Gefunden für bleibt stehen siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Bleibt nach ca.10sek. hängen -- Waschmaschine Siemens WM14Y542 IQ800 | |||
| |||
2 - Laugenpumpe schaltet nicht ab -- Geschirrspüler Siemens SR26225/06 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe schaltet nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : SR26225/06 S - Nummer : 19710170317373450125 FD - Nummer : FD7710 Typenschild Zeile 1 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei meinem GS läuft die Pumpe dauerhaft, das Programm bleibt an dieser Stelle stehen. Die Pumpe fördert auch Wasser, bis der Behälter leer ist. Ich vermute, das ein Sensor spinnt und der Steuerung sagt, das noch zu viel Wasser im Spüler wäre. Kann mir jemand sagen ob meine Vermutung passt und wo ich diesen Sensor finde? Danke und Gruß Peter ... | |||
3 - Dauerlauf ohne Reversieren -- Wäschetrockner Siemens WT46E1K3/40 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Dauerlauf ohne Reversieren Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT46E1K3/40 FD - Nummer : 9309 200319 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, mein um die 10 Jahre alter Kondenstrockner funktioniert leider nur noch eingeschränkt. Den Riemen und den Temperatursensor habe ich schon mal tauschen müssen. Problem aktuell: Der Trommel läuft an (im Uhrzeigersinn), bleibt nach ca. 1 Minute kurz stehen, läuft dann wieder im Uhrzeigersinn für ca 1 Minute weiter, bleibt wieder kurz stehen, läuft dann wieder im Uhrzeigersinn weiter, dauherhaft. Kein Stop mehr, kein reversieren. Einfach immer nur weiter... Unabhängig vom Trocken- oder Zeitprogramm, immer gleich. Temperatur scheint Ok, Feuchtesensor auch, wenn der gewünschte Trockengrad erreicht ist, zeigt er Ende/Knitterschutz an, macht aber keinen Kitterschutz, Trommel bewegt sich nicht mehr. Durch den "Endloslauf" hängt die Wäsche irgendwann als "Klumpen" am Rand der Trommel. Ist im inneren des Klumpens oft nicht richtig trocken. Habe die Elektronik mal ausgebaut, sieht optisch top aus. Ordentlich mit Isopropanol g... | |||
4 - Programm pausiert -- Geschirrspüler Siemens SN35E209EU/32 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm pausiert Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN35E209EU/32 S - Nummer : 011080355493000481 FD - Nummer : 9108 00048 Typenschild Zeile 1 : Type SDGP1S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, Unser GeSpü bleibt ab und an irgendwo (mal früher mal später) im Programm - immer nach unterschiedlich langer Laufzeit - stehen. Die Anzeige erlischt einfach. Auf Bedienelemente reagiert das Gerät dann nicht. Nach ca. 15-30 Minuten schaltet er sich wieder ein und läuft weiter. Als der Fehler erstmalig auftrat, zog ich den Stecker und das Gerät ließ sich wieder einschalten. Ich habe den Eindruck, die Häufigkeit des "Nicht-Durchlaufens" nimmt zu. Fehler wird nicht angezeigt. Vielen Dank vorab für sachdienliche Hinweise. ... | |||
5 - Pumpt nur / zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
Hi zusammen, ich hab mir das Ganze jetzt nochmal genauer angeschaut, die Maschine bleibt immer mal wieder mit demselben Symptom stehen. Wie kriege ich die baugruppe mit dem Schwimmerschalter ausgebaut und gereiigt? das könnte die glaube ich gut vertragem, Bild anbei:
Oder bin ich auf dem Holzweg? Noch eine Frage, welche Hersteller sind empfehlenswert? Must have ein klassischer Besteckkorb (Besteckschubladen finden wir unpraktisch), und wegklappbare Halter im oberen Korb, scheint nur Siemens derzeit zu bieten? Miele erstaulicherweise nicht, bauknecht hatte das auch noch. Weiss jemand da guten Rat? ... | |||
6 - Bleibt bei 0:01 stehen -- Geschirrspüler Siemens SL15G1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bleibt bei 0:01 stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SL15G1S S - Nummer : SE44M568EU/36 FD - Nummer : 9202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, og Geschirrspüler bleibt bei 0:01 stehen und macht dann nur noch ein monotones pulsierendes Geräusch. Beenden des Programmes mit Reset ist möglich, aber das Geschirr ist nicht sauber und es ist auch keine Wärme im Inneren. Wegen der fehlenden Wärme nehme ich erstmal an, dass der Durchlauferhitzer der defekt ist. Interessanterweise scheint aber auch das Geschirr nicht einmal feucht zu sein. Aus dem unteren Arm tritt Wasser aus, er scheint sich aber nur wenig zu bewegen, der obere Arm scheint trocken zu bleiben. Gibt es irgendetwas, das ich als "fortgeschrittener Laie" noch testen kann, bevor ich die ganze Durchlauferhitzereinheit neu besorge? Danke im Voraus ... | |||
7 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 147F S - Nummer : WXLM147F/05 FD - Nummer : 8502600816 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine füllt sich und bleibt dann stehen. Bisher geprüft: Motorkohlen O.K, Druckdose O.K. Steuerplatine ausgebaut und durchgeschmorten Widerstand (R6) gefunden. Leider ist der Wert nicht mehr zu erkennen. Platine: AKO546 742-02, AKO 4, EEP49091-00, BSH 5500 011 085. Kennt jemand den Wert vom R6 oder hat einen Schaltplan? ... | |||
8 - keiner -- Wäschetrockner Siemens WT43W460/05 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keiner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT43W460/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner streikt seit geraumer Zeit. Angefangen hat es damit das er mitten im Program aufgehört hat. Als ob jemand Pause gedrückt hat. Ich dachte zuerst an Kinder die sich einen Spaß erlauben. Anfangs etwa 1 mal pro Lauf stehen gelieben, manchmal gar nicht. Mittlerweile bleibt er jedoch öfter stehen. Wenn ich ihn wieder starte aus dem Pause Modus läuft er weiter. Bleibt aber meist nach paar Minuten wieder stehen. Fehlermeldung zeigt er keine. Es steht nur P im Display. Ich vermutete die Platine des Bedienmoduls. Nach Austausch der Platine keine Veränderung. Ich habe einen Riss in der Blende wo auch der Touch ist. Daher dachte ich zuerst es hätte damit etwas zu tun. Also habe ich die Patine ausgebaut und ohne Blende laufen lassen. Aber auch hier nach paar Minuten stoppt er. Habe ihr eine Idee oder was könnte ich prüfen? Ich möchte ungern einen Techniker für 120 Euro kommen lassen für ein 8 Jahre altes Gerät. Für Tipps wäre ich dankbar. ... | |||
9 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anzeige 001 Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN45N582EU/85 FD - Nummer : 9412 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, die Maschine läuft manchmal einwandfrei. Manchmal läuft die Zeit ab, aber der Taps liegt noch halb im Spülraum. Manchmal spült sie eigentlich gut aber das Geschirr ist sehr naß. Nach fast allen Spülgängen bleibt die Anzeige bei 001 hängen. Nachdem ich viel gesucht hatte im Netz, habe ich vor etwa zwei Wochen die Wassertasche ausgebaut und mit dem Gartenschlauch soweit sauber gemacht wie es halt geht. Auch habe ich den Deckel der Zeolith-Heizung geöffnet (also dieser Deckel im Spülraum hinten rechts mit der Hand drauf) und mit einem Heißluftgeblässe das Granulat getrocknet (wenn es denn überhaupt naß war) und unter dem Deckel den Schmodder entfernt und dort zur Sicherheit eine neue Originaldichtung eingesetzt. Nach dieser Aktion lief die Maschine vielleicht so 10x kpl. einwandfrei durch. Aber jetzt kommt praktisch immer am Schluß 001 - aber das Geschirr ist sauber! Manchmal ist es auch getrocknet aber nicht immer. Aber bei 001 bleibt sie aktuell jedesmal stehen. Ich habe morgen frei und möchte ... | |||
10 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen, Türblock Hersteller : Siemens Gerätetyp : iq700 S - Nummer : WM16W540 /21 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein gewaltiges Problem mit meiner o.g. Siemes-Waschmaschine (erst ca. etwas über 3,5 Jahre alt). - Gestern blieb die Maschine einfach bei einer angezeigten Restzeit von 1 Minute stehen und nichts tat sich mehr. Tür war blockiert. - Bin dann vorsichtshalber nochmal auf Aufpumpen gegangen, was dann anscheinend auch gemacht wurde. Restzeit wurde jetzt als 0 Minuten angezeigt, der gewöhnliche Piepsbinfertigton blieb aber aus. Tür wieder blockiert. - Habe dann mal in die BDA geschaut und den Türöffnungsnothebel links unten entdeckt. Tür öffnete sich dann, wenn auch erst nach mehreren Versuchen mit Ruckeln an der Tür. - Handtücher waren noch ziemlich nass. Ich war während des Waschgangs leider im Garten, habe aber den Verdacht, dass die Maschine gar nicht geschleudert hat! - Ich hab dann wie in der BDA empfohlen das Wasser aus dem Schlauch in der Klappe links unten abgelassen und auch den Sieb unter dem dem Deckel gereinigt. Schien aber nicht grossartig versto... | |||
11 - Bleibt stehen -- Wäschetrockner Siemens WT46E184/25 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT46E184/25 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Trockner hat folgenden Defekt. Er schaltet sich nach ein paar Minuten trockenvorgang ab. Start stop Taste blinkt. Betätige ich diese um neu zu starten ruckt die Trommel einen Zentimeter und dann nix mehr. Steht der Trockner dann ein bis zwei Tage startet er wieder normal bis dann der Defekt erneut Auftritt.. Was kann das sein? Danke euch schonmal für eure antworten. MfG szehren1 ... | |||
12 - Abpumpen hört nicht auf -- Geschirrspüler Siemens S9H1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abpumpen hört nicht auf Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9H1S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, ich bin aus den sonst in diesem Forum vorhandenen Beiträge leider nicht schlauer geworden. Mein Geschirrspüler von Siemens S9H1S fängt bei Programmstart mit Abpumpen an, wenn ich Wasser einfülle, wird dies auch über das linke System abgepumpt. Anschließend läuft aber die Pumpe dem Geräusch nach immer weiter und das Programm bleibt stehen. Auch wenn ich den roten Wasserstandsmesser in der Bodenwanne über mehr als 10 Sekunden nach unten drücke, wird zwar das Geräusch leiser, aber die Maschine fährt im Programm nicht weiter. In der Bodenwanne stehen vielleicht 5 - 10 mm Wasser (soweit kann ich den Schwimmer herunterdrücken). Wie kann ich jetzt weiter prüfen, wo der Fehler liegt? Wie kann ich die Wassertaschen links (richtiger Ausdruck???) ausbauen zum reinigen ohne die Küche zu wässern? Im Voraus vielen Dank! ... | |||
13 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Siemens IQ700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ700 S - Nummer : WM16W541/21 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Hilfe bei der Fehlersuche an meiner Waschmaschine Siemens IQ700 WM16W541/21. Die Maschine ist nun fast 3 Jahre alt. Alles fing damit an, dass die Waschmaschine eines Tages mitten im Programm stehen blieb und die Tür sich nicht mehr öffnen ließ. Ich habe die Waschmaschine dann aus- und wieder angeschaltet, mit dem Programm abpumpen das Wasser aus der Trommel gepumpt und die Tür dann per Notentriegelung geöffnet und die nasse Wäsche entnommen. Seit dem habe ich ein paar Testläufe gemacht. Hierbei lässt sich die Tür nach Programmstart jedoch immer nur noch per Notentriegelung öffnen. Einen Fehlercode zeigt die Maschine nicht an. Den Fehlerspeicher auszulesen habe ich nicht hinbekommen. - Die Maschine holt ganz normal Wasser und pumpt dieses auch ganz normal ab. Lässt man das Programm Abpumpen laufen, endet dieses jedoch auch nie, heißt die Maschine pumpt alles Wasser ab, Pumpe schaltet sich auch ab aber trotzdem zeigt die Maschine 1 Minute verblei... | |||
14 - Pumpt nicht - Programm hängt -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht - Programm hängt - Wasser auf Bodenplatte Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9LT1S S - Nummer : SE3SMS570EU/36 FD - Nummer : FD8507 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Fachleute, ich habe schon mal was an einer Waschmaschine nicht elektronisch erfolgreich repariert, aber hier bin ich überfragt. Symptome: - Wasserabpumppumpe läuft die ganze Zeit, pumpt aber nicht ab - Wasser ist im Ablaufschlauch und in der Kammer zu 75% auf der linken Seite - Ab und an bleibt das Programm mal bei 1:55h stehen oder auch mal bei 0:33h oder auch bei 0:001h - Wasser ist auf kompletter Bodenplatte in verscheidenen Bereichen vorhanden (links vorn, links hinten, rechts vorn) Anbei Fotos, kann ich dies noch irgendwie mit handwerklichem Geschick evtl. reparieren ohen Teileaustausch? Ansonsten müssen wir ne neue gebrauchte kaufen. Danke Euch Chris [ Diese Nachricht wurde geändert von: hobi3000 am 26 Jan 2023 17:57 ]... | |||
15 - Waschen hört nicht auf -- Waschmaschine Siemens E 16-44 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschen hört nicht auf Hersteller : Siemens Gerätetyp : E 16-44 S - Nummer : WM16E440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, habe wie schon im Titel erwähnt eine Siemens Waschmaschine. Typ: E16-44 Mein Problem ist das die Maschine unendlich wäscht. Das bedeudet diese bleibt bei einer Rest Zeit von 1 Minute stehen und springt nicht ins Spül und Schleuder Programm. Man muss die Maschine dann auf Pause stellen und den Spül Vorgang manuell anwählen, dann springt diese wieder auf ca. 20 Minuten und spült und schleudert anschliessend wie es soll. Habe das ganze auch schon mal mit der Kamera gefilmt um zu sehen ob die Minuten springen, allerdings ist dies nicht der Fall. Zählt einfach die Zeit von Anfang an runter und bleibt dann bei Min. 1 stehen und läuft unendlich wie schon erwähnt. Fehler zeigt es keine an, Fehlerspeicher ist gelöscht. Habe auch schon mehrere Programme probiert; Feinwäsche, Koch/Bunt; überall der gleiche Fehler. Hatte jemand schon so ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen? Gruß Andi ... | |||
16 - E15 immer mal wieder -- Geschirrspüler Siemens SX55L581EU/35 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E15 immer mal wieder Hersteller : Siemens Gerätetyp : SX55L581EU/35 S - Nummer : 405100360730000841 FD - Nummer : 9510 Typenschild Zeile 1 : Z: 00084 Typenschild Zeile 2 : Typ SL6P1S 2-2.4 kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, unser Geschirrspüler nervt mich in der letzten Zeit sehr. Alle 2-3 Wochen gibt es den Fehler E15 und in der Bodenwanne sind gut 120ml fettige Flüssigkeit. Die Maschine bleibt wohl kurz vor Ende stehen, da das Geschirr sauber, aber etwas seifig, naß ist. Wir nutzen in der Regel das Eco (3:30 std) Programm mit den Testsieger Multi-Tabs vom Discounter. Während des Spülgangs sehe ich leider keine Tropfen an den beliebten Stellen Pumpentopf oder Salzbehälter austreten. Heute habe ich allerdings gesehen, dass sich wieder ein wenig Wasser unten am Schalter gesammelt hat. Unter der Heizpumpe und der Ablaufpumpe war der Boden trocken. Das Wasser scheint aus dem weißen Überlauf zu kommen. Nach etwas Recherche hier im Forum, gehe ich von einer defekten Türdichtung aus. Allerding sieht sie finde ich nicht so schlimm aus. Was meint ihr? Ist es d... | |||
17 - E18 Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens WM16W540/20 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E18 Pumpt nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16W540/20 S - Nummer : 489070366460010310 FD - Nummer : 9907 Typenschild Zeile 1 : Z-Nr: 201031 Typenschild Zeile 2 : KD Code: ME244CA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier ![]() Habe leider seit ca. einem Monat das Problem, dass meine (3 Jahre alte) Waschmaschine immer wieder beim letzten Abpumpen vor dem Schleudergang mit dem Fehler E18 (Maschine kann nicht abpumpen) stehen bleibt. Wenn ich die Maschine dann kurz aus- und wieder anschalte, höre ich nur ein Brummen der Pumpe, sie dreht aber nicht. Wenn ich die Maschine jetzt ca. 10 Minuten vom Netz trenne und dann noch einmal abpumpen lasse, verrichtet sie ihren Job wunderbar. Selbiges passiert, wenn ich die Maschine über den Notablass leer laufen lasse, dann dreht die Pumpe auch wieder. Habe das Gerät bereits geöffnet und den gesamten Ablaufbereich (Pumpensumpf, Laugenpumpe und Ablaufschlauch) ausgebaut und gründlich gereinigt. Leider besteht das Problem weiterhin. Hatte hier jemand sc... | |||
18 - bleibt kalt und ohne Wasser -- Geschirrspüler Siemens SL64M359EU/70 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bleibt kalt und ohne Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : SL64M359EU/70 FD - Nummer : FD8703 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe, ich mache keinen Fehler bei meinem ersten Posting in diesem Forum. Wenn doch, bitte ich um Nachsicht und fre3undliche Hinweise. Seit heute besteht bei uns das Problem, dass o.g. Geschirrspüler nicht mehr ausreichend reinigt. Nach entsprechendem Hinweis meiner Frau habe ich beobachtet, dass... 1. das Wasser kalt bleibt 2. Beide Sprüharme (unten wie oben) sich nicht drehen. Sie sind aber naihct verstopft und es tritt jerweils ein Wassstrahl aus den Löchern, der abe rzu schwach sein könnte...in etwa 3-4 cm hoch / weit 3. Das Programm "auto 55-60 Grad" kann gestartet werden. gleich zu Beginn wird abgepumpt, dann startet irgendwann der Reinigungsvorgang (ab hier sollte doch das Wasser warm werden und es sollten sich auch die Sprüharme durch Zufuhr von Wasser drehen; außerdem sollte man doch ein leichtes aber deutlich hörbares Rauschen des einströmenden Wassers hören können, wenn ich mich recht erinnere. 4. Irgendwann (mindestens 37 Minuten Restlaufzeit... | |||
19 - Türfehler nach Motorreparatur -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türfehler nach Motorreparatur Hersteller : Siemens Gerätetyp : wm14e4s2at/45 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe vor wenigen Tagen bei meiner wm14e4s2at/45 ein Motorlager getauscht, seit dem habe ich einen Türfehler E34. Das bedeutet am Ende des Programms bleibt die Zeit bei 0:01 stehen und die Tür geht auf - zu - auf und die Maschine peept nicht mehr. Wenn man bei laufendem Programm die Starttaste drücke blinkt nur NO die Tür geht aber auf....... Sonst passt aber alles wäscht, heizt, schleudert,.... Im Prinzip nicht weiter tragisch nur verstehe ich den Zusammenhang nicht evtl. was am Tachosignal ? Interessant auch das in vielen Foren beim Türfehler E34 der Motor in´s Spiel gebracht wird ??? DANKE und lg TheSimpsons ... | |||
20 - Gerät stoppt beim Trocknen -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse champion WT44E181/02 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät stoppt beim Trocknen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse champion WT44E181/02 FD - Nummer : 8602 200730 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Unser Trockner macht in letzter Zeit Mucken: er bleibt regelmäßig (alle 2-3 Trockenvorgänge) mit aufgewärmter Wäsche und noch sehr feucht stehen und die Lampen "Ende/Knitterschutz" und "Schranktrocken" leuchten. Ich vermute es bedeutet etwas wie "Überhitzung"? Oft reicht es, den Trockner aus- und wieder anzuschalten, manchmal dauert es etwas. Wir haben den Wärmetauscher und alle Filter regelmäßig gereinigt, zumindest die frei zugänglichen. Irgendwelche empfohlenen Maßnahmen? Oder eher Alterserscheinungen? ... | |||
21 - steht bei 1 min Restzeit -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : steht bei 1 min Restzeit Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : WP12T254/01 FD - Nummer : 9209 011645 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2050 W Pmax 2300 W Typenschild Zeile 3 : Type DT360 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experte, die Maschine wäscht über alle Schritte und schleudert, bleibt aber bei 1 min Restzeit stehen und geht nicht auf "end". Kohlen sind 3 cm lang. wo kann man suchen?? ... | |||
22 - Heizt nicht - ohne Fehler -- Waschmaschine Siemens WM14S750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht - ohne Fehler Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S750 S - Nummer : 40110X001400101 FD - Nummer : 9105 200007 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Eigentlich ein nicht unbekanntes Problem: Jedes Programm bleibt eine Minute vor dem Ende (00:01) stehen. Sollte wohl an der Heizung liegen, ABER ich habe im Servicemenü nachgeschaut und keinen Fehler gefunden. Auch mit P17: Heater wird mir lediglich die Temperatur angezeigt, aber ohne zu heizen. Hat jemand eine Idee, oder muss ich sie tatsächlich zerlegen ? ![]() Dank und Gruß Tom ... | |||
23 - F 57 - bleibt stehen, piept -- Waschmaschine Siemens WM 14S750/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 57 - bleibt stehen, piept Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14S750/08 S - Nummer : WM14S750 FD - Nummer : FD 9011 201373 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 2 : KD-Code:ME156G Typenschild Zeile 3 : 40110x0001400101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mir hat ein Handwerker den Inverter ausgebaut und sagt nun, die Reparatur lohne sich nicht. Außer dem Inverter scheint aber nichts defekt. Ich habe mir darum einen neuen Inverter bestellt, weiß aber nicht, wie ich ihn verkabeln muss, da der Handwerker die Stecker ausgesteckt hat. Hat vielleicht jemand ein Foto im verkabelten Zustand für mich? Im Schaltplanlesen bin ich wahrscheinlich nicht so gut... Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen! ... | |||
24 - E1 / Minute 1 endlos... -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E1 / Minute 1 endlos... Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9LT1S S - Nummer : SE54A592/45 FD - Nummer : 8404 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe schon diverse Foren durchforstet, Videos gesehen und leider erfolglos einige interessante Lösungsansätze ausprobiert. Defektes Gerät: Siemens Geschirrspüler E-Nr.SE54A592/45 Type S9LT1S Sprengzeichnung und Handbuch: https://www.siemens-home.bsh-group......0113/ Mein Problem: Die Maschine Spült, reinigt und pumpt ganz normal sodass alles sauber wird ABER sie bleibt immer im letzten Schritt bei Minute 1 stehen und läuft solange bis ich manuell auf abbrechen und abpumpen gehe. Die Maschine gibt den Fehlercode E1 aus. Laut Hersteller bedeutet dies Feuchtigkeit/Wasser im untersten Boden oder ein technische... | |||
25 - E:57 Fehlercode -- Waschmaschine SIEMENS Waschmaschine IQ700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E:57 Fehlercode Hersteller : SIEMENS Waschmaschine Gerätetyp : IQ700 FD - Nummer : WM16443/15FD9208201365 Typenschild Zeile 1 : ME257HA 001110X001001102 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode E:57 stehen.ich habe die Verkabelung zwischen Inverter und Motor geprüft - alle Kabel haben Durchgang. Daraufhin habe ich den Inverter getauscht, aber der Fehler besteht weiterhin. Manchmal läuft die Maschine 2 - 3 Stunden bevor der Fehler erneut auftritt. Hat Jemand noch eine Idee die weiterhelfen kann? Gruß aus Köln ... | |||
26 - Programm bleibt hängen -- Geschirrspüler Siemens pianissimo | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : Siemens Gerätetyp : pianissimo S - Nummer : SN 55306 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : 0 730 302 173 Typenschild Zeile 2 : 01644114 23 Typenschild Zeile 3 : 747DS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Geschirrspüler dürfte ein Baujahr so um 1996 herum sein. Das Gerät läuft an sich nur bleibt es dann irgendwann im Programm beim Frischwasser-Einlass hängen. ABER - das GROSSE ABER - nicht immer. Der Spüli verfügt über ein Wasserstop Ventil direkt am Wasseranschluss - wenn die Uhr stehen bleibt, dann brummt dieses zumindest --> wird also angesteuert. Also Sieb reinigen, aber das Problem besteht weiterhin Was ich leider noch nicht geprüft habe (weil ich das Einbaugerät bei der Affenhitze nicht aus seiner Nische ziehen wollte), ob es ein 2. Wasserventil gibt, das vielleicht nicht öffnet. Sollte dennoch irgendwann Wasser im Gerät sein, dann funktioniert das Heizen und Co meistens bis zum nächsten Firschwasser-Tanken. Ach ja: Die Programmuhr selbst habe ich durchgemessen und nichts Ungewöhnliches entdeckt. Falls jemand zu diesem alten Kast... | |||
27 - Teller Dreht bei geofnete Tür -- Mikrowelle Siemens HF 26556 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Teller Dreht bei geofnete Tür Hersteller : Siemens Gerätetyp : HF 26556 S - Nummer : HF26556/01 FD - Nummer : 8209 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hab folgendes Problem. Wenn ich die Tür der Mikrowelle öffne dreht sich der Drehteller ,das Licht geht nicht an. Bei der geschlossener Tür bleibt der Teller stehen. Wenn ich die Mikrowelle anschalte bleibt der Teller trotzdem stehen und das Licht ist aus. Alle Mikroschalter an der Tür habe schon getestet, die sind Ok.Hat jemand eine Idee was das sein könnte? ... | |||
28 - Programm schaltet nicht weite -- Waschmaschine Siemens WM16W540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm schaltet nicht weite Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16W540 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forum-Teilnehmer, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Meine Waschmaschine beendet das Programm nicht. Type: Siemens WM16W540/14 Kaufdatum 12/2018 Anzahl Wäschen: 3-4 pro Woche Fehlerbeschreibung: Wenn ein Programm gestartet wird, - funktioniert der Wasserzulauf in die Maschine. Wasser wird 3-4 mal gezogen. - Danach steht die Maschine uns „springt“ nicht in den nächsten Programmschritt. - Die digitale Uhr bleibt ca. nach 2-3 Minuten stehen. - Eine Fehlermeldung erscheint nicht. - Um das Wasser wieder abzupumpen mache ich die Maschine aus. Um starte dann das Programm „Abbpumpen“ Bisher habe ich das Flusensieb gereinigt sowie die Maschine für 10 Std. vom Strom genommen. Leider ohne Erfolgt. Kennt jemand von euch eine Lösung? Gruß und Dank im Voraus, Pierre ... | |||
29 - Programm endet nicht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1440 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm endet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLP 1440 01 FD - Nummer : 8404700791 Typenschild Zeile 2 : Type WBM3 Typenschild Zeile 3 : WXLP1440 454040331099007915 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine läuft das Programm komplett runter bis auf die letzte Minute. Die bleibt dann im Display stehen. Die Maschine läuft dann endlos weiter. Ich habe den Heizstab gewechselt, ohne Verbesserung. Was kann das sein? Die Kohlebürsten habe ich auch schon mal getauscht weil die Maschine damals nicht mehr schleuderte. Wenn ich dann auf schleudern stelle läuft die Maschine schön durch. Wer weiß Rat? Vielen Dank. ... | |||
30 - E24 (kippen!) -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E24 (kippen!) Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SN45M504EU/01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ die üblichen Verdächtigen für Fehler E24 sind auszuschließen. Die Maschine läuft (holt Wasser, pumpt ab, reinigt Geschirr und und und). Und das Xmal. Aber nur, wenn ich den Geschirrspüler beim Start für etwa 3 Minuten (sanft) nach vorne kippe. Wenn das erstemal Wasser geholt wurde, kann sie wieder normal hingestellt werden. Die Maschine habe ich auch schon auf den Kopf gestellt, das heißt, Wasser im Innern ist (auch) auszuschließen. Wird nicht nach vorne gekippt, bleibt sie nach etwa 3 Minuten mit der Fehlermeldung E24 "stehen". Pumpt vorher fleißig ab. ... | |||
31 - Spielt nicht mehr ab -- Camera Siemens FA 174 | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Spielt nicht mehr ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : FA 174 ______________________ Hallo liebes Forum, Ich habe gerade versucht, meinen uralten Camcorder Siemens FA 174 (von 1993) wieder zum Abspielen zu bewegen, damit ich die alten Kassetten aufnehmen kann. Obwohl er vor circa zwei Jahren noch funktioniert hat dreht er beim Abspielen der Kassette leider nur noch kurz, bleibt dann aber sofort stehen. Hat jemand einen Tipp für mich? Ist eine Reparatur überhaupt denkbar? Vielen Dank und viele Grüße, Jürgen ... | |||
32 - Masch. stoppt im Spülvorgang -- Waschmaschine Siemens Wash&Dry6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Masch. stoppt im Spülvorgang Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wash&Dry6143 S - Nummer : WD61430/01 FD - Nummer : 7512 0078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander! Meine Waschmaschine zeigt, nach langjährigen treuen Diensten, folgenden Fehler: mal wäscht sie klaglos ein ganzes Programm, mal bleibt sie einmal einfach stehen, mal bleibt sie auch öfter stehen. Diese "Pausen" macht sie ausschließlich in den Spülprogrammen. Wenn man die Maschine beim Stillstand ausschaltet und wieder einschaltet, wäscht sie normal weiter. Ich habe schon auf kalte Lötstelle getippt und auf sämtlichen Platinen etliche Lötstellen nachgelötet, aber sie pausiert nach wie vor wenns ihr passt. Hat jemand eine Idee was das sein kann?? ... | |||
33 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WLM41 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WLM41 S - Nummer : 419080377045004093 FD - Nummer : 9908 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Kollegen! Ich weiß,dass das Ding noch reichlich Garantie hat. (hab die erst 4 Monate) Aber bevor ich den Techniker meines geringsten Mißtrauens heranzitiere,wollte ich mal gern wissen ob und was das sein kann. Seit vorhin schleudert die nicht mehr. Hab drei Programme ausprobiert. Sie holt immer paar Umdrehungen Anlauf und bleibt dann wieder stehen. Pumpe läuft die ganze Zeit,Fehlermeldungen gibts keine. Nach Ablauf der normalen Zeit meint sie,sie wäre fertig. ... | |||
34 - Schleudern -- Waschmaschine Siemens outdoor plus xl 144 p | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : outdoor plus xl 144 p Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, unsere Waschmaschine bleibt neuerdings beim Waschvorgang immer vor dem Schleudern stehen mit drei Strichen im Display (so als wäre der Drehschalter für die Schleudertouren auf aus gestellt). Es ist dann erforderlich, ein Schleuderprogramm manuell zu starten. Das läuft zwar auch, aber die Maschine erreicht nicht die vollen Touren (gefühlt, nicht gemessen), das die Wäsche deutlich zu feucht ist danach. Habe das Poti für den Drehzahlregler durchgemessen, scheint zu funktionieren, zeigt plausible variable Widerstandswerte. Haben schon unterschiedliche Einstellungen für die Schleudertouren gewählt, aber hat nichts geändert. Der Fehler ist schleichend gekommen, inzwischen immer. Der Motor wurde schon zwei mal getauscht gegen einen (hoffentlich) identischen aus der Bucht. Es besteht aber kein zeitlicher Zusammenhang mit dem letzten Tausch und dem Stoppen des Schleuderprogramms. Allfällige sonstige Gründe (Flusensieb etc.) sollten ausgeschlossen werden können, zumal der manuelle Start des Schle... | |||
35 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E90 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT46W261/07 S - Nummer : 465050366223034003 FD - Nummer : 9505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der oben genannte Wäschetrockner macht seit kurzem Mucken: Nach dem Einschalten klackern ein paar Relais (meine Schwester sagte mir, dass er das früher nicht gemacht hat),das Display funktioniert und man kann alle Programme auswählen. Nach dem Drücken se Start-Taste läuft die Trommel 3-4 mal kurz an und bleibt immer wieder stehen. Dann kommt die Meldung E90 im Display. Ich habe darauf hin den Deckel geöffnet und aus dem Bereich des Leistungsmoduls einen leichten Schmorgeruch wahrgenommen. Es stellte sich heraus, dass auf der Platine ein Relais ziemlich gekokelt hatte Bild 1). Ich habe bei Konrad neue Relais bestellt und diese eingelötet (Bild 2). Allerdings hat der Trockner noch immer das gleiche Fehlerbild. Kann ich noch etwas tun? Auf der Platine sind keine weiteren Schmauch-spuren zu erkennen. Die Elkos sind auch nicht aufgebläht. Bin für jeden Tipp dankbar. Auf der BSH-Homepage kann man das Leistungsmodel für 146€ (programmiert) und für 138€ unprogrammiert bestellen. So viel Ge... | |||
36 - zuwenig Wasser -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zuwenig Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9LT1S S - Nummer : SE25M280EU/49 FD - Nummer : 8801 000734 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler bleibt nach einigen Minuten stehen. Wasser wird zu beginn abgepumpt - zumindest sind pumpgeräusche hörbar Wasser lläuft in die Wassertasche - rechter Teil ist voll und dann bewegt sich nichts mehr. Eimertest war ok - 11 Liter/min Wassertasche und Druckgeber auf der linken Sete sind sauber ebenso die Riffelschläuche Mikroschalter bewegt sich beim Reinblasen Im Inneren steht Wasser; sobald ich ca. 0,5l innen reinschütte, löst der Druckschalter aus und der Spülvorgang beginnt. Der Spülvorgang wird jedoch nicht beendet Gerät bleibt auf 0.01 stehen. Magnetventile auf der linken Seite und hinten funktionieren. Vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
37 - Wasserzul. am Anfang langsam -- Waschmaschine Siemens Type M81 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzul. am Anfang langsam Hersteller : Siemens Gerätetyp : Type M81 S - Nummer : WXL144U /08 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WXL144U /08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier! Ich habe eine Siemens Waschmaschine ActiveOutdoor mit der E-Nr. WXL144U /08. Leider habe ich jetzt das Problem, daß die Maschine beim Programmstart nur wenig Wasser rein läßt. Der Wasserzulauf ist erst mal gering. Nach einigen Minuten bleibt sie stehen, die LED für "Waschen" blinkt. Ich starte das Programm (z. B. 60°) neu, wenn genug Wasser drinn ist läuft es dann durch. Nach dem ersten Abpumpen (im Waschprogramm) ist der Wasserzulauf wieder normal. Das Wasser rauscht richtig "volle Kanne" rein. Das Waschprogramm wird normal abgearbeitet. Die Magnetventile und der Druckschalter (getauscht) scheinen in Ordnung zu sein. Kann das an der Elektronik/Steuerung liegen? Gibt es eine Möglichkeit daß man diese mit einem Reset zurücksetzen kann? Danke für jeden Tipp! Gruß Manfred ... | |||
38 - Programme enden nicht 0:01min -- Waschmaschine Siemens WXLP 1240/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme enden nicht 0:01min Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLP 1240/01 S - Nummer : 000415 FD - Nummer : 8401 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Siemens WXLP 1240/01 FD8401 000415 Hallo. Vor einigen Wochen berichtete meine Frau das sie Wäsche aus der Maschine holte die nicht geschleudert war - also pitsch nass. Wir haben das ersteinmal ignoriert. Jetzt am letzten Freitag: 60° Wäsche. Die Maschine hat immer weiter gewaschen und gewaschen. Es hat über lange Zeit 0:01 Min im Display gestanden. Die Maschine hat also die Waschlauge nicht abgepumpt, gespült und geschleudert. Wir haben das Programm abgebrochen und dann manuell abgepumpt, gespült, und geschleudert - alles ohne Probleme. Am Sonntag eine 40° Wäsche - das selbe Spiel. Wiederrum bei der zweiten 40° Wäsche lief alles tadellos ab. Das heißt die Funktionen sind alle gegeben und laufen tadellos ab - nur manchmal am Ende des Programms nicht. Ich habe schon etwas hier im Forum und im Netz gestöbert und bin eigen... | |||
39 - Programm langsam, Auslauf -- Geschirrspüler Siemens Lady 45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm langsam, Auslauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady 45 S - Nummer : SR 23304/06 FD - Nummer : FD 7510 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die oben beschriebene Maschine tat jahrelang klaglos ihren Dienst. Seit ca. 2 Jahren lief offenbar über den Ablauf gelegentlich Schmutzwasser in den Pumpensumpf, der sich dann aber jeweils abpumpen ließ. Zudem lief das Programm immer langsamer durch, d.h. es dauerte manchmal 4-5 Stunden, bis das Programm durchgelaufen war. Man konnte aber mittels Wählschalter intervenieren, was die unerwünschten Wartezeiten zwischen den Programmschritten verkürzte. Vor kurzem, kam es dann erstmalig zum Überlauf von Abflusswasser während mehrwöchiger Abwesenheit. Die Maschine war nicht eingeschaltet gewesen, also handelte es sich offenbar wieder um Wasser aus dem Abfluss. Seit dem bleibt das Programm jeweils nach dem Abpumpen zu Beginn des Programmablaufs stehen. Ich vermute, dass es sich um 2 unterschiedliche Fehler handelt. a) falsche Verlegung des Abwasserschlauches b) hängen eines Ventils oder Programmschalter, eventuell auch Verschmutzung des Wasserkastens ... | |||
40 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SD6P1S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, mal wieder eine Frage zum Siemens SD6P1S. Spüler heizt nicht. Keine Fehlercodes. Forum schon durchsucht, daher auch die bisherigen Ideen, wo ich was messen soll an der Wärmepumpe. Spüler spült das gewählte Programm komplett durch. Wasser wird aber nicht warm, auch keine Trocknung nach dem Spülvorgang. Es bleibt kein Wasser stehen im Topf. Die Heizpumpe habe ich ausgebaut, um die Widerstandswerte messen zu können. Pumpe "Neues Modell" Anschlüsse 2 x rot, 3 x grau (kleinerer Stecker als beim alten Modell), 1 x PE Zwichen Pin 1+2 an der Heizung (die beiden roten Kabel) (Heizelement) ca. 20kOhm. Zwischen Pin 1 und Schutzleiter, sowie Pin 2 und Schutzleiter - unendlich (nicht Messbar, bzw. 1). Mein Multimeter misst allerdings auch nur bis 2000kOhm... Heizpumpe (Umwälzmotor) Pin 1-2= 42,1 Ohm Pin 2-3= 43,0 Ohm Pin 1-3= 42,4 Ohm NTC (Raumtemperatur), die drei grauen Kabel 1+2=10,37 kOhm 1+3=20,5 kOhm... | |||
41 - Bleibt bei 1 min stehen -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bleibt bei 1 min stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : SL64561/07 FD - Nummer : FD 8201 250165 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, losgegangen ist es mit Spülvorgang blieb bei 1 Min Restlaufzeit hängen. Was gemacht: - Wärmetauscher gereinigt - Riffelschlauch gereinigt - Gebergehäuse gereinigt - Ventile unter Wassertasche ausgebaut und Sichtprüfung o. B. - Eimertest unauffällig Beim beginn Spülprogramm kurzes abpumpen dann Wasserzlauf. Das Wasser steigt aber nur wenige cm in Wassertasche und läuft dann sofort nach unten ab. Spülvorgang läuft allerdings läuft Wasser aus Sprüharmen mit min. Druck. wenn ich Wasser zukippe läuft der Spülvorgang richtig. Schliesst aber auch mit Fehler ab zumindest teilweise. Was kann ich tun? ... | |||
42 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens SD13H1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD13H1S S - Nummer : SF24232/16 FD - Nummer : 8303 710149 Typenschild Zeile 1 : SD13H1S Typenschild Zeile 2 : SF24232/16 Typenschild Zeile 3 : 10303120327016450149 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, also nach langer Zeit will er seinen Geist aufgeben - nach dem Spülgang pumpt er nicht ab, das Wasser bleibt komplett drin stehen. Auch nach einem Reset fängt er nicht an abzupumpen, es ist die Pumpe hat 230 V anliegen, die ganze Zeit ???? Leider kommt man von innen nicht an das Pumpenrad heran. Beim Reset geht innerhalb der 3 Sekunden sofort die Lampe zum öffnen an, also keine Zeit zum abpumpen, musste ja eingentlich 1 Minute dauern bis zum endgültigen Programmende. hoffe ihr könnt helfen Danke schon mal ... | |||
43 - schaltet nach ein paar Min ab -- Wäschetrockner SIEMENS WDT 70 - IPX4 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schaltet nach ein paar Min ab Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : WDT 70 - IPX4 S - Nummer : WT44C101-01 FD - Nummer : FD 8910 205753 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ![]() Seit einigen Tagen bleibt mein Wäschetrockner nach ein paar Minuten einfach stehen und schaltet sich komplett aus. Fehlerbild: x) Nach normalem Start (gewohntes, hörbares Klicken der Relais) dreht sich und heizt der WT ganz normal für einige Minuten.. x) dann bleibt er plötzlich stehen (Innenraum = heiß) x) die LEDs sind plötzlich alle dunkel (als wäre er vom Netz getrennt) x) und erst nach einer ABKÜHLPHASE | |||
44 - Programmablauf gestört -- Waschmaschine Siemens S 14-49 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf gestört Hersteller : Siemens Gerätetyp : S 14-49 S - Nummer : WM14S491 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Zu allererst ein freundliches Hallo an alle. Ich habe leider Probleme mit meiner Siemens-Waschmaschine (Modell S14-49 / WM14S491) vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Die Waschprogramme laufen bis zum eigentlichen Waschen normal, der Waschvorgang bleibt jedoch aktiv, während die Zeit weiter abläuft. Bei einer Minute Restzeit bleibt die Zeit stehen und die Maschine wäscht immer weiter. Spülen, Schleudern und Abpumpen bleiben aus. Manuell und einzeln eingestellt funktionieren Spülen, Schleudern und Abpumpen jedoch einwandfrei. Nach meiner Auffassung stimmt wohl etwas mit der Steuerung für den Programmablauf nicht. Bedienmodul und Leistungsmodul habe ich beide ausgebaut, zu sehen ist jedoch nichts. Nun meine Fragen: Gehe ich korrekterweise davon aus, das an dem Bedienmodul etwas defekt ist ,oder kann auch an dem Leistungsmodul ein derartiger Defekt auftreten ? Und wenn es an dem Bedienmodul liegt, kann man das einfach gegen ein Anderes aus einem gleichen Waschmaschinenmod... | |||
45 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SX66M055EU/50 FD - Nummer : 9208 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe oben genannten Geschirrspüler der jetzt ca. 4 Jahre alt ist. Gerät startet ganz normal den Spülvorgang. Irgendwann habe ich mich gewundert das die SpüMa immer noch an ist obwohl ich diese vor 4h schon gestartet hatte. Auf der Anzeige wurde mir dann immer noch eine Restlaufzeit von 2:28h angezeigt. (reproduzierbar, ob genau mit der Zeit weiss ich gerade nicht) Scheinbar läuft die Maschine ca. 20 Minuten und bleibt dann im Programm stehen. Man hört keine Geräusche. Dann steht warmes (heißes Wasser, es dampft auf jeden Fall) unten drinnen, das Geschirr sieht aus als ob es zumindest Vorgespült wurde (sieht schon sauber aus), der Tab lag halb aufgelöst auf dem Besteckkorb. Ziehe ich den Stecker und warte etwas und starte danach wieder ein Programm, wird das Wasser abgepumpt. Also sollte die Ablaufpumpe funktionieren ? Jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich noch teste... | |||
46 - Stoppt während betrieb -- Geschirrspüler Siemens Standgerät (Unterbau) | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoppt während Betrieb Hersteller : Siemens Gerätetyp : Standgerät (Unterbau) S - Nummer : SN24315/14 FD - Nummer : FD 7510 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder! ![]() Die oben genannte Siemens Geschirrspülmaschine bleibt während des Waschvorganges plötzlich stehen! Einen Eimertest habe ich bereits gemacht, innerhalb von 60 Sekunden laufen in etwa 13,6 Kg (habe den Eimer anschließend gewogen!!) durch den Frischwasserzulauf in den Eimer! Soweit ich erfahren konnte, immer während des zweiten "Frischwasserziehens"! Das ungünstige ist, dass nachdem die Maschine eine gewisse Zeit nicht benutzt wurde, funktioniert sie einwandfrei! -Was momentan der Fall ist!!! ![]() Die Maschine ist momentan bei einem Verein wo ehrenamtliche,teils vom Fach elektrogeräte reparieren. Wie gesagt konnten wir bis dato leider kein Problem ermitteln! Leider ist der gute Herr, welcher meine Maschine reparieren "möchte" weniger motiviert und daher ... | |||
47 - bleibt nicht eingeschaltet -- Wäschetrockner Siemens WT48Y731/07 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : bleibt nicht eingeschaltet Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT48Y731/07 S - Nummer : 200035 FD - Nummer : 9304 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, unser Wäschetrockner Siemens IQ800 (Kauf 06/2013) ist vor ein paar Tagen mitten im Betrieb stehen geblieben. Die Haussicherung ist rausgeflogen. Die Sicherung ist jetzt wieder drin. Aber der Trockner lässt sich nicht mehr einschalten. Man drückt den Einschaltknopf, im Gerät klackt es leise (als wenn ein Relais schaltet) und alles leuchtet. Aber sobald man den Einschaltknopf wieder loslässt, ist alles wieder dunkel. Ein Video dieses Vorgangs ist hier zu finden: https://youtu.be/mNWNRTuHVAE Nach Recherchen hier im Forum und einem Telefonat mit Siemens könnte das Leistungsmodul defekt sein. Position 0108 der Siemens-Ersatzteilliste: http://bit.ly/2gSVdCq Nun habe ich das Leistungsmodul ausgebaut und festgestellt, da... | |||
48 - Startet nicht -- Geschirrspüler Siemens SE34A535/43 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE34A535/43 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Spülmaschine startet nichtmehr. Wasser wird abgepumpt, doch die Restlaufzeit bleibt stehen. Dachte zuerst, es liegt am Aquastop, dort liegt aber garkeine Spannung an. Eine Idee? Grüße Martin ... | |||
49 - Codierung -- Waschmaschine SIEMENS WM14S750/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Codierung Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : WM14S750/08 FD - Nummer : 9010 201337 Typenschild Zeile 1 : KD CODE : ME156G Typenschild Zeile 2 : Codierung 40110X001400101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin die Herren, Habe für die o.g. Maschine heute ein neues Leistungsmodul bekommen. Direkt vom BSH trupp . Dieses habe ich heute eingebaut. Es funktionierte sehr gut. Laut Anleitung müsste nur noch der VT-Wert geändert werden. Diesen habe ich, wie in der Beschreibung beschrieben, auf 2 gestellt. Also für das "X" in der Codierungsnummer. Da hinter dem "ME156" ein "G". Die Waschmaschiene funktioniert sehr gut. Das einzige ist, wenn man den Drehschalter auf die Position "Aus stellt geht sie nicht aus. Sie bleibt entweder auf "Koch- und Buntwäsche" oder aus "Lieblingsprogramm 1" stehen und geht nicht aus. Siemens will mir leider bei dem Problem nicht helfen. Jetzt hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Volcano am 3 Mai 2017 19:48 ] | |||
50 - E24 Wasserzulauf -- Geschirrspüler Siemens SL6P1S | |||
Zitat : derhammer hat am 18 Feb 2017 18:21 geschrieben : Wenn das Wasser im Gerät stehen bleibt und er Fehler kommt, liegt es im Bereich Ablauf. Wenn das Gerät komplett leer ist, und der Fehler zu Beginn erscheint, liegt es an der Heizpumpe So ist es bei unserer Siemens bei Fehler E24 alle paar Monate mal. Da ist der Ablauf und die Filter dort verstopft. Da gründlicher Reinigung läuft Sie dann wieder. ... | |||
51 - brummt,pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens Serie IQ Aquastop | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : brummt,pumpt nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : Serie IQ Aquastop S - Nummer : 35260/07 FD - Nummer : 7803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Leider hat jetzt mein altgedienter Siemens Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Als erstes zeigte er nur 21 Minuten Laufzeit an und es bewegte sich nichts mehr. Ich habe dann durch drücken der 65 Grad und dann eine Taste weiter , das Gerät reseten können. Jetzt werden wieder die originalen Programmlaufzeiten angezeigt und von der Elektronik abgearbeitet, d.h. die Zeitschaltuhr zeigt den Spülablauf korrekt an. Nur am Schluss bleibt er bei 1 stehen. Trotzdem wurde das Wasser nicht abgepumpt. Ich hab es manuell abgeschöpft. Nachdem ich dann den Aquastop und den Ablaufschlauch kontrollierte, das Schaufelrad im unteren Bereich des Flusensiebs säuberte, hörte ich wie die Maschine wieder Wasser wieder Wasser ansaugte. Es sammelt sich wieder Wasser im Sieb an, welches aber wiederum nicht bei Programmende abgepumpt wird. Dabei gibt es ein Brummen bzw. Summen aus der Bodenwanne des Geschirrspülers. Vielleicht habt ihr eine Idee, die nicht so teuer ist. ... | |||
52 - Umwälzpumpe bleibt hängen -- Geschirrspüler Siemens SE35491/07 | |||
An der Pumpe treffen unterschiedliche Materialien aufeinander, die bei Erwärmung natürlich auch unterschiedliche Audehnungskoeffizienten aufweisen. Hinzu kommt, dass etwas verharzter Schmodder und andere Ablagerungen an den Wellendichtungen sitzen, die Motorlager im Laufe der Zeit auch nicht unbedingt besser werden etc. Irgendwann bleibt die Pumpe halt stehen, weil sie zu schwergängig ist. Bei der letzten Reparatur einer solchen Pumpe hatte sich das Flügelrad vom Impeller gelöst, je wärmer das Wasser wurde um so lauter wurde die Pumpe, bis sie stehenblieb und der Thermoschalter den Spuk beendete.
Für die Pumpen gibt es einen Reparatursatz (BOSCH/SIEMENS 00174730), da sind alle benötigten Dichtungen, Distanzsstück und Impeller dabei. VG ... | |||
53 - Bleibt einfach stehen -- Geschirrspüler Siemens SE54M550EU/35 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt einfach stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE54M550EU/35 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe das Problem das mein Geschirrspüler einfach mitten im Programm stehen bleibt. Dies passiert in allen Programmen. Es ist auch komisch, dass es immer nach unterschiedlichen Zeiten passiert sprich nicht immer an der selben stelle im Programm. Meine Vermutung ist dass das Steuerungsmodul eine Macke hat, denn wenn ich auf die Blende klopfe in der Nähe der Programmauswahlknöpfe springt sie wieder kurzzeitig an. Hatte schon jemand das selbe Problem bzw. kann mir jemand weiter helfen? Vielen Dank im Voraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jaguar980 am 17 Nov 2016 20:01 ]... | |||
54 - stoppt nach ca. 10 min -- Wäschetrockner Siemens Wäschetrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : stoppt nach ca. 10 min Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wäschetrockner S - Nummer : WT46E39B/30 FD - Nummer : 9108 201468 Typenschild Zeile 1 : Siemens Electrogeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WT46E39B/30 FD 9108 201468 Typenschild Zeile 3 : 220-240 V 50 Hz 16/10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner von Siemens funktioniert nicht mehr, hoffentlich kann mir einer von euch weiterhelfen. Ich lege ein feuchtes/nasses Handtuch in den Trockner, wähle "Schranktrocken" und bekomme in der Anzeige 2:02 Laufzeit angezeigt. Dann drücke ich auf "Start / Stop" und der Trockner läuft los. Soweit alles wie immer. Nach ca. 10 min bleibt der Trockner stehen, Trommelbeleuchtung geht an und ich kann das noch immer feuchte Handtuch wieder herausnehmen. Im Trockner ist es heiß und die Tür ist beschlagen. Ein sofortiges Wiedereinschalten ist nicht möglich, das Drücken/Berühren der "Start / Stop"-Taste wird mit einem zweimaligem Piepen quittiert, erst nach einer Zeit kann ich das Ganze wiederholen. Ich habe wie im Handbuch beschrieben - K... | |||
55 - Maschiene bleib stehen -- Waschtrockner Siemens Siwamat Plus | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD54330/02 S - Nummer : WD54330/02 FD - Nummer : FD7401 01733 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Meine Maschiene ist ein Waschtrockner Siwamat Plus WD54330/02 Die Maschine ist in letzter Zeit beim Waschen stehengeblieben. Der Blinkcode ist: gelbe Knitterschutz LED leuchtet dauerhaft, rote LED 2 Tropfen blinkt. An welcher Stelle die Maschine stehenbleibt, weiß ich leider nicht. Kann mir bitte jemand sagen, was der Blinkcode bedeutet? Vielen Dank Michael Tyllack [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wäschetrommler am 10 Sep 2016 18:34 ] EDIT: In passende Rubrik verschoben, Gerätetyp und Geräteart korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Sep 2016 18:56 ]... | |||
56 - funktioniert nur manchmal -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : funktioniert nur manchmal Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9GT1S S - Nummer : SE58561/22 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi Zusammen, ich habe Probleme mit meinem Geschirrspüler, und nach langem Googlen und Suchen beschlossen euch um Hilfe zu bitten. Das Problem ist das der Geschirrspüler mittem im Betrieb stehen bleibt und dann am Pumpen ist bis ich ihn abschalte. Bis Dato hatte ich keine Ahnung von Geschirrspülern jetzt bin ich etwas weiter. ![]() Also der Schwimmer in der Bodenwanne stößt das abpumpen irgend wann an. Entferne ich das Wasser aus der Wanne dann läuft der Spüler auch wieder 2-3 Runden. Danach wieder das selbe Schema. Fazit irgend wo muss Wasser austreten. Ich habe jetzt auch eine stelle Identifizieren können an der es tropft wenn ich Wasser in der Maschine habe. Anbei versuche ich Bilder anzuhängen die euch die Stelle zeigen. Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob ich diese Stelle wieder dicht bekomme, unter umständen wie, aber ganz wichtig wie würde das Teil bzw die Dichtung heißen um die es sich hier handelt ? Lieg ich mit dieser richtig : DICHTUNG WEICHE LAGERU... | |||
57 - Fehlercode 01 - Gerät brummt -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 01 - Gerät brummt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6143 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zur Zeit ärgert mich meine Waschmaschine. Manchmal bleibt sie mitten im Waschprogramm stehen. Dabei blinkt die "Schleudern" und "Start" Leuchte. Im Display steht "01". In der Anleitung steht das der Wasserfluss gestört ist und man die Siebe reinigen soll. Nun habe ich das Sieb am Aquastop gereinigt (das 2. Sieb am anderen Ende vom Schlauch habe ich vergessen zu reinigen). Leider zieht die Maschine nun gar kein Wasser mehr. Sie brummt nach dem Start nur noch. Ein hörbares "Klick" deutet darauf hin das sie möglicherweise das Magnetventil schaltet, aber es kommt kein Wasser. Nun muss ich herausfinden was es sein könnte. Ist das Aquastop defekt? Ist doch ein Magnetventil defekt? Als vor Jahren das Aquastop schon mal defekt war, hatte der Techniker gezeigt wie er den Widerstand gemessen hat. Allerdings weiss ich nicht mehr wie und wo. Gleiches bei den Magnetventilen. Um nun schnell herauszufinden welches von de... | |||
58 - Umwälzpumpe schaltet ab -- Geschirrspüler Siemens SF24A260/08 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe schaltet ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : SF24A260/08 S - Nummer : SD13GT/S FD - Nummer : --- Typenschild Zeile 1 : --- Typenschild Zeile 2 : --- Typenschild Zeile 3 : --- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe bei diesem GSP das Problem das die Umwälzpumpe kurz wegläuft (volle Geschwindigkeit) und dann aber stehen bleibt und nur mehr surrt bzw. brummt. 230V liegen an. Sowohl bei den beiden äußeren Kontakten als auch bei den beiden mittleren wo der PTC dransteckt. Ein manuelles "Anstupsen" nachdem die Pumpe stehen geblieben ist hilft nicht damit sie wieder läuft. Ohne Spannung würde ich sagen ist der mechanische Drehwiderstand normal. Wo könnte ich da ansetzen? Danke! ... | |||
59 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Star Collection 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Star Collection 1400 S - Nummer : WM 5563S FD - Nummer : 8101 702829 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin liebes Forum, ich hatte vor einigen Wochen bereits ein Problem mit der Maschine, siehe meinen Beitrag hier: LINK Damals drehte sie gar nicht mehr. Ich bekam den Tipp den Sitz der Motorkohlen zu überprüfen und das hat auch bestens geholfen. Anschließend lief sie wieder fehlerfrei. Zunächst... Dann gab es sporadisch schon Probleme mit dem Schleudern - sie dreht zwar, aber sie dreht "nicht hoch" sondern läuft nur kurz an (geschätzt 2-3 komplette Umdrehungen) und dann bleibt sie wieder stehen. Dabei pumpt sie die ganze Zeit ab - aber die Wäsche ist schon noch saunass danach. Es half oftmals, die Wäsche fürs Schleudern zu halbieren, dann ging es wieder. Gerade ist eine Wollwäsche drin, die Maschine ... | |||
60 - Kondensatoraustausch bei einem magnetischen Spannungskonstanthalter -- Kondensatoraustausch bei einem magnetischen Spannungskonstanthalter | |||
Zitat : perl, kennst du dich damit aus?Nicht wirklich, und als ich mich vor Ewigkeiten mal etwas damit beschäftigt habe, gab es so breitbandige TWTs noch gar nicht. ![]() Aktuelle Typen sind MEC5413 MEC5414, aber die schaffen gleich garantierte 200W von 6..18GHz mit >35dB Verstärkung. Den Preis brauch ich nicht zu wissen. ![]() Ist das die Röhre vom Singer? Zu Preisen um 200$ scheinen weltweit noch weitere im Umlauf zu sein, aber meist weiss man nichts über deren Qualität. Zur der neuen Röhre von Teledyne wirst du deshalb nichts finden, weil die um 1976 fürs Militär registriert wurde. Mittlerweile ist sie demilitarisiert, und mit etwas Pech wurden die Lagerbestände und die Dokumentation vernichtet. Die NSN lautet 5960-01-033-1402 und unter den Lieferanten findet man, ausser Teledyne selbst, Epcos bzw. Siemens: | |||
61 - Pumpt zeitweise nicht ab -- Waschmaschine Siemens WM 16S743 Siemens | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt zeitweise nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 16S743 Siemens Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Siemens Waschmaschine WM 16S743 Siemens pumpt bei ca. jedem 2-3 Waschgang nicht ab und bleibt stehen. Fehlercode wird leider keiner angezeigt. Laugenpumpensieb sowohl auch alle Zu.- und Ablaufleitungen wurden überprüft und sind sauber bzw. frisch gereinigt. Laugenpumpe hatte ich auch schon ausgebaut und zerlegt, gereinigt. Dabei habe ich keine Fremdkörper, wie das ja so oft der Fall ist, gefunden. Kennt jemand diesen Fehler, bzw. kann mir jemand Tipp´s zum ganzen geben? schon mal Danke hierfür ... | |||
62 - Wasser läuft nach -- Geschirrspüler Siemens SX66TO55EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft nach Hersteller : Siemens Gerätetyp : SX66TO55EU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ bei meinem Siemens SX66TO52EU Geschirrspüler läuft nach Programmende aus einem kleinem Zulauf der sich links vom Salzbehälter an der Seitenwand befindet Wasser nach. Diese Wasser bleibt dann unten in der Maschine stehen ! Woran kann das liegen ? ... | |||
63 - Wasser bleibt stehen -- Geschirrspüler Siemens S9V1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9V1S S - Nummer : S90050 FD - Nummer : 8009 Typenschild Zeile 1 : SE64530/17 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forumshelfer, ich habe die oben genannte Siemens Geschirrspülmaschine. Leider pumpt die Maschine nicht mehr komplett ab. Ausserdem macht sie zeitweise Geräusche die wie leise Druckstöße klingen. Schlecht zu beschreiben aber auf keinen Fall ein dauerhaftes schleifendes Geräusch. Ich habe alles was von oben erreichbar ist gereinigt und mich bis an das Flügelrad der Pumpe hingearbeitet. Nun habe ich festgestellt das augenscheinlich ein Flügel fehlt (siehe Bild) Ist hier tatsächlich ein Flügel abgebrochen oder ist das Flügelrad auch im Originalzustand asymetrisch? Bevor ich die Maschine weiter zerlege wäre es mir wichtig ob ich vorher eine Pumpe mit neuem Flügelrad besorgen muss. Die Maschine ist 15 Jahre alt. Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Frohe Ostern Stefan ... | |||
64 - 1 blinkt und piept 8x -- Waschmaschine Siemens F1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 1 blinkt und piept 8x Hersteller : Siemens Gerätetyp : F1300 S - Nummer : WH61390/01 FD - Nummer : 7603 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,die Waschmaschine zieht Wasser,wäscht und pumpt ab. Beim spülen bleibt die Maschine stehen,brummt leicht und im Display erscheint eine 1,Tür und Schleudern blinken und das Gerät piept 8x im intervall. Danke für Tips, Chris ... | |||
65 - zieht Kasette nicht ein -- Videorecorder Siemens FM738 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : zieht Kasette nicht ein Hersteller : Siemens Gerätetyp : FM738 Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Das Gerät gehört einer älteren Dame, die Ihre alten Filme gerne sehen möchte. Im Schacht steckte eine Kasette, die nur sehr schwer zu entfernen war. Das Gerät zieht keine Kasette ein, die Mechaniken lassen sich von Hand zwar bewegen(Capstan) nicht jedoch die Einzieh-, Auswurfmechanik. Da zunächst kein Motor lief dachte ich, dass das Netzteil defekt sei. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Ich messe folgende Spannungen am Netzteil-Ausgang (Pin 1 - 18): -10V,-27V,-18V,30V,5V,GND,GND,14,4V,9.83V,0.09V,5V,5V,1V,GND,GND, -30V,12V,9.83V Die Pin 9 und 18 sind verbunden. Ich habe die Sekundärseite des Netzteils zeichnerisch aufgenommen, so dass mir zunächst nichts falsches aufgefallen ist. Pin 10 0.09V ist der Disable-Eingang des TDA8137. Mir kam jedoch eigenartig vor, dass keiner der Motoren (Capstan, Trommel) läuft. Also habe ich die Mechanik ausgebaut und stelle fest, dass ggf die Mechanik nicht mehr in Ruhestellung steht. Der Verdacht liegt nahe, da beim Herausholen der Kasette ggf Zahnräder der Lademechanik bewegt wurden. Manchmal läuft d... | |||
66 - Top Parkfunktion geht nicht -- Waschmaschine Siemens WP12T225/02 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Top Parkfunktion geht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WP12T225/02 FD - Nummer : 9503 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Die Trommel bleibt nicht in der Top Parkposition stehen. Bei voller Ladung und auch bei wenig Wäsche. Wo muss der Kontakt am Rad wirklich sitzen ? ... | |||
67 - Programmreset beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmreset beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S750/08 FD - Nummer : 9109203156 Typenschild Zeile 1 : ME156G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Allerseits, Meine Waschmaschine hat ein interessantes Eigenleben entwickelt: Beim Schleuderm kommt sie über den ersten Programmteil noch drüber, also solange die Wäsche nur verteilt wird. Sobald die Drehzahl aber hochgehen sollte, bremst die Trommel plötzlich und bleibt stehen. 3 Sekunden später geht kurz das Display aus (Reset?) und das Schleuderprogramm startet wieder von vorne. Der Fehler tritt nur mit Wäsche in der Trommel auf. Wir hatten schon jemanden vom Reparaturservice da, der war aber auch etwas ratlos und schlug vor erstmal den 3D-Sensor zu tauschen. Nachdem mir der veranschlagte Preis für den "Versuch" einer Reparatur zu hoch ist mache ich mich nun selbst an die Sache ran! Den 3D-Sensor/Unwuchtsensor habe ich mittlerweile gefunden und ausgebaut. Optisch scheint die Platine und die darauf befindlichen Bauteile in Ordnung zu sein. Was mir nicht gefällt ist, dass die Maschine ohne eingebautem Sensor fast das... | |||
68 - Anzeige Zulauf prüfen -- Geschirrspüler Siemens SD13G1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anzeige Zulauf prüfen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD13G1S S - Nummer : 019010339234002337 FD - Nummer : SF24T258EU/13 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Geschirrspüler. Fehleranzeige: Wasserzulauf prüfen, das Program unterbricht sporadisch, Wasser bleibt stehen, ständiges Abpumpgeräusch. Nach Reset pumpt das Gerät dann normal ab und beendet. Wenn man im Fehlerstatus manuell die Pumpe zum Abpumpen bringt( Gestänge am Schwimmer heben), läuft das Programm letztlich zu ende und alles ist gut. Ersetzt wurde bisher der Mikroschalter Wasserniveau und die Wassertasche wurde ausgebaut und gereinigt. Da sieht alles super sauber aus. Habe da im Augenblick keine Idee. Vielen Dank für die Hilfe. Beste Grüße Bernd ... | |||
69 - Kühlteil warm - Gefrier kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau RB282100/0 (baugleich Siemens KIFO 26 FL) | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil warm - Gefrier kalt Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : RB282100/0 (baugleich Siemens KIFO 26 FL) FD - Nummer : Bj 2008 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, meine Kühlkombi macht seit einiger Zeit Probleme: Zuerst war das 0-Grad Fach ständig im hinteren Teil vereist, was sich per Austausch der Dichtung beheben lies. Die Dichtung war am Scharnier unten durchgescheuert. Nun erwärmt sich der Kühlteil nach ein paar Tagen auf ca 10 Grad und das Gefrierteil kühlt auf -30 Grad herunter. Per Ausschalten (stromlos), 1 Std. warten und wieder einschalten funktioniert dann alles wieder wie gewünscht. Nach 1-3 Tagen das gleiche Spiel: Das Kühlteil erwärmt sich und das Gefrierteil kühlt zu tief. Im 0-Grad fach befindet sich an der Rückwand ein Ventilator, der beim Vereisen (siehe oben) schabende Geräusche gemacht hat. Evtl. hat er dabei Schaden genommen? Beim Einschalten der Kombi läuft der Ventilator, danach habe ich den Eindruck, dass er nicht mehr zuverlässig anspringt. Selbst wenn ich die Tür länger offen stehen lasse und die Temperatur >10 Grad ist, bleibt er aus. Da die Kühl... | |||
70 - Programm wechselt nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WXL140C/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm wechselt nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL140C/08 S - Nummer : 140C FD - Nummer : 8308 701412 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Waschmaschine Siemens WXL140C/08 starten die Programme Pflegeleicht und Koch/Bunt korrekt, im Display wird die Restzeit angezeigt. Die Restzeit zählt korrekt herunter, jedoch verbleibt das Programm bei "waschen" und schaltet nicht auf "Spülen". Die Restzeit bleibt bei 1 stehen, wäscht jedoch ohne Ende weiter. Sobald ich dann auf das Programm "Wolle kalt" umschalte, wechselt das Programm selbständig nach wenigen min in den "Spülen" Bereich und läuft korrekt bis zum Ende. Ist das ein Fehler im Programm oder irgendwelcher Sensoren? ![]() | |||
71 - Programmschaltwerk hängt -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschaltwerk hängt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WM39030/30 FD - Nummer : 7501 00210 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo, unsere Waschmaschine bleibt immer kurz vor Ende des Programms beim Abpumpen stehen.Müssen dann selber weiterdrehen dann fängt er an abzupumpen beendet das Programm.Es ist egal welches Programm bleibt immer an der gleichen stelle stehen.Sonst Waschen Schleudern, Heizen Abpumpen funktionieren tadellos.Motorkohlen Komplett mit Lagerschild habe ich vor ca. 2 Jahren erneuert.Meine Vermutung das Programmschaltwerk hat ein defekt.Ein Schaltwerk gebraucht hab ich schon erstanden.Brauche jetzt Tips zum aus -und Einbau des Schaltwerks.Muss die vordere Front komplett abgebaut werden?Ist das Schaltwerk eingesteckt oder verschraubt?Wäre für jeden Tip dankbar.Waschmaschine ist jetzt 20 Jahre alt!Sind aber sonst zufrieden mit der Waschleistung. gruß mc157 ... | |||
72 - Programm startet nicht mehr -- Geschirrspüler Siemens IQ Serie mit Aquastop S9GT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm startet nicht mehr Hersteller : Siemens IQ Serie mit Aquastop Gerätetyp : S9GT1S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich habe folgendes Problem: Nach Einschalten des Programms läuft Wasser in die Maschine. Jedoch wird danach das Programm nicht gestartet und der Zähler im Display lässt die Minuten runterzählen, ohne das die Maschine "losröddelt". Ich habe aus diesem Grund im Anschluss die "Reset-Funktion" betätigt und die Maschine hat erfolgreich das Wasser wieder abgepumpt. Somit gehe ich davon aus, dass die Zu- und Abfuhrschläuche für Wasser in Ordnung sind. Salz und Klarspühler wurden ebenfalls auf Maximum nachgefüllt. Eimertest klappte ebenfalls ohne Probleme. Nachdem das Wasser in die Maschine gelaufen ist "surrt" die Maschine nur noch für einen kurzen Moment (2-3 Minuten) und verstummt danach für die restliche Programmdauer und das Wasser bleibt auch unten im Boden stehen. Dieses lässt sich danach nur noch durch betätigen der Resetfunktion abpumpen. Ich weiß mir einfach nicht zu helfen und brauche einen Fachmännischen Rat, wie genau ich zu einer genaueren Fehlerdiagnose komme bzw welcher Fehler z... | |||
73 - Programm bleibt hängen -- Geschirrspüler Siemens Lady | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady S - Nummer : 23900/15 FD - Nummer : 7511 Typenschild Zeile 1 : 230080 Typenschild Zeile 2 : 1951129031180532020 Typenschild Zeile 3 : 0730403687 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Unsere geliebte Siemens Lady bleibt zwischen den Symbolen Bürste und "Sonne" stehen, leider kann ich das Symbol dazwischen nicht genau 1 cm nach diesem Symbol ist erstmal Schluss. Wir haben die SM komplett befreit. Ich kann dabei sehen das der Schwimmer in der Wassertasche den roten Microschalter nicht richtig anspricht sprich die Maschine ist komplett voller Wasser gelaufen und kann so den Abpumpbereich nicht einleiten. Nach dem ich den roten MS händisch drücke Pumpt die Maschine etwas Wasser bis zur "Nulllinie" ab nicht leer. Danach ist noch ein leichtes Brummen zu hören das bleibt so bis ich das Programm um einen Klick weiterdrehe. Danach spült die Maschine weiter und läuft bis zum Ende. Schwimmer und MS machen eigentlich einen gängigen Eindruck. Folgende Maßnahmen haben wir bereits durchgeführt. Wasser Zuleitung und das erste Bauteil ich denke Wa... | |||
74 - Türschloss klackt und FI raus -- Waschmaschine Siemens WM14E473EX/10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschloss klackt und FI raus Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14E473EX/10 FD - Nummer : FD 8910 601444 Typenschild Zeile 1 : WM14E473EX/10 FD 8910 601444 Typenschild Zeile 2 : Typ WLM40 IPX4 Typenschild Zeile 3 : WM14E473EX 419100346998014445 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Waschmaschine (Ende 2009 gekauft) blieb ab und zu bei Timer 00:01 (1 Minute) stehen und Türschloss klackerte drei mal (entriegeln, verriegeln, entriegeln) und "Fertig-Piepsen" blieb aus da dies wohl nur bei Timer 00:00 kommt wenn die Maschine die Tür entriegeln konnte. Ab und zu wäscht sie auch korrekt durch ohne Fehler. Heizung geht ganz normal, wenn sie mal wäscht gibt es keine Probleme, außer, dass sie eben bei 00:01 stehenbleibt. Neuerdings bleibt sie ab und an bei 00:01 stehen und das Türschloss klackert drei mal und der FI fliegt raus. (Die Badsicherung fliegt allerdings nicht raus). Bei Testläufen wäscht sie selbst jetzt ab und zu ganz normal. Ab und an fliegt jetzt auch bei Programmstart der FI raus nachdem das Türschloss drei mal geklackert hat! Wen... | |||
75 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Siemens Siwamat 3973 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nur kurz an Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 3973 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hab eine ca. 20 Jahre alte WM Siwamat Plus 3973. Seit letzter Wäsche läuft der Motor nur kurz an und bleibt dann stehen. Hab etwas analysiert (auch Dank der Beträge, die ich bei Euch hier lesen konnte)- es ist wahrscheinlich der Tachogenerator am Motor defekt. Triac der Steuerung ist OK, auch der 1 kOhm Widerstand ist gut (R46!) LP sieht optisch auch gut aus, An den beiden Drähten des Tachos messe ich zwar einen Widerstand (ca. 16 Ohm), aber bei Drehen des Motors keine Wechselspannung. 1. Frage: was muß gewechselt werden (ich denke der Motor, denn der Magnet ist doch sicher auf der Motorwelle und nicht im wechselbaren Lagerschild) und 2. Frage: wie sind die Motoren gekennzeichnet? Mein Motor hat die Nr. 3047602AB7 , könnte ein Motor mit der Nr. 3047411AA5 als Austausch eingesetzt werden? (optisch sieht er genau so aus, wie meiner). Arthur ... | |||
76 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 25 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady Plus 25 S - Nummer : SN25307/08 FD - Nummer : 7203073448 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumsgemeide, erst mal allen ein Gesundes Neues Jahr 2015 und vielen Dank, die hier gepostet haben und so mit halfen, Erfahrungen auszutauschen und teilweise viel Geld zu sparen. Das Jahr fing echt gut an. Ich machte ein paar Reinigungsarbeiten am Auslauf der Küchenarmatur und am selben Tag kam die Hiobsbotschaft aus der Küche "Geschirrspüler geht nicht mehr!". Na klasse, dachte ich mir. Zuerst war natürlich ich dran, da ich "ganz in der Nähe" des GS etwas gemacht hatte. Aber wie so oft im Leben war es reiner Zufall, andere sagen auch Murphies Gesetze. ![]() Bin dann einige Anleitungen hier im Forum durchgegangen, wie z. Bsp. Wasser am Hahn - ja; kommt Abwasser beim pumpen (Wasser vorher eingefüllt) - ja; Aquastop mit Drucksensor - ja; Sieb im Aq... | |||
77 - Fehler F34 -- Waschmaschine Bosch Maxx7 WAE28423 Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F34 Hersteller : Bosch Maxx7 WAE28423 Gerätetyp : Frontloader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe Problem mit obengenannte WaMa. Die Wäscht ganz normal, Alle Programme gehen. Nur nach Programmende bleibt die Restanzeige auf 0 stehen. Vorgeschichte war Motorerdschluss. Motor habe ich gewechselt. Jetzt wie gesagt funktioniert alles ausser Programmende. Türschloss ist schon gewechselt, Alte funktioniert auf eine Siemens WaMa problemlos. Wemn ich Sevicemodus einwähle wird F34 gezeigt. Wenn ich vom Steuerplatine Klemmbrett für Motor abziehe und die Programm Abpumpen starte, geht die Restanzeige nach abpumpen auf 0 und kommt Piepton. Wenn ich den Klemmbrett zurücksteke, nach jede Programm den Türschloiss klackt 3 mal und die Anzeige bleibt auf 1 . Was kann es sein, ich bin schon Ratlos. ... | |||
78 - Seltsame Geschichten -- Seltsame Geschichten | |||
Wenn es ein älterer Siemens ist, noch mit leise tackerndem mechanischen Schrittschaltwerk, das haben wir auch.
Bleibt aus heiterem Himmel manchmal stehen. Ein sanfter Klaps auf die Bedienblende, weiter gehts. Oder einmal Hauptschalter aus und wieder an. Einmal Tür auf und wieder zu bewirkt ebenso das Weitermachen. Vielleicht solltet Ihr das mal probieren, ohne Wasser einzufüllen. Denn dann haben wir den gleichen "Geist im Gerät" ... ![]() Liebe Grüße, TOM. ![]() | |||
79 - Spülen 1-2 blinkt, Piepston -- Waschmaschine Miele W939 WPS | |||
Tja, nun war der Kundendienst da. Diagnose: ![]() Motor im Eimer. Reparatur-KV über 500 €, inkl. neuem Motor. Ich war leider nicht anwesend bei dem Check, denn ich verstehe nicht, wie der Motor kaputt sein kann, wenn die Trommel sich zumeist anfangs noch dreht und sie dann erst - nach ein paar Umdrehungen - stehen bleibt?! Egal. Fazit ist jedenfalls: nun wird´s halt doch eine neue Maschine. Diesmal keine Miele für 1.000, sondern eine Siemens für 600. Mit 10-Jahre-Motorgarantie. Was vermutlich bedeutet, dass der Motor nach 11 Jahren kaputtgehen wird ![]() Nochmal danke ans Forum, weiter so, Jungs! ![]() | |||
80 - Hängt sich auf -- Waschtrockner Siemens WD14H440/03 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Hängt sich auf Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD14H440/03 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe ein Problem mit meinen neu erstandenen Waschtrockner. Das Gerät funktioniert, jedoch nach einer bestimmten Zeit bleibt die Anzeige erstarrt und das Gerät "hängt sich auf". Das passiert immer zur gleichen Zeit undzwar bspw. im Programm Flusenreinigen nach 4min. Im Display bleibt stehen 12min(Programm 16min lang). Dies geschieht auch in anderen Programmen, dann aber zu anderen Zeitpunkten, jedoch immer Reproduzierbar! Ich wüsste gern was als nächster Programmpunkt kommt also was direkt nach bzw. während der 12min geschieht damit ich den Fehler ausschließen kann. Habe mittlerweile alles geprüft und weiß mir keinen Rat mehr... Vielleicht hatte jemand schon einen ähnlichen Fehler oder hat eine ähnliche Maschine und kann mir den Ablauf erklären.. Vielen Dank und Gruß ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |