Gefunden für bei candy - Zum Elektronik Forum





1 - Funktioniert nicht -- Wäschetrockner Candy EVOH 970NA1T -84




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Funktioniert nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : EVOH 970NA1T -84
Typenschild Zeile 1 : Type THP01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich heiße Michael, elektronische theoretische Kenntnisse gering. Ich habe es leider nicht so mit Theorie. Elektrischer Strom kann tödlich sein. Das ist eine klare Sache!

Zu meinem Anliegen:

Ich habe ein Problem mit einem Wäschetrockner, Wärmepumpentechnik.

Die Wäsche wird nicht getrocknet. Kompressor wird heiß. In der Trommel vielleicht minimal warm, wie sehr, weiß ich gerade nicht.)

Leider liegend transportiert, nicht gewusst, dass es mit solchen Geräten nicht gemacht werden darf.

Nachdem ich den Trockner supermäßig gereinigt habe, auch teilweise auseinandergebaut, ließ ich ihn mit feuchter Wäsche laufen.

Nach dem Auseinanderbau bemerkte ich, dass der Kompressor, das ist vermutlich das schwarze große Teil, sehr heiß war.

Vermutlich führt zum Kompressor ein Anlauf oder Betriebskondensator, statt 20uF habe ich, wenn ich mich recht erinnere, 15uF oder ca. 15uF gemessen.

Vielleicht war an dem Gerät schon mal einer b...
2 - Waschgang - FI löst aus -- Waschtrockner Candy CSW G485D-84
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschgang - FI löst aus
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CSW G485D-84
S - Nummer : 3100754917043050
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich muss mich leider erneut in Bezug auf unseren Waschtrockner bei euch melden.
Leider fliegt seit letzter Zeit irgendwann während des Waschprogramms immer mal wieder der FI-Schalter. Manchmal läuft das Programm auch mal durch, dann wieder nicht.
Auf der Suche nach dem Fehler habe ich zunächst den Heizstab ausgebaut, bestmöglich gereinigt und von Kalk befreit. Die Widerstandsmessung mit dem Multimeter hat keine Auffälligkeiten gezeigt, so dass ich eigentlich davon ausgehe, dass er generell noch intakt ist. Da er schon mal draußen war, habe ich durch die Öffnung auch den Bottich und den Ablaufschlauch zur Pumpe bestmöglich von Flusenresten gereinigt und dabei immerhin noch 5 Cent und einen Haargummi gefunden
Danach lief die Maschine zweimal ok, dann flog auch wieder der FI.
Bei der weiteren Fehlersuche habe ich nun erfolglos nach problematischen Kabelverbindungen oder Leckagen Ausschau gehalten.
Als ich zuletzt die Bedienblende abge...








3 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS
Ich rege mich nicht auf, das sieht anders aus. Die Antwort war auch nicht sachlich, die war unfreundlich.

Ein ganzer Satz als Antwort tut wohl niemandem weh.

Ich habe herumgesucht wegen des Themas. Ich weiß, dass es alt ist. Da ich aber nunmal nicht mit Waschmaschinen beruflich zu tun habe, habe ich keine Ahnung wo ich diese 3241 einordnen soll. Daher weiß ich nicht, was ich auf meine Maschine anwenden kann und was nicht.

Für dieses Modell findet man kaum was und bei Miele kann man ja auch mit der Modellnummer auf nix schließen.

Du hast mal für ein anderes Modell geschrieben, dass das Stahlkreuz einer 7er/8er 900er Feinlochtrommel auf die Schontrommel passt. Das Miele das so nicht listet ist klar, darum frage ich ja hier.

Wenn das auch für meinen Trümmerhaufen gilt: Tolle sache, dann guck ich mal was ich finde. Wenns nicht passt oder da kein wissen ist, dann habe ich eben Pech gehabt. Macht nix, nur verstehen möchte ich es.

Die 150 EUR + für das von ebay ist natürlich deutlich zu teuer. Hier sind gerade 3 Miele bei Kleinanzeigen von 0 - 40 EUR. Die zu holen ist kein Problem, und das ist so eher die angedachte Preisregion. Getz wäre es natürlich super, wenn jemand sein ggf. vorhandenes Wissen teilen würden, von welchen Modelle...
4 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Candy CSW G485D-84
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CSW G485D-84
S - Nummer : 3100754917043050
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
unser Waschtrockner Candy CSW G485D-84 verweigert leider in den Trockenprogrammen den gewünschten Dienst, soll heißen er trocknet nicht mehr. Er wird generell nicht mehr warm/heiß.
Das Flusensieb ist gereinigt, auch bei einem Lauf komplett ohne Wäsche wird keine Wärme erzeugt.
Die Waschprogramme laufen ohne Probleme, eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt, d.h. die Trockenprogramme laufen ganz normal durch, der Trockner bleibt dabei aber kalt.

Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, was ich prüfen könnte. Im Netz liest man natürlich viel, ich würde aber gerne sinnvoll vorgehen und da ich keine Erfahrung damit habe, hoffe ich, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könnt.
Zum Gerät selbst findet sich leider nicht viel und die Bedienungsanleitung ist dabei auch keine Hilfe.
Vielleicht hätte jemand auch eine Explosionszeichnung des Geräts (gerne auch per PN). Das würde zumindest schon mal helfen, um zu erkennen, was wo platziert ist.

Schon mal vielen Dank für ...
5 - Trommelrand braun verfärbt -- Waschmaschine Miele WKR770WPS

Zitat :

Da keine Fehlermeldung wegen Schaum kam, nehme ich an, dass die Einstellung gelassen wurde.

Ich frage mal die Chefin mit welchen Temperaturen sie immer wäscht.

Das wäre nicht mehr lange gut gegangen, will gar nicht daran denken wenn sich das teil auflöst bei 1600 Umdrehungen was dann alles passiert.




Wenn mal eine Variantenprogrammierung gemacht wurde an der ELP, werden wieder Standardwerte gesetzt. Ich hätte nicht die Dosierung heruntergefahren massiv, sondern eher "maximales Spülniveau" programmiert, so wie es für WW Gebiete vorgesehen ist.

Zwischendurch heiß und je nach Anschmutzung der Kleidung die richtige Schmutzoptionstaste drücken, hilft gegen Geruch. Weichspüler hilft gegen Geruch nicht, sondern verschlimmert die Schimmelsituation im Behälter.

Passiert nichts, weil die Elektronik dann die Verklemmung erkennt und einen F5# a...
6 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84


Zitat : Hochgeladene Datei (5994958) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen



Offtopic :Mal so ein Tip zu den Fotos, da scheint ja doch einiges im argen zu liegen:

Bildschirmfotos muß man nicht in miserabler Qualität mit dem Handy machen
Dein PC hat die Funktion ein Foto durch drücken der "Druck" Taste zu machen. Die packt den aktuellen Bildschirm in die Zwischenablage, mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann man die dann als Datei speichern.

Bei den Handyfotos von Teilen, wie z.B. der der Platine, gibt es zwischen "Megapixelmonster" und "Unbrauchbar klein" auch "sinnvoll"
7 - Programmschalter -- Waschmaschine   Hanseatic (Candy?)    Top 1300 C-31 Typ LTCE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter
Hersteller : Hanseatic (Candy?)
Gerätetyp : Top 1300 C-31 Typ LTCE
S - Nummer : 3100272509483891
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Die Maschine ist schon etwas älter, ja. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen...
Es geht um den Programmschalter. Das Programm Baumwolle 60°C geht leider nicht. Ansonsten funktioniert sie prima. Mir kommt es so vor, als wäre es ein Kontaktproblem. Leider habe ich mich noch nicht getraut, das Panel zu öffnen und nachzuschauen.
Manchmal funktioniert es sogar noch, wenn ich bei dem Programm den Schalter etwas hin und her wackel und einen Zahnstocher in den Spalt stecke und ihn fixiere.
Probleme hat deswegen das benachbarte 40° Programm. Das wäscht dann auch mal bei 60° wegen der fehlenden korrekten Programm- bzw. Temperaturzuordnung.
Ist für die Buntwäsche natürlich nicht so prickelnd...
Leider weiß ich nicht, wie ein solcher Programmschalter aufgebaut ist. Deswegen habe ich mich da auch noch nicht heran getraut.
Schön wäre es natürlich, wenn es nur eine Kleinigkeit ist,zumal es für dieses Teil sicher keine Ersatzteile mehr gibt.
...
8 - "Tür geschlossen" blnikt -- Waschmaschine Hoover Candy Vision AD MK7-154D/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Tür geschlossen" blnikt
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : Vision AD MK7-154D/1-84
S - Nummer : N3100 4358 1144 0964
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 HZ 2000W
Typenschild Zeile 2 : Type FCR2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

bei der Maschine blinkt trotz geschlossener Tür die LED "Tür geschlossen",
Maschine startet nicht.

Türschloss habe ich mal ausgebaut und mit 230 V getestet, es macht was es soll.

Frage 1: der Schließkontakt wird mit 230 V über Bimetall aktiviert,
aber mit welcher Spannung erfolgt dann über den dritten Kontakt die Meldung zu Steuerung "Tür zu" ? sind das auch 230 V oder fließt dann eine kleinere Spannung zur Steuerung, die dann z.B. ein Relais steuert?

(Brauche die Antwort auch für Türschloss-Test bei anderen Maschinen, wo ich dann
die 2 Kontakte zur Steuerung probeweise kurzschließe.)

Frage 2: Privileg Toplader verwendet Türschlösser mit 2 getrennten Federkontakten,
wozu dient der zweite Federkontakt?

Danke für Tips... ...
9 - wird nicht warm -- Wäschetrockner Candy SLH D913A2-s
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : Candy
Gerätetyp : SLH D913A2-s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

moin moin,

der W#äschetrockner wird nicht mehr warm.
Ich habe alle Siebe sauber gemacht.
Bei diesem Model kann man den Kondensator nicht raus ziehen.
Abschrauben der rückwrärtigen Verkleidung legt nur den Lüfter frei.
Ich ürde gerne den Thermostat messen weiß aber nicht wo der steckt.
Die Rückseite lässt sich nicht abschrauben.
Deckplatte oben habe ich bereits ab.
Wie bekomme ich an den Thermostat?

lg Thomas ...
10 - Trommel schlägt -- Waschtrockner Neff V4380
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel schlägt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : V4380
FD - Nummer : 7604 50310
Typenschild Zeile 1 : E-NR V4380X0EU/01 FD 7604 50310
Typenschild Zeile 2 : Typ W541 * K6142N0EU DVGW M653
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo allerseits!

tl;dr:
+ Suche passende Stoßdämpfer (+ Aufhängungsfedern?) für Einbau-Waschtrockner Neff V4380
+ (E-NR V4380X0EU/01 FD 7604 50310 Typ W541 * K6142N0EU DVGW M653)

+ verbaute Stoßdämpfer: SUSPA COMPART HWB 381 0211 AA4 13 96

+ brauche Rat für/vor dem Austauschversuch

+ detaillierte Bilder & Kurzvideo unter:
https://photos.app.goo.gl/BgyVZcJtCi8XnNSG8


Langform:

Hergang
Mein Einbau-Waschtrockner (Neff V4380), der zur Küchenzeile meiner Mietwohnung gehört (aber nicht mitvermietet also so gesehen mein Eigentum und mein Problem) hat schon länger beim Anlaufen des Schleudergangs kurz etwas gerumpelt ...
11 - Fuss defekt (Gewinde rund) -- Waschmaschine   Bosch    WAX32E91
1: Solche Komplettumbauten hat mein Kollege, der Gebrauchtgeräte aufbereitet auch schon gemacht, das ist OK. Ich selbst habe schon an einer Kleingewerbe WS5406 bei Bekannten in Thüringen nach Kabelbaumbrand denselben komplett erneuert und die olle Kiste hat noch Programmschaltwerk mit ~50 gebündelten Einzeldrähten.

2: Mutter von Tochter Ihrem Schulkamerad hat ne Hoover, innerhalb der Garantie nach nur einem Jahr Trommellager defekt, der Dienstleister-Techniker für CANDY-HOOVER Gruppe kam, Diagnostizierte, kam dann zweites Mal und baute die Maschine fast komplett auseinander:

Deckel, Front und Blende ab, Gewicht Behälter oben ab, Motor unten ab, HK raus, Stoßdämpfer ab, Gewichtring vorne ab, Luftfalle ab, Behälter herausheben, Riemenscheibe ab,

und das ganze wieder zurück.

Maschine läuft.

Wo ist nun Dein Problem ??

...
12 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7"
Hallo Welt!

Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung.

Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen.

Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht.

Tatsächlich war die Lösung relativ einfach:

Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder.

Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste



Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic...
13 - Anzeige blinkt -- Wäschetrockner Candy TCE01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anzeige blinkt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : TCE01
S - Nummer : 3110082617350049
FD - Nummer : Keine gefunden
Typenschild Zeile 1 : CS C7LF-S
Typenschild Zeile 2 : 3110082617350049
Typenschild Zeile 3 : 0000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Wäschetrockner von Candy. Das problem ist bei einschalten der maschine, ist noch alles normal, wird die tür geschlossen fangt die ganze anzeige nach ca 30s an zu blinken (ein kurzer ton erfolgt). Wird program früher gestartet läuft die maschine bis die trommel nicht in die andere Richtung dreht, danach blinkt die anzeige und ein ton erfolgt und die maschine bleibt stehen. Start ist danach nicht mehr möglich außer die maschine wird ausgeschaltet. Was zu bemerken war das über die laufende zeit keine hitze bzw wärme erzeugt wird.

Mit freundlichen Grüßen ...
14 - Ersatz der Laugenpumpe? -- Waschmaschine Bauknecht WA 9840/1
Hi prinz!
Danke für die Info;
ich habe nun bei Hoover / Candy zwei mögliche Pumpen gefunden:

1) Hoover Pumpe Lagernummer 2147753OH (ca 58,25 Euro) für zB Maschine T075S: dieser scheint einen zweiten Abflussschlauch zu haben - dieser ist aber mit einem Verschluss versehen.

oder

2) Pumpe Lagernummer 1697466OH (ca 33,05 Euro) - hier habe ich noch kein Modell gefunden: es steht jedoch noch dabei Typ Askoll Code 292068: hier gibt es auch zwei Ablaufanschlüsse, jedoch mit unterschiedlichen Durchmessern.

Wie kann ich denn hier zu den Abmessungen /Einbaumasse; elektrischen Werte kommen?
Könnte einer der beiden passen? (ich würde natürlich entsprechenden Reduktionen benötigen um auf die passenden Schlauchdurchmesser zu kommen.)

Ich kann auch gerne auf die Rückkunft von der Insel warten zum Glück gibt es eine Ersatzmaschine.


...
15 - Heizt das Wasser nicht mehr -- Geschirrspüler Bomann GSPE 773
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Prüfe zuerst, ob das Heizelement überhaupt defekt ist. In den meisten Fällen trifft das nicht zu. Oftmals sind andere Komponenten die Ursache, wie z.B. Heizrelais, NTC, oder auch einfach nur zu wenig Wasser im Gerät (dann spricht der Druckschalter nicht an).
Heizelement prüfen/tauschen: Gerät auf den Rücken legen, Bodenblech abnehmen, dann dürfte der Durchlauferhitzer schon sichtbar sein. Als Ersatzteil wird der CANDY/HOOVER 49025127 angeboten. Der Preis liegt so bei 30-40 Euro (je nach Anbieter).
Falls die Heizung wirklich defekt ist, vor dem Bestellen ausmessen (es handelt sich hier um einen Ersatzartikel), Leistung 1800W, Länge 145mm, Rohrdurchmesser (innen/außen) 30,5mm/32mm.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 11 Feb 2018  9:42 ]...
16 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E03 E16
Hersteller : Candy
Gerätetyp : waschmaschine Type FCM9
Typenschild Zeile 1 : Model GC14102DS3/1-84
Typenschild Zeile 2 : N 3100615614
Typenschild Zeile 3 : G.0.1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo wie kann ich bei der CANDY GC 14102 D3 GrandoComfort Waschmaschine den fehlerspeicher löschen bzw.reseten. Wäre sehr dankbar für hilfe weil ich die Maschine erst knapp 3 jahren habe. und mir keine neue leisten kann (kleine rente). vielen dank im vorraus Roadqueen ...
17 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht 6411 und andere
hmmh,
 
eine Kombination, mehrere Gründe.
 
einige meiner Youtube Videos, die inzwischen alle entfernt wurden, bekamen in den letzen Wochen wohlwollende Kommentare von einem gewerblichem Waschmaschinen Schrauber,
der daraufhin etwas später Abmahnung und Unterlassungsaufford­erung von ??? bekam.
nicht das es mich überrascht, es war mir immer klar das meine Beiträge / Videos nicht bei jedem gern gesehen sind und man sich wohl Sekunde um Sekunde überlegt wie man diesen Privatschrauber -abschalten- kann.
 
ich glaube nicht das meine Beiträge & Videos professionelle WaMa Schrauber und Händler um ihre Existenz gebracht haben wird, vermutlich haben wohl etwa 5 Leute in Deutschland diese Art der Reparatur durchgeführt respektive sich von meinen Beiträge & Videos dazu animieren lassen, der Rest wird eh das wöchentliche Sonderangebot neu gekauft haben ......
 
However, ich will es nicht abwarten ob einem der vielen ambitionierten Anwälte, Verbraucher- oder Sonstwas-Schützern noch irgendwas einfällt, daher sind bereits alle Animier-Videos entfernt, Beiträge in anderen Foren werde demnächst gelöscht, hier ist das ja leider nicht möglich.
  
Ja, man sollte sich eben immer vorher überlegen was man schreibt  
18 - E04 - zieht kurz wasser - end -- Waschmaschine Candy grande comfor FCE2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E04 - zieht kurz wasser - end
Hersteller : Candy grande comfor
Gerätetyp : FCE2
S - Nummer : N.3100497813140009
FD - Nummer : MOD.GC1462D/1-84
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Ich bin neu hier und brauche Hilfe.
Ich hoffe man kann mir hier helfen!! Der teschniche Service der firma candy konnte oder wollte es nicht.
wie oben erwähnt handelt es sich um eine grande comfort waschmaschine.
sie streikte und zeigte fehler E04 an. das war nach candyauskunft zuviel wasser in der maschine und wurde als pumpendefekt analysiert. nach überprüfung (sicht und funktionsprüfung) kann die Pumpe deffinitiv ausgeschlossen werden, genau wie verstopfte schläuche. nach webrecherche kam auch das türverriegelungskontaktschsalter in betracht. allerdings blieb der fehler auch nach austauschen des schalters weiterhin. nach ausbau der pumpe und dem reinigen der schläuche kann ich sicher behaupten, das kein wasser mehr in der maschine ist. aber E04 ist immer noch da.
bei erneutem kontakt mit deem candyservice sagte man mir nur, das ist ein fall für den techniker.
was bisher rausgefunden wurde,ist 1 wenn man ...
19 - Kühlschrank immer am laufen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Candy DP24
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank immer am laufen
Hersteller : Candy
Gerätetyp : DP24
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe einen Standkühlschrank von Candy mit Gefrierfach. Ich habe folgendes Problem. Meine Temperatur im Kühlschrank funktioniert mit dem Temperaturregler gut. Aber das Gefrierfach ist sozusagen auf volle Last. Mindestens Minus 30 Grad. Und der Kühlschrank läuft auch die ganze Zeit. Ich habe auch mal ein Strommessgerät dran gehabt. Dies zeigt das der Kühlschrank ca. 2,5 Kwh hat am Tag. Laut Typenschild und nach meinen älteren Messungen lag der bei ca. 1 Kwh am Tag. Kann mir jemand sagen was die Ursache dafür ist. Ich finds halt komisch das der Kühlschrank seine 7 Grad hällt und das Gefriefach so kalt ist, und der Kompressor immer läuft.
Vielen Dank schon mal.

Candy CD 240 S
Typ: DP24
1,04 Kwh/24Std.
Max 125 Watt ...
20 - Motor gewechselt läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 pte
Bei 10 Waschladungen pro Woche mit Maximalschleuderdrehzahl!
Miele 15000Waschladungen, 28Jahre haut perfekt bei meinen beiden hin.
Siemens/Bosch 5000Waschladungen 9Jahre.
Haier/Beko/Candy 1000Waschladungen 2Jahre (Lowbudget für Singles). ...
21 - Ablauf prüfen / Pumpe stoppt -- Waschmaschine   Miele    W3371 WPS Edition 111
Das Tolle an Miele ist das sie sich dabei nicht selbst zerstört, wie es bei anderen Herstellern der Fall ist!

Bei Billigmarken wie Siemens,Bosch,Zanker,AEG,Blommberg, Samsung,LG,Elektrolux,Candy, usw. usf. führen Kriechströme fast immer zu einem Totalschaden.

Bei Miele reicht es das Fenster zu öffnen wenn sie mal spinnt!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am  9 Dez 2016 23:34 ]...
22 - Trommel dreht zu selten -- Waschmaschine Zanussi FJI 1296
Zanussi ist die Billigmarke von Elektrolux.
Elektrolux baut Billigmarken für AEG, Bosch, Siemens, Bauknecht, Zanker und Blomberg.

Drinnen ist alles billig, von Elektrolux gibt es keine Qualität.
Der Schwester brannte der Zanussi Geschirrspüler.
Blomberg Waschmaschine schleuderte mit 3000U/min statt 1400U/min.
Bürstenfeuer und flackerne Lichter im Haus.
Motor 35000U/min statt 17000U/min bei Elektrolux.

Gleiches bei Bosch, Bauknecht, Siemens und Candy, Laugenbehälter aus Plastik zerstört oder Trommel durchschlägt die Waschmaschine.
Bei allen Geräten war kurz zuvor die Garantie um.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 20 Nov 2016 15:37 ]...
23 - LED Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W3525 Allwater
Bei Luftfalle verstopft, blinkt eigentlich Ablauf.
Nachschauen kann man ja einmal, schadet nicht.

Wenn man sie auf hat, kann man auch die Mikroprozessorsteuerung mal gut durchfönen.

Spülen LED hört auf zu blinken, und sie könnte wieder schleudern.
Die Signale vom Motorencoder kommen glaube ohne Kriechströme bei mir wieder fehlerfrei an.
Maschine denkt scheinbar sie dreht sich nicht!

Bei anderen Waschmaschinenherstellern zerreist es ohne diese Funktionsüberwachung die Waschmaschine, hatte AEG, Bloomberg, Siemens, Bosch und Candy mit Totalschaden.
Bei Miele blinkt dann einfach nur die Spülen LED.

Bitte Netzstecker vor dem Öffnen abziehen.
VDE Ingenieure erwarten das hier bei jedem Beitrag ihre 5Sicherheitsregeln dabeistehen. ...
24 - Türschloss defekt? -- Waschmaschine Candy FCE2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt?
Hersteller : Candy
Gerätetyp : FCE2
Typenschild Zeile 1 : CO 146DF-84
Typenschild Zeile 2 : N. 3100384311125261
Typenschild Zeile 3 : G.01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

seit zwei Tagen habe ich Probleme mit meiner Candy-Waschmaschine. Ich schalte sie ein, das Licht 'Tür geschlossen' blinkt und hört damit nicht mehr auf. Das Waschprogramm kann ich einstellen, die Zeit läuft auch herunter, nur wäscht die Maschine eben nicht.
Beim Suchen im Forum habe ich ähnliche Problemfälle gefunden und schätze nun, dass auch bei meiner Maschine das Türschloss das Problem ist. Liege ich damit - sofern eine Ferndiagnose möglich ist - richtig?

Vielen Dank schonmal! ...
25 - Kompressor startet nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Candy unbekannt
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor startet nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : unbekannt
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Weis bei miener Kühl-Gefrier-Kombi nicht mehr weiter, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

Habe das Gerät bekommen da es laut Vorbesitzer nicht mehr gebraucht wurde es aber ok sein sollte.
Zu Hause angesteckt, hat sich aber nichts getan. Beim Betrachten der Anschlüsse hab ich gesehen, dass sich schon mal wer daran zu schafen gemacht hat. Deckel hat gefehlt und ein Kondensator ist lose herumgelegen. Auf gut Glück den Kondensator angeschlossen und siehe da...der Kühlschrank läuft. Gereinigt, aufgestellt und ca 1 Monat lang ohne Probleme am Laufen gehabt. Dann plötzlich war er aus und gab keinen Mux mehr von sich. Hab mich im Internet schlau gemacht...

Eigentlich simpler Aufbau: Motor mit Hilfswicklung, PTC, Klixon und Kondensator.

Habe folgende Beobachtung gemacht: Steckt man das Gerät an schaltet das Klixon nach kurzer Zeit ab, nach 1 oder 2 Minuten wieder usw...
Habe daraus geschlossen, dass der Kondensator defekt ist (bei der Vermutung hat auch mitgespielt, dass der Kondensator lose herumgelegen hat ...
26 - kaputt aber schon 15 Jahre al -- Waschmaschine Bosch frontlader
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Wenn Du etwas für den schmalen Geldbeutel suchst, kann ich Dir die Preis/Leistungs Sieger (bei uns im Geschäft) BEKO, BLOMBERG und z.T. GORENJE und AMICA empfehlen.
Die Langlebigkeit der Geräte ist zwar nicht der Brüller, aber für den Preis ist es akzeptabel und die (Voll)Garantie kann man bis 5 Jahre aufstocken.
Im mittleren Segment stehen die Baureihen von BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA (BSH) im Vordergrund vor AEG, ELECTROLUX.
Das Premium-Segment wird nach wie vor von MIELE bereitgestellt.
Die Modelle von CANDY, HOOVER, LG und SAMSUNG haben wir aus nicht näher beschriebenen Gründen aus dem Sortiment genommen.

VG ...
27 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine   Beko    Frontlader
Danke silencer,

also Gummimanschette lösen und nach innen schieben ging ganz einfach, es sieht danach aus, dass auch die Montage einfach werden wird. Ich hatte mich davor gedrückt, den Gummibalg anzufassen; bekannt dafür, dass ich keine Angst vor WaMas habe, habe ich vor kurzem die Manschette bei einer Candy gewechselt: Es war trotz etwas Spüli ein längliches Gewürge. Wie soll ich denn auch wissen, dass das bei Beko viel leichter geht - als Fachinformatiker

Dann tausche ich 'mal die Türverriegelung. Zwischenzeitlich auch beim "Waschmaschinendoktor" lernen, um etwas schlauer zu werden. ...
28 - Schlagt beim schleudern -- Waschmaschine Candy CTDF 1406
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlagt beim schleudern
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTDF 1406
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine schlagt ganz laut beim Schleudern und nachher riecht es manchmal nach angebranntem Gummi meist bei 1400U/min. Eines Tages ist der Riemen unter der Waschmaschine gelegen ich habe ihn wieder aufgezogen der Riemen war straff aber die Maschine schlagt ganz laut wenn sie schleudert.
Die Unwucht Regelung dürfte nicht funktionieren aber wie funktioniert diese Regelung? Ist hier ein Sensor oder misst die Steuerung den Strom des Motors und erkennt somit die Unwucht. Wenn dem so ist wo misst die elektronik diesen Strom?
Die Transportsicherung ist in der Richtigen Position da hat Niemenand etwas gemacht. Das Service-Manual habe ich bereits und es ist egal wie die Maschine beladen ist ob voll oder halb leer sie schlagt ganz stark am Gehäuse an.

MfG
weakbit ...
29 - Trommel füllt sich mit Wasser -- Waschmaschine Candy CM 166TXT-84M
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel füllt sich mit Wasser
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CM 166TXT-84M
Typenschild Zeile 1 : N.3100086405331496
Typenschild Zeile 2 : G.0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

seit ein paar Tagen füllt sich bei dieser Maschine im abgeschalteten Zustand die Trommel langsam, aber stetig mit Wasser.

Wenn man nach dem Waschgang z.b. die Wäsche ausräumt, ist alles ok, aber wenn man sie einen halben Tag stehenlässt, dann ist die Wäsche schon deutlich nass. Wann man die leere Waschmaschine stehenlässt, ist nach einem halben Tag die Trommel unten schon deutlich nass, und das steigt dann langsam weiter.

Ich habe schon probiert:
- Flusensieb reinigen -> kein Effekt
- Wasserhahn abdrehen -> dann wird die Trommel nicht nass

Ich habe auch schon den Deckel abgenommen weil ich gelesen habe dass das Zulaufventil das Problem sein könnte. Ich weiß aber nicht wie ich das überprüfen kann. Beim Wassereinlauf messe ich 208V an den Kontakten, aber die Spannung ist wohl nicht das Problem.

Ich könnte natürlich das Ventil auf gut Glück austauschen, nur wo bekomme ich das richtige her? Ich habe Fotos angehängt....
30 - WaMa geht nach ca. 1 min aus -- Waschmaschine Hoover Frontlader
Die Maschine kaputt.

Mehr Hilfe hast du hoffentlich bei den völlig unsinnigen Angaben nicht erwartet!



Die Pflichtfelder haben wir nicht umsonst so genannt, wenn du da irgendwelchen Unsinn wie "Frontlader" als Gerätetyp reinschreiben solltest, hätten wir sie Unsinnreinschreibfelder genannt.
Auch die Angaben vom Typenschild fragen wir nur aus Langeweile ab. Es gibt ja nur ein Modell das seit Jahrzehnten unverändert gebaut wird.

Ist denken vor dem Posten mittlerweile optional?
Candy/Hoover hat leider weitaus mehr als eine Schrottmaschine in die Supermärkte dieser Welt geworfen. Wie soll man dir also ohne Angaben helfen?

Bitte liefere die fehlenden Pflichtangaben vom Typenschild nach!

...
31 - Trommel dreht nicht an -- Waschtrockner CANDY GOC 770 BT
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht an
Hersteller : CANDY
Gerätetyp : GOC 770 BT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe vermehrt gelesen, dass bei beschriebenen Problem der elektronische Kondensator ausgetauscht werden muss. Gibt es für dieses Bauteil eine genauere Bezeichnung und wo ist das Bauteil zu kaufen? Danke im Voraus für Eure Unterstützung. ...
32 - Fehlercode E13 -- Waschmaschine candy Candy Grando 8Kg
Elektronikfehler verrate Ich dir aber auch nur weil Ich gerade
was bei Candy gesucht hab ...
33 - Trommel Bottich öffnen -- Waschmaschine   Bosch    Waq28421
Das kleben machen mittlerweile viele Hersteller.
Habe ich schon gesehen bei:
- Bauknecht
- Candy
- Siemens
Die Hersteller tauschen im Fall eines Lageschadens komplett den Bottich mit Trommel und Lagern aus. ...
34 - Tür Symbol blinkt permanent -- Waschmaschine Candy CTG 1325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Symbol blinkt permanent
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTG 1325
S - Nummer : Kein Aufkleber
FD - Nummer : Kein Aufkleber
Typenschild Zeile 1 : Kein Aufkleber
Typenschild Zeile 2 : Kein Aufkleber
Typenschild Zeile 3 : Kein Aufkleber
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Maschine läuft seit Jahren. Gestern ist wahrscheinlich beim Schleudergang die Sicherung rausgesprungen. (Zum ersten mal). Wäsche war aber schon einigermassen Trocken, so dass die Wäsche rausgenommen wurde. Sicherung wieder reingemacht. Maschine leuchtete bei 15 min Restlaufzeit. Regler auf aus gestellt. Neue Wäsche rein. Programm eingestellt. Start/Pause Knopf gedrückt. Normalerweise blinkt die Lampe Der Türverriegelung ein paar mal, verriegelt dann anscheinend die Tür, leuchtet permanent und die Maschine läuft. Stattdessen blinkt die Türverriegelung permanent und es passiert nichts. Andere Programme ausprobiert. Immer das Gleiche. Wer kann mir helfen? ...
35 - gefriert, Kühlschrank warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Candy CPDC451VZX
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : gefriert, Kühlschrank warm
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CPDC451VZX
S - Nummer : 3413515204090842
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit meiner Kühl- Gefrierkombi.
Der Gerierteil funktioniert einwandfrei aber der Kühlschrank hat zeitweitig Aussetzter, kühlt dann garnicht mehr und wird warm.

Ich habe dann mal die Elektronikplatine 91201738 ausgebaut:
- Am Drehpoti für den Kühlschrankteil messe ich 0Ohm bis ca. 45KOhm. Scheint also auch ok zu sein.
-Den Kühlschranktemp.Fühler am Anschluss CN1 habe ich durchgemessen. Bei ca. 20°C -> 3,68KOhm. Je wärmer dest kleiner der Wiederstand. Von daher denke ich daß, der Fühler schonmal ok ist und es ehr an der Platine liegt.

Ich mag aber nicht 65-75 € für eine neue Platine ausgeben die in meinen Augen total überteuert ist, sondern würde viel lieber den Fehler lokalisieren und das entsprechende Bauteil austauschen. Ich weiss nur nicht welches.

Ich habe 2 Elkos und diverse Transistoren entdeckt. Ich weiss leider nicht wie man diese Bauteile prüfen kann. Sollte ich die Elkos evtl. vorsorglich tauschen? Weiss evtl. jemand ...
36 - Trommel verschoben -- Waschmaschine Miele Vitality W100
Hallo driver2,

erstmal damit keine Verwirrung aufkommt: In meinem ersten Beitrag in diesem Thema habe ich geschrieben, dass es um die Maschine meiner Schwiegereltern geht. Wenn ich vom "W134 von 1992" schreibe, meine ich meine eigene Maschine. Ich hatte vorhin nur "laut nachgedacht", wie ich bei einem Defekt meiner Maschine wohl handeln würde, jetzt wo ich sehe, was die meiner Schwiegereltern für Probleme hat.

> Kulanz ist eine rein freiwillige Einzelfall-Leistung durch den
> Hersteller bei inidividueller Prüfung des Sachverhaltes.
Das scheint in diesem Fall so zu sein, ja. Es gibt aber auch pauschale Kulanzregelungen in der Wirtschaft - es hätte genauso gut sein können, dass Miele eine starre Regel (x Prozente nach x Betriebsstunden) vorgegeben hat.

> Also ist es vollkommen richtig, daß Du zuerst mal den Techniker
> bezahlst
Ob richtig oder falsch: Auch da gibt es andere Modelle. In letzter Zeit häufen sich bei bestimmten (auch deutschen) Automarken Steuerkettenlängungen und /-risse. Mein Kollege hatte einen solchen Fall, ebenfalls deutsches Premiummodell, wie Miele. Er hat keineswegs "erstmal" die Reparatur zahlen müssen. Es wurde (kostenlos) begutachtet, mit der Zentrale kommuniziert und dor...
37 - Halterung für Platine    Hoover hn 6135-84     -- Halterung für Platine    Hoover hn 6135-84    
Ersatzteil : Halterung für Platine
Hersteller : Hoover hn 6135-84
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder und Hilfeleistenden,

kurz eine Vorstellung da dies mein erster Post ist und schon mal vielen Dank, dass es Euch gibt!
Ich bin ein kopfarbeitender Bastler, habe i.d.R. keine zwei linken Hände und hole mir diese sonst, bzw. nehme Hilfe an.


Zudem habe ich aber Schwierigkeiten mit Rechtschreibung - sehr gut, dass hier unterkringelt wird! Ich bin diesbezgl. sehr bemüht, bitte aber evtl. auftretende Fehler nicht persönlich zu nehmen. Hinweise und konstr. Kritik nehme ich gerne an.

Nun zu meinen Problem:

Bei unserer WaMa ist die Halterung/das Gehäuse für die Platine gebrochen.
Aus diesem Grunde suche ich eine neue und habe weder in der Ersatzteilsuche hier, noch durch diverse SuMaschienen etwas entsprechendes gefunden.

Hoover ist diesbezüglich leider auch "ein wenig" sparsam an Informationen und Teilenummern. Diese ist auf den verbauten Einzelteilen nicht zu finden.

Gehe ich nach dem Aufdruck auf dem gesuchten Gehäuse (91601842) ist nur die Platine zu finden.

Aber ich glaube ein Bild bei einem bekannten Onlinekaufhaus erklärt zumindest genau was ich suche....ich ...
38 - schon gefunden -- Wäschetrockner Candy GO DC 36 BT
Der Stromlaufplan liegt unter Verschluss bei Candy/Hoover den wirst du nicht bekommen ...
39 - Tür schließt angeblich nicht -- Waschtrockner Candy GO W 485 D
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Tür schließt angeblich nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO W 485 D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe einen Waschtrockner Candy GO W 485 D.
Das arme Teil hat bei einer Überspannung 400 statt 230 Volt abbekommen. Danach roch die Maschine auch ordentlich nach Verschmortem.
Als ich sie dann wieder in Betrieb genommen habe, gingen die Lampen bei der Programmwahl an und es ließ sich ein Programm wunschgemäß einstellen. Wenn man dann aber startete, passierte nichts und die Lampe für das Türschloss blinkt. Mit dem Programmwahlschalter lässt sich dann auch kein anderes Programm mehr auswählen. Erst wenn man den Netzstecker zieht und wieder einstöpselt, funktioniert es wieder.
Etwas Verschmortes habe ich in der Maschine nicht gefunden.
Vielleicht ist es ja doch nur ein kleiner Defekt, der durch ein Ersatzteil leicht und kostengünstig selbst behoben werden kann. Hat jemand eine Idee/Tipp?

Gruß

Oecher
...
40 - läuft nicht an -- Waschmaschine Hoover Candy Candy CTG 145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht an
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : Candy CTG 145
S - Nummer : 3034
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wir haben eine Candy CTG 145 A+AA. Ein Typenschild habe ich nicht gefunden. Sie läuft nicht an. Start und Flecken LED blinken 5 mal. Ich habe auch den Kundendienst angerufen. Bei den Auswahloptionen gibt es die Möglichkeit "Fragen zum Fehlercode". Allerdings hat man mir am Telefon gesagt, das solche Fragen nicht beantwortet werden.
MfG ...
41 - Tür undicht -- Waschmaschine Candy C1 508
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür undicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C1 508
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich habe bei meiner kaum 4 Jahre alten candy Waschmaschine neulich die Glastür abgeschraubt damit ich die Waschmaschine lackieren kann da sie voll Rost anfällig ist.

Es waren 2 einfache schrauben die ich später durch 2 neue mit Muttern ersetzt habe. Wieder ganz fest zugeschraubt aber keine chance die Tür ist immer undicht. Vorher war aber alles tip top mit der tür.

Was soll ich machen? woran liegt das? Ich kann doch dabei nichts falsch gemacht haben, es sind einfach nur 2 Schrauben....Habe sie gaaaaanz festgezogen aber die Tür scheint mir nicht genug reinzugehen und sich mit der dichtung zu binden und scheint mir locker zu sein...

Auch wenn da Wasser raus kommt und ich sie mit der hand festdrücke kommt trotzdem überall Wasser raus.... ...
42 - Schleudert nicht und blink 3x -- Waschmaschine Candy C1-145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht und blink 3x
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C1-145-84
S - Nummer : 31000860
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Meine Waschmaschine Candy C1 145-84 (31000860) fängt bei alle Program ganz normal an, und bricht dann ab vor zu schleudern. Dieser Fehler passiert in vielen Wachprogrammen (allen die ich probiert habe). Es blinken die 2 LED Schonschl. und 90' drei mal, dann pause, dann wieder 3 mal... usw.
Weichspüler bleibt auch unverwundet.


Weiß jemand was diese Fehlernummer bedeutet 3x blinken ?


Wenn ich der Programm "schleudern" wähle, die Waschmaschine pump das Wasser ab, Trommel dreht sich (in beide Richtung) aber nicht schnell und bleibt stehen nach ein paar Minuten.

Es könnte viel Problem sein (Elektrisch Karte, Tachometer..) aber der Fehlercode kenne ich leider nicht.

Vielen Dank für die Hilfe ...
43 - Error: F3E3 -- Backofen Candy FNP 856 X
Geräteart : Backofen
Defekt : Error: F3E3
Hersteller : Candy
Gerätetyp : FNP 856 X
S - Nummer : 33700280-0723 0303
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Bei meinem Candy Backofen erscheint Fehlercode F3E3.

Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
Gibt es eine Fehlercodeliste o.ä.?

Danke ...
44 - unbekannte Fehlermeldung -- Wäschetrockner Candy GOC 760 BT
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : unbekannte Fehlermeldung
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GOC 760 BT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
hab hier ein seltsames Problem ....

Bei einem Wäschetrochner Candy GOC 760 BT musste ich die
Steuerelektronik tauschen welche mir prinz besorgt hat.

Der Grund für den Austausch war eine Leitung die gegen den Rahmen
geklemmt wurde und einen Kurzschluss verursachte, es wurde sichergestellt
dass dieses Problem keine weiteren Schäden mit sich brachte.

Nachdem die neue Steuerung ein paar Tage einwandfrei lief, ergab sich
ein völlig anderer Fehler und zwar zeigt die Anzeige nicht mehr 0:00
sondern nur noch den oberen Punkt und die letzte Ziffer an und ein paar
Sekunden nach dem Start bricht sie ab mit piepsen, blinken aller Lichter
und E 4 im Display.

Das ganze scheint mir eher ein Problem der Programmierung zu sein da
das erste Segment welches beim Start fehlt nicht defekt ist sondern
beim Abbruch ein E anzeigen kann.

Der Anzeige bzw. Programmierung zufolge könnte das nun auch E 14,24,34 etc. sein.

Erschwerend kommt hinzu dass sowohl Heizung als auc...
45 - trocknet nicht mehr -- Waschtrockner   Candy Alise GO W 485 D    Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : Candy Alise GO W 485 D
Gerätetyp : Waschtrockner
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo! Ich bin neu hier habe zum Glück noch nie Hilfe bei technischen Geräten benötigt aber einmal ist immer das erste Mal!

Hoffe Ihr könnt mir helfen!

Ich habe seit rd. 4 Jahren einen Waschtrockner von Candy Alise, Modell GO W 485 D!

Hatte auch schon mal ein Problem mit Fehlercode E11 welcher aber leicht beseitigt war indem ein durchgescheuertes Kabel ausgetauscht wurde!

Seit rd. 2 Wochen trocknet er einfach nicht mehr, weder in einem Kombiprogramm noch im alleinigen Trocknerprogramm!

Jetzt meine Frage, woran kann das liegen ev. die Heizspirale??? Habe noch nicht überprüft ob er beim waschen das Wasser erwärmt oder ob das auch kalt bleibt!?!?

Bitte um Hilfe!

lg. Mike

[ Diese Nachricht wurde geändert von: da_Mike am 18 Apr 2014 12:43 ]...
46 - defekte Fliehkraftkupplung -- Waschmaschine Bauknecht WA 826
Moin Chrosby

Verrate mir doch, wie alt die WA ist. Das Ding müsste aus den 80. Jahre sein.
Bei Bauknecht gab es die Kupplungen nie einzeln, nur kompl. Motor.
Da besteht höchstens die Möglichkeit, die Welle sanft mit einem Körner zu bearbeiten und die Kupplung mit Loctite 270 (Hochfest) aufzukleben.
Wenn du das machst, dann stelle den Motor schräg, damit die Suppe nicht an der Motorwelle in das Lager reinläuft.

Gruß vom Schiffhexler



@ Rafikus
Da gab es auch andere Hersteller, Siemens, Philips und Candy
eine Art variomatik-Getriebe, ähnlich wie der alte DAF
...
47 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
Hallo Leute,

verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader).

Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit.
Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind.
Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf
Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden.

Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch.

Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer.


Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler.

An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl.
Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung.

Füllmenge ist bei nem 1,5 ...
48 - Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens WT7307FEU Kondenstrockner
Es macht keinen Sinn die Relais zu Tauschen wenn du nicht sicher bist,
dass die Ansteuer Spannung ok ist, in deien Falle 12 V.
Mach nicht die selben Fehler wie ich.

Damit die Trommel dreht, muss Mindestens ein Relais anziehen.
Bei der Baugröße ist ein anziehen zu hören.

Motoranlauf Kondensator ist unwarscheinlich,
Relais müsste anziehen und Motor Brummen, bzw. anschupzen lassen mit Hand und dann drehen. Er ist in der nähe des Motors meist montiert
aber in deinem Fall jetzt unwichtig, denke ich.

Muss ein Anderer Fehler sein.
Habe leider kein Siemens sondern Candy Produkt ...
49 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 61 B SD
Bei meinen Candy Trockner liegt der Wiederstand im ähnlichen Bereich. Habe auch gelesenen das es NTC´s mit Verschiedenen Widerständen gibt. Leider konnte ich nicht gezielt Helfen. ...
50 - bricht im Programm ab -- Waschmaschine candy smart c2 125-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht im Programm ab
Hersteller : candy
Gerätetyp : smart c2 125-84
S - Nummer : 310000861 0526 2219
FD - Nummer : siehe foto
Typenschild Zeile 1 : mod. c2 125-84
Typenschild Zeile 2 : n. 310000861 0526 2219
Typenschild Zeile 3 : g. 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

unsere Waschmaschine spinnt seit ca. 4 Wochen sporadisch bei ca. jedem dritten Waschgang.
Sie wäscht ganz normal bis kurz vor dem Schleudergang. Dann spült Sie kurz ein, geht dann auf komplett aus (alle Leuchten dunkel), springt wieder an und wiederholt den Vorgang und das immer und immer wieder.
Wenn man dann abpumpt und einen neuen Waschgang startet, läuft Sie einwandfrei durch.
Kohlenbürsten sehen ok aus, ansonsten sind keine Veränderungen sichtbar.

Hoffe irgendjemand kann mir helfen!
Lieben Dank im Voraus.
Puuh

...
51 - Unbekannt -- Waschmaschine Candy GO 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unbekannt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 145-84
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!
Es dreht sich um folgende Waschmaschine: Candy Grando GO 145-84
Habe euch aber von den Etiketten Bilder gemacht, falls etwas unklar ist.

Ich habe einen Problem seit gestern Abend, ich habe die Maschine von A nach B transportiert und habe die Sicherungen nicht angebracht.

Nach dem anschließen wollte ich dann eine Ladung waschen, aber die Maschine beginnt nicht das Waschen. Der Zulaufschlauch (aussen) und Ablaufschlauch (aussen)ist i.O.


Der Fehler ist wie folgt:

Ich wähle das Programm (Rapid 32), drücke Start/Pause Taste...

LED Restlauf leutet durchgehend bei 15min auf und die U/Min bei der "0" (ganz rechtes Symbol) ebenfalls durchgehend.

Ich hatte das Problem in der alten Wohung auch schon und habe dann via Tasten-Kobination einen Reset druchführen können und danach ging es dann auch wieder...

Dabei kommt ein durchgehendes Geräusch kann ich schlecht beschreiben, daher habe ich ein Video gemacht. Und dieses geräusch geht einige Zeit und dann stoppt die Maschine einfach und wenn ich es wieder probie...
52 - Bleibt nicht an -- Wäschetrockner Candy CIC 209TX EU
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt nicht an
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CIC 209TX EU
S - Nummer : 37616737 0310 7800
Typenschild Zeile 1 : TCM01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Sorry, dass ich nicht alle Daten zum Trockner liefern konnte, mehr habe ich nicht gefunden – aber vielleicht reicht's ja.

Das Problem mit unserem Trockner ist, dass er nicht anbleiben will. Wenn ich den Anschaltknopf gedrückt halte läuft und heizt der Trockner, aber wenn ich den Knopf wieder loslasse, geht der Trockner wieder aus. Manchmal, bei jedem ca. 30sten Versuch, bleibt der Trockner an und läuft dann einwandfrei durch.

Ich habe den Trockner nun schon von oben geöffnet und mal den ganzen Staub so gut es ging rausgesaugt und alle Kabel gecheckt. Ist nichts locker oder so und sieht (bis auf den ganzen Dreck) alles gut aus, zumindest soweit ich das als absoluter Laie beurteilen kann.

Im Netz habe ich nun schon irgendwas von Anlaufkondensator gelesen. Kann es daran liegen? Falls ja, wie komme ich den denn dran?

Bin für jeden Rat dankbar!

Viele Grüße
Jo ...
53 - 7x Blinken -- Waschmaschine Candy GO 146 1-84
Hmmm, ja, ich habe schon gesehen, dass es wohl ein Hobby von Dir ist, diese alte Kamelle rauszukramen. Die ganze Rückrufaktion mit Überprüfung ist doch schon seit Jahren durch. Auch unsere wurde überprüft. Candy gibt mittlerweile 10 Jahre Garantie auf die Trommel.

Und ich sage nur: Siemens und Wassertaschen. *sic* Bei uns sieht es aus wie in einer BSH-Ausstellung, bis auf die WaMa. Aber das wird nicht mehr lange so bleiben, Siemens bat schon lange keine echte Qualität mehr.

Nur mal so, ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Du bist wirklich Moderator in diesem Forum? Mods trollen für gewöhnlich nicht, daher mein Erstaunen. ...
54 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84
Hallo

Lagersatz gibt es doch

wie dem auch sei, die Maschine keine 5 Jahre alt bei 350,- Euro wurde geschlachtet ,Teile eingelagert 1400u 6kg
und ein Candy für 299,- Euro geholt Candy EVO 1672 D 1600u 7kg
hat ein schönes grosses Bullauge , Türgriff Oberhalb bei Teleoint in Ol die war aber nicht in der Werbung , der Verkäufer war nicht erbaut und hat mir noch nicht mal ne 5 Jahres extra Garantie für 42,- dazu andrehen wollen .

Ich ersehe es als sinnlos meiner Verwandtschaft zu erklären die Waschmaschine nicht so voll zu laden ,normalerweise hätte ich eine für 199,- holen sollen .
Der Lager Satz kostet bei ebay 25,78,- und die Lager brauchen Schmackes, den 10kg Hammer.
Demontage ist auch relativ umständlich .
Ich würde die Beton Gewichte und Motor im Nachhinein für den Rücken auch noch Demontieren.
Und Handschuhe, da scharfe Kanten .
Ob man eine Neue Laugenbehälter Bottich Dichtung braucht,
Ich denke ein bisschen Silikon dazu geht es auch .

55 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Candy / Hoover
Gerätetyp : Go 16820-84
S - Nummer : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84
Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301
Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen

Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat.

Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr.
Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt:
Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht.
Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf.
Und nun ist mein Wissen am Ende.
56 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Candy TC01E
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : TC01E
S - Nummer : 31100053 0346 2249
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
mein Candy Wäschetrockner CDC 267E macht nichts mehr. Nach dem letzten Trocknen wurde der Wasserbehälter entleert. Vermutlich wurde er nicht wieder richtig eingeschoben, denn bei dem nächsten Start leuchtete zwar die Anzeige EIN/AUS aber sonst rührte sich nichts. Nach erneuten Einschieben des Wasserbehälters und drücken der Start Taste zum beginnen des Trockenvorganges gab es in der Maschine einen Kurzschluss. Die EIN/AUS Anzeige leuchtet beim Einschalten.
Wie kann ich die Maschine wieder Reparieren?
Was brauch ich für ein Ersatzteil?

Im Voraus schon mal vielen Dank
Wahabe

...
57 - Dreht/schleudert nicht mehr!? -- Waschmaschine Hoover Candy Smart C2 145

Zitat :
Tom-Driver hat am 31 Dez 2012 02:03 geschrieben :
der anschließende Neukauf eines vernünftigen Markengeräts sicher das kleinere Übel, als wenn Maschinenteile durch die Luft wirbeln und womöglich noch menschliche Weichteile zerfetzen...

So gesehen hat der Tom wieder mal recht.
Mir wären meine Weichteile auch mehr Wert,als ne Candy je kosten kann.
Aber er/sie sollte sich dann auch nicht unbedingt ne Indesit kaufen.
Wegen dem Teil war bei Muttern der Techniker schon öfter zu Besuch als ich... ...
58 - Programme bleiben hängen -- Waschmaschine Candy Go 167
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme bleiben hängen
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Go 167
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo .
Ich habe folgendes Problem:
Bei meiner Candy Go 167 Waschmaschine läuft kein Programm mehr ordentlich durch. Es bleibt irgendwann hängen und ich muss das Programm stoppen und manuell auf Schleudern stellen, was dann auch funktioniert...bisher.
Mache ich das nicht zieht die Waschmaschine immer weiter Wasser und lässt es direkt wieder durch den Ablauf ab.
Jetzt kommt inzwischen auch noch hinzu, dass sie nicht immer das Waschmittel zieht... Denke ein steuerungsfehler und ich hoffe, dass jemand weiß, ob ich die Maschine irgendwie resetten kann oder so.

Vielen Dank für eure Hilfe

Lieben Gruß

Matthias ...
59 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ?
Auf der einen Seite meckerst du über Billigmüll, auf der anderen Seite hättest du gerne einen neuen Herd für 50€ (99DM).
Das der dann nur billigster bis lebensgefährlicher Müll sein könnte, wenn es ihn denn gäbe, sollte dir klar sein.


Zitat : ich achte schon auf Qualität bei Dingen die ich nicht zum Täglichen leben braucht
Andersum wäre es sinnvoll.

An lebensnotwendigen Dingen, und dazu gehört nunmal ein Herd, eine Waschmaschine, ein Kühlschrank usw, sollte man nicht sparen. Gerade wenn du wenig Geld hast, solltest du es nicht für Billigschrott rauswerfen.

Wenn du wirklich wenig Geld hast, dann geh doch einfach mal zu so einem Sozialkaufhaus oder evtl. einfach zum Sozialamt. Unter Umständen bekommst du dann eine Beihilfe zum Kauf oder sogar komplette Geräte.

Mein Ausbildungsbetrieb hat z.B. Waschmaschinen, Kühlschränke und Herde in größeren Mengen an das Sozialamt der Stadt geliefert.
Das waren natürlich Billiggeräte (Candy, Be...
60 - Error Code 1: Türschließer -- Waschmaschine Hoover/Candy HPL 146/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error Code 1: Türschließer
Hersteller : Hoover/Candy
Gerätetyp : HPL 146/1-84
S - Nummer : 310022280748420
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leser,

ich habe hier eine Hoover HPL 146/1-84. Sie meldet Error Code 1 "Open Circuited Door Safety Device and/or Wiring" (gemäß Datei https://forum.electronicwerkstatt.d.....r.pdf ).

Hat das jemand schon mal gehabt - Defekt bei der elektronischen Türverriegelung? Hat jemand eventuell eine Reparaturanleitung und/oder gar das Service Manual für die Maschine?

Ich freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis ...

Viele Grüße vom Watzmann
...
61 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Candy CO 166 F 14S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CO 166 F 14S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,
habe soeben erfolgreich unsere Candy CO 166 F "repariert".
Nach dem letzten erfolgreichen Waschgang gestern wollte die Maschine nicht mehr laufen, hat etwas Wasser gezogen und hat dann einfach nicht weitergemacht. Normalerweise zieht sie mehr Wasser und fängt dann an mit drehen. Nach einer langen Weile hat sie einen Blinkcode auf der Kaltspül-LED gebracht: 8mal blinken kurze Pause, dann wieder blinken.
Hab dann irgendwo gelesen, das es sich um den Tachogeber handelt, der bei einem anderen "Opfer" abgefallen war. Bei mir war er nicht abgefallen, der Kabelschuh war aber etwas angeschmaucht. Hab diesen abgezogen und wieder aufgesteckt. Nun läuft unsere Maschine wieder wie vorher.
Das wollt ich nur mal loswerden

Grüße vom
KarlToffel ...
62 - Fehlercode 7 bzw. 12 -- Waschmaschine Candy CNL 145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 7 bzw. 12
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CNL 145
S - Nummer : 83
FD - Nummer : ? - 3120117603024673
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Liebe Experten,

ich habe bei meiner Candy folgendes Problem:
Die Maschine startet zwar relativ Normal, doch schon nach kurzer Zeit, i.d.R. beim Spülprogramm bricht sie ab (bei jedem Programm). Der Fehlercode Angangs war 7, also sprich sie hat 7 mal geblinkt. Nachdem ich nun Pumpe, Motor, Tromel und Elektronik, jedoch nur optisch kontroliert habe, erhalte ich den Fehlercode 12 - Die Maschine spint nun total, d.h. Sie startet zwar, aber startet nur mit weniger links/rechts Umdrehungen und unterbricht wieder das Programm.

Sorry für meine vermutlich recht unpräzise Fehlerbeschreibung. Wenn Ihr aber dennoch ein Idee/Frage/Problemlösung hättet, würde ich mich sehr freuen!!

Danke schon mal im Voraus!

...
63 - Pumpe brummt nur, pumpt nicht -- Waschmaschine Siemens Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe brummt nur, pumpt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : WM16S79P
FD - Nummer : 27FD9004200251
Typenschild Zeile 1 : ME196AC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!

Mir wurde hier vor anderthalb Jahren mit meiner Candy-Waschmaschine bereits sehr gut weitergeholfen.

Ich habe nun seit ca. November 2010 eine Siemens WM16S79P und leider schon jetzt ein Problem.

Nach dem Schleudergang pumpte die Maschine heut nicht ab, das Wasser trat aus, konnte nicht genau orten wo, vermute aber den schwarzen Schlauch neben dem Flusensieb (so soll es ja auch sein, oder?).

Die Maschine zeigt keinen Fehler an, sondern tut so, als würde sie pumpen. Das Flügelrad hinter dem Flusensieb dreht sich, aber die Pumpoe brummt nur. Das typische Pump-/Sauggeräusch fehlt.

Auch wenn ich nur auf Abpumpen stelle, tut die WaMa so, als würde sie abpumpen und behauptet nach einer Minute fertig zu sein. Dabei hat sie nur eine Minute das Rädchen gedreht und gebrummt.

Ich hatte vor einer Woche ein Wäschestück gewaschen, das sehr stark fusselte. Könnte die Pumpe sich deshalb irgendwie verklemmt haben?
Oder würde in dem Fall auch ...
64 - blinkt 16 mal Flecken und 90 -- Waschmaschine Candy GO 145/2-84Typ FCE 2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : blinkt 16 mal Flecken und 90
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 145/2-84Typ FCE 2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich möchte eine Waschmaschine Candy GO 145/2 reparieren. Es blinkten zuerst einige der vorhandenen LED. Da die Maschine nicht anlief kontrollierte ich den Motor :i.O , die Hizung i.O, und die Laugenpumpe : i.O., Ich bestellte mir das Steuerteil und habe es eingebaut. Die Maschine begann zu waschen (Wasserzulauf, Trommeldrehung, Heizen auf 40 Grad und abpumpen i.O..Das Abpumpen dauerte recht lange. Danach gingen alle LED aus und anschließend blinkten die LED "90min" und "Flecken" 16 mal. Pause 16 mal.
Nach ausund einschalten blinkten die LED 3 mal.
Das blinken signalisiert sicher einen Code. Kann mir jemand bei der Fehlersuche und Beseitigung behiflich sein?

Danke ...
65 - Waschgang läuft nicht an -- Waschmaschine Candy CTG 125-84
So. Ich habe zwischenzeitlich aufgegeben und eine Candy Kundendienststelle in der Nähe her bestellt. Ich bin halt kein Waschmaschinenexperte, und durch weiteres "Herumforschen" wäre ich niemals in absehbarer Zeit ans Ziel gelangt.

Der Kundendienst-Mann kam, schlug den o.g. Fehlercode in seiner schlauen Tabelle nach (die ich auch im Netz gesucht habe, aber an die ich zum Verrecken nicht kommen konnte), tauschte das vom Diagnoseprogramm der Maschine bemängelte Bauteil aus, und fertig.

Wen es interessiert: 5x Blinken steht für einen Fehler bei der "NTC-Sonde" zur Temperaturmessung. Kleines rundes Ding, das seitlich am Trommel-Behälter sitzt (hinter der Seitenklappe). Preis: ca. 16 €.

Zeit: 10 min Diagnose+Reparieren, 10 min Rechnung schreiben --> 30 min abgerechnet.
Kostenpunkt: 70 € incl. Anfahrt, Ersatzteil und MWSt.

Vollkommen OK, und sehr viel besser als 500 € für ne neue WaMa.

Trotzdem danke für die Hilfe -- immerhin wieder einiges gelernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: K-L am  6 Nov 2011 14:33 ]...
66 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar?
Hallo Forengemeinde,

ich stehe vor der Entscheidung, eine recht betagte AEG-Waschmaschine doch noch einmal zu reparieren (Kreisch-Geräusche: Trommellager UND Motorlager verschlissen), oder eine einfache, preisgünstige Markenmaschine (wahrscheinlich eine B/S/H) neu zu kaufen.

Aufgrund des Aufstellortes stellt sich mir aber nun die Frage, ist bei heutigen Maschinen auch noch die Elektro-Zuleitung hinten klemmbar (oder aber fest)?

Frischwasser wird unter der Badewanne verlängert und hat Standard-Schlauchanschluß (KEIN Aqua-Stop, ist auch nicht nötig), Abwasser ist der übliche geriffelte "Laugenschlauch", mündet unter der Badewanne im Gulli.
Die Elektro-Zuleitung ist extra angefertigt, etwas mehr als 5 Meter lang, da die WaMa-FR-Steckdose in der anderen Bad-Ecke sitzt.

Bei der alten AEG kein Problem, da ist hinten ein spritzwassergeschützter Klemmenkasten mit Zugentlastung dran - aber: ist das heutzutage auch noch so?

Könnte ich mir evtl. leicht selbst beantworten, wenn ich im Elektro-Großmarkt die Ausstellungsgeräte hinten scharf ansehe.
Aber heute ist Sonntag - und da eine Frau dahintersteckt, die auf eine schnelle Entscheidung...
67 - Schleudert nicht (norm. Prog. -- Waschmaschine Candy C2 145 Smart
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht (norm. Prog.
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C2 145 Smart
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Candy C2 145 Smart quält mich. Die Waschmaschine schleudert seit einiger Zeit in den normalen Programmen (wir verwenden eigentlich fast immer 30° Koch-/Buntwäsche) nicht mehr. Die Wäsche kommt total nass aus der Waschmaschine raus. Wenn ich jedoch im Nachhinein auf Schleudern (ist ein eigenes Programm) gehe klappt es jedoch wunderbar. Ich muss also sozusagen immer doppelt Waschen (1x gewünschtes Programm + 1x schleudern)

Die Waschmaschine zickt ohnehin etwas rum.. wenn ich am Regler drehe um das Programm zu starten, leuchten oftmals die LEDs nicht. Ich drücke dann meist dennoch auf Start und die Maschine läuft dann ihr Programm durch.

Ich weiß aktuell nicht einmal wo anfangen mit der Diagnose... die Waschmaschine habe ich jetzt 3 Jahre - vielleicht muss so ein günstiges Modell ja nach 3 Jahren verrecken?

Naja wenns ganz schlecht läuft muss ich wohl von einem Kollegen eine 10 Jahre alte Bosch WFK 2831 abkaufen.. :/

Kan...
68 - pumpt nicht/ unregelmäßig -- Geschirrspüler Candy CDF 625 A
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht/ unregelmäßig
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CDF 625 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, zuerst möchte ich mich entschuldigen das ich nicht alle relevanten Daten des Spülers habe: Ich finde nirgens am Gerät ein Typenschild. Falls es unen angebracht ist komm ich aktuell nicht ran, da der Spüler komplett eingeräumt ist (beste Vorraussetzung)

Ich hoffe die Typenbezeichnung Candy CDF 625 A (in weiß, kein Edelstahl) reicht hier aus, das Gerät ist 4,5 Jahre alt.

Fehlerbeschreibung/ Verlauf:

Es fing vor ca. 5-6 Spülgängen an; Gerät beladen und normales ECO Programm gewählt, Gerät pumpt und Wasser läuft ein. Irgendwann stopt es und er fiept (Alarmton) ohne Ende. > Gerät ausgeschalten und neu gestrtet, irgendwann ging es dann. Dann hatten wir das Gefühl das er in einem höheren Programm (65°) funktioniert. > Dann wurde es immer schlimmer, musste duzente Male das Gerät ausschalten und neu starten, zuletzt hat er nicht mal mehr getrocknet.

Die Filter sind sauber. Den Wasserzufluss hab ich mehrmals abgebaut, da kam ganz normal Wasser raus. Nur heute nicht, Wasserzuflussschlauch von der Maschine und Amatur abgebaut, irgen...
69 - Lautes Knallen -- Waschmaschine   Candy    Go 146
Ersetzen kann man das Lager theoretisch schon, praktisch wird das aber bei einer Candy kaum jemand machen.

Zitat : meien maschine war immer super bis jetzt mit dem Knallen
Candys knallen gerne mal
http://www.youtube.com/watch?v=zgXDbFEhyXQ
http://www.test.de/themen/haus-gart.....0056/
http://www.test.de/themen/haus-gart.....4281/
70 - Schleudern zerstört Wäsche -- Waschmaschine   CANDY    candy go 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern zerstört Wäsche
Hersteller : CANDY
Gerätetyp : candy go 145-84
Typenschild Zeile 1 : candy go 145-84
Typenschild Zeile 2 : 3100 1308 0638 3373
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
beim Schleudervorgang "frisst" meine candy go 145-84 fast regelmässig T-Shirts,Socken oder Handtücher im Gummiring der Tür.
Bei 1400 Umdrehungen verbrennt die Wäsche fast.
An der Oberkante der Türdichtung war mal ein "Dreieck",welches ich mit einem Cuttermesser gerade abgeschnitten habe,nachdem es eingerissen war.

Wie bringe ich das Teil dazu,keine Wäsche mehr zu "fressen" ?
Reicht es dazu das Türgummi auszuwechseln und wo kann ich es beziehen?

Gruß vom Niederrhein

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MG-Niederrhein am 16 Mai 2011 15:01 ]...
71 - Display dunkel -- Waschmaschine Candy CM 166 TXT 84M
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display dunkel
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CM 166 TXT 84M
S - Nummer : N 31000864 0511 0487
FD - Nummer : N 31000864 0511 0487
Typenschild Zeile 1 : TYP FCEZ
Typenschild Zeile 2 : 000
Typenschild Zeile 3 : 000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,

meine Candy werkelt nun brav seit 4 Jahren (mehrmals täglich), zuletzt Motorkohlen und Gummidichtung sowie Abwasserpumpe ausgetauscht. Ja, alles selber gemacht.

Nun wurde das Display jedoch von Tag zu Tag dunkler, seit kurzen bleibt es ganz aus. Wäre alles nicht so schlimm, da man die Maschine ja blind bedienen kann (ein Drehknopf für Programme).

Allerdings kann/muss man die die Schleuderdrehzahl manuell mit separatem knopf einstellen und diese wird auf dem Display angezeigt. Ich habe die Vermutung, daß bei den Programmen 30Grad und 40Grad und 60Grad Buntwäsche nicht automatisch die höchste Schleuderstufe (1600) genommen wird (Wäsche wirkt zu naß), kann dies aber nicht ohne Display gegenprüfen.

1) Kann jemand mit gleicher Waschmaschine dies mal gegenprüfen? Wird automatisch 1600 zum Schleudern genommen wenn man normale bBuntwäsche 30 oder 40 oder 60 (und nicht 90) (gleich link...
72 - Allg. Frage zum Kauf einer Waschmaschine mit geringer Tiefe -- Allg. Frage zum Kauf einer Waschmaschine mit geringer Tiefe
Hallo zusammen,
ich hab eine allgemeine Frage zum Kauf einer Waschmaschine.
Falls ich nicht das richtige Forum erwischt haben sollte, bitte ich den admin meine Anfrage entsprechend zu verschieben.
Da wir in unserem Bad ein Platzproblem haben, wollten wir uns eine neue Waschmaschine mit geringer Tiefe kaufen. Zur Zeit haben wir einen Toplader, der aber quer zur Wand steht. Das sieht aber optisch nicht sehr schön aus.
Optimal an Platzbedarf und Fassungsvermögen wäre eigentlicht eine
Candy GO 4 126, 40cm und 6Kg bei 1200 Umdrehungen.
Wenn ich aber hier im Forum mit der Suchfunktion nach "Candy" suche, sehe ich, daß es anscheinend doch recht große Probleme generell mit Candy zu geben scheint.
Ist eurer Meinung nach die Reparaturanfälligkeit bei Candy so groß ?
Auf welches Fabrikat sollte ich evtl. ausweichen ?
Vielen Dank im Voraus für Euren Input.
LG
PS

...
73 - Programmablauf -- Waschmaschine Candy CBE 1025 T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CBE 1025 T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe eine Candy CBE 1025 T WaschMa, die leider nicht mehr so will, wie ich:

Fehlerbeschreibung:
- Die Maschine Läuft auf Programm 1 (oder einem anderen Startprogramm) ganz normal an. Zieht Wasser, schaltet nach einer gewissen Menge ab und dreht nach 3 Sekunden Pause die Trommel langsam einige Umdrehungen. Dann schaltet die Trommel ab und die Maschine verharrt in alle Ewigkeit.
- Bei einem Abpump/Schleuder Programm Pumpt die Maschine ab und dreht die Trommel wieder langsam. Auch hier, nach einigen Umdrehungen stoppt die Trommel und das Abpumpen auch...


Getestet:
- Das übliche getestet, Wasser läuft ein und wird auch wenn gewünscht abgepumpt. (nehme an, Magnetventil und Abwasserpumpe OK)
- Druckdose schaltet Wasserzulauf ab, wenn genügend Wasser vorhanden und schaltet auch Notfall Abpumpen, wenn der Druck noch höher ist (nehme an, Druckdose OK)
- Motor dreht die Trommel ohne Probleme (nehme an, Motor OK)
- Magnet für Tachosignal ist noch ganz (hab gelesen, dass die auch mal kaputt gehen)
- Schal...
74 - LED's blinken alle -- Waschmaschine Candy GO 167-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED\'s blinken alle
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 167-84
S - Nummer : s. Foto
FD - Nummer : s. Foto
Typenschild Zeile 1 : s. Foto
Typenschild Zeile 2 : s. Foto
Typenschild Zeile 3 : s. Foto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

nun habe ich selbst mal wieder ein Problem, bei dem ich ohne eure Hilfe nicht weiterkomme.

Bei o. g. Waschmaschine habe ich die Steuerelektronik erneuert. Nun zeigt die Maschine einige schwer zu erklärende Verhaltensweisen, die ich jetzt mal so gut es geht zu beschreiben versuche:

1.) Nach dem Einschalten verhält sich die Maschine zunächst normal. Allerdings startet die Maschine das ausgewählte Programm, ohne dass man die START-Taste betätigt.

2.) Es wird ganz normal Wasser gezogen und die Trommel beginnt langsam linksherum und rechtherum zu drehen. Allerdings fangen die LED's für die Schleuderdrehzahlen in undefinierbaren Abständen durchzuschalten.

Irgendwann (auch das ist immer unterschiedlich und nicht exakt reproduzierbar) geht die Maschine anscheinend auf Störung. Hierbei blinken alle LED's ca. im Halbsekundentakt. Be...
75 - unterbricht Waschgang -- Waschmaschine Candy C2 145-B4
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unterbricht Waschgang
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C2 145-B4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte mir vor ca. drei Jahren eine Candy-Waschmaschine zugelegt, die seit rund einem halben Jahr manchmal den Waschvorgang unterbricht. Dabei blinken dann zwei LEDS ("Flecken" und "90'" bei Restzeitskala, glaube aber das sagt nichts über den Fehler aus). Da die gestoppten Waschladungen relativ groß waren, war ich bisher davon ausgegangen, dass es an der Überladung der Waschmaschine lag. Nun aber bricht die Waschmaschine jeden Waschgang ab (inklusive des Reinigungswaschgangs, in dem außer Wama-Reiniger nichts in der Trommel war). Wasser wird noch eingespült, aber nach ca. 10-15 min tut sich nichts mehr.

Den "Flusenauffänger" an der Vorderfront der Waschmaschine habe ich bereits gecheckt, hier konnte ich nichts finden. Der Hersteller macht keine Angaben zu einem solchen Fehler.

Hat jemand von euch das bereits erlebt? Lohnt es sich eurer Meinung nach, hier reperaturtechnisch aktiv zu werden?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

Schöne Grüße,
Florian ...
76 - Fehler 7 -- Waschmaschine Candy 614TXT 614TXT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 7
Hersteller : Candy 614TXT
Gerätetyp : 614TXT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Waschmaschine zeigt im 60° Programm den Fehler 7 an. Sie läuft eigentlich erst normal los. Doch irgendwann vorm spülen macht sie plötzlich ruckartige Schleuderbewegungen, so das die Maschine in unwucht gerät und abschaltet.

Lasse ich die Maschine direkt schleudern macht sie das nicht. Im Kurzprogramm läuft auch alles ordentlich. Bei 40° war es letztens auch einmal.

Ich habe nun schon das Internet durchsucht, jedoch leider nichts gefunden. In der Beschreibung steht bei Fehler 7 man soll den Kundendienst anrufen. Per mail meinte dieser Fehler 7 hätte was mit dem Motor zu tun. Wenn dieser jedoch defekt wäre sollte sie ja wenn ich auf Schleudern stelle auch nicht gehen.

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank im voraus ...
77 - Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg WAF 7320 wie Lager wechseln
Guck mal hier, das dürfte auch bei einer Blomberg nicht gross anders sein wie bei den AEG´s usw. :
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
W.G. ...
78 - Bullauge wird extrem heiß -- Waschmaschine Candy GO-145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bullauge wird extrem heiß
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO-145-84
S - Nummer : 31001308/0714/3959
FD - Nummer : CA1325
Typenschild Zeile 1 : GO-145-84
Typenschild Zeile 2 : 31001308/0714/3959
Typenschild Zeile 3 : PCE2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, hier ist mal ein neuer mit einer Frage.
Ich habe die oben genannte WaMa mit dem Fehler, das die Maschine nur noch 90 oder mehr Grad wäscht, zumindest gefühlte Grade
D.h., egal ob ich 30,40,60 Grad einstelle, das Bullauge wird extrem heiß.
Als gelernter Radio und Fernsehtechniker habe ich mich allerdings noch nie mit Weisser Ware zwecks Reparatur auseinander gesetzt.
Nur, das Gerät ist erst 3,5 Jahre alt und zum Verschrotten zu schade.
Überprüft habe ich die Kabel auf richtig drauf und Durchgangsmessung gemacht. Alles OK.
Wenn ich das Gerät öffne und hinten gucke, sehe ich den Anschluß für den Heizstab und die Kabel, bzw. Rückansicht des wahrscheinlichen Thermostatfühlers.
Liege ich da richtig, wenn ich vermute, das dieser defekt ist???
79 - Trommel platzt! -- Waschmaschine Candy GO 1460 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel platzt!
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 1460 D
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Trümmer fliegen 3 Meter weit durch den Aufstellraum!

Lest bitte hier weiter:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

oder gleich hier bei der Stiftung Warentest:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....0056/

...
80 - Aufgerissene Trommel(Warnung) -- Waschmaschine Candy GO 1460 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufgerissene Trommel(Warnung)
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 1460 D
S - Nummer : ohne
FD - Nummer : ohne
Typenschild Zeile 1 : ohne
Typenschild Zeile 2 : ohne
Typenschild Zeile 3 : ohne
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen

Habe ich gerade in einem anderen Forum aufgeschnappt:
http://www.test.de/themen/haus-garten/meldung/4100054-4100056/


Zitat : Die Stiftung Warentest warnt: Bei Waschmaschinen vom Typ Candy GO 1460 D kann ein gefährlicher Defekt auftreten. Während einer derzeit laufenden Untersuchung von Waschmaschinen erlitten zwei Candygeräte Totalschäden - mit gefährlichen Folgen.

Gruß

Roland ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bei Candy eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bei Candy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861315   Heute : 2844    Gestern : 26182    Online : 321        19.10.2025    2:14
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.141506910324