Gefunden für kopierer - Zum Elektronik Forum |
1 - Backofen ohne Ceran Feld betreiben -- Backofen ohne Ceran Feld betreiben | |||
| |||
2 - F101 Interne Festplatte -- Kopierer Oki ES7170 MFP | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : F101 Interne Festplatte Hersteller : Oki Gerätetyp : ES7170 MFP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Gemeinde, o.g. Fotokopierer lief wie eine "1" und aus dem Nichts kam plötzlich der Fehler "F101". Nun geht nichts mehr. Hat jemand eine Idee wie man hier weiter verfahren könnte? ... | |||
3 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur | |||
Servus,
allerdings ist das, was die Hersteller mit ihren Preisen bei Original-Tonerpatronen verbrechen, die reinste Abzocke. So kostet z.B. ein original Tonersatz für meinen privaten Epson Aculaser C-1700 mittlerweile ca. 250 Euro! Nachbaupatronen, die nahezu genauso sauber und zuverlässig drucken, kosten knapp 40 Euro - alle vier Farben zusammen! Die Hersteller holen sich den Gewinn, der durch den Wettbewerb beim Gerät nicht übrig bleibt, durch den Zwang zu ihren Originalpatronen mehrfach wieder zurück. Die alten Geräte haben die Nachbaupatronen noch recht gut verdaut, bei neueren Geräten wird's immer schlimmer. So kann ich mit dem HP ColorLaserjet CP1515N im Büro (13 Jahre alt) mit Nachbaupatronen problemlos drucken, alle vier zusammen für knapp 70 Euro, während vier originale Patronen über 300 Euro kosten würden. Aktuelle Modelle streiken entweder bei Nachbauteilen oder sie drucken miserabel. Nun habe ich als Ersatz für meinen nach 24 Jahren defekten Kopierer (Minolta EP-1031F) einen Brother MFC-L 2710 dw gekauft. Für den gibt es originale Tonerpatronen mit 3000 Seiten Kapazität für ca. 80 Euro, Nachbauten gibt's mit 3000 Seiten für unter 20 Euro. Bin schon gespannt, wenn die erste Patrone fällig wird (noch ist die Startpatrone drin), da wer... | |||
4 - Nur graue Seiten -- Kopierer Canon Canon PC-880 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Nur graue Seiten Hersteller : Canon Gerätetyp : Canon PC-880 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine älteren analogen Kopierer von Canon. Canon PC880. Dieser liefert nur noch sehr graue Kopien. Jetzt habe ich bisher nur einen Hinweis darauf gefunden, dass die Hochspannungseinheit zum Aufladen defekt sein könnte. Kann mir hier jemand einen Tipp geben! Gruß sednarbbay ... | |||
5 - Seltsamer Fehler im Ausdruck -- Drucker brother DCP 7055W | |||
Generell schlechter Druck.
GGf Spiegel putzen im Gerät. Ist die Trommel sauber, Streifen und Kratzerfrei ? Mein Vater war SHARP Kopierer Händler und Reparatur 40 Jahre langm habe da noch Kenntnisse von früher, ein Laserdrucker ist ja per senichts anderes, nur daß er mit dem Laser punktuell die Trommel wieder entlädt, daß der Toner dort nicht haften bleibt. ... | |||
6 - Hartnäckigen Kleber ablösen -- Hartnäckigen Kleber ablösen | |||
Zitat : perl hat am 11 Jun 2023 16:26 geschrieben : Zitat : Mit Aceton kannst du auch die Gummizwischenräder des Laufwerkes hervorragend auffrischen! Damit bekommst Du wieder hervorragenden Grip,Hilft auch bei Laserdruckern, die das Papier nicht mehr richtig einziehen. Zitat : Das Waschbenzin löst den Kleber an, das Speiseöl verhindert zuverlässig, dass er wieder anpappt. Das Spül... | |||
7 - Papierfach - Einzugsfehler -- Drucker HP CLJ MFP M283fdw | |||
Problem gelöst!
Ein Ersatzteil war nicht aufzutreiben! Habe die Bruchstelle mit einem kleinen eingepassten Blechstreifen (Gewinde hineingeschnitten) und einer M 2,5 mm Schraube fixiert, und zwar auf der Rückseite des im Foto gezeigten Teils! Kopierer funktioniert wieder. Da das Gewicht einer ganz gefüllten Papierlade voll auf dieses Plastikteil drückt, sollte ich die Lade in Zukunft nur mehr teilweise mit Papier befüllen. ... | |||
8 - Druck mit Streifen -- Kopierer Konica Minolta Bizhub 223 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Druck mit Streifen Hersteller : Konica Minolta Gerätetyp : Bizhub 223 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag an das Forum, vielleicht findet sich hier ja eine Konifere für Multifunktionsgeräte. Für den Bizhub 223, der bei mir im wesentlichen zum schnellen Scannen per FTP an Nextcloud zwecks Digitalisierung von Kistenweise Unterlagen dient (400 oder 600 Punkte pro Daumenbreite macht das Scannen bei den SOHO-Geräten wie Brother oder meine sonst bevorzugte Marke Kyocera doch recht langsam), würde ich trotzdem gerne wieder eine erträgliche Druckqualität haben. Manchmal muss man ja doch noch drucken, und in Schwarzweiss ist das Ding eigentlich unschlagbar schnell und mit wenigen ct/Seite. Fehler: Im momentan Druckbild befinden sich "Striche" und leere Stellen. Ich habe mal scans einer leeren gedruckten Seite und einer schwarz gefüllten Seite angehängt. Jemand, der das Gerät jeden Tag servicet, wird wahrscheinlich sofort erkennen, welche Kompoente Schuld ist. Der Ausdruck erfolgte quer, also die lange Seite eingezogen. Der Scanner ist streifenfr... | |||
9 - Etwas andere Verwendung einer Schützschaltung ... -- Etwas andere Verwendung einer Schützschaltung ... | |||
Die Antwort ist null-null-null-null ![]() Da es ja eh dem Spaß dient: juiii - da kommen Erinnerungen auf ![]() Da bin ich das erste mal ever mit Schützschaltungen in Berührung gekommen. Und diese Elektrotechnik-Fachpraxis -Stunden haben wir Jungspunde alle abgöttisch geliebt. Herrscher über das Elektrotechnik-Labor war der Diplom-Ingenieur Gruber. Ein Pfundskerl. Der wusste wie man jemanden begeistert; kam mit allen gut aus und konnte trotzdem mal "auf den Tisch hauen". Mit etwas unkommoden Ansichten und einem alles andere als "alltäglichen" Lehrstil. Gerade letzteres könnte daher gerührt haben daß der Gruber sein ganzes Leben lang unterwegs gewesen war. Zur damaligen Zeit (!) schon jeweils für mehrmonatige Montageeinsätze in Spanien, Südamerika, bis runter auf Saudi-Arabien ... wovon er auch sehr sehr gerne erzählt hat ![]() Den Lehrerberuf hat er dann erst (als Quereinsteiger) ergriffen, wie er krank geworden ist. Der muß wohl Diabetes gehabt h... | |||
10 - fährt nicht richtig hoch -- Kopierer Olivetti d-color mf280 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : fährt nicht richtig hoch Hersteller : Olivetti Gerätetyp : d-color mf280 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, Ich habe einen Olivetti d-color mf280 und der fährt nicht mehr richtig hoch. Das Display geht nicht wirklich an und wenn es angeht dann kommt die Eieruhr die sich dreht und dann irgendwann einfach stehen bleibt. Bis gestern hat der Kopierer normal funktioniert ausser dass die Kassette 2 nicht geht und man diese deaktivieren muss. Ich dreh hier gerade durch, muss unbedingt was drucken aber nichts geht mehr. Folgendes habe ich schon probiert: - vom Stromnetz genommen und einige Minuten gewartet und wieder gestartet - alle Schaltkontakte der Klappen gereinigt mit Mikrofasertuch Trotzdem geht nichts, eine Seite hat er beim ersten einschalten heute gedruckt und danach war ende Was könnte das sein, was kann ich tun. Danke für Eure Infos ... | |||
11 - Streifen -- Kopierer Konica 7025 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Streifen Hersteller : Konica Gerätetyp : 7025 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, habe ein Problem mit einem Kopierer und würde mich freuen wenn jemand hier, mir helfen könnte. Mein alter Konica 7025 Kopierer macht Streifen. Siehe Bild. Kann man das irgendwie beheben oder was muss man austauschen? Vielen Dank schonmal. Markus ... | |||
12 - neue Trommel nötig -- Kopierer Sharp AR-121E | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : neue Trommel nötig Hersteller : Sharp Gerätetyp : AR-121E Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Freunde, ich benötige für meinen o.g. Kopierer eine neue Trommel und ein neues Blade. Welche originalen oder baugleichen Teile sind aktuell noch verfügbar? Danke ... | |||
13 - Papierstau -- Kopierer Samsung SCX-4521 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Papierstau Hersteller : Samsung Gerätetyp : SCX-4521 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Mein Kopierer meldet einen Papierstau. Nach Öffnen der vorderen Klappe und Herausnahme der Tonerkasette sehe ich, daß ein Blatt teilweise eingezogen wurde. Ich ziehe am noch sichtbaren Teil und das Papier reißt ab. Danach öffne ich die hintere Klappe und ziehe am dort bereits bedruckten Rest und dieser reißt auch ab, so daß ein kaum noch greifbarer Rest stecken bleibt. Auch bemerke ich, daß die Kopie sich um die Walze gewickelt hat. Da sich diese durch die geöffnete Klappe nicht drehen läßt, entferne ich die 4 Schrauben der unteren Rückwand in der Hoffnung näher an den Fehler zu kommen.Leider erfolglos. Ärgerlich ist, daß die Rolle an der Heizung nicht auch klappbar konstruiert ist. Wie geht´s jetzt weiter? Hochgeladene Datei (2390058) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
14 - Bootet nicht -- Kopierer Samsung SL-X7400 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Bootet nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : SL-X7400 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Profis&Hardware Freunde, bin auf der Suche nach der Firmware. Die HDD 320GB wird als Defekt vom System gemeldet wurde. Eine Formatierung im Druckermenü hat nichts gebracht, Fehlermeldungen gibt es keine. System bootet, am Ende kommt Meldung Fehlerhafte HDD. Extern wurde die mit Lowlevel neu und fehlerfrei formatiert. Ist es auch möglich den Samsung mit SSD zu bestücken bzw. auch größeren Datenträgern? Viele Grüße aus dem schönen Bayernland ... | |||
15 - Toner wird nicht erkannt -- Kopierer Ricoh Aficio 2018D | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : Toner wird nicht erkannt Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio 2018D Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen älteren Kopierer von Ricoh. Leider kommt nun immer wieder der Fehler, den Toner nachzufüllen. Ein neuer Originaltoner ist jedoch bereits schon installiert. Was kann diese Meldung noch auslösen? Danke und Gruß owl [ Diese Nachricht wurde geändert von: owl2020 am 5 Jan 2022 19:18 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: owl2020 am 5 Jan 2022 19:18 ]... | |||
16 - Schlittenlauf verhindet Start -- Kopierer Sharp AR-121E | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Schlittenlauf verhindet Start Hersteller : Sharp Gerätetyp : AR-121E Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ hallo liebe Freunde, Der Kopierer arbeitet so lange einwandfrei, bis er zum erstem Mal selbständig in den den Standby Modus gegangen ist, oder nachdem er lange lief und über den Netzschalter ausgeschaltet worden ist. Startet man ihn neu, oder schaltet man ihn erneut ein, wird die Initialisierung nicht abgeschlossen. Der Scannerschlitten läuft links neben der Grundstellung etwa im Ein-Sekundenmodus knapp einen Zentimeter immer hin und her. Läßt man den Kopierer im Inneren einige Zeit abkühlen (Klappe vorn rechts und Klappe rechts seitlich offen), funktioniert wer wieder einwandfrei. Habe mir viele Details sehr gründlich angeschaut und auch rein vorsorglich eine Lichtschranke staubgepinselt, konnte aber keine Unregelmäßigkeiten finden. Interne Versorgungsspannungen habe ich noch nicht überprüft Würde mich freuen, Tips zu bekommen. Danke aus Ilmenau ... | |||
17 - Brandgeruch entfernen -- Brandgeruch entfernen | |||
Rein optisch ist nichts von Ruß zu erkennen. Auch unter dem Mikroskop nichts.
Es dürfte also ein wirklich hauchdünner "Geruchsfilm" sein, zudem es ja nur wahrnehmbar ist, wenn man die Nase dranhält und ordentlich riecht. Die Tastatur ist vom Aufbau her wie eine Laptoptastatur konstruiert. Ich komme nicht einmal unter die Kappen. Diese lassen sich auch nicht lösen, sonst hätte ich diese, wie üblich, gleich in den Geschirrspüler geworfen.... * Die Behandlung mit Bremsenreiniger fällt daher flach. * Ich blase grundsätzlich Elektronik, Gehäuseteile, etc. mit deioniserter Druckluft, wegen ESD und statischer Aufladung ab. Das reicht hier nicht. Vielleicht ist das auch ein falscher oder unzureichender Ansatz von mir. Top Gun * Febreze ist bestimmt ein möglicher Ansatz. Aber ich komme nicht unter die Tastenkappen ran. Wenn ich die Tastatur flute, dann ist am Ende die Folie im Eimer. * Ozon habe ich nicht hier. Auch keinen alten Kopierer aus dem ich den Aktivkohlefilter rausnehmen könnte. * Wo bekomme ich so einen Luftreiniger oder besser industriellen Ozongenerator her? Beim Warmbier vielleicht?... | |||
18 - Drehschalter -- Backofen Sharp NB66C05T66219D0 | |||
Vor 20 Jahren hätte ich gesagt, ich frage Papa, als Sharp noch Sharp war, er hat 30 Jahre Sharp Kopierer verkauft.
... | |||
19 - SC: 820 code: 612 detail: 400 -- Kopierer Ricoh Gestetner Aficio DSm415 Aficio DSm415 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : SC: 820 code: 612 detail: 400 Hersteller : Ricoh Gestetner Aficio DSm415 Gerätetyp : Aficio DSm415 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Typ: Gestetner Aficio DSm415pf wenn ich meinen Kopierer einschalte, bekomme ich gleich folgende Fehlermeldung: SC: 820 code: 612 detail: 40000000 Das war's, nichts geht mehr ![]() Hat jemand einen Rat / Idee? Vielen Dank schon mal! ... | |||
20 - Scannen über Netzwerk -- Kopierer Develop Ineo 452 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Scannen über Netzwerk Hersteller : Develop Gerätetyp : Ineo 452 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Forumsmitglieder, ich hab hier den Develop Ineo+ 452 stehen und alles war schön und funktionierte. Nach dem von Win 7 auf Win10 gewechselt wurde, kann ich nicht mehr scannen. Drucken über Netzwerk funktioniert tadellos. Die Fehlermeldung beim Scanner besagt "Anmeldefehler". Netwerk ist über Fritzbox. Feste IP Adressen Fritz 192.168.178.1 Kopierer 192.168.178 PC1 192.168.178.101 freigegebener Ordner \\PC1\Scan alles zigmal freigegeben, aber immer die selbe Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee? Grüße aus dem Norden ... | |||
21 - Wartung erforderlich Code: TA -- Kopierer Sharp MX- 311 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Wartung erforderlich Code: TA Hersteller : Sharp Gerätetyp : MX- 311 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze privat einen Kopierer Sharp MX-C 311. Nun verlangt das Gerät eine Wartung (Fehlercode: TA) und verweigert seinen Dienst. Soweit ich weiß, muss man, wie bei einem Auto, die Wartung bestätigen und die Fehlermeldung zurücksetzten. Kann mir jemand sagen, wie das geht ? Drucker / Kopierer hat vorher tadelos funktioniert. Vielen Dank. ... | |||
22 - Fehlermeldung E1 -- Kopierer Develop 1030 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fehlermeldung E1 Hersteller : Develop Gerätetyp : 1030 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forumsmitglieder, mein schon etwas älterer Kopierer von Develop Typ 1030 zeigt, nach dem Tausch der Entwicklereinheit, im Display blinkend E1 an. Nach dem Aus- und wieder Einschalten arbeitet der Kopierer wieder eine Zeit lang (im Display leuchten fortlaufend die Led's) und zeigt dann wieder E1 an. Zu dem angezeigten Fehler konnte ich im Handbuch nur finden, dass eventuell der Klebestreifen von der Starterkartusche entfernt werden müsste. Aber das ist nicht der Fall. Auch nach mehrmaliges Aus- und wieder Einschalten ändert sich nichts. Ob ich bei der Installation der neuen Entwicklereinheit einen anderen Fehler gemacht habe? Ob man den Kopierer mit einer Tastenkombination überlisten kann und die neue Entwicklereinheit doch annimmt? Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Gruß aus dem sonnigen Kleve am Niederrhein ... | |||
23 - Wartung -- Drucker Brother MFC-7360N | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Wartung Hersteller : Brother Gerätetyp : MFC-7360N Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich muss an meinem Epson MFC-7360N das Vorlagenglas von unten(!) und die Belichtungsleiste und sonstige Optik reinigen. Nur finde ich leider nirgends einen Weg das Oberteil mit dem Glas auf/ab zu bekommen. Auch nicht beim Support. (Keine Antwort) Hat da vielleicht jemand einen Tip. Ich war früher Servicetechniker für Kopierer und Drucker. Und weiß schon, was ich will. Nur finde ich bei dem Kasten absolut keinen "Eingang". Und möchte auch nicht unnötig falsch zerlegen. Für Tips dankbar Wolfgang ... | |||
24 - Fehler nach Einschalten -- Drucker HP officejet 6600 officejet 6600 | |||
Zur Ergänzung: Das Problem trat auf, nachdem der Router gewechselt wurde!
