülarme sind leicht und frei drehbar) - Ablaüfe im Pumpentopf auf Verschmutzung/Verstopung geprüft (nichts festgestellt) - man kann das Laufen der Umwälzpumpe ('tschuldigung, wenn der Fachbegriff anders sein sollte) hören (hört sich auch anders an, als... | |||
22 - Programm Stoppt nach 3 Minute -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm Stoppt nach 3 Minute Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence Comfort S - Nummer : SHI4695EU/22 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo; Der Geschirrspüler Pumpt nach Programmwahl nur noch Wasser ein, und beim Resetten wieder ab. Er kommt nicht wirklich zum spülen da er nach 3 Minuten entweder aus geht, oder einfach nur brummt, es kommt aber kein Wasser zum Reinigen. Ich weiß leider nicht woher das Brummen kommt. Ich hatte bereits den Wärmetauscher und das Geberventil überprüft, da sie zuvor kein Wasser mehr zog, aber das lag daran das Wasser in das Bodenbecken gelangt ist. Der Ablauf funktioniert eben wie der Zulauf gut, und die Funktion der Pumpe ist gesichert. Ebenso habe ich durch den Boden der Maschine versucht ob sich die Umwälzpumpe (Unten im Boden der Maschine, Rechte Seite mit einem langen Gegenstand dran gedreht) drehen lässt, und das ging auch. Hat noch jemand irgendwelche Ideen ? LG ... | |||
23 - Startet nicht, kein Geräusch -- Wäschetrockner Siemens Sydney WT7317SEU | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht, kein Geräusch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Sydney WT7317SEU S - Nummer : 01 FD 8007 00236 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Trockner ist defekt und startet nicht mehr (kein Geräusch, Trommel dreht sich nicht). Das gewählte Programm scheint durchzulaufen, springt aber offensichtlich nach einiger Zeit zum letzten Punkt. Es handelt sich bereits um folgendes älteres Modell: Siemens Sydney WT7317SEU (Siehe auch Foto: Bild eingefügt) Das Problem gestaltet sich Folgendermaßen: 1.) Trockner ist ausgeschaltet und Türe ist geöffnet. 2.) Rad “Programmwahl“ ist auf “Neuwahl“ eingestellt. 3.) Taste “Ein Aus“ wird gedrückt um den Trockner einzuschalten. Die Beleuchtung im Trockner leuchtet. Außerdem leuchten folgende LEDs permanent bzw. blinken: - Tas... | |||
24 - Abpumptrick -- Waschmaschine LG Electronic F14WM7LNOE | |||
Hallo,
verstehe das nicht ganz. Stelle die Programmwahl auf PUMPEN oder SCHLEUDERN und dann wird abgepumpt. Bei Miele bspw stellt man die Schleuderdrehzahl auf 0 Umdrehungen, wenn man NUR Pumpen will. Warum sollte man da einen Trick gebrauchen. GGf anleitung lesen, oder Gerät reparieren (lassen) ... | |||
25 - Heizelement heizt nur kurz -- Wäschetrockner Zanussi ZTE225 | |||
An deine 3 Sek. stoße ich mich, diese Zeit ist zur normale Übertemperaturauslösung zu kurz, vorausgesetzt, das Blechabdeckung ist montiert und wird durch das hintere Lüftungsrad (Motor) durchströmt.
Jetzt meine Vermutung, nicht dass ein Heizungsrelais klebt und schon bei der Programmwahl die HZ warm wird. Achte auf das A-Meter. Lass den Fullquoteweg, hilft keinen aber schäumt nur auf Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
26 - Knöpfe Prog/Start defekt? -- Geschirrspüler Bomann GSPE 774 IP21 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Knöpfe Prog/Start defekt? Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSPE 774 IP21 S - Nummer : 774.2102500069 Typenschild Zeile 1 : WQP8-9349I Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe von einem Freund eine Bomann GSPE 774 Geschirrspüler bekommen. Er meinte das der bei Ihm bis vor einem Jahr in seiner Ferienwohnung lief. Danach gab es keine Gäste mehr und da ich eine wollte hat er sie mir geschenkt. Soviel zur Vorgeschichte. Nach dem Anschließen und einschalten komme ich aber nicht weiter. Beim Power Knopf drücken Piept es kurz, dann leuchten fast alle Lämpchen kurz auf (Klarspüler und Salz leuchten nicht mit auf). Dann leuchtet nur noch bei der Programmwahl das ECO Lämpchen. Damit hören die Funktionen auf. Weder der Delay Knopf, Prog. Knopf noch der Start/Reste Knopf bringen beim drücken irgend eine Änderung. Nun habe ich mal die Knöpfe in allen Varianten versucht zu drücken. Wenn der Geschirrspüler aus ist und mit gedrückter Start/Reset eingeschaltet wird blinken alle Lämpchen permanent, auch die Salz und Klarspüler Lämpchen. Weiterhin ist zu sagen das die Maschine aller 1 Minute piepst ... | |||
27 - Schaltet komplett aus -- Geschirrspüler Siemens SE 34534 /41 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet komplett aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE 34534 /41 FD - Nummer : 8304 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Meine Spülm.schaltet nach fast genau 10min. nach dem Start komplett ab.Alle Lichter aus und Totenstille.Bei jeder Programmwahl. Dann klopfe ich mehrmals mit der Fast ans Steuergerät(unter den Knöpfen) und Programm läuft weiter.Wenn ich Glück habe...komplettes Programm.Ansonsten nochmal klopfen.Nach dem Ende vom Programm,alles sauber.Schön getrocknet,alles gut. Alle Siebe auch schon gereinigt. Ist es Wert,mir ein neues Steuermodul zu besorgen?(ca.150€)+Fachmann der es ein+ausbaut?Doch schon älteres Modell.Oder ein Profi von Euch sagt mr:Sage Aufnimmer wiedersehen zur Spülmaschine. Freue mich über jede Antwort. ! Danke ! ... | |||
28 - Geht aus -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9445 S - Nummer : 434 02436 FD - Nummer : 360.614-2 Typenschild Zeile 1 : 914517260 Typenschild Zeile 2 : P6648649 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen. Ich habe mich nach vielen Jahren "Schattendaseins" jetzt doch registriert, nachdem ich keine Lösung zu meinem Problem gefunden habe. Erstmal super vielen Dank für so ein tolles Forum, ich habe hier seit Jahren immer wieder tolle, schöne und oft genug auch nützliche Beiträge mitlesen dürfen. Leider ist der "erste" Post "verdampft" weil ich wohl abgemeldet wurde und die Vorschau kein Ergebnis und kein Zurück kannte, also ist das eine schlechte Kopie des genialen Einstiegs. Gleich zum Problem: Die Maschine ist während des Programmablaufs ausgegangen. Power und Tür-LED leuchten. Programmbedientafel und Segmentanzeigen aus. Ausschalten => Irgendwann fiept das Netzteil sich aus, danach lässt sich die Maschine wieder voll einschalten (geht aber dann irgendwann zwischen 1-45 Minuten wieder a... | |||
29 - nach Programmwahl Klacken -- Waschmaschine Siemens vario perfect e14-34 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nach Programmwahl Klacken Hersteller : Siemens Gerätetyp : vario perfect e14-34 FD - Nummer : 9005 600027 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14E343/24 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach Drehen des Programmwahlschalters dürfte die Maschine eigentlich ersteinmal nichts machen, solange noch nicht der Startknopf gedrückt wurde. Das Verhalten der Machine jetzt: nach Drehen des Programmschalters fängt die Machine an zu Klacken (hört sich für mich an wie ein klackendes Schaltelement/Bauteil). Danach versucht die Machine, so jedenfalls meine Vermutung, Frischwasser zu ziehen, was nicht klappt. Geprüft habe ich: Flusensieb Wasserhahn Siebe vom Aquastopp Magnetventil maschinenseitig gemessen (Wiederstand) Magnetventil vom Aquastopp gemessen (Widerstand) kein Wasser in der Machine Soweit meine Laienprüfung. Nach meiner Logik darf ja erstmal kein Programm anlaufen, bevor nicht der Startknopf bedient wurde. Deshalb vermute ich den Fehler eher in der Elektronik. Hat jemand eine Idee oder habe ich etwas übersehen/falsch verstanden und ein defekter Aquasto... | |||
30 - Stoppt im Kurzprogramm 60° -- Waschmaschine Hanseatic HWM 716A3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt im Kurzprogramm 60° Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : HWM 716A3 S - Nummer : 00682475003685910217 FD - Nummer : KI650CF4 Typenschild Zeile 1 : 220-240 ~50Hz Typenschild Zeile 2 : 10 A Typenschild Zeile 3 : 1600/min,2200 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag in die Runde, bei obiger Waschmaschine stoppt das Kurzprogramm 60° nach ca.40 Minuten. Schleudern und abpumpen ist dann mit der jeweiligen Programmwahl möglich. Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben,es wird nur "Ende" angezeigt. Hat im Forum da jemand eine zündende Idee.(Wäre toll) Gruß Thomas Linke ... | |||
31 - Touchdisplay reagiert nicht m -- Waschmaschine Siemens wm14t640/13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Touchdisplay reagiert nicht m Hersteller : Siemens Gerätetyp : wm14t640/13 FD - Nummer : 9605 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ moin zusammen und herzlichen Dank für die Aufnahme... folgendes Problem trat bei meiner iq500, Typ siehe oben, auf. Vor 2 Wochen sprang das Display mit integriertem Touchdisplay, zwischen den Gradvorgaben und Schleudervorgaben, begann das Waschprogramm und beendete es direkt wieder. Darauf Netzstecker gezogen... und nach 5 Minuten wieder eingesteckt. Danach reagierte das Touchdisplay nicht mehr. Mittlerweile habe ich die Bedienplatine, mit einer von Siemens direkt programmierten Platine getauscht. Weiterhin keine Funktion. Abschließend Touschoberfläche und Bedienanzeige mit Originalteilen getauscht, immer noch keine Reaktion. Die Anzeige funktioniert, auch die Programmwahl funktioniert, nur das Touchdisplay nicht. Ich kann nicht starten, Temperatur oder Schleuderzahl einstellen. Das waren jetzt Ersatzteile für 200 Euro ohne das Problem zu lösen. Jetzt den Techniker für nochmal 99 Euro + Stundenlohn + Ersatzteile sprengt den Rahmen für eine 5 Jahre alte Maschine, die ich gebraucht gekauf... | |||
32 - Aquastop -- Geschirrspüler Miele G 25775-60 SCVi XXL CH | |||
Zitat : Wie kann so etwas passieren ? Undichte Zuleitungen zu den Sprüharmen ? Wie kann ich die Gesamtstundenzahl bzw. die Anzahl Spühlvorgänge auslesen. Zu wenig Reiniger, bei zu viel Öl/Fett im/am Spülgut, falsche Programmwahl, KURZ/TURBO Taste da quellen alle Gummidichtungen bei ALLEN Herstellern auf. Eine schlecht/falsch eingestellte Regeneriereinheit beschleunigt das ganze noch, passiert dann gerne, wenn Kunden selbst aufstellen und keine INSTA lesen. Ein Programm mit Vorspülen bei viel Schmutz am Geschirr ist da unerläßlich. Entweder selbst machen, oder machen lassen. 10397276 UmwälzpumpeMPPW01-31/4 230 V/EU 250,00€ 9297071 Abdeckung 26,00€ 5750095 Rückschlagventil 25,13€ 11807630 Zuflussrohr 67,50€ 11807570 Zuflussrohr 39,50€ Nettopreise Miele Deutschland Für 475€ komplett inkl. Versand kann ich Dir das alles in die Schweiz schicken, wenn Du jemand hast, der es montiert. Wu... | |||
33 - Maschine läuft nicht mehr -- Waschmaschine Bosch WFM 4030 FG/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFM 4030 FG/01 FD - Nummer : 7312 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine Waschmaschine läuft nicht mehr. Vor dem Schleudern hat sich wohl die Wäsche einseitig ungünstig verteilt. Als die Maschine dann mit dem Schleudern anfing, hat sich eine starke Unwucht ergeben. Diese hat der Maschine kräftige "Stöße" versetzt. Nach einigen wenigen Umdrehungen (noch bevor ich zur Stelle sein konnte um abzuschalten) flog dann die Stromsicherung im elektrischen Verteilerkasten der Wohnung raus. Wenn ich die Maschine jetzt anschalte leuchtet zwar die Betriebs-Kontroll-Lampe (an der Vorderseite zwischen Thermostat und Programmwahl). Ansonsten tut sich aber nichts mehr. Ich habe mir die Sache auch schon mal von innen angeschaut. Es gibt optisch keine Auffälligkeiten. Leider sagt der Bosch-Service, dass sie eine solch alte Maschine (ca 30 Jahre) nicht mehr warten können. Wie kann ich vorgehen um den Fahler zu finden? Vielen Dank! Schöne Grüße Susie Su ... | |||
34 - läuft nicht mehr an -- Geschirrspüler SIEMENS SL68590/13 | |||
Hallo liebe Experten und Helfer hier,
zwischenzeitlich ist die Platine bei einem erfahrenen Fachmann für Weißgeräte-Steuerungen gewesen, welcher keinen offensichtlichen Schaden feststellen und keine Auffälligkeiten messen konnte. Aufgeben will ich daher noch nicht und hoffe einfach nochmal auf Euere Hilfe. Ausgangslage: * vollintegrierte Spülmaschine * nach dem Einschalten korrekte Anzeige und volle Bedienbarkeit der Elektronik (Programmwahl / Reset etc.) * die Maschine an sich macht keinen Mucks * Abpumpen/Laugenpumpe lässt sich einwandfrei über Schwimmerstab auslösen Vielleicht weiß jemand zu folgenden Fragen weiter: * Was könnte ausser der Elektronik ein Grund dafür sein, dass die Maschine nicht startet? * Sicherung(en) Aquastop? Testmöglichkeit? * Kann im Bodenbereich irgendein Schalter oder Schwimmer hängen? * Müsste bei einer vollintegrierten bei geschlossener Tür nicht die LED-Anzeige ausgehen? Tut sie nämlich nicht. Den Türkontaktschalter habe ich testhalber schon – leider ergebnislos – überbrückt. * Welche Punkte würde ein Kundendienst-Mitarbeiter bei diesem Fehlerbild a... | |||
35 - Gebläsemotor dreht sofort los -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gebläsemotor dreht sofort los Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic S - Nummer : 93700306 Typenschild Zeile 1 : Mod.L52840D Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903572|00 Typenschild Zeile 3 : Type HP042441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, folgendes Problem hat mein Waschtrockner. Sobald ich den Einschalter drücke ( kein Programm gewählt ) , dreht sich sofort der Gebläsemotor und der Entstörfilter brummt laut. Die Tür des Gerätes lässt sich auch nicht mehr öffnen. In das Testprogramm kommt man nicht ( lt. Internet Pause + kurz länger drücken, ich hoffe das stimmt so ) Hat jemand eine Idee zum Fehlerbild? Hängt evlt. ein Relais ? Wichtig vllt. noch: die Wicklungen des Gebläsemotors waren durchgebrannt ( verschmort ) - bei Programmwahl flog sofort die Haussicherung raus. Den Gebläsemotor habe ich gegen einen "neuen" Gebrauchten ersetzt. Danke ! ... | |||
36 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Bauknecht WA 1402 | |||
So was neues:
Ich habe die Elektronik (die mit den SMD Bauteilen) auf der Programmwahl-Platine nachgelötet. Eingebaut und Maschine läuft. Eine Waschladung später wieder das selbe Problem, kein Wasser, keine Drehung der Trommel. Könnten es die Elkos sein? ... | |||
37 - Heizt nicht auf -- Wäschetrockner Gorenje D7565L | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht auf Hersteller : Gorenje Gerätetyp : D7565L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde Ich habe meinen Gorenje-Wäschetrockner D7565L (Wärmepumpe, Kondens) ein ganzes Stück zerlegt, um den gerissenen Riemen zu ersetzen, was auch geklappt hat. Trommel läuft also wieder, dafür heizt das Gerät nicht mehr auf. Da ist mir also bei der Reparatur irgendwas kaputt gegangen. Klar sind jetzt diverse Ursachen denkbar, darum: Wie würdet Ihr beim Eingrenzen des Fehlers vorgehen? Vor allem die allerersten Schritte, die noch ohne Multimeter und nur durch HörenFühlenSehen zu absolvieren sind, interessieren mich. PS: Die Programmwahl am Trockner hat keinen Einfluss. PS2: Ich bekomme keinerlei Fehlermeldung vom Gerät PS3: Nach kurzem Kippen des Geräts um 45 Grad hatte ich unten im Filter, hinter dem dann glaubich auch die Kondens-einheit liegt, plötzlich Wasser stehen. Ich nehme mal an, das war stehendes Restwasser aus einer Leit... | |||
38 - Programmwahl blinkt, surrt -- Geschirrspüler AEG 911D53-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmwahl blinkt, surrt Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D53-1T S - Nummer : 24433746 FD - Nummer : PNC 91153502903 Typenschild Zeile 1 : AEG F55040 vio Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kaufdatum 12/2012 Hallo, meine Geschirrspüler-Elektronik/ Bedienleiste (vollintegriert) spinnt. Nach dem Einschalten blinken die LED's aller 4 Programme gemeinsam und ab und zu blinkt die LED des Vorspülprogramms mit (auch bei geschlossener Tür!). Gelegentlich blinkt auch mal die LED der Zeitvorwahl oder eine der drei Anzeigen für Salz/Klarspüler oder Multitab) flackert manchmal aber nicht reproduzierbar oder in einem zählbaren Takt. Die beiden Reset Knöpfe drücken bringt nichts. Manchmal (selten) lässt sich ein Programm anwählen. Dann läuft die Sumpfpumpe an und entfernt auch in den Spülraum zugeschüttetes Wasser, die Maschine zieht aber kein Wasser. Der ausgebaute Zulaufschlauch mit Aquastopp öffnet und lässt Wasser durch, wenn man 220V anlegt und schließt wenn er spannungsfrei ist. Der Wärmetauscher ist sauber und frei (auch das kleine Loch hinter der Doseiereinstellung). Den 3µ... | |||
39 - Keine Funktion obwohl Strom -- Geschirrspüler hanseatic Einbauspülmaschine 45cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion obwohl Strom Hersteller : hanseatic Gerätetyp : Einbauspülmaschine 45cm S - Nummer : 9249B01066200179 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 557610 Typenschild Zeile 2 : 1930W Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, die Spülmaschine funktioniert nicht, Stromversorgung geprüft, EIN/AUS Schalter und Türkontakt ebenfalls geprüft, alles ok. Die Platine WQP12-9364C.D.1-1 wird auch mit Strom versorgt. Die darauf angebrachte Schmelzsicherung ist ebenfalls ok. Es leuchten keinerlei Anzeigen. Diese Maschine hat einen Drehschalter zur Programmwahl, keine Tasten. Habe EIN/AUS und RESET mehrmals versucht, nichts tut sich. Es befindet sich auch kein Wasser in der Bodenwanne. Spülmaschinen waren nie meine Stärke ![]() ![]() Grüße Kleinm_63 ... | |||
40 - Keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine Miele w2241 softronic HW07-02 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Wasserzufuhr Hersteller : Miele w2241 softronic Gerätetyp : HW07-02 S - Nummer : 40/85755321 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, da ich sehr gute Erfahrungen bei so Foren gemacht habe und auch hier schon sehr sehr gute Beiträge gelesen und gefunden habe - ist mein Problem nicht gelöst.Sicher kann mir hier jemand helfen worüber ich sehr froh wäre... Wir haben bei der Miele w2241 folgendes Problem - sie hat beim letzten Waschvorgang - Zulauf prüfen (PC) gebracht - rote LED schnell blinkend LED Anzeige -:-- war also mitten im Programm, da habe ich auf Schleudern und Abpumpen gewählt und das hat sie gemacht. beim kommenden mal als ich waschen wollte kam die Anzeige ZULAUF PRÜFEN - wie beschrieben. dann habe ich den Wasserfilter vor dem Aquastopp gereinigt, war echt recht zu und kann mir gut vorstellen das es das auch war. allerdings ist nun das selbe Problem immer wieder - Zulauf prüfen - nach ca 60s sollte man das klicken hören das Wasser angefordert wird und das kommt nicht - die "Programmwahl" hört man noch deutlich laufen. ich habe nun hier alles durchgeschaut ... | |||
41 - Programm-Drehgriff gebrochen -- Waschmaschine Koenic 1KWF61418/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm-Drehgriff gebrochen Hersteller : Koenic Gerätetyp : 1KWF61418/01 Typenschild Zeile 1 : WIM58 Typenschild Zeile 2 : 1KWF61418 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, mir ist beim Umzug der Programm-Drehgriff meiner Waschmaschine (älteres Modell von KOENIC (1KWF61418/01)) abgebrochen. Da sich der örtliche Reparatur-Service auf Grund des nicht so Prestige-Trächtigen Markennamens die Waschmaschine nicht mal ansehen wollte, habe ich selber beim Vertrieb von KOENIC und nach Verweis auf den Originalhersteller Bosch bei diesem angerufen und erfragt, ob der Schaden reparierbar ist und welches Ersatzteil ich mir besorgen muss. Dieses ist nun auch bestellt: https://www.ersatzteilshop.de/knebe......html (Darf ich den Link hier posten?) Falls nicht hier nochmal schnell die Kurzbeschreibung von Bosch zur Identifikation des Ersatzteils: Drehgriff-ProgrammCO F15-2 alu silber ) Meine Frage ist allerdings nun, wie ich den "Stumpf" des alten Drehgriffes am Besten en... | |||
42 - Anzeige Fehler Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G863 SCVI Plus Typ HG 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anzeige Fehler Zu-/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G863 SCVI Plus Typ HG 01 S - Nummer : 26/63502024 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem Geschierrspüler wird nach Programmwahl und schliessen der Tür, Wasser abgepumpt, nach einiger Zeit wird der Aquastop geöffnet, schliesst dann aber wieder sofort, es erscheint die Meldung Zu/Ablauf. Aqua-stop ist erneuert, abpumpen funktioniert, Bodenwanne ist trocken, gehe davon aus, dass in der Signalkette ein Fehler liegt. Die Maschine ist am Warmwasser angeschlossen. Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen. Bedienungsanleitung nicht vorhanden, Alter unbekannt. Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Freue mich auf eure Unterstützung. Freundliche Grüße ... | |||
43 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 684 SC-i | |||
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Mühe, alles abzuklappern. Was mir fehlt: Gibt der DMM wenn Du reinbläst und er surrt auch die Signale ab? Es ist ein Reedkontaktzähler! D.h. wenn Du ganz langsam bläst, solltest Du mit einem Zeigerinstrument den Zeiger im Ohm Meßbereich ständig zwischen unendlich und 0 pendeln sehen. BEi digitalen MM sieht man halt nur das Gewusel der Zahlen wie in KnightRider der Tacho. Nur weil er dreht und surrt, heißt das nicht, daß die Elektronik auch die Signale erkennt ! Bitte noch prüfen. Ansonsten käme nur noch in Frage, ob der Druckschalter an der Spülpumpe die Elektronik "angeschossen" hat. Bei "abgeschossenen" Elektroniken ist es dann so, daß die eingefroren sind und keine Programmwahl mehr möglich. Sollte der DMM defekt sein, würde ich den Druckschalter der Spülpumpe mitmachen, auch wenn er Geld kostet, sofern die Spülpumpe noch dicht ist. ... | |||
44 - Einlauf gestört-Bypass nötig -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Champions Line L update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einlauf gestört-Bypass nötig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat Champions Line L update S - Nummer : 124009120 FD - Nummer : Typ 47BDDBA01A Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 231 01 Typenschild Zeile 2 : S-NO 124009120 Typenschild Zeile 3 : LAWAMAT CL L-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hab eine Schnellreparaturidee, die funktionieren sollte. Die WaMa einer betagten Nachbarin (>80 J) drei Häuser weiter hat ein Problem. Die Lavamat ist auch jahrzentealt. Ersatzteilprobleme, weiter könnten andere Dinge zukommen (Motorkohlen, Schalter...) Nach Programmwahl rastete es erst, dann "hustete" es, dann lang nichts zu hören. Wiederholt AUS/EIN, diverse Programme probiert bis Wasser lief, links ein kleiner Rinnsal. Bottich füllte sich nicht. Andere Programme probiert, irgendwanneinmal lief das Wasser rechts in der Schublade und dann drehte sich auch der Motor. Nochmal EIN aufs Normalprogramm, kaum Wasser. Deckel ab. Ventilblock hat drei Einzelventile. Meine Vermutung: Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen. Diagnose: Was... | |||
45 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Fagor 1FET-109W/04 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Fagor Gerätetyp : 1FET-109W/04 S - Nummer : 09 11 68762 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine altgediente Waschmaschine (Toplader) "Fagor 1FET-109W/04" hat kürzlich den Geist aufgegeben. Möchte ich ein Programm starten (sei es nur schleudern oder ein ganzer Waschgang), kommen dreimal hintereinander zwei kurz aufeinanderfolgende Klickgeräusche, als dass wie sonst die Trommel startet sich zu drehen. Danach blinken alle drei Status-LEDs gleichzeitig in gleichbleibenden Rythmus auf, bis man den Programmwahl-Drehschalter auf "0" (aus) dreht. Der Deckel bleibt blockiert, er entriegelt sich erst nachdem man eine Zeitlang den Stecker gezogen hat, ihn wieder hineinsteckt und den Programmwahl-Drehschalter wieder auf ein beliebiges Programm einstellt. Ich vermute dass die Motorkohlen am Ende sind. Ich bin Erstbesitzer der Maschine, sie ist allerdings seit Anfang 2010 bei mir im Einsatz. Ich habe irgendwo einen ähnlichen Beitrag gesehen wo auch die Trommel nicht andrehen wollte, es die Klickgeräusche und die drei blinkenden LEDs gab - es wurde auf die Motorkohlen hingewiesen. | |||
46 - Kein Programm wählbar -- Geschirrspüler Gorenje GV50110 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Programm wählbar Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GV50110 S - Nummer : 61936247 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen gebrauchten Geschirrspüler GORENJE GV50110 (45cm) erstanden. Wenn ich das Gerät einschalte, leuchtet nur das Kontrolllämpchen für Regeneriersalz (siehe Bild im Anhang), obwohl ich 1,2 kg davon eingefüllt habe. Bedienungsanleitung: https://www.libble.de/gorenje-gv50110/p/679912/?page=0016 "Drücken Sie die Taste ON/OFF, es leuchtet das zuletzt verwendete Programm auf." Tut es eben nicht! Nur "Regeneriersalz" leuchtet durchgehend (kein Blinken!), die Taste [P] (Programmwahl) ist dann ohne Funktion. Es passiert: nichts. Sollte die Maschine nicht trotzdem laufen, auch wenn der Sensor zu wenig oder kein Regene... | |||
47 - Motor dreht nur kurz hoch -- Waschmaschine Bosch PRACTICA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nur kurz hoch Hersteller : Bosch Gerätetyp : PRACTICA Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WFM4630/04 Typenschild Zeile 2 : Typ M3563B0OO Typenschild Zeile 3 : DVGW M576 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei meiner WaMa das Problem, dass der Motor immer nur kurz hochdreht / beschleunigt für ca. 2 Sekunden und dann abstellt / ausrollt. Das Programm läuft weiter und beim nächsten Versuch zu drehen, tritt das gleiche wieder auf. Das Problem ist manchmal direkt bei erstem Motorlauf nach der Programmwahl vorhanden, oder die Maschine läuft und schleudert normal und nach ca. 20 Minuten tritt das Problem auf. Wasserzulauf und Abpumpen funktioniert problemlos. Habe bereits folgendes geprüft: Kohlen -> immernoch mehr als 2,5 cm und optisch gut Stator Widerstand ->2,8 Ohm an Platine und Motor direkt Anker Widerstand -> 1,8 Ohm an Platine und Motor direkt Tacho Widerstand -> 15,7 Ohm an Platine und Motor direkt Tachosignal -> vorhanden (geht hoch bis ca. 17V) an Platine Motor und Tacho auch unter Wärmebeaufschlagung geprüft -> hat keinen Einfluss | |||
48 - Programm startet nicht Türsym -- Waschtrockner Bosch Avantixx 7 | |||
Moin aus Moorrege,
Habe hier auch den Fehler mit dem blinkenden Türsymbol bei meiner Bosch Avantixx 7. Kein Klick oder Klick mehr beim Einschalten nach der Programmwahl. Tür verriegelt nicht mehr. Hab schon den Kontaktschalter an der Tür erneuert. Hat dann einmal funktioniert. Bei zweiten Waschvorgang wieder nur doppel Piepen. Die Tür wird nicht verriegelt. Dann habe ich das Bedienteil und die Steuerungsplatine erneuert. Alles Original Bosch Ersatzteile. Keine Änderung. Auch habe ich das Verbindungskabel vom Kontaktschalter zur Steuerplatine auf Unterbrechungen mit dem Ohmeter durchgemessen. Alles soweit gut. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand einen Tip in der Sache für mich? Danke im Vorraus für die Hilfe Gruß Andreas ... | |||
49 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler hanseatic WQP12-9350C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Programmwahl möglich Hersteller : hanseatic Gerätetyp : WQP12-9350C S - Nummer : B9350C05686500143 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal in die Runde hier. Mein Name ist Mario und ich wende mich an Euch da mir vor einigen Jahren hier schonmal (damals bei einer Waschmaschine) sehr schnell geholfen wurde und eine Reparatur damals nicht von Nöten war da lediglich ein Reset durch eine bestimmte Tastenkombination die Lösung des Problems war. Folgendes Problem habe ich nun an unserem 4 Jahre alten Geschirrspüler: Hanseatic WQP12-9350C Er verfügt lediglich über einen AN/Aus Schalter, Ein paar Symbole für Programme, Salz und Klarspüler, Die 1/2 Taste und Start/Pause. Keine LEDs oder sonst irgendwas. Ich bitte zu entschuldigen ,dass ich in der obigen Tabelle keine weiteren Angaben machen kann, da auf dem Typenschild nicht viel mehr drauf steht. Bis gestern lief er einwandfrei. Als das Geschirr fertig war wunderte ich mich, dass es noch ziemlich Nass war. Dann sah ich, dass die Programmanzeige auf "60 Minuten Programm" stand. Hat mich erst gewunder... | |||
50 - LED Start blinkt 2 mal kurz -- Waschmaschine Miele W435-E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Start blinkt 2 mal kurz Hersteller : Miele Gerätetyp : W435-E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, durch eigene Dummheit (wollte eigentlich Betriebsstunden auslesen) blinkt jetzt die Start-LED zweimal kurz hintereinander und zeigt bei Programmwahl immer nur die Laufzeiten der Programmabschnitte (Waschen, Spülen, Pumpen, etc.) an. Bin also im falschen Menü gelandet, verlassen über Programmende/Ausschalten/Netzstecker ziehen funktioniert nicht. Weiß jemand Abhilfe? ... | |||
51 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6816 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6816 S - Nummer : 24504161 Typenschild Zeile 1 : Prod# 699.192-1 - IPX4 Typenschild Zeile 2 : Privileg# 20075 Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 450 00 Typ 47 A CB AA 01 D, 230 V 50 Hz 2150 W, 10A, 1600/min Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, die WaMa läuft nach der Programmwahl und dem Einschalten nur manchmal, meist aber gar nicht, an. Spätestens bei einem zweiten Waschgang tritt der Fehler auf, ebenfalls beim manuell angewählten Schleudern nach einem Schon- oder 30°-Programm. Nach längerem Warten (2 Std./1Tg) läuft sie meist wieder. Wenn sie mal läuft, dann sind die Waschergebnisse in Ordnung. Fehlercodes werden im Display nicht angezeigt. Stecker um 180° drehen bringt keine Besserung. Beim Ausblinken (zwei Tasten drücken, Knebel eine Raste nach rechts) blinken diverse LEDs und im Display wird "6", dann "9", dann "10" gezeigt, bevor im Display aussen Striche durchlaufen, dann wird "8-8-8" angezeigt. Wenn Knebel danach zwei Rasten nach rechts gedreht wird, steht da &qu... | |||
52 - nimmt nicht immer Wasser -- Geschirrspüler Bosch SMV65M10EU/02 | |||
Zitat : silencer300 hat am 7 Jun 2018 16:35 geschrieben : Das ist genau das Teil in der Wassertasche, aber auch das einzigste Element, das den Wasserzulauf steuert. Die Umwälzpumpe ermittelt über die Stromaufnahme im laufenden Betrieb, ob der Spüldruck in Ordnung ist. Möglicherweise könnte auch hier das Problem liegen (ist etwas schwergängig, reicht aber für eine Fehleranzeige (E:18...E:21) noch nicht aus). Die Wassertasche wird nie sofort wieder befüllt, je nach Programmwahl kann das auch erst gegen Programmende passieren. VG Meinst du mit Umwälzpumpe die Heizungspumpe, bzw. ist damit das gleiche Teil gemeint? Dein letzter Satz, kann es also sein, dass die Wassertasche nach dem Programmende voll bleibt, und erst beim nächsten Spühlgang geleert wird, bzw. nicht unbedingt zu Beginn eines jeden Spühlgang Wasser aus dem Netzt genommen wird? VG ... | |||
53 - Shutdown nach ca. 3 Minuten -- Wäschetrockner BOSCH Wäschetrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Shutdown nach ca. 3 Minuten Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Wäschetrockner S - Nummer : WTE 84100/05 FD - Nummer : FD8611201701 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebes Forum, hier mal ein kleiner, hoffentlich vollständiger Fehler-Steckbrief meines BOSCH maxx 6 sensitive (01/2017): - Gerät schaltet sich nach ein paar Minuten aus, d.h. die komplette Stromversorgung bricht zusammen (wie "Stecker gezogen"); - Kein Piepsen - Keine Fehleranzeige blinkender LEDs - Kein Bereitschaftsblinken mehr an der Start/Stopp Taste - Restart über "Aus" und neue Programmwahl am Drehschalter ist innerhalb von wenigen Sekunden möglich - Phänomen in den Zeitprogrammen und anderen Programmen identisch Der Trockner ist blitzsauber gemacht worden; relevante Bauteile der Pumpe und in der Wanne sind gespült und - es kommt Wasser oben an - Schläuche sind frei - Nach dem Einschalten läuft er dreimal an (Trommel dreht) und pausiert. Nach der dritten Pause kam es meistens zum beschriebenen Stopp. - Seitenteile und Deckel sind abmontiert, das hat nicht viel Unterschied gemacht. - Genaus einmal lief e... | |||
54 - Starten nicht mehr möglich -- Waschmaschine Miele W 3903 WPS | |||
Ja, die Programmwahl funktioniert wohl noch, auch die angezeigte Dauer wird noch richtig angezeigt. Die Startleuchte geht aber nicht mehr an und sobald ich die Starttaste betätige erscheint "Option nicht möglich" im Display.
Das Tür ist verschlossen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Filipson am 17 Apr 2018 21:11 ]... | |||
55 - Falsche Tastenbelegung -- Waschmaschine Bosch WAS2844A/24 | |||
Wenn nach dem Kodieren und Neustart bereits das "update" bzw. "upd" im Display angezeigt wurde, sind Bedien- und Leistungsmodul "verheiratet". Sollte die Drehzahltaste verschwunden sein, habe ich auch erst mal keine weitere Idee, die zu reaktivieren, außer bei der Programmwahl im Normalbetrieb zu probieren, ob sie auf einer anderen Zusatz- oder Optionstaste gelandet ist.
VG ... | |||
56 - Laugenpumpe im Dauerlauf -- Geschirrspüler Miele G6512 SCI | |||
Gerät ausbauen, Bodenwanne unten abnehmen, fotografieren, hier einstellen, dann sieht man schonmal wo es anfing zu tropfen.
Gerät ohne Wanne aufstellen, laufen lassen, Ort der Undichtigkeit feststellen. Wenn ein Spüler so massiv undicht ist, daß der Aquastopschalter in der Bodenwanne absäuft, ist es oftmals auch Kundenfehlverhalten denn durch Speiseöle und Reinigerlauge quellen die Schläuche unten auf und werden undicht. Hier zu jammern über die Mielequalität, ohne die Fehlerursache zu kennen, ist der falsche Gedankenansatz. Letzter Tipp: Miele Vertragskundendienst anrufen, wenn sich der Fehler auf das Gerät zurückführen läßt, wie z.B. undichte Wasserweiche, Kulanz beantragen, Miele ist nicht kleinlich. Sind die Schläuche verquollen, reparieren, Pille schlucken und Spülverhalten anpassen durch richtige Dosierung und Programmwahl. EDIT: Habe gerade gelsen, die Bodenwanne sei sauber. MIELE KD (muß ja nicht der Werk-KD sein) anrufen, Kulanzantrag stellen, wenn der Techniker da ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 16 Feb 2018 19:06 ]... | |||
57 - Display/Steuerung ausgefallen -- Geschirrspüler Bosch SGI49A55/45 | |||
Vermutlich hast Du ein defektes Teil ersteigert... Normal müsste das Display und die Programmwahl ohne jegliche angeschlossenen Komponenten (also nur mit der Stromversorgung) funktionieren (evtl. werden Fehlercodes angezeigt, da ja die Rückmeldung der Komponenten fehlt). Das hat auch nichts mit einer evtl. abweichenden Konfiguration zu tun, die Du ohnehin nicht über Tastaturkombinationen/-eingaben ändern könntest (das bleibt dem Werkskundendienst vorbehalten und ist auch nur bei KD-Modulen möglich). Die Stecker am Modul sind kodiert und sollten somit vor Verwechselung geschützt sein.
VG ... | |||
58 - Weihnachtslaser outdoor schaltet bei Licht ab, aber bei Dunkelheit nicht wieder an -- Weihnachtslaser outdoor schaltet bei Licht ab, aber bei Dunkelheit nicht wieder an | |||
Hallo werte Gemeinde...
Zu aller erst...FROHES NEUES UNS ALLEN!!! Nu zu meiner Frage...und ich hoffe es iss nix wildes... Ich hab so nen Weihnachtslasershow China Ding bekommen das halt die Hauswand bespasst... Nu lief das Ding ne Woche wie geplant und nu kann ich es per Hand am Schalter manuell einschalten (Druckknopf zur "Programmwahl") und es tut seienn Job dann auch solange bis es morgens hell wird... Aber es schaltet halt nicht wie geplant bei Dunkelheit wieder von selber ein. Habt ihr einen Vorschalg zur Fehlersuche, oder iss das fuer so ein China Ding vergebene Liebesmuehe? Der schwarze "Chip" hat keine Beschriftung...die anderen sind 300, 200 und 102... Gruesse aus dem a****h kalten New Jersey [ Diese Nachricht wurde geändert von: Darkyputz am 1 Jan 2018 21:56 ]... | |||
59 - pumpt nurnoch ab -- Waschmaschine Candy grand evo | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nurnoch ab Hersteller : Candy Gerätetyp : grand evo S - Nummer : evo 1494LW - 84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Folgendes Problem wo ich jetzt nicht mehr weiter weiss. Also es fing damit an das die Sicherung geflogen ist (nicht der FI). Darauf hin ging zwar die Programmwahl noch, aber das Türschloss Symbol blinkte durchgehend....nachdem ich hier im Forum gelesen habe habe ich die steuerplatine ausgebaut und dort war eine Leiterbahn durch. Ok gelötet wieder eingesetzt... problem mit dem Türschloss weg ... dann auf abpumpen gestellt und Blitz nach anlaufen des Motors und Sicherung geflogen. Der Onkel meinte Blitz kam aus dem Motor...auf der Steuerplatine wieder eine Leiterbahn durch, gelötet wieder eingebaut neuen Motor bestellt eingebaut. Egal welches Programme ich wähle das funktioniert einwandfrei, geht die Maschiene auf abpumpen sobald Sie an ist. Auch wenn die Zeit abgelaufen ist pumpt Sie weiter. Habe dann mal unten die Platine mit der Spule rausgenommen waren auch Leiterbahnen durch, also diese auch repariert, aber Problem besteht weiterhin. Ist jet... | |||
60 - Stoppt + schaltet aus -- Wäschetrockner Bosch Luftkondensations-Trockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Maxx 7 sensitiv
Defekt : Stoppt + schaltet aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : Luftkondensations-Trockner S - Nummer : WTE86184 /25 FD - Nummer : 9103 (März 2011?) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum Beispiel aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....unten : Gerät schaltet sich komplett aus. Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und dies bei Betriebstemperatur: stoppt schon nach 1 Minute, schaltet wieder komplett aus. Verhalten ist unabhängig von Programmwahl. Bisheriges Vorgehen: Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpf-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu. Verdacht: Bauteil auf Platine tot. Bild ähnlich: | |||
61 - Stopt den Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt den Trockenvorgang Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv S - Nummer : WTE86184 /25 FD - Nummer : FD 9103 Kenntnis : Ohmsche Gesetz Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich möchte wegen der Ähnlichkeit des Problems und des Geräts hier anschließen. Problem: Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum obigen Beispiel: Gerät schaltet sich komplett aus. Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und nun bei Betriebstemperatur, stoppt schon nach 1 Minute, schaltet komplett aus. Verhalten ist unabhängig von Programmwahl. Bisheriges Vorgehen: Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpft-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu. Verdacht: Bauteil auf Platine tot. Bild ähnlich: https://forum.electronicwerkstatt.d.....3.jpg (QUelle: | |||
62 - Zeitvorwahl -- Geschirrspüler Bomann GSP 847 ix | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zeitvorwahl Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSP 847 ix Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Wir haben einen Geschirspüler von Bomann und zwar den GSP 847 ix. Jetzt nach 2 Jahren wo die Garantie abgelaufen ist, kommt ein Fehler beim Einschalten des Gerätes. Wenn wir den Geschirrspüler anschalten ertönt eine Melodie und die Zeitvorwahl zählt von 0-24 durch und das immer wieder. Dadurch kann man den Geschirrspüler nicht bedienen da alle anderen Funktionen gesperrt sind. Was könnte das Problem sein? Ich hoffe auf Hilfe von jemanden der sich auskennt. P.s. Wir haben einen Trick wie wir ihn trotzdem zum laufen bekommen aber wir kein Programm wählen können und er dann nur im Eco Programm wäscht. Man muss unmittelbar nach dem anschalten alle 4 Tasten drücken und zuerst die Tasten links los lassen danach die Taste für die Programmwahl und als letztes die Start/Stopp Taste dann wäscht er los im Eco Programm. Mit freundlichen Grüßen MarioEm ... | |||
63 - pumt ab, saugt wasser -aus -- Geschirrspüler Bauknecht gsxk 7524 Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumt ab, saugt wasser -aus Hersteller : Bauknecht gsxk 7524 Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler spinnt. Nach programmwahl und start pumt er ab, holt frischwasser, dann ein klack, und dann geht gar nix mehr... Fehlermeldung gibt es keine. Habt ihr einen Tip für mich? danke Manfred ... | |||
64 - Unbekannt (springt nicht an) -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unbekannt (springt nicht an) Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55630 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Elektronikfreunde, haben ein Riesenproblem mit unserem AEG Trockner. Gestern war es so, dass der Trockner nach der Programmwahl und dem Druck auf den Start-Knopf immer kurz anlief, nach ca. 10 Minuten anhielt und nur 3x gepiepst hat und das jedes mal wenn man es neu versucht hatte. Egal welches Programm man gewählt hatte. Habe dann die Standard Methoden zur Fehlerbehebung versucht, Sieb gesäubert, Wasserbehälter geleert etc. Heute geht allerdings garnichts mehr. Wenn ich ein Programm wähle und auf den Start-Knopf drücke beendet er nach ca. 10 Sekunden das Programm und es leuchtet einfach nur die ENDE-Led ohne dass er überhaupt anspringt oder auch nur einen Mucks von sich gibt. Ich wüsste gerne wie ich bei diesem Trockner den Fehler auslesen kann und wie ich diesen beheben kann. Ich bin technisch eigentlich geschickt und repariere gerne Elektrogeräte. Technische Daten: AEG Lavatherm 55630 PNC(ELC): 916096428(00) MCF: 125789981.001 CCF: 125772032.002 Firmware: TBB10202 Wir sind eine studentische Wohngemeinschaft u... | |||
65 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Trommel meiner W723 dreht sich plötzlich nicht mehr. Vor Jahren hatte ich schon die C2 und C5 auf der Elektronik gewechselt, wonach alles wieder lief. Obwohl die C's laut Präzisions-Messbrücke jetzt i.O. waren, habe ich sie nochmals gegen beste Röderstein/Rubycon gewechselt - natürlich ohne Erfolg! Heute noch die ca. 14 mm langen Kohlen gegen neue gewechselt - nichts! Drähte von Elektronik zum Motor gemessen, auch i.O. Danach noch den 0,47µF Motorkondensator getauscht - kein Erfolg. Programmwahl läuft durch, pumpt auch ab, aber Trommel steht immer, also kein Waschen und Schleudern. Hat jemand noch eine Idee dazu ?? Weg soll sie demnächst eh, aber ich hätte sie nach dem Aufwand gern zum Laufen gebracht :-)) Gruß + Dank Rainer ... | |||
66 - Start Taste piept nur noch 2x -- Waschmaschine Siemens WM 14E3R3/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start Taste piept nur noch 2x Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14E3R3/07 FD - Nummer : 8911 600068 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln. Unsere Waschmaschine hat letzten Dienstag plötzlich die Sicherung geschmissen und meine Frau meinte sie stinkt nach Elektronik. Ich habe dann abends danach geschaut, konnte aber kein Bauteil mit typischem Elektronikschmorgeruch feststellen. Also das Diagnoseprogramm gestartet. Es war kein Fehler vorhanden. Dann wieder gestartet, was ohne Probleme ging, nur ich hatte das Gefühl, dass der Wasserzulauf nicht mehr stoppt. Also abgebrochen und Maschine notentleert. Seit diesem Zeitpunkt ist die Starttaste ohne Funktion. Beim betätigen ertönt nur ein Doppelter Peepton. Alle anderen Tasten sind ok, ob Programmwahl, Schleudereinstellung oder Funktionstasten. Kann mir jemand sagen, was das doppelte Peepen zu bedeuten hat. Die elektronische Verriegelung der Tür wurde bereits erneuert. Vielen Dank im vorraus ... | |||
67 - 3 LED's Blinken -- Wäschetrockner Siemens E46-10 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 3 LED\'s Blinken Hersteller : Siemens Gerätetyp : E46-10 S - Nummer : WT46E101/17 FD - Nummer : 8909200391 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei Programmwahl, egal welche, blinken die LED's Ende/Knitterschutz, Bügeltrocken und Trocknen. Gleichzeitig ertönt 3x ein 4facher Piepton. Ich hatte diesen Fehler bereits im letzten Jahr, bekam die Maschine aber wieder zum Laufen. Ich habe den Sumpf gesäubert, die Sumpfpumpe gesäubert und den Schwimmerschalter bis zur Hauptplatine eingemessen, alles in Ordnung. Welche Ursache kann da denn noch anstehen? Oder muss man evt. einen Fehlerspeicher quittieren? ... | |||
68 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht. Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis. Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet. Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten. Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK. Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan... | |||
69 - Läuft ewig weiter -- Geschirrspüler Küppersbusch IG 644.1 | |||
Beim Reset sollte die Anzeige normal auf "0" springen, wäre korrekt so, von da aus müsste erneute Programmwahl möglich sein, was ansonsten (bei Ablaufanzeige über die Querbalken im Digit) nicht funktioniert. Habe auch schon BSH Geräte erlebt, die einen Programmabbruch/Reset nicht besonders mögen und erst mal beleidigt spielen, bis das Programmende über normalen Ablauf erreicht ist.
Statt dem NTC einen festen Widerstand einsetzen macht keinen Sinn, da die Elektronik eine Widerstandsänderung erwartet (NTC-Widerstand sinkt bei Erwärmung). Sollte die Maschine dann immer noch weiterspülen, könnte auch ein TRIAC Fehler vorliegen, dass die UW-Pumpe ständig angesteuert wird, obwohl die Heizung (wieder) ordnungsgemäß funktioniert und das Programmende bereits erreicht ist. Möglicherweise hängt noch ein Relais für den Arbeitsstromkreis der Pumpe dazwischen. Meine Kenntnisse über Elektronikmodule halten sich in Grenzen, da ich zu den gemeinen Teiletauschern zähle und somit nicht genug in die Materie eindringen kann/darf/will/muss. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Aug 2016 17:56 ]... | |||
70 - Keine Funktion - LEDs blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK CARE 6B | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Funktion - LEDs blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK CARE 6B S - Nummer : 856079903071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nach anfänglichem Teilversagen des Trockners (das Programm "Schranktrocken" war plötzlich [/img]"tot") kam es wenige Trockenvorgänge später zum Totalausfall des Geräts. Anschließend erfolgte eine Reparatur der Elektronok, wie sie in diesem Thread beschrieben ist: Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B Keine Funktion - komplett tot Nun tritt das bereits in diesem Thread beschriebene Problem auf (siehe beigefügtes Bild): Waschtrockner Bauknecht TK CARE 6B --- rote LEDs blinken Das Programm "S... | |||
71 - Abbruch/Aus LED blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6570 SD IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abbruch/Aus LED blinkt 8 mal Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADG 6570 SD IX S - Nummer : 8542 657 01000 FD - Nummer : 38 1242 003292 Typenschild Zeile 1 : WAYBI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, da ich keine Lust habe mich der wachsenden Wegwerfgesellschaft anzuschließen, hoffe ich sehr darauf Hilfe hier im Forum zu finden und meine Spülmaschine wieder ordentlich in Gang zu bekommen. Hier das Störungsbild der knapp über 2 Jahre "alten" Maschine (Garantie ist seit 3 Monaten zu ende...): Gerät läuft nach Programmwahl und Schließung der Klappe an. Pumpt jedoch kein Wasser hinein. Nach ca. 5min. Abbruch der Prozedur mit einem Piepton und die Abbruch/Aus LED blinkt 8x - Pause - erneut 8x. Wenn ich innerhalb dieser 5min jedoch die Klappe öffne und sozusagen genügend Wasser manuell reinschütte, dann läuft das Programm sauber durch. Laut Gebrauchsanleitung deutet der Fehlercode aber auf ein Problem beim Abpumpen hin: - Siebe verschmutzt. - Ablaufschlauch geknickt. - Ablaufschlauchanschluss am Siphon blockiert. Was aber nicht sein kann, da das Gerät norma... | |||
72 - Zieht kein Wasser. -- Geschirrspüler Miele G 618 SCVI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser. Hersteller : Miele Gerätetyp : G 618 SCVI Plus S - Nummer : 53992659 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Nachdem mir dieses Forum bisher passiv schon bei diversen Basteleien weitergeholfen hat muss ich nun mal aktiv eine Frage stellen weil ich nicht weiter komme. Genaues Fehlerbild, bzw Reparatur-Geschichte: Oben genannter Geschirrspüler wurde von mir als gebrauchtes, leicht defektes Gerät gekauft. Angeblich pumpte er bei Programmende nur nicht richtig ab und lief ansonsten einwandfrei. Diese Aussage kann stimmen, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Beim Transport bzw beim Abbauen durch den Vorbesitzer ist wohl seiner Aussage nach"eine Menge" Wasser aus dem Gerät gelaufen. Damit meinte er das Gehäuse, die Schläuche waren verschlossen. Ich vermute das nach dem letzten Spülgang wie im Fehler beschrieben noch Wasser im Gerät stand das dann beim rausziehen und kippen auf eine Sackkarre rausgelaufen ist. Mehr Gehirn bitte.... ![]() Beim ersten Anschließen be... | |||
73 - Fenster offen? -- Waschmaschine Siemens Siwamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fenster offen? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat S - Nummer : wxls1441/01 FD - Nummer : 8301700072 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine bringt mir von einem auf den anderen Tag plötzlich die Meldung "Fenster offen?". Das Fenster/Türe ist geschlossen und auch nichts eingeklemmt. Der Ablauf ist bei allen Programme derselbe: Programmwahl wird im Display angezeigt, die Start/Pause-Taste blinkt allerdings nicht, wenn ich sie drücke kommt die Anzeige "Fenster offen?" Ich habe das Gerät schon mehrfach vom Netz genommen, immer wieder dieselbe Anzeige. Eine Möglichkeit die Maschine zu reseten scheint nicht vorgesehen, zumindest finde ich nichts in der Bedienungsanleitung. Da die Maschine schon betagt ist, andererseits am Samstag noch einwandfrei funktionierte, am Sonntag dann plötzlich nicht mehr, muss ich entscheiden, ob Reparatur oder Neuanschaffung. Benötige dringend Hilfe für die Entscheidungsfindung, vielleicht kann mir jemand möglichst schnell einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte. Besten Dank für Eure Mühe im Voraus. Koso ... | |||
74 - Spülwasser sofort abgepumpt -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 | |||
Falls es der Schlauch ist, der oben an der Druckdose endet, scheint er unten fest zu sitzen.
Zum Fehlerspeicher: Da habe ich als Anleitung nur [1] gefunden ("Gerät ausschalten, Programmwahl auf 6 UHR dann die Drehzahltaste drücken und gedrückt halten und Programmwahl um eine Stelle weiter drehen in Richtung 7 UHR."), das werde ich ausprobieren. Vielen Dank und Grüße N0T3P4D [1] http://www.gutefrage.net/frage/wie-.....24140 ... | |||
75 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 8081 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Programmwahl möglich Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 8081 I-W S - Nummer : 85124079 FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : 45 NMG 01 Typenschild Zeile 2 : 646.143. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 269 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, schon oft habe ich mir hier einige Tipps erarbeiten können, nun weiß ich jedoch nicht weiter und hoffe auf einen Tipp, damit ich unsere Maschine nicht "wegwerfen" muss, sondern sie noch viele Jahre Ihren Dienst verrichten kann. Vor einiger Zeit startete die Maschine nicht mehr. Schaltete man Sie an, leuchteten alle Anzeigen, aber es war keine Programmwahl möglich. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Bisher half es, dass ich die Maschine "resete" (über mehrere Stunden vom Stromnetz trenne), danach lief sie wieder für einige Wochen problemlos. Jetzt hilft das Reset leider nicht mehr, sie lässt keine Programmwahl mehr zu. Ich hoffe, dass jemand diesen Fehler kennt und eine Lösung parat hat bzw. würde ich mich über Tipps zur weiteren Störungssuche freuen. | |||
76 - Heizt nicht... -- Wäschetrockner Bauknecht Kondensationtrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht... Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kondensationtrockner S - Nummer : 856010903020 Typenschild Zeile 1 : TK Plus 73B BW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen.... Nachdem mein Wäschetrockner nicht mehr heizt habe ich die Heizung rein logisch als erstes geprüft. Der Klixon hat durchgang und 0 Ohm... Der NTC daneben hat bei ca 20 Grad 16 kOhm daher müssten beide in Ordnung sein... Ich tue mir jetzt etwas schwer bei der weitersuche da ich keinen Schaltplan habe und daher etwas Ratlos bin... Beim einschalten des Gerätes hört man ein Klicken wovon ich ausgehe das es ein Relais ist... Falls ja wie prüfe ich diesen oder wie ist der weitere Weg vom Stromlaufplan..? Ausserdem messe ich bei der Programmwahl 17.4 V am Klixon und beim drücken der Starttaste nichts mehr... Normal??? Danke schon mal für die Hilfe... ... | |||
77 - Programmwahl nicht möglich -- Waschmaschine Privileg ProComfort 86406 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahl nicht möglich Hersteller : Privileg Gerätetyp : ProComfort 86406 S - Nummer : 635 00061 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914516357 Typenschild Zeile 2 : Modell P6848448 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20517 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Spezialisten, hatte die ProComfort komplett auseinandergebaut, Lager, Dichtung gewechselt und wieder zusammengebaut. Maschine läuft auch wieder, aber: -nur in einem Programm (40 Grad Pflege), tadellos bis zum Ende -Programme sind nicht mehr einstellbar -Programmabbruch über "Aus" nicht möglich, Maschine startet dann wieder im 40er Was tun?? Danke für Hilfe! ... | |||
78 - Kein Strom (Komplettausfall) -- Waschmaschine Siemens E 14.3WM varioPerfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Strom (Komplettausfall) Hersteller : Siemens Gerätetyp : E 14.3WM varioPerfect S - Nummer : WM14E3WM/23 FD - Nummer : 9005 600073 Typenschild Zeile 3 : Typ WLM40 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Nach fast 6 Jahren treuer Dienste: Mitten im Waschprogramm ein Totalausfall, keine LED, kein Motor. Nicht mal ein "Zucken" beim wiedereinstecken des Netzsteckers. Hinter dem Entstörfilter ist noch volle Spannung und das Stromkabel zur Leistungsplatine ist auch in Ordnung. Ich tippe daher auf die Leistungsplatine. (Ich hab gelesen, man kann zum Testen den Entsörfilter überbrücken. Ist das ratsam?) Auf der Leistungsplatine ist kein sichtbarer Defekt zu erkennen. Die Dioden sehen auffällig aus, sperren aber noch (in die andere Richtung 525 bzw. 650 Ohm). Bei den Relais (HF3FD) messe ich an den Spulen 220 Ohm (bzw. 400 beim PJC-109D3MH). (Kann man eigentlich gefahrlos die Relais auf Funktion prüfen/Schaltstrom anlegen, ohne sie auszulöten?) Könnte der Programmwahl-Trafo (1E4 T23) defekt sein? Wie prüft man diesen? Oder könnte der Fehler noch woand... | |||
79 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine Gorenje WA 61121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine startet nicht Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WA 61121 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit gestern abend habe ich Probleme mit meiner Waschmaschine Gorenje WA 61121; sie startet keinen Waschvorgang. Stromversorgung ist vorhanden, Wasser aufgedreht etc. Bei der Programmwahl blinkt der "Ein-/Aus-Knopf" standarmäßig (orange). Wenn ich auf den Startknopf drücke, tut sich aber nichts. Es blinkt weiterhin regelmäßig. Laut Betriebsanleitung bedeutet ein Blinken, dass die Tür nicht richtig geschlossen ist. Sie lässt sich aber normal schließen und ich kann keine Veränderung zu vorher feststellen. Die Waschmaschine ist schon alt (schätzungsweise mindestens 10 Jahre; ich habe die Waschmaschine von jemandem übernommen). Ich muss sagen, dass es schon lange vorkommt, dass die Maschine beim Drücken auf den Startknopf nicht gleich startet. Manchmal musste ich dann nochmal Tür öffnen-schließen-Programm neu einstellen etc., aber bisher ging es immer. Nur jetzt scheint es leider vorbei zu sein. Scheinbar bekommt die Maschine die Meldung, dass die Tür noch offen ist und verriegelt nicht, oder der Ein-/Aus-Knopf ist defekt. Kann man irgendwie prüf... | |||
80 - Startet nicht / LEDs Blinken -- Wäschetrockner Bauknecht tk star 72 ex | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht / LEDs Blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : tk star 72 ex S - Nummer : 8560 787 0308 Typenschild Zeile 1 : E 400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, seit einiger Zeit streigt mein Wäschetrockner, Wie auf dem Bild zu sehen ist leuchten bei Programmwahl nur die grünen LEDs und die roten beginnen zu blinken. Fusselsieb, Kondensator und Wassertank sind aber leer, daran sollte es also nicht liegen. Bin über jede Hilfe dankbar ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: H9037 am 21 Jan 2016 16:26 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |