Gefunden für hp drucker defekt a0 - Zum Elektronik Forum





1 - 08:11 -- Drucker Hewlett Bagdad DesignJet T795




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : 08:11
Hersteller : Hewlett Bagdad
Gerätetyp : DesignJet T795
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Bei dem Gerät ist die HDD gestorben. Das kommt scheinbar öfter vor.
Hat jemand zufällig ein Image oder eine Idee wie ich das OS auf die Platte bekomme?
Das "emergency firmware update" mit dem USB Stick geht nicht, da auf der neuen Platte ja keine Partition und Software drauf ist. Soweit ich weiß läuft da ein HP Unix System drauf...

Laut HP ist der Artikel für die HDD abgekündigt.
Bei Aliexpress gibt es die Platte, doch die Lieferzeit dauert zu lange.
Ich bräuchte eine eher rasche Lösung.
...
2 - Druck teilw. S/W + Kalibriert -- Drucker HP Hewlett Packard HP CLJ 3600
Geräteart : Drucker
Defekt : Druck teilw. S/W + Kalibriert
Hersteller : HP Hewlett Packard
Gerätetyp : HP CLJ 3600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

brauch nun seit langen wieder mal Hilfe von einen HP Spezialisten.
Habe einen Laserjet HP clj 3600 dn, den ich eigentlich nicht entsorgen will, weil noch genüged Tonerersatz dazu auf Lager ist.
Fehler:
Der Drucker beginnt bei jeden Einschalten mit einem langen Kalibriervorgang, der manchmal auch gar nicht aufhört. Dazu kommt immer öfter ein Druckergebnis in SW. (Auch ein Testseitendruck, vom Drucker aus gestartet, macht dann in SW.
Nach öffnen der Frontklappe geht der Druck in Farbe manchmal wieder.
Bei den Tonerlocks war die linke "Stange" angebrochen und wurde bereits ersetzt.
Aus anderen Foren gibt es den Tipp, das Transferband zu tauschen.
Ich habe auch 2 weitere gebrauchte schon probiert, konnte aber keine deutliche verbesserung feststellen. (mit einer geht kalibrieren gar nicht aus, mit der anderen gehts ein bisschen besser)
Fuser hab ich auch 2 gebrauchte probiert. Brachte auch nichts.
Lasereinheit wurde ausgebaut und gereinigt.
Toner sind original....








3 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm?
Anlässlich eines Problems, kam wieder einmal (bisher) keine Lösung, dafür aber eine Erklärung warum es nicht möglich ist... oder so...

Also - Ausgangslage:

Die Druckerhersteller: Brother, Canon, Epson, HP, aber auch andere wie Fujitsu, Zebra und wiederum ungezählt andere Hersteller anderer Produkte werden immer frecher.
Ich habe hier schon öfters aufgerufen, dass nur ein breit angelegter Zusammenschluss diese verdammten Firmen zur Raison bringen kann. Einzelkämpfer werden brutal überrollt. Auch hier (!) in einem Forum in dem die Reparatur im focus steht, interessiert das aber kein Schwei.... Dafür gibt es, wie immer tausende Ausreden warum es nicht geht, anstelle daran zu arbeiten, dass es geht und die Industrie einen ordentlichen Tritt in den Ar.. bekommt, was sie längst verdient hat. Das hier alle zu faul sind, ist wirklich ernüchternd.
Ich kann gerne von meinen Erlebnissen mit den diversen Managern dieser Gangsterbetriebe berichten, falls das von Interesse ist.

Aktuelles Problem:
Ich habe einen Canon Laserdrucker zur Reparatur bekommen. Da ist das Formatterboard defekt. Canon bietet zu dem Drucker, außer dem Toner und das Netzkabel rein gar nichts an. Ich habe eine Lösung gefunden, bin aber a...
4 - kein Strom -- Drucker Hewlett-Packard Laserjet 3600n
Geräteart : Drucker
Defekt : kein Strom
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : Laserjet 3600n
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

(Hach, wenn ich dieses Forum nur schon eher entdeckt hätte, hätte ich vielleicht unsere Spülmaschine retten können.)

es geht um einen HP Color Laserjet 3600n.

Von einem auf den anderen Tag keinerlei Reaktion mehr. Davor bestimmt zwei Jahrzehnte im Einsatz. (Aber nie viel.)

Es gab von Tag 1 auf 2 kein Gewitter o. ä., alle anderen Geräte im Zimmer sind i. O.

Das Kaltgerätekabel und die Steckdosen sind i. O.

Also habe ich den Drucker mal angefangen aufzumachen, weil ich einen Netzteilschaden vermute.

Leider keine gleich offensichtlichen Schäden, wie man auf den Fotos vielleicht sieht. Also keine aufgeblähten Kondensatoren oder durchgebrannten Sicherungen.

Vielleicht kennt jemand diese Art HP-Netzteile und kann mich auf etwas hindeuten.

Im Netz habe ich schon gesucht. Viel gibt es dazu nicht, daher konnte ich bisher auch keine offensichtlichen Fehlerquellen angehen.

Mit Multimeter geprüft: Die Sicherungen piepsen (sind also gut), der Schalter f...
5 - Mylar Folie -- Drucker Hewlett Packard Color LaserJet Pro MFP M274n
Geräteart : Drucker
Defekt : Mylar Folie
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Color LaserJet Pro MFP M274n
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hat jemand von euch einen HP CLJ Pro MFP M274n herumstehen?
Kann ich bitte Fotos von der Scannereinheit (Folie) haben?

In der Scannereinheit ist im linken Teil ein kleineres Fenster für Scans aus dem ADF. Darauf ist eine durchsichtige Folie aufgeklebt.
Mein Kunde hat diese komplett entfernt, was recht schlau war.

Ich habe jetzt ein paar nachbestellt, doch kann mir keinen Reim machen wie die korrekt montiert werden soll. Im Netz finde ich nach langer Suche rein gar nichts aussagekräftiges.

...
6 - Patronenwagen blockiert -- Drucker Hewlett-Packard Offijet 8010
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronenwagen blockiert
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : Offijet 8010
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo an alle,

ich bin wirklich verzweifelt.
Mein Drucker druckt nicht mehr. Er zeigt mir die Fehlermeldung an das der Patronenwagen blockiert ist. Ich habe den kompletten Drucker durchgeschaut.

Dabei ist mir aufgefallen das, dass kleine Zahnrad nicht richtig sitzt. Dieses scherrt immer wieder ab und nimmt somit den Patronenwagen nicht mit.

Kann mir einer sagen was da falsch läuft? Fehlt dort noch ein teil hinter dem Zahnrad der ihn an Ort und stelle hält?

Danke für eure Antworten.

Gruß Matze

...
7 - Drucker knattert -- Drucker Hewlett Packard HP Officejet 6700 Premium
Geräteart : Drucker
Defekt : Drucker knattert
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP Officejet 6700 Premium
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !
Mein Drucker macht beim Einschalten und Drucken enorm laute Geräusche und ich vermute, dass entweder irgendein Zahnrad das Geräusch verursacht oder etwas anderes. Drucker arbeitet aber noch. Habe gestern ihn aufgeschraubt und mir den Drucker von innen angesehen (war erschrocken wieviel Tinte sich ansammelte nach ca. 8 Jahren), um evtl. die Fehlerquelle zu finden. Es ist nicht das Band mit den Inkrementen, das ist sauber ! Habe gesehen, dass sich unter den Druckerschlitten mit den Patronen ein zweiter Schlitten sich bewegt, wenn der Schlitten rechts in Parkposition fährt. Dann wird der Druckerschlitten angehoben, wenn er sich nach links bewegt und genau in diesem Moment beginnt das Knattern. Die Zahnräder, die man ohne weitere Demontage einsehen konnte, sind in Ordnung. Zumal ich nicht weiß, wie diese Baugruppe auf der rechten Seite zu demontieren ist. Leider findet man kein YouTube-Video dazu.
Ich möchte versuchen diesen Fehler zu beheben und keinen neuer Drucker kaufen!
Für Euren Rat und Hinweise bedanke ich mich im Voraus.
mfg
Olaf ...
8 - magentafarbenes Muster -- Drucker hewlett packard hp Laserjet Pro 200 color MFP M276nw
Geräteart : Drucker
Defekt : magentafarbenes Muster
Hersteller : hewlett packard hp
Gerätetyp : Laserjet Pro 200 color MFP M276nw
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Fachleute,
ich fasse mich kurz: Ich habe den Magenta-Toner gewechselt (kein Original) und danach hatte ich das Muster - wie auf dem Foto zu sehen auf dem Papier. Habe dann mal gereinigt und den alten Toner nochmal eingeetzt … das Problem ist aber geblieben, die Walze wieder magentafarben „verschmutzt“. Schwarz-weiß-Ausdrucke haben den gleichen Effekt (auch wenn auf schwarz-weiß eingestellt ist). Die Kopien sind davon nicht betroffen. Kann ich das als Laie wieder in den Griff bekommen? Wer kann mir helfen? Vielen DANK schon mal im Voraus!





...
9 - n Seiten bunt, dann sw -- Drucker Hawlett Packard CP3505dn
Geräteart : Drucker
Defekt : n Seiten bunt, dann sw
Hersteller : Hawlett Packard
Gerätetyp : CP3505dn
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein HP CP3505dn hat folgenden Fehler:
Manchmal druckt er normal, dann ein anderes Mal druckt er ein paar Seiten normal, den Rest, oder den nachfolgenden Druckauftrag nur schwarz-weiß, obwohl Farbe eingestellt war. Manchmal druckt er nur schwarz-weiß, allerdings fleckig.

