Samsung LED TV Fernseher  LE37C650 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Klötzchenbildung Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		
		 LED TV Samsung LE37C650 --- Klötzchenbildung  Suche nach  LED Samsung	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 965345
 
 Honnous  Stammposter
       Beiträge: 413
  | 
 |  
 Geräteart  : LED TV 
 Defekt      : Klötzchenbildung 
 Hersteller  : Samsung 
 Gerätetyp  : LE37C650 
 Chassis   : LE37C650L1WXZG 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Samsung LE37C650, Klötzchenbildung ausschließlich beim Empfang van "Private" Sendern (echt! lol) über Kabel-UnityMedia in BW. Laut Liste sollte dies TS06 sein. Gerät vom Netz trennen bringt ab und zu Verbesserung, jedoch nicht dauerhaft. Bei mehreren Kabelanschlussdosen im Haus immer der gleiche Fehler.
 
 Frage: Kann man so was noch sinnvoll reparieren oder muss gleich das Mainboard für vielen €€€€ ausgetauscht werden? Da sonstige Sendern absolut einwandfrei empfangbar sind, ist einen Kondensatorfehler slecht vorstellbar. Oder? 
 
 Honnous  
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 12 Jul 2015 18:29 ] |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 965357
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
  | 
 Eine sinnvolle Fehlerbeschreibung könnte hilfreich sein. Was soll "TS06" sein und welche der über hundert "privaten" sind betroffen?
 
  
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
BID = 965361
 
 Honnous  Stammposter
       Beiträge: 413
  | 
Hallo Mr. Ed,
 entschuldigung, aber ich kann es nur als Klötzchenbildung, also Bildstörungen, beschreiben. Sieht so ähnlich aus wie wenn bei Satellitenempfang das Antennensignal gestört ist. Klötzchenbildung bzw. Artefakte, einfrieren des Fernsehbildes und auch Tonstörungen.
 Es sind (Gott sei Dank....) nur die private Sendern RTL, Pro7, Sat1 und deren Ableger usw. betroffen. Halt alles was hier in BW bei UnityMedia auf Transportstream TS06 läuft. Stört hauptsächlich nur meiner Frau, da ich diesen Mist sowieso nicht gucke. Aber ich mag dieses gemeckere nicht mehr hören....      
Hansoon   
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 966154
 
 Honnous  Stammposter
       Beiträge: 413
  | 
 
 *räusper* *hust*
 
 :)
 
 Hansoon  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 966174
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
 
 Hustenbonbon?
 
 Da du keine brauchbaren Angaben machst, kann man dir leider nicht helfen. Daher bleiben die Antworten auch aus.
 Angaben zu den Pegeln und Bitfehlerraten machst du nicht, statt des Kanals gibst du den sinnlosen internen UM-Namen für den Multiplex an, wie soll man dir da helfen?
 Mit viel Mühe kann man so immerhin herausfinden, das die SD-Versionen davon gestört sind, auf welchem Kanal die gesendet werden, hängt vom Kabelnetz ab.
 
 Der Fehler muß nicht zwangsläufig von deinem Fernseher kommen, eine schlechte Antennenverteilung oder Fehler auf Seiten des Kabelbetreibers sind ebenfalls möglich.
 Zur qualifizierten Fehlersuche wird ein Antennenmeßgerät benötigt.
  
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186285468   Heute : 4559    Gestern : 34099    Online : 147        4.11.2025    4:57 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		|  In 168 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben.  Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |  
  |