Gefunden für samsung fernseher geht einfach - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht an -- LED TV Samsung QE55Q6FGMT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q6FGMT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend zusammen,
ich habe gestern den TV von der Wand abgebaut und hinten dran eine Hintergrundbeleuchtung zu installieren. Hat alles auch gut geklappt.
Nur funktioniert seit dem der Fernseher nicht mehr.
Die Betriebs LED leuchtet nicht auf, er reagiert überhaupt nicht mehr. Nicht auf den Einschalter sowie auch nicht auf die Fernbedienung.

Ob es mit der Demontage zu tun hat, bezweifle ich.

Habe ihn auseinander genommen, alle Steckkontakte kontrolliert. Alles in Ordnung.

Habe auch einige Messungen gemacht.
12.8V kommen an der Hauptplatine an.
Ca. 100V für die Hintergrundbeleuchtung sind auch vorhanden.

Habe auf dem Netzteil alles Dioden kontrolliert, sind alle in Ordnung.

Habe die Dioden auf dem Mainboard kontrolliert, scheint in Ordnung zu sein.
Hab die Kondensatoren auf Kurzschlüsse gemessen, alle in Ordnung.

Auf dem Mainboard höre ich ein Spulenfiepen, welches sich im Sekundentakt ändert.
Vom Netzteil hört man ein Takten.


Die Bezeichnung vom Netzteil lautet L55E8NR_MSN PSLF191E09A BN44-00911A
...
2 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder   Grundig    2x4 800 Super
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 800 Super
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Video 2000 Freunde!

Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben.

1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet,
bestand schon von Anfang an.
2. Was wurde gemacht:
-Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert,
Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild).
-Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit
Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen.
3. Was funktioniert:
- Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei.
- Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne
Farbverwaschungen.
- Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei.
4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig:
- Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen
abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen.
Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht,
fängt aber auch zu rollen an....








3 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG
Chassis : Flach TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Arwe73

Hallo zusammen,

mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend.

TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife.

Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt.
Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus.

Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard?

Danke für eure Hilfe.
...
4 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : defekte Bauteile auf Y-Main
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50C530C1WXXC
Chassis : PS50C530C1W
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Zusammen,

vor ein paar Tagen hat unser Samsung Plasma PS50C530C1W geknallt und den Geist aufgegeben.
Das Bild ist dann ausgefallen und der Fernseher versucht seit dem, sobald er am Strom ist, neu zu starten. Led geht an, dann aus und dann wieder von vorne.
Er schafft es nicht mehr das Bild aifzubauen.

Der Plasma TV ist zwar schon ein bisschen älter, aber man muss ja nicht gleich alles wegschmeißen.
Ich hab daher das Gerät einfach mal vom Strom genommen und reingeschaut.

Nachdem ich mit ein paar youtube-videos zu dem Thema angeschaut habe, habe ich auf dem Y-Main "LJ92-01728 LJ92-01683 CA8" einen Kondensator gefunden, den es zerlegt hat.
Bild mit Platinen-ID habe ich angehängt.
Bild mit Übersicht von oben auf die Y-Main Platine habe ich angehängt.
Bild mit Blick von oben auf den defekten Kondensator habe ich angehängt.

Auf der Rückseite der Platine ist die Problemstelle noch besser zu sehen.
Bild mit Blick von unten auf defekten Kondensator/Baugrupp...
5 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt schwarz und klickt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D6500
______________________

Moin!

Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort.

Viele Grüße ...
6 - Geht nicht an, klickt nur -- Plasma TV   Samsung    PS51D550
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an, klickt nur
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS51D550
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, ich habe einen Samsung PS51D550.

Seid einiger Zeit geht der Fernseher nicht mehr an und klickt nur noch vor sich hin.
Wenn ich den Netzstecker reinstecken, fängt er an zu klicken und die status led vorn blinkt fleißig.

Habe die Boards nach geplatzten oder geblähte Elkos abgesucht , die hat er auch nicht.

Darauf hin habe ich NT und das Y-board gewechselt.
Der Fehler besteht weiterhin.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: stader2710 am 15 Jun 2021 16:41 ]...
7 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV   Samsung    UE46D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.

Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft

Mittags 6-9 Anläufe...

Abends nach 1-2 Anläufen...

Je wärmer desto besserer Start.

Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. siehe Bild

Was habe ich bisher gemacht: siehe Bild
Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet
Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top

Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Denis83 am 20 Mai 2021 21:17 ]...
8 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.

Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft

Mittags 6-9 Anläufe...

Abends nach 1-2 Anläufen...

Je wärmer desto besserer Start.

Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild.

Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.
...
9 - Zeigt nur -- Festplattenrecorder Samsung Blue Ray HD- Rekorder Samsung BD-H8900
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Zeigt nur
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Blue Ray HD- Rekorder Samsung BD-H8900
______________________

Hallo,
ich habe einen Blue Ray HD- Rekorder Samsung BD-H8900 der auf dem Display nur "Hello" nach dem einschalten anzeigt, die DVD-Schublade sich öffnen lässt, mehr geht nicht. Auf einem angeschlossenen Fernseher wird nichts angezeigt. Das Gerät scheint zu hängen, man kann es aber wieder ausschalten. In den Foren liest man das Problem auch, aber keine Lösung, wie man das Gerät wieder zum laufen bekommt. Auch länger vom Strom nehmen oder die Aus-Taste länger zu drücken hilft nicht.
Die angegebenen Spannungen im Gerät hab ich nachgemssen.
Hat jemand eine Idee, kann man den irgendwo reseten oder so? ...
10 - Antennenanschluss -- LCD Telefunken d32f289m4cw hdr
Gut, danke nochmals.

Ich meinte gerade ich nehme Telefunken weil ich mal nen Videorecorder von denen hatte und der wirklich gut war.

Samsung war auch mein letzter Fernseher, also ein Röhrenfernseher, der geht heute noch, daß werde ich mir merken. Hoffentlich läuft der hier noch ein wenig.

Naja der hat an die -200€ gekostet.

Bis demnächst mal,
freundliche Grüße

...
11 - Smart TV Logo kommt kurz -- LED TV Samsung UE48H6290SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Smart TV Logo kommt kurz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE48H6290SS
Chassis : UE48H6290SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nachdem mein Samsung Fernseher wieder läuft, soll ich nach einem Anderen schauen.

Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt kurz das Smart TV Logo, das Backlight geht an und belibt für ca. 1 Minute an. Danach geht das Licht aus und die Standby LED blinkt dann 3 mal.

Habe versucht ins Service Menü zu kommen, ohne Erfolg. Hintergrundbeleuchtung geht an, aber mehr nicht.

Wo kann ich noch messen, oder gibt's eine Service Anleitung für das Gerät.

Auf dem T-Con sind drei LED an.





Hochgeladene Datei (3657228) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
12 - geht an, wieder aus -- LCD   Samsung    LE40A856S1M
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht an, wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A856S1M
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Problem mit einem LCD-Fernseher meiner Mutter. Einschalten, geht wieder aus, enschalten, geht wieder aus usw.

Nicht immer, kann sein, dass, wenn das mit dem Einschalten doch geklappt hat und der Fernseher eine Weile an ist, er dann nicht mehr einfach ausgeht.

Ich habe die Platine, wo die Stromzufuhr draufgeht, ausgebaut. Defekte Elkos laut "Sichtprüfung" habe ich nicht entdeckt. Es sind zwei 450 Volt 68uF verbaut. Die Platine war "angestaubt".

Was soll ich als Nächstes tun? Transistoren, Relais und Gleichrichter abnehmen und prüfen? Je ein Beinchen der Elkos ablöten und die Kapazitäten messen? Oder kennt jemand den Fehler und die Lösung?

Messgeräte Holdpeak HP-870N u.a. (Oszilloskope sind ungeprüft)

Eine Frage habe ich noch. Ich war unvorsichtig und habe Kapazität messen wollen, währenddessen die Elkos eingebaut waren, bei einem oder mehreren Elkos. Nun weiß ich nicht, ob ich damit das Messgerät hingerichtet habe. Was kann ich da tun?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am...
13 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c
Hallo Forum!

Abschließend das Folgende noch.
Das bezieht sich auf die vorangegangenen Schreiben.

Zuerst einmal möchte ich meinen Dank für die ehrenamtlich erbrachten Leistungen und jenen, welche diese erbringen, ganz deutlich aussprechen!

Dann hört sich das, was "silencer300" schreibt, grundsätzlich ganz anders an, als das, was hier der Ed zum Besten gegeben hat. Über den freundlichen und moderaten Anklang, des Moderators, freue ich mich natürlich.

Wie man sehen kann; Anders als der starr auftretende Ed, erklärt der ehrenamtliche Moderator "silencer300" einem Neuling: "Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Frage in mehreren Foren stellst, solange jeder vom anderen Kenntnis hat und nachvollziehen kann, welche Lösungsansätze evtl. schon vorhanden sind. Ein kurzer Hinweis dazu oder ein Link zum jeweiligen Forum ist völlig ausreichend."

>>> Wegen der anhaltenden offenen Angriffe, Verunglimpfungen, Diskreditierungen, … und Verletzungen, durch den Moderator Ed, kann man das nicht so stehen lassen.
>>> Deshalb:

Lieber Ed – wieso kannst du eigentlich nicht höflich auftreten, statt andere Menschen (zumal, von denen du nichts weißt) mit beliebigen Unterstellungen brandmarken zu...
14 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE 48 J 6250
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE 48 J 6250
______________________

Hallo!

Abends ging mein - etwa vier Jahre alter - Fernseher noch, am nächsten Morgen konnte er nicht mehr eingeschaltet werden. Die rote Stand-by-Leuchte hat wie üblich rot geleuchtet, allerdings hat das Gerät nicht auf die Fernbedienung reagiert. Ein Batteriewechsel der Fernbedienung hat nichts gebracht, die Fernbedienung eines anderen Samsung-Smart-TVs ging ebenfalls nicht. Der Fernseher konnte auch nicht am Gerät selbst (Knopf auf der Rückseite) eingeschaltet werden - es passierte gar nichts. Vom Stromnetz trennen und wieder verbinden hat nichts geändert.

Ich habe dann recherchiert und bin darauf gestoßen, dass häufig mal Kondensatoren auf der Hauptplatine das Zeitliche segnen.

Im Grunde habe ich jetzt zwei Probleme. Einerseits weiß ich immer noch nicht, warum der Fernseher nicht mehr gestartet werden konnte. Hier wäre ich für Hinweise wirklich dankbar!

Andererseits war ich sicher, die weiße Masse an einigen Bauteilen auf der Platine würde auf kaputte Kondensatoren hindeuten. Ich habe diese Masse deshalb an den meisten Stellen entfernt. Ich konnte dann bei einigen - vermeintlich defekten - Bautei...
15 - Rote LED Blinkt -- Plasma TV Samsung PE51H4500
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Rote LED Blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PE51H4500
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Plasma TV wo nur noch die Rote LED Leuchtet,aber Nicht mehr angeht...

Wer kann mir bitte sagen wie ich das Netzteil überprüfen ob da die Spannung durch kommt??? Ist ja glaube etwas anders wie bei einem LED Fernseher ? Ich habe die Dioden schon gemessen,bis auf 2 die ich glaube Defekt sein könnten.. Bei der Ersten Diode geht über beide Seiten Spannung,und bei der 2 geht überhaupt nichts durch... ...
16 - projiziert nur an Decke --    BENQ    MX812ST
Ja nach Modell ist die vordere Linse des Objektivs eher ein dicker Glasblock.
Wir haben einen von Epson in einem kleinen Besprechungszimmer im Einsatz, als Leinwand fungiert ein Smartboard.
Eine absolut plane Projektionsfläche ist wichtig. Ein Kunde wollte dafür eine gespachtelte und passend gestrichene Wand nutzen. Letztendlich ist dann eine Platte auf die Wand geschraubt worden, 100% plan war die Wand auch nach dem spachteln nicht.
Unser Gerät hat einen minimalen optischen Fehlern. Eine horizontale Linie hängt an einer Stelle minimal nach untern durch. Ist außer mir aber noch niemanden aufgefallen.

Der Trend geht bei uns aber auch deutlich in Richtung großer Fernseher bzw. zu großen Monitoren, meistens Samsung oder NEC, die dann auch keine Optimierungen haben, Overscan ist dann abschaltbar usw. Teilweise benötigen wir da dann auch Geräte für den 24/7 Betrieb.
Wobei ich da auch gute Erfahrungen mit simplen Fernsehern gemacht habe. Für einen Leitstand waren sehr flache 32" Bildschirme gefragt, vorher waren da ein die Leitstandtafel eingelassene Röhrenfernseher im Einsatz. Einlassen von LCDs war aufgrund der Bauweise der Tafel nicht möglich, also mußten möglichst flache Geräte her, die dann flach auf die Tafel geschraubt wurden. Es wurden LED-Fernse...
17 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS 50 A 656 Serie 6
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS 50 A 656 Serie 6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein freundliches Hallo an alle,

an meinem Plasma Fernseher,den ich nur ungern der Entsorgung zuführe, habe ich folgendes Problem.

Gerät schaltet nicht mehr ein!

Wenn ich den Netzstecker anschließe geht die Standby Leuchte an der Front an,
ab dann läuft ein Test des Netzteiles ab, in der Zeit von ca. 1 bis 2 Minuten klickt ein schwarzes Relais auf dem NT.
Nach dem das Klicken weg ist blinkt nur noch eine Fehlercode LED auf der kleinen Zusatzplatine des NT.
Da ich die angegebenen Spannungen nicht erreiche, gehe ich mal davon aus, dass mein NT defekt ist.
Sämtliche Kondensatoren hatte ich schon ausgelötet und mit einem Kondensatormessgerät überprüft und keinen defekt feststellen können.
Hat noch jemand Erfahrung mit diesem speziellen NT was evtl. das zeitliche gesegnet hat oder was ich als nächstes noch prüfen könnte
oder verkauft hier im Forum jemand ein solcher NT ?

Ich freue mich über jeden Tipp!

Plasma Fernseher
Marke Samsung Serie 6
Typ: PS 50 A 656
Netzteil: BN4400222ADA90

Vielen Dank im Vor...
18 - scharzes Bild / Bild flackert -- LED TV Samsung ue46d6510wsxzg
Geräteart : LED TV
Defekt : scharzes Bild / Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue46d6510wsxzg
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Arbeit einen Samsung ue46d6510wsxzg mitnehmen dürfen.
Gerne würde ich versuchen den Fernseher zu reparieren um damit Rennspiele zu Zocken

Ich suche jemanden der ein wenig erfahrung mit diesen Fernsehern hat und mit helfen kann den Fehler einzugrenzen.

Wenn man den Fernseher eingeschaltet hat passiert folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=Lj2s7mD6L7I

1. Schalte über Fernbedieunug ein
2. LED blinkt 4x
3. Backlight geht und es kommen kurz diese Horizontalen Balken für 1sek (siehe Video) und verschwinden.
4. Bild bleibt schwarz
5. Drücke nach ca. 30sek auf Smart oder Menü und das Bild wird heller und der Fernseher reagiert.

Dann habe ich das Gehäuse geöffnet, und mich im Internet ein wenig schlau gemacht und die letzte 3-4 Tage recherchiert.
...
19 - Geht nicht an / Klickgeräusch -- LED TV   Samsung    UE60F7090SL
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an / Klickgeräusch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE60F7090SL
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Symptom:
der Fernseher geht nicht mehr an, das Relais macht alle paar Sekunden ein Klackgeräusch. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nur kurz auf und geht dann wieder aus.

Bisherige Fehlersuche:
Google sagt häufig sind kaputte Elkos im Netzteil schuld. Ich habe auf der Netzteilplatine BN44-00634A keine defekten Elkos gefunden, auch alle anderen Bauteile auf den restlichen Platinen sehen optisch in Ordnung aus.

Wenn ich das Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und dem T-Con Board (E88441) abstecke ist das klacken weg und die Hintergrundbeleuchtung bleibt dauerhaft an. Meine Vermutung wäre daher, dass evtl. das Netzteil nicht mehr genug Strom liefert.

Ich habe die Netzteil-Platine nicht in Deutschland als Ersatzteil gefunden, bevor ich das Teil jetzt aus den USA bestelle und auf Verdacht tausche:

Würdet ihr eher auf Netzteil oder T-con Board tippen?
Gibt es sonst noch etwas das ich testen kann? Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?

Schönen Gruß,
matt.s


[ Diese Nachricht wurde geän...
20 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV   Samsung    UE55D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8090
Chassis : UE55D8090YSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen.

Meine Beobachtungen und Feststellungen:
Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage.

Stufe 1:
Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra...
21 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD   Samsung    LE37C650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C650
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden.

Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete.

Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen .

Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird.
Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr.

Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist.
Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig

Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt.
Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI.
Auch einstell...
22 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel
Viele dieser Geräte erzeugen kein normgerechtes TV-Signal. Der Tonträger fehlt oft auch da ein interner Lautsprecher genutzt wird.
Daher werden sie von einigen Suchläufen nicht gefunden oder der Fernseher findet die Nebenaussendungen, dann eben verrauscht, wie bei dir.
Ich bin auch noch Besitzer so einer Antiquität.
Von 3 Flachbildfernsehern läuft das Gerät auf einem.
Ein Samsung zeigt das Bild kurz, blendet dann aber "Kein Signal" ein, ein Panasonic zeigt das Bild zitternd an. Brauchbar geht es nur auf einem Billiggerät und bei manueller Abstimmung.
Das Gerät ist umschaltbar zwischen Kanal 3 und 4, sendet aber nicht exakt auf diesen Kanälen.
Probleme gab es damit aber auch schon in den 70ern. Auf meinem damaligen Grundig SW-Porti lief das Bild durch oder wurde nicht sauber gefangen.

Hast du mal versucht per Hand abzustimmen?
Einen Defekt würde ich trotzdem nicht ausschließen, die Bauteile altern.
...
23 - Bootloop -- LED TV Samsung UE40D5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei dem Fernseher geht der TV an und das Samsung Smart TV Logo erscheint, dann geht er nach ca. 10 Sekunden wieder aus und das ganze wiederholt sich immer wieder. Die Fernbedienung reagiert, also die rote LED flackert wenn man einen Knopf drückt. Wenn man das Mainboard rauszieht, hört der Bootloop auf und die LED BEleuchtung des Panels bleibt an. Wenn man das Mainboard wieder reinsteckt geht der TV wieder an und komplett aus und wieder an usw.
Ich habe bereits versucht das Eprom zu resetten mit einem Kabel wie bei Youtube beschrieben aber ohne Erfolg. Ich denke es ist entweder etwas am Netzteil oder am Mainboard defekt. Man liest ja immer von defekten Elkos auf dem Netzteil. Kann man die irgendwie testen?
Ich habe bereits alle sichtbaren auf Spannung gemessen und auch überall etwas gemessen.

Danke für eure Tipps, ich konnte mit der Suche leider nur der Epromreset finden.
Danke
Andreas ...
24 - geht nicht mehr an -- Plasma TV Samsung ps50b530
Geräteart : Plasma TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ps50b530
______________________

Hallo allerseits,

diese Woche hat mein Samsung Plasma Fernseher Modell "ps50b530" den Geist aufgegeben. Plötzlich gab es einen lauten Knall und das Bild war weg. Wenn er versucht sich selbst einzuschalten, gibt es das üblich Knacken, jedoch tut sich sonst nichts mehr. Ich habe das Gehäuse nun einmal abgeschraubt und erstmal nach geplatzten Kondensatoren gesucht. Allerdings scheinen die alle in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee, was sonst noch in Frage käme? Ich bin leider absoluter Amateur auf dem Gebiet...
Vielen Dank!

Hochgeladene Datei (2309666) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1880282) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1687285) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1210646) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1861782) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
25 - Flackern, dunkel, verzögert -- LCD Samsung LE52A659A1FXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Flackern, dunkel, verzögert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE52A659A1FXZG
______________________

Hallo Forum.

Ich hoffe ja wirklich, dass mir hier geholfen werden kann. Wie ich schon gesehen habe bin ich nicht der Einzige mit ähnlichen Problemen.

Wir haben vor knapp einem Jahr den Fernseher geschenkt bekommen. Zu der Zeit hatte er schon einige Jahre hinter sich und flackerte mit vertikalen Streifen am rechten Rand. Das ging immer zw. 5-20 Minuten weg, wechselte noch einmal dazu über, dass es sich in der Mitte verdunkelte und rechts dann so ein verzögertes Bild zeigte.

Seit ca. einer Woche flackert er anfangs nur noch kurz, manchmal kommt ein komplettes Farben-wirrwar (vertikal) und dann geht er in diesen Modus über das er in der Mitte dunkel ist und rechts das Bild verzögert und verschwimmt.

Naja. Da der Fernseher ein wirklich fantastisches Bild erzeugt suche ich hier Hilfe um den Fehler irgendwie zu beheben. Da wäre einmal natürlich die grundsätzliche Frage woran das liegt (TCON oder nicht!?), was ich selbst unternehmen könnte oder benötige um den Fehler heraus zu bekommen. Oder ob es jemanden in Süddeutschland gibt der eventuell den Fehler (oder ähnlich) kennt und es beheben könnte...
26 - kein Bild -- LCD Samsung LE40C630
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630
Chassis : LE40C630
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Sehr geehrte Forum-Gemeinde,

mein Fernseher hat seit gestern ein 'kleines Problem':

Das TV-Gerät LE40C630 versucht hochzufahren, die LED blinkt, man hört die Samsung-Boot Melodie. Die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das Gerät läßt sich aber nicht mehr ausschalten und Bild kommt nicht, auch keine OSD Einblendung (Menü usw)

Nun las ich schon von defekten Elkos. Also öffnete ich das Gerät und habe diese überprüft. Keiner von den Elkos war geplatzt/defekt (zumindest von aussen nichts sichtbar).Ich habe die Netzteilelkos mit Heissluft mal ein bisssel erwärmt--ohne Erfolg.

Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen eventuellen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
...
27 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Hallo Leute,
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem UE55ES6300 von Samsung (merkwürdigerweise viele Leute im Netz)
Und bin verzweifelt

Problem im Moment:

Habe Ton, kein Bild.

Vor ersten Reparaturversuch:
dunkelroter Bereich links

wir haben versucht an den Falchbandkabel (Tesafilm abkleben usw.)am TConn was zu machen.
Flachbandkabel sind ok (gegeneinander getauscht)
Elkos sehen m.E. auch gut aus.

Neues (gebrauchtes vom Fachhändler) TCon-Board eingebaut! -> selbe Probleme



wenn beide Flachlabel am Tcon eingeschaltet sind
und man schaltet den Fernseher an, gibt es ein komplett "dunkles" Bild (Hintergrundbeleuchtung ist aber an, also eher grau-dunkel. Manchmal geht sie aus, weiss nicht warum)
Ton ist da, man kann "schalten", kein Logo oder Menü

!! Haben aber rausgefunden, dass wenn man das Tcon Flachbandkabel der betreffenden "schlechten" Seite rausnimmt,
dann funktioniert die "gute" halbe Seite, erst Logo und dann Programm und die "schlechte" Halbe (wo das Kabel raus ist) ist weiss mit dicken schwarzen Vertikalen Streifen.
28 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
29 - stürtzt ab nach Senderwechsel -- LED TV   Samsung     UE65ES8090
Geräteart : LED TV
Defekt : stürtzt ab nach Senderwechsel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65ES8090
Chassis : UE65ES8090
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, mein Samsung UE65ES8090 geht nach jedem Senderwechsel in eine Endlosschleife ein aus ein aus ...
Kann das an der Software liegen? Die neueste habe ich eingespielt.
Er empfängt Sat.

EDIT: Gerätetyp geändert (war: TV). Das ein Fernseher im Forum für Fernseher ein Fernseher ist, sollte doch eigentlich logisch sein...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Mär 2016  6:30 ]...
30 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
31 - TV geht aus und an,brummt -- LED TV Samsung UE46D7090LS
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht aus und an,brummt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D7090LS
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D7090 schaltet sich während des Betriebs aus und wieder ein. Bevor der sich ausschaltet, ertönt ein"Brummton" und der TV geht aus.Nach dem der Brummton ertönt ist, läßt sich der TV mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen. Erst nach dem erneuten einschalten funktioniert er wie gewohnt. Das Aus/Einschalten kann bis zu 6 mal innerhalb von 2-3 Stunden passieren oder gar nicht.

Nach einigen lesen in diversen Foren, tippe ich auf defekte Elkos im Netzteil.

Geöffnet habe ich den Fernseher bisher noch nicht, bin kein Elektroniker.

Gibt es einen Schaltplan vom Netzteil das man die Elkos schon vorab kaufenn kann oder macht es sinn das komplette Netzteil zu tauschen.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Lutz ...
32 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung UE50EH5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50EH5300
Chassis : BN-44-00499A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich fasse mich ganz kurz:

Mein UE50EH5300 lief gestern kurz, aber nachdem ich aus der Küche zurückkam war er plötzlich aus, auch die normalerweise rote Standby-LED. Seitdem lässt er sich nicht mehr einschalten. Ich weiß nicht genau was unter Chassis gemeint ist, deshalb habe ich das Netzteil eingetragen " BN44-00499A", baugleich mit "PD55AV1_CHS".

Ich habe ihn schon aufgeschraubt und das Netzteil begutachtet. Kondensatoren sehen alle gut aus, ein Bild habe ich angehängt.

Ich habe außerdem das Mainboard abgesteckt um Spannugen zu messen. Interessant war dabei, dass sich die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktivierte, solange das Mainboard nicht am Netzteil hing. Ich habe dann alle Spannungen zum Mainboard hin überprüft und die zeigen alle realistische Werte.

Steckt man das Mainboard an, geht die Hintergrund-LED wieder aus und der Fernseher bleibt tot.

Außerdem nennenswert: Ich habe gestern etwas anderes gelötet und der Lötkolben hing an der gleichen Steckerleiste wie der Fernseher...
33 - Bild ist/wird blass bis weiß -- LCD Samsung LE40B650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild ist/wird blass bis weiß
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40B650
______________________

Hallo Zusammen,

mein Samsung LE40B650 hat seit wenigen Tagen ein sehr blasses bis weißes Bild. Selbst das Menü ist dann kaum noch lesbar. Muss schon sehr genau schauen, um etwas zu sehen.

Dieser Fehler tritt nichts jedes mal auf, wenn ich den Fernseher einschalte. Mal ist es sofort und das nächste Mal wird das Bild mit der Zeit blass bis gräulich/weiß.

Wäre eigentlich Schade den Fernseher zum Recycling-Center zu bringen. Bezogen auf andere Geräte habe ich im Netz gelesen, dass ähnliche Probleme mit geringen finanziellen Aufwand zu beheben waren. In diese Richtung geht auch meine Hoffnung.

Auch wenn sicherlich eine Glaskugel nicht greifbar ist, hat aber jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte.

1000 Dank schon einmal im Voraus

Gruß
Sascha ...
34 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standbye und Einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B679
Chassis : keine Ahnung
______________________

Hallo Helferlein.

Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden.

Mein Problem.

Habe einen Samsung TV LCD
Modell RBLE37B679T2SRZG
mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723

Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen.

Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird.
Meine Platine sieht etwa so aus:
35 - TV schaltet nicht ein -- LED TV   Samsung    UE40C6000RWXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : TV schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6000RWXZG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Da ich zu diesem Gerät noch nicht viel hilfreiches im Netz gefunden hab dachte ich mir ich schreib dazu mal was.
Es handelt sich um einen LED TV von Samsung, der bereits nach etwa 2-3 Jahren komplett tot ist. Hängt man den TV an den Strom so hört man nur etwa im 3-5 Sekunden Takt ein Relais klacken, gleichzeitig geht die rote Standby LED an der Vorderseite an. Sonst gibt er keinerlei Lebenszeichen.

Das blöde an diesem Fernseher ist, dass das Mainboard das Netzteil einschaltet, dh. man muss schon mal basteln um überhaupt vernünftig messen zu können.
Als erstes habe ich das Netzteil komplett ausgebaut und nur das 18 Pin Verbindungskabel zum Mainbord am Netzteil gelassen.
Das Netzteil hat die Bezeichnung PD46AF1E_ZSM BN44-00357A


Wie man das Netzteil aktiviert konnte ich in einem anderen Post im Internet lesen, da man dort natürlich auch nicht immer 100% drauf vertrauen kann habe ich mir einen 1k Ohm widerstand genommen und in PIN 17 und 18 gesteckt (um nicht gleich einen heftigen Kurzschluss zu ...
36 - Bild hat einen weisstich -- LCD   samsung     LE40B650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild hat einen weisstich
Hersteller : samsung
Gerätetyp : LE40B650
Chassis : Modell LE40B650T2PXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Zuerst nur sporadisch jetzt dauerhaft.
Fernseher hat ein weißstich bekommen, ansonsten geht alles einwandfrei.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2009458) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1358663) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Mai 2015 13:54 ]...
37 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD   Samsung    LE32M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle!

Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung.

Weghauen oder reparieren?

Es gibt auf russische Foren einiges dazu, das bringt mich aber nicht weiter.

Zum Fehler:
Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg)

Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt.
Brachte aber keine Verbesserung.

Welche Platine könnte noch betroffen sein?
Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen?
Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich.

Danke schon im Vorhinein für eure Antworten!

LG,
Philip.













[ Diese Nachricht wurde geändert von: philip130683 am 23 Apr 2015  9:17 ]...
38 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE55C650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum

Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen.

Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton.

Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg.

Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist).

Da ich als Nichtfachelektronik...
39 - kurz Bild weg alle 30min -- LCD Samsung LE32R32B
Geräteart : LCD TV
Defekt : kurz Bild weg alle 30min
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich hatte an diesem Samsung das Problem, dass das Bild nach längerer Laufzeit weg geht, der Ton ging noch.
Dann habe ich alle Kondensatoren auf dem Netzteil ersetzt, ausser dieser ganz große in der Mitte.
Danach war der Fehler immer noch vorhanden.
Nun habe ich auf dem T-con die Lötstellen von den (sind glaube ich Transistoren) nachgelötet und siehe der Fernseher läuft.
Bis auf, dass alle 30 Minuten das Bild kurz weg geht, dann zeigt er den Eingang an z.b. HDMI oder Ext.2 je nachdem was angeschlossen ist und setzt den Speicher in den Bildeinstellungen zurück.


Kann mir jemand weiterhelfen?

VG ...
40 - Startet nicht -- LED TV Samsung LE37B679T25XZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B679T25XZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde..

Ich habe obiges Gerät mit folgendem Fehler.

Ich stecke das Gerät ein. Die rote LED fängt an zu blinken. Startmusik kommt. Hintergrundbeleuchtung geht an. Die rote LED an der Front blinkt genau 10x, dann ist ca 3 Sek. Pause. (Blinkcode??), danach fängt das Prozedere von vorne an. Startversuch, Startmusik, Hintergrundbel, 3 Sek Pause. Lasse ich den Fernseher eine halbe Stunde so in dieser Schleife laufen, kann es sein das ein Bild kommt und er ohne Probleme funktioniert. Wobei ich sagen muss, daß die Zeit, bis er dann mal ein Bild zeigt, vom Gefühl her länger wird.

Eine Packung Kondensatoren, welche es als Reparaturkit für dieses Gerät gibt, habe ich schon gekauft und getauscht. Leider ohne Erfolg.

Ich pack mal paar Bilder bei und hoffe das Eure geübten Augen etwas erkennen können.

Bild eingefügt

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.

G...
41 - Geht nicht an, Klick Klack -- LCD Samsung TU40E0
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, Klick Klack
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TU40E0
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem mir dieses Forum in der Vergangenheit schon geholfen hat und ich gleich zwei AEG Spülmaschinen durch den Austausch eines einfachen Relais reparieren konnte, wollte ich mich nun registrieren.

Ich bin Alex aus Köln und versuche grundsätzlich ein defektes Elektrogerät zu reparieren bevor ich es entsorge. Bisher war meistens ein Bauteil für nur ein paar CENT defekt.

Diesmal macht unser ca. 7 Jahre alter Samsung LCD TV Probleme.

Bild eingefügt

Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher schaltet sich nur verzögert ein. Dabei ist deutlich ein Klick Klack zu hören. Das Klick ist sonst immer nur einmal zu hören gewesen, genau beim einschalten oder ausschalten.

Bevor sich der Fernseher nun einschaltet klickt und klackt es manchmal
4-mal und manchmal 20-mal.

Bild eingefügt

Nachdem ich den TV aufgemacht habe, konnte ich defekte El...
42 - Farben schlecht. -- LCD Samsung LE37A436
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farben schlecht.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A436
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Mein Fernseher Samsung LE37A436 hat eine schlechte Farbwiedergabe!
Das Bild ist da und auch stetig. Geht normal an und auch sonst geht alles, jedoch stimmt was mit den Farben nicht, auch scheint mir die Auflösung "kratzig" zu sein, weniger scharf.

Ich habe vor einen Jahr schon mal die Netzteilplatine ausgetauscht, kann diese wieder defekt sein? Damals war der Fehler, das der TV nicht mehr an ging, bzw. immer sporadisch aus.


Woran kann nun der neue Fehler liegen?
Kann ich den TV retten auf kostengünstige und einfache Art und Weise? ...
43 - kein Bild/ Ton -- LED TV Samsung UE40D5003
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild/ Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher. Es geht nur noch die Hintergrundbeleuchtung an. Man kann den Fernseher bedienen, also umschalten geht - das ist erkennbar, da die Hintergrundbeleuchtung kurz schaltet.

Sichtkontrolle von Netzteil-, Signal-, T-Con-Board war eher positiv...sieht nicht nach defekten Elkos aus.

Ich habe den Ferhnseher schon ohne Signlboard gestartet. Da geht nur die Hintergrundbeleuchtung an. Desweiteren habe ich ihn ohne T-Con-Board getestet. Der Fehler ist der gleiche wie eingangs beschrieben.

Was könnte ich noch machen? Lötkolben und Spannungsmesser sind vorhanden.

Schöne Grüße Jan ...
44 - Kein Bild aber Ton -- Plasma TV Samsung PS-50C7H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-50C7H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem Samsung Plasma Tv das Problem das ich kein Bild mehr habe aber der Ton noch geht.
Ich habe den Fernseher mal aufgemacht und mir die Platine auf optische Schäden angeschaut. Dabei sind mir Drei Bauteile aufgefallen ( Siehe Bild) die verdächtig Kaputt aussehen. Nun ist meine Frage ob die so Produziert werden und deshalb so aussehen oder ob die wirklich Kaput sind und ausgeschaut werden müssen.
Danke für euche Hilfe!

LG Joel

...
45 - bunte Streifen im Display -- LED TV   Samsung    UE46C6000
Geräteart : LED TV
Defekt : bunte Streifen im Display
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46C6000
______________________

Hallo.
Habe seit einigen Wochen immer Streifen auf meinem Samsung TV. Diese erstrecken sich über die gesamte Bildfläche, es ist also nicht nur der halbe Bildschirm betroffen. Manchmal verschwinden sie von selber, meistens aber nicht. Es hilft aber wenn ich von der Rückseite aus gesehen oben rechts auf die Rückwand klopfe, dann geht der Fehler weg.
Auf dem Bild sind die Streifen weiss, manchmal sind sie aber auch Bunt.
Ich hatte den TV auch schon mal geöffnet. Es liegt entweder an diesem dünnen Flexkabel das zwei Platinen miteinander verbindet, oder an einer Platine selber.
Hatte das Kabel mal rausgemacht und wieder neu eingesteckt. Der Fehler war anfangs auch kurze Zeit komplett weg, kam 1-2 Tage später aber wieder.
Hat jemand noch eine Idee was ich evtl. machen könnte? Korrision konnte ich keine Erkennen.
Es ist wahrscheinlich ein Wackelkontakt, da der Fehler immer weggeht wenn ich hinten klopfe. Aber möglicherweise ist auch die Platine defekt?
Wenn ich hinten Klopfe ist der Fehler komplett weg und ich habe ein sauberes Bild. Meistens hällt das dann auch solang, bis ich den Fernseher ausschalte u...
46 - beim einschalten voll laut -- Plasma TV samsung PS42
Geräteart : Plasma TV
Defekt : beim einschalten voll laut
Hersteller : samsung
Gerätetyp : PS42
______________________

hallo
habe folgendes Problem :
haben einen Plasma Fernseher Samsung PS 42 , der auf einmal beim einschalten die Lautstärke auf 100 % stellt , lässt sich nicht per Fernbedienung einschalten. Auch wenn man es manuell versuchen will geht es nicht , im Menue unterpunkt stellt er sofort alle einstellungen auf 100%.
kann man ihn noch retten ???
lg jacy ...
47 - Selbstabschaltung. -- Plasma TV Samsung PS-42E92H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Selbstabschaltung.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-42E92H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe oben genannten Fernseher zur Reparatur bekommen.

Das Gerät hat folgenden Fehle. Wenn man es einschaltet, geht es nach ca.
20 Sekunden selbständig aus und startet danach nicht mehr, d.h. die Vorentladung im Panel zündet kurz und verlischt wieder. Auf der Netzteilplatine im Niederspannungsbereich knistert/pumpt es dann leise.

Alle Elkos auf er Netzteilplatine, bis auf die HV Elkos wurden bereits getauscht.

Was könnte hier der Fehler sein?

Viele Grüße

Frank ...
48 - Bluetooth Sender/Empfänger -- Bluetooth Sender/Empfänger
Hallo,

Gut ich sehe, dass es Probleme gibt, denen ich mir nicht bewusst bin. Dennoch, von meinem Standpunkt aus, kommt es mir so vor, als ob ihr mich missversteht.
Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass es sich nicht um ein Apple-Produkt handelt, sondern um ein uraltes Nokia Produkt, oder ein Samsung oder wir lassen einfach alle Markennamen mal Markennamen sein und gehen davon aus, dass es sich um ein Bluetooth-fähiges Gerät handelt.



Zitat : welche Schaltungen hast du denn bisher so gebaut?

Bisher noch keine, aus diesem Grund schreibe ich hier.


Zitat : Außerdem scheinst du dir nicht darüber im Klaren zu sein, daß du ohne den Segen aus Cupe...
49 - Gerät Blinkt 5 mal ! -- Plasma TV   Samsung    PS-50C490
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät Blinkt 5 mal !
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-50C490
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Sasmsung PS50-C490 50 Zoll Plasma TV, wenn ich Ihn an Strom anschließe Blinkt die Power LED 4-5 Mal und dann bleibt sie an und ich kann ds Gerät nicht anschalten, die Elkos auf dem Netzteil sehen soweit gut aus. Wenn ich das ( Y-sus abschließe) siehe Foto dann geht der Fernseher an aber es kommt kein Bild. Was könnte es sein? das Panel hat keine beschädigung optisch.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gilera001 am  9 Jul 2013 16:19 ]...
50 - Geht gar nicht an -- LCD Samsung LE40R51B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht gar nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40R51B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leser,

Mein fernseher hat von jetzt auf gleich den geist aufgegeben
Die vermutung liegt nahe das das Netzteil hin ist. Habe mir das Kondensatoren feld (elkos) mal angeschaut
aber da ist nichts auffälliges zusehen. Habe auch ein foto gemacht von der platine teilweise sind dort braune stellen
an den Lötstellen hab auch ein Foto gemacht kann das generell heissen das die Bauteile hin sind?
Hab die Sicherung auf Durchgang geprüft und der war vorhanden

Habt ihr vielleicht Ideen?

Ps das Foto ist zu groß kann das auch schicken auf Wunsch. Oder versuche link zu ähnlichem nachzureichen. ...
51 - GBU406 Defekt -- LCD   Samsung    LE32B460
Hallo,

vielleicht liegts mal wieder an den Kondensatoren auf der Netzteilplatine. Fernseher geht, nicht mehr an oder ständig aus und die Betriebs-Kontroll LED verlischt.
www.elko-Verkauf .de gibts ja Hilfe. Scheint ja wie im Interent zu lesen ein großes Problem von Samsung zu sein. Ich bestelle mir auch gerade neue Kondensatoren-Kit zum neu einlöten.

Ist schon eine Frechheit, die ja von den Herstellern immer bestritten wird, das viele billigteile verbaut werden. Samsung Mega Problem, wie zu lesen ist.


MfG
Joker33 ...
52 - "fast" keine Funktion -- LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R)
Geräteart : LCD TV
Defekt : \"fast\" keine Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 37 M 87 BD (R)
Chassis : TU37EO
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Experten, ich habe vor kurzer Zeit von einem Freund einen defekten 42´ Samsung LCD Fernseher bekommen (keine Funktion, reagiert aber auf FB), wo ich alles mögliche versucht habe (Elkos visuell kontrolliert, NT nachgelötet etc.), leider ohne Erfolg. Ich bin Fernsehtechniker, weiß allerdings nicht, wie ich bei den neuen TFT´s den Fehler eingrenzen kann. Sei es drum, ich habe aufgegeben.

Nun habe ich von meinem Nachbarn einen ähnlichen Fernseher (Samsung LCD LE37M87 BD(R) bekommen, der auch noch fast den gleichen Fehler hat, insofern wollte ich mehr Arbeit da reinstecken, da das ja anscheinend häufiger vorkommt.

Fehler: Stecker rein: Standby LED an; Power on an FB: 5 Mal Blinken der Power LED und dann geht sie aus (nach dem 4. Blinken wird das Bild kurz hell; bei jeglicher Taste der FB blinkt die LED, insofern geht zumindest ein kleiner Teil der Elektronik.

Was habe ich gemacht: Auf dem NT habe ich 2 leicht aufgedellte Elkos gefunden, die ich ausgetauscht habe, weiterhin habe ich das NT nachgelötet - leider alles ohne...
53 - Geht nicht an -- LCD Samsung LE40S818
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40S818
______________________

Hallo liebe Fernsehfreunde,

habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er geht erst nach ca. 10 min an, ist er warm geht es deutlich schneller. Habe hier gelesen, dass evtl ein paar Elkos getauscht werden müssen. Ich habe mal ein Foto gemacht:

Ich gehe mal davon aus, dass das was aussieht wie Kaugummi nicht so gut ist... Muß ich die alle tauschen? Muß ich irgendwas beachten? Gerät "erden" oder ähnliches z.B. + & - oder ist es egal wie die eingebaut werden???

Bitte um Hilfe



...
54 - Netzteilplatine -- LCD SamsungSamsung LE37A436 LE37A436
Hallo
Wie meinst Du das, mit Folienleiter und Lötstellen!?

Habe im Moment das Problem, das ich hier eine Netzteilplatine habe von einen 5 Jahre alten Samsung LCD!
Wenn ich den TV einschalte kommt er die rote Standbyleuchte, für ein paar Sekunden, blinkt, Fernseher geht auch manchmal an, dann ist alles dunkel, inklusive der Standby Led!

Habe nun schon sämtliche Elkos getauscht!
Sag mal stimmt es, das die Spannung bei Elkos abwärtskompatibel ist?
Also wenn ein 50 Volt Elko verbaut ist, kann ich auch ein 100 Volt mit gleicher Kapazität reinsetzen?

Woran kann es noch liegen?? Hast Du da eine Idee? Lötstellen sind soweit ok!
Aber das es bei dem TV am Netzteil liegt scheint mit logischer zu sein, wie am Panel? (weil zack, kompletter Strom weg)

Es ist ein Samsung LE37A436 !
mit Netzteil BN44-00234A Platine!

Weiß jemand was ich da noch mal prüfen kann?

...
55 - Rechte Bildhälfte rotstich -- LCD Samsung LCD TV 37
Geräteart : LCD TV
Defekt : Rechte Bildhälfte rotstich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD TV 37
Chassis : LE 37A 559 P4FFXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade erst angemeldet und möchte gleich mit einem Problem loslegen.

Unser Samsung LE 37A hat nach dem anschalten in der rechte Bildhälfte einen rötlichen Stich. Es sieht so aus als ob eine Farbe fehlt.
Ohne Bildsignal ist die rechte Seite heller als der Rest.
Die Fehlerzone ist nicht scharf abgegrenzt, sonder geht fließend ineinander über.
Bis vor kurzem dauerte es ca 20-30 min bis das ganze Bild wieder in Ordnung war, dabei sah es so aus als ob da was "zünden" muß bevor das Bild vollständig war.
Soll heißen: Die rechte Bildhälfte zuckte immer zwischen i.O und Fehler hin und her.
Ich als Laie würde mal Wärmefehler vermuten.

Seit kurzem bleibt der Fehler beständig da.
Ich habe schon mal die Kondensatoren auf den Platinen begutachtet und mit dem Fön die Temperatur der Bauteile erhöht ohne Erfolg.

Auf der Inverterplatine habe ich die Kondensatoren gewechselt, hat aber auch nicht geholfen.

Die Spannung zu der Inverterplatine (24V) ist auch vorhanden.
Bevor ...
56 - geht nicht an! geht immer aus -- LCD Samsung LE37A436T1D
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an! geht immer aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A436T1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Also es ist so! Meine Eltern haben von meinen Bruder den Samsung
LE37A436T1D LCD Fernseher bekommen.
Wir hatten vorher immer noch ein Röhrenfernseher, kleinerer Bauart.
Leider haben wir diesen nun verschenkt..
Einfach mal eben so einen neuen kaufen, liegt auch finaziell nicht drin, momentan.

Das Problem! Der Fernseher läuft manchmal Stunden lang ohne Probleme, doch wenn man Ihn dann morgens wieder einschalten will, geht er aus.
Die Standbyleuchte verschwindet ganz, kommt dann manchmal wieder, oder bleibt ganz weg, obwohl der Fernseher an Spannung liegt.
Man muss ihn erst Mal zum laufen bekommen, dann läuft er auch.
Wir haben einen sl35 Sat Receiver dort dran über Scart.
Auch die Verwendung eines HD Receivers (hdmi) schafft keine Abhilfe.

Meine Frage! Ist da was bekannt, was bei diesen Fernsehern, das Problem sein könnte?
Ein Bekannter von uns ist Elektromeister, dieser hat den Fernseher schon mal auf gehabt, und hat dort Lötstellen nachgelötet.
Aber kann das daran liegen?
...
57 - Bild 1s da, dann weg -- LCD   Samsung    Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild 1s da, dann weg
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : LE40R51b
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten einen kaputten LCD-Fernseher geschenkt bekommen. Ich bin selber gar kein großer Fernsehgucker, aber als Elektroniker sage ich zu einem kaputten, aber geschenkten LE40R51 nicht nein (ich habe selber nur einen ganz kleinen Röhrenfernseher in der Stube).

Ich habe hier im Forum schon sämtliche Berichte zu diesem Thema durchgelesen, deswegen bin ich mir schon fast sicher wo der Fehler liegt.
Vielleicht hat aber jemand noch einen besseren Vorschlag, deswegen schreibe ich das mal hier ins Forum.

Fehlerbeschreibung:

Wenn der LE40R51b eingeschaltet wird, bleibt der Bildschirm für ca eine Sekunde an (Superbild, für eine Sekunde alles i.O.) . Kurz bevor der Bildschirm erlischt gibt es einen leisen, hf-Ton (bild wird dabei etwas dunkler) und der Bildschirm geht aus. Der Ton funktioniert weiter.

Was habe ich bisher gecheckt?:

- SMD-Sicherung auf der T-CON Platine i.o. (Durchgang mit Multimeter geprüft)

- Kondensatoren sehen a...
58 - Geht (kalt) nicht an -- LCD Samsung LE32A456
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht (kalt) nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A456
______________________

Hallo allerseits,

ich habe das Problem, dass mein Tv nicht von alleine angeht. Er geht aber stets an, wenn ich die Netzplatine(an bestimmter Stelle) mit einem Fön erwärme.
Sonst leuchtet die LED konstant und blinkt 5 Mal wenn ich ihn anschalten will, aber nichts anderes passiert, wenn ich nicht explizit erwärme.


Eine kleine Chronik der bisherigen Unternehmungen meinerseits:

1.Nach Internetrecherche: verdacht auf Elko-Problem.
Also wollte ich die (großen) Elkos ersetzen. Jetzt gab es in den Elektroläden, in denen ich war aber nur zwei der 7 Elkos, die ich ersetzen wollte. Das sind die ROT-markierten in dem Bild. Diese habe ich ersetzt und der Fernseher ging für 2 Tage wieder normal an.

2. Nach zwei Tagen wieder dasselbe Problem, also habe ich die restlichen großem 5 ersetzt, die in dem Bild GELB-markiert sind.
-> Problem NICHT behoben

Jetzt hatte ich beim erwärmen(mittels Fön) bemerkt, dass der Fernseher eigenltich nur angeht( und zwar relativ schnell( etwa 20 sek)), wenn ich die im Bild mit dem SCHWARZEN Kreis markierte Stelle erwärme.

3. Daher habe ich einfac...
59 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37B530P7W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530P7W
Chassis : LE37B530P7WXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben den oben genannten Fernseher gebraucht aus einer Pizzeria erstanden, dieser hat den Fehler, dass die Hintergrund beleuchtung nicht mehr ging, nach langen messen ging immer die DP805 kaput. zu finden über den beiden Mosfets. Also habe ich mich mal auf der Suche gemacht und bemerkt, dass der gleichrichter einen weg hatte, zwar komisch das es mir keine sicherung geschmissen hatte, also neuen Gleichrichter rein, und 2 Neue N-Kanal Mosfet´s. Diese floggen mir förmlich beim einschalten um die ohren. Habe mir jetzt erst mal einen trenntrafo besorgt, um nicht jedesmal im dunkeln zu sitzen, also beide Mosfet´s raus, und den fernseher mal ohne die Mosfet´s betrieben, und er geht an aber ohne Hintergrundbeleuchtung, da diese die 400Volt benötigt, von den Mosfet´s , also mal mit meinen Oszi gemessen, und bemerkt, das an den Gates kein Signal ankommt, ich schaute mir den schaltplan nochmal genau an, und bin zum entschluss gekommen, dass es keine N-Kanal Mosfet´s sondern P-Kanal seien müssen, also mal die Ground an +12V angeschlossen und den Ta...
60 - Geht nicht mehr an -- Plasma TV Samsung PS42E71H PS42E71H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung PS42E71H
Gerätetyp : PS42E71H
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen, am Freitag ging im laufendem Betrieb einfach mein Plasma Fernseher aus, als ich ihn wieder einschalten wollte ging gar nichts mehr. Die Standby lampe leuchtet auch nicht. Alle versuche vom Samsung Kundenservice haben auch nicht geklappt. Das Gerät ist grad mal 5 Jahre alt Kennt sich jemand damit aus, oder habt Ihr auch mal so ein Problem gehabt?

Es handelt sich um ein Samsung Plasma TV PS42E71H

Danke für eure antworten

Viele Grüße

Francesco ...
61 - Hintergr.-bel. nur eine Sek. -- LCD Samsung LE32R32BBX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergr.-bel. nur eine Sek.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32BBX/XEC
Chassis : BD32EO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr,

ich habe einen LCD Fernseher von Samsung bekommen (LE32R32B).
Wenn man ihn einschaltet geht für eine ca. Sekunde die Hintergrungbeleuchtung an und dann wieder aus. Bild und Ton sind da. Die Spannung vom Netzteil (24V an der Inverterplatine) bleibt konstant. Die Sicherungen sind alle heile. Ich habe bereits alle Leitungen zur Inv.platine (also P/D, on/off, B/L, A/D) bis auf die Stromversorgung unterbrochen. Der Fehler bleibt der gleiche. Das läßt mich vermuten das der Fehler auf der Inv.platine leigt. Habe bereits ein Service Manual für das Gerät bekommen nur wird die Inv.platine geflissentlich umgangen. Denke wegen Fremdhersteller.
Hat jemand das Problem schon mal gehabt oder eine grobe Ahnung? ...
62 - Schaltet nicht ein -- LCD   Samsung    B579
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : B579
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach einem Kurzschluss im WZ verursacht durch einen Sat-Receiver geht leider der LCD-Fernseher nicht mehr. Er lässt sich weder mit der Fernbedienung als auch am Bedienfeld des LCD einschalten
Die rote LED an der Front leuchtet übrigen sganz normal, als ob der Fernseher im Standby wäre.

Die Platine mit dem Netzstecker, Elkos etc, weist keine Auffälligkeiten auf (sieh Bilder u.)

Hat jemand eine Idee wo der Fehler sein könnte?
Danke.

Grüße



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SaFI am  4 Aug 2011 12:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SaFI am  4 Aug 2011 12:58 ]...
63 - Samsung LCD-TV hat komisches Eigenleben (automatisches Update) -- Samsung LCD-TV hat komisches Eigenleben (automatisches Update)
Es geht nicht ums Verhindern - ich will einfach nur wissen, ob sich ein Samsung LCD Fernseher auch im ausgeschalteten Zustand selber ein Software Update verpassen kann. Und vor allem will ich wissen, wo das Teil die Daten herbekommt, wenn er nur mit einem HDMI mit dem PC verbunden ist. ...
64 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen
Probieren geht über studieren. Ich hab mir den Panasonic 50VT20 geholt.

Zuvor hätt ich fast bei einem Fachhandels Angebot zugeschlagen. Samsung LCD in 42'' für rund 1.000€ glatt. Selbst der Fachhändler hat den über den Philips gelohnt (die momentan wohl verarbeitungsqualitativ bißchen Probleme haben...)

Nach etlichen Besuchen im Mediamarkt (ich könnt Storys erzählen!) und vor allem Stunden im Fachhandel (!), war ich aber bei nem Arbeitskollegen, der hat genau den Panasonic Plasma hat und das Fernsehbild hat mich im Vergleich zu den LCDs absolut umgehauen. Keine Klötzchenbildung, keine Treppen ums Senderlogo, keine übernatürlichen Hauttöne. Kein Geschiß! Super Bild, fertig!
Selbst bei nur knapp 3m Betrachtungsabstand war es auf diesem Monster sehr angenehm zu kucken. Wollte eigentlich die Nummer kleiner nehmen, aber das hätte sich nicht gelohnt. Beim 50er sind immerhin schon 2 Brillen dabei. Und alle Leute, die wirklich HD kucken, sagen, dass ihr Fernseher dafür noch wesentlich größer sein dürfte.

Selbst alte Filme, wie "Der Name der Rose" kommen sehr angenehm rüber. Kein Überzeichnen, kein Vekünsteln. Der Upscaler ist wirklich Hammer!

Beim Testkucken von BluRay Material, bzw. ner IMAX 3D Bluray war ich dann hin und weg.
Da ist...
65 - Schaltet 10min an und aus -- TV Samsung CW-29M166V
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet 10min an und aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-29M166V
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin.
Ich habe hier einen ca. 6 Jahre alten Röhrenfernseher, der sich immer ein und wieder ausschaltet. Das ganze Spiel geht ca. 10Min, bis er anbleibt und perfekt läuft. Beim anschalten kommt immer wieder kurz ein Bild und er geht wieder kurz in den Standbymodus.
Den Fehler konnte ich mithilfe eines Föns zwischen Netzteil/Abzweig zu Bildröhre und Zeilentrafo grob lokalisieren. Der Fernseher schaltet nach erwärmen mit dem Fön an dieser Stelle schneller ein. Erwärmen der Lötstellen von unten hat keine Veränderung gebracht. Leider fehlt mir die richtige Idee, wie ich weiter vorgehen kann.
Kalte Lötstellen waren auf den ersten Blick nicht zu finden und die ELKOS waren nicht aufgebläht.
Bilder der Platine kann ich später nachreichen, wenn ich sturmfrei habe
Über Ratschläge an einen Laien wäre ich sehr Dankbar.

Gruß Jan
...
66 - Gerät springt nicht an -- LCD Samsung LCD-Fernseher 46
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät springt nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD-Fernseher 46
Chassis : LE46F86BDX/XEC SS04
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und auch total grün im Bereich Elektronik, lediglich ein bisschen gesunder Menschenverstand und Logik lassen mich doch das ein oder andere begreifen - dennoch würde ich mich über Eure Einschätzung zu meinem Problem sehr freuen - vor allem um ggf einem Techniker nicht gänzlich ausgeliefert zu sein, falls ich eben diesen kommen lassen muss. Ich gehe davon aus dass es darauf hinauslaufen wird, es sei denn es stellt sich vielleicht durch Eure Ferndiagnose heraus dass es nur eine Kleinigkeit ist und/oder ggf. lediglich eine komplette Platine gewechselt werden muss - dies trau ich mir dann durchaus zu.

Nun jedoch eine (hoffentlich) recht genau Fehlerbeschreibung mir den Worten eines Laien... bitte verzeiht mir falsche Terminologien und/oder umschreibende Ausdrücke... ich hoffe Ihr könnt dennoch nachvollziehen was ich meine. Vielleicht schreibe ich auch zu viel und zu ausführlich, doch ich möchte Euch nichts vorenthalten was ich schon erlebt und unternommen habe... vielleicht hilft ja der noch so unbedeutende Hinweis...

Mein ca. zweieinhal...
67 - kein Bild, nur Ton -- TV Samsung CW-28D85V
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild, nur Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28D85V
Chassis : Silber
______________________

Hallo

Ich hab, aus einem Nachlaß, einen Fernseher vom Typ Samsung CW-28D85V.
Der lief prima. Bis er von einem Schrank auf einen anderen gestellt wurde. Nun geht nur noch der Ton. Bild ist aber keins mehr vorhanden. Mehr Info's hab ich leider nicht. Er ist auch noch nicht bei mir
Welche Ursachen sind möglich?
Die eine oder andere Lötarbeit kann ich schon:o)

Für dienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar ...
68 - schwarzer Bildschirm -- Plasma TV Samsung Fernseher
Geräteart : Plasma TV
Defekt : schwarzer Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : weiß ich nicht
______________________

Hallo,
ich habe einen Samsung WS-32Z419TQXXEC ; Type OZ32Z41 ; Serie 57073HBP101856N und seit neuestem ein Problem. Wenn ich den Fernseher einschalte, dann habe ich ca. für 5 Sekunden ein normales Bild und das wird dann mit einem leisen Knacken schwarz. Das erneute Einschalten funktioniert erst nach weiteren ca.5 Sekunden und dann geht das von vorn los. Ich habe von Fernsehern keinerlei Ahnung vermute aber mal ein kalte Lötstelle....nur wo? Vielleiucht hat einer einen gutewn Tip für mich! Danke im voraus! Michi ...
69 - Schlechtes signal -- Digitalreceiver Humax Humax 5400Z
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Schlechtes signal
Hersteller : Humax
Gerätetyp : Humax 5400Z
______________________

Hallo meine Humax macht Probleme beim einschalten zeigt sie schlechtes oder kein Signal an. Obwohl im Status vom Receiver Signal Level 55%und
Signal Qualität 63% anzeigt. nach einer Zeit geht er dann manchmal und alle Sender funktionieren.nach erneutem anmachen vom Receiver das selbe Problem. Auch habe ich ein schlechtes Bild wenn ich über scart am Fernseher angeschlossen habe,über Antenne ist es sehr gut.
Wenn ich den Receiver an einen anderen Fernseher anschliese ohne den Receiver zu verändern (standort anschlüsse)geht es sofort.Fernseher
Plasma Samsung ...
70 - TV Samsung LCD TV -- TV Samsung LCD TV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : Modell LT-32A61SU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bitte um Hilfe, mein LCD-TV spinnt:
Obiger Fernseher neigt dazu, nach einschalten an der Front-LED kurz zu blinken und dann einfach auszugehen
Nach aus- und wieder einschalten geht das Spiel von vorne los, 10 Sek an, 10 Sek. blinken, dann aus. Er kommt offensichtlich nicht aus dem Standby heraus?

Hat jemand Tipps für mich? Netzteil habe ich nach Defekten abgegrast, auf Anhieb nichts zu finden, alles so, wie es sein soll.

Gruss Nicker ...
71 - TV Samsung cw-29m166v -- TV Samsung cw-29m166v
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : cw-29m166v
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hi zusammen.

Hab mal ne frage an die profies hier.

Hab nen netten samsung auf dem tisch.

die power led blinkt 1xkurtz 3x lang. was will der blöde fernseher von mir. wenn ich den einschalte geht der sofort in schutz und blinkt halt rum.

Messen läst sich natürlich nix richtiges weil wegen schutzschaltung.

Kann mir einer sagen was das blinken bedeutet wär echt super.

PS: Meister steht mir schon auf den füssen ...
72 - TV Samsung CW-28C7VH -- TV Samsung CW-28C7VH
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28C7VH
______________________

Hallo leute,
hab nen fernseher obengenannten types.

Der Fernseher lief und ging auf einmal mit einem blitzartigen licht in der bildröhre aus.
hab ihn aufgeschraubt. sicherungen sind ok.
am zeilendrafo ist ein pol weggeschmort.
wenn ich den fernseher einschalte geht er an aber es kommt kein bild ton ist da.

was kann ich tun soll ich den pol einfach wieder sauber machen und verlöten?

ist dringend.
vielen dank für antworten

gruss
eulebär...
73 - TV Samsung TV 100HZ CW28C75V5 -- TV Samsung TV 100HZ CW28C75V5
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Samsung TV 100HZ
Gerätetyp : CW28C75V5
Chassis : 70cm

______________________

Ich hab denn fernseher erst vor ein paar tagen gekauft,im marktkauf für 399 euro.Da mein 10 jahre alter Sony nicht mehr geht,und für ein besseren kein geld da ist.Ich hab eine drehbare digital sat anlage mit nokia d-box.Das bild des fernsehers ist ganz gut aber wenn es etwas schnellere bildfolge kommt ist es etwas verschwommen.an was kann es liegen?beim alten sony war es nicht.ich hab zwar 2 jahre garantie aber vieleicht liegt es an was anderem.vielen dank für eure hilfe Ciao...
74 - TV Samsung CX - 68 ??? -- TV Samsung CX - 68 ???
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CX - 68 ???

______________________

Moin,

eigentlich frage ich ja mehr als Laie . Mir gehts vorab nur, ob man hier als Ferndiagnose feststellen kann ab sich ne professionelle Reparatur lohnt.
Mein o.g. Fernseher hat seit gestern ein Eigenleben entwickelt . Sowohl über fernbedienung, als auch über die kleine Folientastatur läßt er sich nur noch sporadisch bedienen. Er selbst schaltet aber wie er will die Programme um, geht in den AV Modus oder schaltet sich ab. Mir ist noch aufgefallen, dass bevor er anfängt zu spinnen, die kleine Leuchtdiode, die normalerweise anzeigt, das die Fernbedienung Signale sendet, aufleuchtet.
Kann mir hier jemand Hinweise geben, was da los sein könnte.
Das Gerät ist 8 Jahre alt, ich habs aber lieb ,
deswegen will ich noch nicht trennen.

Uwe...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Fernseher Geht Einfach eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Fernseher Geht Einfach


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944438   Heute : 168    Gestern : 7671    Online : 303        10.5.2025    0:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.11558508873