Sollte so ein Drucker aber nicht auch ohne Netzwerk z.B. als Kopierer funktionieren? Anbei noch das Foto vom Netzteil: Gruß Peter ... | |||
25 - Papierstau -- Kopierer Canon FC100 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Papierstau Hersteller : Canon Gerätetyp : FC100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, ich besitze einen Tischkopierer von Canon, der bisher einwandfrei lief. Heute musste ich die Tonerkassette ersetzen und seit dem funktioniert der Papiereinzug nicht mehr. Das Papier wird zur Hälfte eingezogen. Dann hören die Walzen auf. Der Schiebewagen läuft bis zum Ende, aber nicht ganz zurück. Ich habe den Kopierer vor ein paar Jahren mit eingesetzter Tonerkassette übernommen. Der Kassettenwechsel jetzt kam mir nicht schwer vor. Ich habe die Kassette inzwischen mehrfach vorsichtig eingesetzt. Die Abdeckung schließt gut. Ich glaube nicht, dass an dem Gerät etwas kaputt ist. Da scheint mir nur ein einziger Handgriff zu fehlen. Ich würde mich über einen gute Rat sehr freuen. Ich wohne auf dem Land. Der nächste Kopierer steht im Postamt, 40min Fahrzeit. Und der geht auch nicht immer. Ich bin auf meine Kopierer angewiesen. LG Topi ... | |||
26 - Fehlermeldung C00 -- Kopierer Minolta EP 1030 CSPRO EP 1030 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fehlermeldung C00 Hersteller : Minolta EP 1030 Gerätetyp : CSPRO EP 1030 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem der Kopierer nach der letzten Fehlermeldung (und Beseitigung der Ursache) wieder gut gearbeitet hat, gibt er nun die Meldung C00 aus. Ich kann leider im Manual - für die gesamte Gruppe CXX der Fehlermeldungen - nur den Hinweis: "There is a problem in the copier" mit Hinweis auf "Contact service represantive" finden. Wißt Ihr, wo man eine Differenzierung der C-Fehlermeldungen finden kann. Mir geht es erstmal um die Abschätzung, ob eine Reparatur bei dem Gerät sinnvoll ist - würde mich ungern davon trennen. Vielen Dank maloritus ... | |||
27 - Festplatte defekt -- Kopierer Canon imageRUNNER C3380i | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Festplatte defekt Hersteller : Canon Gerätetyp : imageRUNNER C3380i Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserem Canon imageRUNNER C3380i hat plötzlich die Festplatte den Geist aufgegeben. ![]() Ich habe diese bereits durch eine andere ersetzt, welche sich auch partitionieren lies (Start mit 1+9). Das Service Support Tool von Canon (Ver. 4.74E) ist auch vorhanden, leider fehlt mir jedoch die Firmware um das Gerät damit wieder funktionstüchtig zu bekommen. Könnte mir jemand freundlicherweise die letzte Firmwareversion für dieses Gerät zur Verfügung stellen!? Besten Dank bereits vorab... Gruß Matthew ... | |||
28 - Kopien zu Hell Drucker ok -- Kopierer Konica Minolta 130f | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Kopien zu Hell Drucker ok Hersteller : Konica Minolta Gerätetyp : 130f Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wenn ich kopiere muss ich immer den Kontrast auf ganz dunkel stellen ansonsten sind die Kopien zu hell. Allerdings sind sämtliche Testausdrucke, Journale usw. ganz normal. So kann man einen Fehler beim Drucker ausschließen. Jemand gab mir einen Tipp Spiegel putzen aber ist es dann wenn es der Spiegel ist nicht andersrum dass die Kopien zu dunkel sind oder Streifen haben? Eine Reparatur vom Hersteller lohnt sich vermutlich nicht mehr. Woran könnte es liegen. Vielen Dank im voraus für die Hilfe. ... | |||
29 - Fehlermeldung J 2 -- Kopierer Minolta EP 1030 analoger Kopierer | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fehlermeldung J 2 Hersteller : Minolta EP 1030 Gerätetyp : analoger Kopierer Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier und hoffe, nicht gleich alles falsch zu machen. Mein (zugegeben schon älterer) Kopierer Minolta EP 1030 tat bis vor kurzem problemlos seinen Dienst. Jetzt erscheint nach dem Einschalten die Fehlermeldung J 2 (abwechselnd blinkend). Ein Tausch der Tonerkartusche bringt nichts, eine neue Heizeinheit wurde vor ca. 300 Kopien eingebaut. Da ich keine Möglichkeit für die Beschaffung eines Reparaturbuches fand und der früher betreuende Techniker nicht mehr greifbar ist, suche ich auf diesem Weg die Fehlermeldung zu entschlüsseln und abzuklären, ob ich das Gerät entsorgen muß oder nicht. Deshalb meine Fragen: - Was bedeutet der Fehlercode J 2? - Im Falle einer sinnvollen Reparatur: Ist irgendwo eine Reparaturanleitung beschaffbar? (Ich bin zwar kein ausgebildeter Elektronik-Techniker, schaffe aber in der Regel alle Reparaturen an Haushaltsgeräten). Für eine Klärung wäre ich sehr dankbar. ... | |||
30 - Blatt kommt unbedruckt raus -- Kopierer Canon NP6512 Tischkopierer | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Blatt kommt unbedruckt raus Hersteller : Canon NP6512 Gerätetyp : Tischkopierer Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nachdem das Papierfach unten leer war, was beim Kopieren aufgefallen ist, und wieder Papier eingelegt wurde, laufen am Ausgabefach nur weisse, unbedruckte Blätter beim Kopieren raus. Ausserdem pfeifft es während des Kopiervorgang ganz komisch..... ... | |||
31 - Fehllercode C0520 -- Kopierer Develop 1530 ID | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : Fehllercode C0520 Hersteller : Develop Gerätetyp : 1530 ID Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen Kopierer welcher einen Fehlercode anzeigt. Develop D 1539 ID Seriennummer: 210 105 14 Als ich Heute den Kopierer einschaltete erhielt ich einen Fehlercode welcher nicht mehr weg geht. Fehlercode ist C0520 Zu diesem Fehlercode habe ich nur "520 Fehler beim Nachrichtengrößenbereich" gefunden paßt denke ich aber nicht zu meinem Gerät. Der Kopierer ist nicht für Nachrichtenempfang eingerichtet. Meine bescheidene Frage was sagt der Fehlercode aus und vor allen was ist zu tun um diesen Fehler zu beheben. Bein einschalten des Kopierers hört sich alles so an wie ich es kenne. Wurde mich freuen wenn jemand weiterhelfen könnte. Schon jetzt DANKE für euere Bemühungen. MFG [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schrottler2 am 15 Sep 2019 15:25 ]... | |||
32 - Streifen im Ausdruck -- Kopierer Ricoh Aficio 3235C | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Streifen im Ausdruck Hersteller : Ricoh Gerätetyp : Aficio 3235C Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe einen alten Ricoh Aficio 3235C der eigentlich ganz gut funktioniert. Leider macht er bei den Ausdrucken im unteren Bereich Streifen auf dem Ausdruck (siehe Anhang). Habe versucht in dem Beispiel aufzuzeigen das es nicht an der Farbe hängt. Es handelt sich um einen schwarzen streifen der aussieht als ob dies eine Rolle verursacht. Dieser Streifen kann mal deutlicher sein und mal sieht man ihn gar nicht oder nur leicht. Die schwarze developer Unit habe ich erst getauscht. brachte leider kein Erfolg. Um einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar. Danke schon mal im Voraus. Daniel ... | |||
33 - Druck nur schwarz -- Kopierer Sharp SF2010 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Druck nur schwarz Hersteller : Sharp Gerätetyp : SF2010 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bin neu hier. Ich habe einen Fotokopierer Sharp SF2010. Der druckt derzeit total nur schwarz. Anfangs war das gescannte Bild etwa verdoppelt bzw. auf je derselben Druckseite verschoben. Toner war überall auf'm Papier, Trommel und und und zerstreut und ja dreckig bis auf meinen Händen... Seit Jahren konnte ich dann nicht mehr benutzen, zumal ich ihn damals beim Baur-Versand erwarb. Ich hielt eher Abstand vor teurer Reparatur und Versandkosten ohne Garantie etc. Nun möchte ich ihn wieder benutzen. Der lokale Laden für Fotokopierer Reparatur in meiner Stadt will nicht ihn reparieren, angeblich weil Ersatzteile nicht mehr zu haben sind, einfach so ohne Diagnose oder jemals meine Gerät umgeschaut zu haben. Welcher Fehler könnte das sein? Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Sollte der Sensor für Fixierer z. B. verdeckt werden? Auch mit der neuen Trommelcartouche ist der Fehler gleich geblieben. Wenn ein Ersatzteil in Frage kommt, wo könnte ich beziehen? Vorweg Danke für den Tipp. | |||
34 - zu hell bei dunkelster -- Kopierer Canon Fc 220 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : zu hell bei dunkelster Hersteller : Canon Gerätetyp : Fc 220 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ hallo, habe es jetzt immer häufiger das die alten Copimäuse (hier FC 220) kein "schwarzes Bild/Kopie" mehr bringen es wird viel zu hell gut die Lampe der Belichtungsautomatik ist meist geschwärzt (Automatik ist auch ausgeschaltet), Ok aber das hat ja mit der manuellen Einstellung "dunkel" nichts zu tun. Canon regelt die Helligkeit mit der Bias-Spannung, gibt es da eine Justage für (z.B. Poti) ein Serviceprogramm ist mir nicht bekannt??? gruss Dirk ... | |||
35 - Tonerpatrone klemmt -- Kopierer Canon IR-1510 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Tonerpatrone klemmt Hersteller : Canon Gerätetyp : IR-1510 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Canon Kopierer IR-1510 Will Toner tauschen, kann jedoch die neue Patrone nach dem vollständigem Hineinschieben nicht mehr nach links drehen. Auch mit der versuchsweise getesteten alten Patrone geht's jetzt nicht mehr. Kann also nicht an der Patrone liegen. Irgendetwas klemmt im Innern. ... | |||
36 - einzugswalzen erste kassette -- Kopierer Konika Minolta Bizhub C 203 | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : einzugswalzen erste kassette Hersteller : Konika Minolta Gerätetyp : Bizhub C 203 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo hat jemand eine Anleitung dafür? Bei der zweiten Kassette kann man ja recht einfach den Einzug rechts ausbauen. Bei der ersten Kassette ist der Stapelanlegen davor! Muss das alles ab? Oder gibt es da ein Geheimniss? Durch den Kassettenschacht ist es bei dem Modell ein Krampf! Gruss Dirk EDIT: Gerätetyp nachgetragen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Jun 2018 11:07 ]... | |||
37 - Blasser streifenfreier Druck -- Drucker Kyocera FS-1800 | |||
Zitat : nabruxas hat am 10 Mai 2018 21:46 geschrieben : Das sieht für mich nach einem Ladungsproblem aus. Wenn Du seitlich die Tür zum Resttonerbehälter aufmachst, findest Du oberhalb des Resttonerbehälters die Bildtrommel. Darin ist befindet sich die Main Charger Unit. Der grüne Schieber lässt sich rein- und rausziehen. Das machst Du ein paar Mal um den Koronadraht zu reinigen. Wenn das nicht funktioniert sehen wir weiter. Das Problem geht schon eine ganze Weile, deshalb hatte ich die Kiste schon ein paar mal kpl. gereinigt incl. Koronardraht und dem ganzen Gedöns. Ich habe es jetzt nochmal so gemacht wie hier beschrieben, der Ausdruck danach blieb aber 1:1 gleich hell wie der vorherige. Altert eigentlich der Toner selbst auch??? Gibt es bei dem Druckertyp einen Spiegel (...wie bei einem Kopierer) oder projeziert der Laser direkt auf die Bildtrommel??? Das vielleicht doch was über die Jahre verstaubt ... | |||
38 - Schreit beim laufen / keine K -- Kopierer Develop MFP S/W D 1530 id | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Schreit beim laufen / keine K Hersteller : Develop Gerätetyp : MFP S/W D 1530 id Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe hier ein Develop Kopierer Typ D 1530 id welcher ca. 2 Tonereinheiten verbraucht hat, also noch Jungfräulich auch wenn im Oma-Alter. ![]() Ja der Kopierer hat laut geschrien und die Kopien waren nur noch Querstriche. Habe dann das Gerät zerlegt und bin dem Schreien gefolgt. Gefunden habe ich dort wo der Lazer / Spiegeinheit sitz ein Motor auf welchem ein Spiegel ist welcher wie ein Mutternkopf aussieht. Der Motor läuft erst an, dann schreit dieser, verringert die Drehzahl und Ruckelt. Ich denke der Motor läuft irgendwo auf. Nun meine Frage: Ist der Motor zu reparieren? Falls ja wie? Oder muß die ganze Einheit Motor mit Platine ausgetauscht werden? Oder ist es eventuell nicht der Motor sondern ein Ansteuerfehler? Wo könnte ich solch ein Teil bekommen? Ohne Ersatzteilname oder Nummer (habe keine Exprosionszeichnung) ist das schwer. Ich hoffe hier kann und möchte mir geholfe... | |||
39 - entwicklermodul -- Kopierer Minolta EP2010 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : entwicklermodul Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP2010 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Verehrte Schrauber wo bekomme ich einen dieser hauchdünnen, fast unsichtbaren Drähte, die in dem Entwicklermodul sitzen? Länge = 35cm incl. der 2 Ösen Vielen Dank Gruß Helge ... | |||
40 - druckt schwarze Punkte -- Kopierer Kyocera DC2445 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : druckt schwarze Punkte Hersteller : Kyocera Gerätetyp : DC2445 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo an alle, ich habe einen Kyocera DC2445 Kopierer, welcher schwarze Punkte auf der Seite hinterlässt. Ich habe bereits mehrfach eine Trommelreinigung durchgeführt, leider ohne Erfolg. Gibt es dort noch weitere Möglichkeiten, den Kopierer zu reparieren? Ansonsten funktioniert er einwandfrei. Danke schonmal im Voraus ... | |||
41 - Toner leer obwohl neuer drin -- Kopierer Ricoh 3235C | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Toner leer obwohl neuer drin Hersteller : Ricoh Gerätetyp : 3235C Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe von einem Bekannten einen Ricoh 3235C Kopierer bekommen der obwohl neuer Toner installiert wurde immer mekert das der Toner leer ist. Er versucht verzweifelt Toner nachzufühlen aber leider ohne Erfolg. Er bricht nach ein paar Minuten ab und Zeigt auf dem Display "Toner wechseln" an. Habe bis jetzt schon folgende Lösungsansätze verfolgt: Den Kopierer zerlegt und gereinigt den Schlauch von dem Toner zur Toner Pumpe ebenfalls. Die Tonerpumpe ausgebaut und zerlegt und ebenfalls gereinigt. Leider ohne Erfolg. Nun habe ich gelesen das es die Tonerpumpe sein kann. Allerdings würde ich gerne wissen ob es wirklich diese Pumpe ist. Da die Pumpe nicht unbedingt günstig. Vielleicht kennt jemand das Problem bzw. hatte es selbst schon mal. Zu meinen Kenntnissen: Ich traue mir ohne weiteres zu den Kopierer komplett zu zerlegen (habe ich am Wochenende übrigens schon mal gemacht um die Pumpe auszubauen). Arbeite selbst in der IT Branche und bin Technisch nicht unbegabt. Bin um jeden Lösungsansa... | |||
42 - halbseitiges Kopieren -- Kopierer Canon PC880 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : halbseitiges Kopieren Hersteller : Canon Gerätetyp : PC880 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Es geht um den Kopierer PC880 von Canon. Der hat stets treue Dienste geleistet und für sein Alter immer noch sehr ordentliche Kopien angefertigt. Seit kurzem jedoch kopiert er immer nur noch die halbe Seite. Die zu kopierende Seite beginngt dann auf der Ausgabe erst nach der halben Seite und der Rest fehlt. Ich habe einmal zwei Bilder angehängt. Das erste ist die Vorlage und das zweite ist das, was heraus kommt. Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie man das bei dem Gerät einstellen könnte? Viele Grüße ... | |||
43 - !Gerätefehler -- Drucker Brother MFC-J470DW | |||
Geräteart : Drucker Defekt : !Gerätefehler Hersteller : Brother Gerätetyp : MFC-J470DW Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein MCF-J470DW macht folgenden Fehler: Drucker druckt nicht Netz ein, Innabella auf dem Gerätedisplay, nach ca 1 Minute 6x piepen, im Antrieb dreht was und dann steht im Display "!Gerätefehler", Das macht er mit und auch ohne PC (Anschluß über USB) Druckertreiber neu installiert und 2. PC probiert Der Scanner funktioniert einwandfrei Kopierer sw und Farbe auch ohne Probleme Mache ich was falsch? ... | |||
44 - Weisse Kopieausgabe -- Kopierer Minolta EP2150 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Weisse Kopieausgabe Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP2150 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben hier seit Jahren einen Minolta EP2150 Kopierer stehen, der bisher ausgezeichnete Kopien machte. Von jetzt auf gleich gibt er nur noch weisse Blätter aus (während des letzten Kopiervorgangs wurde nur noch 1/3 der Kopiervorlage ausgegeben, seitdem nur noch weisse Blätter). Wäre schön das Ding wieder ans Laufen zu kriegen, da er nur sporadisch genutzt wird und trotz des ALters zu schade für die Entsorgung ist. Grüße ... | |||
45 - Display ganz schwach. -- Kopierer Brother - FAX 8360 P | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Display ganz schwach. Hersteller : Brother - FAX Gerätetyp : 8360 P Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ [size=18]Hallo Kollegen, kann mir jemand sagen, wie bei dem Brother Fax 8360 P die Displayhelligikeit, bzw. der Displaykontrast eingestellt wird ? Vielen Dank vorab Momtrix[/size] ... | |||
46 - Dunkler Aisdruck -- Kopierer Canon PC-7 F 121200 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Dunkler Aisdruck Hersteller : Canon Gerätetyp : PC-7 F 121200 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Schon mal die Spiegel der Optik geputzt? Wo finde ich beim Kopierer Canon PC-7 F 121200 diese Optik? Oder einfacher gefragt wo muß ich putzen damit mein Druckbild wieder OK wird, jetzt hat die Foto-Kopie schwarze stellen. Die Druck-Einheit habe ich bereits eine Neue Original Canon eingebaut. Freundliche Grüße Peter ... | |||
47 - schlechtes Druckbild -- Kopierer Cabon PC-7 F 121200 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : schlechtes Druckbild Hersteller : Cabon Gerätetyp : PC-7 F 121200 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier ein Problem mit einem wenig benutztem Canon PC-7 Kopierer F 121200 und weis nicht mehr weiter. Der Canon war schon in einer Werkstatt zur Ansicht. Dieser Techniker war der Ansicht es läge an der Tonereinheit diese würde den dunklen Ausdruck verursachen. Ich hatte mir eine neue wideraufbereitete Tonereinheit beschafft welches aber das Problem nicht beseitigte. Darauf hin habe ich mal den Kopierer zerlegt und nachgesehen ob ich Verunreinigungen sehen kann. Alles war meiner Ansicht nach OK / Sauber Nun habe ich mir eine ORIGINAL Canon Tonereinheit beschafft und das gleiche Problem. Den Abstreifer nach der Fixiereinheit hatte ich auch auf neu Ausgetauscht. Hat eventuell jemand eine Idee oder weis sogar wo der Fehler zu suchen ist. Über eine Antwort würde ich mich freuen. ![]() ... | |||
48 - obere Abd. schließen(geschl.) -- Kopierer Triumph Adler DC 2018 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : obere Abd. schließen(geschl.) Hersteller : Triumph Adler Gerätetyp : DC 2018 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, ich habe da diesen Kopierer mal sauber gemacht und das Teil komplette auseinander gebaut und gereinigt. Nachdem zusammenbau starte ich das Gerät, aber ich bekomme den Fehler "obere ABdeckung schließen" natürlich habe ich die obere Abdeckung geschlossen. Ich habe in dem Handbuch von dem Gerät mal geschaut was die obere Abdeckung ist und habe das Ding schon 10 mal aus und wieder eingebaut. Ich habe auch nochmal nachgeschaut alle Stecker scheinen gesteckt zu sein. Ich finde auch keinen Sensor der dafür verantworlich sein kann. Mir wäre schon geholfen, wenn ich wüsste wo der Sensor für diese Abdeckung sitzt. Danke im vorraus! ... | |||
49 - Fährt nicht hoch... -- Kopierer Toshiba e-Studio 2500c | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fährt nicht hoch... Hersteller : Toshiba Gerätetyp : e-Studio 2500c Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich in den vergangenen Monaten dank Eurer Hilfe keine Probleme mehr mit meinem Toshiba e-Studio 2500c hatte, macht das Ding seit heute wieder Probleme. Der Kopierer fährt gar nicht richtig hoch, sondern bricht sofort ab und sagt mir "Kundendienst rufen". Mit 08 komme ich zwar noch in den Test modus, aber mir fehlt leider das knowhow, um den Fehlercode auszulesen. Weiß jemand wie das geht? Danke Alex ... | |||
50 - Anzeige kaum lesbar -- Canon F142100 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Anzeige kaum lesbar Hersteller : Canon Gerätetyp : F142100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forenmitglieder, es geht um folgendes.Ein Freund von mir hat einen Kopierer Canon F142100 geschenkt bekommen allerdings hat dieser 2 Fehler. 1. Das Display ist ganz schlecht lesbar ( nur wenn man im ganz flachen Winkel drauf sieht) 2. Kopien sind alle nur dunkel (kopierendes daher kaum lesbar) eventuell kennt sich ja jemand mit diesem Gerät aus bzw. weis wo der/die Fehler zu suchen sind. Gruß Olli ![]() ... | |||
51 - Schatten bei Mono-Ausdrucken -- Kopierer Canon Canon iR Advance C2025i | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Schatten bei Mono-Ausdrucken Hersteller : Canon Gerätetyp : Canon iR Advance C2025i Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Kopierer-Experten, ich habe auf der Arbeit einen "Canon imageRunner ADVANCE C2025i"-Kopierer. Bei diesem Kopierer haben meine Kollegen und ich das Problem, dass bei Mono-Ausdrucken ( also Schwarz-Weiß-Ausdrucken ) ab und zu der Toner bei manchen Buchstaben so zu sagen lang gezogen wird. Es sieht dann auf dem Papier so aus, als hätten die betreffenden Buchstaben einen Schatten oder als wäre der Toner verschmiert. Einer meiner Kollegen hat bereits die Heizung sowie die Trommel für den schwarzen Toner ausgewechselt, das hat jedoch nicht zum Erfolg geführt. Der schwarze Toner ist im Grunde neu, also noch fast voll. Aus dem Grund haben wir den schwarzen Toner noch nicht ausgetauscht. Zum Wechseln müssten wir eine neue schwarze Tonerkassette bestellen, im Lager haben wir keine mehr. Weiß jemand von Euch, ob es wirklich am Toner liegen könnte? Die Vermutung liegt halt nah, aber unser Abteilungsleiter ist immer etwas geizig, wenn es um neuen Toner geht. Vor allem, weil di... | |||
52 - schwarzer Streifen -- Kopierer Konica 7020 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : schwarzer Streifen Hersteller : Konica Gerätetyp : 7020 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Helfer, bevor ich das irgendwann vergesse, möchte ich mich vorab schon einmal bedanken für jede noch so kleine Hilfe. Mein Problem: Mein Kopierer baut in die kopierten Seiten einen schwarzen Streifen ein. Habe ich einen Druckauftrag von mehreren Seiten, verblasst dieser Streifen, je mehr Seiten ich drucke. Ab der 7., 8. Seiten ist kein Streifen mehr vorhanden. Wird der nächste Druckauftrag Minuten später durchgeführt, fängt er mit dem dunklen Streifen an und wird -wie s.o.- immer heller bis er nicht mehr sichtbar ist. Die einfachen Reinigungsvorschläge des Herstellers im Benutzerhandbuch habe ich schon ausgeführt. Auf der grünen Walze (Trommel?) sehe ich die Stelle mit dem Toner auch. Die Trommel (?) habe ich nicht übermäßig Licht ausgesetzt, man muss dieses Fach jedoch anscheinend kurz öffnen, um an die darüberliegenden Reinigungsteile zu kommen. Dabei ist mir dann der Toner auf der Trommel aufgefallen. Benötige ich vielleicht diesen "Trommelwischer" neu? Oder kann es ein anderes Problem sein? Im anliegenden Bild ist der Streif... | |||
53 - Spiegel reinigen -- Drucker H P CP1515n | |||
Hallo,
ich denke mal, der nachgefüllte Toner war ![]() Habe das selbe Problem gerade bei einem Kopierer gehabt. Dubioser Internettoner, Hauptsache billig, und dann nur noch Probleme mit den Kopien. Nach einsetzen von Originaltoner wurden die Kopien wieder besser. Gruss Guido ... | |||
54 - Kein Treiber vorhanden -- Kopierer Hewlet Packard ScanJet 5100c | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Kein Treiber vorhanden Hersteller : Hewlet Packard Gerätetyp : ScanJet 5100c Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe einen funktionstüchtigen HP ScanJet 5100c rumstehen und Linux mir Virtual Box. Windows 98 könnte ich bekommen. Aber ich finde keinen Treiber für den Scanner, mit dem er echt läuft. Nur Updates und eine XP-Treiber der nicht funktioniert. Hat jemand den Originaltreiber für das Gerät noch und könnte ihn mir zukommen lassen? Danke, ... | |||
55 - Developer wechsel -- Kopierer Minolta EP 1083 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Developer wechsel Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1083 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Leute, war schon lange nicht mehr im Forum. Will, muss bei einem Minolta EP 1083 den Developer wechseln. ![]() Der Kunde hat undefinierten Toner eingefüllt, war angeblich für den EP 1083, aber ich habe so meine Zweifel. Denn direkt danach hat er verschmierte Kopien ausgegeben. Wie komme ich ins Programm um Ihn einzumessen? Geht es wie beim EP 1085, denn dieses Service Manuel habe ich? Gruss Guido ... | |||
56 - Kartuschentausch nicht möglic -- Kopierer Canon i-sensys MF8350Cdn 4-Fach-Multifunktionsgerät | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Kartuschentausch nicht möglic Hersteller : Canon i-sensys MF8350Cdn Gerätetyp : 4-Fach-Multifunktionsgerät Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei diesem Gerät lassen sich die Farbkartuschen nicht tauschen, da man die Schublade, in der sie hängen, nicht herausziehen kann. Ansonsten funktioniert das Gerät noch einwandfrei und es wäre zu schade zum Wegwerfen. Ursprünglich war es wohl so, dass, wenn man die vordere Abdeckung auf geklappt hat, die Schublade schon entriegelt wurde. Inzwischen sind die Teile, die die Klappe mit der Schubladen Entriegelung verbunden haben, abgebrochen. Ich weiß aber nicht, ob die Schublade jetzt nicht mehr heraus kommt, weil diese Teile abgebrochen sind oder ob sie abgebrochen sind, weil die Schublade verklemmt ist. Vielleicht kennt jemand das Gerät und hatte auch schon mal das Problem. Danke für Tipps & Grüße Wolfgang ... | |||
57 - dicker schwarzer Streifen -- Kopierer Canon NP 6512 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : dicker schwarzer Streifen Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 6512 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe nach Tausch des Toners bei jeder Kopie einen dicken schwarzen Streifen auf der rechten Blattseite. Habe bereits die Kartusche gesäubert und auch die "Kammer" in welche die Kartusche lagert, gereinigt (so gut es ging!). Kann mir jemand weiterhelfen, was bzw. ob ich hier etwas dran verbessern kann? Peter ... | |||
58 - Schwarze Streifen auf Kopien -- Kopierer Canon NP 6112 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Schwarze Streifen auf Kopien Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 6112 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Kopierer Canon NP 6112: Streifen im Ausdruck Meine Kenntnisse: Einfachere Reparaturen an Geraeten sowie anfertigen von elektronischen Schaltungen nach Schaltplan, wenig anspruchsvolles Messen sowie Loeten. Hallo, ein in die Jahre gekommener Kopierer, Canon 6112, macht starke schwarze Streifen auf jeder kopierten Seite [1]. Wenn man von einer Seite z.B. 20 Kopien hintereinander erstellt, nehmen die Streifen auf jeder einzelnen Kopie zu. Der Kopienzaehler an der Bildtrommeleinheit steht auf ca. 10000 (bin mir nicht ganz sicher). Wird waehrend des Kopierens eine Pause von ein paar Minuten eingelegt, sind die Streifen auf einer danach angefertigten Kopie weniger stark ausgepraegt, um dann mit jeder weiteren durchgefuehrten Kopie wieder zuzunehmen. Die Ausgangsklarheit (siehe Kopie #1 unter [1]) wird dabei nicht wieder erreicht. Basierend auf einer Internetrecherche, die mich u.a. auf dieses Forum brachte, habe ich bereits folgende Versuche unternommen: Ich habe die Tonerpatrone erne... | |||
59 - Fixiereinheit -- Kopierer Canon IR75W | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fixiereinheit Hersteller : Canon Gerätetyp : IR75W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ ![]() Hallo ich habe einen canon ir75w mit der fehlermeldun E000 ergo fixiereinheit laut canon ist diese nicht mehr lieferbar wer kann mir helfen ???? gruß Lothar ... | |||
60 - C4000 -- Kopierer Triumph-Adler DC2018 Multifunktinsgerät | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : C4000 Hersteller : Triumph-Adler DC2018 Gerätetyp : Multifunktinsgerät Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich bekomme den Fehler C4000 bei diesem Gerät nach dem Selbsttest angezeigt. Ich habe die Kaberverbindungen zum Polygon-Motor überprüft, alles fest. Was könnte ich noch überprüfen, bzw. muß ich den Fehler löschen? Gruß marmi. ... | |||
61 - Empfangspapierstau -- Kopierer Canon IR1210 Kopierer | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Empfangspapierstau Hersteller : Canon IR1210 Gerätetyp : Kopierer Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hab hier ein Problem! Ich habe einen alten Canon IR1210 Kopierer, gestern hat dort ein Kind eine Baumwollschnur reingesteckt (dort wo das Papier normalerweise rauskommt und sie muss sich irgendwie verheddert haben. Ich habe sie aber komplett wieder rausgezogen) und jetzt kommt beim Kopieren das Papier nicht mehr ganz raus und er zeigt Empfangspapierstau an...leider konnte ich nix finden, weder einen Restfaden noch sonst etwas... Wenn ich das Papier dann rausziehe, das gerät kurz öffne und wieder schließe, kann ich neu Kopieren, aber dann kommt das gleiche Problem wieder... Da ich Logopädie bin und dringend auf das Gerät angewiesen bin, wäre ich für jeden Tipp dankbar ![]() VG ... | |||
62 - Fehlercode E 004 -- Kopierer Canaon NP 4050 | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : Fehlercode E 004 Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 4050 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe vor kurzem von einem Bekannten einen Canon Kopierer vom Typ NP 4050 erhalten. Beim ersten Einschalten hier zuhause zeigte das Gerät an, daß Papier nachgefüllt werden müßte. Nun bekomme ich nach dem Einschalten zunächste wieder diese Anzeige, danach den Fehlercode: E004 Gerät erneut einschalten Danach schaltet das Gerät selbsttätig ab. Habe es mehrfach versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Die BD ist in dem Fall auch nicht hilfreich, verweist allgemein auf den Canon-Service, Auch die Suche im Net hat mir nix gebracht. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte ? Bedanke mich schon im Voraus für eure Bemühungen. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: meisterbenno am 27 Jun 2015 11:52 ]... | |||
63 - E 001 -- Kopierer Canon NP 6317 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : E 001 Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 6317 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Bin neu im Forum und habe eine Frage. Mein Kopierer Canon NP 6317 bringt oft den Fehler 'E 001',der sich bis jetzt durch mehrmaliges Drücken von 'SW 300' löschen lässt. Nach Ausbau der Thermistoren aus der Einbrennstation stellte ich am TH1 ein Loch in der elastischen Oberfläche fest.Auf der Heizwalze war an dieser Stelle ein Streifen (keine Rille). Ist der Thermistor noch verfügbar und wo bzw. wie kann ich einen bestellen? Vielen Dank vorab für einen Hinweis. mfg ... | |||
64 - Seiten sind schwarz -- Kopierer Nashuatec 3320 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Seiten sind schwarz Hersteller : Nashuatec Gerätetyp : 3320 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Ich habe einen Kopierer bekommen der zeigt folgendes Problem: Wenn ich beispielsweise 10 Kopien starten will, wird das Bild von Kopie zu Kopie immer dunkler dh. es befindet sich immer mehr eingebrannter Toner in Streifenform auf dem Papier. Ich habe mir die Trommel angesehen diese ist dann komplett voll Toner, die Wischerlippe allerdings liegt fest an, den Korona Draht scheint auch intakt zu sein. Kann mir jemand ein paar Erfahrungstipps geben was das sein kann, angeblich wurde die Trommel erst vor nicht all zu langer Zeit gewechselt, ebenso kann ich keine Abnutzungen an der Trommel erkennen, was ja auch ein anderes Fehlerbild erzeugen würde. Bitte um eure Mithilfe. Vielen Dank Mfg ... | |||
65 - E00020-0081 -- Kopierer Canon Canon iR2570Ci | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : E00020-0081 Hersteller : Canon Gerätetyp : Canon iR2570Ci Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikfreunde, In unserem Vereinsheim ist der Kopierer defekt. E00020-0081 E00020-01A9 E00020-02A9 ich haben den mal Zerlegt mit Druckluftkompressor ausgeblasen und gereinigt. Danach ging der paarmal, Fehler ist wieder da. nun ist der wieder da: E00020-0081 Verschmutzter Sensor. ich habe festgestellt das wenn ich den Tonerrondell drehe das immer in kleinen Mengen toner ausläuft. Weis nicht ob das normal ist. Danke Voraus. ... | |||
66 - fast schwarze Kopien -- Kopierer Mita CC-50 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : fast schwarze Kopien Hersteller : Mita Gerätetyp : CC-50 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag liebe Forenmitglieder, bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Bei einem Mita CC-50 kommen fast schwarze Kopien raus. Was ich feststellen konnte: Optik sauber, keine Korona gerissen, riecht auch nicht nach Überspannung, Zwischenlampe funktioniert auch. Liegt es vielleicht am Alter der Maschine? Bisher nur Toner ersetzt. Vielen Dank im Voraus ... | |||
67 - Bild streifig -- Kopierer Canon NP6010 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Bild streifig Hersteller : Canon Gerätetyp : NP6010 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, ich habe einen alten Canon NP6010 der mittlerweile ein flaues und etwas streifiges Bild macht. Ich habe eben gerade die Bildtrommel gewechselt und die daran montierte Korona, das hat nicht viel daran verändert.. Hmm.. Ich habe auf der rechten Seite im Abstand von 3cm wieder keherende kleine Flecken auf einer Linie, für die Bildtrommel als Ursache ist dieser Abstand wohl zu klein, ich vermute da Ärger mit der Auftragswalze, weiß aber nicht wie ich am besten an das Ding zwecks Reinigung heran komme. Freilich, ich habe schon mal das ganze Ding demontiert und gereinigt, aber ich habe derzeit keine Lust wieder "Alles" auseinander zu nehmen..eine Spiegelreinigung ist wohl aber auch mal wieder angesagt. Kurz und gut: Hat bitte Jemand ein Servicemanual für mich so das ich mir einen Überblick verschaffen kann was ich wie demontieren kann? Danke im Voraus, Holm (holm@freibergnet.de) ... | |||
68 - E225-0002 -- Drucker Canon Laserfax i-sensys FAX-L170 | |||
Geräteart : Drucker
Defekt : E225-0002 Hersteller : Canon Laserfax Gerätetyp : i-sensys FAX-L170 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich bekomme bei dem kleinen Klo sofort nachdem ein Druckjob geschickt wird (sei es als Fax, Drucker oder Kopierer) folgenden Errorcode: Netzstrom EINschalten. E225-0002 Ich finde dazu keinerlei Information, außer das dies bei anderen Anwendern auch auftritt. CIS ist in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 9 Dez 2014 22:55 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 9 Dez 2014 22:59 ]... | |||
69 - Bei Verbindung von Laptop und Kopierer fliegt FI-Schalter raus -- Bei Verbindung von Laptop und Kopierer fliegt FI-Schalter raus | |||
Hallo Elektronik-Freaks,
![]() der FI-Schalter bleibt drin, wenn der Kopierer angeschaltet ist und kopiert (ohne Verbindung zum Laptop) und auch wenn der Laptop mit meinem anderen Drucker verbunden ist. Zuerst dachte ich, es liegt am Kabel, aber der FI-Schalter fliegt auch raus, wenn ich Laptop und Kopierer mit dem alten USB-Kabel (der Drucker hat das gleiche Kabel)verbinde ; dann dachte ich, die Buchse für das USB-Kabel am Laptop ist defekt, aber dann würde doch auch die Verbindung mit dem Drucker nicht klappen? ![]() Den Kopierer habe ich jetzt 4 Monate, bis letzte Woche hatte ich dieses Problem noch nicht. Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte? ... | |||
70 - Vorderes Fach schließen -- Drucker Canon gP 215 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Vorderes Fach schließen Hersteller : Canon Gerätetyp : gP 215 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein kleines oder auch großes Problem mit meinem Kopierer. Beim einschalten kommt im Display die Fehlermeldung Vorderes Fach schließen.. Obwohl alle fächer geschlossen sind. Ich hoffe dass mir hier vielleicht jemand helfen kann. Schonmal danke im Voraus. Gruß marco ... | |||
71 - Fehlercode C380 -- Kopierer Toshiba e-Studio 2500c | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Fehlercode C380 Hersteller : Toshiba Gerätetyp : e-Studio 2500c Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Noch mal: Hallo zusammen, nachdem ich die ersten Fehler beheben konnte, taucht jetzt in meinem Display nach einigen Druckvorgängen immer der Fehlercode: C380 auf. Ich habe natürlich auch schon im Netz recherchiert, aber leider kann ich damit wenig bis gar nichts anfangen: Auto-toner sensor-K abnormality (upper limit) Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat und wie ich das Ganze beheben kann? Danke ... | |||
72 - Streifen beim Drucken -- Kopierer Toshiba e-Series 2500C | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Streifen beim Drucken Hersteller : Toshiba Gerätetyp : e-Series 2500C Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Toshiba-Gerät. e-series 2500C. Baujahr ca. 2006. Laufleistung ca. 60.000 Farbe, 180.000 S/W. In letzter Zeit machen die Ausdrucke (mit Ausnahme von gelb) massive Streifen. Unser (externer) Bürotechniker sagte mir, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, da die Trommeleinheit(en?) kaputt seien - allerdings möchte der Herr mir natürlich auch ein neues Gerät verkaufen... Ich kann nun überhaupt nicht beurteilen, wie kostenintensiv und aufwändig eine solche Reparatur ist. Gibt es für das Gerät noch Ersatzteile? Wenn ja, wo? Braucht es für den Austausch einen Spezialisten oder reicht technisches Verständnis und ein wenig Geschick? Vielen Dank im Voraus ... | |||
73 - Bootvorgang hängt bei 66% -- Kopierer Canon iR 3100CN | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Bootvorgang hängt bei 66% Hersteller : Canon Gerätetyp : iR 3100CN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ein Bekannter hat ein Problem mit seinem Kopierer. Modell Canon iR3100CN. Sobald das Gerät eingeschaltet wird, beginnt der Bootvorgang. Der Bildschirm mit dem Ladebalken erscheint und die Mechanik fängt an "sich zu sortieren". Jedoch läuft der Balken nur ca. 2/3 durch - dann bleibt er hängen. Auch nach Stunden geht es nicht weiter. Der Fehler trat von einem auf den anderen Tag ohne Vorwarnung auf. Angezeigt wird kein Fehler. Auf die schnelle habe ich mir das Mainboard mal angesehen: Kein geplatzter Elko etc. Aber muss ja nichts heißen... Kennt sich jemand mit dem Gerät aus und hat ein paar wertvolle Tipps für mich? Danke schonmal ![]() | |||
74 - Gerät schaltet plötzlich ab -- Kopierer Canon CP660 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Gerät schaltet plötzlich ab Hersteller : Canon Gerätetyp : CP660 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe hier einen Farb- Laserdrucker mit Kopieraufsatz von Canon Typ: CP660 Dieser hat bislang auch immer brav seinen Dienst verrichtet und angezeigte Wartungen (neue Trommel, Transfaireinheit usw.) wurden auch jeweils durchgeführt. Seit einiger Zeit schaltet er sich jedoch ohne ersichtlichen Grund plötzlich ab und geht dann für längere Zeit nicht mehr an!? ![]() Ich habe bereits mal alle Module (Farbkassetten, Bildtrommel, Fixiereinheit, usw.) herausgenommen ohne irgendwo einen Fehler feststellen zu können. Woran kann das Liegen? Wie kann ich den Fehler beheben? ![]() Eventuell hat einer der Experten schon mal einen ähnliches Problem behoben und kann mir einen Tipp geben, bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar... | |||
75 - kopiert und druckt schief -- Kopierer infotec 4182 MF | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : kopiert und druckt schief Hersteller : infotec Gerätetyp : 4182 MF Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben einen Kopierer Infotec 4182 MF geschenkt bekommen. Er ist wohl baugleich mit ricoh aficio 1018 d. Seit einiger Zeit werden Kopien und Ausdrucke schief auf das Papier gebracht. Auch der manuelle Einzug liefert kein besseres Ergebnis... Könnte man diesen Fehler selbst beheben, oder brauchen wir einen Techniker? Das Gerät wird nicht besonders häufig genutzt und kopiert oder druckt oft nur wenige Seiten am Stück. Es wurde auch seit mind. 3 Jahren nicht gewartet. Wer kann uns helfen? Danke!!! ... | |||
76 - E3 Papierstau -- Kopierer Toshiba BD 2810 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : E3 Papierstau Hersteller : Toshiba Gerätetyp : BD 2810 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Toshiba BD-2810. Diesen Kopierer habe ich mir für sehr kleines Geld zugelegt. Nachdem ich die erste Seite über den Einzelblatteinzug kopiert habe, erschien der Fehler Papierstau. Und das ist auch mein Problem. Im Gerät befindet sich kein gestautes Papier. Beim Auslesen des Fehlers mit der Tastenkombi C+8 erschien der Fehler E3. Nachdem ich mich schlau gemacht habe, weiß ich, dass der Fehler E3 "Papierstau beim Einschalten" bedeutet. Nun weiß ich aber nicht, was ich machen soll, um den Fehler zu beheben. Wer kann mir helfen??? Danke schon mal im Voraus!!! ... | |||
77 - schwarze Kopie / Toner leer -- Kopierer Toshiba BD 4910 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : schwarze Kopie / Toner leer Hersteller : Toshiba Gerätetyp : BD 4910 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben zur Fehlersuche bei einem Kopierer Toshiba BD 4910? Das gute Stück hat wohl einige Jahre unbenutzt in einer Büro-Ecke gestanden, wurde dann reaktiviert, und hat auch einige Zeit gute Dienste getan. Nach einem Wechsel der Tonerkassette produziert nur noch extrem dunkle Kopien, auf denen die kopierte Vorlage noch schwach zu erkennen ist. Nach wenigen kopierten Seiten zeigt es jetzt außerdem an, dass die (fast neue) Tonerkassette angeblich leer ist. Beim Neustart fördert das Gerät endlos lange Toner, anscheinend direkt aus der Toner-Kassette in den Auffangbehälter. Was könnte ich überprüfen? Oder hat jemand schon eine Idee, wo der Fehler liegt? Kann mir vielleicht jemand eine (elektronische) Kopie des Wartungs-/Reparaturhandbuch zu diesem Gerät überlassen? Danke für eure Hilfe. hgj63 ... | |||
78 - Rumpelnde Geräusche -- Kopierer Sharp MX 2300N | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Rumpelnde Geräusche Hersteller : Sharp Gerätetyp : MX 2300N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Farbkopierer Modell Sharp Mx2300N gekauft. Als ich den Kopierer heute in Betrieb genommen habe ist mir aufgefallen das das Gerät in gleichen Zeitabständen "rumpelnde Geräusche" von sich gibt. Das genze geht gleich nach dem hochfahren des Gerätes los. Meinem Ohr zufolge müssten das Geräusch in der Nähe der beiden roten Walzen entstehen. Bzw. leicht rechts davon. Siehe Foto: 1. Frage: Ist das die Fixiereinheit? 2. Frage: Auf den roten Walzen ist eine Art Folie welche sich an manchen Stellen ganz leicht ablöst. (erkennbare Luftblasen) Könnte das Geräusch davon kommen? 3. Frage: Die Walzen laufen erst an wenn die Geräteklappe geschlossen ist. Kann man evtl. die Mechank überbrücken (Mit geöffneter Klappe Kopieren ) das man genau sehen kann woher das Geräusch kommt. 4. Frage: Wie kann man die Fixierienheit ausbauen? Bin über jeden Tipp sehr dankbar. Viele Dank. Grüße Pauli ... | |||
79 - Schließen Sie vordere Abdecku -- Kopierer Canon GP215 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Schließen Sie vordere Abdecku Hersteller : Canon Gerätetyp : GP215 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unser Kopierer macht Probleme, er gibt nach dem Einschalten folgende Fehlermeldung an : Display geht an, Kopierer aber nicht in Kopierbereitschaft. Fehlermeldung: Schließen Sie die vordere Abdeckung Gibt es ein Reparaturmanual für dieses Gerät ? Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen . adi001 ... | |||
80 - Toner -- Kopierer Toshiba 1550 | |||
Geräteart : Kopierer
Defekt : Toner Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 1550 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Bin neu hier. Mein Kopierer Toshiba 1550 beginnt beim Einschalten mit der Förderung des Toners. Beendet es aber nicht. Er fördert es in den Sammelbehälter. Es leuchtet dafür im Display eine gelbe Anzeige. Anfänglich konnte ich ihn durch mehrfaches ein- und ausschalten überreden diesen Vorgang einzustellen und zu kopieren. Aber mehr wie 3-4 Seiten machte er nicht, dann begann das Spiel von vorn. Jetzt ist allerdings entgültig Schluß. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 27 Nov 2013 14:14 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |