versagt 2 wenn i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:43:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
Sonstige 2 versagt wenn i

    







BID = 780831

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Tirol
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : DVB-C Kanal 32 versagt wenn i
Hersteller : Blankom
Gerätetyp : Headend
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

passt nicht genau in das TV Thema, aber auch sonst nirgendwo besser.

Ich habe Zuhause eine eigene Blankom Anlage die mir 12 Transponder vom DVB-S in den DVB-C Standard transmoduliert. Ich habe dabei die Kanäle S20 - S41 mit je einem Kanal Abstand programmiert. Funktioniert eigentlich Prima.

Heute wollte ich noch so eine kleine DVB-T / UKW Kombiantenne (goobay) mit integriertem Verstärker dazu einspeisen. Nach der Installation DVB-T getestet, geht wunderbar UKW getestet auch wunderbar. Sicherheitshalber alle DVB-C Transponder geprüft, und siehe da der Kanal 32 war weg (lt. LG TV 0%, vorher 100% Qualität und 93% Signalstärke).
DVB-T Antenne wieder weg und der Kanal 32 war wieder zu 100% da

DVB-T wird bei uns auf Kanal 24 + 41 ausgestrahlt.

Ich werde wohl den Kanal 32 mal tauschen aber da muss ich einige TV´s umprogrammieren.

Hat jemand eine Idee was da sein könnte ? Von den UKW Sendern wird´s wohl nicht sein oder ?

lg
TheSimpsons

Erklärung von Abkürzungen

BID = 780835

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das klappt so nicht. Die Frequenzbereiche der Sonderkanäle werden ja terrestrisch anderweitig benutzt, daher heißen sie ja auch Sonderkanäle. Schließt man dann eine breitbandige Antenne ohne weitere Filterung an, kann es zu Störungen kommen wenn der entsprechende Frequenzbereich terrestrisch anderweitig belegt ist. Die Störquellen sind dann z.B. diverse Funkanlagen.
Was wird denn bei dir nun gestört, der Kanal32 oder der Sonderkanal 32?
Ich habe nur den Nutzungsplan für Deutschland, da ist der Frequenzbereich vom SK32 terrestrisch für das Militär und den Digitalfunk der Polizei/Feuerwehr zugeteilt.
Wenn das bei euch auch so ist, sendet da dann dauerhaft eine Basisstation ihr Kennung aus.
Auch auf den anderen von dir genutzten Kanäle arbeiten andere Funkdienste, es kann daher auf allen Kanälen zu Störungen kommen.
Eine Zusammenschaltung muß daher über Kanalweichen erfolgen. Die müßte dann in deinem Fall nur die Kanäle 24 und 41 durchlassen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 780837

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Tirol

Hi,

DANKE für die rasche Antwort, der S32 ist gestört, dacht ich nehme S-Kanäle da die ja nicht belegt sind per terr. Empfang.

S24 und S41 senden das selbe also würde ich nur den S24 benötigen, kann ich zusätzlich eine Weiche für UKW verwenden ?

Oder eben eine Sperre die alles ausser 87,5-180 und 498 MHz sperrt.

DANKE und lg
TheSimpsons

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TheSimpsons am 13 Aug 2011 13:01 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 780840

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Diese Filter sind dann aber Einzelanfertigungen und nicht ganz billig. http://www.rittmann-hf-technik.de/


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 780844

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Tirol


Super DANKE,

werde dort mal anfragen, einfacher ausgedrückt könnte ich ja von 108-480 MHz alles sperren, das klingt einfacher - ob es dadurch günstiger wird

lg
TheSimpsons

P.S.: selbst eine derartigen Filter mit C und L zu bauen wird wohl kaum reichen oder ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 783251

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Tirol

Hi,

habe bei Rittmann nun einen Bandpass bestellt welcher nur UKW und K24 durchlässt, alles in allem (inkl. Porto nach Österreich) hat es EUR 64,00 gekostet, ich finde das ist OK bzw. sogar günstig.

Der Filter wurde nach meinen wünschen mit Anschlüssen bestückt und ist sauber verarbeitet und beschriftet, die Lieferung war innerhalb weniger Tage und die Funktion ist ebenfalls 100% gegeben.

Ich kann die Firma nur empfehlen

lg
TheSimpsons

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TheSimpsons am 27 Aug 2011 10:28 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422782   Heute : 1056    Gestern : 5075    Online : 357        7.6.2024    10:43
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0201590061188