Gefunden für netzteil defekt samsung - Zum Elektronik Forum





1 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht. LED blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU70TU7199UXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der TV eines Kumpels startet nicht. Das Display wird kurz hell, dann geht der alles aus und die rote LED blinkt kurz.

Habe das Gerät nun abgeholt, aber noch nicht angeschlossen, will ich die Tage machen. Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.

Panel und Mainboard wurden bereits in der Garantie gewechselt.

Was meint Ihr ?
Netzteil !

Wie bekomme ich den Typ auf, ohne das Panel zu schrotten. Ist der nur geknipst?

Vorab danke.

Gruß Hammerfall



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hammerfall am 25 Jan 2024  0:01 ]...
2 - PFC FET tot -- LCD TFT Samsung S32D850T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : PFC FET tot
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : S32D850T
Chassis : KS32D85KTSN/EN
FCC ID : N/A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen.

1. Frage:
Kann mir jemand zu einem Samsung-Monitor sagen was bei VLED und ILED die Anode und Kathode ist? Sonst gehe ich mal mit einem Netzteil mit 36 VDC und Strombegrenzung dran:


2. Frage:
Spricht was dagegen das T-CON-Board mit 12,8 VDC über ein Labornetzteil zu versorgen?

• GND & A13V sind selbsterklärend
• PS_On/OFF und BLU_PWM sind Ausgänge zur Netzteilplatine und ich sollte die somit ignorieren können.
• Nur beim Pin-UD wundere ich mich. Ist das die fehlende Standby-Spannung?

Hab das Teil (32" VA Panel, 2560 x 1440) gefunden und würde gerne erst einmal das Panel und Backlight testen. Beim Versorgen per Stelltrafo hat der Monitor einige Ampere bereits bei kleiner Wechselspannung gezogen. Vermute nun, dass der PFC-nFET (KF12N60F) hin ist. Eingebaut messe ich einen satten Kurzschluss zwischen Source & Drain. Der Fehler würde auch erklären warum der NTC am Eingang so mitgenommen aussch...








3 - Bild schwarz - blinkt 5x -- LED TV Samsung UE55JU6050U
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild schwarz - blinkt 5x
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55JU6050U
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, kann jemand den Blink-Code (5x) genauer erklären?

TV-Bild bleibt schwarz ...
Spannungen am Netzteil BN96-35336a zum Mainboard sind iO (8V SB, 13V nach dem Einschalten.

Am Anschluss zum Backlight (CNL802 - 4 Ltg. 1- und 1+; 2- und 2+) leider keine Spannung zu messen.

Vermute der Treiber für die Beleuchtung auf dem NT ist defekt.

... jetzt die Frage: Kann man die Beleuchtung einfach "manuell" testen bevor man das NT wechselt? Wieviel Spannung sollt das (heile) NT an Pin: 1- und 1+ liefern???

Danke im Voraus und viele Grüße ...
4 - BN44-00807A tot -- LCD Samsung UE50KU6079U
Geräteart : LCD TV
Defekt : BN44-00807A tot
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50KU6079U
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus zusammen,
habe bei dem Netzteil BN44-00807A die beiden MosFET QM801, QM802: "KF9N50.F 705" ersetzt mit FDPF30N60 und die Sicherung 5A neu eingesetzt. Habe gesehen, dass zusätzlich RM824 (22 Ω) abgebrannt ist und DM807 (beidseitig 0,15 V) kurzgeschlossen ist.
Kann kein Datenblatt zu dem IC ICM801 mit dem Aufdruck "6C17101 6A20" finden.
Weiß jemand, was das für ein Chip ist?



...
5 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildfehler (H/V) Linien
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU8009T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen.

Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade.

Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist.

Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus.

Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac...
6 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES6750
Chassis : UE32ES6750S
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild)
Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss.
Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen.

Danke schonmal im voraus!

...
7 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES6750
Chassis : UE32ES6750S
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild)
Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss.
Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen.

Danke schonmal im voraus!

Hochgeladene Datei (1674888) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
8 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES6750
______________________

Hallo Zusammen,

das folgende Thema gab es schon Mal, leider aber keine passende Antwort.
Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild)
Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss.
Und wenn den Kondensator tauschen, wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten, um einen Ähnlichen zu bestellen.

Danke schonmal im voraus!

Hochgeladene Datei (1674888) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
9 - LCD   Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A -- LCD   Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A
Geräteart : LCD TV
Defekt : suche defektes Netzteil
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : BN44-00617A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________


Hallo zusammen,
ich suche ein defektes Netzteil BN44-00617A für Samsung UE50F6200 , UE50F6400, UE50F6200 , UE50F6270.
Benötigt ist das St-By Trafo.
Bitte Ihre Kisten mit Schrott nachgucken, eventuell liegt ein unnotiges Modul.
Danke







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:13 ]...
10 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine   Samsung    WW90J6400CW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW90J6400CW/EG
S - Nummer : 04K45ESH100021E
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme!

Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus.

Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin.

Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos...
11 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt schwarz und klickt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D6500
______________________

Moin!

Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort.

Viele Grüße ...
12 - Aus nach ~2 bis 10 Sekunden -- AEG ERgoRapido AG943
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Aus nach ~2 bis 10 Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ERgoRapido AG943
Typenschild Zeile 1 : CT180LI-BRC
Typenschild Zeile 2 : PNC 900 165 873
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen.
Unser blöder* Akkusauger braucht wohl den 2. Satz Akkus... nach nichtmal 2 Jahren.
Hatte das gute Stück nach dieser Anleitung http://www.woodbert.de/akkutausch-bei-aeg-sauger/ im August 2019 (!) erfolgreich mit den dort verlinkten Akkus repariert:
Sanyo/Panasonic NCR18650GA 3,6V - 3,7V 3500mAh; Entladestrom 2,5C 8A; Max. Entladestrom 3C 10A. Was der Motor im Sauger zieht weiß ich nicht, hab' ihn nicht soweit zerlegt dass ich das hätte ablesen können.

Zwischenzeitlich gleiches mit anderen Akkus (Samsung INR18650-25; 2500mAh 3.7V - 20A) bei einem Nachfolger (AEG CX7 glaube ich) von Schwiegermutter wiederholt. Ungefähr das selbe Gemurkse zum zerlegen, nur die Torx-Schrauben sind nochmal bescheidener raus zu bekommen weil unendlich tief in Taschen verschraub. Danke, "AEG".

Nun hat wie g...
13 - Schwarzer Bildschirm -- Plasma TV Samsung PS50A410C1xxC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwarzer Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50A410C1xxC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Samsung PS50A410C1xxC TV ging Garnichts .
Netzteil hatte defekte Elkos.
nach Austausch den Elkos, ging er an, der Bildschirm bleibt Schwartz
Hintergrund Beleuchtung geht an . Sicherungen sind alle ok , welches Modul kann es sein
freue mich auf eure Antwort . Gruß Walter

...
14 - Netzteil defekt -- Videorecorder Samsung SV-6333X
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SV-6333X
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Primärseitig hat es den 2SC4710, den 0,68 Ohm Widerstand und den kleinen Transistor zerschossen.
Alles neu und das Teil läuft wieder.
Aber genau die Teile werden jetzt unter Last extrem heiß. Ich denke, dass die wieder durchbrennen.
Habe bis jetzt schon primärseitig die Kondensatoren geprüft bzw. ersetzt. Keine Besserung.
Kann der Fehler auch sekundärseitig sein. Bzw. was könnte ich noch prüfen bzw. austauschen.

...
15 - Mainbord defekt -- LED TV Samsung UE46ES5700SXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Mainbord defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46ES5700SXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Defekten LED-TV UE46ES5700SXZG geschenkt bekommen.
Leider ist das Mainbord defekt. Menue wird nicht eingeblendet.
Spannungen vom Netzteil sind vorhanden.
Meine Frage wäre:
Kann ich ein anderes Mainboard z.B. BN94-06046F (UExxES6300)
verwenden.
Mein Gedanke war, besserer Prozessor, WLAN, Bluetooth....
Ich weiss nur nicht ob das Display dafür gedacht ist und ob
ich es im SM-Menue ändern kann.

Ricardo ...
16 - PC, Drucker, USB-Netzteile --
Geräteart : Sonstige
Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden
Hersteller : ---
Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen.
Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch.

Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet.

Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst!
Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?!

Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten:

in Betrieb:
-Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil
-Dell Ultrasharp 24" Monitor

im Standby:
-Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil...
17 - Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs -- Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwer einzuschalten, defekte
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS60E6500ES
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich brauch etwas Hilfe da ich nicht weiter komme:
Anfang des Jahres half ich einem Kumpel seinen neuen TV aufzustellen, auf die Frage was er mit seinem alten 60 Zöller mache, sagte er er überlässt ihn mir für 50€. Hab diesen also ohne zu fragen genommen und zu Hause erst erkannt das es ein Plasma ist (schon gewundert über die 45Kg) .
Prinzipiell lauffähig,- seit etwa 1 Jahr aber schwer einzuschalten besonders im Kaltstart ohne Standby (Stanby besser einzuschalten jedoch nicht immer).

Netzteil wieder erwarten unauffällig, manuell gebrückt immer am Starten und Kondensatoren alle innerhalb der Toeleranz,- wenn auch 2 am Rande der Kapazität.Dennoch alle gewechselt.

Danach LVDs Logicboard auf Verdacht gegen ein Gebrauchtes getauscht,- ab dann keine Funktion mehr und TV ging in den brutalen Notstopp,- sprich nach erstem Einschaltversuch nur dauerblinkende Standbyleuchte welche erst durch ziehen des Netzsteckers resettet werden konnte.

Also erstmal 3 Monate den Mut verloren,- dann aber beim halbherzigen Nachmessen einen Kurzschluss de...
18 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht an und aus ohne Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179u
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife.

Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig.

Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V).

Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok.

Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt.

Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen.

Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild.

Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts.

Somit meine Frage:
Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display?

Will ungern geld für e...
19 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nach Einschalten aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7590
Chassis : BN94-10754D
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus.
Ab da ist es eine Endlos-Schleife...
Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus...

Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet.

Folgendes Passiert:
Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot.
FB und dort Power Taste drücken,
Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe...

Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine.

Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod...
20 - Unterer Bildschirm dunkel -- LED TV Samsung UE46F5370
Geräteart : LED TV
Defekt : Unterer Bildschirm dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F5370
Chassis : UE46F5370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

kurz zu mir 43, gelernter Elektro Installateur und arbeite als Energieanlagen Elektroniker an Hydraulikpressen und Kurbelpressen. Da wir Kurzarbeit haben möchte ich mal an den Fernseher von einem Bekannten ran gehen. Der sollte eh entsorgt werden, was ich aber schade finde. Ist erst 5 Jahre alt.

Soweit funktioniert alles, bis auf die Beleuchtung im unteren Teil. Da ist das Bild dunkel.

Das Gerät habe ich nun zerlegt bis auf die LED's.
Wie kann ich diese nun testen. Regelbares Netzteil bis 30 Volt hab ich da.
An den LED Streifen steht 12V bzw. 24V., möchte die nun nicht zerschießen, wegen falscher Spannung.

Schon mal Danke vorab











...
21 - Unterer Bildschirm dunkel -- LED TV Samsung UE46F5370
Geräteart : LED TV
Defekt : Unterer Bildschirm dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F5370
Chassis : UE46F5370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

kurz zu mir 43, gelernter Elektro Installateur und arbeite als Energieanlagen Elektroniker an Hydraulikpressen und Kurbelpressen. Da wir Kurzarbeit haben möchte ich mal an den Fernseher von einem Bekannten ran gehen. Der sollte eh entsorgt werden, was ich aber schade finde. Ist erst 5 Jahre alt.

Soweit funktioniert alles, bis auf die Beleuchtung im unteren Teil. Da ist das Bild dunkel.

Das Gerät habe ich nun zerlegt bis auf die LED's.
Wie kann ich diese nun testen. Regelbares Netzteil bis 30 Volt hab ich da.
An den LED Streifen steht 12V bzw. 24V., möchte die nun nicht zerschießen, wegen falscher Spannung.

Schon mal Danke vorab











...
22 - Netzteil defekt? -- LED TV Samsung UE46eh5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteil defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46eh5300
Chassis : BN44-00667A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen UE46EH5300, der seit einem Jahr defekt rumsteht. Er ging 2 Wochen nach Gewährleistungsende den Bach runter.
Heute habe ich mir das Ding mal angesehen. Das Mainboard startet in 3-4 Minuten-Abständen neu. Das hört auf, sobald ich die Hintergrundbeleuchtung vom Netzteil Abstecke.
Auf dem Netzteil habe ich eine ziemlich heiße Stelle gefunden. Hier sitzt auf der Rückseite ein IC, Typ kann ich nicht sagen, es ist nichts lesbar.

Hat jemand einen Schaltplan vom Netzteil (DongYang E&P BN44-00667A) oder weiß, was das für ein IC ist (müsste IC9801 sein)?

Gruß

Kevin26

...
23 - Schaltet sich nicht ein -- Plasma TV Samsung PS50C687G5S
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schaltet sich nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50C687G5S
Chassis : PS50C687G5SXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Service Manual: nicht vorhanden
Fernbedienung: nicht vorhanden
Wissen: nicht vorhanden
Vorbesitzer: Unbekannt, man weiß nicht ob das Gerät vorher schon mal geöffnet wurde.


Guten Abend,

ich möchte gerne einen alten Plasma TV reparieren und hoffe Ihr möchtet mir dabei helfen.

Wird der TV mit dem Netzkabel verbunden dann scheint er sich auch gleich anschalten zu wollen und man hört mehrmals hintereinander ein klicken, bis der TV dann aufgibt.

Auf dem Logic Board befinden sich zwei LEDs: LED2000 und LED2001.
Die geben wie folgt Rückmeldung:

1. Klicken
LED2000 leuchtet weniger als 1 Sekunde auf
LED2001 leuchtet anschließend 1 Sekunde lang auf, dann
2. Klicken

1 Sekunde Pause, dann beginnt der Spaß von vorne.

Gleiches Spiel wenn ich einige oder alle Verbindungen, bis auf die Stromzufuhr zum Logic Board trenne.

Selbes Ergebnis wenn ich die Stromversorgung zum X- und/oder Y-Board trenne

Trenne ich lediglich die Stromversorgung zum Logic Board und stecke das ...
24 - Netz-Relais schaltet per. I/O -- LCD Samsung UE60D6500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netz-Relais schaltet per. I/O
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE60D6500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde. Ich habe einen Samsung UE60D6500 auf meiner "Werkbank". Das Gerät hat nach dem Einschalten (Gerät wird mit Netzkabel in Bereitschaft "besaftet") die Eigenschaft sich pergament ein/aus zuschalten. Dabei kann man jeweils in den Einschaltphasen erkennen das sich die Backlight Beleuchtung aufbaut.

Aufgrund fehlender Unterlagen habe ich dann mal das Netzteil in Augenschein genommen und die Elkos auf ihre Kapazität gemessen. Um aber letztlich das Netzteil aus zu schließen, da ich im www gelesen hatte das es Rep. Set dafür gibt, habe ich ein fast neuwertiges gekauft aus einem Displayschaden. Nachdem dieses kam baute ich es ein - leider der gleiche Fehler. Ich habe dann einen Fachkundigen angeschrieben der ein T-Con anbietet und der meinte in den Fällen wie ich es beschrieben habe ist es das T-Con. Ein weiterer meinte nö, liegt am Mainboard. Nun hatte ich mir das Mainboard im Austausch gegen meins in der "Bucht" gekauft, daran lag es aber auch nicht. Nun meinte der Verkäufer des AT Mainboard das es auch am Display selber oder aber auch am Backligh...
25 - keine Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung LE55B651T3WRXC
Geräteart : LCD TV
Defekt : keine Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE55B651T3WRXC
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

​Hallo,
mein Samsung macht keine Hintergrundbeleuchtung, Ton ist da, die 12V VCC liegt am Inverterboard an.
Wie kann ich messen ob der Fehler auf dem Netzteil (BN44-00268A) oder auf den beiden Invertern (KS27-D027540 I546H1) liegt?
Gibt es im Netz Schaltbilder von den beiden Modulen?
...
26 - Nur Standby sonst gar nichts -- LCD Toshiba 32AV933G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur Standby sonst gar nichts
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32AV933G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe zwei Toshiba 32AV933G, die
Geräte haben nur die Standbylampe an, sonst kein Lebenszeichen mehr. Die
Tvs haben leider zwei verschiedene Panels der eine hat ein Panel von
Samsung der andere von LG. Mir wurde gesagt das der 25Q64FVSIG ersetzt
werden muss, das wurde jetzt von jemandem aus einem anderen Forum
erledigt: Die 25Q64FVSIG wurden neu eingelötet und neu programmiert, nur
leider ändert sich am Fehlerbild nichts, hat hier jemand noch irgendeine
Idee? Das Netzteil evtl.(DPS-140SP A)defekt???.
Mainboard : 32AV933 rev 1.02

Gruß ...
27 - K. Bild, k. Ton, NT schaltet -- LCD Samsung UE40D6500
Geräteart : LCD TV
Defekt : K. Bild, k. Ton, NT schaltet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben:

Habe einen Samsung UE40D6500. Wenn ich einschalte, klackt das Relais und das Gerät scheint zu booten. Nach ca 5 Sek. Schaltet aber das Netzteil (Relais) wieder. So geht das dann weiter. Bild und Ton sind aber nie zu sehen.
Ich habe mal die Backlight-Verbinder abgesteckt --》 ohne Änderung.
Ich habe die Verbindung zum Motherboad gelöst --》 und ds Netzteil läuft (Backlight ist ein)
Ich habe nur die Verbindung zum T-Con-Board gelöst und das Netzteil schaltet weiter.

