Gefunden für blaustich - Zum Elektronik Forum |
1 - Blaustich, Zeilenrücklauf -- TV Daewoo 20t1ST | |||
| |||
2 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
Habe mir mal die ersten 10 min angesehen.
Wie bei allen solchen Sendungen teils fachlich falsch und nicht tiefgründig recherchiert. Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt. Du bekommst das was Du bezahlst. Mein 50 Hz, mein 100 Hz und mein derzeitiger Panasonic TV waren oder sind alles Geräte im oberen Preissegment. Mindestens 10 Jahre haben sie gehalten. Der 55 Zoll TV ist nun 5 Jahre alt ohne Probleme. Aber so lange Leute sich sagen warum soll ich 1400 € ausgeben wenn ich für 500 € auch einen 55 Zoll TV bekomme, so lange wird es solche Sendungen geben. Bei einem Röhren TV wäre niemand auf die Idee gekommen die Helligkeit auf max. zu drehen. Beim Flachbild mit LED Beleuchtung wird, bei denen die ich schon auf den Tisch hatte, auf 100% gestellt. Und dann geschimpft wenn das Bild schwarz bleibt. Gut der Vergleich hinkt etwas. Kühlschrank, Waschmaschine und Gefrierschrank haben auch 10 Jahre und mehr hinter sich. Da haben andere sich schon drei Billiggeräte gekauft. Früher, egal ob Ost- oder Westgermany, gab es nicht so einen Schrott. Dann ist der Kapitalismus darauf gekommen: Was lange hält bringt kein Geld. Und der Kunde springt dankbar auf di... | |||
3 - Bild stark blaustichig -- LED TV Hisense H49MEC3050 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bild stark blaustichig Hersteller : Hisense Gerätetyp : H49MEC3050 Chassis : RSAG7.820.6392/ROH/HE49K3000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe o. gen. TV-Modell von einem Nachbarn zur Fehlerbeurteilung erhalten. Der Nachbar hat das Gerät fehlerhaft gebraucht erworben. Das Gerät zeigt einen sehr starken Blaustich, der sich über die Geräteeinstellungen nicht korrigieren läßt. Ich vermute,dass der Vorbesitzer im Servicemenü Einstellungen verändert und dabei die Farbkalibrierung verstellt hat. Kann mir ein Experte hierzu einen Hinweis geben? ... | |||
4 - Blaustich -- LED TV Grundig Fine Arts 55 FLX 9591 SP | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Blaustich Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 55 FLX 9591 SP Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, das oben genannte Gerät hat seit einiger Zeit einen deutlichen Blaustich. Alle Farben (ausser Schwarz) werden viel zu blau angezeigt. Über das Servicemenü habe ich mal ein rotes, grünes und blaues Testbild anzeigen lassen (ansonsten dort aber nichts verstellt!). Das Ergebnis war, dass blau einwandfrei angezeigt wird, rot und grün aber nicht. Bei dem roten und grünen Testbild variiert die Farbintensität über den gesamten Bildschirm und es sind in einem Raster angeordnete intensiviere Punkte zu erkennen, siehe angehängte Bilder. Auf den Bildern kommt es zwar etwas "krasser" rüber, als es tatsächlich ist, aber auch in der Realität ist es schon sehr deutlich erkennbar. An der Hintergrundbeleuchtung scheint es nicht zu liegen, wenn ich die runter stelle, wird das ganze Bild dunkler aber der zu hohe Blauanteil bleibt. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was die Ursache dafür sein könnte (Display? T-CON Board?, ...)? Danke & Viele Grüße Daniel ... | |||
5 - Blaustich -- LED TV LG 60UJ6309 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Blaustich Hersteller : LG Gerätetyp : 60UJ6309 Chassis : 60UJ6309 ______________________ Hallo zusammen, hat jemand eine Idee was das sein könnte ? Das TV Gerät LG60UJ6309 verhält sich wie folgt: Nach dem Einschalten sieht alles aus als wäre ein Blaufilter aufgelegt. Weiß ist leicht blau und Schwarz ebenfalls eher blau alle anderen Farben natürlich total verfälscht. Das Bild wirkt unter anderem relativ dunkel Nach ca. 10 Minuten legt sich das langsam jedoch nicht komplett.. zumindest der Blaustich verschwindet, dennoch wirken die Farben alle "komisch" gefühlt wird dann das Bild auch heller. Reset über das Menü "auf Werkseinstellung zurücksetzen" habe ich bereits gemacht, hat jedoch keine Besserung gebracht) Irgendeine Idee wo man ansetzen könnte ? Danke und liebe Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: steffen1707 am 29 Nov 2019 9:51 ] EDIT: Hersteller geändert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Nov 2019 11:54 ]... | |||
6 - Blaustich/Schwarz fehler -- LCD Samsung LCD TV | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blaustich/Schwarz fehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD TV Chassis : le40a536 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, kaum war der Samsung LCD ein paar Tage aus (Spannung lag an aber das Gerät war nicht eingeschaltet), mache ich den TV heute an und sehe so einen blaustich in den Schwarz farben. Auch in anderen dunklen mischfarben, sieht man so eine art pixelfehler in den bereichen, wo schwarz mit bei ist. Komisch zu beschreiben. Anbei versuche ich davon Bilder zu machen. Es liegt nicht am HDMI Eingang, ich habe alle 3 getestet, gewackelt, kabel getauscht, ein anderes Gerät angeschlossen (Xbox), alle haben den selben farbfehler. Zudem kommt, wenn kein Signal angeschlossen ist und ich nur ein schwarzes bild habe, ein leichter blauer waagerechter strich, und im mittlereren Bild das gleiche nochmal in vielen senkrechten strichen. Gerät hab ich aufgeschraubt, alle Platinen optisch kontrolliert. Keine defekten Elkos und keine anderen optischen Bauteile die defekt sein könnten (ich bin elektrotechniker!). Könnt ihr mir helfen, welches board eventuell defekt sein könnte? Spannungen oder Signale könnte ich auch no... | |||
7 - LEDs in der Instrumentenbeleuchtung... -- LEDs in der Instrumentenbeleuchtung... | |||
Zitat : yehti hat am 12 Jun 2015 15:21 geschrieben : Opel? Da ist die Blinkerkontrollleuchte so zwischen die linken und rechten Blinkleuchten geschaltet, daß sie sich die Masse über die nicht benutzten Blinkleuchten holt. Funktioniert mit einer Glühlampe wunderbar, bei LEDn nur in eine Richtung. Wenn du in die andere Richtung fahren willst, mußt du die LED umdrehen. Gruß Gerrit Danke, so was habe ich mir schon gedacht. Naja, wichtiger sind sowieso die Instrumenten-Beleuchtungen und diese sind nun gut zu erkennen. Und den Blaustich kann man wunderbar mit etwas gelbem Tauchlack eliminieren. Auch wenn mir hier befohlen wurde es zu lassen... ... | |||
8 - Totalausfall -- Mixer Grossag MX 14 | |||
Lade die Bilder bitte hier hoch, und nicht auf irgendwelche externen Hoster. Dabei darfst du dann auch gerne ein Foto von dem vermeintlichen Fehler machen, denn der ganze Rest auf dem Bild interessiert recht wenig, die Rückseite der Platine umsomehr. Wenn du dann noch eine Kamera statt einer Handykamera nimmst, oder zumindestens diesen "angeblich romantischer grobkörniger unscharfer Blaustich für Facebookselfies von pupertierenden Mädchen"-Effekt herausnimmst, kann man mit den Bildern auch was anfangen.
Die Spule gehört zum Netzfilter, genaue Wickeldaten haben wohl nur die Chinesen die den Mixer gebaut haben, aber wenn die durchbrennt brauchst du eh die Feuerwehr. Die Spule wird daher in Ordnung sein. EDIT: Ich lade die webgerecht verkleinerten Bilder mal hier hoch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Jul 2014 14:05 ]... | |||
9 - IR Filter -- China Überwachungskamera | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : IR Filter Hersteller : China Gerätetyp : Überwachungskamera Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Guten Tag ! Für ein neues Projekt brauche ich eine IP Kamera, die mehr oder weniger Farbentreue Bilder auch in abgedunkelter Umgebung liefert. Leider kommen alle mit IR Scheinwerfern daher, die die Farben in Abgedunkelter Umgebung natürlich sehr verzerren. Diese habe ich intern abgeschaltet, jedoch bleibt das Problem mit den verzerrten Farben weiterhin zum Teil bestehen, da kein IR Filter ? verbaut ist wie ich behaupte. Die Farben sind unnatürlich lila/blau in bestimmten Situationen. Meine Frage, ist es möglich irgendwo IR Filter Folie oder ähnliches zu beschaffen, um diese vor das Objektiv zu klemmen ? Oder kennt einer eine für das Projekt geeignete Kamera ? Natürlich sollte diese so günstig wie möglich sein, meine hat 35€ gekostet und passt perfekt bis auf den Blaustich. Anforgerungen: - Auflösung unwichtig - DDNS kostenlos konfigurierbar - wenn möglich Lichtempfindlichkeit hoch - Keine IR Dioden - IR Filter Würde mich über Tipps freuen ! Mit freundlichen Grüßen DS ... | |||
10 - grünes helles Bild mit Rückla -- TV Grundig IDTV 72-170 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : grünes helles Bild mit Rückla Hersteller : Grundig Gerätetyp : IDTV 72-170 Chassis : CUC 1822 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem treuen Grundig TV. Das Gerät lief völlig normal. Es wurde ausgeschaltet und ca. 5 min später wieder eingeschaltet. Dierekt beim Einschalten tritt nun plötzlich folgender Fehler auf: Das Bild ist nur grün, es hat Zeilenrückläufe, wird immer heller und dann schaltet die Schutzschaltung das Gerät ab. Während des laufens, ist auch ein brummton zu hören. Kann eine Bildröhre von eben auf jetzt sterben? Das Gerät hat folgende Daten: IDTV 72 - 170 Elegance Das Chassi ist ein CUC 1822 Bildröhre Philips A 68 ESF 202x43 / AY 9641 542 723 Ich habe mal auf verdacht die Farbendstufen gewechselt. Ergebnis, das Bild hat nun eher einen Blaustich. Das Gerät lief nun ca. 30sec bis die Schutzabschaltung erfolgte. Danach läuft es nur noch kurz nach dem Einschalten. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß kennywoody ... | |||
11 - Dunkelblau statt Schwarz -- TV Loewe Vitros 6372 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Dunkelblau statt Schwarz Hersteller : Loewe Gerätetyp : Vitros 6372 ZP ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Loewe Vitros: Schwarze Farbe wird als Dunkelblau dargestellt. Dazu hatte ich Rücklaufstreifen im Bluescreen beim Einschalten des FFS. Die verschwanden nach 2 Sekunden wieder und tauchten weder im Bild, noch beim Umschalten auf. Durch Einstellen der Schirmgitterspannung habe ich die Rücklaufstreifen beseitigen können. Aber der dunkelblaue Farbton bleibt. Gut sichtbar, wenn man auf 16:9 umschaltet und die Ränder miteinander vergleicht. Mit Veränderung der G2 wurde der blaue Farbton zwar dunkler, aber er ging nicht vollständig weg. Zudem kam es mir vor, als wenn der FFS beim Einschalten ne Sekunde länger gebraucht hat, bis das Bild kam. Ansonsten ist das Bild völlig normal. Weiss ist weiss, grün, rot etc. alles wird wie immer dargestellt. Nur das schwarz halt nicht. Das Bild hat also KEINEN kompletten Blaustich! Ich habe dann noch leicht am Röhrenhals geklopft, aber da tut sich nichts. Kein Zucken und Fehler bleibt. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, denn meine Zeit als Radio- und Fernsehtechnikerin liegt doch schon eine Weile zurück und mir... | |||
12 - nur teilweise Bild / Streifen -- LCD TFT Hyundai Imagequest L70N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nur teilweise Bild / Streifen Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Imagequest L70N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Gestern abend hat sich mein Monitor verabschiedet. Ein neuer ist eh schon auf den Weg zur mir, ich hatte nur noch mal das Display gereinigt, weil der alte dann als Geschenk weggehen sollte. Das obere drittel zeigt alles normal an, der Rest grau mit bunten Streifen. Wenn ich das VGA Kabel abziehe ist das gleiche. Habe das Display mit Pumspray gereinigt, sparsam angewendet. Nach 10 Minuten eingeschaltet, nach ca. 5 Minuten trat der Fehler auf. Was vielleicht auch wichtig wäre, ich habe ein VGA Kabel verwendet, dass einen Kabelbruch hat. Wenn das Kabel nicht richtig lag, dann hatte das Bild einen Blaustich. Kann durch so etwas evtl. auch der Monitor kaputt gegangen sein? Das beim Reinigen mit dem Pumpspray aus dem Mediamarkt Flüssigkeit reingelaufen sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hatte das Teil inzwischen auch schon offen, aber nicht feuchtes gesehen. Lässt sich noch was machen? Gruß und Danke Thomas ... | |||
13 - Blaustich, Farbtemperatur -- TV Sony KV-C2721D alt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Blaustich, Farbtemperatur Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-C2721D alt Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der bis jetzt unreparierte Sony KV-C2721D, altes Modell mit gepanzerter Röhre, hat nach dem Einschalten Probleme mit der Farbtemperatur. Der Blaustich verschwindet jedoch nach längerer Betriebszeit von selbst. Wenn ich nach dem Einschalten einmal auf das Gehäuse klopfe, hat er einen Rotstich! Wenn ich nochmal klopfe, stimmt die Farbtemperatur wieder! ![]() Welche Platine sollte ich denn zuerst mal nachlöten? ... | |||
14 - kurz Aufhellen+Rückl.streifen -- TV Grundig P25-449/12 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kurz Aufhellen+Rückl.streifen Hersteller : Grundig Gerätetyp : P25-449/12 Chassis : CUC 4200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgan an alle. Dies ist mein erster Foreneintrag hier und habe auch schon eine Frage, die sich mir nach langem Suchen hier im Forum leider nicht beantwortet hat. Mein kleiner Grundig Farbfernseher mit dem Chassis CUC 4200 macht NUR beim Einschalten folgendendes: Ich schalte das Gerät am Netzschalter ein und es startet normal mit Program 1. Das Bild sollte sich eigentlich langsam erhellen. Das tut es auch, nur erhellt es sich anfangs kurz mit zusätzlicher Unterlegung von Türkis und Rücklaufstreifen. Dieses erhellen geht aber auch sofort wieder weg und das Bild ist einwandfrei. Als nächstes habe ich dann mal ein schwarzes Bild eingespeist und das Gerät eingeschaltet. Normal sieht man ja nun nicht, wann sich das Bild erhellt, da das eingespeiste Signal eben Schwarz ist. Bei meinem Gerät hellt das Bild dann dennoch ca. eine Sekunde türkis mit Rücklaufstreifen auf und ist anschließend wieder dunkel, wie es sein muss. Die Aufhellung | |||
15 - Bild > Startschwierigkeiten -- TV Philips 25-8305 (25 PT 8303-12), 4:3, 100 Hz | |||
Hallo ihr fleißigen lieben Fachmänner,
erst mal ein doppeltes Danke an Euch - und zwar für die ausführlichen Antworten und das ihr Euch selbst auch auf einem Ruhetag wie den heiligen Sonntag so sehr am bemühen und helfen seit - danke dafür ![]() Damit zu dem Problem und obige Antworten..... Zu; "Das hängt davon ab, was an Erfahrung, Meßgeräten und Werkzeug vorhanden ist. Völlig ohne Fachwissen, wird das nichts werden" Also im besten Fall bin ich nur selbstangelernter Hobby-Elektroniker wobei ich speziel an TV-Geräte noch nie bei war und wegen meiner dbzgl Unwissenheit und den hohen Spannungen an manchen Stellen allerhöchsten "Respekt"(oder "Angst"?)vor diesen Kisten habe. Ansonten kann ich schon soweit mit dem Lötkolben umgehen(außer bei SMD) und habe hier vier sog Marken-Kolben mit 6W/12, 8W/220V, 15W/220 und 25W/220V liegen. Des weiteren liegt/steht hier auch noch ein norm Billig-Multimeter sowie seit kurzem auch ein HM 305(hier jed ungeübt) und hinzu ein Trenntrafo(220V./2.5Amp). Von daher könnte es bei der Repa mit Eure Unterstützung vllt etwas werden - hoffe i... | |||
16 - Das Bild ist kurz da -- TV Metz Santos-SF-100 MT Stereo | |||
Hallo
Bei einer ESF Röhre liegt der Verdacht nahe. Für eine sichere Diagnose schaltet er etwas zu früh ab (oder nur dunkel ?) Wenn die Röhre weiter heizt und einen dunklen Blaustich hat könnte die Blaukathode defekt sein. Löte mal den R5551 (Kathoden Widerstand blau)einseitig aus. Bleibt der TV dann an? MfG ... | |||
17 - Bildröhre defekt ??? -- TV Nordmende z.Zt. unbekannt | |||
Moin!
Mit dem beschriebenen Fehler sollte das Gerät einen Blaustich und blaue Rücklaufstreifen haben. Das müßte übrigens ein SK3 mit dem Chassis F6 sein. Welche Bildröhre ist da denn drin? Gruß Gerrit ... | |||
18 - Habe weiße LEDs mit fehlender Angabe des Stromes -- Habe weiße LEDs mit fehlender Angabe des Stromes | |||
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich eine Packung weiße (weiß mit einem leichten Blaustich, habs mit einer 3V Lithiumbatterie kurz getestst) LEDs habe, welche laut Packung eine Spannung von 3,0-3,2 Volt benötigen. Ein Netztteil mit 3V Ausgangsspannung habe ich auch. Nun würde ich gerne einige davon parallel schalten, zur Berechung des Vorwiderstandes fehlt mir allerdings die Angabe des Stromes, den die LED benötigen. Alles was auf der Packung steht ist: SENYANG LEDs P/N HG/10E4SCY Lot-No: 100526A VF: 3,0-3,2V WLD: W4-12 Ich habe auch schon nac einem Datenblatt gegoogelt, kam aber nicht weiter. Die LED haben einen Durchmesser von knapp einem Zentimeter, sind also größere LEDs. Was kann ich tun? [ Diese Nachricht wurde geändert von: juschi am 10 Nov 2010 20:27 ]... | |||
19 - kreisförmige Farbflecken -- TV K-Classic TV67082 MIRA | |||
Das sieht erstmal nach einem Ost-West Fehler aus, auch wenn das Bild natürlich denkbar ungeeignet ist. Den Unterschied zwischen Vertikal (|) und Horizontal (-) solltest du dir auch merken.
Tritt der Fehler wirklich nur rechts auf? Erstmal solltest du aber den Fehler in der Entmagnetisierung beheben. Vermutlich defekter PTC oder kalte Lötstellen. Transportschaden sieht i.d.r. anders aus, ist aber nicht ausgeschlosen. Hat das Bild zusätzlich einen Blaustich oder erscheint das nur auf den Fotos so? ... | |||
20 - Was ist das ? Bitte um Hilfe -- Was ist das ? Bitte um Hilfe | |||
Mal auf die Schnelle eins mit der Laptopdeckelkamera gemacht...
Der Blaustich ist kamerabedingt ![]() Das Alter weiß ich nicht genau, sie stammt aus der Kanalanzeige (jeder Kanal eine LED) eines alten Fernsehers (um 1980, eher früher; er war ohne Netztrennung ![]() ... | |||
21 - Farbfehler -- TV Grundig XS63/1 | |||
Hallo Forengemeinde,
der 2.Fehler mit dem Ton habe ich beseitigen können. Dies lag an den berühmten Grundig-Kontaktleiseten. Komplette Leisten durchgelötet und Ton ist da. der 1. Fehler ist noch da. Hier aber scheint dies das 'TEA5101a' zu sein. Denn wenn ich diese mit Kältespray behandle, wird der Fehler heftiger und die Kiste bekommt nen Blaustich. Kiste aus, 1-2 Std. warten, und dann kommt für bestimmte Zeit das Bild wieder sauber, bis wieder der Gelbstich kommt. Jetzt bekomm ich aber kein TEA5101a mehr her, sonder nur ein TEA5101b. Dieses hat im Lo-Volt nur 20V statt 35V, aber betrieben wird das ganze eh nur mit 12V. Weiterer Unterschied ist in der Referenz des IC's das A wird mit Transistoren, das B mit einer Ref-Steuerung gegen gestuert. Was sagen die Profis hierzu? Kann ich ein 'B-Typ' trotzdem nehmen oder doch lieber einen A-Typ'? mfg Tom63 ... | |||
22 - Bild wird blaustichig -- TV Grundig Xentia 72 M72-400 DOLBY | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild wird blaustichig Hersteller : Grundig Gerätetyp : Xentia 72 M72-400 DOLBY Chassis : CUC 1832 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Helfende, habe ein Problem mit meinem Xentia. Das Bild bekommt nach unterschiedlichen Zeitabständen einen "Blaustich". Schaltet man dann das TV am Netzschalter aus und wieder ein ist das Bild wieder normal für unterschiedlich lange Zeit. Zuerst waren auch Rücklaufstreifen zu sehen, die aber mit dem Poti für die Schirmgitterspannung mit einem leichten Dreh zu beseitigen waren. Ein Bekannter meinte die Röhre sei defekt, kann ich das glauben oder gibts hierzu eine andere Ursache? Der Fehler kann weder mit Kälte noch Wärme oder klopfen herbeigeführt oder beseitigt werden! Danke im Voraus für euere Hilfe. ![]() | |||
23 - Standlichtleuchtmittel 5W12V Glassockel -- Standlichtleuchtmittel 5W12V Glassockel | |||
Hi!!!!
Danke für die Info. Also das Licht der H4 hat nur einen ganz leichten Blaustich. Wie bei den neuen Autos. Eher extrem weiss als blau. Mir gehts hald nur um die Optik. Die Standlicht LM haben so einen Gelbton und der passt überhaupst nicht dazu. Ich fahre heute eh nach Linz und da werde ich mal zu nen Händler schauen der sowas hat. Und so teuer sind die ja auch nicht falls es ein Fehlkauf wird. mfg francy ... | |||
24 - [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte -- [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte | |||
Das Relais dürfte für die Anpassung der Farbtemperatur bei echten SW-Sendungen (Farbhilfsträger weg) gewesen sein, das gab es bei einigen Geräten. Das Bild bekam dann einen leichten Blaustich und sah so eher aus wie auf echten SW-Geräten. Technisch notwendig war das natürlich nicht.
... | |||
25 - TV JVC AV28BT8 -- TV JVC AV28BT8 | |||
Also das mit dem PTC ist nicht sicher aber so wie sich der fehler zeigt glaub ich da nicht dran
Das Bild sieht volgendermaßen aus oben links und rechts die Ecken rot der rest grün und in der mitte nen leichten blaustich. Habe ne Entmagnetiesierungsspule mit der gings nicht weg. Ach nein das Gerät stand die ganze Zeit ... | |||
26 - Geringe Zeilenbreite auf altem Fernseher -- Geringe Zeilenbreite auf altem Fernseher | |||
Moin,
mit den beiden zuvor genannten Maßnahmen erreiche ich volle Bildbreite. Anbei ein Photo des Gerätes von vorn mit Bild. (Der Blaustich im Bild kommt vom Kunstlicht im Raum, an dem sich der automatische Weißabgleich der Kamera orientierte.) Allerdings läuft die Zeilenfrequenz nach einigen Minuten fort, ein Hinweis, dass das nur ein Provisorium sein kann. Als nächsten Schritt werde ich mir doch einen Ersatz für die Zeilenendröhre 6BG6-G besorgen. Dann weiß ich mehr. Viele Grüße Eckhard ... | |||
27 - TV Sharp 32HW-57E -- TV Sharp 32HW-57E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sharp Gerätetyp : 32HW-57E Chassis : DA-100W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen Sharp, dessen Bild einen Blaustich hat, bzw. rot fehlt ein wenig. Ich habe im ersten Schritt erstmal alles nachgelötet: keine Besserung. Vorsichtiges Abklopfen hat keine Auswirkungen gezeigt. Kann ich daraus schließen, dass die Röhre defekt ist? Schönen Gruß ... | |||
28 - TV Universum FT 81031 -- TV Universum FT 81031 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81031 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander ! Oben genanntes Gerät h a t t e eingezogene Bildränder und ein relatief dunkles und blaustichiges Bild . Die eingezogenen Ränder wurden durch eine kalte Lötstelle an einem kleinen Trafo verursacht ;der Blaustich im Bild durch einen hochohmig gewordenen Widerstand.Beide Ursachen habe ich beseitigt, aber das Bild ist immer noch relativ dunkel (auch bei maximaler Helligkeitseinstellung.Da das Gerät noch nicht so sehr alt ist kann ich mir nicht vorstellen,dass die Bildröhre verbraucht sein könnte (oder doch ? ).Gibt es möglicherweise noch eine andere Ursache (außer der Einstellung am Zeilentrafo)? Für Eure Hilfe bedanke ich mich MfG Nobody ... | |||
29 - Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 -- Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : Maxdata 10 70 10 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit meinem alten Belinea- monitor. Farbschwankungen, scheint zu Grün oder Blaustich zu neigen. Vorhin, vor ca. 15 Minuten fing das Ganze an, dann ne Zeitlang ruhig und wieder die Farbschwankungen im Bild. AN der Graka und nem Virus scheint es nicht zu liegen, weil ich leichte Farbänderungen auch beim Booten und Hochfahren bemerkte. Kennt einer den Fehler oder hat Vermutungen? Ich kenne mich allerdings mit Monitoren und Fernsehgeräten nicht aus. Versuche,, vorsichtig zu sein wegen Hochspannung, natürlich auch bei abgeschaltetem Gerät ohne dass es am Netz hängt. Ich hatte bislang nur Erfolg bei einem Monitor, weil ich einen defekten Kondensator fand. Ist der Fehler am Zeilentrafo zu suchen oder kann man da was einstellen? Ich hatte vor längerer Zeit mal Farbschwankungen, die dann auf einmal weg waren. Hatte dabei die Grafikkarte im Verdacht, weil ich bei der damals eingebauten Geforce 2 Ti wegen Lärm nicht den Lüfter nicht an 12, sondern 5 Volt anklemmte. Inzwischen hab ich ne Geforce 6800LE drin, der Kühl... | |||
30 - TV Orion TV205VT -- TV Orion TV205VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : TV205VT ______________________ Hallo Ich besitze im Titel erwähntes Gerät. Leider hat das Bild einen sehr starken Blaustich, sieht einfach furchtbar aus. Nun möchte ich wissen, ob ich das übers Servicemenü einstellen kann und wenn ja, wie ich bei diesem Gerät ins Servicemenü komme? Vielen Dank schonmal im Vorraus. ![]() | |||
31 - TV Samsung sp42w (Rückpro) -- TV Samsung sp42w (Rückpro) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : sp42w (Rückpro) ______________________ Hallo Zusammen, gerade hat mein ca 3,5 Jahre alter Rückpro angefangen zu spinnen. Plötzlich hat er im oberen Bereich einen deutlichen Gelbstich in Form eines Halbkreises, darunter einen Blaustich. Hatte das Gerät 2 Tage nicht an, hiernach passierte es nach ca einer Betriebsstunde. Habe keinen Magneten o. ä. in der Nähe gehabt. Glaube auch, dass es nicht an einer Verschmutzung liegt (wie ich schon im Forum gelesen habe) Müssen hier die Linsen neu justiert werden? Auf der Rückseite ist so ein Schutz, wenn man den abmacht kommt man an die Dinger ran. Vielen Dank vorab für Eure kompetente Hilfe. Schönen Gruß Horst ... | |||
32 - Monitor Elsa Ecomo 741 -- Monitor Elsa Ecomo 741 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 741 Chassis : ? FCC ID : Part.Nr. 60344 - Nov. 2001 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Liebe Leute, ich habe einen (leider) defekten Elsa Ecomo 741 .... Naja, deswegen bin ich ja auch nun hier ... ; ) Ich bin gelernter Radio- und Fernsehtechniker, habe allerdings mit Monitor-Reparaturen nix am Hut gehabt, und entsprechend wenig bis keine Erfahrung in diesem Spezialgebiet. Ehrlich gesagt hänge ich sehr an dem Teil, aber habe mich nicht selbst an den Moni heran getraut. Also habe ich ihn weggegeben. Leider kam der Monitor mit KVA zurück nicht mehr reparierbar, es währe die RGB Endstufe defekt und die ist nicht mehr zu kriegen. Also 60 € bezahlt und der Moni steht wieder bei mir mit dem gleichen defekt (klar). Übrigens der Fehler an dem Teil ist, daß er einen leichten Blaustich hat und ein Geisterbild. Meine Frage ist nun: glaubt Ihr ebenfalls an diese Diagnose (RGB Endstufe) und ist diese Endstufe noch irgend wie zubekommen? und hat evtl. jemand einen Schaltplan für den Monitor ... Vielen Dank für Eure Hilfe/Tips Viele Grüße | |||
33 - TV Philips 29PT8103/12 -- TV Philips 29PT8103/12 | |||
hallo...
ich hoffe es haben alle weihnachten gut überstanden. mein alter philips hatte jetzt ganz den geist aufgegeben (nachdem die röhre geklopft wurde ging er wieder, dann kahm das problem mit dem blaustich....) ich hatte blau und rot an den endstufen getauscht, war aber totzdem blau. lange rede....habe mich heute nach langen hin und her wiedr für den philips 16:9 röhre entschieden (lcd noch nicht gut genug), ein 32PW9551. ich wollte mich nur hier nochmal für die hilfen von euch bedanken und den aktuellsten stand verbreiten. mfg michael ich wünsche allen einen guten rutsch ins neue jahr. bis denn.... ![]() | |||
34 - Flusspannung von LED / parallel schalten -- Flusspannung von LED / parallel schalten | |||
Ich hab mal einen 25er Beutel Wisse LEDs bei eBay gekauft. Damit habe ich den selben Test gemacht. Dort waren die Flusspannungen bei 20mA zwar alle sehr identisch bei 3,2 Volt, aber die Dinger waren nicht wirklich hell und hatten einen ganz deutlichen Blaustich. Also wer was vernünftiges mit LEDs basteln will, der sollte die Finger von eBay lassen.
MfG hanno... ... | |||
35 - TV Philips 29PT910 -- TV Philips 29PT910 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT910 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an Alle und vorneweg schon mal Danke für jede Antwort! Bin absolut neu hier, die Qualität des Forums hat überzeugt hier mein Problem zu schildern. Oben genanntes Gerät macht seit einiger Zeit(mehrere Monate) zicken, wobei der Effekt sich im laufe der Zeit immer mehr verschlimmert hat. TV geht ganz normal an, Bild und Ton o.k., nach unbestimmter Zeit fällt eine Farbe aus(Blaustich oder Rotstich oder im Wechsel), wobei die Farbe nicht ganz ausfallen muß, sondern in seiner Intensität schwanken kann. Nach ungewisser Zeit mit diesen "Farbspielen" ist es ihm anscheinend genug und schaltet mit einem deutlich hörbarem "PLOPP" einfach ab. Einschalten nach dieser Aktion lässt sich der TV auch wieder. Mittlerweile kommt dieser Fehler schon nach 2-5 Minuten Betriebszeit. In der Anfangszeit konnte das Stunden dauern. Bisherige, erfolglose Reperaturversuche: Sichtprüfung der BiRö-Platine und der Hauptplatine im Bereich der Signalaufbereitung. Verdächtige Lötstellen(kalte bzw. Risse) wurden nachgelötet. Da der TV nicht ganz billig war, finde ich eine Reparatur für ange... | |||
36 - LED Linsen -- LED Linsen | |||
Stimmt, xenon lampen sind echt verdammt nah am sonnenlicht, gegenüber sonnenlicht haben sie sogar minimalst einen blaustich, aber nur minimalst, sind eigentlich verdammt nah dran.
Bei den weißen leds gibt schon griße unterschiede Die miesesten, die ich kenne, sind in diesen 230 volt led spots mit 12 bis 20 weißen leds. Das licht ist trüber und fahler als mondlicht ![]() dann gibts die in den solar-gartenleuchten. die haben einen blaustich. in billigen 2€ taschenlampen gibts teilweise fahlweiße und teilweise grünstichige, die aber immerhin schon besser weiß leuchten. In besseren led taschenlampen gitbs weiße, die schon ein sehr gutes weißes licht machen, ähnlich luxeon udn co, und die luxeon und co. tun das eben nochmal deutlich heller. Die sind aber imer noch nicht an xenon niveau ran, aber es gibt einige wenige seltene typen, die mit xenon mithalten können (vom licht, nicht von der helligkeit (leistung)) Dann gibts diese warmweißen, die dieses rosaweiße licht haben, das aber bei manchen led typen doch etwas diffus wirkt ähnlich wie beid en energiesparlampen von osram. Marcus [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 10 Sep... | |||
37 - Nachlassende LED-Leuchten -- Nachlassende LED-Leuchten | |||
komischerweise gibts aber auch preiswerte 230V-LED-Spots die solche Effekte nicht (oder nur sehr wenig) zeigen. Als Pollin solche Dinger rausgebracht hatte, hab ich für nen Freund 2 davon bestellt, weil er sein Klingeltableau kostengünstiger beleuchten wollte als mit den 60W Glühlampen die da ursprünglich vorgesehen waren. Energiesparlampen passen nicht und so kam ich auf die LED-Dinger. Die tun nun da ihren Dienst und werden durch einen Dämmerungsschalter ein- und ausgeschaltet und bisher ist kein Verschleiss festzustellen. Dunkler können sie nicht geworden sein, da die Beleuchtung auch gleichzeitig für eine kleine Kamera dient und Diese einwandfreie Bilder liefert und ein erkennbarer Blaustich ist auch bisher nicht erkennbar.
Die verblassenden weissen LEDs kenn ich eigentlich nur aus solchen tollen EBAY-Angeboten und billigen LED-Taschenlampen. Zahlt man einige Cent mehr, dann bleiben die LEDs bislang schön weiss. ... | |||
38 - TV Tevion / Medion MD7115VTS -- TV Tevion / Medion MD7115VTS | |||
Hallo Klasse Anleitung die Kiste lief danach wieder ![]() Leider hab ich jetzt (ein Jahr später) einen Blaustich auf der Röhre. Könnt ihr mir da auch weiterhelfen??? ... | |||
39 - Monitor Philips Brillance 201B -- Monitor Philips Brillance 201B | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Philips Gerätetyp : Brillance 201B Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Vor 2 Stunden passierte es: Mein gesamter Bildshrim hat einen Blaustich (bei schwarz. Hintergrund). Links noch nicht bemerkbar wird das Bild zum rechten Rand hin immer blauer. Als ich den OutlockExpress geöffnet hatte, änderte sich der Blaustich in einem Gelbstich ... :-/. Habe mir jetzt als Ersatz einen kleinen 15"-Bildschrim angeschlossen ... sehr demprimierend :-(. Kann mir jemand helfen? ... | |||
40 - Viele LED´s , dimmen, Stromversorgung -- Viele LED´s , dimmen, Stromversorgung | |||
Hallo > Ringlicht Für Nachtaufnahmen? Wie hell soll es sein bzw. wie weit ist es bis zum Objekt? > Ich weiß nicht ob es LED´s gibt die tageslicht ähnlich sind. Einfarbige Leuchtdioden haben ein recht schmalbandigen gausförmigen Peak, ein Planckspektrum, Sonne und Glühlampen gehen in die Richtung, schaut etwas anders aus. Bei weißen Leuchtdioden, die eine blaue LED drin haben und den Rest per gelben Phosphor erzeugen, kommen schon etwas an "tageslicht" ran, im Detail schaut es aber auch noch anders aus. Imho haben einige auch einen leichten blaustich. Ohne eine brauchbare Defintition von "tageslicht ähnlich" kann ich die Frage nicht beantworten. Zitat : Weiterhin zweiflich ich daran ob ich die ganze Sache mit Batteriestrom versogen kann da ich draußen in der Natur arbeite. 20-30 LED´s sollten es schon sein ! Mit einer 7Ah 6V Laternenbatterie kommt man, wenn man 30 0815 D... | |||
41 - Monitor Athena oder Hyundai Vision 1765 ELR , HL-7864, DELU SCAN 17 Servicemode dringend gesucht -- Monitor Athena oder Hyundai Vision 1765 ELR , HL-7864, DELU SCAN 17 Servicemode dringend gesucht | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Athena oder Hyundai Gerätetyp : Vision 1765 ELR , HL-7864 , DELU SCAN 17 Chassis : HL-7864 FCC ID : CKLHL-7864 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe 17" Monitor "Athena Vision 1765 ELR" baugleich mit dem "Hyundai HL-7864" mit leichten Blaustich nach Wechsel von Q411/R444/R445 u. diversen Bauteilen auf CRT Board. Läuft bis auf den Blaustich tadellos, Monitor wird auch als "DELU SCAN 17" bezeichnet, FCC ID: CKLHL-7864 Auf der Netzteilplatine, der Bildrohrplatte u. dem Mainboard steht HL-7864. Weißabgleich anscheinend per Tastenkombination oder anderer Servicefunktion die mir mangels Manual nicht bekannt ist. Gerät hat außer einem Poti, einem Schalter u. den bekannten Einstellmöglichkeiten am DST keine manuellen Abgleichmöglichkeiten. Interessant ist der unbelegte 6polige-Stecker, dient möglicherweise zum Abgleich per externer Tastatur oder ähnlichem. Gerät hat übrigens kein OSD. Kann mir jemand helfen, wenigstens mit Tastenkombination für den Servicemode bzw. Schaltplan der externen Platine, Monitor ist vom Hersteller "athena" ? Gruß Interceptor | |||
42 - TV Philips 29PT8001/12 -- TV Philips 29PT8001/12 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT8001/12 Chassis : OG110013126230 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Habe ein sehr nerviges Problem mit meinem TV. Und zwar bekommt das Bild nach kurzer Zeit einen Blaustich oder es flackert zwischen Blau und Normal hin und her. Wenn ich ihn komplett ausschalte ist es für 10min wieder in Ordnung. Und am nächsten Tag läuft er den ganzen Abend ohne Probleme. Hoffe das keiner schreibt das die Röhre defekt ist. Schaltpläne habe ich übrigens keine. Danke schon mal für euere Mühe ... | |||
43 - TV Loewe 5572Z -- TV Loewe 5572Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : 5572Z Chassis : Calida Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, nachdem ich als alter Bastler diesmal nicht weiter komme hoffe ich auf eure Hilfe: ich habe mit meinem Gerät folgende Probleme: 1.) Es ist eine ca. 1mm dicke blaue Linie über den ganzen Bildschirm verteilt (horizontal). 2.) beim einschalten ist das Fernsehbild (bis auf die Linie) noch gut zu erkennen allerdings mit leichtem Blaustich, jedoch wird das Bild immer dunkler bis nach ca. 5 minuten fast nichts mehr zu erkennen ist. kann dies an der Röhre liegen? (Röhrenbezeichnung: A68ESF002x43 made in France) AY9648500154. Danke und Grüße ... | |||
44 - TV Medion MD7115VTS -- TV Medion MD7115VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD7115VTS Chassis : Schneider TV17xl.6 ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einem Medion: Nach dem tausch der RGB-Endstufen läuft zwar der TV wieder. Allerdings hat der TV nun einen Blaustich,nun suche ich die Korrekten NMV- Werte für den TV oder ein passendes Eeprom File. Kann mir da jemand von euch helfen ? Danke im vorraus Andreas ![]() | |||
45 - TV Loewe Profil 3272 -- TV Loewe Profil 3272 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3272 Chassis : E 3000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Kennt jemand den Fehler beim E 3000 Chassis: Bild vorhanden hat aber nach einiger Zeit starken Blaustich. Ich tippe auf BR Platte - aber offentsichtlich gibts Probleme mit der Philips Bildröhre , kann jemand ähnlichen Fehler bestätigen ?? Gruß Jochen ... | |||
46 - TV Metz Carat 6393 -- TV Metz Carat 6393 | |||
Blaustich? ESF? Da hilft nur mit 10Kilo Hammer reparieren... ![]() Egal was du jetzt machst und trickst, die CRT ist auf dem Weg ins Nirvana und du kannst nur noch Geld verlieren. ... | |||
47 - Monitor Compaq - Sony P1210 -- Monitor Compaq - Sony P1210 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Compaq - Sony Gerätetyp : P1210 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen P1210 von Compaq der mit etwas Kopfschmerzen bereitet. Er hat einen Blaustich (das Schwarz ist bläulich). Das seltsame daran ist aber das im OSD alle Farben RGB und schwarz perfekt dargestellt werden. Denke mal das es nicht an der Elektronik liegen kann. Habe den Monitor von einem Freund bekommen. Er hatte gesagt das bevor er einen "Factory Reset" im normalen Menu gemacht hatte alles einwandfrei lief. Leider geht nun das Blau nicht mehr weg. Hab schon Stundenlang alle erdenklichen Einstellungen vorgenommen. Könnte aber auch sein das mein Kumpel irgendwie in diesen Service Mode gelangte und dort was verstellt hat. Leider kenn weder ich noch er die Tastenkombination. Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen? gruss Montauk... | |||
48 - Monitor Medion 1772 -- Monitor Medion 1772 | |||
Die Bildröhre wird über drei gleichartige Verstärker für Grundfarben Rot, Grün und Blau angesteuert. Um den Fehler einzugrenzen, an der Bildröhrenfassung die Ansteuerung für die Rot-Katode mit z.B. mit der der Blau-Katode tauschen. Wird das Bild weiterhin rot, so liegt ein Bildröhrenfehler vor. Bekommt das Bild einen Blaustich, so muß die Rot-Endstufe untersucht werden.
MfG... | |||
49 - Monitor Compaq P1210 -- Monitor Compaq P1210 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Compaq Gerätetyp : P1210 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo Leute, habe vor kurzem einen gebrauchten (Baujahr 2001) Monitor der Marke Compaq 1210 gekauft. Habe ein Problem mit der schwarzen Farbe. Alles was schwarz dargestellt wird geht ins bläuliche. Habe schon alles im Normalen Menu versucht zu verändern. Leider krieg ich diesen Blaustich nicht weg. Hat jemand vielleicht ein Ahnung wie ich in den versteckten Service Mode des Monitors gelange um vielleicht dort etwas zu ändern? PS. Für einen Link zu einem Service Manual wäre ich auch dankbar. gruss Montauk... | |||
50 - TV SEG CT 1901 (heller Blaustich) -- TV SEG CT 1901 (heller Blaustich) | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG Gerätetyp : CT 1901 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute ! Habe hier einen kleinen TV geschenkt bekommen, da ich so einen kleinen Fernseher benötige. Nun das Problem : Das Bild ist da, hat aber einen hellen Blaustich, die Farben sind zwar zu erkennen aber eben einen hellen Blaustich im Bild. Weiterhin kann ich erkennen wenn ich mir das Bild genau betrachte das horizontale feine Linien im Bild zu erkennen sind. Man muss genau hinsehen denn es sind ganz feine blaue Linien die horizontal im Zickzack (jeweils rechts nach links) bis unten zu sehen sind ! Das Bild wirkt etwas fahl ! Woran könnte es liegen ??? Wer hat einen Tip für mich, würde mich riesig freuen, da der Fernseher für mein kleinen Sohn sein soll !!! Danke im Vorraus !!! MfG Denny [ Diese Nachricht wurde geändert von: dennybuchenau am 28 Sep 2004 12:20 ]... | |||
51 - TV Galaxis CTV7000 -- TV Galaxis CTV7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Galaxis Gerätetyp : CTV7000 Chassis : etikett hab ich weggesaugt ![]() Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Galaxis CTV 7000 habe ich einen heftigen Rotstich. Dachte erst es wäre die BR, aber die scheint wohl doch inordnung, da veränderungen auftreten wärend ich die Farbendstufen reguliere. Momentan habe ich die Potis an der BR-platine so eingestellt,das grün ganz runter geregelt ist und blau fast ganz aufgedreht. Bild hat jetzt heftigen Blaustich mit minimalem Rotstich. Wenn ich wieder alles normal reguliere und nur Grün etwas hochdrehe, wird der Bildschirm knallig grün. ![]() Weiß jemand einen Rat? Muss die BR vieleicht doch regeneriert werden? MFG, Mike ... | |||
52 - Monitor meritind.com -- Monitor meritind.com | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : meritind.com Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ tag ich habe mir ein megatouch xl6000 bei ebay gekauft. ich bekomme ihn in ca. 1-2 wochen. ich wollte aber schonmal fragn in der artikelbeschreibung steht: Ich versteigere hier einen gebrauchten Videospielautomaten Mega Touch XL 6000. Das Gerät funktioniert, hat aber einen Blaustich. Der Münzeinwurf funktioniert und nimmt 50 Cent,1€ und 2€. Das Modell ist :G20-101-002. Die Serien - Nr ist 499499 04/97. Das Gerät läuft... jetzt wollte ich fragen ob man den blaustich beheben kann. doll ist er aber nicht siehe bild Bild eingefügt was kann ich machen? ist der monitor defekt oder falsch eingestellt? und wenn er falsch eingestellt ist wie kann ich ihn richtig stellen? ein paar infos zum megatouch xl 6000 auf http://www.meritind.com/Service%20C...... | |||
53 - TV Grundig Atlanta 72 IDTV ST 172 IDTV -- TV Grundig Atlanta 72 IDTV ST 172 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Atlanta 72 IDTV ST 172 IDTV Chassis : CUC 1822 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Grundig hat einen Blaustich bekommen, auf dem Bild gut zu sehen. Nach dem Einschalten wird das Bild erst mal für etwa 0,5 Sek. ganz OK, also hell, dann aber dunkler und halt blau. Nach dem erneuten Ein- und Ausschalten gibt es diese OK Phase nicht mehr. Ich habe die Spannungen wie gut es geht gemessen, und bisschen nach Kaltlötstellen gesucht aber es hat nicht geholfen. Worauf ist der Fehler zu führen, ein Schaltbildschema habe ich noch. Bitte um Hilfe ![]() | |||
54 - TV SABA M 5106 -- TV SABA M 5106 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SABA Gerätetyp : M 5106 ______________________ ![]() | |||
55 - TV Grundig m 72 - 105 idtv -- TV Grundig m 72 - 105 idtv | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : m 72 - 105 idtv Chassis : cuc 1852 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein problem mit meinem Grundig TV M 72-105 IDTV 100Hz Megatron Monolith. Das Problem läßt sich folgendermaßen beschreiben: Der Fernseher läßt sich normal einschalten, aber beim Fernsehbild wie auch beim DVD-Bild über Scart sind die Seitenränder konkav nach innen gewölbt. Weiterhin hat das Bild im oberen Bereich einen leichten Blaustich, im unteren dagegen einen Grünstich (s. Bild). Wer kann mir bei diesem Problem weiterhelfen. ![]() Vielen Dank im Voraus ... | |||
56 - Monitor Proview 796 B -- Monitor Proview 796 B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Gerätetyp : 796 B FCC ID : IJE 796 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor Proview 796 B. Das Bild hat einen leichten Blaustich und ich erkenne Streifen, die von links unten nach rechts oben verlaufen. Die Schärfe ist unverändert gut. Ich habe daraufhin auf Verdacht und Anraten eines Kollegen alle Lötstellen um den Zeilentrafo nachgelötet. Zusätzlich habe ich mir die Platine am Röhrenende noch einmal angeschaut und verdächtige Lötstellen nachgebessert. Und siehe da, er läuft wieder. Nun hat aber eine Bekannte von mir den selben Monitor mit genau dem selben Problem nach ca. der selben Zeit. Ich habe also jetzt so ziemlich alle Lötstellen auf der großen Platine nachgelötet, aber das Bild ist unverändert "blau". Nun meine Frage, woran kann das liegen? Hab ich bei meinem Monitor nur Glück gehabt, oder was? Wenn mir da jemand mit Tips und/oder einem Schaltplan weiterhelfen könnte, währe ich ihm sehr verbunden. ... | |||
57 - TV Grundig ST 70-782 TOP -- TV Grundig ST 70-782 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-782 TOP ______________________ Mein Fernseher (Grundig ST 70-782 TOP) hat seit gestern Bildprobleme – allerdings nur auf dem AV-Kanal. Das Bild hat einen sehr starken Rotstich, manchmal auch Blaustich und scheint zu dunkel. Am Scartkabel liegt es nicht und die anderen Programme über Kabel sind auch einwandfrei. Ich habe Kabelanschluss. Das Kabel ist an den Videorecorder angeschlossen, der wiederum mit je einem Scartkabel mit dem Fernseher und mit dem DVD Player verbunden ist. Da mein Fernseher nur einen Scartanschluss hat. Könnte es eventuell ein Problem direkt am Scartanschluss sein und lohnt sich da eine Reparatur (Fernseher ist ca. 4 Jahre alt)? Würde mich über einen Tipp sehr freuen :-) Lancelot ... | |||
58 - TV Loewe Arcada 70-100 -- TV Loewe Arcada 70-100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 70-100 Chassis : Q2100 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach einer Zeit von ca 30 min. Bekommt das Bild kurzzeitigen Grünstich oder Blaustich. Aber nur ganz kurz und das ganze dann ca im 30 sec bis Minutenrythmus.... | |||
59 - TV Philips 29PT8103 -- TV Philips 29PT8103 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT8103 Chassis : MID 2.2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Problem mit meinem 100Hz. Hatte geraume Zeit einen minimalen blaustich, aber wirklich minimal. Nach 2 Tagen dann kurzes "Zittern" im Bild nach etwa einer 1/2 Stunde, und dann schaltet das Gerät ab und die grüne LED flackert rötlich. Starte ich den erneut verkürzt sich die Abschaltzeit. Auf kalte Lötstellen habe ich geprüft, besitze noch kein Schaltbild, aber nichts grossartig gefunden. Zudem habe ich nun weisse Rücklaufstreifen. Hilfe, Hilfe ich brauche Ihn doch. ... | |||
60 - TV Phillips 32PW9503/12 -- TV Phillips 32PW9503/12 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Phillips Gerätetyp : 32PW9503/12 ______________________ Hallo erstmal Ich hab ein Problem mit meinem Tv (ist ja eigentlich klar) Und zwar wenn ich ihn einschalte kommt ein kpl.gelbes Bild mit horizontalen Streifen und er schaltet sich nach ein paar sekunden selber aus ,und das led blinkt kunterbunt.Über die fernbedinung lässt sich der tv dan auch nicht mehr einschalten.Wenn ich aber nach erstmaleigen einschalten denn Tv gleich wieder ausschalte und wieder anschalte hat das Bild nur einen leichten Blaustich ,was könnte das sein ? Mfg hansi... | |||
61 - TV SONY KV-X2901D -- TV SONY KV-X2901D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-X2901D Chassis : BE-3B Messgeräte : Multimeter ______________________ Bild mit "Blaustich" beim SONY KV-X2901D Wer ist bereit einem (wissbegierigem) Laien behilflich zu sein? Fehler trat zum ersten mal vor einigen Wochen auf und stellte sich folgendermaßen dar: Kurz nach dem Einschalten(0,5-1 Minute) zeigte das Bild einen Blaustich, egal ob TV oder Video, wurde als Quelle ein AV ohne Signal gewählt, war das Bild nicht schwarz sondern ebenfalls blaustichig(Der Blaustich ist gleichmäßig im ganzen Bild). Dieser Fehler verschwand nach ca. 5 Minuten von allein(nicht lagsam sondern mit einem mal). Mit der Zeit dauerte es immer länger bis der Fehler verschwindet, jetzt leider andauernd. Habe erstmal im TT den Wert für TDA8366 BLUE von 30 auf 25 runtergestellt - und nun keinen "Blaustich" mehr - Schwarz ist wieder Schwarz. Der "Blaustich" verschwandt beim runterstellen triggerartig. Allerdings ist jetzt fast zuviel Rot/Grün im Bild, und die jetzt auch noch runterregeln ist ja wohl nicht der richtige Weg. Das habe ich mir übrigens auch schon beim Blau gedacht, wollte aber nur mal sehen ob man den "Blaustich"... | |||
62 - TV Profi Tronic M 700 -- TV Profi Tronic M 700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Profi Tronic Gerätetyp : M 700 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen kaputten Fernseher (ca. 12Jahre alt) des oben genannten Typs. Seit kurzem hat das Bild einen starken Blaustich und das Bild ist im allgemeinem etwas dunkel. Ich habe alle kalten Lötstellen nachgelötet und die Kondensatoren auf Kapazität überprüft... Leider ohne Ergebnis. Brauche Hilfe! Vielen Dank Gruss Gregor... | |||
63 - TV Universum FT 8197 -- TV Universum FT 8197 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8197 Chassis : Vestel 11AK19 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Ich hatte vor einiger Zeit hier im Forum eine Anfrage zu diesem Gerät gestellt und ein paar nützliche Tips bekommen. https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=5 Leider fehlte mir zwischenzeitlich die Zeit das Gerät zu reparieren, schlussendlich ist es mir aber doch gelungen. ![]() Nach den Austauschen der Kondensatoren in der H-Endstufe steht das Bild wie eine 1 . Nun hab ich aber gleich das nächste Problem. Durch den Austausch des ZTR ist wohl der Abgleich der Bildgeometrie leicht verrutscht :/ . Deswegen würde ich gern Geometrie und Farbbalance (hat auch nen leichten Blaustich, allerdings schon solange ich ihn habe) korrigieren. Wie ich in den Servicemodus komme, hab ich rausgefunden, allerdings sind die einstellbaren Optionen leider nicht sehr aussagekräftig benannt, sondern nur mit Nummern versehen | |||
64 - TV Sony KV-C2561D -- TV Sony KV-C2561D | |||
Hi,
Der Rotstich könnte ein wackel auf der Bildrohrplatte sein kann aber auch die Rotendstufe sein im schlimmstenfall die Röhre selber. Ob es die Endstufe ist kann man dadurch fesstellen in dem mann die Kathoden der Röhre mal vertauscht wenn dann ein grün- oder blaustich vorhanden ist dann die Rote Endstufe der Fehler bleibt der Stich Rot ist es die Röhre. ... | |||
65 - SONS Philips Projektions-TV -- SONS Philips Projektions-TV | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Philips Gerätetyp : Projektions-TV Chassis : 46CE8761 Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe ein Konvergenz-Problem: "Blaustich" im gesamten Bild, ist mit der Standard-Abstimmung(Regler an Gehäusefront) nicht abstellbar.Befinden sich eventuell Potis auf der Platine, wo man das abstimmen kann? Oder was kaputt?... | |||
66 - LCD TFT philips 170s4 -- LCD TFT philips 170s4 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : philips Gerätetyp : 170s4 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Ich habe ein Problem mit einem Philips tft 170s4. Das Display zeigt auf der rechten Hälfte das Bild mit einem ziemlichen Rotstich / Blaustich. Die Linke Seite ist OK. Auch die Beleuchtung funktioniert einwandfrei. Ohne Signal ist die linke hälfte schwarz und die rechte Hälfte Blau. Woran könnte das liegen und wie kann man das Problem eingrenzen / beheben? Vielen Danlk schon mal im voraus an alle. ... | |||
67 - TV Philips 29PT8303/12 -- TV Philips 29PT8303/12 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT8303/12 Chassis : MD2.21 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Bei dem obigen Fernsehgerät habe ich folgendes Fehlerbild. Das Gerät läuft ca.20 Minuten danach bekommt das Bild einen leichten pulsierenden Rotstich mal Blaustich und dann wird das Bild komplett Rot und bekommt Rücklaufstreifen. Man kann den Fehler etwas schlecht beschreiben. Das Gerät reagiert weder auf klopfen noch auf Kaltespray oder wärme. Kennt vielleicht jemand diesen Fehler? Im voraus besten Dank! Elotec... | |||
68 - TV Telefunken cinevision 20 -- TV Telefunken cinevision 20 | |||
So habe nun den Transistor TL 40 getauscht und der Ost-West-Fehler ist weg.
Dafür hat das Bild nun einen Blaustich und die Konturen sind immer noch verzerrt und das Bild ist viel zu dunkel. Werde mir nochmal die CRT Platine zwecks wackelkontakt vornehmen, da mir der "Bluaustich" (anstatt rotstich)aufeinmal merkwürdig vorkommt. Beim Videotext fehlt nämlich auch auf einmal die Farbe rot. Den Transistor TV 06 werde ich checken. Vielleicht hat der was mit dem viel zu dunklen Bild zu tun. ![]() | |||
69 - weißes Licht erzeugen -- weißes Licht erzeugen | |||
Hi,
hab grade mal das Licht meiner LUXEON Star/O mit meinem Ultrabillig-Spektrometer (normale gepresste CD ![]() Fazit: LED sollte reichen, nur aber ausreichend hell sein. MfG hannoban ... | |||
70 - Spannungswandler 1,5v --> 2,5v -- Spannungswandler 1,5v --> 2,5v | |||
Hiho!
Endlich geht's. Ja, es lag an der einen Wicklung. ein großes Danke! Was mich ein bisschenstuzig macht, ist die doch im vergleich zum gleichstrombetrieb verhaltenen Helligkeit und der relativ starke Blaustich des Lichtes. Der stellt sich bei gleichstrom betrieb erst so ab 4 V ein, also bei überspannung. Einen Oszi habe ich leider nicht, sodass ich keine bilder liefern kann. Auf den Ringkern sind 2x17 Wicklungen, weil ich den Draht beim besten willen nicht mehr durchs Loch bekommen haben ![]() Bis dann Uploaded Image: led2.jpg... | |||
71 - TV ITT Nokia 7160VT Digivision -- TV ITT Nokia 7160VT Digivision | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : ITT Nokia Gerätetyp : 7160VT Digivisio ______________________ Hallo, das Bild hat plötzlich einen Blaustich, Grundton ist immer blau. Kann das am Farbdecoder liegen? Uploaded Image: DSC00099.JPG... | |||
72 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103040 FCC ID : HSUTRLDH-1764U Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hilfe mein Monitor hat einen Blaustich auch im Dos der Hintergrund blau konnte keine Regler für Weißabgleich finden vielen Dank schon mal im voraus... | |||
73 - Videorecorder Telefunken 980 Hifi -- Videorecorder Telefunken 980 Hifi | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Telefunken Gerätetyp : 980 Hifi ______________________ Komme mit einem Farbproblem nicht weiter. Der Rekorder (Modell von 1986) nimmt über den Tuner völlig normal auf. Aber wenn ich ihm ein Signal vom Camcorder zuspiele flackert am oberen Bildrand die Farbe (rosa, grün, blau). Wenn ich am Fernseher die Farbe ganz heraufdrehe wird sichtbar dass auch das ganze obere Drittel des Bildes einen Blaustich hat. Das Camcorderbild hat diese Farbfehler nicht. Offensichtich hängt das doch also mit der Farbregelung im Aufnahmerekorder zusammen. Die Farbfehler sind übrigens auch beim Abspielen auf anderen Rekordern zu sehen. Zum Überspielvorgang: Das Bild vom Camcorder schleife ich durch einen Videoprozessor mit Synchron-Impuls-Korrektur (kein echter TBC). Andere Rekorder können das korrigierte Bild auch problemlos aufzeichnen. Nur eben der Telefunken hat damit ein Problem. Hat jemand Erfahrung mit dem Farbsignal. Vermutlich sind die Köpfe nicht mehr ganz frisch, aber bei Aufnahemn vom Tuner ist das Signal völlig sauber. Danke schonmal, Daniel ![]() | |||
74 - Monitor Sony Trinitron 15sf -- Monitor Sony Trinitron 15sf | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : Trinitron 15sf Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hi, seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein (schon etwas betagter) Monitor nach dem einschalten einen starken Blaustich aufweist. Dieses Problem ließ sich bisher immernoch durch Schläge auf den rechten Gehäuserand beheben (auf die anderen Seiten ging es auch aber nach meiner Einschätzung funktionierte es rechts am besten). Da mich diese allmorgendliche Prügelorgie ein wenig stört würde ich gerne das Ding reparieren und wäre dankbar für jeden Tip zur Fehlersuche, selber habe ich von Monitoren nämlich kaum Ahnung. Vielen Dank im Vorraus für Antwort Gruss Arnd... | |||
75 - Monitor Royal (Gericom ?) X-19 -- Monitor Royal (Gericom ?) X-19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Royal (Gericom ?) Gerätetyp : X-19 Chassis : 19 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich habe einen Royal (Gerricom ?) X-19 Monitor geschenkt bekommen. Dieser hat allerdings 2 Haken ! Zum ersten: Dieser hat einen Schaden. Das Gesamte Bild hat eine Blaustich und es wandern Schattenlinien diagonal über den Bildschirm und dies sieht so aus als ob ein Sender bei einem Fernseher nicht richtig eingestellt ist. Der Vorbesitzer meint, es könnte das Videokabel sein, was am Monitor fest angeschlossen ist. Laut meiner Meinung kann der Blaustich von einem defektem Kabel kommen aber was ist mit den Schatten ? Der zweite Haken ist, dass ich mir den Monitor erst zusenden lassen muss, was unter umständen nicht billig ist. Deswegen würde ich schon gerne Wissen, ob der Monitor ein grösseres Problem hat und ob sich deswegen der Versand überhaupt lohnt. Vielleicht hat auch jemand einen Schaltplan oder sonstige Unterlagen, denn der X-19 ist wohl kein unbekanntes Gerät in diesem Forum. Eine FCC ID habe ich leider (noch) nicht. Vielen Dank schon mal im vorraus ! ![]() ... | |||
76 - TV Sharp 70ES-14 -- TV Sharp 70ES-14 | |||
Hi Leute,
hab mir gestern Abend mal das TV-Gerät angeschaut und habe noch festgestellt, das er nen leichten Blaustich hat. Je mehr ich die Helligkeit runter regle, desto grösser wird er. Hab es auch geschaft in das Service-Menu des Gerätes zu kommen, weiss aber leider net, was die Einstellung alle bedeuten. ![]() Kann mir die vielleicht einer von euch erklären, wäre echt net. Hoffe mir kann einer von euch helfen. Tschü René... | |||
77 - TV Grundig Monolith 70-290/9a -- TV Grundig Monolith 70-290/9a | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Monolith 70-290/9a Chassis : ______________________ Hab das Gerät geschenkt bekommen. Leider ohne Doku. Gerät funktioniert grundsätzlich mit folgenden Probs: - Bild ziemlich hell mit Blaustich - Wenn ich nen Videorecorder über scart anschließe funzt der Ton nur wenn ich das Gerät einschalte, auf AV umschalte und dann den Scart-Stecker reinstecke. Mach ich das Gerät dann aus und schalt es wieder ein, gibts anstelle von Ton nur ein leises pulsierendes Tacken im Lautsprecher. - leider scheint die beiliegende Fernsteuerung auch nicht zu funktionieren. Zumindest reagiert das fernsehgerät nicht auf Steuersignale. 1. Lohnt es sich noch was in das Gerät zu investieren? 2. Wenn es sich noch lohnen sollte: Hat einer ne Bedienungsanleitung? Danke schonmal!!... | |||
78 - TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm -- TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Exquisit (ALDI / MEDION ?) Gerätetyp : Farb-TV 70/66cm Chassis : ______________________ Nach dem Einschalten hat das Bild plötzlich einen starken Blaustich mit unscharfen Rändern, Videotext kommt nur noch in gelb, grün und rot. Wo könnte der Fehler liegen? lohnt sich Reparatur? Danke und Gruß aus KA... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |