Gefunden für tv sonstige and 1>1a=0 - Zum Elektronik Forum |
1 - rechte Kopfhörerseite lauter -- Sony MDR-HW700DS | |||
| |||
2 - Einschalten nicht möglich -- Magnat MC100 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Einschalten nicht möglich Hersteller : Magnat Gerätetyp : MC100 ______________________ Besitze ein Magnat MC100. Benutze dieses als normalen Receiver als auch mit angeschlossenem TV, verbunden über opt. Kabel. Während des Betriebes schaltet das Gerät plötzlich ab und läßt sich nicht mehr einschalten. Beim ersten Versuch einzuschalten, schaltete stattdessen der TV ab. Seitdem ist der Receiver tot. Ist das Gerät komplett defekt? ... | |||
3 - Bildstörung -- Comag DKR40HD | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Bildstörung Hersteller : Comag Gerätetyp : DKR40HD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Comag Receiver DKR40HD. Ich hatte bisher auf einzelnen Kanälen wie MDR, RBB und BR eine Bildstörung. Heute Nachmittag während einer Aufnahme ist die Bildstörung nun plötzlich auf andere Sender gewechselt. Nun sind u.a. die Sender DasErste, ZDF, ONE betroffen. Vom Kabelanbieter her sind alle Sender noch auf den bisherigen Frequenzen. Vorher betraf es hauptsächlich die Frequenz 548 MHz und nun 584 MHz und auch 666 MHz. Ich habe noch einen solchen Receiver bei dem ich das Problem nicht habe. Am TV ist der Empfang wenn die besagte Receiver nicht auf einem gestörten Sender läuft störungsfrei. Was kann die Ursache sein? Mittlerweile habe ich einen weiteren Receiver gleichen Typs bei dem nach ca. 1 Monat Benutzung wieder das gleiche Problem auftritt. Mfg ... | |||
4 - kein Lebenszeichen mehr -- LED TV LG Electronics 47LA6136 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Lebenszeichen mehr Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 47LA6136 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vor kurzem hat sich das 12V-Netzteil meines Receivers mit einem Knall verabschiedet und meinen LG-TV (an selber Steckdosenleiste eingesteckt, beide Geräte im Standby) scheinbar gleich mit in den Tod gerissen (Sicherung flog auch): Der Fernseher macht beim Einstecken/Einschaltversuch keinen Mucks mehr (kein Bild/Ton, Standby-LED leuchtet/blinkt nicht). Das Gerät habe ich bereits geöffnet und eine andere gebrauchte Netzteilplatine verbaut: ich kann nun zumindest die Standby-Spannung an einem Pin messen - Sonst rührt sich aber immer noch nichts. (Brand-/dunkle Stellen, verformte Kondensatoren konnte ich an keiner Platine finden) -Könnt ihr mir Tipps geben, wie/wo ich noch messen kann, um die Ursache einzugrenzen? -Mainboard und T-Con-Platine wären noch halbwegs gut zugänglich - aus eurer Erfahrung: Ist die Chance groß, dass mit dem Tausch dieser beiden Platinen der Fehler behoben ist? -Sonstige Tipps? Vielen Dank für jede Hilfe! ... | |||
5 - Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS -- Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS | |||
Die Buchsen sind doch klar beschriftet. Über Scart VHS und DVD Ausgang zum TV und ein Eingang für VHS. Über die hinteren Cinchbuchsen (DVD Exclusive out) kommt nur das DVD-Bild.
Die vorderen Cinchbuchsen sind ein Eingang für einen Camcorder, um das Bild auf VHS zu kopieren. Zusätzlich kommt auch DVD und VHS als HF-Signal über den Antennenausgang, für alte Fernseher ohne sonstige Anschlüsse. Ein analoges TV-Signal, das nirgendwo mehr gesendet wird, könntest du auf VHS aufnehmen. Copy kopiert eine DVD, sofern zulässig, auf VHS. Die Front vermeldet auch stolz, daß DTS-Ton am Digitalausgang zur Verfügung steht und VCDs abgespielt werden können, was in Europa hauptsächlich von den Raubkopien um die Jahrtausendwende bekannt ist. Ein unscharfer Film auf 2 CDs, inkl. Verdauungsgeräuschen und Colageschlürfe, von der Leinwand abgefilmt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 1 Aug 2021 20:17 ]... | |||
6 - Doofe Anfeangerfrage zu Widerstaenden... -- Doofe Anfeangerfrage zu Widerstaenden... | |||
Zitat : Also wenn ich das richtig verstehe sollte man eigentlch immer auf Widerstaende versichten wo man kannDer Satz ist doppeldeutig. Und ja, natürlich ... Es gibt nicht nur das elektronische Bauteil namens "Widerstand" /Resistor. Sondern es kann daneben auch beinahe alles sonstige zu einem "Widerstand" werden. Eine z.B. dünne Leitung oder ein dünner Draht kann auch aus versehen zu einem Widerstand werden; kann aber auch absichtlich zu einem (sich erhitzenden) Widerstand werden - bei Elektroheizlüftern ist das der Fall. Und nicht irritieren lassen von dem Wörtchen "dünn" ![]() Weitere Beispiele für ungeplante, aber tagtäglich auftretende Widerstände: z.B. Übergangswiderstände bei Schaltern, Innenwiderstände von Batterien, ... | |||
7 - Petition zum Erhalt des UKW-Rundfunkes -- Petition zum Erhalt des UKW-Rundfunkes | |||
Servus!
Solange die Elektronik-Industrie alle paar Jahre einen neuen Standard auf den Markt wirft, der zum vorherigen Standard nicht kompatibel ist, wird sich der Digitalschrott auch nicht entsprechend verbreiten. Man hat es doch in der Vergangenheit gesehen: aus DAB wird DAB+, wer ein Radio ohne Plus hat, kann es nun voll funktionsfähig, aber nutzlos, entsorgen. Dasselbe mit TV: Aus DVB-T wird DVB-T2, auch wieder kann jeder Besitzer eines DVB-T-Empfängers sein funktionierendes Gerät nach der Umstellung wegwerfen. Auch im SAT-Bereich war es doch schon so: DSR in den frühen 90-ern war ganz schnell hochwertiger Elektronikschrott nach der Abschaltung, mit ADR dasselbe Spiel. Logischerweise sind die Verbraucher da skeptisch und zurückhaltend. Man weiß ja nie, wann ein derzeit aktueller Standard wieder durch was neues ersetzt wird, und das derzeitige Gerät ist dann nutzlos. Ich hab in meinem neuen Auto DAB+ dabei, ich wollte es neugiershalber haben. Trotz der schwierigen topographischen Lage hier im Bayerischen Wald habe ich bisher sehr selten Aussetzer oder sonstige Probleme mit dem mobilen DAB+Empfang. Wie lange das Gerät nutzbar ist... warten wir's mal ab. Möglicherweise muss ich in ein paar Jahren wieder auf UKW schalten, damit ich Musik im Auto habe, weil DA... | |||
8 - Kein Internet -- LED TV Grundig 55VLX 8481bl | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Internet Hersteller : Grundig Gerätetyp : 55VLX 8481bl ______________________ Hallo. Mein Onkel hat ein Problem . Fernseher :Grundig 55VLX 8481bl. Der Router: Speed port Smart Resiver: Media 401SW Er war die letzten Jahre Mit Kabelfernshen bei Yunimedia . Jetzt hat er den Anbieter gewechselt Er ist jetzt bei der Telecom vorher kam er mit dem Fernseher ins Internet. Jetzt klappt das leider nicht mehr. Er war jetzt im Media Markt und hat gefragt woran das liegt und was ermachen kann . Die Antwort war. Bestellen sie den Kundendienst. Meine Fragen dazu. Es muß doch möglich sein, das selbst. einzustellen. Wer kann mir helfen ?? Es wäre nett, wenn mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben würde, Freue mich auf eure Tips Im vOraus vielen Dank MFG EDIT: Geräteart (War Sonstige) und Gerätetyp (war Fernseher) geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Okt 2018 21:27 ]... | |||
9 - schaltet nach relais ab -- Pioneer vsx 527 s | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : schaltet nach relais ab Hersteller : Pioneer Gerätetyp : vsx 527 s Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Leute ich habe foglendes problem der pioneer vsx 527 s schaltet nach dem relai ab nach 3 sec. man hört auch nur ein klacken und dann geht er aus. er ist beim tv schauen einfach aus gegangen und seit dem schaltet er sich nach 3 sec. ab reset geht nicht weil er ja aus geht hat jemand auch das problem oder weiß jemand woran das liegen kann? würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt und danke schon mal ![]() ![]() | |||
10 - 14xBlinken -- LCD Sony kdl-40w5800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : 14xBlinken Hersteller : Sony Gerätetyp : kdl-40w5800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein Sony KDL-40w5800 möchte nicht mehr.Einschalten, grüne LED geht an, nach ca.30 Sek geht sie aus und die rote beginnt zu blinken und dies 14x. Natürlich gibt es Blinkcodes und sonstige Meinungen.Jedoch las ich auch wiederholt, dass es höchstwahrscheinlich auch ein SoftwareCrash sein könnte,verursacht dadurch,da das Gerät 2 Tuner besitzt und dabei der SAT Tuner crasht.Da der TV einen Slot für einen Sony MicroStick hat,könnte man es darüber versuchen,sofern man die richtigen Dateien hätte.Kondensatoren habe ich optisch in Augenschein genommen,hier ist nichts auffälliges zu erkennen. Sagt ihr jedoch, dass der Schrott ist und keine Lösung habt, dann entsorge ich diesen. Ach ja, wenn man den Fernseher lange genug,in der Phase von grün auf rot mit der analog/digital Taste quält, kommt hin und wieder auch ein Ton (rauschen, da kein Sender)raus. Danke euch im Voraus ... | |||
11 - > SCART RGB (CRT TV) -- (BluRay Player) Component Video | |||
Hallo Leute,
Bin neu hier im Forum und hätte gleich eine Frage bei der ihr mir hoffentlich helfen könnt. ![]() Habe vor meinen BluRay Player mittels Component-Video--> SCART RGB Kabel mit meinem alten 100Hz Röhrenfernseher zu verbinden. (RGB fähig) Da aber alle Kabel nur SCART (OUT)--> Component Video (IN) beschalten sind und nicht umgekehrt, habe ich mir so eines zugelegt und einen Scart-Verbinder "gehackt". Habe innerhalb des Verbinders die VideoIN mit Video OUT verbunden und die Bildübertragung funktioniert auch perfekt. Für den Ton habe ich eine Stereo-Klinkenbuchse in den Verbinder eingebaut und diese intern anstelle der SCART-Verbindung an der TV-Anschlusseite des Verbinders auf AUDIO IN (L-Masse-R) angelötet (anstelle der ursprünglichen internen SCART-SCART Verbindung). JETZT ZUM PROBLEM: Kann zwar den Ton auf beiden TV-Lautsprechern hören. Dieser ist aber extrem leise und ich muss die Lautstärke des Fernsehers voll aufdrehen (starkes Rauschen) damit ich überhaupt leise den Ton höre. Kann leider nicht am BluRay Player die Ausgabelautstärke und beim TV die Eingangslautstärke einstellen. 1.)Ist dies ev. ein Masseproblem ? Hilft es ev. die Audio-Masse mit der Ma... | |||
12 - Kein (HDMI) Signal -- 00G-JE | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein (HDMI) Signal Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : HW300G-JE Chassis : Beamer ______________________ Hallo leibe Reperatur Experten, ich habe einen LG HW300G-JE Beamer (quasi ein TV ;)) der nach seinem Umzug scheinbar etwas abbekommen hat. Problem: Er erkennt kein HDMI Signal mehr (mehrere PCs getestet, unterschiedliche HDMI Kabel, vorher hat es funktioniert) Außerdem schaltet er sich (wenn Bild über VGA Anschluss kommt) nach festeingestellter Zeit im Menü (kein Signal Option) einfach aus. Das Bild über VGA ansich ist gewohnt einwandfrei, d.h. der Beamer funktiniert soweit (schaltet sich dann aber eben nach der eingestellten Zeit (60min max) irgendwann selbständig ab) Alternatives einstellbares 110W Notebook Netzteil (auf 19,5V, wie orginal Netzteil) liefert das gleiche Ergebnis. Daran liegts wohl nicht. Kurzerhand habe ich den Beamer aufgeschraubt und mal gekuckt ob sich was gelöst hat, und ja das hat es. Ein für mich nicht identifzierbares Bauteil ist defekt (siehe Bild). Was ist das für eins? Kann es für die Signalverlust verantwortlich sein. Woher ersatz nehmen? Vielen Dank schonmal für eure Antworten. MfG Bernd | |||
13 - Kabelfernsehsignal in Multischalter einspeisen -- Kabelfernsehsignal in Multischalter einspeisen | |||
Zum Thema was für Frequenzen stehen wo zur Verfügung:
Hier mal eine Liste von Filtern und Sperren, die an einem geeigneten Verteiler in die Leitung zu einer Kabeldose eingebaut werden. Je nach Typ hat man dann z.B. nur Internet/Telefon, aber kein TV/RF (oder eben umgekehrt) an der Dose anliegen. So baut man (vor Manipulation geschützt möglichst unter Verschluß) diesen Bandfilter vor die Datendose, die dann NUR Internet/Telefon kann, aber KEIN TV/Radio. Umgekehrt haben die anderen beiden Dosen in meinem Haus, an denen nur TV/Radio abgegriffen werden können, diesen Hochpassfilter vorgeschaltet und sind durch die Sperrung des Rückkanals für Internet/Telefon ungeeignet, während die dritte Dose (die Multimediadose, an der das Kabelmodem hängt) keinen Filter vorgeschaltet hat. ... | |||
14 - Netzteil -- THOMSON Rückprojektion | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteil Hersteller : THOMSON Gerätetyp : Rückprojektion Chassis : ICC 21 / RCP 21 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Habe Thomson Scenium TV, Chassis ICC 21 PROBLEM: Einschaltvorgang ist schwierig. LED ROT des Einschaltknopfs blinkt rhythmisch 6x kurz, 1x lang. Habe trockene Elko´s im Netzteil als Verdacht. Liege ich damit wohl richtig? Weiss jemand eine Bezugsquelle für einen Rep-Satz? Könnte bei Bedarf mit Schaltplan und Bestückungsliste dienen. Vielen Dank! ... | |||
15 - Klötzchenbildung -- LED TV Samsung LE37C650 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Klötzchenbildung Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C650 Chassis : LE37C650L1WXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Samsung LE37C650, Klötzchenbildung ausschließlich beim Empfang van "Private" Sendern (echt! lol) über Kabel-UnityMedia in BW. Laut Liste sollte dies TS06 sein. Gerät vom Netz trennen bringt ab und zu Verbesserung, jedoch nicht dauerhaft. Bei mehreren Kabelanschlussdosen im Haus immer der gleiche Fehler. Frage: Kann man so was noch sinnvoll reparieren oder muss gleich das Mainboard für vielen €€€€ ausgetauscht werden? Da sonstige Sendern absolut einwandfrei empfangbar sind, ist einen Kondensatorfehler slecht vorstellbar. Oder? Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 12 Jul 2015 18:29 ]... | |||
16 - Hell, Wenig Kontrast -- LCD Samsung LE32A330J1 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hell, Wenig Kontrast Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A330J1 ______________________ Moin zusammen, kurz das Symptom: Der LCD ist hell und ausgeblichen (wenig Kontrast). Wenn der LCD eine Zeit lang ausgesteckt ist und wieder angeschaltet wird, zeigt er ca. 5 Sekunden ein normales Bild und wird immer heller. Und zwar schön gleichmäßig das gesamte Bild ohne sonstige Bildfehler. Liegt das an dem berühmten AS15-F oder könnte es auch ein anderes Teil sein? Hilft es, den AS15-F mal heiß zu machen? (der LCD war Temperaturschwankungen ausgesetzt) Danke & Gruß, nodna [ Diese Nachricht wurde geändert von: nodna am 29 Jun 2015 20:01 ]... | |||
17 - Gerät geht nicht an -- Plasma TV Samsung PS59D530 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Gerät geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS59D530 Chassis : kp Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einem Plasma TV von Samsung und zwar geht das Gerät nicht an und macht nur ein klickklack geräusch.Nach dem ich ihn geöffnet habe stellte ich fest das sich schon mal jemand daran Versucht hat.Auf dem Netzteil fehlt ein Transistor.Jetzt frage ich mich was für einer darein gehört Leider habe ich im Netz nichts dazu gefunden weder Schaltplan noch sonstige info.Hat jemand eventuell diese Info für mich oder weiss jemand wie ich an diese information ran komme.Da ich nur Laienhafte Kenntnisse habe ist dieses Problem für mich ohne Hilfe unlösbar.Das Netzteil hat die bezeichnung BN44-00445C PB6F_wvl. Ich hoffe es ist jemand unter euch der mir helfen kann und bedanke mich schon mal im vorraus gaddy0815 ... | |||
18 - Keine Bildübertragung -- Samsung -Xido Monitore | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Keine Bildübertragung Hersteller : Samsung -Xido Gerätetyp : Monitore ______________________ Guten Tag, mein Problem ist dies: ich habe einen Samsung Monitor ca. 20 Zoll und ein 10 Zoll Tablet Xido. Spasseshalber habe ich einen HDMI Miniadapter bestellt, um zu sehen, ob ich auf dem Samsung die Tablettapps sehen kann. Es geht problemlos, ich kann alle Apps in Vergrößerung sehen, ich kann TV auf dem Samsung sehen, alles funktioniert wunderbar (bis auf, dass der Ton nicht übertragen wird, ist mir allerdings auch nicht wichtig). Mein Problem bezieht sich allein auf Netflix. Das Programm wird zwar grundsätzlich übertragen bis zur Auswahl der Filme, also mehr oder weniger die Standbilder. Auch dieser seltsame Kreis dreht sich (Warten), läuft aber ein Film an, so wird er nicht übertragen. Zumindest nicht regelmäßig. Aus irgendeinem Grund läuft es dann doch plötzlich, bricht aber ab, wenn man einen neuen Film anwählt. Ich habe alle Einstellungsmöglichkeiten des Tablets umgestellt, es hat keinen Einfluss. Auch scheint es keinen Wackelkontakt in der Steckverbindung zu geben, da TV-Übertragung gleichzeitig und immer funktioniert. Kann sich jemand eine Ursache vorstellen? Es ist auch so... | |||
19 - Netzteil -- 7pfl5405h/12 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteil Hersteller : Philips Gerätetyp : 37pfl5405h/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Seid ein paar Tagen funktioniert unser Schlafzimmer-Tv nicht mehr. Ging einfach aus, ohne Fehlermeldung, kein Blinken, gar nichts. Nun hatte ich gleich das Netzteil im Verdacht und da ich zumindest über Elektronikgrundkenntnisse verfüge, habe ich mich auch gleich einmal dran gemacht das Gerät zu öffnen. Gleich aufgefallen ist mir, dass die Sicherung kaputt war :D! Nachdem ich im Internet etwas geforscht hatte, wurde sehr oft eine Diode genannt, die sehr gerne kaputt geht. Diese habe ich ausgelötet und überprüft. Siehe da, auch diese ist kaput ![]() | |||
20 - BRUMMMMMMMM -- Netgear EVA8000 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : BRUMMMMMMMM Hersteller : Netgear Gerätetyp : EVA8000 ______________________ Hallo! Ich hab da ein blödes Problem: Bisher hatte ich die 2 Scart-Eingänge am TV (Philips Röhre 16:9) belegt wie folgt: 1 über Umschaltbox einen Festplattenrecorder 2 direkt eine Mediabox Nun hat die Mediabox ihren Dienst endgültig quittiert, also habe ich eine vorhandene EVA8000 von Netgear aktiviert. Das Gerät hängt jetzt wieder direkt auf Scart 2 anstatt der Mediabox. Das Problem ist jetzt: wenn der TV alleine läuft, ist alles ok. Sobald ich jedoch entweder die EVA oder den Festplattenrecorder einschalte, hab ich einen fürchterlichen Brumm im System. Reichen diese Angaben, kann man da etwas vermuten, kann ich etwas tun?` Danke für alle Hilfe! Gruß Mike - und schöne Ostern! ... | |||
21 - Eingangswiderstand ? -- Sennheiser Kopfhörer HDR127 / TR127 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Eingangswiderstand ? Hersteller : Sennheiser Gerätetyp : Kopfhörer HDR127 / TR127 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Sennheiser-Funkkopfhörer HDR127 mit Sender TR127 der Sender ist an der Kopfhörerbuchse des TV angeschlossen. Ich nehme an, dass der TV-Ausgang relativ niederohmig ist. Da ich das TV-Audio-Signal mit einem Mikrofonsignal mischen möchte, hätte ich gerne die Eingangsimpedanz des KH-Senders gewusst, um das Mike-Signal anzupassen. Weiß das jemand, oder kann das jemand feststellen? Ich nehme an, dass die bei allen KH's der HDR- und SR-Serie in etwa gleich ist. Ich bin momentan, was meine (Mess-)Geräte anbelangt, leider etwas eingeschränkt. Die Signale möchte ich passiv mischen, über ein paar 10k Widerstände. Wenn aber der Eingangswiderstand des KH-Senders niederohmig ist, kann ich das vergessen. Gruß Klaus ... | |||
22 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE55C650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen. Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton. Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg. Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist). Da ich als Nichtfachelektronik... | |||