Meine vermutete Schlussfolge:
Entweder ein Fehler auf dem Motherboard, oder ein Fehler, welcher vom Motherboard detektiert wird, und dadurch das Netzteil wieder ausschaltet.

Da komme ich jetzt aber nicht weiter.

Hat mir jemand einen Tipp, wie ich weitere mögliche Ursache eingrenzen und ggf. testen kann?

Danke schon mal

Josef ...
28 - Rote LED Blinkt -- Plasma TV Samsung PE51H4500
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Rote LED Blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PE51H4500
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Plasma TV wo nur noch die Rote LED Leuchtet,aber Nicht mehr angeht...

Wer kann mir bitte sagen wie ich das Netzteil überprüfen ob da die Spannung durch kommt??? Ist ja glaube etwas anders wie bei einem LED Fernseher ? Ich habe die Dioden schon gemessen,bis auf 2 die ich glaube Defekt sein könnten.. Bei der Ersten Diode geht über beide Seiten Spannung,und bei der 2 geht überhaupt nichts durch... ...
29 - Rote LED Blinkt -- Plasma TV Samsung PE51H4500
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Rote LED Blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PE51H4500
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Plasma TV wo nur noch die Rote LED Leuchtet,aber Nicht mehr angeht...

Wer kann mir bitte sagen wie ich das Netzteil überprüfen ob da die Spannung durch kommt??? Ist ja glaube etwas anders wie bei einem LED Fernseher ? Ich habe die Dioden schon gemessen,bis auf 2 die ich glaube Defekt sein könnten.. Bei der Ersten Diode geht über beide Seiten Spannung,und bei der 2 geht überhaupt nichts durch...

Hochgeladene Datei (3911991) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3209274) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3373770) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
30 - Bild ab und zu schwarz -- LED TV Samsung UE46EH5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild ab und zu schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46EH5300
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

unser TV hat seit einigen Tagen das Problem, dass ab und zu das Bild für einige Sekunden schwarz wird, dann aber wieder kommt. Ton ist durchgehend da.
Ich habe jetzt die Hintergrundbeleuchtung in verdacht. Die Frage ist nur: Wie finde ich das raus? Wenn dieser Fehler andauernd wäre könnte man das ja am Netzteil messen, aber so......
Jemand eine Idee? Oder sind da Schwachstellen bekannt?

Gruß

Kevin ...
31 - Netzteil takt -- LED TV SAMSUNG UE 46F 6510 SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteil takt
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : UE 46F 6510 SS
Chassis : BN44-00623B L46X1Q DHS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe folgenden Fehler bei meinem Samsung TV:

Relais takt in ca. 5 Sekunden Takt,

Hindergrundbeleuchtung leuchtet im gleichen Intervall.

Bildschirm bleibt finster - auch kein Logo zu sehen.

Elkos schon erwärmt - kein Erfolg!


Bitte um weitere Hilfe!

P.S. vielleicht hat von auch wer einen ESPO - EURAS Zugang und könnte bitte was heraus finden.

Mit bestem Dank
Technik000 ...
32 - Geht an, klickt, geht aus -- LED TV   Samsung    UE40D6510WSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht an, klickt, geht aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6510WSXZG
Chassis : BN94-05107N
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Samsung UE406510 geht an, klickt. Backlight ist da, klickt und geht wieder aus. Es kommt kein Bild, auch kein Boot-Logo.
Der Fernbedienungsempfänger reagiert insofern, als das er die Signale der Fernbedienung mit dem entsprechenden blinken quitiert.

Klemme ich das Mainboard vom Netzteil ab, bleibt dieses dauerhaft an. Ich gehe deshalb davon aus, das das Netzteil OK ist.

Klemme ich hingegen die Kabel zum WLAN- oder Bluetooth-Modul oder auch das LVDS Kabel zum T-CON ab, bleibt der Fehler in gleicher Weise bestehen. Lässt sich daraus auf einen Mainboardefekt schließen und kann ein T-Con defekt ausgeschlossen werden?

Wenn ich mir ein gebrauchtes Mainboard Suche, ist der letzte Buchstabe ind der Bezeichnung wirklich relevant oder lassen sich Mainboards mit der gleichen Grundbezeichnung (hier: BN94-05107) So umstellen, das Sie auch in anderen Modellen funktionieren? Scheinbar repräsentiert dieser letzte Buchstabe manchmal wohl nur die Farbe der Abdeckungen, andere Länderausführungen oder andere Bildschirmgrö...
33 - Startet immer wieder neu -- Drucker Samsung CLX-6260 FD
Geräteart : Drucker
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLX-6260 FD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich haben schon das Netz und euer Forum durchsucht, bin aber nicht fündig geworden.

Unser Multifunktionsdrucker fährt spontan runter und dann wieder hoch. Und das in Dauerschleife... Beim Hochfahren zeigt das Display das gewohnre "bereit zum Kopieren" an und dann "initialisieren.."dabei hört man die Scannerfunktionen und dann erlischt alles und es fängt von vorne an.

Wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet ist, funktioniert es ein oder zwei mal (alle Funktionen einwandfrei), dann fährt es wieder das ein-und ausschalt-Programm..

Die erste Vermutung lag beim Netzteil. Diese Stromversorgungs-Platine hatte ich bestellt und eingebaut, leider ohne Veränderung. Die alte ist wieder im Gerät.

Ansonsten haben wir die Steckdose, das Netzkabel und die Batterie auf der Steuerplatine überprüft.

Danke schon mal vorab
und viele Grüße Eugenia
Bevor wir wild das Gerät zerlegen, hat jemand evtl eine Idee woran das liegen könnte?
...
34 - Startet ununterbrochen. -- LED TV Samsung ue46d6510wsxzg
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet ununterbrochen.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue46d6510wsxzg
Chassis : bn44-00427a
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Servus,

Hab da nen Samsung mit nen "clickingfehler".

Primärseitig sprich Gleichrichter, Elko... passt alles.
Alle Spannungen da. Lötstellen alle ok.

Auch am Übergang zum Mainboard sind alle Spannungen kurz da beim Start.

Gerät macht folgendes:

Startet, geht aus, startet, geht aus. Ununterbrochen.

Sofern ich den Jumper JP812 mit Masse vom Tischmultimeter oder Oszi verbinde funktioniert das Gerät.

Hab etwas gegoogelt und bin auf die Mosfets QM802 S und QM803 S gestoßen.

Habe leider keinen Schaltplan.
Die Mosfets gibt es sogar bei Conrad zu kaufen.

Ich frag mich nur liegt es wirklich am Netzteil?
Jemand schonmal den Fehler gehabt?


Netzteiltyp siehe Chassis.

...
35 - Monitor bekommt kein Signal -- LCD TFT Samsung LS24A450
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor bekommt kein Signal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LS24A450
Chassis : LS24A440BST/EN
FCC ID : LS24A450
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich besitze zwei Samsung Monitore mit der Modellbezeichnung LS24A450(Und weiß von acht weiteren mit exakt dem selben Fehler).
Das Problem ist dass sich die Monitore zwar einschalten lassen, aber kein Signal empfangen. Das externe Netzteil habe ich bereits gewechselt. Ich habe den Monitor bereits gewechselt aber konnte so keine geplatzten Kondensatoren etc sehen. Hat jemand die Möglichkeit einen Schaltplan einzusehen und mir ein paar Anhaltspunkte zu geben wo ich was eventuell messen könnte?

MfG



...
36 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS 50 A 656 Serie 6
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS 50 A 656 Serie 6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein freundliches Hallo an alle,

an meinem Plasma Fernseher,den ich nur ungern der Entsorgung zuführe, habe ich folgendes Problem.

Gerät schaltet nicht mehr ein!

Wenn ich den Netzstecker anschließe geht die Standby Leuchte an der Front an,
ab dann läuft ein Test des Netzteiles ab, in der Zeit von ca. 1 bis 2 Minuten klickt ein schwarzes Relais auf dem NT.
Nach dem das Klicken weg ist blinkt nur noch eine Fehlercode LED auf der kleinen Zusatzplatine des NT.
Da ich die angegebenen Spannungen nicht erreiche, gehe ich mal davon aus, dass mein NT defekt ist.
Sämtliche Kondensatoren hatte ich schon ausgelötet und mit einem Kondensatormessgerät überprüft und keinen defekt feststellen können.
Hat noch jemand Erfahrung mit diesem speziellen NT was evtl. das zeitliche gesegnet hat oder was ich als nächstes noch prüfen könnte
oder verkauft hier im Forum jemand ein solcher NT ?

Ich freue mich über jeden Tipp!

Plasma Fernseher
Marke Samsung Serie 6
Typ: PS 50 A 656
Netzteil: BN4400222ADA90

Vielen Dank im Vor...
37 - Vertikale Streifen im Bild -- LED TV   Samsung    UE40F6500
Geräteart : LED TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem Samaung TV - Vertikale Streifen oder besser gesagt Punktlienien.
allerdings nur bei Videobildern egal ob von HDMI oder internen SAT-Tuner.
Bei Bildern/Fotos Samsung Testbild , oder vom USB Stick / Netzwerk sind die Streifen nicht vorhanden nur bei Videobildern und dem OSD-Menü.
Ich habe schon das Mainboard getauscht weil meine vermutung in richtung Signalaufbereitung geht, aber leider sind die Streifen auch beim getauschten Board wieder da.
Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben

PS: Netzteil Augenscheinlich OK keine Defekten Elkos
Alle Steckverbindungen geprüft

Danke Gruß Rony.H

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rony.H am  6 Feb 2018 15:27 ]...
38 - lässt sich nicht Einschalten -- Plasma TV Samsung P42M203
Geräteart : Plasma TV
Defekt : lässt sich nicht Einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P42M203
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für ein Netzteil von Samsung LJ44-00025A
ist in einem Plasma TV verbaut (P42M203)
ich habe zwar schon alle möglichen Schaltpläne der anderen Baugruppen gefunden nur das Netzteil ist nirgends zu finden vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
Danke im voraus ...
39 - Netzteil defekt -- Drucker Samsung CLX-3185FN
Geräteart : Drucker
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLX-3185FN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Bräuchte den Wert vom Widerstand R33 vom Netzteil JC44-00096C, dieser
ist nähmlich verkohlt, die Ringe unkennbar. Dieses Netzteil ist auch in anderen Samsung Drucker verbaut z.B.:CLP-320,325 u.a. Dake. ...
40 - Geht nicht an / Klickgeräusch -- LED TV   Samsung    UE60F7090SL
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an / Klickgeräusch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE60F7090SL
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Symptom:
der Fernseher geht nicht mehr an, das Relais macht alle paar Sekunden ein Klackgeräusch. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nur kurz auf und geht dann wieder aus.

Bisherige Fehlersuche:
Google sagt häufig sind kaputte Elkos im Netzteil schuld. Ich habe auf der Netzteilplatine BN44-00634A keine defekten Elkos gefunden, auch alle anderen Bauteile auf den restlichen Platinen sehen optisch in Ordnung aus.

Wenn ich das Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und dem T-Con Board (E88441) abstecke ist das klacken weg und die Hintergrundbeleuchtung bleibt dauerhaft an. Meine Vermutung wäre daher, dass evtl. das Netzteil nicht mehr genug Strom liefert.

Ich habe die Netzteil-Platine nicht in Deutschland als Ersatzteil gefunden, bevor ich das Teil jetzt aus den USA bestelle und auf Verdacht tausche:

Würdet ihr eher auf Netzteil oder T-con Board tippen?
Gibt es sonst noch etwas das ich testen kann? Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?

Schönen Gruß,
matt.s


[ Diese Nachricht wurde geän...
41 - spontaner Totalausfall, rote LED blinkt -- LED TV   Samsung    UE40H6270SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : spontaner Totalausfall
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40H6270SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

mein Samsung UE40H6270SSXZG will nicht mehr. Vor knapp 3 Jahren gekauft, wenig gelaufen, jetzt leider Totalausfall. Das Bild war spontan weg und die rote Power-LED unten rechts blinkt nur noch (1x kräftig. 1x schwach).

Meine erste Vermutung: Netzteildefekt. Ich habe das Gerät geöffnet (wie auch schon viele defekte TFT-Monitore davor) und einen Blick auf die Netzteilplatine geworfen. Da sieht alles gut aus. Kondensatoren optisch i.O. Keine Schmauchspuren o.ä.
Direkt nach Einstecken des Netzsteckers fängt die rote Power-LED mit dem Blinken an. Akustisch läßt sich passend zur Blinkfrequenz ein Fiepen vom Mainboard vernehmen. Ok, scheinbar wirklich Netzteil (Meine Vermutung: einbrechende Spannung durch defekte Kondensatoren, dadurch Bootloop)

Ich habe dann ein identisches von einem Händler als gebraucht und geprüft angebotenes Netzteil bei eBay erstanden und eingebaut. Leider keine Veränderung.

Kennt jemand ev. das Fehlerbild? Doch Mainboard defekt? Hab alles bis auf die Spannung...
42 - Selbstständiges Ein-/Ausschal -- LCD   Samsung    LE32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständiges Ein-/Ausschal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

hab hier einen Samsung L32B450 von 2009 mit einem nicht einzigartigen Problem, aber ich vielleicht weiß einer von euch wo der Hintergrund liegt, bzw. wie man das Problem löst.

Der Fernseher schaltet sich von allein ein und Sekunden später aus. Wenn er an ist, lässt er sich nicht bedienen.

Für den Moment kann ich das Problem "lösen", indem ich das Kabel für die Knöpfe zur "Nahbedienung" abstecke im Gerät. Auf diesem Board (Bezeichnung "450 FB"; steht aber noch mehr drauf) sind eigentlich nur ein paar Mikroschalter, Widerstände und Kerkos. Die Bedienung für die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, solang das Teil abgesteckt ist.

Das Board ist über drei Drähte verbunden mit dem IR Board (drei Kabel für 7 Schalter). Das IR Board ist wiederum verbunden mit dem Mainboard.

Wo ich so schreibe, wird mir klar, warum die Bedienung nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät einmal spinnt. Die 7 Schalter sind mit verschiedenen Widerständen und übereinander verknüpft um über die 3 Drähte quasi "codiert" übertragen zu ...
43 - Klicking -- LED TV Samsung UE40D7080
Geräteart : LED TV
Defekt : Klicking
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D7080
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Hab hier mal meinen tv geöffnet um den fehler zu finden. Wenn ich ihn einschalte klickt er blinkt er 5 mal klickt wieder und so gehts ewig weiter. Er bleibt komplett dunkel. Nun hab ich viel gelesen und einiges probiert. Am netzteil find ich keine aufgeblähten elkos. Das einzige was mir aufgefallen ist das bei einem thermistor die anschlüsse verbogen sind und ihn es vom kleber was unden drin ist gelöst hat als wie wenn er vie zu heis geworden wäre. Was ich noch probiert habe ist das Mainboard vom Netzteil getrennt und an strom angeschlossen. Die hintergrundbeleuchtung geht dann sofort an.

Nun ist meine frage liegt es am Netzteil oder am Mainboard?
Kann ich sonst noch was testen?

Vielen dank für eure hilfe

Lg Korl



...
44 - Startet immer wieder neu -- LCD Samsung LE26R86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE26R86BD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe einen LCD-Fernseher einer befreundeten Familie mit o.g. Typ vor mir, der im Rhythmus von ca. 15 Sekunden kontinuierlich neu startet.

Die 7 sekundärseitigen Elkos im Netzteil habe ich bereits getauscht sowie einen Reset über das Servicemenü (Tastenkombination Info + Menu + Mute + Power) durchgeführt. Beides hat am Fehlerbild nichts geändert.

Während der wenigen Sekunden bis zum Neustart funktioniert der Fernseher ohne Probleme, hat Bild und Ton, Menü funktioniert etc.

Was könnte die Fehlerursache sein und wie teuer eine mögliche Reparatur?

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße,
Björn
...
45 - Eine Quelle flimmert, Rest OK -- LCD Samsung 460PXN
Geräteart : LCD TV
Defekt : Eine Quelle flimmert, Rest OK
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 460PXN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

hab ein Problem mit 2 Samsung-LCD's Typ 460PXN.
Ursprünglich ließen sich beide Gerät nicht einschalten - ich habe dann die defekten Elkos auf dem Netzteil getauscht, dann gingen sie wieder. Das Bild ist auf allen Quellen außer einer top. Bei dieser handelt es sich um die des internen PC'S (da ist so ein Mini Windows XP drauf).
Nur auf dieser einen Quelle flimmert das Bild stark (würde es als Bildrauschen bezeichnen). Hab das ganze als Video hier (an den anderen Quellen war nichts angeschlossen, diese funktionieren aber):

Samsung460PXN-Fehler

Das komische ist, dass trotz der Bildfehler auf dieser Quelle das OSD/Menü ohne Bildfehler funktioniert. Dies ist auch auf dem Video zu erkennen.

Der TV hat im Inneren zwei Netzteile - ein großes und ein kleines.
Das große Netzteil hat diese Bezeichnung:
BN44-00166D Samsung IP-301135B Power Board

Das kleine Netzteil diese:
BN96-03319B

Elkos habe ich auf dem kle...
46 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV   Samsung    UE55D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8090
Chassis : UE55D8090YSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen.

Meine Beobachtungen und Feststellungen:
Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage.

Stufe 1:
Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra...
47 - Startet nicht / klackt beim S -- Plasma TV Samsung PS50B450B1
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet nicht / klackt beim S
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50B450B1
Chassis : P0850A_BN44-00274B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo User des gepflegten Lötens

Ich habe hier ein kleines Problemkind in der Stube stehen, das nicht mehr starten will und beim Starten nur mehr klickt.

Samsung PS450B450 Plasma TV 50 Zoll
Netzteil-Platine: P0850A_BN44-00274B

Zur Vorgeschichte kann ich nicht viel sagen, da ich ihn bereits so bekommen habe.

Gegooglet und gelesen habe ich schon viel, nur benötige ich hier Euren Rat, ob ich mit meiner Theorie richtig liege, bevor ich mir die passenden Teile besorge.

Beim Einschalten (Netzstecker einstecken) kommt ein "Klick...tac...tac...tac...Klick" Geräusch von der Netzteilplatine. Die grüne LED auf einer anderen Platine blinkt und leuchtet. Die rote LED am TV-Rahmen blinkt ebenfalls.
Nur "durchstarten" mag er nicht.

Verdacht, dass ein paar Elkos auf der Platine defekt sind.
Aufgeblähte Elkos oder andere offensichtlich defekte Teile oder kalte Lötstellen sind mir aber nicht aufgefallen.
Einzig, wie auch schön auf dem Foto...
48 - Bildschirm wird oben dunkler -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240HD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm wird oben dunkler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster T240HD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo miteinander,

habe den Samsung Syncmaster T240HD.
Machte eines Tages im oberen drittel Streifen / Aussetzer.
Ist jetzt im oberen Drittel dunkler als unten und riecht verbrannt wenn er länger an ist.
Habe Inverter getauscht da Geruch von der Netzteil Platinenseite kam,aber leider keine Besserung.
Das mit Kondesatoren habe ich gelesen dennoch ist keinen Kondensator etwas anzusehen ( wurde noch nicht gemacht )
Kann es sein das Leuchtdioden ausgefallen sind ? und nun liegt an Restdioden mehr Spannung an und es deshalb verbrannt riecht ?( hatte was gelesen ).
besten Dank für Antworten

...
49 - Bild milchig -- LCD Samsung LE37A436T1D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild milchig
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A436T1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Habe o.g. Lcd Tv. Bild ist milchig --> siehe Bilder.

Ist es sehr warscheinlich das T-Con Board?
Netzteil sieht soweit ok aus.
Oder kann das Panel was haben?

Grüße E-Neuling ...
50 - LED Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung UE46F6370SS
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F6370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Selbstbastler.
Habe genannten LCD TV.Bei dem war das Mainboard defekt.Hab mich hier belesen usw.Board getauscht,war ein BN94-06715g gegen ein BN9407093X.
Der Verkäufer sagte es passt.Eingebaut und klasse geht.Nun fängt das Bild an und flackert nach 10 Min. und ist weg.Der Ton ist noch da,das Bild ist erkennbar mit einer Taschenlampe.TV aufgemacht,das Backlight geht aus.Wenn ich das Gerät ausschalte(egal ob mit FB oder Stecker ziehen) und anschalte geht es wieder.Dann dauert es erneut 10 min. und das Licht fällt wieder aus.Ich hab mal die Verbindung vom Motherboard zum Netzteil gelöst,da passiert das nicht.Ist das neue Motherboard defekt?

ash ...
51 - Kein Bild, aber Ton u. Backli -- LED TV Samsung UE46D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild, aber Ton u. Backli
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6500
Chassis : UE46D6500VSXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

passend zum 4. Advent hat mein UE46D6500 kein Bild mehr.

Da es beim Gucken passierte konnte man noch sehen, wie erst das Bild horizontal alle ca. 5mm fehlte bzw. durch grüne Streifen ersetzt wurde, dann änderte sich die Größe (als wenn es skaliert wurde) und wurde schließlich langsam zum unteren Bildrand auf eine horizontale Line eingedampft.

Nach dem Aus- und Wiederschalten war das Bild dann komplett schwarz.
Das Backlight arbeitet allerdings und der Ton kommt auch normal.

Ein wechselseitiges abstecken der beiden TCON Verbinder brachte weder auf der einen noch auf der anderen Hälfte ein Bild.

Die Spannungen am Netzteil ergaben:

1: 3,4V
3: 3,4V
5: 0V
7: 12,7V
9: 12,7V
11: 12,7V
13: 12,7V
15: 0V
17: 5,3V
19: 5,3V

Da ich leider keinen Schaltplan/Service Manual habe, würde mich eigentlich interessieren, ob es einen Weg gibt, um das Panel ausschließen zu können und den Fehler auf MB oder TCO...
52 - geht nicht an, wenn stromlos -- LCD   Samsung    LE37S71BX
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an, wenn stromlos
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37S71BX
Chassis : GSM37SE
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Leute,
vielleicht hat einer eine Idee, was noch der Fehler sein kann.
Mein Samsung LCD TV 37" LE37 hat nur noch geblinkt, nicht gestartet, Fehler trat auf, nachdem ich ihn mal vom Strom genommen habe.

-2 defekte Elkos gefunden und getauscht, keine Besserung
-alle Elkos vom Netzteil getauscht, keine Besserung
-Stecker Mainboard Stromversorgung abziehen, wenn das Gerät am Netz hängt, wieder drauf, dann läuft das Gerät so gut wie immer an.
-aus dem Standby anschalten funktioniert immer, kurz Strom weg geht auch noch...
-auf den Kühlkörpern der Eingangsseite vom Netzteil ist eine Spannungswarnung. gemessen auf Masse mit Plus auf Kühlkörper, wenn er nicht geht ca. - 136V, startet er, dann ca. -105V

Netzteil ist ein BN96-03050A bzw. BN44-03050A

Multimeter und Elko-Tester vorhanden...

Ideen sind sehr willkommen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schnubbi07 am 15 Dez 2016 13:55 ]...
53 - LED Backlight ausgefallen -- LCD TFT Samsung Samsung UE60F6370
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : LED Backlight ausgefallen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung UE60F6370
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

bei meinem 60" Samsung Fernseher ist die untere Hälfte der Hintergrundbeleuchtung ausgefallen (leider ein halbes Jahr nach Ablauf der Herstellergarantie).

Ich habe zunächst nach Foren-Themen und YouTube-Videos gesucht, die ein ähnliches Problem behandeln.
Ich habe die hintere Abdeckung demontiert und die Bauteile auf dem Netzteil zunächst einer optischen Prüfung unterzogen. Es gab keine Auffälligkeiten bis auf eine -etwas- heiß gewordene Stelle auf der Platine (siehe Bild). Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein MOSFET mit der Bezeichnung "8N50NZ". Dieser hat jedoch keine offensichtliche Beschädigung.

Als nächstes habe ich die Spannung am Netzteilausgang für die LEDs gemessen. Sobald der Stecker abgesteckt ist, zeigt das Multimeter keine Spannungen an. Ist der Stecker dran, messe ich jeweils eine Spannung in Höhe von ca. 72 Volt zwischen den zwei blauen und schwarzen Leitungen auf der linken Seite (siehe Bild). Zwischen den 3 blauen und schwarzen Leitungen auf der rechten Seite...
54 - rote LEd leuchtet 3 sek -- LED TV Samsung UE40D6200
Geräteart : LED TV
Defekt : rote LEd leuchtet 3 sek
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6200
______________________

wenn ich mit der FB anschalte ,leuchtet nur noch die rote LED 3sek lang,dann geht sie kurz aus ,dann wieder für 3sek an usw. ...es kommt kein Bild oder Ton!
habe dann mainboard und Netzteil ausgewechselt aber es änderte sich nichts...wenn ich das Kabel vom Netzteil zum Mainboard entferne ,leuchtet der tV screen nicht auf und die rote Led bleibt auch aus!...das sol ja so ein Test sein! ...
55 - Bootloop -- LED TV Samsung UE40D5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei dem Fernseher geht der TV an und das Samsung Smart TV Logo erscheint, dann geht er nach ca. 10 Sekunden wieder aus und das ganze wiederholt sich immer wieder. Die Fernbedienung reagiert, also die rote LED flackert wenn man einen Knopf drückt. Wenn man das Mainboard rauszieht, hört der Bootloop auf und die LED BEleuchtung des Panels bleibt an. Wenn man das Mainboard wieder reinsteckt geht der TV wieder an und komplett aus und wieder an usw.
Ich habe bereits versucht das Eprom zu resetten mit einem Kabel wie bei Youtube beschrieben aber ohne Erfolg. Ich denke es ist entweder etwas am Netzteil oder am Mainboard defekt. Man liest ja immer von defekten Elkos auf dem Netzteil. Kann man die irgendwie testen?
Ich habe bereits alle sichtbaren auf Spannung gemessen und auch überall etwas gemessen.

Danke für eure Tipps, ich konnte mit der Suche leider nur der Epromreset finden.
Danke
Andreas ...
56 - Kein Strom -- Drucker Samsung CLP 320N
Geräteart : Drucker
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP 320N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Ich war mehrere Monate im Ausland und als ich jetzt zurück gekommen bin, funktionierte mein Drucker nicht mehr.
Er war in meiner Abwesenheit auf Standby

Wenn ich ihn einschalten möchte, keine Reaktion, keine Led leuchtet. Da ich vermute das dass Netzteil eventuell Defekt ist, wäre meine Frage wie ich dieses Überprüfen kann, ich habe 1 Sicherung im Netzteil gesehen, diese ist in Ordnung.

Er ist sehr wenig im Gebrauch, seit 5 Jahren sind noch immer die Original Toner im Drucker.

Danke schon mal für die Mühe!
...
57 - Monitorsicherung brennt durch -- LCD TFT   Samsung    226BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorsicherung brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 226BW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Guten Tag,

mir ist am Wochenende etwas ganz doofes passiert.
Ich habe den PC+Monitor eingeschaltet.
Dann im noch-dunkeln die Tischlampe zu mir ziehen wollen, welche abruschte und stark gegen den Monitor knallte. Er ging darauf sofort aus und nicht mehr an.

Ich habe den Monitor auseinandergebaut und hinter dem Netzteil im LCD-Panelgehäuse ein kleines, schwarzes Loch gesehen.
Nach meiner Logik ist dort eine Lötstelle gegengekommen und somit die Sicherung T3.15A 250V durchgebrannt, welche auch keinen Durchgang mehr hatte. Zudem war noch ein Elko aufgebläht, welchen ich ebenfalls gewechselt habe.

Nun brennen die neuen Sicherung aber immer durch, sobald das Netzteil 230V bekommt. Auch wenn ich die Videoplatine und das Panel nicht anschließe, somit sollte es doch am Netzteil liegen?!

Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt vorgehen kann/muss?

Ich bin nicht reich, aber Geld spielt keine Rolle Ich will d...
58 - Klackt beim Einschalten -- Plasma TV Samsung Fernseher
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Klackt beim Einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Fernseher
______________________

Im Netzteil ist ein Thermistor geplatzt.
Aufschrift SCK 20100
Dürfte 10 Ohm und 6,5 Ampere sein.

Bekomme ich den noch Original oder gibt es eine Alternative.
(bei ASWO kann ich nicht bestellen)

Wie sieht es allgemein mit der Netzteilplatine aus?
Gibt es ein Repair Kit für den Fehler? Sollte noch mehr gewechselt werden?
Netzteilplatine CS61-0413-03A

Schon mal danke
...
59 - kBkT, hat geknallt -- LED TV   Samsung    LE32A330J1
Geräteart : LED TV
Defekt : kBkT, hat geknallt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A330J1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier einen Samsung TV der beim einschalten über Steckdosenschalterleiste geknallt und geschmort hat. Im Netzteil (BN44-00213A, MK32P5T) habe ich folgende defekte Teile gefunden:
FP801S, NT811S, BD801S, QM801, QM802, DM803, DZM803, DZM804, RM811, und es hat einen Überschlag von der Leiterbahn PFC_OUT (fast ganz an einer Stelle weg geschmort) nach DM803 -Anode- gegeben. Die Elkos sind nicht aufgebläht. Ob sich das lohnt?
Oder hat noch jemand so ein gebrauchtes Modul rumliegen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jupp80 am 17 Sep 2016 19:29 ]...
60 - Geht nicht an -- LED TV Samsung LE37A430T1
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A430T1
______________________

Hallo Leute

Ich hoffe mal das die Suche Funktion nicht gefunden da es keine gibt?

So nun zu meinem Problem


Ich habe hier einen Samsung LED TV LE37A430T1. Er lässt nur noch nach Lust und Laune die er hat einschalten.

Dachte mir es könnte das Netzteil sein genauer gesagt die Elko's und habe diese bereit getauscht nur leider ohne Erfolg

Verbaut ist ein BN44-00234. Kann es evtl auch sein, dass kein Elko defekt ist sondern ein MOSFET Transistor
...
61 - Erst OK,dann Sig.kabel prüfen -- LCD TFT Samsung Syncmaster SA450
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Erst OK,dann Sig.kabel prüfen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster SA450
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier einen Samsung Syncmaster SA450 und folgendes Problem:
Der Monitor funktioniert im "kalten Zustand" zunächst einwandfrei.
Erst wenn der Monitor einige Zeit angeschaltet war (ca 15-20 Minuten) und der PC den Monitor beispielsweise in den Standby schickt, wacht er entweder nicht mehr auf oder er zeigt die Meldung "Signalkabel prüfen" (Problem tritt am DVI, sowie am VGA Eingang auf). Auch ein Aus- und Einschalten schafft keine Abhilfe: Der Monitor bleibt entweder im Standby (blaue LED blinkt) oder es erscheint wieder die Meldung Signalkabel prüfen.
Erst wenn der Monitor einige Minuten komplett vom Netz getrennt ist, funktioniert er wieder.
Interessant dabei ist, solange der PC den Monitor nicht in den Standby schickt oder man den Monitor nicht ausschaltet funktioniert er auch über einen längeren Zeitraum.

Ich schätze mal, dass man hier das Netzteil als Fehlerquelle ausschließen kann!

Gruß
Thomas ...
62 - Kein Start nach Servicemenü -- LCD   Samsung    LE52A656A1FXXH
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Start nach Servicemenü
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE52A656A1FXXH
Chassis : BN41-00974B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Ein Freund hat bei seinem o.g. Flatscreen im Servicemenü herumgepfuscht - der VOLLDEPP! (Sorry für die Direktheit )
Anschließend startete das Gerät noch einmal einwandfrei. Seitdem blinkt bei jedem Startversuch die Power-LED 5x, die Kiste selbst bleibt allerdings dunkel und stumm, das Netzteil startet ordnungsgemäß.

Sämtliche Elkos der PSU wurden mit ESR- und LCR-Messgerät durchgecheckt und für gut befunden. Auch alle Spannungen liegen stabil am Mainboard an (5V, 5,1VStby, 12VCold, 13V, 13Vm). "INV ON" bleibt aber immer auf LOW.
Auch die Spannungsregler am Mainboard geben die korrekten Spannungen aus.

Kann es sein, dass dieser Kumpel durch seine Dummheit die Firmware / die Konfiguration korrumpiert hat? Durchs Netz geistern diverse Anleitungen, wie man durch das Kurzschließen des I²C-Busses des einen oder anderen der zahlreichen E²-Proms auf der Platine den Flatscreen möglicherweise wieder zur Mitarbeit überreden kann. Mir kommt dies etwa...
63 - Samsung Galaxy S2 -- Samsung Galaxy S2
Es kann auch sein, dass der Akku einen internen Schluss bzw. einen internen Defekt hat. Bei Samsung ist dies nicht ungewöhnlich. Es gab schon etliche Rückrufe, teils auch wegen Verletzungsgefahr.

Sollte der Akku folgende Symptome haben, dann sollte er schleunigst getauscht werden:

- Akkustand fällt auf einmal von einem sehr hohen auf einen sehr niedrigen Akkustand
- Akku wird im Betrieb sehr heiß und entlädt sich schnell
- Handy geht im Betrieb einfach aus, trotz hohem Akkustand und geht erst wieder an, sobald ein Netzteil angeschlossen wird
- Akku ist auch nur leicht aufgebläht

So ein Akku ist kein Spielzeug. Hier sind bei Samsung die Fehler oft zu finden. Ist der Akku getauscht und es sind noch ähnliche Symptome da, dann kann man einmal in Richtung der Firmware schauen.

Besonders schlimm war es beim "Galaxy S4":

Akkurückruf ...
64 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
65 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
66 - DisplayCheckMode?Farbwechsel -- Plasma TV DUAL (SAMSUNG INNEREIEN) DPTV 42-5
Geräteart : Plasma TV
Defekt : DisplayCheckMode?Farbwechsel
Hersteller : DUAL (SAMSUNG INNEREIEN)
Gerätetyp : DPTV 42-5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe hier einen sehr alten Plasma TV an dem ich echt verzweifle. Gerät ging erst garnicht an. Habe daraufhin die offensichtlich defekten ELKOS auf dem Netzteil getauscht.

Jetzt geht der TV an, zuerst kommt irgendein Ausländisches Menü bzw Nachricht? und dann wird der Bildschirm abwechselnd im Sekundentakt Rot, Blau und Grün... Habe den Kundenservice angerufen, aber wie das so ist bei Geräten mit" Out of Service" bekommt man von denen keine Angaben dazu...

Ein "T-Con" Board gibt es da nicht, scheint wohl auf dem Main zu liegen. Ebenso gibts kein USB das man mal Software akualisiert oder so... Tastenkombination?Vllt aber dazu finde ich nichts... Das einzigste was mir der Futzi vom Kundendienst gesagt hat war, das es am Netzteil oder dem Mainboard liegen könnte...

Tipps oder besser noch ne Lösung wären SUPER!!!

Hochgeladene Datei (1782024) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
67 - TV geht aus und an,brummt -- LED TV Samsung UE46D7090LS
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht aus und an,brummt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D7090LS
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D7090 schaltet sich während des Betriebs aus und wieder ein. Bevor der sich ausschaltet, ertönt ein"Brummton" und der TV geht aus.Nach dem der Brummton ertönt ist, läßt sich der TV mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen. Erst nach dem erneuten einschalten funktioniert er wie gewohnt. Das Aus/Einschalten kann bis zu 6 mal innerhalb von 2-3 Stunden passieren oder gar nicht.

Nach einigen lesen in diversen Foren, tippe ich auf defekte Elkos im Netzteil.

Geöffnet habe ich den Fernseher bisher noch nicht, bin kein Elektroniker.

Gibt es einen Schaltplan vom Netzteil das man die Elkos schon vorab kaufenn kann oder macht es sinn das komplette Netzteil zu tauschen.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Lutz ...
68 - Gerät geht nichtmehr an -- Camera Samsung HMX-F80
Geräteart : Camcorder
Defekt : Gerät geht nichtmehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : HMX-F80
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Camcorder HMX-F80 von Samsung.
Ich wollte letztens ein Software Update durchführen und habe mir die passende Firmware von Samsungs Homepage geladen und wie es dort stand per SD Karte installiert.

Nach der Installation ist die Kamera ausgegangen und nichtmehr an. Seitdem tut sich dort garnichts mehr. Habe schon direkt bei Samsung gefragt, die sagten nur ich solle sie Einschicken. Habe aber keine Garantie mehr.

Habe es probiert mit 2 Akkus, beide lassen sich auch mit Netzteil aufladen. USB Kabel am PC bringt leider auch nichts. Hat jemand noch eine Idee? ...
69 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung UE50EH5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50EH5300
Chassis : BN-44-00499A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich fasse mich ganz kurz:

Mein UE50EH5300 lief gestern kurz, aber nachdem ich aus der Küche zurückkam war er plötzlich aus, auch die normalerweise rote Standby-LED. Seitdem lässt er sich nicht mehr einschalten. Ich weiß nicht genau was unter Chassis gemeint ist, deshalb habe ich das Netzteil eingetragen " BN44-00499A", baugleich mit "PD55AV1_CHS".

Ich habe ihn schon aufgeschraubt und das Netzteil begutachtet. Kondensatoren sehen alle gut aus, ein Bild habe ich angehängt.

Ich habe außerdem das Mainboard abgesteckt um Spannugen zu messen. Interessant war dabei, dass sich die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktivierte, solange das Mainboard nicht am Netzteil hing. Ich habe dann alle Spannungen zum Mainboard hin überprüft und die zeigen alle realistische Werte.

Steckt man das Mainboard an, geht die Hintergrund-LED wieder aus und der Fernseher bleibt tot.

Außerdem nennenswert: Ich habe gestern etwas anderes gelötet und der Lötkolben hing an der gleichen Steckerleiste wie der Fernseher...
70 - Kein Standby -- LED TV Samsung Tv
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Standby
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Tv
Chassis : UE37d6770
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe hier ein Samsung ue37d6770 dieser geht nicht mehr an, es leuchtet nicht mal mehr eine Lampe.

Habe das Netzteil mal mit einem Föhn bearbeitet ohne Ergebnis.

Das Netzteil hat folgende Bezeichnung: pd46a1d bhs

Die Elkos und alle Lötstellen sehen gut aus.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hat eine Idee.

Danke schonmal

Grüße ...
71 - Schaltet nicht immer ein -- LCD Samsung LE32A330J1
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nicht immer ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A330J1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe ein kleines Problem mit einem älteren Samsung UE32A330J1.
Eigentlich gehört er meiner Schwester - daher kenne ich nicht die genaue Vorgeschichte der letzten paar Wochen / Monate.

Ich habe ihn bekommen mir der Aussage - "In letzter Zeit lässt er sich öfter nicht einschalten - in den letzten Tagen / Wochen wird es immer schlimmer".

Ich habe ihn bei mir ausprobiert - und konnte dies bestätigen. Ich dachte mir - kein Ding werden vermutlich wie zumeist ein paar defekte Elkos im Netzteil sein.

Aufgeschraubt, Netzteilplatine ausgebaut - aber auf den ersten Blick erst mal keine defekten Elkos gesehnen. Habe sie aber dennoch sicherheitshalber alle getauscht. Dannach Netzteilplatine wieder eingebaut alles verkabelt und gehofft.

Stromversorgung wieder rein, das kleine rote Powerled an der Front leuchtet, per Fernbedienung eingsschaltet, das Powerled blinkt 5 mal dannach rauschen am Bildschirm, was soweit ok war - da ich keine Signalquelle angeschlossen hatte.

Um Gewissheit zu habe, habe ich heute vormittag das Teil ein paar...
72 - Geht nicht mehr an --    Samsung    Ps42c450b1w
Geräteart : Plasma tv
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Ps42c450b1w
______________________


Geräteart : Plasma TV
Defekt : geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42C450b1w
______________________

Guten Tag

Habe diesen Samsung Plasma TV bekommen,habe aber leider
das Problem das er nicht ab geht. Wenn man ihn anschaltet
klickt kurz ein Relai und geht wieder in Standby, wenn ich
aber das Board daneben an der linken Seite abklemme ysus Board.geht er an,
und man hört den Start Ton. Habe am Netzteil alle Elkos geprüft
sind alle in Ordnung keine geplatzt hat jemand eine Idee was
es sein könnte. Ich denke mal das das Netzteil in Ordnung ist weil
er ja an geht vermute eher an dem Board links daneben.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen da ich den geliebten TV nicht in den Müll schmeißen möchte.
Vielen vielen Dank im Voraus.
Mfg frank


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank30071980 am  5 Nov 2015 18:37 ]...
73 - schaltet sich sporadisch aus -- LCD Samsung LE37M87BDX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet sich sporadisch aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M87BDX/XEC
Chassis : GTU37SEN
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein Samsung LE37M87BDX/XEC schaltet sporadisch aus und nach ein paar Sekunden wieder ein. Im Netzteil hatten 3 Elkos den Deckel angehoben, ich habe dann alle erneuert und der Fehler ist noch immer da, auch ein abhängen des Inverterboards brachte keinen Erfolg.
Die Netzteilspannungen sind von der Größe alle OK und brechen im Fehlerfall bis auf die 5,2V St-By alle zusammen. Ich habe dann die PWR on/off Leitung (3,39V) vom Mainboard getrennt und beim NT extern 4V eingespeist...Gerät schaltet immer noch ab. Wer weiß noch Rat?
...
74 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS43E450A1WXZG
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS43E450A1WXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Samsung Plasma TV Baujahr 2012 über ebay Kleinanzeigen gekauft und er funktionierte ca 1 Woche gut.
keine langen Verzögerungen beim Einschalten oder ähnliches.
Heute wollte ich ihn anmachen, aber es tat sich bis auf das Rhythmische Blinken der roten LED gar nichts.
Also Fernseher vom Netz getrennt, gewartet neuer Versuch, nichts!
Nächster Schritt, Fernseher zerlegt und überprüft ob das Netzteil einen Fehler hat. Nichts gefunden, Spannungen liegen an und die Bauteile auf der Platine sehen gut aus.
(Bin EBT)
woran könnte es noch liegen?

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Bemühungen ...
75 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS43E450A1WXZG
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS43E450A1WXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Samsung Plasma TV Baujahr 2012 über ebay Kleinanzeigen gekauft und er funktionierte ca 1 Woche gut.
keine langen Verzögerungen beim Einschalten oder ähnliches.
Heute wollte ich ihn anmachen, aber es tat sich bis auf das Rhythmische Blinken der roten LED gar nichts.
Also Fernseher vom Netz getrennt, gewartet neuer Versuch, nichts!
Nächster Schritt, Fernseher zerlegt und überprüft ob das Netzteil einen Fehler hat. Nichts gefunden, Spannungen liegen an und die Bauteile auf der Platine sehen gut aus.
(Bin EBT)
woran könnte es noch liegen?

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Bemühungen ...
76 - Bildstörungen und siehe Text -- LED TV Samsung UE32C6710USXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildstörungen und siehe Text
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32C6710USXZG
Chassis : ????
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ich hab ein seltsames problem mit meinem Fernseher.
Hab dem von meinem Vater geschenkt bekommen wegen dem Defekt.

Fing laut ihm damit an das immer wieder diese Bildstörungen auftraten bis sie irgendwann durchgehend vorhanden waren.
Nach 1-2 Monaten hatte er dann Startprobleme bekommen bis er zum schluss garnicht mehr einzuschalten war.
Sobald er Strom bekommen hat, hat er sich selbst eingeschaltet dann dann kam die Startmelodie und kurz das Bild mit Störungen und Dann Relais klicken und wieder starten.
Hab hier noch ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=oHxlYBJa9Ko

Nun zu meinen Reparaturversuchen.
Ich hab als erstes vermutet das es an den Elkos im Netzteil liegt aber trotzdem nochmal im Internet geguckt und was über das Samsung Clicking gelesen und angenommen das es wohl das sein wird.
Also sämtliche Elkos ausgetauscht und aber die alten noch auf Kapazitä...
77 - Lauter Knall-Widerstand durch -- LED TV   Samsung    UE32es6710
Geräteart : LED TV
Defekt : Lauter Knall-Widerstand durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32es6710
Chassis : BN44-00517C
______________________

Hallo,

mein Samsung TV hat sich mit einen lauten Knall verabschiedet. Er geht nicht mehr an, also keine rote Power-LED die leuchtet. Ich habe morgens den Wasserkocher angestellt dann den TV und danach den Toaster. Als ich den Toasterhebel runter schob, gab es einen lauten Knall und ich stand in der Küche im Dunkeln. Sicherung für die Küche ist raus gepflogen. Erst mal Toaster und Wasserkocher von den Steckdosen genommen und die Sicherung wieder eingeschaltet. Dann festgestellt das der TV defekt ist. Nun habe ich den TV auseinander gebaut und gesehen das auf der Netzteil-Platine ein Widerstand durchgebrannt ist. Mein Problem ist nun das ich diesen Widerstand nicht zu kaufen finde. Ich bin nur Hobby-Bastler, heißt ich beschränke mich auf einfach zu reparierende Aufgaben. Also einen Widerstand einlöten sollte nicht das Problem sein. Ich habe schon diverse Seiten im Internet durchforstet.finde aber den Widerstand nicht. Nach Farbringen komme ich immer auf 0,24 Ohm 1W Vielleicht hat jemand einen Typ für mich. Habe Bilder vom Widerstand mit angehängt. Den Widerstand habe ich von der Plati...
78 - TV schaltet nicht ein -- LED TV   Samsung    UE40C6000RWXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : TV schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6000RWXZG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Da ich zu diesem Gerät noch nicht viel hilfreiches im Netz gefunden hab dachte ich mir ich schreib dazu mal was.
Es handelt sich um einen LED TV von Samsung, der bereits nach etwa 2-3 Jahren komplett tot ist. Hängt man den TV an den Strom so hört man nur etwa im 3-5 Sekunden Takt ein Relais klacken, gleichzeitig geht die rote Standby LED an der Vorderseite an. Sonst gibt er keinerlei Lebenszeichen.

Das blöde an diesem Fernseher ist, dass das Mainboard das Netzteil einschaltet, dh. man muss schon mal basteln um überhaupt vernünftig messen zu können.
Als erstes habe ich das Netzteil komplett ausgebaut und nur das 18 Pin Verbindungskabel zum Mainbord am Netzteil gelassen.
Das Netzteil hat die Bezeichnung PD46AF1E_ZSM BN44-00357A


Wie man das Netzteil aktiviert konnte ich in einem anderen Post im Internet lesen, da man dort natürlich auch nicht immer 100% drauf vertrauen kann habe ich mir einen 1k Ohm widerstand genommen und in PIN 17 und 18 gesteckt (um nicht gleich einen heftigen Kurzschluss zu ...
79 - Samsung :Bild ganz dunkel -- LED TV Samsung UE32ES5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Samsung :Bild ganz dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES5700
Chassis : SXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Samsung Flachbildfernseher bekommen der das Problem hat das,daß
Bild nur ganz dunkel (Schemenhaft) zu sehen ist.
Sieht aus als wäre kein Licht im "Hintergrund" .
Ton und Empfang ist in Ordnung.
Habe bereits das Netzteil überprüft ist nach meiner Meinung in Ordnung.
Leider habe ich keinen Schaltplan um gezielt Spannungen zu überprüfen.
Hat einer von Euch schon mal so einen Fall bei einen Fernseher gehabt?

Danke Euch in voraus

Dieter ...
80 - Gerät geht nicht an -- Plasma TV Samsung PS59D530
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS59D530
Chassis : kp
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit einem Plasma TV von Samsung und zwar geht das Gerät nicht an und macht nur ein klickklack geräusch.Nach dem ich ihn geöffnet habe stellte ich fest das sich schon mal jemand daran Versucht hat.Auf dem Netzteil fehlt ein Transistor.Jetzt frage ich mich was für einer darein gehört Leider habe ich im Netz nichts dazu gefunden weder Schaltplan noch sonstige info.Hat jemand eventuell diese Info für mich oder weiss jemand wie ich an diese information ran komme.Da ich nur Laienhafte Kenntnisse habe ist dieses Problem für mich ohne Hilfe unlösbar.Das Netzteil hat die bezeichnung BN44-00445C PB6F_wvl.
Ich hoffe es ist jemand unter euch der mir helfen kann und bedanke mich schon mal im vorraus

gaddy0815 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzteil Defekt Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzteil Defekt Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487009   Heute : 4061    Gestern : 7276    Online : 89        17.6.2024    19:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0949499607086