Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  pianissimo

Reparaturtipps zum Fehler: Programm bleibt hängen

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 13 6 2024  10:47:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens pianissimo --- Programm bleibt hängen
Suche nach pianissimo Geschirrspüler Siemens pianissimo Programm bleibt hängen

    







BID = 1083755

dieselhatza

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : pianissimo
S - Nummer : SN 55306
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : 0 730 302 173
Typenschild Zeile 2 : 01644114 23
Typenschild Zeile 3 : 747DS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Geschirrspüler dürfte ein Baujahr so um 1996 herum sein.

Das Gerät läuft an sich nur bleibt es dann irgendwann im Programm beim Frischwasser-Einlass hängen. ABER - das GROSSE ABER - nicht immer.

Der Spüli verfügt über ein Wasserstop Ventil direkt am Wasseranschluss - wenn die Uhr stehen bleibt, dann brummt dieses zumindest --> wird also angesteuert.

Also Sieb reinigen, aber das Problem besteht weiterhin

Was ich leider noch nicht geprüft habe (weil ich das Einbaugerät bei der Affenhitze nicht aus seiner Nische ziehen wollte), ob es ein 2. Wasserventil gibt, das vielleicht nicht öffnet.

Sollte dennoch irgendwann Wasser im Gerät sein, dann funktioniert das Heizen und Co meistens bis zum nächsten Firschwasser-Tanken.

Ach ja: Die Programmuhr selbst habe ich durchgemessen und nichts Ungewöhnliches entdeckt.

Falls jemand zu diesem alten Kasten einen Plan hat bzw. weitere Tipps dann wäre ich sehr glücklich, ansonsten

Die Schaltuhr ist folgender Typ:
ako 514688 t70

Das dieses Ding lt. Dr. Google in diversen Geräten verbaut ist, habe ich gute Hoffnung, dass mir jemand zumindest sagen kann, was wann und wie passieren soll

Vielen DANK!


BID = 1083756

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36077
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bilder bitte als Bild in einem gängigen Format hochladen und die fehlenden Gerätedaten angeben.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083760

driver_2

Moderator

Beiträge: 12058
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Eimertest machen, ob Eckventil i.O.

Wenn das Gerät die Salztasche links in der Wand hat, schmeiß ihn weg, die ist unbezahlbar und setzt sich mit der Zeit zu. Hatte ich einige davon.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1083770

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ja, es gibt noch ein Sicherheitsventil, direkt am Ende des Zulaufschlauches. Das muss aber nicht zwangsläufig defekt sein, da es über einen Pressostat angesteuert wird.
Ziehe den dünnen Schlauch vom Ventil ab und puste den richtig durch, möglicherweise ist nur die Luftfalle verstopft.
Dazu musst Du die Kiste aber herausziehen und die linke Seitenwand entfernen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 23 Jun 2021 19:53 ]


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181458127   Heute : 1160    Gestern : 6073    Online : 678        13.6.2024    10:47
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,450013160706