Was ich alles schon gemacht habe:
Da ich einen zweiten CP3505 habe, bei dem die Fixiereinheit defekt ist, habe das ETB getauscht. Dann habe ich den Drucker selbst getauscht, alle Tonerkassetten, Fixiereinheit und ETB umgebaut.
Alles ohne Erfolg. Dann habe ich ein Firmwareupdate vom Drucker durchgeführt und den Druckertreiber auf dem PC neu installiert.
Alles ohne Erfolg.

Ich habe die Fixiereinheit in Verdacht. Eigentlich prüft der Drucker doch ob die Temperatur in der Einheit erreicht wird und meldet einen Fehler wenn das nicht der Fall ist.
Das ETB, denke ich, kann ich ausschließen. Wurde ja getauscht. Die Tonerkassetten selbst schließe ich auch aus, da ich mir nicht vorstellen kann das mehrere Ton...
10 - Papierfach - Einzugsfehler -- Drucker HP CLJ MFP M283fdw
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierfach - Einzugsfehler
Hersteller : HP
Gerätetyp : CLJ MFP M283fdw
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

obgenannter Drucker kann Papier aus der Kassette nicht mehr einziehen. Habe einen Fehler gefunden:
Links vorne an der Kassette ist ein Zahnrad. Diesses betätigt ein Kunststoff-Zahnradsegment, welches den Papierstoß über den Kassettenrand hoch hebt.
Leider nicht mehr hoch genug, weil das Zahnradsegment gebrochen ist.
Kennt jemand den Grund des Bruches und die PN-Nummer des Segmentes?
Wo kann man dieses kaufen?

FG eri ...
11 - Einzug Sensor defekt ? -- Drucker Hewlett Packard HP PSC 2410
Geräteart : Drucker
Defekt : Einzug Sensor defekt ?
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP PSC 2410
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend geehrtes Forum,

Kann jemand etwas mit diesem rätselhaften Verhalten meines Drucker etwas anfangen?

Siehe Clip

Er erkennt das zuerst eingezogene Papier nicht.
das Papier erscheint optisch sauber eingezogen und liegt richtig an.
Erstes OK erkennt er Papierstau, da ja ein Papier eingezogen wurde.
Zweites OK wirft er das Papier aus und führt korrekte Kopiervorgänge aus.
Papier ist in Ordnung.
Ob kopieren oder drucken Fehler bleibt gleich.

Irgendeiner eine Idee ?

...
12 - Papier wird nicht eigezogen -- Drucker Hewlet Packard HP LaserJet2055dn
Geräteart : Drucker
Defekt : Papier wird nicht eigezogen
Hersteller : Hewlet Packard
Gerätetyp : HP LaserJet2055dn
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo ihr klugen Köpfe,

ich habe vorige Woche einen Laserjet aus dem Sperrmüll gezogen, in der Hoffnung, dass ich falls vorhanden, den Fehler beseitigen kann.
Er initialisiert, will eine Demoseite ausdrucken, aber nach 3 vergeblichen Versuchen, das Papier einzuziehen, kommt die Fehlermeldung. "Stau in Fach1",
das Gleiche wenn ich das 2. Fach bestücke. "Stau in Fach2".
Das Papier wird ein Stückchen eingezogen und das wars.
Vielleicht hat Jemand eine Idee, oder den gleichen Fehler auch schon gehabt.

Gruß
Peter ...
13 - Scannen Faxen Kopieren Fehler -- Drucker HP Officejet 6700
Geräteart : Drucker
Defekt : Scannen Faxen Kopieren Fehler
Hersteller : HP
Gerätetyp : Officejet 6700
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

am Wochenende hatte ich neben meiner Waschtrockner Baustelle auch noch einen defekten Drucker.
Gleich vorweg diesen Fehler konnte ich beheben darum möchte ich hier eine kurz Anleitung hinterlassen.
Ich hoffe sowas gehört auch hier gepostet falls nicht gebt mir bitte bescheid.

Fehlerbild: Drucker eingeschaltet plötzlich kommt die Fehlermeldung Scannen Faxen Kopieren nicht möglich.
(Wichtig ist darauf zu achten ob sich der Scanner beim einschalten des Druckers bewegt. Bei mir war das nicht der Fall.)

Ursache: Position des Scannkopfes dürfte nicht gepasst haben.

Lösung:

Scannerteil abbauen wie im verlinkten Video.
https://www.youtube.com/watch?v=PjifR45ohtM

Nach dem abnehmen sind nur noch 4 Torx Schrauben zu lösen und die Plastiknasen zum abnehmen des Glasteiles zu öffnen.
Nun kann der Scannerkopf aus seiner Position gehoben und einfach mitti...
14 - Tonerkarussell -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 2840
Geräteart : Drucker
Defekt : Tonerkarussell
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 2840
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
ich habe Probleme mit meinem HP 2840.
Nach dem Austausch einer original Tonerkassettee druckt der Drucker nur noch gelb bzw. leere Blätter (bei Graustufendruck).
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Kassetten im Karussell nicht exakt unter den Führungschienen stehen, sondern etwas versetzt.(Foto).
Dies ist bei allen Kassetten der Fall.
Die oft verstellte Zahnräderstellung habe ich kontrolliert, die passt.
Kennt jemand dieses Problem, bzw. was kann ich tun.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Duffy

Hochgeladene Datei (3871219) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
15 - Problem mit Drucker od. Tint. -- Drucker Hewlett Packard Officejet Pro 8620
Servus!

Das musst Du selbst entscheiden, ob Dir ein Versuch mit einem neuen Druckkopf knapp 200 Euro wert sind.
Der originale Druckkopf mit 4 Tintenpatronen kostet am Amazonas soviel.

https://www.amazon.de/Original-Druc.....71410

Ansonsten: Neuen Drucker kaufen oder wie Du meinst, Elkos prüfen. Viel Spaß dabei.


Offtopic :Nach meiner Erfahrung sind solche Späße nichts ungewöhnliche...
16 - wie zerlegen -- Drucker HP Envy 110 Multifunktionsdrucker
Geräteart : Drucker
Defekt : wie zerlegen
Hersteller : HP Envy 110
Gerätetyp : Multifunktionsdrucker
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hi,

die Frau hat einen kleinen "Design" All in One Drucker "HP Envy 110" (D411a), bei dem leider irgend etwas an dem Schlitten zur Druckkopf Parkverriegelung klemmt. Leider bekomme ich das Gerät nicht weit genug zerlegt um an den Schlitten zu kommen, vielleicht weiss jemand Rat. Das Problem ist, um an die letzten Schauben zu kommen, müsste ich den Deckel (die Scaneinheit) abnehmen, alleine ich finde nicht heraus wie. Die Scharniere scheinen nur geclippst zu sein, aber auch mit relativ viel Gewalt verbiegt & wackelt es zwar, aber ich bekomme den Sch.. Deckel leider nicht ab!
Falls jemand dieses Gerät schon einmal zerlegt hat und Rat weiss, wäre ich sehr dankbar für einen Tipp! Thx! ...
17 - blasse Ausdruck -- Drucker   Hewlett Packard    LaserJet 1300
Geräteart : Drucker
Defekt : blasser Ausdruck
Hersteller : hp (Hewlett Packard)
Gerätetyp : LaserJet 1300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler: blasser Ausdruck, sonst fehlerfreies Verhalten
Fehlerbild kam schleichend


Vorgeschichte:
Ich musste bei geschätzen 12000 Seiten mal den Solenoid auf der Seite entklemmen: Der Schaumstoff, auf den der rückkehrenden Hebel abfedert war klebrig geworden und der Hebel löste sich mit Verzögerung, wenn der Solenoid anzog. So kam es unweigerlich bei jedem Blatt zum Papierstau, weil das Timing nicht mehr stimmte. Dieses Papiertransportproblem konnte ich nachhaltig lösen.
Zu dem Zeitpunkt war das Druckbild auch ok.


Selbsttestseite:
Total pages: 12669
originale hp Black Print Cartridge Q2613X 98% voll


Massnahmen gesetzt:
Jeweils nach jedem Schritt habe ich die Druckqualität überprüft und bin wegen Weiterbestehen des Problem zum nächsten Schritt gegangen.

1) diese Tonerkartusche gekauft

2) verschiedene Papiere probiert

3) da es viel Staub in der Wohnung wegen Renovierung gab, dachte ich der Laser wäre verschmutzt. Also Laseroptiken und Mir...
18 - Farbstreifen und halber Druck -- Drucker hp Color Laserjet cp3505n
Geräteart : Drucker
Defekt : Farbstreifen und halber Druck
Hersteller : hp
Gerätetyp : Color Laserjet cp3505n
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe einen hp color Laserjet 3505n. Der Drucker hat erst knapp 2000 Seiten drauf, erste Originalpatronen noch drin, wurde nun aber viele Jahre NICHT benutzt.

Nun erscheinen bei Farbdruck Querstreifen in Magenta. Beim Öffnen des Druckers sieht man ja so eine schwarze Umlauffolie, dort befinden sich ebenfalls diese Querstreifen. Abwischen hat nix geholfen.

Beim SW-Druck ist der rechts Rand extrem bzw. völlig ausgewaschen.

Beim Hineinschauen des Gerätes fallen keine sonstigen Verunreinigungen auf.

Was kann man da, sollte man da tun?





...
19 - Fehler nach Einschalten -- Drucker HP officejet 6600 officejet 6600
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehler nach Einschalten
Hersteller : HP officejet 6600
Gerätetyp : officejet 6600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Obiger Drucker läßt sich nicht mehr benutzen. Nach dem Einschalten tut er so, als ob er sich selbst testet, dann kommt kurz ein Fehlercode und dann "Druckerfehler" Drucker ausschalten und wieder einschalten.
Das Netzteil soll 12V und 32V liefern. 32V sind vorhanden, aber 12V sind
nur 3,8V. Ein zweites Netzteil wurde getestet, aber der Drucker hatte den gleichen Fehler. Auch bei diesem Netzteil zeigte sich anschließend der gleiche Fehler. Jetzt liegt der Verdacht nahe, dass der Fehler nicht im Netzteil sondern am Drucker zu suchen sein muß. Ich habe für die 12V mal einen kleinen Akku verwendet und eine 250mA Sicherung vorgesehen. Die Sicherung war anschließend defekt. Darauf habe ich ohne Sicherung die Stromaufnahme messen wollen, konnte aber keinen Strom messen, es war kein Stromverbrauch.
Woran könnte es liegen?

Gruß
Peter
...
20 - 61:05 -- Drucker Hewlett Packard DNJ 500 / C7770B +HP/GL2
Geräteart : Drucker
Defekt : 61:05
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : DNJ 500 / C7770B +HP/GL2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Kunde hat gespielt....

Angeblich ist die JetDirect Karte 620n (J7934G) "einfach so" ausgefallen.
Kunde hat ein Update der Engine auf A.05.01 mit eingesteckter HP/GL2 Karte gemacht. (verd... ) Nur noch über USB kann man derzeit drucken.


Der "HarryPlotter" wollte zunächst mit der JetDirect Karte gar nicht kommunizieren. Ich habe dann die JetDirect mit einem Laserdrucker auf den neuesten Stand gebracht. FW:V29.26.FF
Alle weiteren Versuche habe ich mit gezogener HP/GL2 Karte durchgeführt.

1.) Embedded Webserver: Der lässt sich mit dem Browser öffnen, doch für eine 620n Karte kommt mir das Menü sehr spartanisch vor.
2.) Ich kann diverse Parameter ändern, also mit der Karte kommunizieren. Werte werden auch abgespeichert. Neustart des Plotters
3.) völlig versautes Carriage und Heads gereinigt
4.) Druckkopfausrichtung und Druckqualität sind OK
5.) Ein Druck über das Netzwerk ist nicht möglich. Druck wird mit Error: 61:0...
21 - Lebenszeitende ITB & Fuser -- Drucker Samsung CLP-365W
Geräteart : Drucker
Defekt : Lebenszeitende ITB & Fuser
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP-365W
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ich habe vor einigen Jahren den Samsung CLP-365W Farblaserdrucker gekauft. Der hat einige page counter integriert - jeweils für jede einzelne Farbe, die Bildtrommel, das Übertragungsband und die "Fuser unit", sowie einige Walzen. Sobald die vordefinierte Seitenzahl erreicht ist, muss man das Verschleißteil tauschen.

Für Toner und die Bildtrommel lassen sich diese Counter zurücksetzen, z.B. durch Wechsel des Bauteils und/oder mittels einer Sicherung bzw. einer Schaltung, die sich ähnlich wie eine Sicherung verhält.

Jetzt sind aber "Fuser unit" und Übertragungsband dran. So wie ich das an mehreren Stellen im Netz lese, wird der Zähler nicht automatisch beim Tausch des Bauteils zurückgesetzt.
Beispiel: https://www.reddit.com/r/printers/c.....ease/
Alles deutet darauf hin, dass das selbst bei Originalteilen der Fall...
22 - Verliert alle Einstellungen -- Drucker Hewlett-Packard Farblaser
Geräteart : Drucker
Defekt : Verliert alle Einstellungen
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : Farblaser
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Wissenden,

ich habe bei einem hp laserdrucker 3800dtn das Problem, dass er alle Einstellungen nach dem Abschaltenund Neustarten verliert.
Kann es sein dass die Cmos BAtterie leer ist?
Drucker war sehr lange ohne Strom.
Könnte es ein anderes Problem sein?
KAnn man die Batterei leicht wechseln oder ist die verlötet?
Freu mich über jeden hinweis...
Gruß

G-G ...
23 - Kopiert und scannt nicht -- Drucker Hawlett Packard Officejet 6600
Geräteart : Drucker
Defekt : Kopiert und scannt nicht
Hersteller : Hawlett Packard
Gerätetyp : Officejet 6600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
unser Officejet 6600 kopiert und scannt nicht mehr. Drucken geht ohne Probleme.
Beim kopieren (auch ohne PC und Netzwerkanbindung) zeigt er Kopieren wird gestartet und es kommt nur die HP Eieruhr, Schlitten bewegt sich nicht. Hier kommt man nur wieder raus durch runterfahren.
Ich habe einen Werksreset gemacht, ohne Erfolg.
Gerät ausschalten: Scannerschlitten fährt nach rechts
Gerät einschalten: Scannerschlitten fährt nach links, Licht ist nicht an

Gerät hat keine Garantie mehr ...
24 - nix geht mehr -- Notebook Hewlett Packard HP625
Geräteart : LapTop
Defekt : nix geht mehr
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP625
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen!

Bin schwer in Bedrängniss
Kumpel brachte vor paar Tagen den Schleppi an,damit ich "blos mal schaue",ob der noch was taugt weil er ihn für nen Fuffi vom Kollegen haben könnte.
Hochgefahren,geguckt was da so alles drauf und drin ist,für gut befunden,runtergefahren und wieder in die Tasche gepackt.
Nun hat er ihn gekauft,und ich soll noch etwas "aufräumen",Drucker installieren, etc.
Nur,das Ding sagt keinen Piep mehr.
Es leuchtet noch die Led am Netzteilanschluss,und wenn ich den Einschaltknopf drücke auch dieser.
Das war es aber dann.
Kein Festplattengeräusch,keine Bildschirmanzeige,einfach nur scheintot.
Nun bin ich natürlich der blöde,denn bevor ich ihn hatte ging er ja.
Jemand ne Idee, bzw. bekanntes Problem bei HP?
Und während ich das schrieb,lief auf einmal der CPU Lüfter auf voller Drehzahl los,und hört nicht wieder auf. ...
25 - Drucker stoppt -- Drucker Hewlett Packard HP Laserjet 1100 A
Geräteart : Drucker
Defekt : Drucker stoppt
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP Laserjet 1100 A
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein HP Laserjet 1100 hat rd. 30 000 Seiten ohne Probleme gedruckt. Jetzt stoppt er bei einem Druckauftrag, nachdem er das Papier bis kurz vor der Übertragungswalze, auf der man den Text schon sehen kann, transportiert hat. Gibt es einen Sensor, der das Abschalten bewirkt oder woran kann das liegen? ...
26 - druckt Streifig / Schatten -- Drucker HP..... Laserjet 5
Geräteart : Drucker
Defekt : druckt Streifig / Schatten
Hersteller : HP.....
Gerätetyp : Laserjet 5
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe einen betagten HP Laserjet 5, der mir aber sehr gute Dienste leistet, hat auch erst 27000 Seiten runter.
Ich drucke eigentlich nur selten etwas wie Versandetiketten oder mal Bewerbungsunterlagen.
Aber halt nicht viel.

Irgendwann fängt es an, dass der Drucker Schatten bzw. Streifen druckt.

Mit dem Austausch der Tonerkartusche ist wieder alles normal.
Es ist auffällig, dass auf der Transferrolle Toner ist, der dort nicht hingehört. Als wäre die Rolle noch statisch aufgeladen.

Gibt es irgendwas, wie ich die Kartusche regenerieren kann?
Ich kaufe jetzt ungefährt alle 2 Jahre eine neue (originale) Kartusche. Bringt mich nicht um, nervt aber. ...
27 - Antriebsriemen defekt -- Drucker Hewlett Packard HP DesignJet 450C A1
Geräteart : Drucker
Defekt : Antriebsriemen defekt
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP DesignJet 450C A1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich würde gerne erst einmal SUCHEN, nur finde ich den Botton SUCHEN nirgens.

Mein Problem:

Möchte den Zahnriemen wechseln da er verschliessen ist, nur mein Problem ist das ich die Abdeckung nicht weg bekomme. Jemand Kenntnisse davon?

Danke

...
28 - Druckt nicht mehr -- Drucker Hewlett-Packard (HP) LaserJet 200 color MFP M276n
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nicht mehr
Hersteller : Hewlett-Packard (HP)
Gerätetyp : LaserJet 200 color MFP M276n
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein HP LaserJet 200 color MFP M276nw druckt leider nicht mehr von einem externen Server. Früher hat das alles wunderbar funktioniert. Ich habe die das Gerät nach Anleitung auf dem Server installiert und nach ein paar Monaten ging nichts mehr.


Was ich bereits gemacht habe ist, dass ich den Drucker wieder vom Server gelöscht und neu installiert habe. Leider ohne erfolg.
Wenn ich aber normal über meinen PC, ohne dass ich mich auf dem Server befinde, drucken möchte, funktioniert das.

Nun habe ich 2 verschiedene Wlan Router. Der eine ist für die normale Nutzung und der andere für den Server. Kann es eventuell damit zusammenhängen dass der Drucker mit einem anderen Wlan verbunden ist als der Server?

Gibt es eventuell andere Ursachen?

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.


MfG ...
29 - druckt nicht richtig -- Drucker HP Laserjet Color Laserjet 2550n
Geräteart : Drucker
Defekt : druckt nicht richtig
Hersteller : HP Laserjet Color
Gerätetyp : Laserjet 2550n
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen, ich habe nun einen HP Laserjet 2550 n repariert, auch die Serien danach scheinen vom Aufbau ähnlich zu sein (2800...).
Mein Gerät hatte folgende Probleme:

-das initialisieren dauerte oft sehr lange
-die Tonerkartuschen ließen sich häufig nicht entfernen, da das Karussell nicht in der richtigen Position war
-der Drucker druckte nur Gelb (oder nur eine andere Farbe) obwohl man ein buntes Bild drucken wollte
- teilweise fehlt auch nur eine Farbe im Bild oder er druckt komplett weiß.

Als erstes sollte man schauen ob das Karussell noch richtig justiert ist, also ob das Antriebszahnrad auf der linken und rechten Seite(Stange mit 2 Zahnrädern die rechts von einem Motor angetrieben wird) gegeneinander verrutscht ist oder nicht. Dafür ist am Karussell im Plastik eine kleine Markierung, diese muss oben im "Totpunkt" also ganz oben liegen, dann müssen die 2 kleinen Pins am Zahnrad genau richtig dazu stehen. (Diese Schritte sind in der Service Manual sichtbar die m...
30 - Patronenhalter klemmt -- Drucker HP Photosmart 7760
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronenhalter klemmt
Hersteller : HP
Gerätetyp : Photosmart 7760
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

hab gerade erfolgreich die Testseite ausgedruckt.

Falls bei Euerm Drucker dasselbe Problem auftaucht, hier die Anleitung:

Schwierigkeitsgrad: Ja, Chassis muß freigelegt werden, evtl. Fotos machen. Die Plastiknasen / Klammern können leicht wegbrechen, daher nur für damit Erfahrene, Kraft vorsichtig dosieren. Mir sind zwei Klammern von den Abdeckungen und eine Plastiknase am Zahnradlager weggebrochen, zum Glück nicht essentiell

Ursache:
blockiertes Plastik-Zahnrad am Antrieb rechts unter dem Patronenparkplatz

Rep-Anleitung: Gehäuse komplett vom Plastik befreien,
Zahnräder vooorsichtigst abziehen, von Kunstoffsplitter freimachen, hab unter der Lupe Zahn für Zahn inspiziert und ultraschallgereinigt, dann einfetten, montieren.

Reihenfolge etwa:

Rückwand entfernen,
2 Torxschrauben raus
Oberklappe senkrecht stellen, vorsichtig + kräftig zugleich an den Drehangeln abnehmen,
Papierhalter entfernen,
3+1 Torx raus
obere Kunststoffabdeckung weg (Plastikklammern)
ab hier wirds gefriemelig,
die Tastatur muss ko...
31 - Erfahrung - Kaufempfehlung -- Drucker Hewlett Packard MFP 586dn
Geräteart : Drucker
Defekt : Erfahrung - Kaufempfehlung
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : MFP 586dn
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

für eine Neuanschaffung habe ich mir den HP PageWide Drucker MFP 586dn ausgesucht.
Hat jemand Erfahrung mit dem Drucker oder mit der PageWide Technik?

Oder gibt es eine andere Kaufempfehlung?

Es soll ein Farb-Tintenstrahldrucker werden, der auch mal bis zu 2000 Seiten am Stück in erträglicher Zeit drucken muss (selten).
Farbe wird ebenfalls nur selten gebraucht.
Eine Scan-Funktion wäre schön, kann aber auch separat gelöst werden.
Gescannt werden gerne auch mal bis zu 500 Seiten am Stück.

--
Klaus

...
32 - Verschmiert -- Drucker Hewlett Packert Laser
Geräteart : Drucker
Defekt : Verschmiert
Hersteller : Hewlett Packert
Gerätetyp : Laser
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Moin

Mein Drucker is wohl jetzt entgültig hin
Ausdrucke Verschmieren trotz neuem Toner und putzen
Laut HP soll die Fixiereinheit platt sein

Weiß jemand ob der Laserjet 5P mit dem Nachfolger Laserjet 6
Identisch ist?
Sowas hätte Ich noch rumliegen bei dem sind nur einige Plastikteile defekt

Bevor Ich den jetzt zerlege würde Ich das gerne nur mal wissen
Im Netz bin Ich nicht wirklich fündig geworden hinsichtlich Ersatzteilnummern ...
33 - Druckt leere Seiten -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 4P
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt leere Seiten
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 4P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe 2 Fragen zu meinem HP Laserjet 4P (Modell C2005A) die mir auch das Service Manual nicht beantwortet:

Im Druckerschacht für die Tonerkartusche gibt es auf der rechten Seite diese Kontakte, die die Hochspannung für die Ladungswalze und die Bildtrommel der Kartusche übertragen.
1. Was passiert, wenn die Kontakte während des Druckvorgangs kurzgeschlossen sind?
2. Wie kann ohne großen Aufwand prüfen, ob die Hochspannung vom Drucker noch ok ist?

Vielen Dank und Gruß.
...
34 - horizontale streifen im druck -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 2300
Geräteart : Drucker
Defekt : horizontale streifen im druck
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 2300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mir einen gebrauchten HP LJ 2300 zugelegt. Leider zeigt das Druckbild ganzseitig horizontale weisse Streifen in Grau bzw. Schwarzzonen (also auch bei größeren und fett gedruckten Buchstaben, besonders auffällig aber bei grauem Hintergrund, Balken etc.) Ich dachte erst dass es nur am Füllstand des Toners liegt, aber laut Verbrauchsanzeige ist die bei 45%.
Hat hier einer eine Idee bezügl. Fehlerbehebung?

MfG
Koschinsky


...
35 - Einzug defekt, papierstau -- Drucker HP Color Laserjet CP1515n
Geräteart : Drucker
Defekt : Einzug defekt, papierstau
Hersteller : HP
Gerätetyp : Color Laserjet CP1515n
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich hab den Drucker schon 1 Jahr alt gekauft und kein Handbuch oder so. Er quietscht seit ein paar Monaten mal mehr mal weniger. Zuerst hat er manchmal Papierstau gemeldet und ein Blatt nur minimal eingezogen gehabt. Dann öfter. Dann hat er immer nur noch eine Seite geschafft und die zweite minimal eingezogen und das wars dann. und dann hat er manchmal auch papierstau gemeldet und keine 2. Seite minimal eingezogen gehabt. Jetzt seit einer Woche zieht er gar kein Blatt mehr ein. Der manuelle Einzug funktioniert auch nicht. Ich weiß aber nicht, wann der das letzte mal ging.

Ich hoffe das hilft weiter. Ich muss wissen, ob ich selbst was machen kann, z. b. was sauber, was ölen... Und wenn nicht, ob sich ein Ersatzteil oder eine Reparatur lohnt. Ich habe für das Ding ungefähr €150 bezahlt.

Danke ...
36 - Spiegel reinigen -- Drucker H P CP1515n
Geräteart : Drucker
Defekt : Spiegel reinigen
Hersteller : H P
Gerätetyp : CP1515n
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe einen HP Laserjet CP1515n rumstehen, bei dem allerdings vor einiger Zeit um einen neuen Toner zu sparen das Pulver "manuell" eingefüllt wurde. Nun kommt es immer wieder zu Druckfehlern. Wahrscheinlich ist etwas Pulver auf die Spiegel für den Laser gefallen und jetzt müssten die Spiegel gereinigt werden. Die Frage ist nur wie, ich habe lange nach einer Anleitung gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Hat jmd. eine Anleitung zum auseinandernehmen eines bauähnlichen Druckers?
Ich weis, man könnts auch selber ausprobieren, aber bei der Reperatur unseres Plotters hatten wir ein Video und dieses hat uns sehr geholfen.
Mfg
Loki1234567 ...
37 - Drucker geht nicht mehr an -- Drucker Hewlett Packard HP LaserJet 1100
Geräteart : Drucker
Defekt : Drucker geht nicht mehr an
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP LaserJet 1100
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem etwas älteren Drucker HP LaserJet 1100.

Der Netzkabel steckt, der Schalter ist auf ON. Aber der Drucker geht nicht an. Ich habe den Drucker noch nicht geöffnet, weil ich mir vorher ein paar Tipps einholen wollte. Aber ich werde höchstwahrscheinlich nicht drum herum kommen. Es muss ja schließlich ein interner Defekt sein. Der Drucker wurde schon öfter benutzt. Aber stand für ein Jahr rum und ich wollte ihn einfach mal wieder nutzen, und er springt nicht an. Noch nichtmal die LED leuchtet auf und es erscheint kein Geräusch.

Bitte helft mir. ...
38 - Papiereinzugfehler -- Drucker Canon / HP HP Laserjet 4000t (C4119A)
Geräteart : Drucker
Defekt : Papiereinzugfehler
Hersteller : Canon / HP
Gerätetyp : HP Laserjet 4000t (C4119A)
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hi,

Nach einem Papierstau öffnete ich die Druckeroberseite und entfernte die hintere Rolle, um das Papier zu entfernen.

An der vorderen oberen Klappe hängt ein Hebel/Plastikstange lose. Nach dem erfolglosem Versuch diese irgendwie an einem großen Plastikrad rechts einzurenken funktioniert der Papiereinzug nicht mehr - das Papier wird gefaltet.

Soll ich das Teil nun ganz zerlegen und wieder zusammenbauen oder gibts eine Abkürzung? ...
39 - Tintenerkennung +.Papierstau -- Drucker Brother bzw. HP MFC 250 bzw Laserjet 4000 T / 5M
Geräteart : Drucker
Defekt : Tintenerkennung +.Papierstau
Hersteller : Brother bzw. HP
Gerätetyp : MFC 250 bzw Laserjet 4000 T / 5M
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo allerseits

Das Thema heute ist ein blöder Druckerstreik mit dem ich den Tag vertrödelte:

- Der MFC 250 meldete zuwenig schwarze Tinte und verkannte nach dem Auffüllen die Patrone. Oben im Patronenfach fand ich eine Gabel (Lichtschranke?), vergrösserte die Auslösezunge mit Iso-Band => nun wird Gelb verkannt und derselbe Trick hilft nicht. Bevor kramte ich die Vorgänger heraus:

- Der 4000 T macht Papierstau wie eine Ziehhharmonika. Unter der Tonerkartusche ist eine Metallklappe, dort schaut das Papier 2cm heraus, kann händisch herausgezogen werden und ist wie ein Leporello. Es klingt hohl und so als ob die Hinterhaxen es schneller nachschieben als die Vorderen. Den Laserjet diente nur als Vergleich5 -er druckt zwar, aber total verschmiert und kaum sichtbar = leer.

Kenne Tonbandgeräte, VCR´s und so´n mechanischen Kram, will aber höchstens noch einen 1/2 Tag investieren, daher meine 3 Fragen.

1. Die Kartuschenmechanik ist beim 5-er wesentlich leichtgängiger 40...
40 - Druckkopf blockiert, LEDs bli -- Drucker Hewlett Packard HP 720c
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckkopf blockiert, LEDs bli
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP 720c
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

leider hat mein vg. Drucker seinen Geist aufgegeben.

Die Netz- und FortsetzungsLED blinken und weisen lt. HP auf einen Papierstau hin, der aber nicht vorliegt.
Der Druckkopf ist blockiert und fährt nach Öffnen der Klappe nicht in die Mitte.

Kann mir jemand erklären, wie ich das Gerät bzw. die rechte Abdeckung öffnen kann? Alle HP-Tipps im Netz zur Problemlösung blieben bislang erfolglos.
Leider fand ich keine Tipps bei der Suchfunktion, deshalb hier meine Anfrage.

Vielen Dank im Voraus
klaro2 ...
41 - Led blinkt-color Patrone... -- Drucker HP 5940 HP5940
Geräteart : Drucker
Defekt : Led blinkt-color Patrone...
Hersteller : HP 5940
Gerätetyp : HP5940
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mein Drucker HP 5940 hat die LED die blinkt = man soll die color Patrone auswechseln (HP344).
Leider bleibt diese led dauernt am blinken.
Haben 2. mal eine neue Patrone ausgewechselt=nicht tut sich.
Habe den Drucker geputzt...nichts.

Die schwarzpatrone wird anerkannt...
Leider druckt er nicht .
Was soll ich tun?
Vielen Dank!
Grüsse. ...
42 - Altersschwäche -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 4L, 6L, 1300
Geräteart : Drucker
Defekt : Altersschwäche
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 4L, 6L, 1300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Vor einigen Jahren sind mir ein Laserjet 4L und ein 6L zugelaufen.
Prinzipiell waren und sind beide funktionsfähig, aber da beide eine Macke hatten, habe ich sie erst einmal in die Ecke gestellt.
Anläßlich meines Umzuges sind sie dort nun wieder aufgetaucht.

Den 6L hatte ich mit dem Vermerk versehen "Zieht mehrere Blätter aus dem 2. Schacht ein" - und das tut er heute noch.
Des weiteren scheint nun die OPC-Trommel durch Lichteinfall oder den Stillstand beschädigt zu sein, denn der Testprint zeigt nun im Abstand von 49mm und 29mm (29+49=78 ?) etwa 3mm breite waagerechte helle Streifen.

Bei dem 4L habe ich außer einem etwas zu hellen Schriftbild und geringen Schmutzfahnen am oberen Rand sowie ein wenig "Hintergrund" momentan keine Besonderheiten festgestellt.


Außerdem werde ich wohl einen Laserjet 1300, der noch keine 500 Blatt gedruckt hat, in die Tonne treten.
Ich habe dieses unter Fiorinas Ägide entstandene Miststück sehr pfleglich behandelt und kaum etwa...
43 - Papiereinzug defekt -- Drucker Hewlett Packard HP 4P
Geräteart : Drucker
Defekt : Papiereinzug defekt
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP 4P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein guter Drucker HP 4P hat Probleme beim Papiereinzug und quittiert das mit der Fehlermeldung " Papierstau ". Beim starten des Papiereinzugs kommt ein krachenendes Geräusch / Zahnrad rattert als würde etwas nicht mehr richtig einrasten. Wollte mich zu diesem Teil einmal vortasten ,
habe aber das Problem beim demontieren des Gehäuses. Bevor das Gehäuse irgendwo bricht wolte ich einmal nachfragen was zu beachten ist bei der Gehäusedemontage? Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Gruß

Ventoux ...
44 - Platine defekt -- Drucker HP Drucker HP Officejet Pro 8600 Plus
Geräteart : Drucker
Defekt : Platine defekt
Hersteller : HP Drucker
Gerätetyp : HP Officejet Pro 8600 Plus
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen HP Officejet Pro 8600 Plus Drucker. Beim Wechseln der Farbpatrone Cyan hab ich bei der Platine laut Bild 1 so einen Federkontakt abgebrochen. Fragt nicht wie ich das zusammengebracht habe.
Auf alle Fälle hab ich den Druckkopf ausgebaut und so weit zerlegt dass ich auf die Platine mit den Federkontakten gekommen bin.
Darauf hin hab ich das abgebrochenen Stück so gut als möglich angelötet, leider ohne Erfolg da ich auf Grund des Lot´s am Federkontakt nicht mehr durch die Führungen gekommen bin.

Somit gibt es meiner Meinung nach drei Lösungsmöglichkeiten:
1.) Federkontakte kaufen und einlöten --> dazu die Frage, wie nennt man diese Kontakte richtig und bekomme ich solche her? Die Länge des Kontaktes ist 23mm, die Breite 2mm.
2.) Diese Platine mit den Federkontakten kaufen --> im Google hab ich leider nichts gefunden und HP gibt diese nicht her
3.) neuen Drucker kaufen --> das ist zu teuer

In den Bildern im Anhang könnt ihr die Federkontakte erkennen.

Danke vorab...
45 - Druckkopf lagern -- Drucker Canon Tintenstrahldrucker
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckkopf lagern
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Tintenstrahldrucker
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Vor kurzem hat mein Canon Tintenstrahldrucker Typ iP4700 den Geist aufgegeben, er ließ sich nicht mehr einschalten.
Habe mir einen gebrauchten, identischen Drucker für einen angemessenene Preis (Ebay Kleinanzeigen) besorgt und kann nun wieder drucken. Grund war das dieses Modell vom Platz her genau dorthin passt wo er stehen muss, aktuelle Canon geräte sind größer. HP hat nix gescheites im Programm, Epson kann keine CD/DVDs bedrucken und Lexmark... na, ja.
Also wurde es ein gebrauchter.

Frage:
Wie kann ich den noch intakten Druckkopf aus meinem Drucker so einlagern das er als "Ersatzteil" dienen kann wenn der beim neuen, Gebrauchtgerät mal defekt geht?
Es handelt sich um einen separaten, herausnehmbaren Druckkopf der von oben direkt aus den 5 Patronen versorgt wird. Nicht wie es mal bei HP war mit dem Druckkopf in den Patronen.

In der Firma habe ich die Möglichkeit Vakuum zu verschweißen (Gerät wird zur Einlagerung elektronischer Bau...
46 - Geht gar nicht mehr an -- Drucker Hewlett Packard HP 4650
Geräteart : Drucker
Defekt : Geht gar nicht mehr an
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP 4650
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nach Tausch des Fusers bei meinem HP 4650 wurde der neue Fuser schweineheiss, dann flog die Sicherung des Zimmers raus. Danach geht der Drucker erst gar nicht mehr an, auch nicht mit dem alten Fuser. Woran kann das liegen? Ich sehe keine Sicherung im Drucker, die durchgebrannt sein könnte...

Vielen Dank schon mal!
...
47 - Toner fixiert nicht -- Drucker   Hewlett-Packard    HP Laserjet 4000T
Geräteart : Drucker
Defekt : Toner fixiert nicht
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : HP Laserjet 4000T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Problem: LJ 4000T Toner wird nicht fixiert, Papier muß extern nachgeheizt werden.

bisher getan: Grundlagen studiert + etwas Webresearch

Ich habe schon allerlei repariert, aber noch kein Laserdrucker, deshalb suche ich einen Spezialisten, der mir einige Tipps gibt:

Wie kann die Fixiereinheit zerlegt bzw. geprüft werden?

Danke,

[ Diese Nachricht wurde geändert von: extensor am 16 Feb 2014  1:08 ]...
48 - Patronenerkennung abschalten -- Drucker Hewlet Packard PSC 750
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronenerkennung abschalten
Hersteller : Hewlet Packard
Gerätetyp : PSC 750
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

HP PSC 750 - Patronenerkennung abschalten möglich?

Hallo zusammen.

Ich verwende seid einiger Zeit Replacement-Patronen von AGFA.
Bisher ohne Probleme.

Nun jedoch erkennt er die Patronen auf einmal nicht mehr. Ich soll diese überprüfen, meckert der immer.

Habe schon mehrere Patronentypen ausprobiert. Kain positives Ergebnis.

Deshalb meine Frage:
Kann man beim HP PSC 750 die Patronenerkennung einfach abschalten?
Habe sowas in den Druckereinstellungen leider nicht gefunden.
Vielleicht mit einem 'Trick', der den Drucker hier überlisten würde ... ?

Gruß Robert ...
49 - Installationsdisketten fehlen -- Drucker Hewlett-Packard Laserdrucker 5m
Geräteart : Drucker
Defekt : Installationsdisketten fehlen
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : Laserdrucker 5m
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
leider finde ich die Installationsdisketten zu meinem Laserjet 5m nicht mehr.
Kann mir jemand mit den Disketten bzw. deren Inhalt aushelfen?
Im HP Support Forum habe ich die Software nicht gefunden.

--
Klaus ...
50 - Kleine Schrift verwischt -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 5
Geräteart : Drucker
Defekt : Kleine Schrift verwischt
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 5
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Da bei meinem Drucker HP LaserJet5 die kleine Schrift verwischt gedruckt wird, möchte ich den Drucker reinigen. Leider habe ich kein Handbuch. Wie kann ich ein Reinigungspapier erzeugen? Was muss ich anschließend mit diesem Reinigungspapier tun, um den Papierlauf zu reinigen. Was ist bei der Reinigung noch wichtig?
Im voraus herzlichen Dank Gruß Bernd




...
51 - Geisterbilder -- Drucker Hewlett-Packard HP Color Laserjet 2600n
Geräteart : Drucker
Defekt : Geisterbilder
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : HP Color Laserjet 2600n
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Drucker macht Geisterbilder wenn ich in Farbe drucke. Wird nur schwarz gedruckt ist nichts sichtbar. Transferband oder wie das heist hab ich mit einem weichen Lappen gereinigt, Tonerkartuschen hab ich mal geschüttelt, hat aber alles nichts gebracht. Was kann ich machen? Hab bisher wenig gedruckt, zirka 2000 Seiten, Garantie hab ich schon lange nichtmehr.

ma ...
52 - 3 LEDs leuchten bei Testseite -- Drucker Hewlett Packard Color Laserjet 2500
Geräteart : Drucker
Defekt : 3 LEDs leuchten bei Testseite
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Color Laserjet 2500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Mein HP Color Laser Jet 2500 L hat leider ein Problem mit der Revolvertechnik. Ein Zahnrad ist abgebrochen und so werden die Toner nicht richtig justiert.

Ich habe jetzt ein zweites Gerät gekauft, einen Standard 2500er, der auch als funktionstüchtig versendet wurde. Heut kam er an, total mit gelbem Toner übersät. Ich habe das Gerät gereinigt und wollte es anschließen. Der Start hört sich gut an, das altbekannte Geräusch: Aufheizen, Selbsttest, anschließend leuchtet nur die "Bereit" LED. Dann wollte ich eine Testseite drucken, und dabei geht es los: Der Drucker macht wieder den Selbsttest, die Rollen für die Papierbeförderung hinten an der Fixiereinheit und oben am Ausgabefach drehen sich, aber es wird einfach kein Papier eingezogen und anschließend leuchten "Achtung", Bereit" und "Start". Laut Manual ist der Fehlercode ein Wartungsfehler, ich soll den Drucker ausmachen und neu anmachen -> Hat auch nichts gebracht. Speicher war nicht in dem Drucker. Hab ihm einen Riegel aus dem alten Drucker reingestec...
53 - breiter grauer Längsstreifen -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 5M
Geräteart : Drucker
Defekt : breiter grauer Längsstreifen
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 5M
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit gestern produziert mein HP Laserjet 5M am linken Rand einen etwa 2 cm breiten grauen Streifen. Nach Austausch der Tonerkartusche war der Streifen für ein paar Ausdrucke weg, kam dann aber wieder.

Wie kann ich vorgehen um den Fehler zu finden?

--
Klaus ...
54 - Keine Displayanzeige und LEDs -- Drucker Hewlett-Packard (HP) Color Laserjet CP 1515 N
Geräteart : Drucker
Defekt : Keine Displayanzeige und LEDs
Hersteller : Hewlett-Packard (HP)
Gerätetyp : Color Laserjet CP 1515 N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus, Brüder und Schwestern,

mich hat mein dienstlicher Drucker, oben genannter HP Color Lasejet CP1515N, im Stich gelassen. Genau nach 2 Jahren und 9 Monaten - gratuliere, HP, seeeeeeeehrr gut zeitlich kalkuliert, den "geplanten Totalausfall".

Nun zum Fehlerbild:

Der ColorLaserjet macht nach dem Einschalten die ganz normalen Geräusche der Initialisierung, jedoch bleibt das Display leer und auch die beiden LEDs, die normalerweise während der Initialisierung blinken sollten, bleiben dunkel. Daran ändert sich auch nach Abschluß des "Geräusches" (ca. 20 Sekunden) nichts: Keine Display-Anzeige, keine "Bereit"-LED leuchtet.

Der Drucker wird auch seitdem der Fehler aufgetaucht ist (passierte während des Druckens, eine Seite wurde noch fehlerfrei fertig gedruckt, die nächste wurde einfach verwe...
55 - verschmierte Blätter -- Drucker Hewlett Packard Color Laser Jet 2600nse
Geräteart : Drucker
Defekt : verschmierte Blätter
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Color Laser Jet 2600nse
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
habe diesen HP Drucker, die Patronen habe ich ersetzt (keine Originale), jetzt sind die Ausdrucke total verschmiert. Mit verschieden dicken und verschieden langen grauen Stellen und das ganze Blatt ist irgendwie grau. Wenn ich die Klappe vorne öffne ist dort so eine Folie diese ist auch schmutzig und habe auch schon mit einem weichen Tuch abgewischt.
Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte das Problem zu beheben. ...
56 - Papierstau Duplexeinheit -- Drucker Hewlet Packard (HP) HP Color Laserjet 2320 fxi
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau Duplexeinheit
Hersteller : Hewlet Packard (HP)
Gerätetyp : HP Color Laserjet 2320 fxi
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein HP Drucker HP Color Laserjet CM2320 hat dauernd Papierstau in der Duplexeinheit. Deshalb verkaufe ich ihn als Ersatzteil. Entweder als Ganzes oder auch Einzelteile. Es funktioniert bis auf den Druck und dieser funktioniert auch nur wegen des dauernden Papierstaus nicht, einwandfrei.

Der Drucker ist 2 Jahre alt.

Noch alle Teile vorhanden. ...
57 - Fehlende Bauteile -- Drucker Hewlet Packert Laserjet 6 P
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehlende Bauteile
Hersteller : Hewlet Packert
Gerätetyp : Laserjet 6 P
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Moin

Gibs hier HP Menschen?

Vorgeschichte mich hat bei Unserem örtlichen Entsorger ein HP
angelacht den Ich auch mitnehmen durfte eigentlich als Ersatzteilspender.
Wollte den Drucker jetzt reinigen dabei sind mir eine kleine
Feder und eine Plastikrolle entgegen gefallen.
Keine Ahnung wo die hingehören.
Hab zwar noch zwei Identische Drucker im Betrieb
aber die wollte Ich nicht so gerne zerlegen das kommt immer nur wenn die verdreckt sind.

Was Ich bräuchte wäre eine Explosionszeichnung.
Drucker macht im Probelauf alles was er soll.

...
58 - Trailing Cable -- Drucker Hewlett Packard DesignJet 130nr / C7791D
Geräteart : Drucker
Defekt : Trailing Cable
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : DesignJet 130nr / C7791D
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich suche für einen DNJ 130nr das Trailing Cable, gerne auch gebraucht.

Bei HP gibt es dieses nur im Zusammenhang mit dem Carriage Assy. (Q1292-67040).
Die unnötigen Mehrkosten, für die Elektronik die ja in Ordnung ist, möchte ich gerne umgehen.

...
59 - Parts List /Shaft Gear defekt -- Drucker Hewlett Packard OfficeJet Pro 8500 (CB022A)
Geräteart : Drucker
Defekt : Parts List /Shaft Gear defekt
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : OfficeJet Pro 8500 (CB022A)
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

An der rechten Seite des Platen-Rollers ist das aufgepresse Shaft Gear gebrochen.
Nach erfolgloser, mühevoller Suche des Zahnrades konnte ich letztendlich nur das komplette Platen Assembly P/N: CB021-60037 finden.

Im Partsurfer finde ich wenig Information geschweige eine vernünftige Partslist.
Wie kann es sein, dass Original-Artikel angeboten werden, die im Partsurfer nicht aufscheinen?
Die Suche bei HP war auch schon einmal besser!

Ich suche also die Artikelnummer für das:

Zahnrad 30T
oder
Platenroller mit dem Zahnrad.

Weiters:
Eine Parts List oder Explosionszeichnung.
ggf. Service Manual (brauche ich nicht dringend, denn ich kenne das Gerät)

DANKE!


...
60 - Streifen, Farbfehler -- Drucker Hewlett Packard HP Deskjet 5650
Geräteart : Drucker
Defekt : Streifen, Farbfehler
Hersteller : Hewlett Packard HP
Gerätetyp : Deskjet 5650
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe bei meinem HP deskjet 5650 folgendes Problem, dass mich langsam verzweifeln lässt :

- Habe zwei neue Druckerpatronen (S/W und Farbe) eingebaut, Testseite gedruckt, Druckergebnis fehlerhaft (Streifen im SW, Farbmischung fehlerhaft bei Farbdruck).

Wie lasse ich die Düsen automatisch reinigen bei diesem Gerät. Läuft dies mittels Software oder gibt es eine Tastenkombination? Auf der HP Homepage gibt es keine sog. "Toolbox" als Software für dieses Modell zu downloaden.

Der Fehler tritt bei Refill und auch originalen Patronen auf.

Ich hoffe mir kann bald jemand helfen, bzw. Denkanstöße geben...

Grüße. ...
61 - 13.20.00 -- Drucker Hewlett Packard P4014
Geräteart : Drucker
Defekt : 13.20.00
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : P4014
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo! Ich bin neu im Forum und bitte um entschuldigung, wenn ich etwas vergesse oder falsch gemacht habe.

Ich habe einen HP Laserjet P4014 - es erscheint der Fehler 13.20.00.

Nun bin ich beim Sensor PS102 angelangt. Auf diesem Sensor fehlt die Feder, damit der Sensor automatisch nach unten klappt (Siehe Foto).

Ich habe das selbe Modell zum ausschlachten. Jedoch weiß ich jetzt nicht, wie ich diesen Sensor richtig entfernen und installieren kann.

Hat jemand dazu Erfahrung. Muss ich die Power Supply ausbauen? Oder wie kommt man am besten an diesen Sensor dran?

Vielen Dank für Eure Hilfe!






...
62 - Druck keine Farbe -- Drucker Hewlett/Packard HP Laserjet 2550 n
Geräteart : Drucker
Defekt : Druck keine Farbe
Hersteller : Hewlett/Packard
Gerätetyp : HP Laserjet 2550 n
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe folgendes Problem mit meinem HP Laserjet 2550n.

Obwohl alle Kartuschen voll sind, wenigstens nicht leer, da keines der farbigen Lampen brennt, kann ich kein Dokument in Farbe ducken.

Es kam mal ein Blatt raus, wo aber nur Magenta gedruckt wurde, danach kam gar nix mehr.... nur weiße Blätter.

Hab es auch schon versucht (wie hier im Forum geschrieben wurde) die große grüne taste 2 Min. zu drücken....half auch nix.

Komischerweise kann ich aber S/W-Dokumente drucken....

Wer kann mir helfen?
Wer kann mir eine Reparaturfirma im Raum Mülheim/Oberhausen/Essen sagen, die sich das mal anschauen könnten?

Könnt mir auch direkt an meine Emailadresse schreiben:
post@blackchevy.de

Besten Gruß
Jochen Florstedt ...
63 - Patronenwagen läuft nicht -- Drucker Hewlett Packard G85 Office Jet
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronenwagen läuft nicht
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : G85 Office Jet
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Leute,

ich habe mich hier angemeldet, um Hilfe für meinen Drucker zu bekommen.

Vorab: Ich habe meine Drucker (HP G85 OfficeJet) komplett auseinandergenommen, um die Servicestation zu reinigen, also diesen Tintenauffangbehälter da unten rechts. Der war einfach im Laufe der Jahre ziemlich zugedreckt.
Dann habe ich ihn wieder zusammengebaut, ging auch problemlos. Leider zeigt mir das Display an, daß der Patronenwagen nicht funktioniert. Tatsächlich bewegt er sich auch nicht. Alle Kabel stecken, ich habe keines vergessen. Auch den Motor für den Patronenwagen habe ich nicht ruiniert. Bleiben die Kabel, können sie Schaden erlitten haben? Ich fand es schon manchmal ziemlich murksig, sie wieder in einzustecken.

Wenn ja, kann man die Kabel nachkaufen? Wo?
Oder gibt es sonst noch was, wenn diese Fehlermeldung auftritt? Software?

Wem fällt dazu was ein?

Danke, WeirdSister

...
64 - Beschmierte Ausdrucke -- Drucker Hewlett Packard HP LaserJet 5L
Geräteart : Drucker
Defekt : Beschmierte Ausdrucke
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP LaserJet 5L
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

das Wichtigste zuerst: Ich bekenne mich schuldig! Ich wollte sparen und habe am falschen Ende gespart!

Ich bin stolzer Besitzer vom HP LaserJet 5L. Ich kann gar nicht sagen, wie viele Jahre schon. Sehr zufrieden mit dem Druck. Von Natur aus sparsam, bedrucke ich gerne Rückseiten von Blättern, die ich schon mal bedruckt habe. Bis ich vor ca. zwei Wochen ein Blatt erwischte, das ich zuvor mit meinem Tintenstrahler bereits bedruckt habe (ein Bild war darauf). Und dann diese Seite in den 5L. Das Ergebnis: Seit zwei Wochen bekomme ich jeden Ausdruck aus dem LaserJet beschmiert. Habe schon etliche Male die Kartusche rausgenommen und das grüne Teil gereinigt, das unter dem beweglichen schwarzen Teil zu sehen ist (habe keine Ahnung, wie es heißt). Auch das Innere des Druckers insgesamt gereinigt, so gut es ging. Hat nur wenig gebracht: Nach zwei, drei Ausdrucken - die auch nicht einwandfrei sind - sind die Blätter wieder beschmiert: längliche, senkrechte Streifen, komischerweise oft auch auf beiden Seiten des Blattes.

Gibt es Hoffnung?
...
65 - nach Druck, rote Lampe -- Drucker HP HP LaserJet 6MP
Geräteart : Drucker
Defekt : nach Druck, rote Lampe
Hersteller : HP
Gerätetyp : HP LaserJet 6MP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

bin auf der Suche nach dem Handbuch des Laserdruckers, HP LaserJet 6MP auf Deutsch, da ich es nicht im Web finden kann. Habe es nur auf Englisch. Konnte es im Forum auch nicht finden. Bin des Englischen nicht so mächtig.

Habe mit dem Drucker nach Reparatur ein bischen Probleme. Er druckt, aber nach dem Druck leuchtet die rote Lampe auf. Muss dann erst den runden Knopf drücken um die Fehlermeldung zu löschen.

Hoffe es hat einer das Hndbuch als PDF- Datei und kann es mir an die folgende
E-Mail Adresse schicken. Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
hauwiweb

E-Mail: hauwiweb@web.de

...
66 - druckt nicht mehr -- Drucker Hewlett Packard HP Photosmart D6100
Geräteart : Drucker
Defekt : druckt nicht mehr
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP Photosmart D6100
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe einen HP Photosmart D6100. Strom und so weiter bekommt er und mit dem PC kann ich ihn auch verbinden (er wird erkannt). Die Tintenfüllstände sind auch voll.Das Problem ist, dass er nicht mehr druckt.

Wenn ich einen Druck in Auftrag gebe, wird er in die Warteschleife gebracht dort steht dann drucken unter Drucker sagt er, Druck abbrechen und dann ist der Druckauftrag wieder weg ohne, dass ein Blatt Papier gedruckt wurde. --> Er schmeißt den Druckauftrag sofort wieder aus der Warteschlange...

Kennt jemand dieses Problem und weiß, was man dagegen tun kann? Beim Versuch eine Testseite zu drucken funktionierte auch nicht. Außerdem habe ich noch irgendwo gelesen, dass man versuchen könnte die LI-Zelle auszutauschen, hab ich auch gemacht, bringt aber keine Verbesserung

Achja ich verwende einen MAC der Drucker geht aber auch unter einem Windows PC nicht!

Was könnte das sein?

MFG

zuhn ...
67 - Auffangbehälter defekt -- Drucker   Hp P    8500 Wireless
Geräteart : Drucker
Defekt : Auffangbehälter defekt
Hersteller : Hp P
Gerätetyp : 8500 Wireless
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hi Leute ich habe einen Drucker hp 8500 Wireless.
Da ist der Auffangbehälter für die überschüssige Druckerfarbe defekt Leider rausgerissen beim sauber machen

Weiß jemand wo ich in Berlin sowas reparieren lassen kann?
.... am besten ich kaufe mir ein 3d Drucker aus, und drucke mir ein neuen Drucker aus
Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: firollaz am 13 Okt 2012 16:11 ]...
68 - Fehlercode 0xc19a0020 -- Drucker Hp Photosmart 0xc19a0020
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehlercode 0xc19a0020
Hersteller : Hp Photosmart
Gerätetyp : 0xc19a0020
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe seit gestern folgenden Fehlercode auf meinem HP Photosmart B010a: 0xc19a0020.
Angeblich soll ich Druckkopf reinigen aber das hat den Fehler nicht behoben.

Habt ihr eine Idee?
Danke ...
69 - keine Farbe aufs Papier -- Drucker Hewlett Packard 1020
Geräteart : Drucker
Defekt : keine Farbe aufs Papier
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : 1020
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Fachleute,

ich besitze einen 6 Jahre alten HP Laserjet 1020, der mir letzens aus einer Höhe von 30cm auf den Boden gefallen ist. Der Sturz führte dazu, dass der Toner und die Papierkassette herausfielen, abgebrochen ist nichts. Außerdem fand ich auf dem Boden noch eine losgelöste Feder (siehe Anhang), von der ich keine Ahnung habe, woher aus dem Drucker sie stammt.

Ich habe den Drucker testweise angeschlossen und beim Druck(versuch) verhält der Drucker sich wie immer: leuchtet grün, zieht das Papier ein und befördert es wie vorgesehen oben heraus - nur ohne Farbe sprich komplett weiß.

Ich habe fast den gesamten Drucker behutsam bis auf die letzte Schraube auseinandergenommen, kann diese Feder aber keiner Stelle zuordnen.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wo diese Feder hingehört?

Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe und schöne Grüße aus Berlin,
Simon ...
70 - Pickuprollen reinigen, wie? -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 4050
Geräteart : Drucker
Defekt : Pickuprollen reinigen, wie?
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 4050
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe einen HP Laserjet 4050, der eig. seit Jahren (Jahrzehnten ;)) einen Super Dienst verrichtet.

In letzter Zeit macht er mir aber des öfteren einen Papierstau, der eig. gar keiner ist: scheint mir einfach die Pickup-Rollen seine langsam am Ende.

Frage:
-mit was reinigt man diese am besten?
-wie kann ich sicher gehen, alle Rollen "zu finden"? Gibts da irgendwo Anleitungen?
-ist sogar ein Ersatz der Rollen zu empfehlen? Wenn ja, wo find ich diese?


Grüsschen,

Alexandra - immer etwas zu blond für die wichtigen Dinge ...
71 - Drucker ist offline -- Drucker Hewlett Packard Photomart C3180
Geräteart : Drucker
Defekt : Drucker ist offline
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Photomart C3180
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit Neuestem ist mein HP Drucker offline oder gar nicht mehr als aktiver Drucker hinterlegt. Dann muss ich den Druckertreiber neu installieren. Frage: wer kennt das und womit hängt das zusammen? Das muss ich alle 2 Monate machen.

Danke an euch. ...
72 - Laser defekt -- Drucker HP HP HP LJ 2200 DTN
Geräteart : Drucker
Defekt : Laser defekt
Hersteller : HP HP HP
Gerätetyp : LJ 2200 DTN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, so meiner geliebten LJ 2200 DTN hat es wieder erwischt.

Siehe auch im alten Tread (leider im Archiv):

https://forum.electronicwerkstatt.d.....60257

Heute wieder, mitten im Druck, lautes Geräusch, Laser Einheit defekt.
Zum zweiten Mal, beim letzten Mal war der Drucker 15000 Seiten jünger.

Ok, der "neue" Laser damals war nicht neu, aber jetzt schon wieder?

Macht der Drucker sie kaputt, weil was anderes ist?
Oder sind die so schlecht?

Kann man die Lasereinheiten reparieren?

Ich hatte noch einen Schlachtdrucker mit intaktem Laser stehen, er läuft also wieder, aber wie lange?

Ok, musste ich nur mal loswerden!

Danke für eure Geduld.
...
73 - Patronen Erkennung -- Drucker Hewlett-Packard J5785
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronen Erkennung
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : J5785
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

es scheint mir dass diverse HP Drucker eine unheilbare Kinderkrankheit haben die nun mein Drucker auch befallen hat.

Fehlermeldung am Display:
Patrone links muss ausgetauscht werden
oder
Patrone rechts muss ausgetauscht werden.

Im HP-Kundenforum : http://h30492.www3.hp.com/t5/Drucke.....10495

Berichten viele über diesen Fehler jedoch weiss niemand eine Lösung. Mir konnte leider auch nicht google weiterhelfen.

Vorweg: Das reinigen der Kontakte oder neue Patronen beheben nicht den Fehler.

Hat sich jemand mit diesem Thema befasst und kennt eine Lösung.

...
74 - Papiereinzugs-Probleme -- Drucker Hewlett Packard HP 4L
Geräteart : Drucker
Defekt : Papiereinzugs-Probleme
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP 4L
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Arbeitstier-Drucker HP 4L macht Probleme mit dem Einzug: Blatt 1 wird meist noch eingezogen, kurz bevor Blatt 2 eingezogen wird leuchtet manchmal schon die Fhler-Leucht kurz auf, das Blatt 3 wir nicht mehr eingezogen. Ich habe den grauen pickup-roller RB1-3029 bereits gewechselt, aber ohne Erfolg. Ich vermute die große Rolle mit dem schwarzen Gummi (Foto Bildmitte)ist zu glatt, durch Alterung zu hart geworden und transportiert nicht mehr. Der Hebel der den Blattstand anzeigt ist vorhanden, also nicht irgendwann abgebrochen. wer weiß wo ich diese Rolle bekomme, wie die E-Teilnummer lautet und wer hat eine Einbauanletung dafür??

Danke Euch ...
75 - beitrag v. 13.März 2010 -- Drucker hp color laserjet 2500 Farblaser
Geräteart : Drucker
Defekt : beitrag v. 13.März 2010
Hersteller : hp color laserjet 2500
Gerätetyp : Farblaser
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


https://forum.electronicwerkstatt.d.....77057

Nach 2 jahren habe ich nun den Fehler gefunden...

Es lag einzig und allein an der "Drum Unit" (Bildtrommel)

Habe die alte einheit zerlegt. Mechanisch scheint alles einwandfrei zu sein. Elektrisch gibt es nur eine Hochspannungszuführung und 3 Erdungen.

Auch da ist kein Fehler Messbar... Dennoch geht die Einheit nicht.
Der haltbarkeits Chip ist es auch nicht...

Aber der Drucker funzt wieder einwandfrei und macht Ultra gute Druckbilder.

...
76 - Papiereinzug -- Drucker Hewlett Packard Deskjet 5150
Geräteart : Drucker
Defekt : Papiereinzug
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Deskjet 5150
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Drucker:

Es handelt sich um den Drucker HP Deskjet 5150.
Wenn ich ihn einschalte und einen Druckauftrag starten will, zieht er das Papier wie immer ein. Dann kommt eine kurze Pause, als wenn er losdrucken will, aber dann zieht er das Papier langsam noch ein ganzes Stück weiter ein. Irgendwann kommt dann die Meldung „Kein Papier“. Ich drücke auf die Taste am Drucker, womit ich den Druck fortsetzen würde, wenn wirklich kein Papier drin wäre. Diese blinkt auch.
Nun kommt sofort die Meldung „Papierstau“. Ich kann den Drucker nur noch ausschalten, woraufhin er das eingezogene Blatt ausgibt und dann ausgeht.
Dann geht alles von vorn los. Manchmal geht das ganze noch mal so, manchmal funktioniert er dann auch sofort.

Hab ihr eine Idee, was das Problem sein kann?
Verdreckter Kontakt?

Vielen Dank im Voraus.
Rotfuchs ...
77 - Geht nach 2 Sek. wieder aus -- Drucker Canon Pixma iP6210D
Geräteart : Drucker
Defekt : Geht nach 2 Sek. wieder aus
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma iP6210D
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich muss vorausschicken, dass ich nicht so der Druckteufel bin. Den letzten ernsthaften Ausdruck habe ich vor Wochen durchgeführt. Daher drucke ich gelegentlich eine selbstgemachte Testseite, die alle Farben benutzt. Das wollte ich gestern machen und das Teil machte das:

- Beim Einschalten blinkt die Lampe im Netzschalter mehrmals
- Der PC sagt dingdong, also USB-Gerät erkannt
- Es klackt kurz von den Patronen her (sie rucken auch etwas)
- Der Drucker geht aus, PC sagt wieder dingdong (also Gerät ist weg)

Fehlermeldung: Keine, steht nur kurz Canon im Display
Druckerverwaltung im PC sagt: Offline, 2 s Bereit, dann wieder Offline

Der Druckkopfschlitten ließ sich mühelos von Hand in die Austauschposition ziehen (Netzstecker gezogen!). Patronen ausgebaut, gereinigt und eingebaut. Netzstecker eingesteckt, Drucker angeschaltet, fährt Druckkopfschlitten in Parkposition und geht wieder aus.

Meine Frage ist nun, wo ich als nächstes gucken soll. Ist der Fehler vielleicht jemandem bekannt? Kann das Net...
78 - Spannung - 12V DC Ausgang def -- Siemens 6 EP 1342 - OAA 10
Das kann aber dauern!
Erstmal muß ein hp-Drucker irgendwo im Verwaltungsgebäude defekt sein und der Reparaturauftrag zufällig bei mir landen.
Dann könnte ich mal nachsehen, was noch zu finden ist...


Gruß,
TOM.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 23 Dez 2011  0:17 ]...
79 - Druckt nicht mehr -- Drucker Canon IP4500
Manchmal helfen auch die dümmsten Beiträge, also im diesem Sinne:

Hast du schon mal versucht die Treiber im Abgesicherten Modus (F8 beim Booten drücken) zu löschen?

Hast du den schönen Drucker schon mal auf einem anderem PC installiert und getestet?

Soweit ich das noch weiß, kann man Druckköpfe nicht reparieren. Auch wenn die Druckköpfe physikalisch wieder funktionieren sollten, tun sie das nicht, da der Chip im Druckkopf auf "Defekt" steht bzw. die Defektmeldung kann nicht wieder gelöscht werden und der Kopf auf "funktionsfähig" umgestellt werden.

Das ist ein Ergebnis der heutigen Wegwerfgesellschaft! Vorallem bei solchen Kandidaten wie Lexmark & Co.

Falls dir das alles nichts helfen sollte, solltest dich direkt an Lexmark wenden, die sind in den meisten Fällen relativ kulant.

Und falls auch das nicht funzt, hol dir lieber einen neuen Drucker und diesmal lieber einen HP. Beim Neukauf solltest aber darauf achten, dass das Gerät über zwei Patronen verfügt. Da ist der Druckkopf direkt auf der Patrone und bei jedem Patronenkauf hast dann auch einen neuen Druckkopf.

Gruß timemachine86


[...
80 - Netzteil -- Drucker   Hewlett Packard    Laserjet 5000
Geräteart : Drucker
Defekt : Netzteil
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laserjet 5000
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit dem HP Laserjet 5000, speziell mit der Netzteil-Platine.

Fehlerbeschreibung: Drucker geht nach Betätigung des Hauptschalters gar nicht, oder manchmal erst verzögert (nach 1-2 Stunden) an. "Nicht angehen", heißt in diesem Fall das Gerät ist komplett tot. Display ist dunkel, Lüfter läuft nicht.

Der Hauptschalter und die Sicherungen auf der Netzteil-Platine (RH3-2225-000CN) sind OK. Es sind keine offensichtlich defekten Lötstellen vorhanden. Die Kondensatoren sehen ok aus, soweit ich das beurteilen kann.

Da dieser Fehler zu einer der häufigeren gehören dürfte, und ich weder willens bin einen Drucker mit gerade mal 20'000 Seiten in den Schrottcontainer zu werfen, noch 110 Euro für eine komplett neue Platine zu berappen, möchte ich erst mal die Reparatur versuchen.

Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht, oder weiß bescheid, welches Bauteil vermutlich defekt ist. Es gibt in diversen Online-Shops haufenweise "runderneuerte" Platinen. Verm...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hp Drucker Defekt A0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drucker Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283816   Heute : 6157    Gestern : 13943    Online : 215        27.8.2025    8:46
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0988318920135