Candy Waschmaschine  GO 167-84

Reparaturtipps zum Fehler: LED's blinken alle

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 5 2024  18:03:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Candy GO 167-84 --- LED's blinken alle
Suche nach Waschmaschine Candy

    







BID = 738235

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED's blinken alle
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 167-84
S - Nummer : s. Foto
FD - Nummer : s. Foto
Typenschild Zeile 1 : s. Foto
Typenschild Zeile 2 : s. Foto
Typenschild Zeile 3 : s. Foto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

nun habe ich selbst mal wieder ein Problem, bei dem ich ohne eure Hilfe nicht weiterkomme.

Bei o. g. Waschmaschine habe ich die Steuerelektronik erneuert. Nun zeigt die Maschine einige schwer zu erklärende Verhaltensweisen, die ich jetzt mal so gut es geht zu beschreiben versuche:

1.) Nach dem Einschalten verhält sich die Maschine zunächst normal. Allerdings startet die Maschine das ausgewählte Programm, ohne dass man die START-Taste betätigt.

2.) Es wird ganz normal Wasser gezogen und die Trommel beginnt langsam linksherum und rechtherum zu drehen. Allerdings fangen die LED's für die Schleuderdrehzahlen in undefinierbaren Abständen durchzuschalten.

Irgendwann (auch das ist immer unterschiedlich und nicht exakt reproduzierbar) geht die Maschine anscheinend auf Störung. Hierbei blinken alle LED's ca. im Halbsekundentakt. Betätigt man die START / PAUSE Tasten für eine Sekunde, dann läuft die Maschine erstmal weiter, bis dann die nächste "Störung" auftaucht. Die zeit dazwischen ist niemals gleich (dauert jedoch nur wenige Minuten).

Sollte wieder eine Störung vorliegen, dann kann man auch kurz die Taste zur Zweitvorwahl kurz drücken und die Maschine läuft dann vorübergehend weiter.

3.) In den Programmen Schleudern und Spülen wird das Wasser ordnungsgemäss eingelassen bzw. abgepumpt. Jedoch wird ebenso wie in den anderen Programmen die Anzeige der Schleuderdrehzahl durchgeschaltet und bleibt dann allerdings bei dem Symbol für "nicht schleudern" stehen. Es wird dann auch tatsächlich NICHT geschleudert. Dies ist jedelmal so und damit reproduzierbar.

Könnte es sein, dass vielleicht die Software der Steuerung erstmal auf die Maschine angepasst werden muss???

Bin ein wenig in Zeitdruck, da ich die Maschine bis spätestens Ende Januar repariert haben muss, weil ich dann erstmal für 2 Monate ins Ausland reisen werde.

Gruss KW-Lupe

BID = 738279

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

 

  


BID = 738291

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg


Zitat :
tiuris hat am  5 Jan 2011 13:42 geschrieben :




Thanks for your help, but it seems my problem is a bit more complicated. All the LED's are flashing with the double speed (two times a second) and all the time after the problem occurred.
I'm afraid either the new electronic circuit was damaged already or it's having the wrong software programmed.

Regards KW-Lupe


Danke für deine Hilfe, aber mein Problem scheint ein wenig komplizierter zu sein. Alle LED's blinken mit der doppelten Geschwindigkeit (zweimal pro Sekunde) und das dauerhaft, nach dem das Problem aufgetreten ist.
Ich fürchte dass entweder die neue Platine kaputt war, oder dass eine falsche software programmiert ist.

Gruss KW-Lupe

BID = 739360

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg

Ja hat denn keiner einen Tipp für mich? Muss die neue Platine vielleicht erst auf die Maschine konfiguriert werden???

BID = 739449

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

Versuchen zu testen

BID = 740481

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg

@admin: gibt es schon Neuigkeiten bzw. konntest du irgendwelche Info's auftreiben???

BID = 740486

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

zu vertreiben?

BID = 740982

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg


Zitat :
tiuris hat am 13 Jan 2011 07:25 geschrieben :

zu vertreiben?


Hi tiuris,

I really appreciate your comments, but to be honest, i dont understand them.

Regards KW-Lupe


Hallo tiuris,

ich schätze deine Kommentare, aber ehrlich gesagt verstehe ich sie nicht.

Gruß KW-Lupe

BID = 741080

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

KW-Lupe E-mail??????????

BID = 742009

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg


Zitat :
tiuris hat am 15 Jan 2011 18:29 geschrieben :

KW-Lupe E-mail??????????


Hi turis,

i sent a pm to you already with my email account information.

Regards
KW-Lupe

Hallo turis,

habe bereits eine pm mit den Informationen über meinen E-Mail Account geschickt.

Gruss
KW-Lupe

BID = 742036

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

sent

BID = 742120

KW-Lupe

Gesprächig



Beiträge: 148
Wohnort: Hamburg


Zitat :
tiuris hat am 19 Jan 2011 19:29 geschrieben :

sent


Thanks tiuris,

i got the documents and now i understand your preliminary post. I will try to run the auto-test checking routine and give you some feedback.

For the moment many thanks for your help!!

Kind regards
KW-Lupe


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181379896   Heute : 3418    Gestern : 5696    Online : 226        30.5.2024    18:03
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.470729827881