Gefunden für car hifi lenco - Zum Elektronik Forum





1 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : wirft Kassette sofort aus
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : KRC-856R
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Grüß euch,
in meinem Oldtimer, welcher nur von April bis Oktober betrieben wird, befindet sich ein KENWOOD Autoradio mit Kassette und ein daran angeschlossener, externer 10-fach CD-Wechsler. Auch diese Saison gab es keine Probleme. Bei "nicht benutzen des KFZ's wird immer der Batterie-Hauptschalter abgeschaltet.
Nun lag/liegt folgender Fehler vor: Tuner - funktioniert, CD-Wechsler funktionierte (jetzt nicht mehr), bei "TAPE" wurde die Kassette klaglos völlig eingezogen bzw. abgesenkt, jedoch erschien im Display kurz "CALL" und die Kassette wurde sofort wieder ausgeworfen. Ich vermutete einen defekten Antriebsriemen. Nach dem Ausbau zerlegte ich das Gerät und baute auch das Kassetten-Laufwerk aus. Der Riemen befand sich in einwandfreiem Zustand ! Die mittels Zwirn gemessene Länge war 417mm, welches einen DM von ca. 132,7cm entsprach. Nach Abzug von 5% waren dies noch immer 126mm. Ich stellte einen Riemen-DM von 122mm fest, also ok ! Weiters reinigte ich den Tonkopf und zwei Gummi-Antriebsrollen, sowie die ca. 2mm dic...
2 - -- Autoradio Blaupunkt Bremen 49
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : ---- Im Display
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen 49
______________________

Moin zusammen!

Ich habe von meinem Onkel das Blaupunkt Bremen 49 bekommen. Leider ist mein Onkel verstorben und als ich heute das Radio angeschlossen habe kam sein altes Autokennzeichen und dann ----. Ich kann leider auch nix eingeben. Hat jemand eine Idee? Seriennummer, etc. kann ich gerne schicken, wenn es hilft.

Lieben Gruß Torsten ...








3 - CD wird nicht angenommen -- Autoradio Volkswagen RCD 210
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD wird nicht angenommen
Hersteller : Volkswagen
Gerätetyp : RCD 210
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!
Ich muss leider eine kleine Geschichte erzählen:
Mein Enkel (2 1/2 J.) war sehr kurz unbeaufsichtigt im Caddy meiner Tochter. Als er wieder beachtet wurde hatte er Geld in der Hand und fummelte am CD Schlitz. Auf die (Suggestiv-)Frage ob er da Geld reingesteckt hätte antwortete er mit "Ja".
Das Gerät rödelt beim Anmachen kurz, zeigt dann "Service" an - und es läßt sich mit normalem Druck keine CD einschieben.
Ausgebaut - CD Einheit auch gelöst - kein Fund von Münze oder irgendetwas.
(erneuter Einbau ändert nichts.)
Da der Knabe eher soft und nicht gewaltbereit ist nehme ich an, dass er "nur" eine Gerätestörung ausgelöst hat, die vielleicht softwaremäßig beseitigt werden kann - einen Reset Code für genau dieses Gerät habe ich aber bisher leider nicht gefunden.
Taste 3 + 5 + eject hilft leider hier nicht.
Über eine Idee zu diesem Zustand würde ich mich sehr freuen, trotz des Alters des gut laufenden Gerätes wäre dies ein vermeidbarer "Tod".

Dank im Voraus

Detlev ...
4 - Keine Funktion -- Autoradio Becker Mercedes Special BE 1350
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Mercedes Special BE 1350
Chassis : Mercedes 210
______________________

Hallo allerseits,

kurz vorab, Recyclinghof oder Reparatur. Vielleicht klappt ja ne grobe Einschätzung. Dabei beschränkts sich bei der Diagnose aufs sichtbare, mir fehlts am Rest.

Ein paar Tage ging das Radio immer mal wieder an, jetzt ists komplett off. Nur noch Licht am Einschaltknopf. Also aufgeschraubt und eine mögliche Ursache gut sichtbar auf der Platine vom Spannungsteil der Geräterückseite ausgemacht. Obs der Elko (Bezeichnung LXF 220 µF, 10 V, 105 °C) war, keine Ahnung. Ich dachte, die wölben sich, bzw siffen oben und nicht unten. Naheliegend und -er wohl der Spannungsregler namens ST L493 (6N?). Das an den Beinen sieht ja übel aus, der 'Aderlass' folgte vermutlich der Schwerkraft. Die Platinenrückseite sieht ok aus.

Mal abgesehn vom bekannten Hitzeproblem des Spannungsteils, es lässt sich leider nicht einfach abziehen und austauschen. Damit für mich also Ende Gelände. Auf der Hauptplatine hab ich nicht weiter gesucht, vll hats dort auch was erwischt. Nur mit rudimentären Elektroskills und ohne Messgerät u dgl also Totalschaden.

Ginge noch was zu fixen? ...
5 - Keine Tonausgabe -- Autoradio Harman / Becker 4G0 035 056 E
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Keine Tonausgabe
Hersteller : Harman / Becker
Gerätetyp : 4G0 035 056 E
Chassis : Audi A4 B8
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin!

Vor einigen Tagen hat meine Frau einen lauten Knall aus den Lautsprechern des Audis wahrgenommen. Danach war Stille! Die Lautstärke lässt sich nun nicht mehr einstellen.
Ich habe das Steuergerät in Verdacht, weil es dort einige thermische Spuren auf der Platine gibt.

Meine Frage:
Kann ich als Laie solch eine Reparatur durchführen?
(Reparaturkosten (im Netz recherchiert) etwa 350€, ein gebrauchtes Gerät aus dem Internet kostet in etwa 250€, daher würde ich mich an die Reparatur selbst rantrauen)

Wo finde ich passende Bauteile?

Meine Vermutung:
Der optische Ausgang ist durch?

Fotos im Anhang.

Vielen Dank!












...
6 - Suche Flachbandkabel -- Autoradio Neoton Radio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Suche Flachbandkabel
Hersteller : Neoton
Gerätetyp : Radio
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Electronicwerkstatt.

Ich bin auf der suche noch einem Flachbandkabel. Es ist 50 polig 2,5 cm breit und ca. 20cm lang.

Ich habe Bilder angehangen.

Wer könnte mir solch ein Kabel besorgen. Würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße Björn Doc Holliday





...
7 - Geht nicht mehr an -- Autoradio Kenwood DMX7018bts
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DMX7018bts
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mir ist mein treues Autoradio kaputt gegangen.
Ein Wiederstand und einen Superkondensator hat es erwischt.
Der Superkondensator ist kein Problem.
Aber ich kann den Wiederstand nicht mehr identifizieren, da er verbrannt ist.

Der Einzige Ring am Wiederstand der überlebt hat ist der goldene.

Hat jemand das gleiche Radio und kann mir aushelfen?

LG und Danke Benjo

...
8 - Keine Funktion -- Autoradio Kenwood DNX4150DAB
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DNX4150DAB
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich habe hier in meinem Sammelsorium einen Kenwood DNX4150DAB gefunden der aber nicht mehr will, er macht nur eine Zeitlang die rote LED an der Lüfter läuft und schaltet so nach 30 sekunden wieder alles ab , also auch die rote LED, es kommt kein Bildschirm keine Hinterleuchtung nichts , hab hier gelesen dass es am Daugtherboard liegen soll, ich habe hier eine SD karte mit 8GB darauf gefunden und diese mal ausgelesen was da drauf ist , sind nur 4 Dateien mit 1kb Größe,und die SD karte ist auf nur 280kb Lt. Windoof formatiert.

Weis jemand was sich hier alles auf dieser Speicherkarte befinden müsste denn es macht doch keinen Sinn eine 8GB karte mit nur 280kB zu formatieren.

Oder wo bekommt man hier einen Dateninhalt dafür her damit der ev. wieder ans laufen kommt . ...
9 - DAB+ Empfangsfehler -- Autoradio Kenwood DMX8020DABS
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : DAB+ Empfangsfehler
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DMX8020DABS
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde,

wer besitzt hier dieses Kenwood DMX8020DABS und hat wie ich auch Probleme mit dem DAB Tuner ?

Der Tuner reagiert viel zu langsam , das bedeutet nach einer Fahrt im Tunnel und man ist wieder im Freien dauert es sehr oft bis zu 400m Fahrstrecke bis der wieder Empfang hat , mein Vorgängergerät hatte das schon 50m vor der Tunnelausfahrt, also wieder vollen Empfang, nur seit ich diesen verbaut habe ist die DAB Welt nicht mehr in Ordnung , auch die Feldstärkenanzeige geht falsch oder die Kiste empfängt etwas was gar nicht da ist .

Teilweise wenn ich in den Tunnel fahre zeigt er mit ohne Ton durch den ganzen Tunnel vollen Empfang an der aber gar nicht da ist , oder anderes Extrem ich bleibe Stehen und nach 20 Sekunden ist plötzlich der Ton weg Empfangsanzeige aber immer noch 100%

Dann kann es auch vorkommen dass wenn ich nur Zündung einschalte nicht aber starte, Voller Senderempfang aber kein Ton , erst wenn ich den Sender umschalte oder Suchlauf mache hab ich beim nächsten Sender Ton, schalte ich wieder auf de...
10 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : MiniDisk: MD Error
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : New Orleans MD70
Chassis : Skyline Low EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Beim Ausmisten des Kellers ist mir u.a. mein altes Blaupunkt Autoradio "New Orleans MD70" mit MiniDisk in die Finger gekommen. Hat bis zum Ausbau (muss so um 2005 gewesen sein...) einwandfrei funktioniert, nur dass ich irgendwann keine MiniDisks mehr genutzt habe.
Service-Manual incl. Schaltpläne zu der Serie liegen vor (Quelle: https://www.minidisc.wiki/equipment.....d70).
Nicht enhalten ist dabei das Board des MD-Laufwerkes selbst.

2 Fehlerbilder:
- Es spielt keine MDs mehr ab und wirft sie mit dem Fehler "MD Error" wieder aus.
- Über AUX-IN angeschlossene Geräte (z.B. MP3-Player) lassen sich nicht in der Lautstärke regeln - entweder ist es total leise oder (zu) laut, keine feinere Regelung möglich. Zudem ist auch bei Radiobetrieb das Signal über AUX-IN zu hören (wenn angeschlossen).
11 - Subwoofer-Endstufe, Sicherung brennt sofort durch -- Subwoofer-Endstufe, Sicherung brennt sofort durch
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Sicherung brennt sofort durch
Hersteller : Axton
Gerätetyp : AB25A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum!

Seit knapp 9-10 Jahren habe ich einen aktiven Subwoofer (Axton AB25A) verbaut, der die letzten Jahre quasi nie unter hoher Last genutzt wurde (jaja man wird alt 😄).

Vor einigen Wochen ist während der Fahrt die Sicherung im Subwoofer gesprungen. Eine Neue brennt bereits beim Einsetzen sofort durch, auch wenn Remote noch nicht einmal angeschlossen ist...

Daraufhin habe ich die Endstufe ausgebaut und gesehen, dass sowohl einer der beiden großen Elkos leicht geplatzt ist als auch zwei Widerstände halb verschmort wirken (siehe Foto). Ansonsten sehen höchsten die zwei Transistoren (blau markiert) nahe den verschmorten Widerständen etwas seltsam aus (die waren beim Ausbau schon so gebogen. Hitzeeinwirkung?) Also hab ich mir selbst Glück gewünscht und beide Elkos und beide Widerstände (rot markiert) ausgetauscht.

Leider hat sich am Fehlerbild nichts geändert. Sicherung brennt nach wie vor noch beim Einsetzen durch.

Habt ihr eventuell Ideen, Hinweise oder Gedanken? Ich wäre euch sehr dankbar
12 - Bluethooth verbindung schlech -- Autoradio Pioneer MVH-S320BT
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Bluethooth verbindung schlech
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : MVH-S320BT
Chassis : 1Din
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Danke für die Aufnahme,

Ich habe ein Problem mit dem Autoradio meiner Frau, die Bluetooth Verbindung ist sehr schlecht und permanent am Stottern, ob beim Telefonieren oder beim Hören der Musik, selbst mit einem neuen Handy, ich habe das gleiche Radio und da funktioniert alles mit dem Handy, jetzt habe ich das Radio geöffnet um zu schauen was für ein Bluetooth dort verbaut ist, es ist ein Mitsumi WML-C95, leider bekomme ich den nirgends und bin leider nicht so gut in der Materie um zu wissen was es als alternative gibt, habe das Radio vor 6 Monaten gebraucht gekauft gehabt und hoffe es wieder hin zu bekommen.

Danke

Gruß
Martin



...
13 - mechanisch -- Autoradio Riverside FMV16630
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : mechanisch
Hersteller : Riverside
Gerätetyp : FMV16630
Chassis : m 111479
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich beschäftigte mich im Rahmen der Oldtimerei mit alten originalem Car -„Hifi“.
Konkret nutze ich gern alte 8-Track-Cartridges.

Nun habe ich aus USA ein fast neues Ward-Riverside-Deck (Aftermarket zum unters Armaturenbrett hängen) gekauft,
welches 8-Tracks, die davor erhältlichen 4-Tracks (Stereo-Pak) und noch eine mir unbekannte noch größere Cartridge spielen kann. Für 4-Tracks klappt eine zusätzliche Andruckrolle hoch und von hinten in die Cartridge.

Leider ist das Deck wegen miserabler Verpackung beschäftigt worden und der Track-Button zum anwählen der Tonspur klemmt. Das Gerät ist derart verkonstruiert, das ich Bedenken habe, es auseinander zu bekommen um den Fehler zu beheben.
Daher die Frage, ob es hier Kollegen gibt, die sich mit solch altem Zeig beschäftigen, Sparring geben wollen oder gar das Gerät reparieren möchten.

Vielen Dank
Jörg





...
14 - Defekte Diode -- Autoradio Blaupunkt Blaupunkt CDP 01
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Defekte Diode
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Blaupunkt CDP 01
______________________

Guten Abend,
ich möchte eine defekte Diode der Spannungsversorgung eines Blaupunkt CDP 01 ersetzen.
Probleme bereitet mir die Diode zu identifizieren. Die Bezeichnung lautet: 11E1-TB2, den entsprechenden Ausschnitt des Schaltplans habe ich angeheftet. Besten Dank für die Unterstützung.
Beste Grüße und einen schönen Abend Rudi ...
15 - SD Karte versehentlich in CD -- Autoradio Harman VW MIB Harman VW MIB
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : SD Karte versehentlich in CD
Hersteller : Harman VW MIB
Gerätetyp : Harman VW MIB
Chassis : Navi VW
______________________

Hallo, meiner Tochter ist beim unaufmerksamen Einführen der SD Karte diese leider in den (darüberliegenden) CD Schacht, anstatt in den SD1 Slot gerutscht.

Eine Bitte: Die Sache ist blöd genug - hier bitte keine Belehrungen dazu jetzt - und bitte kein Tipp, "geh zu VW".


Ich habe folgende Frage und ihr Profis hier habt bestimmt eine Idee: Was sind das für Schrauben am Gehäuse? Habe sowas noch nie gesehen. Sehen aus wie ca. 2,5 mm Durchmesser runde innensechskant Sterne.

Wer kann mir hier helfen und sagen, wo ich solch einen Schlüssel finde (Bezeichnung des Sterns?)


Die unit an sich lässt sich ja mit den Entriegelungshaken in Sekunden rausziehen. Mir geht es um die Schrauben zum öffnen den Gehäuses. Welche sind das?

Damit ich die SD Karte aus dem CD Schacht ziehen kann, wenn der obere Gehäusedeckel auf ist.



Fahrzeug ist 10 Jahre alt, wegen "Garantieverlust" ist also kein Thema mehr, falls ich beim Öffnen selbst was kaputt mache. Nur raus muss die SD Karte wieder.

...
16 - Wasserschaden -- Autoradio Harman MMI3G
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Wasserschaden
Hersteller : Harman
Gerätetyp : MMI3G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo gemeinde und danke für die Aufnahme.
Ich habe folgendes Problem mit diesem Radio und zwar wie am bild zu sehen ist ich benötige so eine Diode.
Suche nach diese Kennzeichnung ist erfolglos.
Ich bedanke mich im voraus wenn jemand helfen könnte.

...
17 - Displaybeleuchtung defekt -- Autoradio Blaupunkt Kiel CD30
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Displaybeleuchtung defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Kiel CD30
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt Kiel CD30 Autoradio: Die Displaybeleuchtung funktioniert nicht mehr - sie flackert nur manchmal auf, wenn man auf das Bedienteil klopft.

Ich hatte das Display offen und bei einem der beiden (offenbar in Reihe geschalteten) Microlämpchen keinen Durchgang gemessen. Habe das Birnchen dann ausgebaut und an ein Netzteil angeschlossen: Manchmal ging es, manchmal nicht.

Habe dann neue Birnchen gekauft, eingelötet: Der Fehler ist nach wie vor der gleiche. Offenbar war das Lämpchen gar nicht defekt - warscheinlich hatte ich nur an den etwas oxidierten Anschlussdrähtchen keinen rechten Kontakt bekommen...

Leider kann ich den wirklichen Fehler schlecht suchen, da ich das Bedienteil nicht auf dem Tisch mit Strom versorgen kann - ich kenne die Kontaktbelegung der Kontaktfederleiste nicht. Außerdem ist eine visuelle Leitungsverfolgung auf der Multilayerplatine so gut wie unmöglich.

Kann mir bitte jemand mit Serviceunterlagen für dises Gerät helfen? Ich bräuchte halt den Schaltplan und das Platinenlayout ...
18 - Geht nicht an , leert Akku -- Autoradio Becker BE1320
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Geht nicht an , leert Akku
Hersteller : Becker
Gerätetyp : BE1320
Chassis : BE 1320
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo @ all hier , habe ein Problem mit Becker Grand Prix 2000 BE1320 .

Ist schon länger eingebaut .
Geht jetzt nicht mehr an , zieht aber die Autobatterie nach paar Tagen leer .

Hat da jemand einen Plan davon , finde weder bei google oder sonstwo eine Service manual .

Hat jemand ne quelle oder eine link oder ....

Vermute das da eine Art Relais ist .....

Danke und Grüsse aus Berlin



...
19 - schlechter Empfang -- Autoradio Blaupunkt Barcelona 230 Autoradio mit CD
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : schlechter Empfang
Hersteller : Blaupunkt Barcelona 230
Gerätetyp : Autoradio mit CD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, mein kürzlich erworbener Oldtimer Mercedes 190E Bj.1990 war mit Teleskopantenne + verlegten Antennenkabel + ebenso alten Radio ausgestattet. Habe ne intakte, ältere Hirschmann-Motorantenne + neues Blaupunkt Barcelona 230 Radio montiert und das vorh. alte, verlegte Antennenkabel verwendet. Jetzt habe ich schlechten Empfang. Auf der Suche nach der Ursache (war zwar Elektriker, habe aber von Antennentechnik keine Ahnung) habe ich den Antennenstecker am Radio entfernt und dabei darin einen Kondensator 132 pF entdeckt (in der Seele des Steckers). (das Kabel selbst mit Schirmung und hauchdünner Seele im PVC-Schlauch hat bis zum Antennenanschluss Durchgang) Ich nehme am, dass der Kondensator defekt ist (Multimeterprüfung - nicht der geringste Ausschlag)
Für was braucht es den Kondensator hier oder kann ich ihn weglassen? Hat erwas mit 50 Ohm oder 150 Ohm zu tun?
Genügt es, wenn ich das kompliziert verlegte Antennenkabel verwende und einen neuen Antennenstecker anbringe? Was muss ich dazu beachten? Ohm-Wert?
(übrigens: die Schalt-STeuerungs- und Stromversorgung für die Anten...
20 - keine Funktion -- Autoradio XTRONS DVD-Player für die Kopfstütze
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : keine Funktion
Hersteller : XTRONS
Gerätetyp : DVD-Player für die Kopfstütze
Chassis : HD705
______________________


Hallo, ich suche ein Service Manual / Schaltplan für den DVD Player
in der Kopfstütze vom Hersteller XTRONS mit der Modellbezeichnung HD705.

Wer hat sowas und kann mir eine Kopie zukommen lassen?

Besten Gruss ANDY
...
21 - Anschluss Multiswitch AUX in -- Autoradio Kenwood KMD ps971r
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschluss Multiswitch AUX in
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KMD ps971r
Chassis : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich suche für das Radio die Swichbox KCA s210a.
Die ist nirgendwo mehr zu finden.
Die Nachfolgebox ist die KCA s220a für Radios ab Bj.2000
Weiß jemand ob die auch funktioniert?
Oder weißt jemand wo ich die KCA 210 herbekomme oder ne alternative
Um den CD Wechsler und AUX in in Verbindung mit Bluetooth zu realisieren?

Gruß Markus ...
22 - starke Störung bei Stereo -- Autoradio   Pioneer    KEH-M9500RDS
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : starke Störung bei Stereo
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : KEH-M9500RDS
Chassis : KEH-M9500RDS
______________________

Hallo,

mein altes Pioneer Autoradio KEH-M9500RDS (1992 gekauft) habe ich jetzt wieder angeschlossen.
Leider ist der Empfang bzw. die Wiedergabe so bald die Stereotaste aktiviert wird nur mit Störungen wie Rauschen und Pfeifen durchsetzt, mono gehts einwandfrei.

Hat das schon mal jemand gehabt ?

Gruß F.R.

EDIT: Gerätetyp geändert (war: Autoradio Kassette)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Aug 2021 14:46 ]...
23 - Problem Kassettendeck -- Autoradio Blaupunkt Bamberg SQR 05
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Problem Kassettendeck
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bamberg SQR 05
Chassis : ./.
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich heiße Marc und komme aus einem kleinen Örtchen, das in der Nähe von Osnabrück liegt.

Beim Aufräumen im Keller bin ich auf die alte Hifi-Anlage aus meinem ersten Auto, einem Ford Fiesta, gestoßen: Ein Blaupunkt Bamberg SQR 05 mit Blaupunkt Equalizer BEA 80.

Kurzerhand habe ich beides an eine Autobatterie angeklemmt. Da die Antenne fehlt, kann ich zum Radioempfang nichts sagen. Das Kassettendeck spielt die eingelegte Kassette aber ab.

Das Problem: Die Kassette lässt sich auf Knopfdruck weder auswerfen, noch kann man per Knopfdruck auf die andere Kassettenseite wechseln. Klemme ich das Radio vom Strom ab, wird die Kassette ausgeworfen.

Vielleicht kann mir jemand in diesem Forum bei dem Problem helfen? Wenn noch Informationen fehlen sollten, reiche ich diese gerne nach.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Gruß

Marc

...
24 - Code unbekannt -- Autoradio Blaupunkt Bremen SQR 46
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Code unbekannt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen SQR 46
______________________

Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen ein Blaupunkt Bremen SQR46 zugelegt, da mein altes in meinem Oldie den Geist aufgegeben hatte (selbstverschuldeter Kurzschluss ). Leider ist der Radio-Code dem Verkäufer unbekannt gewesen.

Folgender Code wurde schon über eine andere Seite generiert:
6273

Die auf der Seite des Radios aufgedruckten Nummern lauten (über den Barcode ausgelesen):
BP6898V4634110 (Gerätenummer)
7 646 898 010 (Typennummer)

Könnte mich hier jmd unterstützen. ...
25 - Knacken im Sub -- Lautsprecher   Harman Kardon    SUB-TS11
Remote Leitung zum einschalten ist mir unbekannt, entweder EIN / AUS oder AUTO

Wenn hier die Mute oder das Schutzrelais bereits angezogen hat bei Remote dann kommts zum Knall. Aber erkläre mir mal wie es zu dem REMOTE Einschalten kommt, das kenne ich eigentlich so von keinem Akt. Woofer außer im CAR HIFI Bereich, im Home HIFI habe ich das außer bei BOSE und deren Systemen noch nie gesehen .

Hat das wer nachgerüstet ? ...
26 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog
https://www.pearl.de/mtrkw-10183-da.....shtml
https://www.amazon.de/Blufree-Aktua.....r=8-7
https://www.ebay.de/itm/Denver-DAB-.....fVlQX
https://www.ebay.de/itm/ESSGOO-DAB-.....fvPUK
27 - Flip Panel spinnt -- Autoradio Blaupunkt Bremen MP76
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Flip Panel spinnt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen MP76
Chassis : 1 DIN-Schacht
______________________

Hallo,

ich habe ein Blaupunkt Bremen MP76. Wenn man eine CD einlegen will fährt normal das Bedienteil (Flip-Panel) "nach unten" um den CD-Schacht freizugeben. Leider funktioniert dies seit einigen Tagen nicht mehr. Der Mechanismus funktioniert kurz und ungefär auf halber Strecke fährt das Bedienteil wieder in die Ausgangslage zurück und das Gerät schaltet ab. Man kann es sofort wieder anschalten um z.B. Radio zu hören. Auch die SD-Karte ist ansteuerbar. Der Fehler ist reproduzierbar.

Ist das ein gravierender Defekt oder kann es sich um ein kleineres Problem handeln, welches mit überschaubarem Aufwand zu reparieren ist?

Möchte das Gerät gerne weiter benutzen, das gebrauchte Angebot für ein vergleichbares Gerät geht gegen Null.

Hat jemand eine Idee für eine Lösung? Habe selbst zwei linke Hände, würde es gerne gegen Bezahlung reparieren lassen.

LG
...
28 - Sofortiger Protect Modus -- Autoradio Audio System X70.4 Endstufe Car HIFI Endstufe X70.4 Audio System
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Sofortiger Protect Modus
Hersteller : Audio System X70.4 Endstufe
Gerätetyp : Car HIFI Endstufe X70.4 Audio System
Chassis : X70.4
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo miteinander,

ich suche für eine CAR HIFI Endstufe von Audio Systenm Typ X 70.4 einen Schaltplan.

Hat hier jemand einen Schaltplan für mich ? Endstufe schmeißt beim anlaufen vom Netzteil negative Spitzen auf die Lautsprecher Ausgänge und schaltet sofort in den Protect Modus.

Hab schon alle MosFets gemessen die sind alle OK im Netzteil und Endstufe, Halbleiter Transistoren und Dioden , Z-Dioden alles messtechnisch OK , nur ich kann nicht ersehen wo hier die Schutzschaltung dran hängt oder abgegriffen wird weil ich die gerne mal außer Funktion setzen will um weiter messen zu können wo das her kommt da das Netzteil zum Schutz sofort nach dem Anlauf wieder abschaltet durch die negative Spitze am LS Ausgang. ...
29 - Lautstärke schwankt und kratz -- Autoradio Blaupunkt Bremen MP76
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Lautstärke schwankt und kratz
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen MP76
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein MP76 was leider nicht mehr richtig funktioniert.

Sobald man das Gerät einschaltet ist ein kratzen in den Lautsprechern zu hören, nicht permanent und nicht gleichmäßig, aber immer wieder da.
Vom restlichen Ton hört man in den "kratzfreien" Zeiten ein klein wenig.

Die Lautstärke lässt sich nicht regeln, zumindest hat es auf das kratzen keine Auswirkung.

Sobald man die Lautstärke auf "0" dreht ist logischerweise der Ton weg, aber auch das kratzen.

Ich habe auf dem Board so ziemlich alle Kondensatoren ausgetauscht, aber ohne das es eine Veränderung gebracht hat.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?

Vielen Dank!
...
30 - Rauschen -- Autoradio   Allgemein    Radio Tuner
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Rauschen
Hersteller : Allgemein
Gerätetyp : Radio Tuner
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein ganz normales Radiogerät mit FM/AM Empfang.
Aux-IN ist auch vorhanden und darüber möchte ich einen Bluetooth-Empfänger laufen lassen, sprich Audio-Signal darüber via Smartphone schicken.
Das Radios wird mit 4 Mal C-Batterien gespeist.
Ich möchte gern die Spannungsquelle für den Bluetooth-Empfänger verwenden. Sprich parallel Spannungsversorgung.
Problem ist dabei, es ensteht ein Rauschen in dem Lautsprecher des Radio sobald der Bluetooth-Empfänger an die selbe Spannungsquelle (Batteriefach direkt) angeschlossen wird.
Das Problem habe ich nicht, wenn ich eine zusätzliche Spannungsquelle (Akku, Batterie, etc.) für den BT-Empfänger verwende.
Wie kann ich das Problem lösen, welche Bauteile müsste ich eventuell zwischen schalten damit das Rauschen nicht mehr vorkommt.

Besten Dank vorab.

Alex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: raiden20 am 10 Okt 2020 21:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: raiden20 am 10 Okt 2020 21:32 ]...
31 - abgerissene SMD Widerstände -- Autoradio XTRONS IN79LESP
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : abgerissene SMD Widerstände
Hersteller : XTRONS
Gerätetyp : IN79LESP
Chassis : 1-DIN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vor Kurzem kaufte ich mir ein Autoradio von XTRONS (ICE/HU/IN79LESP):
Bild eingefügt

Leider hatte ich Schwierigkeiten das Radio mit dem zugehörigen Entriegelungswerkzeug auszubauen. Letztlich griff ich zu allem Möglichen. Das Armaturenbrett sollte in jedem Fall unbeschädigt bleiben. Schließlich half mir ein Kleiderbügel im DVD Laufwerk das verklemmte Radio aus dem Schacht zu befreien. Leider kratzte ich bei der Aktion die Widerstände (R42, R43, R53, R95, R96, R97) von den Platinen, die hinter den linken/rechten Bedienelementen des Radios angebracht waren.

Bei der linksseitigen Platine sind auf Höhe des Schadens die Tasten On/Off und Play/Pause angebracht:
Bild eingefügt

Bei ...
32 - Suche diese Transistoren / Mo -- Autoradio   daewoo    Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Suche diese Transistoren / Mo
Hersteller : daewoo
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo mitlesende , ich bin auf der Suche von 2 halbleitern für einen Daewoo Autoradio.

Einmal suche ich für den DC/DC Konverter einen YB 151 NPN Transistor kein Mosfet !

Und dann anscheinend ein Mosfet mit der Bezeichnung WY 203


Habe euch mal 2 Bilder der benötigten Teile mit angehängt, im Internet finde ich hierfür leider gar nichts was den Aufdruck anbelangt immer nur z.b YB ohne Nummer hinten dran aber das sind dann entweder Z-Dioden oder PNP Transen was aber nicht passend ist.


Hoffentlich kennt einer von euch diese Bauteile und kann mir entweder sagen wo her ich die bekomme oder was dafür der Ersatz ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ASZ am 30 Mär 2020 22:55 ]...
33 - Displayanzeige defekt -- Autoradio Blaupunkt Casablanca Skoda rcm85
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Displayanzeige defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Casablanca Skoda rcm85
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

Das LCD-Display meines Blaupunkt Autoradios hatte keine Anzeige. Als ich nach dem Zerlegen mit dem Finger über die Kontaktleiste des Folienleiters streifte, schienen manchmal kurz undefinierte Zeichen im Display auf. Dann zeigte sich plötzlich ein Unterstrich und daneben die Ziffer 7. Beim Umschalten der Sender ändert sich der angezeigte Siebener nicht, bei Betrieb ist er jetzt immer da.
Das Abspielen verschiedener Sender macht keine Probleme.

Ich konnte den Schaltplan herunterladen. Der LCD-Treiberchip: TMP47C847F.
Leider ist mir die LED-Beschaltungstechnik fremd. Habe die Versorgungsspannungen gemessen. Sie stehen im richtigen Wert an.
Wie kann ich testen bzw.wo soll ich messen, ob ein Treiber-, Display- oder Folienleiterkontaktproblem vorliegt?
Wie wird das Sendererkennungssignal in den Treiberchip eingespeist – analog, digital?

Zuallerletzt gäbe es noch Forenanleitungen, den Folienleiterkleber der Kontaktleiste anzuwärmen.

Danke für gute Tipps!
rei ...
34 - Serviceunterlagen fehlen -- Autoradio   Mercedes Panasonic    CQ-LP1450L
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Serviceunterlagen fehlen
Hersteller : Mercedes Panasonic
Gerätetyp : CQ-LP1450L
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

hat jemand zufällig Serviceunterlagen von einem CQ-LP1450L (bzw. A0038206186). Ist ein Autoradio für Mercedes von Matsushita (Panasonic).
Sitze vor einem Defekten, bei dem diverse Teile abgeraucht sind und komme nicht weiter.
Danke!

Grüße
Felix

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ikaruga am 30 Okt 2019 22:23 ]...
35 - 6V Audio-Verstärker mit TDA1553, welchen Widerstand für Lautstärkeregler? -- 6V Audio-Verstärker mit TDA1553, welchen Widerstand für Lautstärkeregler?
Ich wollte das System so einfach wie möglich halten.
Den TDA1553 wollt ich aufs minimalste beschalten, so wie hier im Schaltbild...
http://www.circuits99.com/car-stereo-audio-amplifier-circuit/

Wo ich n bissl Bange habe, ist das der TDA laut Datenblatt mind. 6V benötigt, um zu arbeiten. Wenn man an ner 6V-Lichtmaschine hängt, ist da nicht viel Differenz. Weiterhin stell ich mir derzeit noch die Frage, ob ich den direkt auf die Bordspannung klemme, oder nen StepUp-Regler vorschalten muss. Das nächste ist die Frage, ob ich mit Spannungsspitzen aus dem Bordnetz rechnen muss, die mir den TDA zerschießen?!?!

2x22W werd ich wohl mit 6V UB nicht erreichen...

Als Audioquelle sollte wirklich nur nen MP3-Stick mit Radio dienen. Über "Klinke" verbunden. So, das man das Gedöns mögl. gut verstecken kann.

Zwei Koax/ovale Breitbandchassis hinter Akustikstoff versteckt unter den Rahmen der Rücksitzbank verbaut... Aber da gibts noch keine genauen Pläne.
Kumpel vom Kumpel hat n Car-Hifi Geschäft, da kann man sich dann und wann mal beraten lassen. ...
36 - CD Auswurf defekt/Zusammebau -- Autoradio   Becker    Traffic Pro 7945
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD Auswurf defekt/Zusammebau
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Traffic Pro 7945
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier das Laufwerk eines Becker Traffic Pro 7945 liegen, welches CDs in den allermeisten Fällen nicht mehr auswirft. Der Auswurfmotor springt zwar an aber die Mechanik tut nichts. Das Laufwerk wurde geöffnet um nach abgenutzten Riemen, gebrochen Zahnrädern oder sonstigen Verschleißteilen zu suchen. Dummerweise wurde kein Foto vom ursprünglichen Zustand erstellt und nun ist unklar, wo das weiße Bauteil saß.
Fakt ist wohl, dass es im rot umrandeten Bereich montiert war. Es wird nicht geschraubt sondern nur irgendwie eingehängt. Da ich es leider nur zerlegt gesehen habe, kann ich mir auch keinen Reim drauf bilden. Habe schon ein paar Stunden mit puzzlen verbracht, konnte es aber nicht zusammensetzen.

Frage: Hat jemand ein ähnliches Radio/Laufwerk oder gar das gleiche und könnte mir ein Foto von der Laufwerksunterseite schießen? Oder weiß jemand wo das Teil hingehört? Bin echt ratlos.

Danke!

:wq!
y0r



37 - Autoreverse spinnt -- Autoradio Blaupunkt ACR 4230
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Autoreverse spinnt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : ACR 4230
______________________

Hallo Zusammen

In meinem Oldtimer betreibe ich ein altes Blaupunkt-Kassettenradio. Dieses spinnt seit kurzem: Die Laufrichtung der eingelegten Kassette wird fortwährend geändert. Sprich das Autoreverse ändert laufend die Richtung, so dass die Kassette nicht abgespeilt werden kann. Erst dachte ich die Kassette ist defekt und geht schwer und der Spieler dreht deshalbt permanent die Richtung, aber bei anderen Kassetten ist es das Gleich...Klick - Klick - Klick - Klick....

Vielleicht gibt's ja einfache Abhilfe?

Dank&Gruß,
jo ...
38 - Geht nicht mehr an -- Autoradio Blaupunkt San Diego MP27
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : San Diego MP27
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier ein Autoradio, das nicht mehr angeht. Vermutlich habe ich es gerade kaputt gemacht, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen...

Ich betreibe das Radio an einer 12V-Blei-Gel-Batterie (Bollerwagen für die Maiwanderung). Letztes Jahr hat alles noch wunderbar funktioniert. Als ich es eben testen wollte habe ich leider nicht bemerkt, dass ein loses Kabel das Gehäuse berührte, als ich die Batterie angeschlossen habe. An dem Kabel lag die Batteriespannung (+12 V) an.

Ich habe noch Gehört, wie kurz der Motor vom CD-Auswurf anging, und dann ging nichts mehr.

Folgendes habe ich bisher probiert/herausgefunden:

- Ich habe zum Testen jetzt nur noch die Kontakte Plus und Zündungs-Plus an den Plus-Pol der Batterie und Minus an den Minus-Pol der Batterie angeschlossen, sonst alle Kabel ab.

- Das Radio tut nichts (keine Geräusche, Display und Tasten Dunkel) und reagiert nicht auf den Einschaltknopf.

- Die Batterie ist voll (12,3 V, kein Spannungsabfall wenn ich das Radio anschließe/versuche einzuschalten).

- ...
39 - Code unbekannt -- Autoradio Blaupunkt Coburg SQR 49
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Code unbekannt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Coburg SQR 49
______________________

Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen einen herrlichen Mercedes 190 E als Scheunenfund zugelegt. Bald bekommt das gute Stück die H-Abnahme. Leider ist der Radio-Code auch dem Verkäufer unbekannt gewesen, da der Vorbesitzer gestorben ist und alle Dokumente unauffindbar sind.

Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen, denn bisher hatte ich bei lokalen HIFI-Spezialisten und auch beim Bosch-Dienst keinen Erfolg.

Das Radio ist ein Blaupunkt Coburg SQR 49

Die auf der Seite des Radios aufgedruckten Nummern lauten:

BP8470B4237646 (Gerätenummer)
7648470013 (Typennummer)

Vielen Dank für hoffentlich wertvolle Hinweise! ...
40 - Suchlauf findet keine Sender -- Autoradio Blaupunkt Augsburg SQR29, 7648870510
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Suchlauf findet keine Sender
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Augsburg SQR29, 7648870510
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
das alte Schätzchen findet beim Suchlauf keine UKW Sender. Beim manuellen Suchlauf findet man den Sender, Frequenz stimmt aber nicht genau und nach speichern wird der Sender nicht gehalten so als ob die AFC nicht arbeitet. Leider habe ich kein Schaltbild gefunden.
Kassettenteil funktioniert einwandfrei.
Kann mir jemand helfen? ...
41 - Code fehlt -- Autoradio Blaupunkt Düsseldorf SQR 49
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Code fehlt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Düsseldorf SQR 49
Chassis : BP8490A1919394
______________________

Hallo Leute,
hab in meinem Käfer ein Blaupunkt Düsseldorf SQR 49 Autoradio. Nach dem Batteriewechsel will das Gerät einen Code von mir, den ich aber nicht habe. Ich hoffe sehr, die Profis hier können mir weiterhelfen, wäre sehr dankbar dafür.
Das Gerät hat folgende Nummern:
7648490010
BP8490A1919394 ...
42 - Skalenbeleuchtung defekt -- Autoradio   Blaupunkt    SQR 24, Heidelberg
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Skalenbeleuchtung defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : SQR 24, Heidelberg
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend !

Ich habe ein Blaupunkt Heidelberg SQR 24 aus den 80er Jahren, das auch super funktioniert.
Leider funktioniert aber die grüne Skalenbeleuchtung / Displaybeleuchtung nicht.

Das Schaltbild anbei zeigt den Aufbau der Beleuchtung. Die Beleuchtung besteht aus zwei grünen Glühlämpchen und zwei roten Glühlämpchen. Die grünen Lämpchen sollen immer leuchten, die roten nur dann, wenn ARI aktiviert ist (was wohl nie mehr passieren wird, da ARI nicht mehr ausgestrahlt wird).

An der Basis von Transistor V1025 liegen bei eingeschaltetem Radio 0,8 Volt an.
Durch Überbrücken des Transistors V1030 leuchten die roten Birchen.
Bei Überbrücken des Transistors V1025 passiert nichts (wahrscheinlich weil er sowieso schon durch die 0,8V an der Basis durchschaltet?).

Wie kann ich herausfinden um welche Birnchen es sich dabei handelt bzw. ob eines davon defekt ist?
Ich habe es leider nicht geschafft die Birnchen zu berechnen. In den Unterlagen ist nichts dazu zu finden.

Vielen Dank und...
43 - Ein/Ausschalter amPoti defekt -- Autoradio Blaupunkt Wiesbaden CM41
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ein/Ausschalter amPoti defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Wiesbaden CM41
Chassis : Baujahr 1992
Messgeräte : Multimeter
______________________

Natürlich gibt es das Poti nirgends mehr. Auch der Hersteller Alps gibt mir keine Auskunft, dazu muß man vermutlich Großabnehmer sein?
Durchmesser des Gewindes ist 6 mm, die beiden Schleifer haben je 21,5 kOhm Widerstand. Mit dem Poti konnte man gleichzeitig das Radio ein- und ausschalten, dieser Schalter ist nun defekt. Der Schalter scheint das letzte Teil vom Poti zu sein, dort befinden sich 2 Anschlüsse.

Habe bei Conrad und im Netz ähnliche Schalter gefunden (die Bauform scheint weit verbreitet zu sein), doch baugleiche fand ich nicht. Es sieht aber so aus, als könne man den Schalter zerlegen, dort gehen 2 lange Schrauben oder Bolzen durch. Allerdings kann man daran endlos drehen, die Rückseite dreht sich mit. Hat das schon mal jemand versucht oder wird das nichts? Wenn es geht, könnte ich bei Conrad einen bestellen, den letzten Block abbauen und an mein Poti anbauen.

44 - Code fehlt -- Autoradio   Blaupunkt    SQR49 Düsseldorf
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Code fehlt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : SQR49 Düsseldorf
Chassis : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mir in einem Paket u.a. ein Düsseldorf SQR49 (7648490010) gekauft.
Hier fehlt leider der Code. Serial: BP8490X1719089
Geteste ohne Erfolg habe ich bereits 1906, 0829, 3528 und 8391. Hat jemand zufällig noch eine Idee oder weiß ob man da irgendwas "zurecht löten" kann?
Grüße
Felix

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ikaruga am  6 Dez 2018 21:17 ]...
45 - Widerstand qualmt -- Autoradio   Blaupunkt    CB 12
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Widerstand qualmt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Autoradio CB 12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin der Felix und habe mir ein "neues" Autoradio zugelegt und der Verkäufer gab mir noch eins extra oben drauf, eben ein CB12 Koblenz von Blaupunkt, welches defekt ist und ich gerne reparieren würde.

Das Problem: (Schaltpläne weiter unten, betreffendes Bauteil auf erstem Bild oben rechts bei V604)
Der R615 wird bei dem Gerät kurz nach dem Einschalten extrem warm und fängt an zu rauchen. Laut Messung liegen die 14,4V vor dem Widerstand an, nach dem sind es nur noch rund 7V und nicht die geforderten 13,6V, hier fließt also zuviel Strom, aber warum. Am Transitor V604 liegen folgende Spannungen vor: E: 0,6V B: 1V und am C die oben genannten 7V. Vor R619 liegen 8,5V an.
Was ich getan habe: V604, R619, R620, C608 und C609 ausgebaut und geprüft, waren alle i.O. den Transitor hatte ich zum Test auch gegen einen des gleichen Typs ersetzt.
Das alles führte auf jeden Fall nicht zum Erfolg.
Ich bin eletrotechnisch eher Anfänger, bekannt sind aber U=R*I, P=U*I und die Kirchhoffsche Regeln. Löten und Messen kann ich ganz gut...
46 - Touchfeld verschoben -- Autoradio Clarion NX405e
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Touchfeld verschoben
Hersteller : Clarion
Gerätetyp : NX405e
______________________

Hallo zusammen,

ich bin echt verzweifelt nach wochenlanger ergebnisloser Suche im Internet und zig Telefonaten mit angeblichen Clarion-Partnern.

Mein Autoradio lässt sich nur noch bedingt bedienen. Bedeutet, der Touchscreendruckpunkt (nennt man das so) hat sich irgendwie nach links verlagert, sodass ich nicht mehr in die Einstellungen gelangen kann um eine Neukalibrierung vorzunehmen.

Auch mit Fernbedienung komme ich nicht ins Menu.

Evtl. gibt es hier einen Fachkundigen, der mich hierzu beraten kann?

Viele Grüße
Carsten ...
47 - Autoradio volle Leistung -- Autoradio   Autoradio    4x25W
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Autoradio volle Leistung
Hersteller : Autoradio
Gerätetyp : 4x25W
______________________

Hallo Leute,



mein Radio hat für Lautsprecher 4 Anschlüsse, ich möchte nur einen Lautsprecher anschliessen, dem aber die volle zur Verfügung stehende Leistung geben.

Habe bisschen experimentiert und alle + zusammengefügt und alle -, funktioniert nicht, es kommt ein Rauschen.



Bringt das überhaupt was die Kabel zu überbrücken um mehr Leistung zu erzielen? Ich kenn das von den Verstärkern, da hat es was gebracht aber beim Radio konnte ich bislang nicht mehr Sound erzielen.



Gruß

KC

[ Diese Nachricht wurde geändert von: khan_cross am  1 Okt 2018 18:17 ]...
48 - Tuner Frequenzen umstellen -- Autoradio Pioneer DEH-9800BT
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Tuner Frequenzen umstellen
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : DEH-9800BT
______________________

Hallo an Alle im Forum.

habe bei mir ein Pioneer DEH-P9800BT aus USA, hatte mal vor langer Zeit aus USA bestellt.

Das Problem ist, das bei dem Gerät die Frequenzen für USA eingestellt sind, so wie aussieht, nutzen Amis seine Radios mit anderen Frequnezschritten, hat jemand Erfahrung oder weiß jemand ob Möglichkeit besteht bei dem Gerät eventuell auf EU Frequenzen umzustellen, oder vielleicht gibt es Möglichkeit EU-Firmware aufzuspielen?


Danke im Vorfeld.


...
49 - Verbindungskabel -- Autoradio Becker Mexico 2000 Typ BE1801 BE1801
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Verbindungskabel
Hersteller : Becker Mexico 2000 Typ BE1801
Gerätetyp : BE1801
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich suche für einen BE1801 aus dem BMW das Anschlusskabel zwischen Bediengerät und Black Box Einheit oder zumindest die Belegung einmal vom eckigen Stecker und dem runden an der Black Box.

Bin aber auch schon mit der Steckerbelegung oder Schaltplan Auszug zufrieden, hat hier jemand Unterlagen dafür ? ...
50 - Radio geht nicht mehr an -- Autoradio Blaupunkt / BOSCH Travelpilot NX (HSRNS mit DVD)
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Radio geht nicht mehr an
Hersteller : Blaupunkt / BOSCH
Gerätetyp : Travelpilot NX (HSRNS mit DVD)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo. Ich habe hier ein nicht mehr startendes Travelpilot NX (DVD Navigation). Das Problem liegt auf dem Mainboard. Zum Vergleich habe ich noch ein funktionierendes Board hier, finde aber den Fehler nicht.

Die RAMs sind es nicht (so wie beim Travelpilot FX), das habe ich schon geprüft und diese auch schon gewechselt.

Die Betriebsspannungen auf dem Board stimmen hinten und vorne nicht. Da wo 12V sein sollte messe ich 4V usw. Betriebe das ganze einem Labornetzteil. Die Stromaufnahme steigt für eine Millisekunde beim Einschalten kurz an und fällt dann auf ca. 20 mA zurück.

Ich konnte zwei Spannungsregler auf dem Board ausmachen. Die Spannungen dort passen nicht mit denen auf dem Vergleichsboard. Zudem hört man bei dem rechten Regler ein rhytmisches Tick-Tick (halb sekunden Takt) in den Spulen.

Hat jemand ne Idee? Ist das Problem bekannt? Liegt es überhaupt am Regler oder werden diese erst Durch die Software gestartet?

Vielen Dank schonmal,

yesno


Hochgeladene Datei (8915940) ...
51 - Schaltbild --    Becker    BE1460
Geräteart : Car HIFI
Defekt : Schaltbild
Hersteller : Becker
Gerätetyp : BE1460
Chassis : Mexico 2000
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde

ich suche vom Bediengerät Mexico 2000 Typ BE1460 ein Servicemanual, Schaltbild und Platinen Lay Out !

Das vom Mexico BE1430 habe ich passt aber nicht auf den 1460 , wer hat hiervon Unterlagen im PDF Format oder eingescannt ??? oder hat eine funktionierende Adresse wo diese heruntergeladen werden können ??

Wie gesagt vom Bediengerät nicht von der Black Box mit der Endstufe und Tuner, das gibts überall zum herunter Laden, nein ich suche das Bediengerät mit dem Kassettenlaufwerk und der Anzeige !!!!

Ich kann nur hoffen dass hier einer von euch das zufällig auf seinem Rechner hat


Danke im Voraus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ASZ am 25 Nov 2017  2:38 ]...
52 - allgemein -- Autoradio Fortissimo Endstufe
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : allgemein
Hersteller : Fortissimo
Gerätetyp : Endstufe
Chassis : Endstufe
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle Mitglieder hier.
Ich weiß nicht ob diese Anfrage/Suche hier gewünscht oder gern gesehen ist.
Ich suche ein fähige Elektronik Reparaturwerkstatt für diverse CarHifi Endstufen. Es soll eine keine einmalige Sache sein, sondern eine langjährige Zusammenarbeit.
Irgendwie will oder kann das keiner mehr machen
Wer also Interesse hat darf sich gerne bei mir melden: fortissimo@t-online.de

Viele Grüße, Didi ...
53 - Antenne abgerissen -- Autoradio   Sony    Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Antenne abgerissen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich schreibe zum erstenmal hier im Forum. Leider habe ich die Suchfunktion nicht gefunden und von daher entschuldige ich mich falls es das Thema schon gibt.
Mein Problem: ich habe in der Waschstrasse die Antenne am Auto abgerissen.
Am Auto gibt es zwei Leitungen: 1.transparent, an der gibt es keine Spannung und hat keine Verbindung zur Masse.
2. Lila, an der gibt es 12V.
Aus dem Antenneteil ragen ebenso zwei Leitungen. Ich habe alles Fotografiert.
Meine Frage: welche Leitung wo am Antenne anloeten?
Vielen Dank!
Viele Gruesse Pimpampom

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pimpampom am  3 Mai 2017 15:33 ]...
54 - Servicemanual -- Autoradio Kenwood KAC-715
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Servicemanual
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KAC-715
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Foren User,

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für dieses Gerät oder die Bezeichnung der Endstufen Transistoren und wie man dann den Ruhestrom bei dieser Endstufe einstellt.

Pläne finde ich derzeit nur aus USA aber bis der hier an kommt dauert das Jahre so fern der Verkäufer diesen überhaupt nach D versendet.

Wer also diesen Schaltplan / Service Manual haben sollte bitte bei mir melden oder an meine Mailadresse schicken, brauche nicht das komplett Manual, mir reicht die Endstufen Partie und wie und auf was der Ruhestrom eingestellt werden muss.

Hab das Teil in meinem Sammelsurium gefunden und hab da anscheinend mal die Transistoren für was anderes brauchen können und jetzt möchte ich die Endstufe wieder her richten, nur was war original da verbaut ????? ...
55 - keine Frontbeleuchtung -- Autoradio Blaupunkt Köln RCM 40
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : keine Frontbeleuchtung
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Köln RCM 40
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, hier Menschen zu finden, die Antworten auf meine Fragen parat haben.

Es geht um o.a. Blaupunkt Köln RCM 40 (weitgehend baugleich mit Toronto RCM 40 und Bremen SQR 49).

Letztens ging es noch, jetzt nicht mehr: die Beleuchtung der Front. Die Beleuchtung hinter dem Kassettenlaufwerk geht.

Ich habe die Front abgenommen und ein Glühlämpchen gefunden, das ins Hauptgerät gesteckt ist. Das habe ich getestet, und es ist in Ordnung. Des weiteren habe ich die vier LEDs (2x grün, 2x orange) der Displaybeleuchtung gefunden, aber nicht ausgebaut und getestet.

Weiterhin habe ich das Service-Manual konsultiert. Dort sind noch vier weitere LEDs im Frontpanel erwähnt sowie eine Sicherung S2001 mit 630 mA.

Die rote Beleuchtung der Kassettenbedienung funktioniert.

Meine Fragen:

- Kann mir jemand sagen, wo diese S2001 sitzt? Die beiden Gehäusedeckel habe ich zwar abgenommen, aber ich finde die Sicherung nicht. Muß ich dazu noch eine Platine ausbauen?

- Kennt jemand den Fehler und kann eine Empfe...
56 - Anschlußbelegung -- Autoradio Alpine IVE-W530BT
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschlußbelegung
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : IVE-W530BT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
kann mir jemand die Anschlußbelegung von der Buchse (siehe Bild) geben?
Mir ist bekannt das man so was kaufen kann aber ich möchte das Gerät nur in der Werkstatt zum laufen bringen und habe nichts passendes da. ...
57 - Kassettenlaufwerk rattert -- Autoradio Becker Mercedes Exquisit BE160
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Kassettenlaufwerk rattert
Hersteller : Becker Mercedes
Gerätetyp : Exquisit BE160
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
das oben genannte Gerät nimmt keine Kassette an und beim einschalten rattert kurz links am Laufwerk ein Zahnrad über. Der Schaltkontakt (Kassette ein/aus) hinten am Laufwerk funktioniert.
Da ich keine Unterlagen habe und das Laufwerk doch etwas komplizierter ist, brauche ich Hilfe.






...
58 - Tonaussetzer -- Autoradio Roadnav s100 Autoradio mit Navi
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Tonaussetzer
Hersteller : Roadnav s100
Gerätetyp : Autoradio mit Navi
Chassis : Doppel Din
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum, und hoffe das mir von euch jemand helfen kann.
Ich hab mir vor ca. 2Jahren einen "China Radio" für meinen Seat Leon gekauft.
Das Teil läuft auch richtig gut wenn es "kalt" ist.
Nun zu meinem Problem: Wenn das Teil 1 Stunde läuft kommen immer wieder Tonaussetzer die nach 10 bis 20 Sekunden wieder verschwinden, dann läuft das Radio wieder für ca. 2 bis 3 Minuten, dann wieder die Tonaussetzer.
Ich vermute das einfach der Verstärkerbaustein ( TDA 7851L) zu heiß wird, und dann die thermische Sicherung auslößt.
Da diese Mosfet Amplifier (TDA 7851L) sehr schwer zu bekommen sind, möchte ich fragen, ob von euch jemand weiß, ob man den Verstärkerbaustein durch einen anderen zB TDA7850 ersetzen könnte.
Ich glaube nur das dies der Fehler ist, aber wenn einer eine ander Idee hätte, was kaputt sein könnte, wäre ich für jeden Vorschlag dankbar.
MFG
Bernd ...
59 - Ruhestrom-Schaltbild -- Autoradio   Blaupunkt    Mannheim 7.631.330
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ruhestrom-Schaltbild
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Mannheim 7.631.330
Chassis : ab 60000
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für diesen Oldtimer Radio aus einem VW Käfer.

Es ist ein altes Mannheim wo der Ein/Aus Schalter nicht am LS Regler sitzt sondern vorne ganz links neben der Klang Taste .

Mein Problem ist der Ruhestrom, so lange kein Lautsprecher angeschlossen ist liegt er mit der Bel. Lampe vom Display bei ca. 180mA, so bald aber der Lautsprecher angeschlossen wird steigt die Stromaufnahme ohne Lautstärke auf min. 400mA und geht dann weit über 500mA hinauf, Tonseitig keinerlei Verzerrungen aber die komplette Endstufe wird kochend heiß .

Sprüht man die beiden AD Endstufen Transen mit Kältespray ab geht der Ruhestrom auch komplett herunter auf die 150-180mA jedoch sofort nach leichter Erwärmung aus dem Kälteschock sofort wieder nach oben.

Auf dem Kühlkörper sitzt zwischen den beiden Basen noch ein ( PTC ? ) habe aber keine Daten hierfür und auch nicht zur Treiber oder Vorstufe, darum suche ich nach einem Schaltbild für diesen Oldtime...
60 - Bauteil gesucht (Encoder?) -- Autoradio   Volvo    Radio HU-1205
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Bauteil gesucht (Encoder?)
Hersteller : Volvo
Gerätetyp : Radio HU-1205
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Bei meinem Volvo Radio HU-1205 funktioniert ein Regler für die Auswahl des Eingangs nicht mehr richtig. Ich habe bereits herausfinden können, dass es sich dabei wohl um einen sogenannten Encoder handelt. Der Regler ist nicht frei drehbar sonder hat beim Drehen spürbare und regelmäßige Umschaltpunkte (ca. 20). Außerdem kann man auf den Drehknopf auch draufdrücken.

Auf den Fotos ist es der Regler rechts.

Ich würde dieses Bauteil gerne austauchen, kann aber keine genaue Bezeichnung finden. Auf das Metallgehäuse aufgedruckt ist einmal "ALPS" - der Hersteller und an der Seite "32 3N"

Wie kann ich denn herausfinden, welches Bauteil ich genau kaufen muss? Im Netz konnte ich leider nur Anschlusspläne für das Modell finden.

Vielen Dank vorab für die Hilfe und beste Grüße aus Wiesbaden
Eric

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stereozwo am 15 Okt 2016 20:55 ]...
61 - Netzteil für eine Endstufe -- Netzteil für eine Endstufe
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Netzteil.

Mein Vorhaben ist mir einen Subwoofer für mein Heimkinosystem selbst zu bauen.

Dazu würde ich gerne eine Endstufe aus dem Car Hifi Bereich zu verwenden. Da ich beides noch bei mir liegen habe.

Stellt sich die Frage wo ich den Strom für den Verstärker her bekomme? Wollte mir ungern eine Autobatterie mit nem Ladegerät daran ins Wohnzimmer stellen.

Habe zwar Schaltnetzteile in der Leistungsklasse gefunden,aber habe mal gehört das die für Endstufen eher ungeeignet sind.

Das Netzteil sollte zwischen 12 und 14V liefern, und so ab 50 A liegen.

Das ganze natürlich stabilisiert.

Weiß vielleicht jemand wo ich sowas kaufen kann?



...
62 - fehlender Aux-Eingang -- Autoradio Mazda Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : fehlender Aux-Eingang
Hersteller : Mazda
Gerätetyp : Autoradio
Chassis : Mazda 6 EZ2006
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Das Standard-Autoradio in meinem neu erworbenen Mazda 6 EZ2006 hat leider keinen Aux-Eingang. Den bräuchte ich, um meinen Tablet-PC zur MP3-Wiedergabe anzuschliessen.
Ich hätte einfach mein altes Radio wieder eingebaut, aber das Mazda-Gerät ist leider "fest" eingebaut, d.h. das Fahrzeug hat keinen Normschacht. Ich kann das Mazda-Gerät auch nicht ausbauen, weil sonst scheinbar der Bordcomputer nicht mehr geht.

Ich habe herausgefunden, dass man dort so Adapter anschliessen kann:
Link zu einem Adapter

Aber das ist mir eigentlich zu teuer, und ich will auch NUR einen Aux-Eingang, da der PC eh die MP3s abspielen kann und ausserdem sauviel draufpasst.

Nun habe ich solch ein Adapterkabel gefunden, das einfach eine "Verlängerung" des Mazda-Kabelbaums ist, mit Abgriffen:
63 - stumm, Suchlauf hängt -- Autoradio   Becker    Mexico TR Eisen-Endstufe
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : stumm, Suchlauf hängt
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Mexico TR Eisen-Endstufe
Chassis : Eisen-Endstufe
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

hab da einen störrischen Oldtimer und fand erst nach langer Suche einen Plan. Erste Tests ergaben:

1. mit Blinker-Lampe 21W (Kurzschlußsicherung) in Serie mit 13,5V/1,5A Netzteil => Skalenlämpchen leuchtete, Gerätesicherung war auch OK.

2. ohne Blinkerlampe: wie vorhin.

Der Zeiger war am Skalenende + hab ihn manuell auf Anfang gedreht.

3. Suchlauftaste angetippt => Motor raste zurück auf Anschlag, Lämpchen wurde dunkel, Motor stotterte im Anschlag - vermute Endschalter auch defekt, falls es sowas gibt.

4. Test: Lämpchen leuchtet, wird nach Tastendruck dunkel (Radio zieht Strom)

Ich hab die Relaissteuerung + Verstärker im Verdacht, denn ohne den Verstärker geht gar nichts + werde auch das Hauptteil zerlegen um die Elkos zu prüfen/ersetzen und meld mich bald + Tipps sind willkommen,

danke im voraus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: robbin am 28 Aug 2016  9:58 ]...
64 - zieht ausgeschaltet zw Strom -- Autoradio VW / Bosch 815 8 627 004 495 RCD310, 1K0 035 186 AA
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : zieht ausgeschaltet zw Strom
Hersteller : VW / Bosch 815 8 627 004 495
Gerätetyp : RCD310, 1K0 035 186 AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein RCD310 zieht zeitweise im ausgeschalteten Zustand bis zu 4 A Strom (schwankt) und somit war ständig die Batterie leer ohne erkennbaren Grund. Ich habe das Gerät zerlegt, komme aber ohne Schaltbild nicht weiter.
Hat schon mal jemand so einen Fehler gehabt oder kann mir jemand ein Schaltbild zur Verfügung stellen? ...
65 - Gleichspannung am Ausgang -- Autoradio Xetec Car Hifi Endstufe (Class D)
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Gleichspannung am Ausgang
Hersteller : Xetec
Gerätetyp : Car Hifi Endstufe (Class D)
Chassis : Xetec G-1200 MKII
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe hier Hilfe zu meinem Problem zu finden.

Es geht um die oben benannte Xetec G-1200 MKII.


Ich repariere schon länger Car Hifi Endstufen, daher dachte ich auch bei diesem Modell, irgendwie werde ich das schon hinbekommen.
Leider sieht das bisher nicht so aus

Ich nun kein gelernter Informationselektroniker oder der gleichen. Alles was ich bisher gelernt habe, weiß ich durch ausprobieren und viel viel Leergeld bezahlen

Kommen wir nun aber mal zu dem Problem, der Xetec G-1200 MKII.

Fehlerbeschreibung:

Sie lässt sich normal einschalten, nach 3-4 Sekunden schaltet das Trennrelais dann durch. 1 Sekunde später schaltet sie dann in Protect und das Spielchen beginnt von vorn.
Wenn man nun in der kurzen Zeitspanne die Spannung am LS Ausgang misst, stehen dort ganz kurz ca. 13 Volt an.
66 - Kassettenlaufwerk -- Autoradio Blaupunkt Bremen SQR49 und Köln
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Kassettenlaufwerk
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen SQR49 und Köln
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend ,

ich bin auf der Suche nach Cassettenlaufwerken und / oder den entsprechenden Blaupunkt Ersatzteilnummern für die Autoradiomodelle Blaupunkt Bremen SQR49 und Blaupunkt Köln RCM40 .

Desweiteren auch Display und Taster

Da Google leider nicht hilft, hoffe ich hier auf Tips , Ersatzteillisten oder Nummern.

Vielen Dank und einen schönen Abend wünscht

Christian
...
67 - Code fehlt -- Autoradio Blaupunkt Düsseldorf SQR 49
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Code fehlt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Düsseldorf SQR 49
Chassis : 7 648 490 010
______________________

Hallo zusammen,

habe mir für meinen alten Käfer über eBay ein Blaupunktradio "Düsseldorf SQR 49" gekauft.
Hat sich leider erst hinterher rausgestellt, dass der Code fehlt.

Kann mir jemand helfen, habe leider im Netz nichts adäquates gefunden.

Serien-Nr: BP8490B2735165

Holger ...
68 - Keine Funktion MICRON 46V64M8 -- Autoradio Blaupunkt Travelpilot FX Blaupunkt Travelpilot FX
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Keine Funktion MICRON 46V64M8
Hersteller : Blaupunkt Travelpilot FX
Gerätetyp : Blaupunkt Travelpilot FX
Chassis : xx
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe mir einen Blaupunkt FX für meinen Ford Mondeo gekauft. Nun suche ich für das bekannte Problem Gerät starte nicht oder saugt Batterie leer einen RAM

Was benötigt wird ist ein Ram von MICRON 46V64M8-6T IT F

https://www.youtube.com/watch?v=yDQdyDo9brI

Hat vielleicht einer eine Idee. Und Ja habe google bemüht außer China gibt es wohl nichts mehr? Außer es hat hier im Forum vielleicht einer eine Adresse oder besser ggf. welche rumliegen.

Grüße
Michi ...
69 - Skala leuchtet, sonst tot -- Autoradio Blaupunkt Frankfurt Z 437373
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Skala leuchtet, sonst tot
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Frankfurt Z 437373
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Blaupunkt Autoradio Frankfurt Z 437373

Hallo, das o.g. Autoradio (wahrscheinlich aus den 70ern)bleibt stumm.
Die Skalenbeleuchtung funktioniert. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan,
oder kann Tips geben? Vielen Dank! ...
70 - Frage zu Kondensator, Frequenzweiche bauen -- Frage zu Kondensator, Frequenzweiche bauen
auch ich würde da lieber einen Folienkondensator einsetzen, als das komische Gebilde.
Wobei die meisten Car HiFi Hochtöner 4 Ohm haben, und dann sollte man einen 6,8 uF verwenden.


Gruß der Michy ...
71 - CD wird nicht eingelesen -- Autoradio Mercedes W204
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : CD wird nicht eingelesen
Hersteller : Mercedes
Gerätetyp : W204
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Morgen,

mein Daimler Autoradio liest erst beim zenhten bis zwanzigsten Versuch Audio-CDs ein.
Bei Kälte und Wärme kein Unterschied.
Vorher sind ein paar Geräusche zu vernehmen bis es nach etwa 20 Sekunden „nicht lesbar“ anzeigt.
Einmal gerafft wird die CD problemlos gespielt, nur beim Rücksprung vom letzten auf den ersten Track steigt es manchmal wieder aus.

Ich habe festgestellt, dass die CD während des erfolglosen Suchens nicht gedreht wird. Wenn ich ihr mit einem Wattestäbchen durch den Filzschlitz einen Schubs mitgebe, startet oft die Wiedergabe.
Kann es sein, dass es nur am Drehantrieb liegt? Oder verkippe ich die CD so dass der Fokus was findet?

Auf ein Google-Ergebnis hin: Gibt es wirklich Laufwerke, die die Spur im Stillstand suchen und danach erst den Drehantrieb einschalten??

Wie würdet Ihr das angehen?
...
72 - Unterverteilung 125A, Besonderheiten -- Unterverteilung 125A, Besonderheiten
So Ihr Lieben,

Danke nochmal für die Antworten.

Ich mache seit 5 Jahren hauptberuflich Elektrokonstruktion. Moderne Maschinen bis 63A sind mein Tagesgeschäft. Da gibt es keine NH-Trenner und die Leistungsschalter passen gut auf eine Hutschiene. Bei der Baustelle ist es jetzt halt das erste Mal mehr.
Die 60204 ist meine Bibel und auch da gibt es Personen- und Brandschutz.

Der Kunde wünscht einen Lasttrennschalter ohne Sicherungen. Der Schalter wird überdimensioniert. Es wird 0 bis 2 Mal im Jahr geschaltet, bei 30% Last.

In dem Raum, für den der Verteiler ist, werden Maschinen (bis 32A, ohne N), Leuchten und Schukogeräte, wenige PCs betrieben. Die Nutzung wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern. Wenn 2025 doch, kümmert sich die Elektrotruppe des Kunden darum.

Nicht-Sinusförmiger Strom ist für mich ein symmetrischer, verzerrter Strom wie ihn ein großes Schaltnetzteil mit schlechter PFC verursacht. Das will ich erfassen damit das Energiemessgerät den echt-effektiven N-Strom berechnen kann. http://eur-lex.europa.eu/resource.h.....f.jpg

Neozed ...
73 - Low Pass Filter ohne Funktio -- Autoradio Hifonics Colossus Xi Verstärker
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Low Pass Filter ohne Funktio
Hersteller : Hifonics Colossus Xi
Gerätetyp : Verstärker
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin ganz neu hier, wäre super wenn ihr mir weiter helfen könnt!

habe hier einen Hifonics Colossus Xi Verstärker, und folgendes Problem, der Low Pass Filter funktioniert nicht, wenn ich auf hi pass oder Full schalte kommt ein Ton auf low nicht!

am Verstärker waren schon die großen Netzteil Kondensatoren defekt und 1 Mosfet, nach erneuerung funktioniert er so weit, bis auf den Filter, ohne den Filter kann man das Teil leider schlecht nutzen..

ich habe schon die Operatiosverstärker des low pass Filters erneuert jedoch ohne erfolg, die Potis scheinen auch ok sein ...
74 - Display verschwindet bei wärme -- Autoradio   Becker    Audio 30 APS
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Display verschwindet bei wärm
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Audio 30 APS
______________________

Hallo Freunde .

ich bin der Andre und neu hier im Forum .

Habe da ein Problem mit meinem Auto Radio.
Morgens wenn das Radio kalt ist kann ich alles lesen auf dem Display sobald die Außentemperatur oder die Geräte Temperatur steigt verschwindet das Display.
habe jetzt schon selber was unternommen und brauche jetzt eure Hilfe
habe die Platine mit cool spray ab gesprüht und habe da einen Punkt erwischt wo das Display wieder sichtbar wird.
(Bild Roter Kreis)
jetzt meine Frage was kann das für ein Bauteil sein keine nr oder sonstiges drauf .
Habe es ausgelötet und bis jetzt macht das Radio das Problem nicht .
Trotzdem würde ich es gerne wieder einbauen aber habe keine Ahnung was es sein könnte . Der gute man bei Conrad konnte mir auch nicht weiter helfen.









[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kroschi80 am 22 Okt 2015 10:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kroschi80 am 22 Okt 2015 11:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kroschi80 am 22 ...
75 - Kurzschluß -- Auto   PETechnology    Verstärker
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Kurzschluß
Hersteller : PETechnology
Gerätetyp : Verstärker
______________________

Hallo liebe Elektroniker,

ich habe eine ganz spezielle Endstufe (PETechnology 2 2x80W RMS) für das KFZ und möchte gern jemanden finden, der mir das Teil wieder zum Laufen bringt.
Leider konnte ich keinen Schaltplan für das rare Gerät organisieren.
Hier eine kurze Beschreibung zum Unfallhergang:

Der Wagen stand in der prallen Sonne und da schmorte das Kabel des rechten Hochtöners durch und es kam zum Kurzschluß. (das wußte ich zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht)
Dieser Hochtöner war an einer Frequenzweiche angeschlossen, die widerrum an der Endstufe angeschlossen war. (Frequenzweiche ist gut und funktioniert)
Ich probierte natürlich rum, warum die Anlage an dem heißen Tag nicht mehr ansprung, ohne Erfolg.
Am nächsten Tag probierte ich wieder und drehte die Lautstärke an der Endstufe (Inbusschraube) herunter.
Jetzt ist die Endstufe wieder angegangen! Ich ließ es dann natürlich laufen und nach ein paar Minuten schoß die Sicherung in der Endstufe.
So, und jetzt schießt sie immer durch, wenn sie mit Strom i...
76 - UKW zun leise -- Autoradio Becker Monza Cassette Stereo LMU
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : UKW zun leise
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Monza Cassette Stereo LMU
Chassis : 614183
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ich habe hier ein Becker Monza Autoradio von Anfang der 1970er Jahre. AM funktioniert in normaler Lautstärke. Im FM-Bereich sind viele Sender zu empfangen, aber nur sehr,sehr leise. Ich habe mich bislang auf die Fehlersuche im ZF-Teil konzentriert, komme aber - auch mangels Schalt- und Layoutplan - nicht weiter. Die Transistoren (3*BF198) scheinen i. O. zu sein, gemessen mit Dioden-Messbereich des DMM bzw. Spannungsmessung ist auch plausibel. Die Kondensatoren zu prüfen ist leider schwierig, da Folienkondensatoren und stehend eingelötet.
Hat zufällig jemand einen Schaltplan, den er mir zur Verfügung stellenb könnte, oder sonstige Tips. Wäre dafür sehr dankbar.

Grüsse, Hanno
...
77 - Einschaltverhalten -- Autoradio Blaupunkt Coburg SQR49
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Einschaltverhalten
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Coburg SQR49
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allseits!

Für ein Blaupunkt Autoradio (Coburg SQR49) bin ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung und (sicherheitshalber) auch gleich nach einem Servicemanual.

Das Gerät läßt sich nicht immer einschalten. Manchmal gehts manchmal nicht. Es kommt auch vor, dass es sich nach einigen Sekunden wieder ausschaltet.

Der Code zu diesem Gerät ist vorhanden. Mein erster Gedanke war ein Zusammenhang mit der Codeeingabe. Mithilfe eines Manuals möchte ich diesen Gedanken ausschließen können.

Wer kann mir hier weiterhelfen?


Vielen Dank und schönes Wochenende - Andreas. ...
78 - Rückfahrkamera -- Autoradio Kenwood DNX 4230 DAB
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Rückfahrkamera
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DNX 4230 DAB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,



habe ein Problem mit einer Rückfahrkamera, vielleicht kann mir jemand hier helfen.


Habe ein Kenwood Mediceiver KNX4230DAB. Der funktioniert soweit wunderbar. Jetzt habe ich mir eine Rückfahrkamera eingebaut alles verkabelt und sie funktioniert auch soweit. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Wagen anlasse dann verschwindet das Bild. Nur Zündung an alles gut, Kamera funktioniert beim einlegen des Rückwärtsgangs.


Habe eine Kamera die zum einen eine Spannungsversorgung hat die ich von den Rückfahrscheinwerfern abgenommen habe. Zum anderen habe ich den Plus der das Radio über den Reverse Eingang ansteuert auch von dem Plus der Kamera bzw der Rückfahrleuchte abgenommen und über das Chinchkabel, welches an beiden enden ein rotes Kabel hatte, geführt. Jetzt das Phänomen, solange ich nur Zündung anhabe funktioniert alles und sobald ich den Wagen starte kein Bild. Wenn ich bei laufendem Bild den Wagen starte habe ich kurz ein Bild und dann bricht es zusammen.



Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann, habe schon Stunden damit verbracht zu ko...
79 - Kein Ton/Keine CD/ Hochferque -- Autoradio Sony Moniceiver
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Kein Ton/Keine CD/ Hochferque
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Moniceiver
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend miteinander,
heute wende ich moch mit einem Problem an Euch, welches mein Sony Doppel Din Autoradio betrifft:
Das Gerät geht an, alles lässt sich auf dem Display bedienen, keine Fehler im Display erkennbar, aber: Das Gerät gibt im Radio Betrieb nur einen permanenten Pfeifton von sich und erkennt parrallel dazu keine CD mehr. (läuft und läuft und sucht bis nach einiger Zeit sinngemäß "kann nicht gelesen werden" erscheint.
Ein eingesteckter USB Stick wird erkannt, alle Titel lassen sich anwählen und anspielen, allerdings erscheint hier keinerlei Ton.

Diverse Anrufe bei Reparatur Centern ergaben eine gewisse Interessenlosigkeiten, Reparaturpreise von (ungesehen) 200 bis 300 Euro wurden ins blaue angegeben, Die Krönung war die Aussage "Alles was neu nicht mehr als 500 Euro kostet und älter als 2 Jahre ist besser wegwerfen und neu kaufen"...
Da bin ich ein wenig sprach und ratlos, einerseits würde ich mich über evtl. Erfahrung was den Fehler betrifft freuen, andererseits nehme ich auch gerne ein Reparaturangebot eines erfahrenen...
80 - Batt. Verbrauch -- Autoradio Clatronic Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Batt. Verbrauch
Hersteller : Clatronic
Gerätetyp : Autoradio
Chassis : AR817
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe hier ein Autoradio der unteren Preisklasse <50€.
Es ist "nur" Anschlüsse für USB-Stick´s, SD-Card´s und einmal AUX.

Ich habe das Gerät jetzt 2J.
Von heute auf morgen hat es angefangen mir die Batterie im Auto (Golf3) leer zu saugen.
Wenn ich mein Kfz. 3Tage nicht bewege ist die Batt. leer.
An der Batterie liegt es nicht, die habe ich schon getauscht.

Ich habe mal 2 Bilder mit angehängt für den Fall das einer von euch gleich einen Verdacht hat.

Klar, ein Radio für unter 50€ könnte man auch einfach wegwerfen, mich interessiert aber warum das passiert?
Danke für eure Hilfe.

Gruß



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Car Hifi Lenco eine Antwort
Im transitornet gefunden: Car Hifi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875330   Heute : 16908    Gestern : 26182    Online : 353        19.10.2025    17:10
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.109565019608