Comag DKR40HD

Reparaturtipps zum Fehler: Bildstörung

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:42:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Sonstige Comag DKR40HD --- Bildstörung

    







BID = 1097078

jh88

Neu hier



Beiträge: 27
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Bildstörung
Hersteller : Comag
Gerätetyp : DKR40HD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Comag Receiver DKR40HD. Ich hatte bisher auf einzelnen Kanälen wie MDR, RBB und BR eine Bildstörung. Heute Nachmittag während einer Aufnahme ist die Bildstörung nun plötzlich auf andere Sender gewechselt. Nun sind u.a. die Sender DasErste, ZDF, ONE betroffen. Vom Kabelanbieter her sind alle Sender noch auf den bisherigen Frequenzen. Vorher betraf es hauptsächlich die Frequenz 548 MHz und nun 584 MHz und auch 666 MHz.
Ich habe noch einen solchen Receiver bei dem ich das Problem nicht habe. Am TV ist der Empfang wenn die besagte Receiver nicht auf einem gestörten Sender läuft störungsfrei.
Was kann die Ursache sein?
Mittlerweile habe ich einen weiteren Receiver gleichen Typs bei dem nach ca. 1 Monat Benutzung wieder das gleiche Problem auftritt.

Mfg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097083

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das ist nicht unbedingt ein hochwertiges Gerät. Zwischen einzelnen Modelle verschiedener Hersteller gibt es gravierende Unterschiede. Ein Receiver empfängt einwandfrei, andere steigen bereits bei leichten Störungen aus. Auch unscheinbare Dinge wie Antennenkabel können Probleme verursachen.
Ich hatte letztens selber so ein Problem. 2 Kanäle über DVB-T2 waren nicht mehr guckbar. Einer mit Null Pegel, einer mit geringerem Pegel und schwankender Signalqualität. Beide gingen aber vorher mit Super Pegel und Qualität, dank Dachantenne. An der Antenne hat sich aber nichts geändert, die anderen Kanäle kamen mit gleichen Werten an wie immer und auch 2 analog eingespeiste Kanäle waren einwandfrei.
Ursache war das Anschlusskabel, fast neu aber offenbar hinüber. Qualität in Rahmen der üblichen Beipackstrippen. Nun ist ein ca. 30 Jahre altes Kabel mit Ferrit im Einsatz, damals als Loewe- oder 100Hz Kabel verkauft. Da gab es Probleme mit Moire auf den Fernsehern. Offenbar ist etwas ähnliches auch dort aufgetreten. 2m Kabel ersetzt, alles wieder OK. Und DVB-C ist störempfindlicher als DVB-T2.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097111

jh88

Neu hier



Beiträge: 27

ich danke für deine Ausführungen. Jedoch versteh ich nicht weshalb es mit einem neuen Receiver geht und dieser dann erst mit der Zeit aussteigt? Zudem habe ich 2 Receiver in Reihe mit durchschleifen des Antennensignals. Die Antenne geht zuerst in den scheinbar defekten Receiver. Von diesem in den einwandfrei funktionierenden Receiver gleicher Bauart und danach in das TV Gerät.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097119

jh88

Neu hier



Beiträge: 27

Aktuell treten die Bildstörungen bei Aufnahmen von ARD, ZDF und One auf und ohne Aufnahme habe ich nur Bildstörungen bei BR und NDR.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097135

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Damit sollte klar sein das der Receiver sich selbst stört.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097136

jh88

Neu hier



Beiträge: 27

Wie kann das dann sein wenn er Anfangs noch ging und es nun schon bei mehreren Receiver gleichen Bautyps der Fall ist?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1097140

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Billige Bauteil die schnell altern? Wenn das nach Jahren passiert, einfach so Bauteilalterung. Den Hinweis auf schlechte Antennenkabel habe ich ja bereits gegeben. Dann stört das Gerät sich über dieses Kabel selber. Besser geschirmte gehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423449   Heute : 1723    Gestern : 5075    Online : 269        7.6.2024    13:42
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.033940076828