Medion Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor 1772 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 124171
Honnous Stammposter
    Beiträge: 406
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Medion Monitor 1772
Bild hat gelegentlich einen starke Rotstich, dies geht oft zusammen mit feine horizontale Störstreifen. Ab und zu fehlt aber die Farbe Rot gänzlich. Durch erneutes einschalten wird das Monitorbild meistens wieder normal aber nach ein Paar Minuten Betrieb jedoch wieder gestört.
Ich habe von Fernseher/Monitoren leider wenig Ahnung da ich normalerweise mehr mit Digitalelektronik zu tun habe.
Vielen Dank im Voraus für irgendwelche hilfreiche Tipps!
Honnous
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124350
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
|
Überprüfen, ob der Fehler sich verändert, wenn man gegen die Platine, die auf den Bildröhrenhals aufgesteckt ist, mit einem Kunststoffstab klopft.
MfG |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124551
Honnous Stammposter
    Beiträge: 406
|
Zitat :
Spok hat am 6 Nov 2004 18:25 geschrieben :
|
Überprüfen, ob der Fehler sich verändert, wenn man gegen die Platine, die auf den Bildröhrenhals aufgesteckt ist, mit einem Kunststoffstab klopft.
MfG
|
Danke für die Antwort Spok. Fehler verändert sich überhaupt nicht. Kann es ein defekter Einstellpoti für "Rot" sein und wenn ja, wo steckt er?
Gruß
Honnous
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124946
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Die Bildröhre wird über drei gleichartige Verstärker für Grundfarben Rot, Grün und Blau angesteuert. Um den Fehler einzugrenzen, an der Bildröhrenfassung die Ansteuerung für die Rot-Katode mit z.B. mit der der Blau-Katode tauschen. Wird das Bild weiterhin rot, so liegt ein Bildröhrenfehler vor. Bekommt das Bild einen Blaustich, so muß die Rot-Endstufe untersucht werden.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184114403 Heute : 10150 Gestern : 55982 Online : 147 15.5.2025 23:45 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
126x
ycvb
0.038027048111
|