Gefunden für tv inverter - Zum Elektronik Forum





1 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinken 4xrot Backlight
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KDL-xxW905A
Messgeräte : Multimeter
______________________

..konkret geht es um einen KDL-46W905A eines Freundes ..10Jahre alt..

Kurz nach dem Einschalten mit der FB geht der TV reproduzierbar nach ca. 5 Sekunden aus und die LED blinkt 4x rot.
Ich habe einen älteren Thread hier im Forum gefunden und gelesen

https://forum.electronicwerkstatt.d.....88477

..die Empfehlung am Schluß war die LED Strips zu tauschen...aber:

Ich habe am Power Board probehalber die BL_ERR Leitung nach Masse gebrückt und der TV läuft damit auch länger problemlos, irgendwelche Backlight Effekte wie im verlinkten Thread konnte ich nicht beobachten. Auch der Tausch der Elkos auf der Sekundärseite im Netzteil hat (wie erwartet) nichts gebracht.

Ich halte nun allerdings, da sich dazu passende Effekte im Bild absolut nicht finden lassen, eine Unterbrechung der LED Strips nicht für sehr wahrscheinlich..am ehesten evtl. ein...
2 - Obere bildhaelfte dunkel -- LED TV Philips Philips 65pus6121/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Obere bildhaelfte dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips 65pus6121/12
Chassis : Tpl16. 1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Habe das Problem das die obere bildhälfte dunkel ist.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Daswar schon sehr hilfreich...

Dort wurde das Problem schon behandelt.
Ich weiss das 14 LEDs auf einer kompletten leiste sind
Da ja jede mit 3-3.3v versorgt wird, ergibt sich die Summe zwischen 42-46.2 volt.
Aufder "led inverter Platine"
Am Stecker zum panel könnte ich dies an einem pin messen. (Vled1+)
Vled 2+ hat nur 32v. Die auch direkt von Netzteil kommen.
Hatte erst einen mosfet in Verdacht der war es leider nicht.
Ein SMD Spannungsregler auf der Rückseite ist defekt. Ich selbst kann das nicht löten.
Jetzt ist meine Idee einen einfachen LED inverter aus der bucht zu bestellen und einzubauen.
Jetzt die eigentliche Frage.
Weiss jeman...








3 - geht zeitweise nicht an -- LCD Philips 42PFL7404
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht zeitweise nicht an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL7404
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe etwas last mit einem Philips 42PFL7404. Das Gerät zeigt zeitweise kein Bild, bzw. das Bild setzt aus.
Wenn der TV Bild zeigt, dann ist aus Richtung der Inverter ein Knistern wie bei Hochspannungsüberschlägen zu hören.

Im Service-Menu ist nur ein Fehler abgelegt, die Nummer 21. Kann mir jemand sagen, was der Error Code 21 bedeutet?

Ich vermute die Hochspannungsüberschläge und die Bildaussetzer sind zwei unabhängige Fehler.

Vielen Dank ...
4 - Einschaltschwierigkeiten -- LED TV   Panasonic    TX-L32ETX54

Zitat :
Mr.Ed hat am  9 Mär 2019 11:36 geschrieben :
Dann erwärme mal die anderen Platinen, offenbar ist das ganze ja Temperaturabhängig.
Ist der gelbe Elko auf dem Inverter für das Backlight aufgebläht oder sieht das nur auf dem Foto so aus?




Habe die Platine (LED-Driver 6917L-0092A PCLC-D101 A Rev0.2 3PHCC20004B-H)
erwärmt wo der gelbe Elko (sieht so aus als wenn der wirklich ein ganz wenig in die breite gegangen ist) drauf sitzt.

Der TV ging sofort an (1A) !!!

Habe den TV dann ausgeschaltet und vom Netz genommen.

Dann wieder ans Netz angeschlossen jetzt geht nichts mehr (Kein Bild). Nur noch die Status LED leuchtet Rot sie reagiert auch nicht mehr auf die Fernbedienung.


mfg
Boris










[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boris1974 am 12 Mär 2019 13:13 ]...
5 - beim Start nur noch Sanduhr -- LED TV Philips 42PFL4007K/12
Geräteart : LED TV
Defekt : beim Start nur noch Sanduhr
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL4007K/12
Chassis : Q552.4E LA
______________________

Hallo unserer TV hat wohl den Geist aufgegeben . Es ist ein Philips 42PFL4007K/12 . Beim einstecken des Netzsteckers kommt nur noch die Sanduhr . Keine rote LED leuchtet mehr und das Philips Logo erscheint auch nicht mehr . Wir hatten es vor kurzem schon mal . Da hat die Netztrennung und alle Kabel ab geholfen . Jetzt wie gesagt nur noch die Sanduhr . Beim Start mit Pfeiltaste unten auf der FB und Netzstecker einstecken passiert garnichts . Liegt der Fehler am Netzteil , Inverter oder dem Mainboard . Vielleicht kann mir jemand helfen oder hat so ein Fehlerbild schon gehabt . ...
6 - Inverter summen, flackert -- LED TV LG LG 55LX9500
Geräteart : LED TV
Defekt : Inverter summen, flackert
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : 55LX9500
Chassis : LD03R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________



Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe hier diesen 3D LED TV von 2010 im Wohnzimmer. Es ist ein gutes Gerät aber einige Macken würde ich gerne loswerden.

Fehlerbilder nach Priorität:

1. Beim einschalten flackert die Hintergrundbeleuchtung (Glaube das Mainboard rebootet mit)

2. Das Netzteil streut ein Summen zurück ins Stromnetz welches über die Stereoanlage zu hören ist.

4. Die Quarze auf den 2 Invertern zummen summen auch, das Summen wird lauter wenn der TV auf 3D geschaltet wird und wenn das Bild hell/weiß wird.

5. Das rechte drittel der Hintergrundbeleuchtung ist dunkler als der Rest, die Mitte ist perfekt und links ist es etwas uneben.


Was ich weiss:

Der TV hat 2 Inverter.
Inverter 1: Speist das Linke drittel der LEDs und summt am lautesten.
Inverter 2: Ist größer und hat 2 Ausgänge, für Mitte und das dunklere Rechts.

Da mehrere Module ein Fehlerbild aufzeigen, denke ich dass es an der Hauptstromversorgung liegt.
Weiter bräuchte ich Hilfe.
7 - Startet nicht, ccfl röhren? -- LCD TFT Sharp lc-32d44e-gy
Oder Du suchst in der Bucht nach:
12V DC Input CCFL Inverter Tester CCFL Lamp Test Tool Repairing Cable

bzw.

LED LCD TV Screen Backlight Tester Tool Voltage Lamp Beads Light Board Test EU


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 22 Jul 2018 16:38 ]...
8 - keine Funktion -- LED TV Sharp LC60LE635E
Geräteart : LED TV
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC60LE635E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
auf dem PSU/Inverter Board war der R7900 2,2R durch und die Diode D7950 (SB5100) hatte einen Schluß, beide Teile erneuert, R7900 wieder durchgebrannt, Diode ist noch OK.
Habe von den Modul (DPS-162KP B) im Netz kein Schaltbild gefunden.
Wer kann mir helfen? ...
9 - Grünstich nach Umbau -- LCD Tevion 4062 HL-4010VQ
Geräteart : LCD TV
Defekt : Grünstich nach Umbau
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : 4062 HL-4010VQ
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe bei einem defekt gekauften Tevion 4062 HL-4010VQ, bei dem die Hintergrundbeleuchtung kaputt war, die Inverter und die Kaltkathodenröhren entfernt und kaltweiße LED-Streifen von led-konzept.de eingebaut.

Es funktioniert ziemlich gut, man sieht kaum, dass es Streifen sind und auch nur, wenn das Bild eine helle Fläche hat.

Was aber eher stört sind die etwas grünstichigen Farben.

Leider bietet der TV keine Einstellmöglichkeit für eine Gammakorrektur.

Wie könnte man bei diesem Fernseher ins Service-Menü einsteigen, um dort eine Gamma-Korrektur vorzunehmen?

Leider ist keine Fernbedienung vorhanden. Geht es auch mit den Knöpfen am TV? Wenn nein, könnte ich eine Universalfernbedienung kaufen? Ginge es mit dem? Welche wären am besten geeignet?

Danke im Voraus!
Gruß,
et-freak

PS: Habe den TV aus reinem Interesse repariert (bin ET-Student) und es wird nur privat verwendet, will es nicht verkaufen. ...
10 - Inverterboard -- LCD Sony KDL-32U3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Inverterboard
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32U3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

leider funktioniert mein alter Sony Bravia KDL-32U3000 (BJ 2007) nicht
mehr und ich versuche ihn (mehr aus einem Zeitvertreib heraus) zu
reparieren.

Aktuell zeigt er folgende Symptome: Sobald der TV mit 230 V versorgt
wird, schaltet er kurzzeitig die Hintergrundbeleuchtung ein und startet.
Die Programmplatz-Nummer oben links ist erkennbar und es sieht so aus,
als ob alles wie gewohnt funktioniert.

Die Hintergrundbeleuchtung erlischt aber nach ca. 1 s Betrieb wieder und
der TV versucht ein zweites Mal die Hintergrundbeleuchtung zu starten.
Allerdings leuchten die CCFL Röhren auch hier nur 1 s.

Danach geht der TV wieder in den Standby. Anhand der Standby LED lässt
sich ein Fehlercode ablesen: Die LED blinkt erst 3 mal, dann 2s Pause,
dann 4 mal.

Laut Service-Handbuch steht dieser Fehlercode für einen Schaden am
Inverter-Board. Das Netzteil habe ich bereits getestet. Sowohl das
Logic-Board (12 V) als auch das Inverter-Board (24 V) bekommen Spannung
- diese bricht auch unter Last nur minimal ein (1-2 V...
11 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD   Samsung    LE37C650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C650
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden.

Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete.

Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen .

Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird.
Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr.

Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist.
Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig

Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt.
Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI.
Auch einstell...
12 - Kein Bild bleibt dunkel -- LED TV LGE 35LE4500
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild bleibt dunkel
Hersteller : LGE
Gerätetyp : 35LE4500
Chassis : LD01d
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
Das TV Gerät springt nicht an, sprich es bleibt dunkel, Inverter bleibt aus.
Stby LED bleibt weiß, Netzteil bleibt an .
Spannungen vom Netzteil sind alle OK:
Hier die Spannungen des Mainboards nach Einschalten:
Inv: 0V
A-Dim: 0V
P-Dim: 4V
Error: 0V

Der Q405 Inverter Transistor ist in Ordnung, alle Spannungen am Mainboard sind vorhanden. Tappe etwas im Dunkeln, was kann hier der Fehler sein, bin um jeden Rat dankbar.
Mfg


Hochgeladene Datei (5410136) ist grösser als 2,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen
...
13 - nur Backlight -- LCD Philips 42PFL7404h/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : nur Backlight
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL7404h/12
Chassis : Q548.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wenn ich das Gerät einschalte springt die LED von rot auf weiß, blinkt (schwillt an/ab) zwischen 12 und 22 mal (in der Regel 18) und bleibt dann an. Backlight verändert gelegentlich die Intensität, auch immer dann, wenn die Fernbedienung verwendet wird. Ein Bild erscheint auch ansatzweise nicht.

Auf dem Netzteil sind 24, 12 und 3.3V korrekt vorhanden und die Sicherung auf dem T-CON-Board ist heile.

Laut ServiceManual wird SDM-LAYER2-Error-Code 17 angezeigt.

Description: Inverter or display supply
LAYER 1 error: 3
LAYER 2 error: 17
Monitored: Mips
Medium: I/O
Error/Prot.: E
EB: in Error Buffer BL: Blinking LED: EB
Device:
Defective board: Supply
Special Remarks Main: TV still in normal operation mode, but without backlights. Enter CSM Layer 1 red LED blinking “3”.

Error 17 (POK). The display is switched “on” with the signal “Lamp On”. If the inverter starts (or 24V display is OK) the POK line becomes “high”. If the POK line is not “high”, the set backlight will be switched “off” and “on” again for 3 ti...
14 - fährt nicht hoch -- LED TV Grundig Fine Art 46 S
Geräteart : LED TV
Defekt : fährt nicht hoch
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Fine Art 46 S
Chassis : SX
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Gerät reagiert weder auf die FB noch auf die "Power"-Taste am Gerät selber.
-erkennbare Sicherung OK
-Die blaue "Stand By" LED leuchtet (die ersten 10 Sek nach anlegen der Netzspannung mit schwankender Helligkeit)
-Auf dem Backlight Inverter Bord SSL460EL02 REV:0.2 blinkt die LED D602
(Hersteller Samsung...)

wurde schon mal in https://forum.electronicwerkstatt.d......html behandelt, aber ohne TIP

"Fine Art 46 S" ist der komplette Gerätetyp.
der TV bootet kein bischen und LED D602 geht sofort beim anlegen der Spannung an.

Vielen Dank für eure Mühe ...
15 - kein Bild mehr nur Ton -- LCD Toshiba 32 L 1343DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild mehr nur Ton
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 L 1343DG
______________________

Hallo Zusammen ,

brauche dringend hilfe .
Habe einen Toshiba LCD TV 32 L 1343 DG und da funktioniert plötzlich kein Bild mehr nur noch der Ton.
Liegt es vielleicht an dem Inverter ?

Bedanke mich schonmal im vorraus für eure hilfe ...
16 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...
17 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD LG 47LK950S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK950S
______________________

Hallo zusammen,

leider ist bei meinem LCD-TV 47LK950S beim letzten Anschalten etwas kaputt gegangen. Es gab einen recht lauten Knall und man konnte eine Art "Blitz" auf der rechten Seite des TVs sehen. Ich habe mich danach auf die Fehlersuche gemacht. Ich kann den Fernseher immer noch einschalten und auch vom TV den Ton hören. Das Display bleibt allerdings immer schwarz. Wenn man jedoch ganz genau hinsieht bzw. den Bildschirm von außen beleuchtet, sieht man, dass das Bild generell weiter vorhanden ist. Dementsprechend scheint der defekt an der Hintergrundbeleuchtung zu liegen. Soweit ich mich kundig machen konnte, kommen damit entweder die CCFLs oder der Inverter in Frage. Leider konnte ich nirgendwo eine eigene Platine für den Inverter finden. Kann es sein, dass dieser in meinem Fall direkt mit auf dem Netzteil verbaut ist? Woran erkenne ich denn die Komponenten für den Inverter? Ich habe mal ein Bild gemacht und dort zwei Kabel markiert. Diese führen jeweils von links und rechts hinten direkt an die beiden Platinen mit den CCFLs. Auch von diesen habe ich noch ein Bild gemacht. Um das Problem genauer einschränke...
18 - Kein Bild -- LCD Loewe Connect 42
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Connect 42
Chassis : L2710
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Seit paar Tagen hat mein L2710 kein Bild mehr. Ich dachte zuerst, der Inverter sei ausgefallen.
Nach dem Öffnen sah ich allerdings das die Hintergrundbeleuchtung einwandfrei funktioniert.
Wenn man das Gerät in einem dunklen Raum einschaltet, sieht man auch wie die Beleuchtung einschaltet und dann etwas runterregelt. Aus dem Lautsprecher knackst es kurz, wohl durch das Aktivieren der Endstufe.
Das Bild bleib allerdings trotzdem aus. Man kann im dunkeln ein leichtes flackern erkennen, welches sich etwas verändert, wenn man auf der Fernbedienung Menue oder andere Funktionen öffnet.

Kennt jemand von Euch das Problem?
Ist es das SIgnalBoard oder LCD Controller?

Einzige auffällige ist auf dem Netzteil einer der kleiner Elkos der oben etwas gewölbt ist. Werde diesen mal tauschen. Kann mir aber nicht vorstellen, das er das Problem verursacht.

Über ein paar Tipps, bevor ich sinnloses tausche bzw. das Gerät auf dem Elektronikschrott landet, wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Dennis ...
19 - Springt nicht an -- LCD Tevion MD 30025 A
Geräteart : LCD TV
Defekt : Springt nicht an
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 30025 A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
Ich bräuchte von diesem Gerät einen Schaltplan kann aber nirgendwo einen finden. Das Gerät zeigt blaue Led, aber egal was ich drücke an den Tasten, es springt nicht an. Am Netzteil gemessen liegen die 1,8V die 3V und die 5V an. Das Gerät startet aber nicht. Die Frage ist gibt das Mainboard das Startsignal zurück , kommt der Fehler vom Mainboard, oder schaltet das Netzteil nicht durch, (24V zum Inverter sind z.b. nicht da) Ohne Schema weiß ich nicht wie ich das rausfinden soll, da die Stecker von Netzteil zu Mainboard nicht beschriftet sind.
Vielen Dank für Eure Hilfe
MFG ...
20 - kein Bild, aber Ton -- LCD Philips 22PFL5403D/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild, aber Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 22PFL5403D/10
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Erst einmal von mir ein fröhliches "Hallo" in die Runde! - Nun zum Problem:

Zunächst ließ sich der LCD-Fernseher Philips 22PFL5403 nicht mehr "richtig" einschalten. Offenkundig liegen hier zwei verschiedene Fehler vor. "Nicht mehr richtig einzuschalten" ist dabei folgendermaßen gemeint:

Am Gerät unter Netzspannung leuchtete zunächst die rote Standby-LED. Beim Einschalten über die Fernbedienung leuchtete dann die weiße "EIN"-LED kurz auf und erlosch wieder. Dieser Vorgang wiederholte sich ständig, so dass die weiße LED-Anzeige gewissermaßen langsam, aber unregelmäßig, blinkte.

Eine erste Fehlersuche brachte einen defekten Kondensator "CS6" auf der Schaltnetzteilplatine zu Tage (LowESR 1000µF 16V). Nach Austausch des Kondensators lagen wieder stabile 5V und 12V am Netzteilausgang an. Nun leuchtete zwar die weiße LED nach dem Einschalten konstant, aber es war nach wie vor kein Bild zu sehen (bzw. nur schwach bei Fremdbeleuchtung mittels Taschenlampe), was zusätzlich auf einen defekten Inv...
21 - Inverter -- LCD Sharp Lc37p60e
Geräteart : LCD TV
Defekt : Inverter
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : Lc37p60e
Chassis : Modell Nummer
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem mit o.g. lcd:

HAbe das Gerät von einem Bekannten geschenkt bekomme mit defektem inverter board nun habe ich den passenden inverter nirgends gefunden habe aber einen inverter der für das nächst kleiner Modell ist liegen der auch funktioniert.

Das Problem ist das ich 10 röhren habe und der inverter nur 9 Anschlüsse hat.
Der originale hat 10 aber da bleibt es dunkel.
Aufgeteilt sind die inverter wie folgt, bei beiden gibt es ein main board und ein sub board die auch beide identisch ausschauen, bei den sub board hat das originale 3 Anschlüsse und das andere nur 2.

Wenn ich das board mit den 2 Anschlüssen anstecken funktioniert alles normal nur das dann am unteren Rand ein dunkler streifen ist,wenn ich das board mit den 3 Anschlüssen anstecken funktioniert es auch nur das dann die unteren 3 röhren nur zur Hälfte leuchten. Woran kann das liegen,zu wenig Spannung oder falsche Transformatoren.

Bin für jeden Ansatz dankbar. ...
22 - Kein starten aus Stby -- LCD LGE 32LD550
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein starten aus Stby
Hersteller : LGE
Gerätetyp : 32LD550
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein LG 32LD550 mit Fehler. D.h. beim starten fängt die LED an zu blinken, alles Spannungen am Netzteil sind vorhanden (3,5/12/20V). Das Power On Signal hat 5V. Der Inverter startet aber nicht. Außerdem bleibt das INVERTER ON/OFF Pin am Mainboard auf Null. Trafos am Inverter hab ich gemessen sind OK, Sicherungen natürlich auch alle. Kondensatoren sind optisch OK. Die MosFets des Inverters sind auch OK. Brauche etwas Hilfe um weiter zu kommen, auch ein Schaltplan wäre sehr hilfreich. Ich finde den im Internet nicht. Auf der Seite elektrotanya.com scheint es ihn zu geben, da kann man aber nur etwas runterladen wenn man da von jemandem eingeladen wurde sich dort zu registrieren.
Vielen Dank im Voraus
Mfg ...
23 - Backlight defekt -- LCD TFT Blaupunkt B40a191 (b40a191tcfhd)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : B40a191 (b40a191tcfhd)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community. 

Habe Gestern ein Blaupunkt b40a191 TV bekommen und versuche nun den Fehler zu finden. 

Fehler: 
Ich schalte den TV ein (reagiert normal auf fb) und nach ca 5 sek. Blitzt ganz kurz und sehr schwach der Bildschirm auf. 

Taschenlampen Test positiv = TV läuft normal nur backlight geht nicht an. 

Nun habe ich alles mögliche gemessen vom Netzteil bis inverter (Ssl400_0e2d). Die SMD Sicherungen auf dem inverter ist ok, ebenfalls die auf dem Netzteil. Ebenso sehen alle Elkos tip top aus, diverse R's gemessen und die Spule auf dem inverter ist auch ok.

Vlt hat noch jemand eine Idee. Ich werde mal Fotos vom Netzteil und inverter hochladen. ...
24 - nach einsch. nur LED blinken -- LED TV Telefunken (Türkei?) T55R985
Geräteart : LED TV
Defekt : nach einsch. nur LED blinken
Hersteller : Telefunken (Türkei?)
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,
Mein TV will sich nicht mehr einschalten lassen.

Nach "Stecker rein" geht er auf Standy. Mit der Fernbedienung läßt er sich "aufwecken" (Relais auf NT klackert) und fängt auf der Standby LED an zu blinken.

Das ist auch bisher immer so gewesen, nur jetzt hört er nicht mehr auf zu blinken und es kommt auch kein Bild / Ton. Er reagiert auch nicht mehr über die FB (z.b. abschalten). Mann muss den Stecker ziehen um ihn auszubekommen.

Auf dem NT sind zwei größere Steckverbinder (Inverter und Mainboard) und auf dem NT sind auch zwei Sekundär-"bereiche" zu erkennen. Der erste scheint für den Inverter zu sein (24V kommen auch raus, ausserdem noch 12V und 5V). Zum Inverter gehen aber nur Masse, 24V und zwei Leitungen (I2C o.ä. ??? , 1x3.3V und 1x irgendwas unter 0.1V, die 3.3V Leitung macht beim Einschalten über FB: 3.3V / 0V / 1 sec Pause / 3.3V / 1.6V / 3.3V Dauer, die andere Leitung dümpelt bei unter 0.1V rum).

Der Inverter scheint nicht zu arbeiten. Evtl. bekommt er ja...
25 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV   Philips    37PFL7606K/02
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontale Streifen im Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7606K/02
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 37PFL7606K/02

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vertikale Streifen im Bild nach dem einschalten

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo, hab das Problem das mein 3,5 Jahre alter Philips TV Model 37PFL7606K/02 defekt ist.
Nach dem einschalten zeigt er im unterm Bereich kein Bild an, je länger der TV nun an ist desto mehr wird von dem Bild Streifen für Streifen aufgebaut bis es irgend wann vollständig da ist und auch dann so lange er läuft absolut fehlerfrei dargestellt wird. Beim nächsten einschalten dann das selbe Problem wieder, je länger er aus war desto schlimmer ist es, war er also nur kurz, zb. 2 Minuten aus fehlen vielleicht nur 5 cm am unterm Rand.

Was ich schon ausprobiert habe, verschiedene bereiche des Mainboard sowie Netzteil und T-Con mit dem Fon erwärmt ohne erfolg, geht man jedoch mit dem Fon an der rechten Seite des LCD entlang für ca. 10 Sekunden plopt das B...
26 - Hintergrundbe.fehlerhaft+brum -- LCD LG 47LD750 LCD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbe.fehlerhaft+brum
Hersteller : LG 47LD750
Gerätetyp : LCD
Chassis : 47LD750
______________________

Hallo alle zusammmen.

Ich habe einen LG 47LD750 der folgende fehler aufweist.

Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.--  .Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wiedergestartet und es erscheint der Bildinhalt .. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)   wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).Und während das Bild angezeigt wird, ist auch ein Summen zu hören(im Bereich der unteren zwei Inverter).Inzwischen habe ich die komplette Netzteil Platine durch ein anderes gebrauchtes, aber funktionsfähiges Netzteil ausgetauscht.

Siehe da, der Bildschirm reagiert wieder normal.

Jetzt ist es aber so, das das Summen durchgehend vorhanden ist und und auch die Hintergrundbeleuchtung im mittleren Bereich des Bildschirms fehlt.
Mir ist auch aufgefallen das ein Bauteil (siehe Bild) auf dem Netzteil sehr heiß wird.

Wie kann ich den fehler be...
27 - Hintergrundbe.fehlerhaft+brum -- LCD LG 47LD750 LCD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbe.fehlerhaft+brum
Hersteller : LG 47LD750
Gerätetyp : LCD
Chassis : 47LD750
______________________

Hallo alle zusammmen.

Ich habe einen LG 47LD750 der folgende fehler aufweist.

Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.--  .Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wiedergestartet und es erscheint der Bildinhalt .. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)   wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).Und während das Bild angezeigt wird, ist auch ein Summen zu hören(im Bereich der unteren zwei Inverter).Inzwischen habe ich die komplette Netzteil Platine durch ein anderes gebrauchtes, aber funktionsfähiges Netzteil ausgetauscht.

Siehe da, der Bildschirm reagiert wieder normal.

Jetzt ist es aber so, das das Summen durchgehend vorhanden ist und und auch die Hintergrundbeleuchtung im mittleren Bereich des Bildschirms fehlt.
Mir ist auch aufgefallen das ein Bauteil (siehe Bild) auf dem Netzteil sehr heiß wird.

Wie kann ich den fehler be...
28 - LED Beleuchtung fällt aus -- LED TV Toshiba Toshiba 46TL963
Geräteart : LED TV
Defekt : LED Beleuchtung fällt aus
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 46TL963
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Helfenden,
Auch ich hab seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Fehrnseher. Nach einem heftigen Gewitter macht die Hintergrundbeleuchtung spirellis. Das besagte Gerät war nur im Strom aber nicht eingeschaltet.
Nun zu meinem Problem. Die LED Beleuchtung fällt mal sporadisch aus, sie flackert ständig oder geht ganz normal. Nach einem Neustart geht es direkt wieder oder das Gerät muss mehrere male neu gestartet werden. Hab den Fernseher auf geschraubt aber nach einer sichtprüfung scheint alles ok zu sein. Der Ton läuft ganz normal weiter und umschalten kann ich auch ganz normal. Hab herausgefunden, dass wenn die Beleuchtung im Betrieb ausfällt und ich den Stecker vom Nezteil zum Inverter abziehe und wieder verbinde, dann springt das Licht wieder an. Schalte ich aber zum HDMI ist es wieder dunkel, bis ich wieder den Stecker kurz trenne und wieder verbinde.
Hoffe, dass mir hier irgendjemand helfen kann.
Besten Dank schon mal im voraus ...
29 - Nach ca. 30min. flackert Bild -- LCD Luxor ( Vestel ) LED 328
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nach ca. 30min. flackert Bild
Hersteller : Luxor ( Vestel )
Gerätetyp : LED 328
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Nach langer Zeit mal wieder ein Defekt. Diesmal an einem LCD TV (Luxor LCD328 )

Das Gerät läuft ca. 30 min. fehlerfrei und dann flackert der Bildschirm mit ge-
schätzen 50Hz.

Der Fehler müsste m. E. im Bereich des Inverters bzw. der CCFL's liegen ? ? ? ?
Ein User hatte einen ähnlichen Fehler und es waren ein oder mehrere Kondensatoren
auf der Inverterplatine.

Habe das Gerät schon mal geöffnet. Ist ja schön modular aufgebaut und imo alle
Kontakte zwischen den Platinen usw. gesteckt.

Was muss ich alles demontieren um an den Inverter bzw. die CCFL's heranzu-
bekommen ? ?

Gibt es ein Servicemanual für das Gerät ? ?

Hat jemand ggfls. mal Bilder oder Explosionszeichnung ? ?

Danke im voraus.

...
30 - schwarzes Flackern -- LCD TFT Philips 42pfl5603d/12
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schwarzes Flackern
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42pfl5603d/12
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass der TV in den ersten Minuten ein stark flackerndes Bild anzeigt. Es sind unregelmäßige schwarze ausgefranzte Stellen die angezeigt werden.
Es kommt und geht eine Zeit lang.

Dann hört es auf und alles ist paletti. Die Farbwiedergabe allgemein ist ok.
Da ich keine Ahnung habe ob dies nun ein T-Con oder Inverter-Problem ist suche ich Hilfe.
Die Seriennummer ist: HJ 3F0835 161591

Ich bin bereit für die Reparatur Geld auszugeben.
Ein Boardtausch traue ich mir zu. Einen Chiptausch nicht.
Finde aber zum Mäusemelken weder ein T-Con Board oder einen passende Inverter zum Kauf.

Bin für jede Hilfe dankbar!
Danke Euch schob jetzt!

LG vom Nostalgiker ...
31 - geht aus -- LCD LG Electronics LG 60LD550
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 60LD550
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab eib Problem mit meinen LG 60LD550.

Das Gerät ist über HDMI mit einem SAT-Receiver verbunden und mit Netzspannung versorgt.
Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.-- .

Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wieder
gestartet und es erscheint der Bildinhalt sowie Ton. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter
wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)
wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).

Ich habe danach mal von der Hintergrundbeleuchtung die Verbindung von der Linken und Rechten Seite beim Starten den Stecker gezogen und und ung 3-5 Sek also ung. nach dem LG Logo wieder aufgesteckt und siehe da er läuft.

Gehe mal davon aus das der Startstrom von der Hintergrundbeleuchtung zu hoch ist und
meine Vermutung ist ein defekter Inverter oder ein Fehler in NT.
Habe mal Optisch alle Elkos überprüft und sehe keinen Fehler, also...
32 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD Phillips 32PFL5604H
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 32PFL5604H
Chassis : PLHL-T808A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe folgendes Problem mit oben genannten TV. Auf dem Netzteil ist ja gleichzeitig der Inverter mit drauf.
Er lies sich erst garnicht einschalten. Habe zuerst einige verdächtige Elkos getauscht.
Nach Messung der Spannungen waren 3,3V 12,3V und 24,5V vorhanden.
Von den vier Mosfets (KMB054N40) zur Ansteuerung des Invertertrafos waren zwei defekt.
Habe alle vier durch Mosfet D4184 ersetzt. Nach dem stecken des Netzsteckers blinkt die weiße LED 10 mal und die Hintergrundbeleuchtung geht an aber vom Netzteil kommt ein sehr lautes brummen zischen und die LED Blinkt weiter. Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf die Schalterleiste am Gerät. Nach etwa fünf sekunden werden die Röhren dunkler.
Invertertrafo 2130KPO352A-F die beiden Sekundärwicklungen haben
209Ohm und 211Ohm. Die Primärwicklung 0,3Ohm.
Habe leider kein vergleich ob diese Werte ok sind.
Sollte der Inverter defekt sein, wo bekomme ich diesen her?

Wäre für eine Hilfe dankbar.

Mfg
...
33 - Nur die rote LED blinkt 3 mal -- LED TV Panasonic TX-L37EW5
Geräteart : LED TV
Defekt : Nur die rote LED blinkt 3 mal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L37EW5
Chassis : TX-L37EW5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an die Forum-Mitglieder.

Ein Panasonic TX-L37EW5 will nicht mehr. Nach dem Einschalten blinkt nur die rote LED fortwährend 3 mal. Spannungen sind alle sauber. Wird die Hintergrundbeleuchtung am Inverter Pin 14 mit ca 4V angesteuert wird der Schirm hell. Stromaufnahme des Inverters 2A bei 23,6V. Vom Basisboard erfolgt jedoch keine Ansteuerung.
Hat jemand das Wissen was 3 x Blinken bedeutet, wo man ansetzen kann.

Mit freundlichem Gruß. Kurti

...
34 - Bild geht aus -- Grundig Xentia 26LW68 7410 Top
Hallo,
Dem "brizzeln" nach dürfte sich um einen Inverter Trafo oder CCFL Röhrendefekt handeln.
Falls sich so ein Trafo überhaupt auftreiben lässt könnte den auch dein TV Händler einlöten. ...
35 - Lautsprecher rechts defekt? -- LCD toshiba 30wl 46G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lautsprecher rechts defekt?
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : 30wl 46G
Chassis : L6-B Y51-190-05 Beko-Elektronik
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
Brauche mal wieder Hilfe von Fachleuten....
Besagte Glotze sollte meine Tochter bekommen, leider war die Hintergrundbeleuchtung defekt (Ein Inverter getauscht).
Bild funktioniert wieder. Leider hat das Gerät noch nen zweiten Defekt : Der rechte Lautsprecherkanal geht nicht richtig. Auf Mitte gestellt ist links deutlich lauter als rechts ( Man hört fast garnix und das was man hört ist von rauschen und krachen begleitet).
Wenn ich die Regelung ganz auf rechts stelle, ists zwar laut aber sehr unverständlich weils scheppert und kracht.
Auf dem Chassis konnte ich bis jetzt keinen Fehler bei Sichtprobe feststellen ( aufgeblähte Kondensatoren usw.) Hab auch mal die Lautsprecher getauscht die sind ok.
Beim Einschalten des Geräts kann man auch ein Kratzen im rechten Kanal zu vernehmen.
Hoffe es is nur ne Kleinigkeit und ihr könnt mir helfen
MfG.Mäex ...
36 - [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem! -- [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem!
Moin zusammen!

Sorry wenn ich hier recht laienhaft mein Projekt beschreibe, ich bin in sachen elektrotechnik noch ein Anfänger.

Ich habe momentan ein Projekt am laufen, in dem ich mir (theoretisch) meinen eigenen "Gaming" TV zusammenbastel.

Gaming insofern, dass von meinem PC die spiele darauf gestreamed werden


Grobzusammenstellung:

32" LCD Panel mit inverter, backlight etc schon alles drin, anschlüsse sind nur 51pin LVDS und 14pin am inverter

Converter Board mit VGA Anschluss und Knöpfen (an aus, menü etc)
evtl:
Converter Board mit VGA, DVI und HDMI Anschluss und Knöpfen

Raspberry Pi B+ (später per hdmi angeschlossen, evtl auch mit hdmi/vga adapter)

PC von dem (nur spiele) gestreamt wird, die medien wie filme etc werden vom netzwerk gestreamed

Bisher klappt alles softwaretechnisch, nun ist nurnoch die verbindung vom Raspberry Pi zum funktionierenden screen das Problem

Genaue Bezeichnungen
(Teile sind zu finden bei ebay)
Panel:

V315H1-LO2 Rev.C1 (
37 - LCD-TV bleibt im Stand-By -- LCD Samsung LE37C530
Geräteart : LCD TV
Defekt : LCD-TV bleibt im Stand-By
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C530
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem LCD-TV vom Bruder meiner Freundin. Erst mal zu mir: Mein Name ist Christian, ich bin 21 Jahre alt und Feinwerkmechaniker. Mit Elektronik habe ich beruflich nichts zu tun allerdings bin ich durch mein Hobby als Modellbauer nicht ganz unbeholfen.

Aber jetzt zu meinem Problem. Und zwar lässt sich der TV nicht mehr einschalten. Er war zusammen mit einem Aquarium an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen. Im Aquarium war ein defekter Heizstab der einen Kurzschluss verursachte und die Sicherung in der Wohnung flog. Den Heizstab haben wir ersetzt allerdings funktioniert seit dem der TV nicht mehr.

Natürlich habe ich über Google schon in etlichen Foren ähnliche Fälle durchgelesen allerdings hat niemand genau das gleiche Problem wie ich.

Wenn ich den TV anschließe dann leuchtet vorne das rote Licht aber ich kann ihn weder mit der Fernbedienung noch am TV einschalten. Er macht dabei nicht mal ein klacken, also denke ich das das Relais nicht schaltet. Ich bin mir aber nicht sicher.

Wir haben den TV zum repari...
38 - Kein Bild -- LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E
Das ist ein LED-TV. Da gibt es keinen Inverter.
Das Gerät hat LED Edge-Beleuchtung.
Foto vom Netzteil kann ich gerne machen. Optisch sieht das Teil aus wie neu, keinerlei Auffälligkeiten. Die Elkos haben alle auch noch ordentlich Kapazität.
Mosfets werd ich später mal messen.
Zur Anschauung schonmal ein Bild von dem verlinkten Shop.
Bild eingefügt ...
39 - Kein Bild, kein Ton. -- LCD Sungoo LCD-TV 37.02
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, kein Ton.
Hersteller : Sungoo
Gerätetyp : LCD-TV 37.02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumgemeinde!
Mein exotischer LCD-TV, Marke SUNGOO 37.02 hat nach Ablauf der Garantie seinen Geist aufgegeben. Da ich diesen nicht leichfertig zum Altstoffsammelzentrum verfrachten will, ersuche ich Euch um eine Wiederbelebungsidee zu folgenden
Störungsbild: Einschalten funktioniert, blaue LED leuchtet es kommt aber weder Bild noch Ton. Hintergrundbeleuchtung funktioniert u.der Bildschirm leuchtet leicht weiß. Schließe ich nun einen DVD Player an eine der beiden Scart Buchsen an, so funktioniert auch der Ton der DVD aber ohne Bild. Der Ton läßt sich dann auch mit der FS-Fernsteuerung lauter/leiser stellen.
Was habe ich bisher versucht? Leiterplatten u.Steckverbindungen überprüft. Elkos an Netzteil (ausgen. CD296, 150 mF) getauscht. Wo könnte der Hund begraben sein? Würde es Sinn machen, auch sämtliche Elkos am Main-Bord und die beiden Elkos am Inverter zu tauschen? Oder kennt jemand dieses Störungsbild und denkt sich -schmeiß die Kiste einfach weg-. Danke im Voraus für jeden sachlichen Lösungsvorschlag! ...
40 - Startet nicht mehr rote LED -- LCD Samsung LE46A656A1F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht mehr rote LED
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46A656A1F
______________________

LE 46A656 Rote LED komplett aus

mein Samsung LE46A656A1F NetzteilPlatine Nr.: BN44-00202 geht überhaupt nicht mehr an, die rote Standby
LED leuchtet überhaupt nicht mehr.
An den normalen Elkos kann ich erst mal optisch nichts erkennen, heißt
aber nicht das sie ganz sind :). Den kleinen blauen (rote Markierung
Bild)den hat es zerfetzt man kann keine Bezeichnung auf dem Bauteil mehr
ablesen, nur die Spannung ist noch ablesbar warscheinlich 1 KV. Auf der Platine neben
den Kondensator steht CI802 und die Sicherung daneben ist auch defekt.
Wollte erst mal das defekte austauschen.
Möchte hier bitte die genauen Bauteilwerte erfragen, im Netz gibt es einen Schaltplan einmal Netzteil und 1 Schaltplan Inverter leider ist auf dem Netzteilschaltplan überhaupt nicht zu erkennen der ist total unscharf



...
41 - schmaler schwarzer Streifen -- LED TV LG LG 47SL9500
Geräteart : LED TV
Defekt : schmaler schwarzer Streifen
Hersteller : LG
Gerätetyp : LG 47SL9500
Chassis : LG
______________________

Servus,

bei dem LG 47SL9500 erscheint ein schmaler ca. 0,5 cm horizontaler schwarzer Streifen/Linie im Bild.
Alle Platinen scheinen (Sichttest) keine defekten Kondensatoren zu haben.

Könnte das am Tcon Modul, Mainboard, Backlight Inverter liegen? Habt ihr eine Idee?

Besten Dank.
Gruß
Joe ...
42 - Einseitige Helligkeit -- LCD LG 32LF2500 LG 32LF2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Einseitige Helligkeit
Hersteller : LG 32LF2500
Gerätetyp : LG 32LF2500
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin

Habe seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem LCD TV.
Die Helligkeit ist auf einer Seite Heller bzw. Dunkler.
Ist auf dem Bild gut zu erkennen (Farbe ist normal schwarz vom TV)
Probiert habe ich: Sämtliche Stecker-Kontakte abgezogen und gereinigt.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob der Fehler am T-Con Board;Inverter oder Netzteil liegt.Denn kann ich die Komponente austauschen,falls man die irgendwo günstig bekommt.Inverter glaube ich nicht ,denn die CCFL`s leuchten alle,soweit ich das beurteilen kann.
Ausserdem wird der Fehler schlimmer,je länger der TV an ist.(wärmeproblem?)



...
43 - Darfon Inverter/Trafo defekt -- LCD JVC LT-32A70SU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Darfon Inverter/Trafo defekt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-32A70SU
Chassis : 32
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin Moin!

Folgendes Problem:
Oben genannter JVC TV -> Hintergrundbeleuchtung fällt nach 2 Sekunden aus.

Problem identifiziert: Defekter Trafo auf dem Inverterboard.

Es ist ein Darfon 4H.V0708.381 / B1 inverter.

Auf den Trafos steht 4010Q. Leider habe ich als Ersatz nur den 4010A im Netz gefunden.
Laut einer russischen Seite sind die gleich. (Messtechnisch unterscheiden die sich leicht).

Eingebaut -> gleicher Fehler.

Liegt das nun am falschen Trafo? Hat jemand zufällig noch einen 4010Q herumliegen?

Grüße von der Nordsee ...
44 - Stecker am Kabel verschmort -- LCD Grundig Vison 7 42 - 7851T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Stecker am Kabel verschmort
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Vison 7 42 - 7851T
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hoffe, daß Ihr mir hier etwas weiterhelfen könnt.
Es geht hier um einen Grundig VISION 7 42-7851T LCD TV.
Beim Öffnen des Gehäuse hab ich gesehen, daß der Stecker an einem Mehrpoligem Kabel verschmort ist.
Dieses Kabel geht vom Netzteil zum Inverter. Ich habe jetzt schon einen Schaltplan von einem Grundig Servicepartner zugeschickt bekommen. Leider ist nicht die Steckplatzbelegung eingetragen.
An diesem Stecker sind 10 Adern. Davon sind 9 weiß und eines rot.
Jetzt sind genau der rote und 3 weiße durchgebrannt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich danke Euch schon mal sehr für die Hilfe!!!
Grüße
Chris



...
45 - Inverter oder CCFL -- 201
Besorge Dir einen billigen Testinverter

Dann kannst Du auch die CCFL unabhängig voneinander testen.

Wenn Du für Dein Scope keinen Hochspannungstastkopf hast, dann lass es!
Es besteht die Gefahr, dass Dir der Eingangsverstärker draufgeht.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  4 Dez 2013  1:28 ]...
46 - Keine Hintergrund beleuchtung -- LCD Philips 42pfl9900d
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund beleuchtung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42pfl9900d
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt zum 2.ten mal einen philips 42pfl9900d ich bekam in mit dem Hinweis kein Bild, gut dachte mir direkt, dass es an den inverter liegt. bzw. an dicke elkos. Also den Fernseher auseinander geschraubt, und siehe da dicke elko´s im Master und Slave modul. Nach genaueren Betrachten war auch an den IC eine schwarze stelle am strom eingang. So besorgte ich mir 2 Neue Inverter. Diese baute ich ein, und der Fernseher lief wieder. Nach den Transport habe ich den Fernseher wieder beim kollegen an der wand montiert, und eingeschaltet. Aber die Hintergrund beleuchtung ging wieder nicht.

Also nahm ich ihn heute wieder mit. Nahm in wieder ausseinander. habe mir die inverter angesehen, nix verbranntes gesehen. Also Netzteil gemessen es liefert 23,47 V für die Inverter.

wo sollte ich jetzt suchen. ...
47 - kein Bild, Beleuchtung OK -- LED TV Toshiba 40SL736
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild, Beleuchtung OK
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40SL736
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Habe ein Problem mit dem TV eines Bekannten:

Das Gerät hat kein Bild mehr, Hintergrundbeleuchtung ist jedoch vorhanden.
Vom Netzteil kommend sind 24V, 12V und 5V vorhanden.

Kann ich davon ausgehen:

Hintergrundbeleuchtung OK --> Inverter OK
Spannungen vom Netzteil vorhanden --> Netzteil OK
Nach dem Ausschlussverfahren --> Fehler auf "Signalboard"

oder mache ich mir es da etwas zu einfach?

Wäre für Tipps dankbar.


PS: Da ich neu im Forum bin, kurz ein paar Worte zu mir:
Ich bin Elektrotechniker und in der Elektronikentwicklung von KFZ-Prototypen tätig.
Reparaturerfahrung mit LCD/LEDs habe ich leider wenig.
Zu meinen Lehrzeiten habe ich noch Röhren-TVs repariert. ...
48 - Kein Bild, Ton geht. -- LCD   Samsung    le-37 a659
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Ton geht.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : le-37 a659
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Samsung LE-37 A659, der kein Bild mehr hat. Mit der Taschenlampe kann man allerdings das Bild erkennen.

Folgendes habe ich bereits gemacht:

1. Netzteilplatine (BN44-00216a) die Elkos (1x 470uf 25, 3x 1000uf 25v und 1x 1000uf 35v) getauscht. Sämtliche kalte Lötstellen beseitigt.

2. Inverterboard (VIT71037.50) alle Inverter nachgelötet, die beiden 6,3A Sicherungen erneuert.

Keinen Erfolg, alles beim alten. Jetzt habe ich die Ausgangsspannung (24v) zum Inverterboard gemessen, aber da blinkt nur mal kurz ein Wert auf, dannach sofort 0,0. Dabei hatte ich aber das Inverterboard abgeklemt. Kann es daran liegen, muss man im eingebauten Zustand messen? Oder ist da was am Netztteil Grütze?

Hat jemand eine Idee für mich?

Ich bedanke mich schonmal!


Gruß
kara2010







[ Diese Nachricht wurde geändert von: kara2010 am 29 Okt 2013 10:54 ]...
49 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W
Gerade gefunden.
Um die Schutzschaltung des OZ9938 zu überbrücken, den Pin 3(Striking Timer) auf Masse legen, vor dem Einschalten, weil wenn der IC einmal abgeschaltet hat startet er ohne reset nicht mehr.
HIER ein Link dazu.

Aber Vorsicht das machst du auf eigene Gefahr !

Ich hab das gerade an einem TFT mit defekten Röhren getestet, allerdings mit einem BD9883AF IC, das hat da auch funktioniert, das Backlight bleibt an, aus den oberen Röhren Duo konnte ich ein deutliches "brizzeln" vernehmen, womit die defekten Röhren eindeutig zu lokalisieren sind.
Ein Weiterbetrieb mit überbrückter Schutzschaltung ist da natürlich nicht empfehlenswert, wahrscheinlich würde sowieso nach kurzer Zeit etwas abrauchen, Inverter oder FET.

Edit:
Nach dem Ausbauen bestätigt sich mein Verdacht, tatsächlich eine Röhre gebrochen !




[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 20 Okt 2013 11:05 ]...
50 - Backlight geht nach 2 sec. au -- LCD Philips 37/PF5321/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight geht nach 2 sec. au
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37/PF5321/12
Chassis : LC370WX1-SL04
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo helfende Hände und Gehirne.

Ich hab mal wieder ein Problem und zwar mit obigem LCD TV. Alle Symptome (Bild verschwindet nach 2 sec. und der Ton bleibt, mit einer Lichtquelle angeleuchtet zeigt der TV auch noch das Bild im Hintergrund)laut Internet deuteten auf die Inverter Platinen hin. Ich habe welche bestellt, die angeblich neuwertig waren. Jetzt habe ich zwei von Master und Slave und der LCD funktioniert noch immer nicht. Meine Fragen: Kann man die Inverter testen so das ich weiß ob sie funktionieren? Gibt es noch andere Problemstellen die ich überprüfen kann. TV soll als Zweitgerät wieder laufen nachdem ja schon in die Inverter investiert wurde.

Vielen Dank an alle die helfen wollen/können. ...
51 - Baut keine Spannung auf -- LCD Samsung LE37M86BDX
Geräteart : LCD TV
Defekt : Baut keine Spannung auf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M86BDX
Chassis : BN44-00157A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Netzteil BN44-00157A aus einem defekten TV. Sekundärseitig waren 5 Kondensatoren aufgebläht/defekt, diese habe ich ersetzt. Dennoch funktioniert das Netzteil noch nicht. Die Standyby Lampe leuchtet rot. Die Spannungen für den Inverter steigen langsam auf ca. 7V an und brechen dann zusammen. Auch die 12V fürs Mainboard werden nicht gehalten. Man kann die Drossel hören wie sie im Abstand von ca. 5 Sekunden brummt. Jemand eine Idee, was defekt sein könnte?

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Klemens

P.S. Hab keinen Schaltplan. ...
52 - Summen bei HDMI -- LCD   Samsung    LE40C650L1WXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Summen bei HDMI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C650L1WXZG
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

mein LE40C650L1WXZG LCD Summt bei HDMI, vielleicht könnte mir der ein oder andere eine kleine Hilfestellung geben woran dies liegen könnte, weil das ganze ist sehr Nervig.

Vor Ablauf der Garantie vor fast einem Jahr, wurde von Samsung das LCD, LVDS Kabel, Mainboard und Netzteil getauscht.

Ist beim LCD Panel eigentlich das Inverter Board dabei?!

Ich habe bisher im Netz gelesen, dass es Möglicherweise das Interverboard sein könnte.


Ich habe das Problem, das wenn ich meinen BD-Player starte das Summen anfängt, dann relativ gleich wieder aufhört und starte ich die Bluray es wieder anfängt, also wenn ich nur im Menü des Players bin ohne was zu machen kommt kein Summen. Das ganze ist auch nicht Lautstärke abhängig, es ist dabei egal wie laut oder leise der Ton ist, selbst auf lautlos kannst du dich vor den TV stellen und hörst es.

Was könnte das sein??


Bisher kenne ich dieses Summen von defekten Stecker Netzteilen, ganz widerliches Geräusch.

Habe jetzt auch folgende Erkenntnis gemacht, das ganze ist sc...
53 - startet nicht -- LCD TFT DELL 3007WFPt
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : startet nicht
Hersteller : DELL
Gerätetyp : 3007WFPt
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen DELL 3007WFPt, welcher nicht mehr startet.
Beim Drücken der PowerTaste wird die Leuchte in der Taste kurz blau
und geht nach einigen leisen "Geräuschen" im Monitor wieder aus.

Netzteil wurde von TV-Werkstatt getestet und für gut befunden.
Ich hab's prüfen lassen da keine aufgeplatzten oder aufgeblähte Kondensatoren zu sehen waren.

TV-Werkstatt stellte Fehler in der Inverter Platine/Board fest.

Wo kann ich ggf. ein neuen/reparierten Inverter bekommen?

LG Innotec
YPNL-M025B (bei Suchen via G00gle werden auch andere Bezeichnungen gefunden)


gruß
SiR0 ...
54 - Kein Bild nur TON -- LCD   Philips   37PFL8404/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild nur TON
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL8404/12
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo, ich habe hier meinen TV Philips T370HW02 und bekomme seit ein paar Tagen kein Bild mehr. ich habe ihn geöffnet und sehe das Power Board, Main Board, T-CON Board aber ich finde das Inverter Board für die Hintergrundbeleuchtung nicht!
1. Könnt ihr mir sagen wo ich es in diesem Gerät finde
2. Oder was kann defekt sein?
Danke euch

EDIT. Gerätetyp korrigiert (war: Fernseher). Das ein LCD-Fernseher in der Rubrik Fernsehreparaturen ein Fernseher ist, ist für die meisten eigentlich mehr als logisch...
Nochmal EDIT: Gerätetyp korrigiert da man sich umentschieden hat...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Jul 2013 22:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Jul 2013 14:52 ]...
55 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD   LG Electronics    lg 32lh3010
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : lg 32lh3010
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hiho.

Habe das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung nach dem Anmachen kurz anläuft und sich dann abschaltet. Ton läuft weiter. Schätze mal das es sich um irgendeine Sicherheitsabschaltung handelt.
Ich denke, dass ich noch ein leichtes bewegendes Bild in diesem schwarzen Hintergrund feststellen kann.
Hatte aus einem Altgerät mit gebrochenem Panel bereits Mainboard, Netzteil und das Inverter Modul einmal durchgetauscht. Ohne Erfolg.
Austausch "T-con" habe ich leider nicht. Habe es deswegen zum Testen mal vom Mainboard abgeklemmt. Hintergrund Beleuchtung leuchtet auf und geht 2 sek später wieder aus.
Also hatte ich gehofft diese Fehlerquelle so ausschließen zu können.

Zu meinem elektrotechnischen Hintergrund: Ich war zwar mal in einer Ausbildung zum Informationselektroniker (10 Jahre her) hatte dort aber nur mit sat und Kabel zu tun gehabt, also vom Messen habe ich leider nicht so viel Ahnung.

Die Frage, die sich mir jetzt stellt, was es nun noch sein kann. Die Leuchtmittel selber? Das Panel?
Oder sollte ich das Ding am besten ...
56 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD CAT CTS 32 10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : CAT
Gerätetyp : CTS 32 10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe diesen Fernseher hier bei welchem die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert. Beim einschalten flackert die Hintergrundbeleuchtung kurz auf, dann schaltet das Netzteil den Strom für den Inverter ab. Wenn ich den Inverter abklemme schaltet das Netzteil die Spannung nicht ab. Wenn ich den Inverter aus einen separaten Netzteil versorge, bleibt die Hintergrundbeleuchtung an und es ist ein komisches Geräusch aus dem Inverter zu hören. Der Inverter hat die Bezeichnung: cmo i320b1-16a. Ich habe den Inverter bereits ausgewechselt und der Fehler bleibt. Wenn ich eine der Röhren abziehe verändert sich nichts. Wo könnte hier der Fehler liegen? Das Beide Inverter den gleichen Fehler haben halte ich für unwahrscheinlich, das alle Röhren gleich mäßig verbraucht sind eigentlich auch.
...
57 - Kein bild kein ton -- LCD Philips 32PFL7762D/12
Steck denn Inverter mal ab und Teste ob der Tv dann auch komplett ausgeht.

Hatte es schon mehrfach bei Philips Lcd's das wenn der Inverter einen Kurzschluss hat das dass Netzteil sofort auf Protect Spring. Das würde auch erklären warum die Stanby Spannung abfällt und die LED erlischt. ...
58 - Netzteil schaltet ab -- LCD Philips 37PFL5603D/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil schaltet ab
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL5603D/10
Chassis : Q522.2E LA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe mit dem Genannten Model ein Problem im Netzteil.

Wenn der TV startet ist in denn ersten 5 min alles ok, danach fällt das Relai auf dem Netzteil ab und das Netzteil geht in denn Protect modus.

LED am TV Blinkt 6 mal was auf einen Fehler im 5V bzw. 12V bereich hin deutet.

Stby Spannung von 3,3V ist dauerhaft vorhanden.
Wenn ich das Netzteil nach 10 min auf dem Tisch starte ohne Last dran zu haben und der Inverter nicht mit läuft sind die 12V vorhanden und das Netzteil schaltet nicht ab.

PFC funktioniert 402V liegen am Siebelko an.

Daher vermute ich das dass Netzteil ein thermisches Problem hat welches nur unter Last auftritt.

In der Service manual ist leider ein anderes Netzteil angegeben als verbaut.

Verbaut ist das DPS-279BP A
Falls jemand ein schltbild hätte wäre es super.

Über einen Tip wo ich suchen soll wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Marcel







...
59 - lässt sich nicht einschalten -- LED TV Grundig Fine Art 46 S
Geräteart : LED TV
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Fine Art 46 S
Chassis : SX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Gerät ist gerade aus der Garatie raus (Grrr) und reagiert weder auf die FB noch auf die "Power"-Taste am Gerät selber.
-Alle erkennbaren Sicherung OK
-Die blaue "Stand By" Led leuchtet (die ersten 20 Sek nach anlegen der Netzspannung mit schwankender Helligkeit)
-Die Hochspannungskondensatoren (450V 68µF sind OK) (gemessene Gleichspannung dort liegt bei 385 Volt)
-Auf dem Backlight Inverter Bord SSL460EL02 REV:0.2 blinkt die LED D602
(Hersteller Samsung...)
-Am USB Port liegen 5,16 Volt an
-Am IR Empfänger liegen 3,3 Volt an und reagiert auf die FB.

Danke für Tipps
Stefan/München
...
60 - Backlight Inverterboard Slave -- LCD LG.Philips LCD Co. Inverboard LC420WX7(Slave) 6632L
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight Inverterboard Slave
Hersteller : LG.Philips LCD Co.
Gerätetyp : Inverboard LC420WX7(Slave) 6632L
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen defekten 42" lcd tv wo die Hintergrund Beleuchtung nicht geht .
ICH Habe bereits alle defekten elkos 2auf den master 2auf den slave inverter einer auf den power board sowie einer auf den hauptboard gewechselt desweiteren 4Mosfet und ein ic bd9897fs auf den slave bord nachdem zischte er erstmal beim ertenversuch habe nochmall alle lötstellen und stecker gebrüft und dan ging auch wieder die Hintergrund beleuchtung manchmal nach 2 einschalten lief ca1 stunde durch und jetzt ist wieder von dem ic bd9897fs der vcc pin abgebrannt bin mir jetzt nicht sicher was es noch seien kann kann man den rec boot des ics über brücken mit den vcc oder besser ein neues slave inverter bord kaufen Danke schonmal viellmals für Hilfe

...
61 - horizontale Fehler -- LED TV   LG Electronic    47SL 9000
Hey,
Ich denke das es eher nicht wärmeempfindlich ist :
Wenn ich den tv ca 1-2 Stunden in Benutzung hatte, ihn ausschalte und gleich wieder ein ist der Fehler wieder da,
Bzw das Bild ist kurz normal, wird aber schnell so wie auf dem 1. Bild was ich oben hochgeladen habe und baut sich dann wieder auf..(also Fehler tritt sofort wieder auf)
Habe heute den "inverter" ausgebaut und werde ihn morgen auf arbeit unter die Lupe nehmen..
Kollege von mir meinte vllt irgendwas mit Bildspeicher ein Ding weg hat.. ?

MfG Nico ...
62 - Inverter Trafo NMB0001 gesuch -- LCD Sharp LC-37RA1E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Inverter Trafo NMB0001 gesuch
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-37RA1E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo ,

ich bin auf der Suche nach einem Invertertrafo mit der Bezeichnung NMB0001

Wer hat so einen Trafo zu verkaufen ? bei Sharp kann ich zwar das Kompülette Inverterboard kaufen jedoch übersteigt dieser Preis den Zeitwert des Gerätes bei weitem desswegen suche ich einen einzelenen Trafo. ...
63 - 10V anstelle von 24V -- LCD PSU Profilo-Telra 04TA069i Netzteil
Geräteart : LCD TV
Defekt : 10V anstelle von 24V
Hersteller : PSU Profilo-Telra 04TA069i
Gerätetyp : Netzteil
Chassis : Magnum LCD3252
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe Probleme mit einem Netzteil (Profilo-Tlra 04TA069i) eines Magnum LCD3252. TV bleibt im Standby stecken und Led beginnt zu blinken, beim Versuch einzuschalten. Wenn ich das PSU allein betreibe, indem ich die Standby Leitung mit der VTFT Leitung verbinde startet das Netzteil denn die 5V Standby-Spannung sind vorhanden. Dann bekomme ich auch die 12V und die 8V die gebraucht werden. Die 24V für den Inverter werden auch eingeschaltet, allerdings habe ich anstatt 24V nur 10V. Ich habe jetzt bereits alle Bauteile bis auf die Kondensatoren im 24V Netzteilbereich kontrolliert. Optokoppler und Power-Ic sind neu. An der Diode D404 habe ich an der gemeinsamen Kathode nur die 10-11V DC. Könnte dies nun damit zusammenhängen daß das Inverterboard nicht mit am Netzteil hängt (was ich persönlich nicht glaube) oder wo könnte das Problem sein daß ich nur 10V am 24V Ausgang bekomme. Alles was ich rot umkreist habe im Foto habe ich komplett geprüft bis auf die Kondensatoren, da die meisten SMD sin. Vielleicht hat...
64 - Kein Bild, Ton ok -- LCD Philips S LC7.2E LA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Ton ok
Hersteller : Philips
Gerätetyp : S LC7.2E LA
Chassis : 019 151 010 223 009 002 002
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

Unser ca 3 Jahre alter Philips S LC7.2E LA hat gestern den Geist, sprich das Bild aufgegeben. Ton läuft munter weiter, LEDs zeigen auch nix verdächtiges. Beim Einschalten sieht noch für ca 1/10 sek das Bild, dann nur noch schwarz.
Ich habe bereits einige Stunden gegoogelt, und die gefundenen Verdächtigen untersucht, aber soweit nichts gefunden. Anscheinend gibt der Inverter öfter den Geist auf; durchgebranntes Beinchen an einem IC. Das, oder andere verschmorte Bauteile, habe ich nicht gefunden.

Spannungsversorgungsplatine ist die PLCD300P3; Spannungen an CN2 (14-poliger Stecker) stimmen soweit mit der Anleitung überein.
Was mir aufgefallen ist: am Stecker CN7 (8 polig, nennt sich CONTROL), ist die Spannung Pin 2 (Power_OK) gegen 4 (GND1) 0V. Könnte hier der Fehler liegen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar. ...
65 - Netzteilrelais Klackern -- LCD Toshiba 42WL58P

Zitat : Nun nach etlichem googeln sagte man mir Elkos tauschen und STRW`S tauschen alles gemacht trotzdem keinerlei Reaktion bisauf das die Rote Led am TV leuchtet.

Man tauscht nicht einfach nur auf Verdacht weil alle das schreiben, es könnte zwar daran liegen muss aber nicht wie in deinem Fall zu sehen.


Zitat : Klackern tut das Gerät beim ersten mal wenn es am Strom angeschlossen wird nicht erst nach betätigung des Powerbuttons man hört es 1 mal dann 2 mal klacken ende.

Das ist bei diesen Toshiba`s üblich die fahren hoch in Bereitschaft oder Selbsttest und gehen dann in denn Standby zurück.


66 - kein Bild -- LCD Universum FT-LCD 8146
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT-LCD 8146
Chassis : 17PW11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bräuchte mal die Hilfe eines Spezialisten.
Mein LCD TV macht beim einschalten kein Bild, nur der Ton ist da.
Ich habe nachgesehen, die Spannung für den Inverter von 24V ist vorhanden (23,3).
Bisher lag es immer daran daß das Netzteil für die Hintergrundbeleuchtung durch war oder Elkos aufgewölbt, ich habe so einige LCDs im Lauf der Zeit retten können aber der hier macht mich wahnsinnig. Keine hochgeblähten Elkos, keine zu heissen Bauteile. Spannungen sind alle soweit messbar vorhanden.
Was mir auffiel: Es sind 2 LEDs auf dem Netzteil, beim einstecken des Netzkabels ist die grüne an, nach dem einschalten geht sie aus und die rote geht an, die Betriebs-LED vorne ist auch rot und wechselt nach dem einschalten auf Funktion, also blau.
Gibt es Reparaturkits für den TV? Was kann ich tun, wo kann der Fehler liegen?

Gruß Nicker ...
67 - Kein Hintergrundlicht -- LCD Orion TV-37094
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Hintergrundlicht
Hersteller : Orion
Gerätetyp : TV-37094
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!
Also ich habe folgendes Problem :
Gerät Orion LCD TV-37094 Wenn ich ihn einschalte klackt ein Relais
die power LED geht an. Dann kurzes auf blitzen der LCD Hintergrundbeleuchtung. Dann ist sie wieder aus.

Ich habe ein Schaltplan zu einem art verwandten Orion TFT.

Vom power bord zum Inverter geht ein 14 poliges kabel
pin 1-5 Soll 24V ( messe 24,x V)
pin 6-10 soll masse
pin 11 laut Service Anleitung NC
pin 12 soll on/off ich messe mit Multimeter 3,3v-3,6v ( könnte hin kommen.)
pin 13 soll pwm
pin 14 laut service anleitung NC

Darf ich hier ein Auszug oder das ganze Service Manual posten?

Vieleicht kann mir ja wer sagen woran es liegt.

Zu dem inverter habe ich kein schaltplan. ...
68 - Kein Bild / Flackernde Diode -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220
Hier mal ein Link zu den Invertern... müssten eigentlich die richtigen sein. Bezeichnung scheint identisch zu sein.

http://www.ebay.com/itm/TM-21240-In.....8819e

Gerne ! Danke und dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gruß sturmhart

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sturmhart am 30 Dez 2012 22:32 ]...
69 - Bild 1s da, dann weg -- LCD   Samsung    Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild 1s da, dann weg
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : LE40R51b
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten einen kaputten LCD-Fernseher geschenkt bekommen. Ich bin selber gar kein großer Fernsehgucker, aber als Elektroniker sage ich zu einem kaputten, aber geschenkten LE40R51 nicht nein (ich habe selber nur einen ganz kleinen Röhrenfernseher in der Stube).

Ich habe hier im Forum schon sämtliche Berichte zu diesem Thema durchgelesen, deswegen bin ich mir schon fast sicher wo der Fehler liegt.
Vielleicht hat aber jemand noch einen besseren Vorschlag, deswegen schreibe ich das mal hier ins Forum.

Fehlerbeschreibung:

Wenn der LE40R51b eingeschaltet wird, bleibt der Bildschirm für ca eine Sekunde an (Superbild, für eine Sekunde alles i.O.) . Kurz bevor der Bildschirm erlischt gibt es einen leisen, hf-Ton (bild wird dabei etwas dunkler) und der Bildschirm geht aus. Der Ton funktioniert weiter.

Was habe ich bisher gecheckt?:

- SMD-Sicherung auf der T-CON Platine i.o. (Durchgang mit Multimeter geprüft)

- Kondensatoren sehen a...
70 - Backlight leuchtet nur kurzz. -- LCD   THOMSON    30LCDB03B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight leuchtet nur kurzz.
Hersteller : THOMSON
Gerätetyp : 30LCDB03B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Den Fehler konnte ich durch eine sehr ungewöhnliche Reparaturmethode beseitigen. Ich glaube, dass dies auch für andere Forenteilnehmer interessant ist.
Die Überprüfung ergab, dass die 24 V Versorgungsspannung des Inverters vorhanden war. Demzufolge konnte der Fehler nur am Inverter oder einer defekten oder verschlissenen CCFL liegen. Das Gerät wird an einer externen Quelle (Satellitenreceiver) betrieben. Bereits seit längerer Zeit war nach dem Ausschalten des Receivers am noch laufenden TV ein etwas dunklerer Streifen zu sehen. Eine gealterte CCFL war also sehr wahrscheinlich. Bei der Fehlersuche wurde gleichzeitig festgestellt, dass der Fehler niemals auftrat, wenn das Gerät auf der Frontscheibe liegend betrieben wurde.
Nach intensiver Sondierung der Lage und dem Studium des Datenblattes des LCD CHI MEI V296-L14 war mir bewusst, dass der Austausch einer CCFL sehr aufwändig war. Der Fernseher hätte fast vollständig zerlegt und die Filterscheibe vom Display entfernt werden müssen. Das Öffnen des Display schien auch nicht so einfach zu sein. Fast hätte ich schon kapituliert und das G...
71 - Blinkcode: -- LCD Panasonic LX-32C20E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkcode:
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : LX-32C20E
Chassis : GLP25
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ins Forum!

Ich repariere derzeit am o.g. Flatscreen-TV eines Freundes. Er ließ sich immer seltener einschalten, ohne sofort wieder auszufallen. Nun flackert die Hintergrundbeleuchtung nurmehr 3x, bis das Gerät in Standby fällt und Blacklight-SOS ausgibt. Alle defekten Elkos wurden per ESR-Messgerät lokalisiert und ersetzt (2x am A-Board und Siebelko vom Standby-Netzteil).

Sämtliche Spannungen sind stabil, die 31V am Inverter kommen mir allerdings etwas hoch vor. (Messung an den Siebelkos nach dem Gleichrichter am Haupt-SMPS, im Leerlauf dieses Zweiges) Jedenfalls legt der verwendete STR-H3475-Invertercontroller nach dem Starten die "ALARM"-Leitung sofort hoch, was das A-Board nach 3 kurzen Versuchen, das Backlight zu aktivieren veranlasst, mit Fehlercode abzuschalten.

Nähere Messungen am Invertercontroller brachten ca. 0,3V am "PRO_H"-Eingang des ICs zutage, am "PRO_L" liegt keine Spannung an.

Ein Zeichen für Überspannung am Ausgang der Wandlertrafos? Wie könnte ich diesem Problem begegnen? Kanns sein, da...
72 - keine Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Tevion LCD TV
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : keine Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : MD 30726
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tevion LCD TV MD 30726 hat kein Bild; Ton ist OK.
Wenn man mit Taschenlampe auf den Bildschirm leuchtet, sieht man leichte Schatten. Also vermute ich, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist.
Vom NT gehen 31 Volt zum Inverter Board; also denke ich dass der Fehler am Inverter Board liegt und nicht am NT. Hab die Trafos im eingelötetem Zustand verglichen aber keinen defekten Trafo herausmessen können. Elkos auf dem Board scheinen auch ok zu sein (auch nur im eingelötetem Zustand überprüft).
Das komplette Inverter Board L260B1-12F kann ich nirgens auftreiben.

Hat jemand einen Tip für mich?


Danke Randy ...
73 - Kein Bild,aber alles andere -- Plasma TV Samsung 42 Plasma
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild,aber alles andere
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 42\" Plasma
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich bin ganz neu hier und bin über google auf dieses Forum gestoßen.

Ich habe hier einen Samsung PS42A50 42" Plasma TV der kein Bild mehr hat.

Scheinbar aber alle anderen Funktionen wie Ton, Umschalten, lauter leiser, alle Knöpfe sprechen Akustisch an usw. nur das Display bleibt schwarz.

Da ich Elektroniker bin habe ich mir die Platinen angesehen und einige Elko's die 4-5 Mikrofarad unter dem angegebenen Wert lagen, ausgetauscht.

Alle anderen habe ich auf Kapazität überprüft und die Netzteilspannungen sind auch alle völlig okay.
Danach habe ich den linken Inverter gegen einen neuen getauscht, das Problem bleibt weiterhin. Somit kann ich den Inverter ausschließen.

Auf dem Mainboard (denke ich) unten in der Mitte, leuchten, nachdem ich den Stecker einstecke 2 grüne SMD-LED's und es ziehen 2 Relais auf dem Netzteil an, die Rechte Diode auf dem mainboard, die anfangs Leuchtete geht nun aus und die linke blinkt grün. Was für mich wie ein Fehler (Schutzschaltung?) aussieht, nur weiß i...
74 - Netzteil -- LCD Universum FT-LCD-DVD 8192
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT-LCD-DVD 8192
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen Universum LCD mit einem Vestel Power Supply
Die Typenbezeichnung des Netzteil ist 17IPS15-4 v.1.
Einen Schaltplan für das PS habe ich in den Anhang dazu gehängt.
Der Fehler des TV äussert sich wie folgt.
Der TV versucht zu starten, kein Bild/Ton, geht aber nach ca. 2 Sekunden wieder in der Standby. Dieses wiederholt sich unendlich. Wenn das Gerät versucht zu starten ist ein leichtes, kurzes fiepen des Trafo/Inverter zu hören und die Spannungen sind bis auf die 14,5Volt korrekt zu messen.
Was meint Ihr, könnte D813 defekt sein? Am Eingang der Dioden messe ich ca.23VAC und am Ausgang nur noch 12,5VDC.
wenn ich das richtig sehe werden aus den +14,5V ja auch noch andere Spannungen generiert.

Die Elkos hab ich schon in Vorraussicht schon mal pauschal gewechselt. Brachte aber keinen Erfolg.

Vielleicht kann mir hier ja einer weiter helfen. ...
75 - Kein Bild,Ton und inverter ok -- LCD Toshiba 46XF355D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild,Ton und inverter ok
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46XF355D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hoffe das ich die richtige Kategorie gefunden habe bin neu hier
Nun mal zu meinem Problem
Ich habe einen Toshiba 46XF355D der fernseher hatte immer einen ca 10cm Breiten vertikalen Streifen links am rand im Bild der die farben verfälscht dargestellt hat. Vom streifen aus bis zur Mitte war das Bild zwar normal da aber verzerrt. Ich habe mal die Ansteuerungskabel (2 Flachband kabel) herausgezogen und wieder hinein gestecht dannach hatte ich ein Bild mit bunt verwaschen Streifen und dannach war es nurnoch schwarz! TON UND HINTERGRUNDBELEUCHTUNG ist immer da
...
76 - Hinterbeleuchtung flackert -- LCD LG/Philips 42LG5000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hinterbeleuchtung flackert
Hersteller : LG/Philips
Gerätetyp : 42LG5000
Chassis : keine Ahnung
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Helfende,

bei meinem 42LG5000 flackert die Hintergrundbeleuchtung nur noch. Der Ton ist weiterhin da. Auf der Hauptplatine ist ein Brummen zu hören.

Nun meine Frage. Liegt das am Inverter oder ist es die Hauptplatine. Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes.

Danke im Voraus an alle. ...
77 - Schaltet sporadisch aus -- LCD Tevion Netzteil 17PW20 Netzteil
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet sporadisch aus
Hersteller : Tevion Netzteil 17PW20
Gerätetyp : Netzteil
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit dem Netzteil 17PW20.1 über das es hier schon so einige Beiträge gibt. Nur mein Fehler ist mal wieder nicht dabei. Ich bekam das Gerät vom Kunden mit der Bemerkung es schaltet ab und zu aus, mal nach 2 Stunden, mal nach ein paar Minuten, geht dann wieder von selbst in Standby.
Standby geht, ich schalte ein, Netzteil tickert. Also hab ich die übliche sekundärseitigen Elkos kontrolliert, alles OK. Nach weiteren Kontrollen fand ich nichts, dann erwärmte ich das Netzteil und es sprang an. Nur finde ich den Fehler nun nicht mehr, trotz Kältespray kriege ich das Gerät nicht mehr ans Abschalten, aber ich weiß wie's geht,sobald es beim Kunden ist, macht er's wieder. Hat jemand vielleicht mal das gleiche Problem gehabt?
Das einzige was ich noch feststellen konnten war als es gar nicht funktionierte, lag eine niedrige primäre Spannung am Trafo folglich konnte sich keine Spannung aufbauen für Inverter und Co.

Vielen Dank im Voraus ...
78 - Kein Bild nur Ton -- LCD Toshiba 37XV556DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild nur Ton
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 37XV556DG
______________________

Hi!

Ich habe den oben genannten defekten LCD-Fernseher Toshiba 37XV556DG bei mir zuhause stehen. Zuerst war nach Kurzschluss die Hauptplatine (Main AV) defekt, die ich getauscht habe. Nach dem Tausch ist der Ton wieder da, aber kein Bild zu sehen. Der Inverter scheint aber in Ordnung zu sein, da die Hintergrundbeleuchtung funktioniert. Bild ist auch nicht mit einer Taschenlampe zu erkennen. Kann es sein, dass die neue Hauptplatine auch defekt ist, da die gebraucht war (im Internet gekauft)?
Woran kann das noch liegen? Ich habe schon gegoogelt und nichts gefunden!

Ich biete um Hilfe!

Danke! ...
79 - kein Bild aber Ton -- LCD Philips 42PFL9732D/10
Moin!
Bin neu hier, und wegen des gleichen Fehlers an meinem 42PFL7862D/10 auf dieses Forum gestoßen.

Bei mir mehrten sich zunächst Bildaussetzer, schließlich das beschriebene Fehlerbild: Ton JA, Bild NEIN.
Blaue LED an, Programmumschaltung möglich.

Es waren die Inverterboards, bzw. das Masterboard. Slaveboard ohne sichtbaren Fehler. (Rev. 12.)
Ich habe allerdings anhand der Fehlerbeschreibung nicht erst das Gerät zerlegt, sondern nach identischen Fehlerbeschreibungen in diesem und weiteren Foren, sowie nach einem Anruf bei der Service-Hotline von Philips die Inverterplatinen "blind" bestellt.
Löten war keine wirkliche Alternative.

Ich habe die Teile über amazon bestellt. Ca. 110,-- EURO. Sucht dort nach "Inverter Philips". Der Verkäufer weiß, wovon er spricht!
Einbau wie in diesem Forum ausführlich beschrieben.

Alles gut, TV funktioniert wieder. Für meine Familie habe ich jetzt "Heldenstatus".
Danke an alle, die in diesem Forum ihr Wissen zum Thema geteilt haben.



...
80 - kein Bild - Ton vorhanden -- LCD Fujitsu-Siemens Jetson J30-1
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild - Ton vorhanden
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Jetson J30-1
______________________

Guten Tag,

bei meiner Freundin ist von heute auf morgen o.g. Gerät ausgefallen.
Die erste vermutung war Hintegrundbeleuchtung ausgefallen. Durch entsprechende Recherchen auch hier im Forum kam ich zu der Erkenntnis das es auch der Inverter sein könnte.
Hmm.

Beleuchtung des Bildschirms mit einer Lampe lässt so etwas wie ein Bild erkennen, aber auch nicht immer.
Defekt oder nicht defekt?
der plötzliche Ausfall lässt ja eher auf Ausfall des Inverters schließen.

Ich selber werde das Gerät sowie so nicht reparieren können. Deshalb meine Frage: Was würde eine Rep. kosten?

Danke für das durchlesen meiner Frage und noch grösserer Dank für mögliche Antworten.

Thomas ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tv Inverter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Inverter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184806713   Heute : 19519    Gestern : 18342    Online : 222        21.7.2025    17:44
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0875020027161