Telefunken TV cinevision 20

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  01:27:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Telefunken cinevision 20

    







BID = 28618

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : cinevision 20
Chassis : ICC9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe den oben genannten Fernseher (16:9) geschenkt bekommen.
Leider hat er einen Fehler, wenn man Ihn anschaltet, dann
funktioniert er nur wenige Sekunden, dann wird das Bild dunkler und es erscheinen immer wieder weisse Streifen (horizontal) die unterschiedlich gross sind. Es ist ehher eine Art flackern.
Das Bild ist schemenhaft im Hintergrund zu erkennen.
Diesen Fehler zeigt er bei beiden AV Eingängen und am Antenneneingang.
Der Ton funktioniert einwandfrei und das OSD ist astrein zu erkennen.
Der Schaltplan ist vorhanden und ich habe die Transistoren TX09 und TX08 vom Eingangswahlschalter (HEF4052B)gewechselt, da diese öfter mal kaputt gehen sollen, hat aber keine Abhilfe gebracht.
Vielleicht kann mir einer ein bisschen "Licht ans Fahrrad machen" ?

Wäre nett.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 28655

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  




Hi...Mhmm Hört sich an als würde da nee Spannungssiebung versagen.
Würde mal die Elkos im Sekundärteil des NT mit Kältespray bearbeiten.

Ist natürlich schwer einzugrenzen der Fehler. Mach das mal und melde dich wieder.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 28677

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Danke für den Tip,
muss aber nächste Woche mir erst noch Kältespray besorgen.
Was ich nur nicht verstehe ist, dass das OSD ganz normal
angezeigt wird.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 28958

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Mir ist noch aufgefallen, dass die LED im Fehlerfall von Rot auf Orange umschaltet und dann wieder zurück auf Grün.
Vielleicht ist dies ja noch ein Hinweiss.
Mit dem Kältespray bin ich noch dabei (war ausverkauft).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 28959

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Sorry, die LED schaltet natürlich von Grün auf Orange und dann wieder auf Grün !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 29051

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

So,
habe es mit dem Kältespray versucht und keine Reaktion festgestellt.
Ich möchte meine Fehlerbeschreibung nochmal ändern:
Beim anschalten verschwindet des Bild nicht sonder es ist einfach ziemlich dunkel, die Konturen verzerren und das gesamte Bild scheint einen "rotstich zu haben". Wenn der Videotext aktiviert wird, dann ist das Bild ganz normal (Helligkeit, Kontrast und Farben), bis auf einen starken Ost-West-Fehler.
Habe dann an dem Transister TL40 (BD681) eine extreme Wärme festgestellt obwohl dieser an einem grossem Kuehlblech sitzt. Die Spannungen an diesem Transistor kommen mir merkwürdig vor, denn die Spannung C > E beträgt 8,5 Volt und gleichzeitig beträgt die Spannung B > E 0,7 Volt.
Leider habe ich von diesem Teil der Schaltung keinen Schaltplan.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 29076

clausd

Neu hier



Beiträge: 38
Wohnort: Oberhausen

Schon mal den Transistor TV 06 kontrolliert ?
Die Led ist u.a. ne Kontrast-Automatik Anzeige .

Erklärung von Abkürzungen

BID = 29108

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

So habe nun den Transistor TL 40 getauscht und der Ost-West-Fehler ist weg.
Dafür hat das Bild nun einen Blaustich und die Konturen sind immer noch verzerrt und das Bild ist viel zu dunkel.
Werde mir nochmal die CRT Platine zwecks wackelkontakt vornehmen, da mir der "Bluaustich" (anstatt rotstich)aufeinmal merkwürdig vorkommt. Beim Videotext fehlt nämlich auch auf einmal die Farbe rot.
Den Transistor TV 06 werde ich checken. Vielleicht hat der was mit dem viel zu dunklen Bild zu tun.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 29302

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

SO,
habe die CRT Planine nachgelötet und die Farben stimmen wieder.
Das Videotext Bild ist OK.
Das Fernsehbild ist, wie gehabt, zu dunkel und die Konturen verzerren, ausserdem ist ab und zu ein weisses flackern da.
Der Transistor TV06 scheint OK, ausserdem müsste bei einem defekt doch auch das Videotextbild betroffen sein.
Ich weiss nun auch nicht mehr wo ich suchen soll, vielleicht hat ja noch jemand einen Tip ?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 29831

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

So,
habe den Fehler gefunden es war ein Transistor im Y-Signal defekt.
Habe alle Transis (tc02, tc03 und tc04) von Y-Signal getauscht und das Bild ist wieder da.
Nun zeigt sich allerdings einen Bildverzerrung in der oberen Bildhälfte. Genauer gesagt sind es zwei Verzerungen die horizontal in der oberen Bildhälfte verlaufen. Es sieht so aus als ob in dem Bereich der Verzerrung sich das Bild nach "rechts" verschiebt.
Der Fehler tritt bei allen Eingängen auf sowie beim OSD und Videotext.
Wenn man ein 4/3 Signal dann auf 16/9 "zoomed", dann verstärkt sich die Verzerrung.

Hat jemand eine Ahnung woher dieser Fehler kommen kann ?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186313856   Heute : 801    Gestern : 32252    Online : 200        5.11.2025    1:27
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0738527774811