--- 03JHA Reparaturtipps zum Fehler: betriebsspannung der lampe Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
Sonstige 03JHA --- betriebsspannung der lampe |
|
|
|
|
BID = 705031
Kampfkuchen Neu hier

Beiträge: 42 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : betriebsspannung der lampe
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SP-403JHA
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________
Hi,
ich geh heut mal direkt zum Problem:
Also, folgendes. Ich hab vor einer ganzen Weile in meinem Samsung RUeckprojektions TV die ENtladungslampe ersetzt. Nun hat diese aber eine falsche Betriebsspannung und flackert deshalb.
Der Lampentreiber (Foto ist beigelegt) zuendet diese Lampe am Anfang mit 25kV, danach steigt die Betriebsspannung langsam von etwa 20 auf 80V, was scheinbar fuer die Lampe zu hoch ist, dann schwankt diese Spannung beim flackern teils zwichen 79-89 ... Sie steigt teils sogar kontinuirlich, hoert aber bei 90 absolut auf und faellt sofort wieder zurueck auf etwa 87 in dem Dreh.
Ich hab gemerkt, dass die Lampe am besten laeuft, wenn sie 75V bekommt.
Nun will ich wissen, ob man diese Lampentreiber dahingehend einstellen kann, dass sie maximal 75V statt 80V ausgeben. Auf dem Lampentreiber befinden sich 2 Potis, ich weiß nur nicht, weil man absolut nichts findet ueber diese Geraete, wofuer die Potis sind. Eventuell findet sich aber Jemand, der diese Teile kennt. Ich hab die Service Manual von dem Fernsehr, aber der Lampentreiber wird nur erwaehnt wo und wie er verkabelt wird (3 Anschluesse...Eingangsspannung, etwa 320VDC, eine Datenleitung und die AUsgangsspannung)
Ich wuerde es so einfach machen, dass ich die Kiste ohne Lampe anschmeiße, messe und die Potis mal leicht drehe. Nur zu dumm, dass der Treiber nicht startet, wenn keine Last anliegt... Ich hab leider keine Lampe zum testen und ich hab Angst, dass die neue gute Lampe durchbrennt, wenn ich da das falsche Poti drehe und am ende vllt mehr Volt anligen... man weiß ja nie.
Ich hoffe ihr koennt mir helfen...
Gruß
Fotos kommen hier.
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183089621 Heute : 1247 Gestern : 7954 Online : 115 20.2.2025 7:33 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.18478178978
|