23 - Laie möchte bewusstseinsmanipulierendes Gerät bauen (Musik --> Elektromagnetische Wellen --> Gehirn) -- Laie möchte bewusstseinsmanipulierendes Gerät bauen (Musik --> Elektromagnetische Wellen --> Gehirn) | |||
Zitat : ... 2. Warum hört nur Jesse Ventura die Musik, wobei doch Körperschallwandler eigentlich eher mehr Geräusche nach außen hin erzeugen, die Musik also lauter machen, sodass auch Dr. Begich/die Kamera etwas hätte hören müssen? ...ich habe mir zwar das Video nicht angesehen, aber soweit ich informiert bin kann man lokal eng begrenzte Schallempfindungen erzeugen, indem man scharf gebündelten Ultraschall verwendet, den man mit hoher Leistung abstrahlt. Durch Ausnutzung nichtlinearer Effekte in Luft können damit also im Prinzip Personen gezielt beschallt werden, ohne daß andere Personen in der Nähe davon etwas mitbekommen. Psychisch labilen Menschen könnte man dann ggf. damit "dämonische Stimmen" oder sonstige bedrohliche Ansagen vorgaukeln und somit zu verwerflichen Handlungen zwingen ![]() Vy 73 Wilfried [ Diese Nachricht wurde geändert von: laser-tv am... | |||
24 - Keine Bild, ton da -- 040-CD011-001 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Keine Bild, ton da Hersteller : Conrac Gerätetyp : 6040-CD011-001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Es handelt sich um ein Conrac TV, Type 6040-CD011-001 Rev.:A02 Wenn man ihn einschaltet, kommt Ton, aber keine Bild. Bzw, beim einschalten ändert sich bei Display nur "Beleuchtung", von normal Aus, zum "hell" auf obere Seite. Das ist alles. Habe schon aufgemacht, keine Sichtbare schaden auf die Platinen, Elkos sind ganz, usw Woran könnte es liegen? Danke, Stalle ... | |||
25 - Display bleibt schwarz -- LCD Toshiba 40 XF 356 D | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Display bleibt schwarz Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40 XF 356 D Chassis : Rot ______________________ Hallo! Ich bin neu im Forom und bräuchte Hilfe bei einem 40 XF 356 D von Toshiba. Ich habe dieses Gerät geschenkt bekommen, da der Besitzer keine Lust auf eine Reparatur hatte und sich lieber einen neuen geholt hat! Das Problem ist, das das Gerät Hörbar durch 1 mal Klicken einschaltet, die rote LED wird Grün, Blaues Licht unter dem Display geht an, aber am Display selber tut sich nichts! Kein kurzes Flackern oder sonstige regungen! Taschenlampentest ist auch negativ! Wenn ich die Lautstärke erhöhe, ist ein leises Rauschen zu hören, Ton müsste also da sein! Sichtbar verbaut sind 6 Boards: PE0428 Audioboard, PE0422 HDMI Board, PE0406 AV Board, PE0284 DVBT Board, PE0282 Netzteil und SSI400HA22 als Inverterboard! Zum T-CON board hab ich mich noch nicht vorgearbeitet! Da ich in der Elektrotechnik nicht so bewandert bin, bitte ich um Hilfe festzustellen, welches dieser Bauteile defekt ist. Vielleicht ist es ja auch ein bekanntes Problem, hab aber im Netz nichts gefunden! Danke im Voraus dbg187 ... | |||
26 - Defekt der Spannungsplatine -- Plasma TV Panasonic TX-P42UT30E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Defekt der Spannungsplatine Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P42UT30E ______________________ Sehr geehrtes Forum-Team, ich habe einen Defekt an meinem noch ziemlich neuwertigen Panasonic Plasma TX-P42UT30E. Der Defekt ist eingetreten, nachdem ich meinen PC über die HDMI-Schnittstelle an meinem Plasma angeschlossen habe, alles korrekt und fachmännisch und es hat auch erst alles ganz ordentlich funktioniert. Später, ich denke, ich habe das Licht eingeschaltet, flog mir dann ganz unerwartet die Sicherung heraus und mein Plasma, die Grafikkarte und mein Blue-Ray-Player sind defekt. Anscheined ist am Plasma eine Überspannung eingetreten und hat alle Geräte mit sich gerissen. Für mich war dies als einfacher Anwender alles unverständlich, denn ich habe eigentlich nur meine Geräte ordentlich angeschlossen. Ich habe dann Panasonic kontaktiert, ich bin leider zwei Wochen über die Garantie, und reklamierte, daß anscheinend die Abschirmung der Anschlüsse nicht ausreichend sind, sonst dürfte sowas eigentlich nicht passieren. Panasonic sagt dazu, daß dies wohl ein Erdungsproblem meines Antennenanschlußes sei, bei manchen wäre dies nicht ganz einwandfrei. Ich bin bei Unitymedia. Man geht wohl dabei aus, daß nun ... | |||
27 - Flackern im Bild -- 0L7HX | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Flackern im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : SP-50L7HX Chassis : Retro Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Ich habe einen Retro Projektor TV DLP der Marke Samsung hier. Anfangs ging er nicht, nachdem ich sah dass das ColorWheel blockiert war und ich es öffnete fand ich ein Stück geschmolzenes Plastik das das Rad blockierte. Nun hab ich es entfernt, das Rad läuft an, macht aber leichten ganz leichten Krach als wäre ein Lager eventuell etwas am Ende, aber es geht. Nur das Bild gefällt mir nicht, im Bild (besonders wenn weiß) laufen Streifen durch das Bild, ich habe zur Verdeutlichung ein Foto beigesetzt, man beachte die obere linke Ecke, auf weißem Hintergrund ist es ganz schlimm. Kann dies vom Rad her kommen? Vielen Dank Mfg ... | |||
28 - Netzteil defekt -- 2082 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteil defekt Hersteller : ORION Gerätetyp : TV-32082 Chassis : CEF 286A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Netzteil defekt. Eingangsspannung vorhanden,alle Sich.O.K. Kein Standby Anzeige, Relais zieht nicht an. Habe keinen Schaltplan,vielleicht kann mir jemand helfen? Danke im voraus. ![]() | |||
29 - FI löst aus bei HDMI Kabel -- Philips LCD TV | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : FI löst aus bei HDMI Kabel Hersteller : Philips Gerätetyp : LCD TV Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen wirklich skurrilen, seltsamen Fehler bei dem Anschluss eines HDMI Kabels vom Tower (PC) zum LCD TV. Sobald das Kabel am TV an der HDMI Buchse eingesteckt wird, fliegt der FI Schutzschalter. Das passiert an allen HDMI Eingängen. Ich habe so was noch nie erlebt. Jemand eine Idee oder ggf. Abhilfe? Ich komm nicht dahinter. Der TV ist neu. Grüße. ... | |||
30 - Kein helles Licht -- DTS Lighting Stroboskop | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein helles Licht Hersteller : DTS Lighting Gerätetyp : Stroboskop Chassis : Metall ______________________ Hallo, ich habe vor einer gewissen Zeit ein 1500W-Stroboskop von DTS Lighting bei eBay - eingestuft als "Ersatzteil/Defekt" - für 10 Euro ersteigert. Dabei handelt es sich um das ältere Modell; Links zum Neueren hier: http://www.bluelight.at/show.aspx?sp=1&url=b_stroboskope / http://www.dts-lighting.com/STROBE_DMX Da der Verkäufer einen Defekt seines Controllers vermutete, war ich zunächst guter Dinge, ich kaufte mir einen Controller bei Thomann (http://www.thomann.de/de/botex_strobe_controller.htm), ein Klinkenkabel für die Verbindung (http://www.amazon.de/Klinkenkabel-35-mm-Stecker-Stereo-Klinke-Kabel/dp/B003ZT83I4/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1350396835&sr=1-1) und ein Kaltgerätekabel. Bloß leider ging die Rechnung nicht auf - nahe lag die Vermutung eines Defekts des Leuchtmittels. Al... | |||
31 - Kaputtes Münzfach -- Nova Arcade Cabinet TV New | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kaputtes Münzfach Hersteller : Nova Gerätetyp : Arcade Cabinet TV New Chassis : Hantarex MTC 9000 ______________________ Hallo zusammen Ich habe folgendes Gerät http://wiki.arcadezentrum.com/doku.php?id=universal_tv_new Nun leider funktioniert unser Münzschlitz nicht mehr. Es werden leider keine credits mehr gezählt. Könnt ihr uns vielleicht weiterhelfen? :} http://i.imgur.com/2qiqltX.jpg http://i.imgur.com/PuNbuHw.jpg http://i.imgur.com/qUNJqIc.jpg http://i.imgur.com/7GEbV1X.jpg Was wir ausmachen konnten ist dass es ein NRI G-13 Münzprüfer ist nur findet man mit d... | |||
32 - Rosa Farbstich gleichverteilt -- TV Commodore - Philips Sonstige | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rosa Farbstich gleichverteilt Hersteller : Commodore - Philips Gerätetyp : Sonstige Chassis : TV Messgeräte : Multimeter ______________________ Commodore 1084 - PAL-Monitor: Ich habe einen zeitweisen gleichverteilten Farbstich in rosa. Aus- und Einschalten hilft manchmal, aber nicht auf Dauer. Wie ein Wackelkontakt, aber nicht provozierbar. Ich denke - eines der wenigen Bauteile auf der Bildröhren-Platine (Farbkanal) - also nichts großes. Wie gehe ich am besten vor (Kontaktspray auf Potis, Elko oder Transistor prüfen ? ... | |||
33 - Kein Bild -- LCD Sony 32v5800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : 32v5800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe hier einen Sony Bravia 32V5800 LCD Fernseher. Habe das Gerät geschenkt bekommen. Das Gerät zeigt leider kein Bild an, lässt sich aber einschalten. Da ich das Gerät noch nie im funktionstüchtigen Zustand gesehen habe weiß ich leider nicht ob das Sonstige Verhalten normal ist. Wenn sich das Gerät einschaltet hört man das Relais und die grüne LED leuchtet. Wenn ich gleich wieder auf den Power Button drücke schaltet er sich auch ab. Wird allerdings eine andere Taste gedrückt blinkt die led kurz das die Eingabe erkannt wurde aber ab diesem Zeitpunkt lässt er sich nicht mehr ausschalten. Auch nach ein paar Minuten Wartezeit reagiert der Powerbutton nicht mehr. Im Netzwerk wird er nicht erkannt. Fernbedienung habe ich leider keine. Laut Multimeter liefert das Netzteil alle Spannungen. Sieht so aus als würde weder das Backlight noch das panel gehen(Taschenlampen test) Hoffe es hat jemand einen Tipp. Vielen Dank im vorraus ![]() ... | |||
34 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500 | |||
Laut Service Manual bedeutet 10mal blinken "Digital FE/BE Error".
Falls das Problem wirklich mit einem Update behoben werden kann, geht das auch ohne Bild. Es gibt Sony Mainboards welche beim ersten Einbau gar kein Bild liefern und blinken aber trotzdem mit dem USB-Stick geupdatet werden können. Den Stick mit dem Update muss sich vor dem Einschalten im TV befinden. Den TV nicht mit der Fernbedienung einschalten, sondern mit den Schalter am Gerät. Antennen und sonstige Kabel ausstecken. Sollte der TV das Update erkannt haben, beginnt die orange LED mit der roten LED zu blinken. ... | |||
35 - Kein Bild, Kein Ton -- Nintendo RVL-101(EUR) | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein Bild, Kein Ton Hersteller : Nintendo Gerätetyp : RVL-101(EUR) Chassis : RVL-101 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Habe eine Wii spielkonsole die auf einmal kein Bild zeigt. Model: RVL-101 (EUR) Fehler: Kein Bild, Kein Ton Was funktioniert: Grüne Power Led leuchted, Gerät lässt sich ins Standby schalten. CD auswurf ok. Habe bei mehrere TV's probiert: das selbe schess. Reset taste betätigt. kein Erfolg. Beim umschalten ab und zu auf dem TV-Bildschirm sieht man kurz die wellen, aber dann wenn man ich die ein und aus knop betätige. Lösung: Keine Ahnung, Grafikchip ATI? Hat jemand erfahrung damit? ... | |||
36 - Sender einstellen -- TV Philips 17 ht 3152 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sender einstellen Hersteller : Philips Gerätetyp : 17 ht 3152 ______________________ Hallo, ich habe einen alten Philips "Hotel TV"-Fernseher mit der Modellnummer: "17 ht 3152" Auf der Fernbedieung und beim Fernseher gibt es keine Menütaste oder sonstige Programmiertasten. Wie kann ich einen Sendersuchlauf starten? Gibt es einen Trick? Brauche ich eine spezielle Ferndebienung? Danke schonmal im Voraus für Antworten! ... | |||
37 - Flir I3 Wärmebildkamera -- Flir I3 Wärmebildkamera | |||
Hallo zusammen,
Ich erwäge mir demnächst eine Wärmebildkamera zu kaufen, zum lokalisieren von Fehlern auf Platinen, sei es Netzteile aus Tv's oder sonstige allgemeine Platinen. In Erwägung zog ich die preisgünstigste Alternative die FLIR I3, mir reicht es aus wenn ich einen Widerstand sehe oder ein IC was wegen eines Defektes halt ne andere Temperatur hat, und daher auch anders auf dem Display aufleuchtet. Ich brauch da nicht noch eine präzise 2stellige Temperaturanzeige dann haben. Deshalb wollte ich mal wissen, ob hier vielleicht bereits jemand erfolgreich mit dieser Wärmebildkamera arbeitet, denn 1000€ (grob) ist schon eine etwas andere Investition als ne Rolle Zinn, und es wäre schade wenn es mir dann nachher überhaupt nichts bringt. Wäre für Ratschläge dankbar. LG ... | |||
38 - Zsus Board -- Plasma TV Hersteller LG 52 LG Plasma | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Zsus Board Hersteller : Hersteller LG Gerätetyp : 52\" LG Plasma Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe vor kurzem die Reparatur meines 52" Lg Plasmas abgeschlossen, beide IC's des Zsus Boads waren durch. Nun habe ich die nicht gerade billigen (70€ zusammen) IC's erneuert, alles funktioniert. Meine Sorge ist aber, dass diese IC's aus einem bestimmten Grund abgebrannt sind, dh vielleicht wurden sie überbeansprucht wegen ?? Die elkos auf dem ysus und zsus board habe ich durchgecheckt, die Abweichungen sind bei verschiedenen Elkotypen: Zsus und ysus Board: 100v 150uF Max: -10uF 160v 68uF Max: -8 250v 150uF Max: -15uF Netzteil: 250v 820uF Max: -100uF 450v 330uF Max: -40uF Meiner Meinung nach sind die Abweichungen noch in den Toleranzgrenzen, oder ? Gibt es noch sonstige Fehler die den Brand des Zsus Boards verursachen konnten ? Da mein Oszilloskop im Moment auf meiner To-DO liste steht und nicht funktioniert, kann ich leider nicht auf Spannungsschwankungen testen und muss mich auf Intuition verlassen... Danke und mit freundlichen Grüßen Daniil Safarenko ... | |||
39 - reagiert nicht auf Eingaben -- LCD LG Electronics 32LB2R | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : reagiert nicht auf Eingaben Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 32LB2R ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem LG LCD TV Modell 32LB2R Wenn der Fernseher an ist, dann reagiert er auf einmal weder auf die Fernbedienung noch auf Tastendrücke an den Tasten am Fernseher selbst. Zunächst ist z.B. der Lautstärkebalken nur noch als grauer Balken zu sehen, dann gar nicht mehr. Man kann dann nicht mehr umschalten oder sonstige Eingaben machen, auch ausschalten funktioniert nicht mehr. Es bleibt einem nichts anderes übrig als den Stecker zu ziehen. Nach dem Stecker ziehen funktioniert zunächst alles wieder normal, dann tritt das Problem wieder auf. Hab das Gerät auch schon ganz ausgesteckt und nen Tag so stehen lassen, hat aber auch nichts gebracht. Was meint ihr was das Problem sein könnte und wo/wie kann ich den Defekt am kostengünstigsten reparieren lassen. Bei meiner Internetrecherche bin ich bisher nur zu dem Ergebnis gekommen, dass das Problem schon manchmal bei LCDs, also auch anderer Hersteller, aufgetreten ist, eine Lösung hatte bisher noch keiner. Hoffe von Euch kann mir jemand helfen. Besten Dank schonmal... | |||
40 - Meldung Protect -- Samsung Ht tz212 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Meldung Protect Hersteller : Samsung Gerätetyp : Ht tz212 ______________________ Hallo liebe Forum, seit einigen Wochen habe ich leider Probleme mit meinem Samsung Dvd Player. Wenn ich den Dvd Player anmache sehe ich erstmal auf meinem Tv: Dvd loading... auf dem Dvd Player selbst steht erst Hello... Dvd loading.. und plötzlich steht da Protect und das Gerät geht einfach aus. Im Internet habe ich nun herausgefunden dass etwas an der Platine kaput sein könnte. Ich habe anschließend das Gehäuse abgemacht und mir die Platine angeschaut, dabei ist mir ein Widerstand auffälig geworden. Ich habe ein paar bilder von der Platine gemacht um euch zu zeigen welcher Widerstand mir aufgefallen ist. Meine Frage wäre jetz ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte und vieleicht weiß welcher Widerstand hier verbaut war und wie er auszuwechseln ist. Danke im Vorraus http://imageshack.us/photo/my-images/268/bild2bm.jpg/ http://... | |||
41 - Gk defekt / Bild dunkel -- Sapphire Grafikkarte | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gk defekt / Bild dunkel Hersteller : Sapphire Gerätetyp : Grafikkarte Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, hätte mal wieder ein Problem. Diesmal eine Grafikkarte (Sapphire X1650 PRO 512 MB DD2 PCI-E DUAL DVI / TV OUT). Habe sie bekommen ohne zu wissen ob sie funktioniert oder nicht. Also ab in PC und testen... Bildschirm bleibt schwarz. Dann (mit der Onboard GK) Bios-Einstellungen bezgl. PCI-E Port geändert, geht trotzdem nicht (andere PCI-E Karte funktioniert). Das was mich wundert ist, wenn die GK (Sapphire) drin ist und der PC bootet dauert der POST Vorgang länger und er startet glaube ich erneut, leider ist der Bildschirm so träge, dass ich nicht sehen kann wat im POST passiert. Habe heute dann erneut mal getestet und die GK wurde im Gerätemanager als nicht installierte GK angezeigt (Sapphire drin aber Onboard angesteuert). Soweit so gut. Hab den Win Treiber installiert und nach dem Neustart umgesteckt. Monitor im StBy. Dann konnte ich kein Bild mehr über die Onboard Karte bekommen (Moni im StBy), also wieder an die Sapphire gesteckt einwenig am ersten DVI Port gespielt dann am zweiten und... | |||
42 - Lautes Brummen -- 2RW87ES | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lautes Brummen Hersteller : Thomson Gerätetyp : Rückpro 52RW87ES Chassis : icc21? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Mein Gerät ist ein Thomson Rückpro-TV, 52RW87ES, ich glaube ICC21. Das Teil brummt nur noch laut aus den internen Boxen. Kann man auch nicht leiser machen, Originalton ist nicht zu hören. Wenn ich den Chinch ausgang hinten benutze kommt zwar Ton aber wird durch das Brummen, das aus diesem Ausgang ebenfalls zu hören ist, übertönt. Kopfhörerausgang funktioniert ohne Brummen. Hat jemand eine Idee was das sein kann? ... | |||
43 - Sendersuche Universalfernbed. -- Philips Röhre | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Sendersuche Universalfernbed. Hersteller : Philips Gerätetyp : Röhre ______________________ Hallo! also ich habe einen Röhrenfernseher Philips Modell Nr 14PT1352/11 gekauft, leider ohne Fernbedienung.. hab mir eine universale auch vom Philips gekauft SRP2008B/86, mit der ich Programme wechseln kann aber auf meinem TV sind keine Sender gespeichert ... deswegen würde ich gern wissen welche knöpfe ich gleichzeitig drücken muss um die automatishce sendersuche zu starten oder überhaupt wie das funktionieren soll... in der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber .... ich habe d Kabelanschluss. herzlichen dank! ![]() nina ... | |||
44 - loading -- samsung HT-BD2 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : loading Hersteller : samsung Gerätetyp : HT-BD2 ______________________ Hallo,bin neu hie , wenn sie mir helfen würden werde ich sehr freuen,ich habe eine anlage von samsung blu ray home cinema system HT-BD2,garantie ist leider paar monate abgelaufen.Meine problem ist auf dem display steht immer loading der nimmt keine disc ist auch leer,radio lautsprecher tv aux gehen alle lüfter läuft, aber wenn ich dvd filme oder blu ray gucken will drücke ich bd aber dann gehts nicht weiter wie gesagt auf dem display steht loading ich kann nicht menü rein ich drücke eject passiert nichts es gibt auch keine disc drinne,ist leer. ... | |||
45 - Werden wir nur noch von allen Seiten verarscht ? -- Werden wir nur noch von allen Seiten verarscht ? | |||
Ich habe mir Anfang des Jahres bewusst gemacht, dass die größte Macht die man in diesem unserem Lande hat - und das gilt weltweit - strategischer Konsum ist.
Im vergleich dazu ist Demos abhalten Kindergeburtstag - wenn auch wichtig. Und das kann jeder machen, auch wenn es zugegebenermaßen schwer ist, den "leichten Weg" zu verlassen. Mein konkret gelebtes Beispiel bezieht sich aber weniger auf Technische Geräte oder Volksverdummungs-TV. Ich esse seit ca. März strategisch und kaufe dementsprechend ein. Ich habe im Fernsehen (3Sat meine ich) einen Bericht gesehen, wie in den USA Lebensmittel tierischen Ursprungs produziert werden und mit welchen Folgen für Mensch und Tier und Weltklima. Ich spare mal die Details aus, aber sind in in D auch auf dem besten Weg dahin. Wie wirke ich dem entgegen: statt quasi täglich in Kantine/Mensa/dem Fußgängerzonen-Snack oder Supermarkt zu Fleisch zu greifen kaufe ich bewusst für 1-2x pro Woche beim Metzger meines Vertrauens ein, der mir die komplette Kette aufzeigen kann und wo ich weiss, dass das Lebewesen (! der Bezug gehr häufig verloren) auch bis zur Schlachtung ein halbwegs lebenswertes Leben hatte. Billiges Fleisch ist allgegenwärtig, es ist nicht leicht, nicht ... | |||
46 - 2 versagt wenn i -- 2 versagt wenn i | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : DVB-C Kanal 32 versagt wenn i Hersteller : Blankom Gerätetyp : Headend Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, passt nicht genau in das TV Thema, aber auch sonst nirgendwo besser. Ich habe Zuhause eine eigene Blankom Anlage die mir 12 Transponder vom DVB-S in den DVB-C Standard transmoduliert. Ich habe dabei die Kanäle S20 - S41 mit je einem Kanal Abstand programmiert. Funktioniert eigentlich Prima. Heute wollte ich noch so eine kleine DVB-T / UKW Kombiantenne (goobay) mit integriertem Verstärker dazu einspeisen. Nach der Installation DVB-T getestet, geht wunderbar UKW getestet auch wunderbar. Sicherheitshalber alle DVB-C Transponder geprüft, und siehe da der Kanal 32 war weg (lt. LG TV 0%, vorher 100% Qualität und 93% Signalstärke). DVB-T Antenne wieder weg und der Kanal 32 war wieder zu 100% da ![]() DVB-T wird bei uns auf Kanal 24 + 41 ausgestrahlt. Ich werde wohl den Kanal 32 mal tauschen aber da muss ich einige TV´s umprogrammieren. Hat jemand eine Idee was da sein könnte ? Von den UKW Sendern wird´s wohl nicht sein oder ? lg TheSimpsons ... | |||
47 - Frage zum richtigen Potentialausgleich -- Frage zum richtigen Potentialausgleich | |||
Hallo Forum, ich habe eine Frage zum Potentialausgleich. Es geht um eine Garage mit Hobbyraum die ca. 2m vom Wohnhaus entfernt steht. Die Zuleitung zur Garage ist ein 5 x 10mm2 welche direkt vom Zählerschrank kommt (Netzform dort TN-C) ausser der Zuleitung laufen noch einige weitere Leitungen (Netzwerk, Heizung, Wasser, Sat-TV Koax) zur Garage (Haus und Garage haben jeweils einen eigenen Fundamenterder also Pot.schiene). Im UV der Garage liegt der PE auf der dortigen Pot.schiene. Muss ich hier sämtliche Leitung die dort hineinlaufen nochmals erden ? Die Wasser- und Heizungsleitung ist Kunststoff, wechseln aber beim Gebäudeeintritt wieder auf Kupfer. Netzwerk und Koaxkabel ist beim Austritt aus dem Haus geerdet muss ich diese in der Garage auf die dortige Potschiene auflegen ? (Habe immer gelesen das es wohl bei der Verbindung zwischen Gebäuden Probleme gibt und man LWL verwenden sollte). Und zu letzt ist die Garage auf dem Dach begehbar, hat also ein Geländer außen herum welches nachträglich montiert wurde, also nur gebohrt und gedübelt, keine sonstige Leitende Verbindung hat, wäre es sinnvoll hier ein 4mm2 zur Potschiene zu legen ? Vielen Dank für eure Antworten, Gruß Ferdi ... | |||
48 - Schwarz weisses Bild -- JVC HR-XVS20E | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Schwarz weisses Bild Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-XVS20E ______________________ Hallo zusammen, habe ein Dvd-Player&Video-Recorder "all in one" Gerät von JVC bekommen.Folgendes Problem:Während der Video-Recorder perfekt funktioniert,spielt der Dvd-Player nur in schwarz/weiss.Habe das Gerät an drei verschieden Tv-Geräten ausprobiert,mit verschiedenen Scartkabeln angeschlossen,alle möglichen Einstellungen am Player wie auch an den Tv-Geräten ausprobiert,ohne Erfolg!An dem neuesten Ferseher(Panasonic Tx-L32Gw20)war ganz kurz ein Hauch von Farbe zu erkennen,dann wurde es wieder schwarz/weiss und zusätzlich fing das Bild noch an zu flackern. Meine Vermutung (gefährliches Halbwissen)Lasereinheit kaputt(verstellt?). Liege ich da komplett falsch und lohnt eine Reparatur? Habe das Teil mal aufgeschraubt und mit meinen Wurstfingern die Linse des Lasers zärtlich gereinigt.Kein Unterschied! Was würdet Ihr mir empfehlen ![]() ![]() ... | |||
49 - 000x -- 000x | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Startet erst nach 1000x Hersteller : Sony Gerätetyp : Rückpro TV Chassis : KDS55A2000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe hier einen Sony KDS55A2000 Rückpro Fernseher. Fehlerbeschreibung: TV schaltet aus dem Standby nicht ein. Die LED blinkt 6 Mal rot. Erst wenn man den TV nach gefühlten 1000 versuchen über die FB oder am Gerät selber, ein und wieder aus schaltet, hört man plötzlich das Aufheulen des Lüfters, die LED leuchtet grün und dann läuft der TV bis man Ihn wieder ausschaltet. Habt Ihr ne Idee? Kann doch eigentlich nichts Weltbewegendes sein, wenn er läuft läuft er ja. Bin für jeden Tipp dankbar... Vielen Dank schonmal an alle Helfenden. lg Tom ... | |||
50 - Kein Bild, trotz neuer Lampe -- 1DSZ644 DLP-TV | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein Bild, trotz neuer Lampe Hersteller : Thomson Gerätetyp : 61DSZ644 DLP-TV Chassis : ITC250 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab das im Titel genannte DLP Fernsehgerät und Ton und Programm funktionieren nur kein bild. ich schalte das gerät ein, dann kommt ein hochfrequenter ton aus dem gerät ala pfiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeep das gerät sollte starten macht es aber nicht. ton kommt und ich kann die programme durchschalten. die rote LED blinkt 10 mal hintereinander. das ganze mehrmals hintereinander so 3-4 min. daraufhin habe ich mir ein neues Lampenmodul für 200€ gekauft, grad eben eingebaut und das problem besteht immernoch! bin nun ratlos woran es liegt ![]() kann mir jmd helfen?! mfg steffen und vielen Dank im vorraus für die Antworten! Bin wirklich verzweifelt!!! ... | |||
51 - USB-Schnittstelle Fehler -- SilverCrest KH 6511 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : USB-Schnittstelle Fehler Hersteller : SilverCrest Gerätetyp : KH 6511 ______________________ Hallo, ich habe mir bei eBay einen DVD-Player günstig ersteigert leider funktioniert er nicht richtig und Umtauschen ist ausgeschlossen. Naja mir ging es darum das ich einen USB-Anschluss habe allerdings will der bei diesem DVD Player nicht funktieren. Wenn ich einen USB-Strick reinstecke leutet die Lampe vom Stick auf und auf meinem TV wird sogar angezeigt das einer vorhanden ist. Allerdings will der DVD Player den Stick nicht öffnen also das ich die Daten aufgelistet bekomme die drauf sind. Vielleicht ist es ja nichts großes daher wollte ich mal nachfragen was ihr meint was es sein könnte. Falls ihr bestimmtere Angaben braucht vom DVD-Player bitte bescheid sagen. Hier noch ein paar Bilder: Achso an der grünen Platine mit den vielen ELKOs ist die USB-Schnittstelle. Sicherung schaut heile aus. An der Platine für die Display Anzeige befindet sich irgenteine Ablagerung also ich weiß zwar nicht was es ist aber es ist so weißlich und sieht aus wie Schimmel. gruss Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen | |||
52 - Netzteil fehlt -- Metz 5012 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteil fehlt Hersteller : Metz Gerätetyp : 5012 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, das Gerät ist eine tragbare TV/VHS-Kombi.Die vollständige Bezeichnung lautet METZ Portable LCD TV-VR 5012.Das externe Netzteil fehlt leider und dieses verfügt über einen Spezialstecker,den ich nirgends finden kann. Weiß jemand an welchen häufiger vorkommenden Geräten diese Steckverbindung noch verwendet wurde?Oder kann mir jemand Hinweise zur Suche des Steckers geben,da ich nicht weiß wonach ich überhaupt suchen soll (korrekter Name des Steckers). Ich hoffe,dass die Bilder ausreichen,die Kamera gibt nicht mehr her. Vielen Dank und Gruß,Yoyo ... | |||
53 - Low Energie Haushalt auf 12V umstellen -- Low Energie Haushalt auf 12V umstellen | |||
Freut mich, dass ich dich unterhalten kann. Macht mir auch nix, dass du darüber lachst - dazu reicht meine Selbstironie.
Ich habe es bereits einmal hier im Forum erklärt. Ich habe zwar eine Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker hinter mir, dort aber echt nicht viel gelernt. Ich habe in der Firma nicht einmal hinter einem TV gesessen, oder sonstige anspruchsvolle Reparaturen durchführen dürfen. Uns hat dort fast nie jemand was gezeigt. Alles was ich weiß, habe ich aus der Berufsschule, oder mir selber angelesen. Ich habe dann noch eine zweite Ausbildung gemacht und sogar noch studiert. Ich verstehe überhaupt nicht, warum man sich darüber kaputtlachen muß, wenn einer über ein Thema nix weiß, oder der nicht soviel Ahnung hat wie man selber. Ich meine - wo ist da die Logik ? Man muß den Gedanken doch nur weiter spinnen - es gibt immer einen, der mehr weiß als man selber. Im Grunde müßte sich die ganze Welt übereinander kaputtlachen wenn es darum geht. Es ist sogar ein Eigentor, weil man damit zeigt, dass man einen Lustgewinn daraus zieht, ander zu verspotten. Ein Forum ist doch dazu da, um Wissen zu vermehren und weiterzugeben. Es wäre ja sinnlos, wenn es nur dazu dient, das sich schlaue Le... | |||
54 - Rückpro schaltet aus -- Thomson Scenium | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Rückpro schaltet aus Hersteller : Thomson Gerätetyp : Scenium Chassis : 61TW610 S ______________________ Hallo Gemeinde, ich bin der Tumbe und neu hier im Forum. Ich habe einen "etwas" älteren Rückprojektionsfernseher der Firma Thomson. Das Modell heist Scenium und der Typ ist 61TW610 S. Das Gerät ist nun gute 7 Jahre alt und lief bisher einwandfrei. Vor ca 2 Wochen schaltete der Fernseher während dem Betrib einfach ab und die LED vornie mittig (Im Einschaltknopf) fing an zu blinken. Als ich den TV wieder einschalten wollte knisterte er nur kurz bieb aber weiter aus. Vor 2 tagen passierte das gleich schon wieder. Leider wusste ich da noch nicht das dieses Blinken einen Fehlercode angibt, sonst hätte ich Ihn mir notiert. Nun muss ich wohl warten bis der TV wiedr ausgeht um dann den jeweiligen Code notieren zu können, korrekt ? Gibt es irgendwo eine Aufschlüsselung zu dem Code um ihn auszulesen ? Soweit ich mich erninnern kann, blinkte die LED 3 mal rot, bin da aber gar nicht sicher! Ich habe momentan leider nicht das Geld mir einen neuen Fernseher zu kaufen also muss ich mich auf Eure Unterstüzung verlassen und hoffen ![]() | |||
55 - Fehlercode 36 -- TV Thomson 32WR23EG | |||
Hallo
In einem anderen Icc17 Manual steht 36 NVM ADDRESS NOT FOUND denke mal der Miroproz.(IR01) eine angewählte Adresse im NVM(IR03) nicht gefunden hat NVM heißt "Non Volatile Memory", also "nichtflüchtiger Speicher", eine schöne Abkürzung aus der TV Welt. Allgemeine Bezeichung wäre z.B. E²PROM. Dort werden Programm und Geometriedaten und sonstige Einstelldaten abgelegt. MEMORIES AND IIC BUS IR02 MEMORY IR02 is an EPROM memory with a capacity of 512 Kbytes or 4 Mbits. It is the software memory of the IR01 and for the default values of service mode. The lines MMU0 to MMU2 are an extension of the address bus. IR03 MEMORY IR03 is an EEPROM memory, capacity 1 Kbyte or 8 Kbits. It contains the coefficients of service mode, the user adjustments (brightness, contrast, etc.) the synthonised TV channels and if applicable, stand-by command, etc. IIC BUS The IIC bus is charged by pull-up resistors linked to the 5V DC. It is enabled in TIMER and ON modes. It dialogues with or controls the IR03 EEPROM, the tuner, the IF/video/IV01 time bases and the audio processing circuit IS40. Its operating frequency is in the order of 80 KHz. Acknowledgement of receipt of... | |||
56 - betriebsspannung der lampe -- 03JHA | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : betriebsspannung der lampe Hersteller : Samsung Gerätetyp : SP-403JHA Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hi, ich geh heut mal direkt zum Problem: Also, folgendes. Ich hab vor einer ganzen Weile in meinem Samsung RUeckprojektions TV die ENtladungslampe ersetzt. Nun hat diese aber eine falsche Betriebsspannung und flackert deshalb. Der Lampentreiber (Foto ist beigelegt) zuendet diese Lampe am Anfang mit 25kV, danach steigt die Betriebsspannung langsam von etwa 20 auf 80V, was scheinbar fuer die Lampe zu hoch ist, dann schwankt diese Spannung beim flackern teils zwichen 79-89 ... Sie steigt teils sogar kontinuirlich, hoert aber bei 90 absolut auf und faellt sofort wieder zurueck auf etwa 87 in dem Dreh. Ich hab gemerkt, dass die Lampe am besten laeuft, wenn sie 75V bekommt. Nun will ich wissen, ob man diese Lampentreiber dahingehend einstellen kann, dass sie maximal 75V statt 80V ausgeben. Auf dem Lampentreiber befinden sich 2 Potis, ich weiß nur nicht, weil man absolut nichts findet ueber diese Geraete, wofuer die Potis sind. Eventuell findet sich aber Jemand, der diese Teile kennt. Ich hab die Service Manual von dem Fernsehr, aber der La... | |||
57 - geht aus -- TDK Inverter | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : geht aus Hersteller : TDK Gerätetyp : Inverter ______________________ Hallo zusammen. Habe hier einen Inverter von TDK PK07V002400 welcher in einem kleinen Tragbaren LCD TV verbaut ist welches mit 12 V betrieben wird. Da alle Röhren defekt waren weil der TV schon 7 Jahre alt ist habe ich diese durch 4 Röhren aus einem Samsung Syncmaster Monitor ersetzt da diese auch weißer sind und funktionieren. Das Problem ist das der Inverter jetzt motzt. Also geht an 2 sec später aus. P Mosfets sind ganz und die Trafos ebenfalls. Als steuer IC ist ein OZ960G verbaut auf den ich die Schuld jetzt erstmal schiebe da ich vermute das dieser defekt ist. habe auch schon die Brücke mit einem 10K wiederstand an Pin 9 und 10 Probiert ohne erfolg. Da ich keinen Wert auf Dimmfuktion usw lege würde ich den inverter gerne umbauen. Meine Frage ist nun kann ich die P-Mosfets vom Typ TPC8401 direkt ansteuern um die CCFL`s ans leuchten zu bekommen? Gruß Marcel ... | |||
58 - USB über Ethernet - allg. Fragen -- USB über Ethernet - allg. Fragen | |||
Hallo Kollegen,
ich habe allgemeine Fragen zu USB-over-Ethernet. Bei Pollin gibt es aktuell einen sogenannten USB-Server (siehe hier), an den man USB-Geräte anschließen kann. Offtopic :Nun habe ich, als ich hier alles umgebaut habe, überall Cat7 verlegt und in praktisch jede Ecke eine Doppeldose gesetzt. Habe weiterhin ein kleines Rack mit Patchfeld, Switch und Router, was man halt so benötigt ![]() Die meisten Plätze sind frei oder werden für analoge Signale benötigt, die ich per Selbstbauadapter einspeise (es sind Audiosignale vom Rechner/Laptop zur Anlage und umgekehrt). Die Signalqualität ist überragend, könnt nicht besser sein. In meiner Naivität stelle ich mir das Gerät so vor: ich hänge das Ding irgendwo an mein Netzwerk und verbinde es mit USB-Geräten wie Dr... | |||
59 - ROT fehlt ab oberen Hälfte -- SAMSUNG Rückprojektion | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : ROT fehlt ab oberen Hälfte Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : Rückprojektion Chassis : SP42W5HFX Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Ich habe einen 42" Rückprojektions TV Geschenkt bekommen. Der Fehler an dem Gerät besteht darin, das die Untere Hälfte des Bildes Okay ist aber bei der oberen Hälfte die Rote Farbe verbogen (Ähnlich Nordlichter) ist. Ich habe das rot mal stärker und Schwächer eingestellt um Verschiedene bilder zu machen. Am Chassis Habe ich schon geklopft und gewackelt auch an den Kabeln habe ich gewackelt (Vielleicht Kalte Lötstelle) ändert sich aber nichts. Jetzt als Nächstes wollte ich mal die ablenkspulen Umstecken (Rot mit Grün vertauschen ob das dann bei Grün auch so ist und Rot normal ist) Vielleicht weiss einer von euch einen Rat. Gruß und danke schonmal im Vorraus Euer Schranzteddy ... | |||
60 - kein Ton ,kein Bild -- Plasma TV Hitachi 42PD6600 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : kein Ton ,kein Bild Hersteller : Hitachi Gerätetyp : 42PD6600 ______________________ Hallo,bräuchte mal euren Rat. Wir haben vor einigen Monaten einen Fernseher gakauft. (HITACHI 42PD6600). von einem Bekannten. Der Fernseher war nie kaputt oder hatte sonstige Mängel. Nun haben wir ihn vier Monate und so fing es an das erst der Ton weg blieb ,mal wieder kam und dann das Bild ,immer abwechselnd . Das passiert dann eine ganze Zeit lang bis der Bildschirm schwarz wird und nichts mehr geschieht. Dann schalten wir ihn für ein Paar Tage aus und wenn wir Glück haben funktioniert er dann wieder für ein Paar Tage. Was kann das sein? Wir habe auch alle Stecker und Einstelluingen überprüft aber nichts tut sich. Ich könnte davonlaufen ![]() ![]() Vielen Dank ... | |||
61 - Bildröhre Blau defekt -- LG Electronics TV Rückprojektionsgerät | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Bildröhre Blau defekt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : TV Rückprojektionsgerät ______________________ Hallo zusammen, ich versuche heraus zu finden, ob bei der Bestellung der defekten blauen Bildröhre der Hochspannungs-Chip mit an der Bildröhre vorhanden ist, denn das ist unbedingt notwendig. Kann mir hier jemand einen Tip geben? Vielen Dank und liebe Grüße Holger ... | |||
62 - Hauptbild bleibt schwarz -- 2JW642 S | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Hauptbild bleibt schwarz Hersteller : THOMSON Gerätetyp : 52JW642 S ______________________ Hallo, habe heute einen gebrauchten THomson 52JW642 erstanden. Beim Abholen hat er auch noch funktioniert. Zuhause allerdings funktioniert nur noch der Bild im Bild Modus. D.h. Das Signal über den Receiver wird empfangen. Ton ist ok aber das große Bild bleibt schwarz, auch bei Beleuchtung mit Taschenlampe ist nichts zu sehen. Wir mussten den Fernseher liegend mit Bildschirm nach oben im Auto transportieren, da er über 1,25 m hoch ist. Hat jemand eine Idee, ob es da noch eine Einstellung gibt, die ich vielleicht noch nicht probiert habe ? Funktionieren diese Rückprojektions TV mit Birnen ähnlich wie eine Beamer ? Kann es sein, dass die gekracht ist ? Vielen Dank für jede Hilfe. ... | |||
63 - Findet keine dt. Programme -- Digitalreceiver Globo Digital 400 S | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Findet keine dt. Programme Hersteller : Globo Gerätetyp : Digital 400 S ______________________ Hallo, das Thema Sat&TV ist für mich ein absolut undurchsichtiges Thema (bin Frau). Bin letztes Wochenende umgezogen, Sat-Schüssel eingestellt und vorhanden von Vormietern (Männern, in Sachen Technik fitter wie ich), gestern wollte ich nun Programme einstellen. Ich habe sämtliche Sateliten durchlaufen lassen, aber er findet nur spanische, französische, polnische, italienische, arabische und sonstige fremdsprachliche Sender rein. Die klassischen deutschen Progamme sind nirgens auffindbar?????? Hab das gute Stück 1-4x auf die Werkseinstellung zurückgesetzt, aber er fand trotzdem nichts. Ach ja, irgendwann fand er dann Phonenix und Arte, aber das ist mir auf die Dauer zu intellektuell.. ![]() Liegt es vielleicht daran, dass das Ding schon fast 10 Jahre ist? Sollte ich mir nen neuen kaufen??? Bitte um dringenden Support, lebe aktuell von DVDs am Abend... Danke im Voraus, Sil ... | |||
64 - Sicherung fliegt beim -- Plasma TV JVC JVC GD-V 4200 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Sicherung fliegt beim Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC GD-V 4200 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe einen JVC GD-V 4200 Plasma TV leider fällt die Sicherung vom Haus bein einschalten des Gerätes raus. denke mal das die ( MPS4601 PCPS0395 98 ) Platine einen Fehler hat. vielleicht kann ja jemand helfen der erfahrung mit dieses TV geräts hat. z.b. Schaltplan oder sonstige infos. vielen Dank für Hilfe nickor25 ... | |||
65 - Schutzbereich 2 Telefondose -- Schutzbereich 2 Telefondose | |||
Zitat : Was will ich denn mit einer Telefonsteckdose neben der Badewanne? Gibts keine Funktelefone oder WLAN? Das mußt du die Gäste eines *****Hotels und die DEHOGA fragen. Man könnte ja neben dem einen großen Geschäft im Bad gleichzeitig noch ein Weiteres am Telefon abschließen. ![]() DECT oder sonstige schnurlose Technik ist wegen der Gefahr des Verschwindens der Geräte auch nicht möglich. Uns kommen schon oft genug TV-Fernbdienungen abhanden. Die "Ruhespannung auf unseren Leitungen (analog) liegt bei etwa 34Volt - aber wie sie sich im Moment des Klingelns ändert, kann ich grad nicht sagen. ciao Maris [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 10 Feb 2010 21:20 ]... | |||
66 - Kein Signal an Ausgangen -- Galaxy Grafikkarte | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Signal an Ausgangen Hersteller : Galaxy Gerätetyp : Grafikkarte Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, im Zuge meines letzten defekten Netzteiles (BeQuiet!) *hust*, hat leider meine Grafikkarte, eine "Galaxy GeForce 6600GT", den Geist aufgegeben und liefert absolut kein Signal mehr. Weder über einen der beiden DVI-Ausgänge noch über den TV-Ausgang. Die Graka wird vom BIOSD allerdings akzeptiert und bricht nicht mit einem Signalton den Startvorgang ab. Ich vermute, daß die Graka zuviel Spannung (über den AG-Port?) abbekommen hat. Zwar dreht der Lüfter weiter fröhlich seine Runden, doch hat die Grafikkarte noch einen zweiten seperaten Stromanschluss über einen Molex-Stecker (neben der normalen Spannungsversorgung von 1,5 V über den AGP). Meine Frage: Hat die Grafikkarte eine Sicherung, wenn ja wo? (Siehe Bilder der Vor- und Rückseite) Wenn nein, welche Bauteile würden sich lohnen zu überprüfen, da sie vermutlich die... | |||
67 - andere Anfrage -- 0B430 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : andere Anfrage Hersteller : Samsung Gerätetyp : Plasma-TV PS-50B430 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi@all eigentlich hat es nichts mit einer Reparatur zu tun, sondern ob ein Plasma-Fernseher mit sogenannter 600Hz subfield motion Technologie und einer Auflösung von 1366x768 mit 127cm Diagonale ein gutes Bild als Monitor abgebebn würde oder ob man jeden Pixel zählen könnte. Mal abgesehen davon, ob oben genanntes Modell auch an einen PC angeschlossen werden kann oder nicht. LG Kerko ... | |||
68 - Keine Spannung -- 8PS1 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Keine Spannung Hersteller : Sony Gerätetyp : KP-48PS1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier ein Sony 100 Hz Rückprojektions Tv, der KP-48PS1. Leider macht das Gerät kein mux mehr, lediglich die Standby LED leuchtet. Beim einschalten des Netzschalter habe ich keine der verschiedenen Spannungen auf der Power Supply Platine messen können! Nur die 5V Standby sind da. Meine Vermutung ist das das Netzteil defekt ist. Äußerlich ist auf der Platine leider nichts zu erkennen. Netzteilplatine: Sony 1-676-597-11 Hoffe das ist die richtige Bezeichnung. (Bild im Anhang) Hat jemand vieleicht eine Idee was defekt sein kann? Schaltplan oder Reparaturanleitung würden mir auch sehr helfen! Gruß Till ... | |||
69 - Fehlendes NF Kabel -- Sennheiser Kopfhörer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Fehlendes NF Kabel Hersteller : Sennheiser Gerätetyp : Kopfhörer ______________________ Hallo allerseits, zwar ist das Reparaturforum wohl nicht ganz das richtige und ein Ersatzteil-Bereich wäre hierfür wohl korrekter, aber schließlich geht es hierbei auch nicht um ein Haushaltsgerät ![]() Ich habe ein nahezu unbenutztes Sennheiser Infrarot Kopfhörer Set quasi geerbt und würde es auch gern benutzen. Leider fehlt ein entscheidendes Verbindungskabel - nämlich jenes, welches vom Empfänger an den TV geht. Die genaue Produktbezeichnung lautet "Sennheiser Kabelloses Infrarot System", habe im Internet öfters die Bezeichnung "Sennheiser IR 180" gefunden. Das Empfangsgerät ist als S180 bezeichnet und laut Verpackung (Bedienungsanleitung fehlt leider auch) gehört eine "NF Zuleitung" dazu, die man an den TV anschließen können soll. Leider kann ich dieses Kabel nirgends auftreiben - auch bei ebay und co. kein Erfolg. Könnt ihr mir da vieleicht weiterhelfen, wo man sowas noch bekommt? Anbei mal einige Fotos, unter anderem von dem Steckplatz für das NF Kabel im Empfänger. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! ... | |||
70 - 2-7000 -- 2-7000 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : hanseatic Gerätetyp : CTV 82-7000 Chassis : ka ______________________ hey leute,ich hoffe ihr könnt mir helfen.... ich finde niergendswo eine richtige antwort für mein problem geschweige denn überhaupt jemanden der so ein problem hat(te). also..... mein ganzer bildschirm ist voll verschoben (wegen meinem bruder)....also da tauchten irgendwelche zahlen aufeinmal auf und da hat er halt bisschen rumgedrückt und hin und her...aufjeden fall ist der bildschirm völlig verschoben. die seiten sind auch nicht gerade sondern die eine eher wellig die andere wiederum normal.....und ganz oben am bildschirm ist so einer weißer längst gezogener strich der ständig blinkt (weiß).wenn ich panorama dran habe dann ist der strich weg,weil das ganze bild dann größer ist und so der strich ,,versteckt´´ wird. diese komischen zahlen treten voll selten auf...und wenn die da sind dann würd ich den bildschirm wieder versucehn zu recht zu machen.deshalb meine frage an euch...muss man irgendwelche zahlenkombinationen geben um diese zahlen auf dem bildschirm wieder zu bekommen?...wir haben mal bei hanseatic angerufen aber die geben keine auskunft,es muss einer kommen und das ist ganz schön teuer..und das lohnt sich nicht da wir den tv eh... | |||
71 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Nintendo Gerätetyp : NES - Nintendo Entertainment System Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, erstmal SORRY! Ich weis dass es für solche Themen hier kein Forum gibt. Außerdem passt mein Thema/Problemchen ganz und gar nicht in dieses TV-Forum. Aber ich glaube, was das Technische angeht, hier sehr fähige Leute zu erreichen und glaube auch an deren Interesse in allem was Technik anbelangt. Danke für euer Verständnis! Wer keine Lust hat zu lesen bzw. auf Hintergrundinfos zum Problemchen kann direkt bei den Fragen anfangen!!! Letzte Woche habe ich ein NES auf dem Sperrmüll gefunden ohne irgendwelche Kabel. Ich habe bereits eins aber dennoch habe ich es mitgenommen. Wer weis vielleicht funktionierts ja noch, so ein NES ist heutzutage eine Rarität und außerdem verdammt geil. Wer nicht weis worums sich handelt:http://de.wikipedia.org/wiki/Nintendo_Entertainment_System Als ich dieses Anschließen wollte fiel auf dass es einen ganz anderen Anschluss hat(RGB/AUDIO Output---> siehe Anhang Datei "Power+Pinout.jpg") als das welches ich zuhause habe(RF OUT und VIDEO+AUDIO Cinch). Und ein Kabel das auf die Buchse passt war auf die schnelle au... | |||
72 - SONS SEG DVR -- SONS SEG DVR | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : SEG Gerätetyp : DVR Chassis : Belize Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend ![]() Ihr seid meine letzte Hoffnung. Mein Bruder hat einen DVD-Recorder SEG Belize - beim Ansehen einer DVD hat er "in den Menüs herumgespielt" und daraufhin verschwand das Bild. Er meinte sich zu erinnern, dass dort etwas mit "Zeilen..." stand - nach Bestätigung mit "OK" wurde der TV-Bildschirm schwarz und seitdem zeigt der DVR kein Bild mehr an. Ton ist vorhanden und OK. Nun stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist, bei dem Gerät ohne jegliche Videoausgabe einen "Factory Reset" auszulösen. Die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Bzw. ist es wirklich möglich das Video-Out (geht über Scart) so per Menü zu verändern/umzuschalten, dass man wirklich gar nichts mehr sieht? Ich habe es mir angesehen, der TV bekommt zwar ein Signal - ist aber komplett schwarz, bzw. sehr dunkelgrau - man kann einen etwas dunkleren ca. 6 cm breiten vertikalen Streifen in der Bildschirmmitte sehen. Bin für jeden Hinweis/Hilfe dankbar. Gruß aus dem Norden, Rüdiger ... | |||
73 - SONS Kabelloses TV Signal TV Funkübertragung -- SONS Kabelloses TV Signal TV Funkübertragung | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Kabelloses TV Signal Gerätetyp : TV Funkübertragung ______________________ Hallo Ich habe mal eine kurze Frage. Ich wollte in einem anderen Zimmer einen TV aufstellen, aber kein Kabel verlegen. Aus diesem Grund wollte ich so ein Gerät benutzen welches das Signal per Funk übermittelt. Aber welches Signal überträgt das Gerät? Ein Scartsignal oder das Signal der Antennendose? (Kabelanschluß) Danke für die Antworten... ... | |||
74 - Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? -- Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? | |||
Bildquelle und Wiedergabegerät müssen halt zueinander passen.
Mit ordentlichen SAT -Receiver über HDMI auf einen LCD kommt schon gut an die Qualität ran die man mit analog am Röhren-TV hatte. Wobei man halt auch bedenken muß das man jetzt größere Diagonalen hat und vielleicht noch näher davor sitzt so das Fehler viel stärker auffallen. Jetzt in meiner neuen Wohnung habe ich leider auch kein SAT mehr ![]() (hat schon mal jemand SAT-Empfang durch die Fensterscheibe hinbekommen? Pegelmäßig fehlte bei meinen ersten Tests etwas an Signalstärke, ....sonstige Alternativen?) Also habe jetzt Kabel - naja, zum gucken reicht es, aber qualitativ kommt es an DVB-S nicht ran wobei ich schon einen TV ausgesucht habe der einigermaßen analog "kann" (gibt da ja richtige Mistkrücken diesbezüglich). Und über DVB-C kommt bisher nur Premiere. Wegen Kabel für DVB-S ... nehme nicht das billige Baumarktkabel. So an die 100dB Dämpfung sollte es schon haben und 6-7mm Stärke wenn du nicht auf wenig Platz angewiesen bist. Das ist nicht nur gegen Störungen besser sondern dämpft natürlich auch viel weniger. Früher oder später macht sich das bezahlt... ... | |||
75 - SONS SEG TV -- SONS SEG TV | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : SEG Gerätetyp : TV Chassis : E09110 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe eine Frage und zwar muss ich die blauen Scheibenkondesatoren auf der Primärseite eines Netzteils tauschen. Es sind die die ganz vorne sitzen bei den Gleichrichterdioden. Sie haben die Bezeichnung: B 102 1kV Das sind ja 1nF. Nun habe ich aber nur 1.2nF da. Was würdet ihr sagen? Kann man die verwenden? Eigentlich sind die ja nur für Spannungsspitzen gedacht, nur weiß ich nich wie sich eine höhere Kapazität da auswirkt ... | |||
76 - SONS Phillips Überwachungskamera -- SONS Phillips Überwachungskamera | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Phillips Gerätetyp : Überwachungskamera Chassis : Metall Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum und bin über Goggle auf euch gestoßen :). Ich baue Privat sehr viel mit High Power LED's. Und hab auch schon gleich mit meinem ersten Beitrag eine Frage ![]() ich habe folgende Überwachungskamera bekommen und würde gerne wissen wie ich sie zum laufen bekomme... Ein Anschluss für ein TV Kabel?? ist vorhanden. Allerdings ist dort nix dran worüber sie strom bekommt. Ich weiß nich ob sie Defekt ist oder noch funktioniert würde dies aber sehr gerne testen. Freue mich auf jegliche Hilfe. gruß, Florian [ Diese Nachricht wurde geändert von: eXeCuTe am 11 Sep 2008 20:00 ]... | |||
77 - Steckernetzteil/Schaltnetzteil -- Steckernetzteil/Schaltnetzteil | |||
Offtopic :@Zeppi99, trennst du dann auch jedes Gerät mit Standby-Netzteil/Schalter im Sekundärkreis bei Nichtgebrauch vom Stromnetz? Also PC, Monitor, Lautsprecher, TV sowie weitere Braune Ware, dann Weiße Ware, elektrisierte Heizung, Türklingel/Gegensprechanlage, sonstige feste und strombrauchende Elektroinstallation, Telefon, DSL- und sonstige Telekommunikationsgeräte? (Obwohl, wer Weiße Ware nutzt, der kann da mit ein paar Tricks viel mehr einsparen als die Peanuts, um die es Momentan geht.) ... | |||
78 - SONS Phillips Media Box -- SONS Phillips Media Box | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Phillips Gerätetyp : Media Box ______________________ Hallo zusammen! Habe eine MEDIA BOX geschenkt bekommen. Leider kann ich mit dem Gerät nichts anfangen, keine Bedienungsanleitung. Habe Kabelfernsehen. Beim Gerät dabei FB und weiße Chipkarte. Braucht man voll belegte Scart? Bin in Oberösterreich zu hause, Kabelbeteiber MTV (angeblich verkauft an LIWEST). Habe das Gerät mit Scart an TV geschlossen, Antennenkabel ins Media-Box, Antennenkabel Media-Box -> TV. Über AV geht nichts. Ist das Gerät überhaupt noch brauchbar? Schon mal danke für eure Ratschläge Euer Delta 21 ... | |||
79 - SONS Terratec Cinergy 250 PCI -- SONS Terratec Cinergy 250 PCI | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Terratec Gerätetyp : Cinergy 250 PCI ______________________ Ich habe oben genannte TV Karte. Folgendes problem: Für diese Karte habe ich eine Kabelpeitsche ,also von 8poligen A/V Stecker auf chinch. Aber dieser 8poliger Stecker wurde von meinem Sohn so kaputt gemacht,das ich nicht die pin-anschlüsse nachvollziehen kann bzw weiss. Hat jemand die Anschlussbelegung für diesen 8poligen A/V stecker? Ich lade mal ein bild von dem Stecker als Zeichnung hoch. Natürlich weiss ich nicht ob die Pin bezeichnungen ( 1,2,3... usw) stimmen. MfG Mgc ... | |||
80 - SONS Medion Digitainer -- SONS Medion Digitainer | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Medion Gerätetyp : Digitainer Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem DVD-Laufwerk dieses Gerätes. Es handelt sich um ein bei Aldi-Nord vor einigen Jahren verkauftes Gerät mit Analog-TV-Empfangsteil, Festplattenrecorder , Kartenleser, AV-Eingang und DVD-Player/Brenner. Öffnet man das Gehäuse, erkennt man einen fast normalen 08/15 PC mit entsprechender Ausstattung, einem Aufkleber mit Hinweis auf ein "embedded" Windows XP und einem handelsüblichen DVD-Laufwerk. Dieses kann allerdings im Benutzermenü nicht mehr angewählt werden, liest auch keine CD und DVD mehr ein, ist also offensichtlich defekt. Was würde passieren, wenn ich ein neues, aktuell erhältliches Laufwerk anderen Fabrikats einbauen würde ? Wie verhält sich so ein "embedded" Betriebssystem beim Austausch von Komponenten. Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas und kann mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank im voraus Grüße Der Löter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |