hanseatic Geschirrspüler Spülmaschine WQP12-9350C Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Keine Programmwahl möglich Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1048339
marioGe0502 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hameln
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Programmwahl möglich
Hersteller : hanseatic
Gerätetyp : WQP12-9350C
S - Nummer : B9350C05686500143
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo erstmal in die Runde hier.
Mein Name ist Mario und ich wende mich an Euch da mir vor einigen Jahren hier
schonmal (damals bei einer Waschmaschine) sehr schnell geholfen wurde und eine Reparatur damals nicht von Nöten war da lediglich ein Reset durch eine bestimmte Tastenkombination die Lösung des Problems war.
Folgendes Problem habe ich nun an unserem 4 Jahre alten Geschirrspüler:
Hanseatic WQP12-9350C
Er verfügt lediglich über einen AN/Aus Schalter, Ein paar Symbole für Programme, Salz und Klarspüler, Die 1/2 Taste und Start/Pause. Keine LEDs oder sonst irgendwas.
Ich bitte zu entschuldigen ,dass ich in der obigen Tabelle keine weiteren Angaben machen kann, da auf dem Typenschild nicht viel mehr drauf steht.
Bis gestern lief er einwandfrei. Als das Geschirr fertig war wunderte ich mich, dass es noch ziemlich Nass war. Dann sah ich, dass die Programmanzeige auf "60 Minuten Programm" stand. Hat mich erst gewundert, da ich dieses nie benutze. Ich hab noch nie etwas anderes gewählt als "Eco".
Will ich Ihn nun neu Starten, springt die Programmauswahl automatisch auf "60 Minuten Programm" und lässt sich nicht verstellen. Gleichzeitig piept es als wenn der Waschvorgang beendet wäre. Es passiert nichts weiter. Man hört die Pumpe laufen und mehr nicht. Kippe ich ein paar Liter Wasser hinein, werden diese auch abgepumpt, aber nichts weiter passiert. Die Taste Start/Pause bewirkt auch nichts beim betätigen.
Bei der Waschmaschine damals war das Problem ähnlich und da half ein Reset. Ist das hier eventuell auch möglich?
Gruß,
Mario |
|
BID = 1048351
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Zitat :
| Man hört die Pumpe laufen und mehr nicht. Kippe ich ein paar Liter Wasser hinein, werden diese auch abgepumpt, |
Überlauffehler - Gerät ist Undicht
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 1048355
marioGe0502 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hameln
|
Vielen Dank schonmal dafür.
Wo könnte ich denn da suchen ? Hatte Ihn vorhin mal herausgezogen um hinten nach einem Typenschild zu suchen. Unter der Maschine war kein Wasser. Ich hatte mal vor 20 Jahren 2 Whirlpool Geschirrspüler bei denen jeweil nach ca. 3 Jahren immer Wasser im Geräteboden sich gesammelt hat bis eine Wasserhöhe erreicht wurde wo dann nichts mehr lief. Nach dem Abschöpfen von Hand lief er wieder bis wieder diese Menge Wasser erreicht war. Könnte das hier ebenso sein?
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184115656 Heute : 1211 Gestern : 10194 Online : 310 16.5.2025 5:32 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2.45749616623
|