Gefunden für schleudert nicht siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 285 | |||
| |||
2 - Schleudert nicht mit 1400U/mi -- Waschmaschine Panasonic Na-148vg4 | |||
Was hattest du drin?
Meine Siemens schleudert auch nicht bzw. mit geringerer Drehzahl wenn die Unwuchtkontrolle meint das zu wenig/zu einseitig beladen ist. ... | |||
3 - Zieht kein Wasser beim Spülen -- Waschmaschine Siemens IQ500 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser beim Spülen Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ500 S - Nummer : WM15Y5D FD - Nummer : 9412 200314 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine Siemens IQ800 hört das Waschprogramm mit einer Fehlermeldung "KEINWASSER - WASSERHAHN OEFFNEN" auf und gibt ein Fehlerton von sich. Manchmal merkt die Maschine dann nach ca. 15 Minuten doch, dass es Wasser gibt und macht dann weiter - spült, schleudert und wird fertig, manchmal nicht. Die Hinweise aus der Anleitung und einigen Youtube-Videos habe ich alle gemacht (Sieb im Aquastop gereinigt, Wasserdruck > 10l pro Minute, Düsen gereinigt, Flusensieb kontrolliert). Ich verstehe nicht, wieso die Maschine dieses Problem anzeigt. Wasser ist genug da und wird ja auch bis zum Spülen einwandfrei gezogen. Freue mich sehr über kompetente Hilfe! ... | |||
4 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WM14W5FCB | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14W5FCB S - Nummer : 486060368182036892 FD - Nummer : 9606 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hi Leute, meine Siemens iQ700 schleudert nicht mehr. Mir ist bewusst, dass die Unwuchtserkennung bei der Maschine empfindlich ist. Aber sie schleudert auch dann nicht wenn ich etwas Wäsche entnehme. Außerdem kann sie schleudern, wenn ich das Abpumpenmenu verwende. Leider zeigt die Maschine keinen Fehlercode an. Wie kann ich den letzten Fehler anzeigen lassen? Ich habe schon verschiedene Anleitungen, um in den Prüfmodus zu kommen, getestet. Aber bei meinem Model klappt es nicht, weil die Tasten oder das Display anders sind als in den Anleitungen. Genau für mein Model habe ich keine Anleitung gefunden. P.S.: Um es nicht unerwähnt zu lassen, die Maschine hat einen gelegentlichen Elektronikfehler. Dann piept und blinkt sie als würde ständig eine der Sensotasten gedrückt werden. Reinigen leider nicht geholfen. Freue mich über eure Anregungen. Beste Grüße ... | |||
5 - Waschen hört nicht auf -- Waschmaschine Siemens E 16-44 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschen hört nicht auf Hersteller : Siemens Gerätetyp : E 16-44 S - Nummer : WM16E440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, habe wie schon im Titel erwähnt eine Siemens Waschmaschine. Typ: E16-44 Mein Problem ist das die Maschine unendlich wäscht. Das bedeudet diese bleibt bei einer Rest Zeit von 1 Minute stehen und springt nicht ins Spül und Schleuder Programm. Man muss die Maschine dann auf Pause stellen und den Spül Vorgang manuell anwählen, dann springt diese wieder auf ca. 20 Minuten und spült und schleudert anschliessend wie es soll. Habe das ganze auch schon mal mit der Kamera gefilmt um zu sehen ob die Minuten springen, allerdings ist dies nicht der Fall. Zählt einfach die Zeit von Anfang an runter und bleibt dann bei Min. 1 stehen und läuft unendlich wie schon erwähnt. Fehler zeigt es keine an, Fehlerspeicher ist gelöscht. Habe auch schon mehrere Programme probiert; Feinwäsche, Koch/Bunt; überall der gleiche Fehler. Hatte jemand schon so ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen? Gruß Andi ... | |||
6 - WM Motor langsam -- Waschmaschine Siemens WM14Y74D/43 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM Motor langsam Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Y74D/43 S - Nummer : 486060365867000544 FD - Nummer : 9606 Typenschild Zeile 1 : E-N.: WM14Y74D 143 FD: 9606 2-Nr.: 200054 Typenschild Zeile 2 : Type WNM56 WM14Y74D 486060365867000544 Typenschild Zeile 3 : KD Code: ME240CE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Unsere Siemens WM schleudert immer wieder mal langsam und macht komische Geräusche. Heute lag auch ein leichter Schmorgeruch in der Luft. Das hatten wir schonmal, aber dann ging es wieder eine Zeit lang. Es scheint, als wäre der Motor in diesen Momenten schwergängig und würde einen erhöhten Strom ziehen (so erkläre ich mir zumindest den Schmorgeruch). Der Motor für dieses Modell hat keine Kohlen. Weiterhin hat die WM immer wieder mal angezeigt, dass sie nicht abpumpen konnte. Die eine oder andere Münze habe ich auch schon mal entfernt, zuletzt war im Sieb aber nichts drin. Ich bin nun unschlüssig, was zu tun ist. Neuer Motor kostet 175 Euro bei Siemens (00145457). Wenn‘s schon geschmirt hat, ist ggf. auch die Treiberplatine (11006550) zu tauschen? Das wären dann nämlich nochmal 29... | |||
7 - schleudert nicht -- Waschtrockner Siemens WD14U540 /01 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD14U540 /01 S - Nummer : Z-Nr.: 400117 FD - Nummer : 9806 Typenschild Zeile 1 : WNAD63 Typenschild Zeile 2 : 878060382235001173 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektroniker, leider musste ich feststellen, dass mein Waschtrockner nicht mehr schleudert darum bitte ich auch euch um Hilfe. Verdacht (Inverter oder Leistungselektronik defekt). Fehlerbeschreibung aus meinem Crossposting im Teamhack Forum: https://forum.teamhack.de/thread/72.....icht/ (Bitte verzeiht mir das Crossposting ich würde in diesem Forum gerne den Aufbau meiner Platine und Messwerte hinterfragen.) Fehlerbeschreibung: Waschtrockner reagiert auf alle Befehle nach dem ersten einschalten, wird ein Programm gestartet w... | |||
8 - Türfehler nach Motorreparatur -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türfehler nach Motorreparatur Hersteller : Siemens Gerätetyp : wm14e4s2at/45 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe vor wenigen Tagen bei meiner wm14e4s2at/45 ein Motorlager getauscht, seit dem habe ich einen Türfehler E34. Das bedeutet am Ende des Programms bleibt die Zeit bei 0:01 stehen und die Tür geht auf - zu - auf und die Maschine peept nicht mehr. Wenn man bei laufendem Programm die Starttaste drücke blinkt nur NO die Tür geht aber auf....... Sonst passt aber alles wäscht, heizt, schleudert,.... Im Prinzip nicht weiter tragisch nur verstehe ich den Zusammenhang nicht evtl. was am Tachosignal ? Interessant auch das in vielen Foren beim Türfehler E34 der Motor in´s Spiel gebracht wird ??? DANKE und lg TheSimpsons ... | |||
9 - Hängt, heizt nicht -- Waschmaschine Siemens E 14 7A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hängt, heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : E 14 7A S - Nummer : WM 14E140/11 FD - Nummer : Fd8712603454 Typenschild Zeile 1 : siehe Foto Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Forumsmitglieder, meine Waschmaschine startet das Programm normal, wäscht augenscheinlich normal, zum Ende jedoch schleudert sie mal, mal nicht oder setz die Restzeitanzeige willkürlich nach oben. Je nach gewählten Programm kann es auch sein dass unendlich lange eine Restlaufzeit von einer Minute angegeben wird die Maschine aber nicht stoppt sondern in Dauerschleife weiter wäscht. Gestern ist mir aufgefallen, da ich tagsüber berufstätig bin läuft die Maschine oft alleine, dass die Maschine nur noch mit kaltem Wasser wäscht komme also nicht hoch heizt. Es wäre klasse wenn ich hier im Forum einen Hinweis bekommen könnte, an was das liegen kann und ob es überhaupt sinnvoll ist einen Reparaturdienst anreisen zu lassen oder ob ich dessen kosten gleich für eine neue Maschine anrechnen sollte. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!! ... | |||
10 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 4650 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 4650 S - Nummer : 913720981 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Typ. 61511466 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605 250 009 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 045000434 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Maschine hatte in der letzten Zeit wiederholt die Sicherung im Schaltkasten (Siemens W 16A 380V~) ausgelöst. Dann habe ich ein paar Minuten gewartet, bis es normal weiter ging. Seit dem letzten Ausfall, während der Spülgang lief, funktioniert aber kein Schleudern/Trommeldrehen mehr, sondern nur noch das Pumpen usw. Ist das nur eine defekte Sicherung in der sensortronic-Steuerung? ![]() Reparieren wäre die erste Option, sonst fände ich's schade um dieses zuverlässige Alt-Gerät! ![]() | |||
11 - steht bei 1 min Restzeit -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : steht bei 1 min Restzeit Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : WP12T254/01 FD - Nummer : 9209 011645 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2050 W Pmax 2300 W Typenschild Zeile 3 : Type DT360 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experte, die Maschine wäscht über alle Schritte und schleudert, bleibt aber bei 1 min Restzeit stehen und geht nicht auf "end". Kohlen sind 3 cm lang. wo kann man suchen?? ... | |||
12 - Motor macht geräusche -- Waschmaschine Siemens Iq700 WM16W540 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor macht geräusche Hersteller : Siemens Gerätetyp : Iq700 WM16W540 /14 487110366460018425 E-Nr.: WM 16W540/14 FD: 9711 Z-Nr.: 201842 487110366460018425 KD Code: ME244CA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit zwei Tagen macht die Waschmaschine beim Schleudern Geräusche und nun schleudert sie gar nicht mehr richtig (siehe Video) Die Trommel lässt sich frei ohne Geräusche drehen wenn der Riemen ab ist. https://youtu.be/1khAG8-eCQg Wer kann mir bitte einen Tip geben was defekt ist. Auf dem Motor müsste auch noch Garantie sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 5828TimeWalk am 30 Jul 2021 12:35 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: 5828TimeWalk am 30 Jul 2021 12:37 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: 5828TimeWalk am 30 Jul 2021 12:42 ]... | |||
13 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens A 14-26 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : A 14-26 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14A260/04 Typenschild Zeile 2 : FD 8610 00261 Typenschild Zeile 3 : WM14A260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Waschmaschine Siemens A14-26 schleudert nicht mehr. Im Schleuder-Programm zeigt sich das , wie folgt: Wenn das Schleuder-Programm aktiviert wird, erscheint normalerweise im Display eine 8 für 8 Minuten Restzeit, wobei nach Start eine Minute abgepumpt wird und erst anschließend, wenn eine 7 für 7 Minuten Restzeit auf dem Display erschienen ist, das Schleudern beginnt. Im vorliegenden Fall wird die eine Minute abgepumpt, woraufhin die 7 im Dispaly erscheint, aber das Schleudern nicht beginnt.. Nach kurzer Zeit springt die Displayanzeige auf 0, ohne dass geschleudert worden ist. Was verursacht diesen Fehler? Wie kann dieser Fehler behoben werden? Beste Grüße ... | |||
14 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WLM41 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WLM41 S - Nummer : 419080377045004093 FD - Nummer : 9908 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Kollegen! Ich weiß,dass das Ding noch reichlich Garantie hat. (hab die erst 4 Monate) Aber bevor ich den Techniker meines geringsten Mißtrauens heranzitiere,wollte ich mal gern wissen ob und was das sein kann. Seit vorhin schleudert die nicht mehr. Hab drei Programme ausprobiert. Sie holt immer paar Umdrehungen Anlauf und bleibt dann wieder stehen. Pumpe läuft die ganze Zeit,Fehlermeldungen gibts keine. Nach Ablauf der normalen Zeit meint sie,sie wäre fertig. ... | |||
15 - Taste für Schleuderdrehzahl -- Waschmaschine Siemens Siwamat 8080 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Taste für Schleuderdrehzahl Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 8080 S - Nummer : WP80800/01 FD - Nummer : 7702 01119 Typenschild Zeile 1 : P812*P8080S0OO Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Waschmaschine Siemens Siwamat 8080 (Toploader, keine Ahnung wie alt) klemmt die Taste für die Schleuderdrehzahl. Sie schleudert jetzt nur noch mit 500 und nicht wie sonst 800. Was kann ich da tun? Die erreichbaren Schrauben (links und rechts neben der Armatur) sind bereits gelöst. Leider löst das gar nichts. Ich habe auch schon versucht, die Taste mit einem Messer heraus zu holen, will aber lieber nichts kaputt machen. Ich danke schon im Voraus für Ihre Tipps! Herzlich, Julia Peh ... | |||
16 - Schleudert nicht voll -- Waschmaschine Bosch WFO2840EU/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht voll Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO2840EU/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moin zusammen, und wieder mal narrt micht hier eine Bosch Maschine. Die Maschine versucht zu schleudern, dreht nur paarmal rum mit Stop dazwischen und auf 9 min geht Sie auf "1" und fertig ist die Geschichte. Motorkohlen sind neu, ich frage mich wo in der Elektronik der defekt liegt oder ist es doch Motor mit Wicklungsdefekt ? Irgendwas stimmt mit dem Tachosignal nicht ? Wer kennt das PRoblem ? Solche Fehler finder man bei baugleichen Siemens Geräte nicht. Danke ! vg Thomas ... | |||
17 - schleudert manchmal nicht -- Waschmaschine Siemens WM14Q411 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert manchmal nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Q411 FD - Nummer : FD9409 00095 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14Q411/01 FD 9409 00095 Typenschild Zeile 2 : WCM62 Typenschild Zeile 3 : 424090366955000951 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Siemens WM14Q411/01 vergisst, vor allem bei wenig Beladung, gelegentlich das Schleudern. Das Anzeigefeld ist dunkel und die Lampe an der Starttaste blinkt. In dieser Woche wurde einmal das Waschprogramm "selbstständig" ohne Abpumpen und Spülen beendet. Anschließend manuell gestartetes "Spülen/Schleudern" lief fehlerfrei durch. Das Flusensieb ist frei. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
18 - schleudert nicht korrekt -- Waschmaschine Siemens WXL1471 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht korrekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL1471 S - Nummer : e. nummer wxl 1471 ex /12 FD 8404 700215 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde, bei der XL 1471 tritt folgender effekt auf. das Schleudern erfolgt nicht mit voller Drehzahl und endet plötzlich mit 1Minuten restzeit. Die Diagnosefunktion ergibt 1. und 3. LED blinkend. Die Maschine ist schon betagt aber ich denke noch erhaltungswürdig . Danke für jegliche Unterstützung ... | |||
19 - Schleudert nur im Leerzustand -- Waschmaschine Siemens WM14E3R0/19 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur im Leerzustand Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14E3R0/19 FD - Nummer : 8911 603968 Typenschild Zeile 1 : WLM40 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine ist ungefähr 9 Jahre alt und hat ausnahmslos ohne Probleme funktioniert. E-Nr.: WM14E3R0/19 FD 8911 603968 Typ: WLM40 IPX4 Seit ein paar Wochen schleudert sie jedoch nicht mehr, wenn sich Wäsche darin befindet. Im leeren Zustand führt sie das komplette Schleuderprogramm korrekt durch. Der normale Waschgang (oder auch nur das Schleudern) wird, wenn Wäsche drin ist, komplett ohne Schleudern ausgeführt. Die Trommel zuckt nur immer kurz, aber schafft nicht mal eine 10° Drehung. Ich habe den Deckel sowie den Boden aufgeschraubt, um nach der Ursache zu suchen. Der Keilriemen ist intakt. Die Kohle, die ich aus dem Motor entnommen habe, ist auch lang genug. Habt ihr eine Idee woran es noch liegen könnte? Vielen Dank im Voraus. Gruß Andreas ... | |||
20 - Schleudert nicht & pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens E 1442 WM14E423/14 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht & pumpt nicht ab Hersteller : Siemens E 1442 Gerätetyp : WM14E423/14 FD - Nummer : FD 9003 600656 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich erzähl mal n bissl ausführlicher: Meine Siemens Waschmaschine hat bislang brav ihren Dienst getan, heute nach zwei Waschladungen kam plötzlich der Fehler F18 am Display. Lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe und Abfluss prüfen. In der Laugenpumpe war ein Gummiringerl verheddert daher konnte sie auch nicht abpumpen. Nach der Reinigung ist das Rad wieder leichtgängig, mit spürbarem Widerstand nach jeder vollen Umdrehung, wo es wieder "drüber hüpft". Deshalb glaub ich, dass das Pumpenrad nicht abgebrochen sondern noch am Anker des Motors drauf ist. Den Abflussschlauch hab ich abgezogen und das Knie entfernt, dort war ein Plastiksticker meiner Tochter verklemmt, hab diesen auch entfernt. Also nochmal Programm eingeschaltet, läuft wieder ganz normal durch, bis der Timer nur mehr auf 0:01 steht - und dann wird weder geschleudert noch abgepumpt. Es kommt auch kein Fehler mehr, sondern die Maschine wälzt einfach einmal um, wartet ein paa... | |||
21 - Schleudern -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 3283 Extraklasse 3283 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern Hersteller : Siemens Extraklasse 3283 Gerätetyp : Extraklasse 3283 Typenschild Zeile 1 : WH32830/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Sicherung FI fliegt beim schleudern raus. Kleiner Knall. Hallo, seit 2 Tagen fliegt mir die Sicherung bei meiner alten Siemens Waschmaschine raus. NUR beim Schleudern. Das ganze Waschprogramm macht er ganz brav durch und schleudert auch weiter wenn ich den FI Schalter wieder runter mache. Der Trommel hat einen sehr grossen Unwucht, die Stossdämpfer müssten gewechselt werden. Ich habe die Rückblende aufgemacht, und gesehen, dass das Halteblech an der Trommel auf der rechten Seite der Trommel am rosten ist. Habe aber nichts gefunden wo Wasser austropft. Mir ist aber bei der letzten Reparatur Wasser aus der Kammer gelaufen vorn. Ist der Bottich von Oben undicht? Siehe Foto? Oder kann auch durch das ausschlagen der Trommel einfach so, die Sicherung rausfliegen? Es gab kurz einen Funken.. Der Motor schlägt hinten auch am Schutzblech an. Alle Kabel sind i.O. auf den ersten Blick. Lohnt es sich noch neue Stossdämpfer zu kaufen und zu probieren die ca. 30 Jahre alte Maschine zu reparieren? Ist es der Motor? Soll... | |||
22 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLP 1640 S - Nummer : 455030331098004823 FD - Nummer : 11 FD 8503 700482 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ins Forum, bei meiner Waschmaschine Siemens XLP1640 läuft leider der Motor nicht mehr. Das gesamte Waschprogramm funktioniert (Wasser läuft ein und wird abgepumpt), aber die Trommel dreht sich nicht und die Maschine schleudert auch nicht. Irgendwelche Ideen, was ich in welcher Reihenfolge prüfen könnte? - Motor => kohlen abgenutzt? - Motorsteuerung defekt? Bin für jeden Tip dankbar, Maschine ist sonst noch gut. ... | |||
23 - Sehr lange Spüldauer -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sehr lange Spüldauer Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S750/08 FD - Nummer : 9103 200053 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, unsere Waschmaschine hat seit ein paar Monaten eine Macke. Der Waschgang läuft erstmal normal los. Beim Spülen dauert es dann aber ewig und die Restdauer wird immer wieder korrigiert. D.h. es spült bis nur noch eine Minute auf der Restuhr steht, dann springt sie wieder auf ca. 20 min zurück und spült weiter. Zumindest meistens (ich bin mir nicht sicher ob immer) erscheint das Symbol für Schaumerkennung - da ist aber kein Schaum. Das kann dann durchaus mal über eine Stunde oder länger so gehen, bis es dann irgendwann klappt und er schleudert und das Programm dann normal beendet. Das ganze ist am ehesten unabhängig von der Temperatur und beginnt auch erst beim Spülen, das ja eigentlich immer bei kaltem Wasser passieren sollte. Zumindest gefühlt scheint das Heizen auch gut zu klappen (wenn ich die Hand an die Tür halte). Auch das Schleudern scheint soweit normal zu funktionieren. Nach dem, was ich hier bisher nachgelesen habe, kann das Problem wohl häufiger mit d... | |||
24 - Pumpt nicht ab,kein schleuder -- Waschmaschine Siemens E14-14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab,kein schleuder Hersteller : Siemens Gerätetyp : E14-14 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr richtig. Waschprogramm läuft zwar bis zum Ende durch, aber während des Waschens wird sie manchmal ganz schön laut. Ich hab das Gefühl, dass sie auch länger läuft und nicht mehr so häufig und stark schleudert. Dann kommt am Ende auch ein Fehler mit Signal und blinkenden Lampen. Lt. Handbuch soll ich die Laugenpumpe reinigen. Abflussrohr/Ablaufschlauch könnte ebenfalls verstopft sein. Da noch Wasser in der Maschine war, habe ich den Ablaufschlauch vom Rohr getrennt und in einen Eimer gepackt. Dann neu angestellt und nur das Schleuderprogramm gewählt. Das ging einwandfrei, Wasser lief problemlos raus. Dann habe ich lt. Anleitung die Klappe von der Laugenpumpe aufgemacht und das Wasser ablaufen lassen. Den Deckel hab ich gereinigt, den Innenraum auch. Es waren keine Flusen oder Gegenstände drin. Das Rad lässt sich auch problemlos in beide ... | |||
25 - Schlägt an / Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WM16Y842 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt an / Schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16Y842 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, meine Waschmaschine schlägt bei kleinen Touren an. Manchmal möchte sie dann auch nicht schleudern. Ich hatte auch schon Wasser auf dem Boden, wobei ich nicht weiß ob Waschmaschine oder Trockner, aber ich tippe stark auf erstere. Jedenfalls wollte ich fragen ob aus den Erfahrungen anderer User das Problem bekannt ist und eine Reparatur lohnt? Ich habe ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=gwlBo6zLd1w Bei 0:33 sieht/hört man die Schläge. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: mgutt am 20 Aug 2017 17:31 ]... | |||
26 - Motor macht Geräusche -- Waschmaschine Siemens IQ700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor macht Geräusche Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ700 S - Nummer : Wm14s840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich bin hier neu in Forum und ich habe das Problem mit meiner Waschmaschine, dass sie nicht schleudert und der Motor beim drehen geräusche macht, ich stelle sie auf schleudern, normalerweise dauert 15 Minuten bis sie fertig ist, aber aber sie dreht sich so schwer mit Geräusche, nach ein paar Minuten zeigt die Anzeige, dass die Waschmaschine fertig ist. Ich habe die Keilriemen rausgenommen und auf Schleuder eingestellt, zwar dreht der Motor ohne Geräusche, aber dauert nur ein paar Minuten bis das Programm vorzeitig ohne Fehlermeldung endet. Ich habe hier ein Video hochgeladen das ich gerade aufgenommen haben. https://youtu.be/JAaPWJkefFU Waschmaschiene von Siemens IQ700 /WM14S840. Ich wäre für jede Hilfe dankbar. ... | |||
27 - Schleudert nicht -> ausbauen -- Waschmaschine Miele W765 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht -> ausbauen Hersteller : Miele Gerätetyp : W765 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, da meine alte Maschine nur noch murks gemacht hat, habe ich mir eine "neue" aus den Kleinanzeigen gegönnt. Läuft super, aber schleudert nicht... Nach einiger Recherche habe ich erfahren, dass zum Schleudern ein anderer Motor als zum Waschen benutzt wird. Häufig ist der Niveauschalter hin, dies schließe ich jedoch aus, da ich diesen geprüft habe und ich im Schleudergang am Schleudermotor 230V messe. Also müssen die Kohlen wohl durch sein. Ist das soweit richtig gedacht? Jetzt zum Problem: wie baue ich diesen Motor aus zum Kohlentauschen? Von vorne kommt man kaum ran und von unten auch nicht wirklich. Gibt es einen Trick dazu oder ist das einfach fummelarbeit? Kenne das nur von der alten Siemens Maschine, dort kam man von hinten gut ran... MFG LMD ... | |||
28 - macht gchrrr -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 7971 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : macht gchrrr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat plus 7971 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschine pumpt nicht ab und schleudert nicht. Es blinken keine Lichter bei dem Geräusch. Was ist kaputt? ... | |||
29 - Dreht nur beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3703 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3703 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem mit meiner Waschmaschine. Vor einem Monat lief der Motor nicht. Anschließend habe ich die Kohlen getauscht und alles lief wunderbar bis heute. Jetzt dreht sich der Motor im normalen Waschprogramm nicht. Stelle ich das Gerät auf schleudern, dreht sich der Motor einwandfrei. Zunächst rotiert er ein wenig in dem langsamen Tempo, dass er auch bei dem normalen Programm haben sollte. Dann nimmt er irgendwann Drehzahl auf und schleudert absolut leistungsstark. Wieso dreht er sich also nicht im Normalprogramm? Pumpe und Wasserzulauf funktionieren auch. Grüße LMD ... | |||
30 - Schleudert nicht 'richtig' -- Waschmaschine Siemens XML 1420 APlus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht \'richtig\' Hersteller : Siemens Gerätetyp : XML 1420 APlus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, folgendes Fehlerbild: alle Funktionen bis auf Schleudern laufen normal; Schleudern fängt an, Trommel wird kontinuierlich schneller, dann Abbruch; das Ganze wiederholt sich ca. 3x, dann gibt sie auf (ohne Wäsche genauso). Keine lauten, abnormalen Geräusche, Gerüche etc. (Schilderung meiner Schwiegermutter!) Frage: gibt es 'Standadrmacken' dies betreffend? Maschine ist 12 Jahre alt, reparieren oder entsorgen sinnvoller? Vielen Dank für Eure Tipps! ... | |||
31 - Pumpt manchmal nicht ab -- Waschmaschine Siemens Star Collection 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt manchmal nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : Star Collection 1400 S - Nummer : WM 5563S FD - Nummer : 8101 702829 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe bei oben genannter Maschine das Problem, dass gelegentlich das Wasser nicht abgepumpt wird und die Maschine dann blinkend verharrt und nicht schleudert... Ich hatte schon mehrfach Wasser per Hand abgelassen, das "Flusensieb" gesäubert (obwohl das sauber erschien) und danach ging es dann jeweils wieder. Beim letzten Mal habe ich die Maschine auf Abpumpen gestellt, sie brummte auch irgendwie, aber es kam kein Wasser am Ablauf an. Daraufhin habe ich die Flusensieböffnung direkt aufgeschraubt, das Wasser schwallartig abgelassen und dann nur mal kurz gegen das stillstehende Propellerrad der Pumpe getippt - da lief sie dann und drehte fleißig. Frage 1: Kann man da noch irgendetwas reparieren oder hilft da nur Austausch der Pumpe? Das Wasser ist da, dementsprechend gehe ich davon aus, dass kein Geldstück oder ähnliches im Schlauch hängt. Und die Pumpe kriegt Strom, da sie nach kurzem Antippen ja sofort anlief. A... | |||
32 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Star Collection 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Star Collection 1400 S - Nummer : WM 5563S FD - Nummer : 8101 702829 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin liebes Forum, ich hatte vor einigen Wochen bereits ein Problem mit der Maschine, siehe meinen Beitrag hier: LINK Damals drehte sie gar nicht mehr. Ich bekam den Tipp den Sitz der Motorkohlen zu überprüfen und das hat auch bestens geholfen. Anschließend lief sie wieder fehlerfrei. Zunächst... Dann gab es sporadisch schon Probleme mit dem Schleudern - sie dreht zwar, aber sie dreht "nicht hoch" sondern läuft nur kurz an (geschätzt 2-3 komplette Umdrehungen) und dann bleibt sie wieder stehen. Dabei pumpt sie die ganze Zeit ab - aber die Wäsche ist schon noch saunass danach. Es half oftmals, die Wäsche fürs Schleudern zu halbieren, dann ging es wieder. Gerade ist eine Wollwäsche drin, die Maschine ... | |||
33 - Dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WM16S740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16S740 S - Nummer : 486100336576003697 FD - Nummer : 01FD8610200369 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Hab vor Kurzem eine gebrauchte Siemens Waschmaschine bekommen, mit dem Hinweis, sie funktioniere außer dass sie nicht schleudert. Nun habe ich erst einmal das fehlerhafte Türschloss repariert, damit sie wieder richtig schließt und bei einem Testlauf des Schleuderprogramms schleuderte die Maschine ganz normal - toll. Nachdem ich dann einmal zum Reinigen ein normales Programm startete, dreht sie nun jedoch gar nicht mehr und das Schleuderprogramm hüpft sofort von 15 min auf 1 min Restzeit... Sie nimmt normal Wasser, pumpt auch ordnungsgemäß ab. Kann mir nur den plötzlichen "Sinneswandel" nicht erklären... Grüße, Sebastian ... | |||
34 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Pumpe springt an, hört aber nicht auf zu pumpen. Es bleibt im ca. 200 ml im Schlauch. Wenn ich das Wasser komlett über das Flusensieb auslaufen lasse und auf schleudern schalte, fängt trotzdem nur die Pumpe an und hört nicht mehr auf. Pumpe scheint ansonsten in Ordnung. Abflussschlauch ist bis zur Pumpe frei. Die Verbindung zwischen Trommel und Laugenpumpe ist auch frei. ... | |||
35 - Schleudern -- Waschmaschine SIEMENS WXL 1490/13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : WXL 1490/13 FD - Nummer : FD 8501 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, komme auch mal wieder mit einer Frage. Meine obige Waschmaschine schleudert nicht mehr. Motor schein defekt, Kohlen I. O. Auf dem Motor steht: 151.60000.72 A270 04 2312 0 Bei Ebay finde ich einige Motoren mit ähnlichen Nummern. z.B.: http://www.ebay.de/itm/Waschmaschin.....84813 Optisch passts. Kann ich den nehmen oder hat jemand einen Motor dieser Maschine? Schaltplan der Maschine wäre natürlich nicht schlecht. ... | |||
36 - hängt beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : E-NR: WXLM1263/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe das Problem das unsere Waschmaschine im Programm nicht schleudert. Das Wasser wird nicht abgepumpt und die Schleuderlampe blinkt. Wenn man Schleudern am Programmwähler startet schleudert die Maschine normal. Ich hoffe auf eine Idee. ... | |||
37 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens IQ700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ700 S - Nummer : WM16S890CH/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kämpfer gegen die Schrottberge! Ich habe eine Siemens IQ700 WM16S890CH/01 Waschmaschine bekommen, bei der wegen eines Komplettausfalls die Steuerungsplatine ersetzt wurde. Die Maschine wäscht, aber sie schleudert nicht, weder im Wasch- noch im Schleuderprogramm. Auch kann die Drehzahl nicht eingestellt werden, der Bildschirm zeigt "Drehzahl nicht wählbar" an. Im Schleuderprogramm springt die Dauer von 13 Minuten auf 5 ein Paar Sekunden nach dem Start, also wird scheinbar das Schleudern von der Steuerung einfach übersprungen. Da der Inverter sonst funktioniert (sie wäscht ja ganz normal), kann mir nur vorstellen, dass die ersetzte Steuerung einer etwas neueren Generation ist und mit dem älteren Inverter nicht mehr richtig kommunizieren kann - aber wie weiss ich, welcher Inverter mit der Steuerung nun kompatibel ist? Die Nummern auf der Steuerung ergeben nichts beim Googeln oder bei einer Suche bei Bosch. Der verbaute Inverter ist ein 9000469619. Ich überlege mir den neueren 0070... | |||
38 - Schleudert zu langsam -- Waschmaschine Siemens M833 | |||
Hallo Schiffhexler,
der Motor war in der Tat aus der Bucht. Für eine knapp 10 Jahre alte Waschmaschine gebe ich sicher keine 200 EUR für einen Motor aus (der in der Herstellung einen klitzekleinen Bruchteil davon kostet). Damals hab ich die Nummern, die auf dem vorderen Lagerschild stehen, verglichen. Als ich dann gesehen hab, das auch ein Tachogenerator verbaut ist und das Anschlussfeld auch gleich ist, bin ich davon ausgegangen, dass alles passt. Da ich ja eh nichts mehr verlieren kann, hab ichs heut mal drauf ankommen lassen und die gesamte Elektronik manipuliert. Ich will hier keinen dazu verführen, es ebenso zu machen, da es auch um die Sicherheit (max. Drehzahl, Unwuchtkontrolle, usw.) geht, sollte man wissen, was man tut. Bild 1 zeigt einen 74_393, einen 4-Bit-Zähler (hatte ich noch in der Bastelkiste). Diesen habe ich auf die Vorderseite der Platine einfach aufgeklebt (wie ein Käfer, der auf dem Rücken liegt). Diesen Zähler nehme ich einfach als Frequenzhalbierer. Über dem IC sieht man das Poti für den Schleuder-Sollwert. Bild 2 zeigt, wie der Eingang, Ausgang und der GND vom Zähler verdrahtet ist. Guterweise war in der Signalleitung von den Tachoimpulsen zum µC ein 0-Ohm-Widerstand. So konnte ich diesen einfach auslöten und meinen Frequ... | |||
39 - schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Siemens VarioPerfect IQ300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : VarioPerfect IQ300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich bräuchte dringend Hilfe zu meiner Siemens VarioPerfect IQ300. Bei normalem Waschprogramm blinkt am Ende ein Symbol und die Wäsche ist noch tropfnass. Wenn man dann das Programm "Schleudern" danach noch einstellt, dann schleudert die Maschine 22 Minuten lang und die Wäsche ist trocken. Kann mir jemand helfen? ... | |||
40 - Schleudert immer rnur an -- Waschmaschine Siemens Siwamat Family E-Nr.: WM 38710/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert immer rnur an Hersteller : Siemens Siwamat Family Gerätetyp : E-Nr.: WM 38710/12 S - Nummer : Typ: M38715000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine ätere Waschmaschine Siemens Siwamat Family. Bis vor einer Woche funktionierte sie ohne Probleme. Plötzlich schleudert sie nicht mehr richtig, d.h.: Die Maschine fängt an zu schleudern, wird schneller, erhöht nach einigen Sekunden dann in Intervallen weiter die Drehzahl kommt aber nicht auf die volle Drehzahl. Fährt dann wieder runter auf 0 Umdrehungen und das Spielchen beginnt von vorne bis das Programm abgelaufen ist. Die Wäsche ist danach natürlich noch viel zu nass. Folgende Untersuchungen/Reparaturen durchgeführt: 1)Flusensieb ist sauber, abpumpen funktioniert einwandfrei 2) Kein Knick oder Verstopfung im Ablaufschlauch 3) Motorkohlen durch neue ersetzt 4) Problem tritt auch auf, wenn die Waschmaschine leer d.h. ohne Wäsche betrieben wird 5) Test mit abgebauten Keilriemen durchgeführt, Ergebnis dasselbe. Somit kann ja eine Unwucht ausgeschlossen werden Hat jemand noch einen Tip für mich woran es sonst ... | |||
41 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WXL 1643 /07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL 1643 /07 FD - Nummer : 8502 700146 Typenschild Zeile 1 : Type WBM3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, ich weiß nicht, ob es so richtig hier her gehört, aber ich hoffe einfach, dass mir trotzdem iwie geholfen werden kann. Und zwar bräuchte ich die Kabelbelegung vom Kabelbaum am Motor. Weiß iwer wie ich an sowas rankomme? Bei Siemens habe ich schon angerufen. Da konnte ich aber nur einen Schaltplan der Maschine her bekommen. Gruß, Nico ... | |||
42 - schleudert nicht, Rest geht -- Waschmaschine Siemens Siemens XL 1471 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht, Rest geht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens XL 1471 S - Nummer : WXL 1471 EX / 12 FD - Nummer : FD 8406 700071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Waschmaschine hat folgenden Fehler, sie schleudert nicht mehr, Rest geht meiner Meinung nach. Was sie aber macht: 1. Waschen mit Trommel drehen 2. Spülen mit Trommel drehen 3. Abpumpen Wenn ich die Maschine auf schleudern stelle, macht sie Folgendes: 1. Zeit zeigt 0:11 an 2. fängt an abzupumpen, pumpt auch ab 3. man hört das Schalten der Relais, Trommel dreht und zuckt nicht 4. nach ca. 2 Min ist Ende, die Zeit zeigt 0:01 an und Ende..... Wonach kann muss ich suchen ? Dank für eure Hilfe [ Diese Nachricht wurde geändert von: h.blum am 11 Nov 2014 21:55 ]... | |||
43 - Trommel dreht nur in eine Ric -- Waschmaschine Siemens Siwamat XIi 4240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur in eine Ric Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XIi 4240 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Siwamat XLi 4240 dreht nur nach links und schleudert nicht. Es sind meiner Meinung nach so lange Pausen zwischen dem Drehen der Trommel, wie wenn sie normalerweise nach rechts auch drehen würde. Das Programm läuft ansonsten i.O. durch. Auch dreht sie nur kurz ca halbe Umdrehung. Was könnte da kaputt sein? Gruß Konvoi ... | |||
44 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Siemens WH6149C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : WH6149C FD - Nummer : 7910 03343 Typenschild Zeile 1 : M649*H6149SC00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe hier im Forum schon mal gesucht und auch meinen Fehler schon entdeckt, leider haben die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt. Folgendes Problem habe ich: Meine Waschmaschine Schleuder nicht mehr richtig! Nachdem sie gewaschen hat schaltet sie wie es sich gehört in das Schleuder Programm und fängt brav an ab zu pumpen. Die Restdauer wird mit 12 min angegeben. Dann beginnt sich die Trommel zu drehen. Restzeit 11 min. Sie wird immer schneller und wenn sie dann richtig los legen soll hört sie auf einmal auf. Sobald die Trommel steht springt die Restzeit auf 5 min. Danach beginnt das gleiche Spiel von vorn. Bei 4 min bricht sie dann wieder ab und springt auf 2 min. Als letztes noch ein paar Umdrehungen rechts und links rum und fertig. Das Problem dabei ist, die Wäsche ist immer noch triefend nass. Den Motor hatte ich schon ausgebaut und komplett zerlegt. Die Kohlen sind in Ordnung und leichtgängig. Den Kollektor habe ich... | |||
45 - Wäsche trotz schleudern nass -- Waschmaschine Siemens WXL 140c | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche trotz schleudern nass Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL 140c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo an alle, habe ein Problem mit unsere Waschmaschine und habe mich im Forum bestens informiert und weiß trotzdem nicht mehr weiter. Hoffe dass von euch mir noch den einen oder anderen Tipp geben kann. Problem: Waschmaschine schleudert( meiner Meinung nach auch höchster Drehzahl). Aber die Wäsche ist trotzdem total nass. Bisher durchgeführt: Vor einigen Monaten die Kohlen erneuert( funktionierte ab da wie immer) Dann ging`s vorgestern los: Wäsche wieder nass Habe die Kohlen ausgebaut nach geschliffen, so dass sie leichtgängig sind.-> Testlauf Wäsche nass Kontrolliert und gereinigt habe ich das Flusensieb, den Ablaufschlauch mit dieser Plaskikdose und einem schwarzen Unterdruckschlauch( war total verschmutzt)->Test negativ Schlauch Von diesem Plastikteil zur Maschine mit Druckluft durch geblasen, sowie unter der Trommel den schwarzen Balg mit so einer Art Ball drin kontrolliert. Ebenso alle Unterdruckschläuche durch geblasen. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe jemand... | |||
46 - Gerät kocht die Wäsche -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 641 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät kocht die Wäsche Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 641 S - Nummer : E-Nr. WV6410/02 FD - Nummer : 7009 000110 Typenschild Zeile 1 : V64105021 Typenschild Zeile 2 : DVGW M325 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo wertes Forum, ich habe ein massives Problem mit meiner Waschmaschine Siwamat Plus 641 Sie hat seit neuestem die Macke, die Wäsche bei egal welcher eingestellten Temperatur Stunden lang zu kochen. Das heißt der Ablaufschalter dreht sich nicht weiter und die Maschine bleibt auf einer Position kurz hinter A stehen und kocht immer weiter. Der Wasserdampf quillt über und über aus der Maschine. Drehe ich den Ablaufschalter manuell weiter spült die Maschine und schleudert dann auch normal zu Ende. Woran kann das liegen? Ist das Thermostat defekt, das der Maschine anzeigt, dass eine bestimmte Temperatur erreicht wurde? Was kann ich tun um die Maschine wieder lauffähig zu bekommen? Vielen Dank für die Hilfe und weiterhin ein schönes Wochenende! ... | |||
47 - Buntw. stoppt beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens IQ 300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Buntw. stoppt beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ 300 S - Nummer : WM14E144/34 FD - Nummer : 9201 600447 Typenschild Zeile 1 : IQ300 Typenschild Zeile 2 : Vario Perfect Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Bei unserer Waschmaschine tritt seit ca 1 Monat folgender Defekt auf: Im Programm Buntwäsche (egal welche Temperatur) stoppt die Maschine, bevor sie ins Schleuderprogramm wechselt. Dann blinken folgende Tasten: Schleudern 1400 Umdrehungen (die max Drehzahl) und Schleudern gar nicht (unterste Taste), und die Start Taste. Man kann dann die Schleuderzahl auswählen und die Maschine schleudert die Wäsche fertig. In anderen Programmen tritt diese Effekt nicht auf. Woran kann das liegen? Ich habe das Fusselsieb gereinigt und das Rad der Pumpe geprüft, das war freigängig, keine Fusseln vorhanden. Außerdem habe ich den Ablaufschlauch geprüft: keine Verstopfung o.ä. Vielen Dank Sawo ... | |||
48 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440EU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1440EU FD - Nummer : FD 8310 604946 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bitte um Hilfe zu folgendem Problem: Vorab ich bin kein Profi. Nachdem meine Waschmaschine über Jahre getan hat, lief plötzlich nicht mehr die Trommel an. Wassereinlauf, Spülen alles ok. Ich habe mich per Google schlau gemacht und habe dann mit zwei linken Händen den Motor ausgebaut und die Kohlen am Motor ersetzt. Dann ein Testlauf: Große Freude! Der Motor läuft, die Trommel dreht. Alles scheint zu funktionieren. Ich bin stolz! ABER dann: Alles läuft normal bis dann eigentlich das Schleudern beginnen sollte. Tut es aber nicht. Statt dessen dreht der Motor/die Trommel weiterhin nur langsam. Es wird zwar abgepumpt, aber eben nicht geschleudert. Ich habe mal nachgelesen. Ein Elektronikschaden vermute ich eigentlich nicht, da es vorher funktioniert hat. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe und wodurch ich vielleicht das Problem mit dem Nicht mehr Schleudern selber verursacht haben könnte? Oder welche Maßnahmen / Reparaturen ich nun vornehmen muss? Eine Idee, die mir gekommen is... | |||
49 - wäscht nicht zu ende -- Waschmaschine Siemens WM14B280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht zu ende Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14B280 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo meine Siemens Waschmaschine Extraklasse WM14B280 wäscht durch, bis zum Spülprogramm. Manchmal spült sie , manchmal nicht. Immer schleudert sie am Ende nicht. Das Programm läuft bis auf eine Minute runter und dann dreht und dreht und dreht sie. Mauell auf Spülen gestellt, spült sie dann und schleudert sie. Manuell auf Schleudern gestellt, schleudert sie auch. Der Wasserdruck ist ok., das Sieb im Zulauf ist frei, das Spülfach ist sauber, ebenso die Düsen darüber. Beim herausziehen der Schublade und Programm spülen kommt aus allen drei Kammern ( nacheinander ) Wasser. Der Druckschalter oberhalb der Trommel ist frei und funktioniert. Die Motorkohlen sind frei und lang genug. die Laugenpumpe und das Sieb sind frei , die Pumpe funktioniert. Keine Fehleranzeige. Reset hat nichts gebracht. Ich weiß nicht mehr weiter..... ... | |||
50 - schleudert nicht automatisch -- Waschmaschine Siemens WXL1425/13 oneforall | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht automatisch Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL1425/13 oneforall FD - Nummer : 8409 104360 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seltsame Probleme bei unserer o.g. Waschmaschine. E-Nr. WXL1425/13 (ist das dieselbe wie die S-Nummer? da gabs keine) Sie bleibt nach Ablauf des Programms bei 1min stehen. Pumpt erst ab und schleudert dann, wenn ich das Programm SChleudern oder Spülen anwähle. Ausser im 60° Kochwäsche Programm, da läuft sie normal. DIe Heizung geht, das Wasser wird entsprechend warm, in allen Programmen. DIe Ablaufschläuche sind alle offen, haben wir abgeklärt, Pumpe ist sauber und freigängig (ist auch erst ein halbes Jahr alt). Der kleine schwarze Schlauch vor der Ablaufpumpe war zu, den haben wir durchgespült, Problem besteht trotzdem. Den dicke SChlauch unter der Trommel zur Pumpe kann man gut zusammendrücken, also nehmen wir auch nicht an, dass ein Fremdkörper drin sitzt. Seit gestern macht sie dann komische Geräusche nach 5 Minuten, wenn ich SChleudern separat anwähle. Kratzt und scheppert, können aber nicht genau feststellen wo es denn genau herkommt. Haben sie... | |||
51 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens XL 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : XL 1240 S - Nummer : WXLS1240 /01 FD - Nummer : FD 8102 701815 Typenschild Zeile 1 : 220-240V ~ 50 Hz 10 A 1200/min Typenschild Zeile 2 : Type WBM642 IPX4 Made in Germany Typenschild Zeile 3 : WXLS1240 451020324458018153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Tagen schleudert unsere Waschmaschine Siemens XL 1240 nicht mehr. Die Wäsche war nach Ende des Programms nass in der Trommel. Bei Anwahl des "Schleudern" Programms dreht sich die Trommel nur unmotiviert zwei mal für einige Sekunden in eine Richtung (dazwischen eine längere Pause), bevor sie dann auf "Auflockern" springt und das Programm mit einigen weiteren Trommeldrehungen beeendet. Ein Video davon habe ich auf youtube gestellt: http://www.youtube.com/watch?v=68YlcBPe0Uo Die Kohlen habe ich schon getauscht - danach konnte sie (nach einigen Startschwierigkeiten, weil wohl die Kohlen erst eingeschliffen werden mussten) 2 Waschprogramme erfolgreich durc... | |||
52 - Fertig in 0:01 -- Waschtrockner Siemens D12-52 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fertig in 0:01 Hersteller : Siemens Gerätetyp : D12-52 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner "Siemens wash & dry d12-52": Ohne ersichtlichen Grund bleibt das Gerät nach einem einwandfreien Waschvorgang bei der Restzeit 0:01 stehen, dreht die Trommel in regelmäßigen Abständen, aber schaltet nicht auf 0:00. Wird der Programmregler auf "Schleudern" gestellt und mit "Start" bestätigt, schleudert die Maschine und beendet das Program normal. Wäre für jeden Tipp dankbar! Viele Grüße, Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fuchsi77 am 14 Okt 2013 11:28 ]... | |||
53 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens XLM 120M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : XLM 120M S - Nummer : WXLM 120M/10 FD - Nummer : 8508 100803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Siemens Waschmaschine. Sie schleudert nicht mehr. Das Problem taucht bereits seit Monaten gelegentlich auf, seit ein paar Tagen hat er das Schleudern nu leider ganz aufgegeben. Den Abwasserschlauch hab ich bereits von Unrat befreit (hier steckte so manches drin, u.a. ein BH-Bügel meiner Frau ![]() Abpumpen tut die Maschine, sobald das Schleuderprogramm startet dreht sie mehrmals ganz kurz an und geht gleich wieder aus. Danach wechselt sie meistens nach 2 min auf "Ende", einmal hat die Schleudern-LED geblinkt. Die Motorkohlen hab ich geprüft, sehen gut aus und sind noch mind. 3cm lang (hab sie nicht gemsessen, weil sie auf jeden Fall nicht verschlissen sind). Die Stoßdämpfer hab ich gelöst, um sie zu prüfen: Gehen schwer, wie´s sein soll. Nu ist guter Rat teuer, da die Maschine an... | |||
54 - Heizung, Schleuder -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 5017 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung, Schleuder Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 5017 FD - Nummer : 7811 04023 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM50170/12 Typenschild Zeile 2 : M012 M5017S000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe jetzt so hoffe ich die fehlenden Angaben vervollständig. Wäre wirklich schön wenn mir jemand sagen kann wie ich die Heiztemperatur an der Steuerung messen kann oder wo kann ich noch nach Fehlern suchen. ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt helfen. Folgendes Problem habe ich mit meine Waschmaschine SIWAMAT 5017 ca. 8 Jahre alt. Vor ca.32 Monaten habe ich die Kohlebürsten des Elektromotors gewechselt seitdem schleudert die Waschmaschine nicht mehr richtig. Leichte Wäsche wie Strümpfe und Hemden werden gut geschleudert aber Jeans und Pullis also schwere Sachen dagegen sind nachdem Waschen noch sehr nass. Weiterhin habe ich festgestellt das die Heizung nicht mehr funktioniert. Ich habe die Heizung schon ausgebaut und durchgemessen. Das Multimeter zeigt mir einen Widerstand von 25,8 Ohm an. Ist dieser Wert OK. Welche Möglichkeiten gibt es noch die Heizu... | |||
55 - Heizung, Schleudern -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 5017 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung, Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 5017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt helfen. Folgendes Problem habe ich mit meine Waschmaschine SIWAMAT 5017 ca 8 Jahre alt. Vor ca 3 Monaten habe ich die Kohlebürsten des Elektromotors gewechselt seitdem schleudert die Waschmaschine nicht mehr richtig. Leichte Wäsche wie Strüpfe und Hemden werden gut geschleudert aber Jeans und Pullis also schwere Sachen dagegen sind nachdem Schleudern noch sehr nass. Weiterhin habe ich festgestellt das die Heizung nicht mehr funktioniert. Ich habe die Heizung schon ausgebaut und durchgemessen. Das Multimeter zeigt mir einen Widerstand von 25,8 Ohm an. Ist dieser Wert OK. Welche Möglichkeiten gibt es noch die Heizung zu prüfen. Vielen Dank ... | |||
56 - Dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3701 S - Nummer : WM37010/06 ??? FD - Nummer : 7010 000992 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch helfen kann. Meine Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701 hat aufgehört sich zu drehen. Das ist natürlich für den Wascheffekt etwas nachteilig, daher muss Abhilfe geschaffen werden. Ich habe hier shcon einiges gelesen. Habe das Fliesensieb gereinigt und den Pumpenflügel dahinter problemlos gedreht. Das Abpumpen ist auch kein Problem. Sie schleudert halt nur nicht mehr. Ich habe gelesen, dass eventuell die Motorkohlen gewechselt werden müssen. Leider weiß ich nicht, wo ich die finde. Wahrscheinlich am Motor. Aber wo ist der denn angeordent bei der Maschine. Weiß jemand Bescheid? Ich habe schon alle Abdeckungen abgeschraut, aber ich tue mir schwer mich etwas zuordnen zu können. Anleitung liegt leider nicht mehr vor. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Würde gerne das Geld für eine Profireperatur sparen. Ich sage schon mal Danke im Voraus. Viele Grüße Ben [ Diese Nachricht wurd... | |||
57 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1430 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1430 S - Nummer : 451040324459003800 FD - Nummer : 8104700380 Typenschild Zeile 1 : WXLS1430 /01 FD8104700380 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Würde mich über Hilfe freuen: Meine Waschmaschine hat folgende Fehlermeldung: Error 10 = 5 Error 22 = 5 Was bedeutet das genau? Auswirkungen: Maschine spült Wasser ein. Es "klickt" immer einmal in der Elektronik, dann gehen die nächsten Programme nicht weiter. Die Trommel geht/dreht nicht. Wenn man dann auf "Schleudern" dreht, pumpt das Wasser zwar ab, schleudert aber nicht. Maschine ist ca. 12 Jahre alt. Flusensieb habe ich schon angesehen. Nichts drin, kleiner Ventillator dreht sich problemlos. Wer kann helfen? Greetz aus Berlin C.Schlucki [ Diese Nachricht wurde geändert von: c.Schlucki am 21 Mai 2013 21:30 ]... | |||
58 - Schleudert schlecht? -- Waschmaschine Siemens WM61231 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert schlecht? Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM61231 S - Nummer : 00281 FD - Nummer : 7808 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo verehrte Forumsmitglieder, seit ca. 1/4 Jahr schleudert die Waschmaschine nicht mehr mit der Qualität welche wir sonst gewohnt sind. D.h. die Wäsche wird nicht mehr (durch die Fuzzy-Logik?) so vor dem Schleudern gelegt, daß ein relativ ruhiger Schleudergang möglich wäre, vorausgesetzt es kommt Wäsche zum Einsatz, welche auch entsprechend in der Trommel verteilt werden kann (natürlich nicht nur 3 große Stücke). Nun aber zu meiner Frage: Woran erkennt der Fachmann ziemlich eindeutig, daß die verbauten Stoßdämpfer hier die Ursache des Problems sind? Ich möchte halt ungern die Stoßdämpfer auswechseln, um dann zu erkennen, daß die Ursache doch vielleicht ganz wo anders liegt. Über Eure Tipss zur Problemeingrenzung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüsse Firefox012 ... | |||
59 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemen Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemen Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Undzwar habe ich ein Siemens XLP 1640. Wenn ich z.B. ein Programm starte 30 oder 40 Grad läuft es ohne Probleme aber zum Schluss wird nicht geschleudert. Die Trommel dreht sich dann weiterhin. Manuell tuhe ich dann Abpumpen und dann schleudern. Manuell geht das nur im Waschprogramm nicht. Habe die Kohlestifte überprüft ,die sind noch 30 mm vorhanden. Wüsste nicht wo ich sonst noch gucken soll. Wäre euch sehr dankbar , wenn Ihr mir ein Tipp geben könntet. Gruss ... | |||
60 - Stillstand beim waschen -- Waschmaschine Siemens WM14S750 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stillstand beim waschen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S750 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin mit meiner Siemens WM14S750 (baugleich Bosch WAS 28750) in die USA umgezogen. Nach anschluss an 220V ging erst mal die laugenpumpe nicht. Die habe ich dann durch ein 60Hz modell ersetzt und jetzt funktioniert das pumpen ok. leider ist nun aber irgendwas mit dem waschen "komisch". obwohl sich die trommel beim begin des programs normal dreht, steht sie fuer die meiste zeit still. wenn ich manuell zum schleuderprogramm gehe, schleudert sie auch ok, waesche kommt sehr trocken raus. daher wuerde ich denken das der trommelmotor ok ist. wenn ich zB. auf das program "schleudern gehe, nimmt sich die maschine normal wasser, dann dreht sich dir Trommel 2-3U, dann stillstand, dann lauft das programm normal ab, aber die trommel dreht nicht. am ende wird dann normal gepumpt, auch ok, und dann steht im display "endschleudern", aber die trommel steht still. wenn ich dann aber manuell auf schleudern gehe, schleudert sie normal. es scheint vom trommelmotor keine 60Hz version ... | |||
61 - Pumpt endlos+schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3503 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt endlos+schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3503 S - Nummer : WM35030/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Störungsmedlung meiner Frau: Wäsche ist nass, schleudert nicht Selsbt etwas genauer hingesehen und Abdeckungen abgebaut: - Starte Schleuderprogramm, Pumpe läuft endlos (alles schon leer) - Motor läuft nicht an, macht auch keine richtigen Anstalten mehr, beim Erstversuch hat er sich noch langsam gedreht. Keine Gegenkraft merkbar wenn man (er sollte eigentlich schleudern) von Hand andreht, keine Motorgeräusche oder Funken Druckschalter abgesteckt und getestet durch hineinblasen. Zwei Schaltpunkte knacken deutlich Kohlen konnte ich noch nicht prüfen (war etwas spät) Hat jemand eine Idee, in welcher Richtung ich starten könnte? Habe alles an Meßgerätetechnik was man sich wünschen kann, Ingenieur mit ausführlichen Elektrokenntnissen (Elektronik eher theoretisch) Danke!!! Viele Grüße P.S.: Wenn der Türmagnet noch zu hält, wie kann ich den überlisten wenn schon abgepumpt ist? ... | |||
62 - Pumpt und schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat xlm 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt und schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat xlm 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einige Tage ist unsere Waschmaschine kaput gegangen. Also die wäscht, spüllt, und nachher pumpt die Wasser nicht mehr, sondern blinkt die Lampe beim "Schleuchtern" und passiert nicht, irgentwann ist das ganzes Boden nas. Ich habe schon das Filter unten gesaubert, trotzdemm geht nicht, auch wenn ich zum Schleudern einschallte passiert nichts, ein mal habe ich die ganze Waschmaschine geschutert und hat angefangen zum schleudern, nächstes mal wollte nicht mehr. Was kann das sein? Also Motor ist nicht weil beim spüllen und waschen dreht. :O Wir haben leider kein Geld und genau jetzt ist nicht der richtige Moment neue Waschmaschine zu kaufen, wir haben klein Kind, mein Frau ist auch schwanger. Ich danke vorher!!! ... | |||
63 - Wäscht nicht -- Waschmaschine Siemens XLM 148 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : XLM 148 S Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wir haben eine Siemens XLM 148 S. Seit heute zieht sie nur Wasser ohne gelegentlich die Wäsche zu bewegen. Wasserstand steigt ziemlich hoch, dann pumpt sie ab. Motor ist ok, denn im Schleuderbereich bewegt sie die Wäsche und schleudert auch. Mein Verdacht ist, dass eventuell die Niveauregulierung, bzw. die Motorfreigabe fehlerhaft ist. Wer kann helfen? Danke vorab! Heinz ... | |||
64 - nur Schleudern möglich -- Waschmaschine Siemens WM50401/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur Schleudern möglich Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM50401/01 FD - Nummer : 7912 01270 Typenschild Zeile 1 : M019*M5040S100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Wissenden, unsere 12 jahre alte WM50401 hat folgendes Problem: Im Waschprogramm bewegt sich die Trommel genau einmal im Uhrzeigersinn, dann ruht die Wäsche. Man hört nur noch die Relais im Wendetakt klacken. Weiter auf Schleudern gedreht - und sie schleudert (im Uhrzeigersinn), als ob nichts gewesen wäre. Läßt sich beliebig oft wiederholen. Kohlen am Motor kontrolliert, alles ok. Die hatte ich auch erst vor einem Jahr gewechselt. Kabel haben auch keinen Schaden. Bleibt wohl der "Prorammwahlschalter", oder liege ich da falsch? So ein Relais auf der Platine kann nach der Betriebszeit ja mal nicht mehr wollen, oder eine Lötstelle... Aber jetzt meine Frage: Wie bekommt man das Teil ausgebaut? Das ist von vorn verschraubt, da muß die weiße Blende irgendwie ab. Wie gehen die Bedienknöpfe der Drehschalter ab? Dran ziehen? Nach 12 Jahren könnten die ja etwas fester hängen... Ich wollte meinen Einkaufszettel nicht unnöti... | |||
65 - 15 min , dann Sicherung raus -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1451 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 15 min , dann Sicherung raus Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1451 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ HI Also bei mir ist folgendes Problem. Unsere Waschmaschine schmeißt die Sicherung raus aber nur wie sie lust hat. Wenn man Abpumpt oder schleudert passiert nichts. Sobald man ein Programm waschen lässt schmeißt sie die sicherung nach 15 min raus. Ich habe alle Kabel angeschaut und kein durchgescheuertes gefunden , sonst würde ja auch denk ich mal Abpumpen und schleudern nicht funktioniern. Hat vielleicht schonmal jemand ähnliches gehabt?? vielleicht hat ja jemand erfahrung damit. mfg ... | |||
66 - Schleudert, wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 284 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert, wäscht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 284 S - Nummer : Typ: V2840S011 FD - Nummer : 6705 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WV2840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Mitglieder, wir haben eine uralte, aber sehr zuverlässige Siwamat. Leider fängt sie jetz das spinnen an. Zuerst konnte sie nicht mehr schleudern. In leerem Zustand allerdings schon. Also habe ich die Dämpfer gewechselt. Danach ging es kurzzeitig. Der Schleudergang funktionierte wieder nicht mehr. Dann habe ich den Motor ausgebaut um die Kohlen zu kontrollieren. Die sind aber in Ordnung. Jetzt ist kein Wasser mehr zugelaufen. Als ich den Deckel abgenommen habe, hat es wieder kurz funktioniert. Momentan dreht sich aber nur die Trommel, ohne Wassereinlauf und ohne schleudern. Das Abpumpen geht einwandfrei und auch das Fusselsieb ist sauber. Hat jemand vielleicht eine Idee was man mit einer Waschmaschine mit Multiorganversagen machen kann – außer sie zu entsorgen? Danke! Robert ... | |||
67 - Motor Schleudert nur noch -- Waschmaschine Siemens Siwamat 552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor Schleudert nur noch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 552 Typenschild Zeile 1 : WV55220021 Typenschild Zeile 2 : 6501 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ersteinmal zusammen! Mein Problem stellt sich wie folgt dar. Durch eine Unwucht ist meine Wama ein wenig gehüpft, das Programm wurde korrekt beendet. Als ich eine weitere Ladung waschen wollte lief die Trommel nicht mehr an. Ich höre nur ein leises Summen / Brummen. Schleudern ist kein Problem, läuft wie immer. Woran kann das liegen? Kohlen verbraucht? Warum schleudert sie dann noch? Wie wird bei einer Wama die Drehzahl gesteuert? Ich hab keine Ahnung und kenne mich mit Wama Motoren nicht aus. Ich hoffe von euch kann mir jemand einen Ansatz liefern. Danke schon mal vorab. Beste Grüsse ... | |||
68 - Schleudern + Abpumpen defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern + Abpumpen defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3701 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, Wie das Thema schon sagt, pumpt unsere Siwamat Plus 3701 seit einiger Zeit nach dem Waschen kein Wasser mehr ab. Auch schleudert sie keine Wäsche mehr. Nun habe ich mich natürlich im Vorfeld schlau gemacht und gelesen, dass so etwas am Flusensieb liegen kann. Das Sieb habe ich jetzt zum ersten Mal aufgemacht (Maschine ist seit ca. 11 Monaten bei uns in Betrieb). Allerdings kam außer einem großen Wasserschwall nichts ans Tageslicht, das auf eine Verstopfung hätte schließen lassen. Im Sieb war nichts - außer einem einzelnen Haar. Recht wenig nach 11 Monaten, oder? Ich habe mal von Hand getestet, ob sich die Pumpenflügel hinter dem Sieb (heißen die so?) drehen lassen. Das tun sie, allerdings teils minimal schwergängig. Je nach Stellung. Nun weiß ich nicht, wie locker sich das Pumpenrad drehen lassen muss (Kraft ist dafür noch nicht nötig). Aber ich denke mal, dass es sein könnte, dass sich irgendwo vielleicht Haare um eine Achse gewickelt haben. Allerdings habe ich wirklich Null Ahnung von der Materie. Dummerweise komme ich "d... | |||
69 - Schleudert nicht automatisch -- Waschmaschine Siemens WM14E440/05 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht automatisch Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14E440/05 FD - Nummer : 8609601525 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich berichte hier zu einem Problem an der Waschmaschine meiner Schwiegereltern: Siemens WM14E440/05 Typ"E14-44" FD:8609 601525 Waschmaschine bleibt nach dem Waschgang mit Restzeitanzeige "1" stehen, ohne abzupumpen und zu schleudern. Wenn dann das Programm Schleudern manuell eingestellt wird, funktionierts. Pumpe und Ablauf sind i.O. Es wird kein Fehler angezeigt. Dieses Problem tritt wohl auch nicht zu 100% auf, sondern hängt möglicherweise mit der gewählten Schleuderdrehzahl oder dem gewählten Waschprogramm zusammen. Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar... Gruß Uwe ... | |||
70 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT C10 S - Nummer : WM50200/01 FD - Nummer : 7508 01384 Typenschild Zeile 1 : ? siehe Bild Typenschild Zeile 2 : ? siehe Bild Typenschild Zeile 3 : ? siehe Bild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine WaMa schleudert leider nicht mehr. Die WaMa läuft ohne Einschränkungen, sprich Trommel dreht sich, Pumpe geht, bloß wenn sie schleudern soll, hört man nur die Ansteuerung. Nach dem Einlesen soll man wohl versuchen die Kohlen zu tauschen. Als Student fehlen mir allerdings die 100€ für den Techniker und nun hoffe ich mit eurer Hilfe sie repariert zu bekommen. Das gute Stück ist immerhin halb so alt wie ich ![]() Vorkenntnisse sind trotz Ausbildung im der Automatisierung/Schaltschrankbau bei WaMas quasi nicht vorhanden. 1. Die Kohlen sitzen in dem Motorgehäuse nehme ich mal an. 2. Muss ich irgendwas beachten beim Ausbau des Motors? 3. Ist der Ausbau des Motors überhaupt möglich | |||
71 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Siemens Extraklasse champion | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse champion S - Nummer : WXL 140 C /08 FD - Nummer : FD 8404/7087 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Helfer,wir haben folgendes Problem.Die Maschiene schleuderte nicht mehr.Daraufhin habe ich mit Hilfe diesen Forums die Kohlebürsten getauscht.Die alten Kohlen waren unterschiedlich abgenutzt,die eine Kohle war ca 1 cm länger als die andere. Die Maschiene schleudert nun zwar,doch die Wäsche ist noch richtig nass.Bei dem Schleudergang steht die Uhr auf 11 Minuten,dann fängt die Maschiene an zu schleudern,macht ein paar Umdrehungen nach rechts und links bleibt dann bei 8 Minuten stehen sringt auf 1 Minute und zeigt fertig an.Die Trommel dreht sich aber beim schleudern nicht so schnell wie sonst.Nun habe ich gerade eine Maschienenwäsche auf 40 Grad gewaschen und habe festgestellt das die Wäsche auch nicht richtig sauber ist.Ich habe die ganze Zeit die Maschiene beobachtet und habe das Gefühl das sie auch zuwenig Wasser holt.Wenn ich den Ablaufschlauch beim abpumpen anfasse spüre ich kein warmes Wasser was aus der... | |||
72 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Oneforall | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Oneforall S - Nummer : WXL1425/13 FD - Nummer : 8409 Typenschild Zeile 1 : 104360 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, unsre blöde Waschmaschin schleudert nicht mehr, obwohl wir im Frühjahr neue Kohlen eingesetzt hatten. Aufgefallen ist uns, dass an einem Käbelchen der Flachstecker angeschmort war.Stecker haben wir ausgetauscht. Das ist aber nun in Ordnung. Können es wieder die Kohlen sein? Haben uns im Frühjahr für Kompatible entschieden, da die wesentlich günstiger waren, war das der Fehler? Waschmaschine lässt Wasser einlaufen, dann klack-klack nix dreht sich, pumpt ab und wieder ein, nix dreht sich, so war das im Frühjahr auch. Nach ein paar Monaten Kohlen abgenutzt kann ja nicht sein, auch wenn sie fast täglich im Gebrauch war. Noch ne andre Idee, bevor die Maschine wieder zerlegen? War schon 'n Aufwand. Grüßle, Webse ... | |||
73 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WM37330/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM37330/01 FD - Nummer : 7409 00044 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten, die obige Maschine hat schlagartig das Schleudern in allen Waschgängen aufgegeben. Der Waschvorgang wird normal abgearbeitet,der Programmschalter schaltet zwar "schleudern" ein, aber der Motor läuft nicht los. Die Kohlen habe ich noch nicht überprüft, da der Motor ja beim Waschen dreht. Oder mache ich dabei einen Denkfehler? Leider habe ich keinen Schaltplan der Maschine und so habe ich es erst einmal aufgegeben weiter zu machen. Kennt jemand der Experten diesen Fehler und kann mir die Lösung geben, vielleicht hat sogar einer den Schaltplan und kann mir diesen zukommen lassen. Wo kann ich eigentlich die Grundlagen der Regelung des Motors finden? Die Maschine ist zwar schon alt, aber der Zustand ist ok und ist noch "made in Germany". Und meine Frau kommt mit der Bedienung klar. Vielen Dank im voraus c-laus ... | |||
74 - Gerät schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch Avantixx7 Vario Perfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx7 Vario Perfect S - Nummer : WAQ28340/03 FD - Nummer : 9108000390 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Foren-Gemeinde, wir haben ein Problem mit unserer neuen Bosch Waschmaschine. Wenn Sie voll beladen ist, schleudert sie ohne Probleme. Aber wenn z.B. nur ein nasser Pullover drin liegt, dreht die Maschine immer nur ganz kurz und dass dann bis zum Programmende. Das Wäschestück ist danach natürlich noch klatschnaß. Meine Frage; Ist die Unwuchtkontrolle bei Bosch so empfindlich ein- gestellt, das man einzelne Wäschestücke gar nicht mehr schleudern kann ? Das kanns ja wohl echt nicht sein !! ![]() Oder liegt da eventuell ein Defekt vor ? Ein Bekannter hat eine Samsung Machine, da tritt das Problem nicht auf. Ich dachte immer Bosch/Siemens ist Qualität. Ich währe für eine hilfreiche Antwort sehr dankbar. Mit freundlichem Gruß Xray3 ... | |||
75 - Schleuderprogamm endet nicht -- Waschmaschine Bosch WFP 2831 / 01 | |||
Hallo taktgenerator,
vielen Dank für Deine Rückfrage, denn nur deshalb habe ich das Schleuderprogramm noch mal genau beobachtet. Ich habe die Heizung geprüft und diese hat 25,1 Ohm und keinerlei Verbindungen zum Gehäuse (PE). Das "Extraschleudern" habe mit dem Programm "Bunt-Kochwäsche" mit 1400U/min getestet: Start mit Anzeige 0.11, Laugenpumpe springt an und läuft ständig. 1. Durchgang: Anzeige 0.10, Schleudert mit ca. 800U/min längere Phase und schaltet ohne ein Relais Geräusch nach ca. 3 Minuten aus, Anzeige 0.07. 2. Durchgang: Anzeige 0.06, Schleudert mit ca. 600-800U/min kurz und nach dem Schalten eines Relais läuft der Motor aus, Anzeige 0.05. 3. Durchgang: gleiches Verhalten wie 2. Durchgang Anzeige 0.04 ... 0.03. 4. Durchgang: wieder gleich, Anzeige 0.03 bis 0.02. 5. Durchgang: wieder gleich, Anzeige 0.01 bis 0.01. 6-10. Durchgang wieder gleich, mit nicht veränderter Anzeige 0.01. Nach dem 10. Durchlauf habe ich abgebrochen. Was mir aufgefallen ist, dass nur der erste Durchlauf eine "vernünftige" Zeit gelaufen ist. Alle weiteren Schleudervorgänge brachen mit einem Relais-Schalten frühzeitig ab. Das lässt den Schluss zu, dass die Umschaltung in die höhere Drehzahl/Leistung ni... | |||
76 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens E14-320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : E14-320 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit gestern Abend macht unsere 3 Jahre alte WaMa mucken: Nach dem eigentlichen Waschvorgang blieb die Maschine mit einer Restlaufzeit von 0:01 im Display stehen. Kein Abpumpen und kein Schleudern. Anschlüsse wie Zu- und Ablauf geprüft, sind o.k Wir haben das Restwasser durch den kleinen Schlauch unter der Klappe an der Gerätevorderseite ablaufen lassen und geprüft, ob sich das kleine Pumpenrad dreht: Es ist kein Widerstand zu spüren. Auch die Trommel lässt sich freigängig drehen, nicht verklemmt. WaMa wieder angeschlossen, auf Schleuderprogramm gestellt und gestartet: Es ist nur ein Brummen zu hören. Irgendeine Idee was es sein könnte und / oder welche Kosten auf uns zu kommen? Grüße von der Ostsee, Michael ... | |||
77 - Überspringt Waschprogramm -- Waschmaschine Siemens WM50100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überspringt Waschprogramm Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM50100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine will leider nicht mehr wirklich. die Maschine zieht Wasser, pumpt dieser wieder ab und schleudert auch. Leider wird aber immer das komplette Waschprogramm übersprungen. Der Programmschalter dreht einfach weiter und es wird entweder Wasser gezogen oder wieder abgepumpt. Es denke nichtg, das es die Kohlen des Motors sind, sonst würde ja das schnelle Schleudern beim abpumpen nicht funktionieren. Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus. Gruß KillMe3 ... | |||
78 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WaMa elektronisch | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WaMa elektronisch S - Nummer : egal FD - Nummer : egal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ bisher gemacht: 1. recherchiert, evtl. Kohlen... 2. Motor zerlegt und? jawoll! Kohlen vollkommen abgenutzt <1cm (Mutter hat eine 25 J alte Siemens/Constructa/Bosch und sie läuft, usw...) 3. verglichen: 6,4breit (alte WaMa) und 5 (neue WaMa) -25% 4. Messinghülsen aus der weißen Kunstoffummantelung heraus und alte Hülsen vom Vorgängermodell reingewürgt, (unpassende Führungsnoppen abgeschliffen) und gut ist! Gruß ... | |||
79 - schleudert meist nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 656 PLUS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert meist nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 656 PLUS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, wir haben einen Siemens Siwamat 656 Plus. Leider dreht sich die Trommel seit heute garnicht mehr, der Programmwahlschalter läuft durch und das Wasser wird auch gewärmt und hin und her gepumpt. Wir hatten schon ein paarmal Probleme, dass der Schleudergang nicht geschleudert hat. Das erste mal haben wir das Flusensieb geöffnet und (ganz wenig) Flusen entfernt. Dann ging es. Die letzten male, wo kein schleudern kam habe ich die Maschine etwas gekippt bis der Schleudergang einsetzte. Da das Sieb so gut wie sauber war dachte ich, dass ein defekter Fühler(Wasserstand?) den Start vom Schleudergang verhindert, also fing ich an zu kippen. Hat jemand von euch Schaltpläne für mich oder eine Idee, welchen Sensor ich mal überprüfen sollte? Danke und Gruss Michael ... | |||
80 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WXLS 1240/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 1240/01 FD - Nummer : 8102 700974 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Miteinander, vor ca. 2Wochen funktionierte meine Waschmaschine nicht mehr, d.h. die Trommel drehte sich nicht mehr. Nach einer Fehlersuche stellte ich abgenutzte Kohlen fest und habe diese gewechselt. Eigentlich schien alles in Ordnung zu sein. ![]() Habe die Widerstandswerte der Anschlüsse gemessen - zwischen 4und 5 nur 3,2Ohm statt der in einem anderen Forum angegebenen 5Ohm. Die 3 Relais auf der Steuerplatine hab ich ausgelötet und geprüft - funktionieren. Komme ohne Plan und Ideen ![]() ![]() Noch etwas zum Fehler. Ich kann den genauen Zeitpunkt des ersten A